26. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "26. SONNTAG IM JAHRESKREIS"

Transkript

1 26. SONNTAG IM JAHESKEIS BEGLEITGESANG ZUM EINZUG EÖFFNUNGSGESANG Selig, wer Gott fürchtet, GL 71, 1, mit VV aus Ps 119 KL Du rufst uns, Herr, trotz unsrer Schuld, GL 161 KL Herr Jesus Christus, du rufst, GLÖst 721, 6, GLBBr 722, 6 L Kommt herbei, singt dem Herrn, GL 140, Str. 1, 3, 4, 6 L Alles meinem Gott zu Ehren, GL 455 L Zeige uns, Herr, deine Allmacht und Güte, 272 L Liebster Jesu, wir sind hier, GL 149 L Herr, wie du willst, GLÖst 915, GLMFs 792 L ir glauben Herr, GLBBr 844 ANTOTPSALM Kv Um deines Namens willen, Herr, gedenke deines Bundes, GL 623, 2, mit Ps 25(24) UF VO DEM EVANGELIUM GL 584, 8 ZU GABENBEEITUNG Du bist Licht und du bist Leben, GL 373 (1 Ton tiefer), mit VV aus GL 629, 6 (2. Lesung!) Herr, wir bringen in Brot und ein unsere elt zu dir, GL 184, mit VV aus Dan 3 Aschermittwoch Bekehre uns, vergib die Sünde, GL 266, VV 3, 4, 5 L Lass uns in deinem Namen, Herr, GL 446 L ohl denen, die da wandeln, GL 543 L Das eine Brot wächst auf vielen Halmen, GLÖst 928, GLBBr 760 ZU KOMMUNION So spricht der Herr: Bekehrt euch, GL 623, 5, oder Misericordias domini, GL 657, 6, mit VV aus Ps 34 Anhang S ; ad libitum mit ChS Nicht jeder, der zu mir, AS 592 (beg. mit d) Bleib mit deiner Gnade bei uns, GLÖst 913, mit VV aus KBÖst-BBr Bis an den Himmel, Herr, GLÖst 912, 1, mit VV aus GLÖst 784, 2; GLBBr 793, mit VV von GLBBr 797, 2, oder, mit VV aus KBÖst-BBr L Ich will dich lieben, meine Stärke, GL 358, (Str. 3 5!) L Lob sei dem Herrn, uhm seinem Namen, GLMFs 738, GLBBr 792 L Lobet den Herren, GL 81, Str. 1, 4, 6, 7 L Herr, du bist mein Leben, GL 456 (Str. 3!) L Ich will dich lieben, meine Stärke, GL 358, (Str. 3 5!) L Halleluja! Lobet Gott, GLÖst 934, GLBBr 940 Du bist Licht und du bist Leben, GL 373 (1 Ton tiefer), mit VV aus GL 629, 6 (2. Lesung!) 399

2 ENTEDANK BEGLEITGESANG ZUM EINZUG EÖFFNUNGSGESANG Danket dem Herrn, denn ewig währt seine Liebe, GL 444 (kl. Terz höher), mit VV aus Ps 67(66) Im Jubel ernten, GL 443, mit Strophen Kan Danket, danket dem Herrn, GL 406, mit VV aus Ps 67(66) aus Danket dem Herrn KL Kyrie eleison, GL 156, mit Tropen A21. So Jk L Herr, deine Güt ist unbegrenzt, 427 L Herr, dich loben die Geschöpfe, 466 L Erfreue dich Himmel, erfreue dich, Erde, 467 L enn ich, o Schöpfer, deine Macht, GL 463 L Lobpreist den Herrn, GLÖst 906 ANTOTPSALM Kv Der Herr krönt das Jahr mit seinem Segen, GL 45, 1, mit Ps 67(67) UF VO DEM EVANGELIUM GL 174, 8 (zum Evangelium Lk 12, 15 21) GL 175, 6 (zum Evangelium Lk 17, 11 19) ZU GABENBEEITUNG Herr, wir bringen in Brot und ein, GL 184 Siehe, wir kommen, kommen mit Jauchzen, GL 189, mit VV Anhang, S. 445 (Verse A) L as uns die Erde Gutes spendet, GL 186 L Solang es Menschen gibt auf Erden, GL 425 L enn wir unsre Gaben bringen, GLMFs 732, GLÖst 766, GLBBr 764 L Der Herr wird dich mit seiner Güte segnen, GL 452, Str. 1, 2, 7 L Nimm an die Gaben, GLÖst 760 ZU KOMMUNION Danket dem Herrn, denn ewig währt seine Liebe, GL 444, mit Ps 145 Anhang, S Aller Augen warten auf dich, GL 87, mit Ps 33 Fronleichnam Alles, was Odem hat, GL 619, 1, oder Dies Brot ist mein Leib, GL 214 (kl. Terz höher), oder Preiset den Herrn, all ihr erke des Herrn, GLMFs 871, 7, oder Preiset den Herrn, denn er ist gut, GLMFs 739, mit VV aus AT/NT L Du reichst uns Herr, GLÖst 788, 1 + 2, GLBBr 794, mit VV aus KBÖst-BBr L ir rühmen dich, König der Herrlichkeit, GL 211 (Str. 2, 3, 7 10!) L Der Herr wird dich mit seiner Güte segnen, GL 452, Str. 1, 2, 7 L Nun danket alle Gott, GL 405 L Erde, singe, GL 411 (Str. 2!) L Gott gab uns Atem, damit wir leben, GL 468 L Gott und Vater, voll Vertrauen, GLÖst 916 Kan Für Speis und Trank, GLÖst 707, 1 Alles, was Odem hat, GL 619, 1, mit Lobgesang aus Dan 3, GL 619, 2 Gelobt seist du, mein Herr, GL 559 (= uf zu den Strophen des Sonnengesangs), mit GL 19, 2 SCHLUSSLIED nach Segen/Entlassung L Gott hat alles recht gemacht, GLMFs

3 28. SONNTAG IM JAHESKEIS BEGLEITGESANG ZUM EINZUG EÖFFNUNGSGESANG Der Herr steht vor der Tür, GLMFs 869, 1, mit VV aus NT A1. Adventssonntag, Zur Gabenbereitung Beim Herrn ist Barmherzigkeit, GL 639, 3, mit Ps 130, GL 639, 4 KL Lob dir, Christus, König und Erlöser, GL 584, 9, mit Tropen A13. So Jk (VV 1 3, 6 7) A1. Adventssonntag KL Christus gestern, GL 644, 6, mit Tropen KL Herr Jesus Christus, in deiner Auferstehung, GLÖst 721, 4, GLBBr 722, 4 L Gott ruft sein Volk zusammen, GL 477 L achet auf, ruft uns die Stimme, GL 554, Str L Es wird sein in den letzten Tagen, GL 549 (1. Lesung!) L ir feiern heut ein Fest, GLÖst 718 L Halleluja, danke Jesus, dem Lebenden, GLBBr 831 ANTOTPSALM Kv Der Herr ist mein Hirt, GL 37, 1, oder Der Herr ist mein Hirt, nichts wird mir fehlen, GLMFs 868, 6 (1 Ton höher), oder Seine Gnade währet durch alle Zeit, GL 65, 1, mit Ps 23(22) UF VO DEM EVANGELIUM GL 176, 1 ZU GABENBEEITUNG Siehe, wir kommen, GL 189, oder Der Herr hat uns befreit, GL 60, 1, oder Bringet, ihr Völker herbei, GLMFs 867, 4 (1 Ton höher) mit V ad libitum mit ChS Geht hinaus, AS 598 L Es wird sein in den letzten Tagen, GL 549 (1. Lesung!) L ir ziehn vor die Tore der Stadt, GL 225 L Herr, wir hören auf dein ort, GL 449 L enn wir unsre Gaben bringen, GLÖst 766, GLBBr 764, GLMFs 732 ZU KOMMUNION Misericordias domini, GL 657, 6, mit VV aus Ps 34 Anhang, S Mein Herz ist voll Freude über den Herrn, GL 625, 2, mit VV aus Ps 42/43 ad libitum mit ChS Sagt den Geladenen, AS 598 (beg. mit e) ir rühmen dich, König der Herrlichkeit, GL 211, Str. 1 3, 8 10 Kostet und seht, wie gut der Herr ist, GLÖst 785, mit VV von GLÖst 784, 2, GLBBr 795, mit VV von GLBBr 797, 2 L Lob sei dem Herrn, GLMFs 738, GLBBr 792 L Erfreue dich, Himmel, GL 467 L Den Herren will ich loben, GL 395 L Herr, mach uns stark im Mut, der dich bekennt, GL 552 L Gloria sei dir gesungen, GL 554, Str. 3 L Im Frieden dein, GL 216 L Unser Leben sei ein Fest, GLÖst 859, GLBBr 858 Jubelt, ihr Lande dem Herrn, GL 55, 1, mit Ps 98, GL 55, 2; ad libitum mit ChS Sagt den Geladenen, AS 598 (beg. mit e) 407

4 29. SONNTAG IM JAHESKEIS BEGLEITGESANG ZUM EINZUG EÖFFNUNGSGESANG Auf, lasst uns jubeln dem Herrn, GL 141, mit VV aus Ps 95 eihnachten In der Heiligen Nacht KL Herr Jesus, Sohn des lebendigen Gottes, GL 163, 1 KL Kyrie eleison (4stg.), GL 154, mit Tropen KL Herr Jesus Christus, du wurdest für uns Mensch, GLÖst 721, 3, GLBBr 722, 3 L Nun singt ein neues Lied dem Herren, GL 551 L Dein Lob, Herr, ruft der Himmel aus, GL 381, Str. 1 3 L Erfreue dich, Himmel GL 467 L Kommt herbei, singt dem Herrn, GL 140 L Kommt und lasset uns anbeten, GLÖst 882 L Ein neues Lied singt Gott dem Herrn, GLBBr 861 ANTOTPSALM Kv Singt dem Herrn, alle Länder der Erde, GL 54, 1, mit Ps 96(95) UF VO DEM EVANGELIUM GL 174, 8 ZU GABENBEEITUNG Herr, wir bringen in Brot und ein, GL 184 Bringet, ihr Völker, herbei, was euch kostbar und herrlich ist, GLMFs 867, 4 (Halbton tiefer), mit VV aus Jes 60 A1. Januar L Nun jauchzt dem Herren, alle elt, GL 144, Str. 1, 2, 4 L Herr, gib uns Mut zum Hören, GL 448, Str. 1, 2, 4 L Schau auf unsre Gaben, GLÖst 764, GLBBr 765 ZU KOMMUNION ir rühmen dich, König der Herrlichkeit, GL 211 Dies Brot ist mein Leib für das Leben der elt, GL 214, mit VV aus Ps 33 Meine Hoffnung und meine Freude, GL 365 ir empfangen, was wir sind, GLÖst 784, 1 + 2, GLBBr 797, L Du rufst uns, Herr, an deinen Tisch, GL 146 L Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren, GL 392 L Nun danket alle Gott, GL 405 L Hoch sei gepriesen unser Gott, GL 384 L Höchster, allmächtiger und guter Herr, GLÖst 864 L Möge die Straße, GLBBr 908 Danket dem Herrn, denn er ist gütig, GL 558, 1, mit VV aus GL 558,

5 30. SONNTAG IM JAHESKEIS BEGLEITGESANG ZUM EINZUG EÖFFNUNGSGESANG Öffne meine Augen, dass sie sehen die under an deinem Gesetz, GL 447, 1, mit VV aus Ps 105 ad libitum mit Kan Die Gott suchen, GL 447, 2 (als Coda) KL Kyrie eleison (4-stg.), GL 156, mit Tropen KL Der in seinem ort uns hält, GL 164 L Zu dir, o Gott, erheben wir, GL 142 L Nun jauchzt dem Herren, alle elt, GL 144, Str. 1, (2), 4, 6, 7 L Dein Lob, Herr, ruft der Himmel aus, GL 381, Str. 1 3 (3!) L Komm her, freu dich mit uns, GL 148 L Liebe ist nicht nur ein ort, GLÖst 854, GLBBr 855 ANTOTPSALM Kv Jubelt Gott zu, der unsre Stärke ist, GL 49, 1, mit Ps 18(17) UF VO DEM EVANGELIUM GL 174, 7 ZU GABENBEEITUNG Dies ist mein Gebot, GL 305, 4, mit VV aus dem NT Gründonnerstag, Zur Fußwaschung ie schön ist es, dem Herrn zu danken, GLÖst 877, mit VV aus KBÖst-BBr L Selig seid ihr, GL 458 oder 459 L Gott liebt diese elt, GL 464 L O Herr, mit diesen Gaben, GLBBr 761 ZU KOMMUNION o die Güte und die Liebe wohnt, GL 442 Zu dir erheb ich meine Seele, GLÖst 895, mit VV aus KBÖst-BBr Bis an den Himmel, Herr, GLÖst 912, 1, mit VV von GLÖst 784, 2; oder GLBBr 793, mit VV von GLBBr 797, 2, oder aus KBÖst-BBr L Ich will dich lieben, meine Stärke, GL 358, Str. 1, 5, 7 L O lieber Jesu, denk ich dein, GL 368 L Herr, unser Herr, wie bist du zugegen, GL 414 L Halleluja Ihr seid das Volk, GL 483 (Str. 4, 5!) L Im Frieden dein, GL 216 (Str. 3!) L Ich bin getauft und Gott geweiht, GL 491 (Str. 2!) L ir sind dein Leib, Herr Jesus Christ, GLMFs 740 (Str. 2!) L Der Herr ist mein getreuer Hirt, GLÖst 889, GLBBr 892 Danket dem Herrn, denn er ist gütig, GL 558,

Liedplan (Lesejahr B)

Liedplan (Lesejahr B) Liedplan 5.8. 28.10. 2018 (Lesejahr B) Erarbeitet von Mag. Franz Reithner 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS 5. 8. 2018 Wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern, und wer an mich glaubt, wird nie mehr Durst haben

Mehr

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B)

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) 17. Sonntag im Jahreskreis 26. 07. 2015 Jesus teilte an die Leute aus, soviel sie wollten. Gl 427: Herr, deine Güt ist unbegrenzt

Mehr

Gotteslob Nr. 604 Die Ehe Die Feier der Trauung / Die Feier des Sakramentes der Ehe

Gotteslob Nr. 604 Die Ehe Die Feier der Trauung / Die Feier des Sakramentes der Ehe Einführung in die kirchliche Trauung Gotteslob Nr. 604 Die Ehe Die Feier der Trauung / Die Feier des Sakramentes der Ehe Lieder zur kirchlichen Trauung Abkürzungen: GL = Kath. Gebet- und Gesangbuch Gotteslob

Mehr

Lieder zur kirchlichen Trauung

Lieder zur kirchlichen Trauung Lieder zur kirchlichen Trauung GL 604 Die Feier des Sakramentes der Ehe Abkürzungen: GL = Gotteslob; KS = Kommt und singt, Köln 1994; ö = ökumenisch Eröffnungsgesang 1. Kommt herbei, singt dem Herrn GL

Mehr

5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar Sonntag im Jahreskreis 12. Februar 2017

5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar Sonntag im Jahreskreis 12. Februar 2017 5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar 2017 Eröffnungsgesang Morgenstern der finstern Nacht Morgenlicht leuchtet 372 702 1. Lesung Jes 58, 7-10 Antwortgesang Selig der Mensch 61, 1 2. Lesung 1 Kor 2, 1-5

Mehr

Liedplan Februar und März 2019 Lesejahr C. 10. Februar 5. So im JK. 3. Februar 4. So im JK Eröffnungsgesang. 142 Zu dir o Gott erheben wir

Liedplan Februar und März 2019 Lesejahr C. 10. Februar 5. So im JK. 3. Februar 4. So im JK Eröffnungsgesang. 142 Zu dir o Gott erheben wir Liedplan Februar und März 2019 Lesejahr C Lied: 394 Laudate Dominum (4x) Ruf vor dem 174, 5 Halleluja Evangelium Der Herr hat mich gesandt, den Armen die Frohe Botschaft zu bringen und den Gefangenen die

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr A)

Liedplan bis (Lesejahr A) Liedplan 06. 08. 2017 bis 29. 10.2017 (Lesejahr A) Erarbeitet von Mag. Franz Reithner VERKLÄRUNG DES HERRN 6. 8. 2017 Er wurde vor ihren Augen verwandelt: sein Gesicht leuchtete wie die Sonne Gl 363 Herr,

Mehr

Liedplan. Franz Reithner bis Gl 155: Kyrie eleison

Liedplan. Franz Reithner bis Gl 155: Kyrie eleison Franz Reithner Liedplan 6. 5. bis 29. 7. 2018 6. SONNTAG DER OSTERZEIT 6. 5. 2018 Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt Gl 326: Wir wollen alle fröhlich sein

Mehr

Liedplan August und September 2018 Lesejahr B

Liedplan August und September 2018 Lesejahr B Liedplan August und September 2018 Lesejahr B August Monatslieder: Lock uns mit der Kraft des Geistes GL 734 (August 2018) Ich will dich rühmen GL 833 (Juli 2018) V/A Komme, geheimnisvoller Atem GL 818

Mehr

22. Sonntag im Jahreskreis 03. September 2017

22. Sonntag im Jahreskreis 03. September 2017 22. Sonntag im Jahreskreis 03. September 2017 Eröffnungsgesang Mein ganzes Herz erhebet dich Pilger sind wir Menschen 143 820 Kyrielitanei Der in seinem Wort uns hält 164 1. Lesung Jer 20, 7-9 Antwortgesang

Mehr

12. Sonntag im Jahreskreis 25. Juni Hochfest der Apostel Petrus und Paulus 29. Juni 2017

12. Sonntag im Jahreskreis 25. Juni Hochfest der Apostel Petrus und Paulus 29. Juni 2017 12. Sonntag im Jahreskreis 25. Juni 2017 Eröffnungsgesang Erde, singe Du hast uns, Herr, gerufen 411 704 Kyrielitanei Der in seinem Wort uns hält 164 1. Lesung Jer 20, 10-13 Antwortgesang Herr, erhebe

Mehr

LiederzurkirchlichenTrauung

LiederzurkirchlichenTrauung LiederzurkirchlichenTrauung GL604DieFeierdesSakramentesderEhe GL = Gotteslob, KS = Kommt und singt, Köln 1994 ö = ökumenisch; M=Noten und midi (einstimmig); T=Liedtext; Mb=midi (Melodie mit Begleitung)

Mehr

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C) Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C) VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT 17. 4. 2016 Ich bin die Tür zu den Schafen. Gl 144: Nun jauchzt dem Herren, alle Welt Gl 329,1.3 5: Das ist der Tag,

Mehr

11. Sonntag im Jahreskreis 17. Juni 2018

11. Sonntag im Jahreskreis 17. Juni 2018 11. Sonntag im Jahreskreis 17. Juni 2018 Eröffnungsgesang Erde, singe, dass es klinge Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt 411 383 Kyrielitanei Herr Jesus, Sohn des lebendigen Vaters 163,

Mehr

Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C) Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C) NEUNZEHNTER SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. 8. 2016 Haltet auch ihr euch bereit. Gl 149: Liebster Jesu, wir sind hier Gl 717: Alle Menschen höret Gl

Mehr

25. Sonntag im Jahreskreis 18. September Sonntag im Jahreskreis * 25. September 2016

25. Sonntag im Jahreskreis 18. September Sonntag im Jahreskreis * 25. September 2016 25. Sonntag im Jahreskreis 18. September 2016 Eröffnungsgesang Lobe den Herren, den mächtigen König Kommt herbei, singt dem Herrn 392 140 Kyrielitanei Der in seinem Wort uns hält 1. Lesung Am 8, 4-7 Antwortgesang

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis 16. August Sonntag im Jahreskreis 23. August 2015

20. Sonntag im Jahreskreis 16. August Sonntag im Jahreskreis 23. August 2015 20. Sonntag im Jahreskreis 16. August 2015 Eröffnungsgesang Singt dem Herrn ein neues Lied Ich lobe meinen Gott 409 400 1. Lesung Spr 9, 1-6 Antwortgesang Kostet, kostet und seht 212 2. Lesung Eph 5, 15-20

Mehr

Lieder aus dem Neuen Gotteslob

Lieder aus dem Neuen Gotteslob Lieder aus dem Neuen Gotteslob Von -Dalberg-Str. 17b 67487 St. Martin Tel.: 06323/704922 www.ute-hormuth.de Eröffnung: ST 140 Kommt herbei ST 146 Du rufst uns, Herr, an deinen Tisch ST 148 Komm her, freu

Mehr

11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015

11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015 11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015 Eröffnungsgesang Erde, singe, dass es klinge Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt 411 383 Kyrielitanei Herr Jesus, Sohn des lebendigen Vaters 163,

Mehr

LIEDPLAN der DIÖZESE GURK für das KIRCHENJAHR 2012/13 (Lesejahr C-I)

LIEDPLAN der DIÖZESE GURK für das KIRCHENJAHR 2012/13 (Lesejahr C-I) LIEDPLAN der DIÖZESE GURK für das KIRCHENJAHR 2012/13 (Lesejahr C-I) erstellt von: Mag. Gerda Heger 2. Dezember 2012 1. Sonntag im Advent GL 110 GL 103 GL 528/4 GL 434 GL 107 8. Dezember 2012 Hochfest

Mehr

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Morgenglanz der Ewigkeit (L) 84 (ö) Lied Herr, bleibe bei uns; denn es will Abend 89 ö Kanon werden (Kan)

Mehr

460 Wer leben will wie Gott auf dieser Erde JGL 249 Seht, Brot und Wein

460 Wer leben will wie Gott auf dieser Erde JGL 249 Seht, Brot und Wein Aschermittwoch GL Eröffnung 266 Bekehre uns, vergib die Sünde JGL 89 Was mein Herz schwer macht 272 Zeige uns, Herr, deine Allmacht und Güte JGL 602 Aus Staub sind wir genommen 639,1 Erbarme dich meiner,

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr A)

Liedplan bis (Lesejahr A) Liedplan 26. 02. 2017 bis 23. 04.2017 (Lesejahr A) Erarbeitet von Mag. Renate Nika ACHTER SONNTAG IM JAHRESKREIS 26. 2. 2017 Sorgt euch nicht um morgen. Gl 392: Lobe den Herren Gl 416: Was Gott tut, das

Mehr

MESSFEIER MIT LESEHORE (Matutin) WEIHNACHTSMETTE

MESSFEIER MIT LESEHORE (Matutin) WEIHNACHTSMETTE HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT Für die Feier der Christmette haben sich unterschiedliche Traditionen entwickelt. So kann z.b. ein Weihnachtslieder-Singen der Eucharistiefeier

Mehr

25. Sonntag im Jahreskreis 21.September Sonntag im Jahreskreis * 28. September 2014

25. Sonntag im Jahreskreis 21.September Sonntag im Jahreskreis * 28. September 2014 25. Sonntag im Jahreskreis 21.September 2014 Eröffnungsgesang Liebster Jesu, wir sind hier Lobet den Herren 149 81 1. Lesung Jes 55, 6-9 Antwortgesang Der Herr ist nahe Der Herr ist nahe 76, 1 698,1 alt

Mehr

OSTERMONTAG BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG ANTWORTPSALM RUF VOR DEM EVANGELIUM ZUR GABENBEREITUNG ZUR KOMMUNION DANKGESANG

OSTERMONTAG BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG ANTWORTPSALM RUF VOR DEM EVANGELIUM ZUR GABENBEREITUNG ZUR KOMMUNION DANKGESANG OSTERMONTAG BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG W W Singt, ihr Christen, GL 631, 1, mit VV aus Kol 3 A2. Sonntag der Osterzeit Jubelt, ihr Lande dem Herrn, GL 55, 1, oder Singt dem Herrn, alle Länder

Mehr

Kehrverse aus dem Gotteslob 2013 zum Kantorale 3

Kehrverse aus dem Gotteslob 2013 zum Kantorale 3 Kehrverse aus dem Gotteslob 2013 zum Kantorale 3 Einige Kehrverse aus dem Kantorale 3 sind im Gotteslob 2013 nicht mehr enthalten. Diese Aufstellung bietet alternative Kehrverse aus dem Gotteslob 2013

Mehr

Liedvorschläge für die Trauung

Liedvorschläge für die Trauung Liedvorschläge für die Trauung aus dem GOTTESLOB und dem SCHWERTER LIEDERBUCH Singt dem Herrn Bei der Liedauswahl ist darauf zu achten, dass die Lieder bekannt sind und von der Gottesdienstgemeinde mitgesungen

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Liedplan: 3. Sonntag der Osterzeit bis 16. Sonntag im Jahreskreis 2015 (Lesejahr B)

Liedplan: 3. Sonntag der Osterzeit bis 16. Sonntag im Jahreskreis 2015 (Lesejahr B) Liedplan: 3. Sonntag der Osterzeit bis 16. Sonntag im Jahreskreis 2015 (Lesejahr B) 19. 4. bis 19. 7. 2015 3. SONNTG DER OSTERZEIT 19. 4. 2015 So steht es in der Schrift: Der Messias wird leiden und am

Mehr

Konkordanz EG-GL. Gemeinsame Lieder im Evangelischen Gesangbuch (1993) und im Gotteslob (2013)

Konkordanz EG-GL. Gemeinsame Lieder im Evangelischen Gesangbuch (1993) und im Gotteslob (2013) Konkordanz EG-GL Gemeinsame Lieder im Evangelischen Gesangbuch (1993) und im Gotteslob (2013) erarbeitet von Diakon Günter Vogelsang KMD Prof. Matthias Kreuels ö-lieder im Evangelischen Gesangbuch (1993

Mehr

Verzeichnis der Gesänge

Verzeichnis der Gesänge 139 Nr. Titel 455 ö Alles meinem Gott zu Ehren 281 Also sprach beim Abendmahle 912 Am Ölberg zu nächtlicher Stille 710 Beim frühen Morgenlicht 518 ö Beim Herrn ist Barmherzigkeit und reiche Erlösung 282

Mehr

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A)

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A) Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar 2016 2015 (Lesejahr B/Lesejahr A) ALLERHEILIGEN 1. 11. 2015 Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein. Gl 542: Ihr Freunde Gottes allzugleich Gl

Mehr

Liedvorschläge Lesejahr B

Liedvorschläge Lesejahr B Liedvorschläge Lesejahr B 1. Advent: 231 O Heiland, reiß die Himmel auf 158 Tau aus Himelshöhn Antwortg Aps oder 227 Komm, du Heiland aller Welt. 177 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme S 197 Komm / Dank

Mehr

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen 1. Adventssonntag Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen Kyrie 721,5 wird mit Sehnsucht erwartet Kantor/Gemeinde Antwortpsalm 728,1 Zu dir, o Herr, erheb ich

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C) Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C) 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. 2. 2016 Sie ließen alles zurück und folgten ihm nach Gl 140: Kommt herbei, singt dem Herrn Gl 144: Nun jauchzt dem

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr C/A)

Liedplan bis (Lesejahr C/A) Liedplan 27. 11. 2016 bis 19. 2.2017 (Lesejahr C/A) Erarbeitet von Mag. Renate Nika ERSTER ADVENTSONNTAG 27. 11. 2016 Seid wachsam und haltet euch bereit. Gl 142: Zu dir, o Gott, erheben wir Gl 223: Wir

Mehr

JGL 203 Ich kenne Gottes Ruf. Antwortgesang. Halleluja. JGL 167 Berliner Halleluja. Credo

JGL 203 Ich kenne Gottes Ruf. Antwortgesang. Halleluja. JGL 167 Berliner Halleluja. Credo 15. Sonntag im Eröffnung 146 Du rufst uns, Herr, an deinen Tisch J 044 Ihr seid Christi Wohlgeruch 845 Herr, öffne Ohren und das Herz J 343 Ihr seid das Salz der Erde 31, 1 Selig der Mensch, der seine

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr A/B)

Liedplan bis (Lesejahr A/B) Liedplan 01. 11. 2017 bis 28. 01.2018 (Lesejahr A/B) Erarbeitet von Mag. Franz Reithner ALLERHEILIGEN 1.11.2017 Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein Gl 548: Für alle Heilgen in der

Mehr

334 O Licht der wunderbaren Nacht JGL 634 In der Mitte der Nacht

334 O Licht der wunderbaren Nacht JGL 634 In der Mitte der Nacht Die Feier der Osternacht Lichtruf 312, 1 Christus, das Licht / Lumen Christi Lied zum Exultet (ad lib.) 334 O Licht der wunderbaren Nacht J 634 In der Mitte der Nacht 1 2 3 4 5 6 7 312, 2 Sende aus deinen

Mehr

Titel GL Ö-Lied Form. In manus tuas (Kv, Taizé) 658,1 Kehrvers. Ostende nobis Domine (Kan, Taizé) 634,2 Kanon

Titel GL Ö-Lied Form. In manus tuas (Kv, Taizé) 658,1 Kehrvers. Ostende nobis Domine (Kan, Taizé) 634,2 Kanon Die Tagzeitenliturgie Morgenlob Confitemini Domino, quoniam bonus (Kv, 618,2 Kehrvers Vesper In manus tuas (Kv, Taizé) 658,1 Kehrvers Misericordias Domini (Kv zu Jes 38,10 ff, 657,6 Kehrvers Ostende nobis

Mehr

FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144)

FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144) FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144) 1 P: + Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. A: Amen. P: Der Herr sei mit Euch. A: Und mit Deinem Geiste.

Mehr

3. Sonntag der Osterzeit 15. April Sonntag der Osterzeit 22. April 2018

3. Sonntag der Osterzeit 15. April Sonntag der Osterzeit 22. April 2018 3. Sonntag der Osterzeit 15. April 2018 Eröffnungsgesang Nun freue dich, du Christenheit Gelobt sei Gott im höchsten Thron 760 328, 1.6.7. 1. Lesung Apg 3, 12a.13-15.17-19 Antwortgesang Lass dein Angesicht

Mehr

1. Neue Lieder des Gesangbuchvorentwurfs nach Titeln sortiert

1. Neue Lieder des Gesangbuchvorentwurfs nach Titeln sortiert 1. Neue Lieder des Gesangbuchvorentwurfs nach Titeln sortiert Stand: 03.10.2013 Titel Nr. Gesangbuchvorentwurf Ach lieber Herre Jesu Christ, weil du ein Kind 514 Aller Augen warten auf dich, Herre 538

Mehr

Eröffnung 761 Wort des Vaters, Licht der Heiden JGL 31 Einmal werden unsre Träume wahr. JGL 720 Nunc dimittis. 357 Wie schön leuchtet der Morgenstern

Eröffnung 761 Wort des Vaters, Licht der Heiden JGL 31 Einmal werden unsre Träume wahr. JGL 720 Nunc dimittis. 357 Wie schön leuchtet der Morgenstern Darstellung des Herrn 2.2. Eröffnung 761 Wort des Vaters, Licht der Heiden J 31 Einmal werden unsre Träume wahr 357 Wie schön leuchtet der Morgenstern J 720 Nunc dimittis Antwortgesang 633,3 + Verse 7-8.9-10

Mehr

Die musikalische Gestaltung der Wort-Gottes-Feier zusammengestellt von Mag. Johann Simon Kreuzpointner)

Die musikalische Gestaltung der Wort-Gottes-Feier zusammengestellt von Mag. Johann Simon Kreuzpointner) Die musikalische Gestaltung der Wort-Gottes-Feier zusammengestellt von Mag. Johann Simon Kreuzpointner) ERÖFFNUNG Gesang zur Eröffnung Allgemeine Eingangslieder wie: 140 Kommt herbei, singt dem Herrn 142

Mehr

JGL 161 Komm, Gott, mit deiner Gnade. Antwortgesang. Halleluja. JGL 171 Halleluja, wir loben dich. Credo

JGL 161 Komm, Gott, mit deiner Gnade. Antwortgesang. Halleluja. JGL 171 Halleluja, wir loben dich. Credo 29. Sonntag im N Eröffnung 466 Herr, dich loben die Geschöpfe Monatslied STAMM J 028 Gemeinde sein 821 Himmel, Erde, Luft und Meer J 057 Lebendig und kräftig und schärfer 67, 1 Der Herr behütet dich vor

Mehr

Titel und Liednummern im Reformierten Gesangbuch (RG), Katholischen Gesangbuch (KG) und Blasmusikheft (M)

Titel und Liednummern im Reformierten Gesangbuch (RG), Katholischen Gesangbuch (KG) und Blasmusikheft (M) Ach bleib mit deiner Gnade 342 15 All Morgen ist ganz frisch 557 670 71 Allein Gott in der Höh 221 75 24 Alles Leben strömt 520 93 Allgenugsam Wesen 661 69 Amen. Gott Vater und 748 68 Aus meines Herzens

Mehr

Dreifaltigkeitssonntag

Dreifaltigkeitssonntag Dreifaltigkeitssonntag - C Eröffnung 393 Nun lobet Gott im hohen Thron J 202 Ich glaube an den Vater 791 Gott, du bist aller Wesen einer J 538 Komm, Heiliger Geist und ziehe bei uns ein 33, 1 Herr, unser

Mehr

AM HEILIGEN ABEND DIE WEIHNACHTSZEIT HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG ANTWORTPSALM

AM HEILIGEN ABEND DIE WEIHNACHTSZEIT HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG ANTWORTPSALM DIE WEIHNACHTSZEIT HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN AM HEILIGEN ABEND W Der Himmel freue sich, GL 635, 6, mit Ps 96, GL 635, 7 W Freut euch, ihr Christen, ja, freuet euch sehr (Kan, M GL 408),

Mehr

Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit. Montag der 1. Adventswoche. Dienstag der 1. Adventswoche

Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit. Montag der 1. Adventswoche. Dienstag der 1. Adventswoche Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit Montag der 1. Adventswoche Eröffnungsgesang GL 554, 1+2 Wachet auf, ruft uns die Stimme (agl 110) Kyrie GL 158 «Tau aus Himmelshöhn» Antwortpsalm GL 68, 1 Friede

Mehr

Geheimnis des Glaubens KG 32.3 (mit d beginnen) KG 32.4 (mit g beginnen) KG (mit b beginnen)

Geheimnis des Glaubens KG 32.3 (mit d beginnen) KG 32.4 (mit g beginnen) KG (mit b beginnen) GLEICHBLEIBENDE GESÄNGE Adventszeit Kyrie Kl KG 60.1 Herr Jesus, du König aller Menschen Kl KG 296 Tau aus Himmelshöhn Ka KG 72 Löse meine Fesseln Gk KG 168 Kyrie eleison Glaubensbekenntnis Ld KG 96 Wir

Mehr

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) 1 Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) Begrüßung Kreuzzeichen Gebärdenlied möglich Einführung Heute

Mehr

Konkordanz GL 2013 zu Prozessionsbüchlein Wü 1995 und BläserGL Wü 2006

Konkordanz GL 2013 zu Prozessionsbüchlein Wü 1995 und BläserGL Wü 2006 Für folgende Lieder im neuen GL stehen Bläserbegleitungen aus Prozessionsbüchlein Wü 1995 und BläserGL Wü 2006 zur Verfügung: alphabetisch nach Titel GL 2013 Titel GL 2013 GL 2013 Prb 95 BlGL Wü 2006 Ach

Mehr

Ruf vor dem Evangelium Lob dir, Christus, König und Erlöser GL 584,9 mit Vers: Hilfen C alt, Seite 96

Ruf vor dem Evangelium Lob dir, Christus, König und Erlöser GL 584,9 mit Vers: Hilfen C alt, Seite 96 24. März 2016 Gründonnerstag Abendmahlsmesse Messfeier Zur Eröffnung Also sprach beim Abendmahle Jesus als sein Testament GL 281 (identische, leicht eingängige Melodie zum Palmsonntagslied GL 280!) Herr

Mehr

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016 In der Hl. Nacht 24. Dezember 2016 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 732 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 159/ 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns der Heiland

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

Liedvorschläge Lesejahr A

Liedvorschläge Lesejahr A Liedvorschläge Lesejahr A Hinsichtlich des Antwortpsalms und des Halleluja- bzw. Christus-Rufs verweisen wir abgesehen von den igenfeiern des rzbistums Paderborn (die hier angegebenen Seitenzahlen beziehen

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr B)

Liedplan bis (Lesejahr B) Liedplan 1. 11. 2018 bis 3. 2. 2019 (Lesejahr B) Erarbeitet von Mag. Franz Reithner ALLERHEILIGEN 1. 11. 2018 Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein Gl 548: Für alle Heilgen in der Herrlichkeit

Mehr

Hinweise zum neuen GOTTESLOB. Lehrbrief 11: Dem Herrn will ich singen und spielen Gesang und Musik im Gottesdienst. Seite im LB.

Hinweise zum neuen GOTTESLOB. Lehrbrief 11: Dem Herrn will ich singen und spielen Gesang und Musik im Gottesdienst. Seite im LB. Hinweise zum neuen GOTTESLOB Lehrbrief 11: Dem Herrn will ich singen und spielen Gesang und Musik im Gottesdienst Seite im LB Gesang / Text bisheriges GL (1975) neues GL (2013) 10 Kommt herbei, singt dem

Mehr

3 INHALTSÜBERSICHT INHALTSÜBERSICHT

3 INHALTSÜBERSICHT INHALTSÜBERSICHT 3 INHALTSÜBERSICHT INHALTSÜBERSICHT Gebete 900 Litanei vom Heiligen Geist 4 901 Zum heiligen Erzengel Michael 6 Ordinarien und Meßgesänge 902 Alban-Messe (H. Rohr) 8 903 ff Allerheiligen-Messe (H. Schroeder/H.

Mehr

Antwortgesang. JGL 507 Unter die Haut. Ruf vor dem Evangelium. JGL 512 Was mich bewegt

Antwortgesang. JGL 507 Unter die Haut. Ruf vor dem Evangelium. JGL 512 Was mich bewegt Aschermittwoch GL Eröffnung 266 Bekehre uns, vergib die Sünde JGL 138 Manchmal stürz ich schwer zu Boden 762 Im Dunkel unsrer Ängste JGL 495 An Knotenpunkten des Lebens 639, 1 Erbarme dich meiner, o Gott

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr C)

Liedplan bis (Lesejahr C) Liedplan 10. 02. 2019 bis 05. 05.2019 (Lesejahr C) Erarbeitet von Mag. Franz Reithner 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10. 2. 2019 Sie ließen alles zurück und folgten ihm nach Gl 140: Kommt herbei, singt dem

Mehr

Geeignete Lieder aus dem Neuen Gotteslob für die entsprechenden Stellen im Gottesdienst: GL 142 Zu dir o Gott erheben wir

Geeignete Lieder aus dem Neuen Gotteslob für die entsprechenden Stellen im Gottesdienst: GL 142 Zu dir o Gott erheben wir Lieder für Trauungen aus dem Neuen Gotteslob : Zusammengestellt vom Bezirkskantorat Sigmaringen/Kantorin Dina Trost und Dekanatsreferent Frank Scheifers, Dekanat Sigmaringen-Messkirch, Stand 01.08.14:

Mehr

JGL 164 Von dir, mein Gott, zu singen. Antwortgesang. Halleluja. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Credo

JGL 164 Von dir, mein Gott, zu singen. Antwortgesang. Halleluja. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Credo 2. Sonntag im N Eröffnung 461 Mir nach, spricht Christus, unser Held J 3 Auf zu neuen Horizonten 456 Herr, du bist mein Leben J 15 Jetzt ist die Zeit 31, 1 Selig der Mensch, der seine Freude hat + MK-B

Mehr

Werk- und Vorsängerbuch für die musikalische Gestaltung der Messfeier

Werk- und Vorsängerbuch für die musikalische Gestaltung der Messfeier MÜNCHENE KANTOALE erk- und Vorsängerbuch für die musikalische Gestaltung der Messfeier Erarbeitet von Markus Eham, Bernward Beyerle, Gerald Fischer, Michael Heigenhuber und Stephan Zippe, unter Mitwirkung

Mehr

Liedplan: Dreifaltigkeitssonntag bis 25.Sonntag im JHK

Liedplan: Dreifaltigkeitssonntag bis 25.Sonntag im JHK PFARRVERBAND MITTLERES MONTAFON Röm.-Kath. Pfarren Gantschier, Schruns, Silbertal, Tschagguns, Vandans Liedplan: Dreifaltigkeitssonntag bis 25.Sonntag im JHK Dreifaltigkeitssonntag Eingangslied 848,1-2

Mehr

Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen

Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen Weihnachten In der heiligen Nacht 24.12. Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 757 Sei uns willkommen J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Antwortgesang 635,3 + Verse 1-2.3+11.12-13a (Ps.

Mehr

Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit. Montag der 1. Adventswoche. Dienstag der 1. Adventswoche

Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit. Montag der 1. Adventswoche. Dienstag der 1. Adventswoche Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit Montag der 1. Adventswoche Eröffnungsgesang GL 554, 1+2 Wachet auf, ruft uns die Stimme (agl 110) Kyrie GL 158 «Tau aus Himmelshöhn» Antwortpsalm GL 68, 1 Friede

Mehr

Liedplan (Lesejahr B)

Liedplan (Lesejahr B) Liedplan 4. 2. 29. 4. 2018 (Lesejahr B) Erarbeitet von Mag. Franz Reithner 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS 4. 2. 2018 Er heilte viele, die an allen möglichen Krankheiten litten Gl 144: Nun jauchzt dem Herren,

Mehr

Eröffnung 266 Bekehre uns, vergib die Sünde JGL 138 Manchmal stürz ich schwer zu Boden. JGL 495 An Knotenpunkten des Lebens

Eröffnung 266 Bekehre uns, vergib die Sünde JGL 138 Manchmal stürz ich schwer zu Boden. JGL 495 An Knotenpunkten des Lebens Aschermittwoch 266 Bekehre uns, vergib die Sünde J 138 Manchmal stürz ich schwer zu Boden 762 Im Dunkel unsrer Ängste J 495 An Knotenpunkten des Lebens 639,1 + Verse 3-4.5-6b.12-13.14+17 (Ps. 51) IV. Ton

Mehr

Neuere Gesänge im GL 2013 (Stammteil) nach Rubriken (S. 1-3) A - Z (S. 4-6)

Neuere Gesänge im GL 2013 (Stammteil) nach Rubriken (S. 1-3) A - Z (S. 4-6) 1 Neuere Gesänge im GL 2013 (Stammteil) nach Rubriken (S. 1-3) A - Z (S. 4-6) nach Rubriken Titel GL Ö-Lied Form Die Tagzeitenliturgie Morgenlob Confitemini Domino, quoniam bonus (Kv, Taizé) 618,2 Kehrvers

Mehr

&*[**5**7**]****I***7***I****7***8****9{******m*****]*****I******7*****8*****9*****n{****v**]]

&*[**5**7**]****I***7***I****7***8****9{******m*****]*****I******7*****8*****9*****n{****v**]] CHRISTI HIMMELFAHRT (Christus spricht:) Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. >tzb 657 Lit. Farbe: weiß PSALM IV &*[**5**7**]****I***7***I****7***8****9{******m*****]*****I******7*****8*****9*****n{****v**]]

Mehr

Aschermittwoch 06. März 2019

Aschermittwoch 06. März 2019 Aschermittwoch 06. März 2019 Eröffnungsgesang O Mensch, bewein dein Sünde groß O Herr, nimm unsre Schuld 267 273 1. Lesung Joël 2, 12-28 Antwortgesang Erbarme dich meiner, o Gott 639, 1 2. Lesung 2 Kor

Mehr

Taufsprüche Themen zugeordnet

Taufsprüche Themen zugeordnet Taufsprüche Themen zugeordnet 1 2 Freude Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freut sich Gottes, meines Heilandes. Freut euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Lukas 1,46-47

Mehr

5. Fastensonntag 02. April 2017

5. Fastensonntag 02. April 2017 5. Fastensonntag 02. April 2017 O Mensch, bewein dein Sünde groß Zeige uns, Herr, deine Allmacht 267 272 1. Lesung Ez 37, 12b-14 Antwortgesang Beim Herrn ist Barmherzigkeit 518 2. Lesung Röm 8, 8-11 Ruf

Mehr

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 Eröffnungsgesang Macht hoch die Tür Wie soll ich dich empfangen 218 726 Kyrielitanei Herr Jesus, du König aller Menschen 163, 2 1. Lesung Jes 63, 16b-17.19b; 64, 3-7

Mehr

Aschermittwoch 14. Februar Fastensonntag 18. Februar 2018

Aschermittwoch 14. Februar Fastensonntag 18. Februar 2018 Aschermittwoch 14. Februar 2018 Eröffnungsgesang O Mensch, bewein dein Sünde groß Rett uns vom Tode, Vater du 267 750 1. Lesung Joël 2, 12-18 Antwortgesang Erbarme dich meiner, o Gott 639, 1 2. Lesung

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Die Feier der Eucharistie

Die Feier der Eucharistie Die Feier der Eucharistie Beim Betreten der Kirche Einzug Begrüßung Schuldbekenntnis kann entfallen Kyrie Die nachfolgenden Texte können variieren. Priester und Ministranten ziehen Orgel ein. wir beginnen

Mehr

Vesper zur Göttlichen Barmherzigkeit

Vesper zur Göttlichen Barmherzigkeit Vesper zur Göttlichen Barmherzigkeit Die vorliegende Vesper kann am Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit gefeiert werden. Sie kann aber immer auch dann als Feierformular Verwendung finden, wenn der Gedanke

Mehr

Liste der Lieder für den Gottesdienst (in Klammern Nr. im alten grünen Buch)

Liste der Lieder für den Gottesdienst (in Klammern Nr. im alten grünen Buch) Liste der Lieder für den Gottesdienst (in Klammern Nr. im alten grünen Buch) Liebe Gottesdienstleiter und -leiterinnen. Diese Liste soll euren Dienst unterstützen. Die genannten Lieder sind in der Gemeinde

Mehr

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Eingangsmusik Eröffnung des Gottesdienstes und Begrüßung Psalmgebet im Wechsel: Liturg/in

Mehr

Titel Alegraivos Aleluja Alle meine Quellen entspringen in Dir Alleluja Alles, was atmet Atme in uns heiliger Geist Auf dem Wege Ave Maria Behutsam

Titel Alegraivos Aleluja Alle meine Quellen entspringen in Dir Alleluja Alles, was atmet Atme in uns heiliger Geist Auf dem Wege Ave Maria Behutsam Titel Alegraivos Aleluja Alle meine Quellen entspringen in Dir Alleluja Alles, was atmet Atme in uns heiliger Geist Auf dem Wege Ave Maria Behutsam will ich dir begegnen Bei Dir ist die Quelle Bleib bei

Mehr

Liedplan. Sonntag Sonntag Sonntag

Liedplan. Sonntag Sonntag Sonntag Liedplan Sonntag 04.11.2018 Eröffnung 455 /1-3 Alles meinem Gott zu Ehren Kyrie 152 Herr, erbarme dich 171 Preis und Ehre Gott dem Herren Antwortgesang 880 /2 Freut euch im Herrn und preiset seinen Namen

Mehr

334 O Licht der wunderbaren Nacht JGL 634 In der Mitte der Nacht

334 O Licht der wunderbaren Nacht JGL 634 In der Mitte der Nacht Die Feier der Osternacht Lichtruf 312, 1 Christus, das Licht / Lumen Christi Lied zum Exultet (ad lib.) 334 O Licht der wunderbaren Nacht J 634 In der Mitte der Nacht 1 2 3 4 5 6 7 312, 2 Sende aus deinen

Mehr

JGL 158 Gottes Brünnlein hat Wasser die Fülle. Antwortgesang. Halleluja. JGL 167 Berliner Halleluja. Credo

JGL 158 Gottes Brünnlein hat Wasser die Fülle. Antwortgesang. Halleluja. JGL 167 Berliner Halleluja. Credo 2. Sonntag im Eröffnung 481 Sonne der Gerechtigkeit J 052 Vor dir stehn wir 806 Du höchstes Licht J 127 Alles, was in mir ist, lobe und preise 31, 1 Selig, der Mensch, der seine Freude hat + MK-A S. 304

Mehr

Allerseelen. Messfeier

Allerseelen. Messfeier 02.11.2017 Allerseelen Messfeier Zur Eröffnung O Welt, ich muss dich lassen, ich fahr dahin mein Straßen GL 510 Wir sind nur Gast auf Erden GL 505 (mindestens 3 Strophen) Mitten wir im Leben sind mit dem

Mehr

Liedplan März 2018 Lesejahr B

Liedplan März 2018 Lesejahr B Liedplan März 2018 Lesejahr B März Monatslieder: Zeige uns, Herr, deine Allmacht und Güte GL 272 Strahlen brechen viele aus deinem Licht GL 825 (ML Januar 2017 Mit lauter Stimme ruf ich zum Herrn GL 162

Mehr

Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden Halleluja (Halleluja).

Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden Halleluja (Halleluja). JUBILATE DRITTER SONNTAG NACH OSTERN Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden Halleluja (Halleluja). >tzb 610 Lit. Farbe: weiß Zweifaches Halleluja

Mehr

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3) TAUFSPRÜCHE 1. Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas 10,20) 2. Dienet dem Herrn mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken! (Psalm 100,2) 3. Seid fröhlich in Hoffnung,

Mehr

Verzeichnis Liedfolien

Verzeichnis Liedfolien Seite 1/6 1 All die Fülle ist in Dir 1 All die Fülle ist in Dir 275 Alle Schöpfung staunt und preist 1 Dank sei Dir! Ja, Dank sei Dir 2 Allein Deine Gnade genügt 2 Allein Deine Gnade genügt 3 Alles will

Mehr

54, 1 Singt dem Herrn + MK-C S. 298 Ps 96, Antwortgesang. JGL 158 Gottes Brünnlein hat Wasser die Fülle

54, 1 Singt dem Herrn + MK-C S. 298 Ps 96, Antwortgesang. JGL 158 Gottes Brünnlein hat Wasser die Fülle 2. Sonntag im Eröffnung 551 Nun singt ein neues Lied dem Herren J 052 Vor dir stehn wir 806 Du höchstes Licht J 127 Alles, was in mir ist, lobe und preise 54, 1 Singt dem Herrn + MK-C S. 298 Ps 96, 1-2.3-4.6-7.10

Mehr

Beim letzten Abendmahle 183. Christ ist erstanden 125 Christe, du Lamm Gottes 182

Beim letzten Abendmahle 183. Christ ist erstanden 125 Christe, du Lamm Gottes 182 243 Lieder von A -Z Alle Lieder von A Z Nummer Alle Jahre wieder 89 Alle Kinder in der Welt (Kv) 214 Alle sollen sehen 168 Alle Vöglein, die da singen 40 Allen Menschen wird zuteil (Kv) 82 Alles meinem

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland Orgelvorspiel/ Musik zum Eingang Begrüßung und Ansagen Eingangslied Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

# C. œ œ œ œ # Ó. Vater unser. œ œ. œ œ. œ œ œ. Œ œ. w w. œ œ. Œ œ œ œ. # œ. Ruhig ießend Vorspiel. un - ser, der du bist im. Va -ter.

# C. œ œ œ œ # Ó. Vater unser. œ œ. œ œ. œ œ œ. Œ œ. w w. œ œ. Œ œ œ œ. # œ. Ruhig ießend Vorspiel. un - ser, der du bist im. Va -ter. 28 28 Vater unser S1 Ruhig ießend Vorspiel q = Ç 126 l Solo ad lib. **) Text: nach Mt 6,9 13 Musik: Lorenz Maierhofer Helbling, Rum/Innsbruck S2 un - ser, der du bist im A1 (A2) *) un - ser, Va - ter un

Mehr

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015 3. Sonntag der Osterzeit 19. April 2015 Eröffnungsgesang Gelobt sei Gott im höchsten Thron 328, 1.6.7. 1. Lesung Apg 3, 12a.13-15.17-19 Antwortgesang Lass dein Angesicht über uns leuchten 46, 1 2. Lesung

Mehr

VORBEMERKUNG. Heiliges Jahr der Barmherzigkeit. Handreichung zum Messbuch

VORBEMERKUNG. Heiliges Jahr der Barmherzigkeit. Handreichung zum Messbuch 6 VORBEMERKUNG Die Votivmesse Von der Göttlichen Barmherzigkeit (S. 8 13) sowie die anderen hier vorgeschlagenen Gebete und Perikopen oder andere geeignete Votivmessen aus dem Messbuch mit dem Motiv der

Mehr