Anleitung FlexNow2 Anwendung für Studierende

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anleitung FlexNow2 Anwendung für Studierende"

Transkript

1 Anleitung FlexNow2 Anwendung für Studierende Autor: Serhat Demir Version: 1.2 Stand: Inhalt Was ist das FlexNow?... 2 Wie melde ich mich zum ersten Mal an?... 2 Wie melde ich mich für einzelne Prüfungen an?... 5 Wie melde ich mich von einzelnen Prüfungen ab?... 6 Wie kann ich FlexNow noch verwenden?... 7 Wie erzeuge ich ein Datenblatt?

2 WAS IST DAS FLEXNOW? FlexNow ist das Online-Prüfungsverwaltungssystem der Fakultäten Maschinenbau, Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Elektrotechnik und Informationstechnik, Wirtschaftswissenschaft und des Instituts für Neuroinformatik. Über dieses Portal müssen Sie sich zu allen Prüfungen anmelden. Sie erhalten dazu bei der Einschreibung Ihren Studentenausweis und eine dazugehörige sechsstellige-pin. Nach einer erfolgreichen An- /Abmeldung erhalten Sie eine an Ihre RUB-Adresse. Diese sollten Sie unbedingt aufbewahren, falls es zu Unstimmigkeiten kommt. WIE MELDE ICH MICH ZUM ERSTEN MAL AN? Bevor Sie sich zum ersten Mal anmelden können, müssen einige Vorkehrungen getroffen werden. Notwendig für die Erkennung des Kryptografie-Moduls ist eine nach SoSe 2009 ausgestellte RUBCard. Ältere Karten müssen im Studierendensekretariat ausgetauscht werden. Anschließend müssen Sie ein Kartenlesegerät bereithalten und den Treiber bzw. das Kryptografie-Modul herunterladen und installieren. Eine Anleitung zur Konfiguration des Clients finden sie unter folgendem Link: Wenn Sie alles erfolgreich installiert haben, sollten Sie nun die RUBCard in das Kartenlesegerät einstecken und auf die FlexNow-Seite der Ruhr-Uni Bochum gehen: Dann drücken Sie bitte auf den Login-Button. Sie werden nun Aufgefordert Ihren sechsstelligen-pin Code einzugeben. SEITE 2 8

3 Hinweis: Ihr sechsstelliger PIN ist am Anfang nicht ihr Geburtsdatum und auch nicht das Passwort für Ihre RZ-ID. WICHTIG: Wenn Sie Ihren PIN dreimal falsch eingeben, ist Ihre Karte gesperrt! Sie müssen diese dann mit der PUK (siehe das Formular, das Sie bei der Anmeldung erhalten haben) wieder entsperren. Falls Sie auch diese dreimal falsch eingeben, müssen Sie sich im Studierendensekretariat eine neue PIN und PUK Nummer geben lassen. Nach erfolgreicher Eingabe erscheint diese Meldung auf Ihrem Bildschirm: Bitte bestätigen Sie die Auswahl des Zertifikats mit OK. SEITE 3 8

4 In der folgenden Ansicht klicken Sie nun auf Studentendaten um Ihre Daten einzusehen. Machen Sie ein Häkchen an Ihren Studiengang und drücken Sie auf Informationen laden. Hier sehen Sie jetzt Ihren Studiengang und Ihre persönlichen Daten. Drücken Sie auf das + Zeichen, um aktuelle Prüfungen zu sehen. SEITE 4 8

5 WIE MELDE ICH MICH FÜR EINZELNE PRÜFUNGEN AN? Um sich für einzelne Prüfungen anmelden zu können, müssen Sie zunächst auf den Menüpunkt An- /Abmeldungen drücken. Anschließend wählen Sie den Bereich, in dem Sie Ihre Klausur anmelden wollen, in unserem Beispiel hier Economics. Es öffnet sich nun die Liste mit den Fächern, die Sie Anmelden können. Danach wählen Sie das Fach aus, das Sie anmelden möchten, in unserem Beispiel Advanced Microeconomics Sie können vor einer Anmeldung auch mehrere Fächer auswählen. Diese werden dann in der Liste Prüfungen bzw. im Prüfungskorb gesammelt. Hinweis: Endgültig angemeldet sind Sie erst, wenn Sie auf den Button Senden gedrückt und anschließend eine Bestätigungsmail auf ihre RUB-Adresse erhalten haben. SEITE 5 8

6 WIE MELDE ICH MICH VON EINZELNEN PRÜFUNGEN AB? Die Abmeldung für einzelne Prüfungen ist ähnlich der Anmeldung. Sie wählen das angemeldete Fach aus der Liste aus, in unserem Beispiel Advanced Microeconomics. Dann erscheint folgender Bildschirm: Abgemeldet sind Sie aber erst wenn Sie auf Senden gedrückt haben und anschließend eine Bestätigungsmail auf ihre RUB-Adresse erhalten haben. SEITE 6 8

7 WIE KANN ICH FLEXNOW NOCH VERWENDEN? Wenn Sie sich für ein Praktikum oder kurz vor Ende Ihres Studiums um eine Stelle bewerben möchten, besteht die Möglichkeit prüfbare Datenblätter auszudrucken. Auf dem Prüfbaren Datenblatt werden eine ID und ein Kennwort generiert, das die Echtheit des Datenblattes überprüfbar macht. Insofern entfällt die Notwendigkeit zur Einholung eines gestempelten Datenblätter im Prüfungsamt. WIE ERZEUGE ICH EIN DATENBLATT? Um ein Datenblatt zu erzeugen, drücken Sie zunächst auf Datenblatt und anschließend auf erzeugen (prüfbar) bzw auf erzeugen. Dann wählen Sie den Studiengang aus und drücken erneut auf erzeugen. Es wird nun ein neues Fenster geöffnet, in welchem Sie ihr Datenblatt einsehen können. Falls Sie einen Pop-Up-Blocker haben und dieser aktiviert ist, wird Ihnen ihr Datenblatt zunächst nicht angezeigt. Es wurde jedoch erzeugt. In diesem Fall klicken Sie den folgenden Menüpunkt anzeigen (prüfbar). SEITE 7 8

8 Das fertige Datenblatt sieht dann folgendermaßen aus: Hinweis: Die Noten und Fächer sind nur zur Veranschaulichung erstellt worden und verletzen die Datenschutzrichtlinien der Ruhr-Universität Bochum nicht. SEITE 8 8

Anleitung zur FlexNow2 Anwendung für Studierende der Ruhr-Universität Bochum Stand:

Anleitung zur FlexNow2 Anwendung für Studierende der Ruhr-Universität Bochum Stand: Anleitung zur FlexNow2 Anwendung für Studierende der Ruhr-Universität Bochum Stand: 01.04.2014 Was ist das FlexNow? FlexNow ist das Online-Prüfungsverwaltungssystem der Fakultäten Maschinenbau, Bau- und

Mehr

FlexNow. Bedienungsanleitung für Studierende

FlexNow. Bedienungsanleitung für Studierende FlexNow Bedienungsanleitung für Studierende Autoren: Peter Fasching, peter.fasching@rub.de, vom FlexNow-RUB-Support Version: 2.0 (komplett neu geschrieben) Stand: 13.11.2018 1. Inhalt 2. Was ist FlexNow?...

Mehr

Bedienungsanleitung für das neue FlexNow Studentenportal

Bedienungsanleitung für das neue FlexNow Studentenportal Bedienungsanleitung für das neue FlexNow Studentenportal Gliederung 1. Startseite 2. Anmeldungen durchführen 3. Studentendaten einsehen und Anmeldungen kontrollieren 4. Abmeldungen durchführen 1. Startseite

Mehr

Anleitung zur Selbstaktivierung des neuen Rechtsanwaltsausweises

Anleitung zur Selbstaktivierung des neuen Rechtsanwaltsausweises Anleitung zur Selbstaktivierung des neuen Rechtsanwaltsausweises Voraussetzungen für die Selbstaktivierung des neuen Rechtsanwaltsausweises 1. Der Besitz eines aktivierten und nicht abgelaufenen Rechtsanwaltsausweises

Mehr

FlexNow an der RUB. Bedienungsanleitung für Studierende. 2. Was ist FlexNow? Technische Voraussetzungen für die Nutzung von FlexNow...

FlexNow an der RUB. Bedienungsanleitung für Studierende. 2. Was ist FlexNow? Technische Voraussetzungen für die Nutzung von FlexNow... FlexNow an der RUB Bedienungsanleitung für Studierende Autoren: Peter Fasching, peter.fasching@rub.de, vom FlexNow-RUB-Support Version: 2.1 (2.0: komplett neu geschrieben; 2.1: Etwa 300 vorwiegend textuelle

Mehr

EXPORT STUDIERENDENDATEN UNTER MACOS X (10.13 HIGH SIERRA)

EXPORT STUDIERENDENDATEN UNTER MACOS X (10.13 HIGH SIERRA) EXPORT STUDIERENDENDATEN UNTER MACOS X (10.13 HIGH SIERRA) HARDWARE-VORAUSSETZUNGEN MAC mit installiertem Smartcard-Leser Eine RUBCard, die ab dem Wintersemester 2009/2010 ausgestellt wurde. Ältere RUBCards

Mehr

Bedienungsanleitung für das neue FlexNow Studentenportal

Bedienungsanleitung für das neue FlexNow Studentenportal Bedienungsanleitung für das neue FlexNow Studentenportal Gliederung 1. Startseite 2. Anmeldungen durchführen 3. Studentendaten einsehen und Anmeldungen kontrollieren 4. Abmeldungen durchführen 1. Startseite

Mehr

SCHRITT 1.2: INSTALLATION DER CHIPKARTENSOFTWARE

SCHRITT 1.2: INSTALLATION DER CHIPKARTENSOFTWARE EXPORT STUDIERENDENDATEN UNTER WINDOWS HARDWARE-VORAUSSETZUNGEN PC mit installiertem Smartcard-Leser Eine RUBCard, die ab dem Wintersemester 2009/2010 ausgestellt wurde. Ältere RUBCards können kostenlos

Mehr

Das neue Anmeldeverfahren für die DVAG IT-Systeme

Das neue Anmeldeverfahren für die DVAG IT-Systeme Das neue Anmeldeverfahren für die DVAG IT-Systeme 1. Download der "DVAG Login"-App Im Apple App Store Im Google Play Store............. 3. Umstellung auf DVAG Login Aktivierungsnummer generieren Aktivierung

Mehr

Anleitung zum elektronischen Anmeldeverfahren

Anleitung zum elektronischen Anmeldeverfahren Zum Nachweis Ihrer Anmeldung drucken Sie bitte nach jeder Anmeldungssitzung die pdf-datei unter einer der Funktionen Info über angemeldete Prüfungen oder Notenspiegel aus (ggf. auch die Bestätigungs-Email)!

Mehr

Anleitung für die Online-Anmeldung über die Funktion Studienplaner

Anleitung für die Online-Anmeldung über die Funktion Studienplaner HISinOne Anleitung für die Online-Anmeldung über die Funktion Studienplaner Login Studienplaner - Darstellung Prüfungsordnung - Darstellung Modulplan Anmeldung - zu Prüfungen mit einem Prüfungstermin (z.b.

Mehr

Anleitung zur Anmeldung im Prüfungssystem der Juristischen Fakultät

Anleitung zur Anmeldung im Prüfungssystem der Juristischen Fakultät Anleitung zur Anmeldung im Prüfungssystem der Juristischen Fakultät Liebe Studenten, im Wintersemester 2000/2001 wurde an der Juristischen Fakultät der Universität Regensburg die Zwischenprüfung für Studenten

Mehr

Kurzanleitung zum Stundenplan für Eltern

Kurzanleitung zum Stundenplan für Eltern Kurzanleitung zum Stundenplan für Eltern Man gelangt am schnellsten über den Link Supplierungen im Menü Aktuelles von unserer Schulhomepage www.bgstpoelten.ac.at auf die Seite WebUntis oder auch direkt

Mehr

Bewerbung zum Bachelor IT-Sicherheit/Informationstechnik

Bewerbung zum Bachelor IT-Sicherheit/Informationstechnik Bewerbung zum Bachelor IT-Sicherheit/Informationstechnik Die Bewerbung zum Bachelor-Studiengang IT-Sicherheit / Informationstechnik ist nur noch über das Bewerbungsportal für das Dialogorientierte Serviceverfahren

Mehr

Zugriff vom Privatcomputer auf «Mein Intranet VSZ» (Verwaltungsnetz)

Zugriff vom Privatcomputer auf «Mein Intranet VSZ» (Verwaltungsnetz) Zugriff vom Privatcomputer auf «Mein Intranet VSZ» (Verwaltungsnetz) Download Citrix-Receiver unter Microsoft Windows Anleitung für Teammitglieder Eveline Bearth Vers. 3.0 / Zürich, 22. April 2018 1 Citrix

Mehr

Anleitung zum elektronischen Anmeldeverfahren

Anleitung zum elektronischen Anmeldeverfahren Anleitung zum elektronischen Anmeldeverfahren Zum Nachweis Ihrer Anmeldung drucken Sie bitte nach jeder Anmeldungssitzung die pdf-datei unter einer der Funktionen Info über angemeldete Prüfungen oder Notenspiegel

Mehr

Anleitung FlexNow als Prüfer / Stellvertreter nutzen

Anleitung FlexNow als Prüfer / Stellvertreter nutzen Anleitung FlexNow als Prüfer / Stellvertreter nutzen Autoren: Max Schultheis / Michel Shabbir Version: 1.3 Stand: 27.02.2015 Inhalt 1. Beantragung der benötigten Berechtigung... 1 2. Installation... 1

Mehr

Web-Anwendung für den Download von Zertifikaten für den VHN

Web-Anwendung für den Download von Zertifikaten für den VHN Web-Anwendung für den Download von Zertifikaten für den VHN Leitfaden V1.1, März 2018 Diese WEB-Anwendung dient der Bereitstellung von Zertifikaten für den Vertrauenswürdigen Herkunftsnachweis (VHN) für

Mehr

Ihr Equid registriert in 4 Schritten!

Ihr Equid registriert in 4 Schritten! Ihr Equid registriert in 4 Schritten! Folgen Sie den unten aufgeführten Anweisungen, um Ihr Tier als Eigentümer zu registrieren. 1. Aufruf der Homepage und Registrierung Geben Sie in Ihrem Internet-Explorer

Mehr

Quick-Start Guide ios

Quick-Start Guide ios Quick-Start Guide Dieser Quick-Start Guide informiert Sie über die Grundlagen der Nutzung von CDU.direct. Er bietet Ihnen eine Hilfestellung bei der Registrierung, Anmeldung und zu den zentralen Funktionen

Mehr

Aktivierung der «LUKB Key» App. Anleitung zur Einrichtung des neuen Loginverfahrens

Aktivierung der «LUKB Key» App. Anleitung zur Einrichtung des neuen Loginverfahrens Aktivierung der «LUKB Key» App Anleitung zur Einrichtung des neuen Loginverfahrens 1. App downloaden Laden Sie die App «LUKB Key» aus dem App Store oder Google Play Store auf Ihr Smartphone. 2. LUKB Key

Mehr

Der Omnibussimulator. Berlin-Spandau zur Wendezeit! Installationsanleitung

Der Omnibussimulator. Berlin-Spandau zur Wendezeit! Installationsanleitung PC Der Omnibussimulator Berlin-Spandau zur Wendezeit! Installationsanleitung OMSI 2 Zu Beginn OMSI 2 erfordert eine aktive Internetverbindung und ein kostenfreies STEAM-Benutzerkonto für die Installation

Mehr

Anleitung. Office 365 Login für Lernende. Datum: Juli Version: 1.0

Anleitung. Office 365 Login für Lernende. Datum: Juli Version: 1.0 Anleitung Office 365 Login für Lernende Autor: Ivo Rohrer Datum: Juli 2017 Version: 1.0 Inhaltsverzeichnis 1 Office 365 3 2 Erstmaliges Anmelden 4 3 OneDrive einrichten 8 4 E-Mail und Weiterleitung einrichten

Mehr

Leitfaden für das Studienportal für Studierende

Leitfaden für das Studienportal für Studierende Leitfaden für das Studienportal für Studierende Leitfaden für das Studienportal für Studierende Version 1.1 vom 18.10.2016 1 Inhaltsverzeichnis 1. Anmelden am Studienportal... 3 2. Meine Funktionen...

Mehr

Anleitung zum elektronischen Anmeldeverfahren

Anleitung zum elektronischen Anmeldeverfahren Zum Nachweis Ihrer Anmeldung drucken Sie bitte nach jeder Anmeldungssitzung die pdf-datei unter einer der Funktionen Info über angemeldete Prüfungen oder Notenspiegel aus (ggf. auch die Bestätigungs-Email)!

Mehr

Die Prüfungsanmeldung Prüfungsbescheinigung als Nachweis Die Prüfungsabmeldung

Die Prüfungsanmeldung Prüfungsbescheinigung als Nachweis Die Prüfungsabmeldung Prüfungen an- und abmelden im QIS/LSF 1 2 3 Die Prüfungsanmeldung Prüfungsbescheinigung als Nachweis Die Prüfungsabmeldung 1 A Anmeldung und itan-bestätigung Hinweis: Legen Sie sich für dieses Tutorial

Mehr

Anleitung für Kennzeichner

Anleitung für Kennzeichner Anleitung für Kennzeichner 1. Registrierung auf dem Agrar-Portal Agate Geben Sie in Ihrem Internetprogramm die Adresse www.agate.ch ein. Sie gelangen auf die Startseite des Portals Agate. Klicken Sie oben

Mehr

Anwenderbeschreibung zur Online-Pru fungsverwaltung

Anwenderbeschreibung zur Online-Pru fungsverwaltung Anwenderbeschreibung zur Online-Pru fungsverwaltung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 1 Einleitung... 3 2 Internetaufruf der Prüfungsverwaltung... 3 2.1 ONLINE Portal... 4 2.1.2 Probleme bei der

Mehr

Quick-Start Guide Android

Quick-Start Guide Android Quick-Start Guide Dieser Quick-Start Guide informiert Sie über die Grundlagen der Nutzung von CDU.direct. Er bietet Ihnen eine Hilfestellung bei der Registrierung, Anmeldung und zu den zentralen Funktionen

Mehr

Anleitung zum Wechsel der HBCI-Chipkarte in der VR-NetWorld Software

Anleitung zum Wechsel der HBCI-Chipkarte in der VR-NetWorld Software Anleitung zum Wechsel der HBCI-Chipkarte in der VR-NetWorld Software Achtung! Der beschriebene Wechsel ist nur erforderlich, sofern Sie bisher die HBCI- Chipkarte genutzt hatten! HBCI-Chipkarte VR-BankCard

Mehr

Anleitung zur Online-Prüfungsorganisation

Anleitung zur Online-Prüfungsorganisation Anleitung zur Online-Prüfungsorganisation für Studierende der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seite 1 von 14 1 Inhaltsverzeichnis 2 Zugang... 2 3 Startseite... 3 4 Bereich Prüfungsverwaltung...

Mehr

Erstanmeldung im Online-Banking mit VR-SecureGo

Erstanmeldung im Online-Banking mit VR-SecureGo Für die müssen Sie über einen VR- NetKey, eine Start-PIN und einen Freischaltcode für die APP VR-SecureGo verfügen. Diese Anleitung erklärt Ihnen die einzelnen Schritte. Schritt 1: VR-NetKey liegt vor

Mehr

Installationsanleitung Kundendienst-App

Installationsanleitung Kundendienst-App Lizenzierung Kaufmann App Zunächst bitte das Produkt Kaufmann App lizenzieren. Danach ist das Cloud-Modul aktiviert. Das Cloud-Symbol in der Werkzeugleiste wird in Kaufmann grau angezeigt, da die Anmeldedaten

Mehr

IT- und Medienzentrum. Stand: WLAN FÜR WINDOWS 8. Anleitung für Studierende, Lehrende, Beschäftigte und Externe

IT- und Medienzentrum. Stand: WLAN FÜR WINDOWS 8. Anleitung für Studierende, Lehrende, Beschäftigte und Externe IT- und Medienzentrum Stand: 16.08.2017 WLAN FÜR WINDOWS 8 Anleitung für Studierende, Lehrende, Beschäftigte und Externe INHALT Voraussetzungen... 3 Zertifikat der Deutschen Telekom herunterladen... 3

Mehr

Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Prüfungsamt. Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Einführung B.Sc. Management and Economics

Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Prüfungsamt. Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Einführung B.Sc. Management and Economics Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Einführung B.Sc. Management and Economics B.Sc. in Management and Economics Regelstudienzeit: 6 Semester Insgesamt sind 180 ECTS zu absolvieren Mindestanforderungen

Mehr

Haben Sie Fragen oder Anregungen zu SINFONIMA.NET? Wir helfen Ihnen gerne weiter: an

Haben Sie Fragen oder Anregungen zu SINFONIMA.NET? Wir helfen Ihnen gerne weiter:  an SINFONIMA.NET - Kurzanleitung Einfach Net - alles mit einem Klick! Ihr persönlicher Zugang zum SINFONIMA -Portal ermöglicht Ihnen online einen Überblick über Ihre SINFONIMA versicherten Musikinstrumente

Mehr

IT- und Medienzentrum. Stand: WLAN FÜR WINDOWS 7. Anleitung für Studierende, Lehrende, Beschäftigte und Externe

IT- und Medienzentrum. Stand: WLAN FÜR WINDOWS 7. Anleitung für Studierende, Lehrende, Beschäftigte und Externe IT- und Medienzentrum Stand: 16.08.2017 WLAN FÜR WINDOWS 7 Anleitung für Studierende, Lehrende, Beschäftigte und Externe INHALT Voraussetzungen... 3 Zertifikat der Deutschen Telekom herunterladen... 3

Mehr

Handbuch für das Vergabeportal der Landeshauptstadt München

Handbuch für das Vergabeportal der Landeshauptstadt München Handbuch für das Vergabeportal der Landeshauptstadt München Inhaltsverzeichnis: Registrierung auf der Plattform Seite 1 Firmendaten und Mitarbeiterdaten ändern Seite 7 neue Mitarbeiter anlegen Seite 11

Mehr

WebApp LVA-Online. Bevor Sie Lagerwertverlustausgleiche via WebApp LVA-Online übermitteln können, ist eine Registrierung notwendig.

WebApp LVA-Online. Bevor Sie Lagerwertverlustausgleiche via WebApp LVA-Online übermitteln können, ist eine Registrierung notwendig. WebApp LVA-Online 1. Registrierung Bevor Sie Lagerwertverlustausgleiche via WebApp LVA-Online übermitteln können, ist eine Registrierung notwendig. Tragen Sie dazu bitte Ihre siebenstellige IDF/BGA oder

Mehr

Anleitung. Office 365 Login für Lernende & Studierende. Datum: Juni Version: 2.5

Anleitung. Office 365 Login für Lernende & Studierende. Datum: Juni Version: 2.5 Anleitung Office 365 Login für Lernende & Studierende Autor: Ivo Rohrer Datum: Juni 2018 Version: 2.5 Inhaltsverzeichnis 1 Office 365 3 2 Erstmaliges Anmelden (WICHTIG!) 4 3 OneDrive einrichten 10 4 Weiterleitung

Mehr

WLAN-Anleitung für Windows XP

WLAN-Anleitung für Windows XP WLAN-Anleitung für Windows XP Inhalt Schritt 1: Übersicht der drahtlosen Netzwerke... 3 Schritt 2: Eigenschaften der drahtlosen Netzwerkverbindung - Reiter Drahtlosnetzwerke auswählen... 4 Schritt 3: Manuell

Mehr

Web-Anwendung für den Download von Zertifikaten für den VHN und für SAFE-Identitätsadministratoren

Web-Anwendung für den Download von Zertifikaten für den VHN und für SAFE-Identitätsadministratoren Web-Anwendung für den Download von Zertifikaten für den VHN und für SAFE-Identitätsadministratoren Leitfaden V1.1, März 2018 Diese WEB-Anwendung dient der Bereitstellung von Zertifikaten für den Vertrauenswürdigen

Mehr

Anmeldung im 'Volume Purchase Program'

Anmeldung im 'Volume Purchase Program' Sie haben es fast geschafft! Wir empfehlen Ihnen die folgenden Schritte nicht im laufenden Betrieb durchzuführen und sich ausreichend Zeit hierfür zu nehmen. Rufen Sie bitte die folgende Seite auf und

Mehr

BOLB - Installation Homebanking Kontakte

BOLB - Installation Homebanking Kontakte BOLB - Installation Homebanking Kontakte Installation der Homebanking Kontakte Zur Nutzung dieser Schnittstelle ist es erforderlich, Ihre Bankdaten zu hinterlegen. Diese Hinterlegung erfolgt in dem Programm

Mehr

ITSeC IT-Service-Center des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften. Anleitung: Nutzung der JLU-Chipkarte im PC-Pool

ITSeC IT-Service-Center des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften. Anleitung: Nutzung der JLU-Chipkarte im PC-Pool ITSeC IT-Service-Center des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften Anleitung: Nutzung der JLU-Chipkarte im PC-Pool Mithilfe Ihrer JLU-Chipkarte können Sie unter anderem die Prüfungsverwaltungsanwendung

Mehr

Anmeldung von Prüfungen in FlexNow2

Anmeldung von Prüfungen in FlexNow2 Anmeldung von Prüfungen in FlexNow2 Loggen Sie sich dazu unter pruefung.uni-goettingen.de oder dem ecampus mit Ihrer Studierendenkennung ein und klicken auf die Schaltfläche Prüfungen an-/abmelden. Schritt

Mehr

Anmeldung zu Veranstaltungen in LSF

Anmeldung zu Veranstaltungen in LSF Anmeldung zu Veranstaltungen in LSF Die einzelnen Phasen des Anmeldeverfahrens in LSF finden Sie nach Aufruf der URL www.lsf.uni-trier.de auf der Seite "Veranstaltungsanmeldung: Fristen". Die Anmeldung

Mehr

Anleitung zur Aktivierung Ihrer neuen HBCI-Chipkarte in der VR-NetWorld Software

Anleitung zur Aktivierung Ihrer neuen HBCI-Chipkarte in der VR-NetWorld Software Anleitung zur Aktivierung Ihrer neuen HBCI-Chipkarte in der VR-NetWorld Software 1. Vorbereitungen Bevor Sie mit dem Wechsel des Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten

Mehr

Bedienhinweis perbit-kundenportal

Bedienhinweis perbit-kundenportal Bedienhinweis perbit-kundenportal Inhalt 1 ALLGEMEIN... 3 2 ANMELDUNG... 3 3 ERFASSEN DER MELDUNG... 4 1 Allgemein Das perbit-kundenportal dient dazu, Meldungen die die Anwendung betreffen, zu erfassen

Mehr

Vorname, Familienname, Geburtsdatum, -Adresse.

Vorname, Familienname, Geburtsdatum,  -Adresse. MOODLE ist die Lernplattform unserer Schule, mit dem Ziel den Studierenden Unterrichtsmaterial, Skripten, aktuelle Termine und Infos, Kommunikationsmöglichkeiten etc. über das Internet bereitzustellen.

Mehr

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch Self Service Reset Password Benutzerhandbuch Der Service Self Service Reset Password bietet den Benutzern der Provinzdomäne die Möglichkeit, ihr Passwort selbständig zu ändern oder zurückzusetzen. Um den

Mehr

Anleitung für Die. Die Plattform für RepräsentantInnen

Anleitung für Die. Die Plattform für RepräsentantInnen Anleitung für Die THermomix WELT Die Plattform für RepräsentantInnen Ihre Anmeldung in der thermomix Welt In dieser Anleitung wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie: a) auf Ihre Thermomix Welt

Mehr

egroupware an der RUB

egroupware an der RUB Rechenzentrum der Ruhr-Universität Bochum egroupware an der RUB Anleitung zur Verwaltung von Benutzern und zur Synchronisation mit Outlook Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise zur Verwaltung von Benutzern 3 1.1

Mehr

Herzlich willkommen zum Tutorial:

Herzlich willkommen zum Tutorial: Herzlich willkommen zum Tutorial: Online Prüfungsanmeldung zu Klausuren mit dem Studierendenportal für Bachelor und Masterstudierende der Philosophischen Fakultät 1 Wenn Sie sich zu einer Klausur online

Mehr

WLAN unter Windows 8 Stand WLAN-Anleitung für Windows 8. Hochschule RheinMain IT-Center Seite 1 von 12

WLAN unter Windows 8 Stand WLAN-Anleitung für Windows 8. Hochschule RheinMain IT-Center Seite 1 von 12 WLAN-Anleitung für Windows 8 Hochschule RheinMain IT-Center Seite 1 von 12 Inhalt: Schritt 1: Download des Root Zertifikats der Deutschen Telekom... 3 Schritt 2: Zertifikat hinzufügen... 3 Schritt 3: Netzwerk-

Mehr

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch Self Service Reset Password Benutzerhandbuch Der Service Self Service Reset Password bietet den Benutzern der Provinzdomäne die Möglichkeit, ihr Passwort selbständig zu ändern oder zurückzusetzen. Um den

Mehr

QIS-Portal für Prüfung und Studium Anleitung

QIS-Portal für Prüfung und Studium Anleitung 2014 QIS-Portal für Prüfung und Studium Anleitung Westfälische Hochschule 11.09.2014 2 QIS-Portal für Prüfung und Studium Inhaltsverzeichnis Login...3 Allgemeine Verwaltung (Kontaktdaten)...4 Allgemeine

Mehr

Online Prüfungsanmeldung und -abmeldung von Ramona Burgmaier

Online Prüfungsanmeldung und -abmeldung von Ramona Burgmaier Online Prüfungsanmeldung und -abmeldung von Ramona Burgmaier Stand Oktober 2011 In der Rolle Student können Sie sich zu Prüfungen an- und abmelden, sowie Ihre Studiengangspläne einsehen. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Neuerungen und Anpassungen im Rahmen des SINFONIMA.NET Releases sind mit

Neuerungen und Anpassungen im Rahmen des SINFONIMA.NET Releases sind mit SINFONIMA.NET - Anleitung Neuerungen und Anpassungen im Rahmen des SINFONIMA.NET Releases 1.5.0. sind mit dem Hinweis kenntlich gemacht. Übersicht Themen Seite BENUTZER IDENTIFIKATION In SINFONIMA.NET

Mehr

Den nächsten Seiten entnehmen Sie bitte die Vorgehensweise für die Buchung des ÖBB Tickets.

Den nächsten Seiten entnehmen Sie bitte die Vorgehensweise für die Buchung des ÖBB Tickets. Den nächsten Seiten entnehmen Sie bitte die Vorgehensweise für die Buchung des ÖBB Tickets. Bereits registrierte SCHUL OLYMPICS Kunden finden die relevanten Informationen auf den letzten beiden Seiten!!

Mehr

Teilnahme an. SCHULOLYMPICS/Bundesmeisterschaften. Registrierung, Anmeldung, Buchung. ÖBB-Personenverkehr/SCHULCARD

Teilnahme an. SCHULOLYMPICS/Bundesmeisterschaften. Registrierung, Anmeldung, Buchung. ÖBB-Personenverkehr/SCHULCARD Teilnahme an SCHULOLYMPICS/Bundesmeisterschaften Registrierung, Anmeldung, Buchung im Ticketshop Geben Sie in Ihrem Internet Browser folgende Adresse ein: oebb.at/schulcard Klicken Sie auf Jetzt buchen

Mehr

Online Prüfungsanmeldung und -abmeldung von Ramona Bopp

Online Prüfungsanmeldung und -abmeldung von Ramona Bopp Online Prüfungsanmeldung und -abmeldung von Ramona Bopp Stand März 2015 In der Rolle Student können Sie sich zu Prüfungen an- und abmelden, sowie Ihre Studiengangspläne einsehen. Inhaltsverzeichnis 1.

Mehr

Anleitung für die KobolDsite. Das Internetportal für Kundenberater

Anleitung für die KobolDsite. Das Internetportal für Kundenberater Anleitung für die KobolDsite Das Internetportal für Kundenberater Vertriebsservice Ihre Anmeldung auf der KoboldSite In dieser Anleitung wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie auf Ihre persönlche

Mehr

Outlook Folgende Schritte sind notwendig, um ein neues -Konto unter Outlook 2000 einzurichten:

Outlook Folgende Schritte sind notwendig, um ein neues  -Konto unter Outlook 2000 einzurichten: Outlook 2000 Damit Sie Ihre E-Mails vom Mailserver der R-KOM abholen können, muss vor dem ersten Start von Microsoft Outlook 2000 ein neues E-Mail-Konto eingerichtet werden. Dazu werden Sie vom Programm

Mehr

Anleitung zur Anmeldung für den Scheinerwerb Die Screenshots können von dem, was Sie in Ihrem Konto sehen, eventuell abweichen.

Anleitung zur Anmeldung für den Scheinerwerb Die Screenshots können von dem, was Sie in Ihrem Konto sehen, eventuell abweichen. Anleitung zur Anmeldung für den Scheinerwerb Die Screenshots können von dem, was Sie in Ihrem Konto sehen, eventuell abweichen. I. Anmelden in LSF URL: https://lsf.uni-heidelberg.de (Zum Einloggen in LSF

Mehr

Installationsanleitung Anmeldung im GovernmentGateway mit dem earztausweis

Installationsanleitung Anmeldung im GovernmentGateway mit dem earztausweis Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Versorgungsamt Hamburg Installationsanleitung Anmeldung im GovernmentGateway mit dem earztausweis 1. Installation Kartenlesegerät Als erstes muss der

Mehr

1. Prüfungsmanagement allgemein

1. Prüfungsmanagement allgemein 1. Prüfungsmanagement allgemein Zum Prüfungsmanagement in horstl gehören für Sie als Studierender die Funktionen: TAN-Verwaltung Prüfungsan- und -abmeldung Info über angemeldete Prüfungen Notenspiegel

Mehr

Anleitung zur Eingabe Ihrer Behandlungsfälle

Anleitung zur Eingabe Ihrer Behandlungsfälle Anleitung zur Eingabe Ihrer Behandlungsfälle Auf unserer Homepage www.pro-medico-fortbildung.com gehen Sie bitte in die Rubrik Fortbildungen buchen >> Behandlungsfälle Behandlungsfälle Auf dieser Seite

Mehr

Elektronisches Vergabeinformations-System. Bedienungsanleitung für Bewerber / Bieter

Elektronisches Vergabeinformations-System. Bedienungsanleitung für Bewerber / Bieter Bedienungsanleitung für Bewerber / Bieter Angebotsabgabe mit qualifizierter Signatur, fortgeschrittener Signatur und ohne Signatur - Login...Seite 2 - Angebotsabgabe mit qualifizierter Signatur...Seite

Mehr

1 Grundsätzliches. 2 Teilnahmevoraussetzungen

1 Grundsätzliches. 2 Teilnahmevoraussetzungen Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen des Moduls Proseminar Wissenschaftliches Arbeiten im Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre: Technische Anleitung 23.01.2013 1 Grundsätzliches Die Anmeldung zu den

Mehr

Philosophische Fakultät Dekanat. Universität zu Köln

Philosophische Fakultät Dekanat. Universität zu Köln Gehen Sie auf die Seite von KLIPS 2.0 (https://klips2.uni-koeln.de) und klicken Sie oben rechts auf Log-in. Melden Sie sich mit Ihrem Mitarbeiter-Account und dem dazugehörigen Passwort an. Um zu Ihrer

Mehr

Dies ist eine Kurzbedienungsanleitung zum FlexNow-Prüfungssystem für Studierende.

Dies ist eine Kurzbedienungsanleitung zum FlexNow-Prüfungssystem für Studierende. WWW-Schnittstelle (für Studierende) Dies ist eine Kurzbedienungsanleitung zum FlexNow-Prüfungssystem für Studierende. Allgemeine Bedienungshinweise Transaktionsdurchführung FlexNow führt die gewünschten

Mehr

Hinweise zur Inbetriebnahme der FMH-HPC auf Mac

Hinweise zur Inbetriebnahme der FMH-HPC auf Mac Version 4, 04.02.2015 Sollten Sie vor dem 01.01.2016 bereits eine HPC verwendet haben deinstallieren Sie vor Schritt 1 dieser Anleitung die bisherige Card Token-Management / Card-API Version falls diese

Mehr

QISPOS Leitfaden für Studierende. Stand:

QISPOS Leitfaden für Studierende. Stand: QISPOS Leitfaden für Studierende Stand: 29.11.2018 Kurzanleitung Verwenden Sie Ihr Uni-Login, um sich bei QISPOS anzumelden. Wählen Sie unter Prüfungsverwaltung Prüfungsan- und abmeldung die Modulprüfung,

Mehr

Mobile AppGebrauchsanweisung

Mobile AppGebrauchsanweisung Mobile AppGebrauchsanweisung Die folgende Anleitung erklärt Ihnen, wie Sie die drei verschiedenen Apps herunterladen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie für die Forschungsstudie jedes Mal dieselbe E-Mail-Adresse

Mehr

Brainloop Secure Dataroom Service Version 8.30

Brainloop Secure Dataroom Service Version 8.30 Brainloop Secure Dataroom Service Version 8.30 QR-Code-Authentifizierung leicht gemacht Schnellstartanleitung Brainloop Secure Dataroom Version 8.30 Copyright Brainloop AG, 2004-2014. Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

MeinÄBD Nutzungsanleitung. Kassenärztliche Vereinigung Hessen

MeinÄBD Nutzungsanleitung. Kassenärztliche Vereinigung Hessen MeinÄBD Nutzungsanleitung Kassenärztliche Vereinigung Hessen Inhaltsverzeichnis Link im Internet 7 Startseite 8 Anmelden in MeinÄBD 9 Email Adresse ist nicht hinterlegt 10 Passwort vergessen 11-13 Kassenärztliche

Mehr

Hinweise für die Online- Prüfungsanmeldung der Studierenden

Hinweise für die Online- Prüfungsanmeldung der Studierenden Welche Schritte sind für die Nutzung von Online-Prüfungsanmeldungen erforderlich? 1. Der Anmeldevorgang in TUBIS Bitte melden Sie sich im persönlichen Portal von TUBIS mit Ihrem Benutzernamen und Passwort

Mehr

Registrierung auf der Plattform tender24.de Vorteile der Registrierung:

Registrierung auf der Plattform tender24.de Vorteile der Registrierung: Registrierung auf der Plattform tender24.de Vorteile der Registrierung: Die Registrierung und Nutzung ist kostenfrei kostenlose Telefonhotline (Ortstarif) Direkter Zugang zu den Vergabeunterlagen automatische

Mehr

MeinÄBD Nutzungsanleitung. Kassenärztliche Vereinigung Hessen

MeinÄBD Nutzungsanleitung. Kassenärztliche Vereinigung Hessen MeinÄBD Nutzungsanleitung Kassenärztliche Vereinigung Hessen Inhaltsverzeichnis Link im Internet 7 Startseite 8 Anmelden in MeinÄBD 9 Email Adresse ist nicht hinterlegt 10 Passwort vergessen 11-13 MeinÄBD,

Mehr

PIN-Vergaben Ihrer Telesec Signaturkarte

PIN-Vergaben Ihrer Telesec Signaturkarte PIN-Vergaben Ihrer Telesec Signaturkarte Sie haben 3 verschiedene Möglichkeiten Ihrer Telesec-Signaturkarte PIN s zu vergeben: Art der PIN Software 1. OpenLimit Smart Signatur-PIN PUK für Signatur-PIN

Mehr

ProfiCash 9 Einrichten der Konten mit HBCI-Chipkarte (VR-NetWorld-Card) Seccos 6. Folgende Schritte sollten bereits erledigt sein:

ProfiCash 9 Einrichten der Konten mit HBCI-Chipkarte (VR-NetWorld-Card) Seccos 6. Folgende Schritte sollten bereits erledigt sein: Folgende Schritte sollten bereits erledigt sein: - Installation des Programms - Einrichtung einer Firma - Programmupdate - Anlage von Anwendern (optional) - Installation, Anschluss und erfolgreicher Test

Mehr

ÖBB SCHULCARD. Im Ticketshop. Registrierung, Anmeldung, Buchung, Storno. ÖBB-Personenverkehr/SCHULCARD

ÖBB SCHULCARD. Im Ticketshop. Registrierung, Anmeldung, Buchung, Storno. ÖBB-Personenverkehr/SCHULCARD ÖBB SCHULCARD Im Ticketshop Registrierung, Anmeldung, Buchung, Storno Inhaltsverzeichnis: 1. Einstieg Seite 3 2. Konto erstellen / Registrierung Seite 4 3. Schulcard im Konto hinterlegen Seite 7 4. Anmeldevorgang

Mehr

Anmeldung eines neuen VR-NetKey mit SecureGo

Anmeldung eines neuen VR-NetKey mit SecureGo Anmeldung eines neuen VR-NetKey mit SecureGo Mit dem VR-SecureGo TAN-Verfahren bieten wir Ihnen neben dem mobiletan-verfahren eine weitere Möglichkeit zur Freigabe Ihrer Transaktionen im Online-Banking.

Mehr

Universität Heidelberg Medizinische Fakultät Mannheim. Prüfungsanmeldung in LSF MaReCuM Hauptstudium ab Wintersemester 2009/10

Universität Heidelberg Medizinische Fakultät Mannheim. Prüfungsanmeldung in LSF MaReCuM Hauptstudium ab Wintersemester 2009/10 Universität Heidelberg Prüfungsanmeldung in LSF MaReCuM Hauptstudium ab Wintersemester 2009/10 Link zum LSF-Portal: http://lsf.uni-heidelberg.de Kontakt: studium-medma@listserv.uni-heidelberg.de Datum:

Mehr

Justus-Liebig-Universität Gießen Fachbereich Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement

Justus-Liebig-Universität Gießen Fachbereich Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement FlexNow am Fachbereich 09 so geht s! Die Studierenden am Fachbereich 09 nutzen FlexNow für zwei Aufgaben: Anmeldung zur Prüfung Erstellung und Aktualisierung des Studien- und Prüfungsplans Im Folgenden

Mehr

Leitfaden zur Online-Anmeldung

Leitfaden zur Online-Anmeldung Leitfaden zur Online-Anmeldung 1. Einführung Im Rahmen der LSF Funktionalitäten hat der Prüfungsausschuss für die Medienstudiengänge beschlossen, ab dem Wintersemester 2007/08 für die Bachelor- und Masterstudierenden

Mehr

Anmeldung zu Lehrveranstaltung und Prüfung für Studierende

Anmeldung zu Lehrveranstaltung und Prüfung für Studierende Anmeldung zu Lehrveranstaltung und Prüfung für Studierende Dieses Dokument hilft Ihnen, wenn Sie in einer Studienplanversion sind, die ab 1. Oktober 2016 (16W) gilt. Sind Sie in einer alten Version, ändert

Mehr

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Deinstallieren des Citrix Online Plug-in :... 2 2. Installieren des Citrix Receivers :... 5 3. Anmelden an das Citrix Portal... 8 4. Drucken

Mehr

Wechsel von Blackberry auf iphone

Wechsel von Blackberry auf iphone Wechsel von Blackberry auf iphone 3 Schritte für den Wechsel von Blackberry auf iphone. Bitte halten Sie für die Einrichtung Ihre Apple ID bereit. Erforderlich 1. Schritt: Neues iphone einrichten 2. Schritt:

Mehr

ANLEITUNG FÜR DIE HVP VON THERMOMIX. Die Pla form r RepräsentantInnen

ANLEITUNG FÜR DIE HVP VON THERMOMIX. Die Pla form r RepräsentantInnen ANLEITUNG FÜR DIE HVP VON THERMOMIX Die Pla form r RepräsentantInnen IHRE ANMELDUNG AUF DER HVP In dieser Anleitung wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie auf Ihre Handelsvertreterplattform von

Mehr