Anleitungen für TSG2005 Teil 1 - Sportwinner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anleitungen für TSG2005 Teil 1 - Sportwinner"

Transkript

1 Anleitungen für TSG2005 Teil 1 - Sportwinner Der Sportwinner auf der TSG-Bahn (Laptop) ist eingerichtet für: Frauen - Bezirksoberliga und Männer - Bezirksliga anklicken = keinen Doppelklick machen!!!!!!! 1.) Nach dem Start des Sportwinner 'Frauen' oder 'Männer' anklicken: 2.) Die Liga ergibt sich automatisch (wir haben nur je eine): 3a.) den Spieltag auswählen 3b.) den Button wie im Bild anklicken (Spieltagverwaltung)

2 dann erscheint dieses Fenster - Spieltagverwaltung 4a.) hier das Heim-Spiel auswählen 4b.) den Button - Bearbeiten - anklicken dann erscheint folgende Fenster mit der Begegnung (TSG xxxx) 5.) mit einem Klick auf den mit rotem Pfeil markierten - Button = Ergebnisse aus DKBC Spielbericht importieren den Excelspielbericht von der Kegelbahn als *.xls Datei importieren 6.) Der Windows-Explorer des PC (Laptop) öffnet sich. Man sucht nun die zutreffende Datei z.b. auf dem USB-Stick und mit einem Klick auf Öffnen werden alle relevanten Felder aus dem Excel-Spielbericht übernommen. Sollte der Excel-Spielbericht nicht korrekt ausgefüllt sein (Mannschaftsname, Passnummern, Spieltag, Spielnummer, Jahrgang usw), erscheint eine Fehlermeldung mit dem Fehler und die Daten können nicht importiert werden. In jedem Fall die Daten auf dem Excel-Spielbericht korrigieren und den Vorgang erneut ausführen. Fehlermeldungen und die Erläuterungen dazu findest du weiter unten!

3 7.) Spielbericht erstellen und per Mail an Spielleiter und Ergebnisdienst senden: Dazu muss das Fenster der Ergebniseingabe geschlossen werden und im Fenster der Spielverwaltung oben rechts auf den Button Spielbericht erstellen klicken Dann müssen die Grundangaben noch endgültig vervollständigt werden. und Hier die Mannschaftführer auswählen - Weiter - anklicken. Hier muss dann das Spielende eingegeben werden und die Standardabfragen nach dem Material, Pässe, usw. entsprechend bearbeitet werden. Anschließend wieder auf den Button Weiter klicken

4 In diesem Fenster bitte die Zeilen Land/Ort frei lassen. In den Kommentarzeilen können entsprechende Eintragungen gemacht werden (bereits angegebene Jugendeinträge und ordentlich im Programm vorgenommene Auswechslungen müssen nicht mehr separat hier angegeben werden) Achtung: keinen Hacken bei DKBC Spielbericht... - Fertigstellen - anklicken. Es erscheint der Spielbericht. Den Spielbericht direkt aus dem Programm an den Spielleiter per Mail versenden. Dazu den Button Aktuelle Liste per senden anklicken, siehe roter Pfeil

5 Im neuen Fenster bei Empfänger nur einen Buchstaben eintragen, und - Senden - anklicken. Ein Mail-Programm - Outlook - öffnet sich. Hier erst die Empfänger-Adressen im Outlook auswählen (An: anklicken) oder eingetragen! Mail bekommen Spielleiter und der Ergebnisdienst! Bitte auch die eigene Mailadresse eintragen und auf Handy oder PC die Sendung überprüfen. Achtung! Den Postausgang im Outlook prüfen! ############################################################################ Fehler - Meldungen (Beispiele): a.) Spieltag stimmt nicht: b.) Name der Mannschaft Beispiel - Mannschaftname letztes Spieljahr aus Bahn PC = SKC Gut Holz/Rosenberg Kronach neu = Gut Holz/Rosenberg KC

6 Beide Fenster mit OK schließen und in dem Excel-Spielbericht auf dem Blatt MANNSCHAFTEN + SPIELER den Namen der Mannschaft ausbessern! b.) Auswechselspieler als Aushilfe: Bei dieser Meldung auf OK drücken und weiter machen. Grundsätzlich sind natürlich alle Felder des Spielberichtes korrekt auszufüllen, allerdings gibt es ein paar spezielle Felder, auf die im Besonderen geachtet werden muss, ansonsten ist es nicht möglich, den Spielbericht in die Sportwinner Datenbank zu importieren.

7 In folgendem Bild sind die relevanten Felder markiert und darunter auch erläutert!. 1.) Der Spieltag ist zwingend laut Spielplan einzutragen auch wenn Spiele evtl. vor- und nachverlegt werden, immer den tatsächlichen Spieltag dieser Begegnung angeben. (Wenn man im Sportwinner den 1 Spieltag angewählt hat, dann muss auch im Excel-Spielbericht der 1. Spieltag eingetragen sein!) 2.) Die Spielnummer wird überprüft. Hier ist zwingend die Nummer der Begegnung = Spielnummer anzugeben, welche auf dem Spielplan links bzw. rechts (je nach Vor- oder Rückrunde) ausgewiesen ist. (Sportwinner und Excel müssen übereinstimmen) 3.) Die Mannschaftsnamen (Heim-/Gastmannschaft) werden überprüft. Die Bezeichnung (Schreibweise) muss exakt mit den Mannschaftsnamen die im Sportwinner stehen, übereinstimmen (z.b. auch auf dem Spielplan). Dies unter Umständen z.b. nicht der vollständige Klubname! Hier ist jeder Punkt und Strich wichtig sowie auch die Leerzeichen. Die Mannschaftsnamen müssen im Excel-Spielbericht genauso lauten, wie im Sportwinner. 4.) Die Passnummer muss genau den 6 Ziffern entsprechen, die in der Datenbank hinterlegt sind. 5) Die Schreibweise der Namen bei den Spielern wird nicht überprüft. Tippfehler im Namen spielen demnach keine Rolle und auch die Reihenfolge Vorname, Nachname oder Nachname Vorname usw. wird nicht überprüft. 6.)Der Jahrgang/Geb. wird geprüft - ist hinterlegt und bei einem U18 Spieler wird nach den absolvierten Jugend- und Erwachsenen- Spielen gefragt. Ohne eine Angabe kann der Sportwinner-Spielbericht nicht abgeschlossen werden. Version 3 vom Oswald Matzer (natürlich ohne Gewehr)

Sportwinner Spielberichtsprogramm

Sportwinner Spielberichtsprogramm Sportwinner Spielberichtsprogramm Anleitung zum Arbeiten mit dem Sportwinner-Spielberichtsprogramm Inhaltsverzeichnis: Download Software Seite 2 Lizenzerwerb und Freischaltung Software Seite 2 3 Update

Mehr

BSKV Sportwinner Online Datenbank Klubs. Leitfaden zur Erstellung und Versand des Spielberichtes

BSKV Sportwinner Online Datenbank Klubs. Leitfaden zur Erstellung und Versand des Spielberichtes BSKV Sportwinner Online Datenbank Klubs Inhaltsverzeichnis: Leitfaden zur Erstellung und Versand des Spielberichtes Download Software Seite 2 Lizenzerwerb und Freischaltung Software Seite 2 Update Seite

Mehr

Beschreibung für BlueTop

Beschreibung für BlueTop 2014 Beschreibung für BlueTop Neue Punkte: 8 Spieler auswechseln 10 Schiedsrichter Beurteilung 11 Spielbericht ausdrucken Achtung beim Spielbericht versenden ist darauf zu achten, dass das Versenden zweimal

Mehr

Sportwinner Spielberichtsprogramm

Sportwinner Spielberichtsprogramm Sportwinner Spielberichtsprogramm Anleitung zum Arbeiten mit dem Sportwinner-Spielberichtsprogramm Inhaltsverzeichnis: Download Software Seite 2 Lizenzerwerb und Freischaltung Software Seite 2 Update Seite

Mehr

Anleitung Sportwinner-Spielbericht

Anleitung Sportwinner-Spielbericht Anleitung Sportwinner-Spielbericht Stand: Juli 2015 Inhaltsverzeichnis 2 Installation der Software 3 Öffnen einer Datenbank 4 Sportwinner freischalten 5 Grundeinstellung für den Wettkampf 6 Auswahl der

Mehr

Anleitung für den Export und Import von Bewertungslisten für Prüfer

Anleitung für den Export und Import von Bewertungslisten für Prüfer Anleitung für den Export und Import von Bewertungslisten für Prüfer aus dem PAUL Webportal Stand: Februar 2014 1 Liebe Lehrenden, das vorliegende Dokument soll Ihnen als eine Schritt für Schritt Anleitung

Mehr

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v.

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v. Fußball-Landesverband Brandenburg e.v. FLB-Geschäftsstelle Dresdener Str. 18 03050 Cottbus Tel. (0355) 43 10 220 Fax (0355) 43 10 230 Anleitung zum Ausfüllen des Spielberichts Online für Schiedsrichter

Mehr

Fortbildung für Verwaltungsangestellte 29.5.2012 BS Regen. 1. Datensicherung allgemein

Fortbildung für Verwaltungsangestellte 29.5.2012 BS Regen. 1. Datensicherung allgemein Fortbildung für Verwaltungsangestellte 29.5.2012 BS Regen 1. Datensicherung allgemein Sinnvolle Datensicherung immer auf eigenem physikalischen Datenträger (z.b. externe Festplatte über USB an Verwaltungscomputer

Mehr

Einrichten und Verwenden der E-Mail-Verschlu sselung

Einrichten und Verwenden der E-Mail-Verschlu sselung Einrichten und Verwenden der E-Mail-Verschlu sselung Diese Anleitung beschreibt wie die E-Mail-Verschlüsselung zur Kommunikation mit der stiftung ear unter Windows 8.1 mit Outlook 2013 eingerichtet wird.

Mehr

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook Express

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook Express Import des persönlichen Zertifikats in Outlook Express 1.Installation des persönlichen Zertifikats 1.1 Voraussetzungen Damit Sie das persönliche Zertifikat auf Ihrem PC installieren können, benötigen

Mehr

In den Auswertungsschritten zu Beginn einer neuen Spielserie sind die folgenden Programme beinhaltet: - Löschen aller Daten - Eingabe neuer Daten

In den Auswertungsschritten zu Beginn einer neuen Spielserie sind die folgenden Programme beinhaltet: - Löschen aller Daten - Eingabe neuer Daten Erläuterung zum Auswertungsprogramm Kegeln 1.0. Allgemeines Die jetzige Version des Auswertungsprogramms ist so aufgebaut, dass nach Ausfüllen des Blattes Übersicht die eingegebenen Daten sowohl in Form

Mehr

Anleitung zur Prüfung der digitalen Signatur mit Adobe Reader XI (bzw. X)

Anleitung zur Prüfung der digitalen Signatur mit Adobe Reader XI (bzw. X) Anleitung zur Prüfung der digitalen Signatur mit Adobe Reader XI (bzw. X) Mit Hilfe dieser Anleitung können Sie die digitale Signatur des Mitteilungsschreibens überprüfen. Die Erläuterung erfolgt am Beispiel

Mehr

Führungsmittelsatz - Anleitung -

Führungsmittelsatz - Anleitung - Einführung und allgemeiner Umgang Für die allgemeine Nutzung dieser Datei ist das Programm Microsoft Excel ab Version 007 zwingend erforderlich (getestet mit Excel 007, 00 und 0). Ein Excel Viewer oder

Mehr

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook 2003

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook 2003 Import des persönlichen Zertifikats in Outlook 2003 1. Installation des persönlichen Zertifikats 1.1 Voraussetzungen Damit Sie das persönliche Zertifikat auf Ihren PC installieren können, benötigen Sie:

Mehr

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook2007

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook2007 Import des persönlichen Zertifikats in Outlook2007 1. Installation des persönlichen Zertifikats 1.1 Voraussetzungen Damit Sie das persönliche Zertifikat auf Ihren PC installieren können, benötigen Sie:

Mehr

Einrichtung eines Mailkontos unter Microsoft Outlook 2000 / Outlook Express Anleitung, Stand: 2006-09-15, Ver.: 1.3, op

Einrichtung eines Mailkontos unter Microsoft Outlook 2000 / Outlook Express Anleitung, Stand: 2006-09-15, Ver.: 1.3, op Fachhochschule Köln University of Applied Sciences Cologne Einrichtung eines Mailkontos unter Microsoft Outlook 2000 / Outlook Express Anleitung, Stand: 2006-09-15, Ver.: 1.3, op CampusIT Tel. +49 221

Mehr

Einrichtung E-Mail V2015/01

Einrichtung E-Mail V2015/01 WVNET Information und Kommunikation GmbH Einrichtung E-Mail A-3910 Zwettl, Edelhof 3 Telefon: 02822 / 57003 Fax: 02822 / 57003-19 V2015/01 Wir haben versucht, alle gängigen Mailprogramme in dieser Anleitung

Mehr

IT: SCHLUMBERGER. Office 365 Konten einbinden

IT: SCHLUMBERGER. Office 365 Konten einbinden Inhaltsverzeichnis... 1 1. Microsoft Outlook 365 konfigurieren... 3 2. Apple ios-mail mit Office 365 konfigurieren... 6 3. Google Android-Mail mit Office 365 konfigurieren... 10 4. Outlook für Mac 2011

Mehr

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten Achtung: gem. 57a KFG 1967 (i.d.f. der 28. Novelle) ist es seit dem 01. August 2007 verpflichtend, die Statistikdaten zur statistischen Auswertung Quartalsmäßig

Mehr

Anleitung Umstellung auf neuen Mail Server

Anleitung Umstellung auf neuen Mail Server Anleitung Umstellung auf neuen Mail Server Inhalt 1. Zweck dieser Anleitung 3 2. Was ändert sich? 3 3. Beispiele E Mail Programme 4 3.1. Windows Live Mail 4 3.2. Thunderbird 6 3.3. Outlook 2010 8 3.4.

Mehr

EH2000 Ablauf am Morgen

EH2000 Ablauf am Morgen EH2000 Ablauf am Morgen Preiswartung 2. Button IMPORT drücken 3. Button ZEITUNGEN drücken 4. Button STAMM AKTUALISIEREN drücken 5. Button BEENDEN drücken 6. Button BEENDEN/VERBINDUNG TRENNEN drücken 1.

Mehr

Einrichten des Email-Clients (Outlook-Express)

Einrichten des Email-Clients (Outlook-Express) Einrichten des Email-Clients (Outlook-Express) 1. Outlook Express öffnen 2. Anschließend im Menü Extras Konten wählen. 3. Dann können Sie wie unten abgebildet ein Konto hinzufügen. 4. Hier tragen Sie bitte

Mehr

SIS-Vereinsmappe. Vereinsnummer Mannschaftsname. Zum herunterladen der SIS-Installations-CD bitte auf die CD klicken!

SIS-Vereinsmappe. Vereinsnummer Mannschaftsname. Zum herunterladen der SIS-Installations-CD bitte auf die CD klicken! SIS-Vereinsmappe Vereinsnummer Mannschaftsname Zum herunterladen der SIS-Installations-CD bitte auf die CD klicken! Internet Intranet Liebe Handballfreunde des Vereinsname, Netzwerke heute erhalten Sie

Mehr

Leitfaden SIS-Handball

Leitfaden SIS-Handball Leitfaden SIS-Handball Für Vereine der 3. Liga 1. Einleitung Mit diesem schreiben halten Sie einen kleinen Leitfaden in der Hand, der Sie durch die Abläufe vom SIS führt. Sie benötigen dafür als erstes

Mehr

Versand von Einladungen zur Teilnahme an der Umfrage mit Seriendruck Funktion von Microsoft Office 2007

Versand von Einladungen zur Teilnahme an der Umfrage mit Seriendruck Funktion von Microsoft Office 2007 Versand von Einladungen zur Teilnahme an der Umfrage mit Seriendruck Funktion von Microsoft Office 2007 [Eine Schritt für Schritt Anleitung] Inhalt 1. Erstellen einer Liste mit Probandendaten... 2 2. Erstellung

Mehr

Datenquellen. Was beinhaltet eine Datenquelle (DQ)? 1. Neue Liste erfassen. Word 2010

Datenquellen. Was beinhaltet eine Datenquelle (DQ)? 1. Neue Liste erfassen. Word 2010 Was beinhaltet eine Datenquelle (DQ)? sind steht's in tabellarischer Form erstellte Auflistungen von Datensätzen. In der ersten Zeile stehen als Spaltenkopf die Feldnamen, die später im Hauptdokument als

Mehr

Einrichtung E-Mail V2009/01

Einrichtung E-Mail V2009/01 Einrichtung E-Mail V2009/01 Wir haben versucht, alle gängigen Mailprogramme in dieser Anleitung zu berücksichtigen. Bitte blättern Sie gleich weiter zu der, auf der Ihr persönliches Mailprogramm beschrieben

Mehr

Webmail. Anleitung für Ihr online E-Mail-Postfach. http://webmail.willytel.de

Webmail. Anleitung für Ihr online E-Mail-Postfach. http://webmail.willytel.de Webmail Anleitung für Ihr online E-Mail-Postfach http://webmail.willytel.de Inhalt: Inhalt:... 2 Übersicht:... 3 Menü:... 4 E-Mail:... 4 Funktionen:... 5 Auf neue Nachrichten überprüfen... 5 Neue Nachricht

Mehr

KREISFEUERWEHRVERBAND SEGEBERG

KREISFEUERWEHRVERBAND SEGEBERG Einrichtung und Änderung der Terminaldiensteclientverbindung zum MP-Feuer Server des KFV Segeberg unter dem Betriebssystem Windows 2000 Alternative 1: Bitte über den Startbutton unter Programme das Programm

Mehr

E-MAIL MIT WINDOWS LIVE MAIL 2009

E-MAIL MIT WINDOWS LIVE MAIL 2009 Windows Live Mail 2009 1 E-MAIL MIT WINDOWS LIVE MAIL 2009 MAILS ABHOLEN UND VERSENDEN Der Befehl Synchronisieren im Hauptfenster veranlasst Windows Live Mail, die Post beim Mailserver abzuholen und von

Mehr

DHL-Connector. für JTL-WAWI. Anleitung. 0.1 Änderungsverzeichnis. Versionsnummer. Datum Änderung Autor

DHL-Connector. für JTL-WAWI. Anleitung. 0.1 Änderungsverzeichnis. Versionsnummer. Datum Änderung Autor DHL-Connector für JTL-WAWI Anleitung 0.1 Änderungsverzeichnis Versionsnummer Datum Änderung Autor 1.0 03.04.2015 Erstellung des Dokumentes Thomas Kehl Datum 04.04.2015 Seite 1 von 13 0.3 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Namen immer über das unten angezeigte DropDown Menü eingeben:

Namen immer über das unten angezeigte DropDown Menü eingeben: Serien-Druck mit Outlook 2007 Hinweis: Einen Kontakteordner (z.b. mit internen E-Mail Adressen) für einen Testlauf einrichten. So kann man bevor z.b. E-Mails an Kunden versendet werden überprüfen, ob die

Mehr

Namen immer über das unten angezeigte DropDown Menü eingeben: Frau Ingrid Müller oder Herr Berthold Müller

Namen immer über das unten angezeigte DropDown Menü eingeben: Frau Ingrid Müller oder Herr Berthold Müller Seriendruck mit Outlook 2003 Hinweis: Einen Kontakteordner (z.b. mit internen E-Mail Adressen) für einen Testlauf einrichten. So kann man bevor z.b. Serien E-Mails versendet werden überprüfen, ob die Formatierung

Mehr

Canto Cumulus Daten nach Daminion importieren

Canto Cumulus Daten nach Daminion importieren Canto Cumulus Daten nach Daminion importieren In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten bei einem Wechsel von Canto Cumulus nach Daminion importieren können. Cumulus bietet keine Funktion, alle

Mehr

Zentraler Wertungsrichtereinsatz

Zentraler Wertungsrichtereinsatz Zentraler Wertungsrichtereinsatz Anleitung zur erstmaligen Registrierung beim Online-System des zentralen Wertungsrichtereinsatzes des LTVB Zur Nutzung des Online-Systems des zentralen Wertungsrichtereinsatzes

Mehr

esms - sms senden & empfangen mit Outlook

esms - sms senden & empfangen mit Outlook esms - sms senden & empfangen mit Outlook Einrichten der SMS Terminerinnerung für Microsoft Outlook 2007/10 Inhalt Einleitung... 1 1 SMS Terminerinnerung einrichten... 2 1.1 Beim Service esms anmelden...

Mehr

Um mit dem Dialogpost-Manager effektiv arbeiten zu können, sollte Ihr PC folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen:

Um mit dem Dialogpost-Manager effektiv arbeiten zu können, sollte Ihr PC folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen: Installationsanleitung Dialogpost-Manager Um mit dem Dialogpost-Manager effektiv arbeiten zu können, sollte Ihr PC folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen: RAM-Speicher: mind. 2 GB Speicher Festplatte:

Mehr

1. Einrichtung der -Adresse über Confixx

1. Einrichtung der  -Adresse über Confixx ANLEITUNG ZUR EINRICHTUNG EINER E-MAIL- Dieses Dokument beschreibt Ihnen die Einrichtung einer E-Mail-Adresse über die Serveroberfläche Confixx und die Einbindung dieser E-Mail-Adresse in Ihrem E-Mail-Programm;

Mehr

Benutzungshinweise für den Faxserver Ferrari

Benutzungshinweise für den Faxserver Ferrari Bernburg Dessau Köthen Hochschule Anhalt (FH) Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnologien Datei: Benutzungshinweise Ferrari.doc Benutzungshinweise für den Faxserver Ferrari Der Ferrari-Faxserver

Mehr

1 Einleitung. 2 Download und Entpacken. Schritt für Schritt Anleitung. zum Meldeprogramm für die Backnanger Schüler- und Stadtmeisterschaften.

1 Einleitung. 2 Download und Entpacken. Schritt für Schritt Anleitung. zum Meldeprogramm für die Backnanger Schüler- und Stadtmeisterschaften. Schritt für Schritt Anleitung zum Meldeprogramm für die Backnanger Schüler- und Stadtmeisterschaften. 1 Einleitung Das Meldeprogramm für die Backnanger Schüler- und Stadtmeisterschaften (im Folgenden SuSM

Mehr

ANLEITUNG FÜR DIE SOFTWARE-INSTALLATION

ANLEITUNG FÜR DIE SOFTWARE-INSTALLATION ANLEITUNG FÜR DIE SOFTWARE-INSTALLATION INKL. AUSLESEN DER SENSORDATEN activity.coach 1. Öffnen Sie die Software über die Website: Website: http://www.medbase.ch/online-coach/activitycoach Auf der Website

Mehr

Der elektronische Spielbericht (ESB) Informationen & Anleitung

Der elektronische Spielbericht (ESB) Informationen & Anleitung Schiedsrichtergruppe Schongau Der elektronische Spielbericht (ESB) Informationen & Anleitung Übersicht: Teil I Allgemeine Informationen Teil II - Anleitung Teil I ESB Allgemeine Informationen Das Wichtigste

Mehr

Kurzanleitung. Toolbox. T_xls_Import

Kurzanleitung. Toolbox. T_xls_Import Kurzanleitung Toolbox T_xls_Import März 2007 UP GmbH Anleitung_T_xls_Import_1-0-5.doc Seite 1 Toolbox T_xls_Import Inhaltsverzeichnis Einleitung...2 Software Installation...2 Software Starten...3 Das Excel-Format...4

Mehr

Anleitung Spielbericht Online

Anleitung Spielbericht Online 1 Anleitung Spielbericht Online Voraussetzungen: - Der Spielbericht online ist nicht mit einem Apple Gerät zu nutzen - Als Browser wird Google Chrome benötigt Zum Üben: Es sind drei Spiele zu üben verfügbar:

Mehr

Verbinden von Outlook mit ihrem Office 365 Konto

Verbinden von Outlook mit ihrem Office 365 Konto Webmailanmeldung Öffnen sie in ihrem Browser die Adresse webmail.gym-knittelfeld.at ein. Sie werden automatisch zum Office 365 Anmeldeportal weitergeleitet. Melden sie sich mit ihrer vollständigen E-Mail-Adresse

Mehr

Beschreibung zum GauMelder Ab Version 2.1.0.0

Beschreibung zum GauMelder Ab Version 2.1.0.0 Zech Software für den Schützensport Michael Zech, Höhenstr. 1, 86529 Schrobenhausen Tel.: 08252/5618 Fax: 08252/915395 e-mail: michael.zech@shot-contest.de Internet: www.shot-contest.de Beschreibung zum

Mehr

Email Programm Email - Program Outlook Express

Email Programm Email - Program Outlook Express Email - Program Outlook Express A. Outlook Express Outlook Express Icon anticken = öffnen Man befindet sich im "Posteingang" 1.) "Senden/E" anticken (Will man nur emails abholen, kann man bei der Markierung

Mehr

Verschlüsseln von USB-Sticks durch Installation und Einrichtung von TrueCrypt

Verschlüsseln von USB-Sticks durch Installation und Einrichtung von TrueCrypt Verschlüsseln von USB-Sticks durch Installation und Einrichtung von TrueCrypt 1. Die Dateien truecrypt-4.3a.zip (http://www.truecrypt.org/downloads.php)und langpack-de- 1.0.0-for-truecrypt-4.3a.zip (http://www.truecrypt.org/localizations.php)

Mehr

E-Mailversand mit Microsoft Outlook bzw. Mozilla Thunderbird

E-Mailversand mit Microsoft Outlook bzw. Mozilla Thunderbird E-Mailversand mit Microsoft Outlook bzw. Mozilla Thunderbird Sie benötigen: Ihre E-Mailadresse mit dazugehörigem Passwort, ein Mailkonto bzw. einen Benutzernamen, die Adressen für Ihre Mailserver. Ein

Mehr

A MTSGERICHT M AYEN Gemeinsames Mahngericht der Länder Rheinland-Pfalz und Saarland

A MTSGERICHT M AYEN Gemeinsames Mahngericht der Länder Rheinland-Pfalz und Saarland A MTSGERICHT M AYEN Gemeinsames Mahngericht der Länder Rheinland-Pfalz und Saarland Installation, Einrichtung und Anwendung der Verschlüsselungssoftware GnuPG ab Version 2.0.0 Stand: Januar 2010 1. Inhaltsverzeichnis

Mehr

SWN-NetT Webmail. Benutzerhandbuch für SWN-NetT Webmail. SWN-NetT Webmail finden Sie unter: http://webmail.swn-nett.de

SWN-NetT Webmail. Benutzerhandbuch für SWN-NetT Webmail. SWN-NetT Webmail finden Sie unter: http://webmail.swn-nett.de SWN-NetT Webmail Benutzerhandbuch für SWN-NetT Webmail SWN-NetT Webmail finden Sie unter: http://webmail.swn-nett.de Übersicht Einstieg... 2 Menü... 2 E-Mail... 3 Funktionen... 4 Auf eine neue Nachricht

Mehr

OWA Benutzerhandbuch. Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010

OWA Benutzerhandbuch. Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010 Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010 P:\Administratives\Information\Internet\hftm\OWA_Benutzerhandbuch.docx Seite 1/25 Inhaltsverzeichnis Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010... 1 1 Zugang zur Webmail-Plattform...

Mehr

Outlook Exp. Konten einrichten, so geht es!

Outlook Exp. Konten einrichten, so geht es! Outlook wird gestartet, über Datei in den Offline Modus gehen. Dann wird folgendes angewählt. Extras, Konten auswählen dann auf Eigenschaften klicken, so wie es in dem Bild gezeigt wird. Klicken Sie auf

Mehr

Anleitung für E-Mail-Client Thunderbird mit SSL Verschlüsselung

Anleitung für E-Mail-Client Thunderbird mit SSL Verschlüsselung Anleitung für E-Mail-Client Thunderbird mit SSL Verschlüsselung Importieren Wenn Sie Thunderbird das erste Mal öffnen, erscheint die Meldung, ob Sie die Einstellungen vom Outlook importieren möchten. Wählen

Mehr

Digitale Signatur - Anleitung zur Zertifizierung der eigenen Email-Adresse

Digitale Signatur - Anleitung zur Zertifizierung der eigenen Email-Adresse 1 Digitale Signatur - Anleitung zur Zertifizierung der Digitale Signatur - Anleitung zur Zertifizierung der Website Nutzerzertifikat https://pki.pca.dfn.de/htw-dresden-ca/cgi-bin/pub/pki Auf dieser Seite

Mehr

ANLEITUNG ONECLICK WEBMEETING BASIC MIT NUR EINEM KLICK IN DIE WEBKONFERENZ.

ANLEITUNG ONECLICK WEBMEETING BASIC MIT NUR EINEM KLICK IN DIE WEBKONFERENZ. ANLEITUNG ONECLICK WEBMEETING BASIC MIT NUR EINEM KLICK IN DIE WEBKONFERENZ. INHALT 2 3 1 EINFÜHRUNG 3 1.1 SYSTEMVORAUSSETZUNGEN 3 1.2 MICROSOFT OFFICE 3 2 DOWNLOAD UND INSTALLATION 4 3 EINSTELLUNGEN 4

Mehr

telemed SMS-Versand Versenden von SMS mit telemail Benutzerhandbuch

telemed SMS-Versand Versenden von SMS mit telemail Benutzerhandbuch telemed SMS-Versand Versenden von SMS mit telemail Benutzerhandbuch Rev.: 02 Seite 1 von 10 1) SMS-Versand einrichten Notwendige Voraussetzungen Voraussetzung für die Benutzung des "telemed SMS-Versand

Mehr

Serienbrief erstellen

Serienbrief erstellen Serienbrief erstellen Mit einem perfekt vorbereiteten Serienbrief können Sie viel Zeit sparen. In unserem Beispiel lesen wir die Daten für unseren Serienbrief aus einer Excel Tabelle aus. Die Tabelle hat

Mehr

IDEP / KN8 für WINDOWS. Schnellstart

IDEP / KN8 für WINDOWS. Schnellstart IDEP / KN8 für WINDOWS Schnellstart 1. INSTALLATION 1.1 ÜBER DAS INTERNET Auf der Webseite von Intrastat (www.intrastat.be) gehen Sie nach der Sprachauswahl auf den Unterpunkt Idep/Gn8 für Windows. Dann

Mehr

Microsoft Office Outlook OMS an SMSCreator anbinden

Microsoft Office Outlook OMS an SMSCreator anbinden Microsoft Office Outlook OMS an SMSCreator anbinden 1. Voraussetzungen Microsoft Outlook 2007 (alle vorherigen Versionen funktionieren nicht.) SMSCreator Account 2. Installation Der nächste Schritt ist

Mehr

INSTALLATION der MAILBOX. Inhalt:

INSTALLATION der MAILBOX. Inhalt: INSTALLATION der MAILBOX Inhalt: Seite 2-3 : Installation unter Outlook Express 6.0 Seite 4-5: Installation unter Outlook Express 5.0 Seite 6: Installation unter Microsoft Outlook 2000 Seite 1 von 6 Stand

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite

Inhaltsverzeichnis. Seite UEmail und GMX Inhaltsverzeichnis I. Email/ Allgemeines 1 II. Emailprogramm GMX 1 1. Zugangsdaten bei GMX 1 2. Anmelden bei GMX/ Zugang zu Ihrem Email-Postfach 1 3. Lesen neuer Emails 4 4. Neue Email schreiben

Mehr

Bestandsmeldung Online. Anmeldung

Bestandsmeldung Online. Anmeldung Bestandsmeldung Online Der Verband Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre setzt für die Bestandsmeldungen seit dem Jahr 2015 auf das Online-Tool UGA. UGA ist über unsere Webseite kinderchorverband.de zu erreichen.

Mehr

Handbuch zur Vereinsadministration

Handbuch zur Vereinsadministration Handbuch zur Vereinsadministration Vorwort In der Vereinsadministration können von einem Administrator des Vereins Zugangsberechtigungen zu den DFBnet-Modulen verwaltet und vergeben werden. Die bisherige

Mehr

IDEP / KN8 für WINDOWS. Schnellstart

IDEP / KN8 für WINDOWS. Schnellstart IDEP / KN8 für WINDOWS Schnellstart 1. INSTALLATION Sie installieren Idep von Ihrer CD ROM Intrastat aus. Wenn Sie sie zum ersten Mal auf Ihrem PC verwenden, ist eine kurze Installation notwendig, und

Mehr

Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update

Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update Achtung! Verbinden Sie die musicbox nicht mit dem PC bevor Sie den mit der Software mitgelieferten USB Treiber installiert haben, da in diesem Falle ein falscher

Mehr

efa elektronisches Fahrtenbuch im Berliner Ruder-Club

efa elektronisches Fahrtenbuch im Berliner Ruder-Club efa elektronisches Fahrtenbuch im Berliner Ruder-Club Bedienungsanleitung Allgemeine Hinweise: Das Papier-Fahrtenbuch wird ab 01. Januar 2006 im Berliner Ruder-Club durch das elektronische Fahrtenbuch

Mehr

Der PDF-Druck. EDIORG Software GmbH, Linz

Der PDF-Druck. EDIORG Software GmbH, Linz Der PDF-Druck Der Makler hat nun auch die Möglichkeit, ein als PDF generiertes Angebot per E-Mail 1. als Anhang oder 2. als Link zu versenden oder 3. wie bisher das PDF über WORD zu generieren. Es soll

Mehr

Wie erreiche ich was?

Wie erreiche ich was? Wie erreiche ich was? Projekt: Bezeichnung: CRM Customer Relationship Management Stammdaten - Adresse / Ansprechpartner anlegen - Schnellfunktion Version: 4.11. Datum: 22. August 2014 Kurzbeschreibung:

Mehr

Kurzeinführung Excel2App. Version 1.0.0

Kurzeinführung Excel2App. Version 1.0.0 Kurzeinführung Excel2App Version 1.0.0 Inhalt Einleitung Das Ausgangs-Excel Excel-Datei hochladen Excel-Datei konvertieren und importieren Ergebnis des Imports Spalten einfügen Fehleranalyse Import rückgängig

Mehr

e f a - elektronisches Fahrtenbuch - Bedienungsanleitung -

e f a - elektronisches Fahrtenbuch - Bedienungsanleitung - RUDERVEREIN WESER VON 1885 E.V. HAMELN Hameln, 31. Januar 2016 e f a - elektronisches Fahrtenbuch - Bedienungsanleitung - Liebe Ruderkameradinnen, liebe Ruderkameraden, das bislang verwendete elektronische

Mehr

E-Mail-Versand an Galileo Kundenstamm. Galileo / Outlook

E-Mail-Versand an Galileo Kundenstamm. Galileo / Outlook E-Mail-Versand an Galileo Kundenstamm Galileo / Outlook 1 Grundsätzliches...1 2 Voraussetzung...1 3 Vorbereitung...2 3.1 E-Mail-Adressen exportieren 2 3.1.1 Ohne Filter 2 3.1.2 Mit Filter 2 4 Mail-Versand

Mehr

Pop-Ups und PDF-Vorschau Download

Pop-Ups und PDF-Vorschau Download Pop-Ups und PDF-Vorschau Download Pop-Ups Was sind Pop-Ups? Ein Pop-Up-Fenster ist ein kleines Fenster, dass in manchen Fällen automatisch und ohne Ihre Zustimmung auf Ihrem Bildschirm im Internet Explorer

Mehr

Anleitung Website Swiss Hockey

Anleitung Website Swiss Hockey Anleitung Website Swiss Hockey (Stand 30.8.13) Inhaltsverzeichnis 1. Login erstellen...2 2. Resultateingabe...2 3. Spielrapport erstellen...3 4. Dokumente hochladen (in Bearbeitung)...5 5. News hochladen,

Mehr

telemed SMS-Versand Versenden von SMS mit telemail Benutzerhandbuch

telemed SMS-Versand Versenden von SMS mit telemail Benutzerhandbuch telemed SMS-Versand Versenden von SMS mit telemail 1) SMS-Versand einrichten Notwendige Voraussetzungen Benutzerhandbuch Voraussetzung für die Benutzung des "telemed SMS-Versand ist die Installation der

Mehr

Leitfaden zum DFBnet- Online-Spielbericht. SRG Sigmaringen. Leitfaden DFBnet-Online-Spielbericht. SRG Sigmaringen

Leitfaden zum DFBnet- Online-Spielbericht. SRG Sigmaringen. Leitfaden DFBnet-Online-Spielbericht. SRG Sigmaringen Leitfaden zum DFBnet- Online-Spielbericht 1 Inhaltsverzeichnis 2 Allgemeiner Teil... 3 2.1 Öffnen des gewünschten Spieles ggf. Aufruf des Spiels zur Passkontrolle vor Spielbeginn... 3 2.2 Eingabe allgemeiner

Mehr

Elektronisches Klassenbuch BFI Salzburg Anleitung für ReferentInnen

Elektronisches Klassenbuch BFI Salzburg Anleitung für ReferentInnen Elektronisches Klassenbuch BFI Salzburg Anleitung für ReferentInnen BFI SALZBURG BildungsGmbH Schillerstraße 30 5020 Salzburg T: 06 62 / 88 30 81-0 F: 06 62 / 88 32 32 E: info@bfi-sbg.at BFI PONGAU BildungsGmbH

Mehr

2. Auf Ihrer Profianwendung finden Sie unter anderem den Button Rechnungen/Gutschriften. Klicken Sie diesen bitte an.

2. Auf Ihrer Profianwendung finden Sie unter anderem den Button Rechnungen/Gutschriften. Klicken Sie diesen bitte an. Stammdaten und Mitarbeiterdaten ändern Bestimmte Bereiche Ihrer Schmetterling Quadra Homepage können Sie nicht bearbeiten, da sich die Daten automatisch aus Ihren Stammdaten generieren. Das Impressum Ihrer

Mehr

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein Einrichtung von orgamax-mobil Um die App orgamax Heute auf Ihrem Smartphone nutzen zu können, ist eine einmalige Einrichtung auf Ihrem orgamax Rechner (bei Einzelplatz) oder Ihrem orgamax Server (Mehrplatz)

Mehr

swissict Salärumfrage 2015 Bedienungsanleitung Datenerfassung Online-Tool

swissict Salärumfrage 2015 Bedienungsanleitung Datenerfassung Online-Tool swissict Salärumfrage 015 Bedienungsanleitung Datenerfassung Online-Tool swissict Vulkanstrasse 10 8048 Zürich Tel. 04 6 40 6 salaerumfrage@swissict.ch Neuerungen per 015 Warnungen Das Tool wurde mit ausformulierten

Mehr

Klickanleitung Anmeldegruppen konfigurieren 01.12.2014. Schritt-für-Schritt -Anleitung LEH 120

Klickanleitung Anmeldegruppen konfigurieren 01.12.2014. Schritt-für-Schritt -Anleitung LEH 120 Schritt-für-Schritt -Anleitung LEH 120 Export und Import zwischen JOGU-StINe und ILIAS Programmversion CN 2013 R4 SP6 Programmversion ILIAS 4.3.9 ZDV & Kompetenzteam JOGU-StINe/CampusNet Monika Michalik

Mehr

ecall Anleitung Outlook Mobile Service (OMS)

ecall Anleitung Outlook Mobile Service (OMS) ecall Anleitung Outlook Mobile Service (OMS) V1.3 18. Februar 2011 Copyright 2011,, Wollerau Informieren und Alarmieren Samstagernstrasse 45 CH-8832 Wollerau Phone +41 44 787 30 70 Fax +41 44 787 30 71

Mehr

Einrichten Ihres IMAP E-Mail-Kontos

Einrichten Ihres IMAP E-Mail-Kontos Einrichten Ihres IMAP E-Mail-Kontos HIN Health Info Net AG Pflanzschulstrasse 3 8400 Winterthur Support 0848 830 740 Fax 052 235 02 70 support@hin.ch www.hin.ch HIN Health Info Net AG Grand-Rue 38 2034

Mehr

Kurzanleitung Bearbeitung einer Preisanfrage der Stadt Gelsenkirchen

Kurzanleitung Bearbeitung einer Preisanfrage der Stadt Gelsenkirchen Kurzanleitung Bearbeitung einer Preisanfrage der Stadt Gelsenkirchen Stand August 2011 Partner von: 1 Inhaltverzeichnis 1. Einleitung 2. Erstnutzung 2.1. Zugangsdaten 2.2. Abruf der Preisanfrage 2.3. Bestellung

Mehr

ANLEITUNG NETZEWERK INSTALATION

ANLEITUNG NETZEWERK INSTALATION ANLEITUNG NETZEWERK INSTALATION Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für RED CAD entschieden haben. Mit dieser Anleitung möchten wir Sie bei der Installation unterstützen. Die Netzwerkinstallation

Mehr

Meldewesen Plus. TIPP: Nach Möglichkeit sollten Sie vor dem Erstellen von Etiketten die Vorlagen dupliziert haben!

Meldewesen Plus. TIPP: Nach Möglichkeit sollten Sie vor dem Erstellen von Etiketten die Vorlagen dupliziert haben! Meldewesen Plus Etikettendruck Bitte prüfen Sie vor Erstellung der Etiketten die Seiteneinstellungen unter: Datei - Seitenformat: Wichtig ist, dass bei den ersten 4 Feldern 0cm und links 0,499cm steht.

Mehr

Der Verzeichnispfad unter Windows 7 32bit zur Programmdatei Mail.exe lautet: C:\Programme\T-Online\T-Online_Software_6\eMail\Mail.

Der Verzeichnispfad unter Windows 7 32bit zur Programmdatei Mail.exe lautet: C:\Programme\T-Online\T-Online_Software_6\eMail\Mail. E-Mail Software 6.0 funktioniert nicht mehr Nach Ausführen des neuen Sicherheits-Update in der E-Mail Software 6.0 können Sie keine E-Mails mehr versenden und empfangen. Sie erhalten die Meldung: "E-Mail

Mehr

Installationsanweisung Aktivierung für RadarOpus für PC s ohne Internetzugang (WINDOWS)

Installationsanweisung Aktivierung für RadarOpus für PC s ohne Internetzugang (WINDOWS) Installationsanweisung Aktivierung für RadarOpus für PC s ohne Internetzugang (WINDOWS) Dieses Handbuch hilft Anwendern, ihren RadarOpus Dongle (Kopierschutz) auf einem anderen Computer zu aktivieren,

Mehr

Bedienanleitung zum Excel-Erfassungsprogramm für die Kinder- und Jugendhilfestatistik - Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen

Bedienanleitung zum Excel-Erfassungsprogramm für die Kinder- und Jugendhilfestatistik - Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen Bedienanleitung zum Excel-Erfassungsprogramm für die Kinder- und Jugendhilfestatistik - Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen In der Bedienanleitung finden Sie Hinweise und Hilfen für Ihre Arbeit

Mehr

JS-Agentur. Internet - Webdesign - Printmedien E-Mails mit Outlook Express senden & abholen. E-Mail, der Kommunikationsweg im Internetzeitalter

JS-Agentur. Internet - Webdesign - Printmedien E-Mails mit Outlook Express senden & abholen. E-Mail, der Kommunikationsweg im Internetzeitalter 2.) Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf Weiter. 3.) Im folgenden Fenster tragen Sie die Adresse des POP- und SMTP-Servers ein. Der POP-Server ist zuständig für den Empfang und der SPTP-Server

Mehr

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 - Erste Seite! Bitte beachten Sie Nur für Kabelmodem! - 1 - Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Internetprotokoll-Konfiguration (TCP/IP)... 3 Installation mit Assistent für neue Verbindung... 5 Installation

Mehr

VR-NetWorld Software Umstellen einer bestehenden HBCI-Bankverbindung auf ein neues Sicherheitsmedium

VR-NetWorld Software Umstellen einer bestehenden HBCI-Bankverbindung auf ein neues Sicherheitsmedium VR-NetWorld Software Umstellen einer bestehenden HBCI-Bankverbindung auf ein neues Sicherheitsmedium Soll einer bestehenden Bankverbindung, die Sie bereits in Ihrem Programm hinterlegt haben, eine neue

Mehr

Bedienanleitung zum Excel-Erfassungsprogramm für die Kinder- und Jugendhilfestatistik - Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen

Bedienanleitung zum Excel-Erfassungsprogramm für die Kinder- und Jugendhilfestatistik - Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen Bedienanleitung zum Excel-Erfassungsprogramm für die Kinder- und Jugendhilfestatistik - Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen In der Bedienanleitung finden Sie Hinweise und Hilfen für Ihre Arbeit

Mehr

Arbeiten mit klv 15.1.2013. Die Installation wird (hoffentlich) mit einer Erfolgsmeldung abgeschlossen.

Arbeiten mit klv 15.1.2013. Die Installation wird (hoffentlich) mit einer Erfolgsmeldung abgeschlossen. Arbeiten mit klv 15.1.2013 klv5 muss zunächst auf dem eigenen Rechner eingerichtet werden. Das Programm kann hier heruntergeladen werden: http://www.klv5.de/ Das Programm wird als Demoversion installiert,

Mehr

Anleitung kirchliche Mails senden und empfangen. Mit einem und Outlook. Telefon von kirchenweb.

Anleitung kirchliche Mails senden und empfangen. Mit einem und Outlook. Telefon von kirchenweb. Anleitung kirchliche Mails senden und empfangen Mit einem Mailbox @kirchenmail.ch und Outlook Eine Dienstleistung Telefon 052 681 56 56 von kirchenweb.ch gmbh werner.naef@kirchenweb.ch Geschäftsführer:

Mehr

GnuPG für Mail Mac OS X 10.4 und 10.5

GnuPG für Mail Mac OS X 10.4 und 10.5 GnuPG für Mail Mac OS X 10.4 und 10.5 4. Öffentliche Schlüssel importieren http://verbraucher-sicher-online.de/ 18.10.2009 Um verschlüsselte Nachrichten senden zu können, brauchen Sie den öffentlichen

Mehr

Installationsanleitung INFOPOST

Installationsanleitung INFOPOST Um mit dem Infopost-Manager effektiv arbeiten zu können, sollte Ihr PC folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen: RAM-Speicher: mind. 2 GB Speicher Festplatte: 400 MB freier Speicher Betriebssystem: Windows

Mehr

Leitfaden zum Umgang mit Mautaufstellung und Einzelfahrtennachweis

Leitfaden zum Umgang mit Mautaufstellung und Einzelfahrtennachweis E-Mail Zustellung: Leitfaden zum Umgang mit Mautaufstellung und Einzelfahrtennachweis Die folgenden Informationen sollen Ihnen die Handhabung der Dateien mit der Mautaufstellung und/oder mit dem Einzelfahrtennachweis

Mehr

Artikel Schnittstelle über CSV

Artikel Schnittstelle über CSV Artikel Schnittstelle über CSV Sie können Artikeldaten aus Ihrem EDV System in das NCFOX importieren, dies geschieht durch eine CSV Schnittstelle. Dies hat mehrere Vorteile: Zeitersparnis, die Karteikarte

Mehr