G u t a c h t e n Nr. ID I0-033

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "G u t a c h t e n Nr. ID I0-033"

Transkript

1 G u t a c h t e n Nr. ID I0-033 Mobilität zur Erteilung des Nachtrages 8 zur Allgemeinen Betriebserlaubnis Nr nach 22 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung Ident- bzw. Nachbauräder 17 I Auftraggeber: Kronprinz GmbH Weyerstraße Solingen Die in den Anlagen aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach erfolgter Umrüstung den heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das vorliegende Gutachten zur Erteilung einer ABE verliert seine Gültigkeit, wenn sich durch Umrüstung berührte Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen. Die 17-Zoll Stahlscheibenräder werden in 2 Ausführungen gefertigt. Grund des Nachtrags: - der Verwendungsbereich wird aktualisiert/erweitert II Übersicht Bei den im folgenden aufgeführten Stahlscheibenrädern handelt es sich um Ident- bzw. Nachbauräder zu den vom Fahrzeughersteller oder dessen markengebundener Ersatzteilorganisation verwendeten Stahlscheibenrädern. Die Betriebsfestigkeit der aufgeführten Räder entspricht jeweils der Betriebsfestigkeit der Original-Stahlscheibenräder bzw. Aluminium-Band-Räder oder der "Richtlinie für die Prüfung von Sonderrädern für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger" in der Fassung vom unter Berücksichtigung des Anhang 1 "Vereinfachtes Verfahren zur Prüfung von Identrädern und Nachbau-Stahlscheibenrädern". Angegebene zulässige Radlasten und Abrollumfänge gelten aufgrund unterschiedlicher Prüfanforderungen der einzelnen Fahrzeughersteller ausschließlich für die Verwendung an Fahrzeugen, die im Verwendungsbereich (siehe Anlage VII.1) aufgeführt sind. Radgröße Ausführungsbezeichnung Artikelnummer Lochkreis (mm) Lochzahl Mittenloch (mm) Einpreßtiefe (mm) 7Jx17 PS PS Jx17 PS PS IFM - Geschäftsstelle Essen Adlerstraße Essen PRÜFLABORATORIUM / TEST LABORATORY IFM - Institut für Fahrzeugtechnik und Mobilität Akkreditiert nach/accredited DIN EN ISO/IEC 17025: D-PL Technischer Dienst/Technical service: KBA P

2 Nachtrag 8 zur ABE Nr Gutachten- Nr. ID I0-033 Seite 2 / 5 Auftraggeber Kronprinz GmbH Teiletyp Stahlscheibenräder 17-Zoll Mobilität III. Beschreibung der Ident- bzw. Nachbauräder Antragsteller: Hersteller: Herstellerzeichen: Kronprinz GmbH Weyerstraße Solingen Kronprinz GmbH Weyerstraße Solingen KPZ Art der Räder: Korrosionsschutz: Stahlscheibenräder, Radscheibe und Felgenschüssel verschweißt Kathodische Tauchgrundlackierung III.1. Radanschluß Der Radanschluß entspricht dem Radanschluß der in der Betriebserlaubnis des Fahrzeugherstellers aufgeführten Original-Stahlscheibenräder. III.2. Kennzeichnung der Ident- und Nachbauräder An den Stahlscheibenrädern wird folgende Kennzeichnung an der Außenseite eingeprägt, siehe Beispiel der Radausführung PS : Fertigungsstätte: KPZ Radausführung: PS Radgröße nach Norm: 7 J x 17 Einpreßtiefe: ET48 Typzeichen: KBA Herstelldatum: Woche/Jahr Zusätzlich können am Rad weitere Kennzeichnungen angebracht sein. III.3. Verwendungsbereich Die Stahlscheibenräder sind für Personenkraftwagen vorgesehen. Der zulässige Verwendungsbereich ist in der Anlage VII.1 aufgeführt. IV. Radprüfung Die hier beschriebenen Stahlscheibenräder wurden gemäß der "Richtlinie für die Prüfung von Sonderrädern für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger" vom unter Berücksichtigung des Anhang 1 "Vereinfachtes Verfahren zur Prüfung von Identrädern und Nachbau-Stahlscheibenrädern" geprüft. IV.1. Felge Die Maße und Toleranzen entsprechen einschlägigen internationalen Normen für die Gestaltung von Kraftfahrzeugfelgen. Stichpunktartig nachgeprüfte Muster stimmen in den wesentlichen Punkten mit den unter Ziffer VII.2 aufgeführten Unterlagen überein.

3 Nachtrag 8 zur ABE Nr Gutachten- Nr. ID I0-033 Seite 3 / 5 Auftraggeber Kronprinz GmbH Teiletyp Stahlscheibenräder 17-Zoll Mobilität IV.2. Werkstoff der Ident- und Nachbauräder Zusammensetzung und Kennwerte des verwendeten Ausgangsmaterials für die Radherstellung sind in der Radbeschreibung des Herstellers aufgeführt; diese Angaben wurden durch uns nicht überprüft. IV.3. Festigkeitsprüfung Die Räder entsprechen in der Betriebsfestigkeit den in der Betriebserlaubnis des Fahrzeugherstellers aufgeführten Originalrädern oder der "Richtlinie für die Prüfung von Sonderrädern für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger" in der Fassung vom unter Berücksichtigung des Anhang 1 "Vereinfachtes Verfahren zur Prüfung von Identrädern und Nachbau-Stahlscheibenrädern". Angegebene zulässige Radlasten und Abrollumfänge gelten aufgrund unterschiedlicher Prüfanforderungen der einzelnen Fahrzeughersteller ausschließlich für die Verwendung an Fahrzeugen, die im Verwendungsbereich (siehe Anlage VII.1) aufgeführt sind. Prüfverfahren und Prüfprotokolle sind in der Anlage VII.2 aufgeführt. Die dort aufgeführten Betriebsfestigkeitswerte wurden durch uns stichprobenartig nach dem angegebenen Prüfverfahren des Fahrzeugherstellers, wahlweise durch Vergleich mit der Festigkeit von Originalrädern oder gemäß "Richtlinie für die Prüfung von Sonderrädern für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger" in der Fassung vom unter Berücksichtigung des Anhang 1 "Vereinfachtes Verfahren zur Prüfung von Identrädern und Nachbau- Stahlscheibenrädern" überprüft. Die Radfestigkeitsdaten sind nachfolgend abgedruckter Tabelle zu entnehmen. Aufgrund unterschiedlicher Prüfanforderungen können die Prüflasten und Abrollumfänge von den tatsächlichen Radlasten und Abrollumfängen der in den Verwendungsbereichen genannten Fahrzeuge abweichen. Für die Verwendung der Räder an den in den Anlagen genannten Fahrzeugausführungen gelten die in der Spalte zulässige Achslast des Fahrzeugs bis (kg) angegebenen Werte als maximal zulässige Werte. Radgröße Ausführungsbezeichnung Fertigungsstätte Prüflast (kg) Abrollumfang (mm) zulässige Achslast des Fahrzeugs bis (kg) 7Jx17 PS KPZ Jx17 PS KPZ V. Anbau- und Verwendungsprüfung Da die Stahlscheibenräder in allen Funktionsmaßen und Werkstoff den in der Betriebserlaubnis des jeweiligen Fahrzeugherstellers freigegebenen Rädern entsprechen und ausschließlich bereits in der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs genehmigte Reifen zugelassen werden, wurde auf eine Anbauuntersuchung verzichtet.

4 Nachtrag 8 zur ABE Nr Gutachten- Nr. ID I0-033 Seite 4 / 5 Auftraggeber Kronprinz GmbH Teiletyp Stahlscheibenräder 17-Zoll Mobilität VI. VII. Zusammenfassung Die hier beschriebenen Stahlscheibenräder entsprechen der "Richtlinie für die Prüfung von Sonderrädern für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger" in der Fassung vom unter Berücksichtigung des Anhang 1 "Vereinfachtes Verfahren zur Prüfung von Identrädern und Nachbau-Stahlscheibenrädern". Gegen die Erteilung einer Allgemeinen Betriebserlaubnis nach 22 StVZO bestehen keine technischen Bedenken. Der Gutachteninhaber muß eine gleichmäßige und reihenweise Fertigung der Räder gewährleisten. Er hat darüber hinaus dafür zu sorgen, daß dieses Gutachten sowie dessen Anlagen durch Nachtrag ergänzt werden, wenn - sich am Rad Änderungen in maßlicher, werkstoffspezifischer oder fertigungstechnischer Hinsicht ergeben, - sich berührte Bau- und Betriebsvorschriften der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) bzw. hierzu ergangene Richtlinien und Anweisungen ändern, - ein Verwendungsbereich definiert ist und sich in diesem anbau-, freigängigkeits- oder fahrzeugfunktionsrelevante Daten ändern. Unterlagen und Anlagen VII.1. Verwendungsbereich Anlagen Anlage: (Ausf.) Radanschluß ET Seitenanzahl Nachtragsstand Datum Anlage PS /108/ bis 1 ID I Anlage PS /108/ bis 1 ID I VII.2. Zeichnungsanlagen Radausführung Zeichnungsnu mmer Erstellungsdatum Änderungsstand PS / WH PS / WH

5 Nachtrag 8 zur ABE Nr Gutachten- Nr. ID I0-033 Seite 5 / 5 Auftraggeber Kronprinz GmbH Teiletyp Stahlscheibenräder 17-Zoll Mobilität = aktualisierte bzw. neu hinzugefügte Verwendungsbereiche Geschäftsstelle Essen, TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG IFM - Institut für Fahrzeugtechnik und Mobilität Adlerstr. 7, Essen Akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025: D-PL Benannt als Technischer Dienst vom Kraftfahrt Bundesamt: KBA P Karwig

6 G u t a c h t e n Nr. ID H0-286 Mobilität zur Erteilung des Nachtrages 11 zur Allgemeinen Betriebserlaubnis Nr nach 22 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung Ident- bzw. Nachbauräder 17 I Auftraggeber: SÜDRAD GmbH Radtechnik Strutstr Ebersbach Die in den Anlagen aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach erfolgter Umrüstung den heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das vorliegende Gutachten zur Erteilung einer ABE verliert seine Gültigkeit, wenn sich durch Umrüstung berührte Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen. Die 17-Zoll Stahlscheibenräder werden in 5 Ausführungen gefertigt. Grund des Nachtrags: - der Verwendungsbereich wird aktualisiert und erweitert II Übersicht Bei den im folgenden aufgeführten Stahlscheibenrädern handelt es sich um Ident- bzw. Nachbauräder zu den vom Fahrzeughersteller oder dessen markengebundener Ersatzteilorganisation verwendeten Stahlscheibenrädern. Die Betriebsfestigkeit der aufgeführten Räder entspricht jeweils der Betriebsfestigkeit der Original-Stahlscheibenräder bzw. Aluminium-Band-Räder oder der "Richtlinie für die Prüfung von Sonderrädern für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger" in der Fassung vom unter Berücksichtigung des Anhang 1 "Vereinfachtes Verfahren zur Prüfung von Identrädern und Nachbau-Stahlscheibenrädern". Angegebene zulässige Radlasten und Abrollumfänge gelten aufgrund unterschiedlicher Prüfanforderungen der einzelnen Fahrzeughersteller ausschließlich für die Verwendung an Fahrzeugen, die im Verwendungsbereich (siehe Anlage VII.1) aufgeführt sind. IFM - Geschäftsstelle Essen Adlerstraße Essen PRÜFLABORATORIUM / TEST LABORATORY IFM - Institut für Fahrzeugtechnik und Mobilität Akkreditiert nach/accredited DIN EN ISO/IEC 17025: D-PL Technischer Dienst/Technical service: KBA P

7 Nachtrag 11 zur ABE Nr Gutachten- Nr. ID H0-286 Seite 2 / 5 Auftraggeber SÜDRAD GmbH Radtechnik Teiletyp Stahlscheibenräder 17-Zoll Mobilität Radgröße Ausführungsbezeichnung Artikelnummer Lochkreis (mm) Lochzahl Mittenloch (mm) Einpreßtiefe (mm) 7Jx17H ,5 47 7Jx17H Jx17H ½Jx17EH ,5 34 6½Jx17H ,5 38 III. Beschreibung der Ident- bzw. Nachbauräder Antragsteller: Hersteller: Herstellerzeichen: Art der Räder: Korrosionsschutz: SÜDRAD GmbH Radtechnik Strutstr Ebersbach SÜDRAD GmbH Radtechnik Strutstr Ebersbach SRD Stahlscheibenräder, Radscheibe und Felgenschüssel verschweißt Kathodische Tauchgrundlackierung III.1. Radanschluß Der Radanschluß entspricht dem Radanschluß der in der Betriebserlaubnis des Fahrzeugherstellers aufgeführten Original-Stahlscheibenräder. III.2. Kennzeichnung der Ident- und Nachbauräder An den Stahlscheibenrädern wird folgende Kennzeichnung an der Außenseite eingeprägt, siehe Beispiel der Radausführung : Fertigungsstätte: SRD Radausführung: Radgröße nach Norm: 7 J x 17 H2 Einpreßtiefe: ET47 Typzeichen: KBA44761 Herstelldatum: Woche/Jahr Zusätzlich können am Rad weitere Kennzeichnungen angebracht sein. III.3. Verwendungsbereich Die Stahlscheibenräder sind für Personenkraftwagen und leichte Lastkraftwagen vorgesehen. Der zulässige Verwendungsbereich ist in der Anlage VII.1 aufgeführt.

8 Nachtrag 11 zur ABE Nr Gutachten- Nr. ID H0-286 Seite 3 / 5 Auftraggeber SÜDRAD GmbH Radtechnik Teiletyp Stahlscheibenräder 17-Zoll Mobilität IV. Radprüfung Die hier beschriebenen Stahlscheibenräder wurden gemäß der "Richtlinie für die Prüfung von Sonderrädern für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger" vom unter Berücksichtigung des Anhang 1 "Vereinfachtes Verfahren zur Prüfung von Identrädern und Nachbau-Stahlscheibenrädern" geprüft. IV.1. Felge Die Maße und Toleranzen entsprechen einschlägigen internationalen Normen für die Gestaltung von Kraftfahrzeugfelgen. Stichpunktartig nachgeprüfte Muster stimmen in den wesentlichen Punkten mit den unter Ziffer VII.2 aufgeführten Unterlagen überein. IV.2. Werkstoff der Ident- und Nachbauräder Zusammensetzung und Kennwerte des verwendeten Ausgangsmaterials für die Radherstellung sind in der Radbeschreibung des Herstellers aufgeführt; diese Angaben wurden durch uns nicht überprüft. IV.3. Festigkeitsprüfung Die Räder entsprechen in der Betriebsfestigkeit den in der Betriebserlaubnis des Fahrzeugherstellers aufgeführten Originalrädern oder der "Richtlinie für die Prüfung von Sonderrädern für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger" in der Fassung vom unter Berücksichtigung des Anhang 1 "Vereinfachtes Verfahren zur Prüfung von Identrädern und Nachbau-Stahlscheibenrädern". Angegebene zulässige Radlasten und Abrollumfänge gelten aufgrund unterschiedlicher Prüfanforderungen der einzelnen Fahrzeughersteller ausschließlich für die Verwendung an Fahrzeugen, die im Verwendungsbereich (siehe Anlage VII.1) aufgeführt sind. Prüfverfahren und Prüfprotokolle sind in der Anlage VII.2 aufgeführt. Die dort aufgeführten Betriebsfestigkeitswerte wurden durch uns stichprobenartig nach dem angegebenen Prüfverfahren des Fahrzeugherstellers, wahlweise durch Vergleich mit der Festigkeit von Originalrädern oder gemäß "Richtlinie für die Prüfung von Sonderrädern für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger" in der Fassung vom unter Berücksichtigung des Anhang 1 "Vereinfachtes Verfahren zur Prüfung von Identrädern und Nachbau- Stahlscheibenrädern" überprüft. Die Radfestigkeitsdaten sind nachfolgend abgedruckter Tabelle zu entnehmen. Aufgrund unterschiedlicher Prüfanforderungen können die Prüflasten und Abrollumfänge von den tatsächlichen Radlasten und Abrollumfängen der in den Verwendungsbereichen genannten Fahrzeuge abweichen. Für die Verwendung der Räder an den in den Anlagen genannten Fahrzeugausführungen gelten die in der Spalte zulässige Achslast des Fahrzeugs bis (kg) angegebenen Werte als maximal zulässige Werte. Radgröße Ausführungsbezeichnung Herstellerzeichen Prüflast (kg) Abrollumfang (mm) zulässige Achslast des Fahrzeugs bis (kg) 7Jx17H SRD Jx17H SRD Jx17H SRD 677, ½Jx17EH SRD ½Jx17H SRD

9 Nachtrag 11 zur ABE Nr Gutachten- Nr. ID H0-286 Seite 4 / 5 Auftraggeber SÜDRAD GmbH Radtechnik Teiletyp Stahlscheibenräder 17-Zoll Mobilität V. Anbau- und Verwendungsprüfung Da die Stahlscheibenräder in allen Funktionsmaßen und Werkstoff den in der Betriebserlaubnis des jeweiligen Fahrzeugherstellers freigegebenen Rädern entsprechen und ausschließlich bereits in der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs genehmigte Reifen zugelassen werden, wurde auf eine Anbauuntersuchung verzichtet. VI. VII. Zusammenfassung Die hier beschriebenen Stahlscheibenräder entsprechen der "Richtlinie für die Prüfung von Sonderrädern für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger" in der Fassung vom unter Berücksichtigung des Anhang 1 "Vereinfachtes Verfahren zur Prüfung von Identrädern und Nachbau-Stahlscheibenrädern". Gegen die Erteilung einer Allgemeinen Betriebserlaubnis nach 22 StVZO bestehen keine technischen Bedenken. Der Gutachteninhaber muß eine gleichmäßige und reihenweise Fertigung der Räder gewährleisten. Er hat darüber hinaus dafür zu sorgen, daß dieses Gutachten sowie dessen Anlagen durch Nachtrag ergänzt werden, wenn - sich am Rad Änderungen in maßlicher, werkstoffspezifischer oder fertigungstechnischer Hinsicht ergeben, - sich berührte Bau- und Betriebsvorschriften der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) bzw. hierzu ergangene Richtlinien und Anweisungen ändern, - ein Verwendungsbereich definiert ist und sich in diesem anbau-, freigängigkeits- oder fahrzeugfunktionsrelevante Daten ändern. Unterlagen und Anlagen VII.1. Verwendungsbereich Anlagen Die Gutachten Anlagen vom 08. Oktober 2008, 20. November 2013 und 11. April 2014 mit den Gutachten Nr. ID A0-286, ID F0-286 und ID G0-286 sind weiterhin Bestandteil dieses Gutachtens. Anlage: (Ausf.) Radanschluß ET Seitenanzahl Nachtragsstand Datum Anlage /120/72, bis 1 ID A Anlage /120/ bis 2 ID H Anlage /120/ bis 2 ID H Anlage /120/72, bis 1 ID F Anlage /112/66, bis 1 ID G VII.2. Zeichnungsanlagen Radausführung Zeichnungsnummer Erstellungsdatum Änderungsstand KBA KBA KBA

10 Nachtrag 11 zur ABE Nr Gutachten- Nr. ID H0-286 Seite 5 / 5 Auftraggeber SÜDRAD GmbH Radtechnik Teiletyp Stahlscheibenräder 17-Zoll Mobilität = aktualisierte bzw. neu hinzugefügte Verwendungsbereiche Geschäftsstelle Essen, TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG IFM - Institut für Fahrzeugtechnik und Mobilität Adlerstr. 7, Essen Akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025: D-PL Benannt als Technischer Dienst vom Kraftfahrt Bundesamt: KBA P Karwig

11 Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung vom (BGBl I S.1793) Nummer der ABE: 44960*14 Gerät: Stahlscheibenräder mit 17-Zoll Nenndurchmesser Inhaber der ABE und Hersteller: ALCAR Stahlräder GmbH AT-1030 Wien Für die obenbezeichneten reihenweise zu fertigenden oder gefertigten Geräte wird dieser Nachtrag mit folgender Maßgabe erteilt: Die sich aus der Allgemeinen Betriebserlaubnis ergebenden Pflichten gelten sinngemäß auch für den Nachtrag. In den bisherigen Genehmigungsunterlagen treten die aus diesem Nachtrag ersichtlichen Änderungen bzw. Ergänzungen ein.

12 Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Nummer der ABE: 44960*14 2 Die ABE Nr *14 erstreckt sich nunmehr auch auf die Stahlscheibenräder mit 17-Zoll Nenndurchmesser in den im beiliegenden Nachtragsgutachten genannten Ausführungen. Die Stahlscheibenräder dürfen auch zur Verwendung mit den in den Anlagen des Nachtragsgutachtens Nr WIRD/N15 genannten Bereifungen unter den angegebenen Bedingungen an den dort aufgeführten bzw. beschriebenen Kraftfahrzeugen feilgeboten werden. Im übrigen gelten die im beiliegenden Nachtragsgutachten der TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH, Wien, vom festgehaltenen Angaben. Flensburg, Im Auftrag Anlagen: Nebenbestimmungen und Rechtsbehelfsbelehrung 1 Nachtragsgutachten Nr WIRD/N15

13 Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Nummer der ABE: 44960*14 - Anlage - Nebenbestimmungen und Rechtsbehelfsbelehrung Nebenbestimmungen Die in der bisherigen Genehmigung enthaltenen Auflagen gelten auch für diesen Nachtrag. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese Genehmigung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist beim Kraftfahrt-Bundesamt, Fördestraße 16, Flensburg, schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen.

14 ALCAR TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH Räder- und Reifenprüfung Deutschstraße 10 A-1230 Wien GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE WIRD/N15 Art: Stahlscheibenräder 17-ZOLL Die in den Anlagen aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach erfolgter Umrüstung den heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das vorliegende Gutachten zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE verliert seine Gültigkeit, wenn sich durch Umrüstung berührte Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen. Benannt unter der Registriernummer KBA-P von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland

15 ALCAR Gutachten WIRD/N15 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE Fahrzeugteil: Stahlscheibenräder Typ: 17-ZOLL Hersteller: ALCAR STAHLRÄDER GMBH Stand: Seite: 1 von 5 0. Hinweise Die Verwendungsbereiche 9215, 9947, 9993 wurden aktualisiert. Die Radausführung 9003 kommt neu hinzu. I. Übersicht Bei den im folgenden aufgeführten Stahlscheibenrädern handelt es sich um Ident- und/oder Nachbauräder zu den vom Fahrzeughersteller oder dessen markengebunder Ersatzteilorganisation verwendeten Stahlscheibenrädern. Die Betriebsfestigkeit der aufgeführten Räder entspricht jeweils der Betriebsfestigkeit der Original-Stahl-scheibenräder oder der "Richtlinie für die Prüfung von Sonderrädern für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger" vom für Stahlscheibenräder. Angegebene zulässige Radlasten und Abrollumfänge gelten aufgrund unterschiedlicher Prüfanforderungen der einzelnen Fahrzeughersteller ausschließlich für die Verwendung an Fahrzeugen, die im Verwendungsbereich (siehe Anlage V.1) aufgeführt sind. Radgröße Radausführung Lochkreis Lochzahl Mitten- Einpreß- zul. Radlast zul. Abrollloch tiefe umfang (mm) (mm) (mm) (kg) (mm) 6 1/2 J X , , , J X , , , /2 J X , I.1. Beschreibung der Stahlscheibenräder Hersteller :ALCAR STAHLRÄDER GMBH A-1030 Wien Handelsmarke Art der Räder :KFZ od. ALST :Stahlscheibenräder, Radscheibe und Felgenschüssel verschweißt TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH RÄDER- UND REIFENPRÜFUNG DEUTSCHSTRAßE WIEN

16 ALCAR Gutachten WIRD/N15 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE Fahrzeugteil: Stahlscheibenräder Typ: 17-ZOLL Hersteller: ALCAR STAHLRÄDER GMBH Stand: Korrosionsschutz :Elektrophoretische Tauchlackierung Seite: 2 von 5 I.2. Radanschluß siehe Anlage I.3. Kennzeichnung der Stahlscheibenräder An den Stahlscheibenrädern wird folgende Kennzeichnung an der Außen- bzw. Innenseite eingeprägt, siehe Beispiel der Radausführung 9135: Handelsmarke : KFZ od. ALST Radausführung : 9135 Radgröße nach Norm : 7 J X 17 Typzeichen : KBA Einpreßtiefe Herstellungsdatum : ET50 : Fertigungsmonat und -jahr z.b Zusätzlich können am Rad weitere Kennzeichnungen angebracht sein. I.4. Verwendungsbereich Die Stahlscheibenräder sind für Personenkraftwagen und leichte Lastkraftwagen vorgesehen. Der zulässige Verwendungsbereich ist in der Anlage V.1 aufgeführt. II. Radprüfung Die hier beschriebenen Stahlscheibenräder wurden gemäß der "Richtlinie für die Prüfung von Sonderrädern für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger" vom geprüft. II.1. Felge Die Maße und Toleranzen entsprechen internationalen Normen für die Gestaltung von Kraftfahrzeugfelgen. Stichpunktartig nachgeprüfte Muster stimmen in den wesentlichen Punkten mit den unter Ziffer V.2 aufgeführten Unterlagen überein. TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH RÄDER- UND REIFENPRÜFUNG DEUTSCHSTRAßE WIEN

17 ALCAR Gutachten WIRD/N15 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE Fahrzeugteil: Stahlscheibenräder Typ: 17-ZOLL Hersteller: ALCAR STAHLRÄDER GMBH Stand: Die nachgeprüften Muster stimmen in den wesentlichen Punkten mit den unter Ziffer V.3. aufgeführten Unterlagen überein. Seite: 3 von 5 II.2. Werkstoff der Stahlscheibenräder: Zusammensetzung und Kennwerte des verwendeten Ausgangsmaterials für die Radherstellung sind in der Radbeschreibung des Herstellers aufgeführt; diese Angaben wurden durch uns nicht überprüft. II.3. Festigkeitsprüfung: Die Stahlscheibenräder entsprechen in der Betriebsfestigkeit den in der Betriebserlaubnis des Fahrzeugherstellers aufgeführten Original-Stahlscheibenrädern oder den Anforderungen der "Richtlinie für die Prüfung von Sonderrädern für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger" vom Angegebene zulässige Radlasten und Abrollumfänge gelten aufgrund unterschiedlicher Prüfanforderungen der einzelnen Fahrzeughersteller ausschließlich für die Verwendung an Fahrzeugen, die im Verwendungsbereich (siehe Anlage V.1) aufgeführt sind. III. Anbau- und Verwendungsprüfung: Da die Stahlscheibenräder in allen Funktionsmaßen und Werkstoff den in der Betriebserlaubnis des jeweiligen Fahrzeugs freigegebenen Rädern entsprechen und ausschließlich bereits in der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs genehmigte Reifen zugelassen werden, ist eine Anbauuntersuchung nicht erforderlich. IV. Zusammenfassung: Die hier beschriebenen Stahlscheibenräder entsprechen der"richtlinie für die Prüfung von Sonderrädern für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger" vom Gegen die Erteilung einer Allgemeinen Betriebserlaubnis nach 22 StVZO bestehen keine technischen Bedenken. Die Prüfungen wurden entsprechend den relevanten Anforderungen der EN ISO/IEC 17025:2005 durchgeführt. Der Gutachteninhaber muß eine gleichmäßige und reihenweise Fertigung der Räder gewährleisten. Er hat darüberhinaus dafür zu sorgen, daß dieses Gutachten sowie dessen Anlagen durch Nachtrag ergänzt werden, wenn - sich am Stahlscheibenrad Änderungen in maßlicher, werkstofflicher oder fertigungstechnischer Hinsicht ergeben. TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH RÄDER- UND REIFENPRÜFUNG DEUTSCHSTRAßE WIEN

18 ALCAR Gutachten WIRD/N15 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE Fahrzeugteil: Stahlscheibenräder Typ: 17-ZOLL Hersteller: ALCAR STAHLRÄDER GMBH Stand: Seite: 4 von 5 - sich berührte Bau- und Betriebsvorschriften der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) bzw. hierzu ergangene Richtlinien und Anweisungen ändern - ein Verwendungsbereich definiert ist und sich in diesem anbau-, freigängigkeits- oder fahrzeugfunktionsrelevante Daten ändern. V. Unterlagen und Anlagen: V.1. Verwendungsbereichsanlagen: Folgende Verwendungsbereiche in den bestehenden Anlagen werden aktualisiert und ggf. um neue Anlagen ergänzt: Anlage erstellt am Allg. Hinweise liegt bei liegt bei liegt bei liegt bei liegt bei liegt bei liegt bei liegt bei liegt bei liegt bei TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH RÄDER- UND REIFENPRÜFUNG DEUTSCHSTRAßE WIEN

19 ALCAR Gutachten WIRD/N15 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE Fahrzeugteil: Stahlscheibenräder Typ: 17-ZOLL Hersteller: ALCAR STAHLRÄDER GMBH Stand: V.2. Technische Unterlagen: siehe Anlage: Technische Unterlagen Seite: 5 von 5 Cinibulk Sachverständiger Wien, SCH TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH RÄDER- UND REIFENPRÜFUNG DEUTSCHSTRAßE WIEN

20 Gutachten WIRD/N3 zur Erteilung der ABE Fahrzeugteil: Stahlscheibenräder Typ: Stahlräder 17-Zoll Hersteller: Gianetti Ruote SpA Stand: Seite: 1 von 3 0. Hinweise Abweichend zu Punkt 1.3. können die Stahlräder w.w auch mit einem Laser gekennzeichnet werden. Das Gutachten ist eine Zusammenfassender Nachtrag mit I. Übersicht Bei den im folgenden aufgeführten Stahlscheibenrädern handelt es sich um Ident- und/oder Nachbauräder zu den vom Fahrzeughersteller oder dessen markengebunder Ersatzteilorganisation verwendeten Stahlscheibenrädern. Die Betriebsfestigkeit der aufgeführten Räder entspricht jeweils der Betriebsfestigkeit der Original-Stahl-scheibenräder oder der "Richtlinie für die Prüfung von Sonderrädern für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger" vom für Stahlscheibenräder. Angegebene zulässige Radlasten und Abrollumfänge gelten aufgrund unterschiedlicher Prüfanforderungen der einzelnen Fahrzeughersteller ausschließlich für die Verwendung an Fahrzeugen, die im Verwendungsbereich (siehe Anlage V.1) aufgeführt sind. Radgröße Radausführung Lochkreis Lochzahl Mitten- Einpreß- zul. Radlast zul. Abrollloch tiefe umfang (mm) (mm) (mm) (kg) (mm) 7 J X 17 H2 R /2 J X 17 H2 R I.1. Beschreibung der Stahlscheibenräder Antragsteller :Gianetti Ruote SpA I Ceriano Laghetto (MI) Hersteller :Gianetti Ruote SpA I Ceriano Laghetto (MI) Handelsmarke Art der Räder Korrosionsschutz :GIANETTI RUOTE :Stahlscheibenräder, Radscheibe und Felgenschüssel verschweißt :Mehrschicht-Einbrennlackierung I.2. Radanschluß siehe Anlage I.3. Kennzeichnung der Stahlscheibenräder An den Stahlscheibenrädern wird folgende Kennzeichnung an der Außen- bzw. Innenseite eingeprägt, siehe Beispiel der Radausführung R1-1778: Radausführung : R Radgröße nach Norm : 7 1/2 J X 17 H2 TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH RÄDER- UND REIFENPRÜFUNG DEUTSCHSTRAßE WIEN

21 Gutachten WIRD/N3 zur Erteilung der ABE Fahrzeugteil: Stahlscheibenräder Typ: Stahlräder 17-Zoll Hersteller: Gianetti Ruote SpA Stand: Typzeichen : KBA Seite: 2 von 3 Einpreßtiefe Herstellungsdatum : ET29 : Fertigungswoche und -jahr z.b Zusätzlich können am Rad weitere Kennzeichnungen angebracht sein. I.4. Verwendungsbereich Die Stahlscheibenräder sind für Personenkraftwagen und leichte Lastkraftwagen vorgesehen. Der zulässige Verwendungsbereich ist in der Anlage V.1 aufgeführt. II. Radprüfung Die hier beschriebenen Stahlscheibenräder wurden gemäß der "Richtlinie für die Prüfung von Sonderrädern für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger" vom geprüft. II.1. Felge Die Maße und Toleranzen entsprechen internationalen Normen für die Gestaltung von Kraftfahrzeugfelgen. Stichpunktartig nachgeprüfte Muster stimmen in den wesentlichen Punkten mit den unter Ziffer V.2 aufgeführten Unterlagen überein. II.2. Werkstoff der Stahlscheibenräder: Zusammensetzung und Kennwerte des verwendeten Ausgangsmaterials für die Radherstellung sind in der Radbeschreibung des Herstellers aufgeführt; diese Angaben wurden durch uns nicht überprüft. II.3. Festigkeitsprüfung: Die Stahlscheibenräder entsprechen in der Betriebsfestigkeit den in der Betriebserlaubnis des Fahrzeugherstellers aufgeführten Original-Stahlscheibenrädern oder den Anforderungen der "Richtlinie für die Prüfung von Sonderrädern für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger" vom Angegebene zulässige Radlasten und Abrollumfänge gelten aufgrund unterschiedlicher Prüfanforderungen der einzelnen Fahrzeughersteller ausschließlich für die Verwendung an Fahrzeugen, die im Verwendungsbereich (siehe Anlage V.1) aufgeführt sind. III. Anbau- und Verwendungsprüfung: Da die Stahlscheibenräder in allen Funktionsmaßen und Werkstoff den in der Betriebserlaubnis des jeweiligen Fahrzeugs freigegebenen Rädern entsprechen und ausschließlich bereits in der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs genehmigte Reifen zugelassen werden, ist eine Anbauuntersuchung nicht erforderlich. IV. Zusammenfassung: Die hier beschriebenen Stahlscheibenräder entsprechen der"richtlinie für die Prüfung von Sonderrädern für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger" vom Gegen die Erteilung einer Allgemeinen Betriebserlaubnis nach 22 StVZO bestehen keine technischen Bedenken. TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH RÄDER- UND REIFENPRÜFUNG DEUTSCHSTRAßE WIEN

22 Gutachten WIRD/N3 zur Erteilung der ABE Fahrzeugteil: Stahlscheibenräder Typ: Stahlräder 17-Zoll Hersteller: Gianetti Ruote SpA Stand: Der Gutachteninhaber muß eine gleichmäßige und reihenweise Fertigung der Räder gewährleisten. Seite: 3 von 3 Er hat darüberhinaus dafür zu sorgen, daß dieses Gutachten sowie dessen Anlagen durch Nachtrag ergänzt werden, wenn - sich am Stahlscheibenrad Änderungen in maßlicher, werkstofflicher oder fertigungstechnischer Hinsicht ergeben. - sich berührte Bau- und Betriebsvorschriften der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) bzw. hierzu ergangene Richtlinien und Anweisungen ändern - ein Verwendungsbereich definiert ist und sich in diesem anbau-, freigängigkeits- oder fahrzeugfunktionsrelevante Daten ändern. V. Unterlagen und Anlagen: V.1. Verwendungsbereichsanlagen: Folgende Verwendungsbereiche in den bestehenden Anlagen werden aktualisiert und ggf. um neue Anlagen ergänzt: Anlage erstellt am Allg. Hinweise R liegt bei R liegt bei V.2. Technische Unterlagen: siehe Anlage: Technische Unterlagen Abel Sachverständiger Wien, AB TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH RÄDER- UND REIFENPRÜFUNG DEUTSCHSTRAßE WIEN

G u t a c h t e n Nr. ID H0-286

G u t a c h t e n Nr. ID H0-286 G u t a c h t e n Nr. zur Erteilung des Nachtrages 37 zur Allgemeinen Betriebserlaubnis Nr. 43929 nach 22 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung Ident- bzw. Nachbauräder 15 I : Strutstr. 21 73061 Ebersbach

Mehr

G u t a c h t e n Nr. ID N0-033

G u t a c h t e n Nr. ID N0-033 G u t a c h t e n Nr. ID-000001-N0-033 Mobilität zur Erteilung des Nachtrages 13 zur Allgemeinen Betriebserlaubnis Nr. 43814 nach 22 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung Ident- bzw. Nachbauräder 13 I Auftraggeber:

Mehr

Gutachten WIRD/N22 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 44549

Gutachten WIRD/N22 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 44549 Seite: 1 von 5 0. Hinweise Abweichend zu Punkt 1.3. können die Stahlraeder ww. auch mit einem Laser gekennzeichnet werden. Die Verwendungsbereiche der Radausführungen R1-933, R1-950 kommen wieder hinzu.

Mehr

G u t a c h t e n Nr. ID P0-033

G u t a c h t e n Nr. ID P0-033 G u t a c h t e n Nr. ID-000003-P0-033 Mobilität zur Erteilung des Nachtrages 15 zur Allgemeinen Betriebserlaubnis Nr. 43816 nach 22 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung Ident- bzw. Nachbauräder 15 I Auftraggeber:

Mehr

Gutachten WIRD/N38 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 44551

Gutachten WIRD/N38 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 44551 Seite: 1 von 8 0. Hinweise Der Verwendungsbereich R1-1735 wird nachgetragen. Dazu war eine Auflastung von 630kg auf 650kg notwendig. Abweichend zu Punkt 1.3. können die Stahlräder ww. auch mit einem Laser

Mehr

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE 43735

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE 43735 TÜV SÜD Automotive GmbH Homologation Räder/Fahrwerk Daimlerstrasse 11 D - 85748 Garching GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE 43735 366-2013-95-MURD/N38 Art: Stahlscheibenräder 13-ZOLL Die in

Mehr

Gutachten WIRD/N32 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 44550

Gutachten WIRD/N32 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 44550 Seite: 1 von 6 0. Hinweise Abweichend zu Punkt 1.3.können die Stahlräder ww. auch mit einem Laser gekennzeichnet werden. Radausführungen R1-1127, R1-1134 (Produktionsverlagerung zu MW-RO) sind neu. Die

Mehr

G u t a c h t e n Nr. ID P0-033

G u t a c h t e n Nr. ID P0-033 G u t a c h t e n Nr. ID-000008-P0-033 Mobilität zur Erteilung des Nachtrages 14 zur Allgemeinen Betriebserlaubnis Nr. 44544 nach 22 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung Ident- bzw. Nachbauräder 16 I Auftraggeber:

Mehr

Gutachten WIRD/N23 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 44552

Gutachten WIRD/N23 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 44552 Seite: 1 von 6 0. Hinweise Die Radausführungen R1-956, R1-1373.MWFR, R1-1468.MWRO, R1-1491.MWIT, R1-1529, R1-1557.MWIT, R1-1557.MWRO, R1-1577.MWIT, R1-1594.MWFR,R1-1597,R1-1597,R1-1597.MWIT, R1-1597.MWRO,

Mehr

G u t a c h t e n Nr. ID R0-033

G u t a c h t e n Nr. ID R0-033 G u t a c h t e n Nr. ID-000002-R0-033 Mobilität zur Erteilung des Nachtrages 16 zur Allgemeinen Betriebserlaubnis Nr. 43815 nach 22 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung Ident- bzw. Nachbauräder 14 I Auftraggeber:

Mehr

G u t a c h t e n Nr. ID-000012-F0-286

G u t a c h t e n Nr. ID-000012-F0-286 G u t a c h t e n Nr. zur Erteilung des Nachtrages 22 zur Allgemeinen Betriebserlaubnis Nr. 43928 nach 22 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung Ident- bzw. Nachbauräder 14 I : Strutstr. 21 73061 Ebersbach

Mehr

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N7

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N7 TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH Räder- und Reifenprüfung Deutschstraße 10 A-1230 Wien 10-TAAP-3602 Seite: 1 von 5 G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E 4 6 3 5 3 366-0526-05-WIRD/N7

Mehr

G u t a c h t e n Nr. ID-000014-H0-286

G u t a c h t e n Nr. ID-000014-H0-286 G u t a c h t e n Nr. zur Erteilung des Nachtrages 36 zur Allgemeinen Betriebserlaubnis Nr. 43930 nach 22 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung Ident- bzw. Nachbauräder 16 I : Strutstr. 21 73061 Ebersbach

Mehr

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE 43736

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE 43736 TÜV SÜD Automotive GmbH Homologation Räder/Fahrwerk Daimlerstrasse 11 D - 85748 Garching GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE 43736 366-2014-95-MURD/N47 Art: Stahlscheibenräder 14-ZOLL Die in

Mehr

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE 43737

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE 43737 TÜV SÜD Automotive GmbH Homologation Räder/Fahrwerk Daimlerstrasse 11 D - 85748 Garching GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE 43737 366-2015-95-MURD/N47 Art: Stahlscheibenräder 15-ZOLL Die in

Mehr

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE 44960

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE 44960 TÜV SÜD Automotive GmbH Homologation Räder/Fahrwerk Daimlerstrasse 11 D - 85748 Garching GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE 44960 366-0001-01-MURD/N9 Art: Stahlscheibenräder 17-ZOLL Die in

Mehr

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE 43738

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE 43738 TÜV SÜD Automotive GmbH Homologation Räder/Fahrwerk Daimlerstrasse 11 D - 85748 Garching GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE 43738 366-2016-95-MURD/N45 Art: Stahlscheibenräder 16-ZOLL Die in

Mehr

G U TAC H TE N ZU R ER TE IL UN G EI NE S N AC HTR AG S ZU R AB E WIRD/N5

G U TAC H TE N ZU R ER TE IL UN G EI NE S N AC HTR AG S ZU R AB E WIRD/N5 TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH Räder- und Reifenprüfung Deutschstraße 10 A-1230 Wien 2018-IR-AT-AU-RR-EX-0-000381 Seite: 1 von 5 G U TAC H TE N ZU R ER TE IL UN G EI NE S N AC HTR AG S ZU R AB E 50 676 366-0309-15-WIRD/N5

Mehr

G U TAC H TE N ZU R ER TE IL UN G EI NE S N AC HTR AG S ZU R AB E WIRD/N2

G U TAC H TE N ZU R ER TE IL UN G EI NE S N AC HTR AG S ZU R AB E WIRD/N2 TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH Räder- und Reifenprüfung Deutschstraße 10 A-1230 Wien 16-TARR-0430 Seite: 1 von 5 G U TAC H TE N ZU R ER TE IL UN G EI NE S N AC HTR AG S ZU R AB E 50 649 366-0282-15-WIRD/N2

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt

Kraftfahrt-Bundesamt Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.04.2012 (BGBl

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung vom 28.09.1988 (BGBl I S.1793) Nummer der

Mehr

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N9

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N9 TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH Räder- und Reifenprüfung Deutschstraße 10 A-1230 Wien 13-TAAP-0662 Seite: 1 von 6 G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E 4 6 8 7 0 366-0098-07-WIRD/N9

Mehr

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE MURD/N7

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE MURD/N7 TÜV SÜD Automotive GmbH Homologation Räder/Fahrwerk Daimlerstrasse 11 D - 85748 Garching www.tuev-sued.de/rtc Seite: 1 von 5 GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE 45642 366-1085-03-MURD/N7 Antragsteller:

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.04.2012 (BGBl

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.04.2012 (BGBl

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.04.2012 (BGBl

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung vom 28.09.1988 (BGBl I S.1793) Nummer der

Mehr

Gutachten MURD/N2 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 43800

Gutachten MURD/N2 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 43800 Seite: 1 von 5 Änderungen: Die Kennzeichnung des Zubehörsatzes entspricht der Radausführung. Die Verwenungsbereiche wurden teilweise aktualisiertund werden neu aufgeführt. 0. Übersicht Ausführung Ausführungsbezeichnung

Mehr

Die zu verwendenden Befestigungselemente sowie deren Anzugsmomente sind den Verwendungsbereichsgutachten zu entnehmen.

Die zu verwendenden Befestigungselemente sowie deren Anzugsmomente sind den Verwendungsbereichsgutachten zu entnehmen. GUTACHTEN zur ABE Nr. 46563 nach 22 StVZO Gutachten Nr. 55809406 (5. Ausfertigung) Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 7 J x 16 H2 Typ 01745 Hersteller Seite 1 von 3 Auftraggeber Prüfgegenstand Via Brocchi, 22

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung vom 28.09.1988 (BGBl I S.1793) Nummer der

Mehr

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N3

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N3 TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH Räder- und Reifenprüfung Deutschstraße 10 A-1230 Wien 2018-IR-AT-AU-RR-EX-0-001197 Seite: 1 von 5 G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E 5

Mehr

Teilegutachten MIRD/N1

Teilegutachten MIRD/N1 Seite: 1 von 5 0. Hinweise Die Verwendungsbereiche der Radausführungen wurden teilweise erweitert. I. Übersicht Ausführung Ausführungsbezeichnung Lochkreis Mittenloch Einpreßzul. Radzul. Abrollgültig ab

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung vom 28.09.1988 (BGBl I S.1793) Nummer der

Mehr

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG DER ABE 43734

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG DER ABE 43734 TÜV AUTOMOTIVE GMBH RTC-Reifen/Räder-Test-Center Unternehmensgruppe TÜV Süddeutschland Ridlerstraße 57 D - 80339 München GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG DER ABE 43734 366-0378-02-MURD/N5 Art: Stahlscheibenräder

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.04.2012 (BGBl

Mehr

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N3

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N3 TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH Räder- und Reifenprüfung Deutschstraße 10 A-1230 Wien 2017-IR-AT-AU-RR-EX-0-001300 Seite: 1 von 5 G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E 5

Mehr

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE MURD/N4

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE MURD/N4 TÜV SÜD Automotive GmbH Homologation Räder/Fahrwerk Daimlerstrasse 11 D - 85748 Garching Seite: 1 von 5 GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE 46080 366-0484-05-MURD/N4 Antragsteller: Art: Typ:

Mehr

Gutachten MURD/N20 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 43301

Gutachten MURD/N20 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 43301 Seite: 1 von 6 0. Hinweise Der Verwendungsbereich wurde teilweise erweitert und komplett neu aufgeführt. Die Kennzeichnung des Zubehörsatzes enspricht der Radausführung. I. Übersicht Ausführung Ausführungsbezeichnung

Mehr

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N3

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N3 TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH Räder- und Reifenprüfung Deutschstraße 10 A-1230 Wien 10-TAAP-0349 Seite: 1 von 9 G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E 4 7 0 8 8 3-0260-07-WIRD/N3

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.04.2012 (BGBl

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung vom 28.09.1988 (BGBl I S.1793) Nummer der

Mehr

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N8

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N8 TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH Räder- und Reifenprüfung Deutschstraße 10 A-1230 Wien 10-TAAP-3542 Seite: 1 von 6 G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E 4 6 0 8 2 366-0557-04-WIRD/N8

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt

Kraftfahrt-Bundesamt Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung vom 28.09.1988 (BGBl I S.1793) Nummer der

Mehr

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N5

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N5 TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH Räder- und Reifenprüfung Deutschstraße 10 A-1230 Wien 12-TAAP-3607 Seite: 1 von 8 G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E 4 8 3 8 1 366-0156-10-WIRD/N5

Mehr

Die zu verwendenden Befestigungselemente sowie deren Anzugsmomente sind den Verwendungsbereichsgutachten zu entnehmen.

Die zu verwendenden Befestigungselemente sowie deren Anzugsmomente sind den Verwendungsbereichsgutachten zu entnehmen. GUTACHTEN zur ABE Nr. 47510 nach 22 StVZO Gutachten Nr. 55008709 (1. Ausfertigung) Hersteller PKW-Sonderrad 6,5 J x 16 H2 Typ MCW1-6516 Seite 1 von 3 Auftraggeber Cuisery Str. 1 67157 Wachenheim Modell

Mehr

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E MURD/N1

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E MURD/N1 TÜV SÜD Automotive GmbH Westendstr 199 D - 80686 München Seite: 1 von 5 G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E 4 9 0 8 5 366-0167-12-MURD/N1 Antragsteller: Art: Typ:

Mehr

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N13

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N13 TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH Räder- und Reifenprüfung Deutschstraße 10 A-1230 Wien 12-TAAP-1435 Seite: 1 von 5 G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E 4 5 6 8 2 366-1117-03-WIRD/N13

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ausgestellt von: Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) National Type Approval Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung

Mehr

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE MURD/N7

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE MURD/N7 TÜV SÜD Automotive GmbH Homologation Räder/Fahrwerk Daimlerstrasse 11 D - 85748 Garching Seite: 1 von 5 GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE 45747 366-0172-04-MURD/N7 Antragsteller: Art: Typ:

Mehr

Gutachten WIRD/N1 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 49512

Gutachten WIRD/N1 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 49512 Gutachten 366-0208-13-WIRD/N1 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 49512 ANLAGE: 2 Radtyp: FU6550 Hersteller: MAK S.p.A. Stand: 09.01.2014 Fahrzeughersteller Raddaten: : FORD Radgröße nach Norm : 6 1/2

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.04.2012 (BGBl

Mehr

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE MURD/N2

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE MURD/N2 TÜV SÜD Automotive GmbH Homologation Räder/Fahrwerk Daimlerstrasse 11 D - 85748 Garching www.tuev-sued.de/rtc Seite: 1 von 6 GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE 46347 366-0653-05-MURD/N2 Antragsteller:

Mehr

G U TAC H TE N ZU R ER TE IL UN G EI NE S N AC HTR AG S ZU R AB E WIRD/N7

G U TAC H TE N ZU R ER TE IL UN G EI NE S N AC HTR AG S ZU R AB E WIRD/N7 TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH Räder- und Reifenprüfung Deutschstraße 10 A-1230 Wien 2019-IR-AT-AU-RR-EX-0-000279 Seite: 1 von 5 G U TAC H TE N ZU R ER TE IL UN G EI NE S N AC HTR AG S ZU R AB E 51 202 366-0297-16-WIRD/N7

Mehr

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE MURD/N5

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE MURD/N5 TÜV SÜD Automotive GmbH Homologation Räder/Fahrwerk Daimlerstrasse 11 D - 85748 Garching Seite: 1 von 6 GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE 46391 366-0028-06-MURD/N5 Antragsteller: Ronal GmbH

Mehr

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N5

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N5 TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH Räder- und Reifenprüfung Deutschstraße 10 A-1230 Wien 12-TAAP-1361 Seite: 1 von 7 G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E 4 7 9 3 8 366-0339-09-WIRD/N5

Mehr

Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D Lambsheim

Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D Lambsheim Auftraggeber Strutstraße 21 D-73061 Ebersbach Seite 1 von 5 Typ Zentrierart Stahlscheibenrad 16-Zoll Mittenzentrierung Ausführungsbezeichnung Lochzahl/ Lochkreis- / Mittenloch-ø Einpresstiefe Radlast (kg)

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt

Kraftfahrt-Bundesamt Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.04.2012 (BGBl

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung vom 28.09.1988 (BGBl I S.1793) Nummer der

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.04.2012 (BGBl I S.679) Gerät: Sonderräder für Personenkraftwagen

Mehr

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE MURD/N17

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE MURD/N17 TÜV AUTOMOTIVE GMBH TÜV SÜD Gruppe Ridlerstraße 57 D - 80339 München www.tuev-sued.de/rtc Seite: 1 von 6 GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE 44355 366-0956-98-MURD/N17 Antragsteller: AEZ Leichtmetallräder

Mehr

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E MURD/N1

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E MURD/N1 TÜV SÜD Automotive GmbH Westendstr 199 D - 80686 München Seite: 1 von 5 G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E 4 9 0 2 7 366-0204-12-MURD/N1 Antragsteller: Art: Typ:

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.04.2012 (BGBl

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt D Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt D Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt D-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung vom 28.09.1988 (BGBl I S.1793) Nummer der

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung vom 28.09.1988 (BGBl I S.1793) Gerät: Frontschürzenrohr Typ: 5L/3 Inhaber der ABE

Mehr

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N10

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N10 TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH Räder- und Reifenprüfung Deutschstraße 10 A-1230 Wien 10-TAAP-3547 Seite: 1 von 7 G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E 4 5 9 7 7 366-0495-04-WIRD/N10

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung vom 28.09.1988 (BGBl I S.1793) Nummer der

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung vom 28.09.1988 (BGBl I S.1793) Nummer der

Mehr

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N9

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N9 TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH Räder- und Reifenprüfung Deutschstraße 10 A-1230 Wien 12-TAAP-1817 Seite: 1 von 11 G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E 4 7 7 8 3 366-0227-09-WIRD/N9

Mehr

G u t a c h t e n Nr. RA A0-015

G u t a c h t e n Nr. RA A0-015 G u t a c h t e n Nr. zur Erteilung der Allgemeinen Betriebserlaubnis Nr. 49546 nach 22 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung für den Sonderradtyp I Auftraggeber: Hauptstraße 5 59969 Hallenberg Hesborn Die

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.04.2012 (BGBl

Mehr

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE MURD/N11

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE MURD/N11 TÜV AUTOMOTIVE GMBH TÜV SÜD Gruppe Ridlerstraße 57 D - 80339 München www.tuev-sued.de/rtc Seite: 1 von 6 GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE 44596 366-0624-99-MURD/N11 Antragsteller: Art: Typ:

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.04.2012 (BGBl

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.04.2012 (BGBl

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung vom 28.09.1988 (BGBl I S.1793) Gerät: Sonderräder für Personenkraftwagen 7 J x

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.04.2012 (BGBl

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung vom 28.09.1988 (BGBl I S.1793) Nummer der

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung vom 28.09.1988 (BGBl I S.1793) Nummer der

Mehr

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E MURD/N8

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E MURD/N8 TÜV SÜD Auto Service GmbH Westendstr 199 D - 80686 München Seite: 1 von 6 G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E 4 6 2 7 9 366-0503-05-MURD/N8 Antragsteller: Ronal GmbH

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt

Kraftfahrt-Bundesamt ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) in der Fassung vom 28.09.1988 (BGBl I S.1793) Nummer der ABE: 43301, Nachtrag 20 Gerät: Sonderräder

Mehr

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N6

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N6 TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH Räder- und Reifenprüfung Deutschstraße 10 A-1230 Wien 11-TAAP-4083 Seite: 1 von 18 G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E 4 7 6 8 8 366-0174-09-WIRD/N6

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung vom 28.09.1988 (BGBl I S.1793) Nummer der

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung vom 28.09.1988 (BGBl I S.1793) Nummer der ABE: 17171 Gerät: Typ: Nachrüstabgasreinigungssystem

Mehr

Technischer Bericht - Nr MURD-TBG Radtyp BM1 1059

Technischer Bericht - Nr MURD-TBG Radtyp BM1 1059 j TÜV SÜD Automotive GmbH Daimlerstraße 11 85748 Garching Deutschland RUOTE MILANO SRL Via Trebbia 29 I-20089 ROZZANO Ihre Zeichen / Nachricht vom Unsere Zeichen / Name Tel.-Durchwahl / E-Mail Fax-Durchwahl

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung vom 28.09.1988 (BGBl I S.1793) Nummer der

Mehr

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N21

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N21 TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH Räder- und Reifenprüfung Deutschstraße 10 A-1230 Wien 12-TAAP-2152 Seite: 1 von 11 G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E 4 5 3 3 7 366-0290-02-WIRD/N21

Mehr

G U T A C H T E N. zur Erteilung eines Nachtrags zur (ABE) nach 22 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in Verbindung mit 20 StVZO

G U T A C H T E N. zur Erteilung eines Nachtrags zur (ABE) nach 22 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in Verbindung mit 20 StVZO G U T A C H T E N zur Erteilung eines Nachtrags zur (ABE) 30956 nach 22 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in Verbindung mit 20 StVZO Fahrzeugteilart Typ Schutzbügel 1. Der genannte wird vom eigenen

Mehr

T E I L E GU T AC H T E N TGA-Art: WIRD-TG/N3

T E I L E GU T AC H T E N TGA-Art: WIRD-TG/N3 TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH Räder- und Reifenprüfung Deutschstraße 10 A-1230 Wien 12-TAAP-1813 Seite: 1 von 5 T E I L E GU T AC H T E N TGA-Art: 13.1 366-0266-09-WIRD-TG/N3 Hersteller: Art: Typ: AEROTECHNIK

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung vom 28.09.1988 (BGBl I S.1793) Nummer der

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung vom 28.09.1988 (BGBl I S.1793) Nummer der

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.04.2012 (BGBl

Mehr

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N17

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N17 TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH Räder- und Reifenprüfung Deutschstraße 10 A-1230 Wien 12-TAAP-2149 Seite: 1 von 12 G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E 4 5 3 5 5 366-0828-03-WIRD/N17

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt

Kraftfahrt-Bundesamt ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung vom 28.09.1988 (BGBl I S.1793) Nummer der ABE: 45046 Gerät: Sonderräder für Personenkraftwagen

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt

Kraftfahrt-Bundesamt Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung vom 28.09.1988 (BGBl I S.1793) Nummer der

Mehr

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE MIRD/N11

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE MIRD/N11 TÜV ITALIA S.R.L. TÜV SÜD Gruppe Via Carducci 125, pal. 23 I - 20099 Sesto S. Giovanni Seite: 1 von 6 GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE 44010 366-1381-97-MIRD/N11 Antragsteller: M.I.M. RUOTE

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.04.2012 (BGBl

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung vom 28.09.1988 (BGBl I S.1793) Nummer der

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung vom 28.09.1988 (BGBl I S.1793) Nummer der

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg Kraftfahrt-Bundesamt DE-24932 Flensburg ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.04.2012 (BGBl

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt

Kraftfahrt-Bundesamt ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) nach 22 in Verbindung mit 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.04.2012 (BGBl I S.679) Gerät: Austauschbremsscheiben

Mehr

Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D Lambsheim

Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D Lambsheim GUTACHTEN zur ABE Nr. 46378 nach 22 StVZO Gutachten Nr. 55146205 (5. Ausfertigung) Hersteller PKW-Sonderrad 7Jx16H2 Typ TN3-7016 Seite 1 von 4 Auftraggeber Modell Typ Radgröße Zentrierart An der Walkmühle

Mehr