Brandenburgisches Oberlandesgericht Geschäftsleitung Az.: 4100E-GL.3. Stand

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Brandenburgisches Oberlandesgericht Geschäftsleitung Az.: 4100E-GL.3. Stand"

Transkript

1 1.SV Lok Calau e.v , E-GL.2 SH 2054 Aktion Deutschland Hilft e.v., Bonn 1.250, E-GL.2 SH 51 Allgemeiner Behindertenverband Land Brandenburg e.v , E-GL.2 SH 2101 Alt Ruppiner Kinder e.v. Förderverein der Kita Spatzennest und der Grundschule Am Weinberg 1.675, E-GL.2 SH 1268 Alzheimer Forschung Initiative e.v., Düsseldorf ,00 Alzheimer Stiftung Düsseldorf 5.650, E-GL.2 SH 88 Amnesty International Sektion der Bundesrepublik Deutschland e.v , E-GL.2 SH 3538 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e.v., Potsdam 2.000,00 ARCHE Potsdam 1.000,00 ARTISTIK, Tanz und Sport e.v., Finsterwalde 1.870,00 Autonomes Frauenzentrum Potsdam e.v ,00 Bärliner helfen Kindern weltweit e.v ,00 Behindertenwerk Spremberg 1.550,00 Behindertenverband Oberhavel e.v ,00 Beratungs- und Begegnungszentrum Falkensee 3.150,00 Berliner Parkeisenbahn gemeinnützige GmbG, Wuhlheide/Berlin 3.950,00 Betreuungsverein Bernau e.v , E-GL.2 SH 14 Betreuungsverein Lebenshilfe Brandenburg e.v., Hoppegarten OT Hönow 1.211, E-GL.2 SH 95 Blinden- und Sehbehinderten Verband Brandenburg e.v., Cottbus 1.680, E-GL.2 SH 1046 Brandenburger Tafel e.v , E-GL.2 SH 496 Brandenburgische Krebsgesellschaft e.v., Potsdam ,00 Brot & Hoffnung e.v., Eberswalde 6.050, E-GL.2 SH 2520 Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Brandenburg e.v ,00 Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr e.v., Berlin (B.A.D.S.) 6.850,00 Bund zur Förderung Sehbehinderter, Berlin 1.950,00 Christliches Sozialwerk Ichthys Mahlow 2.400, E-GL 2 SH 269 Christoffel-Blindenmission Deutschland e.v., Bensheim 2.150, E-GL.2 SH 1131 Cottbuser Jugendrechtshaus e.v , E-GL.2 SH 3221 CTA-Kulturverein Nord e.v. Fürstenwalde/Spree 2.100, E-GL.2 SH 731 Deutsche AIDS-Stiftung 1.800, E-GL.2 SH 25 Deutsche Arthrose-Hilfe e.v , E-GL.2 SH 109 Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger 1.800, E-GL.2 SH 1777 Deutsche Hirntumorhilfe e.v., Leipzig 7.800, E-GL.2 SH 111 Deutsche Krebshilfe e.v., Bonn , E-GL.2 SH 112 Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft - Landesverband Brandenburg - e.v ,00

2 4100 E-GL. 2 SH 3531 Deutsche Parkinson Hilfe e.v , E-GL.2 SH 334 Deutsche Stiftung Denkmalschutz 2.220, E-GL.2 SH 162 Deutsche Verkehrswacht - Landesverkehrswacht Brandenburg e.v., Potsdam 2.650, E-GL.2 SH 1876 Deutsche Verkehrswacht - Verkehrswacht Märkisch-Oderland e.v., Strausberg 2.650, E-GL.2 SH 119 DEUTSCHE WELTHUNGERHILFE e.v , E-GL.2 SH 1404 Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Senftenberg e.v , E-GL.2 SH 669 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Spree e.v., Fürstenwalde 1.000,00 Diakonie-Eingliederhilfe Berlin 1.700, E-GL.2 SH 225 Diakonisches Werk Potsdam e.v , E-GL.2 SH 433 die Fleckenbühler e.v ,00 Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde 1.900, E-GL.2 SH 1423 DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige GmbH, Tübingen 4.850,00 DLRG Stadtverband Cottbus e.v ,00 DRK, Rettungshundestaffel, Kreisverband MOL Ost e.v., Seelow 1.500, E-GL.2 SH 2446 DRK-Kreisverband Strausberg e.v ,00 DVJJ Brandenburg, Döbern 1.300, E-GL.2 SH 2736 Elternhilfe für Kinder mit Rett-Syndrom in Deutschland e.v , E-GL.2 SH 291 Elterninitiative für krebskranke Kinder Cottbus e.v ,00 Evangelische Bahnhofsmission Berlin 3.100,00 Evangelische Kirchengemeinde Bad Liebenwerda 2.000,00 Falkenberg e.v ,00 Förderkreis Voigt-Orgel zu Kirchhain/NL 1.000, E-GL.2 SH 3029 Förderverein "Bibliothek und Lesen" e.v , E-GL.2 SH 2578 Förderverein "Regenbogen" der Grundschule Neuzelle e.v , E-GL.2 SH 1887 Förderverein der Förderschule für Geistigbehinderte der Stadt Cottbus e.v ,00 Förderverein der Gehörlosen der neuen Bundesländer e.v ,00 Förderverein der Kleistoberschule, Frankfurt (Oder) 1.250,00 Förderverein des Konservatoriums Cottbus e.v., Cottbus 1.550,00 Förderverein der Linden-Grundschule Hosena e.v., Hosena 1.600, E-GL.2 SH 2783 Förderverein der Schule St. Johannesberg e.v., Oranienburg 4.500,00 Förderverein des Internats für Blinde, Königs Wusterhausen 4.950,00 Förderverein des Oberstufenzentrums I, Cottbus 2.100, E-GL.2 SH 1609 Förderverein für die Jugendarrestanstalt Königs Wusterhausen e.v , E-GL.2 SH 3227 Frauen helfen Frauen e.v., Stuttgart 4.350,00 Frauenhaus Neuruppin ,00

3 4100 E-GL.2 SH 715 Freunde der Oberlinschule e.v ,00 Gemeinnützige PuR GmbH Hennigsdorf 1.400,00 Gesamtschule Bruno-H.-Bürgel, Rathenow 1.500, E-GL.2 SH 68 Greenpeace e.v , E-GL.2 SH 3188 Grenzläufer e.v. Kinder- und Jugendhilfe in Berlin und Brandenburg 1.880,00 Haus Farbenfroh Wolter ggmbh, Prieros 1.600, E-GL.2 SH 187 Hilfe für Familien in Not - Stiftung des Landes Brandenburg , E-GL.2 SH 3198 HilfsWaise Waisenkinder in Äthiopien e.v , E-GL.2 SH 136 Hoffbauer-Stiftung 2.950, E-GL.2 SH 137 Horizont e.v., Nauen ,00 Hospiz "Am Drachenkopf", Eberswalde 2.000, E-GL.2 SH 2439 Humanistischer Verband Deutschlands Landesverband Berlin-Brandenburg e.v. (Berliner Herz) 7.000, E-GL.2 SH 2989 Jahresringe Neuruppin e.v , E-GL.2 SH 1263 Jugendhilfe Cottbus e.v ,00 Kinderberg International e.v., Stuttgart 1.250, E-GL.2 SH 33 KINDERHILFE - Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.v. Berlin Brandenburg ,00 Kinderleben e.v., Kunz-Buntschuh-Str. 11, Berlin , E-GL.2 SH 2848 Kindernachsorgeklinik Berlin-Brandenburg ggmbh , E-GL.2 SH 1203 Kindernester Schlaubetal e.v., Müllrose 1.200, E-GL.2 SH 56 Kindernothilfe e.v , E-GL.2 SH 1188 Kinderring Neuhardenberg 1.496,00 Kinderschutzbund Cottbus 1.420,00 Kindertagesstätte Deutsches Rotes Kreuz, DRK-Kreisverband 1.200,00 Kinder- und Jugendheim Spremberg 1.800,00 Kita "Rundbau" e.v ,00 Kreisverkehrswacht Dahme-Spreewald e.v., Lübben 3.700,00 Kreisverkehrswacht Elbe-Elster e.v ,00 Kultur- und Heimatfreundevereinigung Groß Pankow 2.000, E-GL.2 SH 2265 Kultur- und Sportclub Strausberg e.v ,00 Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Brandenburg, Zeuthen 1.200, E-GL.2 SH 2513 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Fürstenwalde 2.500, E-GL.2 SH 167 Märkisches Kinderdorf e.v., Ludwigsfelde 5.750,00 Martin-Heinze-Fonds 1.800,00 McDonalds Kinderhilfe, Seestraße 28, Berlin ,00

4 4100 E-GL.2 SH 80 Medecins Sans Frontieres - Ärzte ohne Grenzen Deutsche Sektion (MSF) e.v , E-GL.2 SH 436 medica mondiale e.v ,00 Mikado e.v ,00 Möglenzer Schwalbennest e.v , E-GL.2 SH 786 MUKOVISZIDOSE e.v , E-GL.2 SH 2910 Müllroser Sportverein 1898 e.v , E-GL.2 SH 43 Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.v , E-GL.2 SH 1049 Naturschutzbund Deutschland Landesverband Brandenburg e.v., Potsdam 1.100, E-GL.2 SH 1232 nph deutschland e.v. UNSERE KLEINEN BRÜDER UND SCHWESTERN 1.300,00 Oberhavel Hospitz e.v , E-GL.2 SH 761 Opferhilfe Land Brandenburg e.v., Potsdam , E-GL.2 SH 1075 Opferperspektive e.v., Potsdam 2.750,00 Polizeisportverein Cottbus 90 e.v , E-GL.2 SH 1010 Potsdamer Tafel e.v ,00 Pro Asyl, Frankfurt/Main 3.550,00 Radsportclub (RSC) Cottbus e.v., Veloteam 3.300, E-GL.2 SH 3326 Rote Nasen e.v. - Clowns im Krankenhaus ,00 Ruppiner Hospiz e.v , E-GL.2 SH 1562 Scarabäus Hoher Fläming e.v., Wiesenburg 2.250,00 Schulförderverein der Grundschule Sielow e.v ,00 Schulförderverein des Niedersorbischen Gymnasiums Cottbus e.v ,00 Schulförderverein e.v. Schönfließ 1.000,00 Sportverein VfB Döbbrick e.v ,00 Stadtmission Berlin 1.500,00 Sternenclub e.v. Kinderfreizeitzentrum, Großkoschen 1.650, E-GL.2 SH 184 STIBB e.v., Kleinmachnow 5.700, E-GL.2 SH 117 Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe , E-GL.2 SH 1008 Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg , E-GL.2 SH 254 STIFTUNG SYNANON, Berlin 6.600,00 Suchthilfestiftung, Heidelberg 3.000,00 Taek Won Do Schule Rathenow e.v ,00 Tafel für Hilfsbedürftige Königs Wusterhausen 2.600, E-GL.2 SH 48 terre des hommes Deuschland e.v., Hilfe für Kinder in Not, Osnabrück 5.500, E-GL.2 SH 3050 Theater des Lachens, Puppen- und Schauspiel e.v., Frankfurt (Oder) 2.000,00 Tierheim "Am Bürgerhof" ,00

5 Tierheim Märkisch Buchholz, Halbe 1.100,00 Tierheim Zossen 2.400,00 Tierpark Kunsterspring 2.200,00 Tierschutzverein e.v., Frankfurt (Oder) 2.100, E-GL.2 SH 3382 Tierschutzverein im Landkreis Oberhavel e.v., Fürstenberg 1.100, E-GL.2 SH 3612 Tierschutzverein Tierheim Falkensee und Umgebung e.v., Falkensee 4.280,00 Treffpunkt Fahrland e.v , E-GL.2 SH 198 Unabhängiger Frauenverband Brandenburg e.v., Brandenburg 2.380,00 Verein der Freunde und Förderer der Martin-Andersen-Nexö Schule, Briesen 2.750, E-GL.2 SH 419 Verein für die Straffäll.betr. und Bewährungshilfe im Landgericht Neuruppin e.v., Pritzwalk 5.000,00 Verein für Jugendverkehrserziehung Welzow e.v , E-GL.2 SH 1271 Verkehrsclub Deutschland e.v., Berlin 1.000, E-GL.2 SH 1518 Verkehrswacht Fürstenwalde/Erkner e.v , E-GL.2 SH 1426 Wald-Jagd-Naturerlebnis e.v., Potsdam 2.900, E-GL.2 SH 59 Weisser Ring e.v , E-GL.2 SH 647 Wichernheim Frankfurt an der Oder e.v ,00 Wir in Frankena e.v , E-GL.2 SH 304 WWF Deutschland 1.800,00 Gemeinnützige Einrichtungen, denen Beträge = / > 1.000,00 zugewiesen wurden ,13 Gemeinnützige Einrichtungen, denen Beträge unter < 1.000,00 zugewiesen wurden ,10 Landeskasse/Staatskasse ,16 Gesamtsumme ,39 5

Liste der Empfänger von Geldauflagen in Ermittlungs- und Strafverfahren zugunsten gemeinnütziger Einrichtungen, Az.: (I.2) 4100-I.

Liste der Empfänger von Geldauflagen in Ermittlungs- und Strafverfahren zugunsten gemeinnütziger Einrichtungen, Az.: (I.2) 4100-I. 4100 E-GL 2 SH 1190 Advent-Wolfahrtswerk im Land Brandenburg e.v. (Schutzhütte Schwedt/Oder) 4.630,00 4100 E-GL 2 SH 2054 Aktion Deutschland hilft e.v., Bonn 6.250,00 4100 E-GL 2 SH 1204 Aktion Sühnezeichen

Mehr

Liste der Empfänger von Geldauflagen in Ermittlungs- und Strafverfahren zugunsten gemeinnütziger Einrichtungen. Gesamtverzeichnis 2011

Liste der Empfänger von Geldauflagen in Ermittlungs- und Strafverfahren zugunsten gemeinnütziger Einrichtungen. Gesamtverzeichnis 2011 ADAC Luftrettung GbmH 1.000,00 AH-Abhängigenhilfe 2.000,00 Aktion Deutschland hilft 10.200,00 Aktion Sühnezeichen Friedensdienst e.v. 1.550,00 Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.v. Spremberg

Mehr

Liste der Empfänger von Geldauflagen in Ermittlungs- und Strafverfahren zugunsten gemeinnütziger Einrichtungen, Az.: (I.2) 4100-I.

Liste der Empfänger von Geldauflagen in Ermittlungs- und Strafverfahren zugunsten gemeinnütziger Einrichtungen, Az.: (I.2) 4100-I. ADAC Luftrettung GbmH, München (457) 1.000,00 Advent-Wolfahrtswerk im Land Brandenburg e.v. (Schutzhütte Schwedt/Oder) 2.460,00 Aktiv gegen Gewalt und Drogen 1.000,00 ALEP e.v. Hohen Neuendorf 1.850,00

Mehr

Liste der Empfänger von Geldauflagen in Ermittlungs-, Straf- und Gnadenverfahren zugunsten gemeinnütziger Einrichtungen. Gesamtübersicht 2008

Liste der Empfänger von Geldauflagen in Ermittlungs-, Straf- und Gnadenverfahren zugunsten gemeinnütziger Einrichtungen. Gesamtübersicht 2008 1. FC Guben e.v. 2.400,00 ADAC Luftrettungsstaffel, Am Westpark 8, 81373 München 2.850,00 Aktion Deutschland Hilft e.v., Bonn 1.700,00 Allgemeiner Behindertenverband Land Brandenburg e.v. Potsdam 14.100,00

Mehr

Liste der Empfänger von Geldauflagen in Ermittlungs- und Strafverfahren zugunsten gemeinnütziger Einrichtungen. Gesamtverzeichnis 2010

Liste der Empfänger von Geldauflagen in Ermittlungs- und Strafverfahren zugunsten gemeinnütziger Einrichtungen. Gesamtverzeichnis 2010 1. SV LOK Calau e. V. 3.500,00 ADAC Luftrettung 1.350,00 Aktion Deutschland hilft 3.900,00 Aktion Sonnenschein 1.750,00 Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V. 1.600,00 Albert-Schweitzer-Familienweg

Mehr

Liste der Empfänger von Geldauflagen in Ermittlungs-, Straf- und Gnadenverfahren zugunsten gemeinnütziger Einrichtungen. Gesamtübersicht 2007

Liste der Empfänger von Geldauflagen in Ermittlungs-, Straf- und Gnadenverfahren zugunsten gemeinnütziger Einrichtungen. Gesamtübersicht 2007 ADAC Luftrettungsstaffel, Am Westpark 8, 81373 München 1.600,00 ADFC Landesverband Brandenburg 1.125,00 AH-Abhängigenhilfe Brandenburg/Havel e.v. 2.200,00 Aktion Deutschland Hilft e.v. 1.300,00 Aktion

Mehr

Oberlandesgericht Nürnberg. Verzeichnis

Oberlandesgericht Nürnberg. Verzeichnis Oberlandesgericht Nürnberg Verzeichnis der Geldbeträge, die den in der überregionalen Liste eingetragenen Einrichtungen im Jahre 2012 zugewiesen wurden. 1 2892 ADAC-Luftrettung GmbH 500,00 2 72 Aktion

Mehr

Oberlandesgericht Nürnberg. Verzeichnis

Oberlandesgericht Nürnberg. Verzeichnis Oberlandesgericht Nürnberg Verzeichnis der Geldbeträge, die den in der überregionalen Liste eingetragenen Einrichtungen im Jahre 2013 zugewiesen wurden. 1 2893 ADRA Deutschland e.v. 1650,00 2 72 Aktion

Mehr

Brandenburgisches Oberlandesgericht - Geschäftsleitung - Az.: 4100E-GL.3 Stand

Brandenburgisches Oberlandesgericht - Geschäftsleitung - Az.: 4100E-GL.3 Stand des ischen und des Generalstaatsanwaltes des Landes Einrichtungen, denen zugewiesen wurden Zuweisung durch die Staatsanwaltschaften im Geschäftsbereich des Generalstaatsanwaltes des Landes Aktenzeichen

Mehr

Brandenburgisches Oberlandesgericht - Geschäftsleitung - Az.: 4100E-GL.3 Stand

Brandenburgisches Oberlandesgericht - Geschäftsleitung - Az.: 4100E-GL.3 Stand des ischen und des Generalstaatsanwaltes des Landes Einrichtungen, denen zugewiesen wurden Zuweisung durch die Staatsanwaltschaften im Geschäftsbereich des Generalstaatsanwaltes des Landes Aktenzeichen

Mehr

Brandenburgisches Oberlandesgericht - Geschäftsleitung - Az.: 4100E-GL.3 Stand

Brandenburgisches Oberlandesgericht - Geschäftsleitung - Az.: 4100E-GL.3 Stand des ischen und des Generalstaatsanwaltes des Landes Einrichtungen, denen zugewiesen wurden Zuweisung durch die Staatsanwaltschaften im Geschäftsbereich des Generalstaatsanwaltes des Landes Aktenzeichen

Mehr

Zusammenstellung der Zuwendungen von Geldbeträgen an gemeinnützige Einrichtungen und die Staatskasse für das Jahr 2011

Zusammenstellung der Zuwendungen von Geldbeträgen an gemeinnützige Einrichtungen und die Staatskasse für das Jahr 2011 Staatsanwaltschaft Neubrandenburg Anlage Zusammenstellung der Zuwendungen von Geldbeträgen an gemeinnützige Einrichtungen und die Staatskasse für das Jahr 2011 1. Gesamtbetrag der Zuwendungen 2011 2. Summe

Mehr

Brandenburgisches Oberlandesgericht - Geschäftsleitung - Az.: 4100E-GL.3 Stand

Brandenburgisches Oberlandesgericht - Geschäftsleitung - Az.: 4100E-GL.3 Stand Zuweisung durch die Gerichte im Geschäftsbereich des Präsidenten des ischen Zuweisung durch die Staatsanwaltschaften im Geschäftsbereich des Generalstaatsanwaltes des Landes Aktenzeichen Betrag in Betrag

Mehr

1.500, Potsdam B.A.D.S. Bund gegen Alkohol und Drogen im

1.500, Potsdam B.A.D.S. Bund gegen Alkohol und Drogen im Von Brandenburger Gerichten verhängte Geldauflagen in Ermittlungs- und Strafverfahren zugunsten gemeinnütziger Einrichtungen 2001 A. Schweitzer Fam.-Werk 2.200,00 Abstinenzlerverein Lübben 2.000,00 AG

Mehr

Liste der Empfänger von Geldauflagen in Ermittlungs- und Strafverfahren zugunsten gemeinnütziger Einrichtungen. Gesamtverzeichnis 2009

Liste der Empfänger von Geldauflagen in Ermittlungs- und Strafverfahren zugunsten gemeinnütziger Einrichtungen. Gesamtverzeichnis 2009 AH-Abhängigenhilfe 4.600,00 AIDS-Hilfe Potsdam e.v., Kastanienallee 27, 14482 Potsdam 1.000,00 Aktion Sühnezeichen Friedensdienst e.v. 2.490,00 Aktion Knochenmarkspende, Großbeerenstr. 139, 14482 Potsdam

Mehr

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1 Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe im Land 67 93 72 71 94 74 95 12 85 59 70 2 Schwedt/Oder 78 44 62 69 97 13 73 7 63 23 31 66 87 28 48 36 38 60 43 22 90 33 40 9

Mehr

Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile

Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile 20.03.2008 Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile Potsdam, Stadt 12 0 54 000 Potsdam, Stadt Kernstadt Potsdam OT Eiche OT Golm OT Groß Glienicke GT Babelsberg GT Bornim

Mehr

3. Quo vadis e.v. Neubrandenburg

3. Quo vadis e.v. Neubrandenburg 1 Staatsanwaltschaft Neubrandenburg Anlage Zusammenstellung der Zuwendungen von Geldbeträgen an gemeinnützige Einrichtungen und die Staatskasse für das Jahr 2012 1. Gesamtbetrag der Zuwendungen 2012 2.

Mehr

Zusammenstellung der Zuwendungen von Geldbeträgen an gemeinnützige Einrichtungen und die Staatskasse für das Jahr 2013

Zusammenstellung der Zuwendungen von Geldbeträgen an gemeinnützige Einrichtungen und die Staatskasse für das Jahr 2013 1 Staatsanwaltschaft Anlage Zusammenstellung der Zuwendungen von Geldbeträgen an gemeinnützige Einrichtungen und die Staatskasse für das Jahr 2013 1. Gesamtbetrag der Zuwendungen 2013 2. Summe der Staatskasse

Mehr

Liste der gemeinnützigen Einrichtungen im Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken - Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) -

Liste der gemeinnützigen Einrichtungen im Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken - Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) - - Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) - Blindenverein der Pfalz e.v. Kaiserslautern 2.700,00 Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr Leimen 21.985,00 Caritas-Zentrum Ludwigshafen Ludwigshafen

Mehr

Drogenberatungsstellen in Brandenburg

Drogenberatungsstellen in Brandenburg Angermünde Angermünde Medizinsch-Soziales-Zentrum Angermünde Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Abhängigkeitskranke Bad Liebenwerda "AUSWEG" e.v. Kontakt- und Beratungsstelle Bad Liebenwerda

Mehr

Anlage VIII. Zuweisungen im Jahr 2012 an Institutionen, die 2012 in dem geführten Verzeichnis standen:

Anlage VIII. Zuweisungen im Jahr 2012 an Institutionen, die 2012 in dem geführten Verzeichnis standen: Anlage VIII Zuweisungen im Jahr 2012 an Institutionen, die 2012 in dem geführten Verzeichnis standen: Euro 2.050,00 ADAC Luftrettung gemeinnützige Gesellschaft München 1.100,00 Aktion Deutschland Hilft

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/4031 5. Wahlperiode 21.01.2011 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Barbara Borchardt, Fraktion DIE LINKE Zuteilung von Geldauflagen, die im Rahmen von strafrechtlichen

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II Verordnungen 21. Jahrgang Potsdam, den 26. Oktober 2010 Nummer 71 Verordnung über beliehene Krankenhäuser zur Unterbringung von psychisch kranken

Mehr

Unterbringung von Flüchtlingen in den Landkreisen Brandenburgs, Stand

Unterbringung von Flüchtlingen in den Landkreisen Brandenburgs, Stand Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/58 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 7 der Abgeordneten Andrea Johlige der Fraktion DIE LINKE Drucksache 6/5313 Unterbringung von Flüchtlingen

Mehr

statistik Berlin Brandenburg Sozioökonomische Strukturmerkmale Ein Überblick ERGEBNISBERICHT THEMEN Bevölkerung am 9. Mai 2011 in...

statistik Berlin Brandenburg Sozioökonomische Strukturmerkmale Ein Überblick ERGEBNISBERICHT THEMEN Bevölkerung am 9. Mai 2011 in... THEMEN am 9. Mai 2011 in... den Ländern Berlin Brandenburg nach... ausgewählten regionalen Einheiten... = = schulischer Ausbildung 2 = = höchstem Schulabschluss 5 = = höchstem Berufsabschluss 8 = = Beteiligung

Mehr

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen Wenn auch unterschiedlich geregelt, so ist durch die Brandenburger Jugendämter in allen Landkreisen und kreisfreien Städten des Landes

Mehr

Brandenburg Eltern-Kind-Gruppe im DRK- Kinderdorf, Haus 1 Magdeburger Landstr Brandenburg a. d. Havel DRK KV Brandenburg e.v.

Brandenburg Eltern-Kind-Gruppe im DRK- Kinderdorf, Haus 1 Magdeburger Landstr Brandenburg a. d. Havel DRK KV Brandenburg e.v. n im Land Brandenburg (Stand 7. August 2013, ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben) Landkreis Name der Einrichtung Straße u. Hausnummer PLZ und Ort Träger Brandenburg, Krabbelgruppe

Mehr

2.500,00 Reso-Help, Salzgitter ,00 Seesener Brücke ev., Seesen ,00 Gefangenenfürsorge Verein der JVA Goslar

2.500,00 Reso-Help, Salzgitter ,00 Seesener Brücke ev., Seesen ,00 Gefangenenfürsorge Verein der JVA Goslar Reinecke, Beate Von: Gesendet: An: Ce: Betreff: Verwaltungspoststelle (lg Braunschweig) Dienstag, 18. Februar 2014 11:22 Verwaltungspoststelle (OlG Braunschweig) Reinecke, Beate E 43 - Gemeinnützige Einrichtungen

Mehr

Spendenbilanz ausgewählter Organisationen

Spendenbilanz ausgewählter Organisationen Angaben Spendenbilanz ausgewählter Organisationen 2008-2011 Erbschaftsaufkommen gesamt davon Erb-schaften Organisation 2011 davon Erbschaften 2011 Geldauflagen 2011 gesamt 2010 davon Erbschaften 2010 Geldauflagen

Mehr

Entwicklung der Wohnbevölkerung 1990 bis 2006 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg

Entwicklung der Wohnbevölkerung 1990 bis 2006 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg Entwicklung der Wohnbevölkerung 19 bis 06 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg Landesamt für Bauen und Verkehr Raumbeobachtung Entwicklung der Wohnbevölkerung 19 bis 06 Gemeinsamer Planungsraum

Mehr

% % % absolut absolut absolut absolut absolut bis 2014 (Berliner Bezirke bis 2014 (Berliner Bezirke 2005

% % % absolut absolut absolut absolut absolut bis 2014 (Berliner Bezirke bis 2014 (Berliner Bezirke 2005 Bevölkerungsentwicklung Natürlicher Saldo Wanderungssaldo er Gemeinden Prognoseräume gegenüber Wanderungssaldo Wanderungssaldo Berliner und Senioren gegenüber Berlin Berliner Umland Tabellenspalte 1.1

Mehr

Landgericht Braunschweig Der Präsident

Landgericht Braunschweig Der Präsident Landgericht 'Postfach 3049 '38020 Braunschweig Oberlandesgericht Braunschweig - Der Präsident - Bankplatz 6 38100 Braunschweig Landgericht Braunschweig Der Präsident Dienstgebäude: Münzstraße 17 38100

Mehr

Gegnerliste Krankenhäuser bundesweit (Auszug)

Gegnerliste Krankenhäuser bundesweit (Auszug) Gegnerliste Krankenhäuser bundesweit (Auszug) A AHG Klinik Wolletzsee Altmark-Klinikum ggmbh Asklepios Klinik Birkenwerder Asklepios Klinik Uckermark Asklepios Fachklinikum Brandenburg Asklepios Fachklinikum

Mehr

Spendenempfänger. Verwendung der Mittel aus VR-Gewinnsparen

Spendenempfänger. Verwendung der Mittel aus VR-Gewinnsparen 2014 Vergabe von rund 210.000 Euro für den guten Zweck Für jeden eine große Chance Gewinnsparen ist die perfekte Kombination aus Sparen, Gewinnen und Helfen. Ein Los kostet 5 Euro. Davon werden 4 Euro

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode Drucksache 18/5492 HESSISCHER LANDTAG 10. 05. 2012 Kleine Anfrage der Abg. Klein (Freigericht), Honka und Tipi (CDU) vom 28.03.2012 betreffend Bußgeldzahlungen an die Gerichte im Zuständigkeitsbereich

Mehr

14806 Belzig Nuthetal Werder. Rettungsdienst Landkreis Barnim 5 Rettungswache Bernau / 5475

14806 Belzig Nuthetal Werder. Rettungsdienst Landkreis Barnim 5 Rettungswache Bernau / 5475 Landesamt für Soziales und Versorgung Abt. Landesgesundheitsamt Dezernat akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe Wünsdorfer Platz 3 15806 Zossen Tel.: 033702-71115 Verzeichnis der ermächtigten

Mehr

Geldauflagen 2013. Gesamtübersicht aller gemeinnützigen Einrichtungen, denen Betröge zugewiesen wurden. Summe SEITE 1 VON IO

Geldauflagen 2013. Gesamtübersicht aller gemeinnützigen Einrichtungen, denen Betröge zugewiesen wurden. Summe SEITE 1 VON IO Geldauflagen 2013 Gesamtübersicht aller gemeinnützigen Einrichtungen, denen Betröge zugewiesen wurden. E mpfün g er/e inr ic ht un g e n Förderverein Freiwillige Feueruehr Wilhelmshorst e.v. Förderverein

Mehr

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg 1. EFRE 2007 2011 (2013) 2. Förderrichtlinie und Grundsätze/ Wer wird gefördert? 3. Welche Mittel stehen zur Verfügung? 4. Förderverfahren

Mehr

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. - 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stelle im Ort Bezeichnung der Stelle Stand: 26.04.2016 Leiter der Stellen Tel.-Nr. 01/01- Nauen Caritasverband

Mehr

Liste der Zuweisungen im Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz - Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach

Liste der Zuweisungen im Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz - Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach - Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach 2018 - Alternative Jugendkultur Bad Kreuznach e.v. Bad Kreuznach 11.390,00 Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr e.v. Leimen 22.920,00 DRK Kreisverband Bad

Mehr

2019 zielgenau PLANEN. Ein Partner für über 1.3 Millionen Haushalte mit uns erreichen Sie Brandenburg und mehr

2019 zielgenau PLANEN. Ein Partner für über 1.3 Millionen Haushalte mit uns erreichen Sie Brandenburg und mehr 2019 zielgenau PLANEN Ein Partner für über 1.3 Millionen Haushalte mit uns erreichen Sie Brandenburg und mehr Mit der Brandenburgischen Mediavermarktung erreicht Ihre Anzeigenwerbung oder Beilagendistribution

Mehr

Liste der gemeinnützigen Einrichtungen im Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz - Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach

Liste der gemeinnützigen Einrichtungen im Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz - Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach - Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach 2017 - Alternative Jugendkultur Bad Kreuznach e.v. Bad Kreuznach 5.500,00 Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr e.v. Leimen 17.720,00 DRK Kreisverband Bad Kreuznach

Mehr

1.750,00 Beratungsstelle für Abhängigkeitserkrankungen Paul- Gerhardt-Diakonie-Krankenhaus Pflege GmbH

1.750,00 Beratungsstelle für Abhängigkeitserkrankungen Paul- Gerhardt-Diakonie-Krankenhaus Pflege GmbH Anlage IX Zuweisungen im Jahr 2013 an Institutionen, die 2013 in dem geführten Verzeichnis standen: Euro 800,00 Aufbruch e. V. Verein für Suchthilfe und Prävention 2.050,00 ADAC Luftrettung gemeinnützige

Mehr

Eltern-Kind-Zentrum Stadtmitte Puschkinstr Eberswalde Barnim Di. + Do.

Eltern-Kind-Zentrum Stadtmitte Puschkinstr Eberswalde Barnim Di. + Do. NAME der EKG TRÄGER STRASSE PLZ/ Ort LANDKREIS ÖFFNUNGS- TAGE Eltern-Kind-Zentrum Stadtmitte Puschkinstr. 13 16225 Eberswalde Barnim Di. + Do. Krabbelgruppe Gemeinde Schorfheide Erzbergerplatz 1 16244

Mehr

PLANEN zielgenau. mit unserem Werkzeug für Anzeigenwerbung, Beilagenwerbung.

PLANEN zielgenau. mit unserem Werkzeug für Anzeigenwerbung, Beilagenwerbung. PLANEN 2018 zielgenau mit unserem Werkzeug für Anzeigenwerbung, Beilagenwerbung. Ihr starker Partner im Bundesland Brandenburg 17 Prenzlau/Templin Wittenberge/Perleberg/Pritzwalk Schwedt/Angermünde 19

Mehr

Bußgeldeinträge aus 2013

Bußgeldeinträge aus 2013 Bußgeldeinträge aus 2013 Stand: 07.03.2014 DB-Nr. Einrichtung Betrag Meldung 106 Björn Steiger Stiftung 147.678,00 115 ADAC Luftrettung GmbH 1. 197 ADRA Deutschland e.v. 14.350,00 247 Aktion Deutschland

Mehr

PLANEN zielgenau. mit unserem Werkzeug für Anzeigenwerbung, Beilagenwerbung.

PLANEN zielgenau. mit unserem Werkzeug für Anzeigenwerbung, Beilagenwerbung. PLANEN 2018 zielgenau mit unserem Werkzeug für Anzeigenwerbung, Beilagenwerbung. + Ihr starker Partner im Bundesland Brandenburg 17 Prenzlau/Templin Wittenberge/Perleberg/Pritzwalk Schwedt/Angermünde 19

Mehr

Verzeichnis der ermächtigten Rettungswachen im Land Brandenburg. Lehrrettungswache

Verzeichnis der ermächtigten Rettungswachen im Land Brandenburg. Lehrrettungswache Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Abt. Gesundheit Referat akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe Wünsdorfer Platz 3 15806 Zossen Stand: Mai 2010 Verzeichnis der ermächtigten

Mehr

2018 zielgenau PLANEN. mit unserem Werkzeug für Anzeigenwerbung, Beilagenwerbung.

2018 zielgenau PLANEN. mit unserem Werkzeug für Anzeigenwerbung, Beilagenwerbung. Anke Preuß André Tackenberg Marco Lukowski Andreas Mattler 2018 zielgenau PLANEN mit unserem Werkzeug für Anzeigenwerbung, Beilagenwerbung. Liebe Geschäftspartner, ab dem 05. Mai 2018 bieten wir Ihnen

Mehr

Mitglieder der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Stand 30. September 2014

Mitglieder der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Stand 30. September 2014 Stand 30. September 2014 Kristy Augustin Sprecherin für Familie, Frauen und Jugend Wahlkreis: Märkisch-Oderland IV (Amt Golzow, Amt Lebus, Letschin, Amt Märkische Schweiz, Müncheberg, Amt Neuhardenberg,

Mehr

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. - 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stelle im Ort Bezeichnung der Stelle Stand: 10.04.2017 Leiter der Stellen Tel.-Nr. 01/01- Nauen Caritasverband

Mehr

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen Wenn auch unterschiedlich geregelt, so ist durch die Brandenburger Jugendämter in allen Landkreisen und kreisfreien Städten des Landes

Mehr

Aktionen im Rahmen der Landesweiten Tage der Sichtbarkeit

Aktionen im Rahmen der Landesweiten Tage der Sichtbarkeit Stand: 01.11.2018 Änderungen vorbehalten Bad Belzig 06.11. 06:00-08:00 Krause-Tschetschok-Oberschule Polizeirevier Bad Belzig 06.11. 06:00-08:00 Fläming-Gymnasium Polizeirevier Bad Belzig Beelitz 06.11.

Mehr

Entwicklung der Wohnbevölkerung 2001 bis 2011

Entwicklung der Wohnbevölkerung 2001 bis 2011 Berichte der Raumbeobachtung Entwicklung der Wohnbevölkerung 1 bis 11 Hauptstadtregion -Brandenburg 4 Berichte der Raumbeobachtung Entwicklung der Wohnbevölkerung 1 bis 11 Hauptstadtregion -Brandenburg

Mehr

Nachsorgeleitstelle: Cottbus

Nachsorgeleitstelle: Cottbus Anlage 1 zur Vereinbarung Onkologische Nachsorge Einzugsbereiche Tumornachsorgeleitstellen und onkologische Nachsorgeregister (: Stand per 31. 12. 1993) Nachsorgeleitstelle: Cottbus Cottbus, Stadt 03000-03099

Mehr

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stand: Leiter der Stellen Tel.-Nr.

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stand: Leiter der Stellen Tel.-Nr. - 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stelle im Ort Bezeichnung der Stelle Stand: 01.12.2018 Leiter der Stellen Tel.-Nr. 01/01- Nauen Caritasverband

Mehr

Eltern-Kind-Zentrum Stadtmitte Puschkinstr Eberswalde Barnim Di. + Do.

Eltern-Kind-Zentrum Stadtmitte Puschkinstr Eberswalde Barnim Di. + Do. NAME der EKG TRÄGER STRASSE PLZ/ Ort LANDKREIS ÖFFNUNGS- TAGE Eltern-Kind-Zentrum Stadtmitte Puschkinstr. 13 16225 Eberswalde Barnim Di. + Do. ÖFFNUNGSZEITEN Di. 9.30-11.30 Uhr und Do. 10-12 Uhr Krabbelgruppe

Mehr

Bußgelder für Einrichtungen in Bremen und Bremerhaven

Bußgelder für Einrichtungen in Bremen und Bremerhaven Gesamtübersicht über die im Landes Bremen gemeinnützigen Einrichtungen im Jahre 2009 zuerkannten Geldbeträge lfd. Gemeinnützige Einrichtung Fuß Höhe der Vorjahr Anzahl Nr. note Bußgelder der Verfahren

Mehr

Antwort der Landesregierung. auf die Kleine Anfrage Nr der Abgeordneten Christina Schade Fraktion der AfD Landtagsdrucksache 6/5926

Antwort der Landesregierung. auf die Kleine Anfrage Nr der Abgeordneten Christina Schade Fraktion der AfD Landtagsdrucksache 6/5926 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 2418 der Abgeordneten Christina Schade Fraktion der AfD Landtagsdrucksache 6/5926 Kleine Gewerbegebiete Namens der Landesregierung beantwortet der Minister

Mehr

Bevölkerungsprognose im Land Brandenburg und ausgewählte Konsequenzen und Ableitungen. Montagsrunde IFAD am

Bevölkerungsprognose im Land Brandenburg und ausgewählte Konsequenzen und Ableitungen. Montagsrunde IFAD am Bevölkerungsprognose im Land Brandenburg und ausgewählte Konsequenzen und Ableitungen Montagsrunde IFAD am 30.05.2011 1 Gliederung Durchführung und Methodik der Bevölkerungsvorausberechnung Landesweite

Mehr

Bußgelder für Einrichtungen in Bremen und Bremerhaven

Bußgelder für Einrichtungen in Bremen und Bremerhaven Gesamtübersicht über die im Landes Bremen gemeinnützigen Einrichtungen im Jahre 2009 zuerkannten Geldbeträge lfd. Nr. Gemeinnützige Einrichtung Fuß note Höhe der Bußgelder Vorjahr Anzahl der Verfahren

Mehr

Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014

Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014 Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014 Akademie Seehof GmbH Neustädtischer Markt 7 8 14776 Brandenburg Tel: 03381669911 Fax: 03381669913 Tel: 03381209912 Herr Thomas Deterling Tel: 033812099246 Herr

Mehr

Entwicklung der Wohnbevölkerung 2001 bis 2010

Entwicklung der Wohnbevölkerung 2001 bis 2010 Berichte der Raumbeobachtung Entwicklung der Wohnbevölkerung 1 bis Hauptstadtregion -Brandenburg Berichte der Raumbeobachtung Entwicklung der Wohnbevölkerung 1 bis Hauptstadtregion -Brandenburg Gebietsstand

Mehr

6. Schüler an beruflichen Schulen insgesamt nach Schulämtern, Schulen, Trägerschaft und Bildungsgängen (einschl. GOST)

6. Schüler an beruflichen Schulen insgesamt nach Schulämtern, Schulen, Trägerschaft und Bildungsgängen (einschl. GOST) MBJS, 16.12 Mappe 3 - Tabelle 5.1 31.3. Datengrundlage: Schuldatenerhebung 24/5, Stichtag:.1.24 Brandenburg a.d.havel GOST Berufl. Berufs- Berufs insg. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 12 13 14 15 16 17 18 19 2 21

Mehr

Demografischer Wandel: Herausforderungen an die Siedlungswasserwirtschaft

Demografischer Wandel: Herausforderungen an die Siedlungswasserwirtschaft Demografischer Wandel: Herausforderungen an die Siedlungswasserwirtschaft Dr. Oliver Merten 16. Abwasserbilanz Brandenburg Demografische Entwicklung in Deutschland 2 Prognosen vs. Realität im Land Brandenburg

Mehr

Einzelhandel im Land Brandenburg

Einzelhandel im Land Brandenburg Einzelhandel im Land Brandenburg Ergebnisse einer flächendeckenden Bestandsaufnahme Heimvolkshochschule am Seddiner See 22.02.2012 Auftraggeber (Federführung) Industrie- und Handelskammern Cottbus, Ostbrandenburg,

Mehr

Landesklinik Brandenburg Anton-Saefkow-Allee 2 14772 Brandenburg/Havel. Tel.: (0 33 81) 78 0 Fax: (0 33 81) 78 22 72. E-Mail: Zahn@lk-brb.

Landesklinik Brandenburg Anton-Saefkow-Allee 2 14772 Brandenburg/Havel. Tel.: (0 33 81) 78 0 Fax: (0 33 81) 78 22 72. E-Mail: Zahn@lk-brb. BADEBUG - 39 - BADEBUG ame und Anschrift Landesklinik Brandenburg Anton-Saefkow-Allee 2 14772 Brandenburg/Havel Tel.: (0 33 81) 78 0 Fax: (0 33 81) 78 22 72 Zahn@lk-brb.de 6 (293) AP 81 52 46 16 80 * 101

Mehr

Spendenempfänger. Verwendung der Mittel aus VR-Gewinnsparen

Spendenempfänger. Verwendung der Mittel aus VR-Gewinnsparen 2016 Vergabe von 245.400 Euro für den guten Zweck Für jeden eine große Chance Gewinnsparen ist die perfekte Kombination aus Sparen, Gewinnen und Helfen. Ein Los kostet 5 Euro. Davon werden 4 Euro dem Sparkonto

Mehr

FAHRGASTSPRECHTAG REGIONALVERKEHR

FAHRGASTSPRECHTAG REGIONALVERKEHR FAHRGASTSPRECHTAG REGIONALVERKEHR Fahrplan 2016 Berlin, 29. September 2015 Thomas Dill Bereichsleiter Center für Nahverkehrs- und Qualitätsmanagement Betriebsaufnahmen Fahrplan 2016 Netz Ostbrandenburg

Mehr

Antwort der Landesregierung

Antwort der Landesregierung Landtag Brandenburg Drucksache 5/5066 5. Wahlperiode Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1867 des Abgeordneten Torsten Krause Fraktion DIE LINKE Drucksache 5/4794 Schulsozialarbeit in Brandenburg

Mehr

Demografische Entwicklung - Reaktionen der Landespolitik

Demografische Entwicklung - Reaktionen der Landespolitik Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung Demografische Entwicklung - Reaktionen der Landespolitik Reinhold Dellmann Staatssekretär Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung 0 Demografische Baustellen

Mehr

des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport 28. Jahrgang Potsdam, den 20. März 2019 Nummer 9 Inhaltsverzeichnis

des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport 28. Jahrgang Potsdam, den 20. März 2019 Nummer 9 Inhaltsverzeichnis Amtsblatt des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport 28. Jahrgang Potsdam, den 20. März 2019 Nummer 9 I. Nichtamtlicher Teil Inhaltsverzeichnis Seite Ergänzende Hinweise zu Ziffer 2.1 der Richtlinie

Mehr

Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Drucksache 6/1291. Barrierefreiheit an Brandenburger Bahnhöfen

Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Drucksache 6/1291. Barrierefreiheit an Brandenburger Bahnhöfen Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/1291 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 456 der Abgeordneten Michael Jungclaus der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Christoph Schulze fraktionslos

Mehr

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. - 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stelle im Ort Bezeichnung der Stelle per 09.11.2015 Leiter der Stellen Tel.-Nr. 01/01- Nauen Caritasverband

Mehr

Mittelbereichsprofil Teltow 2010

Mittelbereichsprofil Teltow 2010 Mittelbereichsprofil Teltow 2010 Raumbeobachtung Landesamt für Bauen und Verkehr I. Räumliche Lage und administrative Gliederung Prenzlau Perleberg - Wittenberge Abgrenzung der Mittelbereiche gemäß Landesentwicklungsplan

Mehr

Land Brandenburg Landkreis Barnim

Land Brandenburg Landkreis Barnim Landkreis Barnim 0 Eberswalde Funkkanal : 492 Funkrufname Leitstelle Barnim Sonntag, 29. Oktober 2006 SEITE 1 VON 18 Land Stadt Brandenburg Brandenburg an der Havel 0 Brandenburg an der Havel Funkkanal

Mehr

<Reinhold Dellmann> Zentrale Orte System. Kann Brandenburg auf die Ausweisung Zentraler Orte unterhalb der künftigen Mittelzentren verzichten?

<Reinhold Dellmann> Zentrale Orte System. Kann Brandenburg auf die Ausweisung Zentraler Orte unterhalb der künftigen Mittelzentren verzichten? Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung Zentrale Orte System Kann Brandenburg auf die Ausweisung Zentraler Orte unterhalb der künftigen Mittelzentren verzichten? 01.04.2008 0

Mehr

20 bis 29, 30 bis 39, 40 bis 49, 50 bis 59 und 60 und älter sowie nach einfachem,

20 bis 29, 30 bis 39, 40 bis 49, 50 bis 59 und 60 und älter sowie nach einfachem, Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/3106 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1263 des Abgeordneten Björn Lakenmacher der CDU-Fraktion Drucksache 6/2978 Krankenstand bei der Polizei

Mehr

Anerkennung des BtV im Wirkungskreis kreisfreie Stadt/Landkreis. anerkannt seit: Stadt Potsdam

Anerkennung des BtV im Wirkungskreis kreisfreie Stadt/Landkreis. anerkannt seit: Stadt Potsdam 40 e Betreuungsvereine im Land Brandenburg + 4 Büros gem. 1906 f BGB und Brandenburgisches Betreuungsausführungsgesetz (BtAusfGBbg) Stand: August 2011 Nr Name des Betreuungsvereins Spitzenverband der freien

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II Verordnungen 28. Jahrgang Potsdam, den 20. Dezember 2017 Nummer 73 Sechste Verordnung zur Änderung der Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr

Mehr

Entwicklung der Wohnbevölkerung 2001 bis 2014

Entwicklung der Wohnbevölkerung 2001 bis 2014 Berichte der Raumbeobachtung Entwicklung der Wohnbevölkerung 1 bis 14 Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg 4 Berichte der Raumbeobachtung Entwicklung der Wohnbevölkerung 1 bis 14 Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Mehr

Landtag Brandenburg Drucksache 5/ Wahlperiode

Landtag Brandenburg Drucksache 5/ Wahlperiode Landtag Brandenburg Drucksache 5/1629 5. Wahlperiode Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 608 des Abgeordneten Dr. Gerd-Rüdiger Hoffmann fraktionslos Drucksache 5/1394 Mehrgenerationenhäuser

Mehr

Entwicklung der Wohnbevölkerung 2001 bis 2013

Entwicklung der Wohnbevölkerung 2001 bis 2013 Berichte der Raumbeobachtung Entwicklung der Wohnbevölkerung 1 bis 13 Hauptstadtregion -Brandenburg 4 Berichte der Raumbeobachtung Entwicklung der Wohnbevölkerung 1 bis 13 Hauptstadtregion -Brandenburg

Mehr

Übersicht über die im I. Quartal 2018 in Ermittlungsund Strafverfahren sowie aus Anlass von Begnadigungen auferlegten Geldbeträge

Übersicht über die im I. Quartal 2018 in Ermittlungsund Strafverfahren sowie aus Anlass von Begnadigungen auferlegten Geldbeträge SenJustVA I B 7-1441/20 Übersicht über die im I. Quartal 2018 in Ermittlungsund Strafverfahren sowie aus Anlass von Begnadigungen auferlegten Geldbeträge 1. Kosteneinziehungsstelle der Justiz 1.073.130,58

Mehr

Mittelbereichsprofil Prenzlau 2010

Mittelbereichsprofil Prenzlau 2010 Mittelbereichsprofil Prenzlau 2010 Raumbeobachtung Landesamt für Bauen und Verkehr I. Räumliche Lage und administrative Gliederung Prenzlau Perleberg - Wittenberge Abgrenzung der Mittelbereiche gemäß Landesentwicklungsplan

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Tel. 03342 355-0 Fax: 03342 249-1089 Dienststätte Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Tel. 03342

Mehr

Übersicht über die im Jahr 2009 in Ermittlungsund Strafverfahren sowie aus Anlass von Begnadigungen auferlegten Geldbeträge

Übersicht über die im Jahr 2009 in Ermittlungsund Strafverfahren sowie aus Anlass von Begnadigungen auferlegten Geldbeträge Sen Just I B 10-1441/20 Übersicht über die im Jahr 2009 in Ermittlungsund Strafverfahren sowie aus Anlass von Begnadigungen auferlegten Geldbeträge 1. Kosteneinziehungsstelle der Justiz 4.377.436,00 2.

Mehr

Mittelbereichsprofil Eisenhüttenstadt Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Eisenhüttenstadt Raumbeobachtung und Stadtmonitoring Mittelbereichsprofil Eisenhüttenstadt 2013 Raumbeobachtung und Stadtmonitoring I. Räumliche Lage und administrative Gliederung Prenzlau Perleberg - Wittenberge Abgrenzung der Mittelbereiche gemäß Landesentwicklungsplan

Mehr

Mittelbereichsprofil Forst (Lausitz) Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Forst (Lausitz) Raumbeobachtung und Stadtmonitoring Mittelbereichsprofil Forst (Lausitz) 2013 Raumbeobachtung und Stadtmonitoring I. Räumliche Lage und administrative Gliederung Prenzlau Perleberg - Wittenberge Abgrenzung der Mittelbereiche gemäß Landesentwicklungsplan

Mehr

Entwicklung der Wohnbevölkerung 2001 bis 2016

Entwicklung der Wohnbevölkerung 2001 bis 2016 Berichte der Raumbeobachtung Entwicklung der Wohnbevölkerung 1 bis Hauptstadtregion -Brandenburg 4 Berichte der Raumbeobachtung Entwicklung der Wohnbevölkerung 1 bis Hauptstadtregion -Brandenburg Gebietsstand

Mehr

Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (O.)

Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (O.) Polizeidirektion Ost www.polizei.brandenburg.de Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (O.) Sachgebiet Prävention PHKin Gassner Opferschutz-/Drogen-/Integrationsbeauftragte Tel. 03361-5681081 Email: katrin.gassner@polizei.brandenburg.de

Mehr

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v.

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v. Spielausschuss - Ausschreibung Landespokal - Spieljahr 2009/10 Modus: Gemäß SpO des FLB bis zur endgültigen Entscheidung, d.h.: bei unentschiedenem Ausgang nach normaler Spielzeit erfolgt Verlängerung

Mehr

Antwort der Landesregierung

Antwort der Landesregierung 6. Wahlperiode Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 3748 der Abgeordneten Steffen Königer (AfD-Fraktion) und Christina Schade (AfD-Fraktion) Drucksache 6/9220 Erfolgsquote des Auszeichnungsverfahrens

Mehr

6. Schüler an beruflichen Schulen insgesamt nach Schulämtern, Schulen und Bildungsgängen (einschließlich GOST)

6. Schüler an beruflichen Schulen insgesamt nach Schulämtern, Schulen und Bildungsgängen (einschließlich GOST) MBJS, 16.12 Tabelle 5.1 24.4.6 Datengrundlage: Schuldatenerhebung im Schuljahr 25/6, Stichtag: 1.11.25 Brandenburg a.d.havel GOST Berufl. Berufs- Berufs Fach Technik insg. TZ VZ VZ VZ insg. TZ VZ TZ VZ

Mehr

RE1. < Frankfurt (Oder) Brandenburg Hbf > > Magdeburg Hbf. > Cottbus. Planmäßige Wagenreihung

RE1. < Frankfurt (Oder) Brandenburg Hbf > > Magdeburg Hbf. > Cottbus. Planmäßige Wagenreihung RE1 3 < Frankfurt (Oder) > Cottbus Planmäßige Wagenreihung Brandenburg Hbf > > Magdeburg Hbf RE2 < Cottbus Wittenberge > > Wismar Zug fährt planmäßig in dieser oder in umgekehrter Reihenfolge RE3 < Stralsund

Mehr