SCHALLENBERG. Handgemacht von Hansruedi Gasser in der Bergkäserei Oberei

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHALLENBERG. Handgemacht von Hansruedi Gasser in der Bergkäserei Oberei"

Transkript

1 SCHALLENBERG Handgemacht von Hansruedi Gasser in der Bergkäserei Oberei

2

3 GESCHICHTE IMMER MIT BLICK AUF DEN SCHALLENBERG Die Produktionsmengen für Emmentaler und Le Gruyère sind begrenzt und werden monatlich neu berechnet. Da die Käser aber immer die gesamthaft produzierte Milchmenge von den lokalen Bauern abnehmen, verarbeiten Sie neben den bekannten AOP Käsen weitere Käse-Spezialitäten. Gourmino selektioniert die besten dieser Spezialitäten und vertreibt diese weltweit. Schallenberg ist einer davon. Wenn Hansruedi aus seinem Käsereifenster schaut, sieht er direkt den Schallenberg. Eine kurvige Strasse führt auf den Meter hohen Pass und lässt Sie eine spektakuläre Aussicht der Berner Oberlandes geniessen. Der Schallenberg verbindet die Stadt Thun mit dem Emmental und dem Entlebuch. Gerade im Sommer kommt die Region einem Paradies für Biker gleich. Natürlich zur Freude von Hansruedi und Brigitte, denn: An der wunderbaren Käserei kann niemand einfach so vorbeifahren. Hansruedi ist ein wahrer Meister der Käseproduktion. Er und sein Team tüftelten einige Zeit, bis sie ihre Vision der hauseigenen Spezialität erreicht hatten. Gelohnt hat es sich auf jeden Fall! Produziert aus frischer Vollmilch ist der Schallenberg-Käse ein wahres Geschmackerlebnis. #schallenberg

4

5 AFFINAGE AFFINAGE VOR ORT Hansruedi übernimmt die Affinage des Schallenbergs gleich selbst. Während den ersten zwölf Stunden nach der Herstellung, wird der Käselaib mindestens alle zwei Stunden gedreht. In den darauffolgenden vier bis sechs Wochen wird er täglich mit Salzwasser gepflegt und schlussendlich 12 bis 16 Monate weiteraffiniert. PRODUKTDETAILS PROFIL & CHARAKTER ZUTATEN Frische Rohmilch von Kühen, welche auf saftigen grünen Wiesen grasen. FETTGEHALT: 55% FiT GEWICHT JE LAIB: ca. 6 Kg. ALTER: Zwölf Monate GESCHMACK: rahmig, würzig, blumig FARBE DER RINDE: dunkelbraun-bronce TEXTUR: leicht crèmig KRISTALLE: teilweise

6 Tom Trachsel

7 KÄSER HANSRUEDI GASSER Ich bin Hansruedi Gasser und habe mich zum Käsermeister ausbilden lassen. In der idyllisch gelegenen Bergkäserei Oberei nahe dem Schallenberg-Pass, mache ich den preisgekrönten Emmentaler AOP und andere köstliche Käse-Spezialitäten. Zusammen mit meiner Frau Brigitte und unseren zwei Kindern, wohnen wir direkt oberhalb der Käserei. Brigitte nimmt sich dem Laden an, wo wir unseren Käse sowie andere lokale Milchprodukte verkaufen. Besonders gross war meine Freude im April 2017: Ich wurde von der Sortenorganisation Emmentaler AOP zum wiederholten Male als bester Emmentaler Hersteller nominiert. Ich führe dies auf die Leidenschaft für das Käsen, die traditionelle Herstellungsmethode und die Hingabe zur Perfektion zurück. Ich darf ganz ehrlich zugeben: Dieser Titel bedeutet mir sehr viel! Aber ganz allein würde ich den Titel nicht beanspruchen: Er spricht auch für die gelebte Tradition und die spezifische, gesunde und natürliche Haltung der Kühe. Dies alles legitimiert den direkten Bezug frischer Milch von Bauern aus unserer Gegend, welche die besten Voraussetzungen bieten, um Käse von solcher Spitzenqualität herzustellen. Jährliche Käseproduktion: 100 Tonnen Emmentaler AOP und andere Spezialitäten Milchlieferanten: Zehn Bauern liefern zweimal täglich frische Milch Jährliches Milchvolumen: 1.2 Mio. Kg #hansruedigasser

8 GOURMINO AG Dorfbergstrasse 3b CH-3550 Langnau im Emmental Switzerland Tel Fax facebook.com/gourminoltd instagram.com/gourminoltd Schweiz. Natürlich. Unser Schweizer Käse.

Handgemacht von Urs Leuenberger und Michael Spycher in den Bergkäsereien Vorderfultigen und Fritzenhaus

Handgemacht von Urs Leuenberger und Michael Spycher in den Bergkäsereien Vorderfultigen und Fritzenhaus Handgemacht von Urs Leuenberger und Michael Spycher in den Bergkäsereien Vorderfultigen und Fritzenhaus GESCHICHTE KÄSE-GESCHICHTE ÜBER 900 JAHRE Der einzigartige Käse aus der Westschweiz schmeckt nach

Mehr

GOTTHELF. Handgemacht von Bernhard Meier und Marlies Zaugg in der Bergkäserei Hüpfenboden

GOTTHELF. Handgemacht von Bernhard Meier und Marlies Zaugg in der Bergkäserei Hüpfenboden GOTTHELF Handgemacht von Bernhard Meier und Marlies Zaugg in der Bergkäserei Hüpfenboden Tom Trachsel GESCHICHTE EIN SCHWEIZER ORIGINAL ALS ZEICHEN SEINER ZEIT Der Käse erbietet seinem Namenspatron Pfarrer

Mehr

Handgemacht von Marcel Züger und Markus Hengartner in den Dorfkäsereien Rohrenmoos und Illighausen

Handgemacht von Marcel Züger und Markus Hengartner in den Dorfkäsereien Rohrenmoos und Illighausen Handgemacht von Marcel Züger und Markus Hengartner in den Dorfkäsereien Rohrenmoos und Illighausen GESCHICHTE DIE CREMIGE EMMENTALER ALTERNATIVE Der Rahmtaler ist ein weiteres Produkt, mit welchem Gourmino

Mehr

Handgemacht von zehn Gourmino Käsern in ihren Dorf- und Bergkäsereien

Handgemacht von zehn Gourmino Käsern in ihren Dorf- und Bergkäsereien Handgemacht von zehn Gourmino Käsern in ihren Dorf- und Bergkäsereien Tom Trachsel GESCHICHTE ENTSTANDEN AUS DER TATKRAFT DER KÄSER Im Emmentaler AOP, dem König des Käse, liegt der Ursprung der Gourmino

Mehr

selected & proved VALLÉE BREBIDOUX Handgemacht von Yan Sutterlin und Bertrand Gabioud Selektioniert & erprobt durch Gourmino

selected & proved VALLÉE BREBIDOUX Handgemacht von Yan Sutterlin und Bertrand Gabioud Selektioniert & erprobt durch Gourmino selected & proved VALLÉE BREBIDOUX Handgemacht von Yan Sutterlin und Bertrand Gabioud Selektioniert & erprobt durch Gourmino GESCHICHTE LA FROMATHÈQUE: NICHT EINFACH EINE KÄSEREI Aufgrund des gemeinsamen

Mehr

AFFINAGE IM BERG. Nichts ist so perfekt wie die Natur

AFFINAGE IM BERG. Nichts ist so perfekt wie die Natur AFFINAGE IM BERG Nichts ist so perfekt wie die Natur Tom Trachsel NICHTS IST SO PERFEKT WIE DIE NATUR AFFINAGE IM BERG Am Fusse der Blüemlisalp, dem imposanten Bergmassiv auf 3 600 m ü.m. im Berner Oberland,

Mehr

Gibt es für Schweizer Käse einen Mehrwert ausserhalb der Nische?

Gibt es für Schweizer Käse einen Mehrwert ausserhalb der Nische? Käsereitagung ZMP, 15. November 2016, Sempach Mehrwertstrategie für Schweizer Käse Roland Sahli, Gourmino AG Gibt es für Schweizer Käse einen Mehrwert ausserhalb der Nische? Bahnhofstrasse 5 CH5600 Lenzburg

Mehr

Ursprünglich und echt wie 1862

Ursprünglich und echt wie 1862 Ursprünglich und echt wie 1862 Ursprünglich und echt wie 1862 Lustenberger 1862 Leidenschaft, das Streben nach Perfektion im Handwerk und 100 Prozent natürliches Käsen nach alter Familientradition, die

Mehr

Der Geschmack der Schweiz seit 1115 Le Gruyère AOP

Der Geschmack der Schweiz seit 1115 Le Gruyère AOP Der Geschmack der Schweiz seit 1115 Der würzig-reife Geschmack, die fruchtige Note, das feine Aroma gerösteter Maroni oder Haselnüsse und bei längerer Ausreifdauer die feinen Salzkristalle Gruyère AOP

Mehr

Schweizer Klassiker mit allen Sinnen geniessen

Schweizer Klassiker mit allen Sinnen geniessen Schweizer Klassiker mit allen Sinnen geniessen Im Emmental, im Herzen der Schweiz, entstehen seit jeher Meisterstücke bester Qualität, die weltweit von anspruchsvollen Geniessern geschätzt werden. Seit

Mehr

2060 Rubachtaler Alt Bergkäse Hochalp Reif

2060 Rubachtaler Alt Bergkäse Hochalp Reif Je nach Laibgröße können wir Ihnen die Sorten auch als Teilstücke z. B. halbiert, geviertelt oder geachtelt anbieten. 2051 Rubachtaler Senn-Bergkäse Einheit: 32,000 kg Reifezeit: mind. 5 Mon. Dieser Bergkäse

Mehr

Charolais Chevre Fermier

Charolais Chevre Fermier Charolais Chevre Fermier [Scharoläh] Ziegenkäse, Bauernherstellung Ein Käse aus frischer Ziegenrohmilch, der von den Hochflächen des Burgund aus der Grafschaft Charolais stammt. Der Käse wird in typische

Mehr

2060 Rubachtaler Alt Bergkäse Bregenzerwald reif

2060 Rubachtaler Alt Bergkäse Bregenzerwald reif Je nach Laibgröße können wir Ihnen die Sorten auch als Teilstücke, z. B. halbiert oder geviertelt anbieten. 2051 Rubachtaler Senn-Bergkäse Reifezeit: mind. 5 Mon. Dieser Bergkäse wird mit silofreier, kontrollierter

Mehr

«Terroir»-Käse einzig artig in Herstellung und Genuss.

«Terroir»-Käse einzig artig in Herstellung und Genuss. «Terroir»-Käse einzig artig in Herstellung und Genuss. Entdeckungen aus Schweizer Käsereien. TERROIR DIESE BEZEICHNUNG VERPFLICHTET Besondere Geschichte. Besondere Genüsse. Der Begriff «Terroir» stammt

Mehr

«Terroir»-Käse einzig artig in Herstellung und Genuss.

«Terroir»-Käse einzig artig in Herstellung und Genuss. «Terroir»-Käse einzig artig in Herstellung und Genuss. Entdeckungen aus Frankreich und der Schweiz. TERROIR DIESE BEZEICHNUNG VERPFLICHTET Besondere Geschichte. Besondere Genüsse. Der Begriff «Terroir»

Mehr

Die. Die HART. KRÄFTIG-WÜRZIG. Geschenke

Die. Die HART. KRÄFTIG-WÜRZIG. Geschenke 1 Die Die HART. KRÄFTIG-WÜRZIG. Geschenke 2 Die Die 3 Nicht von irgendeiner Grosskäserei Die Geschichte der Käserei Liechti geht zurück ins Jahr 1904, sie ist eng mit der Verkehrsgeschichte der Region

Mehr

Käse aus Deutschland

Käse aus Deutschland [[NeuerBrief]] Wangener Frischdienst GmbH für Molkereiprodukte Wangener Frischdienst GmbH Mühlweg 15 88239 Wangen Tel.: +49 7522 / 97210 Fax: +49 7522 / 80958 bestellung@wangenerfrischdienst.de Ihr Oster

Mehr

«Die Vielfalt des echten Bergkäse-Genuss!»

«Die Vielfalt des echten Bergkäse-Genuss!» «Die Vielfalt des echten Bergkäse-Genuss!» BERGSENN AG Umgeben von der wunderschönen Bergwelt im Bündner Oberland produzieren die Mitarbeiter der Bergsenn AG mit viel Freude und Sorgfalt ihre konventionellen

Mehr

Mehrwertstrategie für Schweizer Käse Käsereitagung ZMP vom 15. November 2016, Sempach Stadt

Mehrwertstrategie für Schweizer Käse Käsereitagung ZMP vom 15. November 2016, Sempach Stadt Medienmitteilung Mehrwertstrategie für Schweizer Käse Käsereitagung ZMP vom 15. November 2016, Sempach Stadt Schweizer Käse hat Mehrwerte. An der Käsereitagung in Sempach waren sich die Branchen-Akteure

Mehr

Liebe Kunden,bitte jetzt bestellen:

Liebe Kunden,bitte jetzt bestellen: Neu im Sortiment! Liebe Kunden,bitte jetzt bestellen: Neues aus der ganzen Bio-Käsewelt Kunde:. Anschrift:. Telefon-Nr.:. Kunden-Nr:. Art.-Nr. Produkt Menge Preis/kg Bestellmenge 55307 ÖMA Roccolo, Demeter

Mehr

Milchwirtschaft. in Zahlen. Schweizer. Ausgabe 2015/16. Telefon +41 (0) Milchproduzenten SMP

Milchwirtschaft. in Zahlen. Schweizer. Ausgabe 2015/16. Telefon +41 (0) Milchproduzenten SMP Schweizer Milchwirtschaft in Zahlen Ausgabe 2015/16 Herausgeberin: Schweizer Milchproduzenten SMP Weststrasse 10 Postfach CH-3000 Bern 6 Telefon +41 (0)31 359 51 11 smp@swissmilk.ch www.swissmilk.ch Überblick

Mehr

Hier kommt die Milch!

Hier kommt die Milch! i l c h D i e g u t e S e l g e n h o f m i l c h D i e g u t e S e l g e n h o f m i l c h D i e g Hier kommt die Milch! i l c h D i e g u t e S e l g e n h o f m i l c h D i e g u t e S e l g e n h o

Mehr

«Die Vielfalt des echten Bergkäse-Genuss!»

«Die Vielfalt des echten Bergkäse-Genuss!» «Die Vielfalt des echten Bergkäse-Genuss!» BERGSENN AG Echter Bergkäse-Genuss Inmitten der Bündner Bergwelt liegen die Ferienregionen Savognin (auf rund 1'200 m ü. M.) und Disentis (auf rund 1 130 m ü.

Mehr

Das Beste von der Sommerfrische...

Das Beste von der Sommerfrische... Das Beste von der Sommerfrische...... gibt s für unsere Kühe auch im Winter. MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND UND EUROPÄISCHER UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:

Mehr

Tapas I. Gewicht: Packungen pro Karton: Karton/Pallet: Ean 13: Ean 14:

Tapas I. Gewicht: Packungen pro Karton: Karton/Pallet: Ean 13: Ean 14: Tapas I Serrano Schinken in Scheiben: Der luftgetrocknete Serranoschinken zählt zum Delikatessenflaggschiff der Spanischen Gastronomie. Der Serranoschinken wird seit Jahrhunderten genossen, sogar zu Zeiten

Mehr

«Terroir»-Käse einzig artig in Herstellung und Genuss.

«Terroir»-Käse einzig artig in Herstellung und Genuss. «Terroir»-Käse einzig artig in Herstellung und Genuss. Entdeckungen aus Schweizer Käsereien. TERROIR DIESE BEZEICHNUNG VERPFLICHTET Besondere Geschichte. Besondere Genüsse. Der Begriff «Terroir» stammt

Mehr

Zwei echte Berner Oberländer!

Zwei echte Berner Oberländer! Zwei ehte Berner Oberländer! seit 1548 www.berner-alpkaese.h Natürlih Berner Alpkäse AOP wird ausshliesslih aus natürliher, roher Alpmilh in Handarbeit hergestellt. Ein Käse darf die Bezeihnung «Alpkäse»

Mehr

Wer hat den Käse erfunden?

Wer hat den Käse erfunden? Wer hat den Käse erfunden? remus20 - Fotolia.com Erklärt, wie unsere Vorfahren den ersten Käse hergestellt haben. Macht euch schlau...denn unsere Vorfahren wussten von dem Enzym Lab noch nichts. Findet

Mehr

NOTRE SAVOIR-FAIRE FROMAGER DEPUIS 5 GÉNÉRATIONS KÄSETRADITION IN DER FÜNFTEN GENERATION

NOTRE SAVOIR-FAIRE FROMAGER DEPUIS 5 GÉNÉRATIONS KÄSETRADITION IN DER FÜNFTEN GENERATION Der wahre Geschmack seit 1895 NOTRE SAVOIR-FAIRE FROMAGER DEPUIS 5 GÉNÉRATIONS KÄSETRADITION IN DER FÜNFTEN GENERATION GESCHICHTE Im Jahr 1895 stellten wir noch in Gaye in der unseren Käse her. 1957 richtete

Mehr

Milchwirtschaft. Schweizer. in Zahlen. Ausgabe 2017/18. Herausgeberin: Schweizer. Milchproduzenten SMP Weststrasse 10 Postfach CH-3000 Bern 6

Milchwirtschaft. Schweizer. in Zahlen. Ausgabe 2017/18. Herausgeberin: Schweizer. Milchproduzenten SMP Weststrasse 10 Postfach CH-3000 Bern 6 Milchwirtschaft Schweizer in Zahlen Herausgeberin: Schweizer Milchproduzenten SMP Weststrasse 10 Postfach CH-3000 Bern 6 Telefon +41 (0)31 359 51 11 smp@swissmilk.ch www.swissmilk.ch Ausgabe 2017/18 Überblick

Mehr

Marktspiegel Bio-Milch Oktober 2016

Marktspiegel Bio-Milch Oktober 2016 Marktspiegel Bio-Milch Oktober 216 1. Mengen... 2 1.1 Produktion... 2 1.1.1 Jahresmengenentwicklung und Bio-Milchanteil an der Gesamtmilchproduktion... 2 1.1.2 Monatsmengenentwicklung... 2 1.1.3 Vergleich

Mehr

Wer hat den Käse erfunden?

Wer hat den Käse erfunden? Wer hat den Käse erfunden? remus20 - Fotolia.com Erklärt, wie unsere Vorfahren den ersten Käse hergestellt haben. Macht euch schlau...denn unsere Vorfahren wussten von dem Enzym Lab noch nichts. Findet

Mehr

Aus bester Südtiroler Bergbauernmilch.

Aus bester Südtiroler Bergbauernmilch. Aus bester Südtiroler Bergbauernmilch. 2 Milch ist unsere Leidenschaft. Diese Leidenschaft können Sie genießen. Brimi Mozzarella Brimi Ricotta Brimi Mascarpone Seite 12 Seite 26 Seite 30 Brimi Bio Schabser

Mehr

Milchwirtschaft. in Zahlen. Schweizer. Ausgabe Telefon +41 (0) Milchproduzenten SMP

Milchwirtschaft. in Zahlen. Schweizer. Ausgabe Telefon +41 (0) Milchproduzenten SMP Schweizer Milchwirtschaft in Zahlen Ausgabe 2013 Herausgeberin: Schweizer Milchproduzenten SMP Weststrasse 10 Postfach CH-3000 Bern 6 Telefon +41 (0)31 359 51 11 smp@swissmilk.ch www.swissmilk.ch Überblick

Mehr

Klasse IV - ISTITUTO TECNICO ECONOMICO DON BOSCO VERONA. Der Besuch unseres Partnerunternehmens Giovanni Rana

Klasse IV - ISTITUTO TECNICO ECONOMICO DON BOSCO VERONA. Der Besuch unseres Partnerunternehmens Giovanni Rana Klasse IV - ISTITUTO TECNICO ECONOMICO DON BOSCO VERONA Der Besuch unseres Partnerunternehmens Giovanni Rana Vor einigen Monaten machten wir eine wunderschöne Erfahrung: Wir besuchten ein sehr bekanntes

Mehr

GESCHICHTE DES KÄSES. Schulkinder kennen einige historische Angaben der Käseherstellung. Ziel:

GESCHICHTE DES KÄSES. Schulkinder kennen einige historische Angaben der Käseherstellung. Ziel: ANLEITUNG LP Ziel: Schulkinder kennen einige historische Angaben der Käseherstellung. Arbeitsauftrag: Die Schulkinder lesen einen Text über die Geschichte der Käseherstellung. Danach beantworten sie zu

Mehr

Südtirol. Alles Gute kommt aus der Natur.

Südtirol. Alles Gute kommt aus der Natur. Südtirol Natürlicher Genuss Alles Gute kommt aus der Natur. Voller Geschmack, Brimi. Südtirol in seiner reinsten Form. Seit jeher leben die Südtiroler im Einklang mit der Natur, die sie schätzen und respektieren.

Mehr

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript SCHWEIZER KÄSE IN DER TÜRKEI

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript SCHWEIZER KÄSE IN DER TÜRKEI SCHWEIZER KÄSE IN DER TÜRKEI Hoch oben im türkischen Bergdorf Bogatepe sind die Bedingungen für die Käseproduktion ideal. Das fand vor über hundert Jahren der Deutsche Alexander Kaiser heraus und ließ

Mehr

Medieninformation Milchmanufaktur Einsiedeln AG Produktionsstart Mai 2013

Medieninformation Milchmanufaktur Einsiedeln AG Produktionsstart Mai 2013 Medieninformation Milchmanufaktur Einsiedeln AG Produktionsstart Mai 2013 Kontakt Rene Schönbächler, Geschäftsführer Tel: +41 79 721 39 66 rene.schoenbaechler@milchmanufaktur.ch Milchmanufaktur Einsiedeln

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien KÄSE MIT TRADITION: DER EMMENTALER Die Schweiz ist berühmt für ihre vielen Käsesorten. Eine davon ist der Emmentaler: Der Hartkäse kommt aus dem deutschsprachigen Teil der Schweiz und ist nach der Region

Mehr

Massgebend ist der Standort der Produktionsstätte (Milchproduktion, Käseproduktion) und der Käsereifung.

Massgebend ist der Standort der Produktionsstätte (Milchproduktion, Käseproduktion) und der Käsereifung. Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Qualitäts- und Absatzförderung Pflichtenheft Emmentaler Eingetragen als geschützte Ursprungsbezeichnung

Mehr

DV Herbst Entwicklungen der Rahmenbedingungen des Milchmarktes

DV Herbst Entwicklungen der Rahmenbedingungen des Milchmarktes DV Herbst 2015 3. Entwicklungen der Rahmenbedingungen des Milchmarktes Rahmenbedingungen des Milchmarktes Themen 1. FROMARTE in Zahlen 2. Marktlage 3. Effekt Frankenaufwertung 4. Sortenorganisationen 5.

Mehr

Vorarlberger Bergkäse g.u. A-6900 Bregenz, Montfortstraße 9-11 Tel.: Fax: mail:

Vorarlberger Bergkäse g.u. A-6900 Bregenz, Montfortstraße 9-11 Tel.: Fax: mail: Bezeichnung: Nationales Aktenzeichen: EG-Aktenzeichen: Antragstellende Vereinigung: Vertreter/Kontaktperson: Vorarlberger Bergkäse g.u. HA 4/2007 (urspr. Zl. 1192-GR/95) G/AT/01419/95/07/03 Vorarlberger

Mehr

Beilage zur Jahresstatistik Milchmarkt Jahr 2002 Mehrjahresvergleich ab 2000 Bern, 13. Februar 2003

Beilage zur Jahresstatistik Milchmarkt Jahr 2002 Mehrjahresvergleich ab 2000 Bern, 13. Februar 2003 Weststrasse 10 Postfach Telefon 031 359 59 51 Fax 031 359 59 61 e-mail: tsm@tsm-gmbh.ch www.tsm-gmbh.ch Beilage zur Jahresstatistik Milchmarkt Jahr 2002 Mehrjahresvergleich ab 2000 Bern, 13. Februar 2003

Mehr

E x k l u s i v b e i

E x k l u s i v b e i Exklusiv bei Bio-Wiesenmilch vom Feinsten aus Kärnten 200 Bio-Bäuerinnen und Bauern produzieren Bio-Wiesenmilch Die hochwertige SPAR Natur*pur Bio-Wiesenmilch stammt von ausgewählten, klein strukturierten

Mehr

A Stuck Natur vom Engadiner Puur

A Stuck Natur vom Engadiner Puur A Stuck Natur vom Engadiner Puur Regionale Produkte aus guter Milch www.engadin-bergmilch.ch Brigitte Kohl Chascharia Engiadinaisa, Bever Lataria Engiadinaisa SA Land- und Milchwirtschaft im Engadin Eine

Mehr

Lidl lohnt sich.

Lidl lohnt sich. Das Gute liegt so nah! www.ein-gutes-stueck-heimat.de Lidl lohnt sich. Der Beginn einer neuen Marke Heimat wieder ganz neu erleben Heimat kann man schmecken für den einen ist es die Vorfreude auf ein herzhaftes

Mehr

Produktkatalog. Molkerei an der Grenze von Lausitzer Gebirge und Böhmisch-Sächsischer Schweiz.

Produktkatalog. Molkerei an der Grenze von Lausitzer Gebirge und Böhmisch-Sächsischer Schweiz. Produktkatalog Molkerei an der Grenze von Lausitzer Gebirge und Böhmisch-Sächsischer Schweiz www.milko.cz EINLEITUNG Sehr geehrte Freunde und Anhänger qualitativ hochwertiger Lebensmittel, die Molkerei

Mehr

Ein griechisches Käse - Unternehmen

Ein griechisches Käse - Unternehmen Für das Sammeln von frischer Milch wird das breiteste und effizienteste Netzwerk in Griechenland eingesetzt. Die Milch stammt ausschließlich von Schafen und Ziegen lokaler griechischer Zuchten. (a) Gut

Mehr

Eier Eiprodukte. Freilandhaltung EU. Bodenhaltung EU, Eifix. alle Preisangaben in Schweizerfranken exkl. MwSt.

Eier Eiprodukte. Freilandhaltung EU. Bodenhaltung EU, Eifix. alle Preisangaben in Schweizerfranken exkl. MwSt. Eier Eiprodukte Rusti s Eier, weiss/braun 53 60 g, Bodenhaltung Nr. 2941, L: 360 Stk im Karton P/Stk: 0.51, P/K: 183.60 Rusti s Vollei Nr. 6215, L: 1 kg, P/kg: 7.35 Rusti s Eigelb Nr. 6225, L: 1 kg, P/kg:

Mehr

Alpenkäse. Sennerei Bezau

Alpenkäse. Sennerei Bezau Alpenkäse Käse aus dem Bregenzerwald. Inmitten des Bregenzerwaldes gelegen, werden in der Sennerei auf traditionelle Weise verschiedene Käse hergestellt. In einer der größten Regionen, in denen heute noch

Mehr

KÄSE AUS DER REGIONSEITE 17

KÄSE AUS DER REGIONSEITE 17 CoopzeitungNr. 5vom31. Januar2017 SPEZIALPREIS PreisproPerson/Aufenthalt imdoppelzimmer. AlleHotelangeboteenthalten: Gratis-Tel.:0800100200 www.coopzeitung.ch/ schneewochen Coopzeitung Nr.5vom31.Januar2017

Mehr

Schweizer Käse Feinheiten Selection Rolf Beeler (Rohmilch) nach unserem Verständnis einfach das Beste

Schweizer Käse Feinheiten Selection Rolf Beeler (Rohmilch) nach unserem Verständnis einfach das Beste Schweizer Käse Feinheiten Selection Rolf Beeler (Rohmilch) nach unserem Verständnis einfach das Beste 2040 Emmentaler, mind. 49% F.i.T. kg 16 Monate gepflegt und gehegt ein vollendeter mürb-saftiger Emmentaler

Mehr

RUPP PRODUKTPALETTE per

RUPP PRODUKTPALETTE per Eckerl Eckerl RUPP PRODUKTPALETTE per 01.10.2012 Rupp Enzian Rupp Enzian fein cremig : 200g (6 Port.), 25% F.i.T. Art. Nr.: 108 (32x200g) : Rupp Sortiment 170 (710) 16,0g 4,0g 10,0g Rupp Enzian Emmentaler

Mehr

Heumilch-Fettsäurenstudie: mehr kann!

Heumilch-Fettsäurenstudie: mehr kann! Heumilch-Fettsäurenstudie: die Milch, die mehr kann! Heumilch kann mehr. Karl Neuhofer Obmann der ARGE Heumilch Österreich Heumilchbauer Sehr geehrte Konsumentinnen und Konsumenten, bei der österreichischen

Mehr

DIPS POTATOS EXTRAS BELGISCHE FRITTEN 2,70 POTATO CHIPS 3,10 SWEET POTATOES 3,80. KNOBI-MAYO 0,70 Frische Mayo mit Knobi

DIPS POTATOS EXTRAS BELGISCHE FRITTEN 2,70 POTATO CHIPS 3,10 SWEET POTATOES 3,80. KNOBI-MAYO 0,70 Frische Mayo mit Knobi POTATOS DIPS Selbstgemacht & laktosefrei BELGISCHE FRITTEN 2,70 POTATO CHIPS 3,10 SWEET POTATOES 3,80 EXTRAS KÄSE 0,50 ZWIEBELN 0,40 JALAPEÑOS 0,50 BACON 0,70 KNOBI-MAYO 0,70 Frische Mayo mit Knobi HONIG-SENF-MAYO

Mehr

Milchwirtschaft. Schweizer. in Zahlen. Herausgeberin: Schweizer. Milchproduzenten SMP Weststrasse 10 Postfach CH-3000 Bern 6

Milchwirtschaft. Schweizer. in Zahlen. Herausgeberin: Schweizer. Milchproduzenten SMP Weststrasse 10 Postfach CH-3000 Bern 6 Milchwirtschaft Schweizer in Zahlen Herausgeberin: Schweizer Milchproduzenten SMP Weststrasse 10 Postfach CH-3000 Bern 6 Telefon +41 (0)31 359 51 11 smp@swissmilk.ch www.swissmilk.ch Ausgabe 2011 Überblick

Mehr

Welche Qualität wird in der Schweiz produziert?

Welche Qualität wird in der Schweiz produziert? Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Forschungsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux ALP Welche Qualität wird in der Schweiz produziert? Michael Gysi, Direktor ALP-Haras SVT-Tagung. April, SHL

Mehr

Berichterstattung zu den laufenden Geschäften

Berichterstattung zu den laufenden Geschäften Delegiertenversammlung SMP Bern, 12. April 2016 Traktandum 4 Berichterstattung zu den laufenden Geschäften Kurt Nüesch, Direktor SMP Themen 1) Marktentwicklung 2) Politische Rahmenbedingungen 3) Swissness

Mehr

Weichkäse Tomme Vaudoise. VPE: Karton Inhalt: 8/Karton Einheit: 0,100 kg Fett i. Tr.: mind. 45%

Weichkäse Tomme Vaudoise. VPE: Karton Inhalt: 8/Karton Einheit: 0,100 kg Fett i. Tr.: mind. 45% Weichkäse 1247 Gerzensee Rahmli Inhalt: 9/Karton Einheit: 0,160 kg Cremiger Weichkäse aus pasteurisierter Kuhmilch mit weißem Edelschimmel. Mild im Geschmack. 3072 Tomme Vaudoise Inhalt: 8/Karton Einheit:

Mehr

Swissmooh: was macht ein bäuerlicher Milchvermarkter in China

Swissmooh: was macht ein bäuerlicher Milchvermarkter in China Swissmooh: was macht ein bäuerlicher Milchvermarkter in China Fial Tag der Nahrungsmittelindustrie 2015 1 Nordostmilch AG: wer sind wir Milchvermarktungsorganisation in der Nordostschweiz Gehalten von

Mehr

Die Genossenschaft Zentralschweizer Milchproduzenten ZMP. Präsentation BBZN Schüpfheim Thomas Oehen, Präsident ZMP Dezember 2015

Die Genossenschaft Zentralschweizer Milchproduzenten ZMP. Präsentation BBZN Schüpfheim Thomas Oehen, Präsident ZMP Dezember 2015 Die Genossenschaft Zentralschweizer Milchproduzenten ZMP Präsentation BBZN Schüpfheim Thomas Oehen, Präsident ZMP Dezember 2015 Die 10 grössten Milchvermarktungsorganisationen der Schweiz Milchmenge (Mio.

Mehr

Hochgenuss. aus Meisterhand. Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal!

Hochgenuss. aus Meisterhand. Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal! Hochgenuss aus Meisterhand Jetzt neu im Sortiment Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal! Die neue Premium-Marke im Kühlregal Ab sofort gibt

Mehr

Meinungen und Einstellungen der Bürger zur Milchwirtschaft in Deutschland. 18. Januar /Q5602 Gü, Le/Bü

Meinungen und Einstellungen der Bürger zur Milchwirtschaft in Deutschland. 18. Januar /Q5602 Gü, Le/Bü Meinungen und Einstellungen der Bürger zur Milchwirtschaft in Deutschland 18. Januar 2016 392/Q5602 Gü, Le/Bü Datengrundlage Grundgesamtheit: Bevölkerung ab 18 Jahre in Deutschland Stichprobe: 1.001 Befragte

Mehr

Wegleitung. zur Erhebung der Daten über die Milchverwertung und die Administration der Zulagen für die Milchpreisstützung (Formular TSM1)

Wegleitung. zur Erhebung der Daten über die Milchverwertung und die Administration der Zulagen für die Milchpreisstützung (Formular TSM1) TSM10.1 Ausgabe 2018 Wegleitung zur Erhebung der Daten über die Milchverwertung und die Administration der Zulagen für die Milchpreisstützung (Formular TSM1) 1. Was unbedingt zu beachten ist / Allgemeines

Mehr

Marktspiegel Biomilch Oktober 2017

Marktspiegel Biomilch Oktober 2017 Marktspiegel Biomilch Oktober 217 1. Mengen... 2 1.1 Produktion... 2 1.1.1 Jahresmengenentwicklung und Bio-Milchanteil an der Gesamtmilchproduktion. 2 1.1.2 Monatsmengenentwicklung... 2 1.1.3 Vergleich

Mehr

Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eg

Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eg Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eg Unsere Geschichte Von 700 kg Milch am Tag zu 900.000 kg am Tag 1927 Nur 54 unserer Bauern trauen sich: Sie gründen die Genossenschaft und starten das Unternehmen.

Mehr

UNSERE EDELSTE AUSWAHL

UNSERE EDELSTE AUSWAHL UNSERE EDELSTE AUSWAHL Wir sind 100% Neuseeland Silver Fern Farms ist ein Nahrungsmittelunternehmen, bei dem Menschen arbeiten, die mit Leidenschaft die guten Dinge des Lebens mit der Welt teilen. Denn

Mehr

«Die Vielfalt des echten Bergkäse-Genuss!»

«Die Vielfalt des echten Bergkäse-Genuss!» «Die Vielfalt des echten Bergkäse-Genuss!» Bergsenn AG Echter Bergkäse-Genuss Inmitten der Bündner Bergwelt liegen die Ferienregionen Savognin (auf rund 1'200 m ü. M.), Disentis (1'130 m ü. M.) und Untervaz.

Mehr

Beilage zur Jahresstatistik Milchmarkt 2016 Mehrjahresvergleich ab 2006

Beilage zur Jahresstatistik Milchmarkt 2016 Mehrjahresvergleich ab 2006 TSM Treuhand GmbH Weststrasse 10 Postfach 1006 3000 Bern 6 Telefon 031 359 59 51 Fax 031 359 59 61 e-mail: statistik@tsmtreuhand.ch www.tsmtreuhand.ch Beilage zur Jahresstatistik Milchmarkt Mehrjahresvergleich

Mehr

MuKu Eis Café. Familie Scheler

MuKu Eis Café. Familie Scheler MuKu Eis Café Alleestraße 50 25761 Büsum Pharisäerhof moin@muku-eis.de www.muku-eis.de Telefon Urlaub frei Schnauze Familie Scheler Elisabeth-Sophien-Koog 3 D - 25845 Nordstrand Telefon 04842-353 Fax 04842-9001179

Mehr

K Ä S E A U S W A H L L I S T E

K Ä S E A U S W A H L L I S T E 1 K Ä S E A U S W A H L L I S T E Liebe Kunden, bitte suchen Sie im Feld Käsebestellliste Ihren Käse aus. Für eine Bestellung, klicken Sie auf das Feld E-Mail Bestellung. Dann geben Sie bei Ihre Mitteilungen,

Mehr

Verordnung über die Branchen- und Produzentenorganisationen

Verordnung über die Branchen- und Produzentenorganisationen Verordnung über die Branchen- und Produzentenorganisationen Änderung vom 7. November 2001 Der Schweizerische Bundesrat verordnet: I Die Verordnung vom 7. Dezember 1998 1 über die Branchen- und Produzentenorganisationen

Mehr

4. Exkurs Milchmarkt Schweiz

4. Exkurs Milchmarkt Schweiz 4. Exkurs Milchmarkt Schweiz Seite 1 Inhalt Agrarpolitische Einflüsse auf Milchmarkt Milchproduktion in der Schweiz Entwicklung Anzahl Milchproduzenten Kuhbestand pro Betrieb Durchschnittliches Kontingent

Mehr

Zucchinibrot mit Kressequark

Zucchinibrot mit Kressequark Zucchinibrot mit Kressequark Ich muss zugeben, Zucchini gehören nicht zu unseren Lieblingsgemüsen. Wir essen gern kleine Zucchinipuffer, aber das wars auch schon. Da sie aber immer mal wieder in unserer

Mehr

Exkursion Auvergne. Teilnehmende: 46 Personen 44 Lernende 3. LJ (39 m / 5 w) 2 Begleitpersonen (Stefan Emmenegger und Dieter von Muralt)

Exkursion Auvergne. Teilnehmende: 46 Personen 44 Lernende 3. LJ (39 m / 5 w) 2 Begleitpersonen (Stefan Emmenegger und Dieter von Muralt) Exkursion Auvergne Lernende Landwirtschaft 3. Lehrjahr 2018/2019 BBZN Schüpfheim 14.-17. November 2018 Teilnehmende: 46 Personen 44 Lernende 3. LJ (39 m / 5 w) 2 Begleitpersonen (Stefan Emmenegger und

Mehr

Was Schweizer Konsumenten wünschen und wir von Österreich lernen können

Was Schweizer Konsumenten wünschen und wir von Österreich lernen können Suisse Tier 2011 Was Schweizer Konsumenten wünschen und wir von Österreich lernen können Christian Guggisberg, Leiter Beschaffung Food, Coop Messe Luzern, 19.11.2011 Konsumtrends 2 Was wollen die Kunden?

Mehr

Stand: Seite 1 von 8

Stand: Seite 1 von 8 Jürgen, Bankkaufmann: Ich hole jeden Freitag nach Feierabend auf dem Heimweg die Milch von einem Biobauernhof, der auf dem Weg liegt. Ich verwende dafür gleich die Butterer-Box. Die Milch stelle ich in

Mehr

Joghurt. Reinste Natur und feinster Geschmack.

Joghurt. Reinste Natur und feinster Geschmack. Joghurt Reinste Natur und feinster Geschmack. Joghurt hat lange Tradition Joghurt gehört zu den ältestes Milchprodukten überhaupt Bereits im fünften Jahrhundert vor Christus stellten die Thraker (Urbevölkerung

Mehr

Sammlung von Arbeitsblättern. zum Thema «Milch und Kuh»

Sammlung von Arbeitsblättern. zum Thema «Milch und Kuh» Sammlung von Arbeitsblättern zum Thema «Milch und Kuh» Milchprodukte-Faltblatt (Leporello) Milchprodukte zählen Lagerung von Milch und Milchprodukten Das Milch-Kuh-Quiz Milchsorten untersuchen Weg der

Mehr

Bei Butlers, kombinieren wir eine stolze Vormundschaft unserer traditionellen Rezepten mit dem Wunsch, neue Produkte zu schaffen.

Bei Butlers, kombinieren wir eine stolze Vormundschaft unserer traditionellen Rezepten mit dem Wunsch, neue Produkte zu schaffen. Butlers Farmhouse Cheeses ist die Spezialität Bauernhaus Käser der Wahl für Einzelhändler und Restaurant Kunden. Unser Geschäft ist auf Leidenschaft gebaut für Hand, die die höchste Qualität Bauernhaus

Mehr

Verleihung des. Norddeustchen Käsepreises. 3. Mai 2010, 14 Uhr. Kontakt. Freilichtmuseum am Kiekeberg

Verleihung des. Norddeustchen Käsepreises. 3. Mai 2010, 14 Uhr. Kontakt. Freilichtmuseum am Kiekeberg Freilichtmuseum am Kiekeberg Verleihung des Norddeustchen Käsepreises 3. Mai 2010, 14 Uhr Kontakt Marion Junker, Abteilungsleiterin PR + Marketing Presse@kiekeberg-museum.de Freilichtmuseum am Kiekeberg.

Mehr

WIE WIRD KÄSE HERGESTELLT?

WIE WIRD KÄSE HERGESTELLT? ANLEITUNG LP Ziel: Die Schüler erfahren, wie Käse hergestellt wird. Arbeitsauftrag: Expertengruppen Die Klasse wird in fünf Gruppen aufgeteilt. Jeder Gruppe wird ein Teil der Herstellung zugeordnet, jede

Mehr

Alpwirtschaft und Alp-Landschaft welche Ansprüche hat die Bevölkerung?

Alpwirtschaft und Alp-Landschaft welche Ansprüche hat die Bevölkerung? Naturwerte, Kulturwerte und Produktion: Das goldene Dreieck der Agrarlandschaft Alpwirtschaft und Alp-Landschaft welche Ansprüche hat die Bevölkerung? Xenia Junge, WSL NATUR Kongress, 13.4.2012 Alpwirtschaft:

Mehr

Verordnung über die Ausdehnung der Selbsthilfemassnahmen von Branchen- und Produzentenorganisationen

Verordnung über die Ausdehnung der Selbsthilfemassnahmen von Branchen- und Produzentenorganisationen Verordnung über die Ausdehnung der Selbsthilfemassnahmen von Branchen- und Produzentenorganisationen (Verordnung über die Branchen- und Produzentenorganisationen, VBPO) Änderung vom 17. Februar 2010 Der

Mehr

SVT Tagung 2010 Freitag, 13. April Agenda. Vorstellung: Schweiz exportiert vor allem Schokolade und Käse

SVT Tagung 2010 Freitag, 13. April Agenda. Vorstellung: Schweiz exportiert vor allem Schokolade und Käse SVT Tagung 2010 Freitag, 13. April 2010 Chancen der Qualitätsprodukte auf dem internationalen Markt: Vorstellungen und Wirklichkeit Daniel Weilenmann, Emmi Agenda Was exportiert die Schweizer Ernährungs-

Mehr

Alpkäserei Tröligen am Wanderweg Stoos -Wannentritt -Muotathal

Alpkäserei Tröligen am Wanderweg Stoos -Wannentritt -Muotathal Alpkäserei Tröligen am Wanderweg Stoos -Wannentritt -Muotathal Die im Jahr 2002 erbauten Alpgebäude Unsere Produkte: Alpkäse Alpmutschli Knoblikäse Raclettekäse Fondue aus verschiedenen Tröligeralpkäse

Mehr

Mil. Grasland Schweiz

Mil. Grasland Schweiz Milch Grasland Schweiz Klima, Vegetation und Lage bestimmen die landwirtschaftliche Nutzung des Bodens. In der Schweiz wächst auf rund 80% des Kulturlandes und auf den Alpweiden Gras, welches nur durch

Mehr

HOCH ALP Käsehaus. Artikelbeschreibung: Allgäuer Emmentaler

HOCH ALP Käsehaus. Artikelbeschreibung: Allgäuer Emmentaler HOCH ALP Käsehaus Artikelbeschreibung: Allgäuer Emmentaler Allgäuer Emmentaler Unser Emmentaler wird aus bester Allgäuer Rohmilch von Hand hergestellt, durch die 4 Monate lange Reifezeit erhält er seinen

Mehr

Kragemann Hotel & Vinothek Am Markt Simmerath Deutschland

Kragemann Hotel & Vinothek Am Markt Simmerath Deutschland Kragemann Hotel & Vinothek Am Markt 2 52152 Simmerath Deutschland Tel.: +49 (0)2473 / 92 77 571 Fax: +49 (0)2473 / 92 77 573 Email: info@kragemann.de Öffnungszeiten: täglich von 7.00-22.00 Uhr Das Kragemann

Mehr

... weil BIO einfach besser ist.

... weil BIO einfach besser ist. ... weil BIO einfach besser ist www.besser-bio.at Einführung Milch Im Land der Biobauern Besser Besser Bio Haubenklasse Das Salzburger Land ist nicht nur der Inbegriff wunderschöner Naturlandschaft, sondern

Mehr

Milch aus Gras. Martin Lobsiger. Ein Plus nicht nur für Bauer und Konsument. Werte und Image der graslandbasierten Milchproduktion Oensingen, 5.9.

Milch aus Gras. Martin Lobsiger. Ein Plus nicht nur für Bauer und Konsument. Werte und Image der graslandbasierten Milchproduktion Oensingen, 5.9. Milch aus Gras Ein Plus nicht nur für Bauer und Konsument Martin Lobsiger Werte und Image der graslandbasierten Milchproduktion Oensingen, 5.9.2009 Es ist wichtig, was wir essen! Es ist wichtig, dass wir

Mehr

WILLKOMMEN ZU HAUSE. Willkommen bei uns im Schwarzwald! Ihre Gastgeber Brigitte und Edgar Kienzler

WILLKOMMEN ZU HAUSE. Willkommen bei uns im Schwarzwald! Ihre Gastgeber Brigitte und Edgar Kienzler WILLKOMMEN ZU HAUSE Willkommen bei uns im Schwarzwald! Weite Felder, dunkle Tannen, klare Luft und ein fantastisches Panorama über die Berge bis zum Feldberg. Das Ferienhotel Kaisers Tanne, eingebettet

Mehr

Unsere hochwertigen LEBENsmittel aus Heumilch

Unsere hochwertigen LEBENsmittel aus Heumilch Unsere hochwertigen LEBENsmittel aus Heumilch Käse, Butter, Joghurt & Co ErlebnisSennerei Zillertal A - 6290 Mayrhofen, Hollenzen 116 www.erlebnissennerei-zillertal.at Aus der Region, mit der Region und

Mehr

Marktbericht August

Marktbericht August Marktbericht August 22.09.2005 a) Allgemeines Das Statistische Amt der Europäischen Gemeinschaft (Eurostat) hat eine Untersuchung über die Entwicklung des ökologischen Landbaus der EU-15 für den Zeitraum

Mehr

Presentation Schweden Sveriges Gårdsmejerister

Presentation Schweden Sveriges Gårdsmejerister Presentation Schweden Sveriges Gårdsmejerister Land/Region: Schweden geographische Lage, Landschaftsform, Klima (ganz kurz)nordlisch, Skandinavien, große Unterschiede zwischen die nördliche und die südliche

Mehr

Viehbauer eines Mastbetriebes. Schlachterin. Wohl von Einzelnen

Viehbauer eines Mastbetriebes. Schlachterin. Wohl von Einzelnen Kopiervorlage 10 Rind und Fleisch Basisaufgabe 12 : Akteurinteressen ( ) und Rollenkarten 1 Viehbauer eines Mastbetriebes Viele Menschen wissen nicht, dass Milchprodukte und Fleischerzeugung untrennbar

Mehr

Das Sandwich. mit Schweizer Käse.

Das Sandwich. mit Schweizer Käse. Das Sandwich Schweizer Käse ist gesund, natürlich und unglaublich vielfältig. Er hat immer Saison und ist stets eine gute Idee. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf: Die ausgewählten Rezepte widerspiegeln

Mehr

Franz & Xaver Die Franz & Xaver Biobäckerei im Herzen des Allgäus verspricht höchste Qualität und beste Produkte. Unsere Rohstoffe stammen aus traditi

Franz & Xaver Die Franz & Xaver Biobäckerei im Herzen des Allgäus verspricht höchste Qualität und beste Produkte. Unsere Rohstoffe stammen aus traditi Franz & Xaver Die Franz & Xaver Biobäckerei im Herzen des Allgäus verspricht höchste Qualität und beste Produkte. Unsere Rohstoffe stammen aus traditionsreichen Betrieben, denen der Umgang und die Verarbeitung

Mehr