LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 16/311. der Abgeordneten Christine Schneider und Martin Brandl (CDU) und

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 16/311. der Abgeordneten Christine Schneider und Martin Brandl (CDU) und"

Transkript

1 LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode Drucksache 16/ Kleine Anfrage der Abgeordneten Christine Schneider und Martin Brandl (CDU) und Antwort des Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Pendlerströme in der Südpfalz Die Kleine Anfrage 209 vom 17. August 2011 hat folgenden Wortlaut: Ich frage die Landesregierung: 1. Wie stark sind derzeit die Pendlerströme aus der Südpfalz heraus, und zwar in Richtung Karlsruhe, Ludwigshafen/Mannheim, Neustadt, Kaiserslautern und Pirmasens? 2. Wie stark sind derzeit die Pendlerströme in jeweils umgekehrter Richtung? Das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung hat die Kleine Anfrage namens der Landesregierung mit Schreiben vom 8. September 2011 wie folgt beantwortet: Aussagen über Pendlerströme in Rheinland-Pfalz können auf Grundlage der Beschäftigungsstatistik (Stand 30. Juni 2010), die alle in Deutschland sozialversicherungspflichtig Beschäftigten erfasst, getroffen werden. Rheinland-Pfalz ist ein Land in der Mitte Europas, das im Zentrum bedeutender Wirtschaftsräume liegt. Rheinland-Pfalz gilt als attraktiver Wohnort. Es wird von der Landesregierung begrüßt, dass Menschen gerne in unserem Land leben und von der guten Infrastruktur, kostenlosen Bildungsangeboten und dem hohen Lebenswert unserer Regionen profitieren. Dies vorausgeschickt, beantworte ich die vorgenannte Kleine Anfrage wie folgt: Zu Frage 1: In der als Anlage beigefügten Tabelle 1 sind die Pendlerströme aus der Südpfalz (Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße, kreisfreie Stadt Landau i. d. Pfalz) in Richtung Karlsruhe, Ludwigshafen/Mannheim, Neustadt a. d. W., Kaiserslautern und Pirmasens dargestellt. Zu Frage 2: In der als Anlage beigefügten Tabelle 2 sind die Pendlerströme aus Richtung Karlsruhe, Ludwigshafen/Mannheim, Neustadt a. d. W., Kaiserslautern und Pirmasens in die Südpfalz dargestellt. Eveline Lemke Staatsministerin Druck: Landtag Rheinland-Pfalz, 23. September 2011

2 Drucksache 16/311 Landtag Rheinland-Pfalz 16.Wahlperiode Anlage Tabelle 1 Auspendler Auspendler aus der Südpfalz (Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße, kreisfreie Stadt Landau i. d. Pfalz) in Richtung Karlsruhe, Ludwigshafen/Mannheim, Neustadt, Kaiserslautern, Pirmasens Auspendler von... Einpendler nach... Beschäftigte) Landau i. d. Pfalz, kfr. St. Rheinland-Pfalz Südliche Weinstraße Germersheim Ludwigshafen am Rhein, kfr. St. 454 Neustadt a. d. W., kfr. St. 422 Speyer, kfr. St. 291 Bad Dürkheim 166 Rhein-Pfalz-Kreis 108 Südwestpfalz 71 Mainz, kfr. St. 65 Kaiserslautern, kfr. St. 52 Frankenthal (Pfalz), kfr. St. 44 Pirmasens, kfr. St. 39 Auspendler insgesamt Baden-Württemberg Karlsruhe, kfr. St. 880 LK Karlsruhe 209 Mannheim, kfr. St. 262 Auspendler insgesamt Baden-Württemberg Auspendler insgesamt LK Germersheim Rheinland-Pfalz Landau i. d. Pfalz, kfr. St Südliche Weinstraße Speyer, kfr. St Ludwigshafen am Rhein, kfr. St Rhein-Pfalz-Kreis 571 Neustadt a. d. W., kfr. St. 364 Bad Dürkheim 198 Mainz, kfr. St. 136 Frankenthal (Pfalz), kfr. St. 88 Kaiserslautern, kfr. St. 76 Südwestpfalz 38 Worms, kfr. St. 26 Kaiserslautern 22 Pirmasens, kfr. St. 20 Auspendler insgesamt Baden-Württemberg Karlsruhe, kfr. St LK Karlsruhe Mannheim, kfr. St. 889 Auspendler insgesamt Baden-Württemberg Auspendler insgesamt

3 Landtag Rheinland-Pfalz 16. Wahlperiode Drucksache 16/311 Auspendler von... Einpendler nach... Beschäftigte) LK Südliche Weinstraße Rheinland-Pfalz Landau i. d. Pfalz, kfr. St Germersheim Neustadt a. d. W., kfr. St Ludwigshafen am Rhein, kfr. St Speyer, kfr. St. 793 Bad Dürkheim 562 Rhein-Pfalz-Kreis 379 Südwestpfalz 372 Mainz, kfr. St. 155 Kaiserslautern, kfr. St. 127 Pirmasens, kfr. St. 104 Frankenthal (Pfalz), kfr. St. 82 Auspendler insgesamt Baden-Württemberg Karlsruhe, kfr. St LK Karlsruhe 638 Mannheim, kfr. St. 738 Auspendler insgesamt Baden-Württemberg Auspendler insgesamt Quelle: Beschäftigungsstatistik Beschäftigte). Daten der Beschäftigungsstatistik sind für drei Jahre nach dem Stichtag vorläufig und können revidiert werden. 3

4 Drucksache 16/311 Landtag Rheinland-Pfalz 16.Wahlperiode Tabelle 2 Einpendler Einpendler in die Südpfalz (Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße, kreisfreie Stadt Landau i. d. Pfalz) aus Richtung Karlsruhe, Ludwigshafen/Mannheim, Neustadt, Kaiserslautern und Pirmasens Einpendler nach... Auspendler von... Beschäftigte) Landau i. d. Pfalz, kfr. St. Rheinland-Pfalz Südliche Weinstraße Germersheim Südwestpfalz 634 Neustadt a. d. W., kfr. St. 627 Bad Dürkheim 369 Rhein-Pfalz-Kreis 325 Speyer, kfr. St. 188 Ludwigshafen am Rhein, kfr. St. 90 Pirmasens, kfr. St. 71 Kaiserslautern 54 Kaiserslautern, kfr. St. 40 Worms, kfr. St. 40 Einpendler insgesamt Baden-Württemberg Karlsruhe, kfr. St. 180 LK Karlsruhe 120 Mannheim, kfr. St. 74 Einpendler insgesamt 374 Baden-Württemberg Einpendler insgesamt LK Germersheim Rheinland-Pfalz Südliche Weinstraße Landau i. d. Pfalz, kfr. St Südwestpfalz 885 Rhein-Pfalz-Kreis 771 Speyer, kfr. St. 570 Neustadt a. d. W., kfr. St. 376 Bad Dürkheim 307 Ludwigshafen am Rhein, kfr. St. 193 Pirmasens, kfr. St. 60 Frankenthal (Pfalz), kfr. St. 49 Kaiserslautern 48 Kaiserslautern, kfr. St. 47 Einpendler insgesamt Baden-Württemberg Karlsruhe, kfr. St LK Karlsruhe Mannheim, kfr. St. 203 Einpendler insgesamt Baden-Württemberg Einpendler insgesamt

5 Landtag Rheinland-Pfalz 16. Wahlperiode Drucksache 16/311 Einpendler nach... Auspendler von... Beschäftigte) LK Südliche Weinstraße Rheinland-Pfalz Landau i. d. Pfalz, kfr. St Germersheim Südwestpfalz Neustadt a. d. W., kfr. St. 901 Bad Dürkheim 546 Rhein-Pfalz-Kreis 308 Ludwigshafen am Rhein, kfr. St. 162 Speyer, kfr. St. 140 Kaiserslautern, kfr. St. 122 Pirmasens, kfr. St. 104 Kaiserslautern 101 Donnersbergkreis 100 Einpendler insgesamt Baden-Württemberg Karlsruhe, kfr. St. 232 LK Karlsruhe 153 Mannheim, kfr. St. 96 Einpendler insgesamt 481 Baden-Württemberg Einpendler insgesamt Quelle: Beschäftigungsstatistik Beschäftigte). Daten der Beschäftigungsstatistik sind für drei Jahre nach dem Stichtag vorläufig und können revidiert werden. 5

Schulden des Landes steigen Schulden des Landes und der Flächenländer 2000 bis 2009 Belastung je Einwohner am 31. Dezember in Euro 8.000 7.000 6.000 5.000 4.000 4.698 3.739 4.989 3.968 5.287 4.211 5.585

Mehr

der Abgeordneten Ulrich Steinbach und Nicole Müller-Orth (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

der Abgeordneten Ulrich Steinbach und Nicole Müller-Orth (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode Drucksache 16/1751 31. 10. 2012 Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulrich Steinbach und Nicole Müller-Orth (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Antwort des Ministeriums für

Mehr

Weiterbildung in Rheinland-Pfalz 2007

Weiterbildung in Rheinland-Pfalz 2007 Kennziffer: B IV j/07 Bestellnr.: B4013 200700 November 2008 Weiterbildung in Rheinland-Pfalz 2007 - Erhebung nach dem Weiterbildungsgesetz - Gemäß 29 Weiterbildungsgesetz (WBG) werden jährlich Daten zum

Mehr

Parallel zur Novellierung wollte die Landesregierung die innere Struktur der Generaldirektion Kulturelles Erbe sowie die Arbeitsstellung

Parallel zur Novellierung wollte die Landesregierung die innere Struktur der Generaldirektion Kulturelles Erbe sowie die Arbeitsstellung LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/1947 02. 01. 2013 K l e i n e A n f r a g e n der Abgeordneten Brigitte Hayn und Thomas Weiner (CDU) und A n t w o r t des Ministeriums für Bildung,

Mehr

Weiterbildung in Rheinland-Pfalz 2006

Weiterbildung in Rheinland-Pfalz 2006 Kennziffer: B IV j/06 Bestellnr.: B4013 200600 Oktober 2007 Weiterbildung in Rheinland-Pfalz 2006 - Erhebung nach dem Weiterbildungsgesetz - Gemäß 29 Weiterbildungsgesetz (WBG) werden jährlich Daten zum

Mehr

IV. 4 Fahrkarten nicht nur für den Klassenausflug

IV. 4 Fahrkarten nicht nur für den Klassenausflug Zum Thema Das VRN-Verbundgebiet ist in Tarifzonen (Waben) eingeteilt. Jede Wabe entspricht dabei einer Preisstufe. Ab Preisstufe 7 ist eine Fahrkarte verbundweit gültig. Wie viel eine Fahrkarte kostet,

Mehr

STROM in Rheinland-Pfalz Strom Inhalt Folie Allgemeines 3 bis 5 Struktur des Endenergieverbrauchs 6 Stromerzeugung und -verbrauch 7 bis 9 Stromerzeugung aus fossilen Energien 10 Stromerzeugung aus erneuerbaren

Mehr

Müllheizkraftwerke (MHKW) Mechanisch-Biologische Anlagen (MBA, MBS, MBT)

Müllheizkraftwerke (MHKW) Mechanisch-Biologische Anlagen (MBA, MBS, MBT) Übersicht der Abfallbehandlungs- und Entsorgungsanlagen Müllheizkraftwerke (MHKW). MHKW Mainz. MHKW Ludwigshafen. MHKW Pirmasens St Mainz, Lk Mainz-Bingen, Donnersbergkreis, private Dritte St Frankenthal,

Mehr

Gefährdung des Kindeswohls Neue Statistik über Verfahren zur Gefährdungseinschätzung 2012

Gefährdung des Kindeswohls Neue Statistik über Verfahren zur Gefährdungseinschätzung 2012 Gefährdung des Kindeswohls Neue Statistik über Verfahren zur Gefährdungseinschätzung 2012 Von Günter Ickler Besonders tragische Fälle von Kindesmisshandlungen rückten das Thema Kinderschutz in den Jahren

Mehr

Pflegebedürftige Menschen 2011

Pflegebedürftige Menschen 2011 Pflegebedürftige Menschen 211 Von Günter Ickler Die angemessene Versorgung pflegebedürftiger Menschen gewinnt angesichts des demografischen Wandels eine immer größere Bedeutung. Die Zahl Pflegebedürftiger

Mehr

Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte in den kreisfreien Städten und Landkreisen 2008

Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte in den kreisfreien Städten und Landkreisen 2008 Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte in den kreisfreien Städten und Landkreisen 2008 Durchschnittlich rund 18 500 Euro für Konsum und Sparen Von Werner Kertels Im Jahr 2008 betrug das durchschnittliche

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode. K l e i n e A n f r a g e. A n t w o r t. Drucksache 16/2392. der Abgeordneten Bettina Dickes (CDU) und

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode. K l e i n e A n f r a g e. A n t w o r t. Drucksache 16/2392. der Abgeordneten Bettina Dickes (CDU) und LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/2392 03. 06. 2013 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Bettina Dickes (CDU) und A n t w o r t des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung

Mehr

Stromeinspeisung aus erneuerbaren Energieträgern

Stromeinspeisung aus erneuerbaren Energieträgern Stromeinspeisung aus erneuerbaren Energieträgern Eifel und Hunsrück sind zurzeit das Zentrum der Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien Von Jörg Breitenfeld Die Stromerzeugung aus erneuerbaren

Mehr

Fachtagung am 2. und 3. November 2009 im Haus der Wirtschaft, IHK zu Kiel. Forum 2. Produktion und Praxis

Fachtagung am 2. und 3. November 2009 im Haus der Wirtschaft, IHK zu Kiel. Forum 2. Produktion und Praxis Fachtagung am 2. und 3. November 2009 im Haus der Wirtschaft, IHK zu Kiel Forum 2 Produktion und Praxis Praxisprojekte im Rahmen der Schulstrukturreform Rheinland-Pfalz Herbert Petri, Ministerium für Bildung,

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Rheinland-Pfalz. ARGE Stellen in Rheinland-Pfalz

Arbeitsloseninitiativen in Rheinland-Pfalz. ARGE Stellen in Rheinland-Pfalz Arbeitsloseninitiativen in Rheinland-Pfalz AG von Erwerbsloseninitiativen und Eingliederungsbetrieben Rheinland Pfalz (AGIB) AGIB e.v Internet: www.agib-ev.de Kontaktadresse: AGIB e.v., c/o Best ggmbh,

Mehr

Verbandsordnung des Zweckverbandes Tierkörperbeseitigung in Rheinland-Pfalz, im Saarland, im Rheingau-Taunus Kreis und im Landkreis Limburg-Weilburg

Verbandsordnung des Zweckverbandes Tierkörperbeseitigung in Rheinland-Pfalz, im Saarland, im Rheingau-Taunus Kreis und im Landkreis Limburg-Weilburg Seite 1 von 7 Verbandsordnung des Zweckverbandes Tierkörperbeseitigung in Rheinland-Pfalz, im Saarland, im Rheingau-Taunus Kreis und im Landkreis Limburg-Weilburg Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion

Mehr

Abfahrt Heidelberg Hauptbahnhof Heidelberg Hauptbahnhof/Heidelberg Hbf. 4:18 S 3 Heidelberg Hbf - Mannheim Hbf. 4:38 S 1 Heidelberg Hbf - Osterburken

Abfahrt Heidelberg Hauptbahnhof Heidelberg Hauptbahnhof/Heidelberg Hbf. 4:18 S 3 Heidelberg Hbf - Mannheim Hbf. 4:38 S 1 Heidelberg Hbf - Osterburken 0:00 0: S Heidelberg Hbf - Mannheim Hbf 0:0 ; nicht. Dez,. Jan, 0. Apr 0: S Heidelberg Hbf - Ludwigshafen (Rh)Hbf 0: ; nicht. Dez,. Jan,. Feb,. Mär, 9., 0. Apr, 0.,. Mai,. bis 0. Mai 0, 0. Jun 0: S Heidelberg

Mehr

Anhang: Kaiserslautern in Zahlen

Anhang: Kaiserslautern in Zahlen Anhang: in Zahlen 115. 11. 15. 1. 95. Bevölkerungsentwicklung von 197 bis 213 absolut 3.645 3.639 99.617 99.794 96.314 95.219 3.978 4.34 4.49 4.57 4.59 4.61 4.58 4.52 4.46 4.28 4.12 1.28 3.734 18.746 11.13

Mehr

Pflegebedürftige Menschen 2013 Mehrstufige Reform der Pflegeversicherung

Pflegebedürftige Menschen 2013 Mehrstufige Reform der Pflegeversicherung Pflegebedürftige Menschen 2013 Mehrstufige Reform der Pflegeversicherung Von Günter Ickler Menschen, die an Demenz erkrankt sind, haben seit 2013 Anspruch auf zusätzliche Leistungen aus der Pflegeversicherung.

Mehr

Herzlich Willkommen. Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum. Wir gehören zum

Herzlich Willkommen. Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum. Wir gehören zum Herzlich Willkommen Quelle: https://img.oastatic.com/img/671/335/fit/1986076/der-ort-leinsweiler-liegt-idyllisch-umgeben-von-waeldern-und-weinbergen-am-haardtrand.jpg Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode. K l e i n e A n f r a g e. A n t w o r t. Drucksache 16/4789. der Abgeordneten Bettina Dickes (CDU) und

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode. K l e i n e A n f r a g e. A n t w o r t. Drucksache 16/4789. der Abgeordneten Bettina Dickes (CDU) und LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/4789 23. 03. 2015 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Bettina Dickes (CDU) und A n t w o r t des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung

Mehr

der Abgeordneten Martin Brandl, Christian Baldauf und Dr. Norbert Mittrücker (CDU)

der Abgeordneten Martin Brandl, Christian Baldauf und Dr. Norbert Mittrücker (CDU) LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/5855 23. 11. 2015 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Martin Brandl, Christian Baldauf und Dr. Norbert Mittrücker (CDU) und A n t w o r t des

Mehr

4. Netzwerk-Konferenz

4. Netzwerk-Konferenz Demenz geht uns alle an Auf dem Weg zu einer demenzfreundlichen Kommune Programm 10:30 Uhr Begrüßung Bernhard Scholten, Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland- Pfalz (MSAGD),

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/811 24.06.2015 Kleine Anfrage Abgeordneten Skibbe (DIE LINKE) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz Schuldnerberatung

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/899 22.07.2015 Kleine Anfrage der Abgeordneten Skibbe (DIE LINKE) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz Schuldnerberatung

Mehr

0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen Stelle

0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen Stelle Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von in der letzten ausgewiesenen Stelle - nichts vorhanden. Zahl unbekannt oder geheim ( ) Aussagewert eingeschränkt, da Zahl

Mehr

Bundesland Landeskontaktstelle Möglichkeit zur Beweisaufnahme im Wege der Videokonferenz Baden- Württemberg

Bundesland Landeskontaktstelle Möglichkeit zur Beweisaufnahme im Wege der Videokonferenz Baden- Württemberg Baden- Württemberg Justizministerium Baden-Württemberg Schillerplatz 4 70173 Stuttgart Dr. Sylvia Storck storck@jum.bwl.de Tel: 0711/279-2215 Fax: 0711/279-2264 Landgericht Ellwangen Marktplatz 6, 7 73479

Mehr

Andernach 190 Keine Veränderungen. Institut für Wehrmedizinalstatistik und Berichtswesen ZSan Institut für Wehrmedizinstatistik und Berichtswesen Zsan

Andernach 190 Keine Veränderungen. Institut für Wehrmedizinalstatistik und Berichtswesen ZSan Institut für Wehrmedizinstatistik und Berichtswesen Zsan Rheinland-Pfalz Andernach 19 Keine Veränderungen 19 Institut für Wehrmedizinalstatistik und Berichtswesen ZSan Institut für Wehrmedizinstatistik und Berichtswesen Zsan Bad Bergzabern 32 31 Systeminstandsetzungszentrum

Mehr

RÄUMLICHE FRAGEN ZUM VERSORGUNGSGESCHEHEN

RÄUMLICHE FRAGEN ZUM VERSORGUNGSGESCHEHEN RÄUMLICHE FRAGEN ZUM VERSORGUNGSGESCHEHEN Raumbezogene Daten sind eine wichtige Informations- und Entscheidungsgrundlage bei der Bewältigung komplexer Planungen und Analysen. Räumliche Fragestellungen

Mehr

Personengesellschaften und ihre steuerpflichtigen Einkünfte

Personengesellschaften und ihre steuerpflichtigen Einkünfte Personengesellschaften und ihre steuerpflichtigen Einkünfte Ergebnisse der Statistik der Personengesellschaften und Gemeinschaften 2009 Von Dr. Dirk Schneider Personengesellschaften und Gemeinschaften

Mehr

Eine höhere Bedarfsdeckung im Bereich der ehrenamtlichen Feuerwehren konnte aus nachstehenden Gründen nicht erfolgen:

Eine höhere Bedarfsdeckung im Bereich der ehrenamtlichen Feuerwehren konnte aus nachstehenden Gründen nicht erfolgen: LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/4161 27. 10. 2014 K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Ralf Seekatz (CDU) und A n t w o r t des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur

Mehr

Energieverbrauch der privaten Haushalte

Energieverbrauch der privaten Haushalte Energieverbrauch der privaten Haushalte Regionalisierte Ergebnisse Von Gerd Kramer Der Primärenergieverbrauch aller Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland- Pfälzer belief sich im Durchschnitt der Jahre 2004

Mehr

der Abgeordneten Nils Wiechmann und Gunther Heinisch (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

der Abgeordneten Nils Wiechmann und Gunther Heinisch (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/1853 04. 12. 2012 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Nils Wiechmann und Gunther Heinisch (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und A n t w o r t des Ministeriums

Mehr

Vorstellung des Kommunalberichts 2012

Vorstellung des Kommunalberichts 2012 Speyer, den 4. Juni 2012 Sperrfrist: 4. Juni 2012, 10:30 Uhr Vorstellung des Kommunalberichts 2012 Der Rechnungshof Rheinland-Pfalz legt seinen Kommunalbericht 2012 vor. Der aktuelle Bericht enthält Ausführungen

Mehr

DB Regio Südwest Vorstellung & Bilanz S-Bahn RheinNeckar 2014 Mittwoch, 8. April 2015

DB Regio Südwest Vorstellung & Bilanz S-Bahn RheinNeckar 2014 Mittwoch, 8. April 2015 DB Regio Südwest Vorstellung & Bilanz S-Bahn RheinNeckar 2014 Mittwoch, 8. April 2015 Zum 01.01.2015 wurden die bisherigen Einzelregionen Südwest und RheinNeckar zur neuen DB Regio Südwest zusammen geführt

Mehr

Öffentliche Verschuldung

Öffentliche Verschuldung Öffentliche Verschuldung Ergebnisse der Schuldenstatistik 2014 Von Dr. Christoph Wonke Europäische Verträge, das Grundgesetz und die Verfassungen der Bundesländer sehen eine Begrenzung der Staatsverschuldung

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/158 6. Wahlperiode 19.12.2011

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/158 6. Wahlperiode 19.12.2011 LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/158 6. Wahlperiode 19.12.2011 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Henning Foerster, Fraktion DIE LINKE Strukturelle Zusammensetzung von geringfügiger Beschäftigung

Mehr

ISB-DARLEHEN WOHNGRUPPEN. Neubau Ausbau Umbau Umwandlung Erweiterung Ersatzneubau nach Abriss

ISB-DARLEHEN WOHNGRUPPEN. Neubau Ausbau Umbau Umwandlung Erweiterung Ersatzneubau nach Abriss 2015 ISB-DARLEHEN WOHNGRUPPEN Neubau Ausbau Umbau Umwandlung Erweiterung Ersatzneubau nach Abriss Abbildung Titelseite: Grundriss Wohngruppe Wohnleben 88, Pirmasens Projektträger: Bauhilfe Pirmasens Architekten:

Mehr

Vorstellung des Kommunalberichts 2014

Vorstellung des Kommunalberichts 2014 Speyer, den 23. Juni 2014 Sperrfrist: 23. Juni 2014, 10:30 Uhr Vorstellung des Kommunalberichts 2014 Der Rechnungshof Rheinland-Pfalz legt seinen Kommunalbericht 2014 vor. Der aktuelle Bericht befasst

Mehr

Weiterbildungsstätten nach dem Landesgesetz über die Weiterbildung in den Gesundheitsfachberufen in Rheinland-Pfalz Stand: 9.04.

Weiterbildungsstätten nach dem Landesgesetz über die Weiterbildung in den Gesundheitsfachberufen in Rheinland-Pfalz Stand: 9.04. Weiterbildungsstätten nach dem Landesgesetz über die Weiterbildung in den Gesundheitsfachberufen in Rheinland-Pfalz Stand: 9.04.2013 St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH Andernach Rhein-Mosel-Akademie Akademie

Mehr

man sieht sich! Brillen und Kontaktlinsen bequem online kaufen! optik-delker.de Im DELKER Online-Shop!

man sieht sich! Brillen und Kontaktlinsen bequem online kaufen! optik-delker.de Im DELKER Online-Shop! man sieht sich! Im DELKER Online-Shop! Brillen und Kontaktlinsen bequem online kaufen! optik-delker.de Ihr OPTIKER mit der Vertrauensgarantie 17x in Baden, Rheinhessen & der Pfalz www.optik-delker.de Rund

Mehr

RHEINLAND-PFALZ REGIONAL

RHEINLAND-PFALZ REGIONAL STATISTISCHES LANDESAMT 2014 RHEINLAND-PFALZ REGIONAL Statistik nutzen Kreisfreie Städte und Landkreise in Rheinland-Pfalz Ein Vergleich in Zahlen Impressum Kreisfreie Städte und Landkreise in Rheinland-Pfalz

Mehr

Deutscher Bundestag. Der Landtag von Rheinland-Pfalz. Landtag Rheinland-Pfalz. 17. Wahlperiode

Deutscher Bundestag. Der Landtag von Rheinland-Pfalz. Landtag Rheinland-Pfalz. 17. Wahlperiode Der Landtag von Rheinland-Pfalz rs Volkshandbuch eriode Kürschners Volkshandbuch Landtag Rheinland-Pfalz 17. Wahlperiode Ausgabe 2016 Deutscher Bundestag Kürchners Volkshandbuch Landtag Rheinland-Pfalz

Mehr

Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT Ein Netzwerk mit Tradition

Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT Ein Netzwerk mit Tradition Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT Ein Netzwerk mit Tradition Deyerling/ Dörr - SCHULEWIRTSCHAFT - LU/ RheinPfalz - November 2014 Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT SW ist ein bundesweitesnetzwerk, in dem

Mehr

3. Wie viele Pflegekinder leben in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften in Baden- Württemberg?

3. Wie viele Pflegekinder leben in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften in Baden- Württemberg? Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 3480 08. 05. 2013 Kleine Anfrage der Abg. Brigitte Lösch und Andreas Schwarz GRÜNE und Antwort des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung,

Mehr

Kurzarbeit in Zeiten der Wirtschaftskrise

Kurzarbeit in Zeiten der Wirtschaftskrise Kurzarbeit in Zeiten der Wirtschaftskrise Von Dr. Julia König Mitte 2008 hat die Finanzkrise zu einer weltweiten Wirtschaftskrise geführt, die auch rasch auf Deutschland und Rheinland-Pfalz übergegriffen

Mehr

Der zukünftige Bedarf an Arbeitskräften im Bereich der Altenpflege in Rheinland-Pfalz und im Saarland

Der zukünftige Bedarf an Arbeitskräften im Bereich der Altenpflege in Rheinland-Pfalz und im Saarland IAB Regional 3/2012 Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz Der zukünftige Bedarf an Arbeitskräften im Bereich der Altenpflege in Rheinland-Pfalz und im Saarland Modellrechnungen für die

Mehr

Gutachten zur Quantitativen und qualitativen Wohnraumnachfrage in Rheinland Pfalz bis zum Jahr 2030

Gutachten zur Quantitativen und qualitativen Wohnraumnachfrage in Rheinland Pfalz bis zum Jahr 2030 Forschung und Beratung Gutachten zur Quantitativen und qualitativen Wohnraumnachfrage in Rheinland Pfalz bis zum Jahr 2030 Endbericht Auftraggeber: Bauforum Rheinland Pfalz GbR Ministerium der Finanzen

Mehr

x Kfz-Innung Bruchsal, Waghäusel x Kfz-Innung Freiburg, Freiburg

x Kfz-Innung Bruchsal, Waghäusel x Kfz-Innung Freiburg, Freiburg Repräsentative AUTOHAUS-Umfrage Inkassodienstleistungen deutscher Kfz-Innungen Stand: 24. August 2012 Von 231 befragten Kfz-Innungen in Deutschland haben 105 geantwortet und werden unten aufgelistet. Antwortmöglichkeiten

Mehr

Rheinland-Pfalz regional: Neustadt an der Weinstraße

Rheinland-Pfalz regional: Neustadt an der Weinstraße Rheinland-Pfalz regional: Neustadt an der Weinstraße Von Simone Emmerichs und Romy Feldmann Vom 11. bis 13. Juni 2010 findet in Neustadt an der Weinstraße der 27. Rheinland-Pfalz-Tag statt. Aus diesem

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3037 18. Wahlperiode 2015-06-09

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3037 18. Wahlperiode 2015-06-09 SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3037 18. Wahlperiode 2015-06-09 Kleine Anfrage der Abgeordneten Petra Nicolaisen (CDU) und Antwort der Landesregierung Minister für Inneres und Bundesangelegenheiten

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/2811 6. Wahlperiode 09.04.2014

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/2811 6. Wahlperiode 09.04.2014 LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/2811 6. Wahlperiode 09.04.2014 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Besuch der örtlich nicht zuständigen Schule/freie Schulwahl

Mehr

Verlegung und Schließung kleiner Klassen an beruflichen Schulen in der Technologieregion Karlsruhe und die Auswirkungen auf die Wirtschaft

Verlegung und Schließung kleiner Klassen an beruflichen Schulen in der Technologieregion Karlsruhe und die Auswirkungen auf die Wirtschaft Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 4147 15. 10. 2013 Kleine Anfrage der Abg. Katrin Schütz CDU und Antwort des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Verlegung und Schließung

Mehr

DEUTSCHER PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND LANDESVERBAND RHEINLAND PFALZ SAARLAND e.v.

DEUTSCHER PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND LANDESVERBAND RHEINLAND PFALZ SAARLAND e.v. Gremienübersicht (Jan. 2012) DEUTSCHER PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND LANDESVERBAND RHEINLAND PFALZ SAARLAND e.v. Landesgeschäftsstelle Saarbrücken Geschäftsstelle Mainz Feldmannstraße 92 Drechslerweg

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1330 6. Wahlperiode 30.11.2012

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1330 6. Wahlperiode 30.11.2012 LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1330 6. Wahlperiode 30.11.2012 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Henning Foerster, Fraktion DIE LINKE Arbeitsmarktprogramme des Bundes, mögliche Anschlussfinanzierungen

Mehr

Gewerbeanzeigen im August 2004

Gewerbeanzeigen im August 2004 Kennziffer: D I - m 08/04 Januar 2005 Bestellnr.: D1023 200408 Gewerbeanzeigen im August 2004 Ergebnisse der Gewerbeanzeigenstatistik 021/05 Einzelpreis 1,90 EUR STATISTISCHES LANDESAMT RHEINLAND-PFALZ

Mehr

1. Wie viele Stunden für pädagogische Fachkräfte stehen den Klassen des Projekts Keiner ohne Abschluss sowie des Berufsvorbereitungsjahres

1. Wie viele Stunden für pädagogische Fachkräfte stehen den Klassen des Projekts Keiner ohne Abschluss sowie des Berufsvorbereitungsjahres LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/1874 04. 12. 2012 K l e i n e A n f r a g e n der Abgeordneten Bettina Dickes (CDU) und A n t w o r t des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung

Mehr

Verbandsordnung des Zweckverbandes Abfallverwertung Südwestpfalz (ZAS) -Verbandsordnung ZAS-

Verbandsordnung des Zweckverbandes Abfallverwertung Südwestpfalz (ZAS) -Verbandsordnung ZAS- ZWECKVERBAND ABFALLVERWERTUNG SÜDWESTPFALZ Verbandsordnung des Zweckverbandes Abfallverwertung Südwestpfalz (ZAS) -Verbandsordnung ZAS- Verbandsordnung in der Fassung vom 20.12.1999, veröffentlicht im

Mehr

Newsletter August/2013

Newsletter August/2013 Newsletter August/2013 Inhalt: Seite 1: Seite 2: Seite 2: Seite 3: Seite 3: Seite 4: Seite 4: Seite 5: Bundestagswahl: BDS stellt sechs Forderungen an Politik Landesverbandstag: Ministerin Lemke kommt!

Mehr

Landtag Brandenburg Drucksache 3/538 3. Wahlperiode

Landtag Brandenburg Drucksache 3/538 3. Wahlperiode Landtag Brandenburg Drucksache 3/538 3. Wahlperiode Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 85 der Abgeordneten Birgit Fechner Fraktion der DVU Drucksache 3/173 Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/41 05.05.2011. Landtag von Sachsen-Anhalt Magdeburg, 5. Mai 2011

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/41 05.05.2011. Landtag von Sachsen-Anhalt Magdeburg, 5. Mai 2011 Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/41 05.05.2011 Unterrichtung Landtag von Sachsen-Anhalt Magdeburg, 5. Mai 2011 Antworten auf Kleine Anfragen Von der Landesregierung wurden mir - eine Korrektur zur

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1095 6. Wahlperiode 24.09.2012

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1095 6. Wahlperiode 24.09.2012 LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1095 6. Wahlperiode 24.09.2012 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Schulabschlüsse an n und ANTWORT der Landesregierung Vorbemerkung

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen Mediendaten ÜBER UNS Die Vorzüge des Mediums Zeitung bilden nach wie vor für Unternehmen einen äußerst attraktiven Kommunikationskanal. So genießt die Anzeigenwerbung bei den Zeitungslesern nicht nur eine

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Für welche Fächer sollen wie viele der zusätzlichen Stellenhülsen an der Hochschule Darmstadt verwendet werden?

HESSISCHER LANDTAG. Für welche Fächer sollen wie viele der zusätzlichen Stellenhülsen an der Hochschule Darmstadt verwendet werden? 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/2189 17. 08. 2015 Kleine Anfrage der Abg. May (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Wolff (CDU) betreffend Professorenstellen an Fachhochschulen und Antwort des Ministers

Mehr

3. Welcher Bedarf an Pflegekräften in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern, Rehabilitationseinrichtungen

3. Welcher Bedarf an Pflegekräften in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern, Rehabilitationseinrichtungen Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 5764 24. 09. 2014 Kleine Anfrage des Abg. Bernd Hitzler CDU und Antwort des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und

Mehr

Herbert Gorges, Thorsten Ralle, Werner Dörr

Herbert Gorges, Thorsten Ralle, Werner Dörr Herbert Gorges, Thorsten Ralle, Werner Dörr Inhalt IDEE UND VORAUSSETZUNGEN 3 Thesen 3 Durchführung 4 Der Fragebogen 4 Die Modelle 4 Die Schulart 5 Die Postleitzahl 5 GRUNDANNAHMEN BZW. VORÜBERLEGUNGEN

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3928 6. Wahlperiode 21.05.2015

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3928 6. Wahlperiode 21.05.2015 LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3928 6. Wahlperiode 21.05.2015 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Einsatz der Bildungscard im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes

Mehr

Rangliste Schulwettbewerb Sportabzeichen Betrachteter Zeitraum: 2013 Selektion: Keine Selektion vorhanden Sortierung: 2. Name

Rangliste Schulwettbewerb Sportabzeichen Betrachteter Zeitraum: 2013 Selektion: Keine Selektion vorhanden Sortierung: 2. Name Seite 1 Gruppe 1 Schulen ( 1 bis 150 ) 1 Frankenthal Erkenbert Frankenthal* 122 114 93,44 Frankenthal 2 Altleiningen Altleiningen Bad Dürkheim 54 47 87,04 3 Kerzenheim Kerzenheim Donnersbergkreis 61 50

Mehr

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/7383 28.02.2014 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten König (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Ministeriums für Soziales, Familie und Gesundheit

Mehr

Rheinland-pfälzische Städte in der Schuldenfalle unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Kaiserslautern - Problemlagen und Lösungswege -

Rheinland-pfälzische Städte in der Schuldenfalle unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Kaiserslautern - Problemlagen und Lösungswege - Rheinland-pfälzische Städte in der Schuldenfalle unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Kaiserslautern - Problemlagen und Lösungswege - Industrie- und Handelskammer für die Pfalz Kaiserslautern, 08.

Mehr

Landtag Brandenburg Drucksache 5/2584

Landtag Brandenburg Drucksache 5/2584 Landtag Brandenburg Drucksache 5/2584 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 955 der Abgeordneten Gerrit Große Fraktion DIE LINKE Drucksache 5/2341 Projekte für schulverweigernde oder vom Schulausstieg

Mehr

Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal 2015. Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter. Prof. Dr. Schäfer

Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal 2015. Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter. Prof. Dr. Schäfer Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal 2015 Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter Bad Dürkheim 27.04.2015, 09.00 17.00 Uhr 28.04.2015, 09.00 17.00 Uhr Wege aus der Pension Stuttgart 29.04.2015,

Mehr

Anfahrt zum Umwelt-Campus Birkenfeld

Anfahrt zum Umwelt-Campus Birkenfeld Anfahrt zum Umwelt-Campus Birkenfeld Seite 1 von 5 Anfahrt zum Umwelt-Campus Birkenfeld Hochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld Ortsteil Neubrücke Campusallee 55768 Hoppstädten-Weiersbach Damit Sie den

Mehr

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/6463 07.08.2013 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Leukefeld (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Technologie

Mehr

Erster Workshop zur grenzüberschreitenden Unternehmensnachfolge 13.12.2011 Congresshalle Saarbrücken

Erster Workshop zur grenzüberschreitenden Unternehmensnachfolge 13.12.2011 Congresshalle Saarbrücken Erster Workshop zur grenzüberschreitenden Unternehmensnachfolge 13.12.2011 Congresshalle Saarbrücken Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich Handwerkskammer der Pfalz Wer sind wir? Wirtschaftskammer: Körperschaft

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/2705 6. Wahlperiode 10.03.2014. des Abgeordneten Johannes Saalfeld, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/2705 6. Wahlperiode 10.03.2014. des Abgeordneten Johannes Saalfeld, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/2705 6. Wahlperiode 10.03.2014 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Johannes Saalfeld, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN en von Zuwendungen und Fördermitteln und ANTWORT

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/3238 27.06.2014 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Franziska Latta (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Landesprogramm

Mehr

GDI-Forum NRW / 12. Juni 2013 Ministerium für Inneres und Kommunales NRW 115 in NRW

GDI-Forum NRW / 12. Juni 2013 Ministerium für Inneres und Kommunales NRW 115 in NRW GDI-Forum NRW / 12. Juni 2013 Ministerium für Inneres und Kommunales NRW 115 in NRW Telefonservice früher Verbesserung des Bürgerservices durch Erreichbarkeit, Freundlichkeit, Kompetenz, Verlässlichkeit,

Mehr

Bitte bei Antwort angeben

Bitte bei Antwort angeben Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen - 80792 München NAME Hr. Mainberger TELEFON 089 1261-1191 Frau Präsidentin des Bayerischen Landtags Maximilianeum 81627 München

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/3523 19. Wahlperiode 14.07.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Peter Tschentscher (SPD) vom 08.07.09 und Antwort des Senats

Mehr

Armut(sfolgen) und Armutsprävention bei Kindern

Armut(sfolgen) und Armutsprävention bei Kindern Gerda Holz Armut(sfolgen) und Armutsprävention bei Kindern Expertise zur Lebenslage armer Kinder und zu Maßnahmen der Armutsprävention durch das Land Rheinland-Pfalz Frankfurt am Main, im Juni 2008 Inhalt

Mehr

Kredit- und Fremdwährungsgeschäfte des Landes Brandenburg und Brandenburger Kommunen in Schweizer Franken

Kredit- und Fremdwährungsgeschäfte des Landes Brandenburg und Brandenburger Kommunen in Schweizer Franken Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/707 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 202 des Abgeordneten Steeven Bretz der CDU-Fraktion Drucksache 6/478 Kredit- und Fremdwährungsgeschäfte

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 15/2494. des Abgeordneten Erwin Rüddel (CDU) und

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 15/2494. des Abgeordneten Erwin Rüddel (CDU) und LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode Drucksache 15/2494 04. 08. 2008 Kleine Anfrage des Abgeordneten Erwin Rüddel (CDU) und Antwort des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen

Mehr

Tierarzthelfer/-in jeweils einzeln und jeweils gesondert für Bremen und Bremerhaven

Tierarzthelfer/-in jeweils einzeln und jeweils gesondert für Bremen und Bremerhaven BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Landtag 15. Wahlperiode Drucksache 15 /106 Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 15. Oktober 1999 Ausbildungsplätze in den freien Berufen Wir fragen den Senat: 1.

Mehr

Bezirksärztekammer Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts - Maximilianstrasse 22, 67433 Neustadt

Bezirksärztekammer Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts - Maximilianstrasse 22, 67433 Neustadt Bezirksärztekammer Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts - Maximilianstrasse 22, 7433 Neustadt L i s t e w e i t e r b i l d u n g s b e f u g t e r Ä r z t i n n e n / Ä r z t e gemäß der Weiterbildungsordnung

Mehr

Grenzüberschreitende Ausbildung. Duales Studium am Oberrhein. Informationen für deutsche Arbeitgeber ALSACE SCHWEIZ. RHEINLAND- PFALZ Karlsruhe

Grenzüberschreitende Ausbildung. Duales Studium am Oberrhein. Informationen für deutsche Arbeitgeber ALSACE SCHWEIZ. RHEINLAND- PFALZ Karlsruhe Neustadt Landau Dahn Wissembourg RHEINLAND- PFALZ Karlsruhe Rastatt Haguenau Saverne Baden-Baden Grenzüberschreitende Ausbildung Molsheim Strasbourg Offenburg Duales Studium am Oberrhein Ribeauvillé ALSACE

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2701 21. Wahlperiode 12.01.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Christiane Schneider (DIE LINKE) vom 04.01.16 und Antwort des Senats

Mehr

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2704. Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/2257 -

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2704. Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/2257 - Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2704 Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/2257 - Wortlaut der Anfrage des Abgeordneten Jan-Christoph Oetjen (FDP), eingegangen

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3489 6. Wahlperiode 09.12.2014. des Abgeordneten Johannes Saalfeld, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3489 6. Wahlperiode 09.12.2014. des Abgeordneten Johannes Saalfeld, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3489 6. Wahlperiode 09.12.2014 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Johannes Saalfeld, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Breitbandversorgung in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Pressemappe Landesverband Rheinland-Pfalz (Stand 15. Oktober 2013)

Pressemappe Landesverband Rheinland-Pfalz (Stand 15. Oktober 2013) RHEINLAND PFALZ Pressemappe (Stand 15. Oktober 2013) Ihr Ansprechpartner: Ingo Sauer Piratenpartei Deutschland Postfach 20 12 51 56012 Koblenz Telefon: 0621 / 4254 734 Telefax: 0621 / 4254 838 Mobil: 0177

Mehr

Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Drucksache 6/914

Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Drucksache 6/914 Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6914 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 291 der Abgeordneten Kathrin Dannenberg der Fraktion DIE LINKE Drucksache 6640 FLEX- in Wortlaut der Kleinen Anfrage

Mehr

Gemeindedatenblatt: Bad Soden am Taunus, St. (436001)

Gemeindedatenblatt: Bad Soden am Taunus, St. (436001) Gemeindedatenblatt: Bad Soden am Taunus, St. (436001) Die Gemeinde Bad Soden liegt im südhessischen Landkreis Main-Taunus-Kreis und fungiert mit rund 21.600 Einwohnern (Stand: 31.12.2013) als ein Mittelzentrum

Mehr

Bezirksärztekammer Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts - Maximilianstrasse 22, 67433 Neustadt

Bezirksärztekammer Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts - Maximilianstrasse 22, 67433 Neustadt Bezirksärztekammer Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts - Maximilianstrasse 22, 67433 Neustadt L i s t e w e i t e r b i l d u n g s b e f u g t e r Ä r z t i n n e n / Ä r z t e gemäß der Weiterbildungsordnung

Mehr

Kleine Anfrage mit Antwort

Kleine Anfrage mit Antwort Niedersächsischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/1659 Kleine Anfrage mit Antwort Wortlaut der Kleinen Anfrage der Abgeordneten Ina Korter (GRÜNE), eingegangen am 29.07.2009 Zwischenbilanz nach vier

Mehr

Landtag Brandenburg Drucksache 2/5610. Wortlaut der Kleinen Anfrage Nr. 1756 vom 02.07.1998:

Landtag Brandenburg Drucksache 2/5610. Wortlaut der Kleinen Anfrage Nr. 1756 vom 02.07.1998: Landtag Brandenburg Drucksache 2/5610 2. Wahlperiode Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1756 des Abgeordneten Dierk Homeyer Fraktion der CDU Landtagsdrucksache 2/5459 Grundstücksgeschäfte

Mehr

Strukturdaten Fläche: 30.546 km 2 Einwohner: 5.927.721 Bevölkerungsdichte: 194 Einwohner/km 2 Verkehrsunternehmen: 43

Strukturdaten Fläche: 30.546 km 2 Einwohner: 5.927.721 Bevölkerungsdichte: 194 Einwohner/km 2 Verkehrsunternehmen: 43 Strukturdaten Strukturdaten... 1 Demografie... 1 Bevölkerung... 2 Schülerzahlen... 3 Studierende... 4 Arbeitsmarkt... 4 Berufspendler... 5 Tourismus... 6 Redaktionsschluss: 20. November 2015 Strukturdaten

Mehr

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden.

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden. Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 03.12.2013 Überwachung der nach BImSchG genehmigungsbedürftigen

Mehr