Abschlussprüfungen nach Fachbereich und Studienfächern final examination by department and subject

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Abschlussprüfungen nach Fachbereich und Studienfächern final examination by department and subject"

Transkript

1 Fachbereich Department Studienfach subject Abschluss degree Gesamt total Ausländer foreign weiblich female sehr gut excellent gut good davon mit Note grade befriedigend satisfactory Gesamt FU Gesamt Gesamt ,8 7,7 Gesamt FU Gesamt Magister ,8 21,5 Gesamt FU Gesamt Staatsexamen ,5 11,4 Gesamt FU Gesamt Diplom ,9 19,3 Gesamt FU Gesamt Bachelor Lehrer ,9 7,8 Gesamt FU Gesamt Master Lehrer 60 LP ,8 3,4 Gesamt FU Gesamt LA Master Gymnasium ,7 5,4 Gesamt FU Gesamt Mehr-Fächer-Bachelor ,6 8,4 Gesamt FU Gesamt Weiterbildungsmaster ,7 3,7 Gesamt FU Gesamt Bachelor ,1 7,9 Gesamt FU Gesamt Master ,6 6,0 Veterinärmedizin Gesamt Staatsexamen ,3 11,3 Veterinärmedizin Gesamt Weiterbildungsmaster ,6 5,5 Veterinärmedizin Veterinärmedizin Staatsexamen ,3 11,3 Veterinärmedizin Small Animal Science Weiterbildungsmaster ,6 5,5 Rechtswissenschaft Gesamt Staatsexamen ,2 11,6 Rechtswissenschaft Gesamt Weiterbildungsmaster ,5 2,0 Rechtswissenschaft Rechtswissenschaft Staatsexamen ,2 11,6 Rechtswissenschaft Europäisches und Internationales Wirtschafts-, Wettbewerbsund Regulierungsrecht Weiterbildungsmaster ,2 1,8 Rechtswissenschaft Magister legum Weiterbildungsmaster ,2 2,1 Wirtschaftswissenschaft Gesamt Diplom ,8 18,2 Wirtschaftswissenschaft Gesamt Bachelor ,5 7,8 Wirtschaftswissenschaft Gesamt Master ,0 5,3 Wirtschaftswissenschaft Betriebswirtschaftslehre Diplom ,8 18,2 Wirtschaftswissenschaft Betriebswirtschaftslehre Bachelor ,5 7,7 Wirtschaftswissenschaft Finance, Accounting and Taxation Master ,7 5,0 Wirtschaftswissenschaft Volkswirtschaftslehre Bachelor ,5 8,0 Wirtschaftswissenschaft Management und Marketing Master ,0 5,0 Wirtschaftswissenschaft Statistik Master ,5 7,0 Wirtschaftswissenschaft Wirtschaftsinformatik Master ,0 4,5 Wirtschaftswissenschaft Public Economics Master ,0 5,6 Wirtschaftswissenschaft Master of Science in Economics - VWL Master ,3 6,2 Gesamt Magister ,8 44,0 Gesamt Diplom ,5 16,2 Gesamt Bachelor Lehrer ,7 7,6 Gesamt Master Lehrer 60 LP ,7 3,6 Gesamt Weiterbildungsmaster ,5 3,3 Gesamt Bachelor ,6 7,4 Gesamt Master ,4 5,8 Bildungs- und Erziehungswissenschaft Bachelor ,6 8,1 Sportwissenschaft Magister ,8 44,0 Grundschulpädagogik Bachelor Lehrer ,7 7,6 Grundschulpädagogik Master Lehrer 60 LP ,7 3,6 Psychologie Diplom ,5 16,2 Psychologie Bachelor ,7 6,8 Schulentwicklung und Qualitätssicherung Weiterbildungsmaster ,4 2,0 Psysoz. Präv. u. Gesundh. Weiterbildungsmaster ,7 4,6 Childhood Studies and Children's Right Weiterbildungsmaster ,3 Intercultural Education Weiterbildungsmaster ,4 2,1 Erziehungswissenschaft: Bildung, Kultur und Wissensformen Master ,9 8,0 Bildungswissenschaft Master ,4 5,9 Psychologie mit Schwerpunkt Klinische- und Gesundheitspsychologie Master ,4 5,5 Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie Master ,4 6,4 Social, Cognitive and Affective Neuroscience Master ,6 5,3 Zukunftsforschung Weiterbildungsmaster ,5 4,1 davon Bestandene Prüfungen / passed examinations ausreichend adequate keine Angabe not specified Durchschnitt Note average grade Durchschnitt Studiendauer average duration of study Seite 1 von 5

2 Demokratiepädagogische Schulentwicklung und soziale Kompetenzen Weiterbildungsmaster ,5 2,0 Gesamt Magister ,8 19,5 Gesamt Bachelor Lehrer ,8 7,6 Gesamt Master Lehrer 60 LP ,7 3,5 Gesamt LA Master Gymnasium ,9 5,9 Gesamt Mehr-Fächer-Bachelor ,6 8,5 Gesamt Bachelor ,8 8,8 Gesamt Master ,5 6,6 Ägyptologie Bachelor ,0 8,5 Ägyptologie Master ,9 7,0 Kunstgeschichte Afrikas Master ,1 9,0 Arabistik Bachelor ,7 8,6 Arabistik Master ,2 5,3 Klass. Archäologie Magister ,4 18,0 Klass. Archäologie Bachelor ,0 7,5 Klass. Archäologie Master ,8 6,3 Geschichte/Gesch.wiss. Magister ,2 21,0 Geschichte/Gesch.wiss. Bachelor Lehrer ,8 7,6 Geschichte/Gesch.wiss. Master Lehrer 60 LP ,7 3,5 Geschichte/Gesch.wiss. LA Master Gymnasium ,9 5,9 Geschichte/Gesch.wiss. Mehr-Fächer-Bachelor ,6 7,7 Judaistik Magister ,7 21,0 Judaistik Mehr-Fächer-Bachelor ,6 8,8 Iranistik Bachelor ,3 11,5 Islamwissenschaft Bachelor ,8 8,4 Islamwissenschaft Master ,3 6,7 Japanologie Magister ,6 19,0 Japanologie Master ,7 9,3 Kunstgeschichte Magister ,9 23,0 Kunstgeschichte Mehr-Fächer-Bachelor ,6 9,0 Altorientalistik Bachelor ,6 8,0 Altorientalistik Master ,2 7,0 Religionswissenschaft Magister ,0 19,0 Religionswissenschaft Master ,4 5,0 Semitistik Bachelor ,9 7,3 Sinologie Magister ,7 15,0 Turkologie Magister ,0 15,0 Turkologie Bachelor ,0 8,9 Turkologie Master ,5 6,0 Alte Geschichte Master ,4 6,5 Prähistorische Archäologie Bachelor ,9 8,5 Prähistorische Archäologie Master ,7 7,8 Vorderasiat. Archäologie Bachelor ,9 7,8 Vorderasiat. Archäologie Master ,7 6,0 Kunstgeschichte Südasiens Mehr-Fächer-Bachelor ,0 14,0 Ostasiatische Kunstgeschichte Mehr-Fächer-Bachelor ,7 9,3 Frühe Neuzeit Master ,7 7,0 Chinastudien Bachelor ,6 9,4 Chinastudien Master ,4 6,6 Japanstudien Bachelor ,8 8,0 Koreastudien Bachelor ,0 11,2 Koreastudien Master ,8 10,0 Geschichte des 19./20. Jh Master ,5 6,6 Public History Master ,5 6,8 Europa und Amerika Master ,4 6,5 Ostasien Master ,6 9,0 Südasien Master ,4 7,0 Judaism in Historical Context Profilbereich Modern Judaism and Holocaust Studies Master ,4 7,0 Integrierte Japanstudien 8 Semester Bachelor ,4 8,3 Seite 2 von 5

3 Intellectual Encounters of the Islamicate World Master ,9 2,2 Politik- und Sozialwiss. Gesamt Magister ,7 18,0 Politik- und Sozialwiss. Gesamt Diplom ,7 16,3 Politik- und Sozialwiss. Gesamt Bachelor Lehrer ,7 7,8 Politik- und Sozialwiss. Gesamt Master Lehrer 60 LP ,4 2,3 Politik- und Sozialwiss. Gesamt LA Master Gymnasium ,5 5,9 Politik- und Sozialwiss. Gesamt Mehr-Fächer-Bachelor ,6 7,8 Politik- und Sozialwiss. Gesamt Weiterbildungsmaster ,6 3,3 Politik- und Sozialwiss. Gesamt Bachelor ,6 7,5 Politik- und Sozialwiss. Gesamt Master ,6 5,6 Politik- und Sozialwiss. Sozial- u. Kulturanthrop. Mehr-Fächer-Bachelor ,4 7,8 Politik- und Sozialwiss. Sozial- u. Kulturanthrop. Master ,4 7,2 Politik- und Sozialwiss. Politikwissenschaft Diplom ,7 16,3 Politik- und Sozialwiss. Politikwissenschaft Bachelor ,6 7,5 Politik- und Sozialwiss. Politikwissenschaft Master ,3 6,7 Politik- und Sozialwiss. Publizistik-u.Komm.wiss. Magister ,9 16,8 Politik- und Sozialwiss. Publizistik-u.Komm.wiss. Mehr-Fächer-Bachelor ,6 7,8 Politik- und Sozialwiss. Sozialkunde Bachelor Lehrer ,7 7,8 Politik- und Sozialwiss. Sozialkunde Master Lehrer 60 LP ,4 2,3 Politik- und Sozialwiss. Sozialkunde LA Master Gymnasium ,5 5,9 Politik- und Sozialwiss. Ethnologie Magister ,5 19,3 Politik- und Sozialwiss. Soziologie - Europäische Gesellschaften Master ,8 6,1 Politik- und Sozialwiss. Internationale Beziehungen Master ,4 5,0 Politik- und Sozialwiss. Europawissenschaft Weiterbildungsmaster ,6 2,0 Politik- und Sozialwiss. Medien und Politische Kommunikation Master ,8 5,6 Politik- und Sozialwiss. Visual and Media Anthropology Weiterbildungsmaster ,7 4,0 Politik- und Sozialwiss. Deutsch-Französischer Doppelstudiengang Poltikwissenschaft: Public Policy and Management Master ,6 3,4 Politik- und Sozialwiss. Deutsch-Französischer Doppelstudiengang Poltikwissenschaft: Affaires Internationales / Affaires Européennes Master ,3 2,9 Politik- und Sozialwiss. Integrierte Koreastudien, 8 Semester Bachelor ,5 9,0 Philosoph. u.geisteswiss. Gesamt Magister ,8 23,1 Philosoph. u.geisteswiss. Gesamt Bachelor Lehrer ,9 7,9 Philosoph. u.geisteswiss. Gesamt Master Lehrer 60 LP ,0 3,0 Philosoph. u.geisteswiss. Gesamt LA Master Gymnasium ,7 5,2 Philosoph. u.geisteswiss. Gesamt Mehr-Fächer-Bachelor ,6 8,7 Philosoph. u.geisteswiss. Gesamt Weiterbildungsmaster ,7 4,2 Philosoph. u.geisteswiss. Gesamt Bachelor ,9 7,9 Philosoph. u.geisteswiss. Gesamt Master ,5 6,5 Philosoph. u.geisteswiss. Englische Philologie Bachelor Lehrer ,8 8,5 Philosoph. u.geisteswiss. Englische Philologie Master Lehrer 60 LP ,9 3,0 Philosoph. u.geisteswiss. Englische Philologie LA Master Gymnasium ,7 5,2 Philosoph. u.geisteswiss. Englische Philologie Mehr-Fächer-Bachelor ,7 9,0 Philosoph. u.geisteswiss. Neogräzistik Mehr-Fächer-Bachelor ,8 9,7 Philosoph. u.geisteswiss. English Studies: Literature - Language, Culture Master ,3 7,1 Philosoph. u.geisteswiss. Filmwissenschaft Mehr-Fächer-Bachelor ,5 9,4 Philosoph. u.geisteswiss. Filmwissenschaft Master ,1 6,6 Philosoph. u.geisteswiss. Französisch/e Philologie Bachelor Lehrer ,0 7,6 Philosoph. u.geisteswiss. Französisch/e Philologie Master Lehrer 60 LP ,8 3,0 Philosoph. u.geisteswiss. Französisch/e Philologie LA Master Gymnasium ,7 4,8 Philosoph. u.geisteswiss. Französisch/e Philologie Mehr-Fächer-Bachelor ,9 8,3 Philosoph. u.geisteswiss. Deutsch/e Philologie Bachelor Lehrer ,0 7,7 Philosoph. u.geisteswiss. Deutsch/e Philologie Master Lehrer 60 LP ,9 3,0 Philosoph. u.geisteswiss. Deutsch/e Philologie LA Master Gymnasium ,6 5,5 Philosoph. u.geisteswiss. Deutsch/e Philologie Mehr-Fächer-Bachelor ,7 8,1 Philosoph. u.geisteswiss. Griechisch/e Philologie Bachelor Lehrer ,6 8,0 Philosoph. u.geisteswiss. Italienisch/e Philologie LA Master Gymnasium ,6 5,0 Philosoph. u.geisteswiss. Italienisch/e Philologie Mehr-Fächer-Bachelor ,0 10,5 Philosoph. u.geisteswiss. Latein/ische Philologie Bachelor Lehrer ,2 8,8 Philosoph. u.geisteswiss. Latein/ische Philologie LA Master Gymnasium ,5 5,5 Philosoph. u.geisteswiss. Latein/ische Philologie Mehr-Fächer-Bachelor ,6 7,0 Philosoph. u.geisteswiss. Musikwissenschaft/theorie Magister ,1 20,5 Philosoph. u.geisteswiss. Niederländ. Philologie Magister ,1 28,0 Seite 3 von 5

4 Philosoph. u.geisteswiss. Niederländ. Philologie Mehr-Fächer-Bachelor ,0 9,7 Philosoph. u.geisteswiss. Philosophie Magister ,1 12,0 Philosoph. u.geisteswiss. Philosophie Mehr-Fächer-Bachelor ,5 8,9 Philosoph. u.geisteswiss. Philosophie Master ,3 6,3 Philosoph. u.geisteswiss. Romanische Literaturwissenschaft Master ,0 6,0 Philosoph. u.geisteswiss. Spanisch/e Phil./Lat.ame. Bachelor Lehrer ,5 7,4 Philosoph. u.geisteswiss. Spanisch/e Phil./Lat.ame. Master Lehrer 60 LP ,5 3,0 Philosoph. u.geisteswiss. Spanisch/e Phil./Lat.ame. LA Master Gymnasium ,8 5,1 Philosoph. u.geisteswiss. Spanisch/e Phil./Lat.ame. Mehr-Fächer-Bachelor ,7 7,5 Philosoph. u.geisteswiss. Theaterwissenschaft Magister ,3 26,0 Philosoph. u.geisteswiss. Theaterwissenschaft Mehr-Fächer-Bachelor ,7 8,9 Philosoph. u.geisteswiss. Theaterwissenschaft Master ,7 6,1 Philosoph. u.geisteswiss. Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft Magister ,8 21,0 Philosoph. u.geisteswiss. Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft Mehr-Fächer-Bachelor ,3 8,9 Philosoph. u.geisteswiss. Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft Master ,4 6,1 Philosoph. u.geisteswiss. Angewandte Literaturwissenschaft Weiterbildungsmaster ,4 4,8 Philosoph. u.geisteswiss. Editionswissenschaft Weiterbildungsmaster ,4 4,5 Philosoph. u.geisteswiss. Italienstudien Bachelor ,1 8,0 Philosoph. u.geisteswiss. Linguistik Magister ,7 27,8 Philosoph. u.geisteswiss. Neuere Deutsche Literatur Magister ,5 21,0 Philosoph. u.geisteswiss. Neuere Deutsche Literatur Master ,5 6,5 Philosoph. u.geisteswiss. Frankreichstudien Bachelor ,8 7,8 Philosoph. u.geisteswiss. Sprachen Europas Master ,7 7,9 Philosoph. u.geisteswiss. Tanzwissenschaft Master ,2 7,3 Philosoph. u.geisteswiss. Klassische Philologie Master ,9 7,0 Philosoph. u.geisteswiss. Deutsch als Fremdsprache Master ,5 4,8 Philosoph. u.geisteswiss. Arts and Media Admin. Weiterbildungsmaster ,8 4,0 Mathematik u. Informatik Gesamt Diplom ,0 22,3 Mathematik u. Informatik Gesamt Bachelor Lehrer ,4 7,8 Mathematik u. Informatik Gesamt Master Lehrer 60 LP ,4 3,0 Mathematik u. Informatik Gesamt LA Master Gymnasium ,8 5,5 Mathematik u. Informatik Gesamt Bachelor ,4 8,9 Mathematik u. Informatik Gesamt Master ,7 5,9 Mathematik u. Informatik Informatik Diplom ,0 23,2 Mathematik u. Informatik Informatik Bachelor Lehrer ,1 8,3 Mathematik u. Informatik Informatik LA Master Gymnasium ,5 4,0 Mathematik u. Informatik Informatik Bachelor ,4 9,1 Mathematik u. Informatik Informatik Master ,8 6,2 Mathematik u. Informatik Mathematik Diplom ,0 20,7 Mathematik u. Informatik Mathematik Bachelor Lehrer ,5 7,6 Mathematik u. Informatik Mathematik Master Lehrer 60 LP ,4 3,0 Mathematik u. Informatik Mathematik LA Master Gymnasium ,8 5,9 Mathematik u. Informatik Mathematik Bachelor ,1 8,4 Mathematik u. Informatik Mathematik Master ,5 5,3 Mathematik u. Informatik Bioinformatik Bachelor ,9 9,1 Mathematik u. Informatik Bioinformatik Master ,0 6,6 Physik Gesamt Diplom ,6 22,0 Physik Gesamt Bachelor Lehrer ,4 7,0 Physik Gesamt LA Master Gymnasium ,9 5,0 Physik Gesamt Bachelor ,2 7,2 Physik Gesamt Master ,6 5,4 Physik Physik Diplom ,6 22,0 Physik Physik Bachelor Lehrer ,4 7,0 Physik Physik LA Master Gymnasium ,9 5,0 Physik Physik Bachelor ,2 7,2 Physik Physics Master ,6 5,4 Biologie,Chemie,Pharmazie Gesamt Staatsexamen ,0 Biologie,Chemie,Pharmazie Gesamt Diplom ,7 15,3 Biologie,Chemie,Pharmazie Gesamt Bachelor Lehrer ,4 8,0 Biologie,Chemie,Pharmazie Gesamt Master Lehrer 60 LP ,6 3,5 Biologie,Chemie,Pharmazie Gesamt LA Master Gymnasium ,8 5,0 Biologie,Chemie,Pharmazie Gesamt Bachelor ,1 7,2 Biologie,Chemie,Pharmazie Gesamt Master ,5 5,2 Biologie,Chemie,Pharmazie Biochemie Diplom ,6 13,6 Seite 4 von 5

5 Biologie,Chemie,Pharmazie Biochemie Bachelor ,0 6,9 Biologie,Chemie,Pharmazie Biochemie Master ,2 4,8 Biologie,Chemie,Pharmazie Biologie Bachelor Lehrer ,3 7,3 Biologie,Chemie,Pharmazie Biologie Master Lehrer 60 LP ,4 3,0 Biologie,Chemie,Pharmazie Biologie LA Master Gymnasium ,9 5,1 Biologie,Chemie,Pharmazie Biologie Bachelor ,1 7,2 Biologie,Chemie,Pharmazie Biologie Master ,5 5,0 Biologie,Chemie,Pharmazie Chemie Diplom ,6 31,0 Biologie,Chemie,Pharmazie Chemie Bachelor Lehrer ,5 9,6 Biologie,Chemie,Pharmazie Chemie Master Lehrer 60 LP ,8 4,0 Biologie,Chemie,Pharmazie Chemie LA Master Gymnasium ,6 4,9 Biologie,Chemie,Pharmazie Chemie Bachelor ,0 7,4 Biologie,Chemie,Pharmazie Chemie Master ,6 5,2 Biologie,Chemie,Pharmazie Pharmazie Staatsexamen ,0 Biologie,Chemie,Pharmazie Biodiversität, Evolution und Ökplogie Master ,8 6,4 Geowissenschaften Gesamt Diplom ,1 25,0 Geowissenschaften Gesamt Bachelor ,3 8,0 Geowissenschaften Gesamt Master ,7 6,7 Geowissenschaften Geologische Wissenschaften Bachelor ,5 8,4 Geowissenschaften Geologische Wissenschaften Master ,5 6,0 Geowissenschaften Geographie/Erdkunde Diplom ,0 25,7 Geowissenschaften Geologie Diplom ,2 23,7 Geowissenschaften Meteorologie Bachelor ,4 8,2 Geowissenschaften Meteorologie Master ,9 4,3 Geowissenschaften Geographische Entwicklungsforschung Master ,6 7,0 Geowissenschaften Terrestrische Systeme Master ,8 8,0 Geowissenschaften Umwelthydrologie Master ,8 7,8 Geowissenschaften Geographische Wissenschaften Bachelor ,1 7,5 Osteuropa-Institut Gesamt Weiterbildungsmaster ,9 4,2 Osteuropa-Institut Gesamt Master ,5 6,1 Osteuropa-Institut Osteuropastudien Master ,5 6,8 Osteuropa-Institut East European Studies Weiterbildungsmaster ,7 4,0 Osteuropa-Institut International Relations Weiterbildungsmaster ,0 4,3 Osteuropa-Institut Osteuropastudien Schwerpunkt Geschichte Master ,3 4,5 Osteuropa-Institut Osteuropastudien Schwerpunkt Politik Master ,5 5,0 Osteuropa-Institut Osteuropastudien Schwerpunkt Soziologie Master ,2 5,0 John-F.-Kennedy-Inst. Gesamt Magister ,9 18,0 John-F.-Kennedy-Inst. Gesamt Mehr-Fächer-Bachelor ,7 7,8 John-F.-Kennedy-Inst. Gesamt Master ,4 6,6 John-F.-Kennedy-Inst. Nordamerikastudien Magister ,9 18,0 John-F.-Kennedy-Inst. Nordamerikastudien Mehr-Fächer-Bachelor ,7 7,8 John-F.-Kennedy-Inst. Nordamerikastudien Master ,4 6,6 Lateinamerika-Institut Gesamt Master ,5 6,4 Lateinamerika-Institut Lateinamerikastudien Master ,5 6,4 Seite 5 von 5

Abschlussprüfungen nach Fachbereich und Studienfächern final examination by department and subject

Abschlussprüfungen nach Fachbereich und Studienfächern final examination by department and subject Fachbereich Department Studienfach subject Abschluss degree Gesamt total Ausländer foreign weiblich female sehr gut excellent gut good davon mit Note grade befriedigend satisfactory Gesamt FU Gesamt Gesamt

Mehr

Abschlussprüfungen nach Fachbereich und Studienfächern final examination by department and subject

Abschlussprüfungen nach Fachbereich und Studienfächern final examination by department and subject nach und Studienfächern sehr FU 2.377 330 1.494 788 1.203 342 19 25 1,9 8,1 FU Magister 30 2 19 9 13 8 - - 2,1 28,6 FU Staatsexamen 308 17 236 14 134 124 18 18 2,5 11,4 FU Diplom 23 7 13 2 13 8 - - 2,2

Mehr

Abschlussprüfungen nach Fachbereich und Studienfächern final examination by department and subject

Abschlussprüfungen nach Fachbereich und Studienfächern final examination by department and subject FU 1.933 259 1.218 670 900 332 25 6 1,9 8,2 FU Magister 51 9 38 14 26 11 - - 2,0 23,2 FU Staatsexamen 276 18 182 17 70 162 23 4 2,7 11,3 FU Diplom 26 2 12 4 15 7 - - 2,2 22,1 FU Bachelor Lehrer 74 4 45

Mehr

Studierende nach Studienfach, Abschlussziel und Fachsemester

Studierende nach Studienfach, Abschlussziel und Fachsemester Ägyptologie Abschl.außerh.Deutschland 1 1 - - - - - - - - - - - - Ägyptologie Magister, 1. HF 25 - - - - - - - 1 7 1 7-9 Ägyptologie Master 4 4 - - - - - - - - - - - - Ägyptologie Promotion 6 2-2 - - -

Mehr

Studierende nach Abschlussziel, Studienfach und Fachsemester

Studierende nach Abschlussziel, Studienfach und Fachsemester Ägyptologie Abschl.außerh.Deutschland 1 1 - - - - - - - - - - - - Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft Abschl.außerh.Deutschland 22 7-7 - 8 - - - - - - - - Altertumswissenschaft mit Schwerpunkt:

Mehr

1. Fachsemester. Studiengang 1)

1. Fachsemester. Studiengang 1) 1. Fachsemester Höhere Semester Allgemeine u. Vergleichende Literaturwissenschaft 53 Auffüllprinzip Altertumswissenschaften mit den Studienschwerpunkten: - Ägyptologie K.B. K.B. - Altorientalistik K.B.

Mehr

Studierende nach Studienfach, Abschlussziel und Fachsemester

Studierende nach Studienfach, Abschlussziel und Fachsemester Ägyptologie Abschl.außerh.Deutschland 2-1 1 - - - - - - - - - - Ägyptologie Magister, 1. HF 19 - - - - - - - - 1 7 1 6 4 Ägyptologie Master 4-4 - - - - - - - - - - - Ägyptologie Promotion 8 3 2-1 1 - -

Mehr

Mitteilungen. Amtsblatt der Freien Universität Berlin 35/2013, 4. September 2013 INHALTSÜBERSICHT. Bekanntmachung des Präsidiums ISSN

Mitteilungen. Amtsblatt der Freien Universität Berlin 35/2013, 4. September 2013 INHALTSÜBERSICHT. Bekanntmachung des Präsidiums ISSN Mitteilungen ISSN 0723-0745 Amtsblatt der Freien Universität Berlin 35/2013, 4. September 2013 INHALTSÜBERSICHT Bekanntmachung des Präsidiums 286 35/2013 vom 04.09.2013 285 Bekanntmachung des Präsidiums

Mehr

Studierende nach Abschlussziel, Studienfach und Fachsemester

Studierende nach Abschlussziel, Studienfach und Fachsemester Studienfach und Ägyptologie Abschl.außerh.Deutschland 1 - - - - - - 1 - - - - - - Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft Abschl.außerh.Deutschland 21 5-2 - 13-1 - - - - - - Altertumswissenschaft

Mehr

Studierende nach Abschlussziel, Studienfach und Fachsemester

Studierende nach Abschlussziel, Studienfach und Fachsemester Studienfach und Ägyptologie Abschl.außerh.Deutschland 1 - - - - - - - 1 - - - - - Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft Abschl.außerh.Deutschland 21-9 - 4 1 6-1 - - - - - Altertumswissenschaft

Mehr

Studierende nach Abschlussziel, Studienfach und Fachsemester Students by degree, subject and subject-specific semester

Studierende nach Abschlussziel, Studienfach und Fachsemester Students by degree, subject and subject-specific semester Studienfach subject Abschlussziel degree Gesamt total davon Frauen female davon Ausländer Foreign Students Fachsemester subject-specific semester 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > 12 Ägyptologie Abschl.außerh.Deutschland

Mehr

Studierende nach Studienfach, Abschlussziel und Fachsemester Students by subject, degree and subject-specific semester

Studierende nach Studienfach, Abschlussziel und Fachsemester Students by subject, degree and subject-specific semester -specific semester Ägyptologie Abschl.außerh.Deutschland 2 1 2-1 1 - - - - - - - - - - - Ägyptologie Magister, 1. HF 2 1 0 - - - - - - - - - - - - - 2 Ägyptologie Master 33 23 3-6 - 8-3 - 5-6 - 3-2 Ägyptologie

Mehr

Studierende nach Studienfach, Abschlussziel und Fachsemester Students by subject, degree and subject-specific semester

Studierende nach Studienfach, Abschlussziel und Fachsemester Students by subject, degree and subject-specific semester und by, and Ägyptologie Abschl.außerh.Deutschland 1 0 1-1 - - - - - - - - - - - - Ägyptologie Magister, 1. HF 8 6 1 - - - - - - - - - - - - - 8 Ägyptologie Master 30 20 5-12 1 11 1 3-2 - - - - - - Ägyptologie

Mehr

Studierende nach Studienfach, Abschlussziel und Fachsemester Students by subject, degree and subject-specific semester

Studierende nach Studienfach, Abschlussziel und Fachsemester Students by subject, degree and subject-specific semester und by, and Ägyptologie Magister, 1. HF 1 1 0 - - - - - - - - - - - - - 1 Ägyptologie Master 24 16 0 - - 3 1 4-5 - 3-2 - 4 2 Ägyptologie Promotion 23 14 11 - - 4 2 2 1 2 3 1 1 2 - - 5 Ägyptologie Promotion/Abschl.außerh.D

Mehr

Studierende nach Abschlussziel, Studienfach und Fachsemester Students by degree, subject and subject-specific semester

Studierende nach Abschlussziel, Studienfach und Fachsemester Students by degree, subject and subject-specific semester und by, and Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft Abschl.außerh.Deutschland 13 10 13-13 - - - - - - - - - - - - Altertumswissenschaft mit Schwerpunkt: Klassische Abschl.außerh.Deutschland

Mehr

Studierende nach Studienfach, Abschlussziel und Fachsemester Students by subject, degree and subject-specific semester

Studierende nach Studienfach, Abschlussziel und Fachsemester Students by subject, degree and subject-specific semester Ägyptologie Master 20 11 0 - - 7-3 - 2-1 - 3-1 3 Ägyptologie Promotion 22 14 10 - - 2-4 2 2 1 2 2 1 1 2 3 Ägyptologie Master 21 13 1-6 1 6-2 - 1-1 - 2-2 Ägyptologie Promotion 24 16 10-2 - 2 1 3 2 2 1 2

Mehr

Studierende nach Studienfach, Abschlussziel und Fachsemester Students by subject, degree and subject-specific semester

Studierende nach Studienfach, Abschlussziel und Fachsemester Students by subject, degree and subject-specific semester Studienfach subject Abschlussziel degree Gesamt total davon Frauen female davon Ausländer Foreign Students Fachsemester subject-specific semester 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > 12 Ägyptologie Master 28

Mehr

Studierende nach Studienfach, Abschlussziel und Fachsemester Students by subject, degree and subject-specific semester

Studierende nach Studienfach, Abschlussziel und Fachsemester Students by subject, degree and subject-specific semester -specific semester Ägyptologie Master 20 11 0 - - 7-3 - 2-1 - 3-1 3 Ägyptologie Promotion 22 14 10 - - 2-4 2 2 1 2 2 1 1 2 3 Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft Abschl.außerh.Deutschland

Mehr

Studierende nach Studienfach, Abschlussziel und Fachsemester

Studierende nach Studienfach, Abschlussziel und Fachsemester Abschlussziel und Ägyptologie Abschl.außerh.Deutschland 3 2 3 - - 2 1 - - - - - - - - - - Ägyptologie Magister, 1. HF 12 10 1 - - - - - - - - - - - 1 4 7 Ägyptologie Master 8 6 1-1 4-3 - - - - - - - -

Mehr

Studierende nach Abschlussziel, Studienfach und Fachsemester

Studierende nach Abschlussziel, Studienfach und Fachsemester Studienfach und Ägyptologie Abschl.außerh.Deutschland 3-1 - - 2 - - - - - - - - Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft Abschl.außerh.Deutschland 20-6 - 3 1 1-8 1 - - - - Ältere Deutsche Literatur

Mehr

NC 3. und 5. FS NC; 2., 4., 6. FS keine Zulassung. NC 2. bis 6 FS NC. NC 3. und 5. FS NC; 2.,4., 6., 7. FS keine Zulassung

NC 3. und 5. FS NC; 2., 4., 6. FS keine Zulassung. NC 2. bis 6 FS NC. NC 3. und 5. FS NC; 2.,4., 6., 7. FS keine Zulassung Grundständige Studiengänge Abschluss 1) Allgemeine u. Vergleichende Literaturwissenschaft Altertumswissenschaften mit den Studienschwerpunkten: - Ägyptologie - Altorientalistik - Klassische Archäologie

Mehr

Mitteilungen. Amtsblatt der Freien Universität Berlin 48/2014, 5. Januar 2015 INHALTSÜBERSICHT

Mitteilungen. Amtsblatt der Freien Universität Berlin 48/2014, 5. Januar 2015 INHALTSÜBERSICHT Mitteilungen ISSN 0723-0745 Amtsblatt der Freien Universität Berlin 48/2014, 5. Januar 2015 INHALTSÜBERSICHT Zulassungsordnung der Freien Universität Berlin für das Sommersemester 2015 978 48/2014 vom

Mehr

Mitteilungen. Amtsblatt der Freien Universität Berlin 34/2010, 9. August Bekanntmachungen des Präsidiums, Verlängerungen

Mitteilungen. Amtsblatt der Freien Universität Berlin 34/2010, 9. August Bekanntmachungen des Präsidiums, Verlängerungen Mitteilungen ISSN 0723-0745 Amtsblatt der Freien Universität Berlin 34/2010, 9. August 2010 INHALTSÜBERSICHT Bekanntmachungen des Präsidiums, Verlängerungen Bachelorstudiengänge weiterbildende Masterstudiengänge

Mehr

Anmeldungen zu Modulen, Prüfungen und Lehrveranstaltungen im Campus Management

Anmeldungen zu Modulen, Prüfungen und Lehrveranstaltungen im Campus Management en zu Modulen, Prüfungen und Lehrveranstaltungen im Campus Management Die Liste bezieht sich auf das Wintersemester 2016/2017, die Daten haben den Stand vom 3. November 2016 (Die Liste wird - bei Bedarf

Mehr

Studierende nach Abschlussziel, Studienfach und Fachsemester Students by degree, subject and subject-specific semester

Studierende nach Abschlussziel, Studienfach und Fachsemester Students by degree, subject and subject-specific semester und by, and Ägyptologie Abschl.außerh.Deutschland 1 0 1 - - - 1 - - - - - - - - - - Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft Abschl.außerh.Deutschland 26 24 26-7 - 2-14 3 - - - - - - - Altertumswissenschaft

Mehr

Anmeldungen zu Modulen, Prüfungen und Lehrveranstaltungen im Campus Management

Anmeldungen zu Modulen, Prüfungen und Lehrveranstaltungen im Campus Management en zu Modulen, Prüfungen und Lehrveranstaltungen im Campus Management Die Liste bezieht sich auf das Sommersemester 2018, die Daten haben den Stand vom 28. März 2018 (Die Liste wird - bei Bedarf - werktäglich

Mehr

NC-Tabelle für Studiengänge mit dem Abschlussziel Bachelor oder Staatsexamen

NC-Tabelle für Studiengänge mit dem Abschlussziel Bachelor oder Staatsexamen NC-Tabelle für Studiengänge mit dem Abschlussziel oder Staatsexamen Die Auswahlergebnisse der letzten Semester für die an der Freien Universität Berlin angebotenen Studiengänge werden in der folgenden

Mehr

NC-Tabelle für Studiengänge mit dem Abschlussziel Bachelor oder Staatsexamen

NC-Tabelle für Studiengänge mit dem Abschlussziel Bachelor oder Staatsexamen NC-Tabelle für Studiengänge mit dem Abschlussziel oder Staatsexamen Die Auswahlergebnisse der letzten Semester für die an der Freien Universität Berlin angebotenen Studiengänge werden in der folgenden

Mehr

Mitteilungen. Amtsblatt der Freien Universität Berlin 24/2016, 23. Juni 2016 INHALTSÜBERSICHT

Mitteilungen. Amtsblatt der Freien Universität Berlin 24/2016, 23. Juni 2016 INHALTSÜBERSICHT Mitteilungen ISSN 0723-0745 Amtsblatt der Freien Universität Berlin 24/2016, 23. Juni 2016 INHALTSÜBERSICHT Zulassungsordnung der Freien Universität Berlin für das Wintersemester 2016/17 368 24/2016 vom

Mehr

Mitteilungen. Amtsblatt der Freien Universität Berlin 23/2018, 31. Mai 2018 INHALTSÜBERSICHT

Mitteilungen. Amtsblatt der Freien Universität Berlin 23/2018, 31. Mai 2018 INHALTSÜBERSICHT Mitteilungen ISSN 0723-0745 Amtsblatt der Freien Universität Berlin 23/2018, 31. Mai 2018 INHALTSÜBERSICHT Zulassungsordnung der Freien Universität Berlin für das Wintersemester 2018/19 456 FU-Mitteilungen

Mehr

Mitteilungen. Amtsblatt der Freien Universität Berlin 44/2018, 21. Dezember 2018 INHALTSÜBERSICHT

Mitteilungen. Amtsblatt der Freien Universität Berlin 44/2018, 21. Dezember 2018 INHALTSÜBERSICHT Mitteilungen ISSN 0723-0745 Amtsblatt der Freien Universität Berlin 44/2018, 21. Dezember 2018 INHALTSÜBERSICHT Zulassungsordnung der Freien Universität Berlin für das Sommersemester 2019 1236 44/2018

Mehr

Amtsblatt der Freien Universität Berlin 10/2017, 10. Mai Zulassungsordnung der Freien Universität Berlin für das Wintersemester 2017/18 76

Amtsblatt der Freien Universität Berlin 10/2017, 10. Mai Zulassungsordnung der Freien Universität Berlin für das Wintersemester 2017/18 76 Mitteilungen ISSN 0723-0745 Amtsblatt der Freien Universität Berlin 10/2017, 10. Mai 2017 INHALTSÜBERSICHT Zulassungsordnung der Freien Universität Berlin für das Wintersemester 2017/18 76 Änderungsordnung

Mehr

Vorgang WissForsch 16/0148

Vorgang WissForsch 16/0148 Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung - IV A Telefon: 926 6902 An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - V o r l a g e - zur Kenntnisnahme - gemäß Artikel 64 Absatz

Mehr

2/2006 Amtsblatt der Freien Universität Berlin INHALTSÜBERSICHT

2/2006 Amtsblatt der Freien Universität Berlin INHALTSÜBERSICHT Mitteilungen FU BERLIN 2/26 Amtsblatt der Freien Universität Berlin 13.1.6 INHALTSÜBERSICHT Bekanntmachungen Zulassungsordnung der Freien Universität Berlin für das Sommersemester 26 Seite 2 Herausgeber:

Mehr

INHALTSÜBERSICHT. Das Präsidium der Freien Universität Berlin, Kaiserswerther Straße 16-18, Berlin

INHALTSÜBERSICHT. Das Präsidium der Freien Universität Berlin, Kaiserswerther Straße 16-18, Berlin Mitteilungen FU BERLIN 73/26 Amtsblatt der Freien Universität Berlin 18.12.26 INHALTSÜBERSICHT Bekanntmachungen Zulassungsordnung der Freien Universität Berlin für das Sommersemester 27 Seite 2 Herausgeber:

Mehr

Universität zu Köln - Absolvierende im Prüfungsjahr 2015 (ohne Promotionen)

Universität zu Köln - Absolvierende im Prüfungsjahr 2015 (ohne Promotionen) Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät 1.543 752 125 25,50 25,30 27,10 7,68 7,51 9,72 Betriebswirtschaft / -slehre Bachelor 400 207 33 23,72 23,83 24,85 6,72 6,71 7,48 Betriebswirtschaft / -slehre

Mehr

NC-Tabelle für Modulangebote

NC-Tabelle für Modulangebote NC-Tabelle für Modulangebote Die Auswahlergebnisse der letzten Wintersemester für die an der Freien Universität Berlin angebotenen Modulangebote werden in den folgenden Tabellen aufgelistet. Die NC-Listen

Mehr

NC-Tabelle für Studiengänge mit dem Abschlussziel Bachelor oder Staatsexamen

NC-Tabelle für Studiengänge mit dem Abschlussziel Bachelor oder Staatsexamen NC-Tabelle für Studiengänge mit dem Abschlussziel oder Staatsexamen Die Auswahlergebnisse des letzten Semesters für die an der Freien Universität Berlin angebotenen Studiengänge werden in der folgenden

Mehr

Mitteilungen. Amtsblatt der Freien Universität Berlin 77/2007, 18. Dezember 2007 INHALTSÜBERSICHT

Mitteilungen. Amtsblatt der Freien Universität Berlin 77/2007, 18. Dezember 2007 INHALTSÜBERSICHT Mitteilungen ISSN 723-745 Amtsblatt der Freien Universität Berlin 77/27, 18. Dezember 27 INHALTSÜBERSICHT Zulassungsordnung der Freien Universität Berlin für das Sommersemester 28 Zulassungsverfahren der

Mehr

Studienanfänger im 1. Fachsemester im Wintersemester 2017/2018

Studienanfänger im 1. Fachsemester im Wintersemester 2017/2018 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung 2- Evangelische Theologie 21

Mehr

Studierende im Wintersemester 2017/2018

Studierende im Wintersemester 2017/2018 Studierende Wintersemester 2017/2018 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung

Mehr

Studierende im 1. Hochschulsemester im Wintersemester 2013/2014

Studierende im 1. Hochschulsemester im Wintersemester 2013/2014 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung 2-Fach Evangelische Theologie

Mehr

Studienanfänger im 1. Fachsemester im Wintersemester 2018/2019

Studienanfänger im 1. Fachsemester im Wintersemester 2018/2019 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) im Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung 2-2- Evangelische Theologie

Mehr

Studienangebot Sommersemester 2018 Universität Leipzig

Studienangebot Sommersemester 2018 Universität Leipzig Abschluss NCU Advanced Spectroscopy in Chemistry Master of Science - 2./4. Afrikastudien Bachelor of Arts - 2./4./6. AN Afrikastudien/ African Studies Master of Arts - 2./4. AN Ägyptologie Bachelor of

Mehr

Studierende im 1. Fachsemester im Wintersemester 2012/2013

Studierende im 1. Fachsemester im Wintersemester 2012/2013 Studierende 1. Fachsemester Wintersemester 2012/2013 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in)

Mehr

Studierende nach Nebenfach 5

Studierende nach Nebenfach 5 Studierende nach 5 Total 1. 1 2. 1 2 15 3 30 3 60 3 Theologische Fakultät 1000 Theologie 89-1 - 17 61 10 1010 Religionswissenschaft 86 2 1-2 18 63 1020 Antikes Judentum 2 - - - 1 1 - Rechtswissenschaftliche

Mehr

Studierende im Wintersemester 2018/2019

Studierende im Wintersemester 2018/2019 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung 2- Evangelische Theologie 125

Mehr

Studierende im Wintersemester 2013/2014

Studierende im Wintersemester 2013/2014 Studierende Wintersemester 2013/2014 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung

Mehr

Studienanfänger im 1. Hochschulsemester im Studienjahr 2017/2018

Studienanfänger im 1. Hochschulsemester im Studienjahr 2017/2018 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) im Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung Evangelische Theologie 16

Mehr

Studierende im Wintersemester 2015/2016

Studierende im Wintersemester 2015/2016 Studierende Wintersemester 2015/2016 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung

Mehr

Studierende im 1. Hochschulsemester im Wintersemester 2012/2013

Studierende im 1. Hochschulsemester im Wintersemester 2012/2013 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung of Evangelische Theologie 33

Mehr

Studierende nach Hauptfach 1

Studierende nach Hauptfach 1 Studierende nach Hauptfach 1 Hauptfach MAS davon =>> Bachelor Master Doktorierende Eintritte Frauen Theologische Fakultät 1000 Theologie 185 1 184 108 23 52 35 99 1010 Religionswissenschaft 110-110 60

Mehr

Studienanfänger im 1. Fachsemester im Wintersemester 2016/2017

Studienanfänger im 1. Fachsemester im Wintersemester 2016/2017 Studienanfänger 1. Fachsemester Wintersemester 2016/2017 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in)

Mehr

Studienanfänger im 1. Hochschulsemester im Wintersemester 2018/2019

Studienanfänger im 1. Hochschulsemester im Wintersemester 2018/2019 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) im Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung Evangelische Theologie 7

Mehr

Studienanfänger im 1. Hochschulsemester im Studienjahr 2015/2016

Studienanfänger im 1. Hochschulsemester im Studienjahr 2015/2016 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung 2-2- Evangelische Theologie

Mehr

Studienangebot Sommersemester 2017 Universität Leipzig

Studienangebot Sommersemester 2017 Universität Leipzig Studienfach Abschluss NCU 1. NCU höhere Advanced Spectroscopy in Chemistry Master of Science 2./4. Afrikastudien Bachelor of Arts 2./4./6. AN Afrikastudien/ African Studies Master of Arts 2./4. AN Ägyptologie

Mehr

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern gemäß Verordnung vom 14. November 2005 (GV. NRW. S. 878)

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern gemäß Verordnung vom 14. November 2005 (GV. NRW. S. 878) Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 41 vom 29. November 2005 893 Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern gemäß Verordnung vom 14. November 2005 (GV. NRW. S. 878) I.

Mehr

Liste der Studienfächer an der Ruhr-Universität Bochum

Liste der Studienfächer an der Ruhr-Universität Bochum 188 Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft 152 Allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaft 762 Amerikastudien 079 Angewandte Informatik 008 Anglistik/Amerikanistik 793 Arbeitswissenschaft

Mehr

08. Dezember UniReport Satzungen und Ordnungen vom 08. Dezember

08. Dezember UniReport Satzungen und Ordnungen vom 08. Dezember 08. Dezember 2014 Satzung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für die Festsetzung von Zulassungszahlen in zulassungsbeschränkten Studiengängen im Sommersemester 2015 Aufgrund von 3

Mehr

04. Juli UniReport Satzungen und Ordnungen vom 04. Juli

04. Juli UniReport Satzungen und Ordnungen vom 04. Juli 04. Juli 2018 Satzung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für die Festsetzung von Zulassungszahlen in zulassungsbeschränkten Studiengängen im Wintersemester 2018/19 Aufgrund von 3

Mehr

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Anlage 3 - Universitätsstudiengänge -

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Anlage 3 - Universitätsstudiengänge - Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 43 vom 3. Dezember 2004 699 Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Anlage 3 - Universitätsstudiengänge - - Universitätsstudiengänge

Mehr

17. Dezember UniReport Satzungen und Ordnungen vom 17. Dezember

17. Dezember UniReport Satzungen und Ordnungen vom 17. Dezember 17. Dezember 2015 Satzung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für die Festsetzung von Zulassungszahlen in zulassungsbeschränkten Studiengängen im Sommersemester 2016 Aufgrund von 3

Mehr

14. Juli UniReport Satzungen und Ordnungen vom 14. Juli

14. Juli UniReport Satzungen und Ordnungen vom 14. Juli 14. Juli 2016 Satzung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für die Festsetzung von Zulassungszahlen in zulassungsbeschränkten Studiengängen im Wintersemester 2016/17 Aufgrund von 3

Mehr

Studiendauer bei bestandenen Abschlussprüfungen seit WS 2013/14 1

Studiendauer bei bestandenen Abschlussprüfungen seit WS 2013/14 1 HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN Studierendenstatistik 2016/2017 Studiendauer bei bestandenen Abschlussprüfungen seit WS 2013/14 1 Fakultät Prüfungen Studiendauer Juristische Fakultät Rechtswissenschaft

Mehr

18. Dezember UniReport Satzungen und Ordnungen vom 18. Dezember

18. Dezember UniReport Satzungen und Ordnungen vom 18. Dezember 18. Dezember 2012 Satzung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für die Festsetzung von Zulassungszahlen in zulassungsbeschränkten Studiengängen im Sommersemester 2013 Aufgrund von 3

Mehr

25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00% 0,00% 1,0 1,3 1,7 2,0 2,3 2,7 3,0 3,3 3,7 4,0 25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00%

25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00% 0,00% 1,0 1,3 1,7 2,0 2,3 2,7 3,0 3,3 3,7 4,0 25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00% Ägyptologie/Altorientalistik en: Ägyptologie/Altorientalistik Anzahl der Prüfungen: 487 1,0 16,01% 16,01% 1,3 16,63% 32,64% 1,7 13,75% 46,40% 2,0 15,60% 62,01% 2,3 11,29% 73,30% 2,7 4,72% 78,02% 3,0 7,18%

Mehr

Studienfächer mit Abschlussziel Bachelor an der Universität Heidelberg

Studienfächer mit Abschlussziel Bachelor an der Universität Heidelberg Studienfächer mit Abschlussziel Bachelor an der Universität Heidelberg Im Folgenden finden Sie eine Liste aller an der Universität Heidelberg derzeit angebotenen Studienfächer mit Abschlussziel Bachelor

Mehr

12. Juli UniReport Satzungen und Ordnungen vom 12. Juli

12. Juli UniReport Satzungen und Ordnungen vom 12. Juli 12. Juli 2017 Satzung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für die Festsetzung von Zulassungszahlen in zulassungsbeschränkten Studiengängen im Wintersemester 2017/18 Aufgrund von 3

Mehr

Zulassungzahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Universitätsstudiengänge Sommersemester

Zulassungzahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Universitätsstudiengänge Sommersemester Anlage 2 Studiengang Zulassungzahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Universitätsstudiengänge Sommersemester 2012 140 180 150 109 160 215 130 270 120 231 240 250 Accounting, Auditing and Taxation

Mehr

NC-Tabelle für Studiengänge mit dem Abschlussziel Bachelor oder Staatsexamen

NC-Tabelle für Studiengänge mit dem Abschlussziel Bachelor oder Staatsexamen NC-Tabelle für Studiengänge mit dem Abschlussziel oder Staatsexamen Die Auswahlergebnisse des letzten Semesters für die an der Freien Universität Berlin angebotenen Studiengänge werden in der folgenden

Mehr

Satzung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zur Festsetzung von Curricularwerten (Curricularwertsatzung CW-Satzung) Vom 13.

Satzung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zur Festsetzung von Curricularwerten (Curricularwertsatzung CW-Satzung) Vom 13. Satzung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zur Festsetzung von Curricularwerten (Curricularwertsatzung CW-Satzung) Vom 13. Juli 2015 NBl. HS MSGWG Schl.-H. 2015, S. 128 Tag der Bekanntmachung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Studieninformationen. Inhaltsverzeichnis Teil I: Allgemeine Studieninformationen

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Studieninformationen. Inhaltsverzeichnis Teil I: Allgemeine Studieninformationen Inhaltsverzeichnis Teil I: Allgemeine Studieninformationen Inhaltsverzeichnis Was wir unseren Leserinnen und Lesern wünschen 19 Teil I Allgemeine Studieninformationen Teil II Ausführliche Fachbeschreibungen,

Mehr

19. Dezember UniReport Satzungen und Ordnungen vom 19. Dezember

19. Dezember UniReport Satzungen und Ordnungen vom 19. Dezember 19. Dezember 2017 Satzung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für die Festsetzung von Zulassungszahlen in zulassungsbeschränkten Studiengängen im Sommersemester 2018 Aufgrund von 3

Mehr

Studienfächer mit Abschlussziel Bachelor an der Universität Heidelberg

Studienfächer mit Abschlussziel Bachelor an der Universität Heidelberg Studienfächer mit Abschlussziel Bachelor an der Universität Heidelberg Im Folgenden finden Sie eine Liste aller an der Universität Heidelberg derzeit angebotenen Studienfächer mit Abschlussziel Bachelor

Mehr

Studierende nach Fachrichtung 1

Studierende nach Fachrichtung 1 Studierende nach Fachrichtung 1 HS2016 Theologische Fakultät 128 75 25 28 16 62 Religion, Wirtschaft, Politik 8 8 2 6 Theologie 120 75 17 28 14 56 Juristische Fakultät 1290 828 285 177 260 739 Rechtswissenschaft

Mehr

Studierende nach Fachrichtung 1

Studierende nach Fachrichtung 1 Studierende nach Fachrichtung 1 HS 2012 Theologische Fakultät 124 66 29 1 28 25 58 Religion, Wirtschaft, Politik 9 9 1 6 Theologie 115 66 20 1 28 24 52 Juristische Fakultät 1'244 764 311 2 167 218 718

Mehr

Studienfächer mit Abschlussziel Bachelor an der Universität Heidelberg

Studienfächer mit Abschlussziel Bachelor an der Universität Heidelberg Studienfächer mit Abschlussziel Bachelor an der Universität Heidelberg Im Folgenden finden Sie eine Liste aller an der Universität Heidelberg derzeit angebotenen Studienfächer mit Abschlussziel Bachelor

Mehr

- 2 - Inhaltsübersicht. 1 Satzungszweck 2 Liste der Studiengänge und Fächerverbindungen 3 Inkrafttreten

- 2 - Inhaltsübersicht. 1 Satzungszweck 2 Liste der Studiengänge und Fächerverbindungen 3 Inkrafttreten Satzung über die an der Ludwig-Maximilians-Universität München angebotenen Studiengänge und Fächerverbindungen in modularisierter Form (außer Lehramtsstudien) Vom 3. August 2011 Auf Grund von Art. 13 Abs.

Mehr

Studierende nach Fachrichtung 1

Studierende nach Fachrichtung 1 Studierende nach Fachrichtung 1 HS 2010 20 60 Theologische Fakultät 117 62 21 4 30 Religion, Wirtschaft, Politik 6 6 5 3 Theologie 111 62 15 4 30 15 57 Juristische Fakultät 1'219 811 230 35 143 232 695

Mehr

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern gemäß Verordnung vom 15. August 2005 (GV. NRW. S. S. 697) )

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern gemäß Verordnung vom 15. August 2005 (GV. NRW. S. S. 697) ) Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 32 vom 31. August 2005 697 Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern gemäß Verordnung vom 15. August 2005 (GV. NRW. S. S. 697) )

Mehr

Studierende nach Fachrichtung 1

Studierende nach Fachrichtung 1 Studierende nach Fachrichtung 1 HS2013 Theologische Fakultät 119 63 23 33 16 53 Religion, Wirtschaft, Politik 5 5 2 3 Theologie 114 63 18 33 14 50 Juristische Fakultät 1'283 778 340 165 256 735 Rechtswissenschaft

Mehr

Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3 Stand: (durch Beschluss von Johanna Beer, ÖH-Vorsitzende)

Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3 Stand: (durch Beschluss von Johanna Beer, ÖH-Vorsitzende) Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3 Stand: 22.01.2019 (durch Beschluss von Johanna Beer, ÖH-Vorsitzende) Fakultätsstudienvertretung der Katholisch-Theologischen Fakultät (FStV

Mehr

- 2 - Inhaltsübersicht. 1 Satzungszweck 2 Liste der Studiengänge und Fächerverbindungen 3 Inkrafttreten

- 2 - Inhaltsübersicht. 1 Satzungszweck 2 Liste der Studiengänge und Fächerverbindungen 3 Inkrafttreten Satzung über die an der Ludwig-Maximilians-Universität München angebotenen Studiengänge und Fächerverbindungen in modularisierter Form (außer Lehramtsstudien) Vom 10. Februar 2012 Auf Grund von Art. 13

Mehr

Studienanfänger 1 nach Studiengängen 2 seit 1993 (Studienfälle)

Studienanfänger 1 nach Studiengängen 2 seit 1993 (Studienfälle) HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN Studierendenstatistik 2000/2001 Tabelle 4: Studienanfänger 1 nach Studiengängen 2 seit 1993 (Studienfälle) Fakultät Juristische Fakultät 451 477 611 567 530 558 554 529 Rechtswissenschaft

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Nr. 54 vom 31. Juli 2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Hg.: Der Präsident der Universität Hamburg Referat 31 Qualität und Recht Neufassung der Satzung über die Curricularwerte an der Universität Hamburg Vom

Mehr

Studien an öffentlichen Universitäten Übersicht (Studienrichtung, Studiendauer, akademische Grade und Universitäten)

Studien an öffentlichen Universitäten Übersicht (Studienrichtung, Studiendauer, akademische Grade und Universitäten) Studien an öffentlichen Universitäten Übersicht (Studienrichtung, Studiendauer, akademische Grade und Universitäten) Geistes- und Kulturwissenschaftliche Studienrichtungen Stand: 1.10.2016 Afrikanistik

Mehr

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Sommersemester 2008

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Sommersemester 2008 48 Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Sommersemester 2008 - Universitätsstudiengänge - Uni Uni Uni Uni 181 151 111 215 270 131 121 230 240 DSH Uni Uni Uni Uni Anglistik Bachelor (U)

Mehr

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Abteilung 2.1. Studierendenstatistik (Fachfälle) für das WS 2004/2005 Stand:

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Abteilung 2.1. Studierendenstatistik (Fachfälle) für das WS 2004/2005 Stand: Allg.Sprachwissenschaft Magister 181 68 127 46 73 35 59 29 35 24 22 14 53 766 Promotion 2 1 17 20 Linguistik Bachelor IS 29 29 EF 20 20 Info.wiss. u. Sprachtech. Bachelor IS 7 7 Anglistik 1 /Englisch Bachelor

Mehr

Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3

Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3 Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3 Fakultätsstudienvertretung der Katholisch-Theologischen Fakultät (FStV Theologie) StV Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät

Mehr

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2016

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2016 Bachelor- und Staatsexamensstudiengänge 140 180 150 109 215 270 130 120 231 240 250 TH Uni Uni Uni Uni DSH Uni Uni Uni Uni Uni Studienfach Abschluss AC BI BO BN DU-E K K MS PB SI W Anglistik / Amerikanistik

Mehr

Studienangebot Wintersemester 2016/2017

Studienangebot Wintersemester 2016/2017 Abschluss NCZ 1. FS NCU 1.FS NCU höhere FS freie Einschreibung Afrikastudien Bachelor of Arts 1. SP Afrikastudien Bachelor of Arts 3./5. AN Afrikastudien/ African Studies Master of Arts 1. FM, SP Afrikastudien/

Mehr

Studienfälle 1. Studiengang nach Fächern PUC

Studienfälle 1. Studiengang nach Fächern PUC 1. Studiengang nach Fächern PUC Ausgewertet werden nur in ENR (= ohne Beurlaubte). Fachbereich Institut/Abteilung Studienfach FB 00 - Studienkolleg / Deutschkurs Studienkolleg / Deutschkurs Deutschkurs

Mehr

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2017

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2017 54 Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2017 Bachelor- und Staatsexamensstudiengänge 140 180 150 109 215 270 130 120 231 240 250 TH Uni Uni

Mehr

Studierende 1 nach Studiengängen 2 seit 1995 (Studienfälle)

Studierende 1 nach Studiengängen 2 seit 1995 (Studienfälle) HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN Studierendenstatistik 2002/03 Tabelle 3: Studierende 1 nach Studiengängen 2 seit 1995 (Studienfälle) Fakultät Juristische Fakultät 2.411 2.774 2.928 3.206 3.264 3.359 3.355

Mehr

WiSe 2011/12 SoSe 2012 WiSe 2012/13 SoSe 2013 WiSe 2013/14 SoSe 2014 WiSe 2014/15 SoSe 2015 WiSe 2015/16 SoSe 2016 WiSe 2016/17 SoSe 2017

WiSe 2011/12 SoSe 2012 WiSe 2012/13 SoSe 2013 WiSe 2013/14 SoSe 2014 WiSe 2014/15 SoSe 2015 WiSe 2015/16 SoSe 2016 WiSe 2016/17 SoSe 2017 Notenverteilungsskala (Ebene Prüfungsleistungen) gemäß ECTS-Leitfaden der JGU Mainz Grade Distribution Tables according to the ECTS Users' Guide of the JGU Mainz z. B. zur Notenumrechnung Datenabzug: Bachelorstudiengänge,

Mehr

Amtsblatt der Freien Universität Berlin 8/2014, 11. März 2014. Satzung zur letztmaligen Ablegung von Abschlussprüfungen

Amtsblatt der Freien Universität Berlin 8/2014, 11. März 2014. Satzung zur letztmaligen Ablegung von Abschlussprüfungen Mitteilungen ISSN 0723-0745 Amtsblatt der Freien Universität Berlin 8/2014, 11. März 2014 INHALTSÜBERSICHT in den Magisterstudiengängen des Fachbereichs Geschichts- und Kulturwissenschaften 46 Wirtschaftswissenschaft

Mehr

- 2 - Inhaltsübersicht. 1 Satzungszweck 2 Liste der Studiengänge, Fächerverbindungen und Zusatzstudien 3 Inkrafttreten

- 2 - Inhaltsübersicht. 1 Satzungszweck 2 Liste der Studiengänge, Fächerverbindungen und Zusatzstudien 3 Inkrafttreten Satzung über die an der Ludwig-Maximilians-Universität München angebotenen Studiengänge, Fächerverbindungen und Zusatzstudien in modularisierter Form (außer Lehramtsstudien) Vom 12. Februar 2018 Auf Grund

Mehr

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge -

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Agrarwissenschaften Bachelor (U) 240 Altamerikanistik / Ethnologie 32 Angewandte Geographie Bachelor (U) 60 Angewandte

Mehr