Bevölkerungsbefragung Pflegesituation in Deutschland ManpowerGroup Deutschland

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bevölkerungsbefragung Pflegesituation in Deutschland ManpowerGroup Deutschland"

Transkript

1 Bevölkerungsbefragung ManpowerGroup Deutschland

2 Untersuchungsdesign Befragung von Bundesbürgern, repräsentativ gewichtet nach Alter, Geschlecht und Region Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse sind auf ganze Zahlen gerundet. Befragungszeitraum: Juli 2018 Durchführendes Marktforschungsinstitut: Toluna ManpowerGroup Deutschland

3 Kernergebnisse Situation des deutschen Pflege- und Gesundheitssystems: 87 Prozent der Befragten sehen einen Pflegenotstand in Deutschland. Situation der Pflegekräfte: Fast drei Viertel der Deutschen fordern einen höheren Mindestlohn für Pflegekräfte. ManpowerGroup Deutschland

4 Situation des deutschen Pflege- und Gesundheitssystems 87 Prozent der Befragten sehen einen Pflegenotstand in Deutschland. Pflege- und Gesundheitsleistungen durch private Einrichtungen sollten besser kontrolliert werden. 50% 41% 7% 2% Die Bundesregierung hat das Problem der Pflege jahrelang verschoben. 58% 32% 7% 3% Ärzte sind im deutschen Gesundheitssystem häufig überlastet. 52% 37% 8% 3% Wir haben einen Pflegenotstand in Deutschland. 58% 29% 9% 4% Das Gesundheitssystem in Deutschland ist generell gut organisiert. 8% 45% 34% 13% In unserem Gesundheitssystem bekommt jeder die Versorgung, die er benötigt. 8% 33% 41% 18% Das Pflegesystem in Deutschland ist gut organisiert. 5% 27% 46% 22% Die Bundesregierung kümmert sich ausreichend um das Thema Pflege. 4% 16% 44% 36% Stimme voll und ganz zu Stimme eher zu Stimme eher nicht zu Stimme überhaupt nicht zu Frage 1: Wenn Sie generell an die Situation des Pflege- und Gesundheitssystems in Deutschland denken, inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? Basis: Alle Befragten, N = (Skalierte Abfrage, sortiert nach Top-2: Stimme voll und ganz zu + stimme eher zu) ManpowerGroup Deutschland

5 Situation der Pflegekräfte Fast drei Viertel der Deutschen fordern einen höheren Mindestlohn für Pflegekräfte. Pflegekräfte haben viel zu wenig Zeit für die einzelnen Patienten. 81% Die Bezahlung der Pflegekräfte in Deutschland ist zu gering. 80% Es gibt viel zu wenige Pflegekräfte in Deutschland. 79% Der Mindestlohn für Pflegekräfte muss dringend angehoben werden. 73% Das Ansehen für diesen Beruf muss sich verbessern. 69% Pflegekräfte müssen bessere Möglichkeit haben, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. 57% Der Staat muss den Pflegebereich für Zuwanderer schneller öffnen. 25% Ich verstehe die ganze Aufregung um die Pflege nicht, das System ist in Ordnung. 4% Nichts davon 1% Frage 2: Wie beurteilen Sie die Situation der Pflegekräfte? Basis: Alle Befragten, N = (Mehrfachnennung) ManpowerGroup Deutschland

6 Informationen zur Studie Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Manpower GmbH & Co. KG. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischer Form. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. Kontakt: Faktenkontor GmbH Clemens Hoh / Christine Probost Wiesenhüttenplatz Frankfurt am Main Tel.: +49 (0) manpower@faktenkontor.de Realisierung: Faktenkontor GmbH Ludwig-Erhard-Straße Hamburg Tel: 040 / Fax: 040 / info@faktenkontor.de ManpowerGroup Deutschland

Bevölkerungsbefragung Arbeitsmotivation ManpowerGroup Deutschland

Bevölkerungsbefragung Arbeitsmotivation ManpowerGroup Deutschland Bevölkerungsbefragung ManpowerGroup Deutschland Untersuchungsdesign Befragung von 1.004 Bundesbürgern, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse sind auf ganze Zahlen gerundet.

Mehr

Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit ManpowerGroup Deutschland

Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit ManpowerGroup Deutschland Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit 2018 ManpowerGroup Deutschland Untersuchungsdesign Befragung von 1.010 Bundesbürgern, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse sind auf

Mehr

Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit ManpowerGroup Deutschland

Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit ManpowerGroup Deutschland Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit 2017 ManpowerGroup Deutschland Untersuchungsdesign Befragung von 1.018 Bundesbürgern, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse sind auf

Mehr

Bevölkerungsbefragung Karriereziele ManpowerGroup Deutschland

Bevölkerungsbefragung Karriereziele ManpowerGroup Deutschland Bevölkerungsbefragung Karriereziele 2019 ManpowerGroup Deutschland Untersuchungsdesign Befragung von 1.004 Bundesbürgern, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse sind auf ganze

Mehr

Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit ManpowerGroup Deutschland

Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit ManpowerGroup Deutschland Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit 2017 ManpowerGroup Deutschland Untersuchungsdesign Befragung von 1.018 Bundesbürgern, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse sind auf

Mehr

Bevölkerungsbefragung Karriereziele ManpowerGroup Deutschland

Bevölkerungsbefragung Karriereziele ManpowerGroup Deutschland Bevölkerungsbefragung Karriereziele 2017 ManpowerGroup Deutschland Untersuchungsdesign Befragung von 1.015 Bundesbürgern, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse sind auf ganze

Mehr

Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit ManpowerGroup Deutschland

Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit ManpowerGroup Deutschland Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit 2017 ManpowerGroup Deutschland Untersuchungsdesign Befragung von 1.018 Bundesbürgern, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse sind auf

Mehr

Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit ManpowerGroup Deutschland

Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit ManpowerGroup Deutschland Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit 2015 ManpowerGroup Deutschland Untersuchungsdesign Befragung von 1.011 Bundesbürgern, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse sind auf

Mehr

Bevölkerungsbefragung Karriereziele ManpowerGroup Deutschland

Bevölkerungsbefragung Karriereziele ManpowerGroup Deutschland Bevölkerungsbefragung Karriereziele 2015 ManpowerGroup Deutschland Untersuchungsdesign Befragung von 1.000 Bundesbürgern, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse sind auf ganze

Mehr

Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit ManpowerGroup Deutschland

Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit ManpowerGroup Deutschland Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit 2018 ManpowerGroup Deutschland Untersuchungsdesign Befragung von 1.010 Bundesbürgern, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse sind auf

Mehr

Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit ManpowerGroup Deutschland

Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit ManpowerGroup Deutschland Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit 2017 ManpowerGroup Deutschland Untersuchungsdesign Befragung von 1.018 Bundesbürgern, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse sind auf

Mehr

Studie: Jobzufriedenheit Mai 2013

Studie: Jobzufriedenheit Mai 2013 Studie: Jobzufriedenheit 2013 Mai 2013 Untersuchungsansatz Inhalt der Studie Bevölkerungsbefragung zum Thema Jobzufriedenheit 2013 Untersuchungsdesign Online-Befragung unter 1.060 Bundesbürgern, darunter

Mehr

Karriereziele Dezember 2013

Karriereziele Dezember 2013 Dezember 2013 Untersuchungsansatz Inhalt der Studie Bevölkerungsbefragung zum Thema Karriereziele 2014 Untersuchungsdesign Online-Befragung unter 1.000 Deutschen über einen Online-Panel-Anbieter (Toluna)

Mehr

Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit ManpowerGroup Deutschland

Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit ManpowerGroup Deutschland Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit 2016 ManpowerGroup Deutschland Untersuchungsdesign Befragung von 1.015 Bundesbürgern, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse sind auf

Mehr

Studie: Jobsuche. Dezember 2013

Studie: Jobsuche. Dezember 2013 Studie: Jobsuche Dezember 2013 Untersuchungsansatz Inhalt der Studie Befragung von Berufstätigen zum Thema Jobsuche Untersuchungsdesign Online-Befragung unter 1.000 Bundesbürgern ab 18 Jahren über einen

Mehr

Bevölkerungsbefragung Jobwechsel ManpowerGroup Deutschland

Bevölkerungsbefragung Jobwechsel ManpowerGroup Deutschland Bevölkerungsbefragung Jobwechsel 2016 ManpowerGroup Deutschland Untersuchungsdesign Befragung von 1.025 Bundesbürgern ab 18 Jahren, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse sind

Mehr

Quick Survey: Jobzufriedenheit April 2014

Quick Survey: Jobzufriedenheit April 2014 Quick Survey: Jobzufriedenheit 2014 April 2014 Untersuchungsansatz Inhalt der Studie: Online-Kurzbefragung zum Thema Jobzufriedenheit 2014 Untersuchungsdesign: Internet-Befragung im Rahmen des Toluna-Online-Panels

Mehr

Social-Media-Trendmonitor

Social-Media-Trendmonitor Social-Media-Trendmonitor Social Media: Kommunikation, Strategie, Ziele September 2016 Social-Media-Trendmonitor: Inhalt Untersuchungsansatz Seite 3 Themenschwerpunkte Kommunikation über Social Media Seite

Mehr

Zukunft der Pflege

Zukunft der Pflege www.pwc.de Zukunft der Pflege 2015 Impressum Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist,

Mehr

Jobmarkt PR. Anforderungen Chancen Aus- und Weiterbildung. Juli 2010

Jobmarkt PR. Anforderungen Chancen Aus- und Weiterbildung. Juli 2010 Jobmarkt PR Anforderungen Chancen Aus- und Weiterbildung Juli 2010 Untersuchungsansatz Der Berichtsband Jobmarkt PR basiert auf diversen Ausgaben des PR-Trendmonitors der dpa-tochter news aktuell und Faktenkontor.

Mehr

PwC-Umfrage Krankenhäuser April 2014

PwC-Umfrage Krankenhäuser April 2014 www.pwc.de -Umfrage April 2014 Impressum Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf

Mehr

Geld und Haushalt Quick Survey zum Weltspartag 2011

Geld und Haushalt Quick Survey zum Weltspartag 2011 Beratungsdienst Geld und Haushalt Geld und Haushalt Quick Survey zum Weltspartag 2011 Oktober 2011 Geld und Haushalt - Quick Survey zum Weltspartag 2011 Im Oktober 2011 führte der der Sparkassen- eine

Mehr

WirtschaftsWoche- Studienreihe. Werbeagenturen Was sie leisten, was sie kosten

WirtschaftsWoche- Studienreihe. Werbeagenturen Was sie leisten, was sie kosten WirtschaftsWoche- Studienreihe Werbeagenturen Was sie leisten, was sie kosten Impressum Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich

Mehr

Repräsentative Bevölkerungsbefragung 3D Druck 2016

Repräsentative Bevölkerungsbefragung 3D Druck 2016 www.pwc.de Repräsentative Bevölkerungsbefragung 3D Druck 2016 Hintergrund und Untersuchungsansatz Hintergrund Untersuchungsansatz Der Berichtsband stellt die Ergebnisse einer Online-Studie zum Thema 3D

Mehr

Auswirkungen des Bestellerprinzips auf den Wohnungsmarkt

Auswirkungen des Bestellerprinzips auf den Wohnungsmarkt Auswirkungen des Bestellerprinzips auf den Wohnungsmarkt 2014 Hintergrund und Untersuchungsansatz Hintergrund und Untersuchungsansatz Der Berichtsband stellt die Ergebnisse der Studie zum Thema Auswirkungen

Mehr

Umfrage im Rahmen des PR-Trendmonitor Webmonitoring in der PR

Umfrage im Rahmen des PR-Trendmonitor Webmonitoring in der PR Umfrage im Rahmen des PR-Trendmonitor 2011 Webmonitoring in der PR PR-Trendmonitor Inhalt: Untersuchungsansatz Themenschwerpunkte Ergebnisse erstellt von / am TH / 11.10.2011 geprüft von / am LD / 17.10.2011

Mehr

Supply Chain Management in Industrieunternehmen

Supply Chain Management in Industrieunternehmen Supply Chain Management in Industrieunternehmen Unterföhring, November 2017 * Dieser Studien-Auszug ist rein zur internen Verwendung und nicht zur Weiterleitung oder Distribution freigegeben. Studieninhalt

Mehr

Social Media Trendmonitor Zwischen Hype und Hoffnung: Die Nutzung sozialer Netzwerke in Journalismus und PR

Social Media Trendmonitor Zwischen Hype und Hoffnung: Die Nutzung sozialer Netzwerke in Journalismus und PR Social Media Trendmonitor 2011 Zwischen Hype und Hoffnung: Die Nutzung sozialer Netzwerke in Journalismus und PR Social Media-Trendmonitor Inhalt Untersuchungsansatz Themenschwerpunkte Ergebnisse erstellt

Mehr

Wettbewerbsvorteil Vertrauen

Wettbewerbsvorteil Vertrauen www.pwc.de Wettbewerbsvorteil Vertrauen Die Stärke deutscher Familienunternehmen 2016 Agenda 1. Hintergrund und Untersuchungsansatz 2. Key Facts 3. Ergebnisse Bevölkerungsbefragung 4. Ansprechpartner Hintergrund

Mehr

Bevölkerungsbefragung Arztsuche und Arztauswahl Seite 1

Bevölkerungsbefragung Arztsuche und Arztauswahl Seite 1 Bevölkerungsbefragung Arztsuche und Arztauswahl 2015 Seite 1 Methode Untersuchungsdesign: Befragung von 1.000 Bundesbürgern ab 18 Jahre, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse

Mehr

Wechselbereitschaft von Stromkunden Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 03. Januar 2016 Ramboll Putz & Partner

Wechselbereitschaft von Stromkunden Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 03. Januar 2016 Ramboll Putz & Partner Wechselbereitschaft von Stromkunden 2016 Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 03. Januar 2016 Ramboll Putz & Partner Informationen zur Umfrage Untersuchungsdesign: Onlinebefragung über einen Panelanbieter

Mehr

Einfluss von Qualität und Kosten beim Kauf medizinischer Produkte Juli 2016

Einfluss von Qualität und Kosten beim Kauf medizinischer Produkte Juli 2016 www.pwc.de Einfluss von Qualität und Kosten beim Kauf medizinischer Produkte Impressum Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich

Mehr

Ein Jahr nach der Franken-Freigabe

Ein Jahr nach der Franken-Freigabe Ein Jahr nach der Franken-Freigabe Eine Studie der STAUFEN.AG 12. Januar 2016 STAUFEN.AG Seidenstrasse 27. CH-8400 Winterthur Ihre Ansprechpartner Staufen: Urban Caluori +41 79 901 96 54 Ihre Ansprechpartner

Mehr

Lebensmittelvertrauen Mai 2014

Lebensmittelvertrauen Mai 2014 www.pwc.de Impressum Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen

Mehr

Healthcare & Pharma New Entrants

Healthcare & Pharma New Entrants www.pwc.de Healthcare & Pharma New Entrants Impressum Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen

Mehr

September Akzeptanz von Projekten in Wirtschaft und Gesellschaft

September Akzeptanz von Projekten in Wirtschaft und Gesellschaft Akzeptanz von Projekten in Wirtschaft und Gesellschaft Das Büro untersucht in einer repräsentativen, monatlichen Befragung Aspekte des Themas Akzeptanz September 2012 Inhalt Seite Intention Methode und

Mehr

Studie: Digitale Versicherung 2018

Studie: Digitale Versicherung 2018 Umfrage unter 1.014 Bundesbürgern August 2018 Adcubum Deutschland GmbH 1 Inhalt Bevölkerungsrepräsentative Studie zum Thema Die digitale und mobile Versicherung aus Kundensicht in Deutschland Untersuchungsdesign:

Mehr

Studie. Ansiedlung in China. Mitgliederbefragung des Chinaforums Bayern e.v. in Kooperation mit dem German Centre Shanghai

Studie. Ansiedlung in China. Mitgliederbefragung des Chinaforums Bayern e.v. in Kooperation mit dem German Centre Shanghai Studie Ansiedlung in China Mitgliederbefragung des Chinaforums Bayern e.v. in Kooperation mit dem German Centre Shanghai 24.03.2015 Chinaforum Bayern e.v. St.-Martin-Straße 53. D-81669 München Ihre Ansprechpartner:

Mehr

Studie: Digitale Versicherung 2017 Umfrage unter 250 Schweizern

Studie: Digitale Versicherung 2017 Umfrage unter 250 Schweizern Umfrage unter 250 Schweizern April 2017 Adcubum AG 1 Inhalt Studie in der Schweiz zum Thema: Die digitale und mobile Versicherung aus Kundensicht Untersuchungsdesign: Online-Befragung über einen Panel-Anbieter

Mehr

Bevölkerungsbefragung Karriereziele 2016. ManpowerGroup Deutschland

Bevölkerungsbefragung Karriereziele 2016. ManpowerGroup Deutschland Bevölkerungsbefragung Karriereziele 2016 ManpowerGroup Deutschland Untersuchungsdesign Befragung von 1.004 Bundesbürgern, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse sind auf ganze

Mehr

Postbank Studie: Der digitale Deutsche Bonn, im Juni 2017

Postbank Studie: Der digitale Deutsche Bonn, im Juni 2017 Bonn, im Juni 2017 Untersuchungsansatz Inhalt: Die Studie zeigt auf, welche Entwicklungen sich in den verschiedenen Lebensbereichen der Deutschen in Bezug auf Digitalisierung allgemein und insbesondere

Mehr

Bevölkerungsbefragung Jobsuche 2015. ManpowerGroup Deutschland

Bevölkerungsbefragung Jobsuche 2015. ManpowerGroup Deutschland Bevölkerungsbefragung Jobsuche 2015 ManpowerGroup Deutschland Untersuchungsdesign Befragung von 1.001 Bundesbürgern, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse sind auf ganze Zahlen

Mehr

Juni Akzeptanz von Projekten in Wirtschaft und Gesellschaft

Juni Akzeptanz von Projekten in Wirtschaft und Gesellschaft Akzeptanz von Projekten in Wirtschaft und Gesellschaft Das Büro untersucht in einer repräsentativen, monatlichen Befragung Aspekte des Themas Akzeptanz Juni 2013 Inhalt Seite Intention Zusammenfassung

Mehr

Bevölkerungsbefragung Darmkrebsvorsorge Januar 2015

Bevölkerungsbefragung Darmkrebsvorsorge Januar 2015 Bevölkerungsbefragung Darmkrebsvorsorge 2015 Januar 2015 Methodischer Hintergrund Im Januar 2015 führte PENTAX Europe eine Kurzbefragung zum Thema Darmkrebsvorsorge 2015 durch. Untersuchungsdesign: Befragung

Mehr

www.steria-mummert.de IT-Security November 2011 Steria Mummert Consulting AG

www.steria-mummert.de IT-Security November 2011 Steria Mummert Consulting AG www.steria-mummert.de IT-Security November 2011 Steria Mummert Consulting AG Wandel. Wachstum. Werte. Steria Mummert Consulting IT-Security Datum: 24. November 2011 Kontakt: Birgit Eckmüller Communications

Mehr

Studie: Digitale Versicherung 2018 Umfrage unter 500 Schweizer Bürgern

Studie: Digitale Versicherung 2018 Umfrage unter 500 Schweizer Bürgern Umfrage unter 500 Schweizer Bürgern August 2018 Adcubum AG 1 Inhalt Studie in der Schweiz zum Thema: Die digitale und mobile Versicherung aus Kundensicht Untersuchungsdesign: Online-Befragung über einen

Mehr

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Hochzeitstrends CreditPlus Bank AG 2017 Seite 1

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Hochzeitstrends CreditPlus Bank AG 2017 Seite 1 CreditPlus Bank AG Bevölkerungsbefragung: Hochzeitstrends 2017 CreditPlus Bank AG 2017 Seite 1 Befragung von 1.012 Bundesbürgern ab 18 Jahren, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse

Mehr

Verpackungsfreie Lebensmittel Nische oder Trend?

Verpackungsfreie Lebensmittel Nische oder Trend? www.pwc.de/lebensmittel Verpackungsfreie Lebensmittel Nische oder Trend? Verbraucherbefragung, Zusammenfassung In deutschen Städten eröffnen zunehmend Supermärkte, die Lebensmittel ohne jegliche Umverpackung

Mehr

AUTOMATICA Trend-Umfrage 2016 Was Industrie-Entscheider über die Rolle der Roboter denken

AUTOMATICA Trend-Umfrage 2016 Was Industrie-Entscheider über die Rolle der Roboter denken AUTOMATICA Trend-Umfrage 06 Was Industrie-Entscheider über die Rolle der Roboter denken 7. Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik.-4. Juni 06 Messe München www.automatica-munich.com Methodik

Mehr

LOGISTIC-Trend-Index 2017 Fach-und Führungskräftebefragung

LOGISTIC-Trend-Index 2017 Fach-und Führungskräftebefragung Connecting Global Competence LOGISTIC-Trend-Index 01 Fach-und Führungskräftebefragung.-1. Mai 01 Messe München»www.transportlogistic.de Umfrage LOGISTIC-Trend-Index 01 Untersuchungsdesign» Marktforschungsinstitut

Mehr

Die Lieblingsmarken der Deutschen 2018

Die Lieblingsmarken der Deutschen 2018 Brandmeyer Studie Die Lieblingsmarken der Deutschen 2018 Hamburg, November 2018 1 Hintergrund: Die Lieblingsmarken der Deutschen 2018 Die Brandmeyer Markenberatung berät Unternehmen aus Deutschland, Österreich

Mehr

POTENZIALANALYSE DATA SCIENCE. Delivering Transformation. Together.

POTENZIALANALYSE DATA SCIENCE. Delivering Transformation. Together. 2016 Delivering Transformation. Together. Datum: Impressum Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz

Mehr

PR-Trendmonitor Blitzumfrage

PR-Trendmonitor Blitzumfrage PR-Trendmonitor Blitzumfrage Aus- und Weiterbildung in der PR Juni 2011 PR-Trendmonitor Inhalt: Untersuchungsansatz Ergebnisse: Aus- und Weiterbildung in der PR erstellt von / am SMS / 23.06.2011 geprüft

Mehr

Studie: Digitale Versicherung 2017

Studie: Digitale Versicherung 2017 Umfrage unter 1.011 Bundesbürgern März 2017 Adcubum Deutschland GmbH 1 Inhalt Bevölkerungsrepräsentative Studie zum Thema Die digitale und mobile Versicherung aus Kundensicht in Deutschland Untersuchungsdesign:

Mehr

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation Wirtschaft Stefanie Pipus Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die

Mehr

Studie: Digitale Versicherung 2019

Studie: Digitale Versicherung 2019 Umfrage unter 1.068 Bundesbürgern März 2019 Adcubum Deutschland GmbH 1 Inhalt Bevölkerungsrepräsentative Studie zum Thema Die digitale und mobile Versicherung aus Kundensicht in Deutschland Untersuchungsdesign:

Mehr

Bevölkerungsbefragung 2016

Bevölkerungsbefragung 2016 Bevölkerungsbefragung 2016 Kinderwunsch, Kindergesundheit und Kinderbetreuung Seite 1 Bevölkerungsbefragung 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Methode 2. Management Summary 3. Kinderwunsch 4. Statistik Seite 2

Mehr

Gesundheit in besten Händen Pflege der Zukunft 2018 Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung Bad Homburg Oktober 2018 Pflege der Zukunft AOK - Die Gesun

Gesundheit in besten Händen Pflege der Zukunft 2018 Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung Bad Homburg Oktober 2018 Pflege der Zukunft AOK - Die Gesun Gesundheit in besten Händen 2018 Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung Bad Homburg Oktober 2018 Inhalt Untersuchungsansatz Seite 2 Management Summary Seite 3 Ergebnisse Seite 6 Statistik Seite 32 1 Untersuchungsanlage

Mehr

Seite 1. Umfrage Rückengesundheit

Seite 1. Umfrage Rückengesundheit Seite 1 Umfrage Rückengesundheit Methode Untersuchungsdesign: Befragung von 1.000 Bundesbürgern ab 18 Jahre, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse sind auf ganze Zahlen gerundet.

Mehr

Eine empirische Untersuchung zum Angebot von Radsport im Inhaltsbereich "Gleiten, Fahren, Rollen" an ausgewählten Schulen in NRW

Eine empirische Untersuchung zum Angebot von Radsport im Inhaltsbereich Gleiten, Fahren, Rollen an ausgewählten Schulen in NRW Sport Mark Heyde Eine empirische Untersuchung zum Angebot von Radsport im Inhaltsbereich "Gleiten, Fahren, Rollen" an ausgewählten Schulen in NRW Examensarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Energie-Trendmonitor 2016 by STIEBEL ELTRON

Energie-Trendmonitor 2016 by STIEBEL ELTRON WARMWASSER ERNEUERBARE ENERGIEN KLIMA RAUMHEIZUNG Energie-Trendmonitor 2016 by STIEBEL ELTRON Die Energiewende und ihre Konsequenzen was denken die Bundesbürger? Umfrage Inhalt STIEBEL ELTRON Energie-Trendmonitor

Mehr

Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten

Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten Wirtschaft Markus Stang Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten Vergleichende Darstellung sowie kritische

Mehr

Kommunikation im Krankenhaus

Kommunikation im Krankenhaus Gaby Baller Bernhard Schaller Kommunikation im Krankenhaus Erfolgreich kommunizieren mit Patienten, Arztkollegen und Klinikpersonal Kommunikation im Krankenhaus Gaby Baller Bernhard Schaller Kommunikation

Mehr

Bereitgestellt von TU Chemnitz Angemeldet Heruntergeladen am :28

Bereitgestellt von TU Chemnitz Angemeldet Heruntergeladen am :28 Interview und schriftliche Befragung Grundlagen und Methoden empirischer Sozialforschung von Horst Otto Mayer Fachhochschule Vorarlberg 6., überarbeitete Auflage Oldenbourg Verlag München Bibliografische

Mehr

Beste Mittelstandsdienstleister 2016

Beste Mittelstandsdienstleister 2016 Beste Mittelstandsdienstleister 2016 Eine Untersuchung in Kooperation mit Studienflyer und Bestellformular 2016 ServiceValue GmbH www.servicevalue.de Studiensteckbrief Studienkonzept Erhebungsmethode ServiceValue

Mehr

Grundlagen der doppelten Buchführung

Grundlagen der doppelten Buchführung Grundlagen der doppelten Buchführung Michael Reichhardt Grundlagen der doppelten Buchführung Schritt für Schritt einfach erklärt 2., aktualisierte Auflage Prof. Dr. Michael Reichhardt Hochschule Karlsruhe

Mehr

Medizin. Ahmed Aljazzar

Medizin. Ahmed Aljazzar Medizin Ahmed Aljazzar Die Pflege von muslimischen Patienten in deutschen Institutionen.Auswirkungen des muslimischen Glaubens auf ausgewählte Aspekte der Pflege und der Pflegepraxis Diplomarbeit Bibliografische

Mehr

Inhaltsangabe. Produktionsanalyse Fenster und/oder Außentüren Deutschland

Inhaltsangabe. Produktionsanalyse Fenster und/oder Außentüren Deutschland Inhaltsangabe Produktionsanalyse Fenster und/oder Außentüren Deutschland Produktion Deutschland 2014 Import nach Ländern 2014 Export nach Ländern 2014 Absatz 2014 für den Verband Fenster + Fassade März,

Mehr

CreditPlus Bank AG Bevölkerungsbefragung: Beruf und Karriere CreditPlus Bank AG 2016 Seite 1

CreditPlus Bank AG Bevölkerungsbefragung: Beruf und Karriere CreditPlus Bank AG 2016 Seite 1 CreditPlus Bank AG Bevölkerungsbefragung: Beruf und Karriere 2016 CreditPlus Bank AG 2016 Seite 1 Befragung von 1.013 Bundesbürgern ab 18 Jahren, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die

Mehr

Video-Marketing mit YouTube

Video-Marketing mit YouTube Video-Marketing mit YouTube Christoph Seehaus Video-Marketing mit YouTube Video-Kampagnen strategisch planen und erfolgreich managen Christoph Seehaus Hamburg Deutschland ISBN 978-3-658-10256-2 DOI 10.1007/978-3-658-10257-9

Mehr

SCHULUNGSANGEBOT KAVIA

SCHULUNGSANGEBOT KAVIA SCHULUNGSANGEBOT KAVIA ISS Software GmbH Innovate. Solve. Succeed. SCHULUNGSANGEBOT KAVIA ISS Software GmbH Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung,

Mehr

Zukunft der Gesundheitsversorgung. Ergebnisse der Befragung Juni 2017

Zukunft der Gesundheitsversorgung. Ergebnisse der Befragung Juni 2017 Zukunft der Gesundheitsversorgung Ergebnisse der Befragung Juni 2017 Agenda 01 02 03 04 Untersuchungsansatz Seite 3 Management Summary Seite 5 Ergebnisse Seite 8 Statistik Seite 32 2 Agenda 01 02 03 04

Mehr

Gesellschaft und Tiere

Gesellschaft und Tiere Gesellschaft und Tiere Birgit Pfau-Effinger Sonja Buschka (Hrsg.) Gesellschaft und Tiere Soziologische Analysen zu einem ambivalenten Verhältnis Herausgeber Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger M.A. Sonja Buschka

Mehr

IFAT Medien- und Zukunftsdialog 23. Januar 2018, München / Stefan Rummel, Geschäftsführer Messe München

IFAT Medien- und Zukunftsdialog 23. Januar 2018, München / Stefan Rummel, Geschäftsführer Messe München Connecting Global Competence IFAT Medien- und Zukunftsdialog 23. Januar 2018, München / Stefan Rummel, Geschäftsführer Messe München World s Leading Trade Fair for Water, Sewage, Waste and Raw Materials

Mehr

Deutsche sind Sparfüchse

Deutsche sind Sparfüchse Realzins-Radar Deutsche sind Sparfüchse Deutsche besitzen 5,6 Bio. Finanzvermögen Geldanlagen (Tagesgeld, Spareinlagen & Festgeld) sind mit 2,1 Bio. bzw. 38 % die mit Abstand beliebteste Anlageform Geldanlagen:

Mehr

Personalisierte Medizin - Ohne persönliche Daten keine optimale Therapie Dezember 2016

Personalisierte Medizin - Ohne persönliche Daten keine optimale Therapie Dezember 2016 www.pwc.de Personalisierte Medizin - Ohne persönliche Daten keine optimale Therapie Dezember 2016 Impressum Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung,

Mehr

Die gesetzliche Unfallversicherung - von der Behörde zum modernen Dienstleistungsunternehmen

Die gesetzliche Unfallversicherung - von der Behörde zum modernen Dienstleistungsunternehmen Wirtschaft Michael Zechmeister Die gesetzliche Unfallversicherung - von der Behörde zum modernen Dienstleistungsunternehmen Dargestellt am Beispiel der Württembergischen Bau-Berufsgenossenschaft Diplomarbeit

Mehr

Healthcare-Barometer Februar 2017

Healthcare-Barometer Februar 2017 www.pwc.de Management Summary 2017 h Die Bundesbürger haben weiterhin großes Vertrauen in das deutsche Gesundheitssystem. Die Mehrheit (64%) zählt es in 2016 zu den Top-3 der Welt (2015 59%/2014 60%, S.

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

SCHULUNGSANGEBOT KAVIA 2017

SCHULUNGSANGEBOT KAVIA 2017 SCHULUNGSANGEBOT KAVIA 2017 ISS Software GmbH Innovate. Solve. Succeed. SCHULUNGSANGEBOT KAVIA ISS Software GmbH Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung,

Mehr

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte Deutsch für Ärztinnen und Ärzte Ulrike Schrimpf Markus Bahnemann Deutsch für Ärztinnen und Ärzte Trainingsbuch für die Fachsprachprüfung und den klinischen Alltag 4., aktualisierte und erweiterte Auflage

Mehr

Übergewichtige Kinder und Jugendliche in Deutschland

Übergewichtige Kinder und Jugendliche in Deutschland Geisteswissenschaft Axel Jäckel Übergewichtige Kinder und Jugendliche in Deutschland Ein Fall für die soziale Arbeit?! Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische

Mehr

Einflussfaktoren auf Akzeptanz. Das Büro Hitschfeld untersucht in einer repräsentativen Befragung Aspekte des Themas Akzeptanz.

Einflussfaktoren auf Akzeptanz. Das Büro Hitschfeld untersucht in einer repräsentativen Befragung Aspekte des Themas Akzeptanz. Einflussfaktoren auf Akzeptanz Das Büro Hitschfeld untersucht in einer repräsentativen Befragung Aspekte des Themas Akzeptanz. Themenfeld Teilprojekt 3: September 2015 1 Inhalt Seite Intention Zusammenfassung

Mehr

Die Lieblingsmarken der Deutschen 2016

Die Lieblingsmarken der Deutschen 2016 Brandmeyer Studie Die Lieblingsmarken der Deutschen 2016 Hamburg, Dezember 2016 1 Hintergrund: Die Lieblingsmarken der Deutschen 2016 Die Brandmeyer Markenberatung berät Unternehmen aus Deutschland, Österreich

Mehr

Gerhard Danzer. Identität. Über die allmähliche Verfertigung unseres Ichs durch das Leben

Gerhard Danzer. Identität. Über die allmähliche Verfertigung unseres Ichs durch das Leben Identität Über die allmähliche Verfertigung unseres Ichs durch das Leben Identität Identität Über die allmähliche Verfertigung unseres Ichs durch das Leben Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Hochzeit CreditPlus Bank AG 2016 Seite 1

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Hochzeit CreditPlus Bank AG 2016 Seite 1 CreditPlus Bank AG Bevölkerungsbefragung: Hochzeit 2016 CreditPlus Bank AG 2016 Seite 1 Befragung von 1.013 Bundesbürgern ab 18 Jahren, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse

Mehr

Krankenhäuser im Vergleich Finanz- und Leistungskennzahlen

Krankenhäuser im Vergleich Finanz- und Leistungskennzahlen www.pwc.de Krankenhäuser im Vergleich Finanz- und Leistungskennzahlen Mai 2017 Hintergrund und Untersuchungsansatz 2 Hintergrund und Untersuchungsansatz Hintergrund Untersuchungsansatz Der Berichtsband

Mehr

2017 YouGov Deutschland GmbH

2017 YouGov Deutschland GmbH 0 YouGov Deutschland GmbH % der Deutschen verbringen ihren Urlaub gerne in dem Bundesland in dem sie wohnen. Besonders Bewohner Mecklenburg-Vorpommerns und Bayerns machen gerne im eigenen Bundesland Urlaub

Mehr

Uwe Hecker Eric Meier Unterwegs im Krankenhaus

Uwe Hecker Eric Meier Unterwegs im Krankenhaus Top im Gesundheitsjob Uwe Hecker Eric Meier Unterwegs im Krankenhaus Pflegerische Aufgaben beim Patiententransport Top im Gesundheitsjob Uwe Hecker Eric Meier Unterwegs im Krankenhaus Pflegerische Aufgaben

Mehr

Oktober 2011 DIAS KV. Prozess Steuerung. Modul. DIASKV AG-GB Arbeitgeber Gesundheitsbericht. Gesellschaft für Netzwerk- und Kommunikationsprojekte mbh

Oktober 2011 DIAS KV. Prozess Steuerung. Modul. DIASKV AG-GB Arbeitgeber Gesundheitsbericht. Gesellschaft für Netzwerk- und Kommunikationsprojekte mbh Oktober 2011 DIAS KV Prozess Steuerung Gesellschaft für Netzwerk- und Kommunikationsprojekte mbh Modul DIASKV AG-GB Inhalt COPYRIGHT... 2 1. BESCHREIBUNG DES MODULS DIASKV AG-GB... 3 2. AUFBAU DES ARBEITGEBERGESUNDHEITSBERICHTES...

Mehr

Lösungsstrategien im Mathematikunterricht der Grundschule

Lösungsstrategien im Mathematikunterricht der Grundschule Naturwissenschaft Lena Pietsch Lösungsstrategien im Mathematikunterricht der Grundschule Analyse empirischer Fälle Examensarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche

Mehr

Überleitung eines Wachkomapatienten aus der Rehaklinik in die häusliche Umgebung durch Case Management

Überleitung eines Wachkomapatienten aus der Rehaklinik in die häusliche Umgebung durch Case Management Medizin Birgit zum Felde Überleitung eines Wachkomapatienten aus der Rehaklinik in die häusliche Umgebung durch Case Management Projekt-Arbeit zum Abschluss der CM-Weiterbildung Projektarbeit Birgit zum

Mehr

Rückkehr der Religion in den öffentlichen Raum?

Rückkehr der Religion in den öffentlichen Raum? Rückkehr der Religion in den öffentlichen Raum? Anna-Maria Schielicke Rückkehr der Religion in den öffentlichen Raum? Kirche und Religion in der deutschen Tagespresse von 1993 bis 2009 Anna-Maria Schielicke

Mehr

SPD als lernende Organisation

SPD als lernende Organisation Wirtschaft Thomas Schalski-Seehann SPD als lernende Organisation Eine kritische Analyse der Personal- und Organisationsentwicklung in Parteien Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Der SEPA Readiness-Index Stand der SEPA-Umstellung in Banken und Versicherungen

Der SEPA Readiness-Index Stand der SEPA-Umstellung in Banken und Versicherungen Stand der SEPA-Umstellung in Banken und Versicherungen Vierte Befragungswelle Oktober 2013 Inhaltsverzeichnis Zur Studie Untersuchungsansatz Seite 2 Berechnung des SEPA Readiness-Index Seite 4 Management

Mehr

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Wohnen und Leben CreditPlus Bank AG 2017 Seite 1

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Wohnen und Leben CreditPlus Bank AG 2017 Seite 1 CreditPlus Bank AG Bevölkerungsbefragung: Wohnen und Leben 2017 CreditPlus Bank AG 2017 Seite 1 Befragung von 1.012 Bundesbürgern ab 18 Jahren, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse

Mehr