Mein 1. Konstantin Heft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mein 1. Konstantin Heft"

Transkript

1 Mein 1. Konstantin Heft Lesen, schreiben, nachdenken, lachen mit Konstantin, dem kleinen Drachen

2 Das ist Konstantin. Konstantin ist ein kleiner, grüner Drache. Male Konstantin an! Kreuze an, was du auf den beiden Bildern siehst: Konstantin... fliegt schwimmt lacht weint schläft rennt

3 Konstantin läuft davon. Viele Bienen fliegen hinterher. Konstantin hat Angst vor Bienen. Kreise die Wörter ein, die zum Bild passen: laufen Drache viele Baum summen Angst fliegen singen stechen wenig Sonne rennen Bienen trinken

4 Schreibe das jeweils passende Wort in die Linien! Konstantin popelt kichert isst rülpst Er bohrt in seiner Tasche Nase Hand Flügel Konstantin ist ein Ferkel Kamel Kater Drache Konstantin hat zwei Ich finde Konstantin Schwestern Autos Popel Flügel lustig niedlich blöd langweilig

5 Kreuze an, was stimmt! Konstantin ist schläfrig. Konstantin ist hungrig. Konstantin isst. Konstantin sitzt auf einer Decke. Konstantin reitet. Das Essen sieht lecker aus. Das Essen sieht gesund aus. Das Essen sieht seltsam aus. Das Essen würde ich auch gerne probieren.

6 Verbinde die kleinen Bildausschnitte mit dem passenden großen Bild!

7 Lies und male! Konstantin taucht im Meer. Ein kleiner roter Fisch schwimmt vorbei. Am Meeresboden liegt ein Schatz. Überall wachsen grüne Pflanzen. Drei Seesterne sind an der Schatzkiste.

8 Zähle die Schafe! Es sind Schafe. Kreise den Hund rot ein! Male ein weiteres Schaf dazu! Das kleinste Schaf ist schwarz. Zwei bunte Vögel fliegen umher. Wie viele Ohren haben alle Schafe zusammen? Es sind Ohren. Male ein rotes Herz in die Sonne! Wie alt bist du? Schreibe die Zahl in eine Wolke! Kreise ein! Welchen Beruf übt Konstantin hier aus? Bäcker - Schäfer - Polizist - Zoowärter - Lehrer - Feuerwehrmann

9 ASVCHDEKONSTANTINDHDAHAGAGAGFA KONSTANTINDJDJDDKONSTANTINSJSJSÖ SDFKONSTANTINLKONSDZGSHSJLEPOIDL WQRTPDJAGHSGSGSGSKONSTANTINLSUD WEKDLDDDDKONSTANTINLKONSTIDHDHE LKONSTANTINKONSTANTINKJHEREREDHS GCÖLJSODGHDFERKOSNTANTINDHDGWOI LJSFAJDKDIEUZGNSGKONSTANTINSGSWE KONSTANTINÖLWRTJSPDNMCBVSGDJPOII AYXCDEFGHJJLDHWZDPODJDSHSGSGEWN KONSTANTINLPDSWETGBMCNDKKOIKMW ÖÄOUZKONSTANTINSFZETRJDLQWERQUBC Markiere das Wort KONSTANTIN oben im Textgitter. Wie oft findest du das Wort?

10 Konstantin kauft Pralinen pflückt Blumen liest ein Buch Es ist Frühling Winter kalt Konstantin ist zornig glücklich müde Konstantin ist verliebt. Er schenkt seiner Freundin Blumen. Wie heißt wohl seine Freundin? So könnte die Freundin heißen:

11 Kreuze die Sätze an, die wahr sind! Du erhältst ein Lösungswort. Ich sehe ein Flugzeug. Ich sehe eine Maus. Ich sehe einen Affen. M A Z Auf dem Koffer kleben Aufkleber. U Konstantin ist am Flughafen. Konstantin fährt Zug. Konstantin wird verhaftet. Lösungswort: S E R

12 Die Bildergeschichte ist durcheinander geraten. Nummeriere richtig! Verbinde mit den passenden Sätzen! Konstantin wachsen Federn. Im Wald liegt eine Flasche. Konstantin trinkt aus der Flasche. Konstantin schaut sich die Flasche an.

13 Schreibe den Text besonders sorgfältig und ordentlich ab! Konstantin liest Zeitung. Er isst ein Brot. Seine Brille rutscht. Konstantin trinkt Tee.

14 Zeichne! Was träumt Konstantin?

15 Kreise das Pflaster rot ein! Male die Steine grau an! Alle Pflanzen sind grün. Die Blüten sind bunt. Die kleinen Drachen sind orange. Konstantin ist ein grüner Drache. Die Pilze sind braun. Zeichne zwei Schmetterlinge in das Bild! Eine Sonnenblume fehlt.

die Allee, Alleen der Apfel, die Äpfel April

die Allee, Alleen der Apfel, die Äpfel April ab acht die Allee, Alleen alt der Apfel, die Äpfel April aufräumen er räumt auf das Auto, die Autos das Baby, die Babys der Ball, die Bälle der Bär, die Bären der Baum, die Bäume der Berg, die Berge die

Mehr

Illustrationen: Hans-Jürgen Krahl ein neues Konstantin-Mitmach-Heft

Illustrationen: Hans-Jürgen Krahl ein neues Konstantin-Mitmach-Heft Konstantin treibt Sport ein neues Konstantin-Mitmach-Heft Schreibe das passende Wort in die Linien! Konstantin spielt Schach - Federball - Fußball - Handball Konstantin schießt ein Eis - Schuss - Tor -

Mehr

Das ist Konstantin. Konstantin ist ein. kleiner Elefant. niedlicher Drache. altes Schaf. Konstantin lebt im Lande

Das ist Konstantin. Konstantin ist ein. kleiner Elefant. niedlicher Drache. altes Schaf. Konstantin lebt im Lande Das ist Konstantin Das ist Konstantin. Konstantin ist ein grüner, niedlicher Drache. Er wohnt im Lande mireida. Dieses Land liegt weit hinter dem zean. Erst muss man einen dunklen Wald durchqueren und

Mehr

Susanne Schäfer Illustrationen: Christine Wulf. Lesen mit Lesen mit Leo. Lesen mit Leo. Lesen mit Leo

Susanne Schäfer Illustrationen: Christine Wulf. Lesen mit Lesen mit Leo. Lesen mit Leo. Lesen mit Leo Leo Lesen mit Leo Lesen mit Leo Leo Lesen mit Lesen mit Leo kommt zur Schule. Leo kommt zur Schule. Er trägt eine rote Kappe. Seine Schultüte ist blau und gelb. Leo freut sich über seinen grünen Tornister.

Mehr

Sätze schreiben mit Witschi Wummelspeck

Sätze schreiben mit Witschi Wummelspeck Sätze schreiben mit Wummelspeck www.zaubereinmaleins.de mein Name Sätze schreiben mit Wummelspeck www.zaubereinmaleins.de mein Name gerne am sehr Abend badet liest ein Buch. streichelt die Katze. liegt

Mehr

Biene. Frosch. Krake. Kuh. Biene. Frosch. Krake. Kuh. Illustrationen: evarin20 by fotolia.de

Biene. Frosch. Krake. Kuh. Biene. Frosch. Krake. Kuh. Illustrationen: evarin20 by fotolia.de Mein Lesemini Mein Lesemini Biene Frosch Krake Kuh Biene Frosch Krake Kuh Verbinde richtig! rote Fahne buntes Dach blaues Dach grüne Fahne grünes Haus drei Fenster rosa Tür rosa Haus vier Fenster grüner

Mehr

Lesestreifenheft Sommer. Lesestreifenheft Sommer. Lesestreifenheft Sommer. mein Name. mein Name. mein Name.

Lesestreifenheft Sommer. Lesestreifenheft Sommer. Lesestreifenheft Sommer. mein Name. mein Name. mein Name. Lesestreifenheft Sommer www.zaubereinmaleins.de mein Name Lesestreifenheft Sommer www.zaubereinmaleins.de mein Name Lesestreifenheft Sommer www.zaubereinmaleins.de mein Name Zwei Wörter passen zum Bild.

Mehr

hören, verstehen, ergänzen Illustrationen: carlacastagno by fotolia.de

hören, verstehen, ergänzen Illustrationen: carlacastagno by fotolia.de www.zaubereinmaleins.de hören, verstehen, ergänzen Illustrationen: carlacastagno by fotolia.de www.zaubereinmaleins.de hören, verstehen, ergänzen Illustrationen: carlacastagno by fotolia.de 1. Schreibe

Mehr

Wieder in der Schule

Wieder in der Schule Wieder in der Schule Lies die Sätze deinem Sitznachbar vor! war im Sommer schwimmen war im Sommer wandern war im Sommer zelten Erlebnis: Erinnerungsgegenstände an den Sommer mitbringen Verbalisierung:

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Mein Osterhasenmini Mein Osterhasenmini

Mein Osterhasenmini Mein Osterhasenmini Mein Osterhasenmini Mein Osterhasenmini Lese-mal-Mini Osterhase Susanne Schäfer Illustrationen: Christine Wulf www.zaubereinmaleins.de Mein Osterhasenmini Mein Osterhasenmini Lese-mal-Mini Osterhase Susanne

Mehr

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine.

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine. 2. Woche kann nicht mein mit mir spielen der Freund meine spielt die Freundin 3. Woche ich bin ich habe er hat sie haben wir sind ich muss ich wünsche der Geburtstag das Baby das Auto 4. Woche wir mir

Mehr

Schreibe den Text sorgfältig in dein Heft und bearbeite die Aufgaben! Schreibe den Text sorgfältig in dein Heft und bearbeite die Aufgaben!

Schreibe den Text sorgfältig in dein Heft und bearbeite die Aufgaben! Schreibe den Text sorgfältig in dein Heft und bearbeite die Aufgaben! 1 Das ist Konstantin. Ein grüner, liebenswerter Drache. Er wohnt im Lande Omireida. Dieses Land liegt weit hinter dem Ozean. Der Weg zu Konstantin führt durch einen finsteren Wald und über Berge und durch

Mehr

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann Test zum Start -A Blut ist rot. Schnee ist warm. Milch ist weiß. Fische können schwimmen. Ich bin ein Kind. Hunde haben sechs Beine. Ein Bus kann fliegen. Igel haben kuscheliges Fell. In der Nacht schlafe

Mehr

hören, verstehen, ergänzen Illustrationen: Alexey Bannykh by fotolia.de hören, verstehen, ergänzen

hören, verstehen, ergänzen Illustrationen: Alexey Bannykh by fotolia.de  hören, verstehen, ergänzen www.zaubereinmaleins.de hören, verstehen, ergänzen Illustrationen: Alexey Bannykh by fotolia.de www.zaubereinmaleins.de hören, verstehen, ergänzen Illustrationen: Alexey Bannykh by fotolia.de 1. Die Pilze

Mehr

Illustration: Hans-Jürgen Krahl

Illustration: Hans-Jürgen Krahl Mit Konstantin durch das Jahr Mit Konstantin durch die Jahreszeiten Schreibe die richtige Jahreszeit unter das passende Bild: Sommer, Herbst, Winter, Frühling Male die Tulpe rot an! Zeichne in das Sommerbild

Mehr

1. Das Lernen tut nicht weh!

1. Das Lernen tut nicht weh! 1. Das Lernen tut nicht weh! 1. Verbinde. Schreibe die Wörter und ordne sie nach dem ABC. Der, die oder das? Taube Zauberer Apfel Schal Wald Spiegel Kuh Pflaume Banane Pilz 2. Welche Buchstaben fehlen?

Mehr

Peggy Sippel

Peggy Sippel Schreibe in Schönschrift der Aal ab anfassen ich fasse an er fasst an angefasst der April die Arbeit arbeiten du arbeitest er arbeitet der Arbeiter der Ast die Äste der August das Auto die Autos backen

Mehr

Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! 2008 Pauli-Lernmittel 2008 Pauli-Lernmittel

Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! 2008 Pauli-Lernmittel 2008 Pauli-Lernmittel Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Der Dino ist stark. Hast du Angst vor ihm? Der Dino ist stark. Hast du Angst vor ihm? Bello freut sich. Spielst

Mehr

Heftmuster. Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen einen Überblick über den Inhalt des Lernheftes.

Heftmuster. Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen einen Überblick über den Inhalt des Lernheftes. Heftmuster Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen einen Überblick über den Inhalt des Lernheftes. Der Erwerb von Basiskompetenzen und von elementare Fähigkeiten wird durch intensives Training sowie durch

Mehr

Witschi besucht einen Weihnachtsmarkt. Es ist Sommer und die Sonne scheint. Der Mond leuchtet am Abendhimmel. Witschi schaut Süßigkeiten an.

Witschi besucht einen Weihnachtsmarkt. Es ist Sommer und die Sonne scheint. Der Mond leuchtet am Abendhimmel. Witschi schaut Süßigkeiten an. Bildlesetraining Witschi Wummelspeck 1 Witschi besucht einen Weihnachtsmarkt. s ist Sommer und die Sonne scheint. Der Mond leuchtet am bendhimmel. Witschi schaut Süßigkeiten an. Zwei Tauben sitzen auf

Mehr

Ferkel Fohlen Kücken Kalb Entlein

Ferkel Fohlen Kücken Kalb Entlein Setze die richtigen Tierbabys ein! Ferkel Fohlen Kücken Kalb Entlein Die Entenmutter hatte fünf kleine ausgebrütet. Sie watschelte stolz im Hof umher. Guten Morgen, Pferd! Ich möchte dir meine Kinder zeigen.

Mehr

Das Kamel kaut. Das Schwein grunzt. Die Spinne spinnt. Der Wurm kriecht. Der Spatz hüpft. Die Möwe schreit. Der Hase mümmelt. Der Rabe krächzt.

Das Kamel kaut. Das Schwein grunzt. Die Spinne spinnt. Der Wurm kriecht. Der Spatz hüpft. Die Möwe schreit. Der Hase mümmelt. Der Rabe krächzt. Verbinde! Das Kamel kaut. Das Schwein grunzt. Die Spinne spinnt. Der Wurm kriecht. Der Spatz hüpft. Die Möwe schreit. Der Hase mümmelt. Der Rabe krächzt. Das Krokodil gähnt. Der Wal schwimmt. Die Maus

Mehr

1. Mimi rennt. Große und kleine Tiere. Meine Maus Mimi

1. Mimi rennt. Große und kleine Tiere. Meine Maus Mimi Große und kleine Tiere Meine Maus Mimi Schon immer habe ich mir eine Maus als Haustier gewünscht. Meine Mutter wollte keine Maus als Haustier haben. Aber dann habe ich doch eine Maus bekommen. Jetzt haben

Mehr

Sprache untersuchen Tuwörter

Sprache untersuchen Tuwörter Sprache untersuchen lacht 15 Sprache untersuchen lacht 15 Verben Blitzfrage: Kann es machen? Tipp Ich-Probe: bin versuche... schreibst du klein. Verben Blitzfrage: Kann es machen? Tipp Ich-Probe: bin versuche...

Mehr

Lesen mit Kermit. Bild- und Leseverständnis. Bilder: Keine kommerzielle Verwendung!

Lesen mit Kermit. Bild- und Leseverständnis.  Bilder:  Keine kommerzielle Verwendung! Lesen mit Kermit Bild- und Leseverständnis Bilder: www.pixabay.com Keine kommerzielle Verwendung! Kermit hat eine Mütze auf. Kermit sitzt auf einem Fahrrad. Kermit hält sich am Lenker fest. Kermit fährt

Mehr

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each In einem großen Schloss lebt ein König. Er hat drei

Mehr

Suchkritzler 11. Kreise alle Gesichter grün ein! Male die Tränen rot aus! Kreuze alles, was fliegen kann an! Zähle alles, was man tragen kann!

Suchkritzler 11. Kreise alle Gesichter grün ein! Male die Tränen rot aus! Kreuze alles, was fliegen kann an! Zähle alles, was man tragen kann! Suchkritzler 11 Kreise alle Gesichter grün ein! Male die Tränen rot aus! Kreuze alles, was fliegen kann an! Zähle alles, was man tragen kann! Male einen roten Punkt in die Mütze! Streiche alles, womit

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Übersicht: Leseangebote zur Förderung der lesetechnischen und sinnentnehmenden Lesefähigkeiten

Übersicht: Leseangebote zur Förderung der lesetechnischen und sinnentnehmenden Lesefähigkeiten Übersicht: Leseangebote zur Förderung der lesetechnischen und sinnentnehmenden Lesefähigkeiten Wortebene Förderziele Lesewörter Aufbau einer Sinnerwartung über Bildvorgabe detailgenaues Lesen Ein Wort

Mehr

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft. Grundwortschatz Deutsch. 1. und 2. Jahrgangsstufe

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft. Grundwortschatz Deutsch. 1. und 2. Jahrgangsstufe Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Grundwortschatz Deutsch 1. und 2. Jahrgangsstufe Impressum Herausgeber: Verantwortlich: Redaktion: Autorenteam: Zeichnungen: Grafik: Titelblatt: Druck:

Mehr

Geschichten schreiben

Geschichten schreiben 1 der Angler er angelt der Hut er fällt die Angelrute der Hocker der Fisch er fischt 2 das Mädchen die Frau es/sie hat Durst das Glas der Wasserhahn es/sie öffnet es/sie trinkt es/sie nimmt das Wasser

Mehr

Gesprächswürfel (ab 3 Jahren)

Gesprächswürfel (ab 3 Jahren) Gesprächswürfel (ab 3 Jahren) Material: Kopiervorlage Gesprächswürfel (s. S. 9), 1 Schere, Stifte, Kleber # Vorbereitung: Schneiden Sie den Gesprächswürfel aus. Kleben Sie ihn anschließend zu einem Würfel

Mehr

richtig schreiben Sätze

richtig schreiben Sätze schreiben Sätze groß A nfang & Ende 14 schreiben Sätze groß A nfang & Ende 14 Lies. Hier ist der Anfang. Hier ist doch gar kein Namenwort. Warum ist es groß geschrieben? An jedem schreibst du groß. Auch

Mehr

Tiergeschichten. Die Schildkröte. Der Tiger. Das Nashorn. 2. Schuljahr, Berchem (September Oktober 2004)

Tiergeschichten. Die Schildkröte. Der Tiger. Das Nashorn. 2. Schuljahr, Berchem (September Oktober 2004) Tiergeschichten 2. Schuljahr, Berchem (September Oktober 2004) Die Schildkröte Das Nashorn spielt mit Dylan Torro und dann ist das Nashorn müde und geht etwas zum Essen suchen. Das Nashorn geht spazieren

Mehr

bis bis

bis  bis Weitermalmini bis Weitermalmini bis Fünf Affen tummeln sich im Wald. Sie klettern an den Bäumen. Einige fressen Bananen. Aa Fünf Affen tummeln sich im Wald. Sie klettern an den Bäumen. Einige fressen Bananen.

Mehr

Auf der Wiese steht ein schöner Apfelbaum. Auf dem Baum sitzt ein Vogel. Er schaut den Igeln zu.

Auf der Wiese steht ein schöner Apfelbaum. Auf dem Baum sitzt ein Vogel. Er schaut den Igeln zu. Am Baum hängen noch neun Äpfel. steht ein schöner Apfelbaum. Es ist Herbst. Äpfel und Blätter fallen vom Baum. Auf dem Baum sitzt ein Vogel. Er schaut den Igeln zu. Der Korb ist schon voll. Es liegen saftige

Mehr

Auf der Wiese steht ein schöner Apfelbaum. Auf dem Baum sitzt ein Vogel. Er schaut den Igeln zu.

Auf der Wiese steht ein schöner Apfelbaum. Auf dem Baum sitzt ein Vogel. Er schaut den Igeln zu. Am Baum hängen noch neun Äpfel. steht ein schöner Apfelbaum. Es ist Herbst. Äpfel und Blätter fallen vom Baum. Auf dem Baum sitzt ein Vogel. Er schaut den Igeln zu. Der Korb ist schon voll. Es liegen saftige

Mehr

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Wolfsgeschwister und ist glücklich. Die Wölfe sind seine Eltern. 1. Die Wölfin nennt den kleinen Jungen... A) Bambi

Mehr

Arbeiten mit der Kartei: Arbeiten mit dem Material: Auftragskarte

Arbeiten mit der Kartei: Arbeiten mit dem Material: Auftragskarte ABC:ABC.qxd 31.07.2014 11:04 Seite 1 Auftragskarte Arbeiten mit der Kartei: ü Wähle eine Karteikarte aus und arbeite im Heft! ü Hake auf der Liste ab, welche Karteikarte du schon gemacht hast! ü Lass dein

Mehr

Heinz Stefan Herzka Heiri Steiner. Do in den roten Stiefeln

Heinz Stefan Herzka Heiri Steiner. Do in den roten Stiefeln Heinz Stefan Herzka Heiri Steiner Do in den roten Stiefeln Für Marc, Michael und Ruth 1969 Artemis Verlag Zürich und Stuttgart Alle Rechte vorbehalten Das ist Do. Do hat die roten Stiefel an und einen

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Papagei Papa Eule Kind. Vogel Oma. Nest Opa. Uhu Mama. 264 Webcode: ZS Alle Rechte vorbehalten Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin.

Papagei Papa Eule Kind. Vogel Oma. Nest Opa. Uhu Mama. 264 Webcode: ZS Alle Rechte vorbehalten Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin. Vogel Oma Nest Opa Uhu Mama Papagei Papa Eule Kind 264 Webcode: ZS162048-003 Affe Auge Elefant Mund Löwe Nase Giraffe Fuß Nashorn Hand Webcode: ZS162048-003 265 Schaf Puppe Schwein Indianer Kuh Wagen Pferd

Mehr

Lese-Mal-Heft zu Ostern

Lese-Mal-Heft zu Ostern Name: Name: Lese-Mal-Heft Lese-Mal-Heft zu Ostern zu Ostern Lies genau und male die Ostereier richtig an. Lies genau und male die Ostereier richtig an. Name: Name: Lese-Mal-Heft Lese-Mal-Heft zu Ostern

Mehr

Bildgeschichte: Großer Piep-Piep und seine Freunde. 4 Freunde

Bildgeschichte: Großer Piep-Piep und seine Freunde. 4 Freunde Bildgeschichte: Großer Piep-Piep und seine Freunde 4 Freunde Der große Piep-Piep Vogel und die drei kleinen Piep- Pieps fliegen von einem Baum zum anderen. Sie freuen sich und fressen einen Wurm. Der große

Mehr

Das Prädikat. Das Prädikat sagt uns, was gema t wird. Unterstreiche in den Sätzen das Prädikat rot! Der Lehrer korrigiert Hefte.

Das Prädikat. Das Prädikat sagt uns, was gema t wird. Unterstreiche in den Sätzen das Prädikat rot! Der Lehrer korrigiert Hefte. Mama kocht eine Suppe. Der Lehrer korrigiert Hefte. Papa repariert das Auto. Sven spielt Saxofon. Lisa reitet auf ihrem Pony. Marlies bastelt einen Drachen. Petra spielt im Gras. Oma backt einen Kuchen.

Mehr

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Wir Drittklässlerinnen und Drittklässler haben ein grosses Tierrätsel für Sie hergestellt. Wir gehen im Schulhaus Lättenwiesen bei Frau Fuhrer zur Schule. Viel Spass beim

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

der August das Auto, die Autos

der August das Auto, die Autos A der Abend, die Abende die Angst, die Ängste die Antwort, die -en der Apfel, die Äpfel der April die Arbeit, die Arbeiten der Ärger der Ast, die Äste das Auge, die Augen der August das Auto, die Autos

Mehr

Die Sonne, der Mond (Seite 8)

Die Sonne, der Mond (Seite 8) Die Sonne, der Mond (Seite 8) Was gab es vor langer Zeit? Kreise ein! Himmel Flugzeuge Meer Pferde Sonne Mond Welche Idee hatte die Sonne? Wir machen die. Setze die richtigen Wörter ein! Sie machten das

Mehr

Der Bär macht das Häuschen kaputt.

Der Bär macht das Häuschen kaputt. KARTEN MIT FRAGEN KARTEN MIT ANTWORTEN Was pflanzt der Großvater im Garten? Der Großvater pflanzt im Garten eine Rübe. Wer hilft dem Großvater die Rübe herausziehen? Die Großmutter, der Enkel, die Enkelin,

Mehr

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Wie zwei Bären wieder Freunde werden Pavel und Mika Wie zwei Bären wieder Freunde werden In einem wunderschönen Wald leben zwei Bären, ein großer und ein kleiner. Der große Bär heißt Pavel und der kleine Mika. Die beiden sind die besten Freunde,

Mehr

Adjektivendungen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1057G_DE Deutsch

Adjektivendungen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1057G_DE Deutsch Adjektivendungen GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1057G_DE Deutsch Lernziele Die Adjektivendungen nach bestimmten, unbestimmten und Nullartikeln kennenlernen Adjektive mit den richtigen Endungen

Mehr

Wörterliste. A a. B b. das Baby M, die Babys M. backen. aber. acht. baden. das Alphabet M. der Bär M, die Bären M. als M. die Beere M, die Beeren M

Wörterliste. A a. B b. das Baby M, die Babys M. backen. aber. acht. baden. das Alphabet M. der Bär M, die Bären M. als M. die Beere M, die Beeren M Wörterliste A a der Abend aber acht, die Abende B b das Baby M, die Babys M backen baden der Affe, die Affen der Bagger, die Bagger alle, alles der Ball, die Bälle das Alphabet M die Bank, die Bänke als

Mehr

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver Dieses Buch gehört Der Bauernhof Das ist der Bauernhof. Auf dem Bauernhof leben der die und die. Alle müssen bei der Arbeit mithelfen. Die Tiere leben im. Der Traktor steht in der. Bauer Stall Scheune

Mehr

DEUTSCH. Correção da apostila de revisão para as férias 5º ano (1º e 2º períodos) 1. Die Kinder lernen Portugiesisch bei Frau Adams.

DEUTSCH. Correção da apostila de revisão para as férias 5º ano (1º e 2º períodos) 1. Die Kinder lernen Portugiesisch bei Frau Adams. Lösungen DEUTSCH Correção da apostila de revisão para as férias 5º ano (1º e 2º períodos) I. Alles falsch! Schreibe bitte die Sätze richtig: 1. Die Kinder lernen Portugiesisch bei Frau Adams. Die Kinder

Mehr

Ich bin froh, dass ich bin, wie ich bin

Ich bin froh, dass ich bin, wie ich bin Es wäre schön wer anderer zu sein. Dann könnte ich anderes. Doch dann denke ich: Warum? Wer möchte schon anders sein? Warum? Ich wäre dann anders!! Warum? Es ist doch super schön, so wie es ist!! Und ich

Mehr

Rätsel Lösungen. 1. Waldspaziergang, 2. rascheln, 3. Sternenhimmel, 4. Mondschein, 5. Bruno, 6. Blätter, 7. unheimlich, 8. Wildschwein, 9.

Rätsel Lösungen. 1. Waldspaziergang, 2. rascheln, 3. Sternenhimmel, 4. Mondschein, 5. Bruno, 6. Blätter, 7. unheimlich, 8. Wildschwein, 9. Rätsel Lösungen Leserätsel mit dem Raben Bruno + M2.16 Rätsel 1: Rabe Bruno und Eule Eulilie sitzen auf einem Ast. Eulilie ist es heute sehr langweilig. Rabe Bruno freut sich, dass die Sonne scheint. Rätsel

Mehr

Sprache untersuchen Tuwörter

Sprache untersuchen Tuwörter Sprache untersuchen Tuwörter lacht lacht auch 15 Sprache untersuchen Tuwörter lacht lacht auch 15 Tuwörter Verben Blitzfrage: Kann es machen? Tipp Ich-Probe: bin versuche... Tuwörter schreibst du klein.

Mehr

Wo hörst du das A? Male die Felder richtig an. Name: Mandala: A im An-, In und Auslaut

Wo hörst du das A? Male die Felder richtig an. Name: Mandala: A im An-, In und Auslaut Wo hörst du das A? rot grün blau Mandala: A im An-, In und Auslaut 5 Wo hörst du das E? rot gelb grün 6 Mandala: E im An-, In und Auslaut Wo hörst du das I? rot grün blau Mandala: I im An-, In und Auslaut

Mehr

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) Linguistic GERMAN LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) 20 February 2010 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20 : 4 points each Questions 21-40 : 5 points each THALES FOUNDATION 1 The Little Mermaid by

Mehr

Wörter verschriften. Toto sitzt auf einer. Lola frisst eine. Nino liest ein. Toto fängt einen. Roman findet eine. In der Kiste sind viele.

Wörter verschriften. Toto sitzt auf einer. Lola frisst eine. Nino liest ein. Toto fängt einen. Roman findet eine. In der Kiste sind viele. Wörter verschriften Toto sitzt auf einer. Lola frisst eine. Nino liest ein. Toto fängt einen. Roman findet eine. In der Kiste sind viele. Lexi streichelt ein. 6 Wörter neben die Bilder schreiben, Differenzierung:

Mehr

In dieser Einheit wirst du lernen,

In dieser Einheit wirst du lernen, In dieser Einheit wirst du lernen, a) sagen, was am Tag und in der Nacht am Himmel ist b) jemand - niemand c) die Verben weinen, lachen, erzählen der Himmel am Himmel 17 der Mond der Stern (Plural: die

Mehr

ownload Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Martina Knipp Downloadauszug aus dem Originaltitel:

ownload Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Martina Knipp Downloadauszug aus dem Originaltitel: ownload Martina Knipp Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Downloadauszug aus dem Originaltitel: Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Dieser Download

Mehr

VORSCHAU. Dran bleiben!

VORSCHAU. Dran bleiben! Vorwort xxx Liebe Schülerin, lieber Schüler! Jetzt bist du endlich in der Schule und lernst lesen und schreiben. Auch Tests gehören zur Schule dazu, da deine Lehrerin oder dein Lehrer wissen möchte, was

Mehr

Lernwörter. der 1. Klasse. Lilos Lesewelt

Lernwörter. der 1. Klasse. Lilos Lesewelt Lernwörter der 1. Klasse Lilos Lesewelt alle alt Sind alle Kinder da? Der Mann ist alt. am Ich sitze am See. auch Du bekommst auch ein Glas Milch. auf Der Vogel sitzt auf dem Baum. aus Ich packe den Koffer

Mehr

Verbinde die Zahlen von 1 bis 79 und Du wirst sehen, was hier unten auf dem Meer schwimmt!

Verbinde die Zahlen von 1 bis 79 und Du wirst sehen, was hier unten auf dem Meer schwimmt! 7 7 79 77 7 76 Verbinde die Zahlen von bis 79 und Du wirst sehen, was hier unten auf dem Meer schwimmt! 6 69 7 7 70 7 6 7 9 0 67 6 6 60 9 66 6 6 6 6 0 7 9 9 0 6 7 7 6 9 0 7 6 9 7 6 0 Verbinde die Zahlen

Mehr

Villa Kunterbunt Stefan Mann

Villa Kunterbunt Stefan Mann Villa Kunterbunt Stefan Mann 29.11.10 Das Meer Das Meer ist ruhig. Die Wolken sind weiß und der Himmel ist hellblau. Zeitweise kommt die Sonne raus, leuchtet sehr schön ins Meer hinein. Ich spüre die Insel

Mehr

DOWNLOAD. Lesetraining an einfachen Texten 4. Wörter aus der Geschichte einkreisen. Annette Weber. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Lesetraining an einfachen Texten 4. Wörter aus der Geschichte einkreisen. Annette Weber. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Annette Weber Lesetraining an einfachen Texten 4 Wörter aus der Geschichte einkreisen Annette Weber Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: 1./2. Klasse Das Lese-Trainingsprogramm

Mehr

1. Welches Musikinstrument spielt Julia? Kreuze die richtige Antwort an. a) Flöte b) Gitarre c) Geige

1. Welches Musikinstrument spielt Julia? Kreuze die richtige Antwort an. a) Flöte b) Gitarre c) Geige Mit allen Sinnen lesen Stell dir nun den Textinhalt vor! Höre die Stimmen und Klänge! Kannst du dir vorstellen, wie die Gitarre klingt, wie die Kinder singen und wie Thomas auf dem Schlagzeug spielt? Übung

Mehr

1. Welches Musikinstrument spielt Julia? Kreuze die richtige Antwort an. a) Flöte b) Gitarre c) Geige

1. Welches Musikinstrument spielt Julia? Kreuze die richtige Antwort an. a) Flöte b) Gitarre c) Geige Mit allen Sinnen lesen Stell dir nun den Textinhalt vor! Höre die Stimmen und Klänge! Kannst du dir vorstellen, wie die Gitarre klingt, wie die Kinder singen und wie Thomas auf dem Schlagzeug spielt? Übung

Mehr

Arbeitsheft Wortschatz Deutsch als Zweitsprache

Arbeitsheft Wortschatz Deutsch als Zweitsprache Arbeitsheft Wortschatz Deutsch als Zweitsprache Erarbeitet von Carmen Daub Britta Seepe-Smit Ernst Klett Verlag Stuttgart Leipzig Inhalt Schule S. 4 die Schule, die Lehrerin, die Tafel, die Kreide, der

Mehr

Du kannst eine Ausstellung zum Wettbewerb für Maler von Bilderbüchern anschauen.

Du kannst eine Ausstellung zum Wettbewerb für Maler von Bilderbüchern anschauen. Hallo! Schön, dass du hier bist! Ich bin und werde dich heute im Franck-Haus begleiten. Du kannst eine Ausstellung zum Wettbewerb für Maler von Bilderbüchern anschauen. Text und Idee: Valentina Harth,

Mehr

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq Lebendige Sprache wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyui Diktate zur Erlernung

Mehr

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht Pädagogische Arbeitsblätter 1-10, Band 201: Hans Domenego, Nikl fliegt übers Haus 1 Nikl zieht sich an Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht O Er muss noch das Haus fertig bauen. O Er muss

Mehr

Adjektivendungen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1057G_DE Deutsch

Adjektivendungen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1057G_DE Deutsch Adjektivendungen GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1057G_DE Deutsch Lernziele Die Adjektivendungen nach bestimmten, unbestimmten und Nullartikeln kennenlernen Adjektive mit den richtigen Endungen

Mehr

h... ha... hab.. habe. haben

h... ha... hab.. habe. haben Lernwörter üben Anleitung Hier ist ein Rezept für das Üben von Lernwörtern: Schreibe das Lernwort auf. Schau es dir genau an. Baue dein Wort nun auf und ab. h.... ha... hab.. habe. haben Baue einen Rahmen.

Mehr

Mein Wörterheft. Name: Kleine Wörter immer wichtig. ich, du, wir er, sie, es ihr. eines Tages einmal. gestern heute.

Mein Wörterheft. Name: Kleine Wörter immer wichtig. ich, du, wir er, sie, es ihr. eines Tages einmal. gestern heute. Kleine Wörter immer wichtig eines Tages einmal gestern heute da dann danach manchmal oft plötzlich zuerst zuletzt endlich aber vielleicht von, vor, vom ich, du, wir er, sie, es ihr mein, dein, unser einige

Mehr

Sprache untersuchen Namenwörter

Sprache untersuchen Namenwörter Sprache untersuchen Begleiterin Begleiter 5 Sprache untersuchen Begleiterin Begleiter 5 Nomen Tipp Probe: haben einen Begleiter. Begleiter nennt man auch: bestimmte Artikel: der die das unbestimmte Artikel:

Mehr

Entscheide dich für die richtige Antwort und kreuze sie an! Seite 7-23

Entscheide dich für die richtige Antwort und kreuze sie an! Seite 7-23 Entscheide dich für die richtige Antwort und kreuze sie an! Seite 7-23 1. Der große Geist hatte: O Berge und Täler, Flüsse und Seen, Vierbeiner, Menschen, Fische und Vögel erschaffen. O Berge und Täler,

Mehr

Angepasste Instruktionen für Klassen mit DaZ-Kindern für die Version 2016, 4. Auflage

Angepasste Instruktionen für Klassen mit DaZ-Kindern für die Version 2016, 4. Auflage Angepasste Instruktionen für Klassen mit DaZ-Kindern für die Version 2016, 4. Auflage Wer das Handbuch 4. Auflage verwendet, kann die folgenden nach Rücksprache mit den Autoren leicht angepassten bzw.

Mehr

1 See 2 Tante 3 Tal 4 Tanne 5 Sattel 6 Enten 7 Nest 8 Tomaten 9 Tee 10 Opa 11 Mantel 12 Sonne 13 Tonne 14 Tasse 15 Salat

1 See 2 Tante 3 Tal 4 Tanne 5 Sattel 6 Enten 7 Nest 8 Tomaten 9 Tee 10 Opa 11 Mantel 12 Sonne 13 Tonne 14 Tasse 15 Salat 1 1 Lama 2 Mama 3 Palme 4 Lampe 5 Papa 6 Oma 7 Plan 8 Ampel 9 Leo 10 Palette 11 Alo 12 Namen 13 Ela malt Oma. Erzählbild Druckschriftlehrgang, S.8 2 1 See 2 Tante 3 Tal 4 Tanne 5 Sattel 6 Enten 7 Nest

Mehr

mit dem Zug. mit dem Schiff. Übung Schöne Ferien Weißt du, wohin die Wörter gehören? 1 mit dem Flugzeug.

mit dem Zug. mit dem Schiff. Übung Schöne Ferien Weißt du, wohin die Wörter gehören? 1 mit dem Flugzeug. Schöne Ferien Weißt du, wohin die Wörter gehören? fahre 1 fliege fahre mit dem Flugzeug. 2 3 mit dem Zug. mit dem Schiff. Ein Service von www.sailer-verlag.com aus: liebe Deutsch, Johann Michael Sailer

Mehr

Guten Tag! Schön, dass du heute unser Museum erforscht.

Guten Tag! Schön, dass du heute unser Museum erforscht. Guten Tag! Schön, dass du heute unser Museum erforscht. Gruppe 1 Lies die Aufgaben gut durch. Wenn du genau beobachtest, kannst du sie bestimmt lösen! Wir wünschen dir viel Vergnügen! Du startest bei der

Mehr

2.3 Anweisungen zur ersten Serie: Aufgabengruppe 1 5

2.3 Anweisungen zur ersten Serie: Aufgabengruppe 1 5 Horgener Aufgaben für den Kindergarten (HA-R) - Angepasste Instruktionen für DaZ-Kinder Nach Rücksprache mit den Autoren wurden die originalen Instruktionen (Kap. 2.3-2.4 des Handbuchs) leicht angepasst

Mehr

Dipl.Päd. Regina Siegel Erstellt am

Dipl.Päd. Regina Siegel Erstellt am 1 2 Ich bin Brummi der Bär! Meine Schlafmütze ist rot und hat eine grüne Quaste. Mein Schlafanzug hat ein gelbes Oberteil mit blauen Punkten und die Hose ist rosa. Mein Fell ist hellbraun. Die Wolke auf

Mehr

Download. Über Gott nachdenken und die Schöpfung entdecken. Sandra Kraus. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Über Gott nachdenken und die Schöpfung entdecken. Sandra Kraus. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Sandra Kra Über Gott nachdenken und die Schöpfung entdecken Downloadazug a dem Originaltil: Über Gott nachdenken und die Schöpfung entdecken Dieser Download ist ein zug a dem Originaltil Evangelische

Mehr

Susi besitzt 4 Murmeln. Beim Spiel gewinnt Susi 3 Murmeln. Wieviel Murmeln besitzt Susi nun?

Susi besitzt 4 Murmeln. Beim Spiel gewinnt Susi 3 Murmeln. Wieviel Murmeln besitzt Susi nun? 1 Mogli, der Affe bekam vom Pfleger 6 Bananen. 3 Bananen hat er schon gegessen. Wie viele Bananen hat Mogli noch? R: A: Mogli hat noch Bananen 2 Susi besitzt 4 Murmeln. Beim Spiel gewinnt Susi 3 Murmeln.

Mehr

Zeichen für den Unterricht kennen

Zeichen für den Unterricht kennen Zeichen für den Unterricht kennen Was bedeuten diese Zeichen? Verbinde Text und Bild. Tafeldienst Fegedienst Hofdienst Klassenbuchdienst Gut zuhören! Getränkedienst Mülldienst Austeilen Leise sein! Blumen

Mehr

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht?

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht? Nikl zieht sich an Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht? O Er muss noch das Haus fertig bauen. O Er muss noch seine Hausübung schreiben. O Er muss noch seinen Milchreis essen. O Er muss noch

Mehr

DOWNLOAD. Richtiges Schreiben anbahnen: Großschreibung. Einfache und motivierende Übungsmaterialien für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf

DOWNLOAD. Richtiges Schreiben anbahnen: Großschreibung. Einfache und motivierende Übungsmaterialien für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf DOWNLOAD Ulrike Rehschuh-Blasse Richtiges Schreiben anbahnen: Großschreibung Einfache und motivierende Übungsmaterialien für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf Bergedorfer Unterrichtsideen Ulrike

Mehr

èà71 der Affe der Mantel die Tafel das Blatt das Haar der Ball die Zahl die Hand die Katze der Affe der Mantel das Blatt der Ball die Hand die Katze

èà71 der Affe der Mantel die Tafel das Blatt das Haar der Ball die Zahl die Hand die Katze der Affe der Mantel das Blatt der Ball die Hand die Katze [a] wie in Apfel (der Apfel) [a] wie in Hahn (Hahn) (a) (a) (aa) (ah) der Affe der Affe der Mantel der Mantel die Tafel die Tafel der Ball der Ball das Blatt das Blatt das Haar das Haar die Katze die Katze

Mehr

Tests in Deutsch. Lernzielkontrollen 1. Klasse

Tests in Deutsch. Lernzielkontrollen 1. Klasse 281 Tests in Deutsch Lernzielkontrollen 1. Klasse Inhaltsverzeichnis Vorwort...................................................................................................................................................................................

Mehr

Ich habe drei verschiedene Augen, und trotzdem kann nichts sehen. Und zu Fahrern und Spaziergängern sage ich wann zu halten oder wann zu gehen.

Ich habe drei verschiedene Augen, und trotzdem kann nichts sehen. Und zu Fahrern und Spaziergängern sage ich wann zu halten oder wann zu gehen. Ich habe drei verschiedene Augen, und trotzdem kann nichts sehen. Und zu Fahrern und Spaziergängern sage ich wann zu halten oder wann zu gehen. Wenn man mich behalten will, muss man mich sorgsam schützen.

Mehr

2 Das Baby trinkt Milch aus der Löffel Die Katze klettert auf den Schlüssel Tina isst die Suppe mit einem Ente. 7

2 Das Baby trinkt Milch aus der Löffel Die Katze klettert auf den Schlüssel Tina isst die Suppe mit einem Ente. 7 Der Vater öffnet die Tür mit seinem Flasche. Das Baby trinkt Milch aus der Löffel. Die Katze klettert auf den Schlüssel. Tina isst die Suppe mit einem Ente. Opa braucht zum Lesen seine Brille. Der König

Mehr

Obst. Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne. Zum Naschen

Obst. Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne. Zum Naschen Obst Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne Äpfel. Wie viele Äpfel habt ihr zusammen? 1 Zum Naschen Die Mutter kauft Zuckerl. Susi bekommt 5 Stück, Peter bekommt 5 Stück,

Mehr