Gesunde Zähne ein Leben lang. Zahnpflege und Vorsorge lohnen sich. KKF-Verlag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gesunde Zähne ein Leben lang. Zahnpflege und Vorsorge lohnen sich. KKF-Verlag"

Transkript

1 Gesunde Zähne ein Leben lang Zahnpflege und Vorsorge lohnen sich

2 Sehr geehrte Versicherte, sehr geehrter Versicherter, die Voraussetzungen für ein langes zahngesundes Leben sind ganz hervorragend. Die Natur hat entsprechend vorgesorgt und für die Zähne die härteste Substanz gewählt, die der Körper bilden kann: Apatitkristalle. Trotzdem sind Gesunde Zähne ein Leben lang keine Selbstverständlichkeit. Wie so oft im Leben gilt auch hier der Grundsatz: je früher, desto besser auf eine zahngesunde Ernährung, tägliche Zahnpflege und regelmäßige zahnärztliche Betreuung achten! Nutzen Sie die vielfältigen Leistungen. Zu speziellen Fragen geben wir Ihnen gerne Auskunft. Mit freundlichen Grüßen Ihre AOK Die Gesundheitskasse.

3 Der Start in die Zahngesundheit Mit dem heiß ersehnten ersten Zähnchen kündigt sich das Zahnen an. Die Zahngesundheit startet jedoch schon wesentlich früher: Bereits zu Beginn der Schwangerschaft werden die Keime für Kiefer und Zähne gelegt. Die Mutter gibt auch diese Erbanlagen an ihr Kind weiter. Wenn sie sich ausgewogen und vielseitig ernährt, mit Vollkornprodukten, Gemüse und Obst, ergänzt durch gesunde Getränke (z. B. Mineralwasser, (Früchte-)Tee) und Milch, dann sind Nährstoffe, Vitamine und Mineralien wichtig für Knochen und Zähne auch für ihr Kind gesichert! Warum ist Stillen für die Zahngesundheit so wichtig? Die Muttermilch ist für das Baby nicht nur wegen der Nährund Schutzstoffe ideal, sondern einer Flaschenkost wegen der besseren Ausbildung der Kiefer vorzuziehen: Um ein Vielfaches werden beim Stillen Mund- und Kiefermuskeln besser beansprucht und dadurch gestärkt. Das Milchgebiss und die ersten bleibenden Schön anzusehen sind sie, wenn etwa bis zum dritten Lebensjahr alle Zähne in Reih und Glied im Munde stehen. Kaum vorstellbar, dass sie krank werden könnten. Milchzähne sind, obwohl sie wieder ausfallen, wichtige Platzhalter für die späteren, die bleibenden Zähne! Sie ermöglichen dem Kind, richtig sprechen zu lernen und eine altersge-rechte Ernährung. Das Verständnis für eine intensive Mundhygiene wird am besten jetzt geprägt, für ein langes, zahngesundes Leben! Nach dem Motto Was Hänschen nicht lernt...! Das ist spannend wer ist der Erste? Etwa mit sechs Jahren kommt er zum Vorschein, der hintere Backenzahn, genannt Sechs-Jahres-Molar. Zusammen mit seinen Kollegen bildet er die ersten bleibenden Zähne, die besonders sorgfältig geschützt und gepflegt werden müssen. Kostbare, wertvolle Bausteine für ein dauerhaftes Gebiss. Damit sie wirklich bestens geschützt sind, werden sie sogar versiegelt.

4 Damit Zähne gesund bleiben Im Mund leben und das ist ganz natürlich viele, viele Bakterien, die für den ersten Schritt der Verdauung sehr wichtig sind. Wenn sie sich übermäßig vermehren, bilden sie einen klebrigen Belag und Säuren Karies verursacht dadurch Löcher in den Zähnen! Während Kohlenhydrate aus Stärke (z. B aus Brot und Kartoffeln) nur sehr langsam abgebaut und umgewandelt werden, haben bestimmte Bakterien eine besondere Vorliebe für Zucker in jeder Form. Dieser wird sehr rasch und zwar innerhalb von wenigen Minuten zu zahnschädigender Säure. Eine abwechslungsreiche, vollwertige Nahrung ist auch für die Zähne besonders vorteilhaft. Sie enthält Vollkorn-produkte, Obst und Gemüse, Milch und Milcherzeugnisse, einmal wöchentlich Seefisch (Flourid!) und nur gelegentlich Fleisch! Eine kräftige, d. h. feste Kost fördert das Kauen, stärkt Kiefer, Zahnfleisch und Kaumuskulatur und regt Speichelfluss und Selbstreinigung der Zähne an. Jeden zweiten Tag etwa zehn Minuten Sonneneinwirkung auf die Hände genügen, um ausreichend Vitamin D zu bilden. Zusammen mit Kalzium, Phosphor und Flourid sind dies die wichtigsten Wirkstoffe für gesunde Zähne und feste Knochen. Getränke können einerseits zahngesund, andererseits ungesund sein. Achten Sie insbesondere bei Fruchtnektar, Multivita mingetränken, Limonaden und Brausen auf den Anteil an Zucker! Oft sind sie auch kalorienreich. Vermeiden Sie auf alle Fälle süße Tees bei Babys! Nicht nur die Zähne leiden darunter, sondern auch der natürliche Vorgang von Hunger und Sättigung wird negativ beeinflusst. Es gibt viele Alternativen: zum Beispiel Mineralwässer, Früchtetees, gegebenenfalls Fruchtsaft- bzw. Gemüsesaftschorlen. Übrigens: Insbesondere wegen des Kalziums sollten Kinder täglich Milch trinken und zwar etwa einen halben Liter. Wenn Milch pur nicht schmeckt, darf es auch ein Mixgetränk sein, mit Früchten oder mit Kakao. Beachten Sie bei den handelsüblichen Kakao-Getränkepulvern den hohen Zuckergehalt von bis zu 80 %!

5 Natürlich ohne Zucker Zucker und Süßigkeiten in jeder Form sind aus vielerlei Gründen nicht empfehlenswert: Die natürlichen Körpersignale hungrig bzw. satt können gestört werden. Außerdem liefert Zucker keine Wirkstoffe. Vor allem aber ist Zucker der Zahnfeind Nr. 1. Vermeiden Sie auf alle Fälle, dass Süßigkeiten mehrmals über den Tag verteilt gegessen werden (ggf. Zähne putzen!). Alternativen? Obst, mit Ausnahme von Bananen, ist nicht klebrig und anstelle von Süßigkeiten für Zwischenmahlzeiten recht gut geeignet. Obst kann allerdings das Zähneputzen nicht ersetzen. Nach (stark) säurehaltigen Getränken bzw. Nahrungsmitteln mit dem Zähneputzen etwa eine halbe bis eine Stunde warten. Tipp Die Aktion zahnfreundlich e. V. (Zahnmännchen mit Schirm) fördert zuckerfreie Produkte (z. B. Kaugummi). i

6 Gesunde Zähne und festes Zahnfleisch Ein gesundes Zahnfleisch ist bei den Deutschen eher selten: Es schmiegt sich eng an den Zahn an und ist zartrosa. Bereits bei vielen Kindern ist das Zahnfleisch leicht entzündet (Gingivitis), weil der bakterielle Zahnbelag beim Zähne putzen nicht (vollständig) entfernt wird. Aus winzigen Speiseresten bildet sich ein zäher Belag (Plaque). Bakterien sind schuld daran, wenn das Zahnfleisch immer mehr zurückgeht, sich regelrecht Taschen bilden, sodass auch das Gewebe bis zum Kieferknochen geschädigt wird (Parodontitis). Die Zähne verlieren ihren Halt, werden locker und fallen schließlich aus. Zähne pflegen Putzen Sie Ihre Zähne täglich mindestens 2 x und zwar rund drei Minuten. Ganz wichtig ist dabei die Zahnpflege vor dem Schlafengehen und nach dem Genuss von Süßigkeiten. Öfter die Zahn zwischen räume mit Zahnseide reinigen, damit alle Speisereste entfernt werden. So putzen Sie richtig Die Schneidezähne aufeinander stellen und jeden Zahn einzeln mit leicht kreisenden Bewegungen vom Zahnfleisch weg zur Zahnkrone bürsten. Zunächst den Oberkiefer und dann den Unterkiefer. Für die Innenseiten gilt bei geöffnetem Mund dasselbe. Abschließend die Kauflächen oben und unten bürsten sowie den Mund ausspülen. Auch die Zunge reinigen! Bei der Auswahl der Zahnpflegemittel ist unbedingt zahnärztlicher Rat gefragt: Zahnbürste (ggf. elektrisch), (flouridhaltige) Zahncreme, Zahnseide, Zahnhölzer, Zwischenraumbürstchen, Munddusche, Mundspüllösungen, Färbetabletten, Fluorid präparate (z. B. Gelee) usw. die Auswahl ist jeweils sehr groß! Auf alle Fälle sollte die Zahnpasta Fluorid enthalten: es härtet den Zahnschmelz und macht ihn widerstandsfähiger.

7 Das AOK Zahngesundheits- Programm Ärztliche Beratung zur Mundgesundheit bereits während der Schwangerschaft Drei zahnärztliche Kinder-Früherkennungsuntersuchungen (die 1. findet im 3. Lebensjahr statt, die weiteren im Abstand von zwölf Monaten bis zum vollendeten 6. Lebensjahr) als Ergänzung zur Gruppenprophylaxe in Kindergärten und Schulen Ab dem 6. Lebensjahr halbjährliche Zahngesundheitsuntersuchungen (sie werden ab dem 12. Lebensjahr im Bonusheft eingetragen) Fissurenversiegelung der Backenzähne Kieferorthopädische Behandlung Ab dem 18. Lebensjahr jährliche Zahngesundheitsuntersuchungen Zahnbehandlungen (einschl. Parodontitisbehandlung) Damit Ihre Zähne gesund bleiben!

8 2011, Altötting. Bestell-Nr Die Ausführungen stellen eine Kurzfassung dar, ersetzen nicht die zahnärztliche Beratung; rechtsverbindlich für die Leistungen sind Gesetz und Satzung. Stand 06/2011.

Gesunde Zähne. KKF-Verlag. Gesundheit fängt im Mund an. Starten Sie früh mit der Zahnpflege saubere Zähne werden selten krank.

Gesunde Zähne. KKF-Verlag. Gesundheit fängt im Mund an. Starten Sie früh mit der Zahnpflege saubere Zähne werden selten krank. Gesunde Zähne Gesundheit fängt im Mund an Starten Sie früh mit der Zahnpflege saubere Zähne werden selten krank. Sehr geehrte Versicherte, sehr geehrter Versicherter, gesunde Zähne ein Leben lang? Das

Mehr

Gesundheit fängt im Mund an

Gesundheit fängt im Mund an Gesundheit fängt im Mund an Zahnpflege, Zahnprophylaxe Zahngesunde Ernährung Sehr geehrte Versicherte, sehr geehrter Versicherter, gesunde Zähne ein Leben lang? Natürlich sind die eigenen Zähne gemeint,

Mehr

Gesunde Zähne. besser vorsorgen

Gesunde Zähne. besser vorsorgen Gesunde Zähne besser vorsorgen Sehr geehrte Versicherte, sehr geehrter Versicherter, wer wünscht es sich nicht: Die Zähne gemeint sind natürlich die eigenen sollen den Menschen ein ganzes Leben lang begleiten!

Mehr

RATGEBER - KINDERZAHNGESUNDHEIT. Gesunde Zähne von Anfang an!

RATGEBER - KINDERZAHNGESUNDHEIT. Gesunde Zähne von Anfang an! RATGEBER - KINDERZAHNGESUNDHEIT Gesunde Zähne von Anfang an! Gesunde Kinderzähne Zahngesundheit ist von Anfang an wichtig. Die richtige Zahnpflege und eine zahngesunde Ernährung schafft schon bei den Kleinsten

Mehr

Zahnbetterkrankungen? Ursachen, Behandlung, Vorbeugung. KKF-Verlag

Zahnbetterkrankungen? Ursachen, Behandlung, Vorbeugung. KKF-Verlag Zahnbetterkrankungen? Ursachen, Behandlung, Vorbeugung Gesunde Zähne ein Leben lang Sehr geehrte Versicherte, sehr geehrter Versicherter, gesunde Zähne bis ins hohe Alter? Das ist keine Utopie, aber auch

Mehr

K = Kauflächen. Zuerst kommen die Kauflächen an die Reihe: Bürste erst oben kräftig hin und her.

K = Kauflächen. Zuerst kommen die Kauflächen an die Reihe: Bürste erst oben kräftig hin und her. K Zunächst spülst du den Mund gründlich mit warmem Wasser aus. Press es durch die Zähne und spuck es aus. Drück eine erbsengroße Menge der Zahnpasta auf die Zahnbürste. Zuerst kommen die Kauflächen an

Mehr

Zahngesundheit und Ernährung

Zahngesundheit und Ernährung Zahngesundheit und Ernährung mit Tipps zur Fluoridierung der Zähne Kassenzahnärztliche Verei n i g u n g Hessen Landeszahnärztekammer Hessen Tipps für den Zahnerhalt bis ins hohe Alter Zähne putzen und

Mehr

Zähne putzen leicht gemacht

Zähne putzen leicht gemacht Zähne putzen leicht gemacht Für Kinder von 3-8 Jahren deutsch Zuckerarme Ernährung Ohne Zucker keine Karies Der häufige Genuss zuckerhaltiger Speisen und Getränke ist die Hauptursache der Zahnkaries. Die

Mehr

Zähne putzen leicht gemacht

Zähne putzen leicht gemacht Zähne putzen leicht gemacht Für Jugend liche ab 8 Jahren deutsch Zuckerarme Ernährung Ohne Zucker keine Karies Der häufige Genuss zuckerhaltiger Speisen und Getränke ist die Hauptursache der Zahnkaries.

Mehr

Zähne putzen leicht gemacht. Mit einer Zahnspange. deutsch

Zähne putzen leicht gemacht. Mit einer Zahnspange. deutsch Zähne putzen leicht gemacht Mit einer Zahnspange deutsch Empfehlung zum Essen und Trinken Ohne Zucker keine Karies Der häufige Genuss zuckerhaltiger Speisen und Getränke ist die Hauptursache der Zahnkaries.

Mehr

Die Milchzähne fallen ohnehin aus. Warum also sollten sie so aufwendig gepflegt werden?

Die Milchzähne fallen ohnehin aus. Warum also sollten sie so aufwendig gepflegt werden? Mit dem ersten Milchzahn setzt die tägliche Zahnpflege ein. Die Milchzähne sollten nur mit einer Kinderzahnpasta für Milchzähne (bis 5 Jahre) geputzt werden. Kinderzahnpasten weisen einen tieferen Fluoridgehalt

Mehr

Zähne putzen aber richtig!

Zähne putzen aber richtig! www.wgkk.at Zähne putzen aber richtig! Ein kleiner Leitfaden Infos Tipps Techniken WGKK-Zahngesundheitszentren Impressum Herausgeber und Druck: Wiener Gebietskrankenkasse 1100 Wien, Wienerbergstraße 15

Mehr

Machen wir gemeinsam Deutschland. k a rie s f re i! INITIATIVE. Gesunde Zähne ein Leben lang! Karies ist vermeidbar.

Machen wir gemeinsam Deutschland. k a rie s f re i! INITIATIVE. Gesunde Zähne ein Leben lang! Karies ist vermeidbar. Machen wir gemeinsam Deutschland k a rie s f re i! INITIATIVE Gesunde Zähne ein Leben lang! p f le g e n h a Z m it h e ck C e n i t R ou Karies ist vermeidbar. Karies betrifft 99 der deutschen Bevolkerung

Mehr

Karies Lehrerinformation

Karies Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die SuS steigen mit einem Farbtest ins Thema ein. Dann lesen Sie Informationen zu, schauen einen Film dazu und lösen zum Schluss ein Arbeitsblatt. Ziel Die SuS können

Mehr

Pflegehinweise TÄGLICHE ZAHNREINIGUNG. Sehr geehrte Patientin, Sehr geehrter Patient!

Pflegehinweise TÄGLICHE ZAHNREINIGUNG. Sehr geehrte Patientin, Sehr geehrter Patient! Pflegehinweise TÄGLICHE ZAHNREINIGUNG Sehr geehrte Patientin, Sehr geehrter Patient! Damit Ihre Zähne gesund bleiben und Sie unbeschwert beißen können, ist eine gründliche Pflege Ihres Gebisses unbedingt

Mehr

ZAHNGESUNDE ERNÄHRUNG

ZAHNGESUNDE ERNÄHRUNG Prof. Dr. Dhom & Kollegen Bismarckstr. 27 67059 Ludwigshafen Homepage: http://www.prof dhom.de E Mail: praxis@prof dhom.de (mailto:praxis@prof dhom.de) Telefon: 0621 68124444 (tel:0621 68124444) Telefax:

Mehr

ZÄHNEPUTZEN KURZINFO. Prof. Dr. Dhom & Kollegen Bismarckstr Ludwigshafen

ZÄHNEPUTZEN KURZINFO. Prof. Dr. Dhom & Kollegen Bismarckstr Ludwigshafen Prof. Dr. Dhom & Kollegen Bismarckstr. 27 67059 Ludwigshafen Homepage: http://www.prof dhom.de E Mail: praxis@prof dhom.de (mailto:praxis@prof dhom.de) Telefon: 0621 68124444 (tel:0621 68124444) Telefax:

Mehr

ZAhngesUndheitsZentrUm

ZAhngesUndheitsZentrUm ZAhngesUndheitsZentrUm information Und beratung rund Um ZÄhne Und mundhygiene Unser gemeins sind gesunde Die Profis für Ihre Zahngesund EINSaMES ZIEl DE ZÄhNE dheit sie haben es selbst in de Da können

Mehr

ZAHNPFLEGEPRODUKTE ZAHNSEIDE KURZINFO. Prof. Dr. Dhom & Kollegen Bismarckstr Ludwigshafen

ZAHNPFLEGEPRODUKTE ZAHNSEIDE KURZINFO. Prof. Dr. Dhom & Kollegen Bismarckstr Ludwigshafen Prof. Dr. Dhom & Kollegen Bismarckstr. 27 67059 Ludwigshafen Homepage: http://www.prof dhom.de E Mail: praxis@prof dhom.de (mailto:praxis@prof dhom.de) Telefon: 0621 68124444 (tel:0621 68124444) Telefax:

Mehr

Zahnpflege nach jedem Essen Tipps für die Zahnhygiene zwischendurch

Zahnpflege nach jedem Essen Tipps für die Zahnhygiene zwischendurch Zahnpflege nach jedem Essen Tipps für die Zahnhygiene zwischendurch Vorwort 2 Liebe Leserin! Lieber Leser! Schöne und gesunde Zähne sind ein wichtiger Bestandteil eines attraktiven und gepflegten Äußeren.

Mehr

Prophylaxe-Pass. ... für Kinder von 6-11 Jahren. Das Plus für mehr Zahngesundheit. Die Krankenkasse, die ihr Handwerk versteht.

Prophylaxe-Pass. ... für Kinder von 6-11 Jahren. Das Plus für mehr Zahngesundheit. Die Krankenkasse, die ihr Handwerk versteht. Prophylaxe-Pass... für Kinder von 6-11 Jahren Das Plus für mehr Zahngesundheit. Die Krankenkasse, die ihr Handwerk versteht. Dieser Pass gehört Hier kannst Du ein aktuelles Bild einkleben! Name Vorname

Mehr

Hoppla! Sie haben uns angeklickt... Herzlich Willkommen

Hoppla! Sie haben uns angeklickt... Herzlich Willkommen Arbeitskreis Zahngesundheit für den Rhein-Erft-Kreis Hoppla! Sie haben uns angeklickt... Herzlich Willkommen Der Arbeitskreis Zahngesundheit für den Rhein-Erft-Kreis wurde 1984 gegründet. Die Mitglieder,

Mehr

Zahnpflegeunddiebesten TippsfürweißeZähne

Zahnpflegeunddiebesten TippsfürweißeZähne Checklistezum Thema Zahnpflegeunddiebesten TippsfürweißeZähne AlesaufeinenBlick Prämie zum Thema: Optimale Vorsorge, eine praktische Checkliste für Ihre Zahnpflege und die besten Tipps für weiße Zähne

Mehr

Zahnpflege und Ernährung

Zahnpflege und Ernährung Zahnpflege und Ernährung Einfach täglich putzen Die Technik macht s Was Zähne gerne essen Knackig und gesund Lecker, aber gefährlich Versteckte Feinde Der Profi hilft Wohlgefühl durch PZR 12 16 04 08 Inhalt

Mehr

Wir pflegen Ihre Zähne! Wir pflegen Ihre Zähne! Unser Prophylaxe-Konzept unterstützt Ihre Zahngesundheit

Wir pflegen Ihre Zähne! Wir pflegen Ihre Zähne! Unser Prophylaxe-Konzept unterstützt Ihre Zahngesundheit Wir pflegen Ihre Zähne! Wir pflegen Ihre Zähne! Unser Prophylaxe-Konzept unterstützt Ihre Zahngesundheit Unser Prophylaxe-Konzept unterstützt Ihre Zahngesundheit Kraftvoll zubeißen, strahlend lächeln Unser

Mehr

DIE ZAHNPFLEGE BEI KINDERN

DIE ZAHNPFLEGE BEI KINDERN Prof. Dr. Dhom & Kollegen Bismarckstr. 27 67059 Ludwigshafen Homepage: http://www.prof dhom.de E Mail: praxis@prof dhom.de (mailto:praxis@prof dhom.de) Telefon: 0621 68124444 (tel:0621 68124444) Telefax:

Mehr

Für jede Altersstufe die richtige Zahnbürste

Für jede Altersstufe die richtige Zahnbürste Für jede Altersstufe die richtige Zahnbürste Gesundes Lächeln.Von Anfang an. Wissenswertes zur Zahngesundheit Ihres Kindes Mit dieser Broschüre möchten wir Sie über die Grundlagen der Kinderzahnpflege

Mehr

Dentiness by Dentinic

Dentiness by Dentinic Wellness für f r Ihre ZähneZ Zahnpflegetipps für gesunde und schöne Zähne Schritt 1: Hygienefähigkeit der Zähne 3 -------------------------------------- Die Qual der Wahl: Welche Zahnpasta? -------------------------------------

Mehr

Gesundheitsinformationen auf weisse-liste.de

Gesundheitsinformationen auf weisse-liste.de Gesundheitsinformationen auf weisse-liste.de Thema: Merkblatt: Zahnversiegelung bei Kindern und Das tägliche Zähneputzen ist, neben einer zahngesunden Ernährung, eine wirksame Vorbeugemaßnahme gegen Karies.

Mehr

Vorsorge und Prophylaxe

Vorsorge und Prophylaxe Vorsorge und Prophylaxe Dentalhygiene und Prophylaxe werden in unserer Praxis groß geschrieben denn nur regelmäßige professionelle Zahnreinigung gewährleistet eine optimale Kontrolle von Zähnen, Zahnfleisch

Mehr

Erfassungsbogen für Kinder und Jugendliche

Erfassungsbogen für Kinder und Jugendliche Erfassungsbogen für Kinder und Jugendliche Sehr geehrte/r Frau / Herr Die Zahngesundheit Ihres Kindes ist uns sehr wichtig. Bei Ihrem ersten Besuch in unserer Praxis wollen wir Ihr Kind kennenlernen und

Mehr

PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG

PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG Prof. Dr. Dhom & Kollegen Bismarckstr. 27 67059 Ludwigshafen Homepage: http://www.prof dhom.de E Mail: praxis@prof dhom.de (mailto:praxis@prof dhom.de) Telefon: 0621 68124444 (tel:0621 68124444) Telefax:

Mehr

Spürbare Zahnpflege nach jedem Essen. Tipps für die Mundhygiene zwischendurch

Spürbare Zahnpflege nach jedem Essen. Tipps für die Mundhygiene zwischendurch Spürbare Zahnpflege nach jedem Essen Tipps für die Mundhygiene zwischendurch 2 Vorwort Zahnpflege für zwischendurch 3 Liebe Leserin! Lieber Leser! Zahnpflege nach jedem Essen für spürbar saubere Zähne

Mehr

Zahnpflege. von Anfang an. Tipps für die richtige Mundpflege bei Kindern

Zahnpflege. von Anfang an. Tipps für die richtige Mundpflege bei Kindern Zahnpflege von Anfang an Tipps für die richtige Mundpflege bei Kindern Gesunde Zähne von Anfang an Wussten Sie schon, dass bereits bei der Geburt eines Babys die Milchzähne verborgen unter dem Zahnfleischrand

Mehr

Club Junior. dr.basset. dr.basset ZAHNMEDIZIN ZAHNMEDIZIN ZENTRUM

Club Junior. dr.basset. dr.basset ZAHNMEDIZIN ZAHNMEDIZIN ZENTRUM Club-Junior dr.basset ZAHNMEDIZIN Club Junior dr.basset ZAHNMEDIZIN ZENTRUM Gesunde und schöne Zähne, Kennen Sie Schlürfi und die Zahnputzmaschine? Hätten Sie auch gerne ein Kuschelkissen für Ihren Zahn?

Mehr

Patienteninformationsbroschüre. Die vier Säulen der Vorsorge

Patienteninformationsbroschüre. Die vier Säulen der Vorsorge Patienteninformationsbroschüre Die vier Säulen der Vorsorge Karies Parodontitis Erosionen Karies Karies entsteht, wenn die Plaque, ein stark haftender bakterieller Zahnbelag, über längere Zeit nicht entfernt

Mehr

ZAHNPASS. Name: SV-Nr.:

ZAHNPASS. Name: SV-Nr.: ZAHNPASS Name:...... SV-Nr.: 1 Die oberösterreichischen Krankenversicherungsträger Eine Aktion für alle in Oberösterreich Versicherten der OÖGKK und allen OÖ Krankenversicherungsträgern in Zusammenarbeit

Mehr

Zahnärztlicher Kinderpass für

Zahnärztlicher Kinderpass für Zahnärztlicher Kinderpass für Vorname Name Gesunde Zähne von Anfang an! 1 Vorbeugen früher als Sie glauben Vorbeugen früher als Sie glauben Liebe Eltern, wir wünschen Ihrem Kind gesunde Zähne von Anfang

Mehr

Zambo und das Zahnmännchen

Zambo und das Zahnmännchen Zambo und das Zahnmännchen Zambo, der kleine Zirkuselefant, bekommt immer feine Sachen zu essen: Heu, frisches Gras, knackige Rüebli und kühles Wasser dazu. Täglich besuchen ihn die Kinder im Zirkus. Nur

Mehr

wgkk.at Zähne putzen aber richtig!

wgkk.at Zähne putzen aber richtig! wgkk.at Zähne putzen aber richtig! Ein kleiner Leitfaden mit vielen Infos & Tipps! Impressum Herausgabe & Druck: Wiener Gebietskrankenkasse 1100 Wien, Wienerbergstraße 15 19 Redaktion & Gestaltung: Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Superkraft für Powerzähne: 1 Zahnpasta - 8 Vorteile.

Superkraft für Powerzähne: 1 Zahnpasta - 8 Vorteile. trnd-projektfahrplan Odol-med3 All in One Schutz. Superkraft für Powerzähne: 1 Zahnpasta - 8 Vorteile. trnd Projekt Projektblog: www.trnd.com/de/odol-med3 Dein persönlicher Ansprechpartner bei trnd: rennweckle@trnd.com

Mehr

ZÄHNE SCHÜTZEN KOMM MACH MIT. Tolle Tipps für Vorschulkinder. Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit im Kreis Mettmann

ZÄHNE SCHÜTZEN KOMM MACH MIT. Tolle Tipps für Vorschulkinder. Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit im Kreis Mettmann ZÄHNE SCHÜTZEN KOMM MACH MIT Tolle Tipps für Vorschulkinder Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit im Kreis Mettmann Bald bin ich ein Schulkind Ich brauche eine Kinderzahnbürste und Kinderzahnpasta mit Fluorid.

Mehr

Projekt Apollonia 2020

Projekt Apollonia 2020 Nachlese Apollonia 2020 Kariesprophylaxeprogramm in Niederösterreich Arbeitskreis für zahnärztliche Vorsorgemedizin in Kooperation mit der Initiative»Tut gut!«land NÖ NÖGKK / NÖ Krankenversicherungsträger

Mehr

Keep Smiling! Gesund und attraktiv durch optimal gepflegte Zähne

Keep Smiling! Gesund und attraktiv durch optimal gepflegte Zähne Keep Smiling! Gesund und attraktiv durch optimal gepflegte Zähne Erstellt in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Graz aktualisiert im August 2007 Der Zahn: Harte

Mehr

P R O F E S S O R H I N Z R AT G E B E R. Milchzähne. Vom Zähnchen zum Zahn. Rolf Hinz

P R O F E S S O R H I N Z R AT G E B E R. Milchzähne. Vom Zähnchen zum Zahn. Rolf Hinz P R O F E S S O R H I N Z R AT G E B E R Milchzähne Vom Zähnchen zum Zahn Rolf Hinz Milchzähne Vom Zähnchen zum Zahn Rolf Hinz unter Mitarbeit von Alina Ion Herausgegeben von Rolf Hinz Alle Rechte vorbehalten

Mehr

Klassenarbeit - Ernährung

Klassenarbeit - Ernährung Klassenarbeit - Ernährung 3. Klasse / Sachkunde Milch und Butter; Nährstoffe; Gesunde Ernährung; Zucker; Vitamine Aufgabe 1 Woher stammen unsere Nahrungsmittel? Aufgabe 2 Welche Nahrungsmittel werden aus

Mehr

LEHRERINFORMATION. Volksschule. Warum Zähne putzen? ZÄHNE. Material:

LEHRERINFORMATION. Volksschule. Warum Zähne putzen? ZÄHNE. Material: Volksschule Ziemlich abschreckende Fotos von Zähnen mit Kariesbefall leiten eine Unterrichtseinheit über die Zähne ein: Mit einer lustigen und lehrreichen Bildgeschichte über eine Zahnbürste im Kampf gegen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort S. 13

Inhaltsverzeichnis. Vorwort S. 13 Inhaltsverzeichnis Vorwort S. 13 Kapitel 1: Zähne - Ein Wunder der Natur S. 17 I. Das Wunderwerk Zähne S. 17 II. Sind Zahnerkrankungen natürlich? S. 18 III. An jedem Zahn hängt immer auch ein ganzer Mensch

Mehr

Mein Gleichgewicht im Mund

Mein Gleichgewicht im Mund Modul 2.9 Zielgruppe Zeitbedarf Materialien Mein Gleichgewicht im Mund Schüler ab der 3. Klasse ca. 20-30 Minuten Tafel/ Kreide Magnete, Klebestreifen oder -knete Backenzahnmodell mit Karies Piktogramme

Mehr

C C(K)ompositfüllung: Zahnfüllung aus Kunststoff, welcher zumeist durch Licht ausgehärtet wird.

C C(K)ompositfüllung: Zahnfüllung aus Kunststoff, welcher zumeist durch Licht ausgehärtet wird. A Ausspülen, nach dem Essen den Mund mit Wasser ausspülen, keinesfalls sofort zur Zahnbürste greifen. Erst nach einer halben Stunde ist der Zahnschmelz wieder soweit intakt, dass die Bürste keinen Schaden

Mehr

Kinderzahngesundheit

Kinderzahngesundheit Kinderzahngesundheit Eine Präsentation von: Prim. Dr. Monika Felhofer Ärztliche Leitung Dentalzentrum für Kinder und Jugendiche Linz Kinderzahngesundheit Kinderzahngesundheit WHO Ziele: orale Gesundheit

Mehr

Zahnpflege. gesunde Zähne und frischer atem. pflege mit mundspülung tägliche reinigung interdentalpflege tipps für gesunde zähne

Zahnpflege. gesunde Zähne und frischer atem. pflege mit mundspülung tägliche reinigung interdentalpflege tipps für gesunde zähne Zahnpflege gesunde Zähne und frischer atem pflege mit mundspülung tägliche reinigung interdentalpflege tipps für gesunde zähne PFlege Mit MundSPülung Wir unterscheiden zwischen Mundwasser, Mundspüllösungen

Mehr

ZAHNZUSATZVERSICHERUNG: ZAHNPFLEGE BEI KLEINKINDERN

ZAHNZUSATZVERSICHERUNG: ZAHNPFLEGE BEI KLEINKINDERN ZAHNZUSATZVERSICHERUNG: ZAHNPFLEGE BEI KLEINKINDERN INHALT 1. Warum Zahnpflege bei Kindern so wichtig ist 03 2. Wie sich die Zähne entwickeln 03 3. Vor dem ersten Milchzahn 04 4. Die richtige Zahnpflege

Mehr

Prophylaxe in der Schwangerschaft. Lev Dolgatsjov - Fotolia.com. Sicherheit für Sie und Ihr Baby

Prophylaxe in der Schwangerschaft. Lev Dolgatsjov - Fotolia.com. Sicherheit für Sie und Ihr Baby Prophylaxe in der Schwangerschaft Lev Dolgatsjov - Fotolia.com Sicherheit für Sie und Ihr Baby Monkey Business - Fotolia.com Zahngesundheit in der Schwangerschaft - Wir sind für Sie da! "Jede Schwangerschaft

Mehr

Richtige Zahnpflege von Anfang an

Richtige Zahnpflege von Anfang an Richtige Zahnpflege von Anfang an Christian Specht Säuglinge und Kleinkinder: 1. 2. Lebensjahr Mundhygiene und Vorsorge beginnen bereits nach der Geburt, selbst wenn noch keine Zähnchen sichtbar sind.

Mehr

KALEIDO-DG informiert: GESUNDE KINDERZÄHNE

KALEIDO-DG informiert: GESUNDE KINDERZÄHNE KALEIDO-DG informiert: GESUNDE KINDERZÄHNE ENTWICKLUNG VOM MILCHGEBISS BIS ZU DEN BLEIBENDEN ZÄHNEN Die ersten Zähne werden im Allgemeinen mit 6-8 Monaten sichtbar. Die restlichen Zähne kommen erst mit

Mehr

VORANSICHT. Stopp die Karies! Unsere Zähne und ihre Pflege. Das Wichtigste auf einen Blick

VORANSICHT. Stopp die Karies! Unsere Zähne und ihre Pflege. Das Wichtigste auf einen Blick IV Der Mensch Beitrag 23 Unsere Zähne und ihre Plege (Kl. 5/6) 1 von 20 Stopp die Karies! Unsere Zähne und ihre Pflege Ein Beitrag nach einer Idee von Günther Lohmer, Leverkusen Mit Illustrationen von

Mehr

Mit gesunde m Frühstück fit in den Tag

Mit gesunde m Frühstück fit in den Tag Mit gesundem Frühstück fit in den Tag Mit gesunde m Frühstück fit in den Tag Frühstück zählt bei Kindern und Jugendlichen nicht zu den beliebtesten Mahlzeiten. Lediglich ein Drittel aller schulpflichtigen

Mehr

Die besten Tipps für saubere Zähne. Kehraus im Mund Zahnbürsten für saubere Zähne. Zahnseide und Co die Zähne hui, dazwischen pfui

Die besten Tipps für saubere Zähne. Kehraus im Mund Zahnbürsten für saubere Zähne. Zahnseide und Co die Zähne hui, dazwischen pfui Die besten Tipps für saubere Zähne Was hilft wirklich und was schadet? Welche Zahnbürste sollte man nehmen, wie finde ich die richtige Zahnpasta, und was taugt eigentlich Zahnseide? Quarks & Co hat für

Mehr

Dr. Olivia Schallmayer Professionelle Zahnreinigung Prophylaxe, Prävention

Dr. Olivia Schallmayer Professionelle Zahnreinigung Prophylaxe, Prävention Praxis für Zahnmedizin Dr. Olivia Schallmayer Professionelle Zahnreinigung Prophylaxe, Prävention Prophylaxe bedeutet gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch Die Therapie und die Prävention von Karies (=Zahnfäule)

Mehr

Einstieg Lehrerinformation

Einstieg Lehrerinformation Lehrerinformation 1/8 Arbeitsauftrag Witze zum Thema Zahnarzt erzählen. Wortspielereien rund um das Thema Zähne und Zahnarzt. Im Plenum werden Witze zum Thema gelesen. Dazu erfolgt eine Diskussionsrunde.

Mehr

Die zehn größten Irrtümer über Zahnpflege

Die zehn größten Irrtümer über Zahnpflege Die zehn größten Irrtümer über Zahnpflege Nach dem Essen Zähneputzen nicht vergessen? Äpfel machen die Zähne so sauber wie Zahnpasta? Bei Karies hilft nur noch Bohren? Zur richtigen Zahnpflege kursieren

Mehr

WIR SCHÜTZEN IHRE ZÄHNE VON ANFANG AN DANK PROPHYLAXE

WIR SCHÜTZEN IHRE ZÄHNE VON ANFANG AN DANK PROPHYLAXE WIR SCHÜTZEN IHRE ZÄHNE VON ANFANG AN DANK PROPHYLAXE HERZLICH WILLKOMMEN In der Praxis Lindeman möchten wir Sie im Rahmen der Prophylaxe beim Erhalt Ihrer Zahngesundheit unterstützen. Das Bündel an Maßnahmen,

Mehr

Kieferorthopädische Behandlung. Gesunde Zähne und Kiefer. KKF-Verlag

Kieferorthopädische Behandlung. Gesunde Zähne und Kiefer. KKF-Verlag Kieferorthopädische Behandlung Gesunde Zähne und Kiefer Sehr geehrte Versicherte, sehr geehrter Versicherter, was ist unter Kieferorthopädie (abgekürzt auch Kfo ) zu verstehen? Es handelt sich dabei um

Mehr

Die Bedeutung des Frühstücks. Die Leistungskurve

Die Bedeutung des Frühstücks. Die Leistungskurve Frühstück-Spezial Die Bedeutung des Frühstücks Die Leistungskurve Die Bedeutung des Frühstücks Die Ernährung beeinflusst im Allgemeinen Die gesamte Körperentwicklung und das Immunsystem Die Gehirnentwicklung

Mehr

Ein strahlend schönes Kinderlächeln Gesunde Milchzähne brauchen Pflege!

Ein strahlend schönes Kinderlächeln Gesunde Milchzähne brauchen Pflege! Ein strahlend schönes Kinderlächeln Gesunde Milchzähne brauchen Pflege! Liebe Eltern, gesunde Milchzähne sind fu r Ihr Kind wichtig: zum Kauen der Nahrung für die Sprachentwicklung um Platz für nachfolgende

Mehr

Patienten-Ratgeber. Einfache Tipps für ein gesundes Lächeln

Patienten-Ratgeber. Einfache Tipps für ein gesundes Lächeln Patienten-Ratgeber Einfache Tipps für ein gesundes Lächeln 2 Gesunde Zähne ein Leben lang Investieren Sie täglich ein paar Minuten Zeit in Ihre Zahnpflege es lohnt sich. Ein frischer und gesunder Mund

Mehr

Die 10 wichtigsten Zahnpflegetipps

Die 10 wichtigsten Zahnpflegetipps Die 10 wichtigsten Zahnpflegetipps Prof. Hahns Zahngesundheits- Ratgeber 10 Tübingen Viel hilft nicht immer viel! Zähneputzen ist mehr als Reinigung! Zahnbeläge und Plaque sind ganz natürlich. Schon Minuten

Mehr

Kleiner Mundhygiene-Leitfaden. Für einen gesunden Mund & starke Zähne

Kleiner Mundhygiene-Leitfaden. Für einen gesunden Mund & starke Zähne Kleiner Mundhygiene-Leitfaden Für einen gesunden Mund & starke Zähne Kleiner Mundhygiene-Leitfaden Für einen rundum gesunden Mund und schöne Zähne. Drei Mal täglich Zähne putzen und einmal im Jahr zum

Mehr

Zähne und Zahnpflege

Zähne und Zahnpflege Arbeitsauftrag: - Schneide die Begriffe aus und ordne sie den entsprechenden Kästchen zu! - Hilfe bietet dein Schulbuch und das Lernprogramm Zähne und Zahnpflege. Kieferknochen Zahnhals Markhöhle Zahnwurzel

Mehr

Zahnhygiene. JRK Landeswettbewerbe Rheinland-Pfalz August 2012 in Daaden. Sozialer Bereich Stufe II

Zahnhygiene. JRK Landeswettbewerbe Rheinland-Pfalz August 2012 in Daaden. Sozialer Bereich Stufe II Zahnhygiene Benötigte Materialien: vier Biertischgarnituren (4 Tische, 8 Bänke) Stoppuhr Spiel Croco Golf Quizfragen zum Thema: Zahnhygiene zwei Dreiecktücher Lebensmittel, die erschmeckt werden müssen

Mehr

Mundgesundheit. für Ihr Kind von Anfang an. Eine Information der Aktion Jugendzahnpflege

Mundgesundheit. für Ihr Kind von Anfang an. Eine Information der Aktion Jugendzahnpflege Mundgesundheit für Ihr Kind von Anfang an Eine Information der Aktion Jugendzahnpflege Trinken Stillen bietet von der Nahrungszusammensetzung her die beste Versorgung des Babys. Gleichzeitig ist es wichtiger

Mehr

Gesunde Zähne von Anfang an

Gesunde Zähne von Anfang an Gesunde Zähne von Anfang an Inhalt Vorwort 3 Der beste Start für Mutter und Kind Zahngesund in der Schwangerschaft 4 Das neugeborene Kind Zahnpflege von Anfang an 5 Gesunde Milchzähne als Basis für ein

Mehr

Zahnpflege und Mundhygiene

Zahnpflege und Mundhygiene Zahnpflege und Mundhygiene Tipps für gesunde Zähne ein Leben lang Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen Landeszahnärztekammer Hessen Das A und O 1. Die optimale Reihenfolge bei der Zahnreinigung Regelmäßige,

Mehr

Ja zu gesunden, schönen Zähnen!

Ja zu gesunden, schönen Zähnen! Ja zu gesunden, schönen Zähnen! ivad r Vi de va i-kids Ivoclar Vivadent Pediatric Dental Solutions Fluoridlack starker Schutz für die Zähne Gesunde, schöne Zähne ein Leben lang Warum ist die Gesundheit

Mehr

Richtige und gesunde Ernährung für Kinder

Richtige und gesunde Ernährung für Kinder Richtige und gesunde Ernährung für Kinder Eine gesunde und vor allem nährstoffreiche Ernährung ist bei Babys bzw. Kleinkindern wichtig. Besonders in den ersten Lebensjahren können und sollten Sie ihrem

Mehr

MEINE JAUSE SCHMECKT NACH MEHR!

MEINE JAUSE SCHMECKT NACH MEHR! INFORMATION: GESUNDE JAUSE MITTELPUNKT MENSCH MEINE JAUSE SCHMECKT NACH MEHR! TIPPS FÜR EINE GESUNDE JAUSE GIZ Die Service-Einrichtung der Salzburger Gebietskrankenkasse www.sgkk.at Frühstücksmuffel? Fünf

Mehr

Wir machen die Familie stark. Zahnpflege bei Kindern - Was Eltern häufig wissen möchten

Wir machen die Familie stark. Zahnpflege bei Kindern - Was Eltern häufig wissen möchten Zahnpflege bei Kindern - Was Eltern häufig wissen möchten Informationen der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege, Stand 10.08.2011 Worauf muss man bei der Zahnpflege von Kindern achten? Lohnt

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Fragenkatalog Interview Kinderzahnarzt Basispressemappe

Fragenkatalog Interview Kinderzahnarzt Basispressemappe Textmanuskript Klient: Johnson & Johnson GmbH Projekt: 24065.16.006 Objekt: Fragenkatalog Pressemappe Kinderzahnärztin Datum: 24.10.2011 Fragenkatalog Interview Kinderzahnarzt Basispressemappe 1. Frau

Mehr

Anamnesebogen für Kinderpatienten

Anamnesebogen für Kinderpatienten Anamnesebogen für Kinderpatienten Erziehungsberechtigt: Vater Mutter sonstige: Wie kommen Sie in unsere Praxis: direkte Überweisung von meinem Zahnarzt: Empfehlung von: sonstiges: Ihr Hausarzt: Internet:

Mehr

Ihr Partner für Zahngesundheit Kieferorthopädie und Kieferorthopädie. Zahnreinigung für alle Fälle. godentis.de. Ihre godentis-partnerzahnarztpraxis

Ihr Partner für Zahngesundheit Kieferorthopädie und Kieferorthopädie. Zahnreinigung für alle Fälle. godentis.de. Ihre godentis-partnerzahnarztpraxis Ihr Partner für Zahngesundheit und Kieferorthopädie Ihr Partner für Zahngesundheit und Kieferorthopädie Zahnreinigung für alle Fälle Ihre godentis-partnerzahnarztpraxis godentis.de godentis INHALT Zähne

Mehr

gesunde Zähne Informationen zur richtigen Zahnvorsorge

gesunde Zähne Informationen zur richtigen Zahnvorsorge d i e r i c h t i g e v o r s o r g e f ü r gesunde Zähne Informationen zur richtigen Zahnvorsorge Der Inhalt a u f e i n e n b l i c k Gesunde Zähne begleiten Sie ein Leben lang 3 Der Zahn von der Natur

Mehr

Oberösterreichische Empfehlungen zur Zahngesundheitsförderung

Oberösterreichische Empfehlungen zur Zahngesundheitsförderung Oberösterreichische Empfehlungen zur Zahngesundheitsförderung 1 Richtiges Zähneputzen 0 bis 3 Jahre Sobald die ersten Milchzähne durchgebrochen sind, sollten die Eltern sie zweimal am Tag mit einer eigenen

Mehr

Eine Information der Aktion zahnfreundlich e. V. mit freundlicher Unterstützung der Bundeszahnärztekammer

Eine Information der Aktion zahnfreundlich e. V. mit freundlicher Unterstützung der Bundeszahnärztekammer Ich will Süßes! Eine Information der Aktion zahnfreundlich e. V. mit freundlicher Unterstützung der Bundeszahnärztekammer Fast alle Kinder lieben Süßes! Und natürlich will jeder schöne gesunde Zähne. Geht

Mehr

gesunde Zähne Wenn Sie mehr

gesunde Zähne Wenn Sie mehr Wenn Sie mehr w i s s e n w o l l e n Weitere Informationen und Antworten auf Ihre persönlichen Fragen zum Thema Gesundheit erhalten Sie bei unserem Gesundheitstelefon. Sie erreichen unsere Experten täglich

Mehr

Moderner Kariesschutz mit Hydroxylapatit. Für jedes Alter - ohne Fluorid.

Moderner Kariesschutz mit Hydroxylapatit. Für jedes Alter - ohne Fluorid. Moderner Kariesschutz mit Hydroxylapatit. Für jedes Alter - ohne Fluorid. Eine Markenjury-Aktion für LeserInnen von & Liebes Markenjury-Mitglied! Herzlich willkommen zu unserer gemeinsamen Markenjury-Aktion

Mehr

Zahngesunder Start für Mutter und Kind

Zahngesunder Start für Mutter und Kind Zahngesunder Start für Mutter und Kind Leitfaden zur Mundhygiene in der Schwangerschaft > 2 3 < Editorial Liebe Leserinnen und Leser, mit der vorliegenden Broschüre schließt der Informationskreis Mundhygiene

Mehr

Zahn- und Kieferregulierungen

Zahn- und Kieferregulierungen Zahn- und Kieferregulierungen Ergänzende Informationen zur Sendung ZIBB im RBB-Fernsehen am 14.12. 2004 Was versteht man unter Fehlstellungen von Zähnen und Kiefern? Welche Ursachen haben Fehlstellungen

Mehr

Deutsche putzen falsch die Zähne

Deutsche putzen falsch die Zähne Erwachsene putzen sich die Zähne auf dem Niveau von Grundschulkindern: Deutsche putzen falsch die Z Erwachsene putzen sich die Zähne auf dem Niveau von Grundschulkindern Deutsche putzen falsch die Zähne

Mehr

STARKE ZÄHNE! Karies keine Chance geben. Deutscher Arbeitskreis für Zahnheilkunde Informationsstelle für Kariesprophylaxe

STARKE ZÄHNE! Karies keine Chance geben. Deutscher Arbeitskreis für Zahnheilkunde Informationsstelle für Kariesprophylaxe STARKE ZÄHNE! Karies keine Chance geben Deutscher Arbeitskreis für Zahnheilkunde Informationsstelle für Kariesprophylaxe KARIES? KEINE CHANCE! Karies? Loch im Zahn? Schmerzen? Das muss nicht sein! Mit

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort von Dr. med. Karin Bender-Gonser 8. 11

Inhaltsverzeichnis. Vorwort von Dr. med. Karin Bender-Gonser 8. 11 Inhaltsverzeichnis Vorwort von Dr. med. Karin Bender-Gonser 8. 11 Einleitung 8. 15 Kapitel 1: Zähne - Ein Wunder der Natur 8.19 I. Das Wunderwerk Zähne 8.19 II. Sind Zahnerkrankungen natürlich? 8.20 III.

Mehr

Gesunde Zähne kinderleicht!

Gesunde Zähne kinderleicht! Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: www.zahnaerztekammer.at, www.oegp.at Hier finden Sie spezielle Informationen zum Thema parodontale Erkrankungen. www.colgate.at Gesunde Zähne kinderleicht!

Mehr

Weißt du, welche Dinge man in einer Apotheke kaufen kann? Denke gut nach und kreise die Dinge, die du in der Apotheke bekommst, ein.

Weißt du, welche Dinge man in einer Apotheke kaufen kann? Denke gut nach und kreise die Dinge, die du in der Apotheke bekommst, ein. Arbeitsblatt - Volksschule Weißt du, welche Dinge man in einer Apotheke kaufen kann? Denke gut nach und kreise die Dinge, die du in der Apotheke bekommst, ein. Weil Menschen an jedem Wochentag und zu jeder

Mehr

ZENTRUM ZAHNÄRZTLICHE QUALITÄT GESUNDHEITSINFORMATION Kariesprophylaxe bei bleibenden Zähnen THEMA

ZENTRUM ZAHNÄRZTLICHE QUALITÄT GESUNDHEITSINFORMATION Kariesprophylaxe bei bleibenden Zähnen THEMA ZENTRUM ZAHNÄRZTLICHE QUALITÄT GESUNDHEITSINFORMATION THEMA Kariesprophylaxe bei bleibenden Zähnen SIEBEN GRUNDLEGENDE EMPFEH- LUNGEN ZUR KARIESPROPHYLAXE BEI BLEIBENDEN ZÄHNEN Karies ist in Deutschland

Mehr

Zertifizierte Tätigkeitsschwerpunkte: Parodontologie & Implantologie. Prophylaxe

Zertifizierte Tätigkeitsschwerpunkte: Parodontologie & Implantologie. Prophylaxe Prophylaxe 1 Grundlage all unserer Bemühungen um Ihre Zahngesundheit ist die Prophylaxe Prophylaxe bedeutet Vorbeugung Mit unseren Maßnahmen beugen wir vor - gegen Erkrankungen Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches

Mehr