Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2017"

Transkript

1 54 Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2017 Bachelor- und Staatsexamensstudiengänge TH Uni Uni Uni Uni DSH Uni Uni Uni Uni Uni Studienfach Abschluss AC BI BO BN DU-E K K MS PB SI W Angewandte Informatik: Ingenieur- und Medieninformatik Ba (U) 120 Anglistik / Amerikanistik Ba(U)-Option LA 94 Betriebswirtschaftslehre Ba (U) 172* 85* 200* Bildungswissenschaften Ba LA GS 42 Bildungswissenschaften Ba LA GymGe 97 Bildungswissenschaften Ba LA HRSGe 74 Bildungswissenschaften / Integrierte Sonderpädagogik Ba LA GS 68 Deutsch Ba LA GymGe Deutsch Ba LA HRSGe Deutsch Ba LA SP 84 Deutsch als Fremd- und Zweitsprache Ba (U) - EF 15 Deutsch als Fremd- und Zweitsprache Ba (U) - KF 25 Deutschsprachige Literaturen Ba (U) - 2HF 20 Emotionale und Soziale Entwicklung Ba LA SP 30 Englisch Ba LA GS 19 Englisch Ba LA GymGe 46 Englisch Ba LA HRSGe Englisch Ba LA SP 26 Erziehungswissenschaft Ba (U) - EF 10 Erziehungswissenschaft Ba (U) - KF 55 Erziehungswissenschaft Ba(U)-Option LA 48 Evangelische Religionslehre Ba LA GymGe 20 Evangelische Religionslehre Ba LA HRSGe 11 Französisch Ba (U) - EF 3 Französisch Ba (U) - KF 2 Französisch Ba LA GymGe 33 Französisch Ba LA HRSGe 8 Geographie Ba LA HRSGe 29 Geophysik und Meteorologie Ba (U) 40* Germanistik Ba (U) - EF 10 Germanistik Ba (U) - KF 17 Germanistik Ba LA HRSGe 23 Germanistik Ba(U)-Option LA 162 Germanistik (1. UFach) Ba LA GymGe 19 Germanistik (2. UFach) Ba LA GymGe 18 Germanistische Sprachwissenschaft Ba (U) - 2HF 20 Geschichte Ba LA GymGe 97 Geschichte Ba LA HRSGe Geschichte Ba(U)-Option LA 213 Griechisch Ba LA GymGe 9 Informatik Ba (U) 113 Italienisch Ba LA GymGe 10 Katholische Religionslehre Ba LA GymGe 25 Katholische Religionslehre Ba LA HRSGe 11 Kultur, Individuum und Gesellschaft Ba (U) - 2HF 35 Kunst Ba LA GymGe 17 Kunst Ba LA HRSGe 6 Latein Ba LA GymGe 44 Lebensmittelchemie S 22* Lernbereich Ästhetische Erziehung Ba LA GS 6 Lernbereich Ästhetische Erziehung Ba LA SP 21

2 55 TH Uni Uni Uni Uni DSH Uni Uni Uni Uni Uni Studienfach Abschluss AC BI BO BN DU-E K K MS PB SI W Lernbereich Mathematische Grundbildung Ba LA GS Lernbereich Mathematische Grundbildung Ba LA SP Gesellschaftswissenschaften Ba LA GS 15 Gesellschaftswissenschaften Ba LA SP 26 Gesellschaftswissenschaften (Sachunterricht) Ba LA GS 22 Gesellschaftswissenschaften (Sachunterricht) Ba LA SP 10 Lernbereich Sachunterricht Ba LA GS 10 Lernbereich Sprachliche Grundbildung Ba LA GS Lernbereich Sprachliche Grundbildung Ba LA SP Lernen Ba LA SP 30 Linguistik Ba (U) - EF 7 Linguistik Ba (U) - KF 11 Literaturwissenschaft Ba (U) - EF 43 Literaturwissenschaft, allgemeine und vergleichende Ba (U) - 2HF 33 Management and Economics Ba (U) 215* Musik Ba LA HRSGe 6 Niederländisch Ba LA GymGe 13 Niederländisch Ba LA HRSGe 6 Pädagogik Ba LA GymGe 22 Pädagogik (2. UFach) Ba LA GymGe 13 Philosophie Ba (U) - EF 13 Philosophie Ba (U) - KF 16 Philosophie Ba LA GymGe 39 Philosophie Ba(U)-Option LA 132 Physik Ba (U) 91* Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Ba(U)-Option LA 35 Praktische Philosophie Ba LA HRSGe 12 Rechtswissenschaft Ba (U) - EF Rechtswissenschaft S 136* 232* 191* 202* 124* Russisch Ba LA GymGe 4 Russisch Ba LA HRSGe 6 Sonderpädagogik Ba LA BK 6 Sonderpädagogik Ba LA GymGe 16 Entwicklung (1.SF) Ba LA SP 124 Entwicklung (2.SF) Ba LA SP 13 Sonderpädagogik FSP Geistige Entwicklung Ba LA SP 59 Sonderpädagogik FSP Hören und Kommunikation Ba LA SP 36 Sonderpädagogik FSP Körperliche und motorische Entwicklung Ba LA SP 43 Sonderpädagogik FSP Lernen (1.SF) Ba LA SP 82 Sonderpädagogik FSP Lernen (2.SF) Ba LA SP 20 Sonderpädagogik FSP Sprache Ba LA SP 35 Soziale Arbeit Ba (U) 120* Sozialwissenschaft Ba (U) 49 Sozialwissenschaften Ba LA HRSGe 25 Spanisch Ba (U) - EF 3 Spanisch Ba (U) - KF 3 Spanisch Ba LA GymGe 45 Spanisch Ba LA HRSGe 10 Sport Ba LA BK 8 Sport Ba LA GS 6 Sport Ba LA GymGe 82 Sport Ba LA HRSGe 15 Sport Ba LA SP 5 Sport und Leistung Ba (U) 60 Sport, Erlebnis und Bewegung Ba (U) 60

3 56 TH Uni Uni Uni Uni DSH Uni Uni Uni Uni Uni Studienfach Abschluss AC BI BO BN DU-E K K MS PB SI W Sport, Gesundheit und Prävention Ba (U) 60 Sportmanagement und Sportkommunikation Ba (U) 60 Sportwissenschaft Ba (U) 67 Sportwissenschaft Ba(U)-Option LA 30 Texttechnologie und Computerlinguistik Ba (U) - EF 10 Volkswirtschaftslehre Ba (U) 114* 91* 17* 20* Wirtschaftsinformatik Ba (U) 34 Wirtschaftswissenschaft - BWL Ba (U) - 2HF 8 Wirtschaftswissenschaft - VWL Ba (U) - 2HF 9

4 57 Master-Studiengänge TH Uni Uni Uni Uni Uni DSH Uni Uni Uni Uni Uni Studienfach Abschluss AC BI BO BN DO DU-E K K MS PB SI W Accounting, Auditing and Taxation Ma (U) 20 Agricultural and Food Economics Ma (U) 10 Angewandte Informatik Ma (U) 22 Anglistik / Amerikanistik Ma (U) 15 Anglistik / Amerikanistik Ma (U) - 2HF 11 Antike Kulturen des östlichen Mittelmeerraumes Ma (U) 3 Arzneimittelforschung (Drug Research) Ma (U) 20 Bauingenieurwesen Ma (U) 53 Betriebswirtschaftslehre Ma (U) 49 Bildungswissenschaften Ma LA BK 53 Bildungswissenschaften Ma LA GS 63 Bildungswissenschaften Ma LA GymGe 369 Bildungswissenschaften Ma LA HRSGe 82 Biochemistry Ma (U) 6 Biological Sciences Ma (U) 36 Biologie Ma (U) 33 Biologie Ma LA BK 3 Biologie Ma LA GymGe Biologie Ma LA HRSGe Biologie Ma LA SP 8 Biotechnologie Ma (U) 5 Biowissenschaften Ma (U) 16 BWL - Energiewirtschaft und Finanzwirtschaft Ma (U) 14 Chemie Ma (U) Chemie Ma LA BK 2 Chemie Ma LA GymGe Chemie Ma LA HRSGe 4 6 Chemie Ma LA SP 3 Controlling und Risikomanagement Ma (U) 25 Deutsch Ma LA BK 10 Deutsch Ma LA GymGe Deutsch Ma LA HRSGe Deutsch Ma LA SP 70 Economic Policy Consulting Ma (U) 15 Economics Ma (U) 38 Elektrotechnik und Informationstechnik Ma (U) 33 Englisch Ma LA BK 5 Englisch Ma LA GS Englisch Ma LA GymGe Englisch Ma LA HRSGe 23 9 Englisch Ma LA SP 16 English Literatures and Cultures Ma (U) 10 Entrepreneurship and SME Management Ma (U) 20 Erziehungswissenschaft Ma (U) 41 Evangelische Religionslehre Ma LA GymGe 13 Evangelische Religionslehre Ma LA HRSGe 7 Französisch Ma LA GymGe 22 Französisch Ma LA HRSGe 2 Geographie Ma (U) Geographie Ma LA GymGe 23 Geographie Ma LA HRSGe 13 Geoinformatics Ma (U) 12 Geowissenschaften Ma (U) 23 7 Germanistik Ma (U) 23 Germanistik Ma (U) - 2HF 25 Geschichte Ma (U) 10 Geschichte Ma LA GymGe Geschichte Ma LA HRSGe 22

5 58 TH Uni Uni Uni Uni Uni DSH Uni Uni Uni Uni Uni Studienfach Abschluss AC BI BO BN DO DU-E K K MS PB SI W Griechisch Ma LA GymGe 5 Humanernährung Ma (U) 9 Informatik Ma (U) 20 Informatik Ma LA GymGe 3 Information Systems Ma (U) 23 Intelligenz und Bewegung Ma (U) 6 Italienisch Ma LA GymGe 3 IT-Sicherheit / Informationstechnik Ma (U) 30 IT-Sicherheit / Netze und Systeme Ma (U) 20 Katholische Religionslehre Ma LA GymGe 14 Katholische Religionslehre Ma LA HRSGe 6 Klinische und Experimentelle Neurowissenschaften Ma (U) 5 Kunst Ma LA GymGe 13 Kunst Ma LA HRSGe 3 Laser and Photonics Ma (U) 10 Latein Ma LA GymGe 22 Lebensmitteltechnologie (Uni Bonn) Ma (U) 8 Lehr- und Forschungslogopädie Ma (U) 5 Lernbereich Ästhetische Erziehung Ma LA GS 7 Lernbereich Ästhetische Erziehung Ma LA SP 40 Lernbereich Mathematische Grundbildung Ma LA GS Lernbereich Mathematische Grundbildung Ma LA SP 50 Gesellschaftswissenschaften Ma LA GS Gesellschaftswissenschaften Ma LA SP 44 Lernbereich Sprachliche Grundbildung Ma LA GS Lernbereich Sprachliche Grundbildung Ma LA SP 59 Management Ma (U) 59 Management and Economics Ma (U) 59 Management und Märkte Ma (U) 25 Märkte und Unternehmen Ma (U) 15 Maschinenbau Ma (U) 110 Mathematik Ma (U) Mathematik Ma LA BK 2 Mathematik Ma LA GymGe Mathematik Ma LA HRSGe 9 8 Mathematik Ma LA SP 11 Medienwissenschaft - Phil Ma (U) 9 Medienwissenschaft - Phil Ma (U) - 2HF 7 Medienwissenschaften Ma (U) 10 Medizin-Management für Mediziner Ma (U) 8 Medizin-Management für Wirtschaftswissenschaftler Ma (U) 8 Molekulare Biomedizin Ma (U) 4 Molekulare und Angewandte Biotechnologie Ma (U) 20 Musik Ma LA HRSGe 2 North American Studies Ma (U) 10 Pädagogik Ma LA BK 10 Pädagogik Ma LA GymGe Philosophie Ma LA GymGe 17 Physik Ma LA GymGe 14 Physik Ma LA HRSGe 5 Politische Kommunikation Ma (U) 8 Praktische Philosophie Ma LA HRSGe 6 Rechtswissenschaft für im Ausland graduierte Juristen Ma (U) 15 Russisch Ma LA GymGe 7 Sales Engineering and Product Management Ma (U) 27 Sales Management Ma (U) 15 Sonderpädagogik Ma LA GymGe 8 Entwicklung (1.SF) Ma LA SP 101

6 59 TH Uni Uni Uni Uni Uni DSH Uni Uni Uni Uni Uni Studienfach Abschluss AC BI BO BN DO DU-E K K MS PB SI W Entwicklung (2.SF) Ma LA SP 12 Sonderpädagogik FSP Geistige Entwicklung Ma LA SP 60 Sonderpädagogik FSP Hören und Kommunikation Ma LA SP 26 Sonderpädagogik FSP Körperliche und motorische Entwicklung Ma LA SP 43 Sonderpädagogik FSP Lernen (1.SF) Ma LA SP 98 Sonderpädagogik FSP Lernen (2.SF) Ma LA SP 28 Sonderpädagogik FSP Sprache Ma LA SP 30 Sozialwissenschaft Ma (U) 60 Sozialwissenschaften Ma LA GymGe Sozialwissenschaften Ma LA HRSGe 19 8 Soziologie Ma (U) 31 Spanisch Ma LA GymGe 34 Spanisch Ma LA HRSGe 3 Sport Ma LA BK 4 Sport Ma LA GS 3 Sport Ma LA GymGe 60 Sport Ma LA HRSGe 12 Sport Ma LA SP 4 Sportwissenschaft: Organisationsentwicklung und Management Ma (U) 8 Tierwissenschaften Ma (U) 12 Umwelttechnik und Ressourcenmanagement Ma (U) 25 Volkswirtschaftslehre/Econimcs Ma (U) 32 Wirtschaftslehre / Politik Ma LA BK 7 Wirtschaftsrecht Ma (U) 20 Wirtschaftswissenschaften Ma (U) 30 40

7 60

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2018

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2018 Anlage 2 Bachelor- und Staatsexamensstudiengänge 140 180 150 109 215 270 130 120 231 240 250 Studiengang TH Uni Uni Uni Uni DSH Uni Uni Uni Uni Uni Studienfach Abschluss AC BI BO BN DU-E K K MS PB SI W

Mehr

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2016

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2016 Bachelor- und Staatsexamensstudiengänge 140 180 150 109 215 270 130 120 231 240 250 TH Uni Uni Uni Uni DSH Uni Uni Uni Uni Uni Studienfach Abschluss AC BI BO BN DU-E K K MS PB SI W Anglistik / Amerikanistik

Mehr

Zulassungzahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Universitätsstudiengänge Sommersemester

Zulassungzahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Universitätsstudiengänge Sommersemester Anlage 2 Studiengang Zulassungzahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Universitätsstudiengänge Sommersemester 2012 140 180 150 109 160 215 130 270 120 231 240 250 Accounting, Auditing and Taxation

Mehr

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern. - Universitätsstudiengänge -

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern. - Universitätsstudiengänge - Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern - Universitätsstudiengänge - Wintersemester 2015 / 2016 140 180 150 109 160 170 215 130 270 120 231 240 250 Agrarwissenschaft (Große Fachrichtung) Ba LA

Mehr

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern. - Universitätsstudiengänge -

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern. - Universitätsstudiengänge - Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern - Universitätsstudiengänge - Wintersemester 2017 / 2018 140 180 150 109 160 170 215 130 270 120 231 240 250 Agrarwissenschaften Ba (U) 3. 260 5. 227 Agricultural

Mehr

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern. - Universitätsstudiengänge -

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern. - Universitätsstudiengänge - Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern - Universitätsstudiengänge - Wintersemester 2016 / 2017 140 180 150 109 160 170 215 130 270 120 231 240 250 Agrarwissenschaften Ba (U) 3. 255 5. 214 Angewandte

Mehr

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern. - Universitätsstudiengänge -

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern. - Universitätsstudiengänge - Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2016 140 180 150 109 160 170 215 130 270 120 231 240 250 Agrarwissenschaft (Große Fachrichtung) Ba LA BK 2. 19

Mehr

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2015

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2015 Zahl der Studienplätze in höheren n - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2015 Agrarwissenschaft Ba (U) 2. 291 4. 241 6. 200 Agrarwissenschaft (Große Fachrichtung) Ba LA BK 2. 20 6. 20 Agrarwissenschaft

Mehr

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern. - Universitätsstudiengänge -

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern. - Universitätsstudiengänge - Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2018 140 180 150 109 160 170 215 130 270 120 231 240 250 Agrarwissenschaften Ba (U) 2. 278 4. 243 6. 212 Agricultural

Mehr

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Wintersemester 2016 / 2017

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Wintersemester 2016 / 2017 Bachelor- und Staatsexamensstudiengänge Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Wintersemester 2016 / 2017 140 180 150 109 160 170 215 270 130 120 231 240 250

Mehr

Studienjahr 2017 / 2018: Örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge

Studienjahr 2017 / 2018: Örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge Accounting, Auditing and Taxation Ma (U) x Agrarwissenschaft (Große Fachrichtung) Ba LA BK x Agrarwissenschaften Ba (U) x Agricultural and Food Economics Ma (U) x Agricultural Sciences and Resource Management

Mehr

Studienjahr 2018/2019: Örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge

Studienjahr 2018/2019: Örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge Accounting, Auditing and Taxation Ma (U) X Agrarwissenschaft (Große Fachrichtung) Ba LA BK X Agrarwissenschaften Ba (U) X Agricultural and Food Economics Ma (U) X Agricultural Sciences and Resource Management

Mehr

Universitätsstudiengänge Wintersemester 2011 / 2012

Universitätsstudiengänge Wintersemester 2011 / 2012 Anlage 2 140 180 150 109 160 215 170 130 270 120 231 240 250 Accounting, Auditing and Taxation Ma (U) 35 Agrarwissenschaft Ba (U) 338 Agrarwissenschaft LA Ba BK 5 Agrarwissenschaft Ma (U) 104 Angewandte

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 26 vom 12. September 2008

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 26 vom 12. September 2008 582 Anlage 1 Zahl der Studienplätze in höheren n gemäß Verordnung vom 31. August 2008 (GV. NRW. S. 580) 140 180 150 109 160 170 215 130 270 120 231 240 250 I. Studiengänge an Universitäten - Wintersemester

Mehr

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Sommersemester 2008

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Sommersemester 2008 48 Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Sommersemester 2008 - Universitätsstudiengänge - Uni Uni Uni Uni 181 151 111 215 270 131 121 230 240 DSH Uni Uni Uni Uni Anglistik Bachelor (U)

Mehr

Örtliche Zulassungsbeschränkungen für Universitätsstudiengänge Studienjahr 2016/2017

Örtliche Zulassungsbeschränkungen für Universitätsstudiengänge Studienjahr 2016/2017 Örtliche Zulassungsbeschränkungen für Universitätsstudiengänge Studienjahr 2016/2017 140 180 150 109 160 170 215 270 130 120 231 240 250 Studiengang TH Uni Uni Uni Uni Uni Uni DSH Uni Uni Uni Uni Uni Studienfach

Mehr

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Wintersemester 2014 / 2015

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Wintersemester 2014 / 2015 140 180 150 109 160 170 215 270 130 120 231 240 250 Accounting, Auditing and Taxation Ma (U) x Agrarwissenschaft Ba (U) x Agrarwissenschaft (Große Fachrichtung) Ba LA BK x Agrarwissenschaft (Große Fachrichtung)

Mehr

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Wintersemester 2018 / 2019

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Wintersemester 2018 / 2019 Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Wintersemester 2018 / 2019 Agrarwissenschaft (Große Fachrichtung) Ba LA BK 20 Agrarwissenschaften Ba (U) 299 Angewandte

Mehr

Studierende im Wintersemester 2017/2018

Studierende im Wintersemester 2017/2018 Studierende Wintersemester 2017/2018 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung

Mehr

Studienanfänger im 1. Fachsemester im Wintersemester 2016/2017

Studienanfänger im 1. Fachsemester im Wintersemester 2016/2017 Studienanfänger 1. Fachsemester Wintersemester 2016/2017 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in)

Mehr

Studierende im Wintersemester 2015/2016

Studierende im Wintersemester 2015/2016 Studierende Wintersemester 2015/2016 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung

Mehr

Universitätsstudiengänge

Universitätsstudiengänge Zulassungzahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Universitätsstudiengänge Wintersemester 2010 / 2011 Studienfach Agrarwissenschaft Ba (U) 282 Agrarwissenschaft Ma (U) 56 Angewandte Geographie Ba (U)

Mehr

Studienanfänger im 1. Fachsemester im Wintersemester 2017/2018

Studienanfänger im 1. Fachsemester im Wintersemester 2017/2018 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung 2- Evangelische Theologie 21

Mehr

Studierende im 1. Hochschulsemester im Wintersemester 2013/2014

Studierende im 1. Hochschulsemester im Wintersemester 2013/2014 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung 2-Fach Evangelische Theologie

Mehr

Studierende im Wintersemester 2018/2019

Studierende im Wintersemester 2018/2019 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung 2- Evangelische Theologie 125

Mehr

Studierende im 1. Fachsemester im Wintersemester 2012/2013

Studierende im 1. Fachsemester im Wintersemester 2012/2013 Studierende 1. Fachsemester Wintersemester 2012/2013 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in)

Mehr

Studierende im Wintersemester 2013/2014

Studierende im Wintersemester 2013/2014 Studierende Wintersemester 2013/2014 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung

Mehr

Anlage 2 Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern - Sommersemester II. Studiengänge an Universitäten:

Anlage 2 Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern - Sommersemester II. Studiengänge an Universitäten: 48 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 3 vom 3. Februar 2012 Anlage 2 Agrarwissenschaft BK 2. 5 Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaften Ba (U) 2. 174 4. 146 6. 122

Mehr

Studierende im 1. Hochschulsemester im Wintersemester 2012/2013

Studierende im 1. Hochschulsemester im Wintersemester 2012/2013 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung of Evangelische Theologie 33

Mehr

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Anlage 3 - Universitätsstudiengänge -

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Anlage 3 - Universitätsstudiengänge - Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 43 vom 3. Dezember 2004 699 Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Anlage 3 - Universitätsstudiengänge - - Universitätsstudiengänge

Mehr

Studienanfänger im 1. Hochschulsemester im Studienjahr 2015/2016

Studienanfänger im 1. Hochschulsemester im Studienjahr 2015/2016 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung 2-2- Evangelische Theologie

Mehr

TH Uni Uni Uni Uni Uni Uni Uni DSH Uni Uni Uni Uni AC BI BO BN DO D DU-E K K MS PB SI W

TH Uni Uni Uni Uni Uni Uni Uni DSH Uni Uni Uni Uni AC BI BO BN DO D DU-E K K MS PB SI W Zahl der Studienplätze in höheren n Anlage 1 Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaften Ba (U) 3. 159 5. 133 Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaft Ba (U) 3. 29 5. 29 7. 28 Angewandte Sportwissenschaft

Mehr

Quote (20%) Abiturnote / Wartesemester. Rechtswissenschaft 1,3 (02) 2 (1,4) 1,9 (00) Nachrückverfahren. Archäologie

Quote (20%) Abiturnote / Wartesemester. Rechtswissenschaft 1,3 (02) 2 (1,4) 1,9 (00) Nachrückverfahren. Archäologie Wintersemester 2016/2017 Verfahrensergebnisse nach dem Haupt- und Nachrückverfahren Vergabeverfahren: Im örtlichen verfahren werden die Studienplätze in drei n vergeben: Erste : 20 % der Studienplätze

Mehr

Anlage 1 Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern - Wintersemester 2011/ I. Studiengänge an Universitäten:

Anlage 1 Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern - Wintersemester 2011/ I. Studiengänge an Universitäten: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 3 vom 3. Februar 2012 29 Anlage 1 Zahl der Studienplätze in höheren n Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaften Ba (U) 3. 159 5.

Mehr

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge -

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Agrarwissenschaften Bachelor (U) 240 Altamerikanistik / Ethnologie 32 Angewandte Geographie Bachelor (U) 60 Angewandte

Mehr

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Wintersemester 2015 / 2016

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Wintersemester 2015 / 2016 Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Wintersemester 2015 / 2016 Bachelor- und Staatsexamensstudiengänge 140 180 150 109 160 170 215 270 130 120 231 240 250

Mehr

FK 05 Architektur/ Bauingenieurwesen. Naturwissenschaft. Master-Perspektiven. B.A. (binational)

FK 05 Architektur/ Bauingenieurwesen. Naturwissenschaft. Master-Perspektiven. B.A. (binational) FK 01 Geistes- /Kulturwissenschaft FK 02 Human- /Sozialwissenschaften FK 03 Wirtschaftswissenschaft FK 04 Mathematik/ Naturwissenschaft FK 05 Architektur/ Bauingenieurwesen FK 06 E-Technik, Informations-,

Mehr

Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3

Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3 Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3 Fakultätsstudienvertretung der Katholisch-Theologischen Fakultät (FStV Theologie) StV Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät

Mehr

08. Dezember UniReport Satzungen und Ordnungen vom 08. Dezember

08. Dezember UniReport Satzungen und Ordnungen vom 08. Dezember 08. Dezember 2014 Satzung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für die Festsetzung von Zulassungszahlen in zulassungsbeschränkten Studiengängen im Sommersemester 2015 Aufgrund von 3

Mehr

Studieren so geht`s Informationen zum Studium Herzlich willkommen

Studieren so geht`s Informationen zum Studium Herzlich willkommen Studieren so geht`s Informationen zum Studium Herzlich willkommen Marion Büscher Übersicht Universität Duisburg-Essen Studienabschlüsse Zugang und Zulassung zum Studium Tipps und Links Universität Duisburg-Essen

Mehr

17. Dezember UniReport Satzungen und Ordnungen vom 17. Dezember

17. Dezember UniReport Satzungen und Ordnungen vom 17. Dezember 17. Dezember 2015 Satzung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für die Festsetzung von Zulassungszahlen in zulassungsbeschränkten Studiengängen im Sommersemester 2016 Aufgrund von 3

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ 5016 18. Wahlperiode 25.01.2017 Kleine Anfrage des Abgeordneten Volker Dornquast (CDU) und Antwort der Landesregierung Ministerium für Soziales, Gesundheit,

Mehr

04. Juli UniReport Satzungen und Ordnungen vom 04. Juli

04. Juli UniReport Satzungen und Ordnungen vom 04. Juli 04. Juli 2018 Satzung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für die Festsetzung von Zulassungszahlen in zulassungsbeschränkten Studiengängen im Wintersemester 2018/19 Aufgrund von 3

Mehr

14. Juli UniReport Satzungen und Ordnungen vom 14. Juli

14. Juli UniReport Satzungen und Ordnungen vom 14. Juli 14. Juli 2016 Satzung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für die Festsetzung von Zulassungszahlen in zulassungsbeschränkten Studiengängen im Wintersemester 2016/17 Aufgrund von 3

Mehr

18. Dezember UniReport Satzungen und Ordnungen vom 18. Dezember

18. Dezember UniReport Satzungen und Ordnungen vom 18. Dezember 18. Dezember 2012 Satzung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für die Festsetzung von Zulassungszahlen in zulassungsbeschränkten Studiengängen im Sommersemester 2013 Aufgrund von 3

Mehr

Liste der Studienfächer an der Ruhr-Universität Bochum

Liste der Studienfächer an der Ruhr-Universität Bochum 188 Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft 152 Allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaft 762 Amerikastudien 079 Angewandte Informatik 008 Anglistik/Amerikanistik 793 Arbeitswissenschaft

Mehr

25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00% 0,00% 1,0 1,3 1,7 2,0 2,3 2,7 3,0 3,3 3,7 4,0 25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00%

25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00% 0,00% 1,0 1,3 1,7 2,0 2,3 2,7 3,0 3,3 3,7 4,0 25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00% Ägyptologie/Altorientalistik en: Ägyptologie/Altorientalistik Anzahl der Prüfungen: 487 1,0 16,01% 16,01% 1,3 16,63% 32,64% 1,7 13,75% 46,40% 2,0 15,60% 62,01% 2,3 11,29% 73,30% 2,7 4,72% 78,02% 3,0 7,18%

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 34 vom 15. September

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 34 vom 15. September Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 34 vom 15. September 2005 747 Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Anlage 3 - Universitätsstudiengänge - Anlage 3 - Universitätsstudiengänge

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 41 vom 29. November

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 41 vom 29. November Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 41 vom 29. November 2005 867 Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Anlage 3 - Universitätsstudiengänge - - Universitätsstudiengänge

Mehr

Studiengang Abschlußart Fachfälle je Semester u.m.

Studiengang Abschlußart Fachfälle je Semester u.m. Allg.Sprachwissenschaft Magister 11 76 38 62 21 40 19 25 16 14 12 28 362 Promotion 1 1 1 8 11 Linguistik Bachelor IS 28 21 49 EF 19 12 31 1 1 Info.wiss. u. Sprachtech. Bachelor IS 13 4 17 1 2 3 Anglistik

Mehr

12. Juli UniReport Satzungen und Ordnungen vom 12. Juli

12. Juli UniReport Satzungen und Ordnungen vom 12. Juli 12. Juli 2017 Satzung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für die Festsetzung von Zulassungszahlen in zulassungsbeschränkten Studiengängen im Wintersemester 2017/18 Aufgrund von 3

Mehr

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Wintersemester 2014/2015

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Wintersemester 2014/2015 Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Wintersemester 2014/2015 140 180 150 109 160 170 215 270 130 120 231 240 250 Accounting, Auditing and Taxation Ma (U)

Mehr

Ergebnisse der Zulasssungsverfahren in den zulassungsbeschränkten Studienfächern und -gängen zum WS 2015/2016 (Stand: )

Ergebnisse der Zulasssungsverfahren in den zulassungsbeschränkten Studienfächern und -gängen zum WS 2015/2016 (Stand: ) Soll Bewerber Hauptverfahren (10.08. - 26.08.2015) RWTH 1.2 2.1 *) Angewandte Geographie 105 98 7 529 4 3,4 J 2,2 0 N Los Angewandte Geowissenschaften 55 51 4 317 2 2,9 J 3,9 0 N -- Architektur 237 220

Mehr

extra 14. Dezember 2015 Liste der Fachschaften der RFWU Bonn mit zugeordneten Studiengängen

extra 14. Dezember 2015 Liste der Fachschaften der RFWU Bonn mit zugeordneten Studiengängen extra 14. Dezember 2015 Liste der Fachschaften der RFWU Bonn mit zugeordneten Studiengängen Anlage Fachschaftenliste zur FKGO Beschlossen durch die Fachschaftenkonferenz am 26.10.2015 Bestätigt durch das

Mehr

Studieren so geht`s Informationen zum Studium Herzlich willkommen

Studieren so geht`s Informationen zum Studium Herzlich willkommen Studieren so geht`s Informationen zum Studium Herzlich willkommen Marion Büscher Übersicht Angebote an der UDE Universität Duisburg-Essen Studieninhalte checken Zugang und Zulassung zum Studium Tipps und

Mehr

19. Dezember UniReport Satzungen und Ordnungen vom 19. Dezember

19. Dezember UniReport Satzungen und Ordnungen vom 19. Dezember 19. Dezember 2017 Satzung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für die Festsetzung von Zulassungszahlen in zulassungsbeschränkten Studiengängen im Sommersemester 2018 Aufgrund von 3

Mehr

Anlage 3. Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge -

Anlage 3. Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - - Universitätsstudiengänge ohne Lehrämter - Afrikanistik, Magister-Hauptfach 74 Magister-Nebenfach 163 Ägyptologie, Magister-Hauptfach

Mehr

Studiengänge/ Degree Programs

Studiengänge/ Degree Programs Studiengänge/ Degree Programs Studiengang/ Degree Program Unterrichtssprache/ Language of instruction Abschluss und Start/ Degree and start 1 2 3 4 5 6 A Alternde Gesellschaften/ Aging Societies Angewandte

Mehr

Studieren so geht`s Informationen zum Studium Herzlich willkommen

Studieren so geht`s Informationen zum Studium Herzlich willkommen Studieren so geht`s Informationen zum Studium Herzlich willkommen Marion Büscher Übersicht Angebote an der UDE Universität Duisburg-Essen Studieninhalte checken Zugang und Zulassung zum Studium Tipps und

Mehr

V e r k ü n d u n g s b l a t t

V e r k ü n d u n g s b l a t t V e r k ü n d u n g s b l a t t der Universität Duisburg-Essen - Amtliche Mitteilungen Jahrgang 11 Duisburg/Essen, den 27. August 2013 Seite 1053 Nr. 139 Fachschaftsrahmenordnung der Studierendenschaft

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II Nr. 43 vom 11. Juli Zulassungsbeschränkte Studiengänge. Universität Potsdam

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II Nr. 43 vom 11. Juli Zulassungsbeschränkte Studiengänge. Universität Potsdam Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II Nr. 43 vom 11. Juli 2018 3 Anlage Studiengang Zulassungsbeschränkte Studiengänge Fachsemester Universität Potsdam Zulassungszahl bzw. Auffüllgrenze

Mehr

Personen je Fachsemester Abschlussprüfung > 12.

Personen je Fachsemester Abschlussprüfung > 12. Wintersemester 2016/2017 Stand 15.11.2016 Studierende nach Abschlusszielen (1. Studienfach) - Frauen Angestrebte Personen je Fachsemester Abschlussprüfung 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. > 12. Bachelor

Mehr

Studierende im 1. Fachsemester 1 nach Studiengängen 2 seit 2014 (Studienfälle)

Studierende im 1. Fachsemester 1 nach Studiengängen 2 seit 2014 (Studienfälle) HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN Studierendenstatistik 2016/2017 Studierende im 1. Fachsemester 1 nach Studiengängen 2 seit 2014 (Studienfälle) Fakultät HU gesamt 11.358 12.403 12.611 Juristische Fakultät

Mehr

Studienangebot Sommersemester 2018 Universität Leipzig

Studienangebot Sommersemester 2018 Universität Leipzig Abschluss NCU Advanced Spectroscopy in Chemistry Master of Science - 2./4. Afrikastudien Bachelor of Arts - 2./4./6. AN Afrikastudien/ African Studies Master of Arts - 2./4. AN Ägyptologie Bachelor of

Mehr

Studiendauer bei bestandenen Abschlussprüfungen seit WS 2013/14 1

Studiendauer bei bestandenen Abschlussprüfungen seit WS 2013/14 1 HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN Studierendenstatistik 2016/2017 Studiendauer bei bestandenen Abschlussprüfungen seit WS 2013/14 1 Fakultät Prüfungen Studiendauer Juristische Fakultät Rechtswissenschaft

Mehr

Personen je Fachsemester Abschlussprüfung > 12.

Personen je Fachsemester Abschlussprüfung > 12. Wintersemester 2017/2018 Stand 15.11.2017 Studierende nach Abschlusszielen (1. Studienfach) - Frauen Angestrebte Personen je Fachsemester Abschlussprüfung 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. > 12. Bachelor

Mehr

Universität Erfurt Dezernat 1: Studium und Lehre Hausstatistik

Universität Erfurt Dezernat 1: Studium und Lehre Hausstatistik 02 02 Magister 0086 D86 Katholische Theologie H 66 20 9 2 7 4 11 2 12 2 8 3 3 3 06 06 Promotion 0052 052 Erziehungswissenschaft H 33 25 3 2 2 2 3 5 2 2 3 1 1 1 6 06 06 Promotion 0068 068 Geschichtswissenschaft

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 17 vom 14. Juli

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 17 vom 14. Juli Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 17 vom 14. Juli 2006 299 Anlage 3 Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - - Universitätsstudiengänge

Mehr

Studienjahr 2013 / 2014: Örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge

Studienjahr 2013 / 2014: Örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge Studienjahr 2013 / 2014: Örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge Stand: 11.07.2013 140 180 150 109 160 170 215 270 130 120 231 240 250 Accounting, Auditing and Taation Ma (U) Agrarwissenschaft

Mehr

Universitäten (Diplom/D, Erste Juristische Prüfung/EJP, Lehramt/LA und Staatsexamen/S)1)

Universitäten (Diplom/D, Erste Juristische Prüfung/EJP, Lehramt/LA und Staatsexamen/S)1) HZV: Anlage 7 Curricularnormwerte (zu 50) Anlage 7 Curricularnormwerte (zu 50) I. Curricularnormwerte () Universitäten (Diplom/D, Erste Juristische Prüfung/EJP, Lehramt/LA und Staatsexamen/S)1) Studiengang

Mehr

Universität Bereinigte Sammlung der Satzungen Ziffer Duisburg-Essen und Ordnungen Seite 1. Fachschaftsrahmenordnung der Studierendenschaft

Universität Bereinigte Sammlung der Satzungen Ziffer Duisburg-Essen und Ordnungen Seite 1. Fachschaftsrahmenordnung der Studierendenschaft Duisburg-Essen und Ordnungen Seite 1 Fachschaftsrahmenordnung der Studierendenschaft der Universität Duisburg-Essen Vom 21. August 2013 (Verkündungsblatt Jg. 11, 2013 S. 1053 / Nr. 139) geändert durch

Mehr

Zulassungsbeschränkte Studiengänge. Universität Potsdam

Zulassungsbeschränkte Studiengänge. Universität Potsdam Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II - Nr. 36 vom 11. Juli 2017 3 Anlage Zulassungsbeschränkte Studiengänge Studiengang Fachsemester Universität Potsdam Zulassungszahl bzw. Auffüllgrenze

Mehr

Studierende 1 nach Studiengängen 2 seit 1995 (Studienfälle)

Studierende 1 nach Studiengängen 2 seit 1995 (Studienfälle) HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN Studierendenstatistik 2002/03 Tabelle 3: Studierende 1 nach Studiengängen 2 seit 1995 (Studienfälle) Fakultät Juristische Fakultät 2.411 2.774 2.928 3.206 3.264 3.359 3.355

Mehr

Absolventen und Absolventinnen: Fallstatistik nach Studiengängen nur Bachelor- und Masterstudiengänge Prüfungsjahre

Absolventen und Absolventinnen: Fallstatistik nach Studiengängen nur Bachelor- und Masterstudiengänge Prüfungsjahre Absolventen und Absolventinnen: Fallstatistik nach Studiengängen nur Bachelor- und Masterstudiengänge Prüfungsjahre - Datenquelle: HIS Datenstand: 23.05.2017 Absolvent*innen: Als ~ werden die Studierenden

Mehr

Zulassungsbeschränkte Studiengänge. Universität Potsdam

Zulassungsbeschränkte Studiengänge. Universität Potsdam Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II - Nr. 36 vom 14. Juli 2016 3 Anlage Zulassungsbeschränkte Studiengänge Studiengang Fachsemester Zulassungszahl bzw. Auffüllgrenze WiSe 2016/2017

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II Verordnungen 21. Jahrgang Potsdam, den 7. Juli 2010 Nummer 42 Verordnung über die Festsetzung von Zulassungszahlen für das Studienjahr 2010/2011

Mehr

Wintersemester 2013/2014 Messzahl für Zweitstudienbewerber. Studienfach und Abschluss

Wintersemester 2013/2014 Messzahl für Zweitstudienbewerber. Studienfach und Abschluss Wintersemester 2013/2014 Messzahl für Zweitstudienbewerber Studienfach und Abschluss 1. Staatsprüfung Rechtswissenschaft 1-Fach Bachelor Archäoloige Betriebswirtschaftslehre Biochemie 6 Biologie Erziehungswissenschaft

Mehr

WiSe 2010/11 SoSe 2011 WiSe 2011/12 SoSe 2012 WiSe 2012/13 SoSe 2013 WiSe 2013/14 SoSe 2014 WiSe 2014/15 SoSe 2015 WiSe 2015/16 SoSe 2016

WiSe 2010/11 SoSe 2011 WiSe 2011/12 SoSe 2012 WiSe 2012/13 SoSe 2013 WiSe 2013/14 SoSe 2014 WiSe 2014/15 SoSe 2015 WiSe 2015/16 SoSe 2016 Notenverteilungstabellen (Ebene Prüfungsleistungen) gemäß ECTS-Leitfaden der JGU Mainz Grade Distribution Tables according to the ECTS Users' Guide of the JGU Mainz z. B. zur Notenumrechnung Datenabzug:

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II Verordnungen 29. Jahrgang Potsdam, den 20. Juli 2018 Nummer 46 Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Festsetzung von Zulassungszahlen

Mehr

Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: 2015/Feb Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet Bestand Arbeitsloser zum Stichtag

Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: 2015/Feb Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet Bestand Arbeitsloser zum Stichtag Datum: Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet K.A. 516 198 62,3 % 390 130 50,0 % 906 328 56,7 % Architektur 336 47 16,3 % 475 96 25,3 % 811 143 21,4 % Bodenkultur 195 6 3,2 % 202 31 18,1 % 397

Mehr

Zulassungszahlen für Studienanfänger

Zulassungszahlen für Studienanfänger Anlage 1 (zu 1 Abs. 1, 2 Abs. 1 und 2) Zulassungszahlen für Studienanfänger Studiengänge Vergabe* Anzahl der Studienanfänger I. Universität Leipzig 1. Amerikastudien (American Studies) (Bachelor) 2 40

Mehr

Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: 2016/Oct Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet Bestand Arbeitsloser zum Stichtag

Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: 2016/Oct Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet Bestand Arbeitsloser zum Stichtag Studienbereiche: Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet K.A. 1.080 381 54,5 % 864 294 51,6 % 1.944 675 53,2 % Architektur 347 4 1,2 %

Mehr

Ergebnisse örtlicher NC-Verfahren Wintersemester 2008 / 2009

Ergebnisse örtlicher NC-Verfahren Wintersemester 2008 / 2009 Ergebnisse örtlicher NC-Verfahren Wintersemester 2008 / 2009 Stand: Hauptverfahren Erforderlicher Notendurchschnitt (sekundäres Kriterium: Wartezeit) Erforderliche Wartezeit (sekundäres Kriterium: Notendurchschnitt)

Mehr

Personen je Fachsemester Abschlussprüfung > 12.

Personen je Fachsemester Abschlussprüfung > 12. Wintersemester 2016/2017 Stand 15.11.2016 Studierende nach Abschlusszielen (1. Studienfach) - Ausländer/innen Angestrebte Personen je Fachsemester Abschlussprüfung 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.

Mehr

Personen je Fachsemester Abschlussprüfung > 12.

Personen je Fachsemester Abschlussprüfung > 12. Wintersemester 2017/2018 Stand 15.11.2017 Studierende nach Abschlusszielen (1. Studienfach) - Bildungsausländer/innen Angestrebte Personen je Fachsemester Abschlussprüfung 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

Mehr

Auswahlgrenzen der Lehramts-Studiengänge in Münster

Auswahlgrenzen der Lehramts-Studiengänge in Münster Auswahlgrenzen der s-studiengänge in Münster Für NC-Fächer ist festgelegt, wie viele Studienplätze die Hochschule bereitstellt. Eine Zulassungs- bzw. Notengrenze entsteht dann, wenn es mehr Bewerber und

Mehr

Festlegung der Disziplinen für die Fachschaften der Studierendenschaft der Universität Osnabrück

Festlegung der Disziplinen für die Fachschaften der Studierendenschaft der Universität Osnabrück Die Fachschafts-Koordinations-Konferenz der Studierendenschaft der Universität Osnabrück hat auf ihrer dritten Sitzung vom 15. Mai 2013 folgendes beschlossen: Festlegung der Disziplinen für die Fachschaften

Mehr

L. Urkunden der vorangegangenen Akkreditierung

L. Urkunden der vorangegangenen Akkreditierung L Urkunden der vorangegangenen Akkreditierung Cluster 15 L. Urkunden der vorangegangenen Akkreditierung Verzeichnis L 1. Lehramt an Grundschulen (Bachelor) L 2. Lehramt an Grundschulen (Master) L 3. Lehramt

Mehr

Universität gesamt. Studierende nach Abschlusszielen (1. Studienfach) - Ausländer/innen

Universität gesamt. Studierende nach Abschlusszielen (1. Studienfach) - Ausländer/innen Wintersemester 2012/2013 Stand: 15.11.2012 Studierende nach Abschlusszielen (1. Studienfach) - Ausländer/innen Universität gesamt Angestrebte Personen je Fachsemester Abschlussprüfung 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Mehr

Personen je Fachsemester Abschlussprüfung > 12.

Personen je Fachsemester Abschlussprüfung > 12. Wintersemester 2016/2017 Stand 15.11.2016 Studierende nach Abschlusszielen (1. Studienfach) - Bildungsausländer/innen Angestrebte Personen je Fachsemester Abschlussprüfung 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Studierende, Absolventinnen und Absolventen, Promotionen und Habilitationen (1. Studienfach)

Inhaltsverzeichnis. 1. Studierende, Absolventinnen und Absolventen, Promotionen und Habilitationen (1. Studienfach) Datenmaterial zur Gleichstellung an der WWU Münster 2008 2012 1 Inhaltsverzeichnis 1. Studierende, Absolventinnen und Absolventen, Promotionen und Habilitationen (1. Studienfach) 1.1 Studierende im Wintersemester

Mehr

Studierende nach Nebenfach 5

Studierende nach Nebenfach 5 Studierende nach 5 Total 1. 1 2. 1 2 15 3 30 3 60 3 Theologische Fakultät 1000 Theologie 89-1 - 17 61 10 1010 Religionswissenschaft 86 2 1-2 18 63 1020 Antikes Judentum 2 - - - 1 1 - Rechtswissenschaftliche

Mehr

Übersicht über die Zahl der Studierenden im Sommersemester 2018 (Stand )

Übersicht über die Zahl der Studierenden im Sommersemester 2018 (Stand ) Übersicht über die Zahl der Studierenden im Sommersemester 2018 (Stand 15.05.2018) gesamt davon Frauen Männer Gesamtzahl der Studierenden (einschließlich Beurlaubter und eingeschriebener Promotionsstudierender)

Mehr

Ergebnisse der Zulasssungsverfahren in den zulassungsbeschränkten Studienfächern und -gängen zum WS 2012/2013 (Stand: )

Ergebnisse der Zulasssungsverfahren in den zulassungsbeschränkten Studienfächern und -gängen zum WS 2012/2013 (Stand: ) 3. Nachrückverfahren (25.09. - 05.10.2012) Bachelorstudiengänge Angewandte Geographie 2 2,3 N 2,9 0 N Angewandte Geowissenschaften 2 3,1 N 3,0 0 N Architektur 2 2,5 N 2,3 0 N Bauingenieurwesen 0 3,0 N

Mehr

Befragung zur Nutzung von CampusOffice (ehemals VSPL) im Mai/Juni 2013

Befragung zur Nutzung von CampusOffice (ehemals VSPL) im Mai/Juni 2013 Auswertung der Befragung zur Nutzung von CampusOffice (ehemals VSPL) im Mai/Juni 0 Bochum,.09.0 Inhalt Vorbemerkung... Welche Studierenden haben geantwortet?... Wie wird das System als Ganzes bewertet?...

Mehr

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dezernat 5. Nach Fachsemester. Allg. Sprachwissenschaft Promotion

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dezernat 5. Nach Fachsemester. Allg. Sprachwissenschaft Promotion Nach semester - FACÄLLE semester Allg. Sprachwissenschaft Promotion 1 6 4 3 3 1 1 1 7 27 - Anglistik u.amerikanistik Bachelor KF/EF 460 191 5 181 5 154 7 120 4 60 1 25 15 1.228 842 96 200 1 123 3 66 3

Mehr

Studienanfänger 1 nach Studiengängen 2 seit 1993 (Studienfälle)

Studienanfänger 1 nach Studiengängen 2 seit 1993 (Studienfälle) HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN Studierendenstatistik 2000/2001 Tabelle 4: Studienanfänger 1 nach Studiengängen 2 seit 1993 (Studienfälle) Fakultät Juristische Fakultät 451 477 611 567 530 558 554 529 Rechtswissenschaft

Mehr

TüSE. Statistik der Lehramtsstudierenden. im Wintersemester 2017/2018. Tübingen School of Education (TüSE)

TüSE. Statistik der Lehramtsstudierenden. im Wintersemester 2017/2018. Tübingen School of Education (TüSE) Tübingen School of Education (TüSE) TüSE Statistik der Lehramtsstudierenden im Wintersemester 2017/2018 Tübingen School of Education Wilhelmstraße 31 72074 Tübingen Telefon +49 (0) 7071 29-75667 Überblick

Mehr

Studieren so geht s! Informationen zum Studium allgemein und an der UDE

Studieren so geht s! Informationen zum Studium allgemein und an der UDE Studieren so geht s! Informationen zum Studium allgemein und an der UDE Marion Büscher Übersicht Universität Duisburg-Essen Studienstruktur Zulassung zum Studium Hilfen für die Studienwahl Die Universität

Mehr

Studienangebot Sommersemester 2017 Universität Leipzig

Studienangebot Sommersemester 2017 Universität Leipzig Studienfach Abschluss NCU 1. NCU höhere Advanced Spectroscopy in Chemistry Master of Science 2./4. Afrikastudien Bachelor of Arts 2./4./6. AN Afrikastudien/ African Studies Master of Arts 2./4. AN Ägyptologie

Mehr