Funkanalyse Bayern Hörer gestern Bayern gesamt Mehr-Frq.standorte 1) 2-Frq.-standorte 1) 1-Frq.-standorte 1) Bayern gesamt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Funkanalyse Bayern Hörer gestern Bayern gesamt Mehr-Frq.standorte 1) 2-Frq.-standorte 1) 1-Frq.-standorte 1) Bayern gesamt"

Transkript

1 Hörer gestern Mehr-Frq.standorte 1) 2-Frq.-standorte 1) 1-Frq.-standorte 1) % % % % % % % % Lokalprogramme Mehrfrequenzstandorte (M/N) 1) 13,8 14,3 43,4 46,1 3,1 3,4 12,0 16,4 Lokalprogramme 2-Frequenzstandorte 1) 13,0 14,4 0,8 0,8 31, 31,8 1,7 1,8 Lokalprogramme 1-Frequenzstandorte 1) 7, 7,4 2, 3,6 0,9 1,6 18,0 17,4 Bayer. Lokalprogramme gesamt 33,1 34,8 4,2 48,7 34,1 3,3 30,3 33,9 Radio Galaxy (gesamt) 1,7 2,0 0,4 0,2 3,8 4,6 0,4 0,4 ANTENNE BAYERN 26,3 2,8 14,2 13,4 31,2 30,2 28,1 26,1 ROCK ANTENNE 0,7 0,9 0,1 0,2 1,3 1,4 0,4 0,6 Klassik Radio 1, 1, 3,3 3,4 1,2 0,9 1,2 1,1 Radio Melodie 1, 1,3 1, 1,2 1, 1,4 1,6 1,3 Bayer. Privatprogr.gesamt 2,7 3, 6,2 6,0 6,4 6,3 0,8 2,8 Bayern 1 28,1 28,7 2,6 2,3 27,1 28, 30,1 30,8 Bayern 2 Radio 3,9 3,9 4,6 4,2 3,3 4,2 4,1 4,0 Bayern 3 22,2 22,2, 21,6 21,9 22,7 23,1 22,6 Bayern 4 Klassik 2,6 2,7 3,4 2, 2,4 2,3 2,4 2,2 B aktuell 7,0 7,1 9,9 9,6 6,0 6,9 7,3 6,1 Bayer. Rundfunk gesamt 2,0 2, 1,3 49,6 0,8 2,9 3,9 3,9 > Radio hören gesamt 87,3 87,9 87,0 8,8 88,2 88,8 87,1 88,7 Basis: Bev. ab 14 J. (Mio.) 9,38 9,462 2,18 2,64 3,6 4,009 3,618 3,06 1) Veränderung der Standortzuordnungen von 03 auf 04 Hörer gestern Montag bis Freitag

2 Hörer gestern Hörer gestern Montag bis Freitag Mehr-Frq.standorte 1) 2-Frequenzstandorte 1) 1-Frequenzstandorte 1) ge J. ge J. ge J. ge J. samt J. J. u.ä. samt J. J. u.ä. samt J. J. u.ä. samt J. J. u.ä. % % % % % % % % % % % % % % % % Lokalprogramme Mehrfrequenzstandorte (M/N) 1) 14,3 18,0 18,3 9,4 46,1 61,8 8,4 30,0 3,4 4,2 4,3 2,1 16,4,6,4 11,4 Lokalprogramme 2-Frequenzstandorte 1) 14,4 17,2 16,7 11,3 0,8 0,3 1,4 0,6 31,8 36,2 36,4 2,7 1,8 4,0 2,0 0,6 Lokalprogramme 1-Frequenzstandorte 1) 7,4 6,4 9,1 6,4 3,6,4,8 1,3 1,6 0,8 2,4 1,2 17,4 14,4 21,1 1,7 Bayer. Lokalprogramme gesamt 34,8 40,2 42,2 26,3 48,7 6,3 62,4 31,3 3,3 40,0 41,3 28,0 33,9 37,0 40,4 27,4 Radio Galaxy (gesamt) 2,0,8 2,2 0,2 0,2 0,1 0,4 0,1 4,6 12,7 4,7 0, 0,4 0,9 0, 0,0 ANTENNE BAYERN 2,8 40,1 38,1 9,2 13,4 17,0 21,0,9 30,2 48,7 42,8,4 26,1 39,8 40,2 8,9 ROCK ANTENNE 0,9 1,6 1,4 0,1 0,2 0,0 0,6 0,1 1,4 2,7 2,3 0,1 0,6 1,1 0,9 0,1 Klassik Radio 1, 0,1 0,9 2, 3,4 0,3 2,4,4 0,9 0,1 0,6 1,6 1,1 0,1 0,8 1,7 Radio Melodie 1,3 0,1 0,7 2,3 1,2-0,8 2,0 1,4 0,0 0,7 2,6 1,3 0,3 0,7 2,2 Bayer.Privatprogr.gesamt 3, 67,1 68,6 34,8 6,0 70,8 71,2 38,2 6,3 70,1 71,0 37,0 2,8 67,3 67,6 34,8 Bayern 1 28,7 4,6 16,1 0,2 2,3 1, 11,6 4,6 28, 4,7 1,7 1,1 30,8,9 1,4 3,9 Bayern 2 Radio 3,9 0,4 1,7 7,3 4,2 0,8 1,3 7,7 4,2 0,2 2,0 7,9 4,0 0,4 1,8 7,2 Bayern 3 22,2 2,9 30,0 14,1 21,6,0 30,7 1,1 22,7 28,6 30, 13,1 22,6 27,3 30,0 14,8 Bayern 4 Klassik 2,7 0,2 1,0,2 2, 0,1 1,4 4,4 2,3 0,2 0,9 4,6 2,2 0,3 1,1 4,1 B aktuell 7,1 3,2 6,0 9,8 9,6,4 9,4 11,6 6,9 2,4 6,1 9,8 6,1 1,9 4,3 9,3 Bayer.Rundfunk gesamt 2, 31,9 44,9 68,2 49,6 26,1 42,6 64, 2,9 34,1 4, 68,3 3,9 32,8 44,9 70,2 Radio hören gesamt 87,9 83,3 89,6 88,7 8,8 79, 88,3 86, 88,8 8, 90,6 88,9 88,7 84,4 90,1 89, Basis: Bev. ab 14 J. (Mio.) 9,462 1,900 3,41 4,147 2,64 0,473 0,9 1,171 4,009 0,838 1,464 1,706 3,06 0,692 1,240 1,7 1) Veränderung der Standortzuordnungen von 03 auf 04

3 Hördauer / Marktanteile Hördauer Marktanteile Montag bis Freitag Montag bis Freitag in Minuten in Minuten % % Lokalprogramme Mehrfrequenzstandorte (M/N) 1) Lokalprogramme 2-Frequenzstandorte 1) Lokalprogramme 1-Frequenzstandorte 1) 12 4 Bayer. Lokalprogramme gesamt Radio Galaxy (gesamt) ANTENNE BAYERN ROCK ANTENNE Klassik Radio Radio Melodie Bayer.Privatprogr.gesamt Bayern Bayern 2 Radio Bayern Bayern 4 Klassik B aktuell Bayer.Rundfunk gesamt Radio hören gesamt Basis: Bev. ab 14 J. (Mio.) 9,38 9,462 9,38 9,462 1) Veränderung der Standortzuordnungen von 03 auf 04

4 Hördauer Hördauer Montag bis Freitag Mehr-Frq.standorte 1) 2-Frequenzstandorte 1) 1-Frequenzstandorte 1) ge J. ge J. ge J. ge J. samt J. J. u.ä. samt J. J. u.ä. samt J. J. u.ä. samt J. J. u.ä. % % % % % % % % % % % % % % % % Lokalprogramme Mehrfrequenzstandorte (M/N) 1) Lokalprogramme 2-Frequenzstandorte 1) Lokalprogramme 1-Frequenzstandorte 1) Bayer. Lokalprogramme gesamt Radio Galaxy (gesamt) ANTENNE BAYERN ROCK ANTENNE Klassik Radio Radio Melodie Bayer.Privatprogramme gesamt Bayern Bayern 2 Radio Bayern Bayern 4 Klassik B aktuell Bayer.Rundfunk gesamt Radio hören gesamt Basis: Bev. ab 14 J. (Mio.) 9,462 1,900 3,41 4,147 2,64 0,473 0,9 1,171 4,009 0,838 1,464 1,706 3,06 0,692 1,240 1,7 1) Veränderung der Standortzuordnungen von 03 auf 04

5 Hörfunk Marktanteile Marktanteile Montag bis Freitag Mehr-Frq.standorte 1) 2-Frequenzstandorte 1) 1-Frequenzstandorte 1) ge J. ge J. ge J. ge J. samt J. J. u.ä. samt J. J. u.ä. samt J. J. u.ä. samt J. J. u.ä. % % % % % % % % % % % % % % % % Lokalprogramme Mehrfrequenzstandorte (M/N) 1) Lokalprogramme 2-Frequenzstandorte 1) Lokalprogramme 1-Frequenzstandorte 1) Bayer. Lokalprogramme gesamt Radio Galaxy (gesamt) ANTENNE BAYERN ROCK ANTENNE Klassik Radio Radio Melodie Bayer.Privatprogramme gesamt Bayern Bayern 2 Radio Bayern Bayern 4 Klassik B aktuell Bayer.Rundfunk gesamt Radio hören gesamt Basis: Bev. ab 14 J. (Mio.) 9,462 1,900 3,41 4,147 2,64 0,473 0,9 1,171 4,009 0,838 1,464 1,706 3,06 0,692 1,240 1,7 1) Veränderung der Standortzuordnungen von 03 auf 04

6 Viertelstundenreichweiten 03 / 04 Montag bis Freitag / Bevölkerung ab 14 Jahre in Bayern % Lokalprogramme % ANTENNE BAYERN % Uhr % 2 Bayern Bayern 3 Uhr Uhr Uhr

7 Hörfunk-Übersicht: Hörer gestern Hörer gestern Montag bis Freitag Gesamt Gesamt J J. 0 J. u.ä. Mio. % % % % Mehrfrequenzstandorte München und Nürnberg/Fürth/Erlangen München Radio 2DAY 0,03 2,3,4 3,6 - Radio LORA München ENERGY ,226 14,8 36,0 21,2 1,3 afk M94, 0,009 0,6 1, 0,8 - Charivari 9. 0,3 6,8 7,1 11,7 2,7 Radio Gong 96,3 0,272 17,8 33,7 27,7 3,6 München erweitertes Stereoempfangsgebiet Radio Arabella 0,276 1,8 4,9 14,2 21,4 Nürnberg/ Fürth/ Erlangen Hit Radio N 1 (Power 92,9) 0,147 18,2 36,2 31,4 1,2 Radio F / Radio Franken 0,18 19, 7,1 12,4 29,7 Jazztime Nürnberg (Montag/Donnerstag) 0,00 0,6-1,9 - Radio Z 0,006 0,7 1,3 1,3 - radio aladin 0,007 0,8 1, 1,6 - Radio Gong 97,1 0,116 14,3 18, 21, 7,2 CHARIVARI 98,6 0,1 14,9,2 22, 11,1 afk max 0,004 0, 0,3 1,4 - NRJ NÜRNBERG 6,9 0,09 11,7 33,4 14,4 1,1

8 Hörfunk-Übersicht: Hörer gestern Hörer gestern Montag bis Freitag Gesamt Gesamt J J. 0 J. u.ä. Mio. % % % % 2-Frequenzstandorte Ansbach RADIO 8 0,08 19,3 9,6 29,8 1,7 Radio Galaxy Ansbach 0,0 12,3 3,2 14,3 - Augsburg RADIO FANTASY 0,098 23,6 43,3 34,1 6,7 HIT RADIO RT.1 0,141 33,9 48,0 49,9 1,0 Aschaffenburg Radio Primavera 0,0 19,9 11,0 26,3 18,6 Radio Galaxy Aschaffenburg 0,018,2 44,3 3,9 - Bamberg/Forchheim Radio Bamberg 0,060 26,0 7,7 29, 32,3 Radio Galaxy Bamberg 0,026 17,2 0,9 17,2 0,3 Hof Radio Euroherz 0,04 23, 7,8 14,1 3,9 extra-radio, Hof 0,023,1 1,7 6,1 16,0 Radio Galaxy Hof 0,018,1 28,6 14,9 0,2 Ingolstadt/Neuburg RADIO IN 0,088 26,4 1,3 30,7 28,2 RADIO ND 1 0,00 7,3 *) *) *) RADIO GALAXY INGOLSTADT 0,037 12, 31,8 14, 0,6 Kempten RSA Radio 0,034 22,9,3 1, 34,1 Radio Galaxy Kempten 0,008 12,0 32,8 12,8 3,3 Landshut Radio Trausnitz 0,092 23,3 16,9 24,8 2,3 Radio Galaxy Landshut 0,017 14,3 36,8 18,0 0,1 Passau / Deggendorf / Regen unserradio 0,062 14, 13,1 17,8 12,4 Radio Galaxy Passau 0,00 8,9 17,3 13,8 0,8 Regensburg Radio Charivari 0,149 23,8 8,1 2,8 30,3 gong fm 0,076,0 34,1,6 12,6 Rosenheim Radio Charivari 0,038 14,8 6,0,1 14,3 Radio Galaxy Rosenheim 0,0 6,6 14,4 6,1 3,4 Würzburg Radio Charivari 0,088 23,2 7,7 22,8 31,1 6,9 RADIO GONG 0,09 2,6 48,7 36,8 3,0 *) Basis ungewichtet < 0 Fälle!

9 Hörfunk-Übersicht: Hörer gestern Hörer gestern Montag bis Freitag Gesamt Gesamt J J. 0 J. u.ä. Mio. % % % % 1-Frequenzstandorte Bad Tölz / Miesbach Radio Alpenwelle 0,0 11, 13,3 7,8 13,6 Bayreuth Radio Mainwelle 0,040 28,9 16,4 34,2 30,4 Berchtesgadener Land Untersberg Live 0,022 29,9 12,3 30,7 36,2 Burgkirchen / Mühldorf Radio Inn-Salzach-Welle /Radio ISW 0,030,1 13,0,6 30,9 Coburg RADIO EINS 0,046,3 12,6 27,7 17,4 Donauwörth / Nördlingen / Dillingen RT.1 Nordschwaben 0,034 19,3 2,0 21,0 14,9 Erding Radio Hitwelle Erding 0,006 24,7 29,2 31,9 1,0 Fürstenfeldbruck (ohne Stadt München) Radio 6.4 0,038 8,9 4,9 1,3,3 Garmisch-Partenkirchen / Weilheim Radio Oberland 0,019,2 9,3 1,1 6,9 Günzburg Donau 3 FM Günzburg 90,3 0,004 7,4 13,0 8, 3, Kaufbeuren Radio Ostallgäu 0,017 13,6 8,3 28, 4,7 Kulmbach Radio Plassenburg 0,028 34,4 26,9 31,6 39,8 Lindau RSA Radio 0,00 9,0 *) 7,9,0 Memmingen / Mindelheim Radio Prima 1 0,027 24,6 19,4 27,1 2,0 Schwabach / Lauf Star FM 0,029 4,1 9,6 6,7 - Schweinfurt Radio PrimaTon 0,072 24,1 33,3 29,3 1,3 Straubing Radio AWN 0,033 27,9 2,8 26,1 30,6 Traunstein RADIO CHIEMGAU 0,039 28,1 9,1 27,4 36,9 Weiden / Amberg / Tirschenreuth Radio Ramasuri 0,088 27,4 8,0 33,1 32,2 *) Basis ungewichtet < 0 Fälle!

10 Hörfunk-Reichweiten 04 Weitester Hörerkreis / Hörer gestern Montag - Freitag Private bayerische Digital Radio-Sender inkl. Ausstrahlung im Kabel ohne terrestrischen UKW-Empfang Gebiet Basis: Empfang / Weitester Hörer gestern Sendername Bev. ab 14 J. (Mio) Ausstrahlung Hörerkreis Montag bis Freitag % % Bayern 9,462 ROCK ANTENNE (ohne terrestr. Verbreitung) 2) DAB, Kabel, Satellit, 0, Radio Galaxy ( ohne terr.) 1) DAB, Kabel 1,4 0,1 FANTASY BAYERN DAB, Kabel 0,6 0,1 Ingolstadt / Neuburg 0,334 RADIO RIVERSIDE DAB, Kabel 1,7 1, Radio DONAUWELLE DAB, Kabel 0,6 - Coolradio DAB, Kabel 0,0 - ROCK ANTENNE DAB, Kabel, Satellit 6,9 0,6 Radio Galaxy ( ohne terr.) 1) DAB, Kabel 0,1 0,1 FANTASY BAYERN DAB, Kabel 0,6 - München 1,29 Digital Classix Rock be4 DAB, Kabel 0,3 - Gong Mobil DAB, Kabel 2,0 0,8 Nova Radio DAB, Kabel 1,2 0,0 Radio Deluxe München DAB, Kabel 1,7 0,1 ROCK ANTENNE DAB, Kabel, Satellit 4,7 0,2 Radio Galaxy ( ohne terr.) 1) DAB, Kabel 2,7 0,3 FANTASY BAYERN DAB, Kabel 0,7 0,0 Nürnberg / Fürth / Erlangen 0,8 Pirate Radio DAB, Kabel 0,9 - ROCK ANTENNE DAB, Kabel, Satellit 4,6 0,2 Radio Galaxy ( ohne terr.) 1) DAB, Kabel 1,9 - FANTASY BAYERN DAB, Kabel 0,4 - Augsburg 0,416 FANTASY AKTUELL DAB, Kabel 9,1 0,9 FANTASY BAYERN DAB, Kabel 4,0 0,2 OLDIE RADIO RT.2 DAB, Kabel 3,0 0,1 Smart Radio DAB, Kabel 0,6 - Radio Augsburg DAB, Kabel 14, 1,1 Radio Galaxy ( ohne terr.) 1) DAB, Kabel 3,0 0,0 1) Radio Galaxy ( ohne Gebiete mit terrestrischer (=UKW) Verbreitung von Radio Galaxy) 2) ROCK ANTENNE (ohne Gebiet Augsburg mit terrestrischer (=UKW) Verbreitung von ROCK ANTENNE)

Hof. Bamberg/ Forchheim. Augsburg

Hof. Bamberg/ Forchheim. Augsburg Funkanalyse Bayern Hof Aschaffenburg Würzburg Bamberg/ Forchheim Augsburg Regensburg/ Cham/Kelheim/ Schwandorf/ Ingolstadt/ Neumarkt Neuburg Landshut Passau/ Deggendorf/ Regen Rosenheim Kempten Funkanalyse

Mehr

Hörfunk: Reichweiten in Bayern TNS 2012

Hörfunk: Reichweiten in Bayern TNS 2012 7 Hörfunk: Reichweiten in Bayern 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 Tagesreichweite* Lokalradios in Bayern Montag bis

Mehr

FUNKANALYSE BAYERN 2017

FUNKANALYSE BAYERN 2017 FUNKANALYSE BAYERN 2017 2 Inhalt 1 6 11 Relevanz lokaler Medien 5 Reichweitenübersicht Radio Galaxy, egofm, ROCK ANTENNE 117 Geräteausstattung und Nutzung 181 2 7 12 Fernsehen: Reichweiten in Bayern 9

Mehr

FUNKANALYSE BAYERN 2017

FUNKANALYSE BAYERN 2017 FUNKANALYSE BAYERN 2017 Inhalt 1 6 11 Relevanz lokaler Medien 5 Reichweitenübersicht Radio Galaxy, egofm, ROCK ANTENNE 117 Geräteausstattung und Nutzung 181 2 7 12 Fernsehen: Reichweiten in Bayern 9 Hörfunk:

Mehr

Hof. Hof. Coburg. Coburg. Kulmbach. Kulmbach. Bayreuth. Bayreuth. Bamberg. Bamberg. Nürnberg. Nürnberg. Ingolstadt. Ingolstadt. Augsburg.

Hof. Hof. Coburg. Coburg. Kulmbach. Kulmbach. Bayreuth. Bayreuth. Bamberg. Bamberg. Nürnberg. Nürnberg. Ingolstadt. Ingolstadt. Augsburg. Funkanalyse Bayern Weiden Weiden Straubing Straubing Berchtesgadener Land Berchtesgadener Land Bayreuth Bayreuth Memmingen Memmingen Donauwörth Donauwörth München München Augsburg Augsburg Kulmbach Kulmbach

Mehr

3 Hörfunk: Reichweiten in Bayern FUNKANALYSE BAYERN 2014

3 Hörfunk: Reichweiten in Bayern FUNKANALYSE BAYERN 2014 3 Hörfunk: Reichweiten in Bayern 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 Tagesreichweite * Lokalradios in Bayern

Mehr

Nürnberg. Augsburg München

Nürnberg. Augsburg München Nürnberg Augsburg München 2002 2001 Reichweiten Mehrfrequenzstandorte Lokalprogramme gesamt Hörer gestern 2001/2002 Montag bis Freitag in % Bevölkerung ab 14 Jahre Stereoempfangsgebiete in Bayern Nürnberg

Mehr

8 Radiogeräteausstattung und Nutzung verschiedener Empfangsmöglichkeiten

8 Radiogeräteausstattung und Nutzung verschiedener Empfangsmöglichkeiten 2 Inhalt 1 6 11 Relevanz lokaler Medien 5 Reichweitenübersicht Radio Galaxy, egofm 117 Geräteausstattung und Nutzung 167 2 7 12 Fernsehen: Reichweiten in Bayern 9 Hörfunk: Programmkompetenzen 127 Parallelnutzung

Mehr

Frequenzspektrum Duales Drei-Klassen-System.

Frequenzspektrum Duales Drei-Klassen-System. Frequenzspektrum Duales Drei-Klassen-System www.unterversorgung.de Duales Drei-Klassen-System Zur Erinnerung: Die Einführung des privaten Rundfunks, insbesondere des lokalen Hörfunks, wurde vor 20 Jahren

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Staatssekretär Franz Josef Pschierer, MdL

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Staatssekretär Franz Josef Pschierer, MdL Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Staatssekretär Franz Josef Pschierer, MdL Bayer. Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie 80525

Mehr

Mietpreise in Unterfranken

Mietpreise in Unterfranken Mietpreise in Unterfranken Aschaffenburg (Stadt) 7,49 7,62 1,74 % Aschaffenburg (Kreis) 7,24 7,13-1,52 % Bad Kissingen 4,00 4,21 5,25 % Haßberge 4,77 4,72-1,05 % Kitzingen 5,47 5,47 0,00 % Main-Spessart

Mehr

Bayern ,

Bayern , Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde Insgesamt Bayern... 6372 526 96

Mehr

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik.

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik. Fremdenverkehr in Bayern im Monat Anzahl Gemeinden, Beherbergungsbetriebe, Gästebetten, Gästeankünfte nach - Beherbergungsbetriebe mit zehn o mehr Gästebetten - vorläufige Fremdenverkehr im Juni 2015 Geöffnete

Mehr

Technische Sendeleistungen des privaten Hörfunks in Bayern

Technische Sendeleistungen des privaten Hörfunks in Bayern Technische Sendeleistungen des privaten Hörfunks in Bayern Ein Vergleich zwischen lokalen Sendern und Zusammengestellt von moreuneed GmbH, Mondorf-les-Bains/Luxemburg - Bernt von zur Mühlen und Verband

Mehr

Bayern <www.zoll.de/goto?id=497958>

Bayern <www.zoll.de/goto?id=497958> 31.07.2014 14:25 1 von 9 > Startseite > Fachthemen > Steuern > Verkehrsteuern > Kraftfahrzeugsteuer > Grundsätze der Besteuerung > Ansprechpartner und Kontaktstellen > Bayern Bayern

Mehr

Frauenbeschäftigungsquote. (in %)

Frauenbeschäftigungsquote. (in %) Frauenbeschäftigungsquote (in %) Relative Entwicklung der Altersgruppe 25-64 2009-2030 (in %) Deutschland 51,8-11,1 Bayern 54,8-5,3 Amberg, kreisfreie Stadt 51,9-8,7 Ansbach, kreisfreie Stadt 57,4-5,6

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/9679 07.11.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Margit Wild SPD vom 16.08.2011 Schwangerenberatungsstellen in Bayern Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012 Diese Übersicht wurde uns vom Bürgerforum Landsberg am Lech e.v. zur Verfügung gestellt: Verantwortlich: Dr. Rainer Gottwald, St.-Ulrich-Str. 11, 86899 Landsberg am Lech, Tel. 08191/922219; Mail: info@stratcon.de

Mehr

Bayerisches Landeskriminalamt

Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt Sicherheitstechnische Prävention Anschriften der Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in Bayern Bayerisches Landeskriminalamt Sicherheitstechnische Prävention Maillingerstraße

Mehr

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen.

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen. Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für die Wasserwirtschaft (OrgWasV) Vom 4. Dezember 2005 Fundstelle: GVBl 2005, S. 623 Stand: letzte berücksichtigte Änderung: 1

Mehr

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Informationsveranstaltung der Regierung von Unterfranken: Veitshöchheim 7. Mai 2010 Referent: Markus Teubner Aufbau (1) Bevölkerungsentwicklung

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.237 80 120 220.000 240.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120 180

Mehr

Landschaftsrahmenplan Bayern

Landschaftsrahmenplan Bayern Landschaftsrahmenplan Bayern Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 30.01.2014. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.757 80 120 240.000 260.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120

Mehr

17. Wahlperiode /6408

17. Wahlperiode /6408 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 03.06.2015 17/6408 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 10.02.2015 Abschüsse von Gänsesägern, Kormoranen und Graureihern

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter

Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter FMBl. 2000 S. 184 StAnz. 2000 S. 22 600 F Zuständigkeit

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

1-Zimmer-Eigentumswohnung

1-Zimmer-Eigentumswohnung Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen c g 2 a g 2 c g 2 c g 2 c g 2 c g 2 a g 2 c g 1 c c 3 g g 3 g g 3 g g 3 Berchtesgadener Land Raum

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Daten zur Raumbeobachtung

Daten zur Raumbeobachtung Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Daten zur Raumbeobachtung 0-54 - . Bevölkerung. Einwohner Daten zur Raumbeobachtung 0 Bevölkerungsentwicklung in 00-0 Index

Mehr

Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller zum Plenum vom 24. November 2015

Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller zum Plenum vom 24. November 2015 Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller zum Plenum vom 24. November 2015 Nachdem die Rentenlücke von Frauen im Vergleich zu Männern immer noch bei über 50 Prozent liegt, frage ich die Staatsregierung, ob

Mehr

17. Wahlperiode /17183

17. Wahlperiode /17183 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 04.10.2017 17/17183 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Markus Rinderspacher SPD vom 28.04.2017 Biber in Bayern Ich frage die Staatsregierung: 1. Wie hat sich die

Mehr

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen.

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen. Factsheet Bayern Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im In Prozent 2011 2015 Nordrhein-Westfalen 15,0 17,6 Saarland 28,8 31,6 Bremen 10,7 11,5 Rheinland-

Mehr

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html Gesundheitsamt München Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München Dachauer Str. 90 80335 München Kontakt: Telefon: 089 / 23 39 63 00 Email: gs.rgu@muenchen.de http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

Mehr

17. Wahlperiode /7010

17. Wahlperiode /7010 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 2.7.215 17/71 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller SPD vom 27.4.215 Asylsozialberatung Der Bayerische Landkreistag informiert die Kommunen, dass der Freistaat

Mehr

Deutsches Reich. Bayern

Deutsches Reich. Bayern Deutsches Reich Bayern 1912-1936 Verwaltungsbezirk München (Stadtbezirk) IIA 1ff. Oberbayern BA Aibling IIB 1-40 (72001-72040) BA Aichach IIB 41-70 (52041-52070) BA Altötting IIB 71-120 (90071-90120) BA

Mehr

Jugendämter in Bayern

Jugendämter in Bayern Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Kontakt: Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Telefon: (0 82 51) 92-1 Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Münchener Str. 9 86551

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Recyclingpapier aus 100% Altpapier Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz StMUV - Postfach 81 01 40-81901 München Präsidentin des Bayerischen Landtags Frau Barbara Stamm MdL Maximilianeum

Mehr

17. Wahlperiode /6745

17. Wahlperiode /6745 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 26.06.2015 17/6745 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 21.04.2015 Biotopkartierung in Bayern Die Biotopkartierung ist

Mehr

17. Wahlperiode /12324

17. Wahlperiode /12324 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 19.09.2016 17/12324 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Ludwig Hartmann, Jürgen Mistol BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 22.04.2016 Entschädigungen der Verwaltungsratsmitglieder

Mehr

Lokalrundfunktage 2006

Lokalrundfunktage 2006 L1 11-07-2006 Lokalrundfunktage 2006 - Sperrfrist: 11. Juli 2006, 12:00 Uhr - Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2006: Privatprogramme deutlich vor Bayerischem Rundfunk ANTENNE BAYERN erzielt höchste Reichweite

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/10939 14.02.2012 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian Streibl FREIE WÄHLER vom 19.09.2011 Denkmalschutz und Nutzung von regenerativen Energiequellen

Mehr

Pendlermobilität in Bayern

Pendlermobilität in Bayern Pendlermobilität in Bayern (Neue) Arbeitswelten im Ländlichen Raum Expertenworkshop der Hanns-Seidel-Stiftung München 15. Mai 2014 Lutz Eigenhüller Regionales Forschungsnetz IAB Bayern Pendelmobilität

Mehr

17. Wahlperiode /18009

17. Wahlperiode /18009 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 06.11.2017 17/18009 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Andreas Lotte SPD vom 29.03.2017 Leerstand der Ich frage die Staatsregierung: 1. Wie viele der stehen leer

Mehr

17. Wahlperiode /4871

17. Wahlperiode /4871 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 27.02.2015 17/4871 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Klaus Adelt SPD vom 17.11.2014 15 Jahre Invest in Bavaria eine Bilanz Invest in Bavaria existiert seit 1999

Mehr

Aktuelle Mietpreise im Freistaat Bayern: zwischen 11,60 Euro in München und 3,80 Euro im Landkreis Kronach

Aktuelle Mietpreise im Freistaat Bayern: zwischen 11,60 Euro in München und 3,80 Euro im Landkreis Kronach Aktuelle Mietpreise im Freistaat Bayern: zwischen 11,60 Euro in München und 3,80 Euro im Landkreis Kronach Berlin, 19 Oktober 2012 Der Freistaat Bayern ist das flächengrößte und nach Einwohnern das zweitgrößte

Mehr

"Spruchreif - Poesie auf Münchens Slam-Bühnen"

Spruchreif - Poesie auf Münchens Slam-Bühnen Programmangebote mit kulturellem Themenschwerpunkt Radio Radio Regenbogen Rosenheim Radio Regenbogen Rosenheim Verein zur Förderung kultureller Belange in der Region Ingolstadt Ingolstadt 042-2015 "Spruchreif

Mehr

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden.

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden. Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 03.12.2013 Überwachung der nach BImSchG genehmigungsbedürftigen

Mehr

Aktuelle Information zur Patienteneinschreibung (Stand: )

Aktuelle Information zur Patienteneinschreibung (Stand: ) HzV-Vertrag AOK Bayern S15 München, 03.12.2015 HzV-Vertrag AOK Bayern S15 Aktuelle Information zur Patienteneinschreibung (Stand: 03.12.2015) Versichertenanschreiben durch die AOK Bayern Neue Formulare

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2014

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2014 Verkäufe von Agrarland 214 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland Euro 45. 4. 35. 3. 25. 2. 15. 1. 5. Kaufwerte je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) 41.44 1997 1998 1999 2 21 22 23

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2013

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2013 Verkäufe von Agrarland 213 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland Euro 4. 35. 3. 25. 2. 15. 1. 5. Kaufwerte je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) 39.797 1997 1998 1999 2 21 22 23 24

Mehr

Verzeichnis der Behörden, die für die Gewährung einer besonderen Zuwendung für SED-Haftopfer zuständig sind

Verzeichnis der Behörden, die für die Gewährung einer besonderen Zuwendung für SED-Haftopfer zuständig sind Anlage 16 Verzeichnis der Behörden, die für die Gewährung einer besonderen Zuwendung für SED-Haftopfer zuständig sind B a y e r n Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und

Mehr

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/18981

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/18981 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 13.06.2018 Drucksache 17/18981 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller SPD vom 29.09.2017 Sanierungsbedürftige Radwege in Bayern Bayern will Fahrradland werden

Mehr

- 9 - Kronach Hof. Lichtenfels. Wunsiedel i.fichtelgeb. Kulmbach. Bayreuth. Neustadt a.d.waldnaab. Forchheim. Amberg-Sulzbach. Nürnberger.

- 9 - Kronach Hof. Lichtenfels. Wunsiedel i.fichtelgeb. Kulmbach. Bayreuth. Neustadt a.d.waldnaab. Forchheim. Amberg-Sulzbach. Nürnberger. - 9 - Pflegebedürftige Empfänger von Leistungen aus der Pflegeversicherung* in den kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2011 je 1 000 Einwohner Unterfranken Oberfranken Bad Kissingen

Mehr

Sendestandort Stadt/Gebiet Frequenz Leistung UNTERFRANKEN. Rhön Schweinfurt, Rhön, Bad Kissingen, Bad Brückenau 101,9 MHz 100 kw

Sendestandort Stadt/Gebiet Frequenz Leistung UNTERFRANKEN. Rhön Schweinfurt, Rhön, Bad Kissingen, Bad Brückenau 101,9 MHz 100 kw EMPFANG UKW Sendestandort Stadt/Gebiet Frequenz Leistung UNTERFRANKEN Rhön Schweinfurt, Rhön, Bad Kissingen, Bad Brückenau 101,9 MHz 100 kw Pfaffenberg Würzburg, Aschaffenburg, Main-Spessart 103,0 MHz

Mehr

17. Wahlperiode /16307

17. Wahlperiode /16307 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 14.06.2017 17/16307 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Simone Strohmayr SPD vom 07.02.2017 Erwerbstätigkeit, Einkommen und Altersversorgung in Bayern Ich frage

Mehr

17. Wahlperiode / Stand

17. Wahlperiode / Stand Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 11.04.2016 17/10421 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger FREIE WÄHLER vom 12.10.2015 Berufsschulpflichtige Flüchtlinge Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Zensus 2011: Daten zu Staatsangehörigkeiten der Bevölkerung

Zensus 2011: Daten zu Staatsangehörigkeiten der Bevölkerung Mit Bayern rechnen. Statistische Berichte Kennziffer A/Zensus 1.4 Zensus 2011: Daten zu Staatsangehörigkeiten für die kreisfreien Städte und Bayerns Herausgegeben im April 2014 Bestellnummer A01403 201451

Mehr

Fidelio 1/2 Musik in der Grundschule

Fidelio 1/2 Musik in der Grundschule Fidelio 1/2 Musik in der Grundschule 1 2 Aus Fidelio 1 und Fidelio 2 wird Fidelio 1/2 Fidelio 1/2 NEU: Doppelband 128 Seiten 73 Lieder 15 Themen NEU: Ideal für jahrgangshomogenes Arbeiten UND für jahrgangsgemischte

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2012

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2012 Verkäufe von Agrarland 212 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland Euro 3. 25. 2. 15. 1. 5. Kaufwerte je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) 31.841 1997 1998 1999 2 21 22 23 24 25 26

Mehr

Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Mittelfranken bis 2025

Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Mittelfranken bis 2025 Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Mittelfranken bis 2025 Demografischer Wandel in Mittelfranken Bevölkerungsentwicklung in Bayern seit 1900 Millionen Personen 14 12 10 8 6 4 2 0 1900 1950

Mehr

Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung in Bayern bis 2028

Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung in Bayern bis 2028 Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung in Bayern bis 2028 Die demografische Entwicklung in Bayern Bevölkerungsentwicklung in Bayern seit 1900 Millionen Personen 14 12 10 8 6 4 2 0 1900 1950 2000

Mehr

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern 1871-1918 (zusammengestellt von Joachim Lilla) Die Zirkumskription der bayerischen Reichstagswahlkreise stand der bayerischen Staatsregierung zu. Sie wurde

Mehr

17. Wahlperiode /17409

17. Wahlperiode /17409 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 06.10.2017 17/17409 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Andreas Lotte SPD vom 24.04.2017 Wohnungsbau und Förderung in Bayern Ich frage die Staatsregierung: 1. a) Wie

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr 80524 München Präsidentin des Bayer. Landtags Frau Barbara Stamm, MdL Maximilianeum

Mehr

KWMBl. I 2003 S K. Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen. für die berufspraktische Ausbildung. von Bibliothekssekretäranwärtern

KWMBl. I 2003 S K. Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen. für die berufspraktische Ausbildung. von Bibliothekssekretäranwärtern Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen für die berufspraktische Ausbildung von Bibliothekssekretäranwärtern (Bibliotheksausbildungseinrichtungen mittlerer Dienst - Biblausb/mD) Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen

Mehr

16. Wahlperiode Drucksache 16/ a) Frauen. b) Männer

16. Wahlperiode Drucksache 16/ a) Frauen. b) Männer Bayerischer tag 16. Wahlperiode Drucksache 16/2052 25.09.2009 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Claudia Stamm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 20.07.2009 Zur Situation der wirte in Bayern 1. Wie viele in

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Bayern mit insgesamt 32 Institutionen, die als sogenannte Netzwerkpartner

Mehr

Das Jahr ,1 45 % 55 % Menschen. Erstspender. Termine. Mal. Blutspender. Blutspenderinnen HEUTE: BLUTSPENDE

Das Jahr ,1 45 % 55 % Menschen. Erstspender. Termine. Mal. Blutspender. Blutspenderinnen HEUTE: BLUTSPENDE KENNZAHLEN 2015 Gerockt! Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) und die BRK-Kreisverbände haben die Blutspende 2015 gemeinsam mit engagierten Partnern wie der Alpen-Musikband voxxclub

Mehr

Fischotter-Managementplan (Bayern) Stand Nov. 2017

Fischotter-Managementplan (Bayern) Stand Nov. 2017 Fischotter-Managementplan (Bayern) Stand Nov. 2017 Gail Johnson, fotolia.com Fischotter-Managementplan (Bayern) 1. Historie 2. Inhalt 3. Politik 4. Aktuelle Situation, Ausblick Folie 2 Aufseß, 6. November

Mehr

Regierungs- Bilanz- Kas- Gut- Sicher- Fonds f. Zuführg Zuführg. Summe Aus- Kern- Hono- Bezüge An EntschAnbezirk

Regierungs- Bilanz- Kas- Gut- Sicher- Fonds f. Zuführg Zuführg. Summe Aus- Kern- Hono- Bezüge An EntschAnbezirk Bürgerforum Landsberg am Lech e.v. Sprecher: Dr. Rainer Gottwald, St.-Ulrich-Str. 11, 86899 Landsberg am Lech, Tel. 08191/922219; Mail: info@stratcon.de Weitere Informationenen zum Thema: http://www.forum-landsberg.eu

Mehr

Wellenspiegel 2012/13 Sende- und Verbreitungsverzeichnis privater Rundfunkangebote in Bayern

Wellenspiegel 2012/13 Sende- und Verbreitungsverzeichnis privater Rundfunkangebote in Bayern Wellenspiegel 2012/13 Sende- und Verbreitungsverzeichnis privater Rundfunkangebote in Bayern 1 Vers.2.0 Inhaltsverzeichnis 03 :: Editorial 04 :: Private Hörfunkangebote in Bayern 06 :: Landesweiter Hörfunk

Mehr

Städte in Bayern Überblick

Städte in Bayern Überblick Städte in Bayern Überblick Erstellt von Banu Gollnick Schriftart: SchulVokalDotless Bilder von pixabay und Wikipedia, https://pixabay.com/de/frauenkirche-bayernlandeshauptstadt-1530530 Namensnennung nicht

Mehr

Regionale Preisindizes welcher Datenbedarf besteht?

Regionale Preisindizes welcher Datenbedarf besteht? Regionale Preisindizes welcher Datenbedarf besteht? Datenbedarf aus Sicht von Politik und Regierung Workshop Regionale Preisindizes 2. und 3. Juli 2009 im Museum Wiesbaden 2 3 4 Kaufkraftunterschiede jedes

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/9282 12.08.2011 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Hans-Ulrich Pfaffmann SPD vom 14.04.2011 in den M-Zug von der Haupt-/Mittelschule In der KW 13/2011

Mehr

17. Wahlperiode /259

17. Wahlperiode /259 17. Wahlperiode 17.1.214 17/259 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Christine Kamm BÜNDNIS 9/DIE GRÜNEN vom 24.1.213 Residenzpflicht und Ausschlussgründe Mit der Asylverlassensverordnung vom 7.11.21

Mehr

17. Wahlperiode /2893

17. Wahlperiode /2893 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 26.09.2014 17/2893 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller SPD vom 04.07.2014 Frauen und Gesundheit II Mutter-Kind-Kuren Ich frage die Staatsregierung: 1.

Mehr

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern Name Adresse Tel. / Fax Internet E-Mail Mobbing und Arbeitslosenberatung Schussenstr. 5 88212 Ravensburg Tel. (0751) 21071 Arbeitslosen-Zentrum München

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der Gasnetzbetreiber im Rahmen der Anreizregulierung

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der Gasnetzbetreiber im Rahmen der Anreizregulierung

Mehr

Gebühren für Auskünfte zu Bodenrichtwerten

Gebühren für Auskünfte zu Bodenrichtwerten Gebühren für Auskünfte zu Bodenrichtwerten Datum: November 2017 Quelle: Abfrage bei den Gutachterausschüssen, Änderungen vorbehalten Gutachterausschuss des Aichach-Friedberg 25 nein, aber BRW im Internet

Mehr

Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 2024

Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 2024 Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 224 Ergebnisse der regionalisierten Bevölkerungsvorausberechung Bevölkerungsentwicklung in Bayern seit 19 Millionen Personen 14 12 1 8 6 4 2 19 195

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit StMUG - Postfach 81 01 40-81901 München Frau Präsidentin des Bayerischen Landtags Maximilianeum 81627 München Ihre Nachricht Unser Zeichen Telefon

Mehr

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn betreffend Sprachkurse für Asylbewerber - II

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn betreffend Sprachkurse für Asylbewerber - II Staatsministerin Emilia Müller, MdL Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration - 80792 München NAME Dagmar Rottenfußer TELEFON 089 1261-1318 Frau Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Erlösobergrenzen der im Rahmen der Anreizregulierung der Energieversorgungsnetze

Mehr

17. Wahlperiode /12824

17. Wahlperiode /12824 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 14.10.2016 17/12824 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian Streibl FREIE WÄHLER vom 08.04.2016 ASV/WinSV usw. im Schulbereich Ich frage die Staatsregierung: 1.

Mehr

Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn FREIE WÄHLER vom Antwort. Bayerischer Landtag. Drucksache 16/

Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn FREIE WÄHLER vom Antwort. Bayerischer Landtag. Drucksache 16/ Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/8501 15.06.2011 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn FREIE WÄHLER vom 30.03.2011 Hausärzteversorgung Der Bayerische Hausärzteverband

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration - 80792 München NAME Martin Schönberger TELEFON

Mehr

Gutachtersausschuss Bayern

Gutachtersausschuss Bayern Gutachtersausschuss Bayern In Bayern sind die Gutachterausschüsse bei den Landratsämtern der Landkreise und den Stadtverwaltungen der kreisfreien Städte gebildet worden. Aichach-Friedberg (Landkreis) Münchner

Mehr

Ansprechpartner bei Fragen zu Schutzmaßnahmen für Fledermäuse in den einzelnen Landkreisen Bayerns

Ansprechpartner bei Fragen zu Schutzmaßnahmen für Fledermäuse in den einzelnen Landkreisen Bayerns Bayerisches Landesamt für Umwelt Ansprechpartner bei Fragen zu Schutzmaßnahmen für Fledermäuse in den einzelnen Landkreisen Bayerns Stand: Juni 2017 Landkreis Betreuer/in Adresse Ort Telefon E-Mail Koordinationsstelle

Mehr

Gesetz über den Katastrophenschutz Landeskatastrophenschutzgesetz LKatSG

Gesetz über den Katastrophenschutz Landeskatastrophenschutzgesetz LKatSG Anlage I zum Gesetz über den Katastrophenschutz Landeskatastrophenschutzgesetz LKatSG Inhalt 1. Allgemeines:... 2 2. Höhere Katastrophenschutzbehörden:... 3 2.1 Katastrophenschutz Ansbach:... 3 2.2 Katastrophenschutz

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Festlegung der Vorgaben zur Durchführung der Kostenprüfung zur Bestimmung des

Mehr

"Willkommenswerkstatt - das interkulturelle Magazin"

Willkommenswerkstatt - das interkulturelle Magazin Soziales - Programmangebote zum Schwerpunktthema 2017 Radio Feierwerk Radio LORA Radio Radio Z Nürnberg 014-2017 "Willkommenswerkstatt - das interkulturelle Magazin" Medienpädagogisches, integratives Jugendmagazin,

Mehr

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE Mehr Menschen und mehr Pflegebedarf in Bayern

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE Mehr Menschen und mehr Pflegebedarf in Bayern BEVÖLKERUNGSPROGNOSE Mehr Menschen und mehr Pflegebedarf in Bayern Im Jahr 2030 werden in Bayern 3,5 Prozent mehr Menschen leben als noch 2012. Das Durchschnittsalter steigt. Der Pflegebedarf nimmt zu.

Mehr

München alternativ - der etwas andere Stadtrundgang

München alternativ - der etwas andere Stadtrundgang Programmangebote mit kulturellem Themenschwerpunkt Digital Radio Augsburg Augsburg Radio LORA Radio Regenbogen Rosenheim Radio Regenbogen Rosenheim Radio Regenbogen Rosenheim 013-2018 Meine Heimat - Damals,

Mehr