IT-Berufe, Teil B - Prüfungsvorbereitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IT-Berufe, Teil B - Prüfungsvorbereitung"

Transkript

1 Fachseminar IT-Berufe, Teil B - Prüfungsvorbereitung schriftliche Prüfung Nutzen Prüfungsvorbereitung für IT-Berufe! Erkennen Sie im Fachseminar rechtzeitig Ihre Wissenslücken vor der Prüfung - und schließen Sie diese. Die Prüfungsvorbereitung bereitet Sie inhaltlich optimal auf Ihre schriftliche IHK-Abschlussprüfung vor. Bearbeiten Sie konkrete Prüfungsfragen und Fälle aus der Praxis. Trainieren Sie Prüfungssituationen und entwickeln Sie Lösungsstrategien. Erwarten Sie mit Ihrer IT-Prüfungsvorbereitung einen zielführenden Transfer durch die Gliederung der Inhalte in verschiedene Themengruppen. Zielgruppe Geeignet für Auszubildende der IT-Berufe: Informatikkaufmann/-frau, IT-Systemkaufmann/-frau, Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung und Systemintegration, Systemelektroniker/-in. Nur für Auszubildende, die kurz vor der aktuellen Abschlussprüfung stehen. Veranstaltungsinhalt im Überblick Das Seminar vertieft Grundlagen und Kerninhalte der schriftlichen IHK-Abschlussprüfung. Die Teilnehmer befassen sich unter anderem mit den Fragen: Welche Prüfungsanforderungen erwarten mich? Wie kann ich mich optimal vorbereiten? Wie läuft die Prüfung ab? Was kann ich aus Vorjahresprüfungen lernen? Themenüberblick: Ganzheitliche Aufgaben: Fachqualifikation & Kernqualifikationen für den IT-Beruf Netzwerktechnik und IT-Grundlagen WISO und BWL-Grundlagen Datenbanken und Softwareentwicklung... Veranstalter IHK-Gesellschaft für Berufs- und Weiterbildung mbh Die Veranstaltung enthält folgende Termine 1. Termin

2 München Warteliste 9 x Donnerstags oder Montags, jeweils von 17:30 bis 21:15 Uhr: , , , , , , , und F Termin München noch wenige Plätze frei 9 x Donnerstags oder Montags, jeweils von 17:30 bis 21:15 Uhr: , , ,25.02., , ,28.03., und F Termin Rosenheim Plätze frei Samstags Uhr F Termin

3 Ingolstadt noch wenige Plätze frei 8 x donnerstags von 17:30 bis 21:15 Uhr: , , , , , , , F Termin Ingolstadt Plätze frei 8 x Freitags oder Montags, jeweils von 17:30 bis 21:15 Uhr F Preis 470,00 Veranstaltungsinhalt im Detail Ganzheitliche Aufgabe I (Fachqualifikation) Ganzheitliche Aufgabe II (Kernqualifikation) Wirtschafts- und Sozialkunde Netzwerktechnik und IT-Grundlagenthemen: Aufbau und Struktur von Netzen Datenübertragungsverfahren und Zugriffsverfahren IP-Adressberechnung Verkabelungsarten Ethernetframes, Aufbau und Wirkungsweise ISO / OSI Referenzmodell Aktive und passive Komponenten

4 neue Technologien (VLAN, WLAN, UMTS, etc.) Protokolle IT-Sicherheit Datenhaltung (NAS, SAN, RAID, etc.) WISO und BWL-Grundlagenthemen Geschäfts- und Leistungsprozesse IT-Produkte und Märkte Herstellen und Betreuen von Systemlösungen Projektmanagement (Netzplantechnik, etc.) Marketing und Vertrieb Kosten-Leistungs-Rechnung BWL-Grundlagen (Unternehmensformen, Märkte und Marktformen, Gesetze, Kaufvertrag, Betriebsverfassungsgesetz, Strukturen, Organisationsformen) Datenbanken und Softwareentwicklung Grundlagen Überblick Datenorganisation ER-Modell Relationale Datenmodellierung Normalisierung (1-3 Normalform) Datenbanksysteme SQL Allgemeine Grundlagen der Softwareentwicklung Struktogramm, PAP, Entscheidungstabelle Pseudocode UML Kontrollstrukturen Methoden Vortrag, praktische Einzel- und Gruppenübungen, Diskussion Gesamtsumme 470,00 IHK Akademie München Orleansstraße München

5 Kontakt und Ansprechpartner Studienmanagerin Marita Hofstetter

Kaufmann/-frau für Büromanagement Teil 1 - Prüfungsvorbereitung

Kaufmann/-frau für Büromanagement Teil 1 - Prüfungsvorbereitung Fachseminar Kaufmann/-frau für Büromanagement Teil 1 - Prüfungsvorbereitung Informationstechnisches Büromanagement Nutzen Effektive Prüfungsvorbereitung! Erkennen Sie in diesem Training rechtzeitig Ihre

Mehr

Projektmanager/-in IHK, berufsbegleitend

Projektmanager/-in IHK, berufsbegleitend Studiengang Projektmanager/-in IHK, berufsbegleitend Nutzen Als "Projektmanager/-in IHK" sind Sie für die komplexen Aufgaben des Projektmanagements bestens gerüstet. Sie sind mit einem breiten Spektrum

Mehr

Projektmanager/-in IHK, Vollzeit

Projektmanager/-in IHK, Vollzeit Studiengang Projektmanager/-in IHK, Vollzeit Nutzen Als "Projektmanager/-in IHK" sind Sie für die komplexen Aufgaben des Projektmanagements bestens gerüstet. Sie sind mit einem breiten Spektrum von effektiven

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA), Vorbereitung auf die praktische Prüfung

Ausbildung der Ausbilder (AdA), Vorbereitung auf die praktische Prüfung Studiengang Ausbildung der Ausbilder (AdA), Vorbereitung auf die praktische Prüfung Nutzen Das Ausbilden von Nachwuchskräften ist eine wichtige Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens und ein wesentlicher

Mehr

Beschäftigtendaten und Datenschutz

Beschäftigtendaten und Datenschutz FACHSEMINAR Beschäftigtendaten und Datenschutz Praktische Umsetzung der Anforderungen an den Beschäftigtendatenschutz - Eine Fortbildungsveranstaltung gemäß 4f Abs. 3 BDSG - Nutzen Der Datenschutz der

Mehr

Kundendaten und Datenschutz

Kundendaten und Datenschutz FACHSEMINAR Kundendaten und Datenschutz - Eine Fortbildungsveranstaltung gemäß 4f Abs. 3 BDSG - Nutzen Profi im Datenschutz und Umgang mit Kundendaten! Die gesetzeskonforme Verarbeitung von Interessenten-

Mehr

Prüfungsvorbereitung aktuell

Prüfungsvorbereitung aktuell EUROPA-FACHBUCHREIHE für IT-Berufe Prüfungsvorbereitung aktuell Abschlussprüfung Fachinformatiker Systemintegration VERLAG EUROPA-LEHRMITTEL Nourney, Vollmer GmbH & Co. KG Düsselberger Straße 23 42781

Mehr

Buchführung - Aufbauseminar in 3 Tagen

Buchführung - Aufbauseminar in 3 Tagen FACHSEMINAR Buchführung - Aufbauseminar in 3 Tagen Schwierige Buchführungsthemen kompakt und intensiv! Simon Körber, Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG Fachlich kompetentes und für die Praxis sehr nützliches

Mehr

Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend

Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend Studiengang Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend Nutzen Qualifizierte Betriebswirte sind unentbehrliche Führungskräfte und Garant für unternehmerischen Erfolg. Das Praxisstudium "Betriebswirt/-in IHK"

Mehr

Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen

Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen Skip-Navigation zur Suche springen zum Inhalt springen zur Startseite Service Navigation Login Login username E-Mail / Benutzername Bitte geben Sie Ihre/n E-Mail/Benutzername ein Jetzt registrieren password

Mehr

Existenzgründung: Frauen machen sich selbständig

Existenzgründung: Frauen machen sich selbständig Fachseminar Existenzgründung: Frauen machen sich selbständig Know-how für Existenzgründerinnen Anna El Abbassi Seminar hat meine Erwartungen übertroffen. Nutzen So gründen Frauen! Der "etwas andere" Workshop

Mehr

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2018

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2018 Anlage 1 zu 42-6621-20-00-P/122 vom 1. Dezember 2017 Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe Terminplan Sommer 2018 1. Bankkaufmann/-kauffrau 4. Mai 2018 08:00 11:00 Uhr Spezielle Betriebswirtschaftslehre

Mehr

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Winter 2018/19

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Winter 2018/19 1. Bankkaufmann/-kauffrau 7. November 2018 08:00 09:30 Uhr Rechnungswesen 8. November 2018 08:00 11:00 Uhr Spezielle Betriebswirtschaftslehre 11. Industriekaufmann/-kauffrau Kaufmännische Steuerung und

Mehr

Buchführung und Abschluss - IHK-Fachkraft Rechnungswesen

Buchführung und Abschluss - IHK-Fachkraft Rechnungswesen Fachseminar Buchführung und Abschluss - IHK-Fachkraft Rechnungswesen Nutzen verfügen Sie über alle Qualifikationen, um zu erkennen, wann ein buchungsrelevanter Sachverhalt vorliegt. Sie kennen den Aufbau

Mehr

Lohn- und Gehaltsabrechnung - IHK-Fachkraft Personalwesen

Lohn- und Gehaltsabrechnung - IHK-Fachkraft Personalwesen Studiengang Lohn- und Gehaltsabrechnung - IHK-Fachkraft Personalwesen Nutzen Als IHK-Fachkraft Personalwesen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung verfügen Sie über ein fundiertes Fachwissen und können

Mehr

Existenzgründung: Ich mache mich selbständig

Existenzgründung: Ich mache mich selbständig Fachseminar Existenzgründung: Ich mache mich selbständig Die wichtigsten Informationen für Gründungsinteressierte Waldemar Röckl Für mich sehr hilfreich und unbedingt empfehlenswert. Ich werde weiter an

Mehr

Berufsgestaltung in Zukunftsbranchen eine Herausforderung. Ergebnisse aus der Evaluation der IT-Berufe

Berufsgestaltung in Zukunftsbranchen eine Herausforderung. Ergebnisse aus der Evaluation der IT-Berufe Berufsgestaltung in Zukunftsbranchen eine Herausforderung Ergebnisse aus der Evaluation der IT-Berufe Projektteam: Henrik Schwarz Dr. Stephanie Conein Herbert Tutschner Anja Schmickler Martin Isenmann

Mehr

Agiles Projektmanagement - Mit Scrum, Kanban und Extreme Programming (XP) durchstarten

Agiles Projektmanagement - Mit Scrum, Kanban und Extreme Programming (XP) durchstarten FACHSEMINAR Agiles Projektmanagement - Mit Scrum, Kanban und Extreme Programming (XP) durchstarten Nutzen Agile Methoden werden seid Jahren in der IT Branche eingesetzt. Nun finden sie auch verstärkt außerhalb

Mehr

Gepr. Industrietechniker/-in, berufsbegleitend

Gepr. Industrietechniker/-in, berufsbegleitend Studiengang Gepr. Industrietechniker/in, berufsbegleitend Nutzen Als "Industrietechniker/in IHK" entwickeln und koordinieren Sie Lösungen für komplexe betriebliche Aufgaben. Sie gestalten den technischorganisatorischen

Mehr

Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK

Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK STUDIENGANG Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK Nutzen Die Weiterbildung zum/zur "Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK" versetzt Sie in die Lage, zukünftige Sach-, Organisations-

Mehr

Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen

Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen Skip-Navigation zur Suche springen zum Inhalt springen zur Startseite Service Navigation Login Login username E-Mail / Benutzername Bitte geben Sie Ihre/n E-Mail/Benutzername ein Jetzt registrieren password

Mehr

Schwierige Mitarbeitergespräche sicher führen

Schwierige Mitarbeitergespräche sicher führen WESTERHAM MANAGEMENT TRAINING Schwierige Mitarbeitergespräche sicher führen Wie Sie mit Struktur, Wertschätzung und Klarheit erfolgreich kommunizieren Nutzen Mit Struktur, Wertschätzung und Klarheit erfolgreich

Mehr

Technische Fachkurse Köck

Technische Fachkurse Köck Technische Fachkurse Köck Prüfungsvorbereitungskurse auf die IHK-Facharbeiterprüfungen in Bayern www.fachkurse-koeck.de Kursangebot Seit über 30 Jahren veranstalten wir in Bayern Prüfungsvorbereitungskurse

Mehr

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Winter 2018/19

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Winter 2018/19 Anlage zu 42-6621-20-00-P/125 vom 2. Juli 2018 Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe Terminplan Winter 2018/19 1. Automobilkaufmann/-kauffrau - alter Bildungsplan/alte Ausbildungsordnung

Mehr

Prüfungsvorbereitungskurs für Veranstaltungskaufleute

Prüfungsvorbereitungskurs für Veranstaltungskaufleute Prüfungsvorbereitungskurs für Veranstaltungskaufleute Kursangebot Leistungen Kursaufbau und Kursinhalte Termine Stand: 16.10.2014 Prüfungsvorbereitungskurs für Veranstaltungskaufleute 2 Kursangebot Die

Mehr

Prüfungsvorbereitungskurs für Veranstaltungskaufleute

Prüfungsvorbereitungskurs für Veranstaltungskaufleute Prüfungsvorbereitungskurs für Veranstaltungskaufleute Kursangebot Leistungen Kursaufbau und Kursinhalte Termine Stand: 08.08.2017 Prüfungsvorbereitungskurs für Veranstaltungskaufleute 2 Kursangebot Die

Mehr

Informationstechnik. Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration

Informationstechnik. Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration Informationstechnik Kurstermin Kursort Stuttgart Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration Fachinformatiker/-innen installieren vernetzte Systeme einschließlich aller Hard- und Softwarekomponenten,

Mehr

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Winter 2017/18

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Winter 2017/18 Anlage zu 42-6621-20-00-P/120 vom 3. Juli 2017 Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe 1. Automobilkaufmann/-kauffrau Bankkaufmann/-kauffrau Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice Terminplan

Mehr

Umschulungen. Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration

Umschulungen. Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration Umschulungen Kurstermin Kursort Stuttgart Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration Fachinformatiker/-innen installieren vernetzte Systeme einschließlich aller Hard- und Softwarekomponenten,

Mehr

Herzlich willkommen zum Vortrag:

Herzlich willkommen zum Vortrag: Herzlich willkommen zum Vortrag: EDV-Schulen Wiesau Berufe im IT-Bereich Referent: Dipl. Hdl. Martin Betz EDV-Schulen Wiesau Berufsfachschule für IT-Berufe gegründet 1983 Fachschule für Wirtschaftsinformatiker

Mehr

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Winter 2015/16

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Winter 2015/16 1 Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe Terminplan Winter 2015/16 1. Automobilkaufmann/-kauffrau Bankkaufmann/-kauffrau Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice Rechnungswesen 12. November

Mehr

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2017

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2017 Anlage 1 zu 42-6621-20-00-P/118 vom 1. Dezember 2016 Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe 1. Automobilkaufmann/-kauffrau Bankkaufmann/-kauffrau Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice

Mehr

Voruntersuchung IT-Berufe BiBB-Workshop

Voruntersuchung IT-Berufe BiBB-Workshop Voruntersuchung IT-Berufe BiBB-Workshop 29.09.2016 AG 1 Tätigkeiten: Anforderungen / Kompetenzen Projektteam: Henrik Schwarz Dr. Stephanie Conein Herbert Tutschner Anja Schmickler Martin Isenmann Bundesinstitut

Mehr

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2018

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2018 Anlage 1 zu 42-6621-20-00-P/122 vom 1. Dezember 2017 Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe 1. Automobilkaufmann/-kauffrau Bankkaufmann/-kauffrau Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice

Mehr

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2018

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2018 Anlage 1 zu 42-6621-20-00-P/122 vom 1. Dezember 2017 Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe 1. Automobilkaufmann/-kauffrau Bankkaufmann/-kauffrau Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice

Mehr

Ausbildung zum Fachinformatiker

Ausbildung zum Fachinformatiker Ausbildung zum Fachinformatiker Eine Alternative zum akademischen Mitarbeiter Gliederung Berufsbild und Kompetenzen Schulische Ausbildung Prüfung 3-jährige duale Ausbildung Betrieb Berufsschule Vier IT-Berufe:

Mehr

Berufsschule 2. Ausbildergespräch

Berufsschule 2. Ausbildergespräch Betriebe @ Berufsschule 2. Ausbildergespräch Mi. 14.04.2010 Ludwig-Erhard-Schule Fachbereich IT-System- / Informatikkaufleute Tagesordnung Begrüßung Herr Weberpals Nachlese und Aktuelles aus dem Fachbereich

Mehr

SEM-/SEO-Manager/-in IHK

SEM-/SEO-Manager/-in IHK FACHSEMINAR SEM-/SEO-Manager/-in IHK Wissen, was Suchmaschinen wollen! Martina Seidenader, Holz-Leute KG online SEHR gutes Seminar zum Thema SEM/SEO von sehr kompetenten Trainern. Das neu erworbene Wissen

Mehr

Online Marketing Manager/-in IHK

Online Marketing Manager/-in IHK FACHSEMINAR Online Marketing Manager/-in IHK Werden Sie in 10 Tagen zum Experten mit IHK-Zertifikat Andrea Sedlmayr, RUF Maschinenbau GmbH & Co KG Das Seminar ist sehr praxisbezogen und hilft mir in meiner

Mehr

Verbundausbildung Externe Zertifizierungen (MTA) Komplexpraktika Gesamtbetreuung

Verbundausbildung Externe Zertifizierungen (MTA) Komplexpraktika Gesamtbetreuung media project academy GmbH Glashütter Str. 101 01277 Dresden Tel.: (0351) 34060 0 Fax: (0351) 34060 30 bildung@mediaproject.de www.mediaproject.de Modulares Programm zur Unterstützung der Lehrausbildung

Mehr

+++ BBS-BRV informiert +++ BBS-BRV informiert +++ BBS-BRV informiert +++ BBS-BRV informiert +++

+++ BBS-BRV informiert +++ BBS-BRV informiert +++ BBS-BRV informiert +++ BBS-BRV informiert +++ Johann-Heinrich-von-Thünen-Schule Berufsbildende Schulen Bremervörde Tetjus-Tügel-Str. 11 27432 Bremervörde Tel.: (0 47 61) 9 71-00 FAX: (0 47 61) 97 11 50 E-Mail: sekretariat@bbs-brv.de +++ BBS-BRV informiert

Mehr

Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen

Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen Skip-Navigation zur Suche springen zum Inhalt springen zur Startseite Service Navigation Login Login username E-Mail / Benutzername Bitte geben Sie Ihre/n E-Mail/Benutzername ein Jetzt registrieren password

Mehr

Verbundausbildung Externe Zertifizierungen Komplexpraktika Gesamtbetreuung. Termine Beginn Herbst 2016 Anmeldung

Verbundausbildung Externe Zertifizierungen Komplexpraktika Gesamtbetreuung. Termine Beginn Herbst 2016 Anmeldung media project academy GmbH Glashütter Str. 101 01277 Dresden Tel.: (0351) 34060 0 Fax: (0351) 34060 30 bildung@mediaproject.de www.mediaproject.de Modulares Programm zur Unterstützung der Lehrausbildung

Mehr

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) an 60 Abenden Master of Business Management CCI*

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) an 60 Abenden Master of Business Management CCI* Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) an 60 Abenden Master of Business Management CCI* (DQR 7 entspricht Ebene Master) Zielsetzung Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung zum/ zur

Mehr

Prüfungsvorbereitungskurs für Veranstaltungskaufleute

Prüfungsvorbereitungskurs für Veranstaltungskaufleute Prüfungsvorbereitungskurs für Veranstaltungskaufleute Kursangebot Leistungen Kursaufbau und -inhalte Termine Stand: 29.11.2010 Prüfungsvorbereitungskurs für Veranstaltungskaufleute 2 Kursangebot Die Prüfungsvorbereitungskurse

Mehr

AUSBILDUNG ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER/IN SYSTEMINTEGRATION

AUSBILDUNG ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER/IN SYSTEMINTEGRATION AUSBILDUNG ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER/IN SYSTEMINTEGRATION 1 Was sind meine Aufgaben und wo werde ich eingesetzt? Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren IT- Systeme

Mehr

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI*

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI* Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI* (DQR 7 entspricht Ebene Master) Zielsetzung Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung zum/ zur

Mehr

Datenschutzbeauftragte/-r IHK

Datenschutzbeauftragte/-r IHK FACHSEMINAR Datenschutzbeauftragte/-r IHK Eine Fortbildungsveranstaltung gemäß 4f Abs. 3 BDSG (auch buchbar als Kompaktseminar) Majana Bittner; Seniorenresidenz am Westpark GmbH Sehr positiv, man erhält

Mehr

SCHON IN DEN STARTLÖCHERN?

SCHON IN DEN STARTLÖCHERN? SCHON IN DEN STARTLÖCHERN? Dann starten Sie mit uns! AUSBILDUNG BEI DER R-KOM - KOMMUNIKATION IN LICHTGESCHWINDIGKEIT Wir stehen für moderne und individuelle Telekommunikation. Als kommunales Unternehmen

Mehr

IT Berufe. Mehr unter: bei Berufsbereiche/IT-Berufe

IT Berufe. Mehr unter:  bei Berufsbereiche/IT-Berufe Johann-Heinrich-von-Thünen-Schule Berufsbildende Schulen Bremervörde Tetjus-Tügel-Str. 11 27432 Bremervörde Tel.: (0 47 61) 983-5656 FAX: (0 47 61) 983-5699 Web: www.bbs-brv.de E-Mail: sekretariat@bbs-brv.de

Mehr

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) an 50 Abenden Bachelor Professional of Administration and Operations

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) an 50 Abenden Bachelor Professional of Administration and Operations Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) an 50 Abenden Bachelor Professional of Administration and Operations CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Die Aufstiegsfortbildung Geprüfte/r Industriefachwirt/in

Mehr

GPM Region Düsseldorf/Rhein-Ruhr

GPM Region Düsseldorf/Rhein-Ruhr GPM Region Düsseldorf/Rhein-Ruhr PM-Tag 2016 am 09.09.2016 mit dem Vortrag : Kompetenz der Auszubildenden zum Fachinformatiker Seite 1 09.09.2016 www.gpm-ipma.de VERANSTALTUNGEN Inhalt 1. Foliensatz der

Mehr

Auszug aus der Prüfungsordnung Seite: - 1 -

Auszug aus der Prüfungsordnung Seite: - 1 - Auszug aus der Prüfungsordnung Seite: - 1 - Ausbildungsberufe Fachinformatiker/in Fachrichtung Fachrichtung IT-System-Elektroniker/in Anwendungsentwicklung Systemintegration 1. Prüfungsteile Die Abschlussprüfung

Mehr

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Anmeldung Veranstaltungsorte TECHNISCHE WEITERBILDUNG per Fax: (089) 5116-85591 Gasteig Kulturzentrum S Rosenheimer Platz Rosenheimerstr. Rosenheimerstr. Balanstr. IHK Akademie Orleansstraße Orleansstr.

Mehr

Manfred Wünsche. Prüfungsvorbereitung für IT-Berufe

Manfred Wünsche. Prüfungsvorbereitung für IT-Berufe Manfred Wünsche Prüfungsvorbereitung für IT-Berufe Weitere Bücher des Autors im Vieweg+Teubner Verlag BWL für IT-Berufe von Manfred Wünsche im Gabler Verlag Wirtschafts- und Sozialkunde Prüfungstraining

Mehr

Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen

Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen Skip-Navigation zur Suche springen zum Inhalt springen zur Startseite Service Navigation Login Login username E-Mail / Benutzername Bitte geben Sie Ihre/n E-Mail/Benutzername ein Jetzt registrieren password

Mehr

Mathematik- und IT-Schulungen. Seminare. für Auszubildende. zum / zur. Fachinformatiker / in. IT-Systemkaufmann / frau. Informatikkaufmann / frau

Mathematik- und IT-Schulungen. Seminare. für Auszubildende. zum / zur. Fachinformatiker / in. IT-Systemkaufmann / frau. Informatikkaufmann / frau Seminare für Auszubildende zum / zur Fachinformatiker / in IT-Systemkaufmann / frau Informatikkaufmann / frau Für Azubis der IT-Berufe Fachinformatiker/in, IT-Systemkaufmann/frau und Informatik- Kaufmann/frau

Mehr

HELDELE: WAS UNS AUSMACHT.

HELDELE: WAS UNS AUSMACHT. HELDELE: WAS UNS AUSMACHT. Wir sind ein breit aufgestelltes Technologie-Unternehmen mit drei großen Aufgabenfeldern: Die Heldele Gebäudetechnik stattet Verwaltungsgebäude, Krankenhäuser und Flughäfen mit

Mehr

PRÜFUNGSINFORMATION IT-BERUFE (BETRIEBLICHE PROJEKTARBEIT / FACHGESPRÄCH) AUSBILDUNGSBERUFE. Stand: November Aus & Weiterbildung

PRÜFUNGSINFORMATION IT-BERUFE (BETRIEBLICHE PROJEKTARBEIT / FACHGESPRÄCH) AUSBILDUNGSBERUFE. Stand: November Aus & Weiterbildung PRÜFUNGSINFORMATION (BETRIEBLICHE PROJEKTARBEIT / FACHGESPRÄCH) AUSBILDUNGSBERUFE IT-BERUFE Stand: November 2014 Aus & Weiterbildung INFORMATIONEN UND HINWEISE ZUR BEWERTUNG DER PROJEKTARBEIT: Die Prüfer

Mehr

Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen

Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen Skip-Navigation zur Suche springen zum Inhalt springen zur Startseite Service Navigation Login Login username E-Mail / Benutzername Bitte geben Sie Ihre/n E-Mail/Benutzername ein Jetzt registrieren password

Mehr

Lohn- und Gehaltsabrechnung / IHK- Fachkraft Personalwesen, berufsbegleitend

Lohn- und Gehaltsabrechnung / IHK- Fachkraft Personalwesen, berufsbegleitend Praxistraining mit IHK-Zertifikat Lohn- und Gehaltsabrechnung / IHK- Fachkraft Personalwesen, berufsbegleitend Samstag Veranstaltungslink Programminhalt Beginn eines Arbeitsverhältnisses Unterlagen, die

Mehr

Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend

Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend Praxisstudium mit IHK-Prüfung Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend Abendveranstaltung Mittwoch und Freitag Veranstaltungslink Programminhalt Als Betriebswirt/-in IHK erweitern Sie Ihr Kompetenzspektrum

Mehr

Prüfungsvorbereitungskurs für Veranstaltungskaufleute

Prüfungsvorbereitungskurs für Veranstaltungskaufleute Prüfungsvorbereitungskurs für Veranstaltungskaufleute Kursangebot Leistungen Kursaufbau und Kursinhalte Termine Stand: 20.05.2015 Prüfungsvorbereitungskurs für Veranstaltungskaufleute 2 Kursangebot Die

Mehr

Kaufmann / Kauffrau für Versicherungen und Finanzen (IHK)

Kaufmann / Kauffrau für Versicherungen und Finanzen (IHK) Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft in München e.v. (BWV München) Fritz-Erler-Straße 30 81737 München Überbetriebliche Ausbildung 2017 / 2018 Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft in

Mehr

Kaufmann / Kauffrau für Versicherungen und Finanzen (IHK)

Kaufmann / Kauffrau für Versicherungen und Finanzen (IHK) Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft in München e.v. (BWV München) Fritz-Erler-Straße 30 81737 München 2017 / Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft in München e.v. (BWV München) Telefon

Mehr

Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen

Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen Skip-Navigation zur Suche springen zum Inhalt springen zur Startseite Service Navigation Login Login username E-Mail / Benutzername Bitte geben Sie Ihre/n E-Mail/Benutzername ein Jetzt registrieren password

Mehr

4. Semester (WS 16/17) Gruppe Produktionsmangement

4. Semester (WS 16/17) Gruppe Produktionsmangement Samstag 17.09.2016 Managementsysteme Managementsysteme Dr. Guido Hölker 8.4 Managementsysteme Managementsysteme Dr. Guido Hölker 8.4 Samstag 24.09.2016 Organisation/Projektmanagement Organisation/Projektmanagement

Mehr

IT-Ausbildungen im Bereich der IHK

IT-Ausbildungen im Bereich der IHK IT-Ausbildungen Fachinformatiker Mathematisch-technischer Softwareentwickler IT-Systemelektroniker IT-Systemkaufmann Informatikkaufmann 22.03.2010 1 Allgemeines zu den IT-Berufen Dreijährige duale Ausbildung

Mehr

Top-Prüfung WiSo Wirtschafts- und Sozialkunde

Top-Prüfung WiSo Wirtschafts- und Sozialkunde Top-Prüfung WiSo Wirtschafts- und Sozialkunde 300 Testaufgaben inkl. Lösungen zur effektiven Prüfungsvorbereitung Top-Prüfung.de! Claus G. Ehlert Vorwort Dieses Buch dient zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

Mehr

media project Aktiv in neuen Welten! Innovation, Qualität und Kundenorientierung sind die Eckpfeiler unseres Handelns.

media project Aktiv in neuen Welten! Innovation, Qualität und Kundenorientierung sind die Eckpfeiler unseres Handelns. Change Your Future media project Aktiv in neuen Welten! Innovation, Qualität und Kundenorientierung sind die Eckpfeiler unseres Handelns. Seit mehr als 20 Jahren begleiten wir Teilnehmer und Unternehmen

Mehr

Zukunft der IT-Berufe

Zukunft der IT-Berufe Zukunft der IT-Berufe Seite 1 Agenda Marktbetrachtung Untersuchung Neuordnungsbedarf Aktueller Diskussionsstand Änderungen zum 01.08.2018 Fragen IT-Projekt BLITZ Vortrag Herr Frank Meisl Seite 2 Seite

Mehr

Wissenschecks und Prüfungsvorbereitung

Wissenschecks und Prüfungsvorbereitung Wissenschecks und Prüfungsvorbereitung für die Zwischen- und Abschlussprüfung abgestimmt mit den aktuellen Prüfungskatalogen der IHK auf www.superinbanking.de Tipps und Tricks für Anwender abgestimmt mit

Mehr

Top-Prüfung WiSo Wirtschafts- und Sozialkunde. 250 Testaufgaben zur effektiven Prüfungsvorbereitung. Top-Prüfung.de! Claus G.

Top-Prüfung WiSo Wirtschafts- und Sozialkunde. 250 Testaufgaben zur effektiven Prüfungsvorbereitung. Top-Prüfung.de! Claus G. Top-Prüfung WiSo Wirtschafts- und Sozialkunde 250 Testaufgaben zur effektiven Prüfungsvorbereitung Top-Prüfung.de! Claus G. Ehlert Vorwort Dieses Buch dient zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung in

Mehr

Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend

Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend Praxisstudium mit IHK-Prüfung Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend Abendveranstaltung Montag und Mittwoch Veranstaltungslink Programminhalt Als geprüfte/r Industriefachwirt/-in IHK erweitern Sie

Mehr

Orientierungsveranstaltung für Studierende der Bachelorstudiengänge. Wirtschaftsinformatik. Prof. Dr. Stefan Lessmann

Orientierungsveranstaltung für Studierende der Bachelorstudiengänge. Wirtschaftsinformatik. Prof. Dr. Stefan Lessmann Orientierungsveranstaltung für Studierende der Bachelorstudiengänge BWL und VWL Wirtschaftsinformatik + = Prof. Dr. Stefan Lessmann Team Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik Prof. Dr. Stefan Lessmann - Lehrstuhlinhaber

Mehr

Verbundausbildung Externe Zertifizierungen Komplexpraktika Gesamtbetreuung. Termine Beginn Herbst 2014 Anmeldung

Verbundausbildung Externe Zertifizierungen Komplexpraktika Gesamtbetreuung. Termine Beginn Herbst 2014 Anmeldung media project academy GmbH Glashütter Str. 101 01277 Dresden Tel.: (0351) 34060 0 Fax: (0351) 34060 30 post@mediaproject.de www.mediaproject.de NEU! Media project ist Mitglied der Microsoft IT-Academy!

Mehr

Projektmanager/-in IHK, berufsbegleitend

Projektmanager/-in IHK, berufsbegleitend Praxistraining mit IHK-Zertifikat Projektmanager/-in IHK, berufsbegleitend Samstags Veranstaltungslink Programminhalt Moderne Instrumente und Methoden werden vorgestellt und angewandt. Die Teilnehmer/-innen

Mehr

Abschlussprüfung Sommer 2003 Fachinformatiker/-in (Fachrichtung Anwendungsentwicklung) Ganzheitliche Aufgabe II Kernqualifikation

Abschlussprüfung Sommer 2003 Fachinformatiker/-in (Fachrichtung Anwendungsentwicklung) Ganzheitliche Aufgabe II Kernqualifikation Abschlussprüfung Sommer 2003 Fachinformatiker/-in (Fachrichtung Anwendungsentwicklung) Ganzheitliche Aufgabe II Kernqualifikation Die Fragen sollten in der Zeit von 90 Minuten beantwortet werden! FiAe

Mehr

Einführung in Datenbanksysteme +++ Datenbanken für Bioinformatiker

Einführung in Datenbanksysteme +++ Datenbanken für Bioinformatiker Einführung in Datenbanksysteme +++ Datenbanken für Bioinformatiker Annika Hinze hinze@inf.fu-berlin.de Freie Universität Berlin SS 2002 Kursinformationen: Termine Zielgruppe: - InformatikerInnen (gesamter

Mehr

Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen

Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen Skip-Navigation zur Suche springen zum Inhalt springen zur Startseite Service Navigation Login Login username E-Mail / Benutzername Bitte geben Sie Ihre/n E-Mail/Benutzername ein Jetzt registrieren password

Mehr

Social Media Manager/-in IHK

Social Media Manager/-in IHK FACHSEMINAR Social Media Manager/-in IHK Die Plattformen der Zukunft selbständig, effizient und sicher steuern Carla Jung, prospero GmbH Ein lehr- und abwechslungsreiches Seminar, das mir zahlreiche Impulse

Mehr

Handelsfachwirte-Programm für Abiturienten

Handelsfachwirte-Programm für Abiturienten Handelsfachwirte-Programm für Abiturienten Zielsetzung Ausbildungsunternehmen und carriere & more, private Akademie sind wichtige Partner bei Aufgabe, Führungskräfte für den Handel zu qualifizieren. Abiturienten

Mehr

Click here if your download doesn"t start automatically

Click here if your download doesnt start automatically Top Prüfung Verkäuferin / Verkäufer - 300 Übungsaufgaben für die Abschlussprüfung: Aufgaben inkl. Lösungen für eine effektive Prüfungsvorbereitung auf die Abschlussprüfung Click here if your download doesn"t

Mehr

Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen

Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen Skip-Navigation zur Suche springen zum Inhalt springen zur Startseite Service Navigation Login Login username E-Mail / Benutzername Bitte geben Sie Ihre/n E-Mail/Benutzername ein Jetzt registrieren password

Mehr

Existenzgründung 2: Verkaufen - aber richtig für Gründer

Existenzgründung 2: Verkaufen - aber richtig für Gründer Fachseminar Existenzgründung 2: Verkaufen - aber richtig für Gründer Schneller lukrative Kunden gewinnen Veranstaltungslink Programminhalt Dieses Fachseminar für Existenzgründer hilft Ihnen Antworten auf

Mehr

Manfred Wünsche. Prüfungsvorbereitung für IT-Berufe

Manfred Wünsche. Prüfungsvorbereitung für IT-Berufe Manfred Wünsche Prüfungsvorbereitung für IT-Berufe Weitere Bücher des Autors im Vieweg+Teubner Verlag BWL für IT-Berufe von Manfred Wünsche im Gabler Verlag Wirtschafts- und Sozialkunde Prüfungstraining

Mehr

focus Industrieautomation GmbH IT & Automation Solutions

focus Industrieautomation GmbH IT & Automation Solutions focus Industrieautomation GmbH IT & Automation Solutions Merenberg Agenda kurze Vorstellung focus Industrieautomation GmbH Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Duales Studium THM Mittelhessen

Mehr

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Die Aufstiegsfortbildung Geprüfte/r Industriefachwirt/in

Mehr

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Business CCI*

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Business CCI* Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Business CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Geprüfte Wirtschaftsfachwirte/Wirtschaftsfachwirtinnen arbeiten

Mehr

Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS

Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS TEAMWORK. UNSERE SYSTEMLÖSUNGEN ZUR GLASBEARBEITUNG. Glas ist mehr als nur ein Werkstoff. Es bestimmt im hohen Maß unser Leben. Im Alltag,

Mehr

Qualifizierung und Zertifizierung IT-Umschulung. CBM Bildung und Managementberatung GmbH www.cbm-hamburg.de

Qualifizierung und Zertifizierung IT-Umschulung. CBM Bildung und Managementberatung GmbH www.cbm-hamburg.de Qualifizierung und Zertifizierung IT-Umschulung IT-Umschulungen mit IHK-Abschluss Projektmanagement GPMzerfiziert INFORMATIKKAUFMANN/FRAU FA /IN ER TIK MA OR CH IN FO F IN CH RM AT IK ER /IN FA ... steht

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI*

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI* Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI* (DQR 7 entspricht Ebene Master) Zielsetzung Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung zum/ zur

Mehr

Prüfungsvorbereitung für IT-Berufe

Prüfungsvorbereitung für IT-Berufe Prüfungsvorbereitung für IT-Berufe Manfred Wünsche Prüfungsvorbereitung für IT-Berufe Die wirklich wichtigen Prüfungsinhalte, nach Lernfeldern sortiert Übungsaufgaben mit kommentierten Lösungen 6., aktualisierte

Mehr

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI*

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI* Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI* (DQR 7 entspricht Ebene Master) Zielsetzung Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung zum/ zur

Mehr