Infopost. Inhalt. Seite 2. Seite 3 Seite 5. Seite 6. Seite 7

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Infopost. Inhalt. Seite 2. Seite 3 Seite 5. Seite 6. Seite 7"

Transkript

1 Herbst 2018 Infopost des christlichen Schulvereins Döbeln-Technitz e.v. Inhalt Wenn einer einen blütenreichen Frühling und einen satten Herbst erlebt, so muss er sich doch eingestehen, dass es schön ist, Mensch zu sein. Kumagai Naoyoshi , japanischer Dichter Die Farben des Herbstes In eigener Sache Hier tut sich was Feste feiern Apfelfest im Christlichen Lernraum Nur noch sechs Monate Aktionen und Projekte Vorlesetag Gemeinschaft leben Termine/Impressum Seite 2 Seite 3 Seite 5 Seite 6 Seite 7 1

2 In eigener Sache Hier tut sich was Seit dem Schuljahresstart können die Mädchen und die Jungen ihre Talente und Fähigkeiten in zahlreichen AGs entfalten. Wir freuen uns, dass wir in diesem Schuljahr die Angebotspalette erweitern konnten. So finden zum Beispiel die Holzwerkstatt, die AG Erste Hilfe und die Zirkus-AG regen Zuspruch. Die Arbeitsleistung geschieht in Eigeninitiative unserer Elternschaft. Seit mehreren Wochen sind im Außengelände des Lernraums einige Spielbereiche mit rot-weißem Absperrband gesichert. Der Grund dafür ist die Neugestaltung des Sandspielbereiches und die Entstehung einer zweiten Nestschaukel. Natürlich freuen sich alle Kinder unseres Lernraumes schon sehr auf die Fertigstellung, die voraussichtlich für Ende Oktober geplant ist. Text: Frau Eisold, Frau Stephan Zeichnung: Frau Eisold, Fotos: Frau Stephan 2

3 Feste feiern Apfelfest im Christlichen Lernraum Auch in diesem Jahr lud der Christliche Lernraum wieder zu seinem traditionellen Apfelfest ein. Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein verbrachten die Grundschüler und Mitarbeiter des Lernraumes gemeinsam mit zahlreichen Besuchern einen bunten Spätsommertag voller Angebote und vielen Möglichkeiten, miteinander ins Gespräch zu kommen. In einer informativen Gesprächsrunde konnten die Eltern der derzeitigen Vorschüler auch ihre persönlichen Fragen an drei stellvertretende Mitarbeiter des Christlichen Lernraumes stellen. Das Schulgebäude lud Jung und Alt ein, sich an den verschiedensten Lernspielen auszuprobieren oder einfach in den Klassenzimmern ungezwungen mit den Lehrkräften ins Gespräch zu kommen. An verschiedenen Orten des gesamten Lernraumes erwartete den Besucher Unterhaltsames zum Verweilen und Mitmachen. Auch in der Turnhalle kam keine Langeweile auf. Herr Bedoya, der Sportlehrer, hatte einen anspruchsvollen Parcours aufgebaut. Hier konnten sich die kleinen Besucher sportlich auf die Probe stellen. In der Cafeteria des Hortgebäudes sorgten fleißige Erst- und Viertklässler gemeinsam mit ihren Eltern für das leibliche Wohl der Festbesucher. Die vielfältige Kuchen- und Gebäckauswahl wurde von allen bestaunt und dankbar angenommen. 3

4 Feste feiern Apfelfest im Christlichen Lernraum ergänzten im Rahmen ihres Projektchores das Programm mit Liedern, die alle zum Mitsingen einluden. Ein weiteres Apfelfest fand seinen gemütlichen Ausklang - umhüllt von Grillgeruch und begleitet von vielen freundlichen Begegnungen. Ein herzliches Dankeschön von uns an alle Helfer! In der Apfelwerkstatt konnten die Besucher mit hilfe einer Schälmaschine reife Äpfel schälen. Besonders die Riesenäpfel sorgten für große Freude und brachten die Schälmaschine beinah an ihre Leistungsgrenze. Auch der alljährliche Basar und der Bücherverkauf erfreuten sich großer Beliebtheit. : Text: Miriam und Gloria von den Falken und Frau Bedoya. Kreative und handwerklich geschickte Kinderhände erprobten die Schlickmalerei bei Frau Lösel und stellten Nistkästen mit Herrn Dally, unserem Hausmeister, her. Ab 14 Uhr hatten die Schüler und Mitarbeiter ein buntes Programm auf der Freilichtbühne vorbereitet. Den Rahmen bildete das von den Kindern mit Inhalten ausgefüllte Lernraum-ABC. Die erste Klasse präsentierte stolz und schon sehr lautgetreu ihren Anlaut-Rap, die Zweitklässler singen gemeinsam mit ihrer Hortnerin Frau Eisold vom Regenbogen, die Flöten-AG flötete, gut getaktet, einen Uhren-Kanon und die Kinder der vierten Klasse begeisterten das Publikum tänzerisch zu sommerlichen Latinorhythmen. Die Mitarbeiter des Christlichen Lernraums 4

5 Feste feiern Nur noch sechs Monate......sind es, bis wir das 20jährige Bestehen unseres Schulvereins begehen werden. Im Moment stecken wir noch mitten in den Vorbereitungen. Schon zum Apfelfest stellten die Kinder unser Technitz-ABC (von A wie AG bis Z wie Zirkus-AG) allen Besuchern vor. Am 4. Mai 2019 jährt sich die Gründung des Christlichen Schulvereins zum 20. Mal. Aus diesem Anlass wollen wir eine Image- Broschüre herausgeben, deren Inhalt alle die Dinge sein sollen, die für unsere Kinder, Eltern und Mitarbeiter von Bedeutung sind. Unsere Kinder waren bereits bei der Auswahl der Begriffe federführend. Nun wollen wir einen Schritt weitergehen. Aus einer Lostrommel darf jedes Kind sich ein (oder gern auch zwei) Lose nehmen. Dazu erhalten alle einen Umschlag, in dem sich zwei A5-Zeichenkartons befinden. Unsere Bitte ist, dass jedes Kind zu seinem Begriff eine Zeichnung anfertigt. In den Stilen sind sie frei und natürlich können die Begriffe untereinander getauscht werden. Auf dem Umschlag befindet sich ein Aufkleber, auf dem Name, Klasse und Begriff vermerkt werden sollen, damit bei einer Veröffentlichung der Name des Kindes und seine Klasse genannt werden können. Die Umschläge erwarten wir bis zurück. Wir freuen uns auf viele verschiedene und kreative Zeichnungen, Kollagen oder Klebearbeiten.. 5

6 Aktionen und Projekte Vorlesetag Mitarbeiter also Menschen, die Freude am Lesen und Vorlesen haben. Im Jahr 2017 gab es mit Teilnehmern einen neuen Rekord, der in diesem Jahr nochmals überboten werden soll. Dazu kommen zwei Neuerungen: Das erste Mal steht der Vorlesetag unter einem Motto Natur und Umwelt. Das zweite Novum ist der Start der Seite Bücher sind kein geringer Teil des Glücks (Friedrich II) Jeden 3. Freitag im November werden Menschen aufgefordert, ihre Freude am Lesen und Vorlesen mit anderen zu teilen. Die Lesungen finden dabei nicht nur in Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser und Heimen statt. Auch außergewöhnliche Orte wie Höhlen, Tiergehege, Bäder, Straßenbahnen, Bussen werden zu einem Ort, an dem Menschen unentgeltlich und ehrenamtlich Geschichten von gestern, heute und morgen erzählen. Dabei kommt es nicht darauf an, dass der Vorleser ein ausgeklügeltes pädagogisches Konzept umsetzen soll. Vielmehr geht es darum, den Zuhörern die Freude am Lesen vorzuleben. Damit geben die Initiatoren vorlesewilligen, aber zeitlich sehr eingeschränkten Vorlesern ein Mittel an die Hand, die es ihnen abnimmt, nach geeigneten Vorlesestücken zu suchen. Wöchentlich werden jeweils drei Geschichten (auch als Serie) bekannter Kinderbuchverlage, gestaffelt nach verschiedenen Altersklassen, zur Verfügung gestellt. Diese können innerhalb von drei Wochen kostenfrei heruntergeladen und verwendet werden. Unser Vorlesetag startet am ab 8 Uhr. Wer sich an diesem Tag einbringen möchte (gern auch Vorleseoma oder Vorleseopa), ist sehr willkommen und kann sich bei uns melden.nachmittags wird es unser 2. Lese Fest geben, das von den Eltern organisiert wird. Jedes Jahr wird zum Bundesweiten Vorlesetag darüber berichtet, das bekannte Personen aus Politik, Kultur, Sport vorgelesen haben. Das ist gut so und auch wichtig, dass diese Aktion noch bekannter und erfolgreicher wird. Aber der größte Teil der Vorleser sind Eltern, Großeltern, 6

7 Gemeinschaft leben Termine & Sammelaktionen Oktober 18. Oktober bis 21. Oktober Herbstferien 25. Oktober 15 Uhr Vorschule Gruppe Oktober Feiertag (Reformationstag) November 1. November Pädagogischer Tag Lernraum geschlossen 2. November Projekttag 10. November Elterngespräche für die neue 1. Klasse 15. November 15 Uhr Vorschule Gruppe November 8 Uhr Vorlesetag 15 Uhr Lese Fest 21. November Feiertag (Buß- und Bettag) 29. November 15 Uhr Großelternstunde Kl. 3 und 4 Dezember 3. Dezember Ferientag 6. Dezember 15 Uhr Vorschule Gruppe 1 7. Dezember 15 Uhr Großelternstunde Kl. 1 und Dezember 15 Uhr Adventsfeier Kl Dezember 15 Uhr Vorschule Gruppe Dezember 10:30 Uhr Christvesper in der Turnhalle Änderungen sind möglich. Bitte beachten Sie den Jahresarbeitsplan auf der Homepage. Spendenstand per ,00 EUR Papiersammelaktion: 497,00 EUR Schulengel 2018: 291,61 EUR Herausgeber: Christlicher Schulverein Döbeln/Technitz e. V. Westewitzer Str Döbeln OT Technitz Sammelaktionen Impressum Layout, Satz: Anke Halumbirek Fotos: Lernraum 87

Infopost. Inhalt. Seite 2 Seite 3. Seite 4 Seite 5 Seite 6. Seite 7 Seite 8. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit.

Infopost. Inhalt. Seite 2 Seite 3. Seite 4 Seite 5 Seite 6. Seite 7 Seite 8. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Frühling 2019 Infopost des christlichen Schulvereins Döbeln-Technitz e.v. Inhalt Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862) Kleine Sonnen überall

Mehr

Infopost. Inhalt. Seite 2 Seite 3 Seite 4. Seite 5. Seite 6 Seite 7 Seite 8

Infopost. Inhalt. Seite 2 Seite 3 Seite 4. Seite 5. Seite 6 Seite 7 Seite 8 Weihnachten 2018 Infopost des christlichen Schulvereins Döbeln-Technitz e.v. Inhalt Denn Er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf all deinen Wegen. Psalm 91.11 Mögen stets so viele fröhliche

Mehr

Infopost. Inhalt. Der Herbst ist die Zeit vieler Aktivitäten und Projekte. Lesen Sie mehr zu den Themen auf den folgenden Seiten.

Infopost. Inhalt. Der Herbst ist die Zeit vieler Aktivitäten und Projekte. Lesen Sie mehr zu den Themen auf den folgenden Seiten. Herbstferien 2017 Infopost des christlichen Schulvereins Döbeln-Technitz e.v. Inhalt Der Herbst ist die Zeit vieler Aktivitäten und Projekte. Lesen Sie mehr zu den Themen auf den folgenden Seiten. Schön

Mehr

Infopost. Inhalt. Seite 2 Seite 3. Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7. Seite 8 Seite 9 Seite 10

Infopost. Inhalt. Seite 2 Seite 3. Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7. Seite 8 Seite 9 Seite 10 Frühling 2018 Infopost des christlichen Schulvereins Döbeln-Technitz e.v. Inhalt Wenn der Frühling ins Land zieht, wäre es eine Beleidigung der Natur, nicht einzustimmen in ihr Jauchzen. John Milton 1608-1674,

Mehr

Kinder sind anders - also muss Schule anders sein - Die Individualisierung als notwendige Herausforderung

Kinder sind anders - also muss Schule anders sein - Die Individualisierung als notwendige Herausforderung Kinder sind anders - also muss Schule anders sein - Die Individualisierung als notwendige Herausforderung Individualisierung heißt: Dem Einzelnen gerecht werden Schule neu denken: Von der Unterrichtsvollzugsanstalt

Mehr

Technitzer Schülerzeitung. Ausgabe Herbst 2017

Technitzer Schülerzeitung. Ausgabe Herbst 2017 Technitzer Schülerzeitung Ausgabe Herbst 2017 1 3 5 9 13 15 2 Die Redakteure stellen sich vor 3 Lotta und Miriam bei den Junior Rangers Junior Rangers gibt es seit 4 Jahren in Mielsachsen. Dabei handelt

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

Download. Du bist ein Schatz! Schulgottesdienst zur Segnung der Viertklässler. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Du bist ein Schatz! Schulgottesdienst zur Segnung der Viertklässler. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Du bist ein Schatz! Schulgottesdienst zur Segnung der Viertklässler Downloadauszug aus dem Originaltitel: Du bist ein Schatz! Schulgottesdienst zur Segnung der Viertklässler Dieser

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

Rückblick Liebe Bündnispartner,

Rückblick Liebe Bündnispartner, Rückblick 2018 Liebe Bündnispartner, das Lokale Bündnis für Familie Baruther Urstromtal war auch im Jahre 2018 Organisator und aktiver Partner für eine Reihe von Veranstaltungen, die von Familien, Kindern

Mehr

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, 50354 Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 Oma&Opa Nachmittag bei den "Farbklecksen" in Hürth Am Nachmittag des 07.04.2017 öffneten wir wieder die Türen unseres Kindergartens

Mehr

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür. Mittagsbetreuung der Grundschule am Bauhausplatz e.v.

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür. Mittagsbetreuung der Grundschule am Bauhausplatz e.v. Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür Unser Verein Gründung 2015 als Betreuungsangebot für die Beschulung GS Gertrud-Grunow-Str. 51 (Pavillon) Bestehend aus dem 1., 2. und 3.Vorstand sowie dem Kassenwart

Mehr

Grundschule Nürnberg Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule

Grundschule Nürnberg Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule Liebe Eltern, Nürnberg, den 19. Juli 2017 ein Schuljahr mit vielen schönen gemeinsamen Erlebnissen an unserer Schule geht nun bald zu Ende und dann freuen sich alle auf die Ferien! Zunächst einmal möchten

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

1. Geheimschrift Aus halb fertigen Buchstaben entstanden mithilfe eines Spiegels Wörter, die man lesen konnte. Für die Erstklässler war das eine

1. Geheimschrift Aus halb fertigen Buchstaben entstanden mithilfe eines Spiegels Wörter, die man lesen konnte. Für die Erstklässler war das eine 1. Geheimschrift Aus halb fertigen Buchstaben entstanden mithilfe eines Spiegels Wörter, die man lesen konnte. Für die Erstklässler war das eine anspruchsvolle Aufgabe, die sie gerne meisterten. 1 Das

Mehr

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Er bringt uns Obst heihusssassa

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Er bringt uns Obst heihusssassa Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Er bringt uns Obst heihusssassa So vielfältig sich die Farbenpracht im Herbst entwickelt, entstanden auch bei uns in der Krippe verschiedenste Aktionen. Viele

Mehr

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Herbstzeit ist Lesezeit nach diesem Motto fanden in der Stadtbibliothek wieder jede Menge Aktionen rund um das Thema Lesen und Bücher statt. Stadtbibliothek Thema Elfen und Waldgeister Los ging es in den

Mehr

1. Infowände. Bitte beachten Sie unsere Infowände vor den Gruppen und im Eingangsbereich. Hier finden Sie Informationen:

1. Infowände. Bitte beachten Sie unsere Infowände vor den Gruppen und im Eingangsbereich. Hier finden Sie Informationen: 1. Infowände Bitte beachten Sie unsere Infowände vor den Gruppen und im Eingangsbereich. Hier finden Sie Informationen: Oktober 2018 über aktuelle Themen und das Gruppengeschehen Anfragen, wenn die Kita

Mehr

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände Basteln und Werkeln montags / 14:00 15:30 Uhr Ihr bastelt, schneidet, klebt, malt, flechtet oder stickt gern? Da habe ich genau das Richtige für euch. Viele tolle Anregungen rund ums Basteln und Werkeln.

Mehr

Projektbeschreibung. Guter Start

Projektbeschreibung. Guter Start Projektbeschreibung Guter Start an der Blériot-Grundschule in Augsburg (Universitätsviertel) 1. Vorstellung der Blériot-Grundschule Die Blériot-Grundschule liegt in Augsburg im Universitätsviertel. Sie

Mehr

Jedes Kind hat ein Talent In wenigen Tagen findet an der Schule Forsmannstraße der jährliche Vorlesetag statt ein Highlight für alle Beteiligten.

Jedes Kind hat ein Talent In wenigen Tagen findet an der Schule Forsmannstraße der jährliche Vorlesetag statt ein Highlight für alle Beteiligten. Jedes Kind hat ein Talent In wenigen Tagen findet an der Schule Forsmannstraße der jährliche Vorlesetag statt ein Highlight für alle Beteiligten. Auf dem Gang vor dem Schulbüro ist großer Andrang. Hier

Mehr

Ein Hort der Kreativität

Ein Hort der Kreativität Ein Hort der Kreativität Grundschule Roßwag zeigte bei Kunstausstellung gelungene Werke kleiner Künstler Künftig Betreuung bis 15 Uhr Roßwag Wer bin ich? Was macht mich aus? Neu drei mal drei Zentimeter

Mehr

Christlicher Lernraum Döbeln/Technitz Ev. Grundschule und Ev. Hort

Christlicher Lernraum Döbeln/Technitz Ev. Grundschule und Ev. Hort Christlicher Lernraum Döbeln/Technitz 05.12.2011 Ev. Grundschule und Ev. Hort Bewerbungsunterlagen zur Rezertifizierung Gesunde Schule/Hort Schule: Ev. Grundschule Westewitzer Str. 17 04720 Döbeln/ OT

Mehr

Du bist unsere Mitte

Du bist unsere Mitte Du bist unsere Mitte Heft zur Kommunionvorbereitung 1 Unterwegs zum Tisch des Herrn Liebe Eltern, liebe Paten! Mit der Vorbereitung auf die Kommunion beginnt für Ihr Kind und für Sie als Eltern und Paten

Mehr

TERMINE 2018/19 BITTE SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN

TERMINE 2018/19 BITTE SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN Liebe Eltern, nachstehend geben wir Ihnen wieder die Übersicht über die derzeit bekannten schulischen Termine, damit Sie Ferien und Feiern rechtzeitig vorausplanen können. Bitte beachten Sie, dass die

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Ganztagsschulangebote

Ganztagsschulangebote Ganztagsschulangebote im Christlichen Lernraum für das Schuljahr 2018/2019 Besondere Angebote Bibliothek: Die Bibliothek befindet sich im Hortgebäude neben der Mensa. Hier kannst du Bücher, CDs und andere

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

1. August- Feierlichkeiten in Dulliken

1. August- Feierlichkeiten in Dulliken Einwohnergemeinde Bundes- und Jungbürgerfeierkomitee 4657 Dulliken 4657 Dulliken 1. August- Feierlichkeiten in Dulliken 2013 Traditionsgemäss würdigte Dulliken den Geburtstag unserer Eidgenossenschaft

Mehr

Schulblatt des Kindergartens und der Primarschule Freienwil Winter 2012/13

Schulblatt des Kindergartens und der Primarschule Freienwil Winter 2012/13 Schulblatt des Kindergartens und der Primarschule Freienwil Winter 2012/13 Liebe Leserin, Lieber Leser Mit dem Weihnachtsmarkt konnten wir das Jahr 2012 mit einem Höhepunkt (von vielen) abschliessen. Es

Mehr

Chronik der 4. Klassen

Chronik der 4. Klassen Chronik der 4. Klassen (Frau Franz, Frau Schorn und Frau Kraut) 16.09.2014 Begrüßung der neuen Erstklässler in der Turnhalle Ein neues Schuljahr ist gekommen. Eine Aufgabe von uns Großen war es, die Ankömmlinge

Mehr

Kontakte.

Kontakte. 0 6 0 7 r r r r Kontakte Evangelische Grundschule Technitz Schulleiterin: Bärbel Turek Westewitzer Str.17 04720 Döbeln OT Technitz Tel: 03431/605725 Fax: 03431 605761 Email: schule@christlicherschulverein.de

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Elternbrief Nr. 6 Schuljahr 2017/18

Elternbrief Nr. 6 Schuljahr 2017/18 Elternbrief Nr. 6 Schuljahr 2017/18 07. Mai 2018 Herausgeber: GS Oberer Graben www. gsoberergraben.de Tel.: 07561/985960 Schulanmeldung für s nächste Schuljahr Nach der Schulanmeldung Mitte April steht

Mehr

Infobrief der Grundschule-Tönisheide Juli 2016

Infobrief der Grundschule-Tönisheide Juli 2016 Infobrief der Grundschule-Tönisheide Juli 2016 Liebe Eltern, liebe Schulvereinsmitglieder, wir möchten Sie mit dem aktuellen Infobrief über die Neuigkeiten der Schule und des Schulvereins informieren Neues

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

PROJEKTE 2016 INHALTSVERZEICHNIS

PROJEKTE 2016 INHALTSVERZEICHNIS PROJEKTE 2016 INHALTSVERZEICHNIS Ski-Klassenfahrt Hühnerprojekt Ostermarkt Hennefer Schülerpreis Sommerfest Mädchengruppe Weihnachtsmarkt Lerngruppenübergreifende Skifahrt nach Scheidegg (Nähe Bodensee)

Mehr

FORTBILDUNGSPROGRAMM Haus der kleinen Forscher

FORTBILDUNGSPROGRAMM Haus der kleinen Forscher FORTBILDUNGSPROGRAMM Haus der kleinen Forscher Lokaler Netzwerkpartner Industrie- und Handelskammer Chemnitz 2. Halbjahr 2017 Industrie- und Handelskammer Chemnitz Lokaler Netzwerkpartner der Stiftung

Mehr

Wintersporttag Kindergarten und Unterstufe

Wintersporttag Kindergarten und Unterstufe Schulnachrichten 24 Juni 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern Bald ist wieder ein halbes Jahr vergangen seit den letzten Schulnachrichten im Januar. Gerne möchten wir Ihnen vor den allseits verdienten Sommerferien

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden. Carl Peter Fröhling!

Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden. Carl Peter Fröhling! Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden. Carl Peter Fröhling! Lesen heißt durch fremde Hand träumen. Fernando Pessoa Alle

Mehr

Herzlich Willkommen. Grundschule Lünern. Lünerner Schulstraße Unna T

Herzlich Willkommen. Grundschule Lünern. Lünerner Schulstraße Unna T Grundschule Lünern Herzlich Willkommen Grundschule Lünern Lünerner Schulstraße 13 59427 Unna T. 02303-4598 grundschule-luernern@t-online.de www.grundschule-luenern.de Liebe Eltern, liebe Kinder! Unser

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Willkommen im Kindergarten!

Willkommen im Kindergarten! Willkommen im Kindergarten! In unserem Kindergarten werden Kinder ab dem vollendeten dritten Lebensjahr mit unterschiedlichen Begabungen und Interessen gefördert, begleitet und betreut. Wir, das TEAM -

Mehr

Positive Nachrichten haben auch unsere Horteltern mitzuteilen:

Positive Nachrichten haben auch unsere Horteltern mitzuteilen: Elternbrief September 2016 Liebe Eltern, das neue Schuljahr hat begonnen. Mit dem Einschulungsgottesdienst, der unter dem Motto Freunde stand, begrüßten wir am 06. September alle neuen Schülerinnen und

Mehr

Neujahrsempfang der Alten Herren am 15. Januar 2017

Neujahrsempfang der Alten Herren am 15. Januar 2017 Schule Krieterstraße 2 a Januar April 2017 Neujahrsempfang der Alten Herren am 15. Januar 2017 Auch dieses Jahr sang unser Chor beim Neujahrsempfang der Wilhelmsburger Alt-Herren-Auswahl und begeisterte

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Liebe Kinder der Wilhelm-Hauff-Schule, in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Ihr könnt 3 Wünsche eintragen. Sucht

Mehr

Elterninformation für die Klassen 1 bis 4:

Elterninformation für die Klassen 1 bis 4: Martin-Luther Grundschule Niederschelderhütte Ganztagsschule in Angebotsform Am Erlenwald 31 57555 Mudersbach 0271/353768 0271/3829859 (Fax) gsmudersbach@t-online.de www.gsmudersbach.de Niederschelderhütte,

Mehr

55218 Ingelheim. Elternrundbrief 2010/2011 Nr. 2 Dezember Sehr geehrte Eltern,

55218 Ingelheim. Elternrundbrief 2010/2011 Nr. 2 Dezember Sehr geehrte Eltern, 55218 Ingelheim - Die Schulleiterin - Friedrich-Ebert-Straße 15 Tel.: 06132-71630 Fax.: 06132 7163210 Mainzer Straße 68 Tel.: 06132 73318 Fax: 06132-431486 Elternrundbrief 2010/2011 Nr. 2 Dezember 2010

Mehr

Titelbild: Miriam, Falken

Titelbild: Miriam, Falken Titelbild: Miriam, Falken 1 Seite 3 Doblina Cup 2018 Seite 5 Fußball WM Seite 7 Die OEWA Seite 8 Klettern mit Enrico und Mario Foto: pixabay_alexasfotos Seite 10 EIS Seite 9 So cool Seite 11 Rätsel Seite

Mehr

Zeichnung: Julius Wehner

Zeichnung: Julius Wehner Zeichnung: Julius Wehner 1 Seite 3: Der Blauwal Seite 4: Der Megalodon Seite 6: Der höchste Turm der Welt Seite 5: Der Nebelparder Seite 7: Einladung Seite 8: Rätsel Seite 10: Lösungen Impressum Schneeflocken

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Städtischer Kindergarten Weißenburgstr. 2, Telefon: 0228/

Städtischer Kindergarten Weißenburgstr. 2, Telefon: 0228/ Einrichtung Städtischer Kindergarten Weißenburgstr. 2, Telefon: 0228/31 74 30 E-Mail: Kindergarten.Weissenburgstrasse@Bonn.de BILD / Eingangsbereich Gruppenform/ Plätze Art der Gruppen/Wöchentlicher Bertreuungsumfang

Mehr

1. Halbjahr August Mittwoch, Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4

1. Halbjahr August Mittwoch, Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4 Terminplan Schuljahr 2017/2018 Arnold-von-Wied Grundschule 1. Halbjahr August Mittwoch, 30.8. Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4 Donnerstag, 31.8. 9 Uhr Erster Schultag für die Kinder der

Mehr

Terminplan Schuljahr 2016/2017 Arnold-von-Wied Grundschule

Terminplan Schuljahr 2016/2017 Arnold-von-Wied Grundschule Terminplan Schuljahr 2016/2017 Arnold-von-Wied Grundschule 1. Halbjahr August Mittwoch, 24.8. Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4 Donnerstag, 25.8. 9 10 Freitag, 26.8. Montag, 29.8. bis

Mehr

Ganztagsschulangebote

Ganztagsschulangebote Ganztagsschulangebote im Christlichen Lernraum für das Schuljahr 2017/2018 Unsere Ganztagsangebote Im Rahmen der Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und Sport zur Förderung des

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Modul 4 Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Wofür setzen sich andere Mädchen und Jungen ein?! 1 Wir machen mit Lisa und Max berichten Lisa, 9 Jahre: In einer Zeitschrift für Kinder habe

Mehr

Rundbrief Juni Palestine das Vormittagsprogramm. Tagen vor den Konzerten und auch auf der Bühne wichtig sind.

Rundbrief Juni Palestine das Vormittagsprogramm. Tagen vor den Konzerten und auch auf der Bühne wichtig sind. Rundbrief Juni 2015 Konzertsaison zum Schuljahresabschluss Dieses Jahr wurde der Schuljahresabschluss zu einer richtigen Konzertsaison. Den Anfang machte das Abschlusskonzert der Kindergärten am 19. Mai

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Starke Kinder - Bewegungslieder zum Mitmachen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Starke Kinder - Bewegungslieder zum Mitmachen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Starke Kinder - Bewegungslieder zum Mitmachen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Vorwort 4 Methodisch-didaktische

Mehr

Elternbrief Nr. 1. Ferientermine und bewegliche Ferientage im Schuljahr 2016/2017

Elternbrief Nr. 1. Ferientermine und bewegliche Ferientage im Schuljahr 2016/2017 Elternbrief Nr. 1 21.08.17 Sehr geehrte Eltern, willkommen im neuen Schuljahr 2017/2018. Mit diesem Elternbrief erhalten Sie die wichtigsten Informationen bis zu den Herbstferien und darüber hinaus. Gerne

Mehr

Pädagogischer Jahresplan

Pädagogischer Jahresplan Pädagogischer Jahresplan Schuljahr: 2018-2019 Team: Gelb Der pädagogische Jahresplan ist eine Übersicht, die unsere Veranstaltungen mit den Handlungs- und Lernzielen verknüpft und so unsere Professionalität

Mehr

dahlia 0beraargau Huttwil

dahlia 0beraargau Huttwil dahlia 0beraargau Huttwil Herzlich willkommen im dahlia Huttwil An schönster Lage, etwas abseits vom Lärm und doch eingebettet in die Umgebung von Huttwil liegt unser Haus südlich in respektvollem Abstand,

Mehr

Die Kindertagesstätte ST. Andreas aus Rüdershausen, stellt sich vor:

Die Kindertagesstätte ST. Andreas aus Rüdershausen, stellt sich vor: Rhumestr. 6 37434 Rüdershausen Tel. 05529/8345 kiga-st-andreas@gmx.de Die Kindertagesstätte ST. Andreas aus Rüdershausen, stellt sich vor: Unsere katholische Kindertagesstätte ist eine pädagogische Einrichtung,

Mehr

Hierzu Auszug aus einer Mitteilung der Stadt Nettetal :

Hierzu Auszug aus einer Mitteilung der Stadt Nettetal : Hierzu Auszug aus einer Mitteilung der Stadt Nettetal : Die Aktivmesse 50plus findet alle zwei Jahre statt. Wir wollen Angebote für Ältere schaffen, die altersangemessen sind und dabei den Bedürfnissen

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Information zur FES Reutlingen und zum Projekt Realschule Dußlingen (Mi )

Information zur FES Reutlingen und zum Projekt Realschule Dußlingen (Mi ) Information zur FES Reutlingen und zum Projekt Realschule Dußlingen (Mi 10.10.2018) Kurze Schulgeschichte 1973-2018 1974-1973 Start in Betzingen Kath. Augustin-Bea-Haus RT 1977 Schulgebäude an der Achalm

Mehr

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, 50354 Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 Oma & Opa Nachmittag bei den "Farbklecksen" in Hürth Dieser besondere Nachmittag bei den Farbklecksen hat sich in den letzten fünf

Mehr

AUF ERKUNDUNGSTOUR DURCH DIE STADTBIBLIOTHEK

AUF ERKUNDUNGSTOUR DURCH DIE STADTBIBLIOTHEK STADTBIBLIOTHEK GÖPPINGEN Kornhausplatz 1 73033 Göppingen Telefon +49 (0)7161-650-9605 www.stadtbibliothek.goeppingen.de stadtbibliothek@goeppingen.de AUF ERKUNDUNGSTOUR DURCH DIE STADTBIBLIOTHEK ANGEBOTE

Mehr

Jeden Morgen treffen wir uns zum Morgenkreis um uns zu begrüßen, den Tag besprechen und gemeinsam zu beginnen.

Jeden Morgen treffen wir uns zum Morgenkreis um uns zu begrüßen, den Tag besprechen und gemeinsam zu beginnen. Herzlich Willkommen im Kindergarten St. Antonius 1. UNSER KINDERGARTEN Die Betreuung von Kindern im Kindergartenalter gibt es in Allersberg seit 1883. Katholische Schwester betreuten die Kinder im alten

Mehr

genau mit diesen Beobachtungen beschäftigen sich die Kinder im Kinderhaus im Moment. Die Natur verändert sich und es ist spannend dabei zu zusehen.

genau mit diesen Beobachtungen beschäftigen sich die Kinder im Kinderhaus im Moment. Die Natur verändert sich und es ist spannend dabei zu zusehen. Im Dunkeln ruhet noch die Welt, es nebelt über Wald und Wiesen. Bunte Blätter tanzen durch die Zeit, die schönsten Früchte fallen ab vom Zweig. Monika Minder Liebe Eltern, genau mit diesen Beobachtungen

Mehr

Liebe Eltern, liebe Lehrer, liebe Erzieher,

Liebe Eltern, liebe Lehrer, liebe Erzieher, Liebe Eltern, liebe Lehrer, liebe Erzieher, Studien wie die PISA-Studie haben bestätigt, dass viele Kinder am Ende des vierten Schuljahres das Lesen und das Schreiben nicht ausreichend beherrschen. Oft

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

Ausgabe Nr. 171 PAUL-GERHARDT-SCHULE 6. Großer Flohmarkt Am 13. September 2008 fand der 6. Große Flohmarkt des Fördervereins statt. Schon vor dem offiziellen Beginn herrschte ein großer Andrang auf dem

Mehr

Ideen & Angebot. Freiburg St. Georgen

Ideen & Angebot. Freiburg St. Georgen Ideen & Angebot Freiburg St. Georgen Liebe Eltern, liebe Interessenten, mit Hilfe dieser Broschüre möchten wir Ihnen einen Einblick in unseren Oberlin Kindergarten eröffnen und Informationen über unsere

Mehr

Die Kindertagesstätte Abenteuerland in Ranstadt Die Räumlichkeiten

Die Kindertagesstätte Abenteuerland in Ranstadt Die Räumlichkeiten Die Räumlichkeiten Die Kindertagesstätte Abenteuerland verfügt über 4 Gruppenräume, in denen 4 Kindergruppen ihr zu Hause finden. In den Gruppenräumen finden die Kinder allerlei Spielmaterialien wie z.b.

Mehr

Tag der offenen Tür Redaktion: Alexander Hertwig, Steve Mamika, Martin Watschke, Kristin Pelz, Irene Lange

Tag der offenen Tür Redaktion: Alexander Hertwig, Steve Mamika, Martin Watschke, Kristin Pelz, Irene Lange .Unter dem Motto Vielfalt auf dem grünen Campus fand am der Tag der offenen Tür im Betrieb Brandenburg Nordost statt. Auch die Berufliche Schule Neuenhagen öffnete aus diesem Anlass ihre Türen. Zahlreiche

Mehr

dahlia 0beraargau Niederbipp

dahlia 0beraargau Niederbipp dahlia 0beraargau Niederbipp Herzlich willkommen im dahlia Niederbipp An wunderbarer Lage, am Jurasüdfuss mit freiem Blick bis in die Alpen und doch unweit des Dorfzentrums, liegt unser Haus in einer ruhigen

Mehr

WochenKurier und BB Radio starteten am 12. November 2014 eine Hilfsaktion zugunsten der Kinderkrebs-Station am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus und die

WochenKurier und BB Radio starteten am 12. November 2014 eine Hilfsaktion zugunsten der Kinderkrebs-Station am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus und die WochenKurier und BB Radio starteten am 12. November 2014 eine Hilfsaktion zugunsten der Kinderkrebs-Station am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus und die gesamte Lausitz hilft!!! Spendenübergabe von den Aktionsinitiatoren

Mehr

ZIRKUS PALETTI 3 Der Kinder- und Jugendzirkus Paletti wurde im Jahr 1997 gegründet. Nach langjähriger Zugehörigkeit zum Stadtjugendamt Mannheim ist er seit 2004 ein eingetragener, gemeinnütziger Verein

Mehr

Kindergarten ME German Blackline Masters

Kindergarten ME German Blackline Masters Kindergarten ME German Blackline Masters K11a Fähigkeiten Klassenexperten K12a Meine Grundbedürfnisse Bedürfnisse und Wünsche K12b Meine Grundbedürfnisse Wie wir unsere Bedürfnisse abdecken K13a Meine

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Leitbild. Kath. Kindertagesstätte St. Marien. Miteinander leben. Miteinander feiern. Miteinander glauben

Leitbild. Kath. Kindertagesstätte St. Marien. Miteinander leben. Miteinander feiern. Miteinander glauben Leitbild Kath. Kindertagesstätte St. Marien Miteinander leben Miteinander feiern Miteinander glauben Vorwort Liebe Mütter, liebe Väter unserer Kindergartenkinder, liebe Freunde und Interessierte unseres

Mehr

In diesem Gemäuer erlebte er zahlreiche Abenteuer und liebte es schon damals, sich Geschichten rund um die alte Burg auszudenken.

In diesem Gemäuer erlebte er zahlreiche Abenteuer und liebte es schon damals, sich Geschichten rund um die alte Burg auszudenken. Stefan Gemmel wurde 1970 in Morbach im Hunsrück geboren. Mittlerweile lebt er mit seiner Frau und zwei Töchtern in Lehmen an der Mosel. Als kleiner Junge gab es für ihn kaum etwas Größeres als draußen

Mehr

Tanzen (Die Tanz- AG wird für Kinder aus den Klassen 3 und 4 mittwochs von Uhr angeboten.

Tanzen (Die Tanz- AG wird für Kinder aus den Klassen 3 und 4 mittwochs von Uhr angeboten. Martinschule Cappel Cappeler Stiftsallee 16 59556 Lippstadt Lippstadt, 25.08.2016 Liebe Eltern, wir begrüßen Sie herzlich zum neuen Schuljahr und hoffen, dass Sie und Ihre Familien angenehme und erholsame

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

Elterninformation zum Übergang. Kindergarten Grundschule K OO

Elterninformation zum Übergang. Kindergarten Grundschule K OO Deutsche Schule Tokyo Yokohama Grundschule Elterninformation zum Übergang Kindergarten Grundschule K OO Liebe Eltern, Ihr Kind besucht bereits den Kindergarten unserer Schule. Die vorliegende Übersicht

Mehr

Ausgabe 03/2008. Vierteljährliches Informationsblatt des. Bremer Motor-Yacht-Club e.v.

Ausgabe 03/2008. Vierteljährliches Informationsblatt des. Bremer Motor-Yacht-Club e.v. Ausgabe 03/2008 Vierteljährliches Informationsblatt des Bremer Motor-Yacht-Club e.v. In eigener Sache Liebe Sportfreunde, allen Skippern, die auf Urlaubstörn gehen, wünsche ich gute Fahrt und eine gesunde

Mehr

Conrad-Naber-Haus der Bürgerstiftung Lilienthal

Conrad-Naber-Haus der Bürgerstiftung Lilienthal Conrad-Naber-Haus der Bürgerstiftung Lilienthal Eine Stiftung von Bürgern für Bürger in Lilienthal 2 Gründung am 21.11. 2002 Erste Arbeitsschwerpunkte: Kinder- und Jugendbereich Kinder sind die Zukunft

Mehr

Integrative Kindertagesstätte Niedernjesa Regenbogenland

Integrative Kindertagesstätte Niedernjesa Regenbogenland Integrative Kindertagesstätte Niedernjesa Regenbogenland Unser Tagesablauf im Regenbogenland Der Frühdienst von 7.00-8.00 Uhr Kinder, die die Sonderöffnungszeiten am Morgen in Anspruch nehmen, werden von

Mehr

AGs am WHG

AGs am WHG AGs am WHG 24.09.2018 01.02.2019 1 Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6, liebe Eltern, Wir freuen uns, euch und Ihnen heute die Broschüre für das Ganztagesangebot vom 24.09.18 bis 01.02.19

Mehr

Herbstferienbrief. Liebe Eltern der GGS Oedekoven!

Herbstferienbrief. Liebe Eltern der GGS Oedekoven! Herbstferienbrief Liebe Eltern der GGS Oedekoven! Ich wünsche Ihnen auch im Namen des Kollegiums eine schöne Herbstferienzeit mit Ihren Kindern und bedanke mich für Ihre Unterstützung! Erika Khaliji Rektorin

Mehr