Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 129 Statistisches Jahrbuch 2015, 92. Jahrgang. Kapitel 4: Verkehr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 129 Statistisches Jahrbuch 2015, 92. Jahrgang. Kapitel 4: Verkehr"

Transkript

1 Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 129 Kapitel 4: Verkehr

2 Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 130 Nr. Titel Seite Verzeichnis der Tabellen Überblick Kraftfahrzeuge seit Personenkraftwagen seit Pkw-Dichte in den Kölner Stadtbezirken seit Zugelassene Kraftfahrzeuge in den Kölner Stadtbezirken seit Verkehrsunfälle und verunglückte Personen seit Umschlag von Gütern und Containern in den Kölner Häfen seit Verkehr auf dem Flughafen Köln/Bonn seit Betriebs- und Verkehrsleistungen der Kölner Verkehrs-Betriebe AG seit Verzeichnis der Grafiken 401 Neu zugelassene Pkw seit Zugelassene Pkw nach Schadstoffklasse und Antriebsart Pkw-Bestand und Pkw-Dichte seit Verkehrsunfälle in Köln seit Güterumschlag in den Kölner Häfen seit Fluggäste und Frachtaufkommen auf deutschen Flughäfen Verzeichnis der Karten 401 Die Kölner Stadtteile Bestandsentwicklung zugelassener Pkw 2005 bis Die Kölner Stadtteile Anteil neu zugelassener Pkw Die Kölner Stadtteile Privat-Pkw-Dichte

3 Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 131 Überblick Zugelassene Kraftfahrzeuge 2014 Veränderung zum Vorjahr Durchschnitt (seit 2005) Index 2005 =100 Insgesamt (ohne Anhänger) darunter LKW/Omnibusse Krafträder Pkw darunter Pkw gewerblich zugelassen Pkw privat zugelassen Pkw neu zugelassen Pkw je 1000 Einwohner Pkw mit grüner Umwelt-Plakette x x Verkehrsunfälle 2014 Veränderung zum Vorjahr Durchschnitt (seit 2005) Index 2005 =100 durch Polizei aufgenommen darunter bei Verkehrsunfällen verunglückte Personen Vekehrstote Quelle: Polizeipräsidium Köln (Verkehrsunfallentwicklung 2014) Verkehrsleistungen 2013/2014 Veränderung zum Vorjahr Durchschnitt (seit 2005) Index 2005 =100 Kölner Häfen 2013 Güterumschlag (1000 t) Köln Bonn Airport 2014 Passagiere Luftfracht (1000 t) Kölner Verkehrs-Betriebe AG 2014 Fahrgäste (Mio.) 3 275,1-1, Quelle: 1 IT.NRW/ 2 Köln Bonn Airport / 3 Kölner Verkehrs-Betriebe AG Straßen, öffentliches Parken, Anlagen 2014 Veränderung zum Vorjahr Index 2005 =100 Straßennetz (km) Tempo 30 - Zonen Parkplätze ausgegeben Bewohnerparkausweise Behindertenparkplätze Parkscheinautomaten Ampeln 978..

4 Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 132 Tabelle 401 Kraftfahrzeuge seit 2000 Jahr Zugelassene Kraftfahrzeuge (ohne Anhänger) darunter nach Fahrzeugart Pkw Lkw/Omnibus Krafträder Anhänger Zahl in % ,4 6,2 6,2 x ,3 5,6 6,6 x ,2 5,6 6,6 x ,2 5,7 6,6 x ,1 5,7 6,7 x ,2 5,6 6,7 x ,3 5,5 6,7 x ,3 5,6 6,7 x ,4 5,5 6,7 x ,5 5,5 6,7 x ,4 5,5 6,8 x 2000 = ,0 100,0 100,0 100,0 100, ,9 98,8 89,5 105,4 102, ,6 99,4 90,2 106,2 102, ,1 99,8 91,3 107,8 104, ,9 100,6 92,7 109,4 106, ,7 101,4 91,4 110,9 107, ,4 103,3 92,1 111,6 111, ,2 104,2 93,5 112,9 112, ,2 105,2 94,0 113,7 113, ,6 106,7 93,7 115,8 113, ,4 108,5 95,5 118,7 113,8

5 Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 133 Karte 401 Die Kölner Stadtteile Bestandsentwicklung zugelassener Pkw 2005 bis 2014

6 Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 134 Tabelle 402 Personenkraftwagen seit 2000 Jahr Zugelassene Personenkraftwagen schadstoffarm Benzin Diesel darunter nach ausgewählten Merkmalen Antriebsart Gas/ Bivalent Elektro Hybrid gewerblich neu zugelassen Grafik 401 Neu zugelassene Pkw seit 2005

7 Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 135 Karte 402 Die Kölner Stadtteile Anteil neu zugelassener Privat-Pkw 2014

8 Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 136 Grafik 402 Zugelassene Pkw nach Schadstoffklasse und Antriebsart 2014 Grafik 403 Pkw-Bestand und Pkw-Dichte seit 2005

9 Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 137 Tabelle 403 Pkw-Dichte in den Kölner Stadtbezirken seit 2000 Jahr Chorweiler Innenstadt Rodenkirchen Lindenthal Ehrenfeld Nippes Porz Kalk Mülheim Köln insgesamt zugelassene Pkw je 1000 Einwohner zugelassene Pkw je 1000 Einwohner ab 18 Jahre zugelassene Privat-Pkw je 1000 Einwohner zugelassene Privat-Pkw je 1000 Einwohner ab 18 Jahre

10 Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 138 Karte 403 Die Kölner Stadtteile Privat-Pkw-Dichte 2014

11 Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 139 Tabelle 404 Zugelassene Kraftfahrzeuge in den Kölner Stadtbezirken seit 2000 Jahr Ehrenfeld Nippes Innenstadt Rodenkirchen Lindenthal Chorweiler Porz Kalk Mülheim Köln insgesamt * Kraftfahrzeuge (einschl. Sonderfahrzeuge und selbstfahrende Arbeitsmaschinen, ohne Anhänger) Personenkraftwagen Lastkraftwagen/Omnibusse Krafträder * Einschließlich der Fahrzeuge, die keinem Stadtbezirk zugeordnet werden konnten.

12 Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 140 Tabelle 405 Verkehrsunfälle und verunglückte Personen seit 2000 darunter nach Unfallfolge darunter nach ausgewähltem Personenkreis Jahr Verkehrsunfälle insgesamt Verunglückte Personen insgesamt Getötete Schwerverletzte Kinder (unter 15 Jahre) Senioren (ab 65 Jahre) Radfahrer Fußgänger Quelle: Polizeipräsidium Köln (Verkehrsunfallentwicklung 2014) Grafik 404 Verkehrsunfälle in Köln seit 2005

13 Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 141 Tabelle 406 Umschlag von Gütern und Containern in den Kölner Häfen seit 2000 Jahr Güterumschlag in 1000 Tonnen (gerundet) Containerumschlag in TEU (gerundet) Empfang Versand insgesamt Empfang Versand insgesamt = ,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100, ,8 125,9 121,9 198,4 252,3 225, ,8 131,6 127,2 249,0 294,6 271, ,3 137,1 129,8 255,5 296,5 276, ,0 124,1 120,1 195,9 234,6 215, ,6 97,8 97,7 167,6 217,5 192, ,5 106,4 102,9 187,5 262,5 225, ,7 99,9 93,9 201,6 263,8 232, ,0 111,6 100,4 188,2 275,0 231, ,2 110,1 99,7 206,0 291,8 249,1 Quelle: Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen Grafik 405 Güterumschlag in den Kölner Häfen seit 2005

14 Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 142 Tabelle 407 Verkehr auf dem Flughafen Köln/Bonn seit 2000 Jahr Flugbewegungen Passagiere Luftfracht (in Tonnen) = ,0 100,0 100, ,3 148,5 152, ,4 155,2 163, ,0 164,1 168, ,0 162,0 137, ,9 152,6 130, ,3 154,3 153, ,1 150,7 173, ,5 145,4 175, ,3 142,2 172, ,2 148,0 176,4 Quelle: Köln Bonn Airport - Marktforschung/Statistik

15 Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 143 Grafik 406 Fluggäste und Frachtaufkommen auf deutschen Flughäfen 2014 Quelle: ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen

16 Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 144 Tabelle 408 Betriebs- und Verkehrsleistungen der Kölner Verkehrs-Betriebe AG seit 2000 Jahr Haltestellen Fahrzeuge Anzahl der Linien Linienlänge (in km) Stadtbahn Bus Stadtbahn Bus Stadtbahn Bus Stadtbahn Bus Anlagen und Fahrzeuge Jahr Wagenkilometer (in Mio.) Platzkilometer (in Mio.) Personenkilometer (in Mio.) Fahrgäste (in Mio.) Platzausnutzung (in %) Fahrtenhäufigkeit (je Einwohner im Verkehrsgebiet) Betriebs-/Verkehrsleistungen Omnibus und Stadtbahn , ,9 16, , ,1 17, , ,5 16, , ,0 17, , ,6 18, , ,8 18, , ,4 18, , ,4 18, , ,2 18, , ,6 18, , ,1 18,5 206 Quelle: Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) - Geschäftsbericht

17 Amt für Stadtentwicklung und Statistik Willy-Brandt-Platz Köln Tel: / Fax: / oder stadtentwicklung.statistik@stadt-koeln.de Internet: Der Oberbürgermeister Amt für Stadtentwicklung und Statistik Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ISSN X Nachdruck (auch auszugsweise) nur mit Quellenangabe 13/15/300/06.15

Kölner Statistische Nachrichten 2/2016 Statistisches Jahrbuch 2016, 93. Jahrgang. Seite 149. Kapitel 4: Verkehr

Kölner Statistische Nachrichten 2/2016 Statistisches Jahrbuch 2016, 93. Jahrgang. Seite 149. Kapitel 4: Verkehr Seite 149 Kapitel 4: Verkehr Seite 150 Nr. Titel Seite Verzeichnis der Tabellen Überblick... 151 401 Kraftfahrzeuge seit... 152 402 Personenkraftwagen nach ausgewählten Merkmalen seit... 154 403 Pkw-Dichte

Mehr

Kölner Statistische Nachrichten - 6/2012 Seite 113 Statistisches Jahrbuch 2012, 90. Jahrgang. Kapitel 4: Verkehr

Kölner Statistische Nachrichten - 6/2012 Seite 113 Statistisches Jahrbuch 2012, 90. Jahrgang. Kapitel 4: Verkehr Kölner Statistische Nachrichten - 6/2012 Seite 113 Kapitel 4: Verkehr Kölner Statistische Nachrichten - 6/2012 Seite 114 Nr. Titel Seite Verzeichnis der Tabellen 401 Kraftfahrzeuge seit 2000 116 402 Personenkraftwagen

Mehr

Zugelassene Kraftfahrzeuge Personenkraftwagen Pkw je 1000 Einwohner ab 18 Jahre

Zugelassene Kraftfahrzeuge Personenkraftwagen Pkw je 1000 Einwohner ab 18 Jahre Kapitel 4 Verkehr...im Überblick 2002 2003 Zugelassene Kraftfahrzeuge 481.871 477.900 Personenkraftwagen 415.498 412.307 Pkw je 1000 Einwohner ab 18 e 485 481 Verkehrsunfälle 36.997 36.467 mit Sachschaden

Mehr

Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 109 Statistisches Jahrbuch 2015, 92. Jahrgang. Kapitel 3: Bauen und Wohnen

Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 109 Statistisches Jahrbuch 2015, 92. Jahrgang. Kapitel 3: Bauen und Wohnen Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 109 Kapitel 3: Bauen und Wohnen Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 110 Nr. Titel Seite Verzeichnis der Tabellen Überblick 111 301 Gebäude- und

Mehr

Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 7 Statistisches Jahrbuch 2015, 92. Jahrgang. Kapitel 0: Stadtgebiet und Flächennutzung

Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 7 Statistisches Jahrbuch 2015, 92. Jahrgang. Kapitel 0: Stadtgebiet und Flächennutzung Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 7 Kapitel 0: Stadtgebiet und Flächennutzung Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 8 Nr. Titel Seite Verzeichnis der Tabellen Überblick 9 001 Historische

Mehr

Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters in Köln (Nachwahl)

Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters in Köln (Nachwahl) Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters in Köln (Nachwahl) Erste Informationen aus dem vorläufigen 1 Ergebnis der Wahl am 18. Oktober 2015 Köln hat gewählt. Mit Henriette Reker wird erstmals

Mehr

Der Oberbürgermeister. Kölner Zahlenspiegel. Kölner Zahlenspiegel

Der Oberbürgermeister. Kölner Zahlenspiegel. Kölner Zahlenspiegel Der Oberbürgermeister Kölner Zahlenspiegel Kölner Zahlenspiegel Bevölkerung Einwohner/-innen 1.044.070 1.053.528 Linksrheinische Bevölkerung 657.933 663.888 Rechtsrheinische Bevölkerung 386.137 389.640

Mehr

Kölner Statistische Nachrichten 2/2016 Statistisches Jahrbuch 2016, 93. Jahrgang. Seite 125. Kapitel 3: Bauen und Wohnen

Kölner Statistische Nachrichten 2/2016 Statistisches Jahrbuch 2016, 93. Jahrgang. Seite 125. Kapitel 3: Bauen und Wohnen Seite 125 Kapitel 3: Bauen und Wohnen Seite 126 Nr. Titel Seite Verzeichnis der Tabellen Überblick... 127 301 Gebäude- und Wohnungsstruktur seit 2000... 128 302 Wohnungsbestand nach Zahl der Räume seit

Mehr

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2015 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2015 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2015 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr Verkehrsunfallentwicklung 2015 Polizeipräsidium Köln Stadtgebiet Leverkusen 2 Verkehrsunfallentwicklung

Mehr

Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 177 Statistisches Jahrbuch 2015, 92. Jahrgang. Kapitel 6: Bildung und Ausbildung

Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 177 Statistisches Jahrbuch 2015, 92. Jahrgang. Kapitel 6: Bildung und Ausbildung Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 177 Kapitel 6: Bildung und Ausbildung Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 178 Nr. Titel Seite Verzeichnis der Tabellen Überblick 179 601 Kinderbetreuung

Mehr

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2015 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2015 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2015 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr Verkehrsunfallentwicklung 2015 Polizeipräsidium Köln Stadtgebiet Köln 2 Verkehrsunfallentwicklung

Mehr

Kölner Zahlenspiegel. Kölner Zahlenspiegel

Kölner Zahlenspiegel. Kölner Zahlenspiegel Kölner Zahlenspiegel Kölner Zahlenspiegel Bevölkerung Einwohner/-innen 1.053.528 1.069.192 Linksrheinische Bevölkerung 663.888 673.224 Rechtsrheinische Bevölkerung 389.640 395.968 Weibliche 539.772 546.498

Mehr

1001 Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern 2012 bis 2016

1001 Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern 2012 bis 2016 1001 Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern 2012 bis 2016 Fahrzeugart 2012 2013 2014 2015 2016 Kraftfahrzeugbestand insgesamt 230 691 235 170 240 178 245 315 250 184 davon: Personenkraftwagen

Mehr

Kölner Zahlenspiegel. Kölner Zahlenspiegel

Kölner Zahlenspiegel. Kölner Zahlenspiegel Kölner Zahlenspiegel Kölner Zahlenspiegel Bevölkerung Einwohner/-innen 1.069.192 1.081.701 Linksrheinische Bevölkerung 673.224 681.559 Rechtsrheinische Bevölkerung 395.968 400.142 Weibliche 546.498 552.284

Mehr

10. Verkehr. Vorbemerkungen

10. Verkehr. Vorbemerkungen 165 10. Verkehr Vorbemerkungen Mit Inkrafttreten der neuen Fahrzeug-Zulassungsverordnung am 1. März 2007 werden in der amtlichen Statistik nur noch die im Zulassungsbezirk angemeldeten und tatsächlich

Mehr

Pegel Köln 3/2009 Wohnungsbau in Köln Regionaler Entwicklungsvergleich seit

Pegel Köln 3/2009 Wohnungsbau in Köln Regionaler Entwicklungsvergleich seit Pegel Köln 3/2009 Wohnungsbau in Köln 2008-1 Inhaltsübersicht Seite 1. Entwicklungsvergleich seit 2000 zeigt: 2008 war ein gutes Jahr für den Kölner Wohnungsbau 2. Geschosswohnungsbau sorgt für Anstieg

Mehr

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2015 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2015 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2015 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr Verkehrsunfallentwicklung 2015 Polizeipräsidium Köln Stadtgebiet Köln Stadtgebiet Leverkusen

Mehr

Der Oberbürgermeister. Kölner Zahlenspiegel

Der Oberbürgermeister. Kölner Zahlenspiegel Der Oberbürgermeister Kölner Zahlenspiegel Kölner Zahlenspiegel Bevölkerung Einwohner/-innen 1.027.504 1.036.177 Weibliche 526.432 530.912 Durchschnittsalter (Jahre) 42 42 unter 3-Jährige 28.634 29.094

Mehr

Der Oberbürgermeister. Kölner Zahlenspiegel. Kölner Zahlenspiegel

Der Oberbürgermeister. Kölner Zahlenspiegel. Kölner Zahlenspiegel Der Oberbürgermeister Kölner Zahlenspiegel Kölner Zahlenspiegel Bevölkerung Einwohner/-innen 1.036.177 1.044.555 Weibliche 530.912 535.681 Durchschnittsalter (Jahre) 41,9 41,9 unter 3-Jährige 29.094 29.838

Mehr

5. Verkehr und Tourismus

5. Verkehr und Tourismus Statisches Jahrbuch der Hansestadt Stralsund. Verkehr und Tourismus Vorbemerkungen Der Kraftfahrzeugbestand wird aus dem Zentralen Fahrzeugregister (ZFR) beim Kraftfahrt Bundesamt ermittelt. Infolge der

Mehr

5. Verkehr und Tourismus

5. Verkehr und Tourismus Statistisches Jahrbuch 2017 der Hansestadt Stralsund 40 5. Verkehr und Tourismus Vorbemerkungen Der Kraftfahrzeugbestand wird aus dem Zentralen Fahrzeugregister (ZFR) beim Kraftfahrt Bundesamt ermittelt.

Mehr

5. Verkehr und Tourismus

5. Verkehr und Tourismus Statistisches Jahrbuch 2016 der Hansestadt Stralsund 38 5. Verkehr und Tourismus Vorbemerkungen Der Kraftfahrzeugbestand wird aus dem Zentralen Fahrzeugregister (ZFR) beim Kraftfahrt Bundesamt ermittelt.

Mehr

Kraftfahrzeuge Bestand an Kraftfahrzeugen Straßenverkehrsunfälle Unfälle mit Personenschäden Unfall mit Getöteten Unfall mit Schwerverletzten

Kraftfahrzeuge Bestand an Kraftfahrzeugen Straßenverkehrsunfälle Unfälle mit Personenschäden Unfall mit Getöteten Unfall mit Schwerverletzten Kraftfahrzeuge Bestand an Kraftfahrzeugen Der Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern wird aus der Zentraldatei übernommen. Die Zentraldatei des Kraftfahrtbundesamtes in Flensburg basiert

Mehr

Wohnungsbau in Köln 2011 Großwohnungen liegen im Trend

Wohnungsbau in Köln 2011 Großwohnungen liegen im Trend Pegel Köln 6/2012 Wohnungsbau in Köln 2011 Großwohnungen liegen im Trend 1 Inhaltsübersicht Seite Wohnungsbau 2011: Fertigstellungen liegen auf dem Niveau des Vorjahres 3 Stabilität im Ein- und Zweifamilienhausbau

Mehr

Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 75 Statistisches Jahrbuch 2015, 92. Jahrgang. Kapitel 2: Gesundheit und Soziales

Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 75 Statistisches Jahrbuch 2015, 92. Jahrgang. Kapitel 2: Gesundheit und Soziales Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 75 Kapitel 2: Gesundheit und Soziales Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 76 Nr. Titel Seite Verzeichnis der Tabellen Überblick 79 201 Grundsicherung

Mehr

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2016 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2016 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr 1 Polizeipräsidium Köln Stadtgebiet Köln 2 Verkehrsunfallentwicklung mit Personenschaden Verkehrsunfälle mit Personenschaden

Mehr

Politik in Köln Grundlagen Stadt Köln Bezirke Personen

Politik in Köln Grundlagen Stadt Köln Bezirke Personen Andreas Franco Politik in Köln Grundlagen Stadt Köln Bezirke Personen Köln; Juni 2015 www.politik-in-koeln.de Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek

Mehr

Kölner Stadtteilinformationen

Kölner Stadtteilinformationen Kölner informationen Kölner informationen Titelbild: karte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille (1916-2005) Inhaltsübersicht Seite Tabelle 1 Stadtfläche, Einwohnerdichte

Mehr

9. Verkehr. Vorbemerkungen

9. Verkehr. Vorbemerkungen 157 9. Verkehr Vorbemerkungen Den Angaben über den Kraftfahrzeugbestand wurden die Ergebnisse des Kraftfahrt-Bundesamtes Flensburg zugrunde gelegt. Als vorübergehend stillgelegt gelten solche Fahrzeuge,

Mehr

Kölner Statistische Nachrichten - 4/2013 Seite 63 Statistisches Jahrbuch 2013, 91. Jahrgang. Kapitel 2: Gesundheit und Soziales

Kölner Statistische Nachrichten - 4/2013 Seite 63 Statistisches Jahrbuch 2013, 91. Jahrgang. Kapitel 2: Gesundheit und Soziales Kölner Statistische Nachrichten - 4/2013 Seite 63 Kapitel 2: Gesundheit und Soziales Kölner Statistische Nachrichten - 4/2013 Seite 64 Nr. Titel Seite Verzeichnis der Tabellen 201 Grundsicherung für Arbeitsuchende

Mehr

Kölner Statistische Nachrichten 1/2018 Statistisches Jahrbuch Köln 2017, 94. Jahrgang Seite 7. Stadtgebiet und Flächennutzung

Kölner Statistische Nachrichten 1/2018 Statistisches Jahrbuch Köln 2017, 94. Jahrgang Seite 7. Stadtgebiet und Flächennutzung Statistisches Jahrbuch Köln 2017, 94. Jahrgang Seite 7 Kapitel 0: Stadtgebiet und Flächennutzung Statistisches Jahrbuch Köln 2017, 94. Jahrgang Seite 8 Nr. Titel Seite Verzeichnis der Tabellen Überblick...

Mehr

Kraftfahrzeugbestand und Straßenverkehrsunfälle in Vorarlberg

Kraftfahrzeugbestand und Straßenverkehrsunfälle in Vorarlberg Kraftfahrzeugbestand und Straßenverkehrsunfälle in Vorarlberg Entwicklung des Kraftfahrzeugbestandes gesamt und der Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden esende Kraftfahrzeugbestand 1) Straßenverkehrsunfälle

Mehr

VI. 58 / Handelskammer Hamburg

VI. 58 / Handelskammer Hamburg VERKEHR Die günstige geografische Lage verschafft Hamburg einen großen Vorteil sowohl Nordsee als auch Ostsee sind nahe. Auch dank günstiger Hinterlandanbindungen hat sich die Stadt zur Drehscheibe für

Mehr

Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 7 Statistisches Jahrbuch 2015, 92. Jahrgang. Kapitel 0: Stadtgebiet und Flächennutzung

Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 7 Statistisches Jahrbuch 2015, 92. Jahrgang. Kapitel 0: Stadtgebiet und Flächennutzung Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 7 Kapitel 0: Stadtgebiet und Flächennutzung Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 8 Nr. Titel Seite Verzeichnis der Tabellen Überblick 9 001 Historische

Mehr

Kölner Stadtteilinformationen

Kölner Stadtteilinformationen Kölner Stadtteilinformationen Kölner Stadtteilinformationen Titelbild: Stadtteilkarte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille (1916-2005) Inhaltsübersicht Seite

Mehr

Stadtgebiet und Flächennutzung

Stadtgebiet und Flächennutzung Seite 7 Kapitel 0: Stadtgebiet und Flächennutzung Seite 8 Nr. Titel Seite Verzeichnis der Tabellen Überblick... 9 001 Historische Entwicklung des Stadtgebietes und der Einwohnerzahl in Köln... 11 002 Flächennutzung

Mehr

Politik in Köln Grundlagen Personen Geschichten Stadt Köln Bezirke

Politik in Köln Grundlagen Personen Geschichten Stadt Köln Bezirke Andreas Franco Politik in Köln Grundlagen Personen Geschichten Stadt Köln Bezirke Köln; Juni 2016 www.politik-in-koeln.de Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek

Mehr

Titelbild: Stadtteilkarte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille ( )

Titelbild: Stadtteilkarte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille ( ) Kölner Stadtteilinformationen Kölner Stadtteilinformationen Titelbild: Stadtteilkarte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille (1916-2005) Inhaltsübersicht Seite

Mehr

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2016 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2016 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr 1 Polizeipräsidium Köln Stadtregion Köln / Leverkusen 2 Verkehrsunfallentwicklung Verkehrsunfälle plus 2.046 (+4,2%)

Mehr

Verkehrsunfallstatistik Kreispolizeibehörde des Rheinisch Bergischen Kreises.

Verkehrsunfallstatistik Kreispolizeibehörde des Rheinisch Bergischen Kreises. bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallstatistik 21 Kreispolizeibehörde des Rheinisch Bergischen Kreises www.polizei.nrw.de/rheinisch-bergischer-kreis Impressum Verantwortlicher Herausgeber

Mehr

Die Kölner Stadtteile in Zahlen

Die Kölner Stadtteile in Zahlen Die Kölner e in Zahlen Titelbild: karte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille (1916-2005) Inhaltsübersicht Seite Tabelle 1 Stadtfläche, dichte und nach Wohnstatus

Mehr

BRANCHENINFORMATIONEN VERKEHR

BRANCHENINFORMATIONEN VERKEHR BRANCHENINFORMATIONEN VERKEHR BRANCHENINFORMATIONEN VERKEHR INHALTSVERZEICHNIS 3 4 BRANCHENINFORMATIONEN VERKEHR UNTERNEHMEN 1. UNTERNEHMEN VERKEHRSUNTERNEHMEN IM IHK-BEZIRK FRANKFURT AM MAIN 4.5 4. 3.996

Mehr

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2016 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2016 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr 1 Polizeipräsidium Köln Stadtgebiet Köln 2 Verkehrsunfallentwicklung mit Verunglückten Verkehrsunfälle mit Verunglückten

Mehr

Sicherheit im Straßenverkehr Unfalllage 2010

Sicherheit im Straßenverkehr Unfalllage 2010 Sicherheit im Straßenverkehr Unfalllage 2010 Mastertitelformat bearbeiten Master-Untertitelformat bearbeiten 1 Verkehrssicherheit 2010 Verkehrsunfall-Bilanz 2010: Unfälle gesamt: 64.375 [+ 812] davon 11,2

Mehr

KiWi-Pressemappe. Inhaltsverzeichnis

KiWi-Pressemappe. Inhaltsverzeichnis Pressemappe KiWi-Pressemappe Inhaltsverzeichnis Presse-Information FAQ Häufige Fragen zu KiWi KiWi-Flyer KiWi-Begrüßungsschreiben an die Eltern Beilage zum KiWi Anschreiben (mehrsprachig) Deckblatt im

Mehr

Kölner Stadtteilinformationen

Kölner Stadtteilinformationen Kölner informationen Kölner informationen Titelbild: karte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille (1916-2005) Inhaltsübersicht Seite Tabelle 1 Stadtfläche, dichte

Mehr

Verkehrsunfallstatistik 2016

Verkehrsunfallstatistik 2016 Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta Saterland Barßel Sachgebiet Verkehr: PHK Heppner Herr Harms Frau Janßen Herr Henken Bösel Friesoythe Garrel Molbergen CLP Lindern Lastrup Cappeln Emstek Visbek Verkehrsunfallstatistik

Mehr

Mobilität der Stadt. Verkehrssicherheit

Mobilität der Stadt. Verkehrssicherheit Mobilität der Stadt Verkehrssicherheit Die Teilnahme am Verkehr soll möglichst sicher sein, und zwar für alle Bevölkerungsgruppen und Verkehrsarten. Auf den Berliner Straßen ist die Zahl der Verkehrsunfälle

Mehr

Kölner Stadtteilinformationen

Kölner Stadtteilinformationen Kölner Stadtteilinformationen Titelbild: Stadtteilkarte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille (1916-2005) Inhaltsübersicht Seite Tabelle 1 Stadtfläche, dichte

Mehr

Hafen und Verkehr Kieler Zahlen Kapitel 7: Hafen und Verkehr

Hafen und Verkehr Kieler Zahlen Kapitel 7: Hafen und Verkehr Kapitel 7: Hafen und Verkehr 181 Erklärungen und Definitionen Bruttoraumzahl (BRZ) / Nettoraumzahl (NRZ) Die Bruttoraumzahl (BRZ) ist eine Maßeinheit, die zur Vermessung von Schiffen verwendet wird. Die

Mehr

Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 145 Statistisches Jahrbuch 2015, 92. Jahrgang. Kapitel 5: Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Tourismus

Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 145 Statistisches Jahrbuch 2015, 92. Jahrgang. Kapitel 5: Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Tourismus Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 145 Kapitel 5: Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Tourismus Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 146 Nr. Titel Seite Verzeichnis der Tabellen Überblick

Mehr

Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik Niedersachsen 2015

Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik Niedersachsen 2015 Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik Niedersachsen 2015 Hannover, 16. März 2016 Verkehrsunfallentwicklung 188.564 200.258 193.451 199.281 202.371 196.499 200.587 201.150 202.460 211.348 Verkehrsunfälle

Mehr

11 Verkehr. Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2015/

11 Verkehr. Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2015/ Verkehr Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 05/06 93 Verkehr Bestand an Kraftfahrzeugen Der Bestand an Kraftfahrzeugen mit seinen Veränderungen (Neuzulassungen, Besitzumschreibungen,

Mehr

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2016 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2016 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 26 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 26 Autobahnen

Mehr

Das Bike- and Ride Konzept der Stadt Köln - Die Erfolgsgeschichte-

Das Bike- and Ride Konzept der Stadt Köln - Die Erfolgsgeschichte- Das Bike- and Ride Konzept der Stadt Köln - Die Erfolgsgeschichte- Dipl.-Ing. Jürgen Möllers Stadt Köln 2. MeetBike Konferenz in Dresden 12./ Vortragsgliederung 1. Das Konzept und die Abstellanlagen 2.

Mehr

Neue Einwohnerprognose für Köln bis 2040

Neue Einwohnerprognose für Köln bis 2040 Neue Einwohnerprognose für Köln bis 2040 Franz-Josef Höing, Dezernent für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr Maria Kröger, Leiterin des Amtes für Stadtentwicklung und Statistik Hermann Breuer,

Mehr

Verkehrsunfallentwicklung 2013

Verkehrsunfallentwicklung 2013 Verkehrsunfallentwicklung 201 Im Jahr 201 wurden der Polizei im Kreis insgesamt 5.122 Verkehrsunfälle gemeldet. Bei der statistischen Erfassung von Verkehrsunfällen wird unterschieden zwischen Verkehrsunfällen

Mehr

Verkehrsunfallstatistik Hamburg 2016 )vorläufig, Stand Februar 2017(

Verkehrsunfallstatistik Hamburg 2016 )vorläufig, Stand Februar 2017( )vorläufig, Stand Februar 017( Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Inneres und Sport 571 684 65 817 916 995 949 906 1049 813 80 676 4.84 5.319 5.346 5.979 5.913 6.167 5.93 5.79 5.793 5.479 6.164 6.09

Mehr

Verkehrsunfallstatistik Hamburg 2014

Verkehrsunfallstatistik Hamburg 2014 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Inneres und Sport 653 732 84 929 922 888 899 625 1.28 784 761 849 4.73 5.115 5.297 5.78 5.924 5.644 5.386 5.46 5.682 5.676 5.663 5.472 Behörde für Inneres und Sport

Mehr

Verkehrsunfallstatistik Hamburg 2017 )vorläufig, Stand Februar 2018(

Verkehrsunfallstatistik Hamburg 2017 )vorläufig, Stand Februar 2018( )vorläufig, Stand Februar 18( Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Inneres und Sport 64 615 84 787 917 97 83 794 844 897 835 659 4.837 5.346 5.877 5.686 5.938 5.564 5.198 5.359 6.157 5.818 5.88 6.1

Mehr

Kreispolizeibehörde Borken

Kreispolizeibehörde Borken rechtsstaatlich bürgerorientiert professionell Kreispolizeibehörde Borken Statistisches Jahrbuch 2016 Verkehrsunfallentwicklung Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2016 Seite Inhalt 1 Verkehrsunfallstatistik

Mehr

Aktuelle Daten Presseinformationen 6. März 2017

Aktuelle Daten Presseinformationen 6. März 2017 Aktuelle Daten Presseinformationen 6. März 2017 Der RWI/ISL Containerumschlag-Index ist im Berichtsmonat Jänner 2017 saisonund arbeitstäglich bereinigt - erneut angestiegen. Damit hat der Index seit Sommer

Mehr

Kölner Statistische Nachrichten - 6/2012 Seite 63 Statistisches Jahrbuch 2012, 90. Jahrgang. Kapitel 2: Gesundheit und Soziales

Kölner Statistische Nachrichten - 6/2012 Seite 63 Statistisches Jahrbuch 2012, 90. Jahrgang. Kapitel 2: Gesundheit und Soziales Kölner Statistische Nachrichten - 6/2012 Seite 63 Kapitel 2: Gesundheit und Soziales Kölner Statistische Nachrichten - 6/2012 Seite 64 Nr. Titel Seite Verzeichnis der Tabellen 201 Grundsicherung für Arbeitsuchende

Mehr

Informationen für Vermieterinnen und Vermieter von gefördertem Wohnraum

Informationen für Vermieterinnen und Vermieter von gefördertem Wohnraum Der Oberbürgermeister Informationen für Vermieterinnen und Vermieter von gefördertem Wohnraum Informationen für Vermieterinnen und Vermieter von gefördertem Wohnraum Informationen für Vermieterinnen und

Mehr

H I 2 - j/14 Fachauskünfte: (0711) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2014

H I 2 - j/14 Fachauskünfte: (0711) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2014 Artikel-Nr. 3563 14001 Verkehr H I 2 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-27 39 28.10.2014 Bestand an n und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2014 Die Zahlen des vorliegenden Berichts beziehen sich auf Fahrzeuge

Mehr

Kölner Stadtteilinformationen

Kölner Stadtteilinformationen Kölner informationen Kölner informationen Titelbild: karte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille (1916-2005) Inhaltsübersicht Seite Tabelle 1 Stadtfläche, Einwohnerdichte

Mehr

H I 2 - j/16 Fachauskünfte: (0711)

H I 2 - j/16 Fachauskünfte: (0711) Artikel-Nr. 3563 16001 Verkehr H I 2 - j/16 Fachauskünfte: (0711) 641-27 39 16.12.2016 in Baden-Württemberg 2016 Die statistischen Auswertungen umfassen alle nach der Fahrzeug-Zulassungsverordnung www.gesetze-im-internet.

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. H I - j/14 Kennziffer: H ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. H I - j/14 Kennziffer: H ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2016 Statistik nutzen 2014 H I - j/14 Kennziffer: H1063 201400 ISSN: Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. H I - j/13 Kennziffer: H ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. H I - j/13 Kennziffer: H ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2014 Statistik nutzen 2013 H I - j/13 Kennziffer: H1063 201300 ISSN: Inhalt Seite Vorbemerkungen.. 3 Definitionen.... 3 Tabellen 1. Verkehrsleistungen und Beförderungseinnahmen

Mehr

H I 2 - j/17 Fachauskünfte: (0711)

H I 2 - j/17 Fachauskünfte: (0711) Artikel-Nr. 3563 17001 Verkehr H I 2 - j/17 Fachauskünfte: (0711) 641-27 39 29.11.2017 in Baden-Württemberg 2017 Die statistischen Auswertungen umfassen alle nach der Fahrzeug-Zulassungsverordnung www.gesetze-im-internet.

Mehr

Entwicklung des Kraftfahrzeugbestandes

Entwicklung des Kraftfahrzeugbestandes XI. Verkehr 1. Kraftfahrzeugzulassung Entwicklung des Kraftfahrzeugbestandes 25. 2. 222.29 21.41 23.546 26.297 29.983 213.917 217.377 22.812 224.841 229.243 233.875 15. 1. 5. 26 27 28 29 21 Fahrzeugarten

Mehr

Verkehrsunfälle. Unfälle von Bussen im Straßenverkehr. Statistisches Bundesamt

Verkehrsunfälle. Unfälle von Bussen im Straßenverkehr. Statistisches Bundesamt Verkehrsunfälle Unfälle von Bussen im Straßenverkehr 0 Statistisches Bundesamt Herausgeber: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden Internet: www.destatis.de Ihr Kontakt zu uns: www.destatis.de/kontakt Zentraler

Mehr

Neuzulassungen 2015 nach Fahrzeugarten Absolut und Veränderung zum Jahr 2014

Neuzulassungen 2015 nach Fahrzeugarten Absolut und Veränderung zum Jahr 2014 Neuzulassungen 2015 nach Fahrzeugarten Tabelle 1 Fahrzeugart 2015 2014 Veränderung Anteil Anteil Personenkraftwagen 308.555 71,4 76,9 303.318 71,4 76,7 1,7 davon Benzin inkl. Flex-Fuel 122.832. 39,8 126.503.

Mehr

Verkehrsunfallstatistik Hamburg 2013

Verkehrsunfallstatistik Hamburg 2013 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Inneres und Sport A. Überblick A 1 Unfallentwicklung im Jahresverlauf 213 registr. Unfälle Verkehrsunfälle mit Personenschäden mit Sachschäden Verunglückte insg.

Mehr

Pegel Köln 4/2012 Unternehmensgründungen im Städtevergleich 2008 bis

Pegel Köln 4/2012 Unternehmensgründungen im Städtevergleich 2008 bis Pegel 4/2012 Unternehmensgründungen im Städtevergleich 2008 bis 2011 1 Zum Inhalt des Pegels 4/2012 Zwischen 2008 und 2011 verzeichnete bei den Gewerbe-Neuanmeldungen entgegen dem -Trend (-2,8 %) und dem

Mehr

Pegel Köln 5/2015. Wohnungsbau in Köln 2014 Fast neue Wohnungen Weiter steigende Preise

Pegel Köln 5/2015. Wohnungsbau in Köln 2014 Fast neue Wohnungen Weiter steigende Preise Fast 3.700 neue Wohnungen Weiter steigende Preise Inhalt Seite Zum Inhalt dieses Pegels 3 1. Wohnungsbautätigkeit 4 1.1. Fertigstellungen mit 3.700 Wohnungen auf Rekordkurs Starker Anstieg der Baugenehmigungen

Mehr

Der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV)

Der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) Der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) 2009-2011 Bezeichnung 2009 2010 2011 Verkaufte Fahrausweise 1) in 1 000 Mehrfahrten-, Einzelfahr-, Tageskarten und sonstige Fahrausweise zusammen 48 476 51

Mehr

Flugverkehr. Kraftfahrzeuge. Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) Münchner Verkehrs- und Tarifverbund MVV

Flugverkehr. Kraftfahrzeuge. Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) Münchner Verkehrs- und Tarifverbund MVV Flugverkehr Flugzeugbewegungen Flugzeugbewegungen umfassen Starts und Landungen von Flugzeugen oder Hubschraubern. Hierzu gehören auch Landungen mit nur kurzer Bodenberührung und unmittelbar anschließendem

Mehr

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Statistisches Jahrbuch 201 Verkehrsunfallentwicklung im Kreis Borken borken.polizei.nrw.

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Statistisches Jahrbuch 201 Verkehrsunfallentwicklung im Kreis Borken borken.polizei.nrw. bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Statistisches Jahrbuch 21 Verkehrsunfallentwicklung im Kreis Borken borken.polizei.nrw.de 214 Polizei NRW Autor: Kreispolizeibehörde Borken, Direktion Verkehr

Mehr

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Kreispolizeibehörde Warendorf Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2012 Eckpunkte der Unfallentwicklung des Jahres 2012 im Bereich der KPB Warendorf: Bei

Mehr

11 Verkehr. Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2013/

11 Verkehr. Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2013/ 11 Verkehr Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2013/2014 173 11 Verkehr Bestand an Kraftfahrzeugen Der Bestand an Kraftfahrzeugen mit seinen Veränderungen (Neuzulassungen, Besitzumschreibungen,

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt KBA - Wir punkten mit Verkehrssicherheit - Statistik -

Kraftfahrt-Bundesamt KBA - Wir punkten mit Verkehrssicherheit - Statistik - Kraftfahrt-Bundesamt KBA - Wir punkten mit Verkehrssicherheit - Statistik - Fahrzeugzulassungen (FZ) Besitzumschreibungen und Außerbetriebsetzungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Fahrzeugalter

Mehr

VÄ in % Anteil in % Anteil in % absolut

VÄ in % Anteil in % Anteil in % absolut Kfz - Neuzulassungen 2013 bis 2017, 1. Halbjahr nach Kraftstoffarten bzw. und Kfz-Arten Absolut, e und Veränderung zur jeweiligen Vorjahresperiode Tabelle 1 Kfz-Art / 1. Halbjahr 2013 1. Halbjahr 2014

Mehr

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Statistisches Jahrbuch 2012 Verkehrsunfallentwicklung im Kreis Borken borken.polizei.nrw.

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Statistisches Jahrbuch 2012 Verkehrsunfallentwicklung im Kreis Borken borken.polizei.nrw. bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Statistisches Jahrbuch 212 Verkehrsunfallentwicklung im Kreis Borken borken.polizei.nrw.de 213 Polizei NRW Autor: Kreispolizeibehörde Borken, Direktion Verkehr

Mehr

Wege zum Sport. Wege zum Sport. Alle Adressen auf einen Blick

Wege zum Sport. Wege zum Sport. Alle Adressen auf einen Blick Wege zum Sport Wege zum Sport Alle Adressen auf einen Blick Wege zum Sport Sie suchen: einen Sportverein eine Sporthalle, einen Sportplatz Freizeit- und Breitensportangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. H I - j/16 Kennziffer: H ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. H I - j/16 Kennziffer: H ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2017 Statistik nutzen 2016 H I - j/16 Kennziffer: H1013 201600 ISSN: Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. H I - j/15 Kennziffer: H ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. H I - j/15 Kennziffer: H ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2016 Statistik nutzen 2015 H I - j/15 Kennziffer: H1013 201500 ISSN: Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen

Mehr

2010: Köln ist Millionenstadt

2010: Köln ist Millionenstadt Pegel Köln 4/2010 2010: 1 Liebe Kölnerinnen und Kölner, Köln ist nun die vierte Millionenstadt Deutschlands! Bereits im Mai haben wir mit der Zahl der Einwohner mit Hauptwohnsitz und diese Zahl ist für

Mehr

Verkehrsunfallstatistik Hamburg 2009

Verkehrsunfallstatistik Hamburg 2009 Hamburg 29 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Inneres Hamburg 29 A. Überblick A Unfallentwicklung im Jahresverlauf 29 registr. Unfälle Verkehrsunfälle mit Personenschäden mit Sachschäden Verunglückte

Mehr

Kreispolizeibehörde Borken

Kreispolizeibehörde Borken Kreispolizeibehörde Borken Statistisches Jahrbuch 211 Verkehrsunfallentwicklung Verkehrsunfallstatistik Seite Inhaltsübersicht 1 Verkehrsunfallstatistik / Erläuterungen 2 Vergleichszahlen KPB Borken -

Mehr

1. VERKEHRSUNFALLENTWICKLUNG

1. VERKEHRSUNFALLENTWICKLUNG III. VERKEHR 1. VERKEHRSUNFALLENTWICKLUNG 1.1 Anzahl der Verkehrsunfälle im 10-Jahresvergleich Diagramm 1 Mit nunmehr 8.693 Verkehrsunfällen im Jahr 2015 wird der Zehnjahresdurchschnitt von 7.695 um 13%

Mehr

Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg

Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg So erreichen Sie uns: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg Böblinger Straße 68 7199 Stuttgart Telefon 711/ 641- Telefax 711/ 641-24 4 poststelle@stala.bwl.de www.statistik-bw.de Gerne beraten wir

Mehr

Verkehrssicherheitsbericht für den Kreis Ostholstein

Verkehrssicherheitsbericht für den Kreis Ostholstein sbericht 2014 für den Kreis Ostholstein @ 2015 Frank Jeschkowski sarbeit Herausgeber: sarbeit Telefon 0451131-0 PHK Rainer Dürkop (Sachgebietsleiter) PHM Frank Jeschkowski (Berichtserstellung) Statistische

Mehr

I/ Jahre Landeshauptstadt Zahlen und Daten zur Stadtentwicklung seit Düsseldorf in Zahlen

I/ Jahre Landeshauptstadt Zahlen und Daten zur Stadtentwicklung seit Düsseldorf in Zahlen 7 Jahre Landeshauptstadt Zahlen und Daten zur Stadtentwicklung seit 1946 I/216 Düsseldorf in Zahlen Am 23.8.216 feiert das Bundesland Nordrhein-Westfalen und somit auch die Landeshauptstadt Düsseldorf

Mehr

Anmeldungen darunter von Ausländern Abmeldungen darunter von Ausländern

Anmeldungen darunter von Ausländern Abmeldungen darunter von Ausländern Duisburger Monatszahlen (November 2017) Sachgebiet/Merkmal Berichtsmonat Vormonat Vorjahresmonat Veränderung +/- zum Vorjahresmonat 1. Bevölkerung (nach Registerbereinigung) (August 2017) 1.1 Deutsche

Mehr

Sachgebiet/Merkmal Berichtsmonat Vormonat Vorjahresmonat

Sachgebiet/Merkmal Berichtsmonat Vormonat Vorjahresmonat Duisburger Monatszahlen (Juli 2017) Sachgebiet/Merkmal Berichtsmonat Vormonat Vorjahresmonat Veränderung +/- zum Vorjahresmonat 1. Bevölkerung (nach Registerbereinigung) (April 2017) 1.1 Deutsche Geburten

Mehr

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2012 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2012 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 22 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 22 Polizeipräsidium

Mehr

1. Bevölkerung (nach Registerbereinigung) (Februar 2017) 1.1 Deutsche. Stand am Monatsende

1. Bevölkerung (nach Registerbereinigung) (Februar 2017) 1.1 Deutsche. Stand am Monatsende Duisburger Monatszahlen (Mai 2017) Sachgebiet/Merkmal Berichtsmonat Vormonat Vorjahresmonat Veränderung +/- zum Vorjahresmonat 1. Bevölkerung (nach Registerbereinigung) (Februar 2017) 1.1 Deutsche Geburten

Mehr

Verkehrslagebild für den Bereich der Stadt Darmstadt

Verkehrslagebild für den Bereich der Stadt Darmstadt Verkehrslagebild für den Bereich der Stadt Darmstadt Seite 1 von 34 Verkehrslagebild Stadt Darmstadt* Inhaltsverzeichnis 1. Strukturdaten Stadt Darmstadt 2. Unfalllage 2.1 2.2 Aktuelle sentwicklung Unfälle

Mehr

Sachgebiet/Merkmal Berichtsmonat Vormonat Vorjahresmonat. Geburten (G) Sterbefälle (S) Saldo (G - S)

Sachgebiet/Merkmal Berichtsmonat Vormonat Vorjahresmonat. Geburten (G) Sterbefälle (S) Saldo (G - S) Duisburger Monatszahlen (Januar 2016) Sachgebiet/Merkmal Berichtsmonat Vormonat Vorjahresmonat Veränderung +/- zum Vorjahresmonat 1. Bevölkerung (nach Registerbereinigung) (Oktober 2015) 1.1 Deutsche Geburten

Mehr