DGHT-Stadtgruppe München Programm 2/2013 MUC

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DGHT-Stadtgruppe München Programm 2/2013 MUC"

Transkript

1 DGHT-Stadtgruppe München Programm 2/2013 MUC c/o Dr Henry Brames Fachtierarztpraxis für Reptilien Heimgartenstr 33, Dachau Tel 08131/55131 c/o Dr. Frank Glaw Zoologische Staatssammlung Münchhausenstr. 21, München Tel 089/ Liebe Freunde der DGHT-Stadtgruppe München, Der Sommer war für unsere Reptilien eine Freude und sie konnten grosse Mengen UVB tanken. Das stärkt die Abwehr für die kommende Winterruhe. Wer noch Interesse an unseren 11 oder 2 Sachkundeschulungen im Oktober 2013 hat kann sich jetzt noch anmelden. Im Anhang die PDF Vortragsprogramm 2/2013 und Januar 2014 und das Anmeldeformular. Es ist alles dabei Terraristik, Reptilien/Amphibien und Reisen. Kommen Sie zahlreich und nehmen ihre Freunde mit! Unsere Treffen werden wie gewohnt beim Metzgerwirt stattfinden (gegenüber vom Nymphenburger Schloss, Ecke Nördliche Auffahrtsallee/Menzinger Straße, München, Tel , Haltestelle Schloss Nymphenburg, Tram 17, jeweils um 19:30 Uhr). Aus Feiertagsgründen ist das Treffen nicht jedesmal am 3. Donnerstag des Monats, manchmal ist es auch ein Mittwoch oder eine Woche früher oder später!

2 Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in der Stadtgruppe und in den nächsten Monaten. Auch Gäste sind wie immer herzlich willkommen! Bitte sichten Sie schon mal ihre besten Fotos für den Fotowettbewerb 2013 im Dezember. Maximal 3 Einreichungen (bitte nur neue Einreichungen!) per an: henry.brames@t-online.de. Diesen Rundbrief und die Gewinner der vorherigen Wettbewerbe können Sie wie immer auch von der Webpage: unter der Rubrik stadtgruppemuc einsehen bzw herunterladen und wir sind auch auf facebook:: stadtgruppe muc: Weitere Vortragsvorschläge für die Monate Januar bis Mai 2014 nehmen wir gerne entgegen. Mit reptilienfreundlichen Grüßen, henry brames

3 Do Frau Kollegin Anne Fischer: Das Schildkrötendorf in Südfrankreich (PPT, 1h) Das Village des Tortues, Gonfaron (F) Wer griechische Landschildkröten nicht nur gerne mag, sondern sich auch intensiver mit deren Lebensweise, Lebensräume und Schutz beschäftigt, wird über kurz oder lang nicht an dem Namen Bernard Devaux vorbeikommen. Er ist einer der Grandseigneurs des Artenschutzes, der sein Lebenswerk der Erhaltung zahlreicher Schildkrötenarten und ihrer Habitate gewidmet hat. Zusammen mit engagierten Wissenschaftlern und anderen Passionnées rief er eine weltweit agierende Association ins Leben, deren Ursprung in einem kleinen, verträumten südfranzösischen Dorf namens Gonfaron liegt. Lernen Sie in diesem netten, kleinen Reisebericht über das Village des Tortues die SOPTOM (Station d Observation et de Protection des Tortues et de leurs Milieux), ihre Aufgaben, Ziele und Erfolge kennen, untermalt von zahlreichen Fotos. Danke Frau Kollegin Fischer.

4 Do Herr Jürgen Gebhart, Die Herpetofauna Israels. (PPT;90 min) Auf Grund verschiedener Faktoren, wie geografische Lage und unterschiedliche Klimazonen, ist Israel, verglichen mit seiner Größe, das reptilienreichste Land der Welt. Auf ca qkm kommen ca. 90 Reptilien und Schildkrötenarten vor. Ich zeige Bilder aus drei Reisen die ich durch dieses faszinierende Land unternommen habe. Ein Leckerbissen!

5 Mi! Herr Gerald Fuchs: Eleutherodactylus coqui ---- Pfeiffrösche von den Antillen, Haltung und Nachzucht (PPT; 60 min) Über 70 größere Nachzuchttiere konnten in sehr gute Hände abgegeben werden - aber ich habe dann doch einen großen Fehler gemacht -Nachahmung nicht zur Empfehlung! Also liebe Terrarienfreunde Fehler nur einmal machen. Bin gespannt. Und im Anschluss: siehe nächste Seite.

6 MI Im Anschluss unser Fotowettbewerb! Wer wird diesmal die Preise gewinnen? drei neue einreichungen aus dem themenbereichen herpetologie, terraristik und seiner mitwelt. bilder bitte per an mit wissenschaftlichem namen, kosenamen und bildautor. danke fürs mitmachen!

DGHT-Stadtgruppe München Programm 1/2013 MUC

DGHT-Stadtgruppe München Programm 1/2013 MUC DGHT-Stadtgruppe München Programm 1/2013 MUC c/o Dr Henry Brames Fachtierarztpraxis für Reptilien Heimgartenstr 33, 85221 Dachau Tel 08131/55131 henry.brames@t-online.de c/o Dr. Frank Glaw Zoologische

Mehr

DGHT-Stadtgruppe München Programm 2/2010 MUC 7/10

DGHT-Stadtgruppe München Programm 2/2010 MUC 7/10 DGHT-Stadtgruppe München Programm 2/2010 MUC 7/10 c/o Dr Henry Brames Fachtierarztpraxis für Reptilien Heimgartenstr 33, 85221 Dachau Tel 08131/55131 henry.brames@t-online.de c/o Dr. Frank Glaw Zoologische

Mehr

DGHT-Stadtgruppe München Programm 1/2014 MUC

DGHT-Stadtgruppe München Programm 1/2014 MUC DGHT-Stadtgruppe München Programm 1/2014 MUC Liebe Freunde der DGHT-Stadtgruppe München, Weihnachten und Silvester im Regen, das kennen wir. Aber wer will es schon kalt bei den aktuellen Energiepreisen?

Mehr

Passion: Mensch und Reptil... damit das Vorurteil nicht zum Urteil wird

Passion: Mensch und Reptil... damit das Vorurteil nicht zum Urteil wird 11 Terraristik Amphibien und Reptilien für Tierärzte vom Sachkundezentrum Bayern 15 Std. ATF Anerkennung Termin 18.03. und 19.03.2017 in der Zoologischen Staatssammlung München und dem Reptilienzoo Oberammergau

Mehr

Sponsoring-Anfrage Ausstellung Reptilien hautnah vom Mai 2011

Sponsoring-Anfrage Ausstellung Reptilien hautnah vom Mai 2011 Sponsoring-Anfrage Ausstellung Reptilien hautnah vom 13. - 22. Mai 2011 präsentiert vom Terrarien-Verein DGHT Stadtgruppe Winterthur Postfach 8411 Winterthur www.dght-winterthur.ch Terrarien-Verein DGHT

Mehr

Passion: Mensch und Reptil... damit das Vorurteil nicht zum Urteil wird. Termin 10. und

Passion: Mensch und Reptil... damit das Vorurteil nicht zum Urteil wird. Termin 10. und 11 Terraristik Amphibien und Reptilien für Tierärzte vom Sachkundezentrum Bayern 15 Std. ATF Anerkennung werden auf Wunsch beantragt Termin 10. und 11.03.2018 in der Zoologische Staatssammlung München

Mehr

Arbeitsgruppe ANUREN Die DGHT-AG ANUREN stellt sich vor

Arbeitsgruppe ANUREN Die DGHT-AG ANUREN stellt sich vor Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde e.v. Arbeitsgruppe ANUREN Die DGHT-AG ANUREN stellt sich vor Stand 16.08.2005 Diese Broschüre enthält allgemeine Informationen zur Arbeit der DGHT

Mehr

Hearing zum Wildtierhandel

Hearing zum Wildtierhandel Hearing zum Wildtierhandel 2 Wie sieht die Wirklichkeit aus? Defizite durch mangelhaftes Fachwissen Sogenannte Anfängertiere preiswert und ständig verfügbar DENNOCH Mehrheitlich engagierte Tierhalter Fachveranstaltungen,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Mittwoch, den 25. und Donnerstag, den 26. Oktober 2017

Mittwoch, den 25. und Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Deutsche Limeskommission Römerkastell Saalburg 61350 Bad Homburg gemäß Verteiler DEUTSCHE LIMESKOMMISSION Geschäftsstelle Römerkastell Saalburg Am Römerkastell 1 61350 Bad Homburg Telefon + 49 (0)6175

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 19. und 20. Oktober 2011 erneut

Mehr

Ferienöffnungszeiten des drop in

Ferienöffnungszeiten des drop in Ferienöffnungszeiten des drop in Di: Do: 13.00 Mi: 13.00 13.00 18.00 Uhr 13.00 19.00 Uhr 13.00 Fr: 13.00 20.00 Uhr 13.00 18.00 Uhr Sa: 17.00 22.00 Uhr (14(14-tägig) 1. Ferienwoche: 13. Juli 18.. Juli (Samstag

Mehr

DER STEINBOCK EIN WUNDERLICH, VERWEGENES THIER NATURMUSEUM ST. GALLEN

DER STEINBOCK EIN WUNDERLICH, VERWEGENES THIER NATURMUSEUM ST. GALLEN DER STEINBOCK EIN WUNDERLICH, VERWEGENES THIER NATURMUSEUM ST. GALLEN 07.05. 16.10.11 Jedes Kind kennt sie. Sie springen verwegen von Fels zu Fels und ihre Männchen tragen imponierende Gehörne: Die Alpensteinböcke.

Mehr

LAK-Newsletter Wir laden alle LAK-Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlichst zur 5. Jahresveranstaltung in Stuttgart ein!

LAK-Newsletter Wir laden alle LAK-Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlichst zur 5. Jahresveranstaltung in Stuttgart ein! Einladung Wir laden alle LAK-Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlichst zur 5. Jahresveranstaltung in Stuttgart ein! Samstag, 17. März 2018, 10:00 16:30 Uhr Staatliches Museum für Naturkunde Rosenstein

Mehr

Exklusiv für den Arbeitskreis Informationsverarbeitung Unternehmerverband Duisburg

Exklusiv für den Arbeitskreis Informationsverarbeitung Unternehmerverband Duisburg Exklusiv für den Arbeitskreis Informationsverarbeitung Unternehmerverband Duisburg 50-jährige Jubiläumsfahrt 2017 Neue Deutschland-Zentrale von Microsoft in München-Schwabing 22. bis 23. Juni 2017 Sehr

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Newsletter Europäische Ethnologie Innsbruck Februar 2015

Newsletter Europäische Ethnologie Innsbruck Februar 2015 Newsletter Europäische Ethnologie Innsbruck Februar 2015 Liebe Studierende der Europäischen Ethnologie, herzlich willkommen zurück im Sommersemester 2015 ich hoffe, Sie konnten die traumhaften Winter-Sonnentage

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

Mitglieder im FSR. Gregor Lauer-Dünkelberg (Master) Elisabeth Schönfeldt (Master) Enrico Ribacki (Bachelor) Paula Rulff (Bachelor)

Mitglieder im FSR. Gregor Lauer-Dünkelberg (Master) Elisabeth Schönfeldt (Master) Enrico Ribacki (Bachelor) Paula Rulff (Bachelor) Willkommen! Struktur Mitglieder im FSR Enrico Ribacki (Bachelor) Elisabeth Schönfeldt (Master) Gregor Lauer-Dünkelberg (Master) Paula Rulff (Bachelor) Martin Harms (Bachelor) Tim Hake (Bachelor) Esther

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Die Antarktis erleben Polar-Ausstellung im Innenhof des Deutschen Museums Wo schläft man während einer Polarexpedition? Wie fühlt sich Kleidung an, die selbst

Mehr

Vorsitzender Max Straßer Böcksteiner Str München Tel.: 089/ Handy: 0176/ Mail:

Vorsitzender Max Straßer Böcksteiner Str München Tel.: 089/ Handy: 0176/ Mail: CSU CSU Kreisverband VIII München Nord-West Max Straßer Böcksteiner Str. 67 81241 München An alle Mitglieder im CSU Kreisverband München VIII Vorsitzender Max Straßer Böcksteiner Str. 67 81241 München

Mehr

Personalbuslinie CCS Fahrtrichtung Geb Haltestelle Terminal 1 Ost Abfahrtzeiten

Personalbuslinie CCS Fahrtrichtung Geb Haltestelle Terminal 1 Ost Abfahrtzeiten 00:02 00:04 3 00:08 00:09 00:10 2 00:11 00:11 00:12 Geb. 587 00:13 Geb. 556 00:14 Geb. 555 00:15 1 - intern 00:17 Geb. 520 00:19 Geb. 527 00:20 Geb. 532 00:21 Geb. 534 00:22 Geb. 536 00:23 Geb. 543 00:24

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II Fax-Anmeldeformulare für 2015 www.bau-projektmanagement.de + II Mo., 13.04. Fr., 17.04.2015 Fulda 9:15 17:00 1.276,00 1.518,44 I + II Mo., 13.04. Mi., 15.04.2015

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Herbstferienprogramm 2017

Herbstferienprogramm 2017 20. Oktober 2017 Sigrid Repnow Marketing und Kommunikation Tel +49 30 421845-42 kommunikation@planetarium.berlin Herbstferienprogramm 2017 Anbei erhalten Sie einen Überblick über das Herbstferienprogramm

Mehr

Walther-Straub-Institut für Pharmakologie und Toxikologie

Walther-Straub-Institut für Pharmakologie und Toxikologie Walther-Straub-Institut für Pharmakologie und Toxikologie Vorstand: Prof. Dr. med. Thomas Gudermann PD Dr Dr Harald Mückter MeCuM Koordinator Q9 (Klin. Pharmakologie / Pharmakotherapie) Walther-Straub-Institut

Mehr

Psychologische Beratung. Handreichung Psychologische Beratung im Anne-Jakobi-Haus

Psychologische Beratung. Handreichung Psychologische Beratung im Anne-Jakobi-Haus Psychologische Beratung Handreichung Psychologische Beratung im Anne-Jakobi-Haus Der persönliche als auch der pädagogische Alltag birgt viele schöne Erfahrungen, Überraschungen, manchmal Fragen, manchmal

Mehr

INFOPOST FÜR DIE MITGLIEDER DER DGHT. Liebe Mitglieder, Liebe DGHT-Mitglieder,

INFOPOST FÜR DIE MITGLIEDER DER DGHT. Liebe Mitglieder, Liebe DGHT-Mitglieder, INFOPOST FÜR DIE MITGLIEDER DER DGHT Liebe DGHT-Mitglieder, 05/ 2015 wir freuen uns, Sie mit dem ersten Newsletter des neuen Präsidiums über aktuelle Projekte und Arbeiten der DGHT zu informieren. Das

Mehr

Offenen Uni. Eine Veranstaltung zum Kennenlernen. Für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Studierende der Bildungswissenschaft.

Offenen Uni. Eine Veranstaltung zum Kennenlernen. Für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Studierende der Bildungswissenschaft. Der Arbeitsbereich Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik des Instituts für Bildungswissenschaft an der Universität Wien lädt herzlich ein zur Offenen Uni Eine zum Kennenlernen Für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Mehr

Tenniskurse, Festplatzbelegung, Fliegende-Karte, Wichtige Termine, Sprechzeiten

Tenniskurse, Festplatzbelegung, Fliegende-Karte, Wichtige Termine, Sprechzeiten Tenniskurse, Festplatzbelegung, Fliegende-Karte, Wichtige Termine, Sprechzeiten Das Lehrteam Tennis 2010 Jan Frilling Daniel Meuter Marcel Stiehl hsp-tennis@uni-tuebingen.de hsp-tennis@uni-tuebingen.de

Mehr

DERAG LIVINGHOTEL KARL THEODOR *** MUNICH

DERAG LIVINGHOTEL KARL THEODOR *** MUNICH DERAG LIVINGHOTEL KARL THEODOR *** MUNICH Anfahrtsbeschreibung In der Weltstadt mit Herz liegt das Derag Livinghotel Karl Theodor in dem alten Münchner Villenviertel Gern mit kleinen Geschäften, Restaurants

Mehr

EINLADUNG HERAUSFORDERUNGEN FÜR DAS PERSONALMANAGEMENT IN DER ARBEITSWELT 4.0. 1. 2. Juni 2016 in Berlin, Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade

EINLADUNG HERAUSFORDERUNGEN FÜR DAS PERSONALMANAGEMENT IN DER ARBEITSWELT 4.0. 1. 2. Juni 2016 in Berlin, Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade EINLADUNG 1. 2. Juni 2016, Berlin HERAUSFORDERUNGEN FÜR DAS PERSONALMANAGEMENT IN DER ARBEITSWELT 4.0 1. 2. Juni 2016 in Berlin, Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

Mehr

MÜNCHEN ZUGSPITZE - FÜSSEN SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN ALPENPASS SEEFELD - OKTOBERFEST

MÜNCHEN ZUGSPITZE - FÜSSEN SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN ALPENPASS SEEFELD - OKTOBERFEST SEPTEMBER TOUR 26.-29. September 2018 3 TAGE FAHRSPASS und KULTURPROGRAMM Durchgängige Begleitung durch professionelles Eventteam MÜNCHEN ZUGSPITZE - FÜSSEN SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN ALPENPASS SEEFELD - OKTOBERFEST

Mehr

Die Rostocker Seehunde besuchten die Winterbader der Kommune Guldborgsund anlässlich der Wintersonnenwende am 21. Dezember 2016 in Gedser:

Die Rostocker Seehunde besuchten die Winterbader der Kommune Guldborgsund anlässlich der Wintersonnenwende am 21. Dezember 2016 in Gedser: Die Rostocker Seehunde besuchten die Winterbader der Kommune Guldborgsund anlässlich der Wintersonnenwende am 21. Dezember 2016 in Gedser: Die Partnerkommune Guldborgsund rückt immer näher an die Hansestadt

Mehr

Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein

Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein Sich der Göttlichen Liebe öffnen 5-Tagesseminar in der Steiermark/Österreich Mi. 30. September bis So. 4. Oktober 2015 Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein Familientreffen.

Mehr

24. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK

24. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK EINLADUNG & PROGRAMM 24. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK MRT-KNIE DOCH NICHT SO EINFACH? SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, mit der Einladung zum 24. Thüringer Radiologen-Talk dürfen wir uns auf ein abschließendes

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Eine Rallye durch PASCH-net.

Eine Rallye durch PASCH-net. Eine Rallye durch PASCH-net 1 Station 1 : Studieren in Deutschland Geht auf /studierenindeutschland. Dort findet ihr Informationen zum Thema Studieren in Deutschland. In der Rubrik Vorbereitung auf das

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

Stefan Kundert. Betreff: 17. SIGS-Newsletter vom 24. Januar 2015. Lieber Newsletter-Abonnent

Stefan Kundert. Betreff: 17. SIGS-Newsletter vom 24. Januar 2015. Lieber Newsletter-Abonnent Stefan Kundert Betreff: 17. SIGS-Newsletter vom 24. Januar 2015 Lieber Newsletter-Abonnent Meine Erinnerung an das "Schildkrötenjahr 2014" ist durchzogen, denn das Wetter war zwar laut den Meteorologen

Mehr

SENIOREN-WANDERN. Senioren-Wandern in der Nordwestschweiz. Es ist besser, Abschied zu nehmen wenn viel noch sagen: Schade!.

SENIOREN-WANDERN. Senioren-Wandern in der Nordwestschweiz. Es ist besser, Abschied zu nehmen wenn viel noch sagen: Schade!. SENIOREN-WANDERN In IGN itiant: AZ MEI dte E 425 nstrass R e 34 2 Bä r schw 4 TE il 061 LEFON 761 13 7 0 M 079 OBIL 456 45 1 7 Bün Im Dezember 2015 Senioren-Wandern in der Nordwestschweiz 5. Ausgabe Es

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Special Olympics München Sonntag, 20.Mai bis Samstag 26. Mai 2012

Special Olympics München Sonntag, 20.Mai bis Samstag 26. Mai 2012 Special Olympics München 2012 Sonntag, 20.Mai bis Samstag 26. Mai 2012 Special Olympics - Allgemein Special Olympics ist die weltweit größte, vom IOC offiziell anerkannte, Sportorganisation für Menschen

Mehr

Schöner als. Salomonis Seide

Schöner als. Salomonis Seide 42 43 Schöner als Salomonis Seide Sie verstehen sich als Teil der Natur. Deshalb kleiden sich die Surma in Blumen und schmücken sich mit Holz, Ton und Kalk. Der Fotograf Mario Gerth besuchte den Stamm

Mehr

Der Helferkreis Asylbewerber in Wendelstein stellt sich vor

Der Helferkreis Asylbewerber in Wendelstein stellt sich vor Der Helferkreis Asylbewerber in Wendelstein stellt sich vor Kontakt: Michael Haupt: 0172 8579585 Ines Janker-Ungermann: 0177 3128277 www.helferkreis-asylbewerber-wendelstein.de Wer wir sind Wir sind eine

Mehr

moderne City-Apartments Hamburger Straße 1, München

moderne City-Apartments Hamburger Straße 1, München ekh. Werbeagentur, Frank Engelhardt ekh. Werbeagentur, Frank Engelhardt moderne City-Apartments Hamburger Straße 1, 80809 München 1 Auf einen Blick: Apartments: 33 Apartments Größe der Apartments: 19 m²

Mehr

Betr.: 10. Universitätstag 2011 Praktikum für fortgeschrittene Nachwuchsmolekularbiologen/ -innen

Betr.: 10. Universitätstag 2011 Praktikum für fortgeschrittene Nachwuchsmolekularbiologen/ -innen Freiburg An die Biologie- und Chemielehrkräfte der Gymnasien Betr.: 10. Universitätstag 2011 Praktikum für fortgeschrittene Nachwuchsmolekularbiologen/ -innen Liebe Kollegin, lieber Kollege, neben den

Mehr

Stadtwerkschaft eg Newsletter Ausgabe vom

Stadtwerkschaft eg Newsletter Ausgabe vom Stadtwerkschaft eg Newsletter Ausgabe vom 30.01.2018 Foto (c) arsdigital Stadtwerkschaft eg www.stadtwerkschaft.de Inhaltsverzeichnis: [ Veranstaltungen im kommenden Monat [ Veranstaltungs-Vorankündigung

Mehr

HolidayCheck HotelManager

HolidayCheck HotelManager HolidayCheck HotelManager Ihr Hotel detailliert präsentieren Auf Bewertungen reagieren Statistiken auswerten Widgets erstellen Gestalten Sie kostenlos Ihre Online-Reputation auf: www.holidaycheck.de/hotelier

Mehr

Einladung 21. zur Fachkonferenz. April. Index: SMALL BUSINESS LOKALE & ETHNISCHE ÖKONOMIE

Einladung 21. zur Fachkonferenz. April. Index: SMALL BUSINESS LOKALE & ETHNISCHE ÖKONOMIE Index: Einladung zur Fachkonferenz SMALL BUSINESS 21. April LOKALE & ETHNISCHE ÖKONOMIE 01//»Small Business und lokale Ökonomie« »Small Business und lokale Ökonomie«Mikrofinanzierung, ethnische Ökonomie,

Mehr

ADRESSE ScanlineVFX GmbH Phone: +49 (0)

ADRESSE ScanlineVFX GmbH Phone: +49 (0) ScanlineVFX München ADRESSE Phone: +49 (0) 89 540425 601 Email: munich@scanlinevfx.com Gebäude48 ANFAHRT MIT DEM AUTO ZUM BAVARIAFILMGELÄNDE Aus Richtung München Flughafen kommend: Autobahn A92 Richtung

Mehr

Einladung zur Vortragsanmeldung

Einladung zur Vortragsanmeldung DGLR Workshop Feststoff- und Hybridraketentriebwerke Aktueller Entwicklungsstand und Perspektiven 18. - 19. Juni 2015, Braunschweig, Deutschland Einladung zur Vortragsanmeldung Der Fachausschuss R 1.3

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 13. und 14. Oktober 2010 erneut

Mehr

Einladung zu den SMV- Regionaltagungen 2015

Einladung zu den SMV- Regionaltagungen 2015 STAATLICHES SCHULAMT BACKNANG Staatliches Schulamt Backnang Spinnerei 48 71522 Backnang An die Schülersprecherinnen und Schülersprecher und die Verbindungslehrerinnen und Verbindungslehrer der Werkreal-

Mehr

iq digital Die ZEIT-Newsletter 2013

iq digital Die ZEIT-Newsletter 2013 iq digital Die ZEIT-Newsletter 2013 Die ZEIT Newsletter Für jeden das passende Umfeld Der ZEIT-Brief: Die wichtigsten Inhalte aus der ZEIT und von ZEIT ONLINE, aufbereitet für innovative und lifestyle-orientierte

Mehr

Eva Fischer SINGLES. Orte zum Finden und Verlieben

Eva Fischer SINGLES. Orte zum Finden und Verlieben 1 Eva Fischer SINGLES IN WIEN Orte zum Finden und Verlieben Singles in Wien Vorwort...7 Einleitung...8 Wie Sie dieses Buch am besten nutzen...12 Ins Gespräch kommen...16 Die Orte zum Finden und Verlieben...20

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Hier findet ihr alle Informationen rund um s Studium in den Sozialwissenschaften: http://www.uni-trier.de/index.php?id=46199 Prüfungsordnung:

Hier findet ihr alle Informationen rund um s Studium in den Sozialwissenschaften: http://www.uni-trier.de/index.php?id=46199 Prüfungsordnung: Sowi (KF), Sozi (HF), Sozi (NF) 06.06.2013 Hier findet ihr alle Informationen rund um s Studium in den Sozialwissenschaften: http://www.uni-trier.de/index.php?id=46199 Prüfungsordnung: http://www.uni-trier.de/index.php?id=29150

Mehr

Dr. med. Erhard Deloch Facharzt für Neurologie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Praxisinformation

Dr. med. Erhard Deloch Facharzt für Neurologie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Praxisinformation Dr. med. Erhard Deloch Facharzt für Neurologie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Augustenstraße 1 80333 München Tel: 089-55 53 40 Fax: 089-59 29 69 Homepage: E-Mail: www.deloch.de praxis@deloch.de

Mehr

Fotos finden Sie in den kommenden Tagen auf der Homepage der Grundschule:

Fotos finden Sie in den kommenden Tagen auf der Homepage der Grundschule: Grundschule Halsenbach Hauptstraße 6 56283 Halsenbach (0 67 47) 63 91 Fax (0 67 47) 95 18 67 E-Mail sekretariat@gshalsenbach.de www.gshalsenbach.de Elternbrief Nr. 3 Februar 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 JSG /Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 A1-Junioren (Jahrgänge 1998-1999) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer Bernd Kunkel Tel.: 0171/2611962

Mehr

Liebe Kinder! Liebe Jugendliche!

Liebe Kinder! Liebe Jugendliche! 2018 Währing spielt Liebe Kinder! Liebe Jugendliche! Willkommen bei Währing spielt! Währing ist ein schöner, grüner Bezirk, der auch im Sommer viel zu bieten hat. Und wenn euch doch einmal langweilig ist,

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

FREIE WALDORFSCHULE SCHOPFHEIM e.v. FERIENTERMINE für das Schuljahr 2016/2017

FREIE WALDORFSCHULE SCHOPFHEIM e.v. FERIENTERMINE für das Schuljahr 2016/2017 Redaktion: Svenna Rogge KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 22 15. April 21. April 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

2. Jugend- und Schultheatertage Baden-Württemberg JUST-BW

2. Jugend- und Schultheatertage Baden-Württemberg JUST-BW 44 2. Jugend- und Schultheatertage JUST-BW JUST I JÜNGERE TEILNEHMER MO DI Montag, 14. März 9:45 Einlass in das Manegentheater 10:00 Eröffnung der 32. Theatertage am See und der Manegentheater 2. Jugend-

Mehr

Aktionen im Jubiläumsjahr

Aktionen im Jubiläumsjahr Alle -Partner spenden und sammeln für einen guten Zweck Aktionen im Jubiläumsjahr Mai 2017 bis Juni 2018 Danke für Ihr Vertrauen. 20 Jahre Unser Jubiläum nehmen wir zum Anlass, um uns bei Ihnen ganz herzlich

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Einladung zur Sitzung der Arbeitsgruppe Revenue Management and Dynamic Pricing am in Augbsurg

Einladung zur Sitzung der Arbeitsgruppe Revenue Management and Dynamic Pricing am in Augbsurg Gesellschaft für Operations Research e.v. Am Steinknapp 14 b, 44795 Bochum, Tel.: 0234/ 462246, Fax: 0234/462245 Arbeitsgruppe Revenue Management and Dynamic Pricing Stellvertr. Leiter: Prof. Dr. Robert

Mehr

Dokumentation Obersalzberg

Dokumentation Obersalzberg Anne Frank Die Gesamtausgabe Mit Mirjam Pressler (Anne-Frank-Übersetzerin und Biografin) EINTRITT FREI Einladung zum Obersalzberger Gespräch Mittwoch, 15. Oktober 2014, 19 Uhr Eine Kooperation mit dem

Mehr

Schön, dass Sie sich als Aussteller und Sponsoring-Partner auf der IT-Trends Sicherheit 2018 präsentieren möchten. Bitte kreuzen Sie an:

Schön, dass Sie sich als Aussteller und Sponsoring-Partner auf der IT-Trends Sicherheit 2018 präsentieren möchten. Bitte kreuzen Sie an: ANMELDUNG zur 14. IT-Trends Sicherheit 2018 Aussteller und Sponsoring-Partner networker NRW e. V. Karolinger Straße 96 45141 Essen Tel.: 0201 / 81 27 900 Fax: 0201 / 81 27 901 ITTS2018@networker.nrw www.it-trends-sicherheit.de

Mehr

InfoMail 1350: KLAUS VOORMANN-Grafiken Hallo M.B.M., hallo BEATLES-Fan, wir haben weltweit die größte Auswahl an KLAUS VOORMANN-art prints!

InfoMail 1350: KLAUS VOORMANN-Grafiken Hallo M.B.M., hallo BEATLES-Fan, wir haben weltweit die größte Auswahl an KLAUS VOORMANN-art prints! Alter Markt 12 06 108 Halle (Saale) Telefon 03 45-290 390 0 : Di., Mi., Do., Fr., Sa., So. und an Feiertagen jeweils von 10 bis 20 Uhr InfoMail 1350: KLAUS VOORMANN-Grafiken Hallo M.B.M., hallo BEATLES-Fan,

Mehr

Dresdner Gesellschaft für Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen e.v.

Dresdner Gesellschaft für Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen e.v. Vorstellung und Angebote Der Verein 2008 gegründet anerkannte Gemeinnützigkeit der Vorstand: - Vorsitzende: Dipl.-Ing. Anne Müller - Stellvertreter: Carl Frintert - Schatzmeister: Dipl.-Ing. Felix-Aron

Mehr

Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen ein Leben lang und ich werde bleiben im Haus des Herrn immerdar. So endet der 23. Psalm.

Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen ein Leben lang und ich werde bleiben im Haus des Herrn immerdar. So endet der 23. Psalm. Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen ein Leben lang und ich werde bleiben im Haus des Herrn immerdar. So endet der 23. Psalm. Mit diesem Psalm haben wir uns in der letzten Konfirmandengruppe ausführlich

Mehr

Mag. Christina Cech, August Blatt 1

Mag. Christina Cech, August Blatt 1 Am Montag läutete der Wecker um halb acht. Der neunjährige Stephan rieb sich die Augen und stand dann aber schnell auf. Denn heute war der erste Schultag nach den Sommerferien. Nach neun Wochen Sommerferien

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Investitionssicherheit und effektiver Rechtsschutz in China

Investitionssicherheit und effektiver Rechtsschutz in China Investitionssicherheit und effektiver Rechtsschutz in China Investitionssicherheit und effektiver Rechtsschutz in China Dienstag, 22. September 2009 Hintergrund: Trotz oder gerade wegen der weltweiten

Mehr

Waschen und Trocknen 1,50 ; Kleiderkammer mit kleinen Preisen 40 Plätze Suchtmittelfreie Freizeit- und Gruppenangebote

Waschen und Trocknen 1,50 ; Kleiderkammer mit kleinen Preisen 40 Plätze Suchtmittelfreie Freizeit- und Gruppenangebote Treffpunkte am Donnerstag Telefon: Berlin, 25. November 2015 Fax: Anzahl Angebote: 17 Internet: Berliner Kältehilfe c/o "EAF" Forckenbeckstr. 16/17 14199 Berlin 030/ 810 560 425 030/ 810 560 420 kaeltehilfe-berlin@gebewo.de

Mehr

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering.

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering. 4. August 2016 1. Informationsschreiben zur offenen Ganztagsschule (OGTS) 2016/2017 Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering. Um mich kurz vorzustellen:

Mehr

Zentrum für Präventivmedizin Rottach-Egern am Tegernsee

Zentrum für Präventivmedizin Rottach-Egern am Tegernsee Zentrum für Präventivmedizin Rottach-Egern am Tegernsee Center for Preventive Medicine I n unserem CENTER FOR PREVENTIVE MEDICINE* bieten wir Ihnen einen individuellen Gesundheits- Check an. Unser Ziel

Mehr

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr.

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr. Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassenverlag Friedrichstraße 83 10117 Berlin Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a 79219 Staufen-Grunern Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassen

Mehr

Interessengemeinschaft zur Erforschung und Darstellung der geistlichen Orden des hohen und späten Mittelalters

Interessengemeinschaft zur Erforschung und Darstellung der geistlichen Orden des hohen und späten Mittelalters IG@OR Interessengemeinschaft zur Erforschung und Darstellung der geistlichen Orden 3. Seminartagung der IG@Orden in der Kath. Akademie Die Wolfsburg zu Mülheim an der Ruhr vom 21. bis 23. bis März 2003

Mehr

Originalzitate aus Schreiben der Gäste von Casa Elwina

Originalzitate aus Schreiben der Gäste von Casa Elwina Originalzitate aus Schreiben der Gäste von Casa Elwina aus den Jahren 2008 und 2009 Frau A. B. aus N. in der Schweiz Wir haben die Ferien im Tessin sehr genossen. Wetter und Aussicht traumhaft. Ihre Ferienwohnung

Mehr

Um eure Ferien zu versüßen, hat der 15. Bezirk ein vielseitiges Programm für euch zusammengestellt.

Um eure Ferien zu versüßen, hat der 15. Bezirk ein vielseitiges Programm für euch zusammengestellt. 2018 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Sie sind wieder da: Die Sommerferien! Zeit für euch zu entspannen und neue Energie zu tanken. Die Zeit für Spiel, Spaß und Action beginnt. Um eure Ferien

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Reisen. Geschrieben 04. Nov :16 Uhr

Reisen. Geschrieben 04. Nov :16 Uhr Reisen Reiseziele von Condor aus Deutschland :: Reisen :: Reisen Reisen: Reiseziele von Condor aus Deutschland Geschrieben 04. Nov 2016-13:16 Uhr Condor erweitert ihr Kurz- und Mittelstreckenprogramm mit

Mehr

Topf und Deckel Kunst und Küche wird erweitert

Topf und Deckel Kunst und Küche wird erweitert Topf und Deckel Kunst und Küche wird erweitert Mit Spannung erwarten wir mit Die Metamorphose des Lagerfeuers den zweiten Teil unserer Ausstellung rund um das Kochen, der den Blick auf die Zukunft richtet.

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

MGH - aktuell September 2018

MGH - aktuell September 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Danke an das Schülertreff-Team im MGH Heute bedanken wir uns ganz herzlich bei Johanna und Antonia

Mehr