Gegenüber dem Juli 2010 mit erfassten Arbeitslosen ist eine deutliche Abnahme von -2,93% (-811 Personen) zu verzeichnen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gegenüber dem Juli 2010 mit erfassten Arbeitslosen ist eine deutliche Abnahme von -2,93% (-811 Personen) zu verzeichnen."

Transkript

1 PRESSEMITTEILUNG Gedruckt am: NR. 07 / August-11 Arbeitsmarktbericht Juli 2011 Ulrich Kupke Zimmer Kurt-Schumacher-Allee Recklinghausen Telefon Telefax Vermittlung kontinuierlich -wieder unter e- Jobcenter-Kreis- Recklinghausen.PRESSE@jobcenter-ge.de jobcenter Waren es im Dezember 2010 noch e im jobcenter, so stieg die Zahl in den ersten drei Monaten des Jahres um Personen auf e an. Ein positiver Trend mit nachhaltigen Effekten ist im Prinzip seit April ( 91), Mai ( 324), Juni (+ 98) und nun im Juli mit Personen auf e zu verzeichnen. Das bedeutet auch, dass erstmalig im Monat Juli eines Jahres eine Abnahme der enzahl registriert und in 2011 erstmalig die Schallmauer von en unterboten wird. Gegenüber dem Juli 2010 mit erfassten en ist eine deutliche Abnahme von -2,93% (-811 Personen) zu verzeichnen. Die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Personengruppe unter 25 Jahre nimmt seit Mai d. J. kontinuierlich ab. Im Monat Juli steigt die Zahl der en saisonbedingt leicht an. Mit dem Plus von 62 Personen (+2,54%) gegenüber Juni 2011 wird dennoch ein niedriger Wert (2.501) des Jahres erreicht. Im Vergleich zum Juli 2010 (2.641 Personen) wird deutlich, dass mit einer Senkung von -5,30 % (-140 Personen) ein gutes Gesamtergebnis erreicht wird. Diese Entwicklung zeigt einen Aufwärtstrend bei der Versorgung von jungen Menschen. Fehlende Ausbildungsstellen (Perspektiven) bleiben bei der noch zu versorgenden Anzahl von en ein Dauerthema. In der Personengruppe über 25 Jahre zeichnet sich innerhalb des Kalenderjahrs 2011 eine positive Entwicklung ab. Seit März 2011 sinkt die enzahl. Im Juli setzt sich der positive Trend mit -225 Personen ( Personen) fort. Gegenüber Juli 2010 ( Personen) ist ein Minus von 2,68% (-671 Personen) erarbeitet worden. Nach dem vorliegenden revidierten Zahlenmaterial Jan bis einschl. März fällt der Zuwachs an Bedarfsgemeinschaften beim jobcenter geringer aus als prognostiziert. Die Anzahl der Personen, die SGB II-Leistungen erhalten, schwankt Geschäftsführer Jürgen Ritzka VA_GF_Presse_Mitteilung V001_0811 Seite 1 von 2 Bankverbindung BA-Service Haus BLZ , Kto.Nr BIC: MARKDEF1760, IBAN: DE

2 in der angegebenen Zeitschiene, so dass ein monatlicher Durchschnittswert von unter Personen erreicht wird. Die revidierte Einstiegszahl für den Monat März 2011 liegt bei ca Personen. Bei der Betrachtung des Wertes für März 2011 liegt der Anteil aller erwerbsfähigen Leistungsberechtigten(eLb) in der Nähe des Wertes aus den letzten Monaten. Damit pendelt der Wert Anteil- im jobcenter, die Einkünfte aus Erwerbstätigkeit erzielen und zusätzlich aufstockende Leistungen erhalten ( Ergänzer ), zwischen 24% und 25,5%. Somit gehen über Kunden einer einkommensbezogenen Tätigkeit nach, ca. 2,1% mehr als im vergleichbaren Monat des Vorjahres. Weitere Infos erhalten Sie auch unter: Geschäftsführer Jürgen Ritzka Seite 2 von 2 Bankverbindung BA-Service Haus BLZ , Kto.Nr BIC: MARKDEF1760, IBAN: DE VA_GF_Presse_Mitteilung V001_0811

3 Statistik Stand: Juli 2011 Zahlen, Daten, Fakten

4 Flensburg, Stadt jobcenter Zahlen, Daten, Fakten Impressum Zusammenstellung und Herausgabe jobcenter Gesschäftsführung Statistik-Service Kurt-Schumacher-Allee 1 (Kreishaus) Recklinghausen Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung Statistik & IT-Fachbetreuung Produktverantwortlicher: Telefon Fax Jan Sonnentag / / Jan.Sonnentag@jobcenter-ge.de Im Internet finden Sie aktuelle statistische Auswertungen unter: Presseinformationen: Arbeitsmarktreporte sowie Pressemitteilungen Zahlen, Daten, Fakten vorläufige und revidierte Kreisreports Weitere statistische Informationen und Publikationen finden Sie auf den Webseiten der Bundesagentur für Arbeit Statistik-Service des jobcenter Erstellungsdatum: Für nichtgewerbliche Zwecke sind Vervielfältigung und unentgeltliche Verbreitung, auch auszugsweise, mit genauer Quellenangabe gestattet. Die Verbreitung, auch auszugsweise, über elektronische Systeme/Datenträger bedarf der vorherigen Zustimmung. Alle übrigen Rechte vorbehalten. Zitierhinweis Statistik-Service des jobcenter _.xlsm/Impressum Druck:

5 Flensburg, Stadt Zahlen, Daten, Fakten Inhaltsverzeichnis 1. Eckdaten zur Grundsicherung für Arbeitsuchende Eckdaten Leistung (Mittelwerte) Eckdaten Arbeitsmarkt (Mittelwerte) 3 2. Markt und Integration Bestand an en des SGB II - Gesamt Bestand an en des SGB II - Ü Bestand an en des SGB II - U Leistungsgewährung Bestand an Personen in Bedarfsgemeinschaften Bestand an Bedarfsgemeinschaften Bestand an erwerbsfähigen Hilfebedürftigen 5 4. Einkommen Erwerbstätigkeit von erwerbsfähigen Leistungsbeziehern 6 5. Bestandszahlen e, erwerbsfähige Hilfebedürftige, nicht erwerbsfähige Hilfebedürftige _.xlsm/Verzeichnis

6 Flensburg, Stadt VESTISCHE ARBEIT Zahlen, Daten, Fakten Eckdaten zur Grundsicherung für Arbeitsuchende 1.01 Eckdaten Leistung (Mittelwerte) Merkmale Personen in Bedarfsgemeinschaften Bestand davon erwerbsfähige Leistungsberechtigte (elb) davon: : Frauen Männer unter 25 Jahre 25 bis unter 65 Jahre davon nicht erwerbsfähige Hilfebedürftige (nef) davon: : unter 15 Jahre über 15 Jahre bis unter 25 Jahre Zugang Abgang Anzahl der Bedarfsgemeinschaften Bestand davon Anzahl Personen in BG : mit 1 Person mit 2 Personen mit 3 Personen mit 4 Personen mit 5 und mehr Personen davon Anzahl der elb: ohne Personen unter 15 Jahren mit 1 Person unter 15 Jahren mit 2 Personen unter 15 Jahren mit 3 Personen unter 15 Jahren mit 4 und mehr Personen unter 15 Jahren davon Anzahl der Art der BG : Single-BG Alleinerziehende BG Partner-BG ohne Kinder Partner-BG mit Kindern Sonstige Zugang Abgang Leistungen für Bedarfsgemeinschaften ( ) Leistungen (Leist.) insgesamt davon : engeld II Sozialgeld Leistungen f. Unterkunft u. Heizung (KdU) Sozialversicherungsbeiträge Sozialgeld März Februar 1. Quartal 2. Quartal 3. Quartal 4. Quartal Eckdaten Arbeitsmarkt (Mittelwerte) Merkmale e gesamt Bestand davon U25 davon Ü25 e gesamt SGB II Bestand davon U25 davon Ü25 Zugang Abgang _.xlsm/03 Jul. 11 Jun. 11 Veränderung aktueller Monat gegenüber...vormonat...vorjahresmonat absolut in % absolut in % , , , , , , , , , , , , , , ,3 27 0,8 3

7 4 Arbeitsmarkt Bestand an en - Juli 2011 Polit Gebietsstruktur Castrop-Rauxel, Stadt Datteln, Stadt Dorsten, Stadt Gladbeck, Stadt Haltern am See, Stadt Herten, Stadt Marl, Stadt Oer-Erkenschwick, Stadt Recklinghausen, Stadt Waltrop, Stadt Merkmal Anzahl Vormonat Anzahl Vormonat Veränd. abs. Vormonat Veränd. in % Vorjahresmonat Anzahl Veränderung Juli 11 / 10 Veränd. in % Gesamt ,60% ,93% Ü ,91% ,68% U ,54% ,30% Gesamt ,71% ,09% Ü ,56% ,31% U ,22% ,74% Gesamt ,41% ,01% Ü ,82% ,84% U ,25% ,06% Gesamt ,51% ,56% Ü ,54% ,22% U ,04% ,00% Gesamt ,49% ,14% Ü ,48% ,49% U ,61% ,35% Gesamt ,64% ,01% Ü ,46% ,94% U ,90% ,37% Gesamt ,40% ,66% Ü ,18% ,28% U ,65% ,96% Gesamt ,71% ,70% Ü ,63% ,95% U ,47% ,42% Gesamt ,51% ,06% Ü ,19% ,56% U ,72% ,54% Gesamt ,53% ,01% Ü ,06% ,62% U ,42% ,02% Gesamt ,89% ,77% Ü ,73% ,15% U ,56% ,79% Erstellungsdatum: Statistik-Service des jobcenter Für nichtgewerbliche Zwecke sind Vervielfältigung und unentgeltliche Verbreitung, auch auszugsweise, mit genauer Quellenangabe gestattet. Die Verbreitung, auch auszugsweise, über elektronische Systeme/Datenträger bedarf der vorherigen Zustimmung. Alle übrigen Rechte vorbehalten. Daten aus der Statistik sind Sozialdaten ( 35 SGB I) und unterliegen dem Sozialdatenschutz nach 16 BStatG. Aus diesem Grund werden Zahlenwerte kleiner als 3 und Zahlen, aus denen sich diese errechnen lassen, anonymisiert. Druck:

8 5 Leistungsgewährung Leistungsempfänger rev. - Januar 2011 Polit Gebietsstruktur Castrop-Rauxel, Stadt Datteln, Stadt Dorsten, Stadt Gladbeck, Stadt Haltern am See, Stadt Herten, Stadt Marl, Stadt Oer-Erkenschwick, Stadt Recklinghausen, Stadt Waltrop, Stadt Merkmal Anzahl Vormonat Anzahl Vormonat Veränd. abs. Vormonat Veränd. in % Vorjahresmonat Anzahl Veränderung März 11 / 10 Veränd. in % BG ,12% ,62% Personen ,01% ,60% elb ,05% ,01% BG ,69% ,56% Personen ,78% ,06% elb ,75% ,86% BG ,99% ,96% Personen ,05% ,31% elb ,08% ,94% BG ,11% ,59% Personen ,03% ,32% elb ,06% ,88% BG ,33% ,10% Personen ,33% ,34% elb ,24% ,85% BG ,10% ,31% Personen ,39% ,09% elb ,07% ,71% BG ,08% ,63% Personen ,01% ,01% elb ,27% ,56% BG ,26% ,07% Personen ,40% ,87% elb ,21% ,69% BG ,20% ,45% Personen ,15% ,90% elb ,13% ,14% BG ,15% ,61% Personen ,33% ,12% elb ,14% ,72% BG ,11% ,93% Personen ,35% ,14% elb ,76% ,17% Erstellungsdatum: Statistik-Service des jobcenter Für nichtgewerbliche Zwecke sind Vervielfältigung und unentgeltliche Verbreitung, auch auszugsweise, mit genauer Quellenangabe gestattet. Die Verbreitung, auch auszugsweise, über elektronische Systeme/Datenträger bedarf der vorherigen Zustimmung. Alle übrigen Rechte vorbehalten. Daten aus der Statistik sind Sozialdaten ( 35 SGB I) und unterliegen dem Sozialdatenschutz nach 16 BStatG. Aus diesem Grund werden Zahlenwerte kleiner als 3 und Zahlen, aus denen sich diese errechnen lassen, anonymisiert. Druck:

9 6 Einkommen Erwerbstätigkeit von erwerbsfähigen Leistungsbeziehern, nach Höhe des Brutto-Einkommens und Art der Erwerbstätigkeit, darunter arbeitslos, Kreis Recklinghausen und Gemeinden - März 2011 Einkommen erwerbsfähige Hilfebedürftige (ehb) erwerbstätige AlgII-Bezieher Sp.3 in % an Sp.1 abhängig erwerbstätige AlgII-Bezieher Recklinghausen , , ,4 1761, , Castrop-Rauxel, Stadt , , ,4 207, , Datteln, Stadt , , ,3 95, , Dorsten, Stadt , , ,5 232, , Gladbeck, Stadt , , ,8 228, , Haltern am See, Stadt , , ,8 60, , Herten, Stadt , , ,9 178, , Marl, Stadt , , ,1 244, , Oer-Erkenschwick, Stadt , , ,4 114, , Recklinghausen, Stadt , , ,2 344, , Waltrop, Stadt , , ,1 59, * <= 100 davon: nach Höhe des Brutto-Einkommens aus abhängiger Erwerbstätigkeit <= 400 > 400 und <= 800 > 800 Sp.9 in % an Sp.6 selbstständig Statistik-Service des jobcenter Für nichtgewerbliche Zwecke sind Vervielfältigung und unentgeltliche Verbreitung, auch auszugsweise, Erstellungsdatum: mit genauer Quellenangabe gestattet. Die Verbreitung, auch auszugsweise, über elektronische Systeme/Datenträger bedarf der vorherigen Zustimmung. Alle übrigen Rechte vorbehalten. reis Recklinghausen Druck:

10 7 Bestand Bestand e (Alo), erwerbsfähige Leistungsbezieher (elb), nicht erwerbsfähige Leistungsbezieher (nef), Bedarfsgemeinschaften (BG) - Juli Bestand ALO, ehb, nef und BG Bestand Personen revidert Bestand Personen vorläufig Bestand ehb revidiert Bestand ehb vorläufig Bestand BG revidiert Bestand BG vorläufig Bestand ALO revidert Bestand nef revidiert Bestand nef vorläufig Jul 10 Aug 10 Sep 10 Okt 10 Nov 10 Dez 10 Jan 11 Feb 11 Mrz 11 Apr 11 Mai 11 Jun 11 Jul 11 Erstellungsdatum: Statistik-Service des jobcenter Druck:

PRESSEMITTEILUNG. Arbeitsmarktbericht Januar Positive Entwicklung gebremst Ursachen sind vielfältig. Der Geschäftsführer. NR.

PRESSEMITTEILUNG. Arbeitsmarktbericht Januar Positive Entwicklung gebremst Ursachen sind vielfältig. Der Geschäftsführer. NR. PRESSEMITTEILUNG Der Geschäftsführer NR. 01/ Januar 11 Arbeitsmarktbericht Januar 2011 Positive Entwicklung gebremst Ursachen sind vielfältig jobcenter Kupke, Ulrich Kreishaus Kurt-Schumacher-Allee 1 45657

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 29.09.2017, 09:55 Uhr Pressematerial Agentur für Arbeit Eberswalde Arbeitsmarkt in Zahlen - Arbeitsmarktbarometer Arbeitsmarktbarometer AA Eberswalde (Gebietsstand: )

Mehr

Der Landkreis Rostock - Zahlen aus dem Rechtskreis des SGB II

Der Landkreis Rostock - Zahlen aus dem Rechtskreis des SGB II Der Landkreis Rostock - Zahlen aus dem Rechtskreis des SGB II Berichtsmonat Januar 2015 Impressum Berichtsmonat Januar 2015 Bad Doberan Gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit Rostock und des Landkreises

Mehr

Der Landkreis Rostock - Zahlen aus dem Rechtskreis des SGB II

Der Landkreis Rostock - Zahlen aus dem Rechtskreis des SGB II Der Landkreis Rostock - Zahlen aus dem Rechtskreis des SGB II Berichtsmonat Februar 2018 Impressum Berichtsmonat Februar 2018 Bad Doberan Gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit Rostock und des Landkreises

Mehr

Der Landkreis Rostock - Zahlen aus dem Rechtskreis des SGB II

Der Landkreis Rostock - Zahlen aus dem Rechtskreis des SGB II Der Landkreis Rostock - Zahlen aus dem Rechtskreis des SGB II Berichtsmonat Oktober 20 Impressum Berichtsmonat Oktober 20 Bad Doberan Gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit Rostock und des Landkreises

Mehr

Der Landkreis Rostock - Zahlen aus dem Rechtskreis des SGB II

Der Landkreis Rostock - Zahlen aus dem Rechtskreis des SGB II Der Landkreis Rostock - Zahlen aus dem Rechtskreis des SGB II Berichtsmonat April 2017 Impressum Berichtsmonat April 2017 Bad Doberan Gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit Rostock und des Landkreises

Mehr

Der Landkreis Rostock - Zahlen aus dem Rechtskreis des SGB II

Der Landkreis Rostock - Zahlen aus dem Rechtskreis des SGB II Der Landkreis Rostock - Zahlen aus dem Rechtskreis des SGB II Berichtsmonat Januar 2018 Impressum Berichtsmonat Januar 2018 Bad Doberan Gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit Rostock und des Landkreises

Mehr

Der Landkreis Rostock - Zahlen aus dem Rechtskreis des SGB II

Der Landkreis Rostock - Zahlen aus dem Rechtskreis des SGB II Der Landkreis Rostock - Zahlen aus dem Rechtskreis des SGB II Berichtsmonat Dezember 2017 Impressum Berichtsmonat Dezember 2017 Bad Doberan Gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit Rostock und des

Mehr

Der Landkreis Rostock - Zahlen aus dem Rechtskreis des SGB II

Der Landkreis Rostock - Zahlen aus dem Rechtskreis des SGB II Der Landkreis Rostock - Zahlen aus dem Rechtskreis des SGB II Berichtsmonat November 2018 Impressum Berichtsmonat November 2018 Bad Doberan Gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit Rostock und des

Mehr

Der Landkreis Rostock - Zahlen aus dem Rechtskreis des SGB II

Der Landkreis Rostock - Zahlen aus dem Rechtskreis des SGB II Der Landkreis Rostock - Zahlen aus dem Rechtskreis des SGB II Berichtsmonat Oktober 20 Impressum Berichtsmonat Oktober 20 Bad Doberan Gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit Rostock und des Landkreises

Mehr

aktuelle Eckwerte August 2017

aktuelle Eckwerte August 2017 aktuelle Eckwerte August 2017 Seite 1 Arbeitslosenzahlen im Überblick und Entwicklung Arbeitslosenquote im Vergleich Aug 2016 Jun 2017 Jul 2017 Aug 2017 Veränderung zum Vorjahresmonat Bestand Arbeitslose

Mehr

Arbeitsmarktreport. Zahlen. Daten. Fakten. Berichtsmonat Februar 2013

Arbeitsmarktreport. Zahlen. Daten. Fakten. Berichtsmonat Februar 2013 Arbeitsmarktreport Zahlen. Daten. Fakten. Berichtsmonat Februar 2013 Fakten zum Arbeitsmarktreport 6.000.000 Veränderung passiver Leistung SGBII 2012/2013 Jahresvergleich Jan 5.000.000 4.000.000 3.000.000

Mehr

Monatsbericht Februar 2010

Monatsbericht Februar 2010 Monatsbericht Februar 2010 Es ist ein Luxus viel Zeit zu haben. Arbeitslose haben viel Zeit, also haben sie etwas, was anderen fehlt. Doch wir alle wissen, richtig glücklich ist damit keiner. Zeit schafft

Mehr

Monatsbericht Mai 2010

Monatsbericht Mai 2010 Monatsbericht Mai 2010 Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften ist seit einem Jahr um über 10% gestiegen. Das ist besorgniserregend. Doch insgesamt ist der Anteil der betroffenen Bevölkerung im Landkreis Böblingen

Mehr

Arbeitsmarktreport. Zahlen. Daten. Fakten. Berichtsmonat März 2015

Arbeitsmarktreport. Zahlen. Daten. Fakten. Berichtsmonat März 2015 Arbeitsmarktreport Zahlen. Daten. Fakten. Berichtsmonat März 2015 Fakten zum Arbeitsmarktreport 11.000.000 Veränderung passiver Leistung SGBII 2014/2015 Jahresvergleich Jan-Feb 10.000.000 9.000.000 8.000.000

Mehr

aktuelle Eckwerte Seite 1

aktuelle Eckwerte Seite 1 aktuelle Eckwerte Seite 1 Arbeitslosenzahlen im Überblick und Entwicklung Arbeitslosenquote im Vergleich Dez 2016 Okt 2017 Nov 2017 Dez 2017 V e r ä n d e r u n g z u m V o r j a h r e s m o n a t Bestand

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/12178 21. Wahlperiode 06.03.18 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Cansu Özdemir und Dr. Carola Ensslen (DIE LINKE) vom 27.02.18 und

Mehr

aktuelle Eckwerte Juni 2017

aktuelle Eckwerte Juni 2017 aktuelle Eckwerte Juni 2017 Seite 1 Arbeitslosenzahlen im Überblick und Entwicklung Arbeitslosenquote im Vergleich Jun 2016 Mrz 2017 Apr 2017 Mai 2017 Jun 2017 V e r ä n d e r u n g V o r j a h r e s m

Mehr

aktuelle Eckwerte Mai 2016

aktuelle Eckwerte Mai 2016 aktuelle Eckwerte Mai 2016 Seite 1 Arbeitslosenzahlen im Überblick und Entwicklung Arbeitslosenquote im Vergleich Mai 2015 Feb 2016 Mrz 2016 Apr 2016 Mai 2016 Veränderung Vorjahresmonat Bestand Arbeitslose

Mehr

Arbeitsmarktreport Zahlen. Daten. Fakten

Arbeitsmarktreport Zahlen. Daten. Fakten Arbeitsmarktreport Zahlen. Daten. Fakten Berichtsmonat März 2019 Fakten zum Arbeitsmarktreport Veränderung passiver Leistungen SGB II 2018/2019 8.000.000 7.000.000-2,7% 6.000.000 5.000.000-5,0% 4.000.000

Mehr

Arbeitsmarktreport Zahlen. Daten. Fakten

Arbeitsmarktreport Zahlen. Daten. Fakten Arbeitsmarktreport Zahlen. Daten. Fakten Berichtsmonat Mai 2018 Fakten zum Arbeitsmarktreport Veränderung passiver Leistungen SGB II 2016/2017 18.000.000 16.000.000-7,5% 14.000.000 12.000.000-8,8% 10.000.000

Mehr

Die Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales

Die Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales Die Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales Informationen zur Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II im Land Bremen - Juli 2010 - SGB II Quote in den Städten Bremen und

Mehr

Januar Monatsbericht

Januar Monatsbericht Januar 2018 Monatsbericht Monatsbericht Januar 2018 Mit vielen guten Vorsätzen sind wir in das neue Jahr 2018 gestartet und hoffen nun, dass wir die erneut sehr guten Ergebnisse vom Vorjahr auch halten

Mehr

Umsetzung des SGB II...

Umsetzung des SGB II... Umsetzung des SGB II... Monatsbericht 1 Herausgeber: Kreis Coesfeld Der Landrat Jobcenter 48651 Coesfeld Tel.: 02541 / 18-5800 Fax: 02541 / 18-5899 Der Kreis im Internet: www.kreis-coesfeld.de Das Jobcenter

Mehr

aktuelle Eckwerte Seite 1

aktuelle Eckwerte Seite 1 aktuelle Eckwerte Seite 1 Arbeitslosenzahlen im Überblick und Entwicklung Arbeitslosenquote im Vergleich 2017 2018 2018 2018 V e r ä n d e r u n g z u m V o r j a h r e s m o n a t Bestand Arbeitslose

Mehr

Zielerwartungen 2008 was wollen wir erreichen?

Zielerwartungen 2008 was wollen wir erreichen? Jahresbilanz 2007 im Ausschuss für Soziales und Wohnen 13.03.2008 ARGE der LH Schwerin Geschäftspolitik 2007 wo stehen wir? Entwicklung der Arbeitslosigkeit 2007 Stand Hilfebedürftigkeit 2007 Aktivierung

Mehr

Monatsbericht März 2011

Monatsbericht März 2011 Monatsbericht März 2011 Nichts hat sich verändert, die Arbeitslosenquote steht wie im Februar bei 4%. Das ist nur die halbe Wahrheit. Das Jobcenter Landkreis Böblingen hatte im März 2011 959 Abgänge und

Mehr

Umsetzung des SGB II...

Umsetzung des SGB II... Umsetzung des SGB II... Monatsbericht 1 Herausgeber: Kreis Coesfeld Der Landrat Jobcenter 48651 Coesfeld Tel.: 02541 / 18-5800 Fax: 02541 / 18-5899 Der Kreis im Internet: www.kreis-coesfeld.de Das Jobcenter

Mehr

Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II II. Quartal 2017

Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II II. Quartal 2017 Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II II. Quartal 20 Kreisbericht zur Grundsicherung im Landkreis Havelland, II. Quartal 20 Inhaltsverzeichnis: Eckdaten der Grundsicherung... 3 1. Entwicklung der Bedarfsgemeinschaften

Mehr

Dezember Monatsbericht

Dezember Monatsbericht Dezember 2016 Monatsbericht Monatsbericht Dezember 2016 Trotz einem leichten flüchtlingsbedingten Aufwuchs der Anzahl der Bedarfsgemeinschaften hat der Landkreis Böblingen die beste Arbeitslosenquote (3%)

Mehr

Bericht September 2018

Bericht September 2018 September 2018 Bericht September 2018 Mit dem Ende der Urlaubs- und Ferienzeit beginnt im September für zahlreiche Schulabgänger die Ausbildungszeit. Im Landkreis Böblingen haben insgesamt 229 Kunden,

Mehr

Aktuelle Daten der Grundsicherung für Arbeitssuchende

Aktuelle Daten der Grundsicherung für Arbeitssuchende SACHSEN-ANHALT Ministerium für Arbeit und Soziales Aktuelle Daten der Grundsicherung für Arbeitssuchende Monatsbericht August 2013 Aktuelle Daten der Grundsicherung für Arbeitssuchende (Zeitscheibe t-3)

Mehr

Juni Monatsbericht

Juni Monatsbericht Juni 2013 Monatsbericht Monatsbericht Juni 2013 Bei der Vermittlung von Arbeitslosen gibt es zwei Fehler grundsätzlicher Art, die von einem Fallmanger gemacht werden können. Diese bestehen darin, dass

Mehr

Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) Informationen der Statistik des Jobcenters Kreis Wesel Jan-Mrz 2018

Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) Informationen der Statistik des Jobcenters Kreis Wesel Jan-Mrz 2018 Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) Informationen der Statistik des Jobcenters Kreis Wesel Jan-Mrz 2018 Okt - Dez 2015 Zusammenstellung und Herausgabe: Jobcenter Kreis Wesel Dienststelle Wesel Statistik

Mehr

Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II Stand: August 2013

Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II Stand: August 2013 Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II Stand: August 2013 Inhaltsverzeichnis: I. Eckdaten der Grundsicherung... 3 1. Entwicklung der Bedarfsgemeinschaften und Leistungsberechtigten... 3 Bedarfsgemeinschaften

Mehr

Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II I. Quartal 2017

Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II I. Quartal 2017 Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II I. Quartal 2017 Inhaltsverzeichnis: Eckdaten der Grundsicherung... 3 1. Entwicklung der Bedarfsgemeinschaften und Leistungsberechtigten... 3 1.1 Stichtagsbezogenen

Mehr

Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) Informationen der Statistik des Jobcenters Kreis Wesel Okt-Dez 2018

Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) Informationen der Statistik des Jobcenters Kreis Wesel Okt-Dez 2018 Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) Informationen der Statistik des Jobcenters Kreis Wesel Okt-Dez 2018 Okt - Dez 2015 Zusammenstellung und Herausgabe: Jobcenter Kreis Wesel Dienststelle Wesel Statistik

Mehr

Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) Informationen der Statistik des Jobcenters Kreis Wesel Jan-Mrz 2017

Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) Informationen der Statistik des Jobcenters Kreis Wesel Jan-Mrz 2017 Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) Informationen der Statistik des Jobcenters Kreis Wesel Jan-Mrz 2017 Okt - Dez 2015 Zusammenstellung und Herausgabe: Jobcenter Kreis Wesel Dienststelle Hamminkeln

Mehr

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger Der Landrat Presseveröffentlichung der Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger für den O K T O B E R 2 0 1 8 1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen im

Mehr

Information zu Arbeitsmarkt und Grundsicherung für Arbeitsuchende im Land Bremen

Information zu Arbeitsmarkt und Grundsicherung für Arbeitsuchende im Land Bremen Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen Freie Hansestadt Bremen Information zu Arbeitsmarkt und Grundsicherung für Arbeitsuchende im Land Bremen - Februar 2015 - Arbeitslosenquote in den Städten Bremen

Mehr

Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) Informationen der Statistik des Jobcenters Kreis Wesel Apr-Jun 2018

Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) Informationen der Statistik des Jobcenters Kreis Wesel Apr-Jun 2018 Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) Informationen der Statistik des Jobcenters Kreis Wesel Apr-Jun 2018 Okt - Dez 2015 Zusammenstellung und Herausgabe: Jobcenter Kreis Wesel Dienststelle Wesel Statistik

Mehr

Eingliederungsbilanz 2015 des Jobcenters Erzgebirgskreis

Eingliederungsbilanz 2015 des Jobcenters Erzgebirgskreis sbilanz 2015 des Jobcenters Erzgebirgskreis (gemäß 54 SGB II i.v.m. 11 SGB III) Inhaltsverzeichnis 1. Entwicklung der Rahmenbedingungen für en auf dem regionalen Arbeitsmarkt 1.1. Sozialversicherungspflichtig

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/4527 5. Wahlperiode 20.09.2011 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Irene Müller, Fraktion DIE LINKE Arbeitslosigkeit, geringfügige Beschäftigung (Minijobs) und Renten

Mehr

Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II September 2012

Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II September 2012 Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II September 2012 erstellt durch: Landkreis Havelland Dezernat VI Bereich 91 - Zentral Frau A. Kähne Waldemardamm 3 14641 Nauen Tel. 03321/403 9723 alexandra.kaehne@havelland.de

Mehr

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger Der Landrat Presseveröffentlichung der Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger für den M Ä R Z 2 0 1 7 1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen im SGB II-Bereich

Mehr

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger Der Landrat Presseveröffentlichung der Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger für den A U G U S T 2 0 1 6 1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen im SGB

Mehr

Grundsicherung für Arbeitsuchende in der Stadt Jena

Grundsicherung für Arbeitsuchende in der Stadt Jena Grundsicherung für Arbeitsuchende in der Stadt Jena Quartalsbericht des Jobcenters Stand Dezember 2 Kurzüberblick Okt Nov Dez Dez 17 Tendenz Bedarfsgemeinschaften 4.156 4.177 4.88 4.464 mit 1 Person 2.558

Mehr

Aktuelle Daten der Grundsicherung für Arbeitssuchende

Aktuelle Daten der Grundsicherung für Arbeitssuchende Aktuelle Daten der Grundsicherung für Arbeitssuchende Monatsbericht Aktuelle Daten der Grundsicherung für Arbeitssuchende (Zeitscheibe t-3) 1. Kennzahlen nach 48 a SGB II*: a) Überblick Gesamtdeutschland

Mehr

Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II III. Quartal 2017

Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II III. Quartal 2017 Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II III. Quartal 2017 Inhaltsverzeichnis: Eckdaten der Grundsicherung... 3 1. Entwicklung der und Leistungsberechtigten... 3 1.1 Stichtagsbezogenen Daten über Leistungsberechtigte

Mehr

Grundsicherung für Arbeitsuchende in der Stadt Jena

Grundsicherung für Arbeitsuchende in der Stadt Jena Grundsicherung für Arbeitsuchende in der Stadt Jena Quartalsbericht des Jobcenters Stand März 20 Kurzüberblick Bedarfsgemeinschaften 4.398 4.316 4.313 4.551 mit 1 Person 2.676 2.648 2.643 2.793 mit 2-3

Mehr

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat Oktober Absolute Zahlen

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat Oktober Absolute Zahlen Erwerbsfähige im Alter von 15 bis 24 Jahren Berichtsmonat Oktober 2018 Inhaltsverzeichnis Erwerbsfähige im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat Oktober 2018 - Absolute Zahlen Erwerbsfähige im Alter

Mehr

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat September Absolute Zahlen

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat September Absolute Zahlen Erwerbsfähige im Alter von 15 bis 24 Jahren Berichtsmonat September 2017 Inhaltsverzeichnis Erwerbsfähige im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat September 2017 - Absolute Zahlen Erwerbsfähige im

Mehr

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat September Absolute Zahlen

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat September Absolute Zahlen Erwerbsfähige im Alter von 15 bis 24 Jahren Berichtsmonat September 2018 Inhaltsverzeichnis Erwerbsfähige im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat September 2018 - Absolute Zahlen Erwerbsfähige im

Mehr

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat Oktober Absolute Zahlen

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat Oktober Absolute Zahlen Erwerbsfähige im Alter von 15 bis 24 Jahren Berichtsmonat Oktober 2017 Inhaltsverzeichnis Erwerbsfähige im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat Oktober 2017 - Absolute Zahlen Erwerbsfähige im Alter

Mehr

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat August Absolute Zahlen

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat August Absolute Zahlen Erwerbsfähige im Alter von 15 bis 24 Jahren Berichtsmonat August 2017 Inhaltsverzeichnis Erwerbsfähige im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat August 2017 - Absolute Zahlen Erwerbsfähige im Alter

Mehr

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat Mai Absolute Zahlen

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat Mai Absolute Zahlen Erwerbsfähige im Alter von 15 bis 24 Jahren Berichtsmonat Mai 20 Inhaltsverzeichnis Erwerbsfähige im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat Mai 20 - Absolute Zahlen Erwerbsfähige im Alter von 15 bis

Mehr

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat Juli Absolute Zahlen

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat Juli Absolute Zahlen Erwerbsfähige im Alter von 15 bis 24 Jahren Berichtsmonat Juli 2018 Inhaltsverzeichnis Erwerbsfähige im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat Juli 2018 - Absolute Zahlen Erwerbsfähige im Alter von

Mehr

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat Juni Absolute Zahlen

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat Juni Absolute Zahlen Erwerbsfähige im Alter von 15 bis 24 Jahren Berichtsmonat Juni 2018 Inhaltsverzeichnis Erwerbsfähige im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat Juni 2018 - Absolute Zahlen Erwerbsfähige im Alter von

Mehr

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat Februar Absolute Zahlen

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat Februar Absolute Zahlen Erwerbsfähige im Alter von 15 bis 24 Jahren Berichtsmonat Februar 2017 Inhaltsverzeichnis Erwerbsfähige im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat Februar 2017 - Absolute Zahlen Erwerbsfähige im Alter

Mehr

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 24 Jahren Berichtsmonat Januar Inhaltsverzeichnis

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 24 Jahren Berichtsmonat Januar Inhaltsverzeichnis Erwerbsfähige im Alter von 15 bis 24 Jahren Berichtsmonat Januar 2019 Inhaltsverzeichnis Berichtsmonat Januar 2019 - Absolute Zahlen Berichtsmonat Januar 2019 - Prozentuale Anteile Zeitreihe Grafiken Sonstige

Mehr

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 24 Jahren Berichtsmonat März Inhaltsverzeichnis

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 24 Jahren Berichtsmonat März Inhaltsverzeichnis Erwerbsfähige im Alter von 15 bis 24 Jahren Berichtsmonat März 2017 Inhaltsverzeichnis Erwerbsfähige im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat März 2017 - Absolute Zahlen Erwerbsfähige im Alter von

Mehr

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat August Absolute Zahlen

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat August Absolute Zahlen Erwerbsfähige im Alter von 15 bis 24 Jahren Berichtsmonat August 2018 Inhaltsverzeichnis Erwerbsfähige im Alter von 15 bis 24 Jahren - Berichtsmonat August 2018 - Absolute Zahlen Erwerbsfähige im Alter

Mehr

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger Der Landrat Presseveröffentlichung der Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger für den D E Z E M B E R 2 0 1 8 1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen

Mehr

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger Der Landrat Presseveröffentlichung der Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger für den J U N I 2 0 1 8 1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen im SGB II-Bereich

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/3656 21. Wahlperiode 22.03.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Inge Hannemann (DIE LINKE) vom 15.03.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger Der Landrat Presseveröffentlichung der Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger für den J A N U A R 2 0 1 7 1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen im SGB

Mehr

Ausgewählte Daten zum regionalen Arbeitsmarkt Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis

Ausgewählte Daten zum regionalen Arbeitsmarkt Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis März 2014 Ausgewählte Daten zum regionalen Arbeitsmarkt Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis Büro der Geschäftsführung, Czernyring 22/10, 69115 Heidelberg Telefon: 06221/7960400 E-Mail: JC-RNK.BGF@jobcenter-ge.de

Mehr

Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II III. Quartal 2016

Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II III. Quartal 2016 Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II III. Quartal 2016 Inhaltsverzeichnis: Eckdaten der Grundsicherung... 3 1. Entwicklung der Bedarfsgemeinschaften und Leistungsberechtigten... 3 1.1 Stichtagsbezogenen

Mehr

Ausgewählte Daten zum regionalen Arbeitsmarkt Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis

Ausgewählte Daten zum regionalen Arbeitsmarkt Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis Dezember 2013 Ausgewählte Daten zum regionalen Arbeitsmarkt Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis Büro der Geschäftsführung, Czernyring 22/10, 69115 Heidelberg Telefon: 06221/7960400 E-Mail: JC-RNK.BGF@jobcenter-ge.de

Mehr

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger Der Landrat Presseveröffentlichung der Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger für den A P R I L 2 0 1 7 1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen im SGB

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 2/9500 2. Wahlperiode 27.06.7 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Mehmet Yildiz (DIE LINKE) vom 9.06.7 und Antwort des Senats Betr.: Jeder

Mehr

Der einfache Sündenbock?

Der einfache Sündenbock? Der einfache Sündenbock? Innenansichten des komplexen Vermittlungsverfahrens im Jobcenter Lutz Mania, 06. Oktober 2011 BildrahmenBild einfügen: Menüreiter: Bild/Logo einfügen > Bild für Titelfolie auswählen

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/13788 21. Wahlperiode 20.07.18 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Carola Ensslen (DIE LINKE) vom 13.07.18 und Antwort des Senats

Mehr

GRUNDSICHERUNG. FÜR ARBEITSUCHENDE April

GRUNDSICHERUNG. FÜR ARBEITSUCHENDE April GRUNDSICHERUNG FÜR ARBEITSUCHENDE www.kreis-kleve.de Grundsicherung für Arbeitsuchende Bericht in Kürze Bedarfsgemeinschaften / Leistungsbezieher:. Gegenüber dem ist die Anzahl der Bedarfsgemeinschaften

Mehr

Jobcenter-Report. September 2017

Jobcenter-Report. September 2017 Jobcenter-Report September 217 Inhaltsangabe 1 Entwicklung im September 217... 1 2 Ergebnisse im Einzelnen... 2 2.1 Rhein-Kreis Neuss... 2 2.1.1 Eckwerte des Arbeitsmarktes... 2 2.1.2 Bedarfsgemeinschaften

Mehr

Jobcenter-Report. November 2017

Jobcenter-Report. November 2017 Jobcenter-Report November 217 Inhaltsangabe 1 Entwicklung im November 217... 1 2 Ergebnisse im Einzelnen... 2 2.1 Rhein-Kreis Neuss... 2 2.1.1 Eckwerte des Arbeitsmarktes... 2 2.1.2 Bedarfsgemeinschaften

Mehr

Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II Stand: Juni 2013

Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II Stand: Juni 2013 Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II Stand: Juni 2013 Inhaltsverzeichnis: I. Eckdaten der Grundsicherung... 3 1. Entwicklung der Bedarfsgemeinschaften und Leistungsberechtigten... 3 Bedarfsgemeinschaften

Mehr

Jobcenter-Report. Juni 2017

Jobcenter-Report. Juni 2017 Jobcenter-Report Juni 217 Inhaltsangabe 1 Entwicklung im Juni 217... 1 2 Ergebnisse im Einzelnen... 2 2.1 Rhein-Kreis Neuss... 2 2.1.1 Eckwerte des Arbeitsmarktes... 2 2.1.2 Bedarfsgemeinschaften im Rhein-Kreis

Mehr

Der Arbeitsmarkt in Brandenburg und der Region Berlin-Brandenburg

Der Arbeitsmarkt in Brandenburg und der Region Berlin-Brandenburg Der Arbeitsmarkt in Brandenburg und der Region Berlin-Brandenburg Eberswalde Neuruppin Potsdam Frankfurt (Oder) Cottbus Monatsbericht Sendesperrfrist: 31.03.2010, 09.55 Uhr Pressemitteilung Nr. 21/2010

Mehr

Jobcenter-Report. August 2017

Jobcenter-Report. August 2017 Jobcenter-Report August 217 Inhaltsangabe 1 Entwicklung im August 217... 1 2 Ergebnisse im Einzelnen... 2 2.1 Rhein-Kreis Neuss... 2 2.1.1 Eckwerte des Arbeitsmarktes... 2 2.1.2 Bedarfsgemeinschaften im

Mehr

Der Arbeitsmarkt in Berlin und der Region Berlin-Brandenburg. November Berlin Nord Berlin Mitte. Berlin Süd. Monatsbericht

Der Arbeitsmarkt in Berlin und der Region Berlin-Brandenburg. November Berlin Nord Berlin Mitte. Berlin Süd. Monatsbericht Der Arbeitsmarkt in Berlin und der Region Berlin-Brandenburg Berlin Nord Berlin Mitte Berlin Süd Monatsbericht Sendesperrfrist: 29.11.2012, 09.55 Uhr Pressemitteilung Nr. 41/2012 vom 29.11.2012 Weiterhin

Mehr

SGB II Monatsbericht Dezember 2017 Landkreis Peine Jobcenter

SGB II Monatsbericht Dezember 2017 Landkreis Peine Jobcenter SGB II Monatsbericht Dezember 2017 SGB II Leistungsberechtigte Daten Dezember 2017 November 2017 Leistungsberechtigte 9.885 9.921 erwerbsfähige Leistungsberechtigte 6.686 6.704 Daten sind die aktuell gemeldeten

Mehr

SGB II Monatsbericht Februar 2018 Landkreis Peine Jobcenter

SGB II Monatsbericht Februar 2018 Landkreis Peine Jobcenter SGB II Monatsbericht Februar 2018 SGB II Leistungsberechtigte Daten Februar 2018 Januar 2018 Leistungsberechtigte 9.902 9.886 erwerbsfähige Leistungsberechtigte 6.678 6.700 Daten sind die aktuell gemeldeten

Mehr

SGB II Monatsbericht September 2017 Landkreis Peine Jobcenter

SGB II Monatsbericht September 2017 Landkreis Peine Jobcenter SGB II Monatsbericht September 2017 SGB II Leistungsberechtigte Daten September 2017 August 2017 Leistungsberechtigte 10.070 10.050 erwerbsfähige Leistungsberechtigte 6.808 6.795 Daten sind die aktuell

Mehr

Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II Mai 2012

Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II Mai 2012 Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II Mai 2012 Eckdaten zur Grundsicherung Im vorliegenden Bericht sind vorläufige Daten aus statistischen Erfassungen nach dem SGB II verwendet. Eine grundsätzliche Belastbarkeit

Mehr

SGB II Monatsbericht August 2018 Landkreis Peine Jobcenter

SGB II Monatsbericht August 2018 Landkreis Peine Jobcenter SGB II Monatsbericht August 2018 SGB II Leistungsberechtigte Daten August 2018 Juli 2018 Leistungsberechtigte 9.640 9.740 erwerbsfähige Leistungsberechtigte 6.489 6.577 Daten sind die aktuell gemeldeten

Mehr

Kennzahlen nach 48a SGB II

Kennzahlen nach 48a SGB II Mai 2011 Steckbriefe Version 1.2 Impressum Titel: Kennzahlen nach 48a SGB II Steckbriefe Herausgeber: Bundesagentur für Arbeit Statistik Nürnberg Erstellungsdatum: 02. Mai 2011 Stand: Version 1.2 Statistik

Mehr

WSI. Mehr Frauen als Männer beziehen trotz Erwerbstätigkeit Arbeitslosengeld II GENDERDATENPORTAL. Arbeitslosigkeit

WSI. Mehr Frauen als Männer beziehen trotz Erwerbstätigkeit Arbeitslosengeld II GENDERDATENPORTAL. Arbeitslosigkeit Arbeitslosigkeit Erwerbstätige Frauen und Männer im SGB II 2007 2017 Bearbeitung: Dr. Peter Sopp, Dr. Alexandra Wagner Mehr Frauen als Männer beziehen trotz Erwerbstätigkeit Arbeitslosengeld II Grafik

Mehr

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger Der Landrat Presseveröffentlichung der Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger für den N O V E M B E R 2 0 1 5 1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/5750 21. Wahlperiode 06.09.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Inge Hannemann (DIE LINKE) vom 29.08.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

SGB II Monatsbericht April 2018 Landkreis Peine Jobcenter

SGB II Monatsbericht April 2018 Landkreis Peine Jobcenter SGB II Monatsbericht April 2018 SGB II Leistungsberechtigte Daten April 2018 März 2018 Leistungsberechtigte 9.903 9.900 erwerbsfähige Leistungsberechtigte 6.685 6.647 Daten sind die aktuell gemeldeten

Mehr

Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II III. Quartal 2018

Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II III. Quartal 2018 . Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II III. Quartal 20 2 Inhaltsverzeichnis: Eckdaten der Grundsicherung... 5 1. Entwicklung der Bedarfsgemeinschaften und Leistungsberechtigten... 5 1.1 Stichtagsbezogenen

Mehr

SGB II Monatsbericht Mai 2018 Landkreis Peine Jobcenter

SGB II Monatsbericht Mai 2018 Landkreis Peine Jobcenter SGB II Monatsbericht Mai 2018 SGB II Leistungsberechtigte Daten Mai 2018 April 2018 Leistungsberechtigte 9.914 9.903 erwerbsfähige Leistungsberechtigte 6.698 6.685 Daten sind die aktuell gemeldeten und

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 31.05.2011, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Agentur für Arbeit Iserlohn Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarktreport

Mehr

aktuelle Eckwerte Seite 1

aktuelle Eckwerte Seite 1 aktuelle Eckwerte Seite 1 Arbeitslosenzahlen im Überblick und Entwicklung Arbeitslosenquote im Vergleich Dez 2017 2018 2018 Dez 2018 V e r ä n d e r u n g z u m V o r j a h r e s m o n a t Bestand Arbeitslose

Mehr

Information zu Arbeitsmarkt und Grundsicherung für Arbeitsuchende im Land Bremen

Information zu Arbeitsmarkt und Grundsicherung für Arbeitsuchende im Land Bremen Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen Freie Hansestadt Bremen Information zu Arbeitsmarkt und Grundsicherung für Arbeitsuchende im Land Bremen - Februar 2014 - Arbeitslosenquote in den Städten Bremen

Mehr

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger Der Landrat Presseveröffentlichung der Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger für den D E Z E M B E R 2 0 1 5 1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen

Mehr

GRUNDSICHERUNG. FÜR ARBEITSUCHENDE Dezember

GRUNDSICHERUNG. FÜR ARBEITSUCHENDE Dezember GRUNDSICHERUNG FÜR ARBEITSUCHENDE www.kreis-kleve.de Grundsicherung für Arbeitsuchende Bericht in Kürze Bedarfsgemeinschaften / Leistungsbezieher:. Gegenüber dem ist die Anzahl der Bedarfsgemeinschaften

Mehr

Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II Dezember 2012

Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II Dezember 2012 Kreisbericht zur Grundsicherung SGB II Dezember 2012 erstellt durch: Landkreis Havelland Dezernat VI Waldemardamm 3 14641 Nauen Datenquelle: SGB II Fachverfahren Open/PROSOZ, Haushalts- und Kassenverfahren

Mehr

Analyse der Grundsicherung für Arbeitsuchende September 2014

Analyse der Grundsicherung für Arbeitsuchende September 2014 Analytikreport der Statistik 01.05. 01.06. 01.02. Deutschland September September Analyse der Grundsicherung für Arbeitsuchende September Inhaltsverzeichnis Kategorie Thema Tabelle Grafiken - Analyse -

Mehr