ERSTER TAG DES VIERZEHNTEN TREFFENS DES MINISTERRATS ERÖFFNUNGSSITZUNG (ÖFFENTLICH)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ERSTER TAG DES VIERZEHNTEN TREFFENS DES MINISTERRATS ERÖFFNUNGSSITZUNG (ÖFFENTLICH)"

Transkript

1 MC(14).JOUR/1 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Ministerrat DEUTSCH Brüssel 2006 Original: ENGLISCH ERSTER TAG DES VIERZEHNTEN TREFFENS DES MINISTERRATS ERÖFFNUNGSSITZUNG (ÖFFENTLICH) 1. Datum: Montag, Beginn: Schluss: 9.40 Uhr Uhr 2. Vorsitz: S.E. Karel De Gucht, Minister für auswärtige Angelegenheiten Belgiens und Amtierender Vorsitzender der OSZE Der Vorsitzende begrüßte Montenegro, das am 21. Juni 2006 gemäß Ministerratsbeschluss Nr. 2/06 der OSZE beigetreten ist, als neuen Teilnehmerstaat der OSZE. Das Schreiben des Ministers für auswärtige Angelegenheiten Montenegros an den Amtierenden Vorsitzenden vom 4. Juni 2006 betreffend den Beitritt Montenegros zur OSZE ist beigefügt (siehe Anhang 1 zu diesem Journal). 3. Behandelte Fragen Erklärungen Beschlüsse/verabschiedete Dokumente: Punkt 1 der Tagesordnung: OFFIZIELLE ERÖFFNUNG Der Vorsitzende nahm die offizielle Eröffnung des Vierzehnten Treffens des Ministerrats der OSZE vor. Punkt 2 der Tagesordnung: ANNAHME DER TAGESORDNUNG Vorsitz Die Tagesordnung für das Vierzehnte Treffen des Ministerrats der OSZE wurde angenommen und ist beigefügt (siehe Anhang 2 zu diesem Journal). MC14GJ01

2 - 2 - MC(14).JOUR/1 Punkt 3 der Tagesordnung: ANSPRACHEN VON VERTRETERN DES GASTLANDES S.E. Guy Verhofstadt, Premierminister Belgiens, richtete das Wort an das Treffen (MC.DEL/6/06). Punkt 4 der Tagesordnung: ERKLÄRUNG DES AMTIERENDEN VORSITZENDEN S.E. Karel De Gucht, Minister für auswärtige Angelegenheiten Belgiens und Amtierender Vorsitzender der OSZE, richtete das Wort an das Treffen (MC.DEL/10/06). Punkt 5 der Tagesordnung: ANSPRACHE DES PRÄSIDENTEN DER PARLAMENTARISCHEN VERSAMMLUNG DER OSZE S.E. Göran Lennmarker, Präsident der Parlamentarischen Versammlung der OSZE, richtete das Wort an das Treffen (MC.DEL/18/06). Punkt 6 der Tagesordnung: BERICHT DES GENERALSEKRETÄRS DER OSZE S.E. Marc Perrin de Brichambaut, Generalsekretär der OSZE, richtete das Wort an das Treffen (MC.DEL/12/06). 4. Nächste Sitzung: Montag,, Uhr im Plenarsaal

3 - 3 - MC(14).JOUR/1 ERSTE PLENARSITZUNG (NICHT ÖFFENTLICH) 1. Datum: Montag, Beginn: Schluss: Uhr Uhr 2. Vorsitz: S.E. Karel De Gucht, Minister für auswärtige Angelegenheiten Belgiens und Amtierender Vorsitzender der OSZE 3. Behandelte Fragen Erklärungen Beschlüsse/verabschiedete Dokumente: Punkt 7 der Tagesordnung: ERKLÄRUNGEN DER DELEGATIONSLEITER Vorsitz, Finnland Europäische Union (mit den beitretenden Staaten Bulgarien und Rumänien; den Bewerberländern Kroatien und Türkei; den Ländern des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses und potenziellen Bewerberländen Albanien, Bosnien und Herzegowina und Montenegro; sowie mit Moldau und der Ukraine) (MC.DEL/27/06), Finnland Europäische Union (Europäische Kommission) (MC.DEL/63/06), Bulgarien (MC.DEL/23/06), Niederlande (MC.DEL/24/06), Vereinigte Staaten von Amerika (MC.DEL/50/06), Türkei (MC.DEL/26/06), Schweden (MC.DEL/28/06), Russische Föderation (MC.DEL/21/06), Kanada (MC.DEL/39/06), Estland (MC.DEL/25/06), Spanien (MC.DEL/16/06), Deutschland (MC.DEL/22/06), Slowakei (MC.DEL/17/06), Frankreich (MC.DEL/61/06), Norwegen (MC.DEL/33/06), Armenien (MC.DEL/58/06), Litauen (MC.DEL/90/06) 4. Nächste Sitzung: Montag,, Uhr im Plenarsaal

4 - 4 - MC(14).JOUR/1 ZWEITE PLENARSITZUNG (NICHT ÖFFENTLICH) 1. Datum: Montag, Beginn: Schluss: Uhr Uhr 2. Vorsitz: S.E. Dimitrij Rupel, Minister für auswärtige Angelegenheiten Sloweniens 3. Behandelte Fragen Erklärungen Beschlüsse/verabschiedete Dokumente: Punkt 7 der Tagesordnung: ERKLÄRUNGEN DER DELEGATIONSLEITER (Fortsetzung) Vorsitz, Usbekistan (MC.DEL/46/06), Griechenland (MC.DEL/57/06), Vereinigtes Königreich (MC.DEL/29/06), Belarus (MC.DEL/49/06), Turkmenistan (MC.DEL/37/06), Schweiz (MC.DEL/36/06), Moldau (MC.DEL/38/06/Rev.1), Heiliger Stuhl (MC.DEL/31/06), Irland (MC.DEL/20/06), Kasachstan (MC.DEL/41/06), Georgien (MC.DEL/47/06), Polen (MC.DEL/53/06), Bosnien und Herzegowina (MC.DEL/68/06), Österreich (MC.DEL/35/06), Tschechische Republik (MC.DEL/14/06), Luxemburg (MC.DEL/59/06), Litauen (MC.DEL/42/06), Kroatien (MC.DEL/45/06), Tadschikistan (MC.DEL/11/06), Montenegro (MC.DEL/44/06), Rumänien (MC.DEL/15/06), Albanien (MC.DEL/92/06), Andorra (MC.DEL/40/06), Portugal (MC.DEL/94/06/Corr.1), die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien (MC.DEL/91/06) 4. Nächste Sitzung: Dienstag, 5. Dezember 2006, 9.30 Uhr im Plenarsaal

5 MC(14).JOUR/1 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Anhang 1 Ministerrat Brüssel 2006 Erster Tag des Vierzehnten Treffens MC(14) Journal Nr. 1, Punkt 2 DEUTSCH Original: ENGLISCH SCHREIBEN DES MINISTERS FÜR AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN DER REPUBLIK MONTENEGRO AN DEN AMTIERENDEN VORSITZENDEN DER OSZE Podgorica, 4. Juni 2006 Exzellenz, ich beehre mich, Ihnen mitzuteilen, dass die Republik Montenegro bereit ist, der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) als Teilnehmerstaat beizutreten. Die Regierung der Republik Montenegro nimmt mit diesem Schreiben die Schlussakte von Helsinki, die Charta von Paris für ein neues Europa, die Europäische Sicherheitscharta und alle anderen Dokumente der OSZE an. Die Regierung der Republik Montenegro übernimmt alle in diesen Dokumenten enthaltenen Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten in ihrer Gesamtheit und erklärt ihre Entschlossenheit, im Einklang mit deren Bestimmungen zu handeln. Die Regierung der Republik Montenegro bekennt sich zu allen OSZE-Prinzipien und -Normen und erklärt ihre Bereitschaft, bei der Verfolgung der Ziele dieser Organisation mit allen OSZE-Teilnehmerstaaten aktiv zusammenzuarbeiten. Die Regierung der Republik Montenegro erklärt ihre Bereitschaft, alle Bestimmungen des Wiener Dokuments über vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen anzunehmen und anzuwenden, und auch die Regeln für Transparenz, Vorhersagbarkeit und Konfliktverhütung vollständig in Kraft zu setzen. Die Regierung der Republik Montenegro möchte bei dieser Gelegenheit ihr großes Interesse daran bekunden, eine vollständige OSZE-Mission in ihrem Land aufzunehmen. S.E. Karel De Gucht Amtierender Vorsitzender der OSZE Minister für auswärtige Angelegenheiten von Belgien Brüssel

6 - 2 - MC(14).JOUR/1 Anhang 1 Die Regierung der Republik Montenegro erklärt ihre Bereitschaft, die Schlussakte von Helsinki und die Charta von Paris für ein neues Europa zum frühestmöglichen Zeitpunkt durch den Staats- oder Regierungschef der Republik Montenegro zu unterzeichnen. Ich möchte Ihre Exzellenz höflich ersuchen, Kopien dieses Schreibens an alle OSZE- Teilnehmerstaaten weiterzuleiten. Bitte genehmigen Sie, Exzellenz, die Versicherung meiner vorzüglichen Hochachtung. [Unterschrift] Miodrag Vlahović Minister

7 MC(14).JOUR/1 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Anhang 2 Ministerrat Brüssel 2006 Erster Tag des Vierzehnten Treffens MC(14) Journal Nr. 1, Punkt 2 der Tagesordnung DEUTSCH Original: ENGLISCH TAGESORDNUNG DES VIERZEHNTEN TREFFENS DES MINISTERRATS DER OSZE (Brüssel, 4. und 5. Dezember 2006) 1. Offizielle Eröffnung 2. Annahme der Tagesordnung 3. Ansprachen von Vertretern des Gastlandes 4. Ansprache des Amtierenden Vorsitzenden 5. Ansprache des Präsidenten der Parlamentarischen Versammlung der OSZE 6. Bericht des Generalsekretärs der OSZE 7. Erklärungen der Delegationsleiter 8. Verabschiedung der Dokumente des Ministerrats 9. Sonstiges 10. Offizieller Abschluss (Erklärungen des derzeitigen und des designierten Amtierenden Vorsitzenden)

ERSTER TAG DES GIPFELTREFFENS VON ASTANA. Eröffnungssitzung

ERSTER TAG DES GIPFELTREFFENS VON ASTANA. Eröffnungssitzung SUM(10).JOUR/1 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Gipfeltreffen Astana 2010 GERMAN Original: ENGLISH ERSTER TAG DES GIPFELTREFFENS VON ASTANA Eröffnungssitzung Beginn: Unterbrechung:

Mehr

854. PLENARSITZUNG DES RATES

854. PLENARSITZUNG DES RATES PC.JOUR/854 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Ständiger Rat GERMAN Original: ENGLISH Vorsitz: Litauen 854. PLENARSITZUNG DES RATES 1. Datum: Donnerstag, 17. März 2011 Beginn: Unterbrechung:

Mehr

1066. PLENARSITZUNG DES RATES

1066. PLENARSITZUNG DES RATES PC.JOUR/1066 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Ständiger Rat GERMAN Original: ENGLISH : Serbien 1066. PLENARSITZUNG DES RATES 1. Datum: Donnerstag, 3. September 2015 Beginn: Unterbrechung:

Mehr

1132. PLENARSITZUNG DES RATES

1132. PLENARSITZUNG DES RATES Ständiger Rat Original: ENGLISH Vorsitz: Österreich 1132. PLENARSITZUNG DES RATES 1. Datum: Donnerstag, 2. Februar 2017 Beginn: Schluss: 10.05 Uhr 13.15 Uhr 2. Vorsitz: Botschafter C. Koja Botschafter

Mehr

BESCHLUSS Nr ZEITPLAN DES FÜNFUNDZWANZIGSTEN TREFFENS DES MINISTERRATS DER OSZE

BESCHLUSS Nr ZEITPLAN DES FÜNFUNDZWANZIGSTEN TREFFENS DES MINISTERRATS DER OSZE Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Ständiger Rat Original: ENGLISH 1200. Plenarsitzung StR-Journal Nr. 1200, Punkt 2 der Tagesordnung BESCHLUSS Nr. 1307 ZEITPLAN DES FÜNFUNDZWANZIGSTEN

Mehr

1024. PLENARSITZUNG DES RATES

1024. PLENARSITZUNG DES RATES PC.JOUR/1024 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Ständiger Rat GERMAN Original: ENGLISH Vorsitz: Schweiz 1024. PLENARSITZUNG DES RATES 1. Datum: Donnerstag, 6. November 2014 Beginn:

Mehr

1129. PLENARSITZUNG DES RATES

1129. PLENARSITZUNG DES RATES PC.JOUR/1129 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Ständiger Rat GERMAN Original: ENGLISH Vorsitz: Österreich 1129. PLENARSITZUNG DES RATES 1. Datum: Donnerstag, 26. Januar 2017 Beginn:

Mehr

366. PLENARSITZUNG DES RATES

366. PLENARSITZUNG DES RATES Zusammenarbeit in Europa Vorsitz: Rumänien 366. PLENARSITZUNG DES RATES 1. Datum: Donnerstag, 8. November 2001 Beginn: Unterbrechung: Wiederaufnahme: Schluss: 10.10 Uhr 13.00 Uhr 15.10 Uhr 16.25 Uhr 2.

Mehr

743. PLENARSITZUNG DES FORUMS

743. PLENARSITZUNG DES FORUMS Forum für Sicherheitskooperation Vorsitz: Malta 743. PLENARSITZUNG DES FORUMS 1. Datum: Mittwoch, 29. Januar 2014 Beginn: Schluss: 10.00 Uhr 12.00 Uhr 2. Vorsitz: Botschafter K. Azzopardi 3. Behandelte

Mehr

812. PLENARSITZUNG DES RATES

812. PLENARSITZUNG DES RATES PC.JOUR/812 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Ständiger Rat GERMAN Original: ENGLISH Vorsitz: Kasachstan 812. PLENARSITZUNG DES RATES 1. Datum: Donnerstag, Beginn: Schluss: 10.20

Mehr

903. PLENARSITZUNG DES RATES

903. PLENARSITZUNG DES RATES PC.JOUR/903 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa 1 March 2012 Ständiger Rat GERMAN Original: ENGLISH Vorsitz: Irland 903. PLENARSITZUNG DES RATES 1. Datum: Donnerstag, 1. März 2012

Mehr

JÄHRLICHES TREFFEN ZUR BEURTEILUNG DER DURCHFÜHRUNG Eröffnungssitzung

JÄHRLICHES TREFFEN ZUR BEURTEILUNG DER DURCHFÜHRUNG Eröffnungssitzung FSC-AIAM.JOUR/13 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Forum für Sicherheitskooperation DEUTSCH Original: ENGLISCH JÄHRLICHES TREFFEN ZUR BEURTEILUNG DER DURCHFÜHRUNG 2010 Eröffnungssitzung

Mehr

1117. PLENARSITZUNG DES RATES

1117. PLENARSITZUNG DES RATES PC.JOUR/1117 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa 3 November 2016 Ständiger Rat GERMAN Original: ENGLISH Vorsitz: Deutschland 1117. PLENARSITZUNG DES RATES 1. Datum: Donnerstag, 3.

Mehr

Auswertung Verfahrensautomation Justiz

Auswertung Verfahrensautomation Justiz 6477/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 8 1 von 5 2010 1132 222 1354 831 139 970 Österreich 992 185 1177 755 127 882 Deutschland 15 3 18 8 1 9 (Jugoslawien) 1 1 Italien 2 2 Schweiz 2 2 Türkei 26

Mehr

BESCHLUSS Nr BEITRAGSSCHLÜSSEL FÜR

BESCHLUSS Nr BEITRAGSSCHLÜSSEL FÜR Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Ständiger Rat Original: ENGLISH 1083. Plenarsitzung StR-Journal Nr. 1083, Punkt 3 der Tagesordnung BESCHLUSS Nr. 1196 BEITRAGSSCHLÜSSEL FÜR 2016

Mehr

885. PLENARSITZUNG DES RATES

885. PLENARSITZUNG DES RATES PC.JOUR/885 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Ständiger Rat GERMAN Original: ENGLISH Vorsitz: Litauen 885. PLENARSITZUNG DES RATES 1. Datum: Donnerstag, 27. Oktober 2011 Beginn:

Mehr

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis Spieltag 1 07.09.2014 18:00 D Georgien - Irland 18:00 I Dänemark - Armenien 18:00 F Ungarn - Nordirland 20:45 D Deutschland - Schottland 20:45 D Gibraltar - Polen 20:45 I Portugal - Albanien 20:45 F Färöer

Mehr

PC.JOUR/313 Organisation für Sicherheit und 7. Dezember 2000 Zusammenarbeit in Europa 313. PLENARSITZUNG DES RATES

PC.JOUR/313 Organisation für Sicherheit und 7. Dezember 2000 Zusammenarbeit in Europa 313. PLENARSITZUNG DES RATES PC.JOUR/313 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Ständiger Rat DEUTSCH Original: ENGLISCH : Österreich 313. PLENARSITZUNG DES RATES 1. Datum: Donnerstag, Beginn: Schluss: 10.10 Uhr

Mehr

1134. PLENARSITZUNG DES RATES

1134. PLENARSITZUNG DES RATES PC.JOUR/1134 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa 16 February 2017 Ständiger Rat GERMAN Original: ENGLISH : Österreich 1134. PLENARSITZUNG DES RATES 1. Datum: Donnerstag, 16. Februar

Mehr

PC.JOUR/285 Organisation für Sicherheit und 1. Juni 2000 Zusammenarbeit in Europa 285. PLENARSITZUNG DES RATES

PC.JOUR/285 Organisation für Sicherheit und 1. Juni 2000 Zusammenarbeit in Europa 285. PLENARSITZUNG DES RATES PC.JOUR/285 : Österreich 285. PLENARSITZUNG DES RATES 1. Datum: Donnerstag, 1. Juni 2000 Beginn: Unterbrechung: Wiederaufnahme: Schluss: 10.15 Uhr 13.05 Uhr 15.25 Uhr 16.35 Uhr 2. : J. Stefan-Bastl H.-P.

Mehr

468. PLENARSITZUNG DES RATES

468. PLENARSITZUNG DES RATES Zusammenarbeit in Europa Vorsitz: Niederlande Original: ENGLISCH 468. PLENARSITZUNG DES RATES 1. Datum: Donnerstag, 25. September 2003 Beginn: Schluss: 10.00 Uhr 12.45 Uhr 2. Vorsitz: J. de Visser 3. Behandelte

Mehr

BESCHLUSS Nr BEITRAGSSCHLÜSSEL FÜR 2019

BESCHLUSS Nr BEITRAGSSCHLÜSSEL FÜR 2019 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Ständiger Rat Original: ENGLISH 1225. Plenarsitzung StR-Journal Nr. 1225, Punkt 1 der Tagesordnung BESCHLUSS Nr. 1325 BEITRAGSSCHLÜSSEL FÜR 2019

Mehr

SONDERSITZUNG DES STÄNDIGEN RATES (1080. Plenarsitzung)

SONDERSITZUNG DES STÄNDIGEN RATES (1080. Plenarsitzung) PC.JOUR/1080 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Ständiger Rat Vorsitz: Serbien SONDERSITZUNG DES STÄNDIGEN RATES (1080. Plenarsitzung) 1. Datum: Mittwoch, 2. Dezember 2015 (Belgrad)

Mehr

Die 56 OSZE-Teilnehmerstaaten Daten, Fakten, Kooperationsformen 1

Die 56 OSZE-Teilnehmerstaaten Daten, Fakten, Kooperationsformen 1 Die 56 OSZE-Teilnehmerstaaten Daten, Fakten, Kooperationsformen 1 1. Albanien Beitrittsdatum: Juni 1991 Kostenbeteiligung an der OSZE: 0,125 Prozent (OSZE-Rang: 40) 2 Fläche: 28.748 km² (OSZE-Rang: 45)

Mehr

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige Belgien 14,2 13,7 14,3 14,0 13,6 Bulgarien 11,5 11,8 11,4 11,1 11,1 Dänemark 8,8 8,7 8,4 8,3 7,8 Deutschland 10,7 10,5 10,4 10,0 9,8 Estland 8,9 8,9 9,2 9,4 10,0 Finnland 13,0 13,5 13,8 13,5 12,8 Frankreich

Mehr

73. GEMEINSAME SITZUNG DES FORUMS FÜR SICHERHEITSKOOPERATION UND DES STÄNDIGEN RATES

73. GEMEINSAME SITZUNG DES FORUMS FÜR SICHERHEITSKOOPERATION UND DES STÄNDIGEN RATES Forum für Sicherheitskooperation FSK-Vorsitz: Schweiz OSZE-Vorsitz: Slowakei 73. GEMEINSAME SITZUNG DES FORUMS FÜR SICHERHEITSKOOPERATION UND DES STÄNDIGEN RATES 1. Datum: Mittwoch, 20. März 2019 Beginn:

Mehr

1005. PLENARSITZUNG DES RATES

1005. PLENARSITZUNG DES RATES PC.JOUR/1005 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Ständiger Rat Vorsitz: Schweiz 1005. PLENARSITZUNG DES RATES 1. Datum: Donnerstag, 19. Juni 2014 Beginn: Unterbrechung: Wiederaufnahme:

Mehr

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige Belgien 642,0 622,7 650,2 643,9 629,1 Bulgarien 336,7 351,6 345,1 335,5 350,2 Dänemark 237,3 235,3 229,8 235,3 220,8 Deutschland 4.237,4 4.192,1 4.164,1 4.144,6 4.098,8 Estland 55,2 55,6 59,1 60,4 65,8

Mehr

BESCHLUSS Nr VERLÄNGERUNG DES MANDATS DES OSZE-PROJEKTKOORDINATORS IN DER UKRAINE

BESCHLUSS Nr VERLÄNGERUNG DES MANDATS DES OSZE-PROJEKTKOORDINATORS IN DER UKRAINE Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Ständiger Rat 1190. Plenarsitzung StR-Journal Nr. 1190, Punkt 3 der Tagesordnung BESCHLUSS Nr. 1298 VERLÄNGERUNG DES MANDATS DES OSZE-PROJEKTKOORDINATORS

Mehr

36. GEMEINSAME SITZUNG DES FORUMS FÜR SICHERHEITSKOOPERATION UND DES STÄNDIGEN RATES

36. GEMEINSAME SITZUNG DES FORUMS FÜR SICHERHEITSKOOPERATION UND DES STÄNDIGEN RATES FSC-PC.JOUR/23 Zusammenarbeit in Europa Ständiger Rat Original: ENGLISCH FSK-Vorsitz: Finnland OSZE-Vorsitz: Finnland 36. GEMEINSAME SITZUNG DES FORUMS FÜR SICHERHEITSKOOPERATION UND DES STÄNDIGEN RATES

Mehr

BESCHLUSS Nr VERLÄNGERUNG DES MANDATS DES OSZE-PROJEKTKOORDINATORS IN DER UKRAINE

BESCHLUSS Nr VERLÄNGERUNG DES MANDATS DES OSZE-PROJEKTKOORDINATORS IN DER UKRAINE Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Ständiger Rat 1151. Plenarsitzung StR-Journal Nr. 1151, Punkt 1 der Tagesordnung BESCHLUSS Nr. 1254 VERLÄNGERUNG DES MANDATS DES OSZE-PROJEKTKOORDINATORS

Mehr

Zusätzliches Treffen des KSZE-Rates. am 24. März 1992 in Helsinki. Zusammenfassung der Schlußfolgerungen

Zusätzliches Treffen des KSZE-Rates. am 24. März 1992 in Helsinki. Zusammenfassung der Schlußfolgerungen KSZE ERSTES ZUSÄTZLICHES TREFFEN DES RATES HELSINKI 1992 Zusätzliches Treffen des KSZE-Rates am 24. März 1992 in Helsinki Zusammenfassung der Schlußfolgerungen I. 1. Der Rat der KSZE hielt am 24. März

Mehr

1199. PLENARSITZUNG DES RATES

1199. PLENARSITZUNG DES RATES PC.JOUR/1199 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Ständiger Rat GERMAN Original: ENGLISH Vorsitz: Italien 1199. PLENARSITZUNG DES RATES 1. Datum: Donnerstag, 1. November 2018 Beginn:

Mehr

873. PLENARSITZUNG DES RATES

873. PLENARSITZUNG DES RATES PC.JOUR/873 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa 7 July 2011 Ständiger Rat GERMAN Original: ENGLISH Vorsitz: Litauen 873. PLENARSITZUNG DES RATES 1. Datum: Donnerstag, 7. Juli 2011

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost, Stand 01.10.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost Inländer/Ausländer HWS* NWS*

Mehr

BESCHLUSS Nr ZEITPLAN DES ZWEIUNDZWANZIGSTEN TREFFENS DES MINISTERRATS DER OSZE

BESCHLUSS Nr ZEITPLAN DES ZWEIUNDZWANZIGSTEN TREFFENS DES MINISTERRATS DER OSZE Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Ständiger Rat 1080. Plenarsitzung StR-Journal Nr. 1080, Punkt 1 der Tagesordnung BESCHLUSS Nr. 1193 ZEITPLAN DES ZWEIUNDZWANZIGSTEN TREFFENS DES

Mehr

1197. PLENARSITZUNG DES RATES

1197. PLENARSITZUNG DES RATES Ständiger Rat Original: ENGLISH Vorsitz: Italien 1197. PLENARSITZUNG DES RATES 1. Datum: Donnerstag, 11. Oktober 2018 Beginn: Unterbrechung: Wiederaufnahme: Schluss: 10.15 Uhr 13.10 Uhr 15.05 Uhr 17.25

Mehr

811. PLENARSITZUNG DES FORUMS

811. PLENARSITZUNG DES FORUMS Forum für Sicherheitskooperation Original: ENGLISH Vorsitz: Niederlande 811. PLENARSITZUNG DES FORUMS 1. Datum: Mittwoch, 10. Februar 2016 Beginn: Unterbrechung: Wiederaufnahme: Schluss: 10.05 Uhr 11.10

Mehr

954. PLENARSITZUNG DES RATES

954. PLENARSITZUNG DES RATES PC.JOUR/954 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Ständiger Rat GERMAN Original: ENGLISH Vorsitz: Ukraine 954. PLENARSITZUNG DES RATES 1. Datum: Donnerstag, 30. Mai 2013 Beginn: Schluss:

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Die 55 OSZE-Teilnehmerstaaten Daten, Fakten, Kooperationsformen 1

Die 55 OSZE-Teilnehmerstaaten Daten, Fakten, Kooperationsformen 1 Die 55 OSZE-Teilnehmerstaaten Daten, Fakten, Kooperationsformen 1 1. Albanien Beitrittsdatum: Juni 1991 Kostenbeteiligung an der OSZE: 0,19 Prozent (OSZE-Rang: 32) 2 Fläche: 28.748 km² (OSZE-Rang: 45)

Mehr

939. PLENARSITZUNG DES RATES

939. PLENARSITZUNG DES RATES PC.JOUR/939 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Ständiger Rat GERMAN Original: ENGLISH Vorsitz: Ukraine 939. PLENARSITZUNG DES RATES 1. Datum: Donnerstag, 31. Januar 2013 Beginn: Schluss:

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 14. Bezirk: Eggenberg, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 14. Bezirk: Eggenberg, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 14. Bezirk: Eggenberg, Stand 01.01.2019 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 14. Bezirk: Eggenberg Inländer/Ausländer HWS* NWS* O*

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard Inländer/Ausländer HWS* NWS*

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand 01.01.2019 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

853. PLENARSITZUNG DES RATES

853. PLENARSITZUNG DES RATES PC.JOUR/853 Vorsitz: Litauen 853. PLENARSITZUNG DES RATES 1. Datum: Donnerstag, 10. März 2011 Beginn: Unterbrechung: Wiederaufnahme: Schluss: 10.10 Uhr 13.00 Uhr 15.05 Uhr 16.15 Uhr 2. Vorsitz: Botschafter

Mehr

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand:

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand: Statistik nach Ländern im WS 18/19 Stand: 05.12.2018 Referat 05 -Finanzcontolling- Albanien M 5 5 Albanien W 2 4 1 7 Ges 7 4 1 12 Bosnien und Herzegowina M 9 9 Bosnien und Herzegowina W 3 1 1 1 6 Ges 12

Mehr

TEIL I DES FÜNFZEHNTEN TREFFENS DES WIRTSCHAFTS- UND UMWELTFORUMS

TEIL I DES FÜNFZEHNTEN TREFFENS DES WIRTSCHAFTS- UND UMWELTFORUMS 15-EEF.JOUR/1 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Wirtschafts- und Umweltforum DEUTSCH Wien Original: ENGLISCH Vorsitz: Spanien TEIL I DES FÜNFZEHNTEN TREFFENS DES WIRTSCHAFTS- UND

Mehr

955. PLENARSITZUNG DES RATES

955. PLENARSITZUNG DES RATES PC.JOUR/955 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa 6 June 2013 Ständiger Rat GERMAN Original: ENGLISH Vorsitz: Ukraine 955. PLENARSITZUNG DES RATES 1. Datum: Donnerstag, 6. Juni 2013

Mehr

ERSTER TAG DES SIEBZEHNTEN TREFFENS DES MINISTERRATS ERÖFFNUNGSSITZUNG (ÖFFENTLICH)

ERSTER TAG DES SIEBZEHNTEN TREFFENS DES MINISTERRATS ERÖFFNUNGSSITZUNG (ÖFFENTLICH) MC(17).JOUR/1 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Ministerrat DEUTSCH Athen 2009 Original: ENGLISCH ERSTER TAG DES SIEBZEHNTEN TREFFENS DES MINISTERRATS ERÖFFNUNGSSITZUNG (ÖFFENTLICH)

Mehr

ERLÄUTERNDE MITTEILUNG

ERLÄUTERNDE MITTEILUNG ERLÄUTERNDE MITTEILUNG Vorschlag zur Einsetzung einer Ad-hoc-Plattform für die Zusammenarbeit für mehr Gesundheit und Wohlbefinden für alle in der Europäischen Region Gemeinsam für mehr Gesundheit und

Mehr

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER LÄNDERÜBERSICHT Die Auszahlungen zum Ausgleich von Zwangsarbeit erfolgten in insgesamt 98 Ländern. Die folgende Übersicht

Mehr

ABSCHLIESSENDES TREFFEN DES 26. WIRTSCHAFTS- UND UMWELTFORUMS

ABSCHLIESSENDES TREFFEN DES 26. WIRTSCHAFTS- UND UMWELTFORUMS 26-EEF.JOUR Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Wirtschafts- und Umweltforum Prag GERMAN Original: ENGLISH Vorsitz: Italien ABSCHLIESSENDES TREFFEN DES 26. WIRTSCHAFTS- UND UMWELTFORUMS

Mehr

1071. PLENARSITZUNG DES RATES

1071. PLENARSITZUNG DES RATES PC.JOUR/1071 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Ständiger Rat GERMAN Original: ENGLISH Vorsitz: Serbien 1071. PLENARSITZUNG DES RATES 1. Datum: Donnerstag, 15. Oktober 2015 Beginn:

Mehr

792. PLENARSITZUNG DES FORUMS

792. PLENARSITZUNG DES FORUMS Forum für Sicherheitskooperation Vorsitz: Montenegro 792. PLENARSITZUNG DES FORUMS 1. Datum: Mittwoch, 17. Juni 2015 Beginn: Unterbrechung: Wiederaufnahme: Schluss: 10.05 Uhr 13.00 Uhr 15.00 Uhr 17.15

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

1115. PLENARSITZUNG DES RATES

1115. PLENARSITZUNG DES RATES PC.JOUR/1115 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Ständiger Rat GERMAN Original: ENGLISH Vorsitz: Deutschland 1115. PLENARSITZUNG DES RATES 1. Datum: Donnerstag, 13. Oktober 2016 Beginn:

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Die 56 OSZE-Teilnehmerstaaten Daten, Fakten, Kooperationsformen 1

Die 56 OSZE-Teilnehmerstaaten Daten, Fakten, Kooperationsformen 1 Die 56 OSZE-Teilnehmerstaaten Daten, Fakten, Kooperationsformen 1 1. Albanien Beitrittsdatum: Juni 1991 Kostenbeteiligung an der OSZE: 0,125 Prozent (OSZE-Rang: 40) 2 Fläche: 28.748 km² (OSZE-Rang: 45)

Mehr

759. PLENARSITZUNG DES FORUMS

759. PLENARSITZUNG DES FORUMS Forum für Sicherheitskooperation GERMAN Original: ENGLISH Vorsitz: Moldau 759. PLENARSITZUNG DES FORUMS 1. Datum: Mittwoch, 2. Juli 2014 Beginn: Schluss: 10.00 Uhr 12.45 Uhr 2. Vorsitz: Botschafter A.

Mehr

I. gemäß bilateraler und multilateraler vertraglicher Vereinbarungen mit dem Ausland1. Vertrag

I. gemäß bilateraler und multilateraler vertraglicher Vereinbarungen mit dem Ausland1. Vertrag RiVASt: Anlage I Anhang IIRechtsgrundlagen für Rechts- und Amtshilfe der Zollverwaltungen in Verfahren wegen Verdachts von Zuwiderhandlungen gegen die Zoll-, Verbrauchssteuer-, Monopol- und Außenwirtschaftsgesetze

Mehr

932. PLENARSITZUNG DES RATES

932. PLENARSITZUNG DES RATES PC.JOUR/932 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa 22 November 2012 Ständiger Rat GERMAN Original: ENGLISH Vorsitz: Irland 932. PLENARSITZUNG DES RATES 1. Datum: Donnerstag, 22. November

Mehr

781. PLENARSITZUNG DES FORUMS

781. PLENARSITZUNG DES FORUMS Forum für Sicherheitskooperation Vorsitz: Mongolei 781. PLENARSITZUNG DES FORUMS 1. Datum: Mittwoch, 25. Februar 2015 Beginn: Unterbrechung: Wiederaufnahme: Schluss: 10.05 Uhr 13.00 Uhr 15.05 Uhr 15.50

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte

Ausländische Ärztinnen/Ärzte Ausländische Ärztinnen/Ärzte Stand: 31.12.2017 Tabelle: 11.0 Baden- Württemberg Herkunftsland darvon: Berufs Tätigkeit Europäische Union 3365 6.4 465 2900 7.1 2263 6.3 310 327 Belgien 23 9.5 4 19 5.6 13

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand 01.01.2019 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland Baden-Württemberg Blatt 1 Ausländer dar.: Berufstätig Europäische Union 3 162 5,9 455 2 707 5,2 2 129 5,3 291 287 Belgien 21 5,0 3 18 5,9 11 10,0 6 1 Bulgarien 196 8,3 18 178 6,6 150 10,3 8 20 Dänemark

Mehr

826. PLENARSITZUNG DES FORUMS

826. PLENARSITZUNG DES FORUMS Forum für Sicherheitskooperation Original: ENGLISH Vorsitz: Polen 826. PLENARSITZUNG DES FORUMS 1. Datum: Mittwoch, 20. Juli 2016 Beginn: Schluss: 10.00 Uhr 12.25 Uhr 2. Vorsitz: B. Kuziński Vor Eintritt

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2019 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Kurztitel. Kundmachungsorgan. Typ. /Artikel/Anlage. Inkrafttretensdatum. Unterzeichnungsdatum. Index. Langtitel. Änderung. Bundesrecht konsolidiert

Kurztitel. Kundmachungsorgan. Typ. /Artikel/Anlage. Inkrafttretensdatum. Unterzeichnungsdatum. Index. Langtitel. Änderung. Bundesrecht konsolidiert Kurztitel ADR - Internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße Kundmachungsorgan BGBl. Nr. 522/1973 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 2/2008 Typ Vertrag - Multilateral /Artikel/Anlage 0

Mehr

TEMPUS IV ( ) Hochschulkooperationen mit Osteuropa, Russland und Zentralasien, dem westlichen Balkan, Nordafrika und dem Nahen Osten

TEMPUS IV ( ) Hochschulkooperationen mit Osteuropa, Russland und Zentralasien, dem westlichen Balkan, Nordafrika und dem Nahen Osten TEMPUS IV (2007-2013) Hochschulkooperationen mit Osteuropa, Russland und Zentralasien, dem westlichen Balkan, Nordafrika und dem Nahen Osten TEMPUS IV, 2. Aufruf (Abgabefrist 28. April 2009) Insgesamt

Mehr

Europäisches Kulturabkommen. Übersetzung 1. (Stand am 13. Februar 2013)

Europäisches Kulturabkommen. Übersetzung 1. (Stand am 13. Februar 2013) Übersetzung 1 Europäisches Kulturabkommen 0.440.1 Abgeschlossen in Paris am 19. Dezember 1954 Von der Bundesversammlung genehmigt am 5. Juni 1962 2 Schweizerische Beitrittsurkunde hinterlegt am 13. Juli

Mehr

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand Ref. 05 -Finanzcontrolling- Statistik der Ausländischen Studierenden (nach Ländern und Status) WS 14/15 Stand 05.12.2014 Anmerkungen zu den Tabellen: Rückmelder fortgeschrittene Studierende, die auch letztes

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS 11. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS 11. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit Ausländische Studenten. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit Finnland Griechenland Irland Kirgisien 2 Polen Schweiz 8 Arabische Republ.Syrien Armenien 5 China (VR)(einschl.Tibet) Dänemark Ghana Indonesien

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2016 Nordamerika Kanada 35 11 57 12 115 131 89 183 61 464 4 9 8 16 33 616 USA 206 411 1086

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik WS 12/13

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik WS 12/13 Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit Evangel. Religion 1 Finnland Evangel. Religion Evangel. Religion 2 Schweiz Evangel. Religion 5 1 Afghanistan 1 Arabische Republ.Syrien

Mehr

KURZBEZ STAAT_CODE STAAT_BEZEICHNUNG ANZAHL_2005 ANZAHL_2006 ANZAHL_2007

KURZBEZ STAAT_CODE STAAT_BEZEICHNUNG ANZAHL_2005 ANZAHL_2006 ANZAHL_2007 KURZBEZ STAAT_ STAAT_BEZEICHNUNG ANZAHL_2005 ANZAHL_2006 ANZAHL_2007 GT Gruppenträger 1.142 1.619 2.004 GT-H Gruppenträger - Hauptbeteiligter 26 48 53 GT-M Gruppenträger - Minderbeteiligter 34 59 65 GM

Mehr

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte Martin Hoffmann Geschwister-Scholl-Str. 3/2 71638 Ludwigsburg 0176 61261587 Martinhoffmann1984@googlemail.com Matrikelnummer: 20080293 GLIEDERUNG 1. Europarat

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2018 Nordamerika Kanada 39 12 58 11 120 133 88 183 72 476 3 12 7 13 2 34 633 USA 226 386 1060

Mehr

Entwicklung der Beschäftigung im EU-Vergleich

Entwicklung der Beschäftigung im EU-Vergleich - Anzahl Beschäftigte der KMU (0 bis 249 Beschäftigte) Anzahl Belgien 1.710.130 1.692.677 1.809.972 1.870.172 1.896.741 1.887.471 1.891.749 1.902.916 1.934.335 1.983.551 Bulgarien 1.526.548 1.547.382 1.447.510

Mehr

ABSCHLIESSENDES TREFFEN DES VIERUNDZWANZIGSTEN WIRTSCHAFTS- UND UMWELTFORUMS

ABSCHLIESSENDES TREFFEN DES VIERUNDZWANZIGSTEN WIRTSCHAFTS- UND UMWELTFORUMS 24-EEF.JOUR Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Wirtschafts- und Umweltforum Prag GERMAN Original: ENGLISH Vorsitz: Deutschland ABSCHLIESSENDES TREFFEN DES VIERUNDZWANZIGSTEN WIRTSCHAFTS-

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS14. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS14. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit 1 Belgien 2 Türkei 1 Ungarn 6 3 Arabische Republ.Syrien 1 Armenien 10 China 1 Griechenland 2 Iran,Islamische Republik 1 Litauen 1 Mazedonien

Mehr

882. PLENARSITZUNG DES FORUMS

882. PLENARSITZUNG DES FORUMS FSC.JOUR/888 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Forum für Sicherheitskooperation GERMAN Original: ENGLISH Vorsitz: Slowenien 882. PLENARSITZUNG DES FORUMS 1. Datum: Mittwoch, 2. Mai

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand 01.10.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

Internationaler Abfahrtsplan - Weihnachten/Neujahr 2017/2018

Internationaler Abfahrtsplan - Weihnachten/Neujahr 2017/2018 Albanien E-Mail azra.hogeback@koch-international.de Belgien E-Mail belgien@koch-international.de Bosnien- Herzegowina E-Mail bosnien@koch-international.de Abfahrten Stückgut: jeden Dienstag und Donnerstag

Mehr

Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang)

Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang) Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang) SR 0.231.15; AS 1993 2659 Geltungsbereich der Übereinkunft am 5. Januar 2004 1 Ägypten*

Mehr

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum 30.09.2017 in MEUR Tabelle 1 Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen wesentlichen Kreditrisi der Kaufund Kreditrisi Verbriefungsrisi

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bosnien-Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten.

Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten. Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten. Übersicht Audi Navigationssysteme Navigationssystem mit MMI- Bedienlogik (BNS 5.0) MMI Navigationssystem (MIB Standard) Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik

Mehr

- Kriegsgräberabkommen -

- Kriegsgräberabkommen - Albanien Abkommen vom 14.04.1994 Armenien Abkommen vom 21.12.1995 Aserbaidschan Abkommen vom 22.12.1995 Australien Belgien Abkommen vom 28.05.1954 Dänemark Abkommen vom 03.10.1962 Estland Abkommen der

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19 Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo Kosovo(alt) Kroatien Lettland Litauen Luxemburg

Mehr

Anlage D Aktivitätsklauseln bei Betriebsstätten * Auf die Anmerkungen am Ende der Übersicht wird hingewiesen. Ägypten X 24 Abs.

Anlage D Aktivitätsklauseln bei Betriebsstätten * Auf die Anmerkungen am Ende der Übersicht wird hingewiesen. Ägypten X 24 Abs. Anlage D Aktivitätsklauseln bei Betriebsstätten * Auf die Anmerkungen am Ende der Übersicht wird hingewiesen. DBA-Staat Keine Aktivitätsklausel Aktivitätsklausel Verweis auf 8 AStG1 Ägypten 24 Abs. 1 d)

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo

Mehr

Zweites Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte zur Abschaffung der Todesstrafe

Zweites Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte zur Abschaffung der Todesstrafe Übersetzung 1 Zweites Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte zur Abschaffung der Todesstrafe Abgeschlossen in New York am 15. Dezember 1989 Von der Bundesversammlung

Mehr

978. PLENARSITZUNG DES RATES

978. PLENARSITZUNG DES RATES PC.JOUR/978 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Ständiger Rat GERMAN Original: ENGLISH Vorsitz: Ukraine 978. PLENARSITZUNG DES RATES 1. Datum: Donnerstag, 19. Dezember 2013 Beginn:

Mehr

TEIL I DES ACHTZEHNTEN TREFFENS DES WIRTSCHAFTS- UND UMWELTFORUMS

TEIL I DES ACHTZEHNTEN TREFFENS DES WIRTSCHAFTS- UND UMWELTFORUMS 18-EEF.JOUR/1 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Wirtschafts- und Umweltforum DEUTSCH Wien Original: ENGLISCH Vorsitz: Kasachstan TEIL I DES ACHTZEHNTEN TREFFENS DES WIRTSCHAFTS-

Mehr