Europäischer Wolfsbarsch Dicentrarchus labrax

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Europäischer Wolfsbarsch Dicentrarchus labrax"

Transkript

1 Europäischer Wolfsbarsch Dicentrarchus labrax Lebensraum Wolfsbarsche kommen in den Küstengebieten des Nordatlantik von Norwegen und den Britischen Inseln bis Marokko und den Kanarischen Inseln, des Mittelmeeres, des Schwarzen Meeres und der Nordsee vor. In jungen Stadien hält er sich in kleinen Schwärmen in Flussmündungen und an flachen, felsigen Küsten auf. Später ist er ein Einzelgänger. Im Winter zieht er sich in tiefere Wasserregionen zurück von bis zu 100 Metern. Merkmale Der Wolfsbarsch ist am Rücken dunkelgrau-silbrig gefärbt. Seine Flanken sind silbergrau. Die Brust- und Bauchflossen sind hellsilbrig. Ein besonderes Merkmal ist der Fleck auf den Kiemendeckeln. Ein Wolfsbarsch wird etwa 80 Zentimeter lang und 5-7 Kilo schwer. Er kann ein Alter von 15 Jahren erreichen. Aquakultur allgemein In der Vergangenheit wurden Wolfsbarsche typischerweise extensiv in Küstenlagunen und gezeitenbeeinflussten Teichen gezüchtet. Typischerweise war die Produktion mit der Meersalzgewinnung verbunden, indem die Teiche im Sommer für die Meersalzgewinnung und im Winter für die Fischproduktion genutzt wurden. Die Setzlinge wurden vor Ort mit Reusen gefangen. In den späten 60er Jahren setzte die Industrialisierung der Produktion ein. Dies wurde möglich, indem Techniken für eine erfolgreiche künstliche Vermehrung erarbeitet wurden. Wolfsbarsche werden heute hauptsächlich im Mittelmeerraum produziert. Die größten Produzenten sind Griechenland, Türkei, Italien, Spanien, Kroatien und Ägypten. Die europäische Jahresproduktion schwankt derzeit um Tonnen. Wolfsbarsche werden in verschiedenen Produktionssystemen produziert. Der größte Teil der europäischen Produktion kommt jedoch aus Netzkäfiganlagen. Des Weiteren werden weiterhin extensive und semi-intensive Küstenlagunen, landbasierte im Durchfluss betriebene Tanksysteme und Kreislaufsysteme für die Produktion genutzt. Wolfsbarsche erreichen unter guten Bedingungen innerhalb eines Jahres eine typische Marktgröße von g. Die Futterwertung liegt im Bereich von 1,5 kg Futter pro kg Fischzuwachs. Seite 1

2 Aquakultur in Deutschland Als typischer, Warmwasser adaptierter Meerwasserfisch ist die Produktion von Wolfsbarsch ausschließlich in Kreislaufsystemen möglich. Setzlinge Die künstliche Vermehrung von Wolfbarschen ist gut entwickelt. Setzlinge sind ganzjährig verfügbar. In Europa existieren mehrere spezialisierte Brutanstalten mit langjähriger Erfahrung. Der Transport der Setzlinge ist erarbeitet und kann per Luftfracht bzw. Lkw erfolgen. Futtermittel Für den Wolfsbarsch existieren eigens entwickelte Futtermittel verschiedenster Anbieter. Die Anforderungen an die Futtermittel können je nach Produktionssystem abweichen. Typischerweise gehört der Wolfsbarsch zu den fettarmen Fischen. Demzufolge benötigt er Futtermittel mit einem hohen Proteingehalt (>40%) und geringen Fettanteil (>20%). Vermarktung Der Wolfsbarsch wird typischerweise rund und ganz sowie ausgenommen mit Kopf vermarktet. Typische Handelsgrößen sind g und g. In der Gastronomie werden vor allem größere filetierfähige Fische mit einem Gewicht zwischen g bzw. >800g bevorzugt. Das Fleisch des Wolfsbarsches ist sehr aromatisch und dabei weiß, fest und feinfaserig. Außerdem hat der Fisch wenige Gräten. Wolfsbarsch eignet sich für alle Zubereitungsarten, man sollte jedoch mit Aromaten sparsam umgehen und das Eigenaroma wirken lassen. Weiterführende Informationen FAO Cultured Aquatic Species Information, FAO Species Fact Sheet, FishBase Species Summary, Seite 2

3 Produzenten im Bundesverband Aquakultur Meeresfischzucht Völklingen GmbH Hohenzollernstraße Völklingen Seite 3

4 Bilder Wolfsbarsche in Kreislaufanlage, Copyright neomar GmbH Wolfsbarsch, Copyright neomar GmbH Seite 4

5 Wolfsbarsch in Netz, Copyright neomar GmbH Seite 5

Dorade, Goldbrasse Sparus aurata

Dorade, Goldbrasse Sparus aurata Dorade, Goldbrasse Sparus aurata Lebensraum Doraden kommen vorwiegend in den Küstengebieten des Nordatlantik von den Britischen Inseln bis zum Senegal und des Mittelmeeres vor. Vereinzelt sind sie auch

Mehr

Paradigmenwechsel in der marinen Aquakultur. Saarländisches Wirtschaftsministerium

Paradigmenwechsel in der marinen Aquakultur. Saarländisches Wirtschaftsministerium Paradigmenwechsel in der marinen Aquakultur Saarländisches Wirtschaftsministerium Weltfischereiertrag FAO 1950-2006 Aquakultur Fischerei Probleme der Aquakultur in Netzkäfigen Erhöhte Nährstoffbelastung

Mehr

White Tiger Garnele Litopenaeus vannamei

White Tiger Garnele Litopenaeus vannamei White Tiger Garnele Litopenaeus vannamei Lebensraum Die White Tiger Garnele, im Englischen Whiteleg Shrimp oder auch White Shrimp genannt, ist eine tropische Meerwasser Garnele. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet

Mehr

PRODUKTLISTE FISCH & FISCHFILETS

PRODUKTLISTE FISCH & FISCHFILETS Art.-Nr. PRODUKTLISTE FISCH & FISCHFILETS Tropenzungenfilet (Atlantik-Rotzungenfilet) aus Westafrika Cynoglossus spp., gefangen im mittleren Ostatlantik, ohne Haut, einzeln in Folie, einzeln gefroren ca.

Mehr

Birnbaum & Kruse Fischhandel

Birnbaum & Kruse Fischhandel 300498 Alaska-Seelachs-Loins o.h. 180-200 iqf/ (5) - Aktion (Theragra chalcogramma) FAO61 / Nordwestpazifik 309120 Buttermakrelen-Schnitte ca. 200g iqf/ (5) (Lepidocybium flavobrunneum) FAO41 / Südwestatlantik

Mehr

Fischereiüberblick in der Europäischen Union

Fischereiüberblick in der Europäischen Union Fischereiüberblick in der Europäischen Union Nachfolgende Informationen wurden aus Unterlagen der Europäischen Union 2010 entnommen. Sie dienen in meinen Betrachtungen der Information ehemaliger Hochseefischer.

Mehr

Der folgende Bericht stellt die Produktionszahlen der forellenproduzierenden Länder in Europa

Der folgende Bericht stellt die Produktionszahlen der forellenproduzierenden Länder in Europa Forellenproduktion in Europa: Entwicklung in den Jahren 2003 bis 2008 J. Gaye-Siessegger und R. Rösch Der folgende Bericht stellt die Produktionszahlen der forellenproduzierenden Länder in Europa im Zeitraum

Mehr

1 Fischzucht Einführung in die Nutztierhaltung in Wasser

1 Fischzucht Einführung in die Nutztierhaltung in Wasser Die klassische Fischzucht in Deutschland findet seit jeher in Teichen und Fließkanälen statt. Es sind Traditionsbetriebe mit Wassernutzungsrechten, die überwiegend bereits seit Generationen für die Fischproduktion

Mehr

AQUAKULTUR - NACHHALTIGE LEBENSMITTELPRODUKTION!? Fraunhofer

AQUAKULTUR - NACHHALTIGE LEBENSMITTELPRODUKTION!? Fraunhofer AQUAKULTUR - NACHHALTIGE LEBENSMITTELPRODUKTION!? FISHING DOWN THE FOODWEB (Pauly et al. 1998 Science) AQUAKULTUR WAS IST DAS EIGENTLICH Definition(FAO):Aquakultur ist die Zucht oder die Bewirtschaftung

Mehr

ÖSTERREICH IN DER WELT UND IN DER EU (2015, Quelle: FAO und EUROSTAT)

ÖSTERREICH IN DER WELT UND IN DER EU (2015, Quelle: FAO und EUROSTAT) Europäische Marktbeobachtungsstelle für Fischerei- und Aquakulturerzeugnisse ÖSTERREICH IN DER WELT UND IN DER EU (2015, Quelle: FAO und EUROSTAT) Als Binnenland hat keine Fischerei. Das Land liegt hinsichtlich

Mehr

Erzeugung von Afrikanischen Welsen in innovativen Kreislaufanlagen

Erzeugung von Afrikanischen Welsen in innovativen Kreislaufanlagen Erzeugung von Afrikanischen Welsen in innovativen Kreislaufanlagen Referent: R. Elies Fischgut Nord eg Amtsweg 6 18510 Abtshagen Telefon: 0170/57 57 505 PAL-Anlagenbau GmbH Abtshagen Amtsweg 6 18510 Abtshagen

Mehr

Ethoxyquin: Verbotenes Pflanzen schutzmittel in Speisefisch. Laborergebnisse in der Übersicht

Ethoxyquin: Verbotenes Pflanzen schutzmittel in Speisefisch. Laborergebnisse in der Übersicht Ethoxyquin: Verbotenes Pflanzen schutzmittel in Speisefisch Laborergebnisse in der Übersicht Greenpeace hat Ende November/Anfang Dezember 2016 insgesamt 54 Fisch produkte im Labor* auf Ethoxyquin untersuchen

Mehr

Aquakultur von Fischen und Algen in Schleswig-Holstein Schlüsseltechnologien für die aquatische Bioökonomie

Aquakultur von Fischen und Algen in Schleswig-Holstein Schlüsseltechnologien für die aquatische Bioökonomie Aquakultur von Fischen und Algen in Schleswig-Holstein Schlüsseltechnologien für die aquatische Bioökonomie Dr. Stefan Meyer Netzwerkkoordinator Kompetenznetzwerk Aquakultur des Landes Schleswig-Holstein

Mehr

Studie Sommerurlaub März 2012

Studie Sommerurlaub März 2012 Studie Sommerurlaub März 2012 Umfrage-Basics/ Studiensteckbrief: _ Methode: Computer Assisted Web Interviews (CAWI) _ Instrument: Online-Interviews über die Marketagent.com research Plattform _ Respondenten:

Mehr

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige Belgien 14,2 13,7 14,3 14,0 13,6 Bulgarien 11,5 11,8 11,4 11,1 11,1 Dänemark 8,8 8,7 8,4 8,3 7,8 Deutschland 10,7 10,5 10,4 10,0 9,8 Estland 8,9 8,9 9,2 9,4 10,0 Finnland 13,0 13,5 13,8 13,5 12,8 Frankreich

Mehr

Ostseegarnele (Palaemon adspersus)

Ostseegarnele (Palaemon adspersus) Ostseegarnele (Palaemon adspersus) Verbreitung: europäische Küstengebiete, Küsten des Schwarzen Meeres, im Mittelmeer vor Nordafrika als auch in den kühleren Regionen der Nord- und Ostsee Größe: bis zu

Mehr

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige Belgien 642,0 622,7 650,2 643,9 629,1 Bulgarien 336,7 351,6 345,1 335,5 350,2 Dänemark 237,3 235,3 229,8 235,3 220,8 Deutschland 4.237,4 4.192,1 4.164,1 4.144,6 4.098,8 Estland 55,2 55,6 59,1 60,4 65,8

Mehr

Nationale und globale Potentiale der Aquakultur

Nationale und globale Potentiale der Aquakultur Nationale und globale Potentiale der Aquakultur Prof. Dr. Federico Foders Globale Trends: Aquakultur, Fischfang und 160 Fischverbrauch 1950-2009 (Prognose bis 2014) Millionen Tonnen 140 120 Globale Trends:

Mehr

Fische, Amphibien, Kleinsäuger, Wasservögel, Wirbellose

Fische, Amphibien, Kleinsäuger, Wasservögel, Wirbellose ZOO 1. November 2008 Ethogramm Fischotter Chantal Looser, Corina Buchli VETG 0808 Lutra lutra, Verwandtschaft: Lebensraum: Lebensweise: Futter: Gewicht: Marderartige Raubtiere Ufer, Feuchtgebiete Einzelgänger

Mehr

Herzlich Willkommen im Restaurant Emshaus. Liebe Gäste,

Herzlich Willkommen im Restaurant Emshaus. Liebe Gäste, Herzlich Willkommen im Restaurant Emshaus Liebe Gäste, die ersten Tulpen strecken ihre Köpfe in den Himmel und die Vögel zwitschern es von den Dächern der Frühling bringt wieder viele tolle Aktionen ins

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert DOWNLOAD Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: 32 Persen Verlag, Buxtehude 1. Fläche: Quadratkilometer Deutschland grenzt an

Mehr

ATTRAKTIVE PREISE. Gültig für Buchungen zwischen dem 01. April und 30. Juni 2015 AUSGEWÄHLTE ABFAHRTEN DER AZAMARA JOURNEY IN 2015

ATTRAKTIVE PREISE. Gültig für Buchungen zwischen dem 01. April und 30. Juni 2015 AUSGEWÄHLTE ABFAHRTEN DER AZAMARA JOURNEY IN 2015 GEMEINSAM REISEN AUSGEWÄHLTE ABFAHRTEN DER AZAMARA JOURNEY IN 2015 21.Oktober 11 VON DER AKROPOLIS NACH ROM, FLORENZ & MONACO PIRÄUS (ATHEN), GRIECHENLAND MONTE-CARLO, MONACO 1. November 9 SÜDFRANKREICH,

Mehr

INTEGRIERTE AQUATISCHE HALTUNGSSYSTEME: LANDBASIERT ODER OFFSHORE WO PRODUZIEREN WIR IN ZUKUNFT?

INTEGRIERTE AQUATISCHE HALTUNGSSYSTEME: LANDBASIERT ODER OFFSHORE WO PRODUZIEREN WIR IN ZUKUNFT? INTEGRIERTE AQUATISCHE HALTUNGSSYSTEME: LANDBASIERT ODER OFFSHORE WO PRODUZIEREN WIR IN ZUKUNFT? Dr. Sebastian Rakers AG Aquatische Zelltechnologie & Aquakultur Fraunhofer OFFSHORE Situation heute: rund

Mehr

Eisbär. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

Eisbär. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich WWF Schweiz Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0)44 297 21 21 Postfach pandaclub@wwf.ch 8010 Zürich www.pandaclub.ch Eisbär Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz Michel Terrettaz / WWF-Canon Steckbrief Grösse: Gewicht:

Mehr

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

Lakonien zählt mit der Präfektur-Hauptstadt

Lakonien zählt mit der Präfektur-Hauptstadt Kalt gepresst lebensmittel.praxis In der griechischen Region Lakonien auf der Halbinsel Peleponnes füllt das Unternehmen U.A.C. Lakonia für einen Verbund griechischer Kleinbauern extra natives Olivenöl

Mehr

Luftgetrocknet: Stockfisch aus Norwegen. NATÜRLICH NORWEGISCH

Luftgetrocknet: Stockfisch aus Norwegen. NATÜRLICH NORWEGISCH Luftgetrocknet: Stockfisch aus Norwegen. NATÜRLICH NORWEGISCH 2 3 ALS DELIKATESSE WIEDERENTDECKT. Trocknen ist die älteste Konservierungsmethode für Fisch. Sie wird in Norwegen seit mehr als tausend Jahren

Mehr

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik 7,5% 7,5% CO 2 -Emissionen pro Kopf Effizienz-Trend Effizienz-Niveau

Mehr

Entwicklung der Aquakultur in Deutschland

Entwicklung der Aquakultur in Deutschland Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Entwicklung der Aquakultur in Deutschland Dr. Helmut Wedekind, Starnberg Aquakulturentwicklung weltweit 232 Deutsche Binnenfischereiproduktion 2012 Fischereizweig

Mehr

Vom Landwirt zum Fischzüchter Sukower Bioenergie und Welsfarm GmbH & Co. KG 1

Vom Landwirt zum Fischzüchter Sukower Bioenergie und Welsfarm GmbH & Co. KG 1 Vom Landwirt zum Fischzüchter 16.04.2018 Sukower Bioenergie und Welsfarm GmbH & Co. KG 1 Heute für Sie hier: Catharina Haenning Landwirts-Tochter vom Milchviehbetrieb Hof Karp (www.hofkarp.de) wieder im

Mehr

Prof. Dr. Werner Kloas Abteilung Ökophysiologie und Aquakultur, Leibniz Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)

Prof. Dr. Werner Kloas Abteilung Ökophysiologie und Aquakultur, Leibniz Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) Der Tomatenfisch Aquaponik ikfü für nachhaltige Produktion gesunder Nahrungsmittel Prof. Dr. Werner Kloas Abteilung Ökophysiologie und Aquakultur, Leibniz Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei

Mehr

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 %

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 % Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

Anlagenlösungen aus MV Kreislaufanlagen für afrikanische Welse

Anlagenlösungen aus MV Kreislaufanlagen für afrikanische Welse Anlagenlösungen aus MV Kreislaufanlagen für afrikanische Welse Warum Wels Funktionsweise Rahmenbedingungen und Wirtschaftlichkeit Leistungsangebote Fischzucht Warum afrikanischer Wels Verbraucher - rötliches

Mehr

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH Auszug AWA 2016 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www.awa-online.de Informationsinteresse: Urlaub und Reisen (s.s. 131) Interessiert mich

Mehr

RegioBodenseeFisch eg i.g. Bodenseefelchen aus Aquakultur im Bodensee Vorstellung und Ziele der Genossenschaft

RegioBodenseeFisch eg i.g. Bodenseefelchen aus Aquakultur im Bodensee Vorstellung und Ziele der Genossenschaft Bodenseefelchen aus Aquakultur im Bodensee Vorstellung und Ziele der Genossenschaft Bild: Achim Mende Gründung der Genossenschaft am 2. Juni 2017 im ehrwürdigen Hansjakob-Saal der Genossenschaft Winzerverein

Mehr

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis Spieltag 1 07.09.2014 18:00 D Georgien - Irland 18:00 I Dänemark - Armenien 18:00 F Ungarn - Nordirland 20:45 D Deutschland - Schottland 20:45 D Gibraltar - Polen 20:45 I Portugal - Albanien 20:45 F Färöer

Mehr

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. per 31.05.2010 Als Quelle für die Zahlen diente Facebook AdPlanner. Die Zahlen wurden jeweils pro Land und für die ermittelt, der Frauenanteil wurde aus

Mehr

Übersichtsliste Winterreifenpflicht in Europa

Übersichtsliste Winterreifenpflicht in Europa Übersichtsliste Winterreifenpflicht in Europa Albanien Winterreifen sind keine Pflicht aber empfohlen und sollten vier Millimeter Profil haben. Andorra Keine Winterreifenpflicht, Winterreifen können aber

Mehr

GADUS MORHUA NUTAAQ KABELJAU FRISCHER WEIßER UNVERWECHSELBARER GESCHMACK

GADUS MORHUA NUTAAQ KABELJAU FRISCHER WEIßER UNVERWECHSELBARER GESCHMACK GADUS MORHUA NUTAAQ KABELJAU FRISCHER WEIßER UNVERWECHSELBARER GESCHMACK ARTENBROSCHÜRE NUTAAQ KABELJAU FRISCHER WEIßER UNVERWECHSELBARER GESCHMACK Kabeljau aus Grönland Durch das kalte, klare Wasser in

Mehr

Lesen & Lernen. Lesen & Lernen

Lesen & Lernen. Lesen & Lernen Lesen & Lernen Lesen & Lernen Europa Europa ist ein Kontinent. Kontinente sind die verschiedenen Erdteile. Zu Europa gehören etwa 50 Länder. Einige Länder gehören nur zum Teil zu Europa. Ein Teil von Russland

Mehr

Nutzung von Abwärme aus Biogasanlagen für die Erzeugung von Süßwasserfisch in geschlossenen Kreislaufanlagen profitable Symbiose?

Nutzung von Abwärme aus Biogasanlagen für die Erzeugung von Süßwasserfisch in geschlossenen Kreislaufanlagen profitable Symbiose? Nutzung von Abwärme aus Biogasanlagen für die Erzeugung von Süßwasserfisch in geschlossenen Kreislaufanlagen profitable Symbiose? Ein starkes Netz von Partnern NEMO AquaTech Nachhaltige Aquakulturtechnologie

Mehr

Hüpfdiktat 1 - Zootiere

Hüpfdiktat 1 - Zootiere Hüpfdiktat 1 - Zootiere 1 doch zu der bekanntesten A B C D E F und es besitzt die Sonne die Eier ausbrüten. Bilde Sätze und schreibe sie auf. Achte auf die Rechtschreibung. wie Zebras diese dann dabei

Mehr

Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 69,56 Mio)

Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 69,56 Mio) Quelle: AWA 2016 Vorfilter: Gesamt (23.854 ungew. Fälle, 23.854 gew. Fälle - 100,0% - 69,56 Mio) Urlaub und Reisen Basis Informationsinteresse Urlaub und Reisen: Interessiert insgesamt Urlaub und Reisen:

Mehr

ExTechNa GmbH Experten in Technologie und

ExTechNa GmbH Experten in Technologie und Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Forschung am Beispiel einer Nachhaltigen Fischzucht in der Schweiz Bern, Juni 2010 Konsum von Fischen und Krustentiere in CH Konsum CH (2010): 68 000 Tonnen Fische

Mehr

fjordforelle natürlich norwegisch

fjordforelle natürlich norwegisch fjordforelle einfach einzigartig. natürlich norwegisch die fjordforelle. einfach einzigartig. Milder geschmack Festes Fleisch Besonders eignet sich die Fjordforelle für rohe Gerichte aufgrund ihres milden

Mehr

PLEURONECTES PLATESSA SCHOLLE

PLEURONECTES PLATESSA SCHOLLE PLEURONECTES PLATESSA SCHOLLE SEAFOOD-ARTEN: SCHOLLE SCHOLLE Scholle (Pleuronectes platessa) ist einer der beliebtesten Plattfische Europas. Der braune Fisch mit den charakteristischen roten Flecken ist

Mehr

SPECIAL OPERATIONS

SPECIAL OPERATIONS 09.10.2018 SPECIAL OPERATIONS 09.10.2018 2 Spezialtransporte Für Güter, die aufgrund ihrer Abmessungen ihres Gewichtes des Projektcharakters NICHT als konventionelle Transporte abgewickelt werden können.

Mehr

SPECIAL OPERATIONS

SPECIAL OPERATIONS 13.07.2018 SPECIAL OPERATIONS 13.07.2018 2 Spezialtransporte Für Güter, die aufgrund ihrer Abmessungen ihres Gewichtes des Projektcharakters NICHT als konventionelle Transporte abgewickelt werden können.

Mehr

Erfolgsprojekt Kärntna Laxn

Erfolgsprojekt Kärntna Laxn Erfolgsprojekt Kärntna Laxn Donnerstag, 1. Juni 2017 Ossiachersee Markus Payr Ktn. Laxn heimische Seeforelle Seite 1 von 15 Wie kam es dazu ein Rückblick Start Nockregion entwickelt ein LEADER Projekt

Mehr

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: Name: Ländersteckbrief Deutschland 28a. Fläche: Quadratkilometer Deutschland

Mehr

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum 30.09.2017 in MEUR Tabelle 1 Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen wesentlichen Kreditrisi der Kaufund Kreditrisi Verbriefungsrisi

Mehr

Vorschlag für eine VERORDNUNG DES RATES. zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 2018/120 hinsichtlich bestimmter Fangmöglichkeiten für Wolfsbarsch

Vorschlag für eine VERORDNUNG DES RATES. zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 2018/120 hinsichtlich bestimmter Fangmöglichkeiten für Wolfsbarsch EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den 4.9.2018 COM(2018) 613 final 2018/0321 (NLE) Vorschlag für eine VERORDNUNG DES RATES zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 2018/120 hinsichtlich bestimmter Fangmöglichkeiten

Mehr

Möglichkeiten der Produktion von tropischen Garnelen in Kreislaufanlagen

Möglichkeiten der Produktion von tropischen Garnelen in Kreislaufanlagen Möglichkeiten der Produktion von tropischen Garnelen in Kreislaufanlagen Dipl. Biol. G. Quantz Fa. Green Aqua Farming GmbH & Co. KG, Wismar Global ist Shrimp-Farming sehr profitabel 6,3% der globalen Aquakulturproduktion

Mehr

Auszug AWA 2013 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Auszug AWA 2013 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug AWA 2013 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www. awa-online.de Informationsinteresse: Urlaub und Reisen

Mehr

Premium Steak & Fisch. Genießen Sie unvergessliche Momente und tauchen Sie ein in eine unerschöpfliche Welt des Geschmacks.

Premium Steak & Fisch. Genießen Sie unvergessliche Momente und tauchen Sie ein in eine unerschöpfliche Welt des Geschmacks. Premium Steak & Fisch Genießen Sie unvergessliche Momente und tauchen Sie ein in eine unerschöpfliche Welt des Geschmacks. Chuck Rib Eye/ Tomahawk Strip Loin Sir Loin Tenderloin Brisket Short Ribs Flank

Mehr

SZ-Fan-WM Veranstalter: Stadtverband Fußball Dresden e.v. Ort: DDV-Stadion, Lennéstraße 12, Dresden

SZ-Fan-WM Veranstalter: Stadtverband Fußball Dresden e.v. Ort: DDV-Stadion, Lennéstraße 12, Dresden Veranstalter: Stadtverband Fußball Dresden e.v. Datum: 18.06.2017 Beginn: 09:45 Ort: DDV-Stadion, Lennéstraße 12, 01067 Dresden Spieldauer: 12min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter

Mehr

Entwicklung der Beschäftigung im EU-Vergleich

Entwicklung der Beschäftigung im EU-Vergleich - Anzahl Beschäftigte der KMU (0 bis 249 Beschäftigte) Anzahl Belgien 1.710.130 1.692.677 1.809.972 1.870.172 1.896.741 1.887.471 1.891.749 1.902.916 1.934.335 1.983.551 Bulgarien 1.526.548 1.547.382 1.447.510

Mehr

meinungsraum.at Juni 2013 Radio Wien Sommerurlaub 2013

meinungsraum.at Juni 2013 Radio Wien Sommerurlaub 2013 meinungsraum.at Juni 2013 Radio Wien Sommerurlaub 2013 Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung Seite

Mehr

Gesamtergebnis. Klimaschutz-Index Tabelle 1. Table 1: Punkt- Einzelwertung zahl** Trend Niveau Politik. 21 Irland 55,6. 41 Korea, Rep.

Gesamtergebnis. Klimaschutz-Index Tabelle 1. Table 1: Punkt- Einzelwertung zahl** Trend Niveau Politik. 21 Irland 55,6. 41 Korea, Rep. Gesamtergebnis Table 1: Klimaschutz-Index 2009 Tabelle 1 Rang Land Punkt- Einzelwertung zahl** Trend Niveau Politik Rang Land Punkt- Einzelwertung zahl** Trend Niveau Politik Rang Land Punkt- Einzelwertung

Mehr

41 R Korea, Rep. 48,7. 42 W Österreich 48,2. 43 T Slowenien 48,1. 44 R Italien 48,0. 45 W Russland 48,0. 46 U Bulgarien 47,5.

41 R Korea, Rep. 48,7. 42 W Österreich 48,2. 43 T Slowenien 48,1. 44 R Italien 48,0. 45 W Russland 48,0. 46 U Bulgarien 47,5. Gesamtergebnis Table 1: Klimaschutz-Index 2010 Tabelle 1 Rang Land Punkt- Einzelwertung Tendenz zahl** Trend Niveau Politik 1* Rang Land Punkt- Einzelwertung Tendenz zahl** Trend Niveau Politik 21 E Algerien

Mehr

Flugplan Deutschland Sommer Mai bis Oktober

Flugplan Deutschland Sommer Mai bis Oktober Flugplan Deutschland Sommer 2017 Mai bis Oktober Stand: Februar 2017 ab Berlin (Tegel) Spanien Ibiza TXL IBZ nonstop X X X IBZ TXL nonstop X X X TXL AGP nonstop X X X X AGP TXL nonstop X X X X TXL PMI

Mehr

Legekreis Heimische Vögel

Legekreis Heimische Vögel Legekreis Heimische Vögel Susanne Schäfer www.zaubereinmaleins.de www.zaubereinmaleins.de Das Rotkehlchen ist ein Singvogel und gehört zur Familie der Drosseln. Es hat eine orangerote Brust, Kehle und

Mehr

Birnbaum & Kruse Fischhandel

Birnbaum & Kruse Fischhandel 309119 Buttermakrelen-Schnitte 175-225 iqf/ (5) (Lepidocybium flavobrunneum) gefangen im Westl. Ind. Ozean mit Haken und Langleinen - 15% Glasur... 308601 Buttermakrelenfilet m.h. 2-7 (15) -15% (Lepidocybium

Mehr

Seite 1 von 5. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen:

Seite 1 von 5. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Seite 1 von 5 Ägypten Vodafone 0,99 0,89 0,49 0,99 Aland Inseln alle Netze 0,023 0,24 Andorra alle Netze 1,39 1,19 Anguilla alle Netze 1,39 1,19 Antigua & Barbuda alle Netze 1,39 1,19 Argentinien alle

Mehr

GADUS MORHUA ATLANTISCHER- KABELJAU

GADUS MORHUA ATLANTISCHER- KABELJAU GADUS MORHUA ATLANTISCHER- KABELJAU SEAFOOD-ARTEN: ATLANTISCHER-KABELJAU ATLANTISCHER KABELJAU Der Atlantischer Kabeljau, Gadus morhua, ist einer der weltweit bekanntesten und beliebtesten Fische. Er ist

Mehr

STAATSAUSGABEN FÜR DIE VERTEIDIGUNG

STAATSAUSGABEN FÜR DIE VERTEIDIGUNG BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG BÜRO FÜR SICHERHEITSPOLITIK Interne Information zur Sicherheitspolitik Nr. 17 ERICH REITER URSULA SEDLACZEK STAATSAUSGABEN FÜR DIE VERTEIDIGUNG in Relation zu den

Mehr

Alaska-Seelachs... VORKOMMEN VORKOMMEN FAO 67. Alaska-Seelachs aus Fanggebiet. Atlantischen Kabeljau. Lachs. Alaska-Seelachses. östlichen Beringsee.

Alaska-Seelachs... VORKOMMEN VORKOMMEN FAO 67. Alaska-Seelachs aus Fanggebiet. Atlantischen Kabeljau. Lachs. Alaska-Seelachses. östlichen Beringsee. Alaska-Seelachs...... ist eng verwandt mit dem... ist nicht verwandt mit dem Atlantischen Kabeljau. (Gadus morhua) (Gadus chalcogrammus / Theragra chalcogramma) Lachs. Beide gehören zur Familie der Dorsche.

Mehr

Auslandsaufenthalte/Reisen Franz Josef Strauß

Auslandsaufenthalte/Reisen Franz Josef Strauß Auslandsaufenthalte/Reisen Franz Josef Strauß 1952-1988 1952 1953 1954 1955 1956 1952 07.06.-09.06. Belgien 1952 10.09. Frankreich 1952 14.09.-15.09. Frankreich 1952 10.11.-11.11. Luxemburg 1953 22.01.

Mehr

Positionspapier des Bundesverbandes Aquakultur e.v. Stand 14. Februar 2014

Positionspapier des Bundesverbandes Aquakultur e.v. Stand 14. Februar 2014 Positionspapier des Bundesverbandes Aquakultur e.v. Stand 14. Februar 2014 Präambel Der Bundesverband Aquakultur (BVAQ) ist eine Interessensgemeinschaft der in Deutschland ansässigen und im Bereich der

Mehr

LOGISTIC SOLUTIONS Tel Meyer & Meyer Transport Logistics GmbH & Co. KG Hettlicher Masch 7.

LOGISTIC SOLUTIONS Tel Meyer & Meyer Transport Logistics GmbH & Co. KG Hettlicher Masch 7. Seite Meyer & Meyer Transport Logistics GmbH & Co. KG Hettlicher Masch 7 49084 Osnabrück Info-Broschüre 16 Seiten Gewicht 170 g Papier: Luxo Satin www.meyermeyer.de logistic-solutions@meyermeyer.de Fax

Mehr

Urlaub und Reisen. Quelle: AWA 2015. Vorfilter: Gesamt (25.140 ungew. Fälle, 25.140 gew. Fälle - 100,0% - 69,24 Mio)

Urlaub und Reisen. Quelle: AWA 2015. Vorfilter: Gesamt (25.140 ungew. Fälle, 25.140 gew. Fälle - 100,0% - 69,24 Mio) Quelle: AWA 2015 Vorfilter: Gesamt (25.140 ungew. Fälle, 25.140 gew. Fälle - 100,0% - 69,24 Mio) Urlaub und Reisen Gesamt 100,0 69,24 100 100 3,0 2,07 100 100 Informationsinteresse Urlaub und Reisen Interessiert

Mehr

es zwar Diskussionen auf EU-Ebene, bislang aber keine konkreten Vorstöße.

es zwar Diskussionen auf EU-Ebene, bislang aber keine konkreten Vorstöße. Deutscher Bundestag Drucksache 17/14718 17. Wahlperiode 06. 09. 2013 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Friedrich Ostendorff, Bärbel Höhn, Cornelia Behm, weiterer Abgeordneter

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Nahrungsmittel, industrielle Produktion und Verkehr in Europa

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Nahrungsmittel, industrielle Produktion und Verkehr in Europa Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Nahrungsmittel, industrielle Produktion und Verkehr in Europa Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Diese

Mehr

aus Biogasanlagen für in geschlossenen Kreislaufanlagen profitable Symbiose?

aus Biogasanlagen für in geschlossenen Kreislaufanlagen profitable Symbiose? Nutzung von Abwärme aus Biogasanlagen für die Erzeugung von Süßwasserfisch in geschlossenen Kreislaufanlagen profitable Symbiose? Ein starkes Netz von Partnern NEMO AquaTech Nachhaltige Aquakulturtechnologie

Mehr

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat Aufgabe a Mahmud ist mit seiner Familie aus Syrien nach Deutschland geflohen. Lies dir den ersten Absatz in dem Textblatt über Flüchtlinge durch und vervollständige die Sätze! Mahmud ist Jahre alt. Mahmud

Mehr

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/ Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/02.0162 ZŠ Určeno pro Sekce Předmět Téma / kapitola Zpracoval (tým 1) Mendelova 9.

Mehr

Eine systematische und auch für den Laien verständliche Darstellung der funktionellen Anatomie des Bewegungsapparates mit klar strukturiertem Aufbau

Eine systematische und auch für den Laien verständliche Darstellung der funktionellen Anatomie des Bewegungsapparates mit klar strukturiertem Aufbau 1 Eine systematische und auch für den Laien verständliche Darstellung der funktionellen Anatomie des Bewegungsapparates mit klar strukturiertem Aufbau und zahlreiche hochwertige Grafiken und Farbabbildungen.

Mehr

114 (Mehrere Elemente)

114 (Mehrere Elemente) 6805/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 1 1 von 24 (Alle) AFGHANISTAN 1 1 ÄGYPTEN 2 6 8 ALBANIEN 2 2 4 BOSNIEN-HERZEGOWINA 2 1 3 BULGARIEN 13 13 26 BURKINA FASO/O-VOLTA 1 1 DEUTSCHLAND 2 1 3 FINNLAND

Mehr

AWA 2017 Gesamt Basis (Deutschland) Gruppe Mein EigenHeim Informationsinteresse Wertorientierungen, Lebenseinstellungen - wichtig und erstrebenswert

AWA 2017 Gesamt Basis (Deutschland) Gruppe Mein EigenHeim Informationsinteresse Wertorientierungen, Lebenseinstellungen - wichtig und erstrebenswert Quelle: AWA 2017 Vorfilter: Gesamt (23.356 ungew. Fälle, 23.356 gew. Fälle - 100,0% - 70,09 Mio) Urlaub und Reisen Basis (Deutschland) Reichweite Zus. Reichweite % Mio % Index % Mio Gruppe Mein EigenHeim

Mehr

FRISCHE-NEWS. PLUM INFUSION Die Extra Portion Aroma. AKTUELLE ANGEBOTE gültig von. KW 35 bis KW

FRISCHE-NEWS. PLUM INFUSION Die Extra Portion Aroma. AKTUELLE ANGEBOTE gültig von. KW 35 bis KW FRISCH-FLEISCH OBST/GEMÜSE FRISCH-FISCH AKTUELLE ANGEBOTE gültig von PLUM INFUSION Die Extra Portion Aroma KW 35 bis KW 36 24.08. 04.09.2015 bestellung-gv@stroetmann.de Ihr kompetenter Zustellservice für

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland Baden-Württemberg Blatt 1 Ausländer dar.: Berufstätig Europäische Union 3 162 5,9 455 2 707 5,2 2 129 5,3 291 287 Belgien 21 5,0 3 18 5,9 11 10,0 6 1 Bulgarien 196 8,3 18 178 6,6 150 10,3 8 20 Dänemark

Mehr

Satzanfang/Satzende 1. Lies den Text. Setze nach jedem Satzende einen Strich. (/)

Satzanfang/Satzende 1. Lies den Text. Setze nach jedem Satzende einen Strich. (/) Satzanfang/Satzende 1 Lies den Text. Setze nach jedem Satzende einen Strich. (/) die Wildschweine sind in unseren Wäldern die größten Tiere am Tag verstecken sie sich im Unterholz erst abends und in der

Mehr

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Die Staaten Europas. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Die Staaten Europas. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Die Staaten Europas Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: Name: Deutschland und seine Nachbarländer Datum: 2 Die Bundesrepublik Deutschland hat mit vielen

Mehr

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Parl. Anfrage 8819/J - EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung 8419/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft 1 von 18 Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf

Mehr

SKREI AUS NORWEGEN. DAS GOLD DER LOFOTEN.

SKREI AUS NORWEGEN. DAS GOLD DER LOFOTEN. SKREI AUS NORWEGEN. DAS GOLD DER LOFOTEN. www.fischausnorwegen.de DER SKREI. DAS GOLD DER LOFOTEN. GÜTEVERSIEGELT Nur Skrei-zertifizierte Produktionsbetriebe in Norwegen dürfen Skrei verarbeiten und ihn

Mehr

B.free World Data. Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island

B.free World Data. Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island Ab 15.06.2017 wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut Ihrem Inlandstarif verrechnet. Wenn

Mehr

10 FRAGEN UND ANTWORTEN ZU NORWEGISCHEM LACHS AUS AQUAKULTUR

10 FRAGEN UND ANTWORTEN ZU NORWEGISCHEM LACHS AUS AQUAKULTUR 10 FRAGEN UND ANTWORTEN ZU NORWEGISCHEM LACHS AUS AQUAKULTUR www.fischausnorwegen.de Lachs ist einer der beliebtesten Speisefische überhaupt. Jeden Tag werden weltweit 14 Millionen Mahlzeiten mit norwegischem

Mehr

Tierfutter auf dem Weg durch die Welt. 07a / Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

Tierfutter auf dem Weg durch die Welt. 07a / Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft Tierfutter auf dem Weg durch die Welt 07a / Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft Produktion von Tierfutter Weltweit sind fast 60% der Gersten-, Roggen-, Hirse- und Maisernte zum Tierfutter bestimmt. Knapp

Mehr

Urlaub im August Die besten Urlaubsziele und Reisetipps

Urlaub im August Die besten Urlaubsziele und Reisetipps Urlaub im August 2018 - Die besten Urlaubsziele und Reisetipps von Admin_B53 - Mittwoch, März 23, 2016 https://www.breitengrad53.de/urlaub-im-august Wisst Ihr noch nicht, wohin Ihr im August 2017 reisen

Mehr

Einführung in die Wachstumstheorie

Einführung in die Wachstumstheorie Einführung in die Wachstumstheorie Professur für Volkswirtschaftslehre und quantitative Methoden Fachbereich Wirtschaft und Recht Langfristige Trends beim BSP pro Kopf (1960 US-$ und Preise) 3000 2500

Mehr

GRÖNLÄNDISCHER HEILBUTT

GRÖNLÄNDISCHER HEILBUTT REINHARDTIUS HIPPOGLOSSOIDES GRÖNLÄNDISCHER HEILBUTT SEAFOOD-ARTEN: GRÖNLAND-HEILBUTT GRÖNLÄNDISCHER HEILBUTT Grönländischer Heilbutt (Reinhardtius hippoglossoides) ist ein Plattfisch, der im Nordatlantik

Mehr

Die 10 wichtigsten Exportnationen der Wasserund Abwassertechnik am Weltmarkt 2010

Die 10 wichtigsten Exportnationen der Wasserund Abwassertechnik am Weltmarkt 2010 Die 10 wichtigsten Exportnationen der Wasserund Abwassertechnik am Weltmarkt 19% 25% USA Deutschland China Italien Kanada 3% 17% Niederlande Verein.Königreich 4% Frankreich Japan 4% Spanien Sonstige 4%

Mehr

MSC Armonia Mittelmeer

MSC Armonia Mittelmeer 490,- MSC Armonia ab 599 p.p. * Frankreich MARSEILLE LA SPEZIA ITALIEN FRANKREICH SPANIEN IBIZA OLBIA (Sardinien) PALMA DE MALLORCA SALERNO (Amalfi-Küste) 7 Nächte ab/bis La Spezia 08.08. / 15.08. / 29.08.2015

Mehr

Frisch. FischBox. Bequem vorbestellen!

Frisch. FischBox. Bequem vorbestellen! Frisch Bequem vorbestellen! Frisch So einfach funktionierts Unser Frischfisch-Sortiment umfasst alles, was die Fischküche begehrt: verschiedenste fangfrische Süss- und Meerwasserfische, Muscheln und Krustentiere.

Mehr