5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar Sonntag im Jahreskreis 12. Februar 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar Sonntag im Jahreskreis 12. Februar 2017"

Transkript

1 5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar 2017 Eröffnungsgesang Morgenstern der finstern Nacht Morgenlicht leuchtet Lesung Jes 58, 7-10 Antwortgesang Selig der Mensch 61, 1 2. Lesung 1 Kor 2, 1-5 Ruf vor dem Evangelium Halleluja 175, 3 Evangelium Mt 5, Halleluja Ihr seid das Volk Wir weihn der Erde Gaben Herr, sei gepriesen immerfort Singet, danket unserm Gott Bewahre uns, Gott, behüte uns Glorwürdge Königin Sonntag im Jahreskreis 12. Februar 2017 Eröffnungsgesang Nun singt ein neues Lied dem Herren Komm her, freu dich mit uns 551, Kyrielitanei Christus, unser Licht 707, 1 1. Lesung Sir 15, Antwortgesang Selig der Mensch, der seine Freude hat 31, 1 2. Lesung 1 Kor 2, 6-10 Ruf vor dem Evangelium Halleluja (530, 2 alt) Evangelium Mt 5, Nimm, o Gott, die Gaben Brot, das die Hoffnung nährt Ich lobe meinen Gott Nun danket all und bringet Ehr O Maria, sei gegrüßt Gott, dein guter Segen

2 7. Sonntag im Jahreskreis 19. Februar 2017 Eröffnungsgesang Nun lobet Gott im hohen Thron Du rufst uns, Herr, an deinen Tisch Lesung Lev 19, Antwortgesang Meine Seele preise den Herrn 57, 1 2. Lesung 1 Kor 3, Ruf vor dem Evangelium Halleluja 174, 6 Evangelium Mt 5, Hilf, Herr meines Lebens Wenn wir unsre Gaben bringen Komm, Herr, segne uns Ein sei dem Herrn Maria, breit den Mantel aus Gr0ß sein lässt meine Seele Sonntag im Jahreskreis 26. Februar 2017 Eröffnungsgesang Lobe den Herren, den mächtigen König Kommt herbei, singt dem Herrn Kyrielitanei Brich in deiner Kirche an Lesung Jes 49, Antwortgesang Die ihr ihn fürchtet, vertraut auf den Herrn! 64, 1 2. Lesung 1 Kor 4, 1-5 Ruf vor dem Evangelium Halleluja 174, 3 Evangelium Mt 6, Wer unterm Schutz des Höchsten steht Herr, wir bringen in Brot und Wein Dass du mich einstimmen lässt Dank sei dem Vater Pilger sind wir Menschen Gegrüßet seist du, Königin

3 Aschermittwoch 01. März 2017 Eröffnungsgesang O Mensch, bewein dein Sünde groß O Herr, nimm unsre Schuld Lesung Joël 2, Antwortgesang Erbarme dich meiner, o Gott 639, 1 2. Lesung 2 Kor 5, 20 6, 2 Ruf vor dem Evangelium Lob dir, Christus, König und Erlöser. 584, 9 Evangelium Mt 6, Aschenausteilung Bekehre uns, vergib die Sünde 266 Erbarme dich, erbarm dich mein Und suchst du meine Sünde Wir danken dir, Herr Jesu Christ Dank sei dir, Vater O Sonn des Heiles Nun ist sie da, die rechte Zeit Fastensonntag 05. März 2017 Eröffnungsgesang Dich liebt, o Gott, mein ganzes Herz Rett uns vom Tode, Vater Lesung Gen 2, 7-9; 3, 1-7 Antwortgesang Erbarme dich meiner, o Gott 639, 1 2. Lesung Röm 5, Ruf vor dem Evangelium Lob dir, Christus, König und Erlöser. 176, 5 Evangelium Mt 4, 1-11 Du hast, o Herr, dein Leben Alle Menschen höret auf dies neue Lied Zeige uns, Herr, deine Allmacht O Jesu, all mein Leben bist du Dein Gnad, dein Macht und Herrlichkeit Du bist der Atem der Ewigkeit

4 2. Fastensonntag 12. März 2017 Eröffnungsgesang Sonne der Gerechtigkeit Gott wohnt in einem Lichte 481, Kyrielitanei Christus, Gotteslamm 707, 3 1. Lesung Gen 12, 1-4a Antwortgesang Lass dein Angesicht über uns leuchten 46, 1 2. Lesung 2 Tim 1, 8b-10 Ruf vor dem Evangelium Ruhm und Preis und Ehre sei dir 176, 4 Evangelium Mt 17, 1-9 Morgenstern der finstern Nacht Herr, nimm auch uns zum Tabor mit Herr, sei gepriesen immerfort Herr, wir bitten: Komm und segne uns Ich will dich lieben, meine Stärke Singt dem Herrn, alle Völker und Rassen 358, Fastensonntag 19. März 2017 Eröffnungsgesang Aus tiefer Not schrei ich zu dir O Herr, nimm unsre Schuld Lesung Ex 17, 3-7 Antwortgesang Hört auf die Stimme des Herrn 53, 1 2. Lesung Röm 5, Ruf vor dem Evangelium Herr Jesu, dir sei Ruhm und Ehre! 176, 3 Evangelium Joh 4, 5-45 Herr, deine Güt ist unbegrenzt Hände, die schenken, erzählen von Gott Dank sei dir, Vater Das Weizenkorn muss sterben Maria, dich lieben O Sonn des Heiles 521,

5 Hl. Josef 20. März 2017 Eröffnungsgesang Sankt Josef, Spross aus Davids Stamm Ihr Freunde Gottes , 1.6. Kyrielitanei Herr Jesus, du rufst die Menschen 163, 7 1. Lesung 2 Sam7, 4-5a.12-14a.16 Antwortgesang Der Herr hat uns befreit 60, 1 2. Lesung Röm 4, Ruf vor dem Evangelium Lob dir, Christus 584, 9 Evangelium Mt 1, a oder Lk 2, 41-51a Wohl denen, die da wandeln Dir Vater Lobpreis werde Alles meinem Gott zu Ehren Hoch sei gepriesen unser Gott Ihr Freunde Gottes In dieser Nacht 542, (Str. 3!) Hochfest der Verkündigung des Herrn 25. März 2017 Eröffnungsgesang Ein Bote kommt, der Heil verheißt O Maria, sei gegrüßt Kyrielitanei Gott des Vaters ewger Sohn Lesung Jes 7, Antwortgesang Siehe, ich bin die Magd des Herrn 649, 4 2. Lesung Hebr 10, 4-10 Ruf vor dem Evangelium Lob dir, Christus, König und Erlöser 584, 9 Evangelium Lk 1, Sagt an, wer ist doch diese 531 Den Herren will ich loben Groß sein lässt meine Seele den Herrn Sei gegrüßt, du Gnadenreiche Alle Tage sing und sage 851,

6 4. Fastensonntag 26. März 2017 Eröffnungsgesang O Sonn des Heiles O Herr, aus tiefer Klage Lesung 1 Sam 16, 1b b Antwortgesang Der Herr ist mein Hirt 37, 1 2. Lesung Eph 5, 8-14 Ruf vor dem Evangelium Lob dir, Christus 584, 9 Evangelium Joh 9, 1-41 O Jesu Christe, wahres Licht Erbarme dich, erbarm dich mein Schönster Herr Jesu Wenn wir jetzt weitergehen Bewahre uns Gott, behüte uns Wo Menschen sich vergessen

25. Sonntag im Jahreskreis 18. September Sonntag im Jahreskreis * 25. September 2016

25. Sonntag im Jahreskreis 18. September Sonntag im Jahreskreis * 25. September 2016 25. Sonntag im Jahreskreis 18. September 2016 Eröffnungsgesang Lobe den Herren, den mächtigen König Kommt herbei, singt dem Herrn 392 140 Kyrielitanei Der in seinem Wort uns hält 1. Lesung Am 8, 4-7 Antwortgesang

Mehr

12. Sonntag im Jahreskreis 25. Juni Hochfest der Apostel Petrus und Paulus 29. Juni 2017

12. Sonntag im Jahreskreis 25. Juni Hochfest der Apostel Petrus und Paulus 29. Juni 2017 12. Sonntag im Jahreskreis 25. Juni 2017 Eröffnungsgesang Erde, singe Du hast uns, Herr, gerufen 411 704 Kyrielitanei Der in seinem Wort uns hält 164 1. Lesung Jer 20, 10-13 Antwortgesang Herr, erhebe

Mehr

22. Sonntag im Jahreskreis 03. September 2017

22. Sonntag im Jahreskreis 03. September 2017 22. Sonntag im Jahreskreis 03. September 2017 Eröffnungsgesang Mein ganzes Herz erhebet dich Pilger sind wir Menschen 143 820 Kyrielitanei Der in seinem Wort uns hält 164 1. Lesung Jer 20, 7-9 Antwortgesang

Mehr

11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015

11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015 11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015 Eröffnungsgesang Erde, singe, dass es klinge Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt 411 383 Kyrielitanei Herr Jesus, Sohn des lebendigen Vaters 163,

Mehr

11. Sonntag im Jahreskreis 17. Juni 2018

11. Sonntag im Jahreskreis 17. Juni 2018 11. Sonntag im Jahreskreis 17. Juni 2018 Eröffnungsgesang Erde, singe, dass es klinge Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt 411 383 Kyrielitanei Herr Jesus, Sohn des lebendigen Vaters 163,

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis 16. August Sonntag im Jahreskreis 23. August 2015

20. Sonntag im Jahreskreis 16. August Sonntag im Jahreskreis 23. August 2015 20. Sonntag im Jahreskreis 16. August 2015 Eröffnungsgesang Singt dem Herrn ein neues Lied Ich lobe meinen Gott 409 400 1. Lesung Spr 9, 1-6 Antwortgesang Kostet, kostet und seht 212 2. Lesung Eph 5, 15-20

Mehr

25. Sonntag im Jahreskreis 21.September Sonntag im Jahreskreis * 28. September 2014

25. Sonntag im Jahreskreis 21.September Sonntag im Jahreskreis * 28. September 2014 25. Sonntag im Jahreskreis 21.September 2014 Eröffnungsgesang Liebster Jesu, wir sind hier Lobet den Herren 149 81 1. Lesung Jes 55, 6-9 Antwortgesang Der Herr ist nahe Der Herr ist nahe 76, 1 698,1 alt

Mehr

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016 In der Hl. Nacht 24. Dezember 2016 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 732 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 159/ 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns der Heiland

Mehr

Aschermittwoch 14. Februar Fastensonntag 18. Februar 2018

Aschermittwoch 14. Februar Fastensonntag 18. Februar 2018 Aschermittwoch 14. Februar 2018 Eröffnungsgesang O Mensch, bewein dein Sünde groß Rett uns vom Tode, Vater du 267 750 1. Lesung Joël 2, 12-18 Antwortgesang Erbarme dich meiner, o Gott 639, 1 2. Lesung

Mehr

3. Sonntag der Osterzeit 15. April Sonntag der Osterzeit 22. April 2018

3. Sonntag der Osterzeit 15. April Sonntag der Osterzeit 22. April 2018 3. Sonntag der Osterzeit 15. April 2018 Eröffnungsgesang Nun freue dich, du Christenheit Gelobt sei Gott im höchsten Thron 760 328, 1.6.7. 1. Lesung Apg 3, 12a.13-15.17-19 Antwortgesang Lass dein Angesicht

Mehr

Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C) Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C) NEUNZEHNTER SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. 8. 2016 Haltet auch ihr euch bereit. Gl 149: Liebster Jesu, wir sind hier Gl 717: Alle Menschen höret Gl

Mehr

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B)

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) 17. Sonntag im Jahreskreis 26. 07. 2015 Jesus teilte an die Leute aus, soviel sie wollten. Gl 427: Herr, deine Güt ist unbegrenzt

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr A)

Liedplan bis (Lesejahr A) Liedplan 06. 08. 2017 bis 29. 10.2017 (Lesejahr A) Erarbeitet von Mag. Franz Reithner VERKLÄRUNG DES HERRN 6. 8. 2017 Er wurde vor ihren Augen verwandelt: sein Gesicht leuchtete wie die Sonne Gl 363 Herr,

Mehr

Liedplan (Lesejahr B)

Liedplan (Lesejahr B) Liedplan 4. 2. 29. 4. 2018 (Lesejahr B) Erarbeitet von Mag. Franz Reithner 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS 4. 2. 2018 Er heilte viele, die an allen möglichen Krankheiten litten Gl 144: Nun jauchzt dem Herren,

Mehr

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 Eröffnungsgesang Macht hoch die Tür Wie soll ich dich empfangen 218 726 Kyrielitanei Herr Jesus, du König aller Menschen 163, 2 1. Lesung Jes 63, 16b-17.19b; 64, 3-7

Mehr

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015 3. Sonntag der Osterzeit 19. April 2015 Eröffnungsgesang Gelobt sei Gott im höchsten Thron 328, 1.6.7. 1. Lesung Apg 3, 12a.13-15.17-19 Antwortgesang Lass dein Angesicht über uns leuchten 46, 1 2. Lesung

Mehr

Lieder zur kirchlichen Trauung

Lieder zur kirchlichen Trauung Lieder zur kirchlichen Trauung GL 604 Die Feier des Sakramentes der Ehe Abkürzungen: GL = Gotteslob; KS = Kommt und singt, Köln 1994; ö = ökumenisch Eröffnungsgesang 1. Kommt herbei, singt dem Herrn GL

Mehr

460 Wer leben will wie Gott auf dieser Erde JGL 249 Seht, Brot und Wein

460 Wer leben will wie Gott auf dieser Erde JGL 249 Seht, Brot und Wein Aschermittwoch GL Eröffnung 266 Bekehre uns, vergib die Sünde JGL 89 Was mein Herz schwer macht 272 Zeige uns, Herr, deine Allmacht und Güte JGL 602 Aus Staub sind wir genommen 639,1 Erbarme dich meiner,

Mehr

Liedplan. Franz Reithner bis Gl 155: Kyrie eleison

Liedplan. Franz Reithner bis Gl 155: Kyrie eleison Franz Reithner Liedplan 6. 5. bis 29. 7. 2018 6. SONNTAG DER OSTERZEIT 6. 5. 2018 Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt Gl 326: Wir wollen alle fröhlich sein

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr C/A)

Liedplan bis (Lesejahr C/A) Liedplan 27. 11. 2016 bis 19. 2.2017 (Lesejahr C/A) Erarbeitet von Mag. Renate Nika ERSTER ADVENTSONNTAG 27. 11. 2016 Seid wachsam und haltet euch bereit. Gl 142: Zu dir, o Gott, erheben wir Gl 223: Wir

Mehr

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS 26. SONNTAG IM JAHESKEIS BEGLEITGESANG ZUM EINZUG EÖFFNUNGSGESANG Selig, wer Gott fürchtet, GL 71, 1, mit VV aus Ps 119 KL Du rufst uns, Herr, trotz unsrer Schuld, GL 161 KL Herr Jesus Christus, du rufst,

Mehr

Eröffnung 266 Bekehre uns, vergib die Sünde JGL 138 Manchmal stürz ich schwer zu Boden. JGL 495 An Knotenpunkten des Lebens

Eröffnung 266 Bekehre uns, vergib die Sünde JGL 138 Manchmal stürz ich schwer zu Boden. JGL 495 An Knotenpunkten des Lebens Aschermittwoch 266 Bekehre uns, vergib die Sünde J 138 Manchmal stürz ich schwer zu Boden 762 Im Dunkel unsrer Ängste J 495 An Knotenpunkten des Lebens 639,1 + Verse 3-4.5-6b.12-13.14+17 (Ps. 51) IV. Ton

Mehr

JGL 203 Ich kenne Gottes Ruf. Antwortgesang. Halleluja. JGL 167 Berliner Halleluja. Credo

JGL 203 Ich kenne Gottes Ruf. Antwortgesang. Halleluja. JGL 167 Berliner Halleluja. Credo 15. Sonntag im Eröffnung 146 Du rufst uns, Herr, an deinen Tisch J 044 Ihr seid Christi Wohlgeruch 845 Herr, öffne Ohren und das Herz J 343 Ihr seid das Salz der Erde 31, 1 Selig der Mensch, der seine

Mehr

5. Fastensonntag 02. April 2017

5. Fastensonntag 02. April 2017 5. Fastensonntag 02. April 2017 O Mensch, bewein dein Sünde groß Zeige uns, Herr, deine Allmacht 267 272 1. Lesung Ez 37, 12b-14 Antwortgesang Beim Herrn ist Barmherzigkeit 518 2. Lesung Röm 8, 8-11 Ruf

Mehr

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Morgenglanz der Ewigkeit (L) 84 (ö) Lied Herr, bleibe bei uns; denn es will Abend 89 ö Kanon werden (Kan)

Mehr

Liedvorschläge Lesejahr B

Liedvorschläge Lesejahr B Liedvorschläge Lesejahr B 1. Advent: 231 O Heiland, reiß die Himmel auf 158 Tau aus Himelshöhn Antwortg Aps oder 227 Komm, du Heiland aller Welt. 177 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme S 197 Komm / Dank

Mehr

Gotteslob Nr. 604 Die Ehe Die Feier der Trauung / Die Feier des Sakramentes der Ehe

Gotteslob Nr. 604 Die Ehe Die Feier der Trauung / Die Feier des Sakramentes der Ehe Einführung in die kirchliche Trauung Gotteslob Nr. 604 Die Ehe Die Feier der Trauung / Die Feier des Sakramentes der Ehe Lieder zur kirchlichen Trauung Abkürzungen: GL = Kath. Gebet- und Gesangbuch Gotteslob

Mehr

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A)

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A) Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar 2016 2015 (Lesejahr B/Lesejahr A) ALLERHEILIGEN 1. 11. 2015 Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein. Gl 542: Ihr Freunde Gottes allzugleich Gl

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr A)

Liedplan bis (Lesejahr A) Liedplan 26. 02. 2017 bis 23. 04.2017 (Lesejahr A) Erarbeitet von Mag. Renate Nika ACHTER SONNTAG IM JAHRESKREIS 26. 2. 2017 Sorgt euch nicht um morgen. Gl 392: Lobe den Herren Gl 416: Was Gott tut, das

Mehr

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014 Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 733 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns

Mehr

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C) Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C) VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT 17. 4. 2016 Ich bin die Tür zu den Schafen. Gl 144: Nun jauchzt dem Herren, alle Welt Gl 329,1.3 5: Das ist der Tag,

Mehr

Liedvorschläge für die Trauung

Liedvorschläge für die Trauung Liedvorschläge für die Trauung aus dem GOTTESLOB und dem SCHWERTER LIEDERBUCH Singt dem Herrn Bei der Liedauswahl ist darauf zu achten, dass die Lieder bekannt sind und von der Gottesdienstgemeinde mitgesungen

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr A/B)

Liedplan bis (Lesejahr A/B) Liedplan 01. 11. 2017 bis 28. 01.2018 (Lesejahr A/B) Erarbeitet von Mag. Franz Reithner ALLERHEILIGEN 1.11.2017 Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein Gl 548: Für alle Heilgen in der

Mehr

Liedplan August und September 2018 Lesejahr B

Liedplan August und September 2018 Lesejahr B Liedplan August und September 2018 Lesejahr B August Monatslieder: Lock uns mit der Kraft des Geistes GL 734 (August 2018) Ich will dich rühmen GL 833 (Juli 2018) V/A Komme, geheimnisvoller Atem GL 818

Mehr

LIEDPLAN der DIÖZESE GURK für das KIRCHENJAHR 2012/13 (Lesejahr C-I)

LIEDPLAN der DIÖZESE GURK für das KIRCHENJAHR 2012/13 (Lesejahr C-I) LIEDPLAN der DIÖZESE GURK für das KIRCHENJAHR 2012/13 (Lesejahr C-I) erstellt von: Mag. Gerda Heger 2. Dezember 2012 1. Sonntag im Advent GL 110 GL 103 GL 528/4 GL 434 GL 107 8. Dezember 2012 Hochfest

Mehr

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen 1. Adventssonntag Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen Kyrie 721,5 wird mit Sehnsucht erwartet Kantor/Gemeinde Antwortpsalm 728,1 Zu dir, o Herr, erheb ich

Mehr

Die musikalische Gestaltung der Wort-Gottes-Feier zusammengestellt von Mag. Johann Simon Kreuzpointner)

Die musikalische Gestaltung der Wort-Gottes-Feier zusammengestellt von Mag. Johann Simon Kreuzpointner) Die musikalische Gestaltung der Wort-Gottes-Feier zusammengestellt von Mag. Johann Simon Kreuzpointner) ERÖFFNUNG Gesang zur Eröffnung Allgemeine Eingangslieder wie: 140 Kommt herbei, singt dem Herrn 142

Mehr

Liedplan: 3. Sonntag der Osterzeit bis 16. Sonntag im Jahreskreis 2015 (Lesejahr B)

Liedplan: 3. Sonntag der Osterzeit bis 16. Sonntag im Jahreskreis 2015 (Lesejahr B) Liedplan: 3. Sonntag der Osterzeit bis 16. Sonntag im Jahreskreis 2015 (Lesejahr B) 19. 4. bis 19. 7. 2015 3. SONNTG DER OSTERZEIT 19. 4. 2015 So steht es in der Schrift: Der Messias wird leiden und am

Mehr

Liedvorschläge Lesejahr A

Liedvorschläge Lesejahr A Liedvorschläge Lesejahr A Hinsichtlich des Antwortpsalms und des Halleluja- bzw. Christus-Rufs verweisen wir abgesehen von den igenfeiern des rzbistums Paderborn (die hier angegebenen Seitenzahlen beziehen

Mehr

Chorbuch Gotteslob. Carus erarbeitet in Übereinstimmung mit den Herausgebern des neuen Gotteslob

Chorbuch Gotteslob. Carus erarbeitet in Übereinstimmung mit den Herausgebern des neuen Gotteslob Chorbuch Gotteslob herausgegeben von Richard Mailänder (Idee und Leitung) Winfried Bönig, Karl Dorneger Christian Dostal, Frank Höndgen Eberhard Metternich erarbeitet in Übereinstimmung mit den Herausgebern

Mehr

Eröffnung 761 Wort des Vaters, Licht der Heiden JGL 31 Einmal werden unsre Träume wahr. JGL 720 Nunc dimittis. 357 Wie schön leuchtet der Morgenstern

Eröffnung 761 Wort des Vaters, Licht der Heiden JGL 31 Einmal werden unsre Träume wahr. JGL 720 Nunc dimittis. 357 Wie schön leuchtet der Morgenstern Darstellung des Herrn 2.2. Eröffnung 761 Wort des Vaters, Licht der Heiden J 31 Einmal werden unsre Träume wahr 357 Wie schön leuchtet der Morgenstern J 720 Nunc dimittis Antwortgesang 633,3 + Verse 7-8.9-10

Mehr

LiederzurkirchlichenTrauung

LiederzurkirchlichenTrauung LiederzurkirchlichenTrauung GL604DieFeierdesSakramentesderEhe GL = Gotteslob, KS = Kommt und singt, Köln 1994 ö = ökumenisch; M=Noten und midi (einstimmig); T=Liedtext; Mb=midi (Melodie mit Begleitung)

Mehr

Lieder aus dem Neuen Gotteslob

Lieder aus dem Neuen Gotteslob Lieder aus dem Neuen Gotteslob Von -Dalberg-Str. 17b 67487 St. Martin Tel.: 06323/704922 www.ute-hormuth.de Eröffnung: ST 140 Kommt herbei ST 146 Du rufst uns, Herr, an deinen Tisch ST 148 Komm her, freu

Mehr

JGL 158 Gottes Brünnlein hat Wasser die Fülle. Antwortgesang. Halleluja. JGL 167 Berliner Halleluja. Credo

JGL 158 Gottes Brünnlein hat Wasser die Fülle. Antwortgesang. Halleluja. JGL 167 Berliner Halleluja. Credo 2. Sonntag im Eröffnung 481 Sonne der Gerechtigkeit J 052 Vor dir stehn wir 806 Du höchstes Licht J 127 Alles, was in mir ist, lobe und preise 31, 1 Selig, der Mensch, der seine Freude hat + MK-A S. 304

Mehr

Konkordanz GL 2013 zu Prozessionsbüchlein Wü 1995 und BläserGL Wü 2006

Konkordanz GL 2013 zu Prozessionsbüchlein Wü 1995 und BläserGL Wü 2006 Für folgende Lieder im neuen GL stehen Bläserbegleitungen aus Prozessionsbüchlein Wü 1995 und BläserGL Wü 2006 zur Verfügung: alphabetisch nach Titel GL 2013 Titel GL 2013 GL 2013 Prb 95 BlGL Wü 2006 Ach

Mehr

Konkordanz EG-GL. Gemeinsame Lieder im Evangelischen Gesangbuch (1993) und im Gotteslob (2013)

Konkordanz EG-GL. Gemeinsame Lieder im Evangelischen Gesangbuch (1993) und im Gotteslob (2013) Konkordanz EG-GL Gemeinsame Lieder im Evangelischen Gesangbuch (1993) und im Gotteslob (2013) erarbeitet von Diakon Günter Vogelsang KMD Prof. Matthias Kreuels ö-lieder im Evangelischen Gesangbuch (1993

Mehr

Liste der Lieder für den Gottesdienst (in Klammern Nr. im alten grünen Buch)

Liste der Lieder für den Gottesdienst (in Klammern Nr. im alten grünen Buch) Liste der Lieder für den Gottesdienst (in Klammern Nr. im alten grünen Buch) Liebe Gottesdienstleiter und -leiterinnen. Diese Liste soll euren Dienst unterstützen. Die genannten Lieder sind in der Gemeinde

Mehr

Das große Bläserbuch zum Gotteslob

Das große Bläserbuch zum Gotteslob Das große Bläserbuch zum Gotteslob Notenbibliothek Ach wie flüchtig, ach wie nichtig 0 06/13 85 GB PA IN A Alle Tage sing und sage 0 06/13 78 GB PA IN A Allein Gott in der Höh sei Ehr 0 06/13 59 GB PA

Mehr

Kehrverse aus dem Gotteslob 2013 zum Kantorale 3

Kehrverse aus dem Gotteslob 2013 zum Kantorale 3 Kehrverse aus dem Gotteslob 2013 zum Kantorale 3 Einige Kehrverse aus dem Kantorale 3 sind im Gotteslob 2013 nicht mehr enthalten. Diese Aufstellung bietet alternative Kehrverse aus dem Gotteslob 2013

Mehr

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C) Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C) 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. 2. 2016 Sie ließen alles zurück und folgten ihm nach Gl 140: Kommt herbei, singt dem Herrn Gl 144: Nun jauchzt dem

Mehr

JGL 161 Komm, Gott, mit deiner Gnade. Antwortgesang. Halleluja. JGL 171 Halleluja, wir loben dich. Credo

JGL 161 Komm, Gott, mit deiner Gnade. Antwortgesang. Halleluja. JGL 171 Halleluja, wir loben dich. Credo 29. Sonntag im N Eröffnung 466 Herr, dich loben die Geschöpfe Monatslied STAMM J 028 Gemeinde sein 821 Himmel, Erde, Luft und Meer J 057 Lebendig und kräftig und schärfer 67, 1 Der Herr behütet dich vor

Mehr

Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen

Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen Weihnachten In der heiligen Nacht 24.12. Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 757 Sei uns willkommen J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Antwortgesang 635,3 + Verse 1-2.3+11.12-13a (Ps.

Mehr

Liedplan 2013/ Lesejahr A

Liedplan 2013/ Lesejahr A Liedplan 2013/2014 - Lesejahr A 1. Dezember - 1. Adventsonntag Ordinarium Nr. 1 E Tauet Himmel, den Gerechten GL 770 Macht hoch die Tür GL 218 Die Nacht ist vorgedrungen GL 220 Kh O Heiland, reiß die Himmel

Mehr

Dreifaltigkeitssonntag

Dreifaltigkeitssonntag Dreifaltigkeitssonntag - C Eröffnung 393 Nun lobet Gott im hohen Thron J 202 Ich glaube an den Vater 791 Gott, du bist aller Wesen einer J 538 Komm, Heiliger Geist und ziehe bei uns ein 33, 1 Herr, unser

Mehr

JGL 164 Von dir, mein Gott, zu singen. Antwortgesang. Halleluja. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Credo

JGL 164 Von dir, mein Gott, zu singen. Antwortgesang. Halleluja. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Credo 2. Sonntag im N Eröffnung 461 Mir nach, spricht Christus, unser Held J 3 Auf zu neuen Horizonten 456 Herr, du bist mein Leben J 15 Jetzt ist die Zeit 31, 1 Selig der Mensch, der seine Freude hat + MK-B

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Singen wir mit Fröhlichkeit GL Dezember Hl. Stephanus Ordinarium Nr. 8 E Ein Kind ist uns geboren heut GL 136 od.

Singen wir mit Fröhlichkeit GL Dezember Hl. Stephanus Ordinarium Nr. 8 E Ein Kind ist uns geboren heut GL 136 od. Liedplan 2012/2013 Lesejahr C 2. Dezember - 1. Adventsonntag E O Heiland, reiß die Himmel auf GL 105 od. Wachet auf ruft uns die Stimme GL 110, 2+3 od. Tauet, Himmel, den Gerechten GL 832 Kh Es kommt ein

Mehr

Geeignete Lieder aus dem Neuen Gotteslob für die entsprechenden Stellen im Gottesdienst: GL 142 Zu dir o Gott erheben wir

Geeignete Lieder aus dem Neuen Gotteslob für die entsprechenden Stellen im Gottesdienst: GL 142 Zu dir o Gott erheben wir Lieder für Trauungen aus dem Neuen Gotteslob : Zusammengestellt vom Bezirkskantorat Sigmaringen/Kantorin Dina Trost und Dekanatsreferent Frank Scheifers, Dekanat Sigmaringen-Messkirch, Stand 01.08.14:

Mehr

334 O Licht der wunderbaren Nacht JGL 634 In der Mitte der Nacht

334 O Licht der wunderbaren Nacht JGL 634 In der Mitte der Nacht Die Feier der Osternacht Lichtruf 312, 1 Christus, das Licht / Lumen Christi Lied zum Exultet (ad lib.) 334 O Licht der wunderbaren Nacht J 634 In der Mitte der Nacht 1 2 3 4 5 6 7 312, 2 Sende aus deinen

Mehr

ASCHERMITTWOCH

ASCHERMITTWOCH ASCHERMITTWOCH 18.02.2015 Eingangslied 744 Herr Gott vor dem wir treten Kyrie 163, 4 Nach der Lesung 639, 1 Erbarme dich meiner o Gott O d e r 745 Herr du kamst uns zu erlösen Christusruf 176, 5 Zur Aschenkreuzausteilung

Mehr

Verzeichnis biblischer Gesänge

Verzeichnis biblischer Gesänge 1273 Verzeichnis Biblischer Gesänge Verzeichnis biblischer Gesänge a) Psalmen Übersicht der abgedruckten Psalmen vor Nr. 30 b) Psalmlieder Ps 19 Dein Lob, Herr, ruft der Himmel aus: Nr. 381 Ps 23 Mein

Mehr

Verzeichnis der Gesänge

Verzeichnis der Gesänge 139 Nr. Titel 455 ö Alles meinem Gott zu Ehren 281 Also sprach beim Abendmahle 912 Am Ölberg zu nächtlicher Stille 710 Beim frühen Morgenlicht 518 ö Beim Herrn ist Barmherzigkeit und reiche Erlösung 282

Mehr

Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit. Montag der 1. Adventswoche. Dienstag der 1. Adventswoche

Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit. Montag der 1. Adventswoche. Dienstag der 1. Adventswoche Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit Montag der 1. Adventswoche Eröffnungsgesang GL 554, 1+2 Wachet auf, ruft uns die Stimme (agl 110) Kyrie GL 158 «Tau aus Himmelshöhn» Antwortpsalm GL 68, 1 Friede

Mehr

54, 1 Singt dem Herrn + MK-C S. 298 Ps 96, Antwortgesang. JGL 158 Gottes Brünnlein hat Wasser die Fülle

54, 1 Singt dem Herrn + MK-C S. 298 Ps 96, Antwortgesang. JGL 158 Gottes Brünnlein hat Wasser die Fülle 2. Sonntag im Eröffnung 551 Nun singt ein neues Lied dem Herren J 052 Vor dir stehn wir 806 Du höchstes Licht J 127 Alles, was in mir ist, lobe und preise 54, 1 Singt dem Herrn + MK-C S. 298 Ps 96, 1-2.3-4.6-7.10

Mehr

Liedplan März 2018 Lesejahr B

Liedplan März 2018 Lesejahr B Liedplan März 2018 Lesejahr B März Monatslieder: Zeige uns, Herr, deine Allmacht und Güte GL 272 Strahlen brechen viele aus deinem Licht GL 825 (ML Januar 2017 Mit lauter Stimme ruf ich zum Herrn GL 162

Mehr

1. Neue Lieder des Gesangbuchvorentwurfs nach Titeln sortiert

1. Neue Lieder des Gesangbuchvorentwurfs nach Titeln sortiert 1. Neue Lieder des Gesangbuchvorentwurfs nach Titeln sortiert Stand: 03.10.2013 Titel Nr. Gesangbuchvorentwurf Ach lieber Herre Jesu Christ, weil du ein Kind 514 Aller Augen warten auf dich, Herre 538

Mehr

Erster Teil: Auswahl aus den Liedern der Diözesananhänge: 1 O komm, o komm, Emmanuel. Freut euch im Herrn! Denn er ist nah.

Erster Teil: Auswahl aus den Liedern der Diözesananhänge: 1 O komm, o komm, Emmanuel. Freut euch im Herrn! Denn er ist nah. Erster Teil: Auswahl aus den Liedern der Diözesananhänge: 1 O komm, o komm, Emmanuel Freut euch im Herrn! Denn er ist nah 2 Heiligste Nacht 3 Menschen, die ihr wart verloren 4 Auf, Christen, sing festliche

Mehr

Lieder aus "Wir loben Gott" (WLG), die in "glauben - hoffen - singen" (g-h-s) enthalten sind

Lieder aus Wir loben Gott (WLG), die in glauben - hoffen - singen (g-h-s) enthalten sind 568 Abend ward, bald kommt die Nacht 532 206 Ach bleib mit deiner Gnade 387 364 Ach mein Herr Jesu, wenn ich dich nicht hätte 227 546 All Morgen ist ganz frisch und neu 494 2 Allein Gott in der Höh sei

Mehr

Liedvorschläge Lesejahr B

Liedvorschläge Lesejahr B Liedvorschläge Lesejahr B 1. Advent: 231 O Heiland, reiß die Himmel auf 158 Tau aus Himelshöhn Antwortg Aps oder 227 Komm, du Heiland aller Welt. 177 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme S 197 Komm / Dank

Mehr

409 Singt dem Herrn ein neues Lied

409 Singt dem Herrn ein neues Lied Heiligengedenktage und igenfeiern des rzbistums Paderborn 4. Dezember Sel. Adolph Kolping 149 Liebster Jesu, wir sind hier Ky 152 KV 629, 3; Ps 112, S.106 oder 543 HallR 174, 3 V. Selig, die das Wort Gottes

Mehr

Geheimnis des Glaubens KG 32.3 (mit d beginnen) KG 32.4 (mit g beginnen) KG (mit b beginnen)

Geheimnis des Glaubens KG 32.3 (mit d beginnen) KG 32.4 (mit g beginnen) KG (mit b beginnen) GLEICHBLEIBENDE GESÄNGE Adventszeit Kyrie Kl KG 60.1 Herr Jesus, du König aller Menschen Kl KG 296 Tau aus Himmelshöhn Ka KG 72 Löse meine Fesseln Gk KG 168 Kyrie eleison Glaubensbekenntnis Ld KG 96 Wir

Mehr

Montag, 26. Mai Vesper

Montag, 26. Mai Vesper Montag, 26. Mai 2014 Vesper Oh Gott, komm mir zu Hilfe. Herr, eile mir zu helfen. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist. Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.

Mehr

Titel GL Ö-Lied Form. In manus tuas (Kv, Taizé) 658,1 Kehrvers. Ostende nobis Domine (Kan, Taizé) 634,2 Kanon

Titel GL Ö-Lied Form. In manus tuas (Kv, Taizé) 658,1 Kehrvers. Ostende nobis Domine (Kan, Taizé) 634,2 Kanon Die Tagzeitenliturgie Morgenlob Confitemini Domino, quoniam bonus (Kv, 618,2 Kehrvers Vesper In manus tuas (Kv, Taizé) 658,1 Kehrvers Misericordias Domini (Kv zu Jes 38,10 ff, 657,6 Kehrvers Ostende nobis

Mehr

3 INHALTSÜBERSICHT INHALTSÜBERSICHT

3 INHALTSÜBERSICHT INHALTSÜBERSICHT 3 INHALTSÜBERSICHT INHALTSÜBERSICHT Gebete 900 Litanei vom Heiligen Geist 4 901 Zum heiligen Erzengel Michael 6 Ordinarien und Meßgesänge 902 Alban-Messe (H. Rohr) 8 903 ff Allerheiligen-Messe (H. Schroeder/H.

Mehr

Titel und Liednummern im Reformierten Gesangbuch (RG), Katholischen Gesangbuch (KG) und Blasmusikheft (M)

Titel und Liednummern im Reformierten Gesangbuch (RG), Katholischen Gesangbuch (KG) und Blasmusikheft (M) Ach bleib mit deiner Gnade 342 15 All Morgen ist ganz frisch 557 670 71 Allein Gott in der Höh 221 75 24 Alles Leben strömt 520 93 Allgenugsam Wesen 661 69 Amen. Gott Vater und 748 68 Aus meines Herzens

Mehr

31 Durch Dein Wort 66 Durch Glauben können wir verstehn 32 Ehre sei Gott für immer 33 Ein feste Burg 34 Ein für alle Mal 35 Ein Gott, der redet 106

31 Durch Dein Wort 66 Durch Glauben können wir verstehn 32 Ehre sei Gott für immer 33 Ein feste Burg 34 Ein für alle Mal 35 Ein Gott, der redet 106 Inhalt 1 Ach bleib mit deiner Gnade 2 All ihr Geschöpfe unsres Herrn 3 Alle Ehre sei meinem Retter 4 Allein Deine Gnade genügt 108 Allein zu Deiner Ehre 5 Alles ist bezahlt (Jesus starb für mich) 6 Alles

Mehr

Choräle. aus dem Evangelischen Gesangbuch und dem Gotteslob. Seite 1 von 6

Choräle. aus dem Evangelischen Gesangbuch und dem Gotteslob. Seite 1 von 6 Seite 1 von 6 Ach bleib mit deiner Gnade! Ach wie flüchtig, ach wie nichtig Allein Gott in der Höh sei Ehr All eure Sorgen Auf meinen lieben Gott Auferstehen, ja auferstehen wirst du Aus der Tiefe rufe

Mehr

KEHRVERSE Zum Antwortpsalm in den Messfeiern an den Sonntagen und Festtagen im Lesejahr B Vorschläge aus dem Gotteslob [2013] DAS HERRENJAHR

KEHRVERSE Zum Antwortpsalm in den Messfeiern an den Sonntagen und Festtagen im Lesejahr B Vorschläge aus dem Gotteslob [2013] DAS HERRENJAHR KEHRVERSE Zum Antwortpsalm in den Messfeiern an den Sonntagen und Festtagen im Lesejahr B Vorschläge aus dem Gotteslob [2013] DAS HERRENJAHR DER ADVENT 1. ADVENTSONNTAG L 1: Jer 33,14 16 APs: Ps 25,4 5.8

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

Beim letzten Abendmahle 183. Christ ist erstanden 125 Christe, du Lamm Gottes 182

Beim letzten Abendmahle 183. Christ ist erstanden 125 Christe, du Lamm Gottes 182 243 Lieder von A -Z Alle Lieder von A Z Nummer Alle Jahre wieder 89 Alle Kinder in der Welt (Kv) 214 Alle sollen sehen 168 Alle Vöglein, die da singen 40 Allen Menschen wird zuteil (Kv) 82 Alles meinem

Mehr

Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit. Montag der 1. Adventswoche. Dienstag der 1. Adventswoche

Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit. Montag der 1. Adventswoche. Dienstag der 1. Adventswoche Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit Montag der 1. Adventswoche Eröffnungsgesang GL 554, 1+2 Wachet auf, ruft uns die Stimme (agl 110) Kyrie GL 158 «Tau aus Himmelshöhn» Antwortpsalm GL 68, 1 Friede

Mehr

Taufsprüche Themen zugeordnet

Taufsprüche Themen zugeordnet Taufsprüche Themen zugeordnet 1 2 Freude Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freut sich Gottes, meines Heilandes. Freut euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Lukas 1,46-47

Mehr

Vesper zur Göttlichen Barmherzigkeit

Vesper zur Göttlichen Barmherzigkeit Vesper zur Göttlichen Barmherzigkeit Die vorliegende Vesper kann am Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit gefeiert werden. Sie kann aber immer auch dann als Feierformular Verwendung finden, wenn der Gedanke

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG

DREIFALTIGKEITSSONNTAG DREIFALTIGKEITSSONNTAG 31.05.2015 Eingangslied 144, 1+4+7 Nun jauchzt dem Herren Kyrie 152 Gloria 706 Wir beten an und loben dich Nach der Lesung 651, 7 Selig die bei dir wohnen Herr O d e r 393 Nun lobet

Mehr

334 O Licht der wunderbaren Nacht JGL 634 In der Mitte der Nacht

334 O Licht der wunderbaren Nacht JGL 634 In der Mitte der Nacht Die Feier der Osternacht Lichtruf 312, 1 Christus, das Licht / Lumen Christi Lied zum Exultet (ad lib.) 334 O Licht der wunderbaren Nacht J 634 In der Mitte der Nacht 1 2 3 4 5 6 7 312, 2 Sende aus deinen

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

JGL 443,1 Das erste Licht. Eröffnung. 142 Zu dir, o Gott, erheben wir. JGL 458 Wir warten auf dich. 223,1 Wir sagen euch an den lieben Advent

JGL 443,1 Das erste Licht. Eröffnung. 142 Zu dir, o Gott, erheben wir. JGL 458 Wir warten auf dich. 223,1 Wir sagen euch an den lieben Advent 1. Adventssonntag Eröffnung 142 Zu dir, o Gott, erheben wir 223,1 Wir sagen euch an den lieben Advent J 443,1 Das erste Licht J 458 Wir warten auf dich Antwortgesang 48,1 + Verse 2ac+3bc.15-16.18-19 (Ps.

Mehr

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest 15. Januar HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest ERÖFFNUNGSVERS (Apg 1, 8) Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommen wird, und ihr werdet meine Zeugen

Mehr

VOTIVMESSE «UNSERE LIEBE FRAU VON EINSIEDELN»

VOTIVMESSE «UNSERE LIEBE FRAU VON EINSIEDELN» VOTIVMESSE «UNSERE LIEBE FRAU VON EINSIEDELN» 2 VOTIVMESSE «UNSERE LIEBE FRAU VON EINSIEDELN» LITURGISCHER GEDENKTAG 16. JULI 3 ERÖFFNUNGSVERS Du bist allen Lobes würdig, heilige Jungfrau; denn aus dir

Mehr

Das Kreuzzeichen. Das Vater unser. DerLobpreis des Dreieinigen Gottes. Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Amen.

Das Kreuzzeichen. Das Vater unser. DerLobpreis des Dreieinigen Gottes. Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Amen. Das Kreuzzeichen Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Das Vater unser Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel

Mehr

Maria Mutter der Menschen

Maria Mutter der Menschen Maiandacht mit eigenen Texten und Texten aus dem Gotteslob Maria Mutter der Menschen (Hinweis zur Durchführung: Die Maiandacht kann auch gekürzt werden, in dem das Rosenkranzgebet entfällt. Außerdem können

Mehr

Rufe vor dem Evangelium. Lesejahr

Rufe vor dem Evangelium. Lesejahr Rufe vor dem Evangelium Lesejahr B Halleluja-Rufe Advent und Weihnachtszeit Lesejahre B und C 1. Adventssonntag Erweise uns, Herr, deine Huld, und gewähre uns dein Heil! 2. Adventssonntag Bereitet dem

Mehr

1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein.

1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein. 1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein. 2. 4.Mose 6,24-26: Der HERR segne dich und behüte dich; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über

Mehr

Abend der Barmherzigkeit Gemeinschaftliche Feier der Versöhnung

Abend der Barmherzigkeit Gemeinschaftliche Feier der Versöhnung bend der Barmherzigkeit Gemeinschaftliche Feier der Versöhnung mit Bekenntnis und Lossprechung der Einzelnen Eröffnung Einzug Kommt herbei (140) Sch/ Begrüßung und Einführung Gebet (vgl. Messbuch) Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) 1 Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) Begrüßung Kreuzzeichen Gebärdenlied möglich Einführung Heute

Mehr

KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Wochentage in der FASTENZEIT

KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Wochentage in der FASTENZEIT KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Wochentage in der FASTENZEIT Aschermittwoch Lesung: Joël 2,12 18 und 2 Kor 5,20 6,2 Antwortpsalm: Ps 51 (50),3 4.5 6b.l2 13.14 u. 17 Ɽ vgl.

Mehr

1. Adventssonntag (LC)

1. Adventssonntag (LC) Lieder und Gesänge aus Gotteslob+Halleluja/Lesejahr C Dezernat Pastoral, Abt. Liturgie und Verkündigung : Michael Dörnemann, Stefan Glaser, Jörg Stephan Vogel 1. Adventssonntag (LC) Eröffnungsgesang GL

Mehr

Neuere Gesänge im GL 2013 (Stammteil) nach Rubriken (S. 1-3) A - Z (S. 4-6)

Neuere Gesänge im GL 2013 (Stammteil) nach Rubriken (S. 1-3) A - Z (S. 4-6) 1 Neuere Gesänge im GL 2013 (Stammteil) nach Rubriken (S. 1-3) A - Z (S. 4-6) nach Rubriken Titel GL Ö-Lied Form Die Tagzeitenliturgie Morgenlob Confitemini Domino, quoniam bonus (Kv, Taizé) 618,2 Kehrvers

Mehr