Wandbekleidungen. Montagewände Heft 1. Montagewände Heft 2. Rigidur-Wände. Wände

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wandbekleidungen. Montagewände Heft 1. Montagewände Heft 2. Rigidur-Wände. Wände"

Transkript

1 Wandbekleidungen Montagewände Heft 1 Montagewände Heft 2 Rigidur-Wände Wände

2 Saint-Gobain Rigips GmbH. 2. Auflage, April Die vorliegende Publikation richtet sich an Sie als geschulte Fachkraft. Eventuell enthaltene Abbildungen von ausführenden Tätigkeiten sind keine Verarbeitungsanleitungen, es sei denn, sie sind als solche ausdrücklich gekennzeichnet. Alle Angaben dieser Druckschrift entsprechen dem neuesten Stand der Entwicklung und wurden nach bestem Wissen und Gewissen für Sie erarbeitet. Da wir stets bestrebt sind, Ihnen die bestmöglichen Lösungen anzubieten, sind Änderungen aufgrund anwendungs- oder produktionstechnischer Verbesserungen vorbehalten. Versichern Sie sich, ob Sie die aktuellste Ausgabe dieser Druckschrift vorliegen haben. Druckfehler sind nicht auszuschließen. Rigips-Produkte weisen in der Regel höhere Qualitätsmerkmale auf als von den anwendbaren technischen Normen gefordert. Rigips-Produkte sind aufeinander abgestimmt. Ihr Zusammenwirken ist durch interne und externe Prüfungen bestätigt. Sämtliche Angaben dieser Druckschrift gehen von der ausschließlichen Verwendung von Rigips-Produkten aus. Sofern nicht ausdrücklich anders beschrieben, kann aus den Angaben in dieser Druckschrift nicht auf die Kombinierbarkeit mit fremden Systemen oder auf die Austauschbarkeit einzelner Teile durch fremde Produkte geschlossen werden; insoweit kann eine Gewährleistung oder Haftung nicht übernommen werden. Bitte beachten Sie auch, dass unseren Geschäftsbeziehungen ausschließlich unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen (AGBs) in der aktuellen Fassung zugrunde liegen. Unsere AGBs finden Sie in den Einzelheften des Planen und Bauen, im Internet unter oder erhalten Sie auf Anfrage. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen stets gutes Gelingen mit unseren Systemlösungen. Saint-Gobain Rigips GmbH

3 Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Wände Teil 3 Rigidur-Wände Inhaltsübersicht Trockenputz Beplankung 2 x 12,5 mm mit Rigidur Gipsfaserplatten Vorsatzschalen mit Verbundplatten Rigidur 30 PS Gipsfaserplatten mit Rigidur Gipsfaser- Platten auf Metall- Ständer mit Justierschwingbügeln befestigt Holz- Ständerwände Einfachständer Beplankung mit Gipsfaserplatten Rigidur ein- oder zweilagig Metall- Ständerwände Einfachständer (Hybridwand GF TOP) Beplankung 12,5 + 12,5 mm Rigips Bauplatten RB und Rigidur Gipsfaserplatten bis Einfachständer (Hybridwand GK TOP) Beplankung 12,5 + 12,5 mm Rigidur Gipsfaserplatten und Rigips Bauplatten RB bis Doppelständer (Hybridwand GK TOP) Beplankung 12,5 + 12,5 mm Rigidur Gipsfaserplatten und Rigips Bauplatten RB bis Einfachständer Beplankung einlagig mit Rigidur Gipsfaserplatten bis Beplankung zweilagig mit Rigidur Gipsfaserplatten bis Doppelständer Beplankung zweilagig mit Rigidur Gipsfaserplatten Brandschutz- Schachtwände Rigidur Schachtwände F 30 bis F 120 Beplankung mit Rigidur Gipsfaserplatten bis Hybrid Schachtwände F 30 bis F 90 Beplankung mit Rigidur Gipsfaserplatten und Rigips Feuerschutzplatte RF bis Inhaltsübersicht Wandbekleidungen Montagewand Heft 1 Montagewand Heft 2 Trockenputz Vorsatzschalen Tabelle Schalldämm-Maße Tabelle zugelassene Wandhöhen Montagewände Duraline Wohnungstrennwand Brandschutzbekleidungen Standard Montagewände Dekorwand Geschwungene Wände Brandschutz Schachtwände RW 1

4 RW 2 Notizen

5 Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips Wandbekleidungen Trockenputz Rigidur 10 bzw. 12,5 von Rigips mit Rigidur Rigidur H 10 bzw. 12,5 Gipsfaserplatten Rigips-Trockenputz mit Rifix Ansetzbinder angesetzt. Brandschutz Trockenputz bleibt bei der Beurteilung der Massivwand nach ÖNORM B 3800 unberücksichtigt B Wärmeschutz ist vorrangig abhängig von Art und Dicke der Massivwand 10 cm cm Wandhöhe bis 3000 mm 125 cm Beplankung Befestigung Gipsfaserplatten Rigidur 10 bzw. 12,5 mm Gipsfaserplatten Rigidur H 10 bzw. 12,5 mm Rifix Ansetzbinder. Bei keramischen Belägen der Platten ist zusätzlich eine Batzenreihe auf den Drittelpunkten aufzubringen (B). Verspachtelung Ausführung Nach Rigips Verarbeitungsrichtlinie. Plattenstoßfugen und umlaufende Anschlussfugen mit z. B. VARIO Fugenspachtel verspachteln. Gewicht ab ca. 17 kg/m 2 (einschließlich Ansetzbinder) RW 3

6 Schallschutz ÖNORM B 8115 Wandbekleidungen von Rigips Wandtrockenputz wird nicht zur Verbesserung des Schallschutzes eingesetzt. Trockenputz mit Rigidur Gipsfaserplatten Soll der Schallschutz einer Massivwand verbessert werden, wird eine Vorsatzschale mit Mineralwolldämmstoff empfohlen. Rigips-System Wärme- ÖNORM B 8110 schutz Zur Verbesserung des Wärmeschutzes einer Massivwand wird eine Vorsatzschale mit Dämmstoff empfohlen. Rigips-Systeme , Feuchteschutz Die Tauwasserfreiheit des gesamten Systems bzw. Wandaufbaus muss gewährleistet sein. Ob ggfs. eine Dampfbremse erforderlich ist, hängt sowohl von klimatischen Faktoren als auch von der Beschaffenheit der vorhandenen Wand ab und muss daher im Einzelfall auf Basis bauphysikalischer Berechnungsverfahren geprüft werden. RW 4

7 Trockenputz mit Rigidur Gipsfaserplatten Untergrund: muss fest, schwind- und frostfrei sowie gegen aufsteigende und durchschlagende Feuchtigkeit geschützt sein. Mauerwerk muss vollfugig gemauert sein, um Wärme- und Schallbrücken sowie bei vorgehängten, hinterlüfteten Fassaden Zugerscheinungen zu vermeiden. Noch feuchter Beton ist nicht geeignet. Am Beton haftende Wachsoder Schalölrückstände sind zu entfernen. Glatte Flächen mit Rikombi Kontakt als Haftbrücke versehen. Stark saugender Untergrund ist vorzunässen oder mit Rikombi Grund zur Minderung der Saugfähigkeit zu versehen. Sanitär-Installation: Im Bereich von Waschtischen, Konsolen u. dgl. sind die Gipsfaserplatten zur besseren Druckverteilung vollflächig anzusetzen. Die Befestigung der Waschtisch- Halterung erfolgt im massiven Untergrund A Eckausbildung (Innenecke) C Wandanschluss an Rigips-Unterdecke E Türanschluss Wandbekleidungen von Rigips Auf gemauerten Schornsteinwan dungen ohne Einsatz sind die Gipsfaserplatten vollflächig anzusetzen (Brandschutz). Die Schornsteinwandungen dürfen während des Betriebes nicht über 45 C aufgeheizt werden. Der Ansetzbinder muss nach dem Ausrichten der Platten ca. 15 mm dick sein. Fliesen, tapezierte und geputzte Flächen sind nur nach eingehender Überprüfung der Haftung und Tragfähigkeit bzw. Reinigung als Untergründe geeignet! Elt.-Installation: auf Massivwand NYM-Kabel, Stegleitungen sind zulässig, Leerdosen eingegipst. Lastenbefestigung: Verankerung im Untergrund. Leichte Lasten bis 0,15 kn (15 kg) mit geringer Konsolausladung (e 50 mm) z. B. Bilder, Tafeln, Bilderhaken Konsollasten System-Blatt B Wandanschluss an Nassputz D Bewegungsfuge F Fensteranschluss Anforderungen an den Untergrund Details Gipsfaserplatten werden ohne Bewehrungsstreifen verspachtelt. Soweit aus baulichen Gegebenheiten ein zusätzlicher Bewehrungsstreifen eingespachtelt werden soll, sind die Wandecken sowie der Wandanschluss an eine Rigips-Unterdecke mit stumpf eingespachtelten Bewehrungsstreifen zu versehen ( A + C). Wird die Wandbekleidung an Nassputz angeschlossen, ist der Bewehrungsstreifen ebenfalls stumpf einzuspachteln ( B). Bewegungsfugen im Rohbau müssen bei der Wandbekleidung z. B. durch Einbau eines Dehnfugenprofils berücksichtigt werden ( D). Darüber hinaus sind alle 15 Meter Bewegungsfugen vorzusehen. An Türanschlüssen sind die Gipsfaserplatten streifenförmig mit Ansetzbinder zu hinterlegen ( E). Fensterlaibungen sind vollflächig anzusetzen ( F). Außenecken können mit z. B. eingespachteltem Rigips Alux Kantenschutz oder NoCoat Ultraflex bewehrt werden. 1 Gipsfaserplatten Rigidur/Rigidur H 2 Rifix Ansetzbinder 3 Bewehrungsstreifen (im Bedarfsfall) 3.1 PVC-Einlassprofil oder plasto-elastischer Kitt 4 Rigips Alux Kantenschutz oder NoCoat Ultraflex 5 Nassputz 6 Rigips-Unterdecke 7 Dehnfugenprofil 8 Gipsfaserplattenstreifen 9 Zarge RW 5

8 Wandbekleidungen von Rigips Rigidur Gipsfaserplatten Trockenputz mit Rigidur Gipsfaserplatten Baustoffklasse A1 Verarbeitung nach ÖNORM B 3415 und Rigips Verarbeitungsrichtlinie Leistungsbeschreibungen siehe im Internet unter: RW 6

9 Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Wandbekleidungen von Rigips Vorsatzschale aus Rigidur Gipsfaserplatten mit Hartschaumdämmung Rigidur 30 PS Verbundplatten Angesetzte Rigips-Vorsatzschale mit kaschierter Hartschaumdämmung. Brandschutz Verbundplatten bleiben bei der Beurteilung der Massivwand unberücksichtigt B Wärmeschutz R 0,65 m 2 K/W bei PS-Hartschaumdicke 20 mm 10 cm cm Wandhöhe bis 3000 mm 125 cm Außenecke bei Rigidur 30 PS Verbundplatten Bei Außenecken wird die Dämmschicht ausgespart. Innenecke bei Rigidur 30 PS Verbundplatten Bei Innenecken ist die Rigidur-Platte entsprechend der Darstellung auszusparen. Plattenstoß bei Rigidur 30 PS Verbundplatten An den Längskanten sind die Platten dicht zu stoßen. Gewicht ca. 17 kg/m 2 einschließlich Ansetzbinder Beplankung Befestigung Rigidur 30 PS Verbundplatten Rifix Ansetzbinder. Bei keramischen Belägen der Platten ist zusätzlich eine Batzenreihe auf den Drittelpunkten aufzubringen (B). Verspachtelung Ausführung Nach Rigips Verarbeitungsrichtlinie. Offene Anschlussfugen in Hartschaumdicke mit Dämmstoff ausstopfen und mit VARIO Fugenspachtel verspachteln. RW 7

10 Schallschutz ÖNORM B 8115 Wandbekleidungen von Rigips Vorsatzschalen mit Hartschaumdämmung Vorsatzschalen mit Hartschaum sind vorrangig zur Verbesserung des Wärmeschutzes geeignet. Zur Verbesserung der Luftschalldämmung sowie der Längsschalldämmung sind Rigips-Vorsatzschalen mit Mineralwolldämmung einzusetzen. Rigips-System Wärme- ÖNORM B 8110 schutz Tabelle 1: Verbesserung des Wärmeschutzes durch Vorsatzschalen Dämmung in mm* 20 Polystyrol-Hartschaum EPS, Wärmeleitfähigkeitsgruppe 040 Dicke der Rigidur Gipsfaserplatte in mm 10 Wärmedurchlasswiderstand R in m 2 K / W 0,65 * Weitere Dämmstoffdicken auf Anfrage Feuchteschutz Die Tauwasserfreiheit des gesamten Systems bzw. Wandaufbaus muss gewährleistet sein. Ob ggfs. eine Dampfbremse erforderlich ist, hängt sowohl von klimatischen Faktoren als auch von der Beschaffenheit der vorhandenen Wand ab und muss daher im Einzelfall auf Basis bauphysikalischer Berechnungsverfahren geprüft werden. RW 8

11 Vorsatzschalen mit Hartschaumdämmung Untergrund: muss fest, schwind- und frostfrei sowie gegen aufsteigende und durchschlagende Feuchtigkeit geschützt sein. Mauerwerk muss vollfugig gemauert sein, um Wärme- und Schallbrücken sowie bei vorgehängten, hinterlüfteten Fassaden Zugerscheinungen zu vermeiden. Noch feuchter Beton ist nicht geeignet. Am Beton haftende Wachsoder Schalölrückstände sind zu entfernen. Wandbekleidungen von Rigips Glatte Flächen mit Rikombi Kontakt als Haftbrücke versehen. Stark saugender Untergrund ist vorzunässen oder mit Rikombi Grund zur Minderung der Saugfähigkeit zu versehen. Fliesen, tapezierte und geputzte Flächen sind nur nach eingehender Überprüfung der Haftung und Tragfähigkeit bzw. Reinigung als Untergründe geeignet! Anforderungen an den Untergrund Elt.-Installation: auf Massivwand (NYM-Kabel) Hohlwanddosen Lastenbefestigung: Leichte Lasten bis 0,15 kn (15 kg) mit geringer Konsolausladung (e 50 mm) z. B. Bilder, Tafeln Bilderhaken. Konsollasten System-Blatt e e = Schwerpunkt- Abstand A Eckausbildung (Innenecke) C Wandanschluss an Nassputz B Eckausbildung (Außenecke) D Wandanschluss (Außenwand) an Rigips-Unterdecke Details Bei Wandecken sind zur Verhinderung von Wärmebrücken Aussparungen in der Platte ( A) bzw. Dämmschicht ( B) herzustellen. Außenecken können mit z. B. eingespachteltem Rigips Alux Kantenschutz oder NoCoat Ultraflex bewehrt werden. Rigidur Gipsfaserplatten werden ohne Bewehrungsstreifen verspachtelt. Soweit aus baulichen Gegebenheiten ein zusätzlicher Bewehrungsstreifen eingespachtelt werden soll, sind die Wandecken sowie der Wandanschluss an eine Rigips- Unterdecke mit stumpf eingespachtelten Bewehrungsstreifen zu versehen ( A + D). Wird die Wandbekleidung an Nassputz angeschlossen, ist der Bewehrungsstreifen ggfs. auch stumpf einzuspachteln ( C) E Fußbodenanschluss 1 Rigidur 30 PS Verbundplatte 2 Rifix Ansetzbinder 3 Bewehrungsstreifen (im Bedarfsfall) 4 Rigips Alux Kantenschutz oder NoCoat Ultraflex 5 Nassputz 6 Rigips-Unterdecke 7 schwimmender Estrich (oder Trockenestrich) RW 9

12 Wandbekleidungen von Rigips Vorsatzschalen mit Hartschaumdämmung Rigidur 30 PS Verbundplatten Baustoffklasse B1 nach DIN gemäß Zulassung (AbZ) Rigidur Gipsfaserplatten Baustoffklasse A Polystyrol-Hartschaum EPS 040 WI nach ÖNORM EN Verarbeitung nach ÖNORM B 3415 und Rigips Verarbeitungsrichtlinie Leistungsbeschreibungen siehe im Internet unter: RW 10

13 Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips Wandbekleidungen Vorsatzschalen Rigidur 10 und von Rigips mit Rigidur Rigidur 12,5 Gipsfaserplatten mit Justierschwingbügel Vorsatzschale mit Justierschwingbügeln (Metallprofile). Horizontalschnitt Schallschutz Schallschutzverbesserung der Massivwand (hier ca. 335 kg/m 2 ) bis 15 db Brandschutz Vorsatzschalen bleiben bei der Beurteilung der Massivwand unberücksichtigt Horizontalschnitt Wärmeschutz R 2,20 m 2 K/W bei Trennwandfilzdicke 80 mm 1 Beplankung Gipsfaserplatten Rigidur 10 und Rigidur 12,5 Befestigung Rigips Rigidur Schnellbauschrauben 2 Anschlussdichtung Rigips Anschlussdichtung 3 Unterkonstruktion 3.1 Anschluss Rigips Anschlussprofil UD Ständer Rigips Deckenprofil CD 60/ Justierschwingbügel 30 mm lang für CD-Profil 4 Dämmung Schallschutz ISOVER Akusto Trennwandklemmfilz 5 Verspachtelung Ausführung Nach Rigips Verarbeitungsrichtlinie. Plattenstoßfugen und umlaufende Anschlussfugen mit z. B. VARIO Fugenspachtel verspachteln. Wandhöhen auf Anfrage Gewicht ca. 15 kg/m 2 RW 11

14 Wandbekleidungen von Rigips Vorsatzschalen direkt befestigt Schallschutz ÖNORM B 8115 Tabelle 1: Verbesserung der Luftschalldämmung R w (flächenbezogene Masse Massivwand: ca. 335 kg/m 2 ) Aufbau der Vorsatzschale R w R w R w db db db ohne 52 Gipsfaserplatte Rigidur 10 mm, 63 Justierschwingbügel, 30 mm, ( ) ISOVER Akusto Trennwandklemmfilz 50 mm Gipsfaserplatte Rigidur 12,5 mm, 64 Justierschwingbügel, 30 mm, ISOVER Akusto Trennwandklemmfilz 50 mm ( ) R w = Bewertetes Schalldämm-Maß der trennenden Wand ohne Längsleitung über flankierende Bauteile. Rechenwert für Nachweisverfahren. Die Massivwand bestand aus 17,5 cm dickem Kalksandstein (Rohdichte 1800 kg/m 3 ), einseitig verputzt mit 10 mm Kalkzement. Nachweis: Prüfzeugnisse Schall- Längsdämmung Tabelle 2: Verbesserung der Schall-Längsdämmung R L,w,R (flächenbezogene Masse Massivwand: ca. 335 kg/m 2 ) Aufbau der Vorsatzschale als flankierende Wand RL,w,R R L,w,R db db db ohne 56 Gipsfaserplatte Rigidur 10 mm, 79 Justierschwingbügel, 30 mm, ISOVER Akusto Trennwandklemmfilz 50 mm ( ) Gipsfaserplatte Rigidur 12,5 mm, 80 Justierschwingbügel, 30 mm, ISOVER Akusto Trennwandklemmfilz 50 mm ( ) 7 7 R L,w,R R L,w,R = Bewertetes Schall-Längsdämm-Maß der flankierenden Wand. Rechenwert für Nachweisverfahren. Nachweis: Prüfzeugnisse Bei den angegebenen Werten ist das Vorhaltemaß von 2 db gemäß DIN 4109 bereits berücksichtigt. Die Massivwand bestand aus 17,5 cm dickem Kalksandstein (Rohdichte 1800 kg/m 3 ), einseitig verputzt mit 10 mm Kalkzement. RW 12

15 Vorsatzschalen direkt befestigt Wandbekleidungen von Rigips Tabelle 3: Verbesserung des Wärmeschutzes durch Vorsatzschalen Dämmung in mm ISOVER Akustic TF-Dämmung, Wärmeleitfähigkeitsgruppe 040 Gipsfaserplatte Rigidur Wärme- ÖNORM B 8110 schutz Wärmedurchlasswiderstand R in m 2 K/W Justierschwingbügel 0,80 1,05 Schenkellänge: 30 mm Justierschwingbügel 1,20 1,55 Schenkellänge: 60 mm Justierschwingbügel 2,20 Schenkellänge: 90 mm Bei Bekleidungen von Außenwänden ist zwischen Beplankung (Gipsfaserplatte Rigidur) und Tragprofil eine geeignete Dampfsperrfolie ( je nach Berechnung) erforderlich. Elt.-Installation: auf Massivwand (NYM-Kabel) Hohlwanddosen A Eckausbildung (Außenecke) Eine feuchtevariable Dampfbremse (z. B. Isover Vario KM) ist grundsätzlich (nach Herstellerangabe) zu bevorzugen. Lastenbefestigung: Leichte Lasten bis 0,15 kn (15 kg) mit geringer Konsolausladung (e 50 mm) z. B. Bilder, Tafeln Bilderhaken. Konsollasten System-Blatt B Wandanschluss an Nassputz Feuchteschutz e Details e = Schwerpunkt-Abstand C Wandanschluss (Außenwand) an Rigips-Unterdecke 1 Gipsfaserplatte Rigidur 2 Rigips Anschlussdichtung 3.1 Rigips Anschlussprofil UD Rigips Deckenprofil CD 60/27-06 (als Ständerprofil) 3.3 Justierschwingbügel D Fußbodenanschluss 4 ISOVER Akusto Trennwandklemmfilz 5.1 Bewehrungsstreifen (im Bedarfsfall) 5.2 Rigips Alux Kantenschutz oder NoCoat Ultraflex 6 Nassputz 7 Rigips-Unterdecke 8 schwimmender Estrich bzw. Trockenestrich Bei Wandecken (Außenecken) dient ein im Eckbereich plaziertes Rigips Wandprofil UW zur Befestigung der Wandbeplankung. Der Eckbereich sollte mit eingespachteltem Rigips Alux Kantenschutz oder NoCoat Ultraflex bewehrt werden ( A). Soweit aus baulichen Gegebenheiten ein zusätzlicher Bewehrungsstreifen eingespachtelt werden soll, sind die Wandecken sowie der Wandanschluss an eine Rigips-Unterdecke mit stumpf eingespachtelten Bewehrungsstreifen zu versehen ( C). Wird die Wandbekleidung an Nassputz angeschlossen, ist der Bewehrungsstreifen ebenfalls stumpf einzuspachteln ( B). Aus wärme- und schalltechnischen Gründen sollte schwimmender Estrich (oder Trockenestrich) gegen die Vorsatzschale laufen bzw. ausgespart werden ( D). Beim Einbau einer Dampfbremse ist sie mit dem Rigips Anschlussprofil UD und der Rigips Anschlussdichtung dicht an das flankierende Bauteil anzuschliessen ( B und C). RW 13

16 Wandbekleidungen von Rigips Rigidur Gipsfaserplatten Verarbeitung Rigips-Profile Vorsatzschalen direkt befestigt Baustoffklasse A1 nach Rigips Verarbeitungsrichtlinie nach ÖNORM EN in Verbindung mit ÖNORM DIN Rigips-Schrauben nach ÖNORM DIN Mineralwolle nach ÖNORM EN Leistungsbeschreibungen siehe im Internet unter: RW 14

17 Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Montagewände von Rigips Holz-Einfach ständerwand mit Rigidur Gipsfaserplatten Ein- oder zweilagige Beplankung Rigidur 10 bis 12,5 Rigidur H 10 bis 12, Schallschutz R w bis 45 db (einlagig) R w bis 53 db (zweilagig) Brandschutz F 30 (einlagig) F 90 (zweilagig) Brandschutz auch als tragende Konstruktion. Bitte anfragen! Wandhöhe bis 4100 mm (höher auf Anfrage) Horizontalschnitt (Beispiel: 1 x Rigidur) Wanddicke F 30: 80 mm F 90: 105 mm 1 Beplankung Rigidur 10 bis 12,5 oder Rigidur H 10 bis 12,5 Befestigung Rigips Rigidur Schnellbauschrauben 2 Anschlussdichtung Rigips Anschlussdichtung Brandschutz Rigips Anschlussdichtung, sofern durch Verspachteln oder Rigidur-Platten in Beplankungsdicke geschützt, sonst Anschlussdichtung A1 (nach DIN ) 3 Unterkonstruktion 3.1 Anschluss Holz 40 x 60 mm als Boden- und Deckenanschluss 3.2 Ständer Holz 40 x 60 mm bzw. Holz 60 x 60 mm 4 Dämmung Schallschutz Mineralwolle Brandschutz Mineralwolle der Baustoffklasse A1 nach DIN , Schmelzpunkt 1000 C bzw. nach Angabe 5 Verspachtelung Ausführung Nach Rigips Verarbeitungsrichtlinie. Plattenstoßfugen und umlaufende Anschlussfugen mit z. B. VARIO Fugenspachtel verspachteln. Wandgewicht F 30: ab ca. 24 kg/m 2 F 90: ab ca. 47 kg/m 2 RW 15

18 mit Rigidur Gipsfaserplatten Holz-Einfachständerwand Ständer 40 x 60 und 60 x 60 Rw,R Schallschutz ÖNORM B 8115 Rigidur Holz- Mineral- R w Rigidur H Holz- Mineral- R w Ständer wolle ständer wolle mm mm mm db mm mm mm db 12,5 40 x ,5 40 x ,5 60 x ,5 40 x x 12,5 40 x , x x 12,5 60 x , x R w = bewertetes Schalldämm-Maß der trennenden Wand ohne Längsleitung über flankierende Bauteile. Rechenwert für Nachweisverfahren. Die 1. Lage kann ohne zu verfugen press verlegt werden. Evtl. verbleibende Fugen müssen verspachtelt werden, um eine geschlossene Fläche zu erhalten. Nachweis: Prüfzeugnisse Brandschutz ÖNORM B 3800 Rigidur/ Wand- Holz- Achs- Mineralwolle Feuerwiderstandsklasse Rigidur H dicke ständer abstand Dicke Rohdichte nach mm mm mm mm mm kg/m 3 ÖNORM B x ) F 30 12, x F 30 12, x ) F 30 12, x ) F 30 2 x x ) F 60 12, x ) F 90 2 x 12, x ) F 90 Nachweis: Prüfzeugnis 1) Dämmstoff mindestens der Baustoffklasse B2 nach DIN ) Mineralwolle der Baustoffklasse A1 nach DIN ) Zellulose-Dämmstoff Isofloc ; bei F 30- Konstruktionen sind hierbei auch Teilfüllungen möglich. 4) nur Mineralwolle der Baustoffklasse A1 nach DIN Wird eine nicht der DIN entsprechende Hohlraumdämmung eingebracht, sind Elt.-Dosen generell in Gipsbaustoffe einzubetten. Tipp: Rigips empfiehlt hierfür, die Elt.-Dosen grundsätzlich in Beplankungsdicke einzuhausen! Zulässige Wandhöhen Rigidur Wand- Holz- Einbaubereich nach ÖNORM B 3800 dicke ständer 1 2 mm mm mm zul. Höhe mm zul. Höhe mm x , x , x , x x 12, x x 12, x Einbaubereich 1: Wände in Bereichen mit geringer Menschenansammlung, wie z. B. Wohnungen, Hotel-, Büro, Krankenräume und ähnlich genutzte Räume einschließlich der Flure sowie Wände zwischen Räumen und/oder Fluren mit Höhenunterschieden des Fußbodens beiderseits der Wand von < 1,0 m. Größere Wandhöhen und Wandhöhen von Rigidur Trennwänden mit Holzständern 60 mm x 60 mm, einlagig beplankt, auf Anfrage! Einbaubereich 2: Wände in Bereichen mit großer Menschenansammlung, wie z. B. größere Versammlungsräume, Schulräume, Hörsäle, Ausstellungs- und Verkaufsräume und ähnlich genutzte Räume sowie Wände zwischen Räumen und/oder Fluren mit Höhenunterschieden von 1,0 m. RW 16

19 Holz-Einfachständerwand Ständer 40 x 60 und 60 x 60 mit Rigidur Gipsfaserplatten Rigidur Trennwand nach Rigips-System als flankierendes Bauteil Flankierende Wand Flankierende Wand Schall- Längsdämmung RL,w,R Einlagige Beplankung, durchlaufend Holzständer am Anschlusspunkt nicht erf. Schall-Längsdämm-Maß R L,w,R = 51 db Einlagige Beplankung, mit Trennfuge Schall-Längsdämm-Maß R L,w,R = 57 db Zweilagige Beplankung, durchlaufend Holzständer am Anschlusspunkt nicht erf. Schall-Längsdämm-Maß R L,w,R = 54 db Zweilagige Beplankung, mit Trennfuge Schall-Längsdämm-Maß R L,w,R = 61 db R L,w,R = Rechenwert der Schall-Längsdämmung eines flankierenden Bauteils mit genau definiertem Anschluss an das trennende Bauteil. Nachweis: Prüfzeugnis Bei den angegebenen Werten ist das Vorhaltemaß von 2 db gemäß DIN 4109 bereits berücksichtigt. Die angegebenen Werte basieren in Anlehnung an Schall-Längsdämm-Messungen mit Gipskartonplatten und gelten auch für Wände mit den hier aufgeführten Gipsfaserplatten Rigidur 10 und Rigidur 12,5! Rigidur Gipsfaserplatten sind werkseitig grundiert, die Oberfläche ist streich- und tapezierfähig. Bei stark wasserbeaufschlagten Flächen (z. B. Dusche oder Wanne) empfiehlt sich ein feuchtigkeitsregulierender Dichtanstrich. Bei der Beplankung mit kleinformatigen Rigidur-Platten und Rigidur 10 werden die Ständer im Achsabstand von 500 mm montiert (Rigidur Großformat: 625 mm). Die Beplankung mit Rigidur erfolgt mit einem Fugenabstand von 5-7 mm ohne Bewehrungsstreifen, bei einlagiger Beplankung mit gegenüberliegenden Fugen auf den Holzständern. Wenn Querfugen nötig sind, werden sie mit einem Versatz 400 mm angeordnet. Befestigungsabstand bei Rigidur Schnellbauschrauben 3,9 x 30 mm: 250 mm, bei Stahlspreizklammern 30/11,25/1,53: 200 mm. Bei Doppelbeplankung kann die untere Lage Rigidur 12,5 ohne Verspachtelung stumpf gestoßen werden und mit Spreizklammern 35/11,25/1,53 im Abstand von 200 mm bzw. Rigidur Schnellbauschrauben 3,9 x 30 mm im Abstand von 250 mm befestigt werden. Hierbei wird die obere Beplankungslage ständerunabhängig auf die untere Lage geklammert oder mit Rigidur Schnellbauschrauben 3,9 x 30 mm geschraubt. Die Befestigung erfolgt ringsum in jeder Platte sowie mit einer Klammerbzw. Schraubenreihe in Plattenmitte. Abstand der Klammern 150 mm, der Schrauben 250 mm. Für die Verklammerung von Rigidur 10 auf Rigidur 12,5 eignen sich Spreizklammern (Klammerempfehlungen auf Anfrage). Alternativ zur Spachtelfuge kann eine Klebefuge mit Rigidur Fugenkleber ausgeführt werden. Bauseitige Dehnungsfugen sind an gleicher Stelle auch in der Rigidur Wand vorzusehen. Überschreiten die Verlegelängen 15 m, müssen ebenso Dehnungsfugen angeordnet werden. Oberflächenbehandlung Montagehinweise RW 17

20 mit Rigidur Gipsfaserplatten Holz-Einfachständerwände Ständer 40 x 60 und 60 x 60 Rigidur Gipsfaserplatten Verarbeitung Baustoffklasse A1 analog ÖNORM B 3415 und Rigips Verarbeitungsrichtlinien Schrauben nach ÖNORM DIN Mineralwolle nach ÖNORM EN bzw. nach Angabe Leistungsbeschreibungen siehe im Internet unter: Analoge Detail-Hinweise (Brandschutz-Angaben sind nicht übertragbar) Montagewand-Fußbodenanschlüsse an Massivdecken und Holzbalkendecken an leichte Fassadenstützen und Leichtfassaden Elt.-lnstallationen an Massivdecken und Holzbalkendecken in Verbindung mit Stützen Ausbau von Feuchträumen in Verbindung mit Montagedecken in Verbindung mit Unterzügen Baulicher Strahlenschutz für Röntgenanlagen an Montagewände Wandecken Konsollasten an Vorsatzschalen Wandabschluss Ausführungsbeispiel Anstriche an Massivwände Bewegungsfugen Tapeten an massive Fassadenstützen Einbau von Tür- und Oberlicht-Zargen Fliesen RW 18

21 Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Montagewände von Rigips Metall-Einfachständerwand Zweilagige Beplankung 12,5 mm Rigips RB/RF 12,5 mm Rigidur H Hybridwand GF Top Schallschutz R w bis 54 db Brandschutz bis EI 90 Wandhöhe bis 4000 mm Horizontalschnitt Wanddicke 100 mm 1 Beplankung 1.1 Rigips Bauplatten RB bzw. RBI Brandschutz Rigips Feuerschutzplatten RF bzw. RFI 1.2 Rigips Rigidur H Befestigung 1. Lage Rigips Schnellbauschrauben 2. Lage Rigips Rigidur Schnellbauschrauben Wandgewicht ca. 53 kg/m 2 (ohne Dämmung) 2 Anschlussdichtung Rigips Anschlussdichtung Brandschutz Rigips Anschlussdichtung, sofern durch Verspachtelung oder Rigips-Platten in Beplankungsdicke geschützt, sonst Anschlussdichtung A1 aus Mineralwolle, Baustoffklasse A nach DIN Unterkonstruktion 3.1 Anschluss Rigips Wandprofil UW als Boden- und Deckenanschluss 3.2 Ständer Rigips Wandprofil CW Dämmung Schallschutz Isover Akusto Trennwandklemmfilz Brandschutz Isover Akusto Trennwandklemmfilz 5 Verspachtelung Ausführung Nach Rigips Verarbeitungsrichtlinie. Plattenstoßfugen und umlaufende Anschlussfugen mit z. B. VARIO Fugenspachtel verspachteln. Eckbewehrung Details, Register 5 RW 19

22 Zweilagige Beplankung je Wandseite Metall-Einfachständerwand Rigips Wandprofil CW Rw,R Schallschutz ÖNORM B 8115 Rigips RB + Wand- Mineral- Rigidur H dicke wolle R w mm mm mm db 12,5 + 12,5 100 ohne 47 12,5 + 12, R w = bewertetes Schalldämm-Maß der trennenden Wand ohne Längsleitung über flankierende Bauteile. Rechenwert für Nachweisverfahren. Nachweis: Prüfzeugnisse Brandschutz ÖNORM EN Rigips RF + Dämmstoff Feuerwiderstands- Rigidur H Dicke klasse nach mm mm ÖNORM EN ,5 + 12,5 50 EI 30 12,5 + 12,5 50 EI 60 12,5 + 12,5 50 EI 90 Nachweis: Prüfzeugnis Wird eine nicht der DIN entsprechende Hohlraumdämmung eingebracht, sind Elt.- Dosen in Gipsbaustoffe einzubetten bzw. einzuhausen (s. Details bis ). Zulässige Wandhöhen Rigips RB + Rigips Einbaubereich Rigidur H Wandprofile mm CW/UW zulässige Höhe mm 12,5 + 12, RW 20

23 Metall-Einfachständerwand Rigips Wandprofil CW Zweilagige Beplankung je Wandseite Trennwand nach Rigips-System als flankierendes Bauteil Flankierende Wand Flankierende Wand Schall- Längsdämmung RL,w,R Zweilagige Beplankung, durchlaufend, Rigips-Wandprofil CW am Anschlusspunkt nicht erforderlich Schall-Längsdämm-Maß R L,w,R = 56 db Zweilagige Beplankung, mit Trennfuge Schall-Längsdämm-Maß R L,w,R = 63 db R L,w,R = Rechenwert der Schall-Längsdämmung eines flankierenden Bauteils mit genau definiertem Anschluss an das trennende Bauteil. Nachweis: Prüfzeugnis. Bei den angegebenen Werten ist das Vorhaltemaß von 2 db gemäß DIN 4109 bereits berücksichtigt. Analoge Detail-Hinweise (Brandschutz-Angaben sind nicht übertragbar) Montagewand-Fußbodenanschlüsse an Massivdecken und Holzbalkendecken an leichte Fassadenstützen und Leichtfassaden Elt.-lnstallationen an Massivdecken und Holzbalkendecken in Verbindung mit Stützen Ausbau von Feuchträumen in Verbindung mit Montagedecken in Verbindung mit Unterzügen Baulicher Strahlenschutz für Röntgenanlagen an Montagewände Wandecken Konsollasten an Vorsatzschalen Wandabschluss Ausführungsbeispiel Anstriche an Massivwände Bewegungsfugen Tapeten an massive Fassadenstützen Einbau von Tür- und Oberlicht-Zargen Fliesen RW 21

24 Zweilagige Beplankung je Wandseite Rigips-Platten Rigidur H Gipsfaserplatten Verarbeitung Rigips-Profile Metall-Einfachständerwand Rigips Wandprofil CW nach ÖNORM EN 520 in Verbindung mit ÖNORM B 3410 Baustoffklasse A1 analog ÖNORM B 3415 und Rigips Verarbeitungsrichtlinien nach ÖNORM EN in Verbindung mit ÖNORM DIN Rigips-Schrauben nach ÖNORM DIN Mineralwolle nach ÖNORM EN bzw. nach Angabe Leistungsbeschreibungen siehe im Internet unter: RW 22

25 Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Montagewände von Rigips Metall-Einfachständerwand Zweilagige Beplankung 12,5 mm Rigips RB/RF 12,5 mm Rigidur H Hybridwand GF Top Schallschutz R w bis 56 db Brandschutz bis EI 90 Wandhöhe bis 5050 mm Horizontalschnitt Wanddicke 125 mm 1 Beplankung 1.1 Rigips Bauplatten RB bzw. RBI Brandschutz Rigips Feuerschutzplatten RF bzw. RFI 1.2 Rigips Rigidur H Befestigung 1. Lage Rigips Schnellbauschrauben 2. Lage Rigips Rigidur Schnellbauschrauben 2 Anschlussdichtung Rigips Anschlussdichtung Brandschutz Rigips Anschlussdichtung, sofern durch Verspachtelung oder Rigips-Platten in Beplankungsdicke geschützt, sonst Anschlussdichtung A1 aus Mineralwolle, Baustoffklasse A nach DIN Wandgewicht ca. 54 kg/m 2 (ohne Dämmung) 3 Unterkonstruktion 3.1 Anschluss Rigips Wandprofil UW als Boden- und Deckenanschluss 3.2 Ständer Rigips Wandprofil CW Dämmung Schallschutz Isover Akusto Trennwandklemmfilz Brandschutz Isover Akusto Trennwandklemmfilz 5 Verspachtelung Ausführung Nach Rigips Verarbeitungsrichtlinie. Plattenstoßfugen und umlaufende Anschlussfugen mit z. B. VARIO Fugenspachtel verspachteln.rung Details, Register 5 RW 23

26 Zweilagige Beplankung je Wandseite Metall-Einfachständerwand Rigips Wandprofil CW Rw,R Schallschutz ÖNORM B 8115 Rigips RB + Wand- Mineral- Rigidur H dicke wolle R w mm mm mm db 12,5 + 12,5 125 ohne 50 12,5 + 12, R w = bewertetes Schalldämm-Maß der trennenden Wand ohne Längsleitung über flankierende Bauteile. Rechenwert für Nachweisverfahren. Nachweis: Prüfzeugnisse Brandschutz ÖNORM EN Rigips RF + Dämmstoff Feuerwiderstands- Rigidur H Dicke klasse nach mm mm ÖNORM EN ,5 + 12,5 50 EI 30 12,5 + 12,5 50 EI 60 12,5 + 12,5 50 EI 90 Nachweis: Prüfzeugnis 1) Rigips Feuerschutzplatten RF Wird eine nicht der DIN entsprechende Hohlraumdämmung eingebracht, sind Elt.- Dosen in Gipsbaustoffe einzubetten bzw. einzuhausen (s. Details bis ). Zulässige Wandhöhen Rigips RB + Rigips Einbaubereich Rigidur H Wandprofile 1 mm CW/UW zulässige Höhe mm 12,5 + 12, RW 24

27 Metall-Einfachständerwand Rigips Wandprofil CW Zweilagige Beplankung je Wandseite Trennwand nach Rigips-System als flankierendes Bauteil Flankierende Wand Flankierende Wand Schall- Längsdämmung RL,w,R Zweilagige Beplankung, durchlaufend, Rigips Wandprofil CW am Anschlusspunkt nicht erforderlich Schall-Längsdämm-Maß R L,w,R = 56 db Zweilagige Beplankung, mit Trennfuge Schall-Längsdämm-Maß R L,w,R = 63 db R L,w,R = Rechenwert der Schall-Längsdämmung eines flankierenden Bauteils mit genau definiertem Anschluss an das trennende Bauteil. Nachweis: Prüfzeugnis. Bei den angegebenen Werten ist das Vorhaltemaß von 2 db gemäß DIN 4109 bereits berücksichtigt. Die angegebenen Werte basieren in Anlehnung an Schall-Längsdämm-Messungen mit Gipskartonplatten und gelten auch für Wände mit den hier aufgeführten Gipsfaserplatten Rigidur 10 und Rigidur 12,5! Analoge Detail-Hinweise (Brandschutz-Angaben sind nicht übertragbar) Montagewand-Fußbodenanschlüsse an Massivdecken und Holzbalkendecken an leichte Fassadenstützen und Leichtfassaden Elt.-lnstallationen an Massivdecken und Holzbalkendecken in Verbindung mit Stützen Ausbau von Feuchträumen in Verbindung mit Montagedecken in Verbindung mit Unterzügen Baulicher Strahlenschutz für Röntgenanlagen an Montagewände Wandecken Konsollasten an Vorsatzschalen Wandabschluss Ausführungsbeispiel Anstriche an Massivwände Bewegungsfugen Tapeten an massive Fassadenstützen Einbau von Tür- und Oberlicht-Zargen Fliesen RW 25

28 Zweilagige Beplankung je Wandseite Rigips-Platten Rigidur H Gipsfaserplatten Verarbeitung Rigips-Profile Metall-Einfachständerwand Rigips Wandprofil CW nach ÖNORM EN 520 in Verbindung mit ÖNORM B 3410 Baustoffklasse A1 analog ÖNORM B 3415 und Rigips Verarbeitungsrichtlinien nach ÖNORM EN in Verbindung mit ÖNORM DIN Rigips-Schrauben nach ÖNORM DIN Mineralwolle nach ÖNORM EN bzw. nach Angabe Leistungsbeschreibungen siehe im Internet unter: RW 26

29 Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Montagewände von Rigips Metall-Einfachständerwand Zweilagige Beplankung 12,5 mm Rigips RB/RF 12,5 mm Rigidur H Hybridwand GF Top Schallschutz R w bis 56 db Brandschutz bis EI 90 Wandhöhe bis 7200 mm Horizontalschnitt Wanddicke 150 mm 1 Beplankung 1.1 Rigips Bauplatten RB bzw. RBI Brandschutz Rigips Feuerschutzplatte RF bzw. RFI 1.2 Rigips Rigidur H Befestigung 1. Lage Rigips Schnellbauschrauben 2. Lage Rigips Rigidur Schnellbauschrauben Wandgewicht ca. 54 kg/m 2 (ohne Dämmung) 2 Anschlussdichtung Rigips Anschlussdichtung Brandschutz Rigips Anschlussdichtung, sofern durch Verspachtelung oder Rigips-Platten in Beplankungsdicke geschützt, sonst Anschlussdichtung A1 aus Mineralwolle, Baustoffklasse A nach DIN Unterkonstruktion 3.1 Anschluss Rigips Wandprofil UW als Boden- und Deckenanschluss 3.2 Ständer Rigips Wandprofil CW Dämmung Schallschutz Isover Akusto Trennwandklemmfilz Brandschutz Isover Akusto Trennwandklemmfilz 5 Verspachtelung Ausführung Nach Rigips Verarbeitungsrichtlinie. Plattenstoßfugen und umlaufende Anschlussfugen mit z. B. VARIO Fugenspachtel verspachteln.rung Details, Register 5 RW 27

30 Zweilagige Beplankung je Wandseite Metall-Einfachständerwand Rigips Wandprofil CW Rw,R Schallschutz ÖNORM B 8115 Rigips RB + Wand- Mineral- Rigidur H dicke wolle R w mm mm mm db 12,5 + 12,5 150 ohne 50 12,5 + 12, R w = bewertetes Schalldämm-Maß der trennenden Wand ohne Längsleitung über flankierende Bauteile. Rechenwert für Nachweisverfahren. Nachweis: Prüfzeugnisse Brandschutz ÖNORM EN Rigips RF+ Dämmstoff Feuerwiderstands- Rigidur H Dicke klasse nach mm mm ÖNORM EN ,5 + 12,5 50 EI 30 12,5 + 12,5 50 EI 60 12,5 + 12,5 50 EI 90 Nachweis: Prüfzeugnis Wird eine nicht der DIN entsprechende Hohlraumdämmung eingebracht, sind Elt.- Dosen in Gipsbaustoffe einzubetten bzw. einzuhausen (s. Details bis ). Zulässige Wandhöhen Rigips RB + Rigips Einbaubereich Rigidur H Wandprofile mm CW/UW zulässige Höhe mm 12,5 + 12, RW 28

31 Metall-Einfachständerwand Rigips Wandprofil CW Zweilagige Beplankung je Wandseite Trennwand nach Rigips-System als flankierendes Bauteil Flankierende Wand Flankierende Wand Schall- Längsdämmung RL,w,R Zweilagige Beplankung,durchlaufend, Rigips Wandprofil CW am Anschlusspunkt nicht erforderlich Schall-Längsdämm-Maß R L,w,R = 56 db Zweilagige Beplankung, mit Trennfuge Schall-Längsdämm-Maß R L,w,R = 63 db R L,w,R = Rechenwert der Schall-Längsdämmung eines flankierenden Bauteils mit genau definiertem Anschluss an das trennende Bauteil. Nachweise: Prüfzeugnis. Bei den angegebenen Werten ist das Vorhaltemaß von 2 db gemäß DIN 4109 bereits berücksichtigt. Die angegebenen Schall-Längsdämm-Maße sind aktuelle, geprüfte Werte und entsprechen dem heutigen Stand der Technik. Dadurch enstehen Abweichungen gegenüber älteren Werten von Beiblatt 1 zu DIN Analoge Detail-Hinweise (Brandschutz-Angaben sind nicht übertragbar) Montagewand-Fußbodenanschlüsse an Massivdecken und Holzbalkendecken an leichte Fassadenstützen und Leichtfassaden Elt.-lnstallationen an Massivdecken und Holzbalkendecken in Verbindung mit Stützen Ausbau von Feuchträumen in Verbindung mit Montagedecken in Verbindung mit Unterzügen Baulicher Strahlenschutz für Röntgenanlagen an Montagewände Wandecken Konsollasten an Vorsatzschalen Wandabschluss Ausführungsbeispiel Anstriche an Massivwände Bewegungsfugen Tapeten an massive Fassadenstützen Einbau von Tür- und Oberlicht-Zargen Fliesen RW 29

32 Zweilagige Beplankung je Wandseite Metall-Einfachständerwand Rigips Wandprofil CW Rigips-Platten Rigidur H Gipsfaserplatten Verarbeitung Rigips-Profile nach ÖNORM EN 520 in Verbindung mit ÖNORM B 3410 Baustoffklasse A1 analog ÖNORM B 3415 und Rigips Verarbeitungsrichtlinien nach ÖNORM EN in Verbindung mit ÖNORM DIN Rigips-Schrauben nach ÖNORM DIN Mineralwolle nach ÖNORM EN bzw. nach Angabe Leistungsbeschreibungen siehe im Internet unter: RW 30

33 Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Montagewände von Rigips Metall-Einfachständerwand Zweilagige Beplankung 12,5 mm Rigidur H 12,5 mm Rigips RB/RF Hybridwand GK Top Schallschutz R w bis 58 db Brandschutz bis EI 90 Wandhöhe bis 4000 mm Horizontalschnitt Wanddicke 100 mm 1 Beplankung 1.1 Rigips Rigidur H 1.2 Rigips Bauplatten RB bzw. RBI Brandschutz Feuerschutzplatten RF bzw. RFI Befestigung 1. Lage Rigips Rigidur Schnellbauschrauben 2. Lage Rigips Duraline Schnellbauschrauben oder Stahldrahtklammern Wandgewicht ca. 53 kg/m 2 (ohne Dämmung) 2 Anschlussdichtung Rigips Anschlussdichtung Brandschutz Rigips Anschlussdichtung, sofern durch Verspachtelung oder Rigips-Platten in Beplankungsdicke geschützt, sonst Anschlussdichtung A1 aus Mineralwolle, Baustoffklasse A nach DIN Unterkonstruktion 3.1 Anschluss Rigips Wandprofil UW als Boden- und Deckenanschluss 3.2 Ständer Rigips Wandprofil CW Dämmung Schallschutz Isover Akusto Trennwandklemmfilz Brandschutz Isover Akusto Trennwandklemmfilz 5 Verspachtelung Ausführung Nach Rigips Verarbeitungsrichtlinie. Plattenstoßfugen und umlaufende Anschlussfugen mit z. B. VARIO Fugenspachtel verspachteln. RW 31

34 Zweilagige Beplankung je Wandseite Metall-Einfachständerwand Rigips Wandprofil CW Rw,R Schallschutz ÖNORM B 8115 Rigidur H + Wand- Mineral- Rigips RB dicke wolle R w mm mm mm db 12,5 + 12,5 100 ohne 49 12,5 + 12, R w = bewertetes Schalldämm-Maß der trennenden Wand ohne Längsleitung über flankierende Bauteile. Rechenwert für Nachweisverfahren. Nachweis: Prüfzeugnisse Brandschutz ÖNORM EN Rigidur H + Dämmstoff Feuerwiderstands- Rigips RF Dicke klasse nach mm mm ÖNORM EN klasse 12,5 + 12,5 50 EI 30 12,5 + 12,5 50 EI 60 12,5 + 12,5 50 EI 90 Nachweis: Prüfzeugnis Wird eine nicht der DIN entsprechende Hohlraumdämmung eingebracht, sind Elt.- Dosen in Gipsbaustoffe einzubetten bzw. einzuhausen (s. Details bis ). Zulässige Wandhöhen Rigidur H + Rigips Einbaubereich Rigips RB Wandprofile mm CW/UW zulässige Höhe mm 12,5 + 12, RW 32

35 Metall-Einfachständerwand Rigips Wandprofil CW Zweilagige Beplankung je Wandseite Trennwand nach Rigips-System als flankierendes Bauteil Flankierende Wand Flankierende Wand Schall- Längsdämmung RL,w,R Zweilagige Beplankung, durchlaufend, Rigips-Wandprofil CW am Anschlusspunkt nicht erforderlich Schall-Längsdämm-Maß R L,w,R = 56 db Zweilagige Beplankung, mit Trennfuge Schall-Längsdämm-Maß R L,w,R = 63 db R L,w,R = Rechenwert der Schall-Längsdämmung eines flankierenden Bauteils mit genau definiertem Anschluss an das trennende Bauteil. Nachweis: Prüfzeugnis. Bei den angegebenen Werten ist das Vorhaltemaß von 2 db gemäß DIN 4109 bereits berücksichtigt. Die angegebenen Werte basieren in Anlehnung an Schall-Längsdämm-Messungen mit Gipskartonplatten und gelten auch für Wände mit den hier aufgeführten Gipsfaserplatten Rigidur 10 und Rigidur 12,5! Analoge Detail-Hinweise (Brandschutz-Angaben sind nicht übertragbar) Montagewand-Fußbodenanschlüsse an Massivdecken und Holzbalkendecken an leichte Fassadenstützen und Leichtfassaden Elt.-lnstallationen an Massivdecken und Holzbalkendecken in Verbindung mit Stützen Ausbau von Feuchträumen in Verbindung mit Montagedecken in Verbindung mit Unterzügen Baulicher Strahlenschutz für Röntgenanlagen an Montagewände Wandecken Konsollasten an Vorsatzschalen Wandabschluss Ausführungsbeispiel Anstriche an Massivwände Bewegungsfugen Tapeten an massive Fassadenstützen Einbau von Tür- und Oberlicht-Zargen Fliesen RW 33

36 Zweilagige Beplankung je Wandseite Rigips-Platten Rigidur H Gipsfaserplatten Verarbeitung Rigips-Profile Metall-Einfachständerwand Rigips Wandprofil CW nach ÖNORM EN 520 in Verbindung mit ÖNORM B 3410 Baustoffklasse A1 analog ÖNORM B 3415 und Rigips Verarbeitungsrichtlinien nach ÖNORM EN in Verbindung mit ÖNORM DIN Rigips-Schrauben nach ÖNORM DIN Mineralwolle nach ÖNORM EN bzw. nach Angabe Leistungsbeschreibungen siehe im Internet unter: RW 34

37 Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Montagewände von Rigips Metall-Einfachständerwand Zweilagige Beplankung 12,5 mm Rigidur H 12,5 mm Rigips RB/RF Hybridwand GK Top Schallschutz R w bis 60 db Brandschutz bis EI 90 Wandhöhe bis 5050 mm Horizontalschnitt Wanddicke 125 mm 1 Beplankung 1.1 Rigips Rigidur H 1.2 Rigips Bauplatten RB bzw. RBI Brandschutz Rigips Feuerschutzplatten RF bzw. RFI Befestigung 1. Lage Rigips Rigidur Schnellbauschrauben 2. Lage Rigips Duraline Schnellbauschrauben oder Stahldrahtklammern Wandgewicht ca. 54 kg/m 2 (ohne Dämmung) 2 Anschlussdichtung Rigips Anschlussdichtung Brandschutz Rigips Anschlussdichtung, sofern durch Verspachtelung oder Rigips-Platten in Beplankungsdicke geschützt, sonst Anschlussdichtung A1 aus Mineralwolle, Baustoffklasse A nach DIN Unterkonstruktion 3.1 Anschluss Rigips Wandprofil UW als Boden- und Deckenanschluss 3.2 Ständer Rigips Wandprofil CW Dämmung Schallschutz Isover Akusto Trennwandklemmfilz Brandschutz Isover Akusto Trennwandklemmfilz 5 Verspachtelung Ausführung Nach Rigips Verarbeitungsrichtlinie. Plattenstoßfugen und umlaufende Anschlussfugen mit z. B. VARIO Fugenspachtel verspachteln. RW 35

38 Zweilagige Beplankung je Wandseite Metall-Einfachständerwand Rigips Wandprofil CW Rw,R Schallschutz ÖNORM B 8115 Rigidur H + Wand- Mineral- Rigips RB dicke wolle R w mm mm mm db 12,5 + 12,5 125 ohne 53 12,5 + 12, R w = bewertetes Schalldämm-Maß der trennenden Wand ohne Längsleitung über flankierende Bauteile. Rechenwert für Nachweisverfahren. Nachweis: Prüfzeugnisse Brandschutz ÖNORM EN Rigidur H + Dämmstoff Feuerwiderstands- Rigips RF Dicke klasse nach mm mm ÖNORM EN ,5 + 12,5 50 EI 30 12,5 + 12,5 50 EI 60 12,5 + 12,5 50 EI 90 Nachweis: Prüfzeugnis Wird eine nicht der DIN entsprechende Hohlraumdämmung eingebracht, sind Elt.- Dosen in Gipsbaustoffe einzubetten bzw. einzuhausen (s. Details bis ). Zulässige Wandhöhen Rigidur H + Rigips Einbaubereich Rigips RB Wandprofile mm CW/UW zulässige Höhe mm 12,5 + 12, RW 36

39 Metall-Einfachständerwand Rigips Wandprofil CW Zweilagige Beplankung je Wandseite Trennwand nach Rigips-System als flankierendes Bauteil Flankierende Wand Flankierende Wand Schall- Längsdämmung RL,w,R Zweilagige Beplankung, durchlaufend, Rigips Wandprofil CW am Anschlusspunkt nicht erforderlich Schall-Längsdämm-Maß R L,w,R = 56 db Zweilagige Beplankung, mit Trennfuge Schall-Längsdämm-Maß R L,w,R = 63 db R L,w,R = Rechenwert der Schall-Längsdämmung eines flankierenden Bauteils mit genau definiertem Anschluss an das trennende Bauteil. Nachweis: Prüfzeugnis. Bei den angegebenen Werten ist das Vorhaltemaß von 2 db gemäß DIN 4109 bereits berücksichtigt. Die angegebenen Werte basieren in Anlehnung an Schall-Längsdämm-Messungen mit Gipskartonplatten und gelten auch für Wände mit den hier aufgeführten Gipsfaserplatten Rigidur 10 und Rigidur 12,5! Analoge Detail-Hinweise (Brandschutz-Angaben sind nicht übertragbar) Montagewand-Fußbodenanschlüsse an Massivdecken und Holzbalkendecken an leichte Fassadenstützen und Leichtfassaden Elt.-lnstallationen an Massivdecken und Holzbalkendecken in Verbindung mit Stützen Ausbau von Feuchträumen in Verbindung mit Montagedecken in Verbindung mit Unterzügen Baulicher Strahlenschutz für Röntgenanlagen an Montagewände Wandecken Konsollasten an Vorsatzschalen Wandabschluss Ausführungsbeispiel Anstriche an Massivwände Bewegungsfugen Tapeten an massive Fassadenstützen Einbau von Tür- und Oberlicht-Zargen Fliesen RW 37

40 Zweilagige Beplankung je Wandseite Rigips-Platten Rigidur H Gipsfaserplatten Verarbeitung Rigips-Profile Metall-Einfachständerwand Rigips Wandprofil CW nach ÖNORM EN 520 in Verbindung mit ÖNORM B 3410 Baustoffklasse A1 analog ÖNORM B 3415 und Rigips Verarbeitungsrichtlinien nach ÖNORM EN in Verbindung mit ÖNORM DIN Rigips-Schrauben nach ÖNORM DIN Mineralwolle nach ÖNORM EN bzw. nach Angabe Leistungsbeschreibungen siehe im Internet unter: RW 38

41 Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Montagewände von Rigips Metall-Einfachständerwand Zweilagige Beplankung 12,5 mm Rigidur H 12,5 mm Rigips RB/RF Hybridwand GK Top Schallschutz R w bis 60 db Brandschutz bis EI 90 Wandhöhe bis 7200 mm Horizontalschnitt Wanddicke 150 mm 1 Beplankung 1.1 Rigips Rigidur H 1.2 Rigips Bauplatten RB bzw. RBI Brandschutz Rigips Feuerschutzplatten RF bzw. RFI Befestigung 1. Lage Rigips Rigidur Schnellbauschrauben 2. Lage Rigips Duraline Schnellbauschrauben oder Stahldrahtklammern Wandgewicht ca. 54 kg/m 2 (ohne Dämmung) 2 Anschlussdichtung Rigips Anschlussdichtung Brandschutz Rigips Anschlussdichtung, sofern durch Verspachtelung oder Rigips-Platten in Beplankungsdicke geschützt, sonst Anschlussdichtung A1 aus Mineralwolle, Baustoffklasse A nach DIN Unterkonstruktion 3.1 Anschluss Rigips Wandprofil UW als Boden- und Deckenanschluss 3.2 Ständer Rigips Wandprofil CW Dämmung Schallschutz Isover Akusto Trennwandklemmfilz Brandschutz Isover Akusto Trennwandklemmfilz 5 Verspachtelung Ausführung Nach Rigips Verarbeitungsrichtlinie. Plattenstoßfugen und umlaufende Anschlussfugen mit z. B. VARIO Fugenspachtel verspachteln. RW 39

42 Zweilagige Beplankung je Wandseite Metall-Einfachständerwand Rigips Wandprofil CW Rw,R Schallschutz ÖNORM B 8115 Rigidur H + Wand- Mineral- Rigips RB dicke wolle R w mm mm mm db 12,5 + 12,5 150 ohne 53 12,5 + 12, R w = bewertetes Schalldämm-Maß der trennenden Wand ohne Längsleitung über flankierende Bauteile. Rechenwert für Nachweisverfahren. Nachweis: Prüfzeugnisse Brandschutz ÖNORM EN Rigidur H + Dämmstoff Feuerwiderstands- Rigips RB Dicke klasse nach mm mm ÖNORM EN ,5 + 12,5 50 EI 30 12,5 + 12,5 50 EI 60 12,5 + 12,5 50 EI 90 Nachweis: Prüfzeugnis Wird eine nicht der DIN entsprechende Hohlraumdämmung eingebracht, sind Elt.- Dosen in Gipsbaustoffe einzubetten bzw. einzuhausen (s. Details bis ). Zulässige Wandhöhen Rigidur H + Rigips Einbaubereich Rigips RB Wandprofile mm CW/UW zulässige Höhe mm 12,5 + 12, RW 40

Wandbekleidungen. Ständerwände. Spezialwände/ Schachtwände. Duo Tech-Wände. Rigidur-Wände. Systeme im Holzbau. Wände

Wandbekleidungen. Ständerwände. Spezialwände/ Schachtwände. Duo Tech-Wände. Rigidur-Wände. Systeme im Holzbau. Wände Wandbekleidungen Ständerwände Spezialwände/ Schachtwände Duo Tech-Wände Rigidur-Wände Systeme im Holzbau Wände Saint-Gobain Rigips GmbH. 3. Auflage, September 2012. Die vorliegende Publikation richtet

Mehr

Montagewände von Rigips. Metall- Einfachständerwand. Einlagige Beplankung 12,5 mm. Schallschutz R w bis 43 db

Montagewände von Rigips. Metall- Einfachständerwand. Einlagige Beplankung 12,5 mm. Schallschutz R w bis 43 db Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Montagewände von Rigips Metall- Einfachständerwand 3.40.01 Einlagige Beplankung 12,5 3.40.01 Schallschutz R w bis 43 db Brandschutz EI 30 Wandhöhe bis 2750 Horizontalschnitt

Mehr

mit Rigips Bauplatte RB WB01RB WB 2 mit Rigidur H Gipsfaserplatte WB01RH WB 4 mit Glasroc H WB01GH WB 6 Details WS01-D- WB 8

mit Rigips Bauplatte RB WB01RB WB 2 mit Rigidur H Gipsfaserplatte WB01RH WB 4 mit Glasroc H WB01GH WB 6 Details WS01-D- WB 8 Wandbekleidung Wandbekleidungen Systemnummern Seite Trockenputz WB01 mit Rigips Bauplatte RB WB01RB WB 2 mit Rigidur H Gipsfaserplatte WB01RH WB 4 mit Glasroc H WB01GH WB 6 Details WS01-D- WB 8 Verbundplatte

Mehr

Wandbekleidungen. Montagewände Heft 1. Montagewände Heft 2. Rigidur-Wände. Wände

Wandbekleidungen. Montagewände Heft 1. Montagewände Heft 2. Rigidur-Wände. Wände Wandbekleidungen Montagewände Heft 1 Montagewände Heft 2 Rigidur-Wände Wände Saint-Gobain Rigips GmbH. 2. Auflage, April 2010. Die vorliegende Publikation richtet sich an Sie als geschulte Fachkraft. Eventuell

Mehr

Wandbekleidungen. Ständerwände. Spezialwände/ Schachtwände. Duo Tech-Wände. Rigidur-Wände. Systeme im Holzbau. Wände

Wandbekleidungen. Ständerwände. Spezialwände/ Schachtwände. Duo Tech-Wände. Rigidur-Wände. Systeme im Holzbau. Wände Ständerwände Spezialwände/ Schachtwände Duo Tech-Wände Rigidur-Wände Systeme im Holzbau Wände Saint-Gobain Rigips Austria GmbH. 3. Auflage, September 2012. Die vorliegende Publikation richtet sich an Sie

Mehr

Wandbekleidungen. Ständerwände. Spezialwände/ Schachtwände. Duo Tech-Wände. Rigidur-Wände. Systeme im Holzbau. Wände

Wandbekleidungen. Ständerwände. Spezialwände/ Schachtwände. Duo Tech-Wände. Rigidur-Wände. Systeme im Holzbau. Wände Wandbekleidungen Ständerwände Spezialwände/ Schachtwände Duo Tech-Wände Rigidur-Wände Systeme im Holzbau Wände Saint-Gobain Rigips GmbH. 3. Auflage, September 2012. Die vorliegende Publikation richtet

Mehr

mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 1-lagig beplankt RS11SRF RS 2 mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 2-lagig beplankt RS12SRF RS 4

mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 1-lagig beplankt RS11SRF RS 2 mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 2-lagig beplankt RS12SRF RS 4 Neue Systemnr. Alte Systemnr. Seite Vorsatzschale mit Justierschwingbügel RS1 mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 1-lagig beplankt RS11SRF RS 2 mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 2-lagig beplankt RS12SRF

Mehr

Planen und Bauen Protekto-Systeme

Planen und Bauen Protekto-Systeme Planen und Bauen RIGIPS Systeme garantieren Qualität und Sicherheit. Für Sie und Ihre Kunden. Mit RIGIPS Systemen treffen Sie eine kluge Entscheidung für komplette Bauteillösungen aus einer Hand mit perfekt

Mehr

Planen und Bauen. Gewölbte Decken

Planen und Bauen. Gewölbte Decken Planen und Bauen Gewölbte Decken RIGIPS Systeme garantieren Qualität und Sicherheit. Für Sie und Ihre Kunden. Mit RIGIPS Systemen treffen Sie eine kluge Entscheidung für komplette Bauteillösungen aus einer

Mehr

Planen und Bauen. Dachausbau

Planen und Bauen. Dachausbau Planen und Bauen RIGIPS Systeme garantieren Qualität und Sicherheit. Für Sie und Ihre Kunden. Mit RIGIPS Systemen treffen Sie eine kluge Entscheidung für komplette Bauteillösungen aus einer Hand mit perfekt

Mehr

bis Montagewände Details Anschlüsse. Montagewand Fußbodenanschlüsse. Massivdecken und Holzbalkendecken/-dächer

bis Montagewände Details Anschlüsse. Montagewand Fußbodenanschlüsse. Massivdecken und Holzbalkendecken/-dächer Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. 5.10.01 bis 5.10.23 Montagewände Anschlüsse von Rigips Dichte Anschlüsse sind für den Schallschutz von ausschlaggebender Bedeutung. Die Anordnung einer Rigips

Mehr

Details. Teil 1. Wand-Details. Anschlüsse Bewegungsfugen Einbauten Ausbau von Feuchträumen Baulicher Strahlenschutz für Röntgenanlagen

Details. Teil 1. Wand-Details. Anschlüsse Bewegungsfugen Einbauten Ausbau von Feuchträumen Baulicher Strahlenschutz für Röntgenanlagen Teil Wand- 5 Anschlüsse Bewegungsfugen Einbauten Ausbau von Feuchträumen Baulicher Strahlenschutz für Röntgenanlagen Planen und bauen. Mit Systemen von Rigips. Teil Wand- Inhaltsübersicht Anschlüsse Fußboden

Mehr

Vorbemerkungen und Berechnungen nach DIN FD 2. ohne Brandschutzanforderung mit Rigips Bauplatte RB FD10RB FD 6

Vorbemerkungen und Berechnungen nach DIN FD 2. ohne Brandschutzanforderung mit Rigips Bauplatte RB FD10RB FD 6 Systemnummern Seite Vorbemerkungen und Berechnungen nach DIN 18800 FD 2 System L FD1 ohne Brandschutzanforderung mit Rigips Bauplatte RB FD10RB FD 6 Brandlast von unten mit Rigips Feuerschutzplatte RF

Mehr

Rigips System Grün das Produktprogramm für Feuchträume. System Grün. Alles im grünen Bereich in Küche und Bad!

Rigips System Grün das Produktprogramm für Feuchträume. System Grün. Alles im grünen Bereich in Küche und Bad! System Grün Alles im grünen Bereich in Küche und Bad! Ein Traum von Bad? Der Raum für Rigips System Grün. Alles dicht, alles gut: Rigips System Grün. Ein schönes Bad empfinden die meisten Menschen als

Mehr

FERMACELL Dachgeschoss-Ausbau

FERMACELL Dachgeschoss-Ausbau Beschreibung Der Einsatz von FERMACELL bei Dachschräge Kehlbalkendecke Drempel (Abseite) Montagewand mit einlagiger Beplankung. Außer dem erforderlichen Tragwerk (Kehl-/Deckenbalken, Sparren, Konstruktionshölzer)

Mehr

1 S 31 fermacell Montagewand. Bauteil. Baustoff. Brandschutz (GA 3368/618/14 MPA BS PB:DANAK PG11026) F 90-A. Klassifizierung (CR: PC10021) EI 90

1 S 31 fermacell Montagewand. Bauteil. Baustoff. Brandschutz (GA 3368/618/14 MPA BS PB:DANAK PG11026) F 90-A. Klassifizierung (CR: PC10021) EI 90 32 1 S 31 fermacell Montagewand Bauteil Brandschutz (GA 3368/618/14 MPA BS PB:DANAK PG11026) F 90-A Klassifizierung (CR: PC10021) EI 90 Dämmstoff 50 [mm] / 50 [kg/m³] 60 [mm] / 30 [kg/m³] 95 175 mm Wandgewicht

Mehr

Rigips für Heimwerker.

Rigips für Heimwerker. Rigips für Heimwerker. Produkte, Systeme und Preise Preise ohne/mit Mehrwertsteuer, gültig ab 1. Februar 2017, 1. Auflage. Druckfehler und Änderungen vorbehalten. Rigips Platten Rigips 1-Mann-Platten 1-Mann

Mehr

Rigips Duo Tech DIE Schallschutzlösung

Rigips Duo Tech DIE Schallschutzlösung Rigips Duo Tech DIE Schallschutzlösung Rigips Duo Tech Raumgewinn mit schlankeren Lösungen bei gleichzeitig besseren Schallschutzwerten speziell im tiefen Frequenzbereich. Rigips Duo Tech schafft Ruhe

Mehr

5 fermacell Vorsatzschalen/Schachtwände

5 fermacell Vorsatzschalen/Schachtwände 24 5 fermacell Vorsatzschalen/Schachtwände 5.1 mit Stahlunterkonstruktion Systemzeichnung Wanddicke Unterkonstruktion (13) fermacell Gipsfaser Beplankung raumseitig (17) Mineralwolle (1) [mm] [UW-CW] [mm]

Mehr

Nichttragende Innenwandsysteme Teil 6: Ständerwandsysteme mit Gipsplatten (Gipskartonplatten)

Nichttragende Innenwandsysteme Teil 6: Ständerwandsysteme mit Gipsplatten (Gipskartonplatten) ENTWURF ÖNORM B 3358-6 Ausgabe: 2006-02-01 Ersatz für Ausgabe 2002-06 ICS 91.060.10 Nichttragende Innenwandsysteme Teil 6: Ständerwandsysteme mit Gipsplatten (Gipskartonplatten) Non-load bearing interior

Mehr

Montagedecken. Brandschutzdecken. Dachbekleidungen. Rigidur-Decken. Decken/Dächer

Montagedecken. Brandschutzdecken. Dachbekleidungen. Rigidur-Decken. Decken/Dächer Montagedecken decken Dachbekleidungen Rigidur-Decken Decken/Dächer Saint-Gobain Rigips Austria GmbH. 1. Auflage, Mai 2009. Die vorliegende Publikation richtet sich an Sie als geschulte Fachkraft. Eventuell

Mehr

Einstufung von Bestandsdecken nach DIN DB 2. Brandlast von unten mit Rigips Feuerschutzplatte RF DB11RF DB 4 bzw. Rigips Die Dicke RF

Einstufung von Bestandsdecken nach DIN DB 2. Brandlast von unten mit Rigips Feuerschutzplatte RF DB11RF DB 4 bzw. Rigips Die Dicke RF Decken nach Decken nach Systemnummern Seite Einstufung von Bestandsdecken nach DIN 4102-4 DB 2 Unterdecke mit höhenversetzter Metall-Unterkonstruktion DB 1 Brandlast von unten mit Rigips Feuerschutzplatte

Mehr

Rigips TrennFix NEU. Für die sichere, saubere und professionelle Bauteiltrennung

Rigips TrennFix NEU. Für die sichere, saubere und professionelle Bauteiltrennung Rigips TrennFix NEU Für die sichere, saubere und professionelle Bauteiltrennung Die einfache und sichere Verarbeitung Der Rigips TrennFix ist ein 65 mm breites Spezialpapierband auf einer 50 Meter Rolle,

Mehr

Trapezblechdach/-decke

Trapezblechdach/-decke Trapezblechdach/-decke Systemnummern Seite Trapezblechdach TD 1 Brandlast von unten mit Glasroc F 15 und 20 TD11GR TD 2 Trapezblechdecke TD 2 Brandlast von oben/unten mit Glasroc F 15 und 20 TD22GR TD

Mehr

Altbausanierung. Systemnummern. Schalldämmung Holzbalkendecke AS 2. Unterdecke mit höhenversetzter Metall-Unterkonstruktion

Altbausanierung. Systemnummern. Schalldämmung Holzbalkendecke AS 2. Unterdecke mit höhenversetzter Metall-Unterkonstruktion Systemnummern Seite Schalldämmung Holzbalkendecke AS 2 Unterdecke mit höhenversetzter Metall-Unterkonstruktion AS1 mit Rigips Die Dicke RF und Rigips Bauplatte RB AS11RF AS 4 Deckenbekleidung mit Metall-Unterkonstruktion

Mehr

6 fermacell Brandwände

6 fermacell Brandwände 28 6 fermacell Brandwände 6.1 mit Stahlunterkonstruktion Kurzbezeichnung Systemzeichnung Wanddicke Unterkonstruktion (13) Tragverhalten Bauart fermacell Gipsfaser Beplankung je Seite Mineralwolle (1) Dicke/Rohdichte

Mehr

ÖNORM B Nichttragende Innenwandsysteme Teil 6: Ständerwandsysteme mit Gipskartonplatten. Ausgabe: Ersatz für Ausgabe

ÖNORM B Nichttragende Innenwandsysteme Teil 6: Ständerwandsysteme mit Gipskartonplatten. Ausgabe: Ersatz für Ausgabe ÖNORM B 3358-6 Ausgabe: 2002-06-01 Ersatz für Ausgabe 1996-09 ICS 91.060.10 Nichttragende Innenwandsysteme Teil 6: Ständerwandsysteme mit Gipskartonplatten Non-load bearing interior wall systems Part 6:

Mehr

Neue Lösungen mit Rigips Schachtwänden

Neue Lösungen mit Rigips Schachtwänden Technik aktuell Neue Lösungen mit Rigips Schachtwänden VM JB Nr. 06/ 05 29.07.2005 Sicher planen mit Rigips. Unter dieser Vorgabe bieten wir neue Detaillösungen mit unseren bewährten Ridurit Schachtwänden

Mehr

Rigips. Rigips: Gestalten und Formen. Mit der bewährten Riflex und der neuen GK-Form.

Rigips. Rigips: Gestalten und Formen. Mit der bewährten Riflex und der neuen GK-Form. Rigips Rigips: Gestalten und Formen. Mit der bewährten Riflex und der neuen GK-Form. Formgebung von Rigips Architektur und Gestaltung mit runden Formen Runde fließende Formen wie Bögen, gewölbte Decken,

Mehr

Technik aktuell. AbP Rigips Holzbalkendecke F90 VM MVP. Nr. 01/

Technik aktuell. AbP Rigips Holzbalkendecke F90 VM MVP. Nr. 01/ Technik aktuell AbP Rigips Holzbalkendecke F90 VM MVP Nr. 01/ 07 03.01.2007 Sicher Planen und Bauen - Rigips Systeme bieten Ihnen die richtigen Lösungen. Alle am Bau beteiligten Personen sind sich Ihrer

Mehr

Rigitone für die bauseitige Akustikputzbeschichtung

Rigitone für die bauseitige Akustikputzbeschichtung Rigitone für die bauseitige Akustikputzbeschichtung Akustikputz-Lösungen mit Asona 12-20 / 66 R und 12 / 25 Q Das Original. Für Räume zum Leben. Akustikputz-Lösungen mit Asona Perfekte Synergie: Rigitone-Akustikplatten

Mehr

Details. Montagewände von Rigips. Baulicher. Röntgenanlagen Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips.

Details. Montagewände von Rigips. Baulicher. Röntgenanlagen Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Montagewände von Rigips 5.55.01 Baulicher Strahlenschutz für Röntgenanlagen 5.55.01 Rigips Strahlenschutz Montagewand für Bleischichtdicke 0,5 bis 3 mm 3 Unterkonstruktion

Mehr

F 30 > 52 db 0,19 15 mm Feuerschutzplatte RF Montagelattung (mind. 50/30 mm, Abstand max. 400 mm) Dampfbremse: z. B.: Isover Vario KM Duplex

F 30 > 52 db 0,19 15 mm Feuerschutzplatte RF Montagelattung (mind. 50/30 mm, Abstand max. 400 mm) Dampfbremse: z. B.: Isover Vario KM Duplex Dachschräge /Kehlbalkendecke Brandschutz Schallschutz Wärmeschutz Beplankung Konstruktion Details Rw U (W/m 2 K) (Von innen nach aussen) F 30 > 52 db 0,19 15 mm Feuerschutzplatte RF Montagelattung (mind.

Mehr

4-seitige Holzstützen-Bekleidungen mit Rigips Feuerschutzplatte RF BH14RF BH 2 bzw. Rigips Die Dicke RF. Details BH14-D- BH 4

4-seitige Holzstützen-Bekleidungen mit Rigips Feuerschutzplatte RF BH14RF BH 2 bzw. Rigips Die Dicke RF. Details BH14-D- BH 4 Brandschutzbekleidungen Brandschutzbekleidungen Systemnummern Seite Holzstützen-Bekleidungen BH1 4-seitige Holzstützen-Bekleidungen mit Rigips Feuerschutzplatte RF BH14RF BH 2 bzw. Rigips Die Dicke RF

Mehr

Details. Teil 2. Decken-Details. Anschlüsse Bewegungsfugen Einbauten

Details. Teil 2. Decken-Details. Anschlüsse Bewegungsfugen Einbauten Teil 2 Decken- 5 Anschlüsse Bewegungsfugen Einbauten Planen und bauen. Mit Systemen von Rigips. Teil 2 Decken- Inhaltsübersicht Anschlüsse Bewegungsfugen Montagedecken mit Höhenversatz Einbauten Montagedecken

Mehr

Sanierungsablauf Innendämmung

Sanierungsablauf Innendämmung Sanierungsablauf Innendämmung Vorgehen bei der Sanierung der Außenwand mit einer Innendämmung und möglicher Holzbalkendecke Ja Prüfung Bestandsdecke: Holzbalkendecke? Nein Holzbalkendecke öffnen PHASE

Mehr

9 fermacell Deckenkonstruktionen

9 fermacell Deckenkonstruktionen 36 9 Deckenkonstruktionen 9.1 mit - und unterkonstruktion, Unterdecke für 2 S 11 Unterdecke 75 130 beliebig für sich allein als / wirkend auch trapezblech 80 135 2 ST 11 freitragende Unterdecke als auch

Mehr

TROCKENBAU AKUSTIK. Das Magazin.

TROCKENBAU AKUSTIK. Das Magazin. TROCKENBAU AKUSTIK Das Magazin 4 2003 Gestaltung Metallkühldecke bringt Bankfiliale in Form Technik Brandschutz in Wänden sichert Fluchwege Unternehmen Geschlossene Systeme verändern den Markt (II) www.trockenbau-akustik.de

Mehr

Knauf Torro 11/2008. Knauf Torro. Der beschusshemmende Systemaufbau

Knauf Torro 11/2008. Knauf Torro. Der beschusshemmende Systemaufbau Knauf Torro 11/2008 Knauf Torro Der beschusshemmende Systemaufbau Knauf Torro schützt zuverlässig gegen Pistolenbeschuss und rettet damit Ihr Leben. Knauf Torro es geht um Ihre Sicherheit Banken, öffentliche

Mehr

Rigidur Dachgeschossausbau

Rigidur Dachgeschossausbau Dachgeschossausbau mit Rigidur Rigips Profi-Tipps zum Selbermachen Rigidur Dachgeschossausbau Ungenutzten Dachraum ausbauen Wohnwert steigern Montage Rigidur Ausbauplatten eignen sich optimal für den Dachgeschoßausbau:

Mehr

Rigips. Rigips Lieferprogramm. Kantenausbildungen bei Rigipsplatten. Rigips Materialbedarf. Rigips Dispositionshilfen. Rigips Förder- und Hebemittel

Rigips. Rigips Lieferprogramm. Kantenausbildungen bei Rigipsplatten. Rigips Materialbedarf. Rigips Dispositionshilfen. Rigips Förder- und Hebemittel Kantenausbildungen bei Rigipsplatten Rigips Materialbedarf Rigips Dispositionshilfen Rigips Förder- und Hebemittel Rigips LP 5 1.0. Kantenausbildungen bei Rigipsplatten Standardausführung HRAK VARIO PRO,

Mehr

Rigidur H-Gipsfaserplatten

Rigidur H-Gipsfaserplatten Rigidur H Gutachten zur Eignung in deutschen Erdbebengebieten Rigidur H Mit Luftreinigungseffekt Rigidur H-Gipsfaserplatten Gutachten zur Eignung nach DIN 4149 in deutschen Erdbebengebieten Rigidur H erdbebengetestet

Mehr

Unterdecken F 30 F 60 F 90 Brandschutz für Holzbalkenkonstruktionen

Unterdecken F 30 F 60 F 90 Brandschutz für Holzbalkenkonstruktionen Blickpunkt Decke Aktionsraum OWA OWAcoustic premium Unterdecken F 0 F 0 F 90 Brandschutz für Holzbalkenkonstruktionen nach DIN 0 F 0-B Holzbalkendecken OWAcoustic premium System S System S 9a Prüfzeugnisse:

Mehr

Technik aktuell VM SB. Nr. 01 / / 5. Sehr geehrte Damen und Herren,

Technik aktuell VM SB. Nr. 01 / / 5. Sehr geehrte Damen und Herren, Technik aktuell Brandschutz-Sanierung Neue von Wänden VM SB Nr. 01 / 05 17.02.2005 Sehr geehrte Damen und Herren, das Thema Sanierung gewinnt im trockenen Innenausbau an Bedeutung. Immer häufiger stehen

Mehr

Rigiton F30 rundum brandschutzsicher. Unsere Rigiton Akustikdecke hat sich seit langem als selbständige F30 Decke im Brandschutz bewährt.

Rigiton F30 rundum brandschutzsicher. Unsere Rigiton Akustikdecke hat sich seit langem als selbständige F30 Decke im Brandschutz bewährt. Technik aktuell Rigiton F30 rundum brandschutzsicher VM JB Nr. 03/ 06 06.04.2006 Unsere Rigiton Akustikdecke hat sich seit langem als selbständige F30 Decke im Brandschutz bewährt. Erweitert wurde der

Mehr

Anschluss entkoppeln Eckanschluss elastisch verfugen oder auf Trennstreifen verspachteln (entkoppeln)

Anschluss entkoppeln Eckanschluss elastisch verfugen oder auf Trennstreifen verspachteln (entkoppeln) So einfach geht s Bearbeitung Ritzen Mit Pattenreißer oder Klingenmesser einritzen Brechen Ab- und Zuschnitte über eine Kante brechen Sägen Mit Elektrosäge sägen Hobeln Glatthobeln der Bruchkante für Klebefuge,

Mehr

Rigips Duo Tech NEU. Komfort durch erhöhten Schallschutz im Handumdrehen

Rigips Duo Tech NEU. Komfort durch erhöhten Schallschutz im Handumdrehen Duo Tech NEU Komfort durch erhöhten Schallschutz im Handumdrehen Das Wohlbefinden des Menschen ist der Maßstab. Der Ausbau-Profi. Trockenbaukonstruktionen sind heute fester Bestandteil modernen Bauens

Mehr

Ermittlung des Schalldämmmaß in Skelettbauten

Ermittlung des Schalldämmmaß in Skelettbauten Ermittlung des Schalldämmmaß in Skelettbauten Bauphysik - 2 Bauphysik - 3 Skelettbau-Verfahren Rechnerische Ermittlung des resultierenden Schalldämm-Maßes R w,r R w,r : Rechenwert des bewerteten Schalldämm-

Mehr

Rigips Die Blaue. Auch als. imprägnierte Variante. Weil Ruhe überall herzlich willkommen ist. Für perfekten Schallschutz und mehr Sicherheit

Rigips Die Blaue. Auch als. imprägnierte Variante. Weil Ruhe überall herzlich willkommen ist. Für perfekten Schallschutz und mehr Sicherheit Rigips Die Blaue Für perfekten Schallschutz und mehr Sicherheit Auch als imprägnierte Variante Weil Ruhe überall herzlich willkommen ist. Das Original. Für Räume zum Leben. Rigips Die Blaue 5 Sterne für

Mehr

3. Systeme. Dachschräge /Kehlbalkendecke Brandschutz Schallschutz Wärmeschutz Rw U (W/m 2 K) EI 30 > 52 db 0,19* EI 60 > 53 db < 0,19*

3. Systeme. Dachschräge /Kehlbalkendecke Brandschutz Schallschutz Wärmeschutz Rw U (W/m 2 K) EI 30 > 52 db 0,19* EI 60 > 53 db < 0,19* DACHSYSTEME 3. Systeme Dachschräge /Kehlbalkendecke Brandschutz Schallschutz Wärmeschutz Rw U (W/m 2 K) EI 30 > 52 db 0,19* EI 60 > 53 db < 0,19* EI 90 > 54 db < 0,19* * Mind. 200 mm Dämmstoff notwendig

Mehr

Leistungsverzeichnis. Ba Trockenbauarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Trockenbauarbeiten. Wände

Leistungsverzeichnis. Ba Trockenbauarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Trockenbauarbeiten. Wände Wände 039.22.0300 Montagewand CW75/100, 12,5 mm GKB, RwR 47 db, MF 60 mm 935,554 m2 Nichttragende innere Trennwand DIN 4103 Teil 1 als Montagewand, Einbaubereich 1, Höhe bis 4,50 m. Bewertetes Schalldämmaß

Mehr

Alba. Alba. Alba Systeme. Kurzübersicht

Alba. Alba. Alba Systeme. Kurzübersicht Systeme Kurzübersicht Systeme. R w Einheit db Min. m m mm kg/m 2 Massive Vollgipsplattenwände, einschalig A60 36 (-1; -3) 90 3.00 1) 3.00 1) 60 60 A80 38 (-1; -3) 180 4.00 1) 4.00 1) 80 80 A100 40 (0;

Mehr

NPK Bau Projekt: Musterleistungsverzeichnis Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: fermacell - Trockenbau Wände

NPK Bau Projekt: Musterleistungsverzeichnis Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: fermacell - Trockenbau Wände NPK Bau Projekt: 251 - Musterleistungsverzeichnis Seite 1 643D/14 Trockenbauarbeiten: Wände (V'15) 000 Bedingungen Reservepositionen: Positionen, die nicht dem Originaltext NPK entsprechen, dürfen nur

Mehr

Montagedecken Brandschutzdecken Dachbekleidungen. Decken/Dächer

Montagedecken Brandschutzdecken Dachbekleidungen. Decken/Dächer Montagedecken Brandschutzdecken Dachbekleidungen Decken/Dächer Saint-Gobain Rigips Austria GmbH. 3. Auflage, September 2012. Die vorliegende Publikation richtet sich an Sie als geschulte Fachkraft. Eventuell

Mehr

Rechenverfahren. DGfM. Schallschutz. SA2 Rechenverfahren Seite 1/7. Kennzeichnung und Bewertung der Luftschalldämmung

Rechenverfahren. DGfM.  Schallschutz. SA2 Rechenverfahren Seite 1/7. Kennzeichnung und Bewertung der Luftschalldämmung Rechenverfahren Kennzeichnung und Bewertung der Luftschalldämmung von Bauteilen Zur allgemeinen Kennzeichnung der frequenzabhängigen Luftschalldämmung von Bauteilen mit einem Zahlenwert wird das bewertete

Mehr

Luftschalldämmung von zweischaligen Bauteilen

Luftschalldämmung von zweischaligen Bauteilen Martin Bohnenblust Ing. HTL, Leiter Bautechnik Saint-Gobain ISOVER SA Lucens, Schweiz Luftschalldämmung von zweischaligen Bauteilen 1 2 1. Einleitung In unserer täglichen Beratungstätigkeit stellen wir

Mehr

Projekt: 1406 Am Hegen 17 - Fründt Immobilien GmbH LV-Nr.: A Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau

Projekt: 1406 Am Hegen 17 - Fründt Immobilien GmbH LV-Nr.: A Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau Seite 1 Vorbemerkung Trockenbauarbeiten: Das Einrichten und Räumen der Baustelle sowie das Vorhalten der Baustelleneinrichtung einschl. der Geräte sind in den Positionen enthalten. Die gem. VOB erforderliche

Mehr

Rigips GK-Form: die trocken biegsame Spezialgipsplatte

Rigips GK-Form: die trocken biegsame Spezialgipsplatte Rigips GK-Form: die trocken biegsame Spezialgipsplatte Rigips GK-Form Moderne Architektur ist geprägt von organischen Formen und individuellen Raumkonzepten. Entsprechend sind ge bogene oder geschwungene

Mehr

3. Systeme. F db 0,21 12,5 mm Feuerschutzplatte RF

3. Systeme. F db 0,21 12,5 mm Feuerschutzplatte RF Außenwand, tragend Brandschutz Schallschutz Wärmeschutz Beplankung Konstruktion Details Holzrahmenbau mit Holzschalung Rw U (W/m 2 K) (Von innen nach außen) F 30 50 db 0,21 12,5 mm Feuerschutzplatte RF

Mehr

D131.de Freitragende Decke (F30)

D131.de Freitragende Decke (F30) Knauf Decken- und Dachsystee D131.de Freitragende Decke (F30) Freitragende Decke, die allein einer angehört D131.de Allein von unten Max. Raureite Zulässige Wandanschlüsse Anschluss Direkt Schattenfuge

Mehr

Dicke (mm) Wanddicke (mm)

Dicke (mm) Wanddicke (mm) www.multigips.de Systemwände Trennwände, einschalig MultiGips Systemwand Technische Daten Masse 3) WM.60 MultiGips M60 60 60 ca. 850 (M) ca. 53 WM.80 MultiGips M80 80 80 ca. 850 (M) ca. 70 WM.100 MultiGips

Mehr

Ergänzungstetxe LB-HB Ausschreibungstexte RIGIPS

Ergänzungstetxe LB-HB Ausschreibungstexte RIGIPS LV\HB-019ABK-010\RIGIPS Seite 1 Ständige Vorbemerkung der LB LB-HB-019ABK-010 Soweit in Vorbemerkungen oder Positionstexten nicht anders angegeben, gelten folgende Regelungen. 1. Standardisierte Leistungsbeschreibung:

Mehr

Verbundplatten RigiTherm

Verbundplatten RigiTherm Verbundplatten RigiTherm RigiTherm 0 Format: 00 x, Kante VARIO. Andere Dästoffdicken auf Anfrage. gesamt Schichtdicken kg/ 73,00,00 18 13 56,,,6,9 12,27 15,91 93 80,00 31, 11,2 18,72 RigiTherm 0 Format:

Mehr

Stützen und Träger. Brandwände. Brandschutzsysteme. Spezial-Systeme

Stützen und Träger. Brandwände. Brandschutzsysteme. Spezial-Systeme Stützen und Träger Brandwände Brandschutzsysteme Spezial-Systeme Saint-Gobain Rigips GmbH. 1. Auflage, Mai 09. Die vorliegende Publikation richtet sich an Sie als geschulte Fachkraft. Eventuell enthaltene

Mehr

Projekt: 1415 Alte Berner Straße 26, Hamburg-FRÜNDT Grundst.GmbH LV-Nr.: Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau

Projekt: 1415 Alte Berner Straße 26, Hamburg-FRÜNDT Grundst.GmbH LV-Nr.: Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau Seite 1 Vorbemerkung Trockenbauarbeiten: Das Einrichten und Räumen der Baustelle sowie das Vorhalten der Baustelleneinrichtung einschl. der Geräte sind in den Positionen enthalten. Die gem. VOB erforderliche

Mehr

Technik aktuell. Rigidur H 6,5: Die glatte Platte für unebene Untergründe VM KF. Nr. 02/ April Sehr geehrte Damen und Herren,

Technik aktuell. Rigidur H 6,5: Die glatte Platte für unebene Untergründe VM KF. Nr. 02/ April Sehr geehrte Damen und Herren, Technik aktuell Rigidur H 6,5: Die glatte Platte für unebene Untergründe VM KF Nr. 02/14 28. April 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, als kleiner Bruder der Rigidur H Gipsfaserplatten von Rigips haben

Mehr

Montageanleitung KARPHOS DIE WAND. Montageanleitung

Montageanleitung KARPHOS DIE WAND. Montageanleitung Montageanleitung DIE WAND Montageanleitung Montageanleitung W 600 DIE WAND einschalig ohne Beplankung -Montagewand als nichttragende einschalige Kernwand ohne Beplankung, die gute Schallschutzanforderungen

Mehr

Dachgeschoss-Ausbau und Vorsatzschale

Dachgeschoss-Ausbau und Vorsatzschale Dachgeschoss-Ausbau und Vorsatzschale 11/01 Trockenausbau Vorsatzschale Schall- und Wärmeschutz verbessern Möchte man Schall- und Wärmeschutz von bestehenden Massivwänden verbessern, werden Knauf Vorsatzschalen

Mehr

Metallständerwände Statik

Metallständerwände Statik Theenübersicht Ständerwand efinition Einbauhöhen, Wandhöhen, Wanddurchbiegung Profile, Profilvelängerung Belastbarkeit Ständerwände (W111, W112, W113, W115, W116, W118, K234) Anschlüsse i Türbereich Metallständerwände

Mehr

Schallschutznachweis nach DIN 4109

Schallschutznachweis nach DIN 4109 Objekt Name: KiTa Gahlensche Str. in Bochum Bauvorhaben: Neubau einer Kindertagesstätte Straße: Gahlensche Str. 180 PLZ/Ort: 44809 Bochum Bauherr/Auftraggeber Name: Straße: PLZ/Ort: AWO Arbeiterwohlfahrt

Mehr

Planen und Bauen. Kompakt

Planen und Bauen. Kompakt Planen und Bauen Kompakt RIGIPS Systeme garantieren Qualität und Sicherheit. Für Sie und Ihre Kunden. Mit RIGIPS Systemen treffen Sie eine kluge Entscheidung für komplette Bauteillösungen aus einer Hand

Mehr

Technik aktuell. Rammschutz bei Krankenhauswänden VM SB. Nr. 07/ 06 aktualisiert am

Technik aktuell. Rammschutz bei Krankenhauswänden VM SB. Nr. 07/ 06 aktualisiert am Technik aktuell Rammschutz bei Krankenhauswänden VM SB Nr. 07/ 06 aktualisiert 19.12.2006 am 5.1.2012 In Krankenhäusern, Sanatorien und Altenheimen ist, wegen des regen Verkehrs von Rollstühlen und Betten,

Mehr

Georg Krämer, Jochen Pfau, Karsten Tichelmann. Handbuch Sanierung mit Trockenbau

Georg Krämer, Jochen Pfau, Karsten Tichelmann. Handbuch Sanierung mit Trockenbau Georg Krämer, Jochen Pfau, Karsten Tichelmann Handbuch Sanierung mit Trockenbau 1. Die Altbausanierung - Einführung und Grundlagen 1. 1 Die Ausgangslage... 2 1.2 Die Bauaufgabe der Zukunft...... 3 1.3

Mehr

Technische Daten. Gipsplatten Typ A Gipskartonplatten GKB. A2-s1,d0 (B)

Technische Daten. Gipsplatten Typ A Gipskartonplatten GKB. A2-s1,d0 (B) Original Rigipsplatten gibt es in Österreich seit über 60 Jahren. Rigips Bauplatten bestehen aus einem Gipskern, der mit Karton ummantelt ist. Das Institut für Baubiologie in Österreich hat Rigips Bauplatten

Mehr

Stützen und Träger. Brandschutz Teil 1. Spezial-Systeme/

Stützen und Träger. Brandschutz Teil 1. Spezial-Systeme/ Spezial-Systeme/ Brandschutz Teil 1 Stützen und Träger 6 Brandschutz-en Ridurit-Brandschutzplatten Rigips-Feuerschutzplatten RF Stahlbauteile Holzbauteile Planen und bauen. Mit Systemen von Rigips`. Spezial-Systeme

Mehr

Rigips Akustikwand. Rigips

Rigips Akustikwand. Rigips Rigips Rigips Akustikwand ist der Name für einzigartige Wandflächen-Lösungen, die entweder als eil oder als gesamte Absorptionsfläche eines Raumes dienen. Die Rigips Akustikwand kann im Neubau ganz bewusst

Mehr

VERARBEITUNGSRICHTLINIEN PROTTELITH LEICHTBAUWAND Nut Feder

VERARBEITUNGSRICHTLINIEN PROTTELITH LEICHTBAUWAND Nut Feder PROTTELITH LEICHTBAUWAND Nut Feder Die Elemente mit einer Standardbreite von 53 cm netto,(brutto 55 cm inkl. Feder) und der Raumhöhe bis max. 3m, werden mittels Nut und Federsystem montiert, wobei jedes

Mehr

Normenliste Trockenbau Stand

Normenliste Trockenbau Stand DIN 1961 VOB Teil B Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen 2006-10 DIN 18299 VOB Teil C Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) -Allgemeine 2006-10

Mehr

Schallschutz in Gebäuden. Praxis-Handbuch für den Innenausbau. mit 106 Abbildungen und 37 Tabellen. Guido Dietze. Dipl.-Ing. (FH) ~RUdOlf Müller

Schallschutz in Gebäuden. Praxis-Handbuch für den Innenausbau. mit 106 Abbildungen und 37 Tabellen. Guido Dietze. Dipl.-Ing. (FH) ~RUdOlf Müller Schallschutz in Gebäuden Praxis-Handbuch für den Innenausbau mit 106 Abbildungen und 37 Tabellen Guido Dietze Dipl.-Ing. (FH) ~RUdOlf Müller Inhalt Vorwort... 5 1 1.1 1.1.1 1.1.2 1.1.3 1.1.4 1.1.5 1.1.6

Mehr

Ca. 160 lfd. Meter Dachsparren auf doppeln (von 12,5-14 cm auf 18 cm)

Ca. 160 lfd. Meter Dachsparren auf doppeln (von 12,5-14 cm auf 18 cm) Dachausbau Gewerke (alle Positionen sind gesondert aufzuführen / KfW). Gewerke können auch einzelnen angeboten werden. Festpreis Angebot erwünscht, Besichtigung der Baustelle wird vorausgesetzt. Pos. 1

Mehr

Systemempfehlung für den Objektbau. So baut Österreich!

Systemempfehlung für den Objektbau. So baut Österreich! Systemempfehlung für den Objektbau. So baut Österreich! Ziegelbausystem Wanddicke 25 cm. www.wienerberger.at Außenwand Der Porotherm 25-38 Objekt LDF Plan kombiniert mit einer Zusatzdämmung aus 20 cm EPS-F

Mehr

Das ist ein echt starkes Profil! Michael Kleck, Radszun Trockenbau & Akustik GmbH aus Langenfeld, baut auf Rigips-Metallprofile.

Das ist ein echt starkes Profil! Michael Kleck, Radszun Trockenbau & Akustik GmbH aus Langenfeld, baut auf Rigips-Metallprofile. Das ist ein echt starkes Profil! Michael Kleck, Radszun Trockenbau & Akustik GmbH aus Langenfeld, baut auf Rigips-Metallprofile. NEU: Das blaue Band Merkmal für Rigips-Qualität Rigips Profiltechnik Hier

Mehr

Tab. KO9/1: Zulässige Größtwerte der Ausfachungsfläche von nicht tragenden Außenwänden ohne rechnerischen Nachweis, nach DIN

Tab. KO9/1: Zulässige Größtwerte der Ausfachungsfläche von nicht tragenden Außenwänden ohne rechnerischen Nachweis, nach DIN Nicht tragende Wände Nicht tragende Außenwände Nicht tragende Außenwände sind scheibenartige Bauteile, die überwiegend nur durch ihr Eigengewicht beansprucht werden. Sie müssen die auf ihre Fläche wirkenden

Mehr

Plattenart Definition Kennzeichnung Verwendungszweck. Rückseitenstempel blau. Rückseitenstempel blau, Vorder- und Rückseiten-Karton grün eingefärbt

Plattenart Definition Kennzeichnung Verwendungszweck. Rückseitenstempel blau. Rückseitenstempel blau, Vorder- und Rückseiten-Karton grün eingefärbt Gipskartonplatten Plattenart Definition Kennzeichnung Verwendungszweck Bauplatten GKB Gipsplatten, deren Flächen und Längskanten mit einem festhaftenden Spezialkarton ummantelt sind. blau Wand- und Deckenbekleidungen

Mehr

Systemempfehlung für den Objektbau. So baut Österreich!

Systemempfehlung für den Objektbau. So baut Österreich! Systemempfehlung für den Objektbau. So baut Österreich! Ziegelbausystem Wanddicke 20 cm. www.wienerberger.at Außenwand Der Porotherm 20-40 Objekt Plan in Kombination mit einer Zusatzdämmung aus EPS-FS

Mehr

Die Platte die beides kann: Schall absorbieren und Schall dämmen. janus. OWAcoustic. Den Schall im Griff. OWAcoustic premium

Die Platte die beides kann: Schall absorbieren und Schall dämmen. janus. OWAcoustic. Den Schall im Griff. OWAcoustic premium Die Platte die beides kann: Schall absorbieren und Schall dämmen. janus Den Schall im Griff premium janus premium Wo besonders hohe Schalldämmung gefordert ist. Das gilt für Decken zum Schutz eines darüber

Mehr

Kabelabschottung BC-Brandschutz-Schott 90/UNO (Wand) Feuerwiderstandsklasse S 90 nach DIN Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-19.

Kabelabschottung BC-Brandschutz-Schott 90/UNO (Wand) Feuerwiderstandsklasse S 90 nach DIN Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-19. (Wand) Feuerwiderstandsklasse S 90 nach DIN 4102-9 Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-19.15-1016 Leichte Trennwand F 90 aus Gipskarton- Feuerschutzplatten Dicke > 10 cm oder BC-Brandschutz-Platte

Mehr

Innenwandelement IW (D) Innenwandelement IW (D) 1. Innenwandelement IW (D) 3. Innenwandelement IW (D) 6. Innenwandelement IW (D) 8

Innenwandelement IW (D) Innenwandelement IW (D) 1. Innenwandelement IW (D) 3. Innenwandelement IW (D) 6. Innenwandelement IW (D) 8 element 1/10 LENO -BRETTSPERRHOLZ element IW (D) Inhalt element IW (D) 1 element IW (D) element IW (D) 6 element IW (D) 8 element IW (D) 8.1 element IW (D) 9 element IW (D) 10 element IW (D) 11 Hinweise

Mehr

Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen.

Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen. Seite 27 Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen. UT 01 Trockenbauwände 011.01.1 Einfach-Ständerwand im DG, d = 10 cm (siehe Details IW

Mehr

SCHALLSCHUTZ. semesterarbeit NACHWEIS DES SCHALLSCHUTZES NACH DIN 4109 AM BEISPIEL BAUEN IM BESTAND OBJEKT PETER-MARQUARDT-STRASSE VON JANINE SIMON

SCHALLSCHUTZ. semesterarbeit NACHWEIS DES SCHALLSCHUTZES NACH DIN 4109 AM BEISPIEL BAUEN IM BESTAND OBJEKT PETER-MARQUARDT-STRASSE VON JANINE SIMON semesterarbeit NACHWEIS DES ES NACH DIN 4109 AM BEISPIEL BAUEN IM BESTAND OBJEKT PETER-MARQUARDT-STRASSE VON JANINE SIMON INHALT 1. DAS OBJEKT Lageplan...2 Grundrisse...3 Fotos...4 2. schallschutz im hochbau

Mehr