Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen"

Transkript

1 Weihnachten In der heiligen Nacht Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 757 Sei uns willkommen J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton J 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen 174,5 + Vers (Lk 2,10-11) V. Ton Ich verkünde euch eine große Freude: Heute ist uns der Retter geboren; er ist der Messias, der Herr. J 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn Gabenbereitung 250 Engel auf den Feldern singen J 467 Gib mir die Ohren der Hirten 754 Freu dich, Erd und Sternenzelt J 478 Und dann warst du da Kommunion 239 Zu Betlehem geborgen J 463 Mache dich auf und werde Licht 756 Ein Licht geht uns auf J 475 Simeons Lied Dank 238 O du fröhliche J 472 Komm, lass diese Nacht nicht enden 241 Nun freut euch, ihr Christen J 476 Wo immer

2 Weihnachten Am Tag Eröffnung 253 In dulci jubilo J 461 Seht ihr unsern Stern dort stehen 750 Dem Herrn in der Höhe J 470 Ehre sei dir, Gott, wir hören Engel singen Antwortgesang 55,1 + Verse 1.2-3b.3c (Ps. 98) VIII. Ton J 127 Alles, was in mir ist, lobe und preise 551 Nun singt ein neues Lied dem Herren 174,5 + Vers (vom Tag) V. Ton Aufgeleuchtet ist uns aufs Neue der Tag der Erlösung: Ein großes Licht ist heute auf Erden erschienen. Kommt, ihr Völker, und betet an den Herrn, unseren Gott! J 172 Alleluja, du bist unsre Freude Gabenbereitung 256 Ich steh an deiner Krippe hier J 464 Betlehem, du kleine Stadt 758 Ich steh an deiner Krippe hier J 465 Der Engel sprach Kommunion 240 Hört, es singt und klingt mit Schalle J 468 Wann fängt Weihnachten an? 752 Kommet, ihr Hirten J 474 Lasst uns gehen nach Betlehem Dank 238 O du fröhliche J 462 Hirten, gebt acht 754 Freu dich, Erd und Sternenzelt J 473 Sende deine Engel

3 Hl Stephanus Eröffnung 887 Dem großen Martyrer sei Ehre J 551 Mit denen, die am Rande stehen 542 Ihr Freunde Gottes allzugleich J 554 Seid bei uns, ihr Heiligen Antwortgesang 658,1 + Verse 3b (Ps. 31) V. Ton J 153 In deine Hände, Gott des Lebens 828 Herr, in deine Hände 174,7 + Vers (Ps. 118, 26a.27a) VI. Ton 1 Tim 3, 16: Christus, offenbart im Fleisch, verkündet unter den Heiden, Christus, geglaubt in der Welt: Ehre sei dir! Ps. 118, 26a.27a: Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn. Gott, der Herr, erleuchte uns. J 169. Von ganzem Herzen Gabenbereitung 251 Jauchzet, ihr Himmel J 357 Ein Licht in dir geborgen 543 Wohl denen, die da wandeln J 242 Du bist so fern Kommunion 245 Menschen, die ihr wart verloren J 340 In Gottes Hand geborgen 246 Als ich bei meinen Schafen wacht J 342 Dann wird ein Fest sein Dank 238 O du fröhliche J 369 Ich lasse dich nicht 753 Singen wir mit Fröhlichkeit J 476 Wo immer

4 Hl Johannes Eröffnung 890 Gelobt sei Gott in aller Welt J 551 Mit denen, die am Rande stehen 546 Christus, du Licht vom wahren Licht J 554 Seid bei uns, ihr Heiligen Antwortgesang 635,4 + Verse (Ps. 97) V. Ton J 142 Du bist schön, wie die Sonne 400 Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen 174,4 + Vers (vom Tag) V. Ton J 171, wir loben dich Gabenbereitung 542 Ihr Freunde Gottes allzugleich J 203 Ich kenne Gottes Ruf 543 Wohl denen, die da wandeln J 200 Ich bleibe in dir Kommunion 756 Ein Licht geht uns auf J 327 Unfriede herrscht auf der Erde 246 Als ich bei meinen Schafen wacht J 344 Kleines Senfkorn Hoffnung Dank 247 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich J 360 Der Herr wird dich mit seiner Güte segnen 751 Auf! Christen, singt festliche Lieder J 367 Gott segne dich mit Glauben

5 Fest der heiligen Familie B Eröffnung 246 Als ich bei meinen Schafen wacht J 478 Und dann warst du da 240 Hört, es singt und klingt mit Schalle J 462 Hirten, gebt Acht Antwortgesang 649,1 + Verse (Ps. 128) V. Ton 528,2 + Verse (Ps. 105) IV. Ton 382 Ein Danklied sei dem Herrn 174,6 + Vers (vgl. Hebr 1,1-2) VI. Ton Einst hat Gott zu den Vätern gesprochen durch die Propheten; heute aber hat er zu uns gesprochen durch den Sohn. J 144 Ein Glückwunsch dem Menschen J 155 Mein Gott, wie schön und prächtig J 178. Kommt, die ihr Atem zum Leben habt Gabenbereitung 239 Zu Bethlehem geboren J 471 Jesus Christus ist das Licht 750 Dem Herrn in der Höhe J 477 Woher bist du gekommen? Kommunion 752 Kommet, ihr Hirten J 467 Gib mir die Ohren der Hirten 256 Ich steh an deiner Krippe hier J 465 Der Engel sprach Dank 250 Engel auf den Feldern singen J 470 Ehre sei dir, Gott, wir hören Engel singen 751 Auf! Christen, singt festliche Lieder J 476 Wo immer

6 Hochfest der Gottesmutter Maria Eröffnung 759 Das alte Jahr vergangen ist J 546 Ave Maria, gesegnet bist du 243 Es ist ein Ros entsprungen J 557 Maria Antwortgesang 45,1 + Verse (Ps. 67) VI. Ton J 360 Der Herr wird dich mit seiner Güte segnen 452 Der Herr wird dich mit seiner Güte segnen 175,6 + Vers (vgl. Hebr 1,1-2) VIII. Ton Einst hat Gott zu den Vätern gesprochen durch die Propheten; heute aber hat er zu uns gesprochen durch den Sohn. J 181 Lasst uns tanzen Gabenbereitung 237 Vom Himmel hoch, da komm ich her J 559 Maria singt 245 Menschen, die ihr wart verloren J 556 Mutter und Schwester Kommunion 257 Der du die Zeit in Händen hast J 555 Es geschehe mir 258 Lobpreiset all zu dieser Zeit J 553 Keiner hat wie du Gottes Liebe gespürt Dank 753 Singen wir mit Fröhlichkeit J 552 Mit dir, Maria, singen wir 885 Glauben können wie du J 550 Mein Herz schlägt für dich, mein Gott

7 Erscheinung des Herrn Eröffnung 262 Seht ihr unsern Stern dort stehen J 486 Komm, folge dem Stern 757 Sei uns willkommen, Herre Christ J 493 Wir sind gekommen, Dunkel zu vertreiben Antwortgesang Verse (Ps. 72) VI. Ton J 137 Sei getrost und unverzagt 393 Nun lobet Gott im hohen Thron Vers (vgl. Mt 2,2) V. Ton Wir haben seinen Stern gesehen und sind gekommen, dem Herrn zu huldigen. J 176. Ich will Gott loben Gabenbereitung 259 Gottes Stern, leuchte uns J 487 Wir haben seinen Stern gesehen 240 Hört, es singt und klingt mit Schalle J 494 Wir singen für die Kinder dieser Erde Kommunion 253 In dulci jubilo J 489 Magier 752 Kommet, ihr Hirten J 490 In mir leuchtet ein Stern Dank 261 Stern über Betlehem J 488 Venimus adorare eum 760 Zion auf, werde licht! J 491 Lass uns deine Strahlen sehen

8 Taufe des Herrn Lesejahr B Eröffnung 751 Auf! Christen, singt festliche Lieder J 48 Wir sind willkommen, ihm jetzt nachzufolgen 886 Laut, dein Lob wir heben an J 574 Aus klarem Wasser schöpfen Antwortgesang Verse 1-2.3ac-4.3b+9b-10 (Ps. 29) VI. Ton 312,6 + Verse 2.3+4bcd.5-6 (Jes 12) V. Ton 838 Alle meine Quellen entspringen in dir 174, 8 + Vers (vgl. Mt 3,16.16; Mk 9,7) VI. Ton Der Himmel tat sich auf, und eine Stimme sprach: Das ist mein geliebter Sohn; auf ihn sollt ihr hören. J 155 Mein Gott, wie schön und prächtig J 116 Kommt, die ihr Durst habt J 174, dir, Quelle des Lebens Gabenbereitung 241 Nun freut euch, ihr Christen J 250 Großes Loblied 491 Ich bin getauft und Gott geweiht J 243 Du bist der Weg, der weiterführt Kommunion 860 Im Wasser der Taufe J 348 Bei dir ist die Quelle des Lebens 239 Zu Betlehem geboren J 349 Stille, finde mich Dank 489 Lasst uns loben, freudig loben J 446 Denn dein Licht kommt 238 O du fröhliche J 476 Wo immer

9 2. Sonntag nach Weihnachten B Eröffnung 252 Gelobet seist du, Jesu Christ J 479 All das wünsch ich dir 254 Du Kind, zu dieser heilgen Zeit J 474 Lasst uns gehen nach Bethlehem Antwortgesang Verse (Ps. 147) VIII. Ton J 134 Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht 772 Lauda, Jerusalem, Dominum Vers (vgl. 1 Tim 3,16) V. Ton Christus, offenbart im Fleisch, verkündet unter den Heiden, Christus, geglaubt in der Welt: Ehre sei dir! J 174, dir, Quelle des Lebens Gabenbereitung 248 Ihr Kinderlein. kommet J 482 Ein neues Jahr nun vor uns liegt 758 Ich steh an deiner Krippe hier J 480 Allen Wesen, allen Dingen Kommunion 242 Adeste fideles J 463 Mache dich auf und werde Licht 239 Zu Betlehem geboren J 464 Bethlehem, du kleine Stadt Dank 241 Nun freut euch, ihr Christen J 483 In Gottes Hand 754 Freu dich, Erd und Sternenzelt J 473 Sende deine Engel

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016 In der Hl. Nacht 24. Dezember 2016 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 732 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 159/ 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns der Heiland

Mehr

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 Eröffnungsgesang Macht hoch die Tür Wie soll ich dich empfangen 218 726 Kyrielitanei Herr Jesus, du König aller Menschen 163, 2 1. Lesung Jes 63, 16b-17.19b; 64, 3-7

Mehr

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014 Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 733 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr A/B)

Liedplan bis (Lesejahr A/B) Liedplan 01. 11. 2017 bis 28. 01.2018 (Lesejahr A/B) Erarbeitet von Mag. Franz Reithner ALLERHEILIGEN 1.11.2017 Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein Gl 548: Für alle Heilgen in der

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr C/A)

Liedplan bis (Lesejahr C/A) Liedplan 27. 11. 2016 bis 19. 2.2017 (Lesejahr C/A) Erarbeitet von Mag. Renate Nika ERSTER ADVENTSONNTAG 27. 11. 2016 Seid wachsam und haltet euch bereit. Gl 142: Zu dir, o Gott, erheben wir Gl 223: Wir

Mehr

Liedvorschläge Lesejahr B

Liedvorschläge Lesejahr B Liedvorschläge Lesejahr B 1. Advent: 231 O Heiland, reiß die Himmel auf 158 Tau aus Himelshöhn Antwortg Aps oder 227 Komm, du Heiland aller Welt. 177 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme S 197 Komm / Dank

Mehr

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A)

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A) Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar 2016 2015 (Lesejahr B/Lesejahr A) ALLERHEILIGEN 1. 11. 2015 Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein. Gl 542: Ihr Freunde Gottes allzugleich Gl

Mehr

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Morgenglanz der Ewigkeit (L) 84 (ö) Lied Herr, bleibe bei uns; denn es will Abend 89 ö Kanon werden (Kan)

Mehr

Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit. Montag der 1. Adventswoche. Dienstag der 1. Adventswoche

Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit. Montag der 1. Adventswoche. Dienstag der 1. Adventswoche Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit Montag der 1. Adventswoche Eröffnungsgesang GL 554, 1+2 Wachet auf, ruft uns die Stimme (agl 110) Kyrie GL 158 «Tau aus Himmelshöhn» Antwortpsalm GL 68, 1 Friede

Mehr

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen 1. Adventssonntag Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen Kyrie 721,5 wird mit Sehnsucht erwartet Kantor/Gemeinde Antwortpsalm 728,1 Zu dir, o Herr, erheb ich

Mehr

Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit. Montag der 1. Adventswoche. Dienstag der 1. Adventswoche

Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit. Montag der 1. Adventswoche. Dienstag der 1. Adventswoche Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit Montag der 1. Adventswoche Eröffnungsgesang GL 554, 1+2 Wachet auf, ruft uns die Stimme (agl 110) Kyrie GL 158 «Tau aus Himmelshöhn» Antwortpsalm GL 68, 1 Friede

Mehr

GL 2013 Lieder der Advents und Weihnachtszeit, Liedbegleitungen in älteren Orgelbüchern

GL 2013 Lieder der Advents und Weihnachtszeit, Liedbegleitungen in älteren Orgelbüchern GL 2013 Lieder der Advents und Weihnachtszeit, Liedbegleitungen in älteren Orgelbüchern Textbeginn GL 2013 zum Eigenteil des ) Adéste, fidéles (L) 242 143 Als ich bei meinen Schafen wacht (L) 246 In weihnachtlichen

Mehr

Eröffnung 761 Wort des Vaters, Licht der Heiden JGL 31 Einmal werden unsre Träume wahr. JGL 720 Nunc dimittis. 357 Wie schön leuchtet der Morgenstern

Eröffnung 761 Wort des Vaters, Licht der Heiden JGL 31 Einmal werden unsre Träume wahr. JGL 720 Nunc dimittis. 357 Wie schön leuchtet der Morgenstern Darstellung des Herrn 2.2. Eröffnung 761 Wort des Vaters, Licht der Heiden J 31 Einmal werden unsre Träume wahr 357 Wie schön leuchtet der Morgenstern J 720 Nunc dimittis Antwortgesang 633,3 + Verse 7-8.9-10

Mehr

Lobet den Herren - GL 81 / EG 447

Lobet den Herren - GL 81 / EG 447 6 MORGEN Lobet den Herren - GL 81 / EG 447 Melodie: Johann Crüger 1653 ADVENT 25 Komm, du Heiland aller Welt - GL 227 / EG 4 Melodie: Einsiedeln 12. Jh.; Martin Luther 1524 WEIHNACHTEN 29 Es kommt ein

Mehr

! "# $% & '()$*+,-. /#.-- "* &- #* 0!1,2 3&()$*+,- 3&45-8 $<< & 4,<< 0,< ;.>! 0&,; 308 ".$

! # $% & '()$*+,-. /#.-- * &- #* 0!1,2 3&()$*+,- 3&45-8 $<< & 4,<< 0,< ;.>! 0&,; 308 .$ ! "# $% 45 & '()$*+,-. /#.-- "* &- #* 0!1,2 3&()$*+,- 44 647 3 3&45-8 9 :4;

Mehr

JGL 443,1 Das erste Licht. Eröffnung. 142 Zu dir, o Gott, erheben wir. JGL 458 Wir warten auf dich. 223,1 Wir sagen euch an den lieben Advent

JGL 443,1 Das erste Licht. Eröffnung. 142 Zu dir, o Gott, erheben wir. JGL 458 Wir warten auf dich. 223,1 Wir sagen euch an den lieben Advent 1. Adventssonntag Eröffnung 142 Zu dir, o Gott, erheben wir 223,1 Wir sagen euch an den lieben Advent J 443,1 Das erste Licht J 458 Wir warten auf dich Antwortgesang 48,1 + Verse 2ac+3bc.15-16.18-19 (Ps.

Mehr

11. Sonntag im Jahreskreis 17. Juni 2018

11. Sonntag im Jahreskreis 17. Juni 2018 11. Sonntag im Jahreskreis 17. Juni 2018 Eröffnungsgesang Erde, singe, dass es klinge Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt 411 383 Kyrielitanei Herr Jesus, Sohn des lebendigen Vaters 163,

Mehr

Liedvorschläge Lesejahr B

Liedvorschläge Lesejahr B Liedvorschläge Lesejahr B 1. Advent: 231 O Heiland, reiß die Himmel auf 158 Tau aus Himelshöhn Antwortg Aps oder 227 Komm, du Heiland aller Welt. 177 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme S 197 Komm / Dank

Mehr

11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015

11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015 11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015 Eröffnungsgesang Erde, singe, dass es klinge Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt 411 383 Kyrielitanei Herr Jesus, Sohn des lebendigen Vaters 163,

Mehr

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B)

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) 17. Sonntag im Jahreskreis 26. 07. 2015 Jesus teilte an die Leute aus, soviel sie wollten. Gl 427: Herr, deine Güt ist unbegrenzt

Mehr

Dreifaltigkeitssonntag

Dreifaltigkeitssonntag Dreifaltigkeitssonntag - C Eröffnung 393 Nun lobet Gott im hohen Thron J 202 Ich glaube an den Vater 791 Gott, du bist aller Wesen einer J 538 Komm, Heiliger Geist und ziehe bei uns ein 33, 1 Herr, unser

Mehr

Eröffnung 266 Bekehre uns, vergib die Sünde JGL 138 Manchmal stürz ich schwer zu Boden. JGL 495 An Knotenpunkten des Lebens

Eröffnung 266 Bekehre uns, vergib die Sünde JGL 138 Manchmal stürz ich schwer zu Boden. JGL 495 An Knotenpunkten des Lebens Aschermittwoch 266 Bekehre uns, vergib die Sünde J 138 Manchmal stürz ich schwer zu Boden 762 Im Dunkel unsrer Ängste J 495 An Knotenpunkten des Lebens 639,1 + Verse 3-4.5-6b.12-13.14+17 (Ps. 51) IV. Ton

Mehr

Konkordanz EG-GL. Gemeinsame Lieder im Evangelischen Gesangbuch (1993) und im Gotteslob (2013)

Konkordanz EG-GL. Gemeinsame Lieder im Evangelischen Gesangbuch (1993) und im Gotteslob (2013) Konkordanz EG-GL Gemeinsame Lieder im Evangelischen Gesangbuch (1993) und im Gotteslob (2013) erarbeitet von Diakon Günter Vogelsang KMD Prof. Matthias Kreuels ö-lieder im Evangelischen Gesangbuch (1993

Mehr

LIEDPLAN der DIÖZESE GURK für das KIRCHENJAHR 2012/13 (Lesejahr C-I)

LIEDPLAN der DIÖZESE GURK für das KIRCHENJAHR 2012/13 (Lesejahr C-I) LIEDPLAN der DIÖZESE GURK für das KIRCHENJAHR 2012/13 (Lesejahr C-I) erstellt von: Mag. Gerda Heger 2. Dezember 2012 1. Sonntag im Advent GL 110 GL 103 GL 528/4 GL 434 GL 107 8. Dezember 2012 Hochfest

Mehr

12. Sonntag im Jahreskreis 25. Juni Hochfest der Apostel Petrus und Paulus 29. Juni 2017

12. Sonntag im Jahreskreis 25. Juni Hochfest der Apostel Petrus und Paulus 29. Juni 2017 12. Sonntag im Jahreskreis 25. Juni 2017 Eröffnungsgesang Erde, singe Du hast uns, Herr, gerufen 411 704 Kyrielitanei Der in seinem Wort uns hält 164 1. Lesung Jer 20, 10-13 Antwortgesang Herr, erhebe

Mehr

22. Sonntag im Jahreskreis 03. September 2017

22. Sonntag im Jahreskreis 03. September 2017 22. Sonntag im Jahreskreis 03. September 2017 Eröffnungsgesang Mein ganzes Herz erhebet dich Pilger sind wir Menschen 143 820 Kyrielitanei Der in seinem Wort uns hält 164 1. Lesung Jer 20, 7-9 Antwortgesang

Mehr

Eröffnung 218 Macht hoch die Tür JGL 443 Das erste Licht (Str. 1) 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme JGL 451 Das Licht einer Kerze

Eröffnung 218 Macht hoch die Tür JGL 443 Das erste Licht (Str. 1) 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme JGL 451 Das Licht einer Kerze 1. Adventssonntag - C GL NGL Eröffnung 218 Macht hoch die Tür JGL 443 Das erste Licht (Str. 1) Kyrie 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme JGL 451 Das Licht einer Kerze Antwortgesang Halleluja Credo 307,

Mehr

Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C) Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C) NEUNZEHNTER SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. 8. 2016 Haltet auch ihr euch bereit. Gl 149: Liebster Jesu, wir sind hier Gl 717: Alle Menschen höret Gl

Mehr

25. Sonntag im Jahreskreis 18. September Sonntag im Jahreskreis * 25. September 2016

25. Sonntag im Jahreskreis 18. September Sonntag im Jahreskreis * 25. September 2016 25. Sonntag im Jahreskreis 18. September 2016 Eröffnungsgesang Lobe den Herren, den mächtigen König Kommt herbei, singt dem Herrn 392 140 Kyrielitanei Der in seinem Wort uns hält 1. Lesung Am 8, 4-7 Antwortgesang

Mehr

Liedplan August und September 2018 Lesejahr B

Liedplan August und September 2018 Lesejahr B Liedplan August und September 2018 Lesejahr B August Monatslieder: Lock uns mit der Kraft des Geistes GL 734 (August 2018) Ich will dich rühmen GL 833 (Juli 2018) V/A Komme, geheimnisvoller Atem GL 818

Mehr

Konkordanz GL 2013 zu Prozessionsbüchlein Wü 1995 und BläserGL Wü 2006

Konkordanz GL 2013 zu Prozessionsbüchlein Wü 1995 und BläserGL Wü 2006 Für folgende Lieder im neuen GL stehen Bläserbegleitungen aus Prozessionsbüchlein Wü 1995 und BläserGL Wü 2006 zur Verfügung: alphabetisch nach Titel GL 2013 Titel GL 2013 GL 2013 Prb 95 BlGL Wü 2006 Ach

Mehr

1. Neue Lieder des Gesangbuchvorentwurfs nach Titeln sortiert

1. Neue Lieder des Gesangbuchvorentwurfs nach Titeln sortiert 1. Neue Lieder des Gesangbuchvorentwurfs nach Titeln sortiert Stand: 03.10.2013 Titel Nr. Gesangbuchvorentwurf Ach lieber Herre Jesu Christ, weil du ein Kind 514 Aller Augen warten auf dich, Herre 538

Mehr

MESSFEIER MIT LESEHORE (Matutin) WEIHNACHTSMETTE

MESSFEIER MIT LESEHORE (Matutin) WEIHNACHTSMETTE HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT Für die Feier der Christmette haben sich unterschiedliche Traditionen entwickelt. So kann z.b. ein Weihnachtslieder-Singen der Eucharistiefeier

Mehr

312, 3 + Verse (Ps. 16) II. Ton JGL 43 In deinen Händen steht die Zeit

312, 3 + Verse (Ps. 16) II. Ton JGL 43 In deinen Händen steht die Zeit Osternacht Prozession 312, 1 Christus, das Licht/ Lumen Christi -------------------------------------------------------- Lied zum Exsultet 1. Lesung 334 O Licht der wunderbaren Nacht 312, 2 + Verse 1-2.5-6.10+12.13-14b.24+1ab

Mehr

Chorbuch Gotteslob. Carus erarbeitet in Übereinstimmung mit den Herausgebern des neuen Gotteslob

Chorbuch Gotteslob. Carus erarbeitet in Übereinstimmung mit den Herausgebern des neuen Gotteslob Chorbuch Gotteslob herausgegeben von Richard Mailänder (Idee und Leitung) Winfried Bönig, Karl Dorneger Christian Dostal, Frank Höndgen Eberhard Metternich erarbeitet in Übereinstimmung mit den Herausgebern

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis 16. August Sonntag im Jahreskreis 23. August 2015

20. Sonntag im Jahreskreis 16. August Sonntag im Jahreskreis 23. August 2015 20. Sonntag im Jahreskreis 16. August 2015 Eröffnungsgesang Singt dem Herrn ein neues Lied Ich lobe meinen Gott 409 400 1. Lesung Spr 9, 1-6 Antwortgesang Kostet, kostet und seht 212 2. Lesung Eph 5, 15-20

Mehr

5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar Sonntag im Jahreskreis 12. Februar 2017

5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar Sonntag im Jahreskreis 12. Februar 2017 5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar 2017 Eröffnungsgesang Morgenstern der finstern Nacht Morgenlicht leuchtet 372 702 1. Lesung Jes 58, 7-10 Antwortgesang Selig der Mensch 61, 1 2. Lesung 1 Kor 2, 1-5

Mehr

Titel und Liednummern im Reformierten Gesangbuch (RG), Katholischen Gesangbuch (KG) und Blasmusikheft (M)

Titel und Liednummern im Reformierten Gesangbuch (RG), Katholischen Gesangbuch (KG) und Blasmusikheft (M) Ach bleib mit deiner Gnade 342 15 All Morgen ist ganz frisch 557 670 71 Allein Gott in der Höh 221 75 24 Alles Leben strömt 520 93 Allgenugsam Wesen 661 69 Amen. Gott Vater und 748 68 Aus meines Herzens

Mehr

JGL 164 Von dir, mein Gott, zu singen. Antwortgesang. Halleluja. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Credo

JGL 164 Von dir, mein Gott, zu singen. Antwortgesang. Halleluja. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Credo 2. Sonntag im N Eröffnung 461 Mir nach, spricht Christus, unser Held J 3 Auf zu neuen Horizonten 456 Herr, du bist mein Leben J 15 Jetzt ist die Zeit 31, 1 Selig der Mensch, der seine Freude hat + MK-B

Mehr

AM HEILIGEN ABEND DIE WEIHNACHTSZEIT HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG ANTWORTPSALM

AM HEILIGEN ABEND DIE WEIHNACHTSZEIT HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG ANTWORTPSALM DIE WEIHNACHTSZEIT HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN AM HEILIGEN ABEND W Der Himmel freue sich, GL 635, 6, mit Ps 96, GL 635, 7 W Freut euch, ihr Christen, ja, freuet euch sehr (Kan, M GL 408),

Mehr

JGL 161 Komm, Gott, mit deiner Gnade. Antwortgesang. Halleluja. JGL 171 Halleluja, wir loben dich. Credo

JGL 161 Komm, Gott, mit deiner Gnade. Antwortgesang. Halleluja. JGL 171 Halleluja, wir loben dich. Credo 29. Sonntag im N Eröffnung 466 Herr, dich loben die Geschöpfe Monatslied STAMM J 028 Gemeinde sein 821 Himmel, Erde, Luft und Meer J 057 Lebendig und kräftig und schärfer 67, 1 Der Herr behütet dich vor

Mehr

Eröffnung 218 Macht hoch die Tür JGL 443 Das erste Licht (Str. 1) 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme JGL 451 Das Licht einer Kerze

Eröffnung 218 Macht hoch die Tür JGL 443 Das erste Licht (Str. 1) 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme JGL 451 Das Licht einer Kerze 1. Adventssonntag - C Eröffnung 218 Macht hoch die Tür J 443 Das erste Licht (Str. 1) 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme J 451 Das Licht einer Kerze 307, 5 Meine Hilfe und mein Retter + MK-C S. 10 Ps

Mehr

3. Sonntag der Osterzeit 15. April Sonntag der Osterzeit 22. April 2018

3. Sonntag der Osterzeit 15. April Sonntag der Osterzeit 22. April 2018 3. Sonntag der Osterzeit 15. April 2018 Eröffnungsgesang Nun freue dich, du Christenheit Gelobt sei Gott im höchsten Thron 760 328, 1.6.7. 1. Lesung Apg 3, 12a.13-15.17-19 Antwortgesang Lass dein Angesicht

Mehr

Erster Teil: Auswahl aus den Liedern der Diözesananhänge: 1 O komm, o komm, Emmanuel. Freut euch im Herrn! Denn er ist nah.

Erster Teil: Auswahl aus den Liedern der Diözesananhänge: 1 O komm, o komm, Emmanuel. Freut euch im Herrn! Denn er ist nah. Erster Teil: Auswahl aus den Liedern der Diözesananhänge: 1 O komm, o komm, Emmanuel Freut euch im Herrn! Denn er ist nah 2 Heiligste Nacht 3 Menschen, die ihr wart verloren 4 Auf, Christen, sing festliche

Mehr

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015 3. Sonntag der Osterzeit 19. April 2015 Eröffnungsgesang Gelobt sei Gott im höchsten Thron 328, 1.6.7. 1. Lesung Apg 3, 12a.13-15.17-19 Antwortgesang Lass dein Angesicht über uns leuchten 46, 1 2. Lesung

Mehr

334 O Licht der wunderbaren Nacht JGL 634 In der Mitte der Nacht

334 O Licht der wunderbaren Nacht JGL 634 In der Mitte der Nacht Die Feier der Osternacht Lichtruf 312, 1 Christus, das Licht / Lumen Christi Lied zum Exultet (ad lib.) 334 O Licht der wunderbaren Nacht J 634 In der Mitte der Nacht 1 2 3 4 5 6 7 312, 2 Sende aus deinen

Mehr

Das große Bläserbuch zum Gotteslob

Das große Bläserbuch zum Gotteslob Das große Bläserbuch zum Gotteslob Notenbibliothek Ach wie flüchtig, ach wie nichtig 0 06/13 85 GB PA IN A Alle Tage sing und sage 0 06/13 78 GB PA IN A Allein Gott in der Höh sei Ehr 0 06/13 59 GB PA

Mehr

25. Sonntag im Jahreskreis 21.September Sonntag im Jahreskreis * 28. September 2014

25. Sonntag im Jahreskreis 21.September Sonntag im Jahreskreis * 28. September 2014 25. Sonntag im Jahreskreis 21.September 2014 Eröffnungsgesang Liebster Jesu, wir sind hier Lobet den Herren 149 81 1. Lesung Jes 55, 6-9 Antwortgesang Der Herr ist nahe Der Herr ist nahe 76, 1 698,1 alt

Mehr

Liedplan. Franz Reithner bis Gl 155: Kyrie eleison

Liedplan. Franz Reithner bis Gl 155: Kyrie eleison Franz Reithner Liedplan 6. 5. bis 29. 7. 2018 6. SONNTAG DER OSTERZEIT 6. 5. 2018 Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt Gl 326: Wir wollen alle fröhlich sein

Mehr

334 O Licht der wunderbaren Nacht JGL 634 In der Mitte der Nacht

334 O Licht der wunderbaren Nacht JGL 634 In der Mitte der Nacht Die Feier der Osternacht Lichtruf 312, 1 Christus, das Licht / Lumen Christi Lied zum Exultet (ad lib.) 334 O Licht der wunderbaren Nacht J 634 In der Mitte der Nacht 1 2 3 4 5 6 7 312, 2 Sende aus deinen

Mehr

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C) Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C) VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT 17. 4. 2016 Ich bin die Tür zu den Schafen. Gl 144: Nun jauchzt dem Herren, alle Welt Gl 329,1.3 5: Das ist der Tag,

Mehr

Verzeichnis der Gesänge

Verzeichnis der Gesänge 139 Nr. Titel 455 ö Alles meinem Gott zu Ehren 281 Also sprach beim Abendmahle 912 Am Ölberg zu nächtlicher Stille 710 Beim frühen Morgenlicht 518 ö Beim Herrn ist Barmherzigkeit und reiche Erlösung 282

Mehr

RENATE NIKA. Liedplan Abkürzungen

RENATE NIKA. Liedplan Abkürzungen RENATE NIKA Liedplan 28. 10. 2012 7. 1. 2013 Abkürzungen Gl = Gotteslob, Katholisches Gebet- und Gesangbuch. Stammausgabe Gl (Ö) = Gotteslob, Österreichanhang Gl (Wien) usw. = Gotteslob, Diözesananhang

Mehr

Singen wir mit Fröhlichkeit GL Dezember Hl. Stephanus Ordinarium Nr. 8 E Ein Kind ist uns geboren heut GL 136 od.

Singen wir mit Fröhlichkeit GL Dezember Hl. Stephanus Ordinarium Nr. 8 E Ein Kind ist uns geboren heut GL 136 od. Liedplan 2012/2013 Lesejahr C 2. Dezember - 1. Adventsonntag E O Heiland, reiß die Himmel auf GL 105 od. Wachet auf ruft uns die Stimme GL 110, 2+3 od. Tauet, Himmel, den Gerechten GL 832 Kh Es kommt ein

Mehr

Lieder zur kirchlichen Trauung

Lieder zur kirchlichen Trauung Lieder zur kirchlichen Trauung GL 604 Die Feier des Sakramentes der Ehe Abkürzungen: GL = Gotteslob; KS = Kommt und singt, Köln 1994; ö = ökumenisch Eröffnungsgesang 1. Kommt herbei, singt dem Herrn GL

Mehr

Lieder aus dem Neuen Gotteslob

Lieder aus dem Neuen Gotteslob Lieder aus dem Neuen Gotteslob Von -Dalberg-Str. 17b 67487 St. Martin Tel.: 06323/704922 www.ute-hormuth.de Eröffnung: ST 140 Kommt herbei ST 146 Du rufst uns, Herr, an deinen Tisch ST 148 Komm her, freu

Mehr

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS 26. SONNTAG IM JAHESKEIS BEGLEITGESANG ZUM EINZUG EÖFFNUNGSGESANG Selig, wer Gott fürchtet, GL 71, 1, mit VV aus Ps 119 KL Du rufst uns, Herr, trotz unsrer Schuld, GL 161 KL Herr Jesus Christus, du rufst,

Mehr

Gotteslob Nr. 604 Die Ehe Die Feier der Trauung / Die Feier des Sakramentes der Ehe

Gotteslob Nr. 604 Die Ehe Die Feier der Trauung / Die Feier des Sakramentes der Ehe Einführung in die kirchliche Trauung Gotteslob Nr. 604 Die Ehe Die Feier der Trauung / Die Feier des Sakramentes der Ehe Lieder zur kirchlichen Trauung Abkürzungen: GL = Kath. Gebet- und Gesangbuch Gotteslob

Mehr

JGL 203 Ich kenne Gottes Ruf. Antwortgesang. Halleluja. JGL 167 Berliner Halleluja. Credo

JGL 203 Ich kenne Gottes Ruf. Antwortgesang. Halleluja. JGL 167 Berliner Halleluja. Credo 15. Sonntag im Eröffnung 146 Du rufst uns, Herr, an deinen Tisch J 044 Ihr seid Christi Wohlgeruch 845 Herr, öffne Ohren und das Herz J 343 Ihr seid das Salz der Erde 31, 1 Selig der Mensch, der seine

Mehr

Liedvorschläge Lesejahr A

Liedvorschläge Lesejahr A Liedvorschläge Lesejahr A Hinsichtlich des Antwortpsalms und des Halleluja- bzw. Christus-Rufs verweisen wir abgesehen von den igenfeiern des rzbistums Paderborn (die hier angegebenen Seitenzahlen beziehen

Mehr

460 Wer leben will wie Gott auf dieser Erde JGL 249 Seht, Brot und Wein

460 Wer leben will wie Gott auf dieser Erde JGL 249 Seht, Brot und Wein Aschermittwoch GL Eröffnung 266 Bekehre uns, vergib die Sünde JGL 89 Was mein Herz schwer macht 272 Zeige uns, Herr, deine Allmacht und Güte JGL 602 Aus Staub sind wir genommen 639,1 Erbarme dich meiner,

Mehr

Liedplan: 3. Sonntag der Osterzeit bis 16. Sonntag im Jahreskreis 2015 (Lesejahr B)

Liedplan: 3. Sonntag der Osterzeit bis 16. Sonntag im Jahreskreis 2015 (Lesejahr B) Liedplan: 3. Sonntag der Osterzeit bis 16. Sonntag im Jahreskreis 2015 (Lesejahr B) 19. 4. bis 19. 7. 2015 3. SONNTG DER OSTERZEIT 19. 4. 2015 So steht es in der Schrift: Der Messias wird leiden und am

Mehr

Andachtsjodler. Djo, djoiri, djo, djoiri, djo, djoriridi joe djoiri. Melodie und Text: seit 1830 aus Sterzing (Südtirol) überliefert

Andachtsjodler. Djo, djoiri, djo, djoiri, djo, djoriridi joe djoiri. Melodie und Text: seit 1830 aus Sterzing (Südtirol) überliefert Andachtsjodler Djo, djoiri, djo, djoiri, djo, djoriridi joe djoiri. Melodie und Text: seit 1830 aus Sterzing (Südtirol) überliefert Als ich bei meinen Schafen wacht 2. Er sagt, es soll geboren sein zu

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr A)

Liedplan bis (Lesejahr A) Liedplan 06. 08. 2017 bis 29. 10.2017 (Lesejahr A) Erarbeitet von Mag. Franz Reithner VERKLÄRUNG DES HERRN 6. 8. 2017 Er wurde vor ihren Augen verwandelt: sein Gesicht leuchtete wie die Sonne Gl 363 Herr,

Mehr

54, 1 Singt dem Herrn + MK-C S. 298 Ps 96, Antwortgesang. JGL 158 Gottes Brünnlein hat Wasser die Fülle

54, 1 Singt dem Herrn + MK-C S. 298 Ps 96, Antwortgesang. JGL 158 Gottes Brünnlein hat Wasser die Fülle 2. Sonntag im Eröffnung 551 Nun singt ein neues Lied dem Herren J 052 Vor dir stehn wir 806 Du höchstes Licht J 127 Alles, was in mir ist, lobe und preise 54, 1 Singt dem Herrn + MK-C S. 298 Ps 96, 1-2.3-4.6-7.10

Mehr

Rufe vor dem Evangelium. Lesejahr

Rufe vor dem Evangelium. Lesejahr Rufe vor dem Evangelium Lesejahr B Halleluja-Rufe Advent und Weihnachtszeit Lesejahre B und C 1. Adventssonntag Erweise uns, Herr, deine Huld, und gewähre uns dein Heil! 2. Adventssonntag Bereitet dem

Mehr

Allerseelen. Messfeier

Allerseelen. Messfeier 02.11.2017 Allerseelen Messfeier Zur Eröffnung O Welt, ich muss dich lassen, ich fahr dahin mein Straßen GL 510 Wir sind nur Gast auf Erden GL 505 (mindestens 3 Strophen) Mitten wir im Leben sind mit dem

Mehr

5. Fastensonntag 02. April 2017

5. Fastensonntag 02. April 2017 5. Fastensonntag 02. April 2017 O Mensch, bewein dein Sünde groß Zeige uns, Herr, deine Allmacht 267 272 1. Lesung Ez 37, 12b-14 Antwortgesang Beim Herrn ist Barmherzigkeit 518 2. Lesung Röm 8, 8-11 Ruf

Mehr

B Hochfest der Geburt des Herrn: Weihnachten (in der Hl. Nacht) Heute ist euch der Heiland geboren

B Hochfest der Geburt des Herrn: Weihnachten (in der Hl. Nacht) Heute ist euch der Heiland geboren B Hochfest der Geburt des Herrn: Weihnachten (in der Hl. Nacht) Heute ist euch der Heiland geboren 1. L Jes 9,1 6 Friede und Freiheit durch ein Kind 2. L Tit 2,11 14 Rettung Leben als Gerettete Ev Lk 2,1

Mehr

Liste der Lieder für den Gottesdienst (in Klammern Nr. im alten grünen Buch)

Liste der Lieder für den Gottesdienst (in Klammern Nr. im alten grünen Buch) Liste der Lieder für den Gottesdienst (in Klammern Nr. im alten grünen Buch) Liebe Gottesdienstleiter und -leiterinnen. Diese Liste soll euren Dienst unterstützen. Die genannten Lieder sind in der Gemeinde

Mehr

Liedplan (Lesejahr B)

Liedplan (Lesejahr B) Liedplan 4. 2. 29. 4. 2018 (Lesejahr B) Erarbeitet von Mag. Franz Reithner 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS 4. 2. 2018 Er heilte viele, die an allen möglichen Krankheiten litten Gl 144: Nun jauchzt dem Herren,

Mehr

Ökumenische Lieder im neuen Gotteslob-Stammteil alphabetisch geordnet

Ökumenische Lieder im neuen Gotteslob-Stammteil alphabetisch geordnet Ökumenische Lieder im neuen Gotteslob-Stammteil alphabetisch geordnet Ach bleib mit deiner Gnade (L); ö Rubrik: Leben in Gott Bitte und Klage; Nr. 436 Adeste fideles (L); ö Rubrik: Gesänge Jahr Weihnachtszeit;

Mehr

Es ist ein Ros entsprungen

Es ist ein Ros entsprungen Es ist ein Ros entsprungen Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2011 Aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor (Jes 11,1). In unserem Leben und in unserer Welt erfahren wir immer wieder Bruchstückhaftigkeit,

Mehr

Wir glauben an den einen Gott Ich glaube an den einen Gott

Wir glauben an den einen Gott Ich glaube an den einen Gott A Hochfest der Geburt des Herrn: Weihnachten (in der Hl. Nacht) Heute ist euch der Heiland geboren 1. L Jes 9,1 6 Friede und Freiheit durch ein Kind 2. L Tit 2,11 14 Rettung Leben als Gerettete Ev Lk 2,1

Mehr

Liedplan 2013/ Lesejahr A

Liedplan 2013/ Lesejahr A Liedplan 2013/2014 - Lesejahr A 1. Dezember - 1. Adventsonntag Ordinarium Nr. 1 E Tauet Himmel, den Gerechten GL 770 Macht hoch die Tür GL 218 Die Nacht ist vorgedrungen GL 220 Kh O Heiland, reiß die Himmel

Mehr

LiederzurkirchlichenTrauung

LiederzurkirchlichenTrauung LiederzurkirchlichenTrauung GL604DieFeierdesSakramentesderEhe GL = Gotteslob, KS = Kommt und singt, Köln 1994 ö = ökumenisch; M=Noten und midi (einstimmig); T=Liedtext; Mb=midi (Melodie mit Begleitung)

Mehr

Titel Alegraivos Aleluja Alle meine Quellen entspringen in Dir Alleluja Alles, was atmet Atme in uns heiliger Geist Auf dem Wege Ave Maria Behutsam

Titel Alegraivos Aleluja Alle meine Quellen entspringen in Dir Alleluja Alles, was atmet Atme in uns heiliger Geist Auf dem Wege Ave Maria Behutsam Titel Alegraivos Aleluja Alle meine Quellen entspringen in Dir Alleluja Alles, was atmet Atme in uns heiliger Geist Auf dem Wege Ave Maria Behutsam will ich dir begegnen Bei Dir ist die Quelle Bleib bei

Mehr

Ps 80 (79), 2ac u. 3bc

Ps 80 (79), 2ac u. 3bc ERSTER ADVENTSSONNTAG 03.12.2017 ANTWORTPSALM Ps 80 (79), 2ac u. 3bc.15-16.18-19 Lv Richtet euch auf und erhebt euer Haupt, KG 322 denn es nahet eure Erlösung. ( E) Du Hirte Israels, höre! * Der du auf

Mehr

Tauet, Himmel, aus den Höhn GL 104. O Heiland, reiß die Himmel auf GL 105, EGB by All rights reserved

Tauet, Himmel, aus den Höhn GL 104. O Heiland, reiß die Himmel auf GL 105, EGB by All rights reserved Tauet, Himmel, aus den Höhn GL 104 T: Johannes Schlick 1970 M: bei Johannes Spangenberg, Erfurt 1544 2003 by All rights reserved O Heiland, reiß die Himmel auf GL 105, EGB 7 T: Friedrich Spee 1622 M: Rheinfelsisches

Mehr

Liedvorschläge für die Trauung

Liedvorschläge für die Trauung Liedvorschläge für die Trauung aus dem GOTTESLOB und dem SCHWERTER LIEDERBUCH Singt dem Herrn Bei der Liedauswahl ist darauf zu achten, dass die Lieder bekannt sind und von der Gottesdienstgemeinde mitgesungen

Mehr

JGL 158 Gottes Brünnlein hat Wasser die Fülle. Antwortgesang. Halleluja. JGL 167 Berliner Halleluja. Credo

JGL 158 Gottes Brünnlein hat Wasser die Fülle. Antwortgesang. Halleluja. JGL 167 Berliner Halleluja. Credo 2. Sonntag im Eröffnung 481 Sonne der Gerechtigkeit J 052 Vor dir stehn wir 806 Du höchstes Licht J 127 Alles, was in mir ist, lobe und preise 31, 1 Selig, der Mensch, der seine Freude hat + MK-A S. 304

Mehr

KEHRVERSE Zum Antwortpsalm in den Messfeiern an den Sonntagen und Festtagen im Lesejahr B Vorschläge aus dem Gotteslob [2013] DAS HERRENJAHR

KEHRVERSE Zum Antwortpsalm in den Messfeiern an den Sonntagen und Festtagen im Lesejahr B Vorschläge aus dem Gotteslob [2013] DAS HERRENJAHR KEHRVERSE Zum Antwortpsalm in den Messfeiern an den Sonntagen und Festtagen im Lesejahr B Vorschläge aus dem Gotteslob [2013] DAS HERRENJAHR DER ADVENT 1. ADVENTSONNTAG L 1: Jer 33,14 16 APs: Ps 25,4 5.8

Mehr

Rufe vor dem Evangelium. Lesejahr

Rufe vor dem Evangelium. Lesejahr Rufe vor dem Evangelium Lesejahr A Halleluja-Rufe Advent und Weihnachtszeit Lesejahr A 1. Adventssonntag Erweise uns, Herr, deine Huld, und gewähre uns dein Heil! 2. Adventssonntag Bereitet dem Herrn den

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Beim letzten Abendmahle 183. Christ ist erstanden 125 Christe, du Lamm Gottes 182

Beim letzten Abendmahle 183. Christ ist erstanden 125 Christe, du Lamm Gottes 182 243 Lieder von A -Z Alle Lieder von A Z Nummer Alle Jahre wieder 89 Alle Kinder in der Welt (Kv) 214 Alle sollen sehen 168 Alle Vöglein, die da singen 40 Allen Menschen wird zuteil (Kv) 82 Alles meinem

Mehr

Choräle. aus dem Evangelischen Gesangbuch und dem Gotteslob. Seite 1 von 6

Choräle. aus dem Evangelischen Gesangbuch und dem Gotteslob. Seite 1 von 6 Seite 1 von 6 Ach bleib mit deiner Gnade! Ach wie flüchtig, ach wie nichtig Allein Gott in der Höh sei Ehr All eure Sorgen Auf meinen lieben Gott Auferstehen, ja auferstehen wirst du Aus der Tiefe rufe

Mehr

1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein.

1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein. 1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein. 2. 4.Mose 6,24-26: Der HERR segne dich und behüte dich; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über

Mehr

Zum Auftakt und G e le it... 11

Zum Auftakt und G e le it... 11 Inhalt Zum Auftakt und G e le it... 11 I. Gotteslob in Psalmen und Hymnen 1. Nun jauchzt dem Herren, alle W elt... 17 2. Herr, dich loben die Geschöpfe... 21 3. Gottes Geschöpfe, kommt zuhauf Und: Geh

Mehr

Die musikalische Gestaltung der Wort-Gottes-Feier zusammengestellt von Mag. Johann Simon Kreuzpointner)

Die musikalische Gestaltung der Wort-Gottes-Feier zusammengestellt von Mag. Johann Simon Kreuzpointner) Die musikalische Gestaltung der Wort-Gottes-Feier zusammengestellt von Mag. Johann Simon Kreuzpointner) ERÖFFNUNG Gesang zur Eröffnung Allgemeine Eingangslieder wie: 140 Kommt herbei, singt dem Herrn 142

Mehr

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest 15. Januar HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest ERÖFFNUNGSVERS (Apg 1, 8) Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommen wird, und ihr werdet meine Zeugen

Mehr

Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet ist

Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet ist Der Engel Gabriel verkündet Zacharias die Geburt des Johannes Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet

Mehr

Musizierband zum Chorbuch Gotteslob

Musizierband zum Chorbuch Gotteslob Musizierband zum Chorbuch Gotteslob Instrumentalsätze mit Oberstimme ad libitum Spielpartitur in C herausgegeben von Richard Mailänder C_Carus 2.165/10 Vorwort Aus Anlass des neuen Gesangbuches Gotteslob

Mehr

Musizierband zum Chorbuch Gotteslob

Musizierband zum Chorbuch Gotteslob Musizierband zum Chorbuch Gotteslob Instrumentalsätze mit Oberstimme ad libitum Spielpartitur in B herausgegeben von Richard Mailänder C_Carus 2.165/20 Vorwort Aus Anlass des neuen Gesangbuches Gotteslob

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr A)

Liedplan bis (Lesejahr A) Liedplan 26. 02. 2017 bis 23. 04.2017 (Lesejahr A) Erarbeitet von Mag. Renate Nika ACHTER SONNTAG IM JAHRESKREIS 26. 2. 2017 Sorgt euch nicht um morgen. Gl 392: Lobe den Herren Gl 416: Was Gott tut, das

Mehr

h i m m e l f a h r t p f i n g s t e n b u s s t a g

h i m m e l f a h r t p f i n g s t e n b u s s t a g Alexander Därr Instrumentaltrios Heft 5 h i m m e l f a h r t p f i n g s t e n b u s s t a g MusiCANTUM Edition WN 3 1 005 Vorwort Die vorliegende Sammlung enthält Kirchenlieder und Choräle in Bearbeitungen

Mehr

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten Heiliger Abend 2013 Wir feiern Weihnachten Heiliger Abend 2013 u Lied: Ihr Kinderlein, kommet / Kommet, ihr Hirten u Gebet u Weihnachtsevangelium u Lied: Es ist ein Ros' entsprungen u Zum Nachdenken u

Mehr

409 Singt dem Herrn ein neues Lied

409 Singt dem Herrn ein neues Lied Heiligengedenktage und igenfeiern des rzbistums Paderborn 4. Dezember Sel. Adolph Kolping 149 Liebster Jesu, wir sind hier Ky 152 KV 629, 3; Ps 112, S.106 oder 543 HallR 174, 3 V. Selig, die das Wort Gottes

Mehr