Verkehrsuntersuchung A 33-Nord

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verkehrsuntersuchung A 33-Nord"

Transkript

1 Verkehrsuntersuchung A 33-Nord Bürgerdialog A 33 Nord Fachinformationsveranstaltung Ergebnisse der Verkehrsprognose Dipl.-Geogr. Jens Westerheider Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 1

2 Rückblick Zustandsanalyse Erhebungen autom. DZ - Daten für 12 Mon. + akt. Erhebungen 15 Querschnittzählst. - 0 bis 24 Uhr 3 Autobahnkreuze - 0 bis 24 Uhr 8 Anschlussstellen - 2 x 4 Stunden 6 Knotenpunkte - 2 x 4 Stunden 4 Befragungsstellen - Beidrichtung 15 bis 19 Uhr Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 2

3 Fazit der Zustandsanalyse: Verkehrsmengen in den letzten rd. 25 Jahren deutlich gestiegen Starker Anstieg im untergeordneten Netz im Nordosten (L 87 und L 109) => Verlagerung von den hoch belasteten Autobahnen Mängel im Verlauf der A 30 zwischen den Autobahnkreuzen (Verkehrsqualität, Verkehrssicherheit) Relativ noch stärker ausgeprägte Verkehrssicherheitsmängel im untergeordneten Netz (B 51, L 87 und L 109) Umfeldunverträgliche Belastungen von Ortsdurchfahrten in und Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 3

4 Darstellung der Prognosemethodik Verflechtungsprognose 2030 BVWP PV: + 3,9% GV: + 14,3% Bevölkerungsprognosen 2030 insgesamt -1% PV und GV Gewerbliche Strukturdatenentwicklung Großprojekte und größere Gewerbegebiete, insgesamt +3% PV; +7% GV Auswirkungen indisponibler Maßnahmen im Bundesfernstraßennetz 6-streifige A 1, A 33-Süd, A 20, A 30 OU Bad Oeynhsn., E 233, B 51n OU Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 4

5 Indisponible Maßnahmen BVWP (2003): E streifige A 1, A 33-Süd, A 20, A 30 OU Bad Oeynhsn., E 233, B 51n OU Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 5

6 Netzfall 0 vorhandenes Netz und indisponible Maßnahmen Prognose 2030 Netzfall 0 mit: B 51n OU 6-streifige A 1 A 33-Süd A 30 OU Bad Oeynhausen A 20 E 233 Hasbergen Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 6

7 Prognose 2030, Netzfall 0 Verkehrsmengen Kraftfahrzeuge Kfz [DTVw] B 218 A 1 B 68 B 51 A 33 A 30 Hasbergen Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 7

8 Prognose 2030, Netzfall 0 Vergleich zur Analyse 2013 Kfz [DTVw] + 27% B % + 10% + 10% A 30 A 1 Hasbergen + 9% B % + 3% + 58% + 33% A % + 3% B 51 stärkste Zunahmen auf A33-B51 (Lückenschluss Süd + OU ) hohe Zunahmen auch auf A1 (u.a. wg. park) geringere Zunahmen auf A30 westlich A1 und östlich A33 Bissen- (Verlagerungseffekte dorf E233 und A33 Süd) Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 8

9 Prognose 2030, Netzfall 0 Schwerverkehr, Vergleich zur Analyse 2013 SV [DTVw] + 27% B % + 15% + 15% A 30 A 1 B % + 106% + 56% A 33 B 51 prozentual noch deutlichere Zunahmen im Vergleich zur Entwicklung des Kfz- Verkehrs + 19% Has- + 22% bergen + 44% + 15% Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 9

10 Definition Qualitätsstufen des Verkehrsablaufs gemäß HBS: Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 10

11 Prognose 2030, Netzfall 0 Mängelprognose Verkehrsablauf B 218 A 1 B 68 B 51 A 33 A 30 Hasbergen Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 11

12 Prognose 2030, Netzfall 0 Mängelprognose Verkehrsbelastungen in den Ortsdurchfahrten B 218 Engter Vehrte A 1 B 68 B 51 Verkehrsmengen < Kfz/24h verträgliche Verkehrsbelastung Kfz/24h A 33 kritische Verkehrsbelastung A 30 Has- bergen Plangrundlage: Openstreetmap ( OpenStreetMap-Mitwirkende) > Kfz/24h umfeldunverträgliche Verkehrsbelastung Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 12

13 Zwischenfazit Prognose 2030 Netzfall 0: Die Mängel des Ist-Zustands nehmen zu Verkehrsablauf auf der A 30 zwischen den Autobahnkreuzen und an den Anschlussstellen Verkehrsablauf AK und im Bereich des AK Süd Verkehrsablauf B 51 zwischen OU und OU Verkehrsablauf an den versetzten Einmündungen der L 87 in die L 109 in kommt als Mangel hinzu Belastung der Ortsdurchfahrten und steigen in den umfeldunverträglichen Bereich Erhöhung des Unfallrisikos insbesondere auf A 30, L 109, L 87, B 51 zu erwarten es sind Maßnahmen zur Entlastung der untersuchten Strecken und Knoten erforderlich Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 13

14 Netzfall 0+ 6-streifige A 30 und indisponible Maßnahmen Prognose 2030 Netzfall 0+ mit: 6-streifige A 30 B 51n OU 6-streifige A 1 A 33-Süd A 30 OU Bad Oeynhausen A 20 E 233 Hasbergen Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 14

15 Prognose 2030, Netzfall 0+ Verkehrsmengen Kraftfahrzeuge Kfz [DTVw] B 218 A 1 B 68 B 51 A 33 A 30 Hasbergen Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 15

16 Prognose 2030, Netzfall 0+ Vergleich zu Netzfall 0, Kfz [DTVw] B % - 11% + 4% A 1 B 68-24% B % - 3 % - 5 % A 33 relativ geringe Wirkung auf Region Entlastungen auf L 109 und L 87 steigende Attraktivität für Ost-West- Fernverkehr A 30 Hasbergen + 8% + 2% - 3% Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 16

17 Prognose 2030, Netzfall 0+ Vergleich zu Netzfall 0, Schwerverkehr [DTVw] B % - 26% + 3% A 1 B 68-30% B 51-6 % prozentuale Entlastungen L 109 und L 87 höher als beim Kfz-Verkehr + 2% - 11 % A 33 A 30 Hasbergen + 8% + 1% - 6% Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 17

18 Prognose 2030, Netzfall 0+ Mängelprognose Verkehrsablauf B 218 A 1 B 68 B 51 A 33 A 30 Hasbergen Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 18

19 Netzfall 1 A 33 Nord und indisponible Maßnahmen Prognose 2030 Netzfall 1 mit: A 33 Nord B 51n OU 6-streifige A 1 A 33-Süd A 30 OU Bad Oeynhausen A 20 E 233 Hasbergen Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 19

20 Prognose 2030, Netzfall 1 Verkehrsmengen Kraftfahrzeuge Kfz [DTVw] B 218 A 33 Nord A 1 B 68 B 51 A 33 A 30 Hasbergen Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 20

21 Prognose 2030, Netzfall 1 Vergleich zu Netzfall 0 Kfz [DTVw] - 13% B % - 16% A 1 B 68-43% B 51-3% + 2% A 30-9% A % starke Entlastung auf A 1 und A 30 sehr starke Entlastung auch auf L 109 und L 87 Entlastungen auch im nördlichen, im Süden eher neutral Has % bergen + 10% + 4% Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 21

22 Prognose 2030, Netzfall 1 Vergleich zu Netzfall 0 Schwerverkehr SV [DTVw] - 27% B % - 15% A 1 B 68-68% B 51-6% + 1% A 30-10% A % starke Entlastung auf A 1 und A 30 sehr starke Entlastung auch auf L 109 und L 87 Entlastungen auch im nördlichen, im Süden eher neutral Has % bergen + 22% + 3% Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 22

23 Prognose 2030, Netzfall 1 Mängelprognose Verkehrsablauf Strecken B 218 A 1 B 68 B 51 A 33 A 30 Hasbergen Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 23

24 Netzfall 1+ A 33 Nord, 6-streifige A 30 und indisponible Maßnahmen Prognose 2030 Netzfall 1+ Hasbergen mit: A 33 Nord 6-streifige A 30 B 51n OU 6-streifige A 1 A 33-Süd A 30 OU Bad Oeynhausen A 20 E 233 Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 24

25 Prognose 2030, Netzfall 1+ Verkehrsmengen Kraftfahrzeuge Kfz [DTVw] B 218 A 1 B 68 B 51 A 33 A 30 Hasbergen Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 25

26 Prognose 2030, Netzfall 1+ Vergleich zu Prognose 1 Kfz [DTVw] B 218-1% A 1 B 68 B % + 1% - 2% Netzwirkung gering A 33 A30 nimmt v.a. Ost-West-gerichtete Verkehrsströme auf A33 Nord dagegen Nord-Süd(Ost) A % Hasbergen + 1% + 1% Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 26

27 Prognose 2030, Netzfall 1+ Mängelprognose Verkehrsablauf B 218 A 1 B 68 B 51 A 33 A 30 Hasbergen Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 27

28 Variantenvergleich Verkehrsqualität (VQ): Verkehrsqualität bei Netzfall 0 (vorhandenes Netz) Mangelhaft VQ sowohl der Strecken als auch der Anschlussstellen auf der A 30 in den Stufen E (mangelhaft) bis F (ungenügend) Verkehrsablauf bei Netzfällen 0+ (6-streifige A30) und 1 (A33 Nord) vergleichbar VQ der Strecken auf der A 30 in den Stufen C (zufriedenstellend) bis D (ausreichend), bei den Anschlussstellen C (zufriedenstellend) bis E (mangelhaft) Verkehrsablauf bei Netzfall 1+ (A33 Nord und 6-streifige A30) am günstigsten VQ der Strecken auf der A 30 durchgehend in der Stufe C (zufriedenstellend), bei den Anschlussstellen in den Stufen B (gut) bis D (ausreichend) Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 28

29 Variantenvergleich Verkehrsbelastungen Ortsdurchfahrten: Bezugsfall Prognose 2030, Netzfall 0 (vorhandenes Netz) Verkehrsmengen --- < Kfz/24h verträgliche Verkehrsbelastung Kfz/24h kritische Verkehrsbelastung --- > Kfz/24h umfeldunverträgliche Verkehrsbelastung Plangrundlage: Openstreetmap ( OpenStreetMap-Mitwirkende) Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 29

30 Variantenvergleich Verkehrsbelastungen Ortsdurchfahrten: P0+ (6-streifige A 30) P1 (A33 Nord) P1+ (A33 Nord und 6-streifige A 30) P1 (A33 Nord) Plangrundlage: Openstreetmap ( OpenStreetMap-Mitwirkende) Plangrundlage: Openstreetmap ( OpenStreetMap-Mitwirkende) Plangrundlage: Openstreetmap ( OpenStreetMap-Mitwirkende) Verkehrsmengen --- < Kfz/24h verträgliche Verkehrsbelastung Kfz/24h kritische Verkehrsbelastung --- > Kfz/24h umfeldunverträgliche Verkehrsbelastung Wirksamste Netzfälle: P1 (A33 Nord) und P1+ (A33-Nord und 6-streifige A30) Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 30

31 Variantenvergleich Verkehrssicherheit: Rechnerische Unfallkosten der einzelnen Netzfälle pro Jahr (ESN) Straße Bezugsfall Netzfall P0 P0+ P1 P1+ A 1 6,72 Mio 6,95 Mio 6,01 Mio 6,02 Mio A 30 4,18 Mio 4,48 Mio 3,64 Mio 3,71 Mio A 33 0,40 Mio 0,38 Mio 1,97 Mio 1,97 Mio L 109 1,02 Mio 0,92 Mio 0,57 Mio 0,57 Mio L 87 0,75 Mio 0,54 Mio 0,22 Mio 0,22 Mio Gesamt 13,07 Mio 13,27 Mio 12,41 Mio 12,49 Mio Günstigster Fall: Netzfall 1 (A33-Nord) Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 31

32 Zusammenfassung Variantenvergleich: Rangfolge bei den einzelnen Kriterien: Netzfall P0+ P1 P1+ Verkehrsablauf Verkehrssicherheit Verkehrsbelastung OD Fahrtzeiten Fahrtweiten Gesamt Verkehrliche Vorzugsvariante: Netzfall 1 (A 33 Nord) Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 32

33 Zusammenfassung: Es sind Maßnahmen zur Entlastung der untersuchten Strecken und Knoten insbesondere auf der A 30, der L 87 und der L 109 erforderlich Die A33-Nord wird wirksame Entlastungen bewirken und ist als verkehrliche Vorzugsvariante zu bewerten Der 6-streifige Ausbau der A30 nimmt andere Verkehrsströme auf und ersetzt die A33-Nord nicht Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 33

34 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich ) bis zur A 33/B 51n (OU ) Folie 34

Verkehrslärm Bürgerdialog A 33 Nord Fachinformationsveranstaltung

Verkehrslärm Bürgerdialog A 33 Nord Fachinformationsveranstaltung Verkehrslärm Bürgerdialog A 33 Nord Fachinformationsveranstaltung 17.11.2015 Erläuterung Bearbeitungsstand Vorstellung erster Ergebnisse Dipl.-Ing. Manfred Ramm Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich Osnabrück)

Mehr

Ausbau der A30 in Osnabrück oder Neubau der A33 Nord?

Ausbau der A30 in Osnabrück oder Neubau der A33 Nord? 1 Ausbau der A30 in Osnabrück oder Neubau der A33 Nord? Mögliche Konsequenzen der Verkehrsverflechtungsprognose 2030 für die Bundesfernstraßenplanung im Raum Osnabrück Zur Neuaufstellung des Bundesverkehrswegeplans

Mehr

Verkehrsuntersuchung A1 Neue Rheinbrücke Leverkusen Planfall Abbindung des AK Leverkusen-West (Tunnelvariante)

Verkehrsuntersuchung A1 Neue Rheinbrücke Leverkusen Planfall Abbindung des AK Leverkusen-West (Tunnelvariante) Verkehrsuntersuchung A1 Neue Rheinbrücke Leverkusen Planfall Abbindung des AK Leverkusen-West (Tunnelvariante) im Auftrag des Landesbetriebes Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Regionalniederlassung Rhein-Berg,

Mehr

Mainzer Ring. Planung zum 6-streifigen Ausbau von der Anschlussstelle Mainz Finthen bis zum Autobahnkreuz Mainz Süd

Mainzer Ring. Planung zum 6-streifigen Ausbau von der Anschlussstelle Mainz Finthen bis zum Autobahnkreuz Mainz Süd Mainzer Ring Planung zum 6-streifigen Ausbau von der Anschlussstelle Mainz Finthen bis zum Autobahnkreuz Mainz Süd Gemeinsame Sitzung - des Park- und Verkehrsausschusses, - des Ausschusses für Umwelt,

Mehr

Bürgerinformation zur Teileinziehung der Theodor-Schwarte-Straße

Bürgerinformation zur Teileinziehung der Theodor-Schwarte-Straße Bürgerinformation zur Teileinziehung der Theodor-Schwarte-Straße Am 06.09.2016 im Ratssaal TOP 1: Einführung Stadt Ahlen TOP 2: Ergebnisse Verkehrsuntersuchung TOP 3: Tieferlegung der Bahnunterführung

Mehr

Neubau der B 212 zwischen Harmenhausen und Bremen

Neubau der B 212 zwischen Harmenhausen und Bremen Neubau der B 212 zwischen Harmenhausen und Bremen sowie Planung einer ergänzenden Ortsumgehung Delmenhorst Stand: März 2012 Überblick RO-Verfahren B212n: Landesplanerische Feststellung 27.04.09 Verkehrliche

Mehr

ÜBERPRÜFUNG DER VERKEHRSUNTERSUCHUNG

ÜBERPRÜFUNG DER VERKEHRSUNTERSUCHUNG ÜBERPRÜFUNG DER VERKEHRSUNTERSUCHUNG ZUM B-PLAN NR. 137 D GEWERBEGEBIET BANTORF-NORD DER STADT BARSINGHAUSEN Auftraggeber: Stadt, Bergamtstraße 5, 30890 Auftragnehmer: PGT Umwelt und Verkehr GmbH Sedanstraße

Mehr

Verkehrskonzept Bremer Nordosten

Verkehrskonzept Bremer Nordosten Verkehrskonzept Bremer Nordosten Präsentation im Fachausschuss Bau und Verkehr des Beirates Östliche Vorstadt 18. August 2009 Untersuchungsraum Schwachhausen Mitte Vahr Östliche Vorstadt Vorgehen 1. Verkehrsuntersuchung

Mehr

Verkehrsuntersuchung B 25 OU Dinkelsbühl Fortschreibung auf den Prognosehorizont 2030

Verkehrsuntersuchung B 25 OU Dinkelsbühl Fortschreibung auf den Prognosehorizont 2030 Verkehrsuntersuchung B 25 OU Dinkelsbühl Fortschreibung auf den Prognosehorizont 2030 Verkehrsuntersuchung B 25 OU Dinkelsbühl Fortschreibung auf den Prognosehorizont 2030 Projekt: 3412 Auftraggeber: Staatliches

Mehr

zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines sechsten Gesetzes zur Änderung des Fernstraßenausbaugesetzes

zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines sechsten Gesetzes zur Änderung des Fernstraßenausbaugesetzes 484 MV B 189 Mirow AS Wittstock/Dosse (A 19) N 2 Vordringlicher Bedarf 656 MV B 189n Mirow- AS Wittstock/Dosse (A 19) N 2 Vordringlicher Bedarf Die Verkehrsprognose des Vorhabens weist im Planfall für

Mehr

Lösungsvorschläge für den Schienenverkehr im Untersuchungsraum Hamburg/Bremen Hannover

Lösungsvorschläge für den Schienenverkehr im Untersuchungsraum Hamburg/Bremen Hannover Lösungsvorschläge für den Schienenverkehr im Untersuchungsraum / Hannover - Verkehrliche Wirkungen und Ersteinschätzung Dialogforum Nord, 24.4.2015 in Dipl. Volksw. Stefanos Kotzagiorgis BVU Wirtschaft

Mehr

3. Start-/Landebahn am Flughafen München

3. Start-/Landebahn am Flughafen München 3. Start-/Landebahn am Flughafen München Aktueller Sachstand Verkehrsgutachten Sitzung Nachbarschaftsbeirat 0 Verkehrsgutachten 0 1 Anlass und Aufgabenstellung Anlass Bau einer 3. Start- und Landebahn

Mehr

S 10 Mühlviertler Schnellstraße

S 10 Mühlviertler Schnellstraße S 10 Mühlviertler Schnellstraße Abschnitt Freistadt Nord - Rainbach Nord Erste Ergebnisse Verkehrsuntersuchung Rainbach i. M., Agenda Vorstellung IKK Ablauf Verkehrsuntersuchung Verkehrserhebungen Verkehrsmodell:

Mehr

Verkehrslärm. Grundlagen

Verkehrslärm. Grundlagen Verkehrslärm Bürgerdialog A 33 Nord Fachinformationsveranstaltung 18.11.2014 Grundlagen Dipl.-Ing. Manfred Ramm Neubau der A 33 von der A 1 (nördlich Osnabrück) bis zur A 33/B 51n (OU Belm) Bürgerdialog

Mehr

Verkehrliche Untersuchung Stadtraum Nord-Ost (Karow-Buch)

Verkehrliche Untersuchung Stadtraum Nord-Ost (Karow-Buch) Verkehrliche Untersuchung Stadtraum Nord-Ost (Karow-Buch) Ergebnisse Modelltechnische Untersuchung zu einer zusätzlichen Anschlussstelle an die A 10 Seite 1 Verkehrsmodellierung Grundlage StEP-Prognosemodell

Mehr

Eigene Grünphase für Linksabbieger

Eigene Grünphase für Linksabbieger Eigene Grünphase für Linksabbieger Jörg Ortlepp Leiter Verkehrsinfrastruktur Presseforum der Schaden- und Unfallversicherer Berlin, 28.04.2010 2 Unfallgeschehen an Kreuzungen und Einmündungen Deutschland,

Mehr

Verkehr in Hamburg, in der Metropolregion und mit dem Hinterland des Seehafens

Verkehr in Hamburg, in der Metropolregion und mit dem Hinterland des Seehafens Verkehr in Hamburg, in der Metropolregion und mit dem Hinterland des Seehafens - Besuch des Regionalrats Düsseldorf - 22. Juni 2009 1 Übersicht 1. Zuständigkeiten im Verkehr 2. Lage im Raum 3. Ausgangssituation

Mehr

Aktualisierung der Verkehrsprognose für den Knoten Gewerbegebiet Rüningen-West

Aktualisierung der Verkehrsprognose für den Knoten Gewerbegebiet Rüningen-West Aktualisierung der Verkehrsprognose für den Knoten Gewerbegebiet Rüningen-West (Rüningenstraße / Verbindungsspange AS Rüningen-Süd / Zufahrt Gewerbegebiet Rüningen-West) Auftraggeber Stadt Braunschweig

Mehr

Verkehrsuntersuchung zur Erweiterung des Innovationsparks Rheinland in Grafschaft-Ringen

Verkehrsuntersuchung zur Erweiterung des Innovationsparks Rheinland in Grafschaft-Ringen Verkehrsuntersuchung zur Erweiterung des Innovationsparks Rheinland in GrafschaftRingen September 204 Verkehrsuntersuchung zur Erweiterung des Innovationsparks Rheinland in GrafschaftRingen Projekt: 345

Mehr

Autobahneckverbindung A 281 BA 2/2 Variante 4SÜD modifiziert Festlegung Zu- und Abfahrten

Autobahneckverbindung A 281 BA 2/2 Variante 4SÜD modifiziert Festlegung Zu- und Abfahrten Autobahneckverbindung A 281 BA 2/2 Variante 4SÜD modifiziert Festlegung Zu- und Abfahrten AS Bremen- Gröpelingen 1 TOP 4 A 281 Auffahrt im Bereich Bauabschnitt 2/2: 1. Veranlassung / Ausgangslage 2. Zielformulierungen

Mehr

Stadt Wendlingen am Neckar Bahnübergang Schützenstraße

Stadt Wendlingen am Neckar Bahnübergang Schützenstraße Unterlage: 17 Stadt Wendlingen am Neckar Bahnübergang Schützenstraße Auftraggeber: Stadt Wendlingen am Neckar Bearbeitung: Prof. Dr. Ing. Dieter Maurmaier Kornwestheim, Oktober 2009 Prof. Maurmaier + Partner

Mehr

Gemeinde Ketsch Bürgerversammlung

Gemeinde Ketsch Bürgerversammlung Gemeinde Ketsch Bürgerversammlung Verkehrskonzept Ketsch 25. Februar 2016 Ingenieurbüro für Verkehrswesen Koehler und Leutwein GmbH & Co.KG Greschbachstraße 12 76229 Karlsruhe Tel.: 0721/962600 Mail: mail@koehler-leutwein.de

Mehr

UPI Umwelt- und Prognose- Institut e.v.

UPI Umwelt- und Prognose- Institut e.v. UPI Umwelt- und Prognose- Institut e.v. Geplanter 6-streifiger Ausbau der A5 Der geplante 6-streifige Ausbau der A5 im Bereich von Heidelberg war Beratungsgegenstand im Masterplan 100% Klimaschutz der

Mehr

Neubau Klinikum Frankfurt Höchst Verkehrsuntersuchung

Neubau Klinikum Frankfurt Höchst Verkehrsuntersuchung AS&P - Albert Speer & Partner GmbH Neubau Klinikum Frankfurt Höchst Verkehrsuntersuchung Kurzfassung im Auftrag der Stadt Frankfurt am Main - Stadtplanungsamt 17. Februar 2011 Inhalt 1 Einleitung... 3

Mehr

Verkehrliche Erschließung. eines Fußballstadions. am Hoppenhof. in Paderborn. Ergänzung zum Gutachten vom

Verkehrliche Erschließung. eines Fußballstadions. am Hoppenhof. in Paderborn. Ergänzung zum Gutachten vom S T A D T P A D E R B O R N Verkehrliche Erschließung eines Fußballstadions am Hoppenhof in Paderborn Ergänzung zum Gutachten vom 22.04.2004 Ausgearbeitet im Auftrag der Bremer AG von Dipl.-Ing. J.Geiger

Mehr

L 87a, Radweg zwischen Ottersweier-Zell und Bühl-Moos. Hintergründe zur Planung und bisherige Planungsüberlegungen

L 87a, Radweg zwischen Ottersweier-Zell und Bühl-Moos. Hintergründe zur Planung und bisherige Planungsüberlegungen L 87a, Radweg zwischen Ottersweier-Zell und Bühl-Moos Hintergründe zur Planung und bisherige Planungsüberlegungen Inhalt der Präsentation 1. Bestandsanalyse 2. ursprüngliches Vorhaben: Asphaltierung des

Mehr

Lückenschluss Bundesstraßen (B) 295/(B) 464 bei Renningen

Lückenschluss Bundesstraßen (B) 295/(B) 464 bei Renningen Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 6715 08. 04. 2015 Kleine Anfrage der Abg. Sabine Kurtz CDU und Antwort des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur Lückenschluss Bundesstraßen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz Stadtamt Braunau am Inn mit Landesrat Dr. Hermann Kepplinger, Bezirkshauptmann Dr. Georg Wojak, Bürgermeister Gerhard Skiba und Stadtrat Harry Buchmayr am 27.

Mehr

Hier eine Zusammenfassung des Gutachtens

Hier eine Zusammenfassung des Gutachtens Die BI-Queichtal hat mit der BI-Landau ein Gutachten erstellen lassen, um Korrektheit der Verkehrsuntersuchungen der Firma Modus Consult von 2003 bis 2014, die der Landesregierung als Planungsgrundlage

Mehr

Dialogforum Schiene Nord Anlass, Struktur und Auftrag. Entwicklung der Verkehrsmärkte in Norddeutschland

Dialogforum Schiene Nord Anlass, Struktur und Auftrag. Entwicklung der Verkehrsmärkte in Norddeutschland Quelle: Destatis. Quelle: Destatis. HTC. Quelle: Deutscher Bundestag, Drucksache 18/4571, DSN. Dialogforum Schiene Nord Anlass, Struktur und Auftrag 1. Anlass Ursprünglich als Bahnhochgeschwindigkeitstrasse

Mehr

Kulturforum Fürth / Saturn Verbrauchermarkt Kritische Analyse der ITS Verkehrssimulation

Kulturforum Fürth / Saturn Verbrauchermarkt Kritische Analyse der ITS Verkehrssimulation Kulturforum Fürth / Saturn Verbrauchermarkt Kritische Analyse der ITS Verkehrssimulation Präsentation vom 30.11.2004: grün unterlegt Kurzbericht vom 10.11.2004: gelb unterlegt 1-9 Vorbemerkungen Simulation

Mehr

1 Beurteilung der Leistungsfähigkeit der Einmündung

1 Beurteilung der Leistungsfähigkeit der Einmündung BAULEITPLANUNG DER GEMEINDE BIEBESHEIM AM RHEIN "AM FANGGRABEN" 1 Beurteilung der Leistungsfähigkeit der Einmündung 1.1 Abschätzung des Verkehrsaufkommens aus der Ansiedlung des Betonwerks Nach Angabe

Mehr

VERKEHRSUNTERSUCHUNG GEWERBEGEBIET AN DER L 392

VERKEHRSUNTERSUCHUNG GEWERBEGEBIET AN DER L 392 Anlage 12 zu BV XVII/1065 VERKEHRSUNTERSUCHUNG GEWERBEGEBIET AN DER L 392 IN BARSINGHAUSEN OT GROSS MUNZEL Auftraggeber: l HRG - Hannover Region Grundstücksgesellschaft mbh & Co. KG Osterstrasse 64 30159

Mehr

Verkehrsgutachten. für den Stadtteil Dormagen-Stürzelberg. Auftraggeber: Bearbeitung:

Verkehrsgutachten. für den Stadtteil Dormagen-Stürzelberg. Auftraggeber: Bearbeitung: Verkehrsgutachten für den Stadtteil Dormagen-Stürzelberg Auftraggeber: Stadt Dormagen Fachbereich Städtebau Stadtplanung Mathias-Giesen-Straße 11 41540 Dormagen Bearbeitung: Ing.-Büro Dipl.-Ing. H. Vössing

Mehr

Pressetermin. Maßnahmen auf den Bundesautobahnen Berlins. Berlin,

Pressetermin. Maßnahmen auf den Bundesautobahnen Berlins. Berlin, Pressetermin Maßnahmen auf den Bundesautobahnen Berlins Berlin, 15.07.2015 1. Fahrbahninstandsetzungsmaßnahme auf der Bundesautobahn A 100 von AS Schmargendorf bis Tunnel Rathenauplatz 2. Verkehrseinschränkungen

Mehr

THEMENABEND VERKEHR Straßennetz gesamt - Verkehrszahlen

THEMENABEND VERKEHR Straßennetz gesamt - Verkehrszahlen 1 Straßennetz gesamt - Verkehrszahlen Die Karte zeigt die Verkehrszahlen für die Straßen entsprechend einer Verkehrszählung im April 2008. stadt-raum-planung. Planungsbüro Skorka. TRANSVER GmbH. CIMA GmbH

Mehr

Regierungspräsidium Freiburg

Regierungspräsidium Freiburg Luftreinhalteplan Schramberg - Verkehrsmonitoring zur Ermittlung des Ausweichverkehrs einer Umweltzone Stand 1. Dezember 213 Dokument: T:\_1_laufende_Projekte\34 - RPFreiburg_Verkehrsmonitoring in Schramberg\Bericht\Bericht_RPFreiburg34_Vorabzug.docx

Mehr

Große Kreisstadt Herrenberg Rahmenplan Herrenberg Süd Erschließung Kreuzen und Zwerchweg

Große Kreisstadt Herrenberg Rahmenplan Herrenberg Süd Erschließung Kreuzen und Zwerchweg Beratende Ingenieure VBI für Verkehrs- und Straßenwesen Rahmenplan Herrenberg Süd Erschließung Kreuzen und Zwerchweg Folienzusammenstellung Stand: 26. März 2015 Dipl.-Ing. Ulrich Noßwitz, Prokurist, Leiter

Mehr

Lärmschutz an Hamburger Autobahnen BAB A 1, BAB A 24 und BAB A 25

Lärmschutz an Hamburger Autobahnen BAB A 1, BAB A 24 und BAB A 25 BAB A 1, BAB A 24 und BAB A 25 BAB A 1, BAB A 24 und BAB A 25 Eckdaten Auf rd. 21 km Länge werden Lärmschutzwände / -wälle erhöht bzw. neu gebaut Auf über 18 km werden rd. 300.000 m² lärmmindernde offenporige

Mehr

Bürgerdialog A 33 Nord

Bürgerdialog A 33 Nord Fachveranstaltung zur A 33 Nord Verkehrsprognose / Lärmprognose Belm, 18. November 2014 Kurzdokumentation ZIELE Bürgerdialog A 33 Nord Information über die laufenden Gutachten zum Verkehrsprojekt A 33

Mehr

Verkehrsuntersuchung A 8 München - Salzburg

Verkehrsuntersuchung A 8 München - Salzburg Verkehrsuntersuchung München - Salzburg im Abschnitt Bernau - Bundesgrenze Analyse 2007 / 2009 Prognose 2025 Auftraggeber: Autobahndirektion Südbayern Gutachter: Professor Dr.-Ing. Harald Kurzak apl. Professor

Mehr

Neue Abfahrt Gut Neuheim bringt zusätzlichen Verkehr nach Friesheim und Bliesheim

Neue Abfahrt Gut Neuheim bringt zusätzlichen Verkehr nach Friesheim und Bliesheim Hintergrundinformation Erftstadt, 4.03.2009 Neue Abfahrt Gut Neuheim bringt zusätzlichen Verkehr nach Friesheim und Bliesheim Die SPD-Fraktion befürchtet, dass die geplante und genehmigte neue Autobahnabfahrt

Mehr

VERKEHRSUNTERSUCHUNG GEWERBEGEBIET AN DER L 392

VERKEHRSUNTERSUCHUNG GEWERBEGEBIET AN DER L 392 VERKEHRSUNTERSUCHUNG GEWERBEGEBIET AN DER L 392 IN BARSINGHAUSEN OT GROSS MUNZEL Auftraggeber: l HRG - Hannover Region Grundstücksgesellschaft mbh & Co. KG Osterstrasse 64 30159 Hannover Auftragnehmer:

Mehr

Alternative A Verbindung A14 und A1 mit nördlicher Umfahrung Lauteracher Ried

Alternative A Verbindung A14 und A1 mit nördlicher Umfahrung Lauteracher Ried Alternativen im Straßennetz Arbeitspaket 3 Aufgabe T R T Untertunnelung L 202 zwischen City-Tunnel und Rheinquerung Ausbau L 203 zwischen Hard und Lustenau Aufgabe des Arbeitspaketes 3 ist es, Alternativen

Mehr

VERKEHRSTECHNISCHES GUTACHTEN Bebauungsplan 222, Erding Große Kreisstadt Erding

VERKEHRSTECHNISCHES GUTACHTEN Bebauungsplan 222, Erding Große Kreisstadt Erding VERKEHRSTECHNISCHES GUTACHTEN Bebauungsplan 222, Erding Große Kreisstadt Erding OPB Projekt Nr.: 23811 Datum: 18.04.2016 Ort: München Version: Bericht OBERMEYER Planen + Beraten GmbH Hauptsitz München:

Mehr

Fachbeitrag zur Schallimmissionssituation im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 148 An der Stadtgrenze

Fachbeitrag zur Schallimmissionssituation im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 148 An der Stadtgrenze Anlage 3 Zum B-Plan 148 Stadt Nienburg/Weser Der Bürgermeister Marktplatz 1 31582 Nienburg/Weser Fachbereich Stadtentwicklung - Stadtplanung und Umwelt Fachbeitrag zur Schallimmissionssituation im Bereich

Mehr

September Im Auftrage der Stadt Otterndorf. Prof. D. Fornaschon Vereidigter Sachverständiger für Verkehrsplanung

September Im Auftrage der Stadt Otterndorf. Prof. D. Fornaschon Vereidigter Sachverständiger für Verkehrsplanung Stellungnahme zu den verkehrlichen Auswirkungen des geplanten Baugebiets Medembogen und einer neu geplanten Freizeitanlage auf die Schleusenstraße in Otterndorf September 2015 Im Auftrage der Stadt Otterndorf

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS: Seite

INHALTSVERZEICHNIS: Seite INHALTSVERZEICHNIS: Seite 1. Verkehrliche Kennwerte für die Lärmberechnung... 1 1.1 Grundlagen... 1 1.2 Nutzungsvariante 1... 7 1.2 Nutzungsvariante 2... 7 TABELLENVERZEICHNIS: Tab. 1.1: Aufteilung des

Mehr

Teil 1: Verkehrsplanung

Teil 1: Verkehrsplanung ALLGEMEINE VORGABEN BITTE GEBEN SIE, WENN NICHT ANGEGEBEN, ALLE EINHEITEN MIT AN UND SCHREIBEN SIE IHRE ERGEBNISSE NUR IN DIE FREIEN FELDER. BEACHTEN SIE, DASS NICHT ALLE ZWISCHENSCHRITTE AUF DEN SBLÄTTERN

Mehr

6 Wirkungsanalysen Prognose-Nullfall 2025

6 Wirkungsanalysen Prognose-Nullfall 2025 73 6 Wirkungsanalysen Die für Kitzingen erarbeiteten Konzepte müssen hinsichtlich ihrer Auswirkungen untereinander und vor dem Hintergrund der generellen Verkehrs- und Raumentwicklung betrachtet und bewertet

Mehr

Verkehrsgutachten Bebauungsplan Nr. 118 Rösrather Möbelzentrum

Verkehrsgutachten Bebauungsplan Nr. 118 Rösrather Möbelzentrum Verkehrsgutachten Bebauungsplan Nr. 118 Rösrather Möbelzentrum Bearbeitung: Ing.-Büro Dipl.-Ing. H. Vössing GmbH Brunnenstraße 29-31 40223 Düsseldorf 16.09.2015 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Ausgangssituation

Mehr

Regionale Verkehrskonferenz des RVP München am 2. Dezember 2004 Gespräch über Verkehrskonzepte, Ideen und Probleme

Regionale Verkehrskonferenz des RVP München am 2. Dezember 2004 Gespräch über Verkehrskonzepte, Ideen und Probleme Regionale Verkehrskonferenz des RVP München am 2. Dezember 2004 Gespräch über Verkehrskonzepte, Ideen und Probleme Aus der Sicht des Straßenbaus von MDirig Entorf, OBB 1. Verkehrsbelastungen der Autobahnen

Mehr

Stadt Villingen-Schwenningen

Stadt Villingen-Schwenningen Verkehrsuntersuchung zum Bebauungsplan Salzgrube und Ergebniszusammenstellung Aalen/Stuttgart Projekt-Nr.: 4204 M:\TEXTE\4204\EB\BERICHT_NEU.DOCX (August 2012) Impressum Auftraggeber Stadt Villingen-Schwenningen

Mehr

Lösungsvorschläge für den Schienenverkehr im Untersuchungsraum Hamburg/Bremen Hannover

Lösungsvorschläge für den Schienenverkehr im Untersuchungsraum Hamburg/Bremen Hannover Lösungsvorschläge für den Schienenverkehr im Untersuchungsraum / Hannover - Verkehrliche Wirkungen und Ersteinschätzung Dialogforum Schiene Nord, 22.5.2015 in Dipl. Volksw. Stefanos Kotzagiorgis BVU Wirtschaft

Mehr

Verkehrsstrompotenziale A16 / B87

Verkehrsstrompotenziale A16 / B87 www.ptv.de Verkehrsstrompotenziale A16 / B87 Ergebnisse Cottbus, 20.01.2011 Straßeninfrastruktur Europa Hamburg Berlin Frankfurt (Oder) E 30 E 40 A 1 A 2 Düsseldorf A 7 A 38 A 9 A B 87 13 Leipzig Wroclaw

Mehr

15n. Begrüßung. Ministerialdirigent Karl Wiebel. Leiter der Abteilung Straßen- und Brückenbau der Obersten Baubehörde. Regensburg Landshut Rosenheim

15n. Begrüßung. Ministerialdirigent Karl Wiebel. Leiter der Abteilung Straßen- und Brückenbau der Obersten Baubehörde. Regensburg Landshut Rosenheim Begrüßung Ministerialdirigent Karl Wiebel Leiter der Abteilung Straßen- und Brückenbau der Obersten Baubehörde 15n Regensburg Landshut Rosenheim 06.12.2014 - Infoveranstaltung zur B15neu 1 Straßennetz

Mehr

B 202, Lärmschutz Osterrönfeld

B 202, Lärmschutz Osterrönfeld B 202, Lärmschutz Osterrönfeld Bauaufgabe Planungsablauf Terminplan Verkehrsführung Kosten Gestaltung Bauaufgabe 2 1 Planungsablauf 30.12.1976: Planfeststellungsbeschluss (Prognose 1990) Ende der 1970er

Mehr

Bundesverkehrswegeplan 2015. Aus Sicht des Landes Baden-Württemberg

Bundesverkehrswegeplan 2015. Aus Sicht des Landes Baden-Württemberg Aus Sicht des Landes Baden-Württemberg Vortrag: 9 Punkte 1. Schema zum Ablauf der Bundesfernstraßenplanung 2. Rechtlicher Hintergrund 3. Sachstand Umsetzung BVWP 2003 4. Grundkonzeption des Bundes 5. Landeskonzept

Mehr

DR. BRENNER INGENIEURGESELLSCHAFT MBH

DR. BRENNER INGENIEURGESELLSCHAFT MBH Kurzfassung 1. Fertigung Köln Impressum Auftraggeber Stadt Köln Amt für Straßen und Verkehrstechnik Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln Auftragnehmer DR. BRENNER INGENIEURGESELLSCHAFT MBH Beratende Ingenieure

Mehr

Hartsalzwerk Siegfried-Giesen. Planfeststellungsunterlage zum Rahmenbetriebsplan

Hartsalzwerk Siegfried-Giesen. Planfeststellungsunterlage zum Rahmenbetriebsplan K+S Aktiengesellschaft Antrag auf Planfeststellung Hartsalzwerk Siegfried-Giesen Planfeststellungsunterlage zum Rahmenbetriebsplan Unterlage I Bearbeitungsgrundlagen I-22 Verkehrsgutachten zu den verkehrlichen

Mehr

Informationsabend Verkehrslösung Saalfelden

Informationsabend Verkehrslösung Saalfelden Informationsabend Verkehrslösung Saalfelden Saalfelden, 18. Juli 2011 Verkehrssituation im Projekte für f r Saalfelden und den Verkehrs- und Umweltwirkungen Vorteile für f r Saalfelden Programm Verkehrsentwicklung

Mehr

Verkehrstechnische Untersuchung zur 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 18 An der Autobahn. Schlussbericht. im Auftrag der Gemeinde Niestetal

Verkehrstechnische Untersuchung zur 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 18 An der Autobahn. Schlussbericht. im Auftrag der Gemeinde Niestetal Verkehrstechnische Untersuchung zur 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 18 An der Autobahn im Auftrag der Gemeinde Niestetal Schlussbericht Dezember 2011 Dr.-Ing. Lothar Bondzio Verkehrstechnische Untersuchung

Mehr

Beitrag zum Störfallmanagement. Neue Lokalisierungstafeln - Modellversuch Hamburg -

Beitrag zum Störfallmanagement. Neue Lokalisierungstafeln - Modellversuch Hamburg - Beitrag zum Störfallmanagement Neue Lokalisierungstafeln - Modellversuch Hamburg - Hintergrund Problem Orientierung In den verzweigten Autobahnnetzen können Fahrzeugführer aufgrund der großen Reiseweiten

Mehr

Entwicklung des Güterverkehrsaufkommens in Norddeutschland

Entwicklung des Güterverkehrsaufkommens in Norddeutschland Verkehrsverlagerung auf die Schiene 1. Informationsveranstaltung des Landkreises Harburg und der Gemeinden im Landkreis Harburg zum Dialogforum Schiene Nord Entwicklung des Güterverkehrsaufkommens in Norddeutschland

Mehr

Auslastung bei 3 Fahrstreifen (bei 1.800 Kfz/h je Fahrstreifen): Morgenspitze 81 % 45 % Abendspitze 67 % 89 %

Auslastung bei 3 Fahrstreifen (bei 1.800 Kfz/h je Fahrstreifen): Morgenspitze 81 % 45 % Abendspitze 67 % 89 % 1. Verkehrliche Ist-Situation Belastung der Tunnelröhren im Bestand Auslastung bei 3 Fahrstreifen (bei 1.800 Kfz/h je Fahrstreifen): Morgenspitze 81 % 45 % Abendspitze 67 % 89 % 2. Fälle Fall 0: Vollsperrung

Mehr

Umgestaltung der Brill-Kreuzung

Umgestaltung der Brill-Kreuzung Umgestaltung der Brill-Kreuzung Konzept für die Bürgermeister-Smidt-Straße zwischen Wall und Weser Fachausschuss Bau und Verkehr des Beirats Mitte am 14.03.2011 Brill-Kreuzung heute Verkehrsuntersuchung

Mehr

Das neue Merkblatt für die Anlage von Kreisverkehren

Das neue Merkblatt für die Anlage von Kreisverkehren Das neue Merkblatt für die Anlage von Kreisverkehren Neue Richtlinien für den Straßenentwurf Universität Karlsruhe (TH), 12. Dezember 2006 Ausgangssituation Merkblatt der FGSV aus dem Jahre 1998 Nach dem

Mehr

Informationsveranstaltung für die Anlieger der Marktstraße und des angrenzenden Umfeldes im Sitzungssaal des Rathauses Dienstag 31.

Informationsveranstaltung für die Anlieger der Marktstraße und des angrenzenden Umfeldes im Sitzungssaal des Rathauses Dienstag 31. Informationsveranstaltung für die Anlieger der Marktstraße und des angrenzenden Umfeldes im Sitzungssaal des Rathauses Dienstag 31.Januar 2012 Vorstellung der Ergebnisse zur verkehrstechnischen Untersuchung

Mehr

Knoten B 27 / Weihertorstraße in Hammelburg. Variantenuntersuchung

Knoten B 27 / Weihertorstraße in Hammelburg. Variantenuntersuchung Knoten B 27 / Weihertorstraße in Hammelburg Variantenuntersuchung 1 Kostengegenüberstellung Variante Einmündung 363.000 Anteil BRD: 250.397 Anteil Stadt: 112.603 Variante Kreisverkehr 394.000 Anteil BRD:

Mehr

Schlussbericht. Verkehrliche Auswirkungen des Autohofs Elsdorf auf die Ortslage Heppendorf (Stadt Elsdorf) Vorgezogene Stellungnahme

Schlussbericht. Verkehrliche Auswirkungen des Autohofs Elsdorf auf die Ortslage Heppendorf (Stadt Elsdorf) Vorgezogene Stellungnahme Gesellschaft für Regional-, Stadt-, Umwelt- und Verkehrsplanung mbh Maria Theresia Allee 71 D 52064 Aachen Schlussbericht Verkehrliche Auswirkungen des Autohofs Elsdorf auf die Ortslage Heppendorf (Stadt

Mehr

Straßenverkehrliche Erschließung. Flughafen München

Straßenverkehrliche Erschließung. Flughafen München Straßenverkehrliche Erschließung Flughafen München Ministerialrat Helmut Schütz 1 1 Aktionsprogramm Straßenerschließung Flughafen 2-2000 von StM Dr. Beckstein initiiert, basierend auf den bisherigen Verkehrsprognosen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer (OÖ), Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll (NÖ) und Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl (OÖ) am 19. August 2015 in Mauthausen,

Mehr

Kreuzungsumbau Homberger Str./Fester Str./ Balcke-Dürr-Allee in Ratingen

Kreuzungsumbau Homberger Str./Fester Str./ Balcke-Dürr-Allee in Ratingen Kreuzungsumbau Homberger Str./Fester Str./ Balcke-Dürr-Allee in Ratingen Leistungsfähigkeitsnachweise Stadt Ratingen Tiefbauamt Stadionring 17, 40878 Ratingen Grontmij GmbH Liststraße 50 40470 Düsseldorf

Mehr

Geplanter Einzelhandelsstandort (Famila Markt) östlich des Bahnhofs in der Stadt Diepholz

Geplanter Einzelhandelsstandort (Famila Markt) östlich des Bahnhofs in der Stadt Diepholz Verkehrsuntersuchung Geplanter Einzelhandelsstandort (Famila Markt) östlich des Bahnhofs in der Stadt Diepholz Im Auftrag der Famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG erstellt von Zacharias Verkehrsplanungen

Mehr

Bundesfernstraßen in Hamburg leistungsfähig innovativ - umfeldverträglich Stand: März 2014

Bundesfernstraßen in Hamburg leistungsfähig innovativ - umfeldverträglich Stand: März 2014 Bundesfernstraßen in Hamburg leistungsfähig innovativ - umfeldverträglich Stand: März 2014 1 Bundesfernstraßen in Hamburg Netzkonzeption in der Metropolregion (BVWP 2003) vorhandene Strecken Netzerweiterungen

Mehr

Die Zukunft des Verkehrs in Mettmann

Die Zukunft des Verkehrs in Mettmann Die Zukunft des Verkehrs in Mettmann Thomas Vieten Mettmanner Wirtschaftsdialog 27. Oktober 2015 Gliederung Verkehr in Mettmann: Status quo Aktuelle Veränderungen Zukünftige Herausforderungen 2 Verkehr

Mehr

KURZINFO: Teilaktualisierung der Kordonerhebung Wien für die Korridore St. Pölten bis Gänserndorf im Jahr 2014

KURZINFO: Teilaktualisierung der Kordonerhebung Wien für die Korridore St. Pölten bis Gänserndorf im Jahr 2014 KURZINFO: Teilaktualisierung der Kordonerhebung Wien für die Korridore St. Pölten bis Gänserndorf im Jahr 2014 Mittels einer Verkehrserhebung wurde 2014 das Personenverkehrsaufkommen (der stadteinwärts,

Mehr

Verkehrsgutachten. für den Neubau eines BAUHAUS Fachcentrums in Hamburg Lokstedt. Im Auftrag der Cosmos Grundstücks- und Vermögensverwaltung GmbH

Verkehrsgutachten. für den Neubau eines BAUHAUS Fachcentrums in Hamburg Lokstedt. Im Auftrag der Cosmos Grundstücks- und Vermögensverwaltung GmbH Verkehrsgutachten für den Neubau eines BAUHAUS Fachcentrums in Hamburg Lokstedt Im Auftrag der Cosmos Grundstücks- und Vermögensverwaltung GmbH Hamburg, April 2010 Inhalt 1 Allgemeines... 3 2 Bestand...

Mehr

Wassertechnische Berechnungen

Wassertechnische Berechnungen Anlage 18 Planfeststellung Wassertechnische Berechnungen Staatsstraße 2344 Verlängerung der Stäblistraße von der Forstenrieder Allee bis zur Autobahn A95 Bau-km 0+0 0+538,0 Bearbeiter: Häberlstr.19 80337

Mehr

VERKEHRSUNTERSUCHUNG GEWERBEPARK LEINETAL - NÖRTEN-HARDENBERG

VERKEHRSUNTERSUCHUNG GEWERBEPARK LEINETAL - NÖRTEN-HARDENBERG VERKEHRSUNTERSUCHUNG GEWERBEPARK LEINETAL - NÖRTEN-HARDENBERG Auftraggeber: Ingenieure RINNE & PARTNER Götzenbreite 7 37124 Rosdorf Auftragnehmer: PGT Umwelt und Verkehr GmbH, Sedanstraße 48, 30161 Hannover,

Mehr

Gewerbegebiet Ort Ausbau Kreuzung B12 Ort

Gewerbegebiet Ort Ausbau Kreuzung B12 Ort Gewerbegebiet Ort Ausbau Kreuzung B12 Ort Änderung Flächennutzungsplan Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan Warum wurde kein Kreisverkehr geplant? Die Debatte über den Ausbau des gefährlichen Kreuzungsbereichs

Mehr

Bebauungsplan mit Satzung über örtliche Bauvorschriften Rosensteintunnel / Leuzetunnel (Ca 264) in den Stadtbezirken Bad Cannstatt und Stuttgart-Ost

Bebauungsplan mit Satzung über örtliche Bauvorschriften Rosensteintunnel / Leuzetunnel (Ca 264) in den Stadtbezirken Bad Cannstatt und Stuttgart-Ost w Landeshauptstadt Stuttgart Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung Anlage 5 Bebauungsplan mit Satzung über örtliche Bauvorschriften Rosensteintunnel / Leuzetunnel (Ca 264) in den Stadtbezirken Bad Cannstatt

Mehr

17. Wahlperiode /8673

17. Wahlperiode /8673 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 27.11.2015 17/8673 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Markus Ganserer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 08.09.2015 Geplanter Ausbau der A 73 zwischen der Hafen-Ost und dem

Mehr

Stadt Köln Verkehrsuntersuchung Kölner Westen

Stadt Köln Verkehrsuntersuchung Kölner Westen Kurzfassung Stadt Köln Verkehrsuntersuchung Kölner Westen Karlsruhe/ Düsseldorf, Oktober 211 PTV AG Dokumentinformationen Dokumentinformationen Kurztitel Auftraggeber: Auftragnehmer: VU Kölner Westen Kurzfassung

Mehr

Dokumentation projektbegleitender Arbeitskreis (PAK) begleitend zu den im PAK gezeigten Folien der Vortragenden

Dokumentation projektbegleitender Arbeitskreis (PAK) begleitend zu den im PAK gezeigten Folien der Vortragenden 01. 12. 2016-1 - Dokumentation projektbegleitender Arbeitskreis (PAK) begleitend zu den im PAK gezeigten Folien der Vortragenden Rathaus in Meckenbeuren Veranstaltungsbeginn: 14.00 Uhr TOP 1 Frau Ludwig

Mehr

büro stadtverkehr Verkehrsgutachten Bebauungsplan Nr. 253 der Stadt Hilden Bereich Düsseldorfer Str./Itterbach/Stadtgrenze

büro stadtverkehr Verkehrsgutachten Bebauungsplan Nr. 253 der Stadt Hilden Bereich Düsseldorfer Str./Itterbach/Stadtgrenze Verkehrsgutachten Bebauungsplan Nr. 253 der Stadt Hilden Bereich Düsseldorfer Str./Itterbach/Stadtgrenze Ergänzungsbericht vom 13.02.2009 Auftraggeber: Stadt Hilden Planungs und Vermessungsamt Bearbeitung

Mehr

Verkehrsclub Deutschland e.v. VCD. Verkehrslärm und Verbesserungsmöglichkeiten

Verkehrsclub Deutschland e.v. VCD. Verkehrslärm und Verbesserungsmöglichkeiten Verkehrsclub Deutschland e.v. VCD Verkehrslärm und Verbesserungsmöglichkeiten Wer ist der VCD? Verkehrsclub für alle Alternative Interessenvertretung Mobilitätsberatung Verbraucherschutz Schutzbriefe und

Mehr

Rheinland ist Logistikland

Rheinland ist Logistikland KREFELD MÖNCHENGLADBACH NEUSS VIERSEN Rheinland ist Logistikland Bundesverkehrswegeplan im Fokus www.mittlerer-niederrhein.ihk.de DER NIEDERRHEIN IST Standort für sechs öffentliche Binnenhäfen und bedeutende

Mehr

VERKEHRSUNTERSUCHUNG BEBAUUNGSPLAN NR. 16 HEUESCH, 1. ÄNDERUNG

VERKEHRSUNTERSUCHUNG BEBAUUNGSPLAN NR. 16 HEUESCH, 1. ÄNDERUNG VERKEHRSUNTERSUCHUNG BEBAUUNGSPLAN NR. 16 HEUESCH, 1. ÄNDERUNG IN LINGEN (EMS) Auftraggeber: GEG Lingen (Ems) mbh Elisabethstraße 14-16 49808 Lingen (Ems) Auftragnehmer: PGT Umwelt und Verkehr GmbH Sedanstraße

Mehr

Stadt Nortorf. Verkehrsgutachten. zur Erweiterung des bestehenden Nahversorgungszentrums im Zuge der Itzehoer Straße (L 121) B Plan Nr.

Stadt Nortorf. Verkehrsgutachten. zur Erweiterung des bestehenden Nahversorgungszentrums im Zuge der Itzehoer Straße (L 121) B Plan Nr. Stadt Nortorf P:\Projekte\204\4.2000 VERKEHR\4.2200 GUTACHTEN\4.2227 Nortorf, B Plan Nr. 50 NVZ Itzehoer Straße\04 Bearbeitung\Bericht\404 VU, Nortorf, B Plan Nr. 50 NVZ Itzehoer Straße.docx Verkehrsgutachten

Mehr

GEMEINDE WARDENBURG VERKEHRSUNTERSUCHUNG BIOGASANLAGEN

GEMEINDE WARDENBURG VERKEHRSUNTERSUCHUNG BIOGASANLAGEN GEMEINDE WARDENBURG VERKEHRSUNTERSUCHUNG BIOGASANLAGEN Auftraggeber: Gemeinde Wardenburg Friedrichstraße 16 26203 Wardenburg Auftragnehmer: Nordfrost-Ring 21 26419 Schortens Tel.: 0 44 61 / 75 91-0 Fax:

Mehr

Grundstücksverkauf. Gewerbegrundstück in Holzkirchen. Lechlweg Holzkirchen

Grundstücksverkauf. Gewerbegrundstück in Holzkirchen. Lechlweg Holzkirchen Grundstücksverkauf Gewerbegrundstück in Holzkirchen Lechlweg 1 83607 Holzkirchen Größe 1.346 m² Kaufpreis Die Bodenrichtwerte liegen in Holzkirchen für Gewerbegrund bei 200 /m² und für Wohnbauflächen zwischen

Mehr

Verkehrsuntersuchung. Anbindung einer geplanten Biogasanlage an die Landesstraße L 216 in der Gemeinde Kirchgellersen

Verkehrsuntersuchung. Anbindung einer geplanten Biogasanlage an die Landesstraße L 216 in der Gemeinde Kirchgellersen Verkehrsuntersuchung Anbindung einer geplanten Biogasanlage an die Landesstraße L 216 in der Gemeinde Kirchgellersen Im Auftrag der Gemeinde Kirchgellersen erstellt von Zacharias Verkehrsplanungen Büro

Mehr

Herausforderungen und Lösungsansätze in der urbanen Logistik 33. Deutscher Logistik-Kongress Berlin, 20. Oktober 2016

Herausforderungen und Lösungsansätze in der urbanen Logistik 33. Deutscher Logistik-Kongress Berlin, 20. Oktober 2016 Herausforderungen und Lösungsansätze in der urbanen Logistik 33. Deutscher Logistik-Kongress Berlin, 20. Oktober 2016 Jens Klauenberg DLR Institut für Verkehrsforschung Berlin-Adlershof DLR.de Folie 2

Mehr

Verzeichnis der Begünstigten gemäß Art. 7 Abs. 2 Buchst. d der VO (EG) Nr. 1828/2006

Verzeichnis der Begünstigten gemäß Art. 7 Abs. 2 Buchst. d der VO (EG) Nr. 1828/2006 Verzeichnis der Begünstigten gemäß Art. 7 Abs. 2 Buchst. d der VO (EG) Nr. 1828/2006 für das Operationelle Programm Verkehr EFRE Bund 2007-2013 mit Stichtag per: 31.12.2014 Name des Begünstigten Neubau

Mehr

Forschung. Monitoring Nordraum Wien. raumplanung.at Kooperation für Planung, Forschung und Entwicklung. 2. Zwischenbericht 2012

Forschung. Monitoring Nordraum Wien. raumplanung.at Kooperation für Planung, Forschung und Entwicklung. 2. Zwischenbericht 2012 Forschung Monitoring Nordraum Wien 2. Zwischenbericht 2012 9. November 2012,Stadtsaal Gerasdorf bei Wien Folie 1 Situation im November 2012 S1 Ost seit 31.10.2009 in Betrieb S1 West seit 01.02.2010 in

Mehr

A 661 / A 66 Ostumgehung Frankfurt Tunnel Riederwald

A 661 / A 66 Ostumgehung Frankfurt Tunnel Riederwald Lärmschutzmaßnahmen im Bereich Bornheim Seckbach Riederwald 25.06.2013 Verkehrsausschuss Stadt Frankfurt D. Langer 1 A 661/ A 66 Planungsgeschichte des Lärmschutzes in den Bereichen Seckbach, Bornheim

Mehr

Ausbau der B258 (Monschauer Straße) zwischen AS Lichtenbusch und Relais Königsberg

Ausbau der B258 (Monschauer Straße) zwischen AS Lichtenbusch und Relais Königsberg Ausbau der B258 (Monschauer Straße) zwischen AS Lichtenbusch und Relais Königsberg Stand: 07.05.2015 Inhalt Übersicht über den Planungsbereich und die Maßnahme Verkehrsstärken Planungsabschnitte Übersichtsplan

Mehr

A7, 6-/8-streifige Erweiterung von der AS HH-Othmarschen bis zur Landesgrenze HH/SH

A7, 6-/8-streifige Erweiterung von der AS HH-Othmarschen bis zur Landesgrenze HH/SH Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt A7, 6-/8-streifige Erweiterung von der AS HH-Othmarschen bis zur Landesgrenze HH/SH Kapazitätsnachweise der Anschlussstellen für den

Mehr

Bundesfernstraßen in Hamburg Ausbau der A 7 leistungsfähig innovativ - umfeldverträglich

Bundesfernstraßen in Hamburg Ausbau der A 7 leistungsfähig innovativ - umfeldverträglich Bundesfernstraßen in Hamburg Ausbau der A 7 leistungsfähig innovativ - umfeldverträglich 1 Bundesfernstraßen in Hamburg Ausbau der A 7 Gliederung Akteure in der Auftragsverwaltung der Bundesfernstraßen

Mehr