Inhaltsverzeichnis Einleitung Kapitel 1: Implementieren und Konfigurieren einer Windows-Bereitstellungsinfrastruktur

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis Einleitung Kapitel 1: Implementieren und Konfigurieren einer Windows-Bereitstellungsinfrastruktur"

Transkript

1 5 Inhaltsverzeichnis Einleitung Hardwarevoraussetzungen (Hyper-V) Softwarevoraussetzungen Einrichten der Testumgebung Verwenden der Begleit-CD Errata, Support und Feedback Vorbereitung auf die Prüfung Kapitel 1: Implementieren und Konfigurieren einer Windows-Bereitstellungsinfrastruktur Lektion 1: Bereitstellen von Windows in einer Windows Server 2008 R2-Umgebung Grundlagen der Windows-Bereitstellung Windows-Bereitstellungsmethoden Lektion 2: Konfigurieren der Windows-Bereitstellungsdienste (WDS) Einführung in die Windows-Bereitstellungsdienste Grundlagen der WDS-Infrastrukturkomponenten Installieren der Windows-Bereitstellungsdienste Konfigurieren der Windows-Bereitstellungsdienste Aufzeichnen von Abbildern mit den Windows-Bereitstellungsdiensten Bereitstellen von Abbildern mit den Windows-Bereitstellungsdiensten Lektion 3: Bereitstellen von virtuellen Computern Was sind virtuelle Computer? Grundlagen von Hyper-V Erstellen und Konfigurieren virtueller Computer in Hyper-V Erstellen und Verwalten virtueller Datenträger Erstellen von virtuellen Netzwerken in Hyper-V Lektion 4: Implementieren einer Windows-Aktivierungsinfrastruktur Produktaktivierungsarten Implementieren der MAK-Aktivierung Implementieren der KMS-Aktivierung Aktivierungsinfrastrukturbeispiel Rückblick auf dieses Kapitel Schlüsselbegriffe Übungen mit Fallbeispiel Empfohlene Übungen Machen Sie einen Übungstest Kapitel 2: Konfigurieren von Serverspeicher und Clustern Lektion 1: Konfigurieren des Serverspeichers Grundlagen der Serverspeichertechnologien Verwalten von Datenträgern, Volumes und Partitionen unter Windows Server 2008 R

2 6 Inhaltsverzeichnis Lektion 2: Konfigurieren von Serverclustern Grundlagen der Servercluster Konfigurieren eines NLB-Clusters Erstellen eines Failover-Clusters Rückblick auf dieses Kapitel Schlüsselbegriffe Übungen mit Fallbeispiel Empfohlene Übungen Machen Sie einen Übungstest Kapitel 3: Installieren und Konfigurieren der Remotedesktopdienste Lektion 1: Bereitstellen eines Remotedesktopsitzungshosts Namensänderungen in den Remotedesktopdiensten Grundlagen der Remotedesktopdienste Aktivieren von Remotedesktop Installieren der Remotedesktopdienste Vorbereiten eines RD-Sitzungshostservers auf die Bereitstellung Lektion 2: Konfigurieren eines Remotedesktopsitzungshosts Die Konsole Konfiguration des Remotedesktop-Sitzungshosts Konfigurieren der Verbindungseigenschaften (RDP-Tcp) Konfigurieren der Eigenschaften des RD-Sitzungshostservers Konfigurieren der Remotedesktop-Druckerumleitung Konfigurieren der Priorisierung der Anzeigedaten Rückblick auf dieses Kapitel Schlüsselbegriffe Übungen mit Fallbeispiel Empfohlene Übungen Machen Sie einen Übungstest Kapitel 4: Konfigurieren und Verwalten einer Remotedesktopinfrastruktur Lektion 1: Konfigurieren und Verwalten der Remotedesktopclients Konfigurieren der Remotedesktopclienteinstellungen Konfigurieren von Benutzerprofilen für die Remotedesktopdienste Verwalten von Remotedesktopverbindungen Verwalten von Ressourcen in Clientsitzungen Lektion 2: Bereitstellen des Remotedesktopgateways Überblick über das Remotedesktopgateway Installieren und Konfigurieren eines RD-Gatewayservers Lektion 3: Bereitstellen von RemoteApp-Programmen und virtuellen Desktops Überblick über RemoteApp Einrichten eines Servers für RemoteApp-Programme Hinzufügen von Programmen für die Veröffentlichung Bereitstellen eines RemoteApp-Programms durch Web Access für Remotedesktop Erstellen einer RDP-Datei für ein RemoteApp-Programm Erstellen eines Windows-Installationspakets für ein RemoteApp-Programm Verwenden von RemoteApp- und Desktopverbindungen Bereitstellen von virtuellen Computern durch die Remotedesktopdienste

3 Inhaltsverzeichnis 7 Rückblick auf dieses Kapitel Schlüsselbegriffe Übungen mit Fallbeispiel Empfohlene Übungen Machen Sie einen Übungstest Kapitel 5: Installieren und Konfigurieren von Webanwendungen Lektion 1: Installieren der Rolle Webserver (IIS) Grundlagen der Webserversicherheit IIS-Komponenten und Optionen Grundlagen der Rolle Anwendungsserver Grundlagen der IIS 7-Rollendienste Installieren der Rolle Webserver (IIS) Verwenden des Windows-Systemressourcen-Managers Lektion 2: Konfigurieren der Internetinformationsdienste Arbeiten mit IIS-Verwaltungsprogrammen Erstellen und Konfigurieren von Websites Grundlagen der Webanwendungen Arbeiten mit Anwendungspools Arbeiten mit virtuellen Verzeichnissen Verwalten auf der Befehlszeile Verwalten von Webserver-Konfigurationsdateien Umstellung von IIS Rückblick auf dieses Kapitel Schlüsselbegriffe Übungen mit Fallbeispiel Empfohlene Übungen Machen Sie einen Übungstest Kapitel 6: Verwalten der Webserversicherheit Lektion 1: Konfigurieren der IIS-Sicherheit Grundlagen der IIS 7-Sicherheitskonten Verwalten der Dateisystemberechtigungen Konfigurieren der IIS-Verwaltungsfunktionen Verwalten von Anfragehandlern Anforderungsfilterung Lektion 2: Kontrollieren des Zugriffs auf Webdienste Verwalten der IIS-Authentifizierung Verwalten der URL-Autorisierungsregeln Konfigurieren von Serverzertifikaten Konfigurieren von IP-Adressen- und Domäneneinschränkungen Konfigurieren der.net-vertrauensebenen Rückblick auf dieses Kapitel Schlüsselbegriffe Übungen mit Fallbeispiel Empfohlene Übungen Machen Sie einen Übungstest

4 8 Inhaltsverzeichnis Kapitel 7: Konfigurieren der FTP- und SMTP-Dienste Lektion 1: Konfigurieren von FTP Installieren des FTP-Servers Verwalten von FTP Verwalten der FTP-Benutzersicherheit Konfigurieren der FTP-Netzwerksicherheit Verwalten der FTP-Siteeinstellungen Verwenden von FTP-Clientsoftware Lektion 2: Konfigurieren von SMTP Installieren des Features SMTP-Server Konfigurieren des SMTP-Dienstes Überwachen virtueller SMTP-Server Verwenden eines virtuellen SMTP-Servers Rückblick auf dieses Kapitel Schlüsselbegriffe Übungen mit Fallbeispiel Empfohlene Übungen Machen Sie einen Übungstest Kapitel 8: Konfigurieren der Windows Media-Dienste Lektion 1: Konfigurieren der Windows Media-Dienste Grundlagen der Mediendienste Installieren der Streaming Media-Dienste Verwenden der Windows Media-Dienste-Verwaltungsprogramme Verwalten von Publishingpoints Konfigurieren der Quelleneinstellungen Erstellen von Ankündigungen Konfigurieren der Eigenschaften von Publishingpoints Verwalten der Anzeigeneinstellungen Konfigurieren der Sicherheit der Windows Media-Dienste Verschlüsseln von Medieninhalten Aktivieren der Cacheproxyfunktionen Schutz digitaler Inhalte mit DRM Rückblick auf dieses Kapitel Schlüsselbegriffe Übungen mit Fallbeispiel Empfohlene Übungen Machen Sie einen Übungstest Kapitel 9: Konfigurieren von Microsoft SharePoint Foundation Lektion 1: Konfigurieren und Verwalten von Microsoft SharePoint Foundation Grundlagen von SharePoint Foundation Grundlagen der SPF-Bereitstellungsoptionen Überprüfen der SPF-Installation Durchführen der SPF-Nachinstallationskonfigurationsaufgaben Verwalten von SPF mit der SharePoint 2010-Verwaltungsshell Grundlagen der SPF-Sicherung und -Wiederherstellung

5 Inhaltsverzeichnis 9 Bereitstellen und Konfigurieren von SharePoint-Websites Verwalten von Webanwendungen Verwenden von Office Web Applications mit SharePoint Foundation Rückblick auf dieses Kapitel Schlüsselbegriffe Übungen mit Fallbeispiel Empfohlene Übungen Machen Sie einen Übungstest Antworten Glossar Stichwortverzeichnis Die Autoren

Inhaltsverzeichnis III. Einführung...

Inhaltsverzeichnis III. Einführung... III Einführung... XV Systemvoraussetzungen... XVI Hardwarevoraussetzungen... XVI Softwarevoraussetzungen... XVI Einrichten der Testumgebung für die Praxisübungen... XVII Hardwarevoraussetzungen... XVII

Mehr

Inhaltsverzeichnis Einführung Kapitel 1: Erstellen eines SharePoint 2010-Intranets

Inhaltsverzeichnis Einführung Kapitel 1: Erstellen eines SharePoint 2010-Intranets 5 Inhaltsverzeichnis Einführung... 17 Systemvoraussetzungen... 19 Hardwarevoraussetzungen... 19 Softwarevoraussetzungen... 20 Verwenden der Begleit-CD... 21 So installieren Sie die Übungstests... 22 So

Mehr

Inhaltsverzeichnis Einführung Kapitel 1: Installation, Aktualisierung und Bereitstellung von Windows Server 2008 R2

Inhaltsverzeichnis Einführung Kapitel 1: Installation, Aktualisierung und Bereitstellung von Windows Server 2008 R2 7 Inhaltsverzeichnis Einführung... 17 Systemvoraussetzungen... 19 Hardwarevoraussetzungen... 19 Softwarevoraussetzungen... 19 Vorbereiten des Windows Server 2008 R2 Enterprise-Computers... 19 Einrichten

Mehr

ln haltsverzeich n is

ln haltsverzeich n is 5 ln haltsverzeich n is Einführung............................................................... 13 Systemvoraussetzungen................................................... 14 Einrichten der Testumgebung

Mehr

Inhaltsverzeichnis III

Inhaltsverzeichnis III III Einführung... XIII Hardwarevoraussetzungen... XIII Softwarevoraussetzungen... XIV Verwenden der Begleit-CD... XV So installieren Sie die Übungstests... XV So benutzen Sie die Übungstests... XV So deinstallieren

Mehr

IT Lehrgang: MCSA on Windows Server 2003 to MCITP: Enterprise Administrator. E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c.

IT Lehrgang: MCSA on Windows Server 2003 to MCITP: Enterprise Administrator. E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c. 2011 IT Lehrgang: MCSA on Windows Server 2003 to MCITP: Enterprise Administrator E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c. a t Wissens-Service ist bei uns schon immer Trend. Und Trends

Mehr

Installieren und Konfigurieren von Windows Server 2012 - Original Microsoft Praxistraining (Buch + E-Book)

Installieren und Konfigurieren von Windows Server 2012 - Original Microsoft Praxistraining (Buch + E-Book) Installieren und Konfigurieren von Windows Server 2012 - Original Microsoft Praxistraining (Buch + E-Book) Praktisches Selbststudium von Mitch Tulloch 1., A. Installieren und Konfigurieren von Windows

Mehr

Inhaltsverzeichnis Einführung Kapitel 1: Grundlagen und Konfigurieren von TCP/IP

Inhaltsverzeichnis Einführung Kapitel 1: Grundlagen und Konfigurieren von TCP/IP 5 Inhaltsverzeichnis Einführung... 13 Systemvoraussetzungen... 14 Einrichten der Testumgebung für die Praxisübungen... 15 Verwenden der CD... 16 Danksagungen... 19 Errata und Support... 19 Vorbereiten

Mehr

Konfigurieren der Windows Server 2008- Anwendungsplattform Original Microsoft Training für Examen 70-643

Konfigurieren der Windows Server 2008- Anwendungsplattform Original Microsoft Training für Examen 70-643 Konfigurieren der Windows Server 2008- Anwendungsplattform Original Microsoft Training für Examen 70-643 2. Auflage Dieses Buch ist die deutsche Übersetzung von: J. C. Mackin /Anil Desai: MCTS Self-Paced

Mehr

Step by Step Webserver unter Windows Server 2003. von Christian Bartl

Step by Step Webserver unter Windows Server 2003. von Christian Bartl Step by Step Webserver unter Windows Server 2003 von Webserver unter Windows Server 2003 Um den WWW-Server-Dienst IIS (Internet Information Service) zu nutzen muss dieser zunächst installiert werden (wird

Mehr

Konfigurieren von Windows 7 - Original Microsoft Training für Examen 70-680

Konfigurieren von Windows 7 - Original Microsoft Training für Examen 70-680 Konfigurieren von Windows 7 - Original Microsoft Training für Examen 70-680 Microsoft III Inhaltsverzeichnis Danksagungen Einführung Einrichten der Testumgebung Hardwarevöraussetzungen Softwarevoraussetzungen

Mehr

Installieren und. Konfigurieren von Windows Server 2012. Original Microsoft Praxistraining

Installieren und. Konfigurieren von Windows Server 2012. Original Microsoft Praxistraining Installieren und Konfigurieren von Windows Server 2012 Original Microsoft Praxistraining 3 Inhaltsverzeichnis Einführung 13 System Voraussetzungen 15 Hardwarevoraussetzungen für Virtualisierung 15 Hardwarevoraussetzungen

Mehr

MOC 6416D: Aktualisierung Ihres IT-Wissens von Windows Server 2003 auf Windows Server 2008

MOC 6416D: Aktualisierung Ihres IT-Wissens von Windows Server 2003 auf Windows Server 2008 MOC 6416D: Aktualisierung Ihres IT-Wissens von Windows Server 2003 auf Windows Server 2008 Kompakt-Intensiv-Training Das Training "MOC 6416D: Aktualisierung Ihres IT-Wissens von Windows Server 2003 auf

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Einführung... 1

Inhaltsverzeichnis. Einführung... 1 Inhaltsverzeichnis Einführung................................. 1 Lektion 1 Lektion 2 Installieren und Konfigurieren von Mac OS X Server............................ 9 Vorbereiten der Installation von Mac

Mehr

MOC 6730 Windows Server 2008 Erweitern der Nezwerkinfrastruktur- und Active Directorykenntnisse

MOC 6730 Windows Server 2008 Erweitern der Nezwerkinfrastruktur- und Active Directorykenntnisse MOC 6730 Windows Server 2008 Erweitern der Nezwerkinfrastruktur- und Active Directorykenntnisse Modul 1: Installation und Konfiguration von Windows Server 2008Diese Unterrichtseinheit befasst sich mit

Mehr

Konfigurieren von Microsoft Exchange Server 2010 - Original Microsoft Training für Examen 70-662 McLean /

Konfigurieren von Microsoft Exchange Server 2010 - Original Microsoft Training für Examen 70-662 McLean / Konfigurieren von Microsoft Exchange Server 2010 - Original Microsoft Training für Examen 70-662 Praktisches Selbststudium und Prüfungsvorbereitung von Ian McLean, Orin Thomas 1. Auflage Konfigurieren

Mehr

und http://www.it-pruefungen.ch ch/

und http://www.it-pruefungen.ch ch/ -Echte und Originale Prüfungsfragen und Antworten aus Testcenter -Machen Sie sich fit für Ihre berufliche Zukunft! http://www.it-pruefungen.ch ch/ Prüfungsnummer : 70-659 Prüfungsname : TS: Windows Server

Mehr

Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform

Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform Mag. Christian Zahler, Stand: August 2011 13 14 Mag. Christian Zahler, Stand: August 2011 Mag. Christian Zahler, Stand: August 2011 15 1.5.2 Remotedesktop-Webverbindung Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform

Mehr

Windows-Testumgebung

Windows-Testumgebung Thomas Joos Windows-Testumgebung Für Ausbildung und Beruf ADDISON-WESLEY An imprint of Pearson Education München Boston San Francisco Harlow, England Don Mills, Ontario Sydney Mexico City Madrid Amsterdam

Mehr

Hyper-V Windows Server 2008 R2 mitp

Hyper-V Windows Server 2008 R2 mitp John Kelbley, Mike Sterling Hyper-V Windows Server 2008 R2 mitp Danksagungen 13 Über die Autoren 14 Einführung 15 i 1 Einführung in Hyper-V 21 1.1 Hyper-V-Szenarien 21 1.1.1 Serverkonsolidierung 22 1.1.2

Mehr

Webserver (IIS 6.0) ver 1.0

Webserver (IIS 6.0) ver 1.0 Webserver (IIS 6.0) ver 1.0 Autor: Mag Georg Steingruber Veröffentlicht: August 2003 Feedback oder Anregungen:i-georgs@microsoft.com Abstract Dieses Dokument beschreibt die Installation des Webservers

Mehr

NetMan Desktop Manager Vorbereitung und Konfiguration des Terminalservers

NetMan Desktop Manager Vorbereitung und Konfiguration des Terminalservers NetMan Desktop Manager Vorbereitung und Konfiguration des Terminalservers In diesem Dokument wird beschrieben, was vor der Installation des NetMan Desktop Manager auf einem Windows Server 2012, 2008 (R2)

Mehr

Anleitung zur Inbetriebnahme des Webservers Einrichten einer Website

Anleitung zur Inbetriebnahme des Webservers Einrichten einer Website Anleitung zur Inbetriebnahme des Webservers Einrichten einer Website Mit dieser Anleitung soll das Einrichten eines Webservers auf dem Betriebssystem Server 2008 R2 sowie das anschließende in Betrieb nehmen

Mehr

2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Lernziele:

2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Lernziele: 2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Configuring Terminal Services o Configure Windows Server 2008 Terminal Services RemoteApp (TS RemoteApp) o Configure Terminal Services Gateway

Mehr

RemoteApp für Terminaldienste

RemoteApp für Terminaldienste RemoteApp für Terminaldienste Mithilfe der Terminaldienste können Organisationen nahezu jeden Computer von nahezu jedem Standort aus bedienen. Die Terminaldienste unter Windows Server 2008 umfassen RemoteApp

Mehr

Lothar Zeitler. Softwarebereitstellung. Microsoft Deployment. Microsoft

Lothar Zeitler. Softwarebereitstellung. Microsoft Deployment. Microsoft Lothar Zeitler Softwarebereitstellung mit Microsoft Deployment Microsoft Vorwort 11 1 Microsoft Deployment Toolkit - Einführung 13 Automatisierte'Installation die Anfänge 14 Was ist Microsoft Deployment?

Mehr

System Center Essentials 2010

System Center Essentials 2010 System Center Essentials 2010 Microsoft System Center Essentials 2010 (Essentials 2010) ist eine neue Verwaltungslösung aus der System Center-Produktfamilie, die speziell für mittelständische Unternehmen

Mehr

und http://www.it-pruefungen.de/

und http://www.it-pruefungen.de/ -Echte und Originale Prüfungsfragen und Antworten aus Testcenter -Machen Sie sich fit für Ihre berufliche Zukunft! http://www.it-pruefungen.de/ Prüfungsnummer : 70-646 Prüfungsname fungsname: Windows Server

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Einleitung 17

Inhaltsverzeichnis. Einleitung 17 I Inhaltsverzeichnis Einleitung 17 E.1 Wie Ihnen dieses Buch hilft... 18 E.2 Was die Prüfung 70-290 behandelt... 20 E.2.1 Physikalische und logische Geräte verwalten und warten... 20 E.2.2 Benutzer, Computer

Mehr

Inhaltsverzeichnis Vorwort Workshop: Testumgebung Microsoft-Netzwerk

Inhaltsverzeichnis Vorwort Workshop: Testumgebung Microsoft-Netzwerk Vorwort 11 1 Workshop: Testumgebung Microsoft-Netzwerk 17 1.1 Vorbereitungen für die Testumgebung 18 1.2 Microsoft Virtual Server 2005 R2 20 1.2.1 Installation Microsoft Virtual Server 2005 R2 21 1.2.2

Mehr

Konfigurieren von Windows 7 MCTS (70-680)

Konfigurieren von Windows 7 MCTS (70-680) Konfigurieren von Windows 7 MCTS (70-680) Praktisches Selbststudium und Prüfungsvorbereitung von Ian McLean, Orin Thomas 1. Auflage Konfigurieren von Windows 7 MCTS (70-680) McLean / Thomas schnell und

Mehr

Inhaltsverzeichnis Einführung Kapitel 1 Bereitstellen von Windows Server 2012

Inhaltsverzeichnis Einführung Kapitel 1 Bereitstellen von Windows Server 2012 Inhaltsverzeichnis 5 Einführung...................................................................................................... 15 Systemvoraussetzungen................................................................................

Mehr

Inhaltsverzeichnis Einleitung Kapitel 1 Bewerten von Windows 8 Kapitel 2 Installieren und Migrieren auf Windows 8

Inhaltsverzeichnis Einleitung Kapitel 1 Bewerten von Windows 8 Kapitel 2 Installieren und Migrieren auf Windows 8 Inhaltsverzeichnis 5 Einleitung....................................................................................................... 15 Systemvoraussetzungen............................................................................

Mehr

7 SharePoint Online und Office Web Apps verwenden

7 SharePoint Online und Office Web Apps verwenden 7 SharePoint Online und Office Web Apps verwenden Wenn Sie in Ihrem Office 365-Paket auch die SharePoint-Dienste integriert haben, so können Sie auf die Standard-Teamsite, die automatisch eingerichtet

Mehr

MOC 10215A: Microsoft Server-Virtualisierung: Implementierung und Verwaltung

MOC 10215A: Microsoft Server-Virtualisierung: Implementierung und Verwaltung MOC 10215A: Microsoft Server-Virtualisierung: Implementierung und Verwaltung Kompakt-Intensiv-Training Das Training "MOC 10215A: Microsoft Server-Virtualisierung: Implementierung und Verwaltung" wurde

Mehr

Microsoft Windows Home Server - Das Taschenhandbuch

Microsoft Windows Home Server - Das Taschenhandbuch Eric Tierling Microsoft Windows Home Server - Das Taschenhandbuch Microsoft- Press Inhaltsverzeichnis Vorwort 11 1 Serverlösung für zu Hause 13 Windows Home Server - was ist das? 14 Was Windows Home Server

Mehr

Kursübersicht MOC 6292 Installieren und Konfigurieren von Windows 7 Client

Kursübersicht MOC 6292 Installieren und Konfigurieren von Windows 7 Client Kursübersicht MOC 6292 Installieren und Konfigurieren von Windows 7 Client Modul 1: Windows 7: Installation, Upgrade und MigrationIn dieser Unterrichtseinheit wird die Installation von, das Upgrade auf

Mehr

Windows Server 2012 R2 Essentials & Hyper-V

Windows Server 2012 R2 Essentials & Hyper-V erklärt: Windows Server 2012 R2 Essentials & Hyper-V Windows Server 2012 R2 Essentials bietet gegenüber der Vorgängerversion die Möglichkeit, mit den Boardmitteln den Windows Server 2012 R2 Essentials

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Was ist Business Intelligence?... 23

Inhaltsverzeichnis. 1 Was ist Business Intelligence?... 23 Inhaltsverzeichnis Einleitung............................................................................. 11 Was Sie in diesem Buch finden......................................................... 12 Aufbau

Mehr

Entwerfen und. Implementieren einer Serverinfrastruktur. Original Microsoft Prüfungstraining 70-413. Microsoft Press

Entwerfen und. Implementieren einer Serverinfrastruktur. Original Microsoft Prüfungstraining 70-413. Microsoft Press Entwerfen und Implementieren einer Serverinfrastruktur Original Microsoft Prüfungstraining 70-413 Microsoft Press 5 Inhaltsverzeichnis Einführung 11 Das Microsoft Certified Professional-Programm 12 Danksagungen

Mehr

Wenn auf Ihrem Computer werkseitig bereits Windows Server 2012 installiert war, können Sie Schritt 1 überspringen.

Wenn auf Ihrem Computer werkseitig bereits Windows Server 2012 installiert war, können Sie Schritt 1 überspringen. Erste Schritte Schritt 1 Installieren von Windows Server 2012 Wenn auf Ihrem Computer werkseitig bereits Windows Server 2012 installiert war, können Sie Schritt 1 überspringen. Installationsanweisungen

Mehr

Musterlösung für Schulen in Baden-Württemberg. Windows 2003. Basiskurs Windows-Musterlösung. Version 3. Stand: 19.12.06

Musterlösung für Schulen in Baden-Württemberg. Windows 2003. Basiskurs Windows-Musterlösung. Version 3. Stand: 19.12.06 Musterlösung für Schulen in Baden-Württemberg Windows 2003 Basiskurs Windows-Musterlösung Version 3 Stand: 19.12.06 Impressum Herausgeber Zentrale Planungsgruppe Netze (ZPN) am Kultusministerium Baden-Württemberg

Mehr

Einrichten des IIS für VDF WebApp. Einrichten des IIS (Internet Information Server) zur Verwendung von Visual DataFlex Web Applications

Einrichten des IIS für VDF WebApp. Einrichten des IIS (Internet Information Server) zur Verwendung von Visual DataFlex Web Applications Einrichten des IIS (Internet Information Server) zur Verwendung von Visual DataFlex Web Applications Windows 8 Systemsteuerung > Programme > Windows Features aktivieren / deaktivieren > Im Verzeichnisbaum

Mehr

1 Was Sie erwarten dürfen...11

1 Was Sie erwarten dürfen...11 Inhaltsverzeichnis 1 Was Sie erwarten dürfen...11 1.1 Überblick Definition...11 1.2 Vorausgesetzte Kenntnisse...12 1.3 Konventionen...12 1.4 Gedanken zum Thema Sicherheit...13 2 Planung...14 2.1 Überblick

Mehr

MCITP für Windows Server 2008

MCITP für Windows Server 2008 Thomas Joos MCITP für Windows Server 2008 Die komplette Prüfungsvorbereitung ^ ADDISON-WESLEY An imprint of Pearson Education München Boston San Francisco Harlow, England Don Mills, Ontario Sydney Mexico

Mehr

Konfigurieren von Microsoft Windows Vista - Original Microsoft Training für Examen 70-620

Konfigurieren von Microsoft Windows Vista - Original Microsoft Training für Examen 70-620 Konfigurieren von Microsoft Windows Vista - Original Microsoft Training für Examen 70-620 Microsoft Press V Inhaltsverzeichnis Einführung Hardwarevoraussetzungen Softwarevoraussetzungen Verwenden der CD

Mehr

Installation eines SSL Zertifikates am Microsoft IIS 5.0 v0.4

Installation eines SSL Zertifikates am Microsoft IIS 5.0 v0.4 Installation eines SSL Zertifikates am Microsoft IIS 5.0 v0.4 Table of Contents 1.1 Allgemeiner Hinweis...1 1.2 Erstellen eines Zertifikatsantrages im IIS 5.0... 1 1.3 Einfügen des Zertifikates im Webserver...

Mehr

Erstellen sicherer ASP.NET- Anwendungen

Erstellen sicherer ASP.NET- Anwendungen Erstellen sicherer ASP.NET- Anwendungen Authentifizierung, Autorisierung und sichere Kommunikation Auf der Orientierungsseite finden Sie einen Ausgangspunkt und eine vollständige Übersicht zum Erstellen

Mehr

disk2vhd Wie sichere ich meine Daten von Windows XP? Vorwort 1 Sichern der Festplatte 2

disk2vhd Wie sichere ich meine Daten von Windows XP? Vorwort 1 Sichern der Festplatte 2 disk2vhd Wie sichere ich meine Daten von Windows XP? Inhalt Thema Seite Vorwort 1 Sichern der Festplatte 2 Einbinden der Sicherung als Laufwerk für Windows Vista & Windows 7 3 Einbinden der Sicherung als

Mehr

Einstieg in Business Intelligence mit Microsoft SharePoint 2010

Einstieg in Business Intelligence mit Microsoft SharePoint 2010 Einstieg in Business Intelligence mit Microsoft SharePoint 2010 Überblick und Konfiguration der Business Intelligence-Features von SharePoint 2010 von Martin Angler 1. Auflage Microsoft 2011 Verlag C.H.

Mehr

Inhaltsverzeichnis VII

Inhaltsverzeichnis VII Inhaltsverzeichnis 1 Die Grundlagen zu CMS auch eine lange Reise beginnt mit dem ersten Schritt............................................ 1 1.1 Was behandeln wir in dem einleitenden Kapitel?....................

Mehr

Remote Desktop Service Farm mit Windows Server 2012 R2 aufbauen

Remote Desktop Service Farm mit Windows Server 2012 R2 aufbauen Remote Desktop Service Farm mit Windows Server 2012 R2 aufbauen 1 Remote Desktop Service Farm mit Windows Server 2012 R2 aufbauen Remote Desktop Service Farm mit Windows Server 2012 R2 aufbauen Inhalt

Mehr

und http://www.it-pruefungen.de/

und http://www.it-pruefungen.de/ -Echte und Originale Prüfungsfragen und Antworten aus Testcenter -Machen Sie sich fit für Ihre berufliche Zukunft! http://www.it-pruefungen.de/ Prüfungsnummer : 70-643 Prüfungsname fungsname: Windows Server

Mehr

microsofl. com/learning/en/us/exam.aspx?id=70-640&locale=en-us#tab2.

microsofl. com/learning/en/us/exam.aspx?id=70-640&locale=en-us#tab2. 1 Einführung Das vorliegende Training richtet sich an Experten aus dem Bereich der Informationstechnologie (IT), zu deren Aufgabe es gehört, Active Directory auf Microsoft Windows Server 008 R zu planen

Mehr

Administering Microsoft SQL Server Databases

Administering Microsoft SQL Server Databases Administering Microsoft SQL Server Databases Dauer: 5 Tage Kursnummer: M20462 Überblick: Im Rahmen dieses fünftägigen Kurses vermitteln wir Ihnen das nötige Know-How und die notwendigen Fertigkeiten, um

Mehr

Wireless & Management

Wireless & Management 4. Access Point (WPA2 - Enterprise 802.1x) 4.1 Einleitung Im Folgenden wird die Konfiguration des Access Point Mode gezeigt. Zur Absicherung der Daten, Generierung der Schlüssel für die Verschlüsselung

Mehr

Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung

Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Fachinformatiker Systemintegration Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung In dem Seminar erhalten Sie das notwendige Wissen, um erfolgreich das Fachgespräch

Mehr

http://www.video2brain.com/de/products-610.htm

http://www.video2brain.com/de/products-610.htm Erleben Sie live Installation, Einrichtung und Betrieb einer Exchange Server 2010-Umgebung. Beginnend bei der Vorbereitung der Server über den Aufbau einer Testumgebung bis zur Beschreibung von Migrationsszenarien

Mehr

Hyper-V Grundlagen der Virtualisierung

Hyper-V Grundlagen der Virtualisierung Grundlagen der Virtualisierung Was ist Virtualisierung? Eine Software-Technik, die mehrere Betriebssysteme gleichzeitig auf dem Rechner unabhängig voneinander betreibt. Eine Software-Technik, die Software

Mehr

Windows Server 2003 - Die technische Referenz: Leistungsoptimierung

Windows Server 2003 - Die technische Referenz: Leistungsoptimierung Mark Friedman Microsoft Windows Performance Team Microsoft Windows Server 2003 - Die technische Referenz: Leistungsoptimierung Microsoft Inhaltsverzeichnis III Über den Autor VII Einleitung IX Schreibweisen

Mehr

START - SYSTEMSTEUERUNG - SYSTEM - REMOTE

START - SYSTEMSTEUERUNG - SYSTEM - REMOTE Seite 1 von 7 ISA Server 2004 Microsoft Windows 2003 Terminal Server Veröffentlichung - Von Marc Grote -------------------------------------------------------------------------------- Die Informationen

Mehr

MOC 10324A: Implementierung und Administration der Microsoft Desktop-Virtualisierung

MOC 10324A: Implementierung und Administration der Microsoft Desktop-Virtualisierung MOC 10324A: Implementierung und Administration der Microsoft Desktop-Virtualisierung Kompakt-Intensiv-Training Das Training "MOC 10324A: Implementierung und Administration der Microsoft Desktop-Virtualisierung"

Mehr

Microsoft Internet Information Server Sicherheitsstudie

Microsoft Internet Information Server Sicherheitsstudie Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Isabel Münch (Hg.) Microsoft Internet Information Server Sicherheitsstudie SecuMedia Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 11 2 Der Microsoft Internet Information

Mehr

4 Installation und Verwaltung

4 Installation und Verwaltung Installation und Verwaltung 4 Installation und Verwaltung 4.1 Installation der Microsoft Internet Information Services 8.0 IIS 8.0 ist Bestandteil von Windows 8 und Windows Server 2012. Windows 8 Professional

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Teill 17 Einleitung 18

Inhaltsverzeichnis. Teill 17 Einleitung 18 10 Inhaltsverzeichnis Teill 17 Einleitung 18 1 Office Business Applications - Das Buch im Überblick 19 1.1 Teil 2: Microsoft Excel-Lösungen 24 1.2 Teil 3: Lösungen für Microsoft Word 25 1.3 Teil 4: Lösungen

Mehr

Inhalt. Erste Schritte...xiii

Inhalt. Erste Schritte...xiii Inhalt Erste Schritte....................................xiii Lektion 1 Installieren und Konfigu rieren von Mac OS X Server.... 1 Vorbereiten der Installation von Mac OS X Server...................2 Konfigurieren

Mehr

Trend Micro Worry-Free Business Security 8.0 Tipps und Tricks zur Erstinstallation

Trend Micro Worry-Free Business Security 8.0 Tipps und Tricks zur Erstinstallation Trend Micro Worry-Free Business Security 8.0 Spyware- Schutz Spam-Schutz Virenschutz Phishing- Schutz Content-/ URL-Filter Bewährte Methoden, Vorbereitungen und praktische Hinweise zur Installation von

Mehr

magnum Windows XP Professional ISBN 3-8272-6233-X

magnum Windows XP Professional ISBN 3-8272-6233-X magnum Windows XP Professional ISBN 3-8272-6233-X Inhaltsverzeichnis Einführung 13 Das Buch 14 Die AutorInnen 16 Teil 1 Grundlagen 17 1 Installation 20 1.1 Vorbereitende Schritte 20 1.2 Installation 21

Mehr

Microsoft Office 365 für kleine Unternehmen Grom

Microsoft Office 365 für kleine Unternehmen Grom Microsoft Office 365 für kleine Unternehmen von Martina Grom 1. Auflage Microsoft Office 365 für kleine Unternehmen Grom schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische

Mehr

Alexander Schmidt/Andreas Lehr. Windows 7. richtig administrieren. 152 Abbildungen

Alexander Schmidt/Andreas Lehr. Windows 7. richtig administrieren. 152 Abbildungen Alexander Schmidt/Andreas Lehr Windows 7 richtig administrieren 152 Abbildungen Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen, Installation & Rollout 11 1.1 Grundlagen 12 1.1.1 Versionen und Editionen 12 1.1.2 Prüfung

Mehr

Das Handbuch zu KNetAttach. Orville Bennett Übersetzung: Thomas Bögel

Das Handbuch zu KNetAttach. Orville Bennett Übersetzung: Thomas Bögel Orville Bennett Übersetzung: Thomas Bögel 2 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 5 2 KNetAttach verwenden 6 2.1 Hinzufügen von Netzwerkordnern............................ 6 3 Rundgang durch KNetAttach 8 4 Danksagungen

Mehr

Arbortext Content Manager 10.0. Lehrplan-Handbuch

Arbortext Content Manager 10.0. Lehrplan-Handbuch Arbortext Content Manager 10.0 Lehrplan-Handbuch Lehrplan-Handbuch für Kurse unter Anleitung Update auf Windchill 10.0 für Systemadministratoren Systemadministration in Windchill 10.0 Update auf Windchill

Mehr

Step by Step Remotedesktopfreigabe unter Windows Server 2003. von Christian Bartl

Step by Step Remotedesktopfreigabe unter Windows Server 2003. von Christian Bartl Step by Step Remotedesktopfreigabe unter Windows Server 2003 von Remotedesktopfreigabe unter Windows Server 2003 Um die Remotedesktopfreigabe zu nutzen muss diese am Server aktiviert werden. Außerdem ist

Mehr

Betriebssystem Windows Vista Profiwissen

Betriebssystem Windows Vista Profiwissen Betriebssystem Windows Vista Profiwissen Übersicht der Schulungsinhalte Teamarbeit Teamarbeit einrichten Ein Meeting anlegen Ein Meeting betreten Ein Meeting abhalten Handzettel verwenden Richtlinien Einführung

Mehr

INHALT. 2. Zentrale Verwaltung von NT-, 2000- und 2003-Domänen. 3. Schnelle und sichere Fernsteuerung von Servern und Arbeitsstationen

INHALT. 2. Zentrale Verwaltung von NT-, 2000- und 2003-Domänen. 3. Schnelle und sichere Fernsteuerung von Servern und Arbeitsstationen INHALT 1. Einführung in Ideal Administration v4 Allgemeine Software-Beschreibung Visuelle 2. Zentrale Verwaltung von NT-, 2000- und 2003-Domänen 3. Schnelle und sichere Fernsteuerung von Servern und Arbeitsstationen

Mehr

Wiederherstellen der Beispieldatenbanken zum Buch Microsoft Project 2010

Wiederherstellen der Beispieldatenbanken zum Buch Microsoft Project 2010 Wiederherstellen der Beispieldatenbanken zum Buch Microsoft Project 2010 1 Datenbanken wiederherstellen Am einfachsten ist es, wenn Sie die fünf Datenbanken aus der ZIP Datei in das Standard Backup Verzeichnis

Mehr

SharePoint Foundation 2013 Installation & konfiguration

SharePoint Foundation 2013 Installation & konfiguration [Geben Sie Text ein] SharePoint Foundation 2013 Installation & konfiguration SharePoint Foundation 2013 Installation & konfiguration Inhalt Windows Server Vorbereitung... 2 SharePoint Foundation 2013 Softwarevoraussetzungen

Mehr

WINDOWS SERVER 2003 NEUERUNGEN WINDOWS SERVER 2012 UND VORTEILE DER MIGRATION. www.softline-solutions.de

WINDOWS SERVER 2003 NEUERUNGEN WINDOWS SERVER 2012 UND VORTEILE DER MIGRATION. www.softline-solutions.de WINDOWS SERVER 2003 NEUERUNGEN WINDOWS SERVER 2012 UND VORTEILE DER MIGRATION www.softline-solutions.de NEUERUNGEN IM WINDOWS SERVER 2012 Neuerung Beschreibung Vorteile Core Installation Installation ohne

Mehr

Schritt 1: Verwenden von Excel zum Erstellen von Verbindungen mit SQL Server-Daten

Schritt 1: Verwenden von Excel zum Erstellen von Verbindungen mit SQL Server-Daten 1 von 5 12.01.2013 17:59 SharePoint 2013 Veröffentlicht: 16.10.12 Zusammenfassung: Informationen zur Verwendung von Excel zum Erstellen und Freigeben von Verbindungen mit SQL Server-Daten, mit deren Hilfe

Mehr

... Einleitung... 15 1... Grundlagen der Virtualisierung... 23 2... Konzeption virtualisierter SAP-Systeme... 87

... Einleitung... 15 1... Grundlagen der Virtualisierung... 23 2... Konzeption virtualisierter SAP-Systeme... 87 ... Einleitung... 15 1... Grundlagen der Virtualisierung... 23 1.1... Einführung in die Virtualisierung... 23 1.2... Ursprünge der Virtualisierung... 25 1.2.1... Anfänge der Virtualisierung... 25 1.2.2...

Mehr

3 Windows als Storage-Zentrale

3 Windows als Storage-Zentrale 3 Windows als Storage-Zentrale Windows als zentrale Datenspeichereinheit punktet gegenüber anderen Lösungen vor allem bei der Integration in vorhandene Unternehmensnetze sowie bei der Administration. Dabei

Mehr

Installation Remotedesktopgateway, Rolle auswählen: Karsten Hentrup An der Schanz 18 52064 Aachen

Installation Remotedesktopgateway, Rolle auswählen: Karsten Hentrup An der Schanz 18 52064 Aachen W2K8-R2- Remotedesktopgateway und - Web Access für Remotedesktop mit Forefront Threat Management Gateway 2010 inklusive vorgelagerter Authentifizierung veröffentlichen Installation Remotedesktopgateway,

Mehr

Über die Autorin 7 Über den Übersetzer 7 Danksagung der Autorin 7 Danksagung des Übersetzers 8. Einführung 19

Über die Autorin 7 Über den Übersetzer 7 Danksagung der Autorin 7 Danksagung des Übersetzers 8. Einführung 19 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Über die Autorin 7 Über den Übersetzer 7 Danksagung der Autorin 7 Danksagung des Übersetzers 8 Einführung 19 Heraus aus dem Schatten 19 Für wen dieses Buch geschrieben

Mehr

Installation EPLAN Electric P8 Version 2.4 64Bit Stand: 07/2014

Installation EPLAN Electric P8 Version 2.4 64Bit Stand: 07/2014 Installation EPLAN Electric P8 Version 2.4 64Bit Stand: 07/2014 Einleitung... 2 Allgemeine Voraussetzungen... 2 Installation EPLAN Electric P8 64 Bit mit Office 32 Bit... 3 1. Umstellen der EPLAN Artikel-

Mehr

Microsoft Virtual Server 2005 R2. Installation, Einrichtung und Verwaltung

Microsoft Virtual Server 2005 R2. Installation, Einrichtung und Verwaltung Microsoft Virtual Server 2005 R2 Installation, Einrichtung und Verwaltung Microsoft Virtual Server 2005 R2 Microsoft Virtual Server 2005 R2 Seminarunterlage Artikelnr. VS-011005 Autor: Carlo Westbrook

Mehr

Windows Server 2008 Die.Neuerungen im Überblick

Windows Server 2008 Die.Neuerungen im Überblick Thomas Joos Microsoft Windows Server 2008 Die.Neuerungen im Überblick Microsoft i Einführung 11 Editionen 12 Neue Oberfläche in Windows Server 2008 13 Der neue Windows-Explorer in Windows Server 2008 13

Mehr

Konfigurieren von Microsoft Exchange Server 2007 Original Microsoft Training für Examen 70-236

Konfigurieren von Microsoft Exchange Server 2007 Original Microsoft Training für Examen 70-236 Konfigurieren von Microsoft Exchange Server 2007 Original Microsoft Training für Examen 70-236 Dieses Buch ist die deutsche Übersetzung von: MCTS Self-Paced Training Kit (Exam 70-236): Configuring Microsoft

Mehr

5.5.1.13 Übung - Verwendung der Systemwiederherstellung in Windows XP

5.5.1.13 Übung - Verwendung der Systemwiederherstellung in Windows XP 5.0 5.5.1.13 Übung - Verwendung der Systemwiederherstellung in Windows XP Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt und

Mehr

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einrichtung des WLAN... 3 Voraussetzungen für Drahtlosnetzwerk (WLAN) an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen... 4 Einrichtung des WLAN unter Windows 7... 4 Einrichtung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Einführung... 11. 2 Installation, Aktivierung und erste Schritte... 43

Inhaltsverzeichnis. 1 Einführung... 11. 2 Installation, Aktivierung und erste Schritte... 43 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung............................................................................ 11 Editionen............................................................................... 12

Mehr

FTP Server unter Windows XP einrichten

FTP Server unter Windows XP einrichten Seite 1 von 6 FTP Server unter Windows XP einrichten Es gibt eine Unmenge an komerziellen und Open Source Software die auf dem File Transfer Protocol aufsetze Sicherlich ist das in Windows enthaltene Softwarepaket

Mehr

Microsoft Windows SharePoint Services v3 - Das offizielle Trainingsbuch

Microsoft Windows SharePoint Services v3 - Das offizielle Trainingsbuch Microsoft Windows SharePoint Services v3 - Das offizielle Trainingsbuch von Olga Londer, Bill English, Todd Bleeker, Penelope Coventry 1. Auflage Microsoft Windows SharePoint Services v3 - Das offizielle

Mehr

шг Windows SharePoint Services Das offizielle Trainingsbuch Microsoft Press

шг Windows SharePoint Services Das offizielle Trainingsbuch Microsoft Press шг Windows SharePoint Services Das offizielle Trainingsbuch Microsoft Press Inhalt Die Autoren Informationen für Benutzer von Windows XP Die Übungsdateien verwalten Das Startmenü verwenden Mit Dialogfeldern

Mehr

ELOoffice. Netzwerkinstallation. Software für Dokumentenmanagement und Archivierung. September 2008. ELO Digital Office GmbH. http://www.elo.

ELOoffice. Netzwerkinstallation. Software für Dokumentenmanagement und Archivierung. September 2008. ELO Digital Office GmbH. http://www.elo. ELOoffice Software für Dokumentenmanagement und Archivierung Netzwerkinstallation September 2008 ELO Digital Office GmbH http://www.elo.com Copyright 2008 ELO Digital Office GmbH Alle Rechte vorbehalten

Mehr

Rechnernetze Praktikum Versuch 8: Zertifikate, Sicherheit in öffentlichen Netzen

Rechnernetze Praktikum Versuch 8: Zertifikate, Sicherheit in öffentlichen Netzen Rechnernetze Praktikum Versuch 8: Zertifikate, Sicherheit in öffentlichen Netzen Ziel Kennenlernen des Netzwerkprotokolls Http mit unterschiedlichen Formen der Authentifizierung sowie Absicherung des Netzwerkverkehrs

Mehr

MOC 6748 Windows Server 2008 Servermanagement und -wartung

MOC 6748 Windows Server 2008 Servermanagement und -wartung MOC 6748 Windows Server 2008 Servermanagement und -wartung Modul 1: Planen der Windows Server 2008-BereitstellungIn dieser Unterrichtseinheit wird die Bereitstellung von Windows Server 2008 erläutert.lektionen

Mehr

MOC 2183 Windows Server 2003: Implementieren einer Netzwerkinfrastruktur: Netzwerkdienste

MOC 2183 Windows Server 2003: Implementieren einer Netzwerkinfrastruktur: Netzwerkdienste MOC 2183 Windows Server 2003: Implementieren einer Netzwerkinfrastruktur: Netzwerkdienste Unterrichtseinheit 1: Konfigurieren von Routing mithilfe von Routing und RAS In dieser Unterrichtseinheit erwerben

Mehr

Avira Management Console AMC Serverkonfiguration zur Verwaltung von Online-Remote-Rechnern. Kurzanleitung

Avira Management Console AMC Serverkonfiguration zur Verwaltung von Online-Remote-Rechnern. Kurzanleitung Avira Management Console AMC Serverkonfiguration zur Verwaltung von Online-Remote-Rechnern Kurzanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Informationen... 3 2. Netzwerkübersicht... 3 3. Konfiguration...

Mehr

Microsoft ISA Server 2004

Microsoft ISA Server 2004 Microsoft ISA Server 2004 Marcel Zehner Einführung in die Konzepte, Implementierung und Wartung für kleine und mittlere Unternehmen ISBN 3-446-22974-4 Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen oder Bestellungen

Mehr

MCSE Crash Test SQL Server 7 Systemadministration

MCSE Crash Test SQL Server 7 Systemadministration Jeffrey R. Garbus, David F. Pascuzzi, Alvin T. Chang MCSE Crash Test SQL Server 7 Systemadministration Übersetzung aus dem Amerikanischen von Meinhard Schmidt, Willich Einleitung Das Microsoft Certified

Mehr