Brainloop Secure Dataroom Service Version 8.30

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Brainloop Secure Dataroom Service Version 8.30"

Transkript

1 Brainloop Secure Dataroom Service Version 8.30 QR-Code-Authentifizierung leicht gemacht Schnellstartanleitung Brainloop Secure Dataroom Version 8.30 Copyright Brainloop AG, Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.

2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung Voraussetzungen für die Nutzung von QR-Codes Die Brainloop QR Code Scanner-App herunterladen und registrieren Ihr Smartphone registrieren und das Benutzerprofil einstellen Mit einem QR-Code an einem Brainloop Dataroom anmelden Häufig gestellte Fragen (FAQs) Kontakt Anhang: Änderungsprotokoll Seite 2 von 10

3 1 Einleitung Die Brainloop QR Code Scanner-App bietet eine schnelle, bequeme und sichere Art der Authentifizierung an TAN-geschützten Brainloop Datenräumen. Dank dieser App müssen Sie keine SMS-TANs mehr per Hand eingeben, wenn Sie Ihre Datenräume betreten wollen. Scannen Sie bei der Anmeldung einfach den von Brainloop Secure Dataroom Service generierten QR-Code und melden sich so sicher an Ihrem Datenraum an. Die Brainloop QR Code Scanner-App ist sowohl für ios (iphone und ipad) als auch für Android verfügbar. Die App ist mit einem Zugangscode geschützt, welcher bei jedem Start der App eingegeben werden muss. Die Authentifizierung mit QR-Codes ist in der Enterprise Edition und in der Standard Edition von Brainloop Secure Dataroom Service enthalten. Hinweis: Sie können mit dieser App nur QR-Codes scannen, die von Brainloop Secure Dataroom Service für die Anmeldung an Datenräumen erzeugt werden. Andere QR-Codes können mit dieser App nicht gelesen werden. Hinweis: Sie können die Authentifizierung mit QR-Codes nur für Datenräume verwenden, bei denen die Option Authentifizierung mit SMS-TAN aktiviert ist. 2 Voraussetzungen für die Nutzung von QR-Codes Folgendes benötigen Sie, um QR-Codes als Art der Zwei-Faktor-Authentifizierung zu verwenden: Ein Smartphone mit schneller Autofokus-Kamera mit ios 6.1 oder neuer bzw. Android 4.0 oder neuer Die Brainloop QR Code Scanner-App muss auf Ihrem Smartphone installiert sein Eine Datenverbindung (z. B. WLAN oder mobil) zwischen Ihrem Smartphone und Brainloop Secure Dataroom Service (Version 8.30 und neuer) Als Anmeldesicherheit muss in Ihrem Datenraum SMS-TAN-Authentifizierung eingestellt sein Ihr Smartphone muss in Brainloop Secure Dataroom Service registriert und die Art der Validierung in Ihrem Benutzerprofil auf QR-Code gesetzt sein Seite 3 von 10

4 3 Die Brainloop QR Code Scanner-App herunterladen und registrieren Benutzer von Brainloop Secure Dataroom Service können sich die Brainloop QR Code Scanner-App kostenfrei aus dem Apple AppStore für ios Smartphones (iphone/ipad) oder aus dem Google Play Store für Android Smartphones herunterladen und installieren. Mit den folgenden Links oder QR-Codes gelangen Sie im App-Store direkt zu dieser App. Auf der Website des jeweiligen App-Stores können Sie auch über das Suchfeld mit dem Suchbegriff Brainloop QR Scanner nach der App suchen. Die Installation muss dann nach den Anweisungen am Bildschirm erfolgen. Bitte verwenden Sie einen allgemeinen QR-Code-Scanner zum Scannen eines der nachstehenden QR- Codes. Mit der Brainloop QR Code Scanner-App können keine anderen QR-Codes gescannt werden. AppStore: Um die App für Geräte mit Apple ios (iphone/ipad) herunterzuladen, klicken Sie auf den folgenden Link oder scannen den QR-Code: code-scanner/id ?l=it&ls=1&mt=8 Google Play Store: Um die App für Android-Geräte herunterzuladen, klicken Sie auf den folgenden Link oder scannen den QR-Code: Während der Installation müssen Sie bestätigen, dass die Brainloop QR Code Scanner-App auf das Telefon, Netzwerk und die Hardware Ihres Geräts zugreifen darf. Außerdem werden Sie aufgefordert, einen Zugangscode zum Entsperren der App einzugeben. Geben Sie Ihren persönlichen Zugangscode mit mindestens vier Zeichen entsprechend Ihren Sicherheitsrichtlinien ein und wiederholen den Code. Seite 4 von 10

5 Hinweis: Bitte merken Sie sich Ihren Zugangscode, da Sie ihn bei jedem Start der App eingeben müssen. Aus Sicherheitsgründen sperrt sich die App automatisch bei jedem Sperren des Smartphones. Hinweis: Bei der Installation der Brainloop QR Code Scanner-App auf Ihrem Smartphone wird einmalig eine sichere und eindeutige Kennung erzeugt und an einem sicheren Ort auf Ihrem Smartphone abgelegt. Diese Kennung dient der Identifikation Ihres persönlichen Smartphones und wird zusammen mit einem gescannten QR-Code zurück an Brainloop Secure Dataroom Service gesendet. So wird sichergestellt, dass Ihr registriertes Smartphone verwendet wird. 4 Ihr Smartphone registrieren und das Benutzerprofil einstellen Um Ihr Smartphone in Brainloop Secure Dataroom Service zu registrieren und um in Ihrem Benutzerprofil QR-Codes als Methode der Zwei-Faktor-Authentifizierung einzustellen, verfahren Sie wie folgt: 1. Öffnen Sie Brainloop Secure Dataroom Service in Ihrem Webbrowser, falls die Anwendung noch nicht geöffnet ist. 2. Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen (d. h. Ihrer -Adresse) und Ihrem Passwort am Datenraum an. 3. Geben Sie die an Ihr Smartphone gesendete TAN ein und klicken auf Übernehmen. 4. Klicken Sie auf Ihren Benutzernamen in der oberen linken Ecke des Datenraum-Browsers. 5. Das Dialogfenster Benutzerprofil und Einstellungen wird angezeigt. 6. Navigieren Sie in der Registerkarte Benutzerkonto zum Bereich Benutzer-Login - Methoden der Authentifizierung. 7. Klicken Sie neben Mobiltelefon auf Ändern. 8. Geben Sie die an Ihr Mobiltelefon gesendete TAN ein und klicken auf Weiter. 9. Das Dialogfenster Mobiltelefonnummer hinzufügen oder ändern wird angezeigt. 10. Wählen Sie aus dem Drop-down-Menü Art der Validierung die Option QR-Code aus: 11. Klicken Sie auf Weiter. 12. Ein Dialogfenster mit einem QR-Code wird angezeigt: Seite 5 von 10

6 13. Starten Sie die Brainloop QR Code Scanner-App auf Ihrem Smartphone. 14. Geben Sie in der App Ihren Zugangscode ein und tippen auf Anmelden. 15. Falls der Scanner nicht automatisch startet, tippen Sie in der App auf Scannen. 16. Scannen Sie den angezeigten QR-Code. 17. Eine Meldung, dass Ihr Gerät registriert wurde, wird auf dem Smartphone angezeigt. 18. Um die Meldung zu schließen, tippen Sie auf OK. 19. Klicken Sie im Dialogfenster Benutzerprofil und Einstellungen des Datenraum-Browsers auf Schließen. 20. Jetzt können Sie QR-Codes als Methode der Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden. Seite 6 von 10

7 5 Mit einem QR-Code an einem Brainloop Datenraum anmelden Wenn Sie sich das nächste Mal an einem mit Zwei-Faktor-Authentifizierung geschützten Datenraum anmelden, wird während der Anmeldung automatisch ein QR-Code angezeigt. Um sich damit am Datenraum anzumelden, verfahren Sie folgendermaßen: 1. Öffnen Sie Brainloop Secure Dataroom Service in Ihrem Webbrowser, falls die Anwendung noch nicht geöffnet ist. 2. Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen (d. h. Ihrer -Adresse) und Ihrem Passwort am Datenraum an. 3. Der Dialog QR-Code-Authentifizierung wird automatisch angezeigt. 4. Starten Sie die Brainloop QR Code Scanner-App auf Ihrem Smartphone. 5. Geben Sie in der App Ihren Zugangscode ein und tippen auf Anmelden. 6. Falls der Scanner nicht automatisch startet, tippen Sie in der App auf Scannen. 7. Scannen Sie den angezeigten QR-Code. 8. Eine Meldung mit der Bestätigung, dass Sie am Datenraum angemeldet sind, wird auf Ihrem Smartphone angezeigt. 9. Tippen Sie auf OK, um die Meldung zu schließen. 10. Ihr Datenraumfenster wird im Webbrowser geöffnet. Seite 7 von 10

8 6 Häufig gestellte Fragen (FAQs) Wie scanne ich einen QR-Code von einem Bildschirm? Wir empfehlen Ihnen, die Kamera Ihres Smartphones in einem Abstand von cm senkrecht vor Ihren Computer-Bildschirm zu halten. Bitte beachten Sie, dass der ideale Abstand von der Bildschirmauflösung und von der Größe des QR-Codes abhängt. Die Geschwindigkeit, mit der der QR-Code gescannt und erkannt wird, hängt hauptsächlich von der Geschwindigkeit der Smartphone-Kamera ab. Der Autofokus der Kamera spielt bei diesem Vorgang eine große Rolle. Für das schnelle Scannen von QR-Codes empfehlen wir die Verwendung eines möglichst aktuellen und schnellen Smartphones. Wie scanne ich einen QR-Code schnell von einem Bildschirm? Wenn Sie zum ersten Mal einen QR-Code scannen, versuchen Sie vermutlich, die Kamera im exakten Abstand zum Bildschirm zu halten und sie perfekt waagerecht und senkrecht auszurichten. Mit der Zeit werden Sie feststellen, dass sich die QR-Codes am schnellsten scannen lassen, wenn Sie die Kamera still halten, sodass der Autofokus den QR-Code scharf stellen kann. Mit einem schnellen Autofokus können QR- Codes in weniger als einer Sekunde gescannt werden. Was muss ich während des Scannens vermeiden? Helle Lichtreflexe oder Schatten auf Ihrem Bildschirm verhindern möglicherweise, dass der Autofokus Ihrer Kamera das Bild erkennt oder stören die App bei der Erkennung des QR-Codes. Künstliches Licht oder Sonnenlicht können Lichtreflexe auf Ihrem Computer-Bildschirm verursachen. Versuchen Sie daher solche Lichtreflexe zu vermeiden, insbesondere wenn Ihr Bildschirm eine glänzende Oberfläche hat. Auch der Blitz Ihres Smartphones kann Spiegelungen verursachen. Wir raten daher von der Verwendung von Blitzlicht zum Scannen von QR-Codes ab. Wenn sich hinter Ihnen eine Lichtquelle befindet, erzeugt Ihr Smartphone eventuell einen Schatten, wenn Sie es zu dicht an den Bildschirm halten. Um Schatten zu vermeiden, verändern Sie beim Scannen eines QR-Codes vom Bildschirm einfach den Abstand oder die Lichtquelle. Wie lang ist ein QR-Code gültig? Die QR-Codes, die von Brainloop Secure Dataroom Service generiert werden, sind aus Sicherheitsgründen nur fünf Minuten lang gültig. Wenn Sie einen QR-Code erst nach Ablauf der Gültigkeit scannen, lehnt Brainloop Secure Dataroom Service diesen Code ab, und die App auf Ihrem Smartphone zeigt eine Fehlermeldung an. Kann ich mich mit mehreren Benutzer am selben Server anmelden? Aus Sicherheitsgründen können Sie sich an einem Datenraum-Server, der mit QR-Code-Authentifizierung geschützt ist, nur mit einem einzigen Benutzernamen (d. h. -Adresse) pro Smartphone anmelden. Seite 8 von 10

9 Wie kann ich einmalig von QR-Code auf SMS-TAN umstellen? Wenn Sie anstatt eines QR-Codes einmalig eine SMS-TAN zur Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Ihrer aktuellen Anmeldung verwenden wollen, klicken Sie einfach auf die Option Zu TAN wechseln unterhalb des QR-Codes. Eine TAN wird dann an die Telefonnummer gesendet, die Sie während der Registrierung angegeben haben. Geben Sie diese TAN in das entsprechende Feld am Bildschirm ein und bestätigen sie. Sie sind nun an Ihrem Datenraum angemeldet. Wie kann ich dauerhaft von QR-Code auf SMS-TAN umstellen? Wenn Sie wieder auf die Anmeldung am Datenraum mit TANs umstellen wollen, öffnen Sie Ihr Benutzerprofil und navigieren zum Bereich Methoden der Authentifizierung. Klicken Sie auf die Option Ändern neben Ihrer Mobiltelefonnummer und scannen den angezeigten QR-Code. Stellen Sie im nächsten Dialogfenster die Art der Validierung zurück auf TAN. Eine neue TAN wird an Ihr Mobiltelefon gesendet. Geben Sie diese TAN in das Feld TAN-Eingabe ein und klicken auf Weiter. Jetzt werden Ihnen wieder SMS-TANs zur Anmeldung am Datenraum gesendet. Wie kann ich den Zugangscode und die eindeutige Kennung aus der App löschen? Das Löschen der persönlichen Daten von Ihrem Smartphone ist ganz leicht. Ihr Zugangscode für die App sowie die eindeutige Kennung, die bei der Registrierung der App erzeugt wurde, können beide durch ein Zurücksetzen der App gelöscht werden. Um die App zurückzusetzen, tippen Sie auf das Symbol Zurücksetzen unten links im Startbildschirm der App und bestätigen die Sicherheitsfrage mit OK. Was passiert, wenn ich meinen Zugangscode mehrmals falsch eingegeben habe? Sie haben fünf Versuche zur Eingabe des korrekten Zugangscodes. Wenn Sie diese Versuche ausgeschöpft haben, setzt sich die App automatisch zurück und Ihre persönlichen Daten, der Zugangscode und die eindeutige Kennung werden gelöscht. Sie können sich in diesem Fall trotzdem mit einer SMS-TAN an Ihrem Datenraum anmelden und müssen Ihr Smartphone dann erneut registrieren. Seite 9 von 10

10 7 Kontakt Bei weiteren Fragen zum Brainloop QR Code Scanner-App und zu Brainloop Secure Dataroom System hilft Ihnen unser Support-Team weiter: Telefonischer Support 24/7: Innerhalb Deutschlands: (gebührenfrei) Innerhalb der Schweiz: (gebührenfrei) Innerhalb Großbritanniens: (gebührenfrei) Innerhalb der USA: (gebührenfrei) Aus anderen Ländern: Online-Support: Klicken Sie hier, um unser Online-Support-Formular aufzurufen. -Support: support@brainloop.com 8 Anhang: Änderungsprotokoll Version Änderungsdatum Änderung März 2014 Interne Freigabe der Brainloop QR Code Scanner-App mit Brainloop Secure Dataroom Service Version 8.30 Page 10 of 10

Brainloop Secure Dataroom Version 8.30. QR Code Scanner-Apps für ios Version 1.1 und für Android

Brainloop Secure Dataroom Version 8.30. QR Code Scanner-Apps für ios Version 1.1 und für Android Brainloop Secure Dataroom Version 8.30 QR Code Scanner-Apps für ios Version 1.1 und für Android Schnellstartanleitung Brainloop Secure Dataroom Version 8.30 Copyright Brainloop AG, 2004-2015. Alle Rechte

Mehr

Brainloop Secure Dataroom Version 8.30 QR-Code-Scanner-App für ios und Android Schnellstartanleitung

Brainloop Secure Dataroom Version 8.30 QR-Code-Scanner-App für ios und Android Schnellstartanleitung Schnellstartanleitung Brainloop Secure Dataroom Version 8.30 Copyright Brainloop AG, 2004-2015. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentenversion 1.3 Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum

Mehr

Brainloop Secure Client für ios Version 1.5 Schnellstartanleitung

Brainloop Secure Client für ios Version 1.5 Schnellstartanleitung Brainloop Secure Client für ios Version 1.5 Schnellstartanleitung Copyright Brainloop AG, 2004-2015. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen

Mehr

Registrierung im Datenraum

Registrierung im Datenraum Brainloop Secure Dataroom Version 8.20 Copyright Brainloop AG, 2004-2014. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Sicherheitsrichtlinien in Brainloop Secure Dataroom 8.30 erzwingen

Sicherheitsrichtlinien in Brainloop Secure Dataroom 8.30 erzwingen Sicherheitsrichtlinien in Brainloop Secure Dataroom 8.30 erzwingen Copyright Brainloop AG, 2004-2015. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentenversion 1.1 Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen

Mehr

Brainloop Dox für Android Version 1.3 Benutzerleitfaden

Brainloop Dox für Android Version 1.3 Benutzerleitfaden Brainloop Dox für Android Version 1.3 Benutzerleitfaden Copyright Brainloop AG, 2004-2015. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentenversion: 1.0 Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum

Mehr

1 Sie möchten ein oder mehrere Mitglieder aus einem Datenraum-Center und allen zugehörigen Datenräumen entfernen

1 Sie möchten ein oder mehrere Mitglieder aus einem Datenraum-Center und allen zugehörigen Datenräumen entfernen Mitglieder aus einem Datenraum-Center entfernen Dank der neuen Architektur der Datenraum-Center-Administration von Brainloop Secure Dataroom Service ab der Version 8.30 können Datenraum-Center-Manager

Mehr

Die neue Datenraum-Center-Administration in. Brainloop Secure Dataroom Service Version 8.30

Die neue Datenraum-Center-Administration in. Brainloop Secure Dataroom Service Version 8.30 Die neue Datenraum-Center-Administration in Brainloop Secure Dataroom Service Version 8.30 Leitfaden für Datenraum-Center-Manager Copyright Brainloop AG, 2004-2014. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentversion:

Mehr

System-Sicherheitsrichtlinien anwenden

System-Sicherheitsrichtlinien anwenden System-Sicherheitsrichtlinien anwenden Ab Brainloop Secure Dataroom Service Version 8.30 können Datenraum-Center-Manager eine Reihe von System-Sicherheitsrichtlinien erzwingen. Diese Version enthält neue

Mehr

Brainloop Secure Connector für Microsoft PowerPoint Version 4.5 Benutzerleitfaden

Brainloop Secure Connector für Microsoft PowerPoint Version 4.5 Benutzerleitfaden Brainloop Secure Connector für Microsoft PowerPoint Version 4.5 Benutzerleitfaden Copyright Brainloop AG, 2004-2015. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentenversion 1.2 Sämtliche verwendeten Markennamen und

Mehr

Anleitung Team-Space. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V

Anleitung Team-Space. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V Anleitung Team-Space by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V.. - 05-04- INHALT 3 TEAM-SPACE SETUP. EINLEITUNG. TEAM-SPACE OHNE BESTEHENDES KONTO ERSTELLEN.3 TEAM-SPACE MIT BESTEHENDEM KONTO ERSTELLEN TEAM-SPACE

Mehr

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch Self Service Reset Password Benutzerhandbuch Der Service Self Service Reset Password bietet den Benutzern der Provinzdomäne die Möglichkeit, ihr Passwort selbständig zu ändern oder zurückzusetzen. Um den

Mehr

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30 Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30 Copyright Brainloop AG, 2004-2015. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentenversion: 1.1 Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen

Mehr

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Deinstallieren des Citrix Online Plug-in :... 2 2. Installieren des Citrix Receivers :... 5 3. Anmelden an das Citrix Portal... 8 4. Drucken

Mehr

Apple ios- Starter- Broschüre

Apple ios- Starter- Broschüre Apple ios- Starter- Broschüre für Apple iphones und ipads INHALTSVERZEICHNIS Registrierung auf mainpost.de iphone / ipad einschalten Sprache / Land wählen Internetverbindung herstellen Ortungsdienste auswählen

Mehr

Brainloop Dox für Windows Tablets Version 1.3 Benutzerleitfaden

Brainloop Dox für Windows Tablets Version 1.3 Benutzerleitfaden Brainloop Dox für Windows Tablets Version 1.3 Benutzerleitfaden Copyright Brainloop AG, 2004-2015. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentenversion: 1.0 Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen sind

Mehr

Unfallmeldedienst Anleitung

Unfallmeldedienst Anleitung Unfallmeldedienst Anleitung Inhaltsverzeichnis: Download und Installation (Android) Download und Installation (Apple) Die Unfallmelde-App registrieren Den Unfallmeldestecker registrieren Gastnutzer anlegen

Mehr

Einrichten der ipad App des Nordbayerischen Kuriers

Einrichten der ipad App des Nordbayerischen Kuriers Einrichten der ipad App des Nordbayerischen Kuriers Schritt 1: App Store öffnen Öffnen Sie den App Store auf Ihrem Gerät Wählen Sie die Ansicht Kategorie im App Store Menü Schritt 2: Kurier App herunterladen

Mehr

Erste Schritte zum ipad

Erste Schritte zum ipad Erste Schritte zum ipad 1. ipad einrichten Zur Einrichtung des ipad schalten Sie es ein und befolgen Sie die Anweisungen des Setup-Assistenten. Die Bildschirmanweisungen des Setup-Assistenten führen Sie

Mehr

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30 Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30 Copyright Brainloop AG, 2004-2014. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentenversion 2.0 Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen

Mehr

Verbinden von Outlook mit ihrem Office 365 Konto

Verbinden von Outlook mit ihrem Office 365 Konto Webmailanmeldung Öffnen sie in ihrem Browser die Adresse webmail.gym-knittelfeld.at ein. Sie werden automatisch zum Office 365 Anmeldeportal weitergeleitet. Melden sie sich mit ihrer vollständigen E-Mail-Adresse

Mehr

Anleitung zur. I. Wie funktioniert die Onleihe?

Anleitung zur. I. Wie funktioniert die Onleihe? 1 Stand: 06.07.2016 Anleitung zur -App I. Wie funktioniert die Onleihe? Die Onleihe funktioniert im Prinzip wie eine bekannte Ausleihbliothek. Jedes emedium kann immer nur von einem Nutzer ausgeliehen

Mehr

Leitfaden zur Nutzung der Bauernblatt-App

Leitfaden zur Nutzung der Bauernblatt-App Leitfaden zur Nutzung der Bauernblatt-App Ich möchte zukünftig die digitale Ausgabe des Bauernblattes auf meinem ipad / Tablet lesen. Was muss ich tun? 1. Sie müssen mit Ihrem ipad / Tablet eine Internetverbindung

Mehr

Mobiltelefon Registrierung in Afaria Inhaltsverzeichnis

Mobiltelefon Registrierung in Afaria Inhaltsverzeichnis Mobiltelefon Registrierung in Afaria Inhaltsverzeichnis Windows Phone Registrierung Seite 2 iphone Registrierung Seite 10 Android Registrierung Seite 20 Windows Phone Registrierung Dokumentname: Kontakt:

Mehr

1. Erreichbarkeit der R+F App Login News... 3

1. Erreichbarkeit der R+F App Login News... 3 1. Erreichbarkeit der... 2 2. Login... 2 3. News... 3 4. Scannen... 4 4.1 Kommission erstellen... 4 4.2 Artikel-Codes scannen... 4 4.2.1 Scann-Vorgang starten... 4 4.2.2 Hinweise zum Scannen:... 5 4.2.3

Mehr

- Anleitung. Die Installation der Unfallmelde-App (ios)

- Anleitung. Die Installation der Unfallmelde-App (ios) - Anleitung Die Installation der Unfallmelde-App (ios) Einleitung Die folgende Anleitung wird Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie die Unfallmelde-App (UM-App) auf einem iphone (Betriebssystem ios)

Mehr

1. Installieren Sie VR-SecureGo auf dem Gerät, auf dem Sie die App nutzen möchten.

1. Installieren Sie VR-SecureGo auf dem Gerät, auf dem Sie die App nutzen möchten. Grundsätzliches Diese Anleitung ist für Sie richtig, wenn Sie einen neuen VR-NetKey inkl. Online- Banking-PIN (per Post) von uns erhalten haben und unser ebanking mit dem Freigabe-Verfahren VR-SecureGo

Mehr

Konfiguration und Verwendung von MIT - Hosted Exchange

Konfiguration und Verwendung von MIT - Hosted Exchange Konfiguration und Verwendung von MIT - Hosted Exchange Version 3.0, 15. April 2014 Exchange Online via Browser nutzen Sie können mit einem Browser von einem beliebigen Computer aus auf Ihr MIT-Hosted Exchange

Mehr

Google Cloud Print Anleitung

Google Cloud Print Anleitung Google Cloud Print Anleitung Version 0 GER Zu den Hinweisen In diesem Benutzerhandbuch wird für Hinweise der folgende Stil verwendet: Hinweise informieren Sie darüber, wie auf eine bestimmte Situation

Mehr

Grid Player für ios Version 1.1

Grid Player für ios Version 1.1 Grid Player für ios Version 1.1 Sensory Software International Ltd 2011 Grid Player Grid Player ist eine App für die Unterstützte Kommunikation (UK), welche Menschen unterstützt, die sich nicht oder nur

Mehr

Roth Touchline + App für Android und ios

Roth Touchline + App für Android und ios für Android und ios Bedienungsanleitung Leben voller Energie Gratulation zur Ihrer neuen Roth Touchline+ App. Mit der Roth Touchline+ App für Android und ios können Sie Ihre Roth Touchline Fußbodenheizung

Mehr

webcrm Kompakt-/Mobil-Version

webcrm Kompakt-/Mobil-Version webcrm Kompakt-/Mobil-Version webcrm ist nun auch als Version mit einem kompakten und speziell auf Mobiltelefone ausgelegten Bildschirm/Menü verfügbar. Diese Kompakt -Version ist in einigen Fällen auch

Mehr

unten auf der Hauptseite des itunes Store auf die entsprechende Landesflagge (Deutschland) klicken. Abbildung 1: itunes Store Land auswählen

unten auf der Hauptseite des itunes Store auf die entsprechende Landesflagge (Deutschland) klicken. Abbildung 1: itunes Store Land auswählen Apple ID erstellen 1. Woher bekomme ich die Fobi@PP? Link zur Fobi@PP: https://itunes.apple.com/de/app/fobi pp/id569501651?mt=8 Für das Herunterladen der FoBi@PP wird eine gültige Apple ID benötigt. Wenn

Mehr

Sichern Sie Ihre Daten mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung

Sichern Sie Ihre Daten mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung JAKOBSOFTWARE INFO Sichern Sie Ihre Daten mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung Erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Daten, indem Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren. Ist diese aktiviert,

Mehr

Willkommen bei der Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur Liebe Leserin, lieber Leser,

Willkommen bei der Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur Liebe Leserin, lieber Leser, Willkommen bei der Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur Liebe Leserin, lieber Leser, vielen Dank, dass Sie sich für die Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur entschieden haben! Ab sofort können Sie

Mehr

Wechsel von Blackberry auf iphone

Wechsel von Blackberry auf iphone Wechsel von Blackberry auf iphone 3 Schritte für den Wechsel von Blackberry auf iphone. Bitte halten Sie für die Einrichtung Ihre Apple ID bereit. Erforderlich 1. Schritt: Neues iphone einrichten 2. Schritt:

Mehr

Einsatz von Adobe LiveCycle Rights Management im Brainloop Secure Dataroom Anleitung für Datenraum-Center-Manager und Datenraum-Manager

Einsatz von Adobe LiveCycle Rights Management im Brainloop Secure Dataroom Anleitung für Datenraum-Center-Manager und Datenraum-Manager Einsatz von Adobe LiveCycle Rights Management im Brainloop Secure Dataroom Anleitung für Datenraum-Center-Manager und Datenraum-Manager Brainloop Secure Dataroom Version 8.10 Copyright Brainloop AG, 2004-2012.

Mehr

Anleitung für Kennzeichner

Anleitung für Kennzeichner Anleitung für Kennzeichner 1. Registrierung auf dem Agrar-Portal Agate Geben Sie in Ihrem Internetprogramm die Adresse www.agate.ch ein. Sie gelangen auf die Startseite des Portals Agate. Klicken Sie oben

Mehr

Google Cloud Print Anleitung

Google Cloud Print Anleitung Google Cloud Print Anleitung Version 0 GER Zu den Hinweisen In diesem Benutzerhandbuch wird das folgende Symbol verwendet: Hinweise informieren Sie darüber, wie auf eine bestimmte Situation reagiert werden

Mehr

Kurzanleitung für die mobile Novell Messenger 3.0.1-App

Kurzanleitung für die mobile Novell Messenger 3.0.1-App Kurzanleitung für die mobile Novell Messenger 3.0.1-App Mai 2015 Novell Messenger 3.0.1 und höher ist für unterstützte ios-, Android- und BlackBerry-Mobilgeräte verfügbar. Da Sie an mehreren Standorten

Mehr

2. Installation der minitek-app auf einem Smartphone. 3. Verbindung zwischen minitek-app und minitek herstellen

2. Installation der minitek-app auf einem Smartphone. 3. Verbindung zwischen minitek-app und minitek herstellen www.siemens.de Anleitung Installation minitek-app Anleitung zur Installation der minitek-app Mit dieser bebilderten Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es funktioniert, die minitek upzudaten

Mehr

IPADS IN DER SCHULE VPP VOLUME PURCHASE PROGRAM REFERAT 4.07 JULIKA KLINK, MANUEL HORTIAN (STAND: SEPTEMBER 2016)

IPADS IN DER SCHULE VPP VOLUME PURCHASE PROGRAM REFERAT 4.07 JULIKA KLINK, MANUEL HORTIAN (STAND: SEPTEMBER 2016) IPADS IN DER SCHULE VPP VOLUME PURCHASE PROGRAM REFERAT 4.07 JULIKA KLINK, MANUEL HORTIAN (STAND: SEPTEMBER 2016) Inhalt 1 VPP VOLUME PURCHASE PROGRAM / VOLUMEN- LIZENZPROGRAMM... 3 1.1 VORTEILE... 3 1.2

Mehr

Password Depot für Android

Password Depot für Android Password Depot für Android * erfordert Android Version 2.3 oder höher Oberfläche... 3 Action Bar... 3 Overflow-Menü... 3 Eintragsleiste... 5 Kontextleiste... 5 Einstellungen... 6 Kennwörterdatei erstellen...

Mehr

Anleitung: Passwort-Self-Service-Portal

Anleitung: Passwort-Self-Service-Portal W ISO-IT Lz II.8 Anleitung: Passwort-Self-Service-Portal Mit dem Passwort-Self-Service haben Sie die Möglichkeit, Ihr Passwort auf bequeme Weise auch außerhalb der Fakultät zu erneuern und vergessene Passwörter

Mehr

malistor Phone ist für Kunden mit gültigem Servicevertrag kostenlos.

malistor Phone ist für Kunden mit gültigem Servicevertrag kostenlos. malistor Phone malistor Phone ist die ideale Ergänzung zu Ihrer Malersoftware malistor. Mit malistor Phone haben Sie Ihre Adressen und Dokumente (Angebote, Aufträge, Rechnungen) aus malistor immer dabei.

Mehr

Kurzanleitung. PC, Mac, Android und ios

Kurzanleitung. PC, Mac, Android und ios Kurzanleitung PC, Mac, Android und ios Für PC installieren Detaillierte Informationen zu den Systemvoraussetzungen finden Sie auf der Trend Micro Website. Öffnen Sie zum Herunterladen des Installationsprogramms

Mehr

iphone app - Arbeitszeitüberwachung

iphone app - Arbeitszeitüberwachung iphone app - Arbeitszeitüberwachung Arbeitszeitüberwachung - iphone App Diese Paxton-App ist im Apple App Store erhältlich. Die App läuft auf allen iphones mit ios 5.1 oder höher und enthält hochauflösende

Mehr

Hilfe zur Aktivierung des Benutzerkontos für den Zugriff zum Daimler Mitarbeiter-Portal über das Internet

Hilfe zur Aktivierung des Benutzerkontos für den Zugriff zum Daimler Mitarbeiter-Portal über das Internet Hilfe zur Aktivierung des Benutzerkontos für den Zugriff zum Daimler Mitarbeiter-Portal über das Internet für Pensionäre der Daimler AG und 100%-er Tochtergesellschaften Stand 20.05.2015 Aktivierung Benutzerkonto

Mehr

HANDBUCH ZUR AKTIVIERUNG UND NUTZUNG DER HANDY-SIGNATUR APP

HANDBUCH ZUR AKTIVIERUNG UND NUTZUNG DER HANDY-SIGNATUR APP HANDBUCH ZUR AKTIVIERUNG UND NUTZUNG DER HANDY-SIGNATUR APP In diesem Dokument wurde aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf geschlechtsneutrale Formulierungen verzichtet A-Trust GmbH 2015 2 Handbuch Handy-Signatur

Mehr

Häufig gestellte Fragen zu Brainloop Secure Dataroom

Häufig gestellte Fragen zu Brainloop Secure Dataroom Häufig gestellte Fragen zu Brainloop Secure Dataroom Klicken Sie auf eine der Fragen unten, um die Antwort dazu anzuzeigen. 1. Ich versuche mich zu registrieren, aber erhalte keine TAN. Warum? 2. Ich kann

Mehr

Bring Your Own Device Tipps und Tricks

Bring Your Own Device Tipps und Tricks Bring Your Own Device Tipps und Tricks Allgemein Verbindung über LAN (Kabel) Wo möglich, ist die Verbindung zum gibbnet / Internet über Kabel dem WLAN vorzuziehen, da diese generell zuverlässiger und durch

Mehr

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Windows Mobile

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Windows Mobile Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Windows Mobile Produktversion: 2.5 Stand: Juli 2012 Inhalt 1 Über Sophos Mobile Control... 3 2 Anmeldung am Self Service Portal... 4 3 Einrichten von Sophos Mobile

Mehr

AK-Bibliothek. digital. Von der digitalen Bibliothek zum e-book-reader. Anleitung zur AK-Bibliothek digital

AK-Bibliothek. digital. Von der digitalen Bibliothek zum e-book-reader. Anleitung zur AK-Bibliothek digital Von der en Bibliothek zum e-book-reader Anleitung zur AK-Bibliothek Von ciando auf den E-Book-Reader Stand: Februar 2015 Inhalt 1. Voraussetzungen 2. Adobe Digital Editions installieren 3. Adobe ID erstellen

Mehr

-Postfächer neu einrichten an mobilen Endgeräten

-Postfächer neu einrichten an mobilen Endgeräten Ihr Ansprechpartner: macrocom Support Tel: 06103/391-279 email: support@macrocom.de E-Mail-Postfächer neu einrichten an mobilen Endgeräten Inhaltsverzeichnis Allgemeine Infos (IMAP/POP3, etc)... 1 ipad/iphone

Mehr

In wenigen Schritten auf Ihrem Huawei MediaPad: Ihre digitale Tageszeitung

In wenigen Schritten auf Ihrem Huawei MediaPad: Ihre digitale Tageszeitung In wenigen Schritten auf Ihrem Huawei MediaPad: Ihre digitale Tageszeitung Inbetriebnahme So richten Sie in wenigen Schritten Ihr Huawei MediaPad ein Schalten Sie Ihr Gerät über den Ein/Aus-Knopf an, und

Mehr

FÜR GOOGLE ANDROID OPERATING SYSTEM. Dokumentation. Version 1.2013. 2013 NAM.IT Software-Entwicklung Alle Rechte vorbehalten.

FÜR GOOGLE ANDROID OPERATING SYSTEM. Dokumentation. Version 1.2013. 2013 NAM.IT Software-Entwicklung Alle Rechte vorbehalten. FÜR GOOGLE ANDROID OPERATING SYSTEM Dokumentation Version 1.2013 2013 NAM.IT Software-Entwicklung Alle Rechte vorbehalten. 1 Information Diese Dokumentation beschreibt die Funktionen der kostenpflichten

Mehr

Brainloop Secure Client Version 1.2 Benutzerleitfaden

Brainloop Secure Client Version 1.2 Benutzerleitfaden Brainloop Secure Client Version 1.2 Benutzerleitfaden Copyright Brainloop AG, 2004-2014. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentenversion 1.2 Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum

Mehr

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000 Folgende Anleitung beschreibt, wie Sie ein bestehendes Postfach in Outlook Express, bzw. Microsoft Outlook bis Version 2000 einrichten können. 1. Öffnen Sie im Menü die Punkte Extras und anschließend Konten

Mehr

PV-Cam Viewer für IP Cam. App Store/Play Store Installation Schnellanleitung

PV-Cam Viewer für IP Cam. App Store/Play Store Installation Schnellanleitung PV-Cam Viewer für IP Cam App Store/Play Store Installation Schnellanleitung 1.Installieren Sie die App "PV Cam Viewer" Wir bieten 2 Methoden zur Installation der PV Cam Viewer App. 1. Scannen Sie den QR-Code

Mehr

epostselect Online Hilfe File: epost_select_online-hilfe_v1.1_de.docx Geltungsbereich: epost Select Klassifizierung: Public available 1/35

epostselect Online Hilfe File: epost_select_online-hilfe_v1.1_de.docx Geltungsbereich: epost Select Klassifizierung: Public available 1/35 epostselect Online Hilfe Klassifizierung: Public available 1/35 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung... 4 2. epostselect, normale Web-Oberfläche... 6 2.1 Schnellaktivierung... 6 2.2 Registrieren / Login...

Mehr

Anleitung der Smart-Life-App. Anleitung: Version 1.2 ios: Version 1.7 Android: Version 2.08

Anleitung der Smart-Life-App. Anleitung: Version 1.2 ios: Version 1.7 Android: Version 2.08 Anleitung der Smart-Life-App Anleitung: Version 1.2 ios: Version 1.7 Android: Version 2.08 1 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein...3 1.1 App herunterladen...3 1.2 Bluetooth einschalten und App starten...3

Mehr

Zugang zum BASF-VPN-Netzwerk von Drittanbietern

Zugang zum BASF-VPN-Netzwerk von Drittanbietern Zugang zum BASF-VPN-Netzwerk von Drittanbietern Projekt: Client-Sicherheit Dokumentation Seite 1 von 8 Inhalt: 1 BASF-VPN-Netzwerk von Drittanbietern... 3 2 Zuerst, VPN-Verbindung / VPN-Client-Software

Mehr

Brainloop Dox Häufig gestellte Fragen

Brainloop Dox Häufig gestellte Fragen Brainloop Dox Häufig gestellte Fragen 1. Wie kann ich ein Unternehmenskonto für Brainloop Dox erstellen? Zum Erstellen eines Unternehmenskontos für Brainloop Dox, besuchen Sie unsere Webseite www.brainloop.com/de/dox.

Mehr

Anleitung zum Prüfen von WebDAV

Anleitung zum Prüfen von WebDAV Brainloop Secure Dataroom Version 8.20 Copyright Brainloop AG, 2004-2014. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Veröffentlicht Januar 2017

Veröffentlicht Januar 2017 HomePilot Update 4.4.9 Veröffentlicht Januar 2017 Inhalt Änderungen:... 1 Voraussetzung:... 2 Vorgehensweise:... 2 Browser Cache löschen:... 6 Neuregistrierung WR Connect 2:... 7 Funktionen der neuen WR

Mehr

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Android-, Apple ios-, Windows-Smartphones

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Android-, Apple ios-, Windows-Smartphones Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Android-, Apple ios-, Windows-Smartphones Produktversion: 5 Stand: April 2015 Inhalt 1 Über Sophos Mobile Control...4 2 Einleitung...5 3 Anmeldung am Self Service

Mehr

Bedienungsanleitung HMT 360

Bedienungsanleitung HMT 360 Bedienungsanleitung HMT 360 Übersicht 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Internetverbindung herstellen Softwarecode eingeben i-radio Online TV Google Play Store einrichten Benutzeroberfläche wechseln Medien abspielen

Mehr

Erste Schritte nach der Installation

Erste Schritte nach der Installation Erste Schritte nach der Installation Für cosymap 30 Tage Version, Basic, Teamwork und Enterprise Diese Dokumentation unterstützt Sie bei wichtigen Einstellungen nach der Installation. 2013-2015 copyright

Mehr

DVA-110DOOR - Quick Install

DVA-110DOOR - Quick Install DVA-110DOOR - Quick Install Technische Daten Bildsensor Kompression Auflösung Speicher Objektiv IR Stromversorgung Einsatztemperatur Abmessungen Schutzklasse 1/4 Color CMSOS Tag / Autom. Tag / Nacht Umschaltung

Mehr

Erste Schritte. So richten Sie sich eine Apple ID ein.

Erste Schritte. So richten Sie sich eine Apple ID ein. Erste Schritte So richten Sie sich eine Apple ID ein. 1. Öffnen Sie den App Store auf Ihrem Gerät. 2. Suchen Sie sich im App Store ein kostenloses Programm aus. 3. Wichtig: Bevor Sie mit dem nächsten Schritt

Mehr

Zum Gebrauch mit QR Code-Scanner/Lesegeräten

Zum Gebrauch mit QR Code-Scanner/Lesegeräten Xerox QR Code-App Kurzanleitung 702P03999 Zum Gebrauch mit QR Code-Scanner/Lesegeräten Die QR (Quick Response) Code-App mit folgenden Anwendungen verwenden: QR-Code Scanner-/Lesegerätanwendungen, Xerox

Mehr

Android System Seite 4-11 ios Seite 12-19

Android System Seite 4-11 ios Seite 12-19 Cloud Router System Diagramm Seite 1 Anschluss-Diagramm Seite 2 Hauptfunktionen Seite 2 Technisch Parameter Seite 3 Funktionsbeschreibung auf dem Smartphone Seite 4-19 Android System Seite 4-11 Anwendung

Mehr

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Apple ios

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Apple ios Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Apple ios Produktversion: 2 Stand: Dezember 2011 Inhalt 1 Über Sophos Mobile Control... 3 2 Einrichten von Sophos Mobile Control auf einem Apple iphone... 4 3

Mehr

Oberfläche von GroupWise WebAccess Basic

Oberfläche von GroupWise WebAccess Basic Oberfläche von GroupWise WebAccess Basic 21. November 2011 Novell Kurzanleitung Nachdem Ihr Systemadministrator GroupWise 2012 WebAccess installiert hat, können Sie auf der Oberfläche von GroupWise 2012

Mehr

SBB Schulung für digitale Fahrplanabfrage und Ticketkäufe.

SBB Schulung für digitale Fahrplanabfrage und Ticketkäufe. SBB Schulung für digitale Fahrplanabfrage und Ticketkäufe. Vielen Dank, dass Sie sich für die SBB Schulung für die digitale Fahrplanabfrage und Ticketkäufe angemeldet haben. Das vorliegende Dokument erklärt

Mehr

ANLEITUNG FÜR DEN ZUGANG ZU IHREM E-BANKING-BEREICH MIT LUXTRUST SCAN UND LUXTRUST MOBILE

ANLEITUNG FÜR DEN ZUGANG ZU IHREM E-BANKING-BEREICH MIT LUXTRUST SCAN UND LUXTRUST MOBILE ZUGANGSANLEITUNG FÜR KUNDEN, DIE BEREITS EIN LUXTRUST-ZERTIFIKAT BESITZEN DE / LUXT ANLEITUNG FÜR DEN ZUGANG ZU IHREM E-BANKING-BEREICH MIT LUXTRUST SCAN UND LUXTRUST MOBILE Diese Anleitung enthält alle

Mehr

P1Control. App für IP-Fernüberwachung Kurzbeschreibung

P1Control. App für IP-Fernüberwachung Kurzbeschreibung App für IP-Fernüberwachung Kurzbeschreibung P1Control alles im Griff, jederzeit und überall. Mobiler Zugriff auf Ihre IP-Fernüberwachungsanlage. Mit P1Control können Sie als Protection One Kunde ganz einfach

Mehr

Anleitungen zum Zugriff auf die Dokumentation

Anleitungen zum Zugriff auf die Dokumentation Inhalt 1. Voraussetzungen 1 2. Zugriff auf die Dokumentation 2 2.1 Erster Zugriff 3 2.2 Änderung des Passworts 4 3. Übersichtsseite 6 1. Voraussetzungen Um auf die Dokumentation zur Feststellung des Verstoßes

Mehr

S Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung für Banking über die mobile Internet-Filiale

S Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung für Banking über die mobile Internet-Filiale pushtan-einrichtung Leitfaden zur Einrichtung für Banking über die mobile Internet-Filiale Mit dem innovativen pushtan-verfahren steht Ihnen jetzt die ganze Welt des Online-und Mobile-Bankings offen. Ihre

Mehr

Benutzerhilfe Video Identifizierung mittels Smartphone. Durchgeführt und bereitgestellt von

Benutzerhilfe Video Identifizierung mittels Smartphone. Durchgeführt und bereitgestellt von Benutzerhilfe Video Identifizierung mittels Smartphone. Durchgeführt und bereitgestellt von Video-Ident Benutzerhilfe (Smartphone) Seite 1 von 20 September 2015 1. Übergabe der Daten 1.1. IDnow benötigt

Mehr

Kurzanleitung. App Depoteinsicht

Kurzanleitung. App Depoteinsicht Kurzanleitung App Depoteinsicht financetec AG März 2015 1 Installation und Aktualisierung Apps werden über den App Store von itunes installiert und aktualisiert. Damit Sie eine App von financetec AG installieren

Mehr

Benutzer/innen- Verwaltung

Benutzer/innen- Verwaltung Handbuch für Lehrer/innen schule.tugraz.at Benutzer/innen- Verwaltung 22.04.2016 v1.0.1 Inhaltsverzeichnis Voraussetzungen 1 Übersicht 1 Schulklassen verwalten 3 Schulklasse anlegen / Schulklasse editieren................

Mehr

Hilfe zur Aktivierung des Benutzerkontos für den Zugriff zum Daimler Mitarbeiterportal über das Internet

Hilfe zur Aktivierung des Benutzerkontos für den Zugriff zum Daimler Mitarbeiterportal über das Internet Hilfe zur Aktivierung des Benutzerkontos für den Zugriff zum Daimler Mitarbeiterportal über das Internet für Pensionäre der und 100%-iger Tochtergesellschaften Aktivierung Benutzerkonto - Start Für den

Mehr

Handbuch für Android 1.5

Handbuch für Android 1.5 Handbuch für Android 1.5 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsumfang... 3 1.1 Über Boxcryptor Classic... 3 1.2 Über dieses Handbuch... 3 2. Installation... 5 3. Grundfunktionen... 5 3.1 Einrichtung von Boxcryptor

Mehr

Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan (ios)

Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan (ios) Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan (ios) Vor der Verwendung des Brother-Geräts Zu den Hinweisen In diesem Benutzerhandbuch werden die folgenden Symbole und Konventionen verwendet:

Mehr

Brainloop Secure Client für Windows Tablets Version 1.2 Setup-Leitfaden für Datenraum-Center-Manager und Datenraum- Manager

Brainloop Secure Client für Windows Tablets Version 1.2 Setup-Leitfaden für Datenraum-Center-Manager und Datenraum- Manager Brainloop Secure Client für Windows Tablets Version 1.2 Setup-Leitfaden für Datenraum-Center-Manager und Datenraum- Manager Copyright Brainloop AG, 2004-2014. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentenversion

Mehr

1. Setzen des Passwort in der ADP World

1. Setzen des Passwort in der ADP World Inhaltsverzeichniss 1. Setzen des Passwort in der ADP World... 2 1.1 Aufruf der Funktion... 3 1.2 Freischaltcode generieren... 4 1.3 Generierte Mail... 6 1.4 Passwort setzen... 7 1.5 Fehler beim Setzen

Mehr

DIGITUS Plug&View IP-Kameras

DIGITUS Plug&View IP-Kameras DIGITUS Plug&View IP-Kameras Kurz-Installationsanleitung (QIG) Verpackungsinhalt 1 x Plug&View IP-Kamera 1 x Netzteil mit Anschlusskabel 1 x Ethernetkabel 1 x Schnellinstallationsanleitung 1 x CD mit Dienstprogrammen

Mehr

Handbuch für ios 1.4 1

Handbuch für ios 1.4 1 Handbuch für ios 1.4 1 Inhaltsverzeichnis 1. Leistungsumfang... 3 1.1 Über Boxcryptor Classic... 3 1.2 Über dieses Handbuch... 4 2. Installation... 5 3. Grundfunktionen... 6 3.1. Einrichtung von Boxcryptor

Mehr

Öffnen und Hochladen von Dokumenten

Öffnen und Hochladen von Dokumenten Brainloop Secure Dataroom Version 8.20 Copyright Brainloop AG, 2004-2014. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Becker Content Manager Inhalt

Becker Content Manager Inhalt Becker Content Manager Inhalt Willkommen beim Becker Content Manager...2 Installation des Becker Content Manager...2 Becker Content Manager starten...3 Becker Content Manager schließen...3 Kartendaten

Mehr

Kurzanleitung. PC, Mac, ios und Android

Kurzanleitung. PC, Mac, ios und Android Kurzanleitung PC, Mac, ios und Android Für PC installieren Nähere Informationen zu den Systemvoraussetzungen finden Sie auf der Trend Micro Website. Falls beim Installieren oder Aktivieren dieser Software

Mehr

TELIS FINANZ Login App

TELIS FINANZ Login App Installation & Bedienung der TELIS FINANZ Login App 1. Voraussetzungen - Android Version 4.0 oder höher - Uhrzeit automatisch gestellt - Für die Einrichtung wird einmalig eine Internetverbindung benötigt

Mehr

Brainloop Secure Client für ios Version 1.6 Setup-Leitfaden für Datenraum-Center-Manager und Datenraum- Manager

Brainloop Secure Client für ios Version 1.6 Setup-Leitfaden für Datenraum-Center-Manager und Datenraum- Manager Brainloop Secure Client für ios Version 1.6 Setup-Leitfaden für Datenraum-Center-Manager und Datenraum- Manager Copyright Brainloop AG, 2004-2015. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentenversion 1.4 Sämtliche

Mehr

Bedienungsanleitung. timecard App für ios und Android

Bedienungsanleitung. timecard App für ios und Android Bedienungsanleitung timecard App für ios und Android Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen........................................................ 2 Einrichtung..................................................................

Mehr

TABLET KONFIGURATION. Apple ipad. für D-Netz. ios 7

TABLET KONFIGURATION. Apple ipad. für D-Netz. ios 7 TABLET KONFIGURATION Apple ipad für D-Netz ios 7 INHALT Bedienelemente SIM-Karte entsperren Internet (Mobilfunk) Internet (WLAN) E-Mail SIM-Karten PIN Apps 1 BEDIENELEMENTE Dieses Dokument unterstützt

Mehr

Aktivierung des Mobile Features am FUN4FOUR

Aktivierung des Mobile Features am FUN4FOUR Aktivierung des Mobile Features am FUN4FOUR Das neue Mobile Feature ist auf allen ausgelieferten FUN4FOUR Spieltischen mit der Version 7 oder höher vorinstalliert. Mit der Version 7 wurde auch das Betriebssystem

Mehr

Drucken an PR Infobroschüre für Lernende

Drucken an PR Infobroschüre für Lernende Drucken an PR Infobroschüre für Lernende 30.1.2015 / ko / Ha Drucken an der BBZ PR für Lernende Mit den neuen Graphax MFP gibt es für Lernende grundsätzlich drei Möglichkeiten, um Dokumente auszudrucken:

Mehr

So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de

So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de Um ein Profil bei IhrHeimplatz.de zu erstellen klicken Sie bitte im Bereich auf kostenlos anmelden. Wichtig: a) Selbst wenn Ihre Einrichtung bereits bei

Mehr

Alteryx Server Schnellstart-Handbuch

Alteryx Server Schnellstart-Handbuch Alteryx Server Schnellstart-Handbuch A. Installation und Lizenzierung Laden Sie das Alteryx Server-Installationspaket herunter und folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um Alteryx Server zu installieren

Mehr