Migration eines mittelständischen EVU von Word und Excel zu FBS am Beispiel der EVB Elbe-Weser GmbH. Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Migration eines mittelständischen EVU von Word und Excel zu FBS am Beispiel der EVB Elbe-Weser GmbH. Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH"

Transkript

1 Migration eines mittelständischen EVU von Word und Excel zu FBS am Beispiel der EVB Elbe-Weser GmbH

2

3

4 Gesellschafter Land Niedersachsen (58,0%) Landkreis Rotenburg (W.) (14,2%) Landkreis Stade (10,7%) Landkreis Osterholz ( 6,2%) Landkreis Cuxhaven ( 5,0%) Landkreis Harburg ( 3,6%) Samtgemeinde Zeven ( 0,8%) Gemeinde Worpswede ( 0,6%) Stadt Bremervörde ( 0,5%) Stadt Rotenburg (W.) ( 0,5%)

5 Eisenbahnen im Nassen-Dreieck aus Dieter-Theodor Bohlmann Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser Gifhorn, 2006

6 Entstehung der EVB Bremervörde Osterholzer Eisenbahn Unternehmensgründung Inbetriebnahme / Wilstedt Zeven Tostedter Eisenbahn Unternehmensgründung Inbetriebnahme / gemeinsame Betriebsleitung seit 1969 Fusion zur EVB 1981

7 Pilotversuch: Übernahme von Bundesbahn-Strecken 1991 Bremerhaven-Wulsdorf Bremervörde (* , SGV + SPNV); Hesedorf Harsefeld Hollenstedt (* , SGV, teilweise gesperrt); Bremervörde Stade (* , SGV + SPNV); Bremervörde Rotenburg (W) Brockel (* / , SGV, tlw. Abstellgleis)

8 1993 weitere Fusion Buxtehude Harsefelder Eisenbahn Unternehmensgründung Inbetriebnahme

9 Geschäftsbereiche Reisebüro

10 Reisebüros EVB Reisebüro Bremervörde EVB Reisebüro Harsefeld EVB Reisebüro Reyl Zeven TUI ReiseCenter Zeven Touristische Angebote aller namhaften Reiseveranstalter Sonderfahrten, Gruppenreisen etc.

11 Geschäftsbereiche Reisebüro Busverkehre

12 Busverkehr Linienverkehr Schulbusverkehr Berufsverkehr Gesellschaftsfahrten Sonderfahrten Städtereisen Clubreisen

13

14 Geschäftsbereiche Reisebüro Busverkehre Schienen-Personenverkehr

15 Elbe-Weser-Bahn

16 Schienen - Personenverkehr Elbe-Weser-Bahn Bremerhaven - Bremervörde - Buxtehude - Hamburg-Neugraben (bis 12/2007) 5 Triebwagen VT 628 / 928,Baujahr Triebw. LINT, Bauj (LNVG-Pool) Stundentakt (HVZ verdichtet) ca Fahrgäste pro Werktag Einbindung in VBN-Tarif und HVV-Tarif

17

18

19 Elbe-Weser-Bahn Nordseebahn

20 Schienen - Personenverkehr Cuxhaven Bremerhaven (Bremen)» Betriebsbeginn » Kooperationsprojekt DB Regio und EVB» DB Regio: - Verkehrsvertrag mit LNVG - Vertrieb und Marketing» EVB: - 5 LINT aus LNVG-Pool - Wartung in Bremervörde - Triebfahrzeugführer - Betriebsdurchführung

21 ab 12/2007 ab 12/2007 Elbe-Weser-Bahn Nordseebahn metronom metronom regional

22 Schienen - Personenverkehr Gründung der metronom Eisenbahngesellschaft mbh am Gesellschafter: - NiedersachsenBahn (OHE und EVB) - Hamburger Hochbahn AG - Bremer Straßenbahn AG metronom (Regionalexpress) auf den Strecken -Bremen-Hamburg -Hamburg-Uelzen - Uelzen - Hannover Göttingen - Cuxhaven Hamburg (ab Dez. 2007) metronom regional (Regionalbahn) - Hamburg-Tostedt, Hamburg-Lüneburg (ab Dez.2007)

23

24 ab 12/2007 ab 12/2007 Elbe-Weser-Bahn Nordseebahn metronom metronom regional Moorexpress

25 Schienen - Personenverkehr Bremen Hbf - Osterholz-Scharmbeck - Worpswede - Bremervörde Stade bis 1999 reiner Charterverkehr seit 2001 Wochenendbetrieb im Sommer Unterstützung durch Land,Kommunen, touristische Organisationen und Bundesforschungsministerium

26

27

28 Geschäftsbereiche Reisebüro Busverkehre Schienen-Personenverkehr Schienen-Güterverkehr

29 Schienen - Güterverkehr Wagenladungsverkehre (Kooperation mit Railion) Ganzzugverkehre Containerverkehre (NTT, Necoss, etc.)

30

31

32

33

34

35

36 Schienen - Güterverkehr EBN Eisenbahnnetzwerk Bremen/Niedersachsen Bremen-Thedinghauser Eisenbahn GmbH, Leeste Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahn GmbH, Harpstedt EVB Elbe-Weser GmbH, Zeven Mindener Kreisbahn GmbH, Minden Mittelweserbahn GmbH, Bruchhausen-Vilsen Verden-Walsroder Eisenbahn GmbH, Verden Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya GmbH, Hoya WeserBahn GmbH, Bremen

37 Schienen - Güterverkehr NTT 2000 Gesellschafter NTT 2000 GmbH ACOS Allround Container Services GmbH Eurogate Intermodal GmbH EVB Elbe-Weser GmbH Rhenus AG tägliche Verbindungen zwischen Bremerhaven, Bremen-Roland und Hamburg-Waltershof/-Altenwerder nach Fahrplan und nach Bedarf 1999: TEU 2003: TEU 2000: TEU 2004: TEU 2001: TEU 2005: TEU 2002: TEU 2006: TEU

38

39 Streckennetz NTT (Stand 2007) Bremerhaven Hamburg-Waltershof/ -Altenwerder Bremen Inland Bremen-Roland

40 Schienen - Güterverkehr Necoss Gesellschafter Necoss GmbH ACOS Transport Helmut Frank GmbH EVB Elbe-Weser GmbH Rhenus AG tägliche Verbindungen zwischen Bremen-Roland und Destinationen im Hinterland (z.b. Stuttgart, Nürnberg, Schweinfurt, Erfurt, Hof, etc.) nach Fahrplan und nach Bedarf

41

42 Bremerhaven Hamburg Bremen Streckennetz Necoss (Stand September 2007) Erfurt/Vieselbach Hof Schweinfurt Stuttgart-Hafen Nürnberg

43 Schienen - Güterverkehr Tonnage Schienen-Güterverkehr EVB konv. Güter Container

44 Geschäftsbereiche Reisebüro Busverkehre Schienen-Personenverkehr Schienen-Güterverkehr Schienen-Infrastruktur

45 Bremervörde Stade Bremerhaven Buxtehude Osterholz- Scharmbeck Zeven Tostedt Rotenburg(W)

46 Wieviel Strecken-Infrastruktur erhalten? Bremervörde Stade Bremerhaven Buxtehude Osterholz- Scharmbeck Zeven Tostedt Rotenburg(W)

47 Wieviel Strecken-Infrastruktur erhalten? Bremervörde Stade Bremerhaven Buxtehude Osterholz- Scharmbeck Zeven Tostedt Rotenburg(W)

48 Wieviel Strecken-Infrastruktur erhalten? Bremervörde Stade Bremerhaven Buxtehude Osterholz- Scharmbeck Zeven Tostedt Rotenburg(W)

49 Betriebsverfahren eingleisige Nebenbahnen Fahrdienstvorschrift für Nichtbundeseigene Eisenbahnen (FV-NE) Zugleitbetrieb (technische Unterstützung für Teilnetz in Vorbereitung) Stellwerk für Bf Bremervörde (Bft Bremervörde und Hesedorf) Rückfallweichen an wichtigen Kreuzungsbahnhöfen (Harsefeld, Geestenseth, Zeven [Han]) 6 Anschlüsse an DB Infrastruktur

50 Streckenbelegung Strecke 1 Bremervörde Stade Bremerhaven Buxtehude Osterholz- Scharmbeck Zeven Tostedt Rotenburg(W) SPNV 76 SGV 19

51 Streckenbelegung Strecke 2/5 Bremervörde Stade Bremerhaven Buxtehude Osterholz- Scharmbeck Zeven Tostedt Rotenburg(W) SPNV 19 SGV 9

52 Streckenbelegung Strecke 3 Bremervörde Stade Bremerhaven Buxtehude Osterholz- Scharmbeck Zeven Tostedt Rotenburg(W) SPNV SGV 17

53 Streckenbelegung Strecke 4 Bremervörde Stade Bremerhaven Buxtehude Osterholz- Scharmbeck Zeven Tostedt Rotenburg(W) SPNV SGV 7

54 Jahresfahrplan 2007 Regelzug 147 Trassen regelmäßige Nutzung durch 5 EVU im Sonderzug

55 Grundsatz damals und heute Keine Zugfahrt ohne Fahrplan!

56 Bildfahrplan 1934

57 damals Buchfahrplan 1942 im Buchdruck (Kleinstauflage, ~ 15 Expl.)

58 damals Buchfahrplan 1950

59 Entstehung des Fahrplans Bildfahrplan auf FBS-Basis

60 Entstehung des Fahrplans Buchfahrplan auf FBS-Basis

61 Fahrplanerstellung Betriebsleitung Trassenkonstruktion und Erstellung der Fahrplanunterlagen des Jahresfahrplans (Regelfahrplans) Bildfahrplan Buchfahrplan Bahnhofsfahrordnung Abstellplan

62 Fahrplanerstellung Betriebsleitstelle Trassenkonstruktion und Erstellung der Fahrplanunterlagen für Sonderverkehre Zugleiter Fahrplananordnungen Trassenkonstruktion und Einlegung von Sonderzügen in Ausnahmefällen Vergleichsfahrplan/Befehl

63 Entstehung des Fahrplans Arbeitsgrundlage damals (Excel-Zeitalter) Umlaufplan SPNV heute (FBS) Bildfahrplan

64 Entstehung des Fahrplans Umlaufplan auf Excel-Basis (damals und heute)

65 Entstehung des Fahrplans Arbeitsgrundlage damals (Excel-Zeitalter) Umlaufplan SPNV - nur für Strecke 1 vorhanden - keine Gz berücksichtigt - Fahrzeiten basieren auf Erfahrung + übersichtliche Darstellung der einzelnen Fahrzeuge + einfache Erstellung heute (FBS) Bildfahrplan + alle Strecken im System + alle Züge berücksichtigt + Fahrzeiten werden exakt berechnet; Strecken u. U. durchlässiger + Umlaufplan SPNV auf Excel-Basis - weiterhin erforderlich - aufwendige Datenersterfassung

66 Entstehung des Fahrplans Buchfahrplan und Bahnhofsfahrordnung damals (Excel-Zeitalter) - Gefahr der Fehlerübertragung durch Kopierfunktion - keinerlei Überwachungen = leichtes Vergessen wichtiger Angaben - hohe Disziplin der Sachbearbeiter erforderlich, kein einheitlicher Datenstamm vorhanden heute (FBS) + alle erforderlichen Daten werden aus Bildfahrplan übernommen + Stammdaten brauchen ggf. nur einmal geändert werden und stehen allen Sachbearbeitern zeitgleich zur Verfügung

67 Entstehung des Fahrplans Buchfahrplan auf Excel-Basis

68 Vielen Dank!

69 Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe - Weser GmbH Bahnhofstr Zeven Tel / Fax / info@evb-elbe-weser.de Vorsitzender Aufsichtsrat: Dr.-Ing. Ernst Jagl Geschäftsführer: Dipl.-Volksw. Ulrich Koch

Unternehmenssteckbrief

Unternehmenssteckbrief Unternehmenssteckbrief evb GmbH Die evb ist ein bedeutender regionaler Dienstleister für Personen- und Güterverkehr. Die evb ist der Region verpflichtet und hat sich zur Aufgabe gemacht, ein durchgängig

Mehr

Innovationspolitik, Informationsgesellschaft, Telekommunikation

Innovationspolitik, Informationsgesellschaft, Telekommunikation Innovationspolitik, Informationsgesellschaft, Telekommunikation EUNet II Vernetzung europäischer Warenströme durch innovative Systemintegration zur Verlagerung von Straßentransporten auf den Kombinierten

Mehr

Perspektiven für den Schienenverkehr im Altkreis Rotenburg. Michael Frömming, VCD-Landesvorsitzender Niedersachsen

Perspektiven für den Schienenverkehr im Altkreis Rotenburg. Michael Frömming, VCD-Landesvorsitzender Niedersachsen Perspektiven für den Schienenverkehr im Altkreis Rotenburg Michael Frömming, VCD-Landesvorsitzender Niedersachsen Gliederung Rahmenbedingungen für den Schienenverkehr - GLOBAL - NIEDERSACHSEN - ALTKREIS

Mehr

Preislisten für Fahrten auf der EVB-Strecke Bremerhaven Hbf. - Buxtehude

Preislisten für Fahrten auf der EVB-Strecke Bremerhaven Hbf. - Buxtehude (Auswahl durch Anklicken) Preislisten für Fahrten auf der EVB-Strecke Bremerhaven Hbf. - Buxtehude Preise für Tickets der 2. Wagenklasse Preise für Tickets der 1. Wagenklasse Einheitliche Preise und Sonderangebote

Mehr

6495 Teilnehmer insgesamt. Die Teilnahme war anonym. Eigentümer: Markus Grebenstein. Erzeugt am: :56:54

6495 Teilnehmer insgesamt. Die Teilnahme war anonym. Eigentümer: Markus Grebenstein. Erzeugt am: :56:54 TU Braunschweig Evaluations- Umfrage Semesterticket WS 2017/2018 und SS 2018 Diese Evaluation ist folgenden Bereichen zugeordnet: Einrichtung: AStA Profil: Markus Grebenstein 6495 Teilnehmer insgesamt.

Mehr

metronom Weser-Takt im flotten Marsch zwischen Bremen und Hamburg

metronom Weser-Takt im flotten Marsch zwischen Bremen und Hamburg metronom Weser-Takt im flotten Marsch zwischen Bremen und Hamburg Otterndorf Cuxhaven Cadenberge Wingst Hemmoor Hechthausen Himmelpforten Hammah Stade Horneburg Buxtehude Hittfeld Klecken Buchholz (Nordheide)

Mehr

ca. 8 Mio. Euro (ausgehend von 12 Mio. Euro/km Neubau in UBA 2010)

ca. 8 Mio. Euro (ausgehend von 12 Mio. Euro/km Neubau in UBA 2010) Hinweise Quellen: "Spange Rotenburg" Verbindungskurve westlich Rotenburg: Anschluss der EVB-Strecke Bremervörde - Rotenburg an die Strecke Rotenburg - Verden, westlicher Bypass um Rotenburg (bisher nur

Mehr

SIEBTE SATZUNG BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT ZUR ÄNDERUNG DER

SIEBTE SATZUNG BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT ZUR ÄNDERUNG DER SIEBTE SATZUNG ZUR ÄNDERUNG DER BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT Beschlossen durch den Studierendenrat am 15.02.2017 Genehmigung durch das Präsidium am 27.02.2017 AMBl. der Studierendenschaft vom

Mehr

Stand: (Status as of December 10th, 2017) 1/5

Stand: (Status as of December 10th, 2017) 1/5 Strecken in Deutschland "DB": Eisenbahnen des Bundes (German Federal Railways ) RB, RE, S DB Regio AG Stephensonstr. 1 60326 Frankfurt a. M. www.bahn.de Alle Nahverkehrszüge in den Bundesländern Niedersachsen,

Mehr

Düsseldorf Mönchengladbach Schienenersatzverkehr 14.10.2015 (23:00) 19.10.2015 (4:00)

Düsseldorf Mönchengladbach Schienenersatzverkehr 14.10.2015 (23:00) 19.10.2015 (4:00) RE 4 Düsseldorf Mönchengladbach Schienenersatzverkehr 14.10.2015 (23:00) 19.10.2015 (4:00) S 8 S 11 Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von Weichenerneuerungen im Raum Neuss kommt es zu umfangreichen Fahrplanänderungen

Mehr

Das Schmiedeberger Modell

Das Schmiedeberger Modell Das Schmiedeberger Modell Ein Weg für den Streckenerhalt im ländlichen Raum Was Sie erwartet: I. Ausgangssituation bei Projektstart II. Auslöser für das Projekt & Projektstart III. Verkehrsorganisatorische

Mehr

Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet

Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet Bezirk Altona http://www.hamburg.de/stadtteile/altona/ Handelskammer Hamburg 040 36138138 http://www.hk24.de Bezirk Bergedorf http://www.hamburg.de/stadtteile/bergedorf/

Mehr

metronom Eisenbahngesellschaft mbh

metronom Eisenbahngesellschaft mbh gültig ab 13.12.2015 (2. Auflage Stand Mai 2016) Fahrplan 2016 metronom Eisenbahngesellschaft mbh Hamburg Hbf Hamburg-Harburg S. 9 RE5 Hamburg Stade Cuxhaven S. 11 RE4/RB41 Hamburg Rotenburg Bremen S.

Mehr

Das Echtzeitprojekt im VBN

Das Echtzeitprojekt im VBN Das Echtzeitprojekt im VBN Wo stehen wir und wo geht die Reise hin? 23.05.2012 2 Start des Projektes im Jahr 2009 Projektbeschreibung Stufenweise Realisierung geplant Förderung durch LNVG, Land Bremen

Mehr

Paderborn / Hamm Düsseldorf. Fahrplanänderungen

Paderborn / Hamm Düsseldorf. Fahrplanänderungen Paderborn / Hamm Düsseldorf Fahrplanänderungen RE 3 28.08.2015 (22:05) 31.08.2015 (4:50) RE 1 RE 6 RE 11 Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von Arbeiten am Bahnübergang kommt es von Freitag, 28.08.2015 (22:05)

Mehr

Leitlinien zum Ausbau der Verkehrs- und Standortgunst. Schwerpunkte der niedersächsischen Verkehrs- und Standortpolitik

Leitlinien zum Ausbau der Verkehrs- und Standortgunst. Schwerpunkte der niedersächsischen Verkehrs- und Standortpolitik Leitlinien zum Ausbau der Verkehrs- und Standortgunst Schwerpunkte der niedersächsischen Verkehrs- und Standortpolitik Hans-Peter Wyderka Referatsleiter Verkehrspolitik und Luftverkehr 11/2004 - Folie

Mehr

metronom Nordsee-Takt

metronom Nordsee-Takt RE5 schnell wie der Wind zwischen Cuxhaven und Hamburg facebook.com/metronom.re5.hamburg.stade.cuxhaven 9 Hamburg Stade Cuxhaven (RE5) Montag Freitag Montag Freitag Zugnummer 81541 81543 81503 81505 81507

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt

Amtliches Mitteilungsblatt Amtliches Mitteilungsblatt Ausgabe Nr. 08/2015 vom 30. September 2015 Inhalt Fünfte Satzung zur Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft 767 Rahmenabkommen zwischen der Universität Osnabrück

Mehr

Das Komplettpaket für E-Payment 03.09.2015

Das Komplettpaket für E-Payment 03.09.2015 Herzlich Willkommen! Das Komplettpaket für E-Payment 03.09.2015 Rahmenbedingungen Elektronisches Bezahlen Kommunen bieten Bürger/-innen bereits viele Verwaltungsverfahren elektronisch an 2/3 der Dienstleistungen

Mehr

Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr -52- Bremen, Herr Lankowsky Tel

Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr -52- Bremen, Herr Lankowsky Tel Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr -52- Bremen, 12.05.2016 Herr Lankowsky Tel. 361-6465 Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen -31- Frau Bierwirth Tel. 361-10496 Vorlage Nr. 19/137 L für die

Mehr

Anlage 3 zur Vorlage Nr. 167/2013. Verkehrsausschuss am 23.01.2013. Erläuterung der verkehrlichen Einschränkungen im Bahnhof Stuttgart Hbf

Anlage 3 zur Vorlage Nr. 167/2013. Verkehrsausschuss am 23.01.2013. Erläuterung der verkehrlichen Einschränkungen im Bahnhof Stuttgart Hbf Anlage 3 zur Vorlage Nr. 167/20 Verkehrsausschuss am 23.01.20 Verkehrsausschuss am 23.01.20 Stuttgart, 23.01.20 DB Netz AG Regionalbereich Südwest Vertrieb und Fahrplan Stuttgart, 23.01.20 Erläuterung

Mehr

Prüfungsausschuss. Fachkraft im Fahrbetrieb. Konstellation & Struktur Prüfungsausschuss. Harald Enderlein

Prüfungsausschuss. Fachkraft im Fahrbetrieb. Konstellation & Struktur Prüfungsausschuss. Harald Enderlein Prüfungsausschuss Konstellation & Struktur Prüfungsausschuss Harald Enderlein 1 Der Prüfungsausschuss Errichtung Für die Abnahme von Zwischen- und Abschlussprüfungen errichtet die zuständige IHK Prüfungsausschüsse

Mehr

VBN-App macht Bus- und Bahnfahren

VBN-App macht Bus- und Bahnfahren VBN-App macht Bus- und Bahnfahren leichter (Bremen, 22.11.2011) Benutzer von iphones und Android- Smartphones dürfen sich freuen: Ab sofort gibt es die neue VBN-App FahrPlaner für alle Busse und Bahnen

Mehr

Plietsch unterwegs: mit der S 4 wächst die Region weiter zusammen.

Plietsch unterwegs: mit der S 4 wächst die Region weiter zusammen. Plietsch unterwegs: mit der S 4 wächst die Region weiter zusammen. Alle Informationen zur Linie S 4 Richtung Stormarn Die Bahn macht mobil. Mit der S-Bahn Richtung Zukunft. Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Ausschuss zur Förderung der Wirtschaft, der Landwirtschaft und des Verkehrs des Landkreises Uelzen. am

Ausschuss zur Förderung der Wirtschaft, der Landwirtschaft und des Verkehrs des Landkreises Uelzen. am Ausschuss zur Förderung der Wirtschaft, der Landwirtschaft und des Verkehrs Ausschuss zur Förderung der Wirtschaft, der Landwirtschaft und des Verkehrs des Landkreises Uelzen am 08.06.2011 TOP 4 Planungen

Mehr

Der Studierendenrat möge folgende dritte Satzung zur Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Osnabrück beschließen:

Der Studierendenrat möge folgende dritte Satzung zur Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Osnabrück beschließen: Drs. 02/42 Allgemeiner Studierendenausschuss der Studierendenschaft der Universität Osnabrück AStA Alte Münze 12 49074 Osnabrück Pascal Raynaud Referat für Verkehr Alte Münze 12 49074 Osnabrück An das

Mehr

Fahrplantechnische Betrachtungen zur Elektrifizierung der Strecke Leipzig Chemnitz

Fahrplantechnische Betrachtungen zur Elektrifizierung der Strecke Leipzig Chemnitz Institut für Regional- und Fernverkehrsplanung Leipzig Dresden Fahrplantechnische Betrachtungen zur Elektrifizierung der Strecke Leipzig Chemnitz FBS-Anwendertreffen Dirk Bräuer irfp Leipzig dirk.braeuer@irfp.de

Mehr

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten. Planungen zum Jahresfahrplan 2016 in Thüringen Halle, 10.02.2015

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten. Planungen zum Jahresfahrplan 2016 in Thüringen Halle, 10.02.2015 Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Planungen zum Jahresfahrplan 2016 in Thüringen Halle, 10.02.2015 Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Formatvorlage des Untertitelmasters durch Klicken

Mehr

Fahrplan metronom Eisenbahngesellschaft mbh. gültig ab Fahrplan 2018 RUHE-WAGEN MEHRZWECK-WAGEN SNACK-WAGEN FAHRRAD-WAGEN

Fahrplan metronom Eisenbahngesellschaft mbh. gültig ab Fahrplan 2018 RUHE-WAGEN MEHRZWECK-WAGEN SNACK-WAGEN FAHRRAD-WAGEN Fahrplan 2018 unterwegs mit Freunden gültig ab 10.12.2017 Fahrplan 2018 metronom Eisenbahngesellschaft mbh RUHE-WAGEN FAHRRAD-WAGEN SNACK-WAGEN MEHRZWECK-WAGEN 1. KLASSE-WAGEN Nordsee-Takt RE5 Weser-Takt

Mehr

Mehr Bahn für Metropolen und Regionen Die größte Kundenoffensive in der Geschichte des DB Fernverkehrs

Mehr Bahn für Metropolen und Regionen Die größte Kundenoffensive in der Geschichte des DB Fernverkehrs Mehr Bahn für Metropolen und Regionen Die größte Kundenoffensive in der Geschichte des DB Fernverkehrs DB Fernverkehr AG Angebotsmanagement Dr. Philipp Nagl Berlin, 11. Juni 2015 Der neue DB Fernverkehr:

Mehr

Ergebnisse für das Jahr 2006 und Perspektiven für den ÖPNV im VBN

Ergebnisse für das Jahr 2006 und Perspektiven für den ÖPNV im VBN Ergebnisse für das Jahr 2006 und Perspektiven für den ÖPNV im VBN Pressegespräch am 17. April 2007 Übersicht VBN im Überblick Entwicklung der Fahrgeldeinnahmen und der Fahrgastzahlen Ergebnisse des VBN-Kundenbarometers

Mehr

Kapazitive Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im Großraum Bremen

Kapazitive Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im Großraum Bremen Kapazitive Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im Großraum Bremen Öffentliche Vorstellung der Ergebnisse Teil 1: Analyse und Prognose der Verkehre und Produktionsstrukturen Bremen, 04. November 2013

Mehr

Bus S 5 S 5 Bus Bus S 5 Bus Bus S 5 Bus Bus S 5 Bus Bus S 5 Bus S 5 Verkehrstage

Bus S 5 S 5 Bus Bus S 5 Bus Bus S 5 Bus Bus S 5 Bus Bus S 5 Bus S 5 Verkehrstage Dortmund Hbf Witten Hbf S 5 Haltausfälle und Teilausfälle 06.11.2015 (22:00) - 09.11.2015 (4:40) Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von Gleisarbeiten an der Strecke, kommt es zu Fahrplanänderungen bei den

Mehr

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon Hinweis: Bei Begriffen, für die es sowohl eine weibliche als auch eine männliche Form gibt, wird in diesem Dokument aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf eine Unterscheidung verzichtet. Entsprechende

Mehr

Regional Express Halt in S-Vaihingen

Regional Express Halt in S-Vaihingen Jörg Dittmann, VCD 21.10.2011 Inhalt Situation am Bahnhof im Stadtbezirk Vaihingen. Wie soll ein neuer Filderbahnhof S-Vaihingen aussehen? Wie sind die Veränderungen aus Sicht des Fahrgasts, der DB AG

Mehr

geplante Streckensperrungen 2017

geplante Streckensperrungen 2017 geplante Streckensperrungen 2017 Planungsstand: 16.01.2017 Datum Zeit Betriebsstelle von bis 24 h tags nachts Art von bis Grund Strecke Bremerhaven-Wulsdorf - Buxtehude 27.02.2017 28.04.2017 X gelegentliche

Mehr

Allgemeiner Studierendenausschuss der Studierendenschaft der Universität Osnabrück

Allgemeiner Studierendenausschuss der Studierendenschaft der Universität Osnabrück AStA Alte Münze 12 49074 Osnabrück Allgemeiner Studierendenausschuss der Studierendenschaft der Universität Osnabrück Pascal Raynaud Referat für Verkehr Alte Münze 12 49074 Osnabrück An das Präsidium des

Mehr

Schienennetznutzungsbedingungen - Besonderer Teil (SNB-BT) der. DE Infrastruktur GmbH

Schienennetznutzungsbedingungen - Besonderer Teil (SNB-BT) der. DE Infrastruktur GmbH Schienennetznutzungsbedingungen - Besonderer Teil (SNB-BT) der DE Infrastruktur GmbH Gültig ab 15.12.2015 SNB-BT -2- Ergänzend/ Abweichend zu/von den SNB-AT gemäß den Konditionenempfehlungen des Verbandes

Mehr

Gültig am Sonntag, 18. August 2013 (ab 1:15 Uhr)

Gültig am Sonntag, 18. August 2013 (ab 1:15 Uhr) Nürnberg Hbf Feucht Neumarkt (Oberpf) Kursbuchstrecke 890.3 Gültig am Sonntag, 18. August 2013 (ab 1:15 Uhr) Schienenersatzverkehr (SEV) Nürnberg Hbf Ochenbruck (1 -Bahn) Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei

Mehr

Safety Requirements für Bahnbetriebsverfahren HAZOPS für den Zugleitbetrieb

Safety Requirements für Bahnbetriebsverfahren HAZOPS für den Zugleitbetrieb Safety Requirements für Bahnbetriebsverfahren HAZOPS für den Zugleitbetrieb Bernd Sieker bsieker@rvs.uni-bielefeld.de Technische Fakultät, Universität Bielefeld Überblick Bahnbetriebsverfahren Begriffe

Mehr

ÖPNV-Fachtagung 2015

ÖPNV-Fachtagung 2015 Inhalt Organisation des ÖPNV in Niedersachsen Vorstellung der VNO Zuständigkeitsgebiet der VNO Lage der VNO Verkehrsunternehmen im VNO-Gebiet SPNV im VNO-Gebiet Verkehrsstrukturen im VNO-Gebiet Organisation

Mehr

Nürnberg Hbf Feucht Neumarkt (Oberpf) Kursbuchstrecke 890.3. Gültig in der Nacht 11./12. Oktober 2015 (ab 21:45 Uhr)

Nürnberg Hbf Feucht Neumarkt (Oberpf) Kursbuchstrecke 890.3. Gültig in der Nacht 11./12. Oktober 2015 (ab 21:45 Uhr) Nürnberg Hbf Feucht Neumarkt (Oberpf) Kursbuchstrecke 890.3 Gültig in der Nacht 11./12. Oktober 2015 (ab 21:45 Uhr) Haltausfall Postbauer-Heng (-Bahn) Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei einem Schienenersatzverkehr

Mehr

SECHSTE SATZUNG BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT ZUR ÄNDERUNG DER

SECHSTE SATZUNG BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT ZUR ÄNDERUNG DER SECHSTE SATZUNG ZUR ÄNDERUNG DER BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT Beschlossen durch den Studierendenrat am 27.02.2016 Genehmigung durch das Präsidium am 15.09.2016 AMBl. der Studierendenschaft vom

Mehr

Wettbewerb im SPNV. Herausforderungen und Chancen

Wettbewerb im SPNV. Herausforderungen und Chancen Wettbewerb im SPNV Herausforderungen und Chancen Wettbewerb mindestens zwei Unternehmen bieten gleiche Leistungen an. Entscheidungskriterium des Kunden kann der günstigere Preis sein, aber auch ein qualitativ

Mehr

"Kinder brauchen Vorbilder"

Kinder brauchen Vorbilder Page 1 of 2 "Kinder brauchen Vorbilder" Quelle: az-online.de vom Rubrik: Aktuell aus der Region Drucken Medienwirksames Anbringen eines Aufklebers: Hans- Joachim Menn von der Landesnahverkehrsgesellschaft

Mehr

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. >> Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. Christoph Birkel, Geschäftsführer HIT-Technologiepark Harburg >> Die Sparkassen sind geborene Partner der Süderelbe AG und des Mittelstandes.

Mehr

Totalsperrung Berlin Zoologischer Garten Berlin Alexanderplatz vom 29.08. bis 22.11.2015

Totalsperrung Berlin Zoologischer Garten Berlin Alexanderplatz vom 29.08. bis 22.11.2015 Totalsperrung Berlin Zoologischer Garten Berlin Alexanderplatz vom 29.08. bis 22.11.2015 Auswirkungen im Regionalverkehr und Kommunikation der Fahrplanänderungen DB Regio Nordost Regionalleiter Marketing

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

Heike Döpke Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen. Fachforum II. Jugendberufsagentur. im Flächenland Niedersachsen. Seite 1

Heike Döpke Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen. Fachforum II. Jugendberufsagentur. im Flächenland Niedersachsen. Seite 1 Heike Döpke Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen Fachforum II Jugendberufsagentur im Flächenland Niedersachsen Seite 1 Inhalt 1) Situation Jugendlicher in Niedersachsen 2) Ausgangslage und Entwicklung

Mehr

BREITBANDINITIATIVE NIEDERSACHSEN - BREITBAND KOMPETENZ ZENTRUM

BREITBANDINITIATIVE NIEDERSACHSEN - BREITBAND KOMPETENZ ZENTRUM BREITBANDINITIATIVE NIEDERSACHSEN - BREITBAND KOMPETENZ ZENTRUM Breitband Kompetenz Zentrum Niedersachsen Tel. +49-4795-957-1150 Fax +49-4795-957-4444 E-Mail kensy@breitband-niedersachsen.de Breitband

Mehr

metronom Eisenbahngesellschaft mbh

metronom Eisenbahngesellschaft mbh gültig ab 13.12.2015 Fahrplan 2016 metronom Eisenbahngesellschaft mbh Hamburg Hbf Hamburg-Harburg S. 9 RE5 Hamburg Stade Cuxhaven S. 11 RE4/RB41 Hamburg Rotenburg Bremen S. 23 RE3/RB31 Hamburg Lüneburg

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) Schweinfurt Schweinfurt Stadt Haßfurt

Schienenersatzverkehr (SEV) Schweinfurt Schweinfurt Stadt Haßfurt Würzburg Hbf Schweinfurt Hbf Bamberg Kursbuchstrecke 810 Gültig am 8. November 2015 (bis 14.30 Uhr) Schienenersatzverkehr (SEV) Schweinfurt Schweinfurt Stadt Haßfurt Mainfrankenbahn Erläuterungen zum SEV-Symbol

Mehr

VBN präsentiert Jahresbilanz 2013. Positiver Trend im Verkehrsverbund hält an- Neue Höchstwerte bei Fahrgastzahlen

VBN präsentiert Jahresbilanz 2013. Positiver Trend im Verkehrsverbund hält an- Neue Höchstwerte bei Fahrgastzahlen Gemeinsame Presseinformation (6 Seiten) 13.06.2014 VBN präsentiert Jahresbilanz 2013 Positiver Trend im Verkehrsverbund hält an- Neue Höchstwerte bei Fahrgastzahlen und Einnahmen Der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen

Mehr

Erfolgsgeschichte SZU Von der Holz- zur S-Bahn

Erfolgsgeschichte SZU Von der Holz- zur S-Bahn Erfolgsgeschichte SZU Von der Holz- zur S-Bahn Referat Armin Hehli Leiter Marketing + Produktion Seite 1 Geschichtlicher Abriss Uetlibergbahn [ex Uetlibergbahn-Gesellschaft; ex Bahngesellschaft Zürich

Mehr

Flensburg. Itzehoe Husum Westerland (Sylt) Hamburg Hbf. Hamburg- Harburg Meckelfeld Maschen RE4/RB41 RE3/RB31. Stade. Cuxhaven. Buchholz.

Flensburg. Itzehoe Husum Westerland (Sylt) Hamburg Hbf. Hamburg- Harburg Meckelfeld Maschen RE4/RB41 RE3/RB31. Stade. Cuxhaven. Buchholz. RE4 + RB41 metronom in flottem Marsch zwischen Bremen und Hamburg Bremerhaven Cuxhaven Oldenburg Wilhelmshaven/ Leer Emden Norddeich (Fähre Juist/ Norderney) RE4/RB41 Bremen Hbf Osnabrück Hannover Sagehorn

Mehr

Erfahrungsbericht aus der Wirtschaft

Erfahrungsbericht aus der Wirtschaft Erfahrungsbericht aus der Wirtschaft Handelskammer Hamburg, 28. April 2015, Jan Hendrik Pietsch Übersicht Die HHLA in vier Minuten und 20 Sekunden Offene Fragen, Status Quo, Ziel Ausgewählte Energie Effizienz

Mehr

Deutschland Takt und Deutschland Tarif: Relevant für die kommunale Ebene?

Deutschland Takt und Deutschland Tarif: Relevant für die kommunale Ebene? Deutschland Takt und Deutschland Tarif: Relevant für die kommunale Ebene? 21.05.2013 Konferenz Kommunales Infrastruktur Management Hans Leister Verkehrsverbund Berlin Brandenburg GmbH (VBB) Initiative

Mehr

Wicklesgreuth Windsbach. Kursbuchstrecke 922. Gültig am 18. + 20. + 21. Oktober 2013

Wicklesgreuth Windsbach. Kursbuchstrecke 922. Gültig am 18. + 20. + 21. Oktober 2013 Wicklesgreuth Windsbach Kursbuchstrecke 922 Gültig am 18. + 20. + 21. Oktober 2013 Schienenersatzverkehr (SEV) Wicklesgreuth Windsbach (jeweils ab 20 Uhr) Fränkische Seenlandbahn Erläuterungen zum SEV-Symbol

Mehr

Jahres-Pressekonferenz am 22. Juni 2012

Jahres-Pressekonferenz am 22. Juni 2012 Jahres-Pressekonferenz am 22. Juni 2012 19.06.2012 2 Übersicht Der Verbund im Überblick Einnahme- und Verkehrsentwicklung 2011 Einnahme- und Verkehrsentwicklung erstes Quartal 2012 Highlights des Jahres

Mehr

Vorschläge für Schienenverkehrswege im BVWP 2015

Vorschläge für Schienenverkehrswege im BVWP 2015 1 Dorfstrasse 34, CH-9223 Halden Telefon 0041 71 642 19 91 E-Mail info@bodensee-s-bahn.org www.bodensee-s-bahn.org Vorschläge für Schienenverkehrswege im BVWP 2015 Priorität Projekt Bemerkung 1 Untergruppe

Mehr

48 Stunden Fläming Ein Erfolg für ÖPNV und Tourismus

48 Stunden Fläming Ein Erfolg für ÖPNV und Tourismus 48 Stunden Fläming Ein Erfolg für ÖPNV und Tourismus Innovative Mobilität in der Hauptstadtregion IHK Potsdam 3. Dezember 2010 1 Eine Idee entsteht. Durch den demografischen Wandel verliert die Region

Mehr

BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT DER UNIVERSITÄT OSNABRÜCK

BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT DER UNIVERSITÄT OSNABRÜCK BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT DER UNIVERSITÄT OSNABRÜCK Beschlossen vom Studentinnen- und Studentenparlament (StuPa) am 07.02.2013 Genehmigung durch das Präsidium der Universität Osnabrück am

Mehr

Ehrenamt und Generation: Was macht eigentlich die Jugend. Landesjugendring Niedersachsen e.v. Zeynep Dogrusöz dogrusoez@ljr.de nextkultur.

Ehrenamt und Generation: Was macht eigentlich die Jugend. Landesjugendring Niedersachsen e.v. Zeynep Dogrusöz dogrusoez@ljr.de nextkultur. Ehrenamt und Generation: Was macht eigentlich die Jugend aktive Jugendarbeit 500.000 Jugendliche in Niedersachsen aktiv in Jugendverbänden 50.000 Ehrenamtliche 50 Bildungsreferent-inn-en 1 Bildungsreferent=1000

Mehr

Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten.

Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten. Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten. Hierbei möchten wir Sie unterstützen! Deshalb finden Sie im Folgenden

Mehr

Bildungsbegleiter ein innovativer Ansatz der Ausbildung in der ambulanten Altenpflege

Bildungsbegleiter ein innovativer Ansatz der Ausbildung in der ambulanten Altenpflege ein innovativer Ansatz der Ausbildung in der ambulanten Altenpflege Auftaktveranstaltung 25. März 2014 Europäischen (ESF) und Die Projektpartner: Johann Daniel Lawaetz-Stiftung (koordinierend) Diakonisches

Mehr

Anmerkungen einer Haushaltspolitikerin

Anmerkungen einer Haushaltspolitikerin Anmerkungen einer Haushaltspolitikerin 1. Bisherige haushaltspolitische Probleme mit der DB AG 2. Risiken eines integrierten Börsengang für den Bundeshaushalt 3. Haushaltspolitische Argumente für das grüne

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 29. Oktober 2009, 15:30 Uhr Grußwort der Bayerischen Staatssekretärin für

Mehr

BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT DER UNIVERSITÄT OSNABRÜCK

BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT DER UNIVERSITÄT OSNABRÜCK BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT DER UNIVERSITÄT OSNABRÜCK Beschlossen vom Studentinnen- und Studentenparlament (StuPa) am 07.02.2013 Genehmigung durch das Präsidium der Universität Osnabrück am

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Studierendenschaft der Universität Osnabrück

Amtliches Mitteilungsblatt der Studierendenschaft der Universität Osnabrück ISSN 97 76 (online) 04. Jahrgang Nr. 05 / 5.September 06 Inhalt: 6. Satzung zur Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft...63 Beitragsordnung der Studierendenschaft Osnabrück...66 (3) Anlage

Mehr

Der Meridian Wissenswertes zur Betriebsaufnahme im Dezember 2013

Der Meridian Wissenswertes zur Betriebsaufnahme im Dezember 2013 Der Meridian Wissenswertes zur Betriebsaufnahme im Dezember 2013 1. Das Streckennetz 2. Unser Auftraggeber die Bayerische Eisenbahn - gesellschaft (BEG): Was kaum einer weiß: Ohne öffentliche Finanzierung

Mehr

Beitragsordnung. der STUDIERENDENSCHAFT. der Universität Osnabrück. Beschlossen vom Studentinnen- und Studentenparlament (StuPa) am

Beitragsordnung. der STUDIERENDENSCHAFT. der Universität Osnabrück. Beschlossen vom Studentinnen- und Studentenparlament (StuPa) am Beitragsordnung der STUDIERENDENSCHAFT der Universität Osnabrück Beschlossen vom Studentinnen- und Studentenparlament (StuPa) am 07.02.2013 Genehmigung durch das Präsidium der Universität Osnabrück am

Mehr

BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT DER UNIVERSITÄT OSNABRÜCK

BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT DER UNIVERSITÄT OSNABRÜCK BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT DER UNIVERSITÄT OSNABRÜCK Beschlossen vom Studentinnen- und Studentenparlament (StuPa) am 07.02.2013 Genehmigung durch das Präsidium der Universität Osnabrück am

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt

Amtliches Mitteilungsblatt Amtliches Mitteilungsblatt Ausgabe Nr. 06/2016 vom 29. September 2016 Inhalt Sechste Satzung zur Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Osnabrück 629 Beitragsordnung der Studierendenschaft

Mehr

Lernen vor Ort Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam für die Region Mühldorf am Inn. Südostbayernbahn Christoph Kraller

Lernen vor Ort Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam für die Region Mühldorf am Inn. Südostbayernbahn Christoph Kraller Lernen vor Ort Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam für die Region Mühldorf am Inn Südostbayernbahn Christoph Kraller Mettenheim, 27.07.2010 Südostbayernbahn: Rund 6,1 Mio Zkm auf einem Liniennetz von

Mehr

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Förderperiode 2014-2020

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Förderperiode 2014-2020 Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Förderperiode 2014-2020 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen der Energieeinsparung und Energieeffizienz bei öffentlichen

Mehr

metronom Eisenbahngesellschaft mbh

metronom Eisenbahngesellschaft mbh gültig ab 13.12.2015 Fahrplan 2016 metronom Eisenbahngesellschaft mbh Hamburg Hbf Hamburg-Harburg S. 9 RE5 Hamburg Stade Cuxhaven S. 11 RE4/RB41 Hamburg Rotenburg Bremen S. 23 RE3/RB31 Hamburg Lüneburg

Mehr

Notar Stephan Römer, Troisdorf, Telefon: 02241 973990-0

Notar Stephan Römer, Troisdorf, Telefon: 02241 973990-0 Notar Stephan Römer, Troisdorf, : 02241 973990-0 GmbH-Gründung online Sie möchten schnell eine GmbH, eine GmbH & Co. KG oder eine Unternehmergesellschaft (kleine GmbH) gründen? Das nachfolgende Formular

Mehr

ESTWSIM. Betriebsstelleninformation

ESTWSIM. Betriebsstelleninformation INHALT 1. ALLGEMEINES... 3 2. Abzw Veddel (64), AVL... 10 3. Bf Hamburg-Wilhelsburg (63), AWLB... 11 4. Bf Hamburg-Harburg (62), AHAR... 14 5. Hp Meckelfeld (45), AMD... 17 6. Bf Hamburg-Hausbruch (66),

Mehr

S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 14.12.2014 bis 12.12.2015

S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 14.12.2014 bis 12.12.2015 S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 14.12.2014 bis 12.12.2015 Kundencenter Lörrach SBB GmbH Bahnhofstraße 1 79539 Lörrach Tel. +49 7621 420 680

Mehr

Lenkung der QM-Dokumentation

Lenkung der QM-Dokumentation Datum des LAV-Beschlusses: 08.05.2007 Seite1 von 5 Inhalt 1 Zweck, Ziel... 1 2 Geltungsbereich... 1 3 Begriffe, Definitionen... 1 4 Beschreibung... 2 4.1 Struktur der QM-Dokumentation... 2 4.2 Aufbau der

Mehr

Ausbauoffensive für die Schiene auch im Land Bremen?

Ausbauoffensive für die Schiene auch im Land Bremen? BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 19/1468 Landtag 19. Wahlperiode 09.01.18 Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion der SPD Ausbauoffensive für die Schiene auch im Land Bremen? Antwort des

Mehr

Landesversammlung des Arbeitskreises Energiewende Antrag 8 Bi-modaler Güterverkehr

Landesversammlung des Arbeitskreises Energiewende Antrag 8 Bi-modaler Güterverkehr Landesversammlung des Arbeitskreises Energiewende Antrag 8 Bi-modaler Güterverkehr Antragsteller: AKE Oberbayern, Johann Friedrich 25. Januar 2014 Beschluss: Zustimmung Ablehnung Überweisung Änderung Die

Mehr

Grundausbildung NeTS-AVIS. Herzlich Willkommen!

Grundausbildung NeTS-AVIS. Herzlich Willkommen! Grundausbildung NeTS-AVIS Herzlich Willkommen! Programm Grundausbildung NeTS-AVIS Begrüssung/Allgemeines Grundfunktionen NeTS-AVIS Bestellungen erfassen Angebot bearbeiten Spezialfälle Diverses und Support

Mehr

metronom Nordsee-Takt schnell wie der Wind zwischen Cuxhaven und Hamburg

metronom Nordsee-Takt schnell wie der Wind zwischen Cuxhaven und Hamburg Hamburg Stade Cuxhaven RE5 schnell wie der Wind zwischen Cuxhaven und Hamburg Cuxhaven Otterndorf Cadenberge Wingst Hemmoor Hechthausen Himmelpforten Hammah Stade Horneburg Buxtehude Hittfeld Klecken Buchholz

Mehr

Pressegespräch am

Pressegespräch am Pressegespräch am 22.11.2011 Veröffentlichung der neuen VBN-Apps 22.11.2011 2 Das Projekt Echtzeitinformation im VBN Ziele Einführung einer durchgehenden dynamischen Fahrgastinformation auf Echtzeitbasis

Mehr

10 Jahre Verkehrsverbund (VBN)

10 Jahre Verkehrsverbund (VBN) 10 Jahre Verkehrsverbund (VBN) Verbundorganisation feiert am 1.11.2007 in der Kunsthalle ihr 10jähriges Bestehen Am Donnerstagabend, den 1.11.2007 feiert der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN)

Mehr

metronom Eisenbahngesellschaft mbh

metronom Eisenbahngesellschaft mbh gültig ab 13.12.2015 (2. Auflage Stand Mai 2016) Fahrplan 2016 metronom Eisenbahngesellschaft mbh Hamburg Hbf Hamburg-Harburg S. 9 RE5 Hamburg Stade Cuxhaven S. 11 RE4/RB41 Hamburg Rotenburg Bremen S.

Mehr

Wirkung von CR Projekten am Beispiel der. Hamburger Hafen und Logistik AG

Wirkung von CR Projekten am Beispiel der. Hamburger Hafen und Logistik AG Wirkung von CR Projekten am Beispiel der Hamburger Hafen und Logistik AG HSBA Workshop, 21. Juni 2013, Jan Hendrik Pietsch Hamburger Hafen und Logistik AG Übersicht Die Projekte - Gestaltung ökologischer

Mehr

Freie Hansestadt Bremen, Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen. Klimaschutz und Mobilität

Freie Hansestadt Bremen, Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen. Klimaschutz und Mobilität Freie Hansestadt Bremen, Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen Klimakonferenz 2014 Klimaschutz und Mobilität Bremen, 25. November 2014 Oberschule am Barkhof Forum D: Wirtschaftsverkehre bewegen

Mehr

Wie stellen sich die Krankenkassen den Erfordernissen der UN-Konvention (Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen)?

Wie stellen sich die Krankenkassen den Erfordernissen der UN-Konvention (Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen)? Wie stellen sich die Krankenkassen den Erfordernissen der UN-Konvention (Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen)? AOK Sachsen-Anhalt Visionen aus der Zivilgesellschaft (nach Aktionsplan

Mehr

Key Management für ETCS

Key Management für ETCS Key Management für ETCS Betrieblich-technische Kundenveranstaltung 2014 DB Netz AG, Informationssysteme Kundeninteraktion/Vertrieb (I.NVT 65) 16.05.2014 1 DB Netz AG Niels Neuberg, Stefan Seither I.NVT

Mehr

Die Situation: aus FRONTER heraus mit Externen kooperieren. Die Voraussetzungen:

Die Situation: aus FRONTER heraus mit Externen kooperieren. Die Voraussetzungen: Quickstart.NRWir - Ein leicht verständliches Tutorial für Fronter Y11. Ihr schneller Helfer bei Alltagsfragen rund um die Lernplattform NRWir-Fronter. Sie finden unter www.nrwir.de/quickstarts weitere

Mehr

Roth Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke 890.2. Gültig in den Nächten 20./21. bis 22./23. und 27./28. bis 29./30.

Roth Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke 890.2. Gültig in den Nächten 20./21. bis 22./23. und 27./28. bis 29./30. Roth Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke 890.2 Gültig in den Nächten 20./21. bis 22./23. und 27./28. bis 29./30. Mai 2016 Schienenersatzverkehr (SEV) Nür-Frankenstadion Feucht Erläuterungen

Mehr

CHECK24 Hotel-App: Nutzungsanalyse

CHECK24 Hotel-App: Nutzungsanalyse CHECK24 Hotel-App: Nutzungsanalyse Auswertung von über 10.000 CHECK24 iphone-app Hotelbuchungen 05. Juli 2011 1 Übersicht 1. Methodik 2. Zusammenfassung der Ergebnisse 3. Wer nutzt die Hotel-App? 4. Wo

Mehr

Reaktivierung des SPNV WLE Strecke Sendenhorst - Münster Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Sendenhorst am 22.9.

Reaktivierung des SPNV WLE Strecke Sendenhorst - Münster Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Sendenhorst am 22.9. Reaktivierung des SPNV WLE Strecke Sendenhorst - Münster Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Sendenhorst am 22.9.2015 25.09.2015 1 Gliederung Plangrundlagen zum Projekt Reaktivierung

Mehr

Projektabwicklung über die niedersächsische Hochschulgesellschaft n-transfer GmbH

Projektabwicklung über die niedersächsische Hochschulgesellschaft n-transfer GmbH ForschungsTEE 10. Juli 2012 Projektabwicklung über die niedersächsische Hochschulgesellschaft n-transfer GmbH Stefan de Jonge Gliederung 1. N-transfer GmbH Struktur der Gesellschaft 2. Projektabwicklung

Mehr

DB Regio Südwest Vorstellung & Bilanz S-Bahn RheinNeckar 2014 Mittwoch, 8. April 2015

DB Regio Südwest Vorstellung & Bilanz S-Bahn RheinNeckar 2014 Mittwoch, 8. April 2015 DB Regio Südwest Vorstellung & Bilanz S-Bahn RheinNeckar 2014 Mittwoch, 8. April 2015 Zum 01.01.2015 wurden die bisherigen Einzelregionen Südwest und RheinNeckar zur neuen DB Regio Südwest zusammen geführt

Mehr