Wandbekleidungen. Ständerwände. Spezialwände/ Schachtwände. Duo Tech-Wände. Rigidur-Wände. Systeme im Holzbau. Wände

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wandbekleidungen. Ständerwände. Spezialwände/ Schachtwände. Duo Tech-Wände. Rigidur-Wände. Systeme im Holzbau. Wände"

Transkript

1 Wandbekleidungen Ständerwände Spezialwände/ Schachtwände Duo Tech-Wände Rigidur-Wände Systeme im Holzbau Wände

2 Saint-Gobain Rigips GmbH. 3. Auflage, September Die vorliegende Publikation richtet sich an Sie als geschulte Fachkraft. Eventuell enthaltene Ab - bildungen von ausführenden Tätigkeiten sind keine Ver arbeitungsanleitungen, es sei denn, sie sind als solche ausdrücklich gekennzeichnet. Alle Angaben dieser Druckschrift entsprechen dem neuesten Stand der Entwicklung und wurden nach bestem Wissen und Gewissen für Sie erarbeitet. Da wir stets bestrebt sind, Ihnen die bestmöglichen Lösungen anzubieten, sind Änderungen aufgrund anwendungs- oder produktionstechnischer Verbesserungen vorbehalten. Ver sichern Sie sich, ob Sie die aktuellste Ausgabe dieser Druckschrift vorliegen haben. Druck fehler sind nicht aus - zuschließen. Rigips-Produkte weisen in der Regel höhere Qualitäts merkmale auf als von den anwend baren technischen Normen gefordert. Rigips-Produkte sind aufeinander abgestimmt. Ihr Zusammen - wirken ist durch interne und externe Prüfungen bestätigt. Sämtliche Angaben dieser Druckschrift gehen von der ausschließlichen Verwendung von Rigips-Produkten aus. Sofern nicht ausdrück lich anders beschrieben, kann aus den Angaben in dieser Druckschrift nicht auf die Kombinierbarkeit mit fremden Systemen oder auf die Austausch barkeit einzelner Teile durch fremde Produkte geschlossen werden; insoweit kann eine Gewähr leistung oder Haftung nicht übernommen werden. Bitte beachten Sie auch, dass unseren Ge schäfts - beziehungen ausschließlich unsere Allge meinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbe dingungen (AGBs) in der aktuellen Fassung zugrunde liegen. Unsere AGBs finden Sie in den Einzelheften des Planen und Bauen, im Internet unter oder erhalten Sie auf Anfrage. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen stets gutes Gelingen mit unseren Systemlösungen. Saint-Gobain Rigips GmbH

3 Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Wände Teil 2 Montagewände, Heft 2 Inhaltsübersicht Brandschutz- Verschiedene Schachtwände mit Beplankungen mit oder ohne Ridurit, Rigips Feuer- (freistehend) schutzplatten, Rigips Ständerwerk Wohnbauplatte 20 oder Rigips Die Dicke 25 mm Metall- Ständerwände Einfachständerwänder Doppelständerwände Geschwungene (Metall- Einfachständerwand) Beplankung 2 x 12,5 mm mit Rigips Feuerschutzplatten Duraline Beplankung 2 x 12,5 mm mit Rigips Feuerschutzplatten Duraline Designerwand Ein- und mehrlagige Beplankung Riflex Glasroc F bis bis bis ETAG 003 ETA-12/0039 Rigips Montagewände MW 1

4 Notizen MW 2

5 Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Montagewände von Rigips Metall-Einfachständerwand mit Feuerschutzplatten Duraline 12,5 VARIO Zweilagige Beplankung 12,5 mm Schallschutz R w bis 57 db Brandschutz bis EI 90 Wandhöhe bis 4000 mm Horizontalschnitt Wanddicke 100 mm 1 Beplankung Rigips Duraline 12,5 VARIO bzw. Rigips Duraline 12,5 VARIO Imprägniert Befestigung Rigips Duraline Schnellbauschrauben 2 Anschlussdichtung Brandschutz Rigips Anschlussdichtung, sofern durch Ver spachtelung oder Rigips-Platten in Beplan - kungsdicke geschützt, sonst Anschluss dich - tung A1 aus Mineralwolle, Baustoffklasse A Wandgewicht ca. 56 kg/m 2 (ohne Dämmung) 3 Unterkonstruktion 3.1 Anschluss Rigips Wandprofil UW als Boden- und Deckenanschluss 3.2 Ständer Rigips Wandprofil CW Dämmung Schallschutz Isover Trennwandklemmfilz Brandschutz Isover Trennwandklemmfilz 5 Verspachtelung Ausführung Nach Rigips Verarbeitungsrichtlinie. Plattenstoßfugen und umlaufende Anschlussfugen mit z. B. VARIO Fugenspachtel ver spach - teln. MW 3

6 Zweilagige Beplankung je Wandseite Metall-Einfachständerwand Rigips Wandprofil CW Schall- ÖNORM B 8115 schutz Rigips Duraline Wand- Mineral- 12,5 VARIO dicke wolle R w C C tr mm mm mm db db db 2 x 12, R w = bewertetes Schalldämm-Maß der trennenden Wand ohne Längsleitung über flankierende Bauteile. Rechenwert für Nachweisverfahren. Nachweis: Prüfzeugnisse Brand- ÖNORM EN schutz Rigips Dämmstoff Feuerwiderstands- Duraline Dicke klasse nach 12,5 VARIO mm ÖNORM EN mm 2 x 12,5 50 EI 30 2 x 12,5 50 EI 60 2 x 12,5 50 EI 90 Nachweis: Klassifizierungsbericht Zulässige Wandhöhen Beplankung Einbaubereich mm zulässige Höhe mm 2 x 12, Wenn nicht anders angegeben, gilt die Wandhöhe für die Nutzungskategorien A und B1, B2, C1-C4 und D gemäß ÖNORM B ; größere Wandhöhen auf Anfrage. MW 4

7 Metall-Einfachständerwand Rigips Wandprofil CW Zweilagige Beplankung je Wandseite Duraline Trennwand nach Rigips-System als flankierendes Bauteil Flankierende Wand Flankierende Wand Schall- Längsdämmung Zweilagige Beplankung, durch - laufend, Rigips Wandprofil CW am An schlusspunkt nicht erforderlich Schall-Längsdämm-Maß R L,w,R = 56 db Zweilagige Beplankung, mit Trennfuge Schall-Längsdämm-Maß R L,w,R = 63 db R L,w,R = Rechenwert der Schall-Längsdäm - mung eines flankierenden Bauteils mit genau definiertem Anschluss an das trennende Bauteil. Nachweis: Prüfzeugnis, analog System Bei den angegebenen Werten ist das Vorhaltemaß von 2 db gemäß DIN 4109 bereits berücksichtigt. Die angegebenen Schall-Längsdämm-Maße sind aktuelle, geprüfte Werte und entsprechen dem heutigen Stand der Technik. Detail-Hinweise Montagewand-Fußbodenanschlüsse an Massivdecken und Holzbalkendecken in Verbindung mit Stützen Elt.-lnstallationen an Massivdecken und Holzbalkendecken in Verbindung mit Unterzügen Ausbau von Feuchträumen an Montagewände Wandecken Konsollasten an Massivwände Wandabschluss Ausführungsbeispiel Anstriche an massive Fassadenstützen Bewegungsfugen Tapeten Einbau von Tür- und Oberlicht-Zargen Fliesen MW 5

8 Zweilagige Beplankung je Wandseite Metall-Einfachständerwand Rigips Wandprofil CW Ausführung nach ÖNORM B 3415 Rigips-Platten Verarbeitung Rigips-Profile nach ÖNORM EN 520 in Verbindung mit ÖNORM B 3410 nach ÖNORM B 3415 und Rigips Verarbeitungsrichtlinie nach ÖNORM EN in Ver bindung mit ÖNORM DIN Rigips-Schrauben nach ÖNORM DIN Mineralwolle nach ÖNORM EN bzw. nach Angabe Leistungsbeschreibungen siehe im Internet unter: MW 6

9 Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Montagewände von Rigips Metall-Einfachständerwand mit Feuerschutzplatten Duraline 12,5 VARIO Zweilagige Beplankung 12,5 mm Schallschutz R w bis 62 db Brandschutz bis EI 90 Wandhöhe bis 5050 mm Horizontalschnitt Wanddicke 125 mm 1 Beplankung Rigips Duraline 12,5 VARIO bzw. Rigips Duraline 12,5 VARIO Imprägniert Befestigung Rigips Duraline Schnellbauschrauben 2 Anschlussdichtung Brandschutz Rigips Anschlussdichtung, sofern durch Verspachtelung oder Rigips-Platten in Beplan - kungsdicke geschützt, sonst Anschluss - dichtung A1 aus Mineralwolle, Baustoffklasse A nach DIN Wandgewicht ca. 56 kg/m 2 (ohne Dämmung) 3 Unterkonstruktion 3.1 Anschluss Rigips Wandprofil UW als Boden- und Deckenanschluss 3.2 Ständer Rigips Wandprofil CW Dämmung Schallschutz Isover Trennwandklemmfilz Brandschutz Isover Trennwandklemmfilz 5 Verspachtelung Ausführung Nach Rigips Verarbeitungsrichtlinie. Plattenstoßfugen und umlaufende Anschlussfugen mit z. B. VARIO Fugenspachtel ver spach - teln. MW 7

10 Zweilagige Beplankung je Wandseite Metall-Einfachständerwand Rigips Wandprofil CW Schall- ÖNORM B 8115 schutz Rigips Duraline Wand- Mineral- 12,5 VARIO dicke wolle R w C C tr mm mm mm db db db 2 x 12, R w = bewertetes Schalldämm-Maß der trennenden Wand ohne Längsleitung über flankierende Bauteile. Rechenwert für Nachweisverfahren. Nachweis: Prüfzeugnisse Brand- ÖNORM EN schutz Rigips Dämmstoff Feuerwiderstands- Duraline Dicke klasse nach 12,5 VARIO mm ÖNORM EN (GFK) mm 2 x 12,5 50 EI 30 2 x 12,5 50 EI 60 2 x 12,5 50 EI 90 Nachweis: Klassifizierungsbericht Zulässige Wandhöhen Beplankung Einbaubereich mm zulässige Höhe mm 2 x 12, Wenn nicht anders angegeben, gilt die Wandhöhe für die Nutzungskategorien A und B1, B2, C1-C4 und D gemäß ÖNORM B ; größere Wandhöhen auf Anfrage. MW 8

11 Metall-Einfachständerwand Rigips Wandprofil CW Zweilagige Beplankung je Wandseite Duraline Trennwand nach Rigips-System als flankierendes Bauteil Flankierende Wand Flankierende Wand Schall- Längsdämmung Zweilagige Beplankung, durch - laufend, Rigips Wandprofil CW am An schlusspunkt nicht erforderlich Schall-Längsdämm-Maß R L,w,R = 56 db Zweilagige Beplankung, mit Trennfuge Schall-Längsdämm-Maß R L,w,R = 63 db R L,w,R = Rechenwert der Schall-Längsdäm - mung eines flankierenden Bauteils mit genau definiertem Anschluss an das trennende Bauteil. Nachweis: Prüfzeugnis, analog System Bei den angegebenen Werten ist das Vorhaltemaß von 2 db gemäß DIN 4109 bereits berücksichtigt. Die angegebenen Schall-Längsdämm-Maße sind aktuelle, geprüfte Werte und entsprechen dem heutigen Stand der Technik. Detail-Hinweise Montagewand-Fußbodenanschlüsse an Massivdecken und Holzbalkendecken in Verbindung mit Stützen Elt.-lnstallationen an Massivdecken und Holzbalkendecken in Verbindung mit Unterzügen Ausbau von Feuchträumen an Montagewände Wandecken Konsollasten an Massivwände Wandabschluss Ausführungsbeispiel Anstriche an massive Fassadenstützen Bewegungsfugen Tapeten Einbau von Tür- und Oberlicht-Zargen Fliesen MW 9

12 Zweilagige Beplankung je Wandseite Metall-Einfachständerwand Rigips Wandprofil CW Ausführung nach ÖNORM B 3415 Rigips-Platten Verarbeitung Rigips-Profile nach ÖNORM EN 520 in Verbindung mit ÖNORM B 3410 nach ÖNORM B 3415 und Rigips Verarbeitungsrichtlinie nach ÖNORM EN in Ver bindung mit ÖNORM DIN Rigips-Schrauben nach ÖNORM DIN Mineralwolle nach ÖNORM EN bzw. nach Angabe Leistungsbeschreibungen siehe im Internet unter: MW 10

13 Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Montagewände von Rigips Metall-Einfachständerwand mit Feuerschutzplatten Duraline 12,5 VARIO Zweilagige Beplankung 12,5 mm Schallschutz R w 64 db Brandschutz bis EI 90 Wandhöhe bis 7200 mm Horizontalschnitt Wanddicke 150 mm 1 Beplankung Rigips Duraline 12,5 VARIO bzw. Rigips Duraline 12,5 VARIO Imprägniert Befestigung Rigips Duraline Schnellbauschrauben 2 Anschlussdichtung Brandschutz Rigips Anschlussdichtung, sofern durch Verspachtelung oder Rigips-Platten in Beplan - kungsdicke geschützt, sonst Anschluss - dichtung A1 aus Mineralwolle, Baustoffklasse A nach DIN Wandgewicht ca. 56 kg/m 2 (ohne Dämmung) 3 Unterkonstruktion 3.1 Anschluss Rigips Wandprofil UW als Boden- und Deckenanschluss 3.2 Ständer Rigips Wandprofil CW Dämmung Schallschutz Isover Trennwandklemmfilz Brandschutz Isover Trennwandklemmfilz 5 Verspachtelung Ausführung Nach Rigips Verarbeitungsrichtlinie. Plattenstoßfugen und umlaufende Anschlussfugen mit z. B. VARIO Fugenspachtel ver spach - teln. MW 11

14 Zweilagige Beplankung je Wandseite Metall-Einfachständerwand Rigips Wandprofil CW Schall- ÖNORM B 8115 schutz Rigips Duraline Wand- Mineral- 12,5 VARIO dicke wolle R w C C tr mm mm mm db db db 2 x 12, R w = bewertetes Schalldämm-Maß der trennenden Wand ohne Längsleitung über flankierende Bauteile. Rechenwert für Nachweisverfahren. Nachweis: Prüfzeugnisse Brand- ÖNORM EN schutz Rigips Dämmstoff Feuerwiderstands- Duraline klasse nach 12,5 VARIO Dicke ÖNORM EN (GFK) mm mm 2 x 12,5 50 EI 30 2 x 12,5 50 EI 60 2 x 12,5 50 EI 90 Nachweis: Klassifizierungsbericht Zulässige Wandhöhen Beplankung Einbaubereich mm zulässige Höhe mm 2 x 12, Wenn nicht anders angegeben, gilt die Wandhöhe für die Nutzungskategorien A und B1, B2, C1-C4 und D gemäß ÖNORM B ; größere Wandhöhen auf Anfrage. MW 12

15 Metall-Einfachständerwand Rigips Wandprofil CW Zweilagige Beplankung je Wandseite Duraline Trennwand nach Rigips-System als flankierendes Bauteil Flankierende Wand Flankierende Wand Schall- Längsdämmung Zweilagige Beplankung, durch - laufend, Rigips Wandprofil CW am An schlusspunkt nicht erforderlich Schall-Längsdämm-Maß R L,w,R = 56 db Zweilagige Beplankung, mit Trennfuge Schall-Längsdämm-Maß R L,w,R = 63 db R L,w,R = Rechenwert der Schall-Längsdäm - mung eines flankierenden Bauteils mit genau definiertem Anschluss an das trennende Bauteil. Nachweis: Prüfzeugnis, analog System Bei den angegebenen Werten ist das Vorhaltemaß von 2 db gemäß DIN 4109 bereits berücksichtigt. Die angegebenen Schall-Längsdämm-Maße sind aktuelle, geprüfte Werte und entsprechen dem heutigen Stand der Technik. Detail-Hinweise Montagewand-Fußbodenanschlüsse an Massivdecken und Holzbalkendecken in Verbindung mit Stützen Elt.-lnstallationen an Massivdecken und Holzbalkendecken in Verbindung mit Unterzügen Ausbau von Feuchträumen an Montagewände Wandecken Konsollasten an Massivwände Wandabschluss Ausführungsbeispiel Anstriche an massive Fassadenstützen Bewegungsfugen Tapeten Einbau von Tür- und Oberlicht-Zargen Fliesen MW 13

16 Zweilagige Beplankung je Wandseite Metall-Einfachständerwand Rigips Wandprofil CW Ausführung nach ÖNORM B 3415 Rigips-Platten Verarbeitung Rigips-Profile nach ÖNORM EN 520 in Verbindung mit ÖNORM B 3410 nach ÖNORM B 3415 und Rigips Verarbeitungsrichtlinie nach ÖNORM EN in Ver bindung mit ÖNORM DIN Rigips-Schrauben nach ÖNORM DIN Mineralwolle nach ÖNORM EN bzw. nach Angabe Leistungsbeschreibungen siehe im Internet unter: MW 14

17 Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Montagewände von Rigips Metall-Doppelständerwand mit Feuerschutzplatten Duraline 12,5 VARIO Zweilagige Beplankung 12,5 mm Schallschutz R w bis 67 db Brandschutz bis EI 90 Wandhöhe 4000 mm Horizontalschnitt Wanddicke 155 mm 1 Beplankung Rigips Duraline 12,5 VARIO bzw. Rigips Duraline 12,5 VARIO Imprägniert Befestigung Rigips Duraline Schnellbauschrauben 2 Anschlussdichtung 2.1 Brandschutz Rigips Anschlussdichtung, sofern durch Verspachtelung oder Rigips-Platten in Beplan - kungsdicke geschützt, sonst Anschluss - dichtung A1 aus Mineralwolle, Baustoffklasse A nach DIN Rigips Anschlussdichtung, selbstklebend Wandgewicht ca. 58 kg/m 2 (ohne Dämmung) 3 Unterkonstruktion 3.1 Anschluss Rigips Wandprofil UW als Boden- und Deckenanschluss 3.2 Ständer Rigips Wandprofil CW Dämmung Schallschutz Isover Trennwandklemmfilz Brandschutz Isover Trennwandklemmfilz 5 Verspachtelung Ausführung Nach Rigips Verarbeitungsrichtlinie. Plattenstoßfugen und umlaufende Anschlussfugen mit z. B. VARIO Fugenspachtel ver spach - teln. MW 15

18 Zweilagige Beplankung je Wandseite Metall-Doppelständerwand Rigips Wandprofile 2 x CW Schall- ÖNORM B 8115 schutz Rigips Duraline Wand- Mineral- 12,5 VARIO dicke wolle R w C C tr mm mm mm db db db 2 x 12, x R w = bewertetes Schalldämm-Maß der trennenden Wand ohne Längsleitung über flankierende Bauteile. Rechenwert für Nachweisverfahren. Nachweis: Prüfzeugnisse Brand- ÖNORM EN schutz Rigips Dämmstoff Feuerwiderstands- Duraline Dicke klasse nach 12,5 VARIO mm ÖNORM EN (GFK) mm 2 x 12,5 50 EI 30 2 x 12,5 50 EI 60 2 x 12,5 50 EI 90 Nachweis: Klassifizierungsbericht Zulässige Wandhöhen Beplankung mm zulässige Höhe mm 2 x 12, Wenn nicht anders angegeben, gilt die Wandhöhe für die Nutzungskategorien A und B1, B2, C1-C4 und D gemäß ÖNORM B ; größere Wandhöhen auf Anfrage. MW 16

19 Metall-Doppelständerwand Rigips Wandprofile 2 x CW Zweilagige Beplankung je Wandseite Duraline Trennwand nach Rigips-System als flankierendes Bauteil Flankierende Wand Flankierende Wand Schall- Längsdämmung Zweilagige Beplankung, durchlaufend, Rigips Wandprofil CW am An schlusspunkt nicht erforderlich Schall-Längsdämm-Maß R L,w,R = 56 db Zweilagige Beplankung, mit Trennfuge Schall-Längsdämm-Maß R L,w,R = 63 db R L,w,R = Rechenwert der Schall-Längsdäm - mung eines flankierenden Bauteils mit genau definiertem Anschluss an das trennende Bauteil. Nachweis: Prüfzeugnis, analog System Bei den angegebenen Werten ist das Vorhaltemaß von 2 db gemäß DIN 4109 bereits berücksichtigt. Die angegebenen Schall-Längsdämm-Maße sind aktuelle, geprüfte Werte und entsprechen dem heutigen Stand der Technik. Detail-Hinweise Montagewand-Fußbodenanschlüsse an Massivdecken und Holzbalkendecken in Verbindung mit Stützen Elt.-lnstallationen an Massivdecken und Holzbalkendecken in Verbindung mit Unterzügen Ausbau von Feuchträumen an Montagewände Wandecken Konsollasten an Massivwände Wandabschluss Ausführungsbeispiel Anstriche an massive Fassadenstützen Bewegungsfugen Tapeten Einbau von Tür- und Oberlicht-Zargen Fliesen MW 17

20 Zweilagige Beplankung je Wandseite Metall-Doppelständerwand Rigips Wandprofile 2 x CW Ausführung nach ÖNORM B 3415 Rigips-Platten Verarbeitung Rigips-Profile nach ÖNORM EN 520 in Verbindung mit ÖNORM B 3410 nach ÖNORM B 3415 und Rigips Verarbeitungsrichtlinie nach ÖNORM EN in Ver bindung mit ÖNORM DIN Rigips-Schrauben nach ÖNORM DIN Mineralwolle nach ÖNORM EN bzw. nach Angabe Leistungsbeschreibungen siehe im Internet unter: MW 18

21 Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Montagewände von Rigips Metall-Doppelständerwand mit Feuerschutzplatten Duraline 12,5 VARIO Zweilagige Beplankung 12,5 mm Schallschutz R w 71 db Brandschutz bis EI 90 Wandhöhe bis 5000 mm Horizontalschnitt 2.1 Wanddicke 205 mm 1 Beplankung Rigips Duraline 12,5 VARIO bzw. Rigips Duraline 12,5 VARIO Imprägniert Befestigung Rigips Duraline Schnellbauschrauben 2 Anschlussdichtung 2.1 Brandschutz Rigips Anschlussdichtung, sofern durch Verspachtelung oder Rigips-Platten in Beplan - kungsdicke geschützt, sonst Anschluss - dichtung A1 aus Mineralwolle, Baustoffklasse A nach DIN Rigips Anschlussdichtung selbstklebend Wandgewicht ca. 58 kg/m 2 (ohne Dämmung) 3 Unterkonstruktion 3.1 Anschluss Rigips Wandprofil UW als Boden- und Deckenanschluss 3.2 Ständer Rigips Wandprofil CW Dämmung Schallschutz Isover Trennwandklemmfilz Brandschutz Isover Trennwandklemmfilz 5 Verspachtelung Ausführung Nach Rigips Verarbeitungsrichtlinie. Plattenstoßfugen und umlaufende Anschlussfugen mit z. B. VARIO Fugenspachtel ver spach - teln. MW 19

22 Zweilagige Beplankung je Wandseite Metall-Doppelständerwand Rigips Wandprofile 2 x CW Schall- ÖNORM B 8115 schutz Rigips Duraline Wand- Mineral- 12,5 VARIO dicke wolle R w C C tr mm mm mm db db db 2 x 12, x R w = bewertetes Schalldämm-Maß der trennenden Wand ohne Längsleitung über flankierende Bauteile.. Rechenwert für Nachweisverfahren. Nachweis: Prüfzeugnisse Brand- ÖNORM EN schutz Rigips Dämmstoff Feuerwiderstands- Duraline Dicke klasse nach 12,5 VARIO mm ÖNORM EN (GFK) mm 2 x 12,5 50 EI 30 2 x 12,5 50 EI 60 2 x 12,5 50 EI 90 Nachweis: Klassifizierungsbericht Zulässige Wandhöhen Beplankung Einbaubereich mm zulässige Höhe mm 2 x 12, Wenn nicht anders angegeben, gilt die Wandhöhe für die Nutzungskategorien A und B1, B2, C1-C4 und D gemäß ÖNORM B ; größere Wandhöhen auf Anfrage. MW 20

23 Metall-Doppelständerwand Rigips Wandprofile 2 x CW Zweilagige Beplankung je Wandseite Duraline Trennwand nach Rigips-System als flankierendes Bauteil Flankierende Wand Flankierende Wand Schall- Längsdämmung Zweilagige Beplankung, durchlaufend, Rigips Wandprofil CW am An schlusspunkt nicht erforderlich Schall-Längsdämm-Maß R L,w,R = 56 db Zweilagige Beplankung, mit Trennfuge Schall-Längsdämm-Maß R L,w,R = 63 db R L,w,R = Rechenwert der Schall-Längsdäm - mung eines flankierenden Bauteils mit genau definiertem Anschluss an das trennende Bauteil. Nachweis: Prüfzeugnis, analog System Bei den angegebenen Werten ist das Vorhaltemaß von 2 db gemäß DIN 4109 bereits berücksichtigt. Die angegebenen Schall-Längsdämm-Maße sind aktuelle, geprüfte Werte und entsprechen dem heutigen Stand der Technik. Detail-Hinweise Montagewand-Fußbodenanschlüsse an Massivdecken und Holzbalkendecken in Verbindung mit Stützen Elt.-lnstallationen an Massivdecken und Holzbalkendecken in Verbindung mit Unterzügen Ausbau von Feuchträumen an Montagewände Wandecken Konsollasten an Massivwände Wandabschluss Ausführungsbeispiel Anstriche an massive Fassadenstützen Bewegungsfugen Tapeten Einbau von Tür- und Oberlicht-Zargen Fliesen MW 21

24 Zweilagige Beplankung je Wandseite Metall-Doppelständerwand Rigips Wandprofile 2 x CW Ausführung nach ÖNORM B 3415 Rigips-Platten Verarbeitung Rigips-Profile nach ÖNORM EN 520 in Verbindung mit ÖNORM B 3410 nach ÖNORM B 3415 und Rigips Verarbeitungsrichtlinie nach ÖNORM EN in Ver bindung mit ÖNORM DIN Rigips-Schrauben nach ÖNORM DIN Mineralwolle nach ÖNORM EN bzw. nach Angabe Leistungsbeschreibungen siehe im Internet unter: MW 22

25 Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Montagewände von Rigips Metall-Doppelständerwand mit Feuerschutzplatten Duraline 12,5 VARIO Zweilagige Beplankung 12,5 mm Schallschutz R w 72 db Brandschutz bis EI 90 Horizontalschnitt Wandhöhe bis 6000 mm 2.1 Wanddicke 255 mm 1 Beplankung Rigips Duraline 12,5 VARIO bzw. Rigips Duraline 12,5 VARIO Imprägniert Befestigung Rigips Duraline Schnellbauschrauben 2 Anschlussdichtung 2.1 Brandschutz Rigips Anschlussdichtung, sofern durch Verspachtelung oder Rigips-Platten in Beplan - kungsdicke geschützt, sonst Anschluss - dichtung A1 aus Mineralwolle, Baustoffklasse A nach DIN Rigips Anschlussdichtung, selbstklebend Wandgewicht ca. 59 kg/m 2 (ohne Dämmung) 3 Unterkonstruktion 3.1 Anschluss Rigips Wandprofil UW als Boden- und Deckenanschluss 3.2 Ständer Rigips Wandprofil CW Dämmung Schallschutz Isover Trennwandklemmfilz Brandschutz Isover Trennwandklemmfilz 5 Verspachtelung Ausführung Nach Rigips Verarbeitungsrichtlinie. Plattenstoßfugen und umlaufende Anschlussfugen mit z. B. VARIO Fugenspachtel ver spach - teln. MW 23

26 Zweilagige Beplankung je Wandseite Metall-Doppelständerwand Rigips Wandprofile 2 x CW Schall- ÖNORM B 8115 schutz Rigips Duraline Wand- Mineral- 12,5 VARIO dicke wolle R w C C tr mm mm mm db db db 2 x 12, x R w = bewertetes Schalldämm-Maß der trennendenwand ohne Längsleitung über flankierende Bauteile. Rechenwert für Nachweisverfahren. Nachweis: Prüfzeugnisse Brand- ÖNORM EN schutz Rigips Dämmstoff Feuerwiderstands- Duraline Dicke klasse nach 12,5 VARIO mm ÖNORM EN (GFK) mm 2 x 12,5 500 EI 30 2 x 12,5 500 EI 60 2 x 12,5 50 EI 90 Nachweis: Klassifizierungsbericht Zulässige Wandhöhen Beplankung Einbaubereich mm zulässige Höhe mm 2 x 12, Wenn nicht anders angegeben, gilt die Wandhöhe für die Nutzungskategorien A und B1, B2, C1-C4 und D gemäß ÖNORM B ; größere Wandhöhen auf Anfrage. MW 24

27 Metall-Doppelständerwand Rigips Wandprofile 2 x CW Zweilagige Beplankung je Wandseite Duraline Trennwand nach Rigips-System als flankierendes Bauteil Flankierende Wand Flankierende Wand Schall- Längsdämmung Zweilagige Beplankung, durchlaufend, Rigips Wandprofil CW am An schlusspunkt nicht erforderlich Schall-Längsdämm-Maß R L,w,R = 56 db Zweilagige Beplankung, mit Trennfuge Schall-Längsdämm-Maß R L,w,R = 63 db R L,w,R = Rechenwert der Schall-Längsdäm - mung eines flankierenden Bauteils mit genau definiertem Anschluss an das trennende Bauteil. Nachweis: Prüfzeugnis, analog System Bei den angegebenen Werten ist das Vorhaltemaß von 2 db gemäß DIN 4109 bereits berücksichtigt. Die angegebenen Schall-Längsdämm-Maße sind aktuelle, geprüfte Werte und entsprechen dem heutigen Stand der Technik. Detail-Hinweise Montagewand-Fußbodenanschlüsse an Massivdecken und Holzbalkendecken in Verbindung mit Stützen Elt.-lnstallationen an Massivdecken und Holzbalkendecken in Verbindung mit Unterzügen Ausbau von Feuchträumen an Montagewände Wandecken Konsollasten an Massivwände Wandabschluss Ausführungsbeispiel Anstriche an massive Fassadenstützen Bewegungsfugen Tapeten Einbau von Tür- und Oberlicht-Zargen Fliesen MW 25

28 Zweilagige Beplankung je Wandseite Metall-Doppelständerwand Rigips Wandprofile 2 x CW Ausführung nach ÖNORM B 3415 Rigips-Platten Verarbeitung Rigips-Profile nach ÖNORM EN 520 in Verbindung mit ÖNORM B 3410 nach ÖNORM B 3415 und Rigips Verarbeitungsrichtlinie nach ÖNORM EN in Ver bindung mit ÖNORM DIN Rigips-Schrauben nach ÖNORM DIN Mineralwolle nach ÖNORM EN bzw. nach Angabe Leistungsbeschreibungen siehe im Internet unter: MW 26

29 Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Montagewände von Rigips Geschwungene Metall-Einfachständerwand als Designerwand Ein- und mehrlagige Beplankung Glasroc F Riflex Schallschutz Brandschutz ohne Brandschutzanforderung Wandhöhe bis mm 1 Beplankung Glasroc F Riflex Befestigung und 3. Lage: Glasroc F (Riflex) Spezial - schrauben 2 Anschlussdichtung Rigips Anschlussdichtung 3 Unterkonstruktion 3.1 Anschluss Rigips Wandprofil UW 50/75/100 vorgestanzt als Boden- und Deckenanschluss 3.2 Ständer Rigips Wandprofil CW 50/75/100 Wanddicke 87 mm bis 136 mm 4 Dämmung Schallschutz Isover Trennwandklemmfilz Verspachtelung Ausführung Nach Rigips Verarbeitungsrichtlinien. Plattenstoßfugen und umlaufende Anschlussfugen mit VARIO Fugenspachtel und Rigips Glasfaserbewehrungsstreifen verspachteln. Wandgewicht ca. 14 kg/m 2 (1 x 6) ca. 25 kg/m 2 (2 x 6) ca. 36 kg/m 2 (3 x 6) (ohne Dämmung) MW 27

30 Ein- und mehrlagige Beplankung Metall-Einfachständerwand, geschwungen Zulässige Wandhöhen Beplankung Rigips Ständer- max. zul. Wandhöhen in mm Wandprofil abstand ohne Brandschutzanforderung mm mm 1 x 6 CW CW x 6 CW CW CW x 6 CW CW CW Produkt- und Montagehinweise Montagehinweise: Der formgebende Boden- und Deckenanschluss einer geschwungenen Wand kann mit vorgestanzten U- Wandprofilen für Rundwände hergestellt werden, die unter Einbezie - hung einer Anschlussdichtung an Decke und Boden mit Nageldübeln im Abstand von 500 mm zu befestigen sind. Die Rigips Wandprofile CW werden in die Boden- und Decken - profile eingestellt. Die Ständer - abstände ergeben sich in Abhängig - keit der Biegeradien (s. Tabelle unten). Die Rigips GK-Form wird in Querverlegung auf die C-Wand pro - file mit Glasroc F (Riflex) Spezial - schrauben bzw. Rigips Schnellbau - schrauben TN verschraubt. Bei einer Einfachbeplankung betragen die Schraubabstände 200 mm. Bei einer mehrlagigen Beplankung be - tra gen die Schraubabstände der unteren Plattenlagen 550 mm und der oberen Lage 200 mm. Ge - gebenenfalls sind auch bei unteren Plattenlagen die Schraubabstän de bei engen Biegeradien zu verringern. Die Fugen und Wandanschlüsse werden mit Rigips VARIO Fugenspachtel und Rigips Glasfaser-Bewehrungs - streifen verspachtelt. Wird eine Montagewand mit der geschwungenen Wandkonstruktion verlängert, so ist ein evtl. Unter - schied der Konstruktionsdicke mit Rigips-Plattenstreifen, direkt auf dem Ständer verschraubt, auszugleichen. Um Schallbrücken zu vermeiden, wird beim Anschluss an Montage - wände das Rigips Wandprofil CW mit Rigips Anschlussdichtung montiert. Ständerabstand gemäß Biegeradien Biegeradien Ständerabstand mm 300 mm mm 250 mm mm 200 mm MW 28

31 Metall-Einfachständerwand, geschwungen Ein- und mehrlagige Beplankung Eine vollflächige Verspachtelung empfiehlt sich nur bei besonderen Lichtverhältnissen und außergewöhn lichen Anforderungen an die Ebenheit des Untergrundes, z. B. Lackierung und Metalltapeten Oberflächenbehandlung Analoge Detail-Hinweise Montagewand-Fußbodenanschlüsse an Massivdecken und Holzbalkendecken an leichte Fassadenstützen und Leichtfassaden Elt.-lnstallationen an Massivdecken und Holzbalkendecken in Verbindung mit Stützen Ausbau von Feuchträumen in Verbindung mit Montagedecken in Verbindung mit Unterzügen Konsollasten an Montagewände Wandecken Anstriche an Vorsatzschalen Wandabschluss Ausführungsbeispiel Tapeten an Massivwände Bewegungsfugen Fliesen an massive Fassadenstützen Einbau von Tür- und Oberlicht-Zargen MW 29

32 Ein- und mehrlagige Beplankung Rigips-GK-Form Mineralwolle Metall-Einfachständerwand, geschwungen Trocken und nass biegbare Spezial-Gipsplatte, Typ A gem. ÖNORM EN nach ÖNORM EN bzw. nach Angabe Leistungsbeschreibungen siehe im Internet unter: MW 30

33 Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Montagewände von Rigips Brandschutz- Schachtwand mit Metall-Einfach - ständerwerk Zweilagige Beplankung Glasroc F Ridurit Schallschutz R w bis 40 db Brandschutz EI 90 (i o) Brandbeanspruchung von der Raum- oder Schachtseite Horizontalschnitt Wandhöhe bis 5000 mm EI 90 EI 90 Wandgewicht ca. 39 kg/m 2 (ohne Dämmung) 1 Beplankung 2 x Glasroc F Ridurit 20 Befestigung Rigips Schnellbauschrauben oder Stahldrahtklammern (nur Stirnkanten) 2 Anschlussdichtung Rigips Anschlussdichtung A1, d = 12 mm Baustoffklasse A nach DIN Unterkonstruktion 3.1 Anschluss Rigips Wandprofil UW 50/75/ als Boden- und Deckenanschluss 3.2 Ständer Rigips Wandprofil CW 50/75/ Dämmung als Wärme-/Schalldämmung zulässig 5 Verspachtelung Ausführung Nach Rigips Verarbeitungsrichtlinie. Plattenstoßfugen und umlaufende Anschlussfugen mit VARIO Fugenspachtel und Rigips Glasfaserbewehrungsstreifen verspachteln. MW 31

34 Einseitige zweilagige Beplankung Brandschutz-Schachtwand EI 90 mit Metall-Einfachständerwerk Schall- ÖNORM B 8115 schutz Beplankung Rigips Wand- Mineral- Ridurit Glasroc F Wandprofil dicke wolle R w C C tr CW mm mm mm db db db 2 x x R w = bewertetes Schalldämm-Maß der trennenden Wand ohne Längsleitung über flankierende Bauteile. Rechenwert für Nachweisverfahren Nachweis: Prüfzeugnisse Abminderung der Schalldämmwerte R w bei Einbau einer Revisionsklappe: - ca. 1 db für Schachtwände ohne Mineralwolle - bis zu 3 db für Schachtwände mit Mineralwolle (Rigips Erfahrungswerte) Die Schalldämmwerte beschreiben die direkte Schalldämmung durch eine Schachtwand (z. B. Installationsgeräusche aus dem Schacht in den Raum). Bei der Schallübertragung durch die Geschossdecke fungieren zwei Schachtwände als Schall-Nebenweg der Decke. In diesem Fall kann ein Schall- Längsdämm-Maß R Lw,R von ca. 60 db angenommen werden (Rigips Erfahrungswert). Zulässige Wandhöhen Beplankungs- Rigips Wanddicke Wandprofil profil CW Abstand zulässige Höhe mm mm mm mm ) 2 x ) 2 x ) Wert gilt nur für Nutzungskategorien A und B1 nach ÖNORM B Wenn nicht anders angegeben, gilt die Wandhöhe für die Nutzungskategorien A und B1, B2, C1-C4 und D gemäß ÖNORM B ; größere Wandhöhen auf Anfrage. MW 32

35 Brandschutz-Schachtwand EI 90 mit Metall-Einfachständerwerk A Eckausbildung (für 2- oder 3-seitige Schachtwand) C Deckenanschluss (Unterdecke) E Fußbodenanschluss Einseitige zweilagige Beplankung B Deckenanschluss (Massivdecke) D Trennwandanschluss Details Detail A Bei Wandecken ( A) sind die Beplankungen an den Rigips Wand - profilen CW mit Rigips Schnellbau - schrauben TN (35 mm bzw. 55 mm) im Abstand von 200 mm zu befestigen. Die Stirnkantenverbindung kann wahl weise mit Rigips Schell bau - schrau ben TN (55 mm) oder mit Stahl drahtklammer 50/11,25/1,53 im Ab stand von 200 mm ausgeführt werden. Detail B Soll die Schachtwand an Massiv - decken angeschlossen werden, siehe Detail B. Detail C Soll die Schachtwand an abgehängte oder direktbefestigte Unterdecken, selbständig EI 90, angeschlossen werden, siehe Detail C. Detail D Sollen Trennwände an die Schachtwand angeschlossen werden, müssen die Anschlüsse kraftschlüssig ausgeführt werden. Detail E Montagewände sollten grundsätzlich auf den Rohboden gestellt werden. Um eine Schallübertragung zu verhindern, wird hierbei zwischen Estrich und Trennwand ein Randdämmstreifen gestellt. 1 Feuerschutzplatte Ridurit Glasroc F 1.2 Beplankung anschließende Trennwand 2 Rigips Anschlussdichtung 3.1 Rigips Wandprofil UW 50/75/ Rigips Wandprofil CW 50/75/ Rigips Glasfaserbewehrungsstreifen 5.2 Kantenschutz (bei Bedarf) 5.3 Fugenspachtel Vario 6 schwimmender Estrich bzw. Trockenestrich MW 33

36 Montagehinweise Einseitige zweilagige Beplankung Fußbodenanschluss: Mit Schrauben M6 x 25 in Metallspreizdübeln M6 x 20, Abstand 1000 mm auf Rigips Anschluss - dichtung. Deckenanschluss: Mit Schrauben M6 x 25 in Metallspreizdübeln M6 x 20, Abstand 500 mm auf Rigips Anschluss - dichtung. Fuge zwischen beiden Ridurit- Platten und Decke mit Ridurit Fugenspachtel ausdrücken. Wandanschluss: Die Schachtwand darf auch an Mon - tagewände EI 90 angeschlossen werden. Hierbei empfehlen wir eine kraftschlüssige Verbindung direkt in das Rigips Wandprofil CW der Montage wand (falls an der An - schluss stelle kein Rigips Wandprofil CW vorhanden, zusätzl. einbringen). Beplankung: 1. Lage Befestigung in Ständer pro - filen mit Rigips Schnellbau schrauben 3,5 x 35 mm, Schraubabstand 600 mm (im Eckbereich 200 mm). Brandschutz-Schachtwand EI 90 mit Metall-Einfachständerwerk Bei einwandfreien Plattenkanten reicht ein stumpfes Stoßen, ohne Verspachtelung. 2. Lage Befestigung in Rigips Wandprofilen mit Rigips Schnellbau - schrauben 3,5 x 55 mm, Schraub - abstand 250 mm (im Eckbereich 200 mm). Alternativ: Eckverklammerung mit Klammerabmessungen von 50 x 11,25 x 1,53 mm. 2. Beplankungslage gegenüber 1. Beplankungslage horizontal ca. 200 mm versetzt. Fugen unter Ein - schluss eines Glasfaserbewehrungsstreifens mit Fugenspachtel Vario verspachteln. Elt.-Dosen sind einzuhausen. Befliesung: Keramikfliesen bis 8 mm dürfen einseitig aufgebracht werden und beein trächtigen nicht die Feuer - widerstandsklasse. Feuerschutzplatte Ridurit Glasroc F Spezial-Feuerschutzplatte aus Gips mit Zelluloseanteilen und zusätzlicher Bewehrung durch eingebettetes Glasfaservlies; Euroklasse A1 Ausführung nach ÖNORM B 3415 Verarbeitung nach ÖNORM B 3415 und Rigips Verarbeitungsrichtlinie Rigips-Profile nach ÖNORM EN in Ver - bindung mit ÖNORM DIN Rigips-Schrauben Ridurit Schnellbauschrauben Leistungsbeschreibungen siehe im Internet unter: MW 34

37 Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Montagewände von Rigips Brandschutz- Schachtwand mit Metall- Einfachständerwerk Zweilagige Beplankung Rigips Die Dicke 25 Schallschutz R w bis 42 db Brandschutz EI 120 (i o) Brandbeanspruchung von der Raum- oder Schachtseite Horizontalschnitt Wandhöhe bis 5400 mm EI 120 EI 120 Wandgewicht ca. 48 kg/m 2 (ohne Dämmung) 1 Beplankung 1.1 Rigips Die Dicke 25 (bzw. Die Dicke 25 RFI) 1.2 Befestigung Rigips Schnellbauschrauben TN 2 Anschlussdichtung Anschlussdichtung A1, d = 12 mm 3 Unterkonstruktion 3.1 Anschluss Rigips Wandprofil UW 50/75/ als Boden- und Deckenanschluss 3.2 Ständer Rigips Wandprofil CW 50/75/ Dämmung als Wärme-/Schalldämmung zulässig 5 Verspachtelung Ausführung Nach Rigips Verarbeitungsrichtlinie. Plattenstoßfugen und umlaufende Anschlussfugen mit z. B. VARIO Fugenspachtel ver spach - teln. MW 35

38 Einseitige zweilagige Beplankung Brandschutz-Schachtwand EI 120 mit Metall-Einfachständerwerk Schall- ÖNORM B 8115 schutz Beplankung Rigips Wand- Mineral- Rigips Wandprofil dicke wolle R w C C tr Die Dicke 25 CW mm mm mm db db db 2 x x R w = bewertetes Schalldämm-Maß der trennenden Wand ohne Längsleitung über flankierende Bauteile. Rechenwert für Nachweisverfahren Nachweis: Prüfzeugnisse Abminderung der Schalldämmwerte R w bei Einbau einer Revisionsklappe: - ca. 1 db für Schachtwände ohne Mineralwolle - bis zu 3 db für Schachtwände mit Mineralwolle (Rigips Erfahrungswerte) Die Schalldämmwerte beschreiben die direkte Schalldämmung durch eine Schachtwand (z. B. Installationsgeräusche aus dem Schacht in den Raum). Bei der Schallübertragung durch die Geschossdecke fungieren zwei Schachtwände als Schall-Nebenweg der Decke. In diesem Fall kann ein Schall- Längsdämm-Maß R Lw,R von ca. 60 db angenommen werden (Rigips Erfahrungswert). Zulässige Wandhöhen Beplankungs- Rigips Wand- Einbaubereich dicke Wandprofil profil CW Abstand zulässige Höhe mm mm mm mm ) 2 x x ) Wert gilt nur für Nutzungskategorien A und B1 nach ÖNORM B Wenn nicht anders angegeben, gilt die Wandhöhe für die Nutzungskategorien A und B1, B2, C1-C4 und D gemäß ÖNORM B ; größere Wandhöhen auf Anfrage. MW 36

39 Brandschutz-Schachtwand EI 120 mit Metall-Einfachständerwerk A Eckausbildung (für 2- oder 3-seitige Schachtwand) C Fußbodenanschluss Einseitige zweilagige Beplankung B Deckenanschluss (Massivdecke) Details Detail A Bei Wandecken sind die Be plan - kungen an den Rigips Wandprofilen CW mit Rigips Schnellbauschrauben im Abstand von 200 mm zu befestigen. Eine Stirnkantenverbindung ist nicht erforderlich. Detail B Der Anschluss an Massivdecken und -böden erfolgt nach Detail B. Diese Schachtwand darf auch an direkt befestigte und abgehängte Montagedecken angeschlossen werden. Um einen sauberen Deckenan - schluss zu gewährleisten, empfiehlt sich das Einbringen eines Be - wehrungsstreifens (5.1). Detail C Montagewände sollten grundsätzlich auf den Rohboden gestellt werden. Um eine Schallübertragung zu verhindern, wird hierbei zwischen Estrich und Trennwand ein Rand - dämmstreifen gestellt. 1.1 Rigips Die Dicke 25 2 Anschlussdichtung A1 d = 12 mm 3.1 Rigips Wandprofil UW 50/75/ Rigips Wandprofil CW 50/75/ Rigips Bewehrungsstreifen 5.2 Kantenschutz (bei Bedarf) 5.3 Rigips Fugenspachtel, z. B. VARIO Fugenspachtel 6 schwimmender Estrich bzw. Trockenestrich MW 37

40 Montagehinweise Einseitige zweilagige Beplankung Fußbodenanschluss: Mit Schrauben M6 x 35 in Metallspreizdübeln, Abstand 1000 mm auf Anschlussdichtung A1 Deckenanschluss: Mit Schrauben M6 x 35 in Metallspreizdübeln, Abstand 500 mm auf Anschlussdichtung A1 d = 12 mm. Fuge zwischen beiden Rigips-Platten und Decke z. B. mit Rigips Fugen - spachtel VARIO ausdrücken. Wandanschluss: Die Schachtwand darf auch an Mon - tagewände EI 90 angeschlossen werden. Hierbei empfehlen wir eine kraftschlüssige Verbindung direkt in das Rigips Wandprofil CW der Montagewand (falls an der An - schlussstelle kein Rigips Wandprofil CW vorhanden, zusätzl. einbringen). Eckausbildungen (2- oder 3-seitig): Siehe Rigips-Konstruktion A. Hierbei ist keine Stirnkantenver - bindung notwendig. Brandschutz-Schachtwand EI 120 mit Metall-Einfachständerwerk Beplankung: Beide Lagen werden in Querbe - plankung mit Ständerabstand 1000 mm verlegt. Die 2. Lage ist bei den Horizontalstößen fugenversetzt zur 1. Lage zu verlegen. Grundsätzlich sind beide Lagen zu verspachteln. Verschraubung: Die 1. Lage erfolgt mit Schnell bau - schrauben TN 3,5 x 35, im Abstand von 300 mm, die 2. Lage mit TN 4,2 x 70 mm, im Abstand von 200 mm. Fugen einschl. umlaufende An - schluss fugen sind z. B. mit dem Rigips Fugenspachtel VARIO zu verspachteln. Weitere technische Angaben siehe Prüfzeugnis. Elt.-Dosen sind einzuhausen. Befliesung: Keramikfliesen bis 8 mm dürfen einseitig aufgebracht werden und beein trächtigen nicht die Feuer - widerstandsklasse. Ausführung nach ÖNORM B 3415 Rigips-Platten nach ÖNORM EN 520 in Verbindung mit ÖNORM B 3410 Verarbeitung nach ÖNORM B 3415 und Rigips Verarbeitungsrichtlinien Rigips-Profile nach ÖNORM EN in Ver - bindung mit ÖNORM DIN Rigips-Schrauben nach ÖNORM Mineralwolle nach ÖNORM EN bzw. nach Angabe Leistungsbeschreibungen siehe im Internet unter: MW 38

41 Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Montagewände von Rigips Brandschutz- Schachtwand mit Metall- Einfachständerwerk Zweilagige Beplankung Rigips Feuerschutz - platte RF Schallschutz R w bis 39 db Brandschutz EI 30 (i o) Brandbeanspruchung von der Raum- oder Schachtseite Wandhöhe bis 4500 mm Horizontalschnitt EI 30 EI 30 Wandbreite beliebig 1 Beplankung Lage: Rigips Feuerschutzplatte RF (bzw. RFI), 12,5 mm 2. Lage: Rigips Feuerschutzplatten RF (bzw. RFI), 2. 12,5 mm 1.2 Befestigung Rigips Schnellbauschrauben TN Wandgewicht ca. 24 kg/m 2 (ohne Dämmung) 2 Anschlussdichtung Anschlussdichtung A1, d = 12 mm 3 Unterkonstruktion 3.1 Anschluss Rigips Wandprofil UW 50/75/ als Boden- und Deckenanschluss 3.2 Ständer Rigips Wandprofil CW 50/75/ Dämmung als Wärme-/Schalldämmung zulässig, für Brandschutz: nicht erforderlich 5 Verspachtelung Ausführung Nach Rigips Verarbeitungsrichtlinie. Plattenstoßfugen und umlaufende Anschlussfugen mit z. B. VARIO Fugenspachtel ver - spachteln. MW 39

42 Einseitige zweilagige Beplankung Brandschutz-Schachtwand EI 30 mit Metall-Einfachständerwerk Schall- ÖNORM B 8115 schutz Beplan- Rigips Profil- Wand- Mineralkungs- Wandprofil abstand dicke wolle R w C C tr dicke CW mm mm mm mm db db db 2 x 12, x 12, x 12, R w = Bewertetes Schalldämm-Maß der trennenden Wand ohne Längsleitung über flankierende Bauteile. Nachweis: Prüfzeugnisse Abminderung der Schalldämmwerte R w bei Einbau einer Revisionsklappe: - ca. 1 db für Schachtwände ohne Mineralwolle - bis zu 3 db für Schachtwände mit Mineralwolle (Rigips Erfahrungswerte) Die Schalldämmwerte beschreiben die direkte Schalldämmung durch eine Schachtwand (z. B. Installationsgeräusche aus dem Schacht in den Raum). Bei der Schallübertragung durch die Geschossdecke fungieren zwei Schachtwände als Schall-Nebenweg der Decke. In diesem Fall kann ein Schall- Längsdämm-Maß R Lw,R von ca. 60 db angenommen werden (Rigips Erfahrungswert). Zulässige Wandhöhen Beplankungs- Rigips Wanddicke Wandprofil profil CW Abstand zulässige Höhe mm mm mm mm ) 2 x 12, ) Wert gilt nur für Nutzungskategorien A und B1 nach ÖNORM B Wenn nicht anders angegeben, gilt die Wandhöhe für die Nutzungskategorien A und B1, B2, C1-C4 und D gemäß ÖNORM B ; größere Wandhöhen auf Anfrage. MW 40

43 Brandschutz-Schachtwand EI 30 mit Metall-Einfachständerwerk A Eckausbildung (für 2- oder 3-seitige Schachtwand) C Fußbodenanschluss Einseitige zweilagige Beplankung B Deckenanschluss (Massivdecke) Details Detail A: Bei Wandecken sind die Beplankun - gen an das Rigips Wandprofil CW mit Rigips Schnellbauschrauben im Abstand von 250 mm zu befestigen. Eine Stirnkantenverbindung ist nicht vorzunehmen. Detail B: Der Anschluss an Massivdecken und -böden erfolgt nach Detail B. Diese Schachtwand darf auch an spezielle direktbefestigte und abge - hängte Rigips-Brandschutzdecken angeschlossen werden. Um einem sauberen Deckenan - schluss zu gewährleisten, empfiehlt sich das Einbringen eines Beweh - rungsstreifens (5.1). Detail C: Montagewände sollten grundsätzlich auf den Rohboden gestellt werden. Um eine Schallübertragung zu verhindern, wird hierbei zwischen Estrich und Trennwand ein Rand - dämmstreifen gestellt. 1.1 Rigips Feuerschutzplatte RF (bzw. RFI) 2 Anschlussdichtung A1, d = 12 mm 3.1 Rigips Wandprofil UW 50/75/ Rigips Wandprofil CW 50/75/ Rigips Bewehrungsstreifen 5.2 Kantenschutz (bei Bedarf) 5.3 Rigips Fugenspachtel, z. B. VARIO Fugenspachtel 6 schwimmender Estrich bzw. Trockenestrich MW 41

44 Einseitige zweilagige Beplankung Brandschutzschachtwand EI 30 mit Metall-Einfachständerwerk Ausführung nach ÖNORM B 3415 Rigips-Platten Verarbeitung Rigips-Profile nach ÖNORM EN 520 in Verbindung mit ÖNORM B 3410 nach ÖNORM B 3415 und Rigips Verarbeitungsrichtlinie nach ÖNORM EN in Ver bindung mit ÖNORM DIN Rigips-Schrauben nach ÖNORM DIN Mineralwolle nach ÖNORM EN bzw. nach Angabe Leistungsbeschreibungen siehe im Internet unter:

45 Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Montagewände von Rigips Brandschutz- Schachtwand mit Ständerwerk Freistehend Ein- bis dreilagige Beplankung Brandschutz EI 90 (i o) Brandbeanspruchung von der Raum- oder Schachtseite Wandhöhe max mm EI 90 Wandbreite beliebig EI 90 Wandgewicht ca. 42 kg/m 2 1 Beplankung Rigips-Feuerschutzplatte RF 15 mm Befestigung Rigips-Schnellbauschrauben 2 Anschlussdichtung Anschlussdichtung A1, d = 12 mm 3 Unterkonstruktion 3.1 Anschluß Rigips-Wandprofil UW 50, UW 75 oder UW 100 x 06 als Boden- und Deckenanschluß 3.2 Ständer Rigips-Wandprofil CW 50, CW 75 oder CW 100 x 06 4 Dämmung als Wärme-/Schalldämmung zulässig, für Brandschutz: nicht erforderlich 5 Verspachtelung Ausführung Nach Werksvorschrift mit Rigips-Spachtelmassen (siehe auch unter Montagehinweise). MW 43

46 Montagewand von Rigips Brandschutz-Schachtwand Brandschutz-Schachtwand freistehend Schallschutz ÖNORM B 8115 Rigips Feuer- Mineralwolle Bew. Schallschutzplatte Dicke Rohdichte dämm-maß Dicke mm mm kg/m 3 R w db C C tr 1 x * 2 x * 3 x Nachweis: Prüfzeugnis *abgeschätzt BrandschutzÖNORM EN Rigips Feuerwiderstands- Feuerschutzplatte klasse nach Dicke mm ÖNORM EN x 15 EI 90 Nachweis: Klassifizierungsbericht Zulässige Wandhöhen Wand-Ständerprofil Einbaubereich CW 50 x mm CW 75 x mm CW 100 x mm CW 50 x mm CW 75 x mm CW 100 x mm 1 Profile Rücken an Rücken Wenn nicht anders angegeben, gilt die Wandhöhe für die Nutzungskategorien A und B1, B2, C1-C4 und D gemäß ÖNORM B ; größere Wandhöhen auf Anfrage. Produktund Montage- Hinweise MW 44 Ausführung nach ÖNORM B 3415 Rigips-Platten nach ÖNORM B 3410 Verarbeitung nach ÖNORM B 3415 und Rigips-Verarbeitungsrichtlinie Profile und Schrauben nach ÖNORM-DIN Montagehinweise: Fußbodenanschluß: mit Schrauben M6 x 25 in Metallspreizdübeln M6 x 35 oder Schlag - dübel, Abstand 1000 mm auf Anschlußdichtung. Deckenanschluß: mit Schrauben M6 x 25 in Metallspreizdübeln M6 x 35 oder Schlagdübel, Abstand 1000 mm auf Anschlußdichtung. Fuge zwischen beiden Rigips-Platten und Decke mit Rigips-Fugenspachtel ausdrücken. Wandanschluß: Die Schachtwand darf auch an Mon - tagewände mit mind. der gleichen Brandwiderstandsklasse angeschlossen werden. Beplankung: 1. Lage: Befestigung in Ständer - profilen mit Rigips-Schnellbau - schrauben 3,5 x 25 mm, Schraub - abstand 250 mm. 2. und 3. Lage: in Ständerprofilen mit Rigips-Schnellbauschrauben 3.5 x 45 mm bzw. 55 mm, Schraubabstand 250 mm. Fugen einschl. umlaufende An - schluß fugen sind mit dem Rigips- Spachtelsystem Vario zu verspachteln. Weitere technische Angaben siehe Prüfzeugnis.

47 Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips Montagewände von Rigips Brandschutz- Schachtwand ohne Ständerwerk Umlaufend befestigter Rahmen Zweilagige Beplankung Wohnbauplatte Schallschutz R w bis 40 db Brandschutz EI 60 (i o) Brandbeanspruchung von der Raum- oder Schachtseite Wandhöhe unbegrenzt (mit Massivwandanschluss, ohne Eckausbildung) Horizontalschnitt Wandbreite bis 2000 mm EI 60 EI 60 Wandgewicht ca. 37 kg/m 2 (ohne Dämmung) 1 Beplankung 2 x Wohnbauplatte 20 mm Befestigung Rigips Schnellbauschrauben TB 2 Anschlussdichtung Anschlussdichtung A1, d = 12 mm Baustoffklasse A nach DIN Anschlussprofil Rigips Winkelprofil 50 / 30-07, umlaufend oder Rigips CW 50-1,0 Verspachtelung Ausführung Nach Rigips Verarbeitungsrichtlinie. Plattenstoßfugen und umlaufende Anschlussfugen mit z. B. VARIO Fugenspachtel ver spach - teln. MW 45

48 Einseitige zweilagige Beplankung Brandschutz-Schachtwand EI 60 ohne Ständerwerk Schall- ÖNORM B 8115 schutz Beplankung Wand- Mineral- Wohnbauplatte dicke wolle R w C C tr Dicke Rohdichte mm mm mm kg/m 3 db db db 2 x x R w = Bewertetes Schalldämm-Maß der trennenden Wand ohne Längsleitung über flankierende Bauteile. Rechenwert für Nachweisverfahren. Nachweis: Analog Konstruktion Abminderung der Schalldämmwerte R w,r bei Einbau einer Revisionsklappe: - ca. 1 db für Schachtwände ohne Mineralwolle - bis zu 3 db für Schachtwände mit Mineralwolle (Rigips Erfahrungswerte) Die Schalldämmwerte beschreiben die direkte Schalldämmung durch eine Schachtwand (z. B. Installationsgeräusche aus dem Schacht in den Raum). Bei der Schallübertragung durch die Geschossdecke fungieren zwei Schachtwände als Schall-Nebenweg der Decke. In diesem Fall kann ein Schall- Längsdämm-Maß R Lw von ca. 60 db angenommen werden (Rigips Erfahrungswert). Zulässige Wandhöhen Einbaubereich unbegrenzt Nachweis: Klassifizierungsbericht Montagehinweise Montagehinweise: Randanschluss: Winkelprofile 50/30-07 mit Metallspreizdübel und Schrauben M 6 x 25 oder Schlagdübel (Metall), Abstand 500 mm auf Rigips Anschluss - dichtung umlaufend montieren. Fuge umlaufend mit Fugenfüller Vario ausdrücken. Wandanschluss: Erfolgt der Anschluss an eine Rigips- Montagewand EI 90, muss sie mit ent sprechenden Schnellbau schrau - ben TB kraftschlüssig montiert werden. Hierbei ist zu beachten, dass das Winkelprofil der Schachtwand mit einem Rigips Wandprofil CW der Montagewand verschraubt wird. Ist an der Anschlussstelle kein Profil für die Montagewand vorgesehen, muss dort ein zusätzliches Rigips Wandprofil CW eingestellt werden. Zwei- bzw. dreiseitig: Detaillösungen siehe unter Detail A. Beplankung: Wohnbauplatte wird querbeplankt verlegt. 1. Lage: Befestigung in Winkelpro file mit Rigips Schnellbauschrauben TB 3,5 x 35 mm, Schraubabstand 600 mm. 2. Lage: Befestigung ebenfalls in die Anschlussprofile mit Schnellbauschrauben TB 3,8 x 55 mm. Darüber hinaus sind die Platten nur als ganze Platten zu verlegen. Einbauten: Elt.-Dosen sind einzuhausen. Befliesung: Keramikfliesen bis 8 mm dürfen einseitig aufgebracht werden. MW 46

Wandbekleidungen. Montagewände Heft 1. Montagewände Heft 2. Rigidur-Wände. Wände

Wandbekleidungen. Montagewände Heft 1. Montagewände Heft 2. Rigidur-Wände. Wände Wandbekleidungen Montagewände Heft 1 Montagewände Heft 2 Rigidur-Wände Wände Saint-Gobain Rigips GmbH. 2. Auflage, April 2010. Die vorliegende Publikation richtet sich an Sie als geschulte Fachkraft. Eventuell

Mehr

Montagewände von Rigips. Metall- Einfachständerwand. Einlagige Beplankung 12,5 mm. Schallschutz R w bis 43 db

Montagewände von Rigips. Metall- Einfachständerwand. Einlagige Beplankung 12,5 mm. Schallschutz R w bis 43 db Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Montagewände von Rigips Metall- Einfachständerwand 3.40.01 Einlagige Beplankung 12,5 3.40.01 Schallschutz R w bis 43 db Brandschutz EI 30 Wandhöhe bis 2750 Horizontalschnitt

Mehr

Wandbekleidungen. Ständerwände. Spezialwände/ Schachtwände. Duo Tech-Wände. Rigidur-Wände. Systeme im Holzbau. Wände

Wandbekleidungen. Ständerwände. Spezialwände/ Schachtwände. Duo Tech-Wände. Rigidur-Wände. Systeme im Holzbau. Wände Wandbekleidungen Ständerwände Spezialwände/ Schachtwände Duo Tech-Wände Rigidur-Wände Systeme im Holzbau Wände Saint-Gobain Rigips GmbH. 3. Auflage, September 2012. Die vorliegende Publikation richtet

Mehr

Wandbekleidungen. Montagewände Heft 1. Montagewände Heft 2. Rigidur-Wände. Wände

Wandbekleidungen. Montagewände Heft 1. Montagewände Heft 2. Rigidur-Wände. Wände Wandbekleidungen Montagewände Heft 1 Montagewände Heft 2 Rigidur-Wände Wände Saint-Gobain Rigips GmbH. 2. Auflage, April 2010. Die vorliegende Publikation richtet sich an Sie als geschulte Fachkraft. Eventuell

Mehr

Planen und Bauen. Brandwand

Planen und Bauen. Brandwand Planen und Bauen Brandwand RIGIPS Systeme garantieren Qualität und Sicherheit. Für Sie und Ihre Kunden. Mit RIGIPS Systemen treffen Sie eine kluge Entscheidung für komplette Bauteillösungen aus einer Hand

Mehr

mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 1-lagig beplankt RS11SRF RS 2 mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 2-lagig beplankt RS12SRF RS 4

mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 1-lagig beplankt RS11SRF RS 2 mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 2-lagig beplankt RS12SRF RS 4 Neue Systemnr. Alte Systemnr. Seite Vorsatzschale mit Justierschwingbügel RS1 mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 1-lagig beplankt RS11SRF RS 2 mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 2-lagig beplankt RS12SRF

Mehr

Strahlenschutz-Systeme für Röntgenanlagen

Strahlenschutz-Systeme für Röntgenanlagen Systemnuern Seite Vorsatzschale mit Justierschwingbügel RS1 mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 1-lagig beplankt RS11SRF RS 2 mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 2-lagig beplankt RS12SRF RS 4 Details RS12-D-

Mehr

bis Montagewände Details Anschlüsse. Montagewand Fußbodenanschlüsse. Massivdecken und Holzbalkendecken/-dächer

bis Montagewände Details Anschlüsse. Montagewand Fußbodenanschlüsse. Massivdecken und Holzbalkendecken/-dächer Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. 5.10.01 bis 5.10.23 Montagewände Anschlüsse von Rigips Dichte Anschlüsse sind für den Schallschutz von ausschlaggebender Bedeutung. Die Anordnung einer Rigips

Mehr

Planen und Bauen. Gewölbte Decken

Planen und Bauen. Gewölbte Decken Planen und Bauen Gewölbte Decken RIGIPS Systeme garantieren Qualität und Sicherheit. Für Sie und Ihre Kunden. Mit RIGIPS Systemen treffen Sie eine kluge Entscheidung für komplette Bauteillösungen aus einer

Mehr

Planen und Bauen Kompakt

Planen und Bauen Kompakt Planen und Bauen Kompakt Rigips. Der Ausbau-Profi. Trockenbaukonstruktionen sind heute fester Bestandteil modernen Bauens und intelligenter Architektur. Rigips hat den trockenen Innenausbau in Deutschland

Mehr

Planen und Bauen Protekto-Systeme

Planen und Bauen Protekto-Systeme Planen und Bauen RIGIPS Systeme garantieren Qualität und Sicherheit. Für Sie und Ihre Kunden. Mit RIGIPS Systemen treffen Sie eine kluge Entscheidung für komplette Bauteillösungen aus einer Hand mit perfekt

Mehr

Vorbemerkungen und Berechnungen nach DIN FD 2. ohne Brandschutzanforderung mit Rigips Bauplatte RB FD10RB FD 6

Vorbemerkungen und Berechnungen nach DIN FD 2. ohne Brandschutzanforderung mit Rigips Bauplatte RB FD10RB FD 6 Systemnummern Seite Vorbemerkungen und Berechnungen nach DIN 18800 FD 2 System L FD1 ohne Brandschutzanforderung mit Rigips Bauplatte RB FD10RB FD 6 Brandlast von unten mit Rigips Feuerschutzplatte RF

Mehr

Rigips. Rigips: Gestalten und Formen. Mit der bewährten Riflex und der neuen GK-Form.

Rigips. Rigips: Gestalten und Formen. Mit der bewährten Riflex und der neuen GK-Form. Rigips Rigips: Gestalten und Formen. Mit der bewährten Riflex und der neuen GK-Form. Formgebung von Rigips Architektur und Gestaltung mit runden Formen Runde fließende Formen wie Bögen, gewölbte Decken,

Mehr

Details Metallständerwände

Details Metallständerwände MW12-D- Details Metallständerwände Metall-Einfachständerwände 2-lagig beplankt Systemaufbau 1.1 Beplankung gemäß System 1.2 Rigips Feuerschutzplatte RF, d 15 mm 1.3 Glasroc F 15 1.4 Stahlblechtafeln, d

Mehr

Planen und Bauen. Strahlenschutz-Systeme für Röntgenanlagen

Planen und Bauen. Strahlenschutz-Systeme für Röntgenanlagen Planen und Bauen RIGIPS Systeme garantieren Qualität und Sicherheit. Für Sie und Ihre Kunden. Mit RIGIPS Systemen treffen Sie eine kluge Entscheidung für komplette Bauteillösungen aus einer Hand mit perfekt

Mehr

Planen und Bauen. Dachausbau

Planen und Bauen. Dachausbau Planen und Bauen RIGIPS Systeme garantieren Qualität und Sicherheit. Für Sie und Ihre Kunden. Mit RIGIPS Systemen treffen Sie eine kluge Entscheidung für komplette Bauteillösungen aus einer Hand mit perfekt

Mehr

Rigips GK-Form: die trocken biegsame Spezialgipsplatte

Rigips GK-Form: die trocken biegsame Spezialgipsplatte Rigips GK-Form: die trocken biegsame Spezialgipsplatte Rigips GK-Form Moderne Architektur ist geprägt von organischen Formen und individuellen Raumkonzepten. Entsprechend sind ge bogene oder geschwungene

Mehr

Wandbekleidungen. Ständerwände. Spezialwände/ Schachtwände. Duo Tech-Wände. Rigidur-Wände. Systeme im Holzbau. Wände

Wandbekleidungen. Ständerwände. Spezialwände/ Schachtwände. Duo Tech-Wände. Rigidur-Wände. Systeme im Holzbau. Wände Ständerwände Spezialwände/ Schachtwände Duo Tech-Wände Rigidur-Wände Systeme im Holzbau Wände Saint-Gobain Rigips Austria GmbH. 3. Auflage, September 2012. Die vorliegende Publikation richtet sich an Sie

Mehr

Montagedecken. Brandschutzdecken. Dachbekleidungen. Rigidur-Decken. Decken/Dächer

Montagedecken. Brandschutzdecken. Dachbekleidungen. Rigidur-Decken. Decken/Dächer Montagedecken decken Dachbekleidungen Rigidur-Decken Decken/Dächer Saint-Gobain Rigips Austria GmbH. 1. Auflage, Mai 2009. Die vorliegende Publikation richtet sich an Sie als geschulte Fachkraft. Eventuell

Mehr

Einstufung von Bestandsdecken nach DIN DB 2. Brandlast von unten mit Rigips Feuerschutzplatte RF DB11RF DB 4 bzw. Rigips Die Dicke RF

Einstufung von Bestandsdecken nach DIN DB 2. Brandlast von unten mit Rigips Feuerschutzplatte RF DB11RF DB 4 bzw. Rigips Die Dicke RF Decken nach Decken nach Systemnummern Seite Einstufung von Bestandsdecken nach DIN 4102-4 DB 2 Unterdecke mit höhenversetzter Metall-Unterkonstruktion DB 1 Brandlast von unten mit Rigips Feuerschutzplatte

Mehr

1 S 31 fermacell Montagewand. Bauteil. Baustoff. Brandschutz (GA 3368/618/14 MPA BS PB:DANAK PG11026) F 90-A. Klassifizierung (CR: PC10021) EI 90

1 S 31 fermacell Montagewand. Bauteil. Baustoff. Brandschutz (GA 3368/618/14 MPA BS PB:DANAK PG11026) F 90-A. Klassifizierung (CR: PC10021) EI 90 32 1 S 31 fermacell Montagewand Bauteil Brandschutz (GA 3368/618/14 MPA BS PB:DANAK PG11026) F 90-A Klassifizierung (CR: PC10021) EI 90 Dämmstoff 50 [mm] / 50 [kg/m³] 60 [mm] / 30 [kg/m³] 95 175 mm Wandgewicht

Mehr

Details Metallständerwände

Details Metallständerwände MW11-D- Details Metallständerwände Metall-Einfachständerwände 1-lagig beplankt Systemaufbau 1.1 Beplankung gemäß System 2.1 Befestigung gemäß System 2.2 Randanschlussbefestigung 2.3 Hohlraumdübel 2.4 Rigips

Mehr

Neue Lösungen mit Rigips Schachtwänden

Neue Lösungen mit Rigips Schachtwänden Technik aktuell Neue Lösungen mit Rigips Schachtwänden VM JB Nr. 06/ 05 29.07.2005 Sicher planen mit Rigips. Unter dieser Vorgabe bieten wir neue Detaillösungen mit unseren bewährten Ridurit Schachtwänden

Mehr

Stützen und Träger. Brandwände. Brandschutzsysteme. Spezial-Systeme

Stützen und Träger. Brandwände. Brandschutzsysteme. Spezial-Systeme Stützen und Träger Brandwände Brandschutzsysteme Spezial-Systeme Saint-Gobain Rigips GmbH. 1. Auflage, Mai 09. Die vorliegende Publikation richtet sich an Sie als geschulte Fachkraft. Eventuell enthaltene

Mehr

ohne Brandschutzanforderung mit Rigips Bauplatte RB MD10RB MD 2 bzw. Rigips Die Dicke RF ohne Brandschutzanforderung mit Rigips 4PRO MD10VP MD 4

ohne Brandschutzanforderung mit Rigips Bauplatte RB MD10RB MD 2 bzw. Rigips Die Dicke RF ohne Brandschutzanforderung mit Rigips 4PRO MD10VP MD 4 Systemnummern Seite Unterdecke mit höhenversetzter Metall-Unterkonstruktion MD1 ohne Brandschutzanforderung mit Rigips Bauplatte RB MD10RB MD 2 bzw. Rigips Die Dicke RF ohne Brandschutzanforderung mit

Mehr

Details. Teil 1. Wand-Details. Anschlüsse Bewegungsfugen Einbauten Ausbau von Feuchträumen Baulicher Strahlenschutz für Röntgenanlagen

Details. Teil 1. Wand-Details. Anschlüsse Bewegungsfugen Einbauten Ausbau von Feuchträumen Baulicher Strahlenschutz für Röntgenanlagen Teil Wand- 5 Anschlüsse Bewegungsfugen Einbauten Ausbau von Feuchträumen Baulicher Strahlenschutz für Röntgenanlagen Planen und bauen. Mit Systemen von Rigips. Teil Wand- Inhaltsübersicht Anschlüsse Fußboden

Mehr

Rigips Duo Tech DIE Schallschutzlösung

Rigips Duo Tech DIE Schallschutzlösung Rigips Duo Tech DIE Schallschutzlösung Rigips Duo Tech Raumgewinn mit schlankeren Lösungen bei gleichzeitig besseren Schallschutzwerten speziell im tiefen Frequenzbereich. Rigips Duo Tech schafft Ruhe

Mehr

KOMPAKT KOMPLETT. Sicher. Flexibel. Einzigartig. B+M Systeme. - Wände - Vorsatzschalen - Schachtwände. + Konstruktionsdetails

KOMPAKT KOMPLETT. Sicher. Flexibel. Einzigartig. B+M Systeme. - Wände - Vorsatzschalen - Schachtwände. + Konstruktionsdetails KOMPLETT KOMPAKT Sicher. Flexibel. Einzigartig. B+M Systeme - Wände - Vorsatzschalen - Schachtwände + Konstruktionsdetails KOMPAKT Das B+M Markensiegel Die im Baustoff + Metall Markensiegel angeführten

Mehr

Was ist neu im Planen und Bauen 2017?

Was ist neu im Planen und Bauen 2017? Was ist neu im Planen und Bauen 2017? Metallständerwand Rigips Platte MW11DT Einfachständer 1-lagig beplankt MW11DT Metallständerwände (3. 40.31-3.40.33) Metall-Einfachständerwände 1-lagig beplankt mit

Mehr

mit Glasroc F 15 bzw. 20 EK10GR EK 2 Details EK10-D EK 4 mit Glasroc F 15 bzw. 20 EK20GR EK 10 Details EK20-D EK 12

mit Glasroc F 15 bzw. 20 EK10GR EK 2 Details EK10-D EK 4 mit Glasroc F 15 bzw. 20 EK20GR EK 10 Details EK20-D EK 12 Systemnummern Seite mit festem Deckel, E 30 bis E 90 EK10 mit Glasroc F 15 bzw. 20 EK10GR EK 2 Details EK10-D EK 4 mit losem Deckel, E 30 bis E 90 EK20 mit Glasroc F 15 bzw. 20 EK20GR EK 10 Details EK20-D

Mehr

Rigips TrennFix NEU. Für die sichere, saubere und professionelle Bauteiltrennung

Rigips TrennFix NEU. Für die sichere, saubere und professionelle Bauteiltrennung Rigips TrennFix NEU Für die sichere, saubere und professionelle Bauteiltrennung Die einfache und sichere Verarbeitung Der Rigips TrennFix ist ein 65 mm breites Spezialpapierband auf einer 50 Meter Rolle,

Mehr

mit Rigidur H Gipsfaserplatte WB01RH WB 4 mit Glasroc X WB01GX WB 6 Details WS01-D- WB 8 RigiTherm 032 WB02RI32 WB 10 RigiTherm 040 WB02RI40 WB 12

mit Rigidur H Gipsfaserplatte WB01RH WB 4 mit Glasroc X WB01GX WB 6 Details WS01-D- WB 8 RigiTherm 032 WB02RI32 WB 10 RigiTherm 040 WB02RI40 WB 12 Wandbekleidung Wandbekleidungen Systemnummern Seite Trockenputz WB01 mit Rigips Bauplatte RB WB01RB WB 2 mit Rigidur H Gipsfaserplatte WB01RH WB 4 mit Glasroc X WB01GX WB 6 Details WS01-D- WB 8 Verbundplatte

Mehr

Technik aktuell. AbP Rigips Holzbalkendecke F90 VM MVP. Nr. 01/

Technik aktuell. AbP Rigips Holzbalkendecke F90 VM MVP. Nr. 01/ Technik aktuell AbP Rigips Holzbalkendecke F90 VM MVP Nr. 01/ 07 03.01.2007 Sicher Planen und Bauen - Rigips Systeme bieten Ihnen die richtigen Lösungen. Alle am Bau beteiligten Personen sind sich Ihrer

Mehr

Stützen und Träger. Brandschutz Teil 1. Spezial-Systeme/

Stützen und Träger. Brandschutz Teil 1. Spezial-Systeme/ Spezial-Systeme/ Brandschutz Teil 1 Stützen und Träger 6 Brandschutz-en Ridurit-Brandschutzplatten Rigips-Feuerschutzplatten RF Stahlbauteile Holzbauteile Planen und bauen. Mit Systemen von Rigips`. Spezial-Systeme

Mehr

Montagedecken Brandschutzdecken Dachbekleidungen. Decken/Dächer

Montagedecken Brandschutzdecken Dachbekleidungen. Decken/Dächer Montagedecken Brandschutzdecken Dachbekleidungen Decken/Dächer Saint-Gobain Rigips Austria GmbH. 3. Auflage, September 2012. Die vorliegende Publikation richtet sich an Sie als geschulte Fachkraft. Eventuell

Mehr

5 fermacell Vorsatzschalen/Schachtwände

5 fermacell Vorsatzschalen/Schachtwände 24 5 fermacell Vorsatzschalen/Schachtwände 5.1 mit Stahlunterkonstruktion Systemzeichnung Wanddicke Unterkonstruktion (13) fermacell Gipsfaser Beplankung raumseitig (17) Mineralwolle (1) [mm] [UW-CW] [mm]

Mehr

Details Installationskanäle (I-Kanäle)

Details Installationskanäle (I-Kanäle) Details Installationskanäle (I-Kanäle) Installationskanäle mit festem Deckel I 30 bis I 120 Systemaufbau 1.1 Glasroc F 15 (I 30), Glasroc F 25 (I 60), Glasroc F 15 + Glasroc F 20 (I 90), 2 x Glasroc F

Mehr

Stützen und Träger Brandschutzsysteme

Stützen und Träger Brandschutzsysteme Stützen und Träger Brandschutzsysteme Spezial-Systeme Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips Brandschutz-Systeme Teil 1 Stützen und Träger Inhaltsübersicht für Stahlbauteile Stahlstützen Stützenbekleidungen

Mehr

mit Rigips Bauplatte RB WB01RB WB 2 mit Rigidur H Gipsfaserplatte WB01RH WB 4 mit Glasroc H WB01GH WB 6 Details WS01-D- WB 8

mit Rigips Bauplatte RB WB01RB WB 2 mit Rigidur H Gipsfaserplatte WB01RH WB 4 mit Glasroc H WB01GH WB 6 Details WS01-D- WB 8 Wandbekleidung Wandbekleidungen Systemnummern Seite Trockenputz WB01 mit Rigips Bauplatte RB WB01RB WB 2 mit Rigidur H Gipsfaserplatte WB01RH WB 4 mit Glasroc H WB01GH WB 6 Details WS01-D- WB 8 Verbundplatte

Mehr

Planen und Bauen. Vorsatzschalen

Planen und Bauen. Vorsatzschalen Planen und Bauen n RIGIPS Systeme garantieren Qualität und Sicherheit. Für Sie und Ihre Kunden. Mit RIGIPS Systemen treffen Sie eine kluge Entscheidung für komplette Bauteillösungen aus einer Hand mit

Mehr

Rigips Duo Tech. Doppelter Schallschutz in einem Arbeitsschritt. Rigips

Rigips Duo Tech. Doppelter Schallschutz in einem Arbeitsschritt. Rigips Rigips Duo Tech Doppelter Schallschutz in einem Arbeitsschritt. Rigips Wo Sie doppelt so viel Ruhe geniessen. Umfragen zeigen immer wieder, dass die Reduktion von Lärmimmissionen ein zentrales Anliegen

Mehr

Planen und Bauen. Kompakt

Planen und Bauen. Kompakt Planen und Bauen Kompakt RIGIPS Systeme garantieren Qualität und Sicherheit. Für Sie und Ihre Kunden. Mit RIGIPS Systemen treffen Sie eine kluge Entscheidung für komplette Bauteillösungen aus einer Hand

Mehr

6 fermacell Brandwände

6 fermacell Brandwände 28 6 fermacell Brandwände 6.1 mit Stahlunterkonstruktion Kurzbezeichnung Systemzeichnung Wanddicke Unterkonstruktion (13) Tragverhalten Bauart fermacell Gipsfaser Beplankung je Seite Mineralwolle (1) Dicke/Rohdichte

Mehr

Trapezblechdach/-decke

Trapezblechdach/-decke Trapezblechdach/-decke Systemnummern Seite Trapezblechdach TD 1 Brandlast von unten mit Glasroc F 15 und 20 TD11GR TD 2 Trapezblechdecke TD 2 Brandlast von oben/unten mit Glasroc F 15 und 20 TD22GR TD

Mehr

Details Kabelkanäle (E-Kanäle)

Details Kabelkanäle (E-Kanäle) Details Kabelkanäle (E-Kanäle) Kabelkanäle mit festem Deckel E 30 bis E 90 Systemaufbau 1.1 Glasroc F 15 (E 30), 2 x Glasroc F 15 (E 60), Glasroc F 15 + Glasroc F 20 bzw. 2 x Glasroc F 20 (E 90) 1.2 Glasroc

Mehr

Details. Teil 2. Decken-Details. Anschlüsse Bewegungsfugen Einbauten

Details. Teil 2. Decken-Details. Anschlüsse Bewegungsfugen Einbauten Teil 2 Decken- 5 Anschlüsse Bewegungsfugen Einbauten Planen und bauen. Mit Systemen von Rigips. Teil 2 Decken- Inhaltsübersicht Anschlüsse Bewegungsfugen Montagedecken mit Höhenversatz Einbauten Montagedecken

Mehr

Rigips für Heimwerker.

Rigips für Heimwerker. Rigips für Heimwerker. Produkte, Systeme und Preise Preise ohne/mit Mehrwertsteuer, gültig ab 1. Februar 2017, 1. Auflage. Druckfehler und Änderungen vorbehalten. Rigips Platten Rigips 1-Mann-Platten 1-Mann

Mehr

Dicke (mm) Wanddicke (mm)

Dicke (mm) Wanddicke (mm) www.multigips.de Systemwände Trennwände, einschalig MultiGips Systemwand Technische Daten Masse 3) WM.60 MultiGips M60 60 60 ca. 850 (M) ca. 53 WM.80 MultiGips M80 80 80 ca. 850 (M) ca. 70 WM.100 MultiGips

Mehr

Ermittlung des Schalldämmmaß in Skelettbauten

Ermittlung des Schalldämmmaß in Skelettbauten Ermittlung des Schalldämmmaß in Skelettbauten Bauphysik - 2 Bauphysik - 3 Skelettbau-Verfahren Rechnerische Ermittlung des resultierenden Schalldämm-Maßes R w,r R w,r : Rechenwert des bewerteten Schalldämm-

Mehr

Details. Montagewände von Rigips. Baulicher. Röntgenanlagen Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips.

Details. Montagewände von Rigips. Baulicher. Röntgenanlagen Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Montagewände von Rigips 5.55.01 Baulicher Strahlenschutz für Röntgenanlagen 5.55.01 Rigips Strahlenschutz Montagewand für Bleischichtdicke 0,5 bis 3 mm 3 Unterkonstruktion

Mehr

Rigips Die Blaue. Auch als. imprägnierte Variante. Weil Ruhe überall herzlich willkommen ist. Für perfekten Schallschutz und mehr Sicherheit

Rigips Die Blaue. Auch als. imprägnierte Variante. Weil Ruhe überall herzlich willkommen ist. Für perfekten Schallschutz und mehr Sicherheit Rigips Die Blaue Für perfekten Schallschutz und mehr Sicherheit Auch als imprägnierte Variante Weil Ruhe überall herzlich willkommen ist. Das Original. Für Räume zum Leben. Rigips Die Blaue 5 Sterne für

Mehr

Rigips Duo Tech NEU. Komfort durch erhöhten Schallschutz im Handumdrehen

Rigips Duo Tech NEU. Komfort durch erhöhten Schallschutz im Handumdrehen Duo Tech NEU Komfort durch erhöhten Schallschutz im Handumdrehen Das Wohlbefinden des Menschen ist der Maßstab. Der Ausbau-Profi. Trockenbaukonstruktionen sind heute fester Bestandteil modernen Bauens

Mehr

Rigips System Grün das Produktprogramm für Feuchträume. System Grün. Alles im grünen Bereich in Küche und Bad!

Rigips System Grün das Produktprogramm für Feuchträume. System Grün. Alles im grünen Bereich in Küche und Bad! System Grün Alles im grünen Bereich in Küche und Bad! Ein Traum von Bad? Der Raum für Rigips System Grün. Alles dicht, alles gut: Rigips System Grün. Ein schönes Bad empfinden die meisten Menschen als

Mehr

NPK Bau Projekt: Musterleistungsverzeichnis Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: fermacell - Trockenbau Wände

NPK Bau Projekt: Musterleistungsverzeichnis Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: fermacell - Trockenbau Wände NPK Bau Projekt: 251 - Musterleistungsverzeichnis Seite 1 643D/14 Trockenbauarbeiten: Wände (V'15) 000 Bedingungen Reservepositionen: Positionen, die nicht dem Originaltext NPK entsprechen, dürfen nur

Mehr

Rigiton F30 rundum brandschutzsicher. Unsere Rigiton Akustikdecke hat sich seit langem als selbständige F30 Decke im Brandschutz bewährt.

Rigiton F30 rundum brandschutzsicher. Unsere Rigiton Akustikdecke hat sich seit langem als selbständige F30 Decke im Brandschutz bewährt. Technik aktuell Rigiton F30 rundum brandschutzsicher VM JB Nr. 03/ 06 06.04.2006 Unsere Rigiton Akustikdecke hat sich seit langem als selbständige F30 Decke im Brandschutz bewährt. Erweitert wurde der

Mehr

Planen und Bauen. Wandbekleidungen

Planen und Bauen. Wandbekleidungen Planen und Bauen Wandbekleidungen RIGIPS Systeme garantieren Qualität und Sicherheit. Für Sie und Ihre Kunden. Mit RIGIPS Systemen treffen Sie eine kluge Entscheidung für komplette Bauteillösungen aus

Mehr

Projekt: 1406 Am Hegen 17 - Fründt Immobilien GmbH LV-Nr.: A Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau

Projekt: 1406 Am Hegen 17 - Fründt Immobilien GmbH LV-Nr.: A Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau Seite 1 Vorbemerkung Trockenbauarbeiten: Das Einrichten und Räumen der Baustelle sowie das Vorhalten der Baustelleneinrichtung einschl. der Geräte sind in den Positionen enthalten. Die gem. VOB erforderliche

Mehr

Technik aktuell. Rammschutz bei Krankenhauswänden VM SB. Nr. 07/ 06 aktualisiert am

Technik aktuell. Rammschutz bei Krankenhauswänden VM SB. Nr. 07/ 06 aktualisiert am Technik aktuell Rammschutz bei Krankenhauswänden VM SB Nr. 07/ 06 aktualisiert 19.12.2006 am 5.1.2012 In Krankenhäusern, Sanatorien und Altenheimen ist, wegen des regen Verkehrs von Rollstühlen und Betten,

Mehr

Rigitone für die bauseitige Akustikputzbeschichtung

Rigitone für die bauseitige Akustikputzbeschichtung Rigitone für die bauseitige Akustikputzbeschichtung Akustikputz-Lösungen mit Asona 12-20 / 66 R und 12 / 25 Q Das Original. Für Räume zum Leben. Akustikputz-Lösungen mit Asona Perfekte Synergie: Rigitone-Akustikplatten

Mehr

9 fermacell Deckenkonstruktionen

9 fermacell Deckenkonstruktionen 36 9 Deckenkonstruktionen 9.1 mit - und unterkonstruktion, Unterdecke für 2 S 11 Unterdecke 75 130 beliebig für sich allein als / wirkend auch trapezblech 80 135 2 ST 11 freitragende Unterdecke als auch

Mehr

Wand-Details Decken-Details. Details

Wand-Details Decken-Details. Details Wand- Decken- Saint-Gobain Rigips GmbH. 3. Auflage, September 2012. Die vorliegende Publikation richtet sich an Sie als geschulte Fachkraft. Eventuell enthaltene Ab - bildungen von ausführenden Tätigkeiten

Mehr

Knauf Torro 11/2008. Knauf Torro. Der beschusshemmende Systemaufbau

Knauf Torro 11/2008. Knauf Torro. Der beschusshemmende Systemaufbau Knauf Torro 11/2008 Knauf Torro Der beschusshemmende Systemaufbau Knauf Torro schützt zuverlässig gegen Pistolenbeschuss und rettet damit Ihr Leben. Knauf Torro es geht um Ihre Sicherheit Banken, öffentliche

Mehr

Projekt: 1415 Alte Berner Straße 26, Hamburg-FRÜNDT Grundst.GmbH LV-Nr.: Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau

Projekt: 1415 Alte Berner Straße 26, Hamburg-FRÜNDT Grundst.GmbH LV-Nr.: Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau Seite 1 Vorbemerkung Trockenbauarbeiten: Das Einrichten und Räumen der Baustelle sowie das Vorhalten der Baustelleneinrichtung einschl. der Geräte sind in den Positionen enthalten. Die gem. VOB erforderliche

Mehr

Technik aktuell VM SB. Nr. 01 / / 5. Sehr geehrte Damen und Herren,

Technik aktuell VM SB. Nr. 01 / / 5. Sehr geehrte Damen und Herren, Technik aktuell Brandschutz-Sanierung Neue von Wänden VM SB Nr. 01 / 05 17.02.2005 Sehr geehrte Damen und Herren, das Thema Sanierung gewinnt im trockenen Innenausbau an Bedeutung. Immer häufiger stehen

Mehr

Rigidur Dachgeschossausbau

Rigidur Dachgeschossausbau Dachgeschossausbau mit Rigidur Rigips Profi-Tipps zum Selbermachen Rigidur Dachgeschossausbau Ungenutzten Dachraum ausbauen Wohnwert steigern Montage Rigidur Ausbauplatten eignen sich optimal für den Dachgeschoßausbau:

Mehr

TROCKENBAU AKUSTIK. Das Magazin.

TROCKENBAU AKUSTIK. Das Magazin. TROCKENBAU AKUSTIK Das Magazin 4 2003 Gestaltung Metallkühldecke bringt Bankfiliale in Form Technik Brandschutz in Wänden sichert Fluchwege Unternehmen Geschlossene Systeme verändern den Markt (II) www.trockenbau-akustik.de

Mehr

mit Glasroc F (Ridurit) BK10GT BK 2 Details BK10-D- BK 4

mit Glasroc F (Ridurit) BK10GT BK 2 Details BK10-D- BK 4 Systemnummern Seite Bekleidung BK1 mit Glasroc F (Ridurit) BK10GT BK 2 Details BK10-D- BK 4 BK 1 BK10GT Bekleidung Bekleidung (feuerhemmend und feuerbeständig) mit Glasroc F (Ridurit), Typ GM-FH2 nach

Mehr

D131.de Freitragende Decke (F30)

D131.de Freitragende Decke (F30) Knauf Decken- und Dachsystee D131.de Freitragende Decke (F30) Freitragende Decke, die allein einer angehört D131.de Allein von unten Max. Raureite Zulässige Wandanschlüsse Anschluss Direkt Schattenfuge

Mehr

4-seitige Holzstützen-Bekleidungen mit Rigips Feuerschutzplatte RF BH14RF BH 2 bzw. Rigips Die Dicke RF. Details BH14-D- BH 4

4-seitige Holzstützen-Bekleidungen mit Rigips Feuerschutzplatte RF BH14RF BH 2 bzw. Rigips Die Dicke RF. Details BH14-D- BH 4 Brandschutzbekleidungen Brandschutzbekleidungen Systemnummern Seite Holzstützen-Bekleidungen BH1 4-seitige Holzstützen-Bekleidungen mit Rigips Feuerschutzplatte RF BH14RF BH 2 bzw. Rigips Die Dicke RF

Mehr

Nichttragende Innenwandsysteme Teil 6: Ständerwandsysteme mit Gipsplatten (Gipskartonplatten)

Nichttragende Innenwandsysteme Teil 6: Ständerwandsysteme mit Gipsplatten (Gipskartonplatten) ENTWURF ÖNORM B 3358-6 Ausgabe: 2006-02-01 Ersatz für Ausgabe 2002-06 ICS 91.060.10 Nichttragende Innenwandsysteme Teil 6: Ständerwandsysteme mit Gipsplatten (Gipskartonplatten) Non-load bearing interior

Mehr

Dachgeschoss-Ausbau und Vorsatzschale

Dachgeschoss-Ausbau und Vorsatzschale Dachgeschoss-Ausbau und Vorsatzschale 11/01 Trockenausbau Vorsatzschale Schall- und Wärmeschutz verbessern Möchte man Schall- und Wärmeschutz von bestehenden Massivwänden verbessern, werden Knauf Vorsatzschalen

Mehr

ÖNORM B Nichttragende Innenwandsysteme Teil 6: Ständerwandsysteme mit Gipskartonplatten. Ausgabe: Ersatz für Ausgabe

ÖNORM B Nichttragende Innenwandsysteme Teil 6: Ständerwandsysteme mit Gipskartonplatten. Ausgabe: Ersatz für Ausgabe ÖNORM B 3358-6 Ausgabe: 2002-06-01 Ersatz für Ausgabe 1996-09 ICS 91.060.10 Nichttragende Innenwandsysteme Teil 6: Ständerwandsysteme mit Gipskartonplatten Non-load bearing interior wall systems Part 6:

Mehr

Bekleidung von Klebearmierungen

Bekleidung von Klebearmierungen Bekleidung von Klebearmierungen Bekleidung von Klebearmierungen (feuerhemmend und feuerbeständig) mit Glasroc F, Typ GM-FH2 nach DIN EN 15283-1 Technische Daten Brandschutz Feuerhemmend Feuerbeständig

Mehr

Alba. Alba. Alba Systeme. Kurzübersicht

Alba. Alba. Alba Systeme. Kurzübersicht Systeme Kurzübersicht Systeme. R w Einheit db Min. m m mm kg/m 2 Massive Vollgipsplattenwände, einschalig A60 36 (-1; -3) 90 3.00 1) 3.00 1) 60 60 A80 38 (-1; -3) 180 4.00 1) 4.00 1) 80 80 A100 40 (0;

Mehr

Akustikdecken mit Bauplatte RB AD10RB AD 4. Akustikdecken mit Rigitone Activ Air Lochplatten AD10RTA AD 6

Akustikdecken mit Bauplatte RB AD10RB AD 4. Akustikdecken mit Rigitone Activ Air Lochplatten AD10RTA AD 6 Systemnummern Seite Fugenlose Deckensysteme AD 2 Demontierbare Deckensysteme AD 3 Fugenlose Deckensysteme AD10 mit Bauplatte RB AD10RB AD 4 mit Rigitone Activ Air Lochplatten AD10RTA AD 6 Akustidecken

Mehr

Ergänzungstetxe LB-HB Ausschreibungstexte RIGIPS

Ergänzungstetxe LB-HB Ausschreibungstexte RIGIPS LV\HB-019ABK-010\RIGIPS Seite 1 Ständige Vorbemerkung der LB LB-HB-019ABK-010 Soweit in Vorbemerkungen oder Positionstexten nicht anders angegeben, gelten folgende Regelungen. 1. Standardisierte Leistungsbeschreibung:

Mehr

Blickpunkt Decke Aktionsraum OWA. OWAcoustic. premium Unterdecken F 30 F 60 F 90. Brandschutz für Holzbalkenkonstruktionen.

Blickpunkt Decke Aktionsraum OWA. OWAcoustic. premium Unterdecken F 30 F 60 F 90. Brandschutz für Holzbalkenkonstruktionen. Blickpunkt Decke Aktionsraum OWA OWAcoustic Unterdecken F 0 F 0 F 90 Brandschutz für Holzbalkenkonstruktionen nach DIN 0 F 0-B Holzbalkendecken System S System S 9a verdeckt, Direktmontage verdeckt, herausnehmbar,

Mehr

Unterdecken F 30 F 60 F 90 Brandschutz für Holzbalkenkonstruktionen

Unterdecken F 30 F 60 F 90 Brandschutz für Holzbalkenkonstruktionen Blickpunkt Decke Aktionsraum OWA OWAcoustic premium Unterdecken F 0 F 0 F 90 Brandschutz für Holzbalkenkonstruktionen nach DIN 0 F 0-B Holzbalkendecken OWAcoustic premium System S System S 9a Prüfzeugnisse:

Mehr

F 30 > 52 db 0,19 15 mm Feuerschutzplatte RF Montagelattung (mind. 50/30 mm, Abstand max. 400 mm) Dampfbremse: z. B.: Isover Vario KM Duplex

F 30 > 52 db 0,19 15 mm Feuerschutzplatte RF Montagelattung (mind. 50/30 mm, Abstand max. 400 mm) Dampfbremse: z. B.: Isover Vario KM Duplex Dachschräge /Kehlbalkendecke Brandschutz Schallschutz Wärmeschutz Beplankung Konstruktion Details Rw U (W/m 2 K) (Von innen nach aussen) F 30 > 52 db 0,19 15 mm Feuerschutzplatte RF Montagelattung (mind.

Mehr

Baulicher Brandschutz. Glasroc F. Genau so will ich Brandschutzkonstruktionen. Sichere Planung und Ausführung. Das Original. Für Räume zum Leben.

Baulicher Brandschutz. Glasroc F. Genau so will ich Brandschutzkonstruktionen. Sichere Planung und Ausführung. Das Original. Für Räume zum Leben. Baulicher Brandschutz mit Glasroc F Sichere Planung und Ausführung Glasroc F ndlich fileistungsstark Sicher Feuchtigkeitsune m p Typ GM-FH2 nach DIN EN 51283-1 Genau so will ich Brandschutzkonstruktionen

Mehr

SW Metallständerwände. Einfachständerwände einlagig und mehrlagig beplankt

SW Metallständerwände. Einfachständerwände einlagig und mehrlagig beplankt SW11-12 Metallständerwände Einfachständerwände einlagig und mehrlagig beplankt 02 Inhalt WO SIE WAS FINDEN 03 Siniat 04 Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit 05-06 Lastanforderungen 07-09 Technische

Mehr

Altbausanierung. Systemnummern. Schalldämmung Holzbalkendecke AS 2. Unterdecke mit höhenversetzter Metall-Unterkonstruktion

Altbausanierung. Systemnummern. Schalldämmung Holzbalkendecke AS 2. Unterdecke mit höhenversetzter Metall-Unterkonstruktion Systemnummern Seite Schalldämmung Holzbalkendecke AS 2 Unterdecke mit höhenversetzter Metall-Unterkonstruktion AS1 mit Rigips Die Dicke RF und Rigips Bauplatte RB AS11RF AS 4 Deckenbekleidung mit Metall-Unterkonstruktion

Mehr

Rigips. Rigips Lieferprogramm. Kantenausbildungen bei Rigipsplatten. Rigips Materialbedarf. Rigips Dispositionshilfen. Rigips Förder- und Hebemittel

Rigips. Rigips Lieferprogramm. Kantenausbildungen bei Rigipsplatten. Rigips Materialbedarf. Rigips Dispositionshilfen. Rigips Förder- und Hebemittel Kantenausbildungen bei Rigipsplatten Rigips Materialbedarf Rigips Dispositionshilfen Rigips Förder- und Hebemittel Rigips LP 5 1.0. Kantenausbildungen bei Rigipsplatten Standardausführung HRAK VARIO PRO,

Mehr

LV TROCKENBAU HAUPTHAUS

LV TROCKENBAU HAUPTHAUS Seite 1 LV 342-2 2-TROCKENBAU HAUPTHAUS Allgemeine Vorbemerkung - Vertragsbedingung Das Bauvorhaben "Sanierung Jugendgästehaus Schwanenwerder" besteht aus einem Gebäudekomplex mit einem Haupthaus (jeweils

Mehr

Metall-Ständerwerk bauen

Metall-Ständerwerk bauen Metall-Ständerwerk bauen Schritt 1 von 19 Der Aufbau beginnt mit einer Trockenübung: Markieren Sie den Wandverlauf auf dem Boden und legen Sie die UW-Profile entsprechend aus. Schritt 2 von 19 Selten werden

Mehr

Plattenart Definition Kennzeichnung Verwendungszweck. Rückseitenstempel blau. Rückseitenstempel blau, Vorder- und Rückseiten-Karton grün eingefärbt

Plattenart Definition Kennzeichnung Verwendungszweck. Rückseitenstempel blau. Rückseitenstempel blau, Vorder- und Rückseiten-Karton grün eingefärbt Gipskartonplatten Plattenart Definition Kennzeichnung Verwendungszweck Bauplatten GKB Gipsplatten, deren Flächen und Längskanten mit einem festhaftenden Spezialkarton ummantelt sind. blau Wand- und Deckenbekleidungen

Mehr

Luftschalldämmung von zweischaligen Bauteilen

Luftschalldämmung von zweischaligen Bauteilen Martin Bohnenblust Ing. HTL, Leiter Bautechnik Saint-Gobain ISOVER SA Lucens, Schweiz Luftschalldämmung von zweischaligen Bauteilen 1 2 1. Einleitung In unserer täglichen Beratungstätigkeit stellen wir

Mehr

60) Wände für den Holztafelbau (K 2 60 / REI 60. Brandschutz. Knauf Holzbau in Gebäudeklasse 4

60) Wände für den Holztafelbau (K 2 60 / REI 60. Brandschutz. Knauf Holzbau in Gebäudeklasse 4 Wände für den Holztafelbau (K 2 ) Kapselkriterium K 2 / REI Max. zulässige Wandhöhe (Wände mit aussteifender Wirkung) m 3,00 Bemessung gem. DIN EN 1995-1-1 in Verbindung mit DIN EN 1995-1-1/NA unter Berücksichtigung

Mehr

D13.de. Knauf Freitragende Decken. D131.de Knauf Freitragende Decken K219.de Knauf Freitragende Fireboard-Decken A1. Trockenbau-Systeme 07/2017

D13.de. Knauf Freitragende Decken. D131.de Knauf Freitragende Decken K219.de Knauf Freitragende Fireboard-Decken A1. Trockenbau-Systeme 07/2017 Trockenbau-Systeme D13.de Detailblatt 07/2017 Knauf Freitragende Decken D131.de Knauf Freitragende Decken K219.de Knauf Freitragende Fireboard-Decken A1 Inhalt Einleitung Nutzungshinweise I Allgemeine

Mehr

FERMACELL Dachgeschoss-Ausbau

FERMACELL Dachgeschoss-Ausbau Beschreibung Der Einsatz von FERMACELL bei Dachschräge Kehlbalkendecke Drempel (Abseite) Montagewand mit einlagiger Beplankung. Außer dem erforderlichen Tragwerk (Kehl-/Deckenbalken, Sparren, Konstruktionshölzer)

Mehr

Wand-Details. Decken-Details. Details

Wand-Details. Decken-Details. Details Wand- Decken- Saint-Gobain Rigips GmbH. 1. Auflage, Januar 2010. Die vorliegende Publikation richtet sich an Sie als geschulte Fachkraft. Eventuell enthaltene Ab - bildungen von ausführenden Tätigkeiten

Mehr

Rigips Akustikwand. Rigips

Rigips Akustikwand. Rigips Rigips Rigips Akustikwand ist der Name für einzigartige Wandflächen-Lösungen, die entweder als eil oder als gesamte Absorptionsfläche eines Raumes dienen. Die Rigips Akustikwand kann im Neubau ganz bewusst

Mehr

der Widerstandsklassen:

der Widerstandsklassen: 02/2014 siniat sicherheitswände sk122 der widerstandsklasse 1-3 Allgemeine Hinweise Siniat Sicherheitswände sind nichttragende innere Metallständerwände mit einer beidseitigen zweilagigen Beplankung aus

Mehr

FREIE WAHL IM TROCKENBAU

FREIE WAHL IM TROCKENBAU FREIE WAHL IM TROCKENBAU WANDKONSTRUKTIONEN NACH DIN 18183-1/DIN EN 14195 DECKENKONSTRUKTIONEN NACH DIN 18161-1/DIN EN 13964 EINFACHSTÄNDERWÄNDE DOPPELSTÄNDERWÄNDE SCHACHTWÄNDE VORSATZSCHALEN UNTERDECKE

Mehr