Zukunft 4.0. Arbeit Produkte Standorte Vortrag Workshops Podiumsdiskussion Science-Slam Get-together. 8. November Berlin Science Week

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zukunft 4.0. Arbeit Produkte Standorte Vortrag Workshops Podiumsdiskussion Science-Slam Get-together. 8. November Berlin Science Week"

Transkript

1 Zukunft 4.0 Arbeit Produkte Standorte Vortrag Workshops Podiumsdiskussion Science-Slam Get-together 8. November Berlin Science Week

2 Fit for Future: 10 Orte für Berlins Zukunft! An kaum einem anderen Ort in Europa entstehen so viele innovative Produkte wie in Berlin. Seit Jahren wachsen in dieser Stadt Umsätze und Beschäftigtenzahlen. Die Vielfalt an zukunftsweisenden Ideen nimmt kontinuierlich zu. Doch wie lässt sich der Vorsprung in Zukunft halten und ausbauen? Was brauchen ForscherInnen und Spitzenunternehmen, um auch morgen erfolgreich zu sein? Der Berliner Senat hat 10 Zukunftsorte definiert, an denen diese Entwicklungen vorangetrieben werden sollen. Diese in Deutschland einmalige Initiative wird Forschung, Wirtschaft und Politik enger denn je vernetzen, um die Potenziale von Standorten wie z.b. den Gesundheitsstandort Berlin-Buch, Adlershof, Campus Charlottenburg, Flughafen Tempelhof und dem EUREF-Campus zu bündeln und deren weltweite Strahlkraft zu erhöhen. Die Arbeitswelt der Zukunft braucht aber mehr als innovative Orte. Sie benötigt ganzheitliche Konzepte für den Lebensalltag. Talente werden künftig dorthin gehen, wo sie genau so leben und arbeiten können, wie sie sich das vorstellen. Die Berlin Science Week wollen wir dazu nutzen, gemeinsam mit Ihnen den perfekten Arbeitgeber und das beste Umfeld von morgen zu finden. Lernen Sie die ForscherInnen und Unternehmer Innen der Zukunftsorte kennen. Wir laden Sie ein zu einem spannenden Austausch mit vielseitigen Experten, die solche Standorte brauchen: Tauchen Sie ein in die Welt der Zukunftsorte; werden Sie neugierig auf Innovationen made in Berlin. Julia Neuhaus

3 Programm Donnerstag, 8. November :00 16:00 Uhr BEGRÜSSUNG Eröffnung Dr. Julia Neuhaus, Leiterin der Geschäftsstelle Zukunftsorte Grußwort Reinhard Naumann, Bezirksbürgermeister des Berliner Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf Prof. Dr.-Ing. Christine Ahrend, Vizepräsidentin der Technischen Universität Berlin Impulsvortrag Was sagt die Theorie: Wie werden wir künftig arbeiten? In welchen Bereichen werden sich unsere Arbeitswelten verändern? Prof. Dr. Annekatrin Hoppe, Institut für Psychologie, Humboldt-Universität zu Berlin Moderation Dr. Claudia Kästner 16:00 18:30 Uhr KONFERENZ (Beide Veranstaltungen finden zur selben Zeit statt ) ARBEIT 4.0 STANDORTE & PRODUKTE 4.0 Workshop Der moderne Arbeitsplatz Workshop Der perfekte Arbeitgeber Messe: Vielfalt an den Zukunftsorten Unternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen und die Zukunftsorte stellen sich vor 18:30 21:00 Uhr ABENDPROGRAMM Grußwort Henner Bunde, Staatssekretär der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Auswertung der Ergebnisse aus den Workshops Podiumsdiskussion Was hat und braucht ein moderner Zukunftsort? Teilnehmer: Jutta Heim-Wenzler (Tempelhof Projekt GmbH), Corinna Huge (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe), Dr. Christina Quensel (Campus Berlin-Buch GmbH), Roland Sillmann (WISTA Management GmbH), Thomas Henn (VIRTENIO GmbH), Moderation: Ingo Hoppe Get-together & Science-Slam

4 Über die Zukunftsorte Zukunftsorte generieren Wachstum basierend auf zukunftsweisenden Produkten durch wertschöpfende Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft. Die Geschäftsstelle der Zukunftsorte bildet die Klammer zwischen den vom Berliner Senat benannten 10 Zukunftsorten in der deutschen Hauptstadt. Sie ist deren Multiplikator, vertritt aber auch ihre Interessen gegenüber der Berliner Wirtschaft und Politik. Hinzu kommt der Aufbau einer Marke, die die Innovationskraft Berlins für den regionalen, nationalen wie internationalen Markt präsentiert. Die Zukunftsorte sind: Campus Charlottenburg/ City West Flughafen Tegel als Urban-Tech-Standort Gesundheitsstandort Berlin-Buch Humboldthain CleanTech Businesspark Berlin-Marzahn EUREF Schöneberg Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Berlin Schöneweide Berlin Südwest Flughafen Tempelhof als Standort für Kultur- und Kreativwirtschaft Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof

5 ANFAHRT TU Berlin Lichthof Straße des 17. Juni Berlin Parkhaus Europa-Center Ernst-Reuter-Platz U-Bahn-Linie 2 Buslinien M45, 245, X9 Steinplatz Buslinien M45, 245 Zoologischer Garten S3, S5, S7, S75 Regionalverkehr Busanbindung KONTAKT Dr. Julia Neuhaus Geschäftsstelle Zukunftsorte c/o Technologiestiftung Berlin Grunewaldstraße Berlin info@zukunftsorte.berlin

Starke Stimmen des Netzwerkes Campus Charlottenburg

Starke Stimmen des Netzwerkes Campus Charlottenburg Starke Stimmen des Netzwerkes Campus Charlottenburg Der Campus Charlottenburg hat sich gerade auch aus der Idee heraus entwickelt, das lokale Umfeld stärker mit den beiden Universitäten zu vernetzen. Das

Mehr

Wir sind die Spezialisten für Erfolgsgeschichten made in Berlin. Business Support. Flexible Angebote für Gründer und Unternehmen

Wir sind die Spezialisten für Erfolgsgeschichten made in Berlin. Business Support. Flexible Angebote für Gründer und Unternehmen Wir sind die Spezialisten für Erfolgsgeschichten made in Berlin. Business Support Flexible Angebote für Gründer und Unternehmen Wir sind die Spezialisten für Erfolgsgeschichten made in Berlin. Was auch

Mehr

New Work: Wie Unternehmen dem Fachkräftemangel entgegen wirken können Chancen der Digitalisierung und der neuen Mobilität

New Work: Wie Unternehmen dem Fachkräftemangel entgegen wirken können Chancen der Digitalisierung und der neuen Mobilität New Work: Wie Unternehmen dem Fachkräftemangel entgegen wirken können Chancen der Digitalisierung und der neuen Mobilität Eine Veranstaltung des Landesverbandes der Freien Demokraten Berlin, des Ortsverband

Mehr

04. bis 06. November 2015 im Rathaus Berlin Charlottenburg

04. bis 06. November 2015 im Rathaus Berlin Charlottenburg Foto: Barry Jordan Anne Frank, die Mauer und ich. Zeitgeschichtliches Lernen zu Nationalsozialismus und DDR Geschichte mit Kindern in Schule, Museum und Gedenkstätte. 04. bis 06. November 2015 im Rathaus

Mehr

»Moabit West Industriestandort in Berlins Mitte«Auftaktveranstaltung zum Unternehmensnetzwerk Moabit am 20. Februar 2008

»Moabit West Industriestandort in Berlins Mitte«Auftaktveranstaltung zum Unternehmensnetzwerk Moabit am 20. Februar 2008 »Moabit West Industriestandort in Berlins Mitte«Auftaktveranstaltung zum Unternehmensnetzwerk Moabit am 20. Februar 2008 Unternehmensnetzwerk Moabit Netzwerkunterstützer Gefördert durch Programm Moderation:

Mehr

Vorsprung Bayern Medienstandort Bayern Status quo und Handlungsbedarf

Vorsprung Bayern Medienstandort Bayern Status quo und Handlungsbedarf Vorsprung Bayern Medienstandort Bayern Status quo und Handlungsbedarf Donnerstag, 23. November 2017 um 15:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceArea, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333

Mehr

Begrüßung durch Weert Canzler

Begrüßung durch Weert Canzler Begrüßung durch Weert Canzler Grußworte von Weert Canzler, Christiane Neumann und Martin Grötschel Vorträge aus der Wissenschaft zu Fragen und Anforderungen der Energiewende mit anschließender Podiumsdiskussion

Mehr

Konferenz Zukunft Lernwelt Hochschule

Konferenz Zukunft Lernwelt Hochschule Konferenz Zukunft Lernwelt Hochschule 28.03 29.03.2019 Bildungscampus Heilbronn Programm Donnerstag, 28. März 2019 ab 12 Uhr Registrierung 13:00 13:30 Begrüßungstalk Manfred Weigler (Dieter Schwarz Stiftung)

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Future City Quarters. Zukunftsfähige Stadtquartiere für die moderne Gesellschaft

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Future City Quarters. Zukunftsfähige Stadtquartiere für die moderne Gesellschaft FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Forum Future City Quarters Zukunftsfähige Stadtquartiere für die moderne Gesellschaft Frankfurt am Main, 21. Mai 2014 Vorwort Bereits heute

Mehr

Tag der Vorbild- Unternehmerinnen

Tag der Vorbild- Unternehmerinnen 14. November 2018, Berlin Tag der Vorbild- Unternehmerinnen BMWi-Initiative FRAUEN unternehmen Im Rahmen der BMWi-Initiative FRAUEN unternehmen sind derzeit über 140 engagierte Vorbild-Unternehmerinnen

Mehr

Frauen Technik Management

Frauen Technik Management Einladung Frauen Technik Management Weibliche Führungskräfte in der High-Tech-Branche Symposium Mittwoch, 24. Oktober 2007 14.00 Uhr Team der Elektroingenieurinnen Die Kompetenzen von weiblichen Führungskräften

Mehr

JAHRESVERSAMMLUNG Stuttgart 28. Mai 2019

JAHRESVERSAMMLUNG Stuttgart 28. Mai 2019 JAHRESVERSAMMLUNG 2019 Stuttgart 28. Mai 2019 JAHRES- VERSAMMLUNG Festveranstaltung 28. Mai 2019 18:30 21:30 Uhr Haus der Wirtschaft 70174 Stuttgart Welche Kompetenzen sind wichtig, um in Zukunft am Arbeits-

Mehr

Wie arbeiten wir morgen?

Wie arbeiten wir morgen? Ringvorlesung Technikfolgenabschätzung Tranformation@Work Wie arbeiten wir morgen? Vorwort Wie arbeiten wir morgen? Neue Technologien verändern unsere Welt und mit ihr unsere Arbeitswelten. Ein Blick in

Mehr

11. Asien-Pazifik-Wochen Berlin 2016

11. Asien-Pazifik-Wochen Berlin 2016 11. Asien-Pazifik-Wochen Berlin 2016 I. Asia-Europe Innovation Dialogue Die 11. Asien-Pazifik-Wochen (APW) finden vom 23. Mai bis 3. Juni 2016 in Berlin statt jetzt also jährlich. Unter dem Titel Asia-Europe

Mehr

Events im klügsten Teil Berlins. Adlershof. Science at Work.

Events im klügsten Teil Berlins. Adlershof. Science at Work. Events im klügsten Teil Berlins Adlershof. Science at Work. Entdecken Sie eine der aufregendsten Eventlocations Berlins In Berlin Adlershof, wo einst die Wiege der motorisierten Luftfahrt war, werden heute

Mehr

Gut leben. Verantwortungsvoll wirtschaften. Heute schon an morgen denken!

Gut leben. Verantwortungsvoll wirtschaften. Heute schon an morgen denken! Gut leben. Verantwortungsvoll wirtschaften. Heute schon an morgen denken! Einladung zum Nachhaltigkeits-Forum 11. September 2015 15.30 Uhr Hauptverwaltung Werner & Mertz GmbH Rheinallee 96 55120 Mainz

Mehr

Einladung. zum 2. Symposium. Arbeitsplatz Schule: Gesund lehren, gesund führen, gesund leben. Donnerstag, Krems an der Donau

Einladung. zum 2. Symposium. Arbeitsplatz Schule: Gesund lehren, gesund führen, gesund leben. Donnerstag, Krems an der Donau Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter Einladung zum 2. Symposium Arbeitsplatz Schule: Gesund lehren, gesund führen, gesund leben Donnerstag, 27.4.2017 Krems an der Donau ReferentInnen Dr. Christian

Mehr

Berlin, Aktionstag Lesen & Schreiben Mein Schlüssel zur Welt am 20. November 2014 im Gotischen Saal der Zitadelle Spandau

Berlin, Aktionstag Lesen & Schreiben Mein Schlüssel zur Welt am 20. November 2014 im Gotischen Saal der Zitadelle Spandau Servicebüro Lesen & Schreiben Mein Schlüssel zur Welt Saarbrücker Straße 37 10405 Berlin Berlin, 06.11.2014 Aktionstag Lesen & Schreiben Mein Schlüssel zur Welt am 20. November 2014 im Gotischen Saal der

Mehr

Workshop. 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg

Workshop. 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg Workshop 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg Termin Donnerstag, 4. Februar 2016 Veranstaltungsort Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Weddigenstr.

Mehr

Stadt.Land.Digital. BUNDESKONFERENZ 16. Januar 2019, Berlin

Stadt.Land.Digital. BUNDESKONFERENZ 16. Januar 2019, Berlin Stadt.Land.Digital BUNDESKONFERENZ 16. Januar 2019, Berlin Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchten wir Sie zur Bundeskonferenz Stadt.Land.Digital am 16. Januar 2019 in Berlin einladen. Digitalisierung

Mehr

Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter

Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter 19. Juni 2015 09.30 Uhr Die Halle Tor 2, Köln klimaexpo-nrw.de Vorwort der Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen,

Mehr

Einladung Programm Anmeldung Anfahrt TRANSFERINITIATIVE. Mehr Ideen mehr Erfolge: Wie verbessern wir das deutsche Innovationsökosystem? 11.

Einladung Programm Anmeldung Anfahrt TRANSFERINITIATIVE. Mehr Ideen mehr Erfolge: Wie verbessern wir das deutsche Innovationsökosystem? 11. TRANSFERINITIATIVE Mehr Ideen mehr Erfolge: Wie verbessern wir das deutsche Innovationsökosystem? 11. März 2019 Einladung Mehr Ideen mehr Erfolge: Wie verbessern wir das deutsche Innovationsökosystem?

Mehr

Charta Smart City Berlin des Netzwerks Smart City Berlin

Charta Smart City Berlin des Netzwerks Smart City Berlin Charta Smart City Berlin des Netzwerks Smart City Berlin Netzwerk Smart City Berlin Treiber für Innovationen Warum engagieren wir uns für Smart City Berlin? Das Netzwerk Smart City Berlin: ist eine von

Mehr

Berlin Partner for Business and Technology

Berlin Partner for Business and Technology Was bedeutet Smart City für Berlin? 1 Wachsende Stadt Berlin Berlin wächst. 2030 werden voraussichtlich 250.000 Menschen mehr in der Stadt leben als heute. Damit steigt der Bedarf an Wohnraum ebenso wie

Mehr

5. November 2015 Investorenveranstaltung Wien. Investorenveranstaltung Wien

5. November 2015 Investorenveranstaltung Wien. Investorenveranstaltung Wien 5. November 2015 Investorenveranstaltung Wien Investorenveranstaltung Wien Seite 2 Investorenveranstaltung Wien Agenda Podiumsdiskussion: Dr. Stefan Franzke, Geschäftsführer Berlin Partner für Wirtschaft

Mehr

NEULAND Der Innovationstag am KIT 2018

NEULAND Der Innovationstag am KIT 2018 NEULAND Der Innovationstag am KIT 2018 Sponsoring-Angebote für Ihr Unternehmen INNOVATIONS- UND RELATIONSMANAGEMENT (IRM) NEULAND Grußwort des Der Vizepräsidenten Innovationstag am KIT Sehr geehrte Damen

Mehr

VON DER POSITION ZUR KONKRETEN UMSETZUNG INSTANDHALTUNG AUF DEM WEG ZUR INDUSTRIE 4.0

VON DER POSITION ZUR KONKRETEN UMSETZUNG INSTANDHALTUNG AUF DEM WEG ZUR INDUSTRIE 4.0 INSTANDHALTUNGS FORUM 2016 VON DER POSITION ZUR KONKRETEN UMSETZUNG INSTANDHALTUNG AUF DEM WEG ZUR INDUSTRIE 4.0 Vorstellung des Positionspapiers Smart Maintenance für Smart Factories und Erarbeitung einer

Mehr

OBERHAUSENER E # 4.0 # DIGITAL

OBERHAUSENER E # 4.0 # DIGITAL E # 4. # DIGITAL OBERHAUSENER WIRTSCHAFTSFORUM E, 4., DIGITAL - WAS MACHT DAS GENAU? DIENSTAG 4 NOVEMBER 27 AUTOHAUS BERNDS ZUM AQUARIUM 8 4647 OBERHAUSEN Von ElektroMobilität bis Digitalisierung: Die

Mehr

Initiator: anders arbeiten

Initiator: anders arbeiten Initiator: anders arbeiten Spaces 2012: Neues Arbeiten Der Innovationskongress zum Arbeiten der Zukunft: Wie mobile Bürokonzepte die Attraktivität von Arbeitgebern und Städten revolutionieren werden. Hamburg,

Mehr

E I N L A D U N G ZUM ZUKUNFTSGESPRÄCH

E I N L A D U N G ZUM ZUKUNFTSGESPRÄCH E I N L A D U N G ZUM ZUKUNFTSGESPRÄCH , VEREINBARKEIT VON FAMILIE UND BERUF IN DER ARBEITSWELT VON MORGEN Die Digitalisierung hält Einzug in alle Lebensbereiche. Der digitale Wandel ist keine Zukunftsmusik,

Mehr

16. April 2018 Berliner Kulturbrauerei Schönhauser Allee Berlin. 15. April 2018 beta haus Prinzеssinnenstraße Berlin

16. April 2018 Berliner Kulturbrauerei Schönhauser Allee Berlin. 15. April 2018 beta haus Prinzеssinnenstraße Berlin Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, aktuell wird das 7. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung vorbereitet, das unter anderem auch den Zugang von

Mehr

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG SMARTER BANKING 2012»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine IBM Financial Veranstaltung Services der und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine Veranstaltung

Mehr

Einladung. Gleichstellungsbericht und Entgelttransparenzgesetz

Einladung. Gleichstellungsbericht und Entgelttransparenzgesetz Einladung Gleichstellungsbericht und Entgelttransparenzgesetz Impulse für HR? Willis Towers Watson After-Work-Diskussion Am 18. September im Handelsblatthaus in Frankfurt Gleichstellungsbericht und Entgelttransparenzgesetz

Mehr

INFOTAG WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG OBERFRANKEN EINLADUNG GEMEINSAM ZIELE VERWIRKLICHEN. 9. März 2016 Freiheitshalle Hof VERANSTALTUNGSORT: KONTAKT:

INFOTAG WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG OBERFRANKEN EINLADUNG GEMEINSAM ZIELE VERWIRKLICHEN. 9. März 2016 Freiheitshalle Hof VERANSTALTUNGSORT: KONTAKT: INFOTAG GEMEINSAM ZIELE VERWIRKLICHEN VERANSTALTUNGSORT: Freiheitshalle Hof Kulmbacher Straße 4 95030 Hof www.freiheitshalle.de Parken: Auf dem direkt angrenzenden Volksfestplatz und den umliegenden Flächen

Mehr

Projekt Zukunft und das Cluster Kommunikation, Medien und Kreativwirtschaft in Berlin

Projekt Zukunft und das Cluster Kommunikation, Medien und Kreativwirtschaft in Berlin Projekt Zukunft und das Cluster Kommunikation, Medien und Kreativwirtschaft in Berlin Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen Referat Kommunikation, Medien und Kulturwirtschaft Projekt

Mehr

acatech DEUTSCHE AKADEMIE DER TECHNIKWISSENSCHAFTEN Gründung Hintergrund Fakten Oktober 2011

acatech DEUTSCHE AKADEMIE DER TECHNIKWISSENSCHAFTEN Gründung Hintergrund Fakten Oktober 2011 acatech DEUTSCHE AKADEMIE DER TECHNIKWISSENSCHAFTEN Gründung Hintergrund Fakten Oktober 2011 acatech Deutsche Akademie der Technikwissenschaften Überblick Die Köpfe Die Organisation Die Arbeit Die Ergebnisse

Mehr

FORSCHUNGSBÖRSE: WISSENSCHAFT IM KLASSEN- ZIMMER

FORSCHUNGSBÖRSE: WISSENSCHAFT IM KLASSEN- ZIMMER FORSCHUNGSBÖRSE: WISSENSCHAFT IM KLASSEN- ZIMMER DIE FORSCHUNGSBÖRSE BRINGT WISSENSCHAFT INS KLASSENZIMMER. Wie das funktioniert? Lehrerinnen und Lehrer finden über die Plattform www.forschungsboerse.de

Mehr

Kurzvorstellung Der Unternehmensservice von Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie

Kurzvorstellung Der Unternehmensservice von Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie Kurzvorstellung Der Unternehmensservice von Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie Treffen des Unternehmensportals Lichtenberg (UPL), 24.11.16 Seite 1 24.11.16 Berlin Partner für Wirtschaft und

Mehr

CKI Conference 2015 Keynote Berlin s Digital Agenda

CKI Conference 2015 Keynote Berlin s Digital Agenda CKI Conference 2015 Keynote Berlin s Digital Agenda Prof. Dr. Christian Thomsen President Technische Universität Berlin 14 th of December 2015 Berliner Kreis zur Digitalisierung Berlin-weite Vernetzung

Mehr

Zukunftsorte. Ein Praxisbericht zum Adlershofer Forschungsforum. Hardy Schmitz, Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH

Zukunftsorte. Ein Praxisbericht zum Adlershofer Forschungsforum. Hardy Schmitz, Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH Zukunftsorte Ein Praxisbericht zum Adlershofer Forschungsforum Hardy Schmitz, Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH Agenda 1. Berlin-Adlershof: kurzer Status 2. Berlin: City of (rapid) Change 3. Zukunftsorte:

Mehr

International, Innovativ, Vernetzt. Der Berliner Ansatz zur interregionalen und transnationalen Zusammenarbeit in der EU- Förderperiode

International, Innovativ, Vernetzt. Der Berliner Ansatz zur interregionalen und transnationalen Zusammenarbeit in der EU- Förderperiode International, Innovativ, Vernetzt Der Berliner Ansatz zur interregionalen und transnationalen Zusammenarbeit in der EU- Förderperiode 2007-2013 Die Metropole Berlin: Ein Standort mit Wachstumspotential

Mehr

morgen effizient gestalten

morgen effizient gestalten FACHKONFERENZ FACHKONFERENZ ZUKUNFT DIE ZUKUNFT DER DER ARBEIT ARBEIT Unternehmen 2.0: Das Fortschritt Umfeld oder Fallstrick der Arbeit von morgen effizient gestalten Führen und Kommunizieren mit neuen

Mehr

POTENZIALE AKTIVITÄTEN NETZWERKE

POTENZIALE AKTIVITÄTEN NETZWERKE Komm, mach MINT. Netzwerktagung 2013 POTENZIALE AKTIVITÄTEN NETZWERKE ber 2013 5. 6. Novem10 249 Berlin nstr. 91 Neue Mälzerei, Friede POTENZIALE AKTIVITÄTEN NETZWERKE 5. November 14:00 Uhr Ankommen und

Mehr

Einladung. Private Equity als Innovationstreiber

Einladung. Private Equity als Innovationstreiber Einladung Donnerstag, 09. Juli 2009, 19.00 Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau Private Equity als Innovationstreiber DI Herbert Paierl Präsident des Management Club Österreich, Executive

Mehr

WIE INTERNATIONAL SOLL MINT SEIN?

WIE INTERNATIONAL SOLL MINT SEIN? Globale Talente interkulturelle Kompetenzen WIE INTERNATIONAL SOLL MINT SEIN? Berlin 13. Oktober 2016 Eine Initiative von WIE INTERNATIONAL SOLL MINT SEIN? Globale Talente interkulturelle Kompetenzen 13.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN zur Talente regional Netzwerkveranstaltung

HERZLICH WILLKOMMEN zur Talente regional Netzwerkveranstaltung HERZLICH WILLKOMMEN zur Talente regional Netzwerkveranstaltung Eine Veranstaltung von BMVIT und FFG 19. September 2016 Urania Wien TALENTE DER FÖRDERSCHWERPUNKT DES BMVIT Talente entdecken: Nachwuchs >

Mehr

Zeit Raum

Zeit Raum Zeit 18.02.2019 Raum ab 8:30 Uhr REGISTRIERUNG GRUSSWORTE Tagungsbüro: CI CI 1 (kleiner Teil) Informationen folgen 09:30-10:15 Uhr 10:15-11:15 Uhr 11:15-11:30 Uhr PLENARVORTRAG Prof. Dr. Anna-Katharina

Mehr

Dokumentation Fachtag Alleinerziehend! vom

Dokumentation Fachtag Alleinerziehend! vom Eine Zusammenfassung In Marzahn-Hellersdorf leben 10.000 Alleinerziehende. Von ihnen sind 1.824 arbeitslos gemeldet, und sogar jede/r zweite bezieht Leistungen nach SGB II. Das heißt, die Hälfte der Alleinerziehenden

Mehr

5. BERLINER KLIMASCHUTZ- KONFERENZ. 24. November 2015

5. BERLINER KLIMASCHUTZ- KONFERENZ. 24. November 2015 5. BERLINER KLIMASCHUTZ- KONFERENZ 24. November 2015 EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, Berlin wächst. Mit den Herausforderungen dieses urbanen Wachstums sehen wir uns bereits heute konfrontiert.

Mehr

Kongress ECSEL in Deutschland

Kongress ECSEL in Deutschland Kongress ECSEL in Deutschland 5. 6. September 2018 im Internationalen Congress Center Dresden freund-foto.de/fotolia Einladung Die europäisch kofinanzierte Initiative ECSEL (Electronic Components and Systems

Mehr

Zeit Raum

Zeit Raum Zeit 18.02.2019 Raum ab 8:30 Uhr 09:30-10:15 Uhr REGISTRIERUNG GRUSSWORTE Grußworte der Hochschulleitung (Universität Koblenz- Weitere Informationen folgen Tagungsbüro: CI CI 1 (kleiner Teil) 10:15-11:15

Mehr

Programm. Offene Kommunen NRW Beteiligung Engagement Kooperation Transparenz

Programm. Offene Kommunen NRW Beteiligung Engagement Kooperation Transparenz Programm Offene Kommunen NRW Beteiligung Engagement Kooperation Transparenz Seite 2 Digitalisierung und Open Government: Neue Möglichkeitsräume für die Verwaltung! Dabeisein lohnt sich! Die kommunale Open

Mehr

Kita-Ausbau Berlin - gestern, heute, morgen -

Kita-Ausbau Berlin - gestern, heute, morgen - Kita-Ausbau Berlin - gestern, heute, morgen - 16. März 2015 Pressekonferenz 16. März 2015 Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft - Agenda Bisherige Ausbauerfolge. Aktuelle Situation. Weitere

Mehr

Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter

Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter 19. Juni 2015 09.30 Uhr Die Halle Tor 2, Köln klimaexpo-nrw.de Vorwort der Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen,

Mehr

1 Am 25. September 2010 ist der Tag der Energie werden Sie Partner! 2 Ideen für Ihre Veranstaltung. 3 Nächste Schritte

1 Am 25. September 2010 ist der Tag der Energie werden Sie Partner! 2 Ideen für Ihre Veranstaltung. 3 Nächste Schritte 1 Am 25. September 2010 ist der Tag der Energie werden Sie Partner! 2 Ideen für Ihre Veranstaltung 3 Nächste Schritte Am 25. September 2010 ist der Tag der Energie werden Sie Partner! Den Höhepunkt des

Mehr

Einladung. zum Krems an der Donau. Anfahrtsplan. Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Das Gesundheitsförderungsteam der BVA

Einladung. zum Krems an der Donau. Anfahrtsplan. Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Das Gesundheitsförderungsteam der BVA Anmeldung Anfahrtsplan Ihre Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen in zweifacher Form notwendig: Veranstaltungsort: IMC Fachhochschule Krems Standort: Am Campus Krems, Trakt G1 3500 Krems an der Donau

Mehr

Kampagne Frauen an die Spitze der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen und der Industrie- und Handelskammer Berlin

Kampagne Frauen an die Spitze der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen und der Industrie- und Handelskammer Berlin Industrie- und Handelskammer zu Berlin Fasanenstraße 85 10623 Berlin Ihr Ansprechpartner Simon Margraf E-Mail Simon.Margraf@berlin.ihk.de Telefon +49(0)30 31510-288 Fax +49(0)30 31510-108 08. März 2013

Mehr

Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das

Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das Zentrum des deutschen Maschinenbaus Zahlen und Fakten über

Mehr

Einladung. HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen. 16. März 2017 im MesseTurm in Frankfurt am Main

Einladung. HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen. 16. März 2017 im MesseTurm in Frankfurt am Main Einladung HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen 16. März 2017 im MesseTurm in Frankfurt am Main Sehr geehrte Damen und Herren, das Brexit-Votum stellt die Finanzdienstleistungsbranche erneut

Mehr

EINLADUNG. Erste Erfahrungen mit der Städtischen Dimension in der neuen Förderperiode

EINLADUNG. Erste Erfahrungen mit der Städtischen Dimension in der neuen Förderperiode EINLADUNG zur 61. Tagung des Deutsch-Österreichischen URBAN-Netzwerkes in Verbindung mit der Auftaktveranstaltung der Berliner Zukunftsinitiative Stadtteil II am 19. und 20. März 2015 in Berlin Erste Erfahrungen

Mehr

Berliner Wirtschaftsfördertag 2015

Berliner Wirtschaftsfördertag 2015 Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung Berliner Wirtschaftsfördertag 2015 Einladung zum Berliner Wirtschaftsfördertag 2015 am 4. März 2015 Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft

Mehr

Juni 2014 MESSE MAGDEBURG Ausstellungs- und Tagungszentrum Tessenowstraße 9a Magdeburg

Juni 2014 MESSE MAGDEBURG Ausstellungs- und Tagungszentrum Tessenowstraße 9a Magdeburg Sachsen-Anhalt Stark III - ein erfolgreiches Investitionsprogramm zur energetischen Sanierung von Kindertagesstätten und Schulen Bestandsaufnahme, Erfahrungen und Perspektiven 11. 12. Juni 2014 MESSE MAGDEBURG

Mehr

Horizont 2020 Halbzeit und Ausblick Welche Chancen bietet das neue Arbeitsprogramm für potentielle Antragsteller?

Horizont 2020 Halbzeit und Ausblick Welche Chancen bietet das neue Arbeitsprogramm für potentielle Antragsteller? 11.07.2017, Technologiepark Adlershof Horizont 2020 Halbzeit und Ausblick Welche Chancen bietet das neue Arbeitsprogramm 2018-2020 für potentielle Antragsteller? Informationsveranstaltung des Enterprise

Mehr

ZUKUNFTSFORUM ARBEITSMARKT 2018

ZUKUNFTSFORUM ARBEITSMARKT 2018 ZUKUNFTSFORUM ARBEITSMARKT 2018 Was und wie werden wir künftig arbeiten? Mittwoch 14. November 2018 ab 17:30 Uhr Ursulinensaal, OÖ Kulturquartier OK Platz 1, 4020 Linz Dr. Michael Strugl Landeshauptmann-Stellvertreter

Mehr

Donnerstag, 9. März 2017 um 13:00 Uhr

Donnerstag, 9. März 2017 um 13:00 Uhr GamifyCon 2017 Donnerstag, 9. März 2017 um 13:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceArea, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333 München Begrüßung Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer

Mehr

VDI/VDE Innovation + Technik GmbH damit Hightech zum Erfolg wird.

VDI/VDE Innovation + Technik GmbH damit Hightech zum Erfolg wird. VDI/VDE Innovation + Technik GmbH damit Hightech zum Erfolg wird. Innovation + Technik Unser Profil Wir sind ein führender Dienstleister für Fragen rund um Innovation und Technik Wir unterstützen und beraten

Mehr

EduNet InterAction Developments in Smart Linked Automation Science meets Industry

EduNet InterAction Developments in Smart Linked Automation Science meets Industry EduNet InterAction 2016 Developments in Smart Linked Automation Science meets Industry 7. bis 9. September 2016 Die Veranstaltung für Wissenschaft und Industrie Smart Linked Automation Business Cases and

Mehr

JAHRESVERSAMMLUNG Berlin 24. Mai 2018

JAHRESVERSAMMLUNG Berlin 24. Mai 2018 JAHRESVERSAMMLUNG 2018 Berlin 24. Mai 2018 JAHRES- VERSAMMLUNG Festveranstaltung 24. Mai 2018 18:30 21:30 Uhr AXICA 10117 Berlin Der Stifterverband lädt seine Mitglieder, Förderer, Stifter, Partner und

Mehr

Tag der Technologie 2010

Tag der Technologie 2010 Tag der Technologie 2010 Medientechnologien als Zukunftschance Einladung zur Veranstaltung mit Workshops 13.12.2010, um 10.00 Uhr, Fachhochschule Mainz, Lucy-Hillebrand-Straße 2 Medientechnologien als

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Veranstaltungsprogramm F 2273/17 ZWEITER GLEICHSTELLUNGSBERICHT: IMPULSE FÜR DIE KOMMUNALE PRAXIS 30.11.2017, 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr Wyndham Garden Berlin Mitte INHALT Der Deutsche Verein möchte auf dieser

Mehr

4. KARRIERETAG FINANCE DONNERSTAG, 29. NOVEMBER 2018

4. KARRIERETAG FINANCE DONNERSTAG, 29. NOVEMBER 2018 4. KARRIERETAG FINANCE DONNERSTAG, 29. NOVEMBER 2018 Unterstützt durch: Karrieretag Finance an der Universität Liechtenstein Der Karrieretag Finance als Plattform für Unternehmen aus dem Finanzdienstleistungssektor

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen Beispieltext Subtitle 27. März 2019 in Frankfurt am Main 19. April 2018 in Frankfurt am Main Sehr geehrte Damen und Herren, seien auch Sie dabei,

Mehr

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin Wirtschaftsförderung LIFE SCIENCE DAY ZUKUNFTSORT DAHLEM. Life Science Day

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin Wirtschaftsförderung LIFE SCIENCE DAY ZUKUNFTSORT DAHLEM. Life Science Day Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin Wirtschaftsförderung LIFE SCIENCE DAY ZUKUNFTSORT DAHLEM Life Science Day MENSCH GESUNDHEIT ZUKUNFT vorwort Vorwort Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg ist

Mehr

Die Arnsberger Zukunftskonferenz.

Die Arnsberger Zukunftskonferenz. campus future search. 05.03.2018 Die Arnsberger Zukunftskonferenz. Einblicke in die Welt von morgen Was erwartet uns in der Zukunft? Welche ökonomischen und ökologi schen Herausforderungen bietet die neue

Mehr

WIPRO MEINE WINTERGARTENMANUFAKTUR VON DER IDEE ZUR ERFOLGREICHEN INNOVATION EIN BEISPIEL AUS DER REGION

WIPRO MEINE WINTERGARTENMANUFAKTUR VON DER IDEE ZUR ERFOLGREICHEN INNOVATION EIN BEISPIEL AUS DER REGION WIPRO MEINE WINTERGARTENMANUFAKTUR VON DER IDEE ZUR ERFOLGREICHEN INNOVATION EIN BEISPIEL AUS DER REGION WAS IST DAS? EINE GUTE IDEE! UND DAS? EINE ERFOLGREICHE INNOVATION! BEIDEN IST VIELES GEMEINSAM!

Mehr

36. Jahrestagung. der Tumorzentren und Onkologischen Schwerpunkte in Baden-Württemberg

36. Jahrestagung. der Tumorzentren und Onkologischen Schwerpunkte in Baden-Württemberg 36. Jahrestagung der Tumorzentren und Onkologischen Schwerpunkte in Baden-Württemberg Nutzenbewertung in der Onkologie Zentren im Spannungsfeld zwischen (politischen) Rahmenbedingungen und Patientenwunsch

Mehr

3. Förderschwerpunkt-Tagung

3. Förderschwerpunkt-Tagung 3. Förderschwerpunkt-Tagung Impulse und Perspektiven für Demografie Konzepte und Lösungen des Förderschwerpunktes für die Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel Starter-Kit Veranstaltungsort: Park

Mehr

einladung zur 40. innovation(night

einladung zur 40. innovation(night Ist weniger mehr? Wie frugale Innovationen die Welt verändern! einladung zur 40. innovation(night Dr. Rajnish Tiwari Technische Universität Hamburg Institut für Technologie- und Innovationsmanagement Donnerstag,

Mehr

SPD BERLIN Vorstand Fachausschuss XI Mobilität

SPD BERLIN Vorstand Fachausschuss XI Mobilität SPD BERLIN Vorstand Fachausschuss XI Mobilität Straßenbahn in Berlin 2030 plus Einbindung Berlin TXL in das ÖPNV Netz Das Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel (TXL) ist ein Zukunftsraum von zentraler

Mehr

House of Logistics and Mobility

House of Logistics and Mobility House of Logistics and Mobility Welche Chancen bietet das HOLM für FrankfurtRheinMain? Prof. Dr. Stefan Walter, Gründungsinitiative Frankfurt HOLM e.v. 12. Immobilienseminar Frankfurt der Wirtschaftsförderung

Mehr

InklusIonstage Jahre Oktober bcc Berlin Congress Center un-behindertenrechtskonvention

InklusIonstage Jahre Oktober bcc Berlin Congress Center un-behindertenrechtskonvention InklusIonstage 2016 13. 14. Oktober 2016 10 Jahre bcc Berlin Congress Center un-behindertenrechtskonvention grußwort sehr geehrte Damen und Herren, mit runden Jubiläen oder Geburtstagen ist das immer so

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Frank Scholtysek (AfD) Berlin und die Deutsche Umwelthilfe. Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Frank Scholtysek (AfD) Berlin und die Deutsche Umwelthilfe. Drucksache 18 / Drucksache 18 / 13 990 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Frank Scholtysek (AfD) vom 09. April 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 11. April 2018) zum Thema:

Mehr

Der Wert von Medizinprodukten: Messen von Effekten

Der Wert von Medizinprodukten: Messen von Effekten Der Wert von Medizinprodukten: Messen von Effekten 15 22. Juli 20 Ankündigung 1. Workshop 22.07.2015, 10-17 Uhr Langenbeck-Virchow-Haus Berlin Anmeldungen per Mail an: igm@hs-nb.de Sehr geehrte Damen und

Mehr

INNOVATION MEETS POLITICS: WIE DIGITAL HEALTH UNS GESUND MACHT

INNOVATION MEETS POLITICS: WIE DIGITAL HEALTH UNS GESUND MACHT INNOVATION MEETS POLITICS: WIE DIGITAL HEALTH UNS GESUND MACHT Einladung zum Digital Health Kongress 14. März 2016 12:30-18:00 Uhr Microsoft Repräsentanz FRAKTION BERLIN EINLADUNG Berlin ist Startup-City,

Mehr

Die Zukunft. Europas 4. NACHHALTIGKEITSTAG WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN Montag, 3. April 2017

Die Zukunft. Europas 4. NACHHALTIGKEITSTAG WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN Montag, 3. April 2017 Die Zukunft Europas 4. NACHHALTIGKEITSTAG WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN Montag, 3. April 2017 Am 3. April ist es wieder soweit der WU Nachhaltigkeitstag geht in die vierte Runde. Auch heuer wird dieser gemeinsam

Mehr

12. BIS 16. SEPTEMBER 2018

12. BIS 16. SEPTEMBER 2018 12. BIS 16. SEPTEMBER 2018 Kärntner Tage der Nachhaltigkeit 2018 2018 War das Thema Nachhaltigkeit in den letzten Jahren ein vielzitierter Zukunftstrend, so ist es nun in allen Lebensbereichen unserer

Mehr

Die ZD.B Themenplattform Digitalisierung im Energiebereich

Die ZD.B Themenplattform Digitalisierung im Energiebereich Die ZD.B Themenplattform Digitalisierung im Energiebereich Digitale Energie für Bayern. Maximilian Irlbeck, Zentrum Digitalisierung.Bayern 22. Juni 2016 Bayerisches Energieforum Was will der denn Wieder

Mehr

Stadt.Land.Digital. BUNDESKONFERENZ 16. Januar 2019, Berlin

Stadt.Land.Digital. BUNDESKONFERENZ 16. Januar 2019, Berlin Stadt.Land.Digital BUNDESKONFERENZ 16. Januar 2019, Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchten wir Sie zur Bundeskonferenz Stadt.Land.Digital am 16. Januar 2019 in Berlin einladen. Digitalisierung

Mehr

Eine Veranstaltung des Vereins SUBOTRON, MuseumsQuartier / Q21, 1070 Wien

Eine Veranstaltung des Vereins SUBOTRON, MuseumsQuartier / Q21, 1070 Wien Eine Veranstaltung des Vereins SUBOTRON, MuseumsQuartier / Q21, 1070 Wien PLAY AUSTRIA Die erste Messe der österreichischen Game-Szene TERMIN: Freitag 15. und Samstag 16. September 2017, 10:00-20:00 ORT:

Mehr

BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember

BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember Hongkong das Tor zu Asien Mit 6,7 Millionen Einwohnern ein Schmelztiegel vieler Nationen, geprägt vom Interesse

Mehr

Dortmund. Standort für Wissenschaft & Forschung. Dortmund, Prof. Dr. Ursula Gather / Prof. Dr. Wilhelm Schwick

Dortmund. Standort für Wissenschaft & Forschung. Dortmund, Prof. Dr. Ursula Gather / Prof. Dr. Wilhelm Schwick Dortmund Standort für Wissenschaft & Forschung 1 Wissenschaft in Dortmund 6 Hochschulen in Dortmund 11,2% Beschäftigte mit Hochschulabschluss (2010) 30% mehr Beschäftigte mit höherem Abschluss seit 1999

Mehr

EINLADUNG. FFG FORUM 2016» WERTE SCHAFFEN Donnerstag, 15. September 2016 Halle E im MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien

EINLADUNG. FFG FORUM 2016» WERTE SCHAFFEN Donnerstag, 15. September 2016 Halle E im MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien EINLADUNG FFG FORUM 2016» WERTE SCHAFFEN Donnerstag, 15. September 2016 Halle E im MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien FFG FORUM 2016» WERTE SCHAFFEN In einer Zeit großer wirtschaftlicher und gesellschaftlicher

Mehr

Medientage München Branded Content Wenn Big Brands zu Medienmarken transformieren

Medientage München Branded Content Wenn Big Brands zu Medienmarken transformieren Medientage München Branded Content Wenn Big Brands zu Medienmarken transformieren Donnerstag, 26. Oktober 2017 um 13:30 Uhr ICM Internationales Congress Center München, Raum 12 Am Messesee 6, 81829 München

Mehr

Jetzt Anmelden! Innerstädtische Gütermobilität neu denken und Abgase vermeiden

Jetzt Anmelden! Innerstädtische Gütermobilität neu denken und Abgase vermeiden Jetzt Anmelden! Innerstädtische Gütermobilität neu denken und Abgase vermeiden Programm - Lastenräder & escooter als Baustein Infos und Probefahrten am 19.04.2018 Vorstellung innovativer Last-Mile Logistiklösungen

Mehr