Besuch Fischzucht Leuk. Ausflug an den Mittagsee. Sonntag 27. Januar 2019, 10h00 14h00, Leuk

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Besuch Fischzucht Leuk. Ausflug an den Mittagsee. Sonntag 27. Januar 2019, 10h00 14h00, Leuk"

Transkript

1 Jahresprogramm 2019 Treffpunkte und genaue Abfahrtszeiten werden laufend aktualisiert. Alle Treffen werden rechtzeitig mit Flyern auf unserer Website und auf Facebook angekündigt.

2 Sonntag 27. Januar 2019, 10h00 14h00, Leuk Besuch Fischzucht Leuk Wie werden Fische in der Fischzucht aufgezogen? Weshalb wird eigentlich Aufzucht betrieben? Wie lange dauert es, bis eine Forelle schlüpft? Wo werden die Fische besetzt? All diese und viele weitere Fragen werden bei einem interessanten Rundgang in der Fischzucht Leuk diskutiert und beantwortet werden. Abgerundet wird der Besuch mit einem feinen Raclette in der Fischzucht, das vom Verein offeriert wird. Sonntag 10. Februar 2019, 08h00 17h00, Domodossola Ausflug an den Mittagsee Nachdem unser Ausflug an den schönen Mittagsee in Domodossola bereits im letzten Jahr ein voller Erfolg war, haben wir uns entschieden, auch dieses Jahr einen gemeinsamen Ausflug zum Fliegenfischen an den Mittagsee zu organisieren. Weniger geübte Fliegenfischer werden von zwei unserer erfahrenen Fliegenfischer betreut und in die Kunst des feinen Fliegenfischens auf grosse Bach- und Regenbogenforellen, Äschen und Saiblinge eingeführt. Wir fischen den ganzen Tag und tauschen unsere Erfahrungen bei einem feinen Imbiss im Ristorante am See aus. Jahresprogramm 2019 Seite 2 von 7

3 Sonntag 24. März 2019, 09h00 17h00, Fully Ausflug an den Canal de Fully Der Canal de Fully hat uns schon einige Überraschungen beschert. Ob wir auch dieses Jahr wieder ein paar Äschen an den Haken bekommen werden? Unser gemeinsamer Ausflug an den fischreichen, aber nicht immer ganz einfach zu befischenden Kanal wird es zeigen. Wer will, kann sich einem unserer beiden Instruktoren anschliessen, welche die erfolgreiche Technik und Taktik an diesem Kanal zeigen werden. Der Verein offeriert mittags einen feinen Apéro und Imbiss am Wasser. Samstag 13. und Sonntag 14. April h00 16h00, Niedergesteln Kurs Fliegenfischen Der traditionelle Fliegenfischerkurs am Teich «Gravi» in Niedergesteln soll dieses Jahr noch attraktiver gestaltet werden. Neben der nötigen Wurftechnik wird Einsteigern am Samstag auch Material- und Knotenkunde, sowie Fliegenbinden vermittelt werden. Am Sonntag geht es dann zusammen mit erfahrenen Fischern zum Fliegenfischen an den Teich. Erfahrene Fliegenfischer können ihre Technik unter der Anleitung eines erfahrenen Wurfinstruktors und mit Hilfe von Videoanalysen weiter verbessern. Selbstverständlich steht Anfängern auch das nötige Material zur freien Verfügung. Jahresprogramm 2019 Seite 3 von 7

4 Samstag 25. Mai 2019, 09h00 18h00, Leuk Ausflug an den Teich «Ziegenfischer» Schön, dass uns die «Ziegenfischer» auch dieses Jahr wieder für einen Tag ihren herrlichen Teich im Leukerfeld zum Fliegenfischen überlassen. Wir fischen auf Forellen und grosse Karpfen und geniessen die Kameradschaft bei einer feinen, vom Verein offerierten, Grillade am Wasser. Wer weiss, vielleicht finden wir auch dieses Jahr wieder einen Sponsor fürs Apéro? Sonntag 2. Juni 2019, Geschinen Ausflug zur Bergbach- und Bergseeeröffnung an den Geschinersee Wir sind gespannt, wie sich die Einleitung des Niederbachs auf den Geschinersee auswirken wird. Wir reisen an diesem lang ersehnten Tag individuell an und treffen uns mittags um 12h30 zu einem Fischerapéro und zu einer feinen, vom Verein offerierten, Grillade am See. Jahresprogramm 2019 Seite 4 von 7

5 Samstag 31. August 2019, Oberwallis Schweizer Tag der Fischerei Wir wollen den vom Schweizerischen Fischerei-Verband ausgerufenen Schweizer Tag der Fischerei nutzen, um uns auch politisch und sozial zu engagieren. Die Idee besteht darin, an einem Oberwalliser Gewässer einen kleinen Infostand für Spaziergänger und Schulen zur Wanderung und zum Laichen von Bachforellen einzurichten und diesen mit einem kleinen, öffentlichen Fest am Wasser feierlich zu eröffnen. 22. September 2019, Turtmanntal Ausflug an die Fliegenfischerstrecke in der Turtmänna Wir sind sehr gespannt, wie sich die neu eingerichtete Fliegenfischerstrecke im Turtmanntal bewähren wird. Zwei unserer erfahrenen Fliegenfischer begleiten Anfänger den ganzen Tag und führen sie in die Geheimnisse des Fliegenfisches am Bergbach ein. Selbstverständlich steht Anfängern auch das nötige Material zur freien Verfügung. Die Profifischer unter uns gehen ihre eigenen Wege und berichten beim gemeinsamen Apéro und Imbiss am Wasser von ihren Erfahrungen am Wildbach. Jahresprogramm 2019 Seite 5 von 7

6 22. Oktober 2019, 19h30, Visp Generalversammlung Es erwartet euch eine kurze, speditive Generalversammlung mit den nötigen Informationen und Entscheiden zum Verein. Daneben bleibt bei einem kleinen Imbiss viel Zeit für Diskussionen und Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten. 7. November 2019, 19h30, Visp Vortragsabend Fischereiabenteuer 2019 Norwegen, Russland, Kanada, Turtmann-, oder Lötschental. Egal! Nach dem vollen Erfolg vom letzten Jahr freuen wir uns schon jetzt auf die spannenden Foto- und Filmvorträge unserer Mitglieder. Bestimmt hat das Jahr 2019 auch so viele bildliche Highlights zu bieten wie Jahresprogramm 2019 Seite 6 von 7

7 11. Januar 2020, 10h00 17h00, Visp Kurs Fliegenbinden Wir haben festgestellt, dass unsere Mitglieder den Dezember nutzen, um ihren Bestand an Fischerutensilien durch Weihnachtseinkäufe aufzupeppen. Spass bei Seite! Weil der Kurs im Januar besser besucht wurde als jener im Dezember, haben wir beschlossen, den Kurs wieder im Januar durchzuführen. Dabei wird den Anfängern das Basiswissen für die Bindetechnik vermittelt. Erfahrene Fliegenfischer lassen sich beim Binden der besten Fliegen für ihre Heimgewässer über die Schulter schauen. Selbstverständlich steht Anfängern auch das nötige Material zur freien Verfügung. Bei so viel Bindearbeit spielt die Verpflegung ebenfalls eine zentrale Rolle. Deshalb offeriert der Verein mittags eine feine Spaghettata. Jahresprogramm 2019 Seite 7 von 7

St.Anglwirt Fleigenfischen beim Stanglwirt

St.Anglwirt Fleigenfischen beim Stanglwirt St.Anglwirt Fleigenfischen beim Stanglwirt Herzlich willkommen daheim beim Stanglwirt Sie suchen eine Herausforderung? -Hier sind Sie richtig... Für alle Fischerfreunde die eine besondere Herausforderung

Mehr

fliegenfischen kurse, guiding & mehr

fliegenfischen kurse, guiding & mehr fliegenfischen kurse, guiding & mehr fliegenfischen in österreich Besuchen Sie mit uns die schönsten und exklusivsten Gewässer Österreichs. Fliegenfischen auf Salmoniden in den glasklaren Bächen und Flüssen

Mehr

Schweizerischer. Fischerinnen und Fischer bringenn der Bevölkerung die Fischerei in der Schweiz näher.

Schweizerischer. Fischerinnen und Fischer bringenn der Bevölkerung die Fischerei in der Schweiz näher. Schweizerischer Datum: 31.August 2013 Zeit: 10.00-17.00 Ort: Schwarzsee Ziel: Fischerinnen und Fischer bringenn der Bevölkerung die Fischerei in der Schweiz näher. Zweck: Über unsere Tätigkeit informieren

Mehr

Ich, Dilk Luss, war nach Österreich gefahren um kurz vor dem Winter davon zu profitieren dass die Flüsse wie die Salzach, zu diesem Zeitpunkt

Ich, Dilk Luss, war nach Österreich gefahren um kurz vor dem Winter davon zu profitieren dass die Flüsse wie die Salzach, zu diesem Zeitpunkt Ich, Dilk Luss, war nach Österreich gefahren um kurz vor dem Winter davon zu profitieren dass die Flüsse wie die Salzach, zu diesem Zeitpunkt Niedrigwasser führen und somit die hohe Zeit des Äschenfischens

Mehr

Albert, Guy und Luss hatten sich aufgemacht um in Garmisch Partenkirchen am Kursus der Fliegenfischerschule von Hans Ruedi Hebeisen teilzunehmen.

Albert, Guy und Luss hatten sich aufgemacht um in Garmisch Partenkirchen am Kursus der Fliegenfischerschule von Hans Ruedi Hebeisen teilzunehmen. Albert, Guy und Luss hatten sich aufgemacht um in Garmisch Partenkirchen am Kursus der Fliegenfischerschule von Hans Ruedi Hebeisen teilzunehmen. Da ich vor Jahren schon an den Kursen von Herrn Hebeisen

Mehr

Bei unserem ersten Aufenthalt an der Krimmler Ache standen wir mit dem Glück im Bunde, bescherte uns dieser Tag doch bestes Herbstwetter bei

Bei unserem ersten Aufenthalt an der Krimmler Ache standen wir mit dem Glück im Bunde, bescherte uns dieser Tag doch bestes Herbstwetter bei Bräurup im Herbst Sechs Fliegenfischer vom Fly Fishing Club Luxembourg wollten es kurz vor dem Winter nochmals wissen und so machten Sie sich auf den Weg um die letzten schönen Herbsttage im Nationalpark

Mehr

10. Jahresbericht des Präsidenten

10. Jahresbericht des Präsidenten Liebe Jahrgängerkameraden, 10. Jahresbericht des Präsidenten Wieder ist ein Vereinsjahr bald Vergangenheit und wir treffen uns bereits zur 10. Generalversammlung am 11. März 2015 zum Jubiläum im Stadthof

Mehr

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN Die Natur bietet noch immer die schönste Kulisse: Willkommen in der Aroser Bergwelt! Egal, ob der Blick dabei aus dem eleganten

Mehr

... leben voller Möglichkeiten. Petri Heil! Fischen in der Ybbs.

... leben voller Möglichkeiten. Petri Heil! Fischen in der Ybbs. ... leben voller Möglichkeiten Petri Heil! Fischen in der Ybbs Waidhofen - des Fischers heimliche Liebe Die Vielfalt an Angelplätzen in unmittelbarer Nähe, die hervorragende Wasserqualität und der Fischreichtum

Mehr

... im Rückblick. Alle Fotos: Walter Hann

... im Rückblick. Alle Fotos: Walter Hann Fliegenfischertag 2011... im Rückblick Fliegenfischer sind gesellige Leute und streben stets nach umfassendem Wissen rund um die Fischwaid. Neue Angelgerten, Rollen, Schnüre, Fliegen, Bindetechniken auszuprobieren,

Mehr

FLIEGENFISCHEN IN BOSNIEN, GRUPPENREISE BEGLEITET VON RITA GRIFFIN, ANDINO REISEN JUNI 2018

FLIEGENFISCHEN IN BOSNIEN, GRUPPENREISE BEGLEITET VON RITA GRIFFIN, ANDINO REISEN JUNI 2018 ANDINO REISEN GMBH Fischereiartikel, Reisebüro Tellistrasse 116, 5000 Aarau Tel. 062 836 94 94 info@andino.ch, www.andino.ch, www.fischerreise.ch FLIEGENFISCHEN IN BOSNIEN, GRUPPENREISE BEGLEITET VON RITA

Mehr

Neue Fischzuchtanlage

Neue Fischzuchtanlage Neue Fischzuchtanlage INFORMATION FÜR SPONSOREN Seite 1 von 10 07.02.2008 14:52:00 Sportfischerverein Bezirk Visp Vereinsgründung bereits 1920 Als ältester Oberwalliser Fischerverein wurde der Sportfischerverein

Mehr

FLIEGENFISCHEN IN BOSNIEN, KURSWOCHE MIT HANS SPINNLER UND ADO JEGINOVIC APRIL 2019

FLIEGENFISCHEN IN BOSNIEN, KURSWOCHE MIT HANS SPINNLER UND ADO JEGINOVIC APRIL 2019 Andino Reisen GMBH Tellistrasse 116, 5000 Aarau, www.andino.ch FLIEGENFISCHEN IN BOSNIEN, KURSWOCHE MIT HANS SPINNLER UND ADO JEGINOVIC 20. - 27. APRIL 2019 INFO: Viele ausländische Fliegenfischer konnten

Mehr

Der Wurf - Kurs vom P & S Team mit Patrick, Ludo und Ben an der Obersauer

Der Wurf - Kurs vom P & S Team mit Patrick, Ludo und Ben an der Obersauer Der Wurf - Kurs vom P & S Team mit Patrick, Ludo und Ben an der Obersauer Heute, Samstag den 19. Mai 2012, fand zum wiederholten Male an der Obersauer in Michelau der alljährliche Wurf Kurs des Fliegenfischer

Mehr

Das Große A B C des Fischens

Das Große A B C des Fischens Das Große A B C des Fischens Ein Lehrbuch für das Angeln auf Süßwasserund Meeresfische Herausgegeben von COLIN WILLOCK Aus dem Englischen übertragen und bearbeitet und für die deutsche Ausgabe erweitert

Mehr

Wie schön es war im Zacherlbräu bei Familie Huber in Österreich

Wie schön es war im Zacherlbräu bei Familie Huber in Österreich Wie schön es war im Zacherlbräu bei Familie Huber in Österreich Nach einer ca. 11 stündigen Fahrt aus dem hohen Norden in Richtung Österreich, war es endlich geschafft. Wir kamen an unserem Ziel, dem Zacherlbräu

Mehr

Nachdem ich bereits vor ein paar Jahren im Defereggental mein Glück mit der Fliege versucht hatte und dabei jedes Mal einen unglücklichen Zeitpunkt

Nachdem ich bereits vor ein paar Jahren im Defereggental mein Glück mit der Fliege versucht hatte und dabei jedes Mal einen unglücklichen Zeitpunkt Nachdem ich bereits vor ein paar Jahren im Defereggental mein Glück mit der Fliege versucht hatte und dabei jedes Mal einen unglücklichen Zeitpunkt erwischt hatte, da die Schwarzach entweder Hochwasser

Mehr

Vereinsfischen Wägital vom Samstag, 7. Mai 2016

Vereinsfischen Wägital vom Samstag, 7. Mai 2016 Vereinsfischen Wägital vom Samstag, 7. Mai 2016 Schon vor mehr als 30 Jahren als junges Vereinsmitglied der Sektion Sportfischen des SBG Sportclubs (war der Vorgänger des Sportfischerverein UBS) wurde

Mehr

Angeln Duisburg 2012

Angeln Duisburg 2012 Angeln Duisburg 2012 Bereich Fliegenfischen WWW.FLIEGENFISCHEN-NRW.DE 9 Januar 2012 Verfasst von: Jochen Schlüter Angeln Duisburg 2012 Bereich Fliegenfischen, Anfang Januar war es wieder soweit, Zoo Zajac

Mehr

Mittersill / Bräurup Juli 2009

Mittersill / Bräurup Juli 2009 Mittersill / Bräurup Juli 2009 Wie jedes Jahr verbrachte ich, Dilk Luss, auch diesmal wieder meinen Familienurlaub in Söll in Österreich. Da ich meinem Freund, Hoffmann Jemp, immer in höchsten Tönen von

Mehr

«KULTURNACHT SURSELVA / NOTG CULTURALA SURSELVA»

«KULTURNACHT SURSELVA / NOTG CULTURALA SURSELVA» Künstler Manual «KULTURNACHT SURSELVA / NOTG CULTURALA SURSELVA» Wir bringen Kultur und Kunst zum Publikum! jährlich jeweils am 3. Samstag im Juni Gesellschaftlicher Anlass, bei welchem sich Gäste, Mitglieder

Mehr

Förchensee um uns Vorort einen Überblick über diesen idyllisch gelegenen Bergsee zu verschaffen.

Förchensee um uns Vorort einen Überblick über diesen idyllisch gelegenen Bergsee zu verschaffen. Auch in diesem Jahr hatten sich wieder vier Fliegenfischer / Freunde vom Flyfishing Club aus Luxemburg aufgemacht um vier schöne Tage an den Strecken des Hotels Ortnerhof in Ruhpolding zu verbringen. Nachdem

Mehr

Reisebericht Yukon 2007

Reisebericht Yukon 2007 Reisebericht Yukon 2007 Yukon Reise vom 5. 14. Juni 2007 Dienstag, 5. Juni 2007 Alles bestens bei uns. Alle Seen sind mittlerweile eisfrei und es wird sehr gut gefangen. Es sind auch schon einige Trophäen

Mehr

Fischerei und Gewässerökologie

Fischerei und Gewässerökologie Auswertung der Besatz und Fangdaten der Binnenfischerei im Land Vorarlberg für das Jahr 2016 Michael Hellmair, M.Sc., Amt der Vorarlberger Landesregierung, Abt. Va, Fischerei und Gewässerökologie Für das

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee

Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee Auf der Halbinsel Höri liegt das Seehörnle direkt am Bodensee-Radweg, am Naturschutzgebiet und in unmittelbarer Nähe herrlicher Badeplätze und Ausflugsziele

Mehr

Apéro beim Sonnenuntergang

Apéro beim Sonnenuntergang Der Porsche Club Zug organisierte vom 3. 9. Mai 2012 ein verlängertes Wochenende im Dreiländereck Österreich, Ungarn und Slovakei mit 2-tägigen Fahrtraining auf dem Slovakiaring, einer neuen 5.922 km langen

Mehr

Cottage Seeblick am Östen, Värmland für bis zu 6 Personen

Cottage Seeblick am Östen, Värmland für bis zu 6 Personen Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: Schlafzimmer: Schlafplätze: Einzelbetten: Doppelbetten: Etagenbetten: Belegung: Wechseltag: Entfernung zum Wasser: Entfernung zum Einkaufen:

Mehr

Sonja Numberger

Sonja Numberger Sonja Numberger 08124-8686 www.hundeschule-ebersberg.de www.facebook.com/hundeschuleebersberg Welpenspielstunde Unsere Welpenspielstunde ist die Krabbelgruppe für Ihren Vierbeiner. Dort macht er unter

Mehr

Saiblinge und Saiblingskreuzungen in der Forellenteichwirtschaft

Saiblinge und Saiblingskreuzungen in der Forellenteichwirtschaft Saiblinge und Saiblingskreuzungen in der Forellenteichwirtschaft - Attraktive Speisefische für Fischzüchter und Verbraucher - Die Gattung der Saiblinge spielt regional seit jeher eine beachtliche Rolle

Mehr

August Sommer-Freizeitprogramm

August Sommer-Freizeitprogramm August 2018 Offene Hilfen der Lebenshilfe Kronach e.v. Mittelstraße 3, ab Ende September Stöhrstr. 17 96317 Kronach Telefon: 09261 50 63 026 oder 09261 50 63 027 E-Mail: offene-hilfen@lebenshilfe-kronach.de

Mehr

Leder als Bindematerial auch nichts neues, sondern im Gegenteil, ein wirklich alter Hut.

Leder als Bindematerial auch nichts neues, sondern im Gegenteil, ein wirklich alter Hut. Die Ledernymphe Sudetennymphen Ausgehend davon das der versierte und marktgesättigte Fliegenbinder schon alles verbunden hat was der Fachhandel, Haushalt oder die Baumarktabteilungen so hergeben ist Leder

Mehr

BESATZ UND BEWIRTSCHAFTUNG VON ANGELTEICHEN

BESATZ UND BEWIRTSCHAFTUNG VON ANGELTEICHEN BESATZ UND BEWIRTSCHAFTUNG VON ANGELTEICHEN (Bedeutung der Angelfischerei in Teichen u. Baggerseen in NÖ) Günther Gratzl 24.04.2017 --- 1 --- EINLEITUNG Programmentwurf ÖKF-Tagung: Besatz von Teichen Kritisch

Mehr

Jahresprogramm 2019 Januar Februar März Kind und Spital S portferien Spielnachmittag/ Abend Zeit: Zeit: Ort: Ort: Treffpunkt: Alter: Kosten:

Jahresprogramm 2019 Januar Februar März Kind und Spital S portferien Spielnachmittag/ Abend Zeit: Zeit: Ort: Ort: Treffpunkt: Alter: Kosten: Jahresprogramm 2019 Der Elternclub Bätterkinden-Kräiligen ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein. Sein Zweck ist die Führung der Spielgruppe. Ausserdem bietet er verschiedene Freizeitangebote

Mehr

Virgin Lake A dream comes true

Virgin Lake A dream comes true Virgin Lake A dream comes true Nach jahrelanger Suche sind wir fündig geworden Wir das sind drei Freunde die durch die Fischerei zueinander gefunden haben und ein gemeinsames Ziel hatten einen eigenen

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Quick Start Guide. 1) Welche Kurse muss ich belegen?

Quick Start Guide. 1) Welche Kurse muss ich belegen? Quick Start Guide 1) Welche Kurse muss ich belegen? Grundsätzlich ist es euch überlassen, welche Kurse ihr wann belegt. Wichtig ist, dass alle Pflicht- und ausschlussrelevanten Veranstaltungen am Ende

Mehr

NEWS. Herzlich willkommen!

NEWS. Herzlich willkommen! Novartis Pensionierten Vereinigung NEWS Herzlich willkommen! Im Ruhestand aktiv bleiben Kontakte pflegen sich bewegen: Willkommen in der «nachberuflichen» Lebensphase, die gemeinsam so vielfältig, bunt

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits die 3. Auflage der begleiteten Golfreise

Mehr

V e r e i n s n a c h r i c h t e n

V e r e i n s n a c h r i c h t e n ASV Emsdetten e. V. www.asv-emsdetten.de Neuer Ablauf beim Königsangeln Samstag, 29.09.2018 V e r e i n s n a c h r i c h t e n Königsangeln mit neuem Ablauf! Erfolgreich beim HSV Fischwilderei beim ASV

Mehr

76. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest

76. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest (Situationsplan) 76. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest Liebe Ahnenmusikfamilie und -freunde Nach 1969 und 1991 hat der Tambouren- und Pfeiferverein Guttet-Feschel zum dritten Mal die Ehre, unter

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub. Montag 9.00-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen wir noch

Mehr

Die Strecke des ASV Kronenburg

Die Strecke des ASV Kronenburg Die KYLL Der Name Kyll geht übrigens auf das keltische Wort gilum für Bach zurück, das sich im Mittelalter zu Kila und schließlich zu Kyll weiterentwickelte. Die Kyll ist ein linker Nebenfluss der Mosel

Mehr

Fischereiverein Rüthi. Archiv 2015

Fischereiverein Rüthi. Archiv 2015 Fischereiverein Rüthi Archiv 2015 Fischerei-Eröffnung 16. März 2015 Mit grosser Vorfreude warteten wir auf den Tag, an dem unsere Fischerei- Saison wieder eröffnet wird! Schönes Wetter, angenehme Temperaturen

Mehr

Andreas Jaun. An Fluss und See

Andreas Jaun. An Fluss und See Andreas Jaun An Fluss und See Andreas Jaun An Fluss und See Natur erleben beobachten verstehen www.naturerleben.net Haupt NATUR Andreas Jaun ist Biologe mit einem eigenen Büro in Spiez / Schweiz. Neben

Mehr

GEMEINDE PORT-VALAIS - SENIOREN-AKTIVITÄTEN

GEMEINDE PORT-VALAIS - SENIOREN-AKTIVITÄTEN GEMEINDE PORT-VALAIS - SENIOREN-AKTIVITÄTEN Die Gemeinde Port-Valais in Zahlen 2 Ortschaften: Le Bouveret und Les Evouettes 3 800 Einwohner 683 Rentner GEMEINDE PORT-VALAIS - SENIOREN-AKTIVITÄTEN Vorgeschlagene

Mehr

DYYCHWOCHE Eine besondere Projektwoche für eine engagierte Klasse

DYYCHWOCHE Eine besondere Projektwoche für eine engagierte Klasse DYYCHWOCHE 2018 Eine besondere Projektwoche für eine engagierte Klasse WORUM GEHT ES? DER ST. ALBAN-DYYCH Der St. Alban-Dyych und sein kleinerer Seitenarm, der Mühledyych, sind künstlich angelegte Kanäle,

Mehr

geniessen, entspannen, entfalten am bodensee

geniessen, entspannen, entfalten am bodensee geniessen, entspannen, entfalten am bodensee AnKOMMEN Auf der Halbinsel Höri liegt das Seehörnle direkt am Bodensee-Radweg, am Naturschutzgebiet und in unmittelbarer Nähe herrlicher Badeplätze und Ausflugsziele

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Thüringer Jugendangeltage 2017 vom 19.August bis 20.August an den Teichen in Herbsleben

Thüringer Jugendangeltage 2017 vom 19.August bis 20.August an den Teichen in Herbsleben Landesanglerverband Thüringen e.v. Thüringer Jugendangeltage 2017 vom 19.August bis 20.August an den Teichen in Herbsleben Organisiert vom Sportfischereiverein Unstrut e.v. Herbsleben und dem Landesanglerverband

Mehr

Ruhpolding in Bayern

Ruhpolding in Bayern Ruhpolding in Bayern Da ich, Dilk Luss, jedes Jahr mit meinem Fliegenfischerfreund und Schwager, Rissé Guy, einen Kurztrip zum Fliegenfischen einplane, verbrachten wir heuer vier wunderschöne Tage in Ruhpolding

Mehr

3. Tag Montag, An diesem Morgen verlassen wir Montréal und fahren

3. Tag Montag, An diesem Morgen verlassen wir Montréal und fahren 1. Tag Samstag, 2. 6. 2012 Heute starten wir unsere Reise in München (Bustransfer inkl.) und erreichen nach einem Non-Stop-Flug Montréal in Quebec, Kanada. Nachdem alle Formalitäten erledigt sind, werden

Mehr

Fischwasser Österreich kürte den Fischer des Jahres 2011

Fischwasser Österreich kürte den Fischer des Jahres 2011 Fischwasser Österreich kürte den Fischer des Jahres 2011 Fischwasser Österreich und die Fischerei Galtür luden zur jährlichen Preisverleihung ins schöne Paznauntal ein. Die kapitalsten Fänge werden seit

Mehr

gewerbeausstellung 26. bis 29. april 2018 schulhausareal langendorf gewerbe puls

gewerbeausstellung 26. bis 29. april 2018 schulhausareal langendorf  gewerbe puls gewerbeausstellung 26. bis 29. april 2018 schulhausareal langendorf wieso sponsor an der galor es gibt X möglichkeiten info@gewerbepuls.ch gewerbe puls langendorf oberdorf rüttenen region so stand am 26.04.2017

Mehr

87. GV in Glis. Inhalt. Sportfischerverein Sektion des Bezirkes Brig. Mitgliederkarten und Patent Verkaufsstellen Postfach Brig-Glis

87. GV in Glis. Inhalt. Sportfischerverein Sektion des Bezirkes Brig. Mitgliederkarten und Patent Verkaufsstellen Postfach Brig-Glis Sportfischerverein Sektion des Bezirkes Brig Postfach 110-3902 Brig-Glis Jahrgang 14, Ausgabe 44 - Freitag, 1. März 2013 87. GV in Glis Mitglied des WKSFV Präsident RUPPEN Elmar konnte insgesamt 48 Aktiv-

Mehr

Zeitgemässe Vereinsführung

Zeitgemässe Vereinsführung Zeitgemässe Vereinsführung Früher 1 Grundsatz Mitgliederwerbung ist gut Nachwuchsförderung ist wichtig Mitgliederpflege ist Pflicht Früher war nicht alles schlecht 2 Jahresprogramm Wie sieht euer Jahresprogramm

Mehr

Die Fischerei im Kanton Glarus. Departement Bau und Umwelt Jagd und Fischerei

Die Fischerei im Kanton Glarus. Departement Bau und Umwelt Jagd und Fischerei Die Fischerei im Kanton Glarus Die Fischerei im Kanton Glarus Andreas Zbinden Kantonaler Fischereiaufseher 2013 2 Inhalt Generelle Informationen zum Kanton Glarus Die Glarner Gewässer Überblick über die

Mehr

Referent Herr W. Bosbach, (Mitglied SAV Bayer Leverkusen) Tel:

Referent Herr W. Bosbach, (Mitglied SAV Bayer Leverkusen) Tel: Organisation Fischereiberater der Stadt Leverkusen Ehrenamtliche Funktion, auf Vorschlag der Fischereiverbände eingerichtet bei Kreisen und kreisfreien Städten, Unterstützung der UFB Tätigkeit der Organisation

Mehr

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Dieses Zitat hat uns dieses Jahr begleitet Wie jedes Jahr begann das neue Turnjahr mit

Mehr

Land und Forstwirtschaft, Fischerei

Land und Forstwirtschaft, Fischerei Statistisches Bundesamt Fachserie 3 Reihe 4.6 Land und Forstwirtschaft, Fischerei Erzeugung in Aquakulturbetrieben 2016 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen am 1. Juni 2017 Artikelnummer: 2030460167004

Mehr

Fangbuch Name. Fischereiverein Altenstadt e.v.

Fangbuch Name. Fischereiverein Altenstadt e.v. Fangbuch 2017 Name Fischereiverein Altenstadt e.v. Gewässerordnung Gültig ab 01.01.2017 Ergänzend zur Gewässerordnung des Vereins gilt das BAYERISCHE FISCHEREIGESETZ (BayFiG)! Allgemeines Die Gewässerordnung

Mehr

Die Instruktoren von Pro-Guides Flyfishing Uwe Rieder und Christof Menz

Die Instruktoren von Pro-Guides Flyfishing Uwe Rieder und Christof Menz Die Instruktoren von Pro-Guides Flyfishing Uwe Rieder und Christof Menz Spezial- Arrangments der Skeena Salmon Lodge zusammen mit der Pro-Guides Flyfishing Schule sind eine einmalige Gelegenheit das Naturerlebnis

Mehr

Kanton Zürich Baudirektion Amt für Landschaft und Natur Jahreskennzahlen Fischerei 2013

Kanton Zürich Baudirektion Amt für Landschaft und Natur Jahreskennzahlen Fischerei 2013 Kanton Zürich Baudirektion Amt für Landschaft und Natur Jahreskennzahlen Fischerei 2013 Fischerei- und Jagdverwaltung Postfach 8090 Zürich Telefon +41 52 397 70 70 Telefax +41 52 397 70 80 E-Mail fjv@bd.zh.ch

Mehr

17. April 2018 Jakobsbad Appenzell Brauereibesichtigung

17. April 2018 Jakobsbad Appenzell Brauereibesichtigung 17. April 2018 Jakobsbad Appenzell Brauereibesichtigung Wanderleiter: Peter Knaus Teilnehmer: 34 + 1 Wetter: Prächtiger sonniger Wandertag mit Temperaturen um 20 C; am Nachmittag kontrastreiche leichte

Mehr

geniessen, entspannen, entfalten auf der höri am Bodensee

geniessen, entspannen, entfalten auf der höri am Bodensee geniessen, entspannen, entfalten auf der höri am Bodensee AnKOMMEN Auf der Halbinsel Höri liegt das Seehörnle direkt am Bodensee-Radweg, am Naturschutzgebiet und in unmittelbarer Nähe herrlicher Badeplätze

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

Steuernummer: SI Telefon: ALLGEMEINE ANWEISUNGEN 2. DER FISCHEREISCHEIN

Steuernummer: SI Telefon: ALLGEMEINE ANWEISUNGEN 2. DER FISCHEREISCHEIN DER ANGELVEREIN RADOVLJICA Steuernummer: SI 52518990 Telefon: 00386 4 531 21 68 Webseite: www.ribiskadruzinaradovljica.si Die Fischereiregelung in den Gewässern des Angelvereins Radovljica die auf der

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren Rundbrief 1/2018 O P I N G A K T U E Der Familienkreis beim Besuch des Sportmuseum Köln Wie bereits beim Kolpinggedenktag und beim Weihnachtsfrühstück mitgeteilt, setzt sich der Vorstand seit einiger Zeit

Mehr

Fliegenfischer träumen von Bad Liebenzell

Fliegenfischer träumen von Bad Liebenzell Fliegenfischer träumen von Bad Liebenzell Tipps für Fliegenfischer Erlaubnisscheine. Stadt Bad Liebenzell, Freizeit und Tourismus, Kurhausdamm 2-4, 75378 Bad Liebenzell Ansprechpartner: ServiceCenter,

Mehr

Turnfahrt mit vielen Überraschungen und Höhepunkten in die Ostschweiz

Turnfahrt mit vielen Überraschungen und Höhepunkten in die Ostschweiz 24.-27.08.2017 Männerriege Strengelbach Turnfahrt mit vielen Überraschungen und Höhepunkten in die Ostschweiz Zur viertägigen Reise trafen sich 23 Turner der Männerriege Strengelbach am frühen Morgen auf

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

JAHRESPROGRAMM 2017/2018. JAHRESPROGRAMM 2017/2018 www.frauenforum-root.ch/cjf 0 Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm

Mehr

IM STUDIUM NORDBAYERN STU D IE R E N SI E DIESEN FLYER ER SAGT IHNEN, WAS SIE VON EINER ZUKUNFT IM VDE NORDBAYERN HABEN.

IM STUDIUM NORDBAYERN STU D IE R E N SI E DIESEN FLYER ER SAGT IHNEN, WAS SIE VON EINER ZUKUNFT IM VDE NORDBAYERN HABEN. IM STUDIUM NORDBAYERN STU D IE R E N SI E DIESEN FLYER ER SAGT IHNEN, WAS SIE VON EINER ZUKUNFT IM VDE NORDBAYERN HABEN. VERÄNDERUNG DURCH ENERGIE AUF EINEN BLICK WAS STUDENTEN DAVON HABEN, IM VDE NORDBAYERN

Mehr

Im Vergleich: Regenbogenforelle und Bachforelle

Im Vergleich: Regenbogenforelle und Bachforelle FLIEGENFISCHEN Fliegenfischen an der Sieg Wolfgang Heinrich Im Vergleich: Regenbogenforelle und Bachforelle Es gibt viele Gelegenheiten, sich als Mensch mit der Schöpfung ganz eng verbunden zu fühlen und

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

Fliegenfischen in Mittersill

Fliegenfischen in Mittersill Fliegenfischen in Mittersill 13. Mai 2013 bis 18. Mai 2013 Die Fotos wurden zur Verfügung gestellt von: Thomas Schmidt Roland Nölly Ludwig Ecker und von der Hotelleitung Bräurup in Mittersill Präsentation

Mehr

Reisebausteine / Ecuador / La Selva Lodge

Reisebausteine / Ecuador / La Selva Lodge Reisebausteine / Ecuador / La Selva Lodge La Selva Lodge, ausser sonntags täglich buchbar? 4 oder 5 Tage Eine wunderbare Alternative für alle, die das Amazonasgebiet in Ecuador rund um den Yasuní Nationalpark

Mehr

1 Top 10 SEO Geheimnisse - OMKurse.de

1 Top 10 SEO Geheimnisse - OMKurse.de 1 Top 10 SEO Geheimnisse - OMKurse.de 2 Top 10 SEO Geheimnisse - OMKurse.de KURZE EINLEITUNG Servus aus München! Mein Name ist Stephan Wolf und ich bin mittlerweile schon seit über 9 Jahren im Online Marketing

Mehr

Marion Mertens. Gesunde Fische in unseren Fliessgewässern. ssern ein 10-Punkte. Punkte-PlanPlan. Eawag: Das Wasserforschungs-Institut des ETH-Bereichs

Marion Mertens. Gesunde Fische in unseren Fliessgewässern. ssern ein 10-Punkte. Punkte-PlanPlan. Eawag: Das Wasserforschungs-Institut des ETH-Bereichs Marion Mertens Gesunde Fische in unseren Fliessgewässern ssern ein 10-Punkte Punkte-PlanPlan Eawag: Das Wasserforschungs-Institut des ETH-Bereichs 10-Punkte Punkte-Plan: Plan: Grundlagen - Fischnetz-Schlussbericht

Mehr

Hindernisfreies Reisen. Uneingeschränkte Reisefreude für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Hindernisfreies Reisen. Uneingeschränkte Reisefreude für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Hindernisfreies Reisen Uneingeschränkte Reisefreude für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Carmäleon Reisen macht mobil. Reisen mit gehbehinderten, im Rollstuhl sitzenden Menschen sind eine besonders

Mehr

Wundschuher. Steirisches. Fischfest. Sa., 3., und So., 4. Oktober täglich ab 10 Uhr. FA19D Abfall- und Stoffflusswirtschaft.

Wundschuher. Steirisches. Fischfest. Sa., 3., und So., 4. Oktober täglich ab 10 Uhr. FA19D Abfall- und Stoffflusswirtschaft. Fischfest Steirisches Sa., 3., und So., 4. Oktober 2009 see Wundschuher täglich ab 10 Uhr Die steirische Festkultur! FA19D Abfall- und Stoffflusswirtschaft www.fischfest.st Programm www.fischfest.st Samstag,

Mehr

Kajakangeln für Einsteiger (und Fortgeschrittene)

Kajakangeln für Einsteiger (und Fortgeschrittene) Kajakangeln für Einsteiger (und Fortgeschrittene) Dieses Seminar wendet sich an alle, die das Kajakangeln einmal ausprobieren wollen oder schon damit begonnen haben und gerne mehr über die Grundlagen erfahren

Mehr

Inhalt dieser Ausgabe

Inhalt dieser Ausgabe !Unerwartetes Ende des Ausdrucks Newsletter Nr. 3/2018 Infos aus dem Kreisverband Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Förderer des Kinderschutzbundes, Inhalt dieser Ausgabe 1. Infos aus dem Kreisverband

Mehr

Sportfischerverein Sektion des Bezirkes Brig. Postfach Brig-Glis. Jahrgang 12, Ausgabe 35 - Freitag, 5. März 2010

Sportfischerverein Sektion des Bezirkes Brig. Postfach Brig-Glis. Jahrgang 12, Ausgabe 35 - Freitag, 5. März 2010 Sportfischerverein Sektion des Bezirkes Brig Postfach 110-3902 Brig-Glis Jahrgang 12, Ausgabe 35 - Freitag, 5. März 2010 Präsident Ruppen Elmar An der Generalversammlung vom 13. November 2009 wurde Ruppen

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

Neues aus dem Vogelpark Viernheim. Newsletter Februar Liebe Freunde des Vogelpark Viernheim,

Neues aus dem Vogelpark Viernheim. Newsletter Februar Liebe Freunde des Vogelpark Viernheim, Neues aus dem Vogelpark Viernheim Newsletter Februar 2018 Liebe Freunde des Vogelpark Viernheim, da es im Winter traditionell etwas ruhiger im Vogelpark zugeht, hier der erste und etwas kürzere Newsletter

Mehr

Mittwoch 12. April 2017

Mittwoch 12. April 2017 Mittwoch 12. April 2017 10.00 Uhr Höhle, Horst und Beutel Ferienaktionstag im Müritzeum, Die Vogeleltern haben alle Schnäbel voll zu tun. Wie viele Insekten verdrückt wohl ein hungriges Meisenküken? Anmeldung

Mehr

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher Oster-Rallye in Winterthur Camping Schützenweiher Donnerstag, kurz nach Mittag treffen die ersten Teilnehmer nach und nach auf dem Campingplatz ein. Nach der Begrüssung wird schon eifrig diskutiert wie

Mehr

Ausgabe 1/2011 2,50. Spaß am See.

Ausgabe 1/2011 2,50. Spaß am See. Ausgabe 1/2011 2,50 ! In und um den Klopeiner See in Kärnten gibt es viel Spaß und auch viel zu entdecken. Und natürlich ist es auch viel bunter als hier auf dem Bild. Also hol deine Buntstifte raus und

Mehr

Die Fischarten des Kantons Schaffhausen

Die Fischarten des Kantons Schaffhausen Die Fischarten des Kantons Schaffhausen Objekttyp: Chapter Zeitschrift: Neujahrsblatt der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen Band (Jahr): 48 (1996) PDF erstellt am: 26.10.2017 Nutzungsbedingungen

Mehr

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf Inhaltsverzeichnis Editorial...3 Rückblick...4 Vereinsreise...4 Etwas zum Schmunzeln...7 Impressionen Vereinsreise...8 Sudoku...9 Sudoku leicht...9

Mehr

Infobroschüre Vereine

Infobroschüre Vereine Infobroschüre Vereine Hauptsponsoren: Gampel-Raron Co-Sponsoren: Energiepartner: Partner: ND V WA N 76. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest Liebe Ahnenmusikfamilie und -freunde Nach 1969 und 1991

Mehr

! ANDINO REISEN GMBH Fischereiartikel, Reisebüro Tellistrasse 116, CH-5000 Aarau Tel

! ANDINO REISEN GMBH Fischereiartikel, Reisebüro Tellistrasse 116, CH-5000 Aarau Tel ! ANDINO REISEN GMBH Fischereiartikel, Reisebüro Tellistrasse 116, CH-5000 Aarau Tel. 062 836 94 94 info@andino.ch www.andino.ch RUSSLAND / KOLA-HALBINSEL VARZINA TROUT CAMP, 1. - 10. JULI 2019 Die Kola

Mehr

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen das Sponsoringkonzept des Familienzentrums näher vorstellen.

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen das Sponsoringkonzept des Familienzentrums näher vorstellen. FAMILIENZENTRUM GUTENBERG Sponsoringkonzept www.familienzentrum-gutenberg.ch Sie sind mit dem Familienzentrum in irgendeiner Weise verbunden? Sie möchten den Bekanntheitsgrad Ihrer Unternehmung steigern?

Mehr