N i e d e r s c h r i f t

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "N i e d e r s c h r i f t"

Transkript

1 N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Brechen vom 02. Mai 2011; eingeladen gemäß 56 (2) HGO am 21. April 2011 in die Kulturhalle des Sport- und Kulturzentrums Niederbrechen Sitzungsbeginn: Uhr Anwesende: a) Mitglieder des Gemeindevorstandes: 1. Schlenz, Werner Bürgermeister 2. Otto, Werner I. Beigeordneter 3. Dillhöfer, Wolfgang 4. Hecker, Carsten 5. Sutherland, Brigitte b) Mitglieder der Gemeindevertretung: 1. Arnold, Jürgen 2. Fachinger, Bernd 3. Feiler, Johanna 4. Frei, Sebastian 5. Göbel, Stefan 6. Hannappel, Oliver 7. Herbst, Tobias 8. Heun, Christoph 9. Höhler, Bernhard 10. Höhler, Wolfgang 11. Höhler-Heun, Christel 12. Neukirch, Peter 13. Neukirch, Steffen 14. Ockenga, Theda 15. Reifenberg, Adam 16. Reifenberg, Sören 17. Roos, Gerd 18. Roth, Markus 19. Rudloff, Günter 20. Saufaus, Hans 21. Scherer, Jürgen 22. Schermuly, Ivonne 23. Schmidt, Bernd 24. Schmitt-Losert, Christel 25. Schneider, Werner 26. Steul, Sebastian 27. Stillger, Markus 28. Tiefenbach, Peter 29. Trabusch, Mirjam 30. Zimmermann, Heinz-Werner c) Schriftführer: Kremer, Helmut Gemeindebediensteter - 2 -

2 - 2 - Entschuldigt fehlen: Mitglied des Gemeindevorstandes: Roth, Heinz-Josef Mitglied der Gemeindevertretung: Breser, Stephan T A G E S O R D N U N G : 1) Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister 2) Feststellung des an Jahren ältesten Mitgliedes der Gemeindevertretung 3) Feststellung der Beschlussfähigkeit 4) Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 03. Februar ) Wahl der/s Vorsitzenden der Gemeindevertretung 6) Beschlussfassung über die Gültigkeit der Gemeindewahl 7) Wahl eines Schriftführers und eines stellvertretenden Schriftführers 8) Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden der Gemeindevertretung 9) Benennung von Ausschussmitgliedern 10) Wahl der Mitglieder in den Verwaltungsrat des Amtmann-Finger'schen- Stipendienfonds 11) Wahl eines a) Mitgliedes in den Vorstand des Abwasserverbandes Goldener Grund b) stellvertretenden Mitgliedes in den Vorstand des Abwasserverbandes Goldener Grund c) Mitgliedes in die Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Goldener Grund d) stellvertretenden Mitgliedes in die Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Goldener Grund 12) Wahl eines a) Mitgliedes in den Vorstand des Kläranlagenbetriebsverbandes Ems- und Wörsbachtal b) stellvertretenden Mitgliedes in den Vorstand des Kläranlagenbetriebsverbandes Ems- und Wörsbachtal - 3 -

3 - 3-13) Wahl eines a) Mitgliedes in die Mitgliederversammlung des Kommunalen Gebietsrechenzentrums Wiesbaden b) stellvertretenden Mitgliedes in die Mitgliederversammlung des Kommunalen Gebietsrechenzentrums Wiesbaden 14) Besetzung des Altenheimbeirates 15) Bestimmung eines Vertreters der Gemeinde in der Gesellschafterversammlung der Lokalen Nahverkehrsgesellschaft des Kreises Limburg Weilburg GmbH bzw. deren Rechtsnachfolger 16) Wahl der ehrenamtlichen Beigeordneten 17) Einführung und Verpflichtung, Vereidigung und Ernennung der ehrenamtlichen Beigeordneten TAGESORDNUNGSPUNKT 1 Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister Bürgermeister Schlenz eröffnet die Sitzung und begrüßt alle anwesenden Mandatsträger, insbesondere die erstmals in die Gemeindevertretung Gewählten. Er dankt allen für die in der Vergangenheit geleistete Arbeit. Er wünscht allen eine gute Zusammenarbeit in der bevorstehenden Legislaturperiode. TAGESORDNUNGSPUNKT 2 Feststellung des an Jahren ältesten Mitgliedes der Gemeindevertretung Es wird festgestellt, dass Herr Bernd Schmidt das an Jahren älteste Mitglied der Gemeindevertretung ist. Daher übernimmt Herr Schmidt den Vorsitz der Gemeindevertretung. TAGESORDNUNGSPUNKT 3 Feststellung der Beschlussfähigkeit Herr Schmidt stellt fest, dass die Einladungen fristgerecht zugestellt waren und Beschlussfähigkeit vorliegt. Es sind 30 Gemeindevertreter anwesend. TAGESORDNUNGSPUNKT 4 Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 03. Februar 2011 Das Protokoll wird in der vorliegenden Form genehmigt

4 - 4 - TAGESORDNUNGSPUNKT 5 Wahl des Vorsitzenden der Gemeindevertretung Von der CDU-Fraktion wird Frau Christel Höhler-Heun vorgeschlagen und in offener Abstimmung durch Handaufheben gewählt. Frau Christel Höhler-Heun übernimmt den Vorsitz der Gemeindevertretung. TAGESORDNUNGSPUNKT 6 Beschlussfassung über die Gültigkeit der Gemeindewahl Nachdem Einsprüche gegen die Gültigkeit der Wahl nicht eingegangen sind, wird die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Brechen vom 27. März 2011 für gültig erklärt. TAGESORDNUNGSPUNKT 7 Wahl eines Schriftführers und eines stellvertretenden Schriftführers Aufgrund des Vorschlages des Gemeindevorstandes werden der Verwaltungsangestellte Helmut Kremer zum Schriftführer und der Verwaltungsfachwirt Gerhard Stillger zum stellvertretenden Schriftführer der Gemeindevertretung gewählt. TAGESORDNUNGSPUNKT 8 Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden der Gemeindevertretung Für die Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden der Gemeindevertretung wird ein gemeinsamer Wahlvorschlag mit den Bewerbern - Gerd Roos (FWG) - Theda Ockenga (SPD) - Günter Rudloff (BWG) eingereicht. Die Wahl dieser Bewerber erfolgt durch Handaufheben. Abstimmung:

5 TAGESORDNUNGSPUNKT 9 Benennung von Ausschussmitgliedern Die Besetzung der Ausschüsse ist im Benennungsverfahren nach dem Stärkeverhältnis der Fraktionen vorzunehmen und die Ausschussmitglieder dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung von den Fraktionen schriftlich zu benennen. Nach der Hauptsatzung entfallen danach auf die CDU und FWG je 3 Sitze, die BWG und die SPD je 2 Sitze. Für die Ausschüsse werden folgende Personen benannt: a) Haupt- und Finanzausschuss 1.) Markus Stillger (CDU) 6.) Peter Tiefenbach (FWG) 2.) Wolfgang Höhler (CDU) 7.) Markus Roth (BWG) 3.) Sebastian Frei (CDU) 8.) Günter Oster (BWG) 4.) Stefan Göbel (FWG) 9.) Theda Ockenga (SPD) 5.) Achim Günzel (FWG) 10.) Christof Schneider (SPD) b) Bauausschuss 1.) Hans Saufaus (CDU) 6.) Jürgen Arnold (FWG) 2.) Johanna Feiler (CDU) 7.) Heinz-Werner Zimmermann (BWG) 3.) Bernhard Höhler (CDU) 8.) Oliver Hannappel (BWG) 4.) Mirjam Trabusch (FWG) 9.) Werner Schneider (SPD) 5.) Steffen Neukirch (FWG) 10.) Bernd Schmidt (SPD) c) Ausschuss für Jugend, Sport, Soziales, Umwelt und Kultur 1.) Tobias Herbst (CDU) 6.) Gerd Roos (FWG) 2.) Christoph Heun (CDU) 7.) Günter Rudloff (BWG) 3.) Ivonne Schermuly (CDU) 8.) Jürgen Scherer (BWG) 4.) Peter Tiefenbach (FWG) 9.) Bernd Schmidt (SPD) 5.) Andreas Baier (FWG) 10.) Sören Reifenberg (SPD) TAGESORDNUNGSPUNKT 10 Wahl der Mitglieder in den Verwaltungsrat des Amtmann-Finger schen- Stipendienfonds Als Mitglieder für den Verwaltungsrat werden neben dem Bürgermeister und dem Ortsgerichtsvorsteher folgende Personen vorgeschlagen und durch Handaufheben gewählt: Michael Ziegler Wolfgang Höhler Peter Neukirch Jürgen Arnold Theda Ockenga (CDU) (CDU) (FWG) (FWG) (SPD) Abstimmung:

6 - 6 - TAGESORDNUNGSPUNKT 11 a) Wahl eines Mitglieds in den Vorstand des Abwasserverbandes Goldener Grund In offener Abstimmung wird Bürgermeister Werner Schlenz gewählt. Abstimmung: einstimmig b) Wahl eines stellvertretenden Mitglieds in den Vorstand des Abwasserverbandes Goldener Grund In offener Abstimmung wird der/die I. Beigeordnete gewählt. Abstimmung: einstimmig c) Wahl eines Mitglieds in die Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Goldener Grund In offener Abstimmung wird Herr Günter Rudloff (BWG) gewählt. Abstimmung: einstimmig d) Wahl eines stellvertretenden Mitglieds in die Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Goldener Grund In offener Abstimmung wird Herr Hans Saufaus (CDU) gewählt. Abstimmung: TAGESORDNUNGSPUNKT 12 a) Wahl eines Mitgliedes in den Vorstand des Kläranlagenbetriebsverbandes Ems- und Wörsbachtal b) Wahl eines stellvertretenden Mitglieds in den Vorstand des Kläranlagenbetriebsverbandes Ems- und Wörsbachtal In offener Abstimmung werden a) Bürgermeister Werner Schlenz und b) der/die I. Beigeordnete der gewählt. TAGESORDNUNGSPUNKT 13 a) Wahl eines Mitglieds in die Mitgliederversammlung des Kommunalen Gebietsrechenzentrums Wiesbaden b) Wahl eines stellvertretenden Mitglieds in die Mitgliederversammlung des Kommunalen Gebietsrechenzentrums Wiesbaden - 7 -

7 - 7 - In offener Abstimmung werden Bürgermeister Werner Schlenz und der/die I. Beigeordnete gewählt. TAGESORDNUNGSPUNKT 14 Besetzung des Altenheimbeirates Folgende Personen werden als Mitglieder im Altenheimbeirat vorgeschlagen und in offener Abstimmung gewählt: Johanna Feiler Bernd Schmidt Gerd Roos Markus Roth (CDU) (SPD) (FWG) (BWG) TAGESORDNUNGSPUNKT 15 Bestimmung eines Vertreters der Gemeinde in der Gesellschafterversammlung der Lokalen Nahverkehrsgesellschaft des Kreises Limburg-Weilburg GmbH bzw. deren Rechtsnachfolger Durch Handaufheben wird Bürgermeister Werner Schlenz bzw. sein jeweiliger Vertreter im Amt gewählt. TAGESORDNUNGSPUNKT 16 Wahl der ehrenamtlichen Beigeordneten Zur Durchführung der Wahl werden die Herren Wolfgang Höhler, Steffen Neukirch, Markus Roth und Sören Reifenberg in den Wahlausschuss berufen. Für die Wahl der ehrenamtlichen Beigeordneten wurden von den Fraktionen folgende Wahlvorschläge eingereicht: 1.) gemeinsamer Wahlvorschlag von CDU und SPD Brigitte Sutherland CDU Adam Reifenberg SPD Nicolas Kasteleiner CDU Marco Kremer CDU Werner Schneider SPD Patrick Fitz CDU Tobias Herbst CDU Bernd Schmidt SPD - 8 -

8 - 8-2.) FWG Peter Neukirch Christel Schmitt-Losert Peter Tiefenbach Stefan Göbel Andreas Baier Mirjam Trabusch Steffen Neukirch Marco Königstein Gerd Roos Bernd Schütz Marcel Roggenkamp 3.) BWG Bernd Fachinger Günter Rudloff Nach geheimer Stimmabgabe der anwesenden Gemeindevertreter entfallen auf den Wahlvorschlag 1: den Wahlvorschlag 2: den Wahlvorschlag 3: 16 Stimmen 8 Stimmen 6 Stimmen Berechnung der Sitzverteilung Wahlvorschlag Stimmen CDU/SPD 16 FWG 8 BWG 6 Stimmen x Sitze Gesamtstimmen 16 x x x 7 30 Schlüssel Sitze 3,73 4 1,87 2 1,40 1 Aufgrund des Auszählungsverfahrens nach Hare-Niemeyer sind somit als Beigeordnete die ersten vier Bewerber des gemeinsamen Wahlvorschlages von CDU/SPD, die zwei ersten Bewerber des Wahlvorschlages der FWG und der erste Bewerber des Wahlvorschlages der BWG gewählt. Als Beigeordnete sind somit gewählt: Brigitte Sutherland Adam Reifenberg Nicolas Kasteleiner Marco Kremer Peter Neukirch Christel Schmitt-Losert Bernd Fachinger Frau Brigitte Sutherland ist als erste Bewerberin des Wahlvorschlages mit den meisten Stimmen als I. Beigeordnete gewählt

9 - 9 - TAGESORDNUNGSPUNKT 17 Einführung, Verpflichtung, Vereidigung und Ernennung der ehrenamtlichen Beigeordneten Die gewählten Beigeordneten werden auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und die Verfassung des Landes Hessen vereidigt und per Handschlag durch die Vorsitzende der Gemeindevertretung Christel Höhler-Heun auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Aufgaben verpflichtet. Abschließend händigt Bürgermeister Schlenz den neu gewählten Gemeindevorstandsmitgliedern die Ernennungsurkunden aus. Die Vorsitzende der Gemeindevertretung Frau Christel Höhler-Heun schließt um Uhr die Sitzung. Vorsitzende Schriftführer

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 3. Sitzung im Jahr 2012 der Gemeindevertretung der Gemeinde Brechen vom 18. Juni 2012; eingeladen gemäß 58 (1) HGO am 04. Juni 2012 in den Freizeitraum der Emstalhalle

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 1. Sitzung im Jahr 2014 der Gemeindevertretung der Gemeinde Brechen vom 11. Februar 2014; eingeladen gemäß 58 (1) HGO am 05. Februar 2014 in das Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 3. Sitzung im Jahr 2007 der Gemeindevertretung der Gemeinde Brechen vom 12. Juni 2007; eingeladen gemäß 58 (1) HGO am 01. Juni 2007 in die Mehrzweckhalle Niederbrechen

Mehr

Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am 21. April 2016

Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am 21. April 2016 1 Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am 21. April 2016 Anwesend: Die Gemeindevertreter: Bauer, Georg Berndt, Gabriele Carls, Olaf Corpataux, Dieter Flemming, Sieglinde Greb, Irmhild Itter,

Mehr

Niederschrift Nr. 02/2016 über die öffentliche konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Neuental am im DGH Zimmersrode

Niederschrift Nr. 02/2016 über die öffentliche konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Neuental am im DGH Zimmersrode Niederschrift Nr. 02/2016 über die öffentliche konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Neuental am 18.04.2016 im DGH Zimmersrode Beginn: 19:05 Uhr Ende: 20:40 Uhr Für diese Sitzung

Mehr

Sie werden hiermit zur 1. konstituierenden öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Gründau am

Sie werden hiermit zur 1. konstituierenden öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Gründau am BÜRGERMEISTER Am Bürgerzentrum 1 63584 Gründau Gründau, 06.04.2016 An die Damen und Herren der Gemeindevertretung 63584 Gründau Sehr geehrte Damen und Herren, Sie werden hiermit zur 1. konstituierenden

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Twistetal am Montag, 11. April 2016, um 20.00 Uhr im Gemeinschaftsraum der MZH Twiste Beginn: 20.05 Uhr Ende:

Mehr

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Ferdinandshof vom

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt-torgelowferdinandshof.de am 14.08.2014 (Navigationslink: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 07.07.2014 Niederschrift über die konstituierende

Mehr

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Dipperz am 14. April 2016 im Bürgerhaus Dipperz

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Dipperz am 14. April 2016 im Bürgerhaus Dipperz Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Dipperz am 14. April 2016 im Bürgerhaus Dipperz Anwesend: Mans Daniel... Koch Gerhard... König Markus... Heitz Sebastian... Schwab

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am 23.04.2001 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Calden Nunmehr wird in die

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 1. Sitzung im Jahr 2009 der Gemeindevertretung der Gemeinde Brechen vom 09. Februar 2009; eingeladen gemäß 58 (1) HGO am 03. Februar 2009 in das Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung vom im Dorfgemeinschaftshaus

N I E D E R S C H R I F T. über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung vom im Dorfgemeinschaftshaus N I E D E R S C H R I F T über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung vom 21.04.2016 im Dorfgemeinschaftshaus Fussingen Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.50 Uhr Sitzungsunterbrechung von 19.45 Uhr

Mehr

Anwesend waren: Die gewählten Gemeindevertreter:

Anwesend waren: Die gewählten Gemeindevertreter: Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Jesberg am Montag, dem 25. April 2016 um 19.00 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal Anwesend waren: Die gewählten Gemeindevertreter:

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. Auszugsweise Abschrift der Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung vom 12.

Amtliche Bekanntmachung. Auszugsweise Abschrift der Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung vom 12. Amtliche Bekanntmachung Auszugsweise Abschrift der Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung vom 12. April 2016 Der Vorsitzende stellt bei Eröffnung der Sitzung um 20.05 Uhr

Mehr

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister - 24568 Kattendorf, den 18.06.2008 II 1/sc Seite 1 «Anrede» «Vorname» «Nachname» «Straße_Hnr» «Postleitzahl» «Wohnort» Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN

Mehr

- Stadtverordnetenversammlung - P R O T O K O L L

- Stadtverordnetenversammlung - P R O T O K O L L STADT NIDDA Wilhelm-Eckhardt-Platz 63667 Nidda 06043/8006-0 E-Mail: info@nidda.de Internet: www.nidda.de - Stadtverordnetenversammlung - P R O T O K O L L über die 1. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Mehr

GEMEINDE SIEVERSHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den I / sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG SIEVERSHÜTTEN vom

GEMEINDE SIEVERSHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den I / sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG SIEVERSHÜTTEN vom GEMEINDE SIEVERSHÜTTEN - Der Bürgermeister - 24568 Kattendorf, den 20.06.2013 I / sc Seite 1 Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG SIEVERSHÜTTEN vom 19.06.2013 Beginn: 20.00 Uhr; Ende: 21.04 Uhr, Sievershütten, Schulungsraum

Mehr

TO-Punkt 2: Wahl der oder des Vorsitzenden der Gemeindevertretung

TO-Punkt 2: Wahl der oder des Vorsitzenden der Gemeindevertretung Legislaturperiode 2016 2021 Protokoll Nr. 01 Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schmitten am 20. April 2016 im OT Arnoldshain, Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.34 Uhr Ende: 21.45 Uhr 1. Anwesende

Mehr

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, den 27. April 2006

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, den 27. April 2006 Protokoll der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, den 27. April 2006 1. Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister Bürgermeister Klug eröffnet die Stadtverordnetenversammlung, begrüßt alle Anwesenden

Mehr

Niederschrift. Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister und Feststellung des an Jahren ältesten Mitglieds der Gemeindevertretung

Niederschrift. Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister und Feststellung des an Jahren ältesten Mitglieds der Gemeindevertretung Niederschrift über die 01. Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Bromskirchen in der 16. Wahlzeit am Mittwoch, dem 13. April 2016, 19.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Somplar Anwesend: Vorsitzender

Mehr

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. gez. Pfahl Vorsitzender

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. gez. Pfahl Vorsitzender S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Westermoor Gremium Gemeindevertretung Tag Beginn Ende 17.06.2013 19.30 Uhr 20.40 Uhr Ort Moordörperhuus, Dörpstraat 14, 25597 Westermoor Sitzungsteilnehmer siehe

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Kuddewörde am Donnerstag, den 21.06.2018 um 19.30 Uhr in Kuddewörde, Gemeindezentrum, Möllner Straße 3a Beginn: Ende: 19.30

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates Linden in der Legislaturperiode 2004/2009 am 9. Juli 2004 in der Kulturfabrik Linden um 20.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzender:

Mehr

Gemeinde Zarpen Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Zarpen Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Zarpen Nr. 1 / 2003-2008 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Zarpen am 22. April 2003 in Zarpen, Gaststätte "Up'n Damm" Anwesend: Gemeindevertreter/innen:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die konstituierende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Barbarossastadt Gelnhausen am Donnerstag, dem 26. April 2001, um 19:30 Uhr in der Stadthalle Gelnhausen, in

Mehr

1. (konstituierenden) Gemeindevertretersitzung. Montag, den 02. Mai 2011,20 Uhr, in das Gemeinschaftshaus in Lieblos.

1. (konstituierenden) Gemeindevertretersitzung. Montag, den 02. Mai 2011,20 Uhr, in das Gemeinschaftshaus in Lieblos. Bürgermeister Gründau, den 20. April 2011 An die Mitglieder - der Gemeindevertretung -des Gemeindevorstandes Sehr geehrte Damen und Herren! Zur 1. (konstituierenden) Gemeindevertretersitzung lade ich Sie

Mehr

Niederschrift. Beatrix Vanselow als Protokollführerin

Niederschrift. Beatrix Vanselow als Protokollführerin Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Goltoft am Dienstag, den 17. Juni 2008, um 20:00 Uhr, im Gasthof Zur Doppeleiche in Goltoft Anwesend sind: Bürgermeister

Mehr

02/2016 Niederschrift

02/2016 Niederschrift 02/2016 Niederschrift zur öffentlichen und ersten (konstituierenden) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Rabenau am Freitag, 15. April 2016, um 19.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Odenhausen, 35466

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag, Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Frau Contopidis, Anja Herr Heller, Mike Herr Heyer, Matthias Herr Kortas,

Mehr

Schriftführerin: Sonja Müller Entschuldigt fehlen: Beigeordneter Ludwig König, Beigeordneter Jörg Wetzstein

Schriftführerin: Sonja Müller Entschuldigt fehlen: Beigeordneter Ludwig König, Beigeordneter Jörg Wetzstein Ober-Mörlen, den 15.04.2011 Niederschrift der 1. ordentlichen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung, am Donnerstag, den 14.04.2011 um 20.00 Uhr, in Ober-Mörlen, Schloss, Rittersaal. Zu der für heute

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00

Mehr

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside.

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside. GV Hohwacht Sitzung vom 17.6.2013 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 20.15 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus GV Schwartbuck Sitzung vom 11.06.2018 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr Ende: Uhr

Mehr

GEMEINDE DERSUM P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim

GEMEINDE DERSUM P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim GEMEINDE DERSUM Dersum, den 24.11.2016 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Coßmann,

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

zur konstituierenden öffentlichen Sitzung der am neu gewählten Gemeindevertretung lade ich Sie für Montag, den um 20.

zur konstituierenden öffentlichen Sitzung der am neu gewählten Gemeindevertretung lade ich Sie für Montag, den um 20. 35519 Rockenberg, 28.04.16 Wetteraukreis Telefon 06033/96390 Der Bürgermeister in Rockenberg An die gewählten Mitglieder der Gemeindevertretung und den Gemeindevorstand Sehr geehrte Damen und Herren, zur

Mehr

Anwesende: SPD-Fraktion

Anwesende: SPD-Fraktion Niederschrift über die öffentliche konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Stockstadt am Rhein am Dienstag, dem 26. April 2016, um 19.00 Uhr, in der Kindertagesstätte Kita am Mühlbach,

Mehr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 7 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 7 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr a a P R O T O K O L L Ü B E R D I E K O N S T I T U I E R E N D E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G B Ö S D O R F - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 17. Juni 2008 im Gasthof Bohlen

Mehr

Seite: 1 von 10. Nummern:

Seite: 1 von 10. Nummern: Protokoll der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 28. April 2016 in Trendelburg-Stammen Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.35 Uhr Seite: 1 von 10 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 10 Verhandlungs-Niederschriften

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T der 2. Sitzung der Gemeindevertretung vom Montag, den 09.05.2016 um 20:00 Uhr Anwesenheiten Anwesende SPD Sandra Ahrens Simone Geist Hans Jürgen Hahn, ab TOP 5 als Erster Beigeordneter

Mehr

Nachtrag zur N I E D E R S C H R I F T

Nachtrag zur N I E D E R S C H R I F T Nachtrag zur N I E D E R S C H R I F T über die konstituierende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Barbarossastadt Gelnhausen am Donnerstag, dem 26. April 2001, um 19:30 Uhr in der Stadthalle

Mehr

Niederschrift 1. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift 1. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift 1. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung 19.04.2016 Tagungsort: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Sitzungssaal groß, Stadthaus, Frankfurter Straße 3, 64720 Michelstadt 20.00 Uhr 21.30

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus GV Schwartbuck Sitzung vom 19.6.2013 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr 20.45 Uhr

Mehr

GEMEINDE KATTENDORF - Der Bürgermeister Kattendorf, den I /sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG KATTENDORF vom

GEMEINDE KATTENDORF - Der Bürgermeister Kattendorf, den I /sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG KATTENDORF vom GEMEINDE KATTENDORF - Der Bürgermeister - 24568 Kattendorf, den 18.06.2013 I /sc Seite 1 «Anrede» «Vorname» «Nachname» «Straße_Hnr» «Postleitzahl» «Wohnort» Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG KATTENDORF vom 17.06.2013

Mehr

B e s c h l u s s p r o t o k o l l

B e s c h l u s s p r o t o k o l l T a g e s o r d n u n g B e s c h l u s s p r o t o k o l l zur ersten (konstituierenden) Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, den 25. April 2006, um 20:00 Uhr, im Bürgerhaus Ortenberg

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach 06. Mai 2014 19.30 Uhr 20.45 Uhr Reichenbach, Rathaus

Mehr

b) Wahl des/der 2. stellvertr. Bürgermeisters/Bürgermeisterin und Ernennung zum/zur Ehrenbeamten/Ehrenbeamtin

b) Wahl des/der 2. stellvertr. Bürgermeisters/Bürgermeisterin und Ernennung zum/zur Ehrenbeamten/Ehrenbeamtin Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Ringsberg am Donnerstag, d. 03. April 2003 um 20.00 Uhr im Dörpskrog in Ringsberg Tagesordnung: 1. Wahl des/der Bürgermeisters/Bürgermeisterin

Mehr

Niederschrift Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift Stadtverordnetenversammlung Niederschrift Stadtverordnetenversammlung 1. öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Montag, 11.April 2016, um 19:00 Uhr, im Haus der Begegnung, Limburger Straße 3, 35638 Leun Anwesend sind:

Mehr

P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Pantelitz vom 8. Juli 2014 im Ergebnis der Kommunalwahl vom 25.

P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Pantelitz vom 8. Juli 2014 im Ergebnis der Kommunalwahl vom 25. P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Pantelitz vom 8. Juli 2014 im Ergebnis der Kommunalwahl vom 25. Mai 2014 Anwesenheit: lt. Liste Gäste: Herr Günter Wenzel Beginn:

Mehr

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 06.05.2014 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

Gemeinde Feldhorst Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Feldhorst Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Feldhorst Nr. 1 / 2003-2008 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Feldhorst am 09. April 2003 im Ortsteil Steinfeld, Feuerwehrgerätehaus Anwesend: Herr

Mehr

Eröffnung der Sitzung durch die erste Beigeordnete und Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie Genehmigung der neuen Tagesordnung (Tischvorlage)

Eröffnung der Sitzung durch die erste Beigeordnete und Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie Genehmigung der neuen Tagesordnung (Tischvorlage) Ober-Mörlen, den 14.04.2016 Niederschrift der 1. ordentlichen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung, am Dienstag, den 12.04.2016,um 20.00 Uhr, in Ober-Mörlen, Schloss, Rittersaal. Zu der für heute

Mehr

Ergebnisniederschrift

Ergebnisniederschrift Ergebnisniederschrift (VV/1./V.) über die Sitzung der Verbandsversammlung der Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation am Dienstag, 31.05.2016, 18:30 Uhr bis 19:33 Uhr, Europasaal, bahngalerie, 2. Ebene,

Mehr

Aus der 1. konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Zeiskam am 11. Juli 2014

Aus der 1. konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Zeiskam am 11. Juli 2014 Aus der 1. konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Zeiskam am 11. Juli 2014 Top 1: Verpflichtung der Ratsmitglieder Ortsbürgermeister Peter Herzog gratuliert den Ratsmitgliedern zur Wahl und verpflichtet

Mehr

Stadtrat /2014 Konstituierende Sitzung

Stadtrat /2014 Konstituierende Sitzung STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 10.07.2014 01/2014 Konstituierende Sitzung Sitzungsort Sitzungssaal im Rathaus Sitzungsdauer 18.00 bis 19.55 Uhr (lfd.nr./

Mehr

Niederschrift über die 1. (konstituierende) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Horstedt am 12. Juni 2008 in der Gaststätte Carstens

Niederschrift über die 1. (konstituierende) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Horstedt am 12. Juni 2008 in der Gaststätte Carstens Niederschrift über die 1. (konstituierende) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Horstedt am 12. Juni 2008 in der Gaststätte Carstens Beginn der Sitzung: 20.10 Uhr Ende der Sitzung: 21.35 Uhr Anwesend:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des der Gemeindevertretung am 15.04.2014 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Niederschrift. Es fehlen: Schulverbandsmitglied Detlef Kreutzer (e) Schulverbandsmitglied Dr. Albrecht Sakmann (e)

Niederschrift. Es fehlen: Schulverbandsmitglied Detlef Kreutzer (e) Schulverbandsmitglied Dr. Albrecht Sakmann (e) 1 Niederschrift über die öffentliche konstituierende Sitzung des Schulverbandes Dassendorf- Brunstorf-Hohenhorn am Donnerstag, dem 08.08.2013, 19.30 Uhr, in Hohenhorn, Gemeindehaus, Am Ebersoll 2 - Nr.

Mehr

A B S C H R I F T. Niederschrift Konstituierende Sitzung der 16. Wahlperiode der Gemeindevertretung

A B S C H R I F T. Niederschrift Konstituierende Sitzung der 16. Wahlperiode der Gemeindevertretung 1 Heikendorf, 23. Juni 2008 Anwesend sind: A B S C H R I F T Niederschrift Konstituierende Sitzung der 16. Wahlperiode der Gemeindevertretung Sitzungstermin: Mittwoch, 11.06.2008 Sitzungsbeginn: 19:00

Mehr

Drucksache Nr. 48/2016

Drucksache Nr. 48/2016 Drucksache Nr. 48/2016 Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Regionalversammlung Nordhessen, des Haupt- und Planungs- sowie des Zentralausschusses am 14.11.2016, 10.00 Uhr, im Regierungspräsidium

Mehr

Niederschrift über die öffentliche konstituierende Sitzung des Gemeinderates Meckenheim am

Niederschrift über die öffentliche konstituierende Sitzung des Gemeinderates Meckenheim am 1 Niederschrift über die öffentliche konstituierende Sitzung des Gemeinderates Meckenheim am 23.06.2014 Anwesend: Vorsitzender Ortsbürgermeister Heiner Dopp 1. Beigeordneter Manfred Ohler die Ratsmitglieder:

Mehr

BESCHLUSSPROTOKOLL. Gemeinde Bischofsheim. Bischofsheim, den

BESCHLUSSPROTOKOLL. Gemeinde Bischofsheim. Bischofsheim, den BESCHLUSSPROTOKOLL Gemeinde Bischofsheim Bischofsheim, den 08.09.2016 Gemäß 29 der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung und die Ausschüsse der Gemeinde Bischofsheim vom 14.02.2013, zuletzt geändert

Mehr

über die Sitzung der

über die Sitzung der NIEDERSCHRIFT über die Sitzung der STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG NEUKIRCHEN Datum Uhrzeit Ort 14.04.2016 19:30 Stadtverordnetensitzungssaal Anwesend (stimmberechtigt): 1. Arndt, Holger (Grüne) 2. Berg, Willi

Mehr

Das Protokoll wurde genehmigt am P r o t o k o l l. über die Sitzung des Rates der Gemeinde am im Sitzungssaal des Rathauses

Das Protokoll wurde genehmigt am P r o t o k o l l. über die Sitzung des Rates der Gemeinde am im Sitzungssaal des Rathauses Das Protokoll wurde genehmigt am 08.12.2014. P r o t o k o l l über die Sitzung des Rates der Gemeinde am 15.09.2014 im Sitzungssaal des Rathauses Beginn: 18:58 Uhr Ende: 20:36 Uhr Es haben sich folgende

Mehr

Gemeinde Sulzemoos Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom Öffentlicher Teil

Gemeinde Sulzemoos Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom Öffentlicher Teil Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 12.05.2014 Öffentlicher Teil Ort, Kirchstraße 3 Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Anwesend Hainzinger, Gerhard Ramsteiner, Michael Der

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Gemeinde Mönkhagen Der Bürgermeister Öffentliche Niederschrift Sitzung der Gemeindevertretung Mönkhagen Sitzungstermin: Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Mittwoch, 13.06.2018, 19:34 Uhr Gemeinschaftshaus

Mehr

Niederschrift. Der Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Meisenheim besteht aus 24 Mitgliedern. 1. Sitzung der Wahlzeit

Niederschrift. Der Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Meisenheim besteht aus 24 Mitgliedern. 1. Sitzung der Wahlzeit Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Meisenheim am 18.06.2014, 18.30 Uhr, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Obertor 13, 55590 Meisenheim

Mehr

T a g e s o r d n u n g 1. Eröffnung und Begrüßung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit

T a g e s o r d n u n g 1. Eröffnung und Begrüßung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit T a g e s o r d n u n g 1. Eröffnung und Begrüßung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht des Bürgermeisters über die Tätigkeit des Gemeindevorstandes 3. Fragen an den Gemeindevorstand 4.

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018-1 - Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Hamdorf am Mittwoch dem 13. Juni 2018 in Hamdorf von 19:30 bis 20:25 Uhr Sitzungsraum: Gastwirtschaft Lafrenz

Mehr

GVO

GVO Wahlzeit 2013-2018 Niederschrift Nr. 1/2013-2018 über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Berkenthin am 17.06.2013 Sportzentrum der Gemeinde Berkenthin GVO-02-1318-01-17062013 (= siehe Erklärung

Mehr

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister GEMEINDE WIPPINGEN Wippingen, den 10.11.2011 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Wippingen am 10. November 2011 im Gemeindezentrum Wippingen Es sind anwesend: Hermann Gerdes, Wippingen

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung am Freitag, den 15.04.2016 im Saal 1 des Bürgerhauses Wehrheim Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Sitzungsende: 22:05 Uhr Es waren anwesend: Es

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn 19:3 Uhr Unterbrechungen keine Ende 2: Uhr Mitgliederzahl 7 Anwesend a) Stimmberechtigt 1. Bgm Horst Soecknick (als Vorsitzender) 2. GV Peter Kutz 3. GV Hans-Roland Peters 4. GV Andreas Jarzyna.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Salem Sitzungstermin: Donnerstag, 27.06.2013 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 20:35 Uhr Ort, Raum: im Gemeindezentrum

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

Protokoll der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Prebitz vom 07. Mai 2014 im Gemeindezentrum Bieberswöhr;

Protokoll der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Prebitz vom 07. Mai 2014 im Gemeindezentrum Bieberswöhr; Protokoll der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Prebitz vom 07. Mai 2014 im Gemeindezentrum Bieberswöhr; Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 20.50 Uhr; Anwesend: ab/bis TOP.: Abwesend: Grund: Bürgermeister:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1. (Wahlperiode )

N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1. (Wahlperiode ) N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1 (Wahlperiode 01.04.2016 31.03.2021) über die erste konstituierende - Sitzung des neu gewählten Bau- und Umweltausschusses und des neu gewählten Haupt- und Finanzausschusses

Mehr

Sitzungsprotokoll. des neu gewählten Gemeinderates

Sitzungsprotokoll. des neu gewählten Gemeinderates Zahl: GRS-konst/16 Sitzungsprotokoll über die konstituierende Sitzung des neu gewählten es im Haus der Gemeinden - Sitzungssaal am 16. März 2016 Beginn: Ende: 19.30 Uhr 20.35 Uhr Anwesende Mitglieder des

Mehr

Montag, , 20:00 Uhr. Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal

Montag, , 20:00 Uhr. Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal N I E D E R S C H R I F T Ortsbeirat Boppard T E R M I N : O R T : Montag, 14.07.2014, 20:00 Uhr Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal Anwesend: Ortsvorsteher Martin Strömann - Vorsitzender - - Mitglieder

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den 11.10.2016 in der Gaststätte

Mehr

Sitzung. des Gemeinderates Plein. Verhandelt zu. am 27. Juni Der Gemeinderat Plein besteht aus 13 Mitgliedern. Gegenwärtig waren:

Sitzung. des Gemeinderates Plein. Verhandelt zu. am 27. Juni Der Gemeinderat Plein besteht aus 13 Mitgliedern. Gegenwärtig waren: Sitzung des Gemeinderates Plein Verhandelt zu Plein am 27. Juni 2012 Der Gemeinderat Plein besteht aus 13 Mitgliedern. Gegenwärtig waren: als Vorsitzender: Ortsbürgermeister Johannes Gerhards als Beigeordnete:

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Nr

N I E D E R S C H R I F T Nr N I E D E R S C H R I F T Nr. 9-2016-2021 Körperschaft: Gremium: Stadt Borken (Hessen) Stadtverordnetenversammlung Sitzung am: Montag, 24.04.2017 Sitzungsort: Parkhotel & Restaurant - Bürgerhaus Borken

Mehr

Stadtverordnetenversammlung. am Donnerstag dem 05. Mai 2011, Uhr

Stadtverordnetenversammlung. am Donnerstag dem 05. Mai 2011, Uhr Niederschrift über die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lindenfels am Donnerstag dem 05. Mai 2011, 20.00 Uhr im Kursaal des Haus des Gastes (Bürgerhaus) Lindenfels Kernstadt, Burgstr.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T ü b e r d i e 2. S i t z u n g d e s O r t s g e m e i n d e r a t e s G a u - W e i n h e i m a m

N I E D E R S C H R I F T ü b e r d i e 2. S i t z u n g d e s O r t s g e m e i n d e r a t e s G a u - W e i n h e i m a m Ortsgemeinde Gau-Weinheim in der Verbandsgemeinde Wörrstadt N I E D E R S C H R I F T ü b e r d i e 2. S i t z u n g d e s O r t s g e m e i n d e r a t e s G a u - W e i n h e i m a m 0 3. 0 9. 2 0 1

Mehr

Niederschrift Nr. 1/2011

Niederschrift Nr. 1/2011 Niederschrift Nr. 1/2011 über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Mühltal am Dienstag, dem 3. Mai 2011, Bürgerzentrum Nieder-Ramstadt Anwesend: 1. Die Gemeindevertreter: a)

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG. DER STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG der Stadt Schwarzenborn

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG. DER STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG der Stadt Schwarzenborn NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DER STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG der Stadt Schwarzenborn am 21.04.2016 um 19:30 Uhr im kleinen Saal der Kulturhalle In den Anlagen 5, 34639 Schwarzenborn Anwesende

Mehr

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder Protokoll über die 1. Sitzung des Gemeinderates Seukendorf 2014/2020 am 12.05.2014 im Feuerwehrhaus Seukendorf. TOP 1 Vereidigung der neu gewählten 1. BGM Tiefel forderte die neu in den Gemeinderat gewählten

Mehr

BESCHLUSSPROTOKOLL. Gemeinde Bischofsheim. Bischofsheim, den

BESCHLUSSPROTOKOLL. Gemeinde Bischofsheim. Bischofsheim, den BESCHLUSSPROTOKOLL Gemeinde Bischofsheim Bischofsheim, den 15.07.2016 Gemäß 29 der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung und die Ausschüsse der Gemeinde Bischofsheim vom 14.02.2013, zuletzt geändert

Mehr

Protokoll zur Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Schlagsdorf

Protokoll zur Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Schlagsdorf Gemeindevertretung Schlagsdorf Rehna, den 18. November 2009 Protokoll zur Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Schlagsdorf Anwesend sind: Herr Melchin, Ingo Herr Schöne, Michael Frau Dobberitz,

Mehr

Niederschrift. Jörg Mangelsen Johannes Petersen Dörte Truelsen Martin Diedrichsen Hauke Andresen Carmen Albertsen Georg Pietrowski

Niederschrift. Jörg Mangelsen Johannes Petersen Dörte Truelsen Martin Diedrichsen Hauke Andresen Carmen Albertsen Georg Pietrowski Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Struxdorf am 19. Juni 2013, um 20:00 Uhr, im Dörps- und Schüttenhus in Struxdorf Anwesend sind: Bürgermeister und die

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Anwesende: Bezirkshauptfrau Dr. Egger-Grillitsch; Bürgermeister Josef

Mehr

Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung der Marktgemeinde Niederaula vom 15. April 2016

Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung der Marktgemeinde Niederaula vom 15. April 2016 Punkt 1: Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung der Marktgemeinde Niederaula vom 15. April 2016 Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister Der Bürgermeister eröffnete die konstituierende Sitzung

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Eingegangen:

Eingegangen: N I E D E R S C H R I F T Nr. 4 2011 2016 Körperschaft: Gremium: Stadt Borken (Hessen) Stadtverordnetenversammlung Sitzung am: Mittwoch, 28.09.2011 Sitzungsort: Hotel am Stadtpark Bürgerhaus Borken Sitzungsbeginn:

Mehr

Sitzungsprotokoll. Stadt Windischeschenbach. Sitzung am: Öffentliche Stadtratsitzung. Anwesenheitsliste:

Sitzungsprotokoll. Stadt Windischeschenbach. Sitzung am: Öffentliche Stadtratsitzung. Anwesenheitsliste: Sitzungsprotokoll Stadt Windischeschenbach Gremium: Stadtrat Sitzung am: 12.09.2018 Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus Öffentliche Stadtratsitzung Anwesenheitsliste: Vorsitzender: Anwesend: Erster Bürgermeister

Mehr