Liste der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange, die mit Schreiben vom beteiligt wurden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liste der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange, die mit Schreiben vom beteiligt wurden"

Transkript

1 Stadt Nauen STAND: SG Stadtplanung Liste der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange, die mit Schreiben vom beteiligt wurden FNP Änderungsverfahren 2010 gem. 13 a BauGB Träger öffentlicher Belange / Nachbargemeinde I Medienträger, Versorgungsträger, techn. Infrastruktur a) Wasser / Abwasser 1. Wasser- und Abwasserverband Havelland St.-Georgen-Str. 7 Tel.: / , Fax: 03321/ service@wah-nauen.de 2. Wasser- und Bodenverband GHHK, HK, Havelseen Brandenburger Str. 38 Tel.: / wub-nauen@t-online.de b) Verkehrswege: Straßen 3. Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Niederlassung West, Hauptsitz Potsdam Steinstraße Haus Potsdam Tel.: 0331 / (Frau Schwertner) Fax: 0331 / Landesbetrieb Straßenwesen Autobahn- Dezernat 2 Planung und Autobahnverwaltung Stolpe, An der Autobahn A Hohen Neuendorf 5. Brandenburgisches Landesamt für Bauen und Verkehr Lindenallee 51, Dahlwitz-Hoppegarten Tel.: / 355-0, Fax: Außenstelle Cottbus, Gulbener Str. 24, Cottbus, Tel.:0355/ , Fax: 0355 / Cornelia.Hagen@LBV.Brandenburg.de c) Verkehrswege: Wasser 7. Wasser- und Schifffahrtsamt Brandenburg Brielower Landstr. 1, Brandenburg a. d. H. PSF 1336,14733 Brandenburg a.d.h. Tel.: 03381/ oder 266-0, Fax: Post@wsa-brb.wsv.de d) Verkehrswege: Schiene / ÖPNV 8. DB Service Immobilien GmbH Niederlassung Berlin Liegenschaftsmanagement Caroline- Michaelis-Str Berlin Tel.: 030 / (Frau Pölemann)

2 Fax.: (030) ) keine Mailanschrift 13. Eisenbahnbundesamt Außenstelle Berlin Außenstelle Schwerin Steglitzer Damm 117 Wismarsche Str Berlin Schwerin 14. Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Berlin Steglitzer Damm Berlin 17. Havelbus Verkehrsgesellschaft mbh Johannsenstr Potsdam e) Telefon / Postdienst 18. Deutsche Telekom Netzproduktion GmbH Niederlassung 2 Potsdam Ressort SuN 1.4 Postfach Stahnsdorf Tel.: 0331 / (Herr Seiler) Fax: 0331/ , keine Mailanschrift 19. Deutsche Post Real Estate Germany Region Ost Dessauer Straße 3-5a Berlin 20. Kabel Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG Berliner Str Potsdam Vertrieb: Herr Röllig T.: 0331 / , Fax: Planung: Herr Frank (T.: 0331 / ) f) Strom 21. E.ON e.dis AG Hauptverwaltung Postfach Fürstenwalde/Spree Tel.: / (Herr Riebe) Fax: / , wolfgang.riebe@eon-edis.com Hertz Transmission GmbH AR Regionalmanagement, Eichenstr. 3 A, Berlin Frau Hager (Tel. 030/ , Fax 030/ ) Elke.Hager@vattenfall.de (ehem. VEAG Vereinigte Energiewerke AG,) g) Erdgas 23. NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg An der Spandauer Brücke Berlin neu: für EMB u.a Potsdam Tel.: 0331 / (Herr Hayn) Fax: 0331 / , auskunftsersuchen@nbb-netzgesellschaft.de 24. VNG-Verbundnetz Gas AG GDMcom mbh Maximilianallee

3 04129 Leipzig, Tel.:0341/ , Fax -100, II. Denkmalschutz 49. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum OT Wünsdorf Abt. Bodendenkmalpflege Abt. Denkmalpflege Wünsdorfer Platz Zossen Tel.: / , (Fr Storch) Fax: / Jutta.storch@bldam.brandenburg.de III. Bundes- u. Landesvermögen 49. BVVG Bodenverwertungs- und Verwaltungsgesellschaft Berliner Str. 112 a Schönhauser Allee Berlin Berlin Tel.: 030/ Fax: 030/ Niederlassung Brandenburg/Berlin Borkumstr Berlin (FNP), Tel.:030/ ,Fax:-174 welck.albrecht@bvvg.de IV. Land- und Forstwirtschaft 30. Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Abt. Landentwicklung und Flurneuordnung Seeburger Chaussee Potsdam, OT Groß Glienicke Tel.: / 30-0, (Frau Holst Tel ), Irmtraut.Holst@LVLF.Brandenburg.de (Herr Hülle: 30143) 31a. Landesbetrieb Forst Betriebsteil Alt Ruppin untere Forstbehörde Friedrich-Engels-Str. 33a Alt-Ruppin Tel.: / , Fax: / Oberförsterei Finkenkrug Forstweg Brieselang Tel.: / 36005, Fax: / Obf.Finkenkrug@AFFRUP.Brandenburg.de 31b. Landesbetrieb Forst Betriebsteil Kyritz untere Forstbehörde Karnzow Nr Kyritz Tel.:033238/ 20630, Fax20669 obf.friesack@affkyr.brandenburg.de V. Umweltschutz 34. LUGV Brandenburg Regionalabteilung West, RW 4, RW 5, RW 7 Seeburger Chaussee 2,OT Groß Glienicke Potsdam Tel.: / , Fax

4 VI. Tourismus, Kleingärten 35. Landesverband Brandenburg der Gartenfreunde e.v. Stahnsdorfer Str Potsdam 36. Kreisverband der Gartenfreunde e.v. in Nauen im Landkreis Havelland Kreisgeschäftsstelle Berliner Str. 3 VII. sonstige Landesbehörden, Ministerien 37. Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg Inselstr Cottbus Tel.: , Fax:- 510 (Frau A. Sitschick) geändert Zentraldienst der Polizei Kampfmittelbeseitigungsdienst Hauptallee 116/ Zossen/ OT Wünsdorf GT Waldstadt (Hr. Stroh) Tel.: / , gsl@stmbd.brandenburg.de 41. Arbeitsamt Neuruppin Dienststelle Nauen Waldemardamm 3 (Tel. 4180) 42. Amt für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik Neuruppin Postfach 1261, Neuruppin Am Seeufer 1, Neuruppin VIII. Landkreis 43. Landkreis Havelland Bauordnungsamt, SG Bauleitplanung Platz der Freiheit 1, Rathenow PF 1352, Rathenow Tel.: / jan.nickelsen@havelland.de Fax PC Herr Nickelsen, - Fax: / allgemein I. Wirtschaft 46. IHK Industrie- und Handelskammer Potsdam Breite- Straße 2 a- c Potsdam Tel.: 0331 / (Frau Kuberka) Fax: 0331/ kuberka@potsdam.ihk.de 47. Handelsverband Berlin-Brandenburg e.v. Fürstenwalder Poststraße Frankfurt (Oder) Tel.: 0335 / Fax: 0335 / Kreishandwerkerschaft Nauen Waldemarstr. 15 a x

5 Tel.: / , Fax: Raumordnung, Landesplanung, Regionalplanung 70. Gemeinsame Landesplanungsabteilung Lindenstr. 34a Postfach Potsdam Potsdam Tel.: 0331 / (Frau Botta: ), Fax: Silke.Botta@GL.Brandenburg.de 52. Regionale Planungsgemeinschaft Havelland- Fläming Oderstr Teltow Tel.: / Fax: / , lutz.schneider@havelland-flaeming.de I. Kirchen / Soziales 53. Kreiskirchliches Verwaltungsamt Katholische Kirche Gartenstr. 71 Tel.: / Kreiskirchliches Verwaltungsamt Evangelische Kirchengemeinde Hamburger Str. 14 Tel.: / Jüdische Gemeinde im Land Brandenburg Heinrich-Mann-Allee Potsdam 56. Landesamt für Soziales und Versorgung Weinbergstr Cottbus II. Nachbargemeinden 57. Gemeinde Brieselang Am Markt Brieselang Tel.: / 338-0; Fax: Gemeinde Schönwalde-Glien Schönwalde- Siedlung Sebastian-Bach-Str Schönwalde- Glien Tel.: / (Frau Folgert) bauamt@gemeinde-schoenwalde-glien.de 59. Gemeinde Oberkrämer Perwenitzer Weg Oberkrämer-Eichstädt Tel.: / , Fax: / silvia.draeger@oberkraemer.de 60. Stadt Kremmen Am Markt Kremmen Tel.: / 9980, Fax: / keine Mailanschrift 61. Amt Fehrbellin Johann-Sebastian-Bach-Str Fehrbellin Tel.: / (AL Herr Krebs)

6 Fax / Amt Friesack Marktstr Friesack Tel.: / 4240 (Herr Czerniak, Bauamt) Fax: / 1436 info@amt-friesack.com 63. Amt Nennhausen Fouqué-Platz Nennhausen Tel.: / Amt Beetzsee Amtsdirektorin Frau Hein Chausseestr. 33b Beetzsee-Brielow Tel.: / / Fax: / Stadt Brandenburg an der Havel Fachbereich VI Stadtplanungsamt Wiener Str Brandenburg a.d.h. Tel.: / , Fax: / heike.konczalski@stadt-brb.brandenburg.de 66. Stadt Ketzin Rathausstr Ketzin Tel.: / keine Mailanschrift 67. Gemeinde Wustermark Hoppenrader Allee Wustermark Tel.: / 7300, Fax: / III. Sonstige Träger 67. Polizeipräsidium Potsdam Schutzbereich HVL Schützenstr Finanzamt Nauen -- Mitteilung genehmigter B-Pläne Ketziner Str Wehrbereichsverwaltung Ost PF Strausberg Prötzlauer Chaussee Strausberg 70. OWA Osthavelländische Trinkwasserversorgung und Abwasserbehandlung Potsdamer Straße Falkensee 71. Stadt Nauen FB 60 Team

für die Gemeindevertretung Ahrensfelde zu den Stellungnahmen aus der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung

für die Gemeindevertretung Ahrensfelde zu den Stellungnahmen aus der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung Abwägungsmaterial für die Gemeindevertretung Ahrensfelde zu den Stellungnahmen aus der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung Frühzeitige Information der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 1 BauGB

Mehr

STADT NAUEN. Änderung des Flächennutzungsplanes zum Bebauungsplan An den Rohrwiesen

STADT NAUEN. Änderung des Flächennutzungsplanes zum Bebauungsplan An den Rohrwiesen STADT NAUEN Änderung des Flächennutzungsplanes zum Bebauungsplan An den Rohrwiesen ABWÄGUNG EINGEGANGENER STELLUNGNAHMEN Stand: Abwägung vom Dezember 2015 zum Entwurf (April 2015) INHALT: Tabelle 1: Tabelle

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönwalde-Glien mit den Ortsteilen:

Amtsblatt für die Gemeinde Schönwalde-Glien mit den Ortsteilen: Amtsblatt für die mit den Ortsteilen: Grünefeld, Paaren im Glien, Pausin, Perwenitz, Schönwalde-Dorf, Schönwalde-Siedlung, Wansdorf 2. Jahrgang Schönwalde-Glien, 9. November 2006 Nr. 11 Ö F F E NT L I

Mehr

STADT NAUEN. Bebauungsplan Nr. 0029/96 Zuckerfabrik, 1. Änderung (Dachform)

STADT NAUEN. Bebauungsplan Nr. 0029/96 Zuckerfabrik, 1. Änderung (Dachform) STADT NAUEN Bebauungsplan Nr. 0029/96 Zuckerfabrik, 1. Änderung (Dachform) ABWÄGUNG EINGEGANGENER STELLUNGNAHMEN Stand: Abwägung vom Juli 2015 zum Entwurf (Februar 2015) INHALT: Tabelle 1: Tabelle 2: Tabelle

Mehr

STADT NAUEN. Bebauungsplan Bau- und Möbelzentrum Luchberge, 1. Änderung. Übersicht der beteiligten Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange

STADT NAUEN. Bebauungsplan Bau- und Möbelzentrum Luchberge, 1. Änderung. Übersicht der beteiligten Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange STADT NAUEN Bebauungsplan Bau- und Möbelzentrum Luchberge, 1. Änderung ABWÄGUNG EINGEGANGENER STELLUNGNAHMEN Stand: Abwägung vom Februar 2016 zum Entwurf (Oktober 2015) INHALT: Tabelle 1: Tabelle 2: Tabelle

Mehr

Kreuzungsliste n x LWL-Kabel VNG- Verbundnetz Gas AG Braunstr Leipzig

Kreuzungsliste n x LWL-Kabel VNG- Verbundnetz Gas AG Braunstr Leipzig 1 7 26-27 26.1 Satzkorn- 27-28 27.1 28-29 28.1 31-32 31.1 33-34 33.1 35-36n 35.1 2x LWL-Kabel VNG- Verbundnetz Gas AG Braunstr. 7 04347 Leipzig 35-36n 35.2 DN500 VNG- Verbundnetz Gas AG Braunstr. 7 04347

Mehr

Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung der Behörden B-Plan Nr.12A

Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung der Behörden B-Plan Nr.12A Stadt Brunsbüttel Bebauungsplan Nr. 12A Industriegebiet an der Elbe Übersicht der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung der Behörden ( 4 Abs. 1 BauGB) ( nach Einschätzung der Gemeinde wesentliche

Mehr

Vor dem Hintergrund dieser Äußerungen frage ich die Landesregierung: 1. Welche Landesbehörden wurden durch Entscheidungen der Landesregierungen

Vor dem Hintergrund dieser Äußerungen frage ich die Landesregierung: 1. Welche Landesbehörden wurden durch Entscheidungen der Landesregierungen Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/3092 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1227 des Abgeordneten Matthias Loehr der Fraktion DIE LINKE Drucksache 6/2876 Abzug von Landesbehörden

Mehr

STADT EGGESIN. 3. Änderung Flächennutzungsplan Eggesin

STADT EGGESIN. 3. Änderung Flächennutzungsplan Eggesin STADT EGGESIN Abwägung der frühzeitigen Stellungnahmen der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange, Beteiligung der Öffentlichkeit zum Vorentwurf der des Flächennutzungsplanes Eggesin Auftraggeber:

Mehr

Beschluss-Nr.: 07/ Anlage 1

Beschluss-Nr.: 07/ Anlage 1 Beschluss-Nr.: 07/2015 - Anlage 1 Übersicht über die Träger öffentlicher Belange für die Behördenbeteiligung zu dem Regionalplan Prignitz-Oberhavel - Sachlicher Teilplan "Freiraum und Windenergie" 1. Landkreise,

Mehr

Abstimmung über die geänderte Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung

Abstimmung über die geänderte Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung Seite 1 21. Sitzung des Hauptausschusses am 16.06.2011 Zu TOP 01.3.: Abstimmung über die geänderte Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung Änderungsempfehlungen: Herr Fischer schlägt vor, den TOP

Mehr

Abwägungsbericht 5. Änderung des Flächennutzungsplanes, Stadt Prenzlau

Abwägungsbericht 5. Änderung des Flächennutzungsplanes, Stadt Prenzlau Abwägungsbericht 5. Änderung des Flächennutzungsplanes, Stadt Prenzlau über die während der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und Nachbargemeinden nach 4 Abs. 2 i.v.m. 2 Abs. 2 BauGB und während

Mehr

Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und Nachbargemeinden Anschreiben vom Stellungnahmen + Abwägung

Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und Nachbargemeinden Anschreiben vom Stellungnahmen + Abwägung 19.02.2016 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 02/2013 der Stadt Vetschau/ Spreewald für den OT Ogrosen Entwicklung Betriebsstandort Alter Laasower Weg Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und Nachbargemeinden

Mehr

Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile

Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile 20.03.2008 Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile Potsdam, Stadt 12 0 54 000 Potsdam, Stadt Kernstadt Potsdam OT Eiche OT Golm OT Groß Glienicke GT Babelsberg GT Bornim

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II Verordnungen 21. Jahrgang Potsdam, den 26. Oktober 2010 Nummer 71 Verordnung über beliehene Krankenhäuser zur Unterbringung von psychisch kranken

Mehr

Lfd. Nr. Träger/Behörde Anregungen und Bedenken Stellungnahme der Verwaltung Beschluss/ Beschlussvorschlag

Lfd. Nr. Träger/Behörde Anregungen und Bedenken Stellungnahme der Verwaltung Beschluss/ Beschlussvorschlag Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Regionalabteilung West (PE 23.11.2012) 1. Belange des Immissionsschutzes - Von Seitens des Immissionsschutzes bestehen gegenüber der Änderung der

Mehr

STADT NAUEN. Bebauungsplan An den Rohrwiesen

STADT NAUEN. Bebauungsplan An den Rohrwiesen STADT NAUEN Bebauungsplan An den Rohrwiesen ABWÄGUNG EINGEGANGENER STELLUNGNAHMEN Stand: Abwägung vom Januar 2016 zum Entwurf (April 2015), zum überarbeiteten Entwurf (November 2015), 2. überarbeiteten

Mehr

STADT EGGESIN. 3. Änderung Flächennutzungsplan Eggesin

STADT EGGESIN. 3. Änderung Flächennutzungsplan Eggesin A&S GmbH Neubrandenburg architekten stadtplaner ingenieure 3. Änderung Flächennutzungsplan Eggesin STADT EGGESIN 3. Änderung Flächennutzungsplan Eggesin Abwägung der frühzeitigen Stellungnahmen der Behörden

Mehr

REGION. Aus der Arbeit einer Planungsstelle. havelland-flaeming.de. spatial planning project management

REGION. Aus der Arbeit einer Planungsstelle. havelland-flaeming.de. spatial planning project management Aus der Arbeit einer Planungsstelle 28.01.2009 Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming 1 Aus der Arbeit einer Planungsstelle: Vom Modellvorhaben der Raumordnung zur Nachbarschaftshilfe in der

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönwalde-Glien mit den Ortsteilen:

Amtsblatt für die Gemeinde Schönwalde-Glien mit den Ortsteilen: Amtsblatt für die Gemeinde Schönwalde-Glien mit den Ortsteilen: Grünefeld, Paaren im Glien, Pausin, Perwenitz, Schönwalde-Dorf, Schönwalde-Siedlung, Wansdorf 3. Jahrgang Schönwalde-Glien, 20. September

Mehr

Kartenanhang dğŝů ϭ (Karten 1-18) Stadtentwicklungskonzept Verkehr

Kartenanhang dğŝů ϭ (Karten 1-18) Stadtentwicklungskonzept Verkehr nanhang (n 1-18) Stadtentwicklungskonzept Verkehr für die Landeshauptstadt Potsdam Stand Dezember 2011 1 Stadtentwicklungskonzept P:\VEP_LRP-Potsdam.A10305.AKZ10147\Bearbeitung\mi\UGebiet.WOR - bk A115

Mehr

Unterbringung von Flüchtlingen in den Landkreisen Brandenburgs, Stand

Unterbringung von Flüchtlingen in den Landkreisen Brandenburgs, Stand Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/58 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 7 der Abgeordneten Andrea Johlige der Fraktion DIE LINKE Drucksache 6/5313 Unterbringung von Flüchtlingen

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Tel. 03342 355-0 Fax: 03342 249-1089 Dienststätte Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Tel. 03342

Mehr

Landkreise mit eigener Baumschutzsatzung: Oberspreewald- Lausitz Spree- Neiße

Landkreise mit eigener Baumschutzsatzung: Oberspreewald- Lausitz Spree- Neiße Baumschutzsatzungen in Brandenburg (Stand 25.09.2007) Landkreise mit eigener Baumschutzsatzung: Elbe- Elster Oberspreewald- Lausitz Spree- Neiße Für die Vollständigkeit der Angaben kann keine Garantie

Mehr

Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 544 des Abgeordneten Ralf Holzschuher der SPD-Fraktion Drucksache 6/1236

Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 544 des Abgeordneten Ralf Holzschuher der SPD-Fraktion Drucksache 6/1236 Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/1624 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 544 des Abgeordneten Ralf Holzschuher der SPD-Fraktion Drucksache 6/1236 Anzahl der Landesbeschäftigten

Mehr

VERTEILERLISTE der beteiligten Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange

VERTEILERLISTE der beteiligten Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange VERTEILERLISTE der beteiligten Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange Samtgemeinde Gieboldehausen, Flächennutzungsplan, 39. Änderung Gemeinde Bilshausen, Bebauungsplan Nr. Im alten Felde Nord

Mehr

1. Landkreis Harz, Schr. v Wird im B-Planverfahren beachtet.

1. Landkreis Harz, Schr. v Wird im B-Planverfahren beachtet. Anregungen und Bedenken der vorliegenden Stellungnahmen Abwägung Seite: 1 1. Landkreis Harz, Schr. v. 28.06.2010 - Wird im B-Planverfahren beachtet. - Kenntnisnahme, kein Korrekturbedarf der Planung. -

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Tel. 03342 355-0 Fax: 03342 355-666 D Dienststätte Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Tel.

Mehr

PLZ Ort Bemerkung. Ortsteile Baruth,Dornswalde,Klasdorf- Glashütte,Mückendorf,Paplitz Baruth/Mark, Stadt

PLZ Ort Bemerkung. Ortsteile Baruth,Dornswalde,Klasdorf- Glashütte,Mückendorf,Paplitz Baruth/Mark, Stadt Seite 1 von 8 Stand: 15.08.2012 Teilgebiet Brandenburg / Havelland PLZ Ort Bemerkung 15837 Baruth/Mark, Stadt Baruth,Dornswalde,Klasdorf- Glashütte,Mückendorf,Paplitz 14547 Beelitz, Stadt Beelitz,Buchholz,Busendorf,Elsholz,Fichtenwalde,Rieben,Sal

Mehr

Soziale Hilfen im Landkreis Havelland Familienentlastende Dienste

Soziale Hilfen im Landkreis Havelland Familienentlastende Dienste Soziale Hilfen im Landkreis Havelland Familienentlastende Dienste Lebenshilfe Havelland e.v. Bereich Familie und Freizeit Falkenhagener Str. 95/97 14612 Falkensee Tel. 03322/425370 (ausschließlich für

Mehr

Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel

Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel Beschluss-Nr.: 7/2015 öffentlich nicht-öffentlich: Beratungsfolge: Sitzungstermin: Planungsausschuss: Regionalvorstand: 14.04.2014, 27.02.2015 Regionalversammlung:

Mehr

Brandenburg Eltern-Kind-Gruppe im DRK- Kinderdorf, Haus 1 Magdeburger Landstr Brandenburg a. d. Havel DRK KV Brandenburg e.v.

Brandenburg Eltern-Kind-Gruppe im DRK- Kinderdorf, Haus 1 Magdeburger Landstr Brandenburg a. d. Havel DRK KV Brandenburg e.v. n im Land Brandenburg (Stand 7. August 2013, ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben) Landkreis Name der Einrichtung Straße u. Hausnummer PLZ und Ort Träger Brandenburg, Krabbelgruppe

Mehr

Ö F F E N T L I C H E B E K AN N T M A C H U N G E N. 8. Jahrgang Schönwalde-Glien, 18. Oktober 2012 Nr. 8. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Mitteilungen

Ö F F E N T L I C H E B E K AN N T M A C H U N G E N. 8. Jahrgang Schönwalde-Glien, 18. Oktober 2012 Nr. 8. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Mitteilungen Amtsblatt für die Gemeinde Schönwalde-Glien mit den Ortsteilen: Grünefeld, Paaren im Glien, Pausin, Perwenitz, Schönwalde-Dorf, Schönwalde-Siedlung, Wansdorf 8. Jahrgang Schönwalde-Glien, 18. Oktober 2012

Mehr

Verteilerliste der zu beteiligenden Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange 8.pkt.Änderung FNP 98 der VVG Schramberg

Verteilerliste der zu beteiligenden Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange 8.pkt.Änderung FNP 98 der VVG Schramberg Verteilerliste der zu beteiligenden Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange 8.pkt.Änderung FNP 98 der VVG Schramberg Lfd.Nr. Behörde Sonstige TÖB Zusatz Straße PLZ Ort 1 An Regierungspräsidium

Mehr

Drogenberatungsstellen in Brandenburg

Drogenberatungsstellen in Brandenburg Angermünde Angermünde Medizinsch-Soziales-Zentrum Angermünde Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Abhängigkeitskranke Bad Liebenwerda "AUSWEG" e.v. Kontakt- und Beratungsstelle Bad Liebenwerda

Mehr

Teilnehmer am Dienstpostaustausch im Land Brandenburg

Teilnehmer am Dienstpostaustausch im Land Brandenburg Teilnehmer am Dienstpostaustausch im Land Brandenburg Erläuterungen: tand: 09.10.2007 (Liste zuletzt geändert am 20.07.2005) Die Auflistung basiert auf der Mitteilung des Brandenburgischen Ministeriums

Mehr

Kommunales Nachbarschaftsforum

Kommunales Nachbarschaftsforum Geschäftsordnung I Aufgaben Das Kommunale Nachbarschaftsforum dient dem Informations- und Meinungsaustausch der Gebietskörperschaften zu Fragen der Stadt-Umland-Entwicklung im Kernraum der Hauptstadtregion

Mehr

Vorstellung Landesbetrieb Straßenwesen Aufgabenentwicklung und Schwerpunkte

Vorstellung Landesbetrieb Straßenwesen Aufgabenentwicklung und Schwerpunkte Vorstellung Landesbetrieb Straßenwesen Aufgabenentwicklung und Schwerpunkte 7. September 2013 Edgar Gaffry Vorstand Planung und Bau Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Planung, Bau und Betrieb und Unterhaltung

Mehr

Verzeichnis der ermächtigten Rettungswachen im Land Brandenburg. Lehrrettungswache

Verzeichnis der ermächtigten Rettungswachen im Land Brandenburg. Lehrrettungswache Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Abt. Gesundheit Referat akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe Wünsdorfer Platz 3 15806 Zossen Stand: Mai 2010 Verzeichnis der ermächtigten

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Tel. 03342 355-0 Fax: 03342 355-825 Dienststätte Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Tel. 0335

Mehr

Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach 4 Abs. 1 BauGB (Scoping)

Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach 4 Abs. 1 BauGB (Scoping) Bebauungsplan Nr. 75 Industriegebiet am Vielzweckhafen zwischen der SAVA und dem Kernkraftwerk" der Stadt Brunsbüttel Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Tel. 03342/ 355-0 Fax: 03342/ 355-825 Dienststätte Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Tel.

Mehr

HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND

HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND 1 Stadtentwicklungskonzept P:\VEP_LRP-Potsdam.A10305.AKZ107\Bearbeitung\mi\UGebiet.WOR - bk -MITTELMARK -MITTELMARK -MITTELMARK -MITTELMARK -MITTELMARK -MITTELMARK -MITTELMARK -MITTELMARK -MITTELMARK -MITTELMARK

Mehr

STADT NAUEN. Änderung des Flächennutzungsplans zum Bebauungsplan Gewerbegebiet Eichhorstweg

STADT NAUEN. Änderung des Flächennutzungsplans zum Bebauungsplan Gewerbegebiet Eichhorstweg STADT NAUEN Änderung des Flächennutzungsplans zum Bebauungsplan Gewerbegebiet Eichhorstweg ABWÄGUNG EINGEGANGENER STELLUNGNAHMEN Stand: Abwägung vom Oktober 2015 zum Vorentwurf (Januar 2015) INHALT: Tabelle

Mehr

STADT NAUEN OT BÖRNICKE

STADT NAUEN OT BÖRNICKE STADT NAUEN OT BÖRNICKE Vorhabenbezogener Bebauungsplan Gewerbegebiet am Mühlenweg ABWÄGUNG EINGEGANGENER STELLUNGNAHMEN Stand: Abwägung vom August 2015 zum Vorentwurf (November 2014) INHALT: Tabelle 1:

Mehr

Grundstücksmarktbericht für das Land Brandenburg II. Halbjahr Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte

Grundstücksmarktbericht für das Land Brandenburg II. Halbjahr Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte Grundstücksmarktbericht für das Land Brandenburg II. Halbjahr 214 Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte Impressum Herausgeber: Vertrieb: Titelfoto: Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Lfd. Nummer Anschrift Leiter Telefon Telefax 01 Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten 03342/355-0 03342 355-666 VV VZD VPB VBV Herr Reuter Herr Stuhr Herr Gaffry

Mehr

Ö F F E N T L I C H E B E K AN N T M A C H U N G E N. 8. Jahrgang Schönwalde-Glien, 23. Februar 2012 Nr. 2. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Mitteilungen

Ö F F E N T L I C H E B E K AN N T M A C H U N G E N. 8. Jahrgang Schönwalde-Glien, 23. Februar 2012 Nr. 2. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Mitteilungen Amtsblatt für die Gemeinde Schönwalde-Glien mit den Ortsteilen: Grünefeld, Paaren im Glien, Pausin, Perwenitz, Schönwalde-Dorf, Schönwalde-Siedlung, Wansdorf 8. Jahrgang Schönwalde-Glien, 23. Februar 2012

Mehr

Kommunales Nachbarschaftsforum

Kommunales Nachbarschaftsforum Geschäftsordnung I Aufgaben Das Kommunale Nachbarschaftsforum dient dem Informations- und Meinungsaustausch der Gebietskörperschaften zu Fragen der Stadt-Umland-Entwicklung im Kernraum der Hauptstadtregion

Mehr

Stellungnahme gem. 4 (2) BauGB. Erläuterungen zur Abwägung: --- Vorschlag für die Beschlussfassung: Zur Kenntnis genommen.

Stellungnahme gem. 4 (2) BauGB. Erläuterungen zur Abwägung: --- Vorschlag für die Beschlussfassung: Zur Kenntnis genommen. 1 Stadt Bitterfeld-Wolfen --- Seite 1 2 Stadt Zörbig --- Seite 2 3 Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Ref. Bauwesen Siehe folgende Seiten. Seite 3 3 Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Ref. Bauwesen

Mehr

Anlage 1 zur Antwort auf die Kleine Anfrage 1103, Drucksache 4/2707

Anlage 1 zur Antwort auf die Kleine Anfrage 1103, Drucksache 4/2707 Anlage 1 zur Antwort auf die Kleine Anfrage 1103, Drucksache 4/2707 Zu Frage 1 Benennung der unter Ministerium des Innern 1 Vorsitzender des Örtlichen Personalrates 1 Stv. Vorsitzender des Hauptpersonalrat

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

Übersicht Orte Abwasserverbände

Übersicht Orte Abwasserverbände Übersicht Orte Abwasserverbände n Ortsteile Ansprechpartner Abwasser Birkenwerder Zweckverband Fließtal Hauptstraße 34 An der Autobahn 1A 16547 Birkenwerder 16547 Birkenwerder Tel.: 03303-2900 Tel.: 03303-297710

Mehr

14806 Belzig Nuthetal Werder. Rettungsdienst Landkreis Barnim 5 Rettungswache Bernau / 5475

14806 Belzig Nuthetal Werder. Rettungsdienst Landkreis Barnim 5 Rettungswache Bernau / 5475 Landesamt für Soziales und Versorgung Abt. Landesgesundheitsamt Dezernat akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe Wünsdorfer Platz 3 15806 Zossen Tel.: 033702-71115 Verzeichnis der ermächtigten

Mehr

Deutschland-Rathenow: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) 2016/S Bekanntmachung vergebener Aufträge

Deutschland-Rathenow: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) 2016/S Bekanntmachung vergebener Aufträge 1 / 11 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:246547-2016:text:de:html -Rathenow: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) 2016/S 136-246547

Mehr

für den Landkreis Teltow-Fläming 21. Jahrgang Luckenwalde, 7. November 2013 Nr. 33 Bekanntmachungen des Landkreises...2

für den Landkreis Teltow-Fläming 21. Jahrgang Luckenwalde, 7. November 2013 Nr. 33 Bekanntmachungen des Landkreises...2 für den Teltow-Fläming 21. Jahrgang Luckenwalde, 7. November 2013 Nr. 33 Inhalt Bekanntmachungen des es...2 Tierseuchenallgemeinverfügung Amerikanische Faulbrut der Bienen Aufhebung der Sperrmaßnahmen...

Mehr

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg 1. EFRE 2007 2011 (2013) 2. Förderrichtlinie und Grundsätze/ Wer wird gefördert? 3. Welche Mittel stehen zur Verfügung? 4. Förderverfahren

Mehr

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1 Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe im Land 67 93 72 71 94 74 95 12 85 59 70 2 Schwedt/Oder 78 44 62 69 97 13 73 7 63 23 31 66 87 28 48 36 38 60 43 22 90 33 40 9

Mehr

Deutschland-Rathenow: Personensonderbeförderung (Straße) 2013/S Bekanntmachung vergebener Aufträge. Dienstleistungen

Deutschland-Rathenow: Personensonderbeförderung (Straße) 2013/S Bekanntmachung vergebener Aufträge. Dienstleistungen 1/8 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:440781-2013:text:de:html Deutschland-Rathenow: Personensonderbeförderung (Straße) 2013/S 251-440781 Bekanntmachung

Mehr

Windenergieanlagen in der Regionalen Planungsgemeinschaft Havelland- Fläming

Windenergieanlagen in der Regionalen Planungsgemeinschaft Havelland- Fläming Landtag Brandenburg 5. Wahlperiode Drucksache 5/7183 Antwort auf die Kleine Anfrage 2774 des Abgeordneten Christoph Schulze fraktionslos Drucksache 5/7034 Wortlaut der Kleinen Anfrage 2774 vom 18.3.2013:

Mehr

statistik Berlin Brandenburg Sozioökonomische Strukturmerkmale Ein Überblick ERGEBNISBERICHT THEMEN Bevölkerung am 9. Mai 2011 in...

statistik Berlin Brandenburg Sozioökonomische Strukturmerkmale Ein Überblick ERGEBNISBERICHT THEMEN Bevölkerung am 9. Mai 2011 in... THEMEN am 9. Mai 2011 in... den Ländern Berlin Brandenburg nach... ausgewählten regionalen Einheiten... = = schulischer Ausbildung 2 = = höchstem Schulabschluss 5 = = höchstem Berufsabschluss 8 = = Beteiligung

Mehr

Entwicklung der Wohnbevölkerung 1990 bis 2006 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg

Entwicklung der Wohnbevölkerung 1990 bis 2006 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg Entwicklung der Wohnbevölkerung 19 bis 06 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg Landesamt für Bauen und Verkehr Raumbeobachtung Entwicklung der Wohnbevölkerung 19 bis 06 Gemeinsamer Planungsraum

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 7. Jahrgang Zossen, 23. August 2010 Nr. 9

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 7. Jahrgang Zossen, 23. August 2010 Nr. 9 für die Stadt Zossen 7. Jahrgang Zossen, 23. August 2010 Nr. 9 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 23.08.2010 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

Amtsblatt. Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Jahrgang 19 Senftenberg, den 08. August 2012 Nr. 11/2012. Verantwortlich für den Inhalt:

Amtsblatt. Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Jahrgang 19 Senftenberg, den 08. August 2012 Nr. 11/2012. Verantwortlich für den Inhalt: 1 Amtsblatt für den Landkreis Oberspreewald - Lausitz Jahrgang 19 Senftenberg, den 08. August 2012 Nr. 11/2012 Herausgeber: Landkreis Oberspreewald-Lausitz Dubinaweg 01, 01968 Senftenberg E-Mail: landrat@osl-online.de

Mehr

Empfängerliste zum Anhörungsschreiben vom 28. April 2009

Empfängerliste zum Anhörungsschreiben vom 28. April 2009 Planungsverband Region Oberland Fortschreibung des Kap. B II Siedlungswesen, Empfängerliste zum Anhörungsschreiben vom 28. April 2009 Zu dem Fortschreibungsentwurf werden folgende Stellen angehört: * alle

Mehr

STADT NAUEN. 5. Änderungsverfahren NAU 33/97 des Bebauungsplans Industrie- und Gewerbegebiet Nauen-Ost" - Erweiterung -

STADT NAUEN. 5. Änderungsverfahren NAU 33/97 des Bebauungsplans Industrie- und Gewerbegebiet Nauen-Ost - Erweiterung - STADT NAUEN 5. Änderungsverfahren NAU 33/97 des Bebauungsplans Industrie- und Gewerbegebiet Nauen-Ost" - Erweiterung - ABWÄGUNG EINGEGANGENER STELLUNGNAHMEN Stand: Abwägung vom Juni 2016 zum Entwurf (Dezember

Mehr

AUFSTELLUNG DES VORHABENBEZOGENEN BEBAUUNGSPLANS NORDWEST V DER GEMEINDE GOCHSHEIM

AUFSTELLUNG DES VORHABENBEZOGENEN BEBAUUNGSPLANS NORDWEST V DER GEMEINDE GOCHSHEIM AUFSTELLUNG DES VORHABENBEZOGENEN BEBAUUNGSPLANS NORDWEST V DER GEMEINDE GOCHSHEIM GEMEINDETEIL GOCHSHEIM Parallelverfahren mit 11. Änderung des Flächennutzungsplans im Gemeindeteil Gochsheim FRÜHZEITIGE

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 20 Rathenow, 2013-10-15 Nr. 27 Inhaltsverzeichnis Öffentliches Auslegungsverfahren zur Neuregelung der Unterschutzstellung von Naturdenkmalen im Landkreis

Mehr

Beteiligung der Träger öffentlicher Belange Bebauungsplan 2. Änderung SWA 2 Gartenstadt Nauen"

Beteiligung der Träger öffentlicher Belange Bebauungsplan 2. Änderung SWA 2 Gartenstadt Nauen Beteiligung der Bebauungsplan 2. Änderung SWA 2 Gartenstadt Nauen" Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum Abteilung Bodendenkmalpflege Wünsdorfer Platz 4-5 15806

Mehr

FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) Fax: (03327)

FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) Fax: (03327) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 24. April 2009 Jahrgang 14

Mehr

Resolution der Brandenburger Wirtschaft zur Straßeninfrastrukturfinanzierung im Land Brandenburg"

Resolution der Brandenburger Wirtschaft zur Straßeninfrastrukturfinanzierung im Land Brandenburg Resolution der Brandenburger Wirtschaft zur Straßeninfrastrukturfinanzierung im Land Brandenburg" Für die Planung, den Bau und den Unterhalt des Landes- und Bundesstraßennetzes (inkl. Autobahnen) im Land

Mehr

Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014

Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014 Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014 Akademie Seehof GmbH Neustädtischer Markt 7 8 14776 Brandenburg Tel: 03381669911 Fax: 03381669913 Tel: 03381209912 Herr Thomas Deterling Tel: 033812099246 Herr

Mehr

ANLAGE 6 Wesentliche umweltbezogene Stellungnahmen. Wesentliche umweltbezogene Stellungnahmen:

ANLAGE 6 Wesentliche umweltbezogene Stellungnahmen. Wesentliche umweltbezogene Stellungnahmen: ANLAGE 6 Wesentliche umweltbezogene Stellungnahmen Wesentliche umweltbezogene Stellungnahmen: Brandenburgisches Landesamt für Bodendenkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum, Abteilung Bodendenkmalpflege

Mehr

zu den eingegangenen Stellungnahmen der Behörden, sonstiger Träger öffentlicher Belange und der Öffentlichkeit im Rahmen der

zu den eingegangenen Stellungnahmen der Behörden, sonstiger Träger öffentlicher Belange und der Öffentlichkeit im Rahmen der ZWISCHENABWÄGUNGSTABELLE zu den eingegangenen Stellungnahmen der Behörden, sonstiger und der Öffentlichkeit im Rahmen der Frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit vom 30.05.2016 bis 01.07.2016 und

Mehr

Stadt Riedstadt, Stadtteil Crumstadt. Bebauungsplan. Im Sand und Im Sand II. 2. Änderung

Stadt Riedstadt, Stadtteil Crumstadt. Bebauungsplan. Im Sand und Im Sand II. 2. Änderung Teil 1 Beschlussempfehlungen zu den im Rahmen der Beteiligungsverfahren gem. 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB i.v.m. 13a BauGB eingegangenen Stellungnahmen und Anregungen. Stadt Riedstadt, Stadtteil Crumstadt

Mehr

VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN Photovoltaikanlage Flugplatz Dedelow in Dedelow, Landkreis Uckermark

VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN Photovoltaikanlage Flugplatz Dedelow in Dedelow, Landkreis Uckermark Anlage 1 zur DS 147/2010 VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN Photovoltaikanlage Flugplatz Dedelow in Dedelow, Landkreis Uckermark Abwägung der Stellungnahmen und Anregungen aus der frühzeitigen Beteiligung

Mehr

Stadt Riedstadt, Stadtteil Crumstadt. Bebauungsplan. Im Sand und Im Sand II. 2. Änderung

Stadt Riedstadt, Stadtteil Crumstadt. Bebauungsplan. Im Sand und Im Sand II. 2. Änderung Teil 1 Beschlussempfehlungen zu den im Rahmen der Beteiligungsverfahren gem. 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB i.v.m. 13a BauGB eingegangenen Stellungnahmen und Anregungen. Die Beschlussempfehlungen zu den im

Mehr

Öffentlicher Belang Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange

Öffentlicher Belang Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange Anlage 1 Öffentlicher Belang Behörden und sonstige Träger Abfallbeseitigung der Entsorgungsverband Saar *) das Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz **) Agrarstruktur Arbeitsschutz Verbraucherschutz die

Mehr

Namens der Landesregierung beantwortet die Ministerin für Bildung, Jugend und Sport die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens der Landesregierung beantwortet die Ministerin für Bildung, Jugend und Sport die Kleine Anfrage wie folgt: Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten Gordon Hoffmann CDU-Fraktion Drucksache 5/ Nicht gegebene Halbjahresnoten Wortlaut der Kleinen Anfrage vom 0.0.0: Zum Abschluss des Schulhalbjahres

Mehr

Fahrplanänderungen auf der Stadtbahn Berlin am 31. Oktober 2009

Fahrplanänderungen auf der Stadtbahn Berlin am 31. Oktober 2009 Bau-Ino Fahrplanänderungen au der Stadtbahn Berlin am 31. Oktober 2009 Fernverkehr 1 Magdeburg/Brandenburg Potsdam Berlin Frankurt (Oder)/Eisenhüttenstadt 2 Rathenow Berlin Cottbus 7 Dessau/Belzig Berlin

Mehr

Markt Mainleus Markt Küps Stadt Schwarzenbach a. d. Saale Gemeinde Weißdorf Stadt Münchberg Stadt Arzberg Stadt Marktredwitz Markt Thiersheim Stadt

Markt Mainleus Markt Küps Stadt Schwarzenbach a. d. Saale Gemeinde Weißdorf Stadt Münchberg Stadt Arzberg Stadt Marktredwitz Markt Thiersheim Stadt Beteiligte Landkreis Amberg-Sulzbach Landkreis Neustadt a.d.waldnaab Landkreis Schwandorf Landkreis Tirschenreuth Kreisfreie Stadt Weiden i.d.opf. Stadt Schnaittenbach Gemeinde Altenstadt a.d.waldnaab

Mehr

MERKBLATT für die Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb einer Zweigapotheke

MERKBLATT für die Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb einer Zweigapotheke Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit Dezernat G3 Apotheken, Arzneimittel, Medizinprodukte MERKBLATT für die Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb einer Zweigapotheke Für die Erteilung

Mehr

Beteiligung der Träger öffentlicher Belange Bebauungsplan 2. Änderung SWA 2 Gartenstadt Nauen"

Beteiligung der Träger öffentlicher Belange Bebauungsplan 2. Änderung SWA 2 Gartenstadt Nauen Beteiligung der Bebauungsplan 2. Änderung SWA 2 Gartenstadt Nauen" Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum Abteilung Bodendenkmalpflege Wünsdorfer Platz 4-5 15806

Mehr

Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2018

Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2018 Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2018 Berliner Volksbank und andere Volksbanken Sparda-Bank Barnim-Uckermark 16225 Eberswalde, Friedrich-Ebert-Straße 1, FinanzCenter der

Mehr

LANDESÄRZTEKAMMER BRANDENBURG Körperschaft des öffentlichen Rechts

LANDESÄRZTEKAMMER BRANDENBURG Körperschaft des öffentlichen Rechts LANDESÄRZTEKAMMER BRANDENBURG Körperschaft des öffentlichen Rechts Weiterbildungsbefugte (aktuell) - Suchergebnisse vom: 18.07.2018 Ihre Suche ergab: 28 Treffer Ergebnisliste: ZB Diabetologie Dr. med.

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30 für den Landkreis Teltow-Fläming 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Beschlüsse der 26. ordentlichen Sitzung des Kreisausschusses vom 1. September 2008...

Mehr

Grundversorger im Netzgebiet der NBB - Teilnetz Brandenburg -

Grundversorger im Netzgebiet der NBB - Teilnetz Brandenburg - 1 Baruth/Mark 12072014 Ortsteil Baruth/Mark NBB EMB Energie Mark Brandenburg GmbH 2 Baruth/Mark 12072014 Ortsteil Dornswalde NBB EMB Energie Mark Brandenburg GmbH 3 Baruth/Mark 12072014 Ortsteil Klasdorf

Mehr

<Reinhold Dellmann> Zentrale Orte System. Kann Brandenburg auf die Ausweisung Zentraler Orte unterhalb der künftigen Mittelzentren verzichten?

<Reinhold Dellmann> Zentrale Orte System. Kann Brandenburg auf die Ausweisung Zentraler Orte unterhalb der künftigen Mittelzentren verzichten? Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung Zentrale Orte System Kann Brandenburg auf die Ausweisung Zentraler Orte unterhalb der künftigen Mittelzentren verzichten? 01.04.2008 0

Mehr

% % % absolut absolut absolut absolut absolut bis 2014 (Berliner Bezirke bis 2014 (Berliner Bezirke 2005

% % % absolut absolut absolut absolut absolut bis 2014 (Berliner Bezirke bis 2014 (Berliner Bezirke 2005 Bevölkerungsentwicklung Natürlicher Saldo Wanderungssaldo er Gemeinden Prognoseräume gegenüber Wanderungssaldo Wanderungssaldo Berliner und Senioren gegenüber Berlin Berliner Umland Tabellenspalte 1.1

Mehr

ÖPNV-KONZEPT Workshop mit den Kommunen Potsdam, 17. März Bernd Arm Abteilungsleiter Angebot und Infrastruktur

ÖPNV-KONZEPT Workshop mit den Kommunen Potsdam, 17. März Bernd Arm Abteilungsleiter Angebot und Infrastruktur ÖPNV-KONZEPT 2030 Workshop mit den Kommunen Potsdam, 17. März 2016 Bernd Arm Abteilungsleiter Angebot und Infrastruktur Ziele Identifizierung von Nachfragezuwächsen bzw. Rückgängen Ableitung von Handlungsbedarf

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 22 Rathenow, 2015-07-22 Nr. 09 Inhaltsverzeichnis Beschlüsse des Kreisausschusses des Landkreises Havelland vom 15. Juni 2015 Beschluss-Nr.: BV-0080/15 Beförderungsleistungen

Mehr

Stadt Mönchengladbach Der Oberbürgermeister Fachbereich Stadtentwicklung und Planung

Stadt Mönchengladbach Der Oberbürgermeister Fachbereich Stadtentwicklung und Planung Stadt Mönchengladbach Der Oberbürgermeister Fachbereich Stadtentwicklung und Planung Abwägungsvorschlag zum Bebauungsplan Nr. 762/S Ottostraße Plangebiet: Stadtbezirk Süd, Gebiet zwischen der Ottostraße,

Mehr

Die Standesämter im Land Brandenburg

Die Standesämter im Land Brandenburg Die Standesämter im Land Brandenburg 2003 2009 Kreis Standesamt Zuständigkeit 1. Januar 2009 Barnim Ahrensfelde Bernau bei Berlin Biesenthal-Barnim Britz-Chorin Eberswalde Joachimsthal (Schorfheide) Oderberg

Mehr

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Havelland 19.5

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Havelland 19.5 Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 Berlin Landkreis Havelland 19.5 Erarbeitet: Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Dezernat Bevölkerung Herausgeber: Landesbetrieb

Mehr

Fahrplanänderungen auf der Stadtbahn Berlin am und vom 23. bis

Fahrplanänderungen auf der Stadtbahn Berlin am und vom 23. bis Bau-Ino Fahrplanänderungen au der Stadtbahn Berlin am 21.11. und vom 23. bis 27.11.2009 1 Magdeburg/Brandenburg Potsdam Berlin Frankurt (Oder)/Eisenhüttenstadt 2 Rathenow Berlin Cottbus 7 Dessau/Belzig

Mehr

STADT NAUEN. Bebauungsplan Wohngebiet Ketziner Straße. Übersicht der beteiligten Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange

STADT NAUEN. Bebauungsplan Wohngebiet Ketziner Straße. Übersicht der beteiligten Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange STADT NAUEN Bebauungsplan Wohngebiet Ketziner Straße ABWÄGUNG EINGEGANGENER STELLUNGNAHMEN Stand: Abwägung vom April 2016 zum Vorentwurf (Juni 2015) INHALT: Tabelle 1: Tabelle 2: Tabelle 3: Tabelle 4:

Mehr

Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 1 BauGB

Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 1 BauGB Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 1 BauGB Bebauungsplan Zwischen Pfalzstraße, Alzeyer Straße und Mannheimer Straße (Nr. 6/5) 3. Änderung Im Rahmen der Beteiligung vom 01.07.2016 bis 18.07.2016

Mehr

Exposé Landwirtschaftsflächen südlich von Gräningen im Landkreis Havelland

Exposé Landwirtschaftsflächen südlich von Gräningen im Landkreis Havelland Exposé Landwirtschaftsflächen südlich von Gräningen im Landkreis Havelland Luftbild GeoBasis-DE/LGB 2016 Südlich der L 98, 14715 Nennhausen Ortsteil Gräningen Inhaltsverzeichnis STANDORTBESCHREIBUNG...2

Mehr

27. September 2016 FÜRSTENBERG / GRANSEE / TIPPS UND TERMINE

27. September 2016 FÜRSTENBERG / GRANSEE / TIPPS UND TERMINE 22 Dienstag, 27. September 2016 FÜRSTENBERG / GRANSEE / TIPPS UND TERMINE MAZ Energiefresser haben keine Chance Gransee. Auch im Schuljahr 2016/17 haben es Energiefresser in Westbrandenburg nicht leicht:

Mehr