SERVICE 2020 INDIVIDUELL, PERSÖNLICH UND AUF AUGENHÖHE 9. ERFOLGREICHES CONTACTCENTER 3. NOVEMBER 2015 HANAU

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SERVICE 2020 INDIVIDUELL, PERSÖNLICH UND AUF AUGENHÖHE 9. ERFOLGREICHES CONTACTCENTER 3. NOVEMBER 2015 HANAU"

Transkript

1 SERVICE 2020 INDIVIDUELL, PERSÖNLICH UND AUF AUGENHÖHE 9. ERFOLGREICHES CONTACTCENTER 3. NOVEMBER 2015 HANAU

2 WER ICH BIN» Sabine Haas» Geschäftsführerin result gmbh Institut für digitalen Wandel» Gründerin 3C DIALOG GmbH» Diplom-Psychologin, Philosophin Seite 2

3 SERVICE 2020 WEG VON ETABLIERTEN STANDARDS ZU MEHR ECHTEM AUSTAUSCH DER MEHRWERT UND NUTZEN DES PERSÖNLICHEN KONTAKTS WIRD HÖHER» Seite 3

4 Content Kanäle Vernetzung Der Kunde erwartet echte Inhalte. Sie müssen da sein, wo Ihr Kunde ist. Ganzheitlicher Service erfordert ganzheitlich denkende Unternehmen. Seite 4

5 Kanäle Sie müssen da sein, wo Ihr Kunde ist. Seite 5

6 WAS BEDEUTET CUSTOMER JOURNEY? Customer Journey ist ein Begriff aus dem Marketing und bezeichnet die einzelnen Zyklen, die ein Kunde durchläuft, bevor er sich für den Kauf eines Produktes entscheidet. Aus Sicht des Marketing bezeichnet die Customer Journey alle Touchpoints eines Konsumenten mit einer Marke, einem Produkt oder einer Dienstleistung. Kunden informieren sich zunehmend über diese indirekten Kontaktpunkte, welche von den Unternehmen nicht unmittelbar beeinflusst werden können. Ein tiefgehendes Verständnis der gesamten Customer Journey (inkl. direkter und indirekter Kontaktpunkte) ist Grundvoraussetzung für eine kundenorientierte Marketing- und Vertriebsausrichtung. Quelle: Wikipedia Seite 6

7 EINE TYPISCHE CUSTOMER JOURNEY Quelle: thecribb.com Seite 7

8 MEDIENNUTZUNGSVERHALTEN Entwicklung der Nutzung von Mobile Seite 8

9 MEDIENNUTZUNGSVERHALTEN Welche Geräte werden genutzt? Quelle: bernetblog.ch Seite 9

10 SOZIALE NETZWERKE SPIELEN EINE WICHTIGE ROLLE Sportergebnisse höre ich mir nicht im Radio an. Dafür habe ich ja einen Liveticker! Das Wetter sagt mir meine App. Auf Facebook erfahre ich eigentlich alles Aktuelle. Und für den Spaß schaue ich Youtube.

11 EXKURS: IBEACONS Einblendung von Produktinformationen Lenkung der Besucher-/Kundenwege Mobiler Einkauf im Einzelhandel Daten erlauben Analyse des Kaufverhaltens Quelle: ebbittmedia.com Seite 11

12 DER KUNDE INFORMIERT SICH IM WEB The News will find me : Gerade im Social Web suchen User gezielt nach Informationen und Angeboten. Es gibt viele Wettbewerber und der Kunde kann schnell und leicht vergleichen. Seite 12

13 DIALOG AUF ALLEN PLATTFORMEN Der Kunde ist begeistert, wenn das Unternehmen ihn überall und jederzeit findet. Seite 13

14 Content Der Kunde erwartet echte Inhalte. Seite 14

15 JEDER KUNDE IST EIN FRISCH GESURFTER! BEVOR DER KUNDE MIT EINEM UNTERNEHMEN IN KONTAKT TRITT, HAT ER SICH BEREITS AUSGIEBIG IM NETZ INFORMIERT.» Seite 15

16 DESHALB GILT : Seite 16

17 DIE DIENSTLEISTENDEN VERSCHANZEN SICH HINTER FLACHBILDSCHIRMEN UND VERSCHWINDEN BALD SELBST DARIN. IST DAS WIRKLICH VORBEI, ANDEREN IN DIE AUGEN ZU SCHAUEN?» Seite 17

18 BERATUNG IST ETWAS, WOBEI MAN SICH IN DIE AUGEN SCHAUT UND VERTRAUEN GEWINNT. DER KUNDE WILL MEHR, ALS VON EINER DEN COMPUTER FÜTTERNDEN STIRNRUNZELMARIONETTE DIE AUSKÜNFTE DES RECHNERS VERRATEN ZU BEKOMMEN.» Seite 18

19 STELLEN SIE SICH KRITIK Im Social Web gilt: Was nicht gut läuft, wird auch bekannt. Oder: Der Kunde schlägt zurück! Seite 19

20 ZEIGEN SIE EMPATHIE Standardformulierungen verlieren ihren Reiz und helfen gerade im Social Web nicht weiter. Seite 20

21 SEIEN SIE INDIVIDUELL Auf Augenhöhe bedeutet, nicht von oben herab. Aber eben auch nicht von unten oder devot reagieren. Seite 21

22 Vernetzung Ganzheitlicher Service erfordert ganzheitlich denkende Unternehmen. Seite 22

23 ABTEILUNGSGRENZEN VERFLÜSSIGEN SICH Marketing Marktforschung Kundenservice Produktentwicklung PR» Seite 23

24 CONTENT IS KING Ganzheitlicher Service verlangt ganzheitlich denkende Unternehmen. Seite 24

25 VERNETZUNG NACH INNEN & AUSSEN Marketing, PR, Produktentwicklung, Marktforschung und Kundenservice müssen zusammenspielen. Seite 25

26 HABEN SIE ALLES IM BLICK Servicecenter müssen ALLE Kanäle abbilden und im Blick haben! Gutes und effizientes Monitoring ist entscheidend! Seite 26

27 FAZIT» Bieten Sie gute Inhalte und seien Sie authentisch, empathisch und individuell» Bieten Sie mehr als Standardinformationen und antworten.» Nehmen Sie Ihre Kunden ernst.» Stellen Sie sich Kritik und gehen Sie konstruktiv und offen damit um.» Seien Sie dort, wo Ihre Kunden sind.» Denken Sie ganzheitlich und entwickeln Sie eine ganzheitliche Strategie, die zu Ihnen passt. Seite 27

28 FRAGEN? VIELEN DANK!» Seite 28

Best-Service-Is-No-Service Service-To-Sales Erfolg durch Sägen am eigenen Ast? Zukunft & Chancen für ContactCenter

Best-Service-Is-No-Service Service-To-Sales Erfolg durch Sägen am eigenen Ast? Zukunft & Chancen für ContactCenter Best-Service-Is-No-Service Service-To-Sales Erfolg durch Sägen am eigenen Ast? Zukunft & Chancen für ContactCenter Geiz und Gier? Negatives Image? Kosten-Verursacher? Werkbank? Was wollen Kunden? Wozu

Mehr

Social Media - leicht gemacht!

Social Media - leicht gemacht! Social Media - leicht gemacht! Was ist Social Media? Neue verschiedene Digitale Kommunikationskanäle Neue Erwartungshaltung in der Kommunikation Können privat und geschäftlich benutzt werden Marketing

Mehr

CUSTOMER JOURNEY / CONVERSATION RATE / PROGRAMMATIC ADVERTISING. Was können Golfanlagen von der New Economy lernen?

CUSTOMER JOURNEY / CONVERSATION RATE / PROGRAMMATIC ADVERTISING. Was können Golfanlagen von der New Economy lernen? CUSTOMER JOURNEY / CONVERSATION RATE / PROGRAMMATIC ADVERTISING Was können Golfanlagen von der New Economy lernen? Wenn Du einen Kunden in der realen Welt unglücklich machst, dann wird er es möglicherweise

Mehr

SOCIAL MEDIA MARKETING. Alexander Brommer

SOCIAL MEDIA MARKETING. Alexander Brommer SOCIAL MEDIA MARKETING Alexander Brommer AGENDA Was ist Social Media? Was ist Social Media Marketing? Warum lohnt sich Social Media Marketing? (Ziele) Xing und Facebook Möglichkeiten und Tipps Beispiele

Mehr

DIGITALE TRANSFORMATION

DIGITALE TRANSFORMATION DIGITALE TRANSFORMATION Den Struktur wandel richtig managen oder untergehen! Prof. Dr. KLEMENS SKIBICKI Rendsburg 01.09.2016 Digitale Transformation B EISPIELHAFT NATIONALE UND INTERNATIONALE ERFAHRUNG

Mehr

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download:

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download: I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband Download: www.acta-online.de Nutzung von Inhalten im Internet Aufruf gezielt bestimmter

Mehr

Digital Engagement Lernen von den Grossen

Digital Engagement Lernen von den Grossen Digital Engagement Lernen von den Grossen Trends und Potenziale St. Gallen, 12. Mai 2016 Hans-Dieter Zimmermann Agenda Motivation und Ausgangslage Vom Abnehmer zum Kunden: Die Entwicklung der Kundenbeziehung

Mehr

CRM Die Customer Journey mit jedem Kontaktpunkt gezielt steuern

CRM Die Customer Journey mit jedem Kontaktpunkt gezielt steuern 21. September 2017 itelligence World 2017 Patrick Tillein / Carina Eschbach CRM Die Customer Journey mit jedem Kontaktpunkt gezielt steuern Information Type: Restricted Company: itelligence AG Information

Mehr

Ethik in der Wirtschaftskommunikation. Wo liegen die moralischen Grenzen von modernem Customer Marketing?

Ethik in der Wirtschaftskommunikation. Wo liegen die moralischen Grenzen von modernem Customer Marketing? Ethik in der Wirtschaftskommunikation Wo liegen die moralischen Grenzen von modernem Customer Marketing? Weiterbildung Aufbau von Know-How Nachwuchsförderung aktive Beteiligung nötig, wie aktuelle Zahlen

Mehr

Branchentrends im Dialogmarketing

Branchentrends im Dialogmarketing Branchentrends im Dialogmarketing Kundenmanagement Der Dialog bestimmt, wohin die Reise geht Autor: Tina Herrchen Brachentrends Kundenmanagement Kundenmanagement Der Dialog bestimmt, wohin die Reise geht

Mehr

Facebook, Youtube, Twitter & Co.

Facebook, Youtube, Twitter & Co. Facebook, Youtube, Twitter & Co. Was können Unternehmen von der jungen Generation und ihrer Mediennutzung lernen? David Krieger Seite 2 Unternehmen profitieren von Web 2.0 und Social Software 1. Es fördert

Mehr

Herzlich willkommen zur Lernwerkstatt

Herzlich willkommen zur Lernwerkstatt Herzlich willkommen zur Lernwerkstatt «Wie man die Marke ICH auf Sozialen Netzwerken in Schwung bringt» Präsentiert von: Dr. Nadine Stutz Digitale Kommunikation Raiffeisen Schweiz 2 Social Media Funktionsweisen

Mehr

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation Zukunft gemeinsam gestalten Durch Innovationen können Unternehmen den nachhaltigen Wert ihrer Produkte,

Mehr

Social Media Eine Einführung. Rita Löschke, SinnWert Marketing GmbH Einführung in Social Media

Social Media Eine Einführung. Rita Löschke, SinnWert Marketing GmbH Einführung in Social Media Social Media Eine Einführung 1 Was ist Social Media?! Social Media ist nicht nur das Schalten von Werbeanzeigen in Facebook. Social Media ist mehr! 2 Was ist Social Media? Austausch Anders Alltag (Öffentlicher)

Mehr

THE GREATEST STORY EVER TOLD. HSMA E-Day / Berlin /

THE GREATEST STORY EVER TOLD. HSMA E-Day / Berlin / THE GREATEST STORY EVER TOLD. HSMA E-Day / Berlin / 28.06.2018 Intro ALEXANDER SCHUSTER HEAD OF DIGITAL 25HOURS HOTELS Seit 2013 bei 25hours Hotels Zuständig für die digitale Kommunikation Vorher Starwood

Mehr

Digitale Transformation. Prof. Dr. Klemens Skibicki Berlin,

Digitale Transformation. Prof. Dr. Klemens Skibicki Berlin, Digitale Transformation Mehr Kopf sac he als Te c hnologie Prof. Dr. Klemens Skibicki Berlin, 11.06.2018 »Das Internet ist für uns alle Neuland«sagte wer? Haben wir immer so gemacht!.menschlich aber nicht

Mehr

Die führende Modesuchmaschine. Präsentation für Modemarken

Die führende Modesuchmaschine. Präsentation für Modemarken Die führende Modesuchmaschine Präsentation für Modemarken Konsumenten möchten im Kanal Ihrer Wahl kaufen und informiert werden (Omni-Channel Customer Journey) Eigene Stores & Handel Storefinder Online

Mehr

Kaltakquise war gestern. Kunden digital gewinnen!

Kaltakquise war gestern. Kunden digital gewinnen! Kaltakquise war gestern. Kunden digital gewinnen! Thema Moderator Kundengewinnung im digitalen Zeitalter Alexander Disler Datum 30.10.2018 «Kaltakquise war gestern. Kunden digital gewinnen!» 1 Übersicht:

Mehr

präsentieren Perlen vor die Säue Erfolgreiches Social Media: Die Kanäle

präsentieren Perlen vor die Säue Erfolgreiches Social Media: Die Kanäle präsentieren Perlen vor die Säue Erfolgreiches Social Media: Die Kanäle Sinnvoll oder nicht? Augen und Ohren offen Möchte man aktuelle Informationen über seine Kunden und sein Produkt, bekommt man die

Mehr

Wenn Sie neue Hotelgäste gewinnen möchten, müssen Sie von ihnen überall optimal wahrgenommen werden.

Wenn Sie neue Hotelgäste gewinnen möchten, müssen Sie von ihnen überall optimal wahrgenommen werden. Service 2.0 und Reputationsmanagement für die Tourismusbranche Wenn Sie neue Hotelgäste gewinnen möchten, müssen Sie von ihnen überall optimal wahrgenommen werden. # 1 Die Evolution geht weiter # 2 (R)Evolution

Mehr

Inhalt. 1 Social Media - gekommen, um zu bleiben Vorbereitung - was müssen Sie bei der Einführung von Social Media beachten?

Inhalt. 1 Social Media - gekommen, um zu bleiben Vorbereitung - was müssen Sie bei der Einführung von Social Media beachten? Über dieses Buch 11 1 Social Media - gekommen, um zu bleiben 15 1.1 Aber Social Media birgt doch auch Gefahren oder nicht? 15 1.2 Social Media im Unternehmenseinsatz 17 1.3 Unterschiedliche Länder - unterschiedliche

Mehr

Bonner Management Forum No. 26 Management Summary

Bonner Management Forum No. 26 Management Summary Bonner Management Forum No. 26 Management Summary Prof. Dr. Jens Böcker Wissenschaftszentrum Bonn 06. November 2013 Christoph Eißing, d.velop AG Ziel: Von der Kommunikation zum RoI. Allerdings herrscht

Mehr

Sind Bier-Marken auf der Höhe ihrer Kunden?

Sind Bier-Marken auf der Höhe ihrer Kunden? Sind Bier-Marken auf der Höhe ihrer Kunden? Holger Geißler holger.geissler@yougov.de +49 221 42061 344 Alexandra Schytrumpf alexandra.schytrumpf@yougov.de +49 221 42061 479 Nina Simons nina.simons@yougov.de

Mehr

Kunden im Dickicht der sozialen Netzwerke finden und binden - Content-Pushen ist out, eine perfekte Context- Strategie entscheidet über Ihren Erfolg

Kunden im Dickicht der sozialen Netzwerke finden und binden - Content-Pushen ist out, eine perfekte Context- Strategie entscheidet über Ihren Erfolg Kunden im Dickicht der sozialen Netzwerke finden und binden - Content-Pushen ist out, eine perfekte Context- Strategie entscheidet über Ihren Erfolg 1. Kunden finden Kunden verstehen Kunden binden... und

Mehr

TV als lokale Gemeinschaft. Lokal-TV-Kongress 2016 Michael Geffken / 21. September 2016

TV als lokale Gemeinschaft. Lokal-TV-Kongress 2016 Michael Geffken / 21. September 2016 TV als lokale Gemeinschaft Lokal-TV-Kongress 2016 Michael Geffken / 21. September 2016 TV als lokale Gemeinschaft der Information / Diskursplattform Legitimation Staatsbürger Information / Service / Unterhaltung

Mehr

Manuel P. Nappo, lic. oec. HSG, Leiter Center Digital Business HWZ. Social Media

Manuel P. Nappo, lic. oec. HSG, Leiter Center Digital Business HWZ. Social Media Manuel P. Nappo, lic. oec. HSG, Leiter Center Digital Business HWZ Social Media Was ich mit Ihnen besprechen möchte 1. Digitale Welt 2. Social Media zu Nutzen machen 2 60 Sekunden im Social Web Egal wo

Mehr

Regionales Online-Marketing

Regionales Online-Marketing Regionales Online-Marketing Lokale Zielgruppen online erreichen. Kennenlernen Wer sind Sie? Was tun Sie? Wie nutzen Sie das Internet für Ihr Unternehmen? Bringt Ihnen das Internet neue Kunden? Wer ist

Mehr

Social Media bei der Stellensuche

Social Media bei der Stellensuche Social Media bei der Stellensuche Panorama, Haus der Kantone 21. November 2016 Michel Ganouchi Inhaber & Geschäftsführer, recruma gmbh Direktor Schweiz, DEBA Deutsche Employer Branding Akademie Grüezi,

Mehr

Social Media. Mit Facebook und Co. zum Unternehmenserfolg? Gründerinnen-Forum Lehrte

Social Media. Mit Facebook und Co. zum Unternehmenserfolg? Gründerinnen-Forum Lehrte Social Media Mit Facebook und Co. zum Unternehmenserfolg? Gründerinnen-Forum Lehrte 07.03.2012 Stephanie Ristig-Bresser Was war, was ist, was kommt Kulturwissenschaftlerin und PR-Managerin 8 Jahre Volkswagen

Mehr

Digitalisierung Praxistag 4.0 Die Chancen der Digitalisierung für den Einzelhandel nutzen

Digitalisierung Praxistag 4.0 Die Chancen der Digitalisierung für den Einzelhandel nutzen Digitalisierung Praxistag 4.0 Die Chancen der Digitalisierung für den Einzelhandel nutzen 4. November 2015 Unternehmensprofil Wir identifizieren Wachstumspotentiale für Handelsunternehmen - durch die Anwendung

Mehr

Pressemitteilung. Content ist der kreative Treibstoff für Marketing Automation im B2B. Augsburg, 23. Mai 2016

Pressemitteilung. Content ist der kreative Treibstoff für Marketing Automation im B2B. Augsburg, 23. Mai 2016 Pressemitteilung Augsburg, 23. Mai 2016 Ansprechpartner Bundesverband Industrie Kommunikation e.v. Tanja Auernhamer Leitung der Geschäftsstelle Am Mittleren Moos 48 Telefon: 0821/650537-0 E-Mail: geschaeftsstelle@bvik.org

Mehr

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download:

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download: I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug ACTA 2014 Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband Download: www.acta-online.de Nutzung von Inhalten im Internet Aufruf

Mehr

Herzlich Willkommen zu Ihrem Eltern - Informationsabend

Herzlich Willkommen zu Ihrem Eltern - Informationsabend Herzlich Willkommen zu Ihrem Eltern - Informationsabend Ziel des Abends Informieren & Kennenlernen Was sind soziale Medien & welche Bedeutung haben diese? Chancen & Risiken sozialer Medien Wie gehen wir

Mehr

"Strategien für themen- und zielgruppengerechtes E-Marketing in digital-analoger Balance"

Strategien für themen- und zielgruppengerechtes E-Marketing in digital-analoger Balance "Strategien für themen- und zielgruppengerechtes E-Marketing in digital-analoger Balance" Jugendseelsorgekonferenz im Bistum Essen, 24.04.2018 André Schier 24.04.2018 1 Wie komme ich mit jungen Menschen

Mehr

Social Media Experiences

Social Media Experiences Social Media Experiences Impulsreferat promotion Nordhessen, 22.08.2012 Referent: Daniel Bettermann lopri communications www.lopri.com daniel.bettermann@lopri.com Überblick 1.) Welche Social-Media-Formate

Mehr

Vernetzung der Arzt-Website im Sozialen Netz? Die Rolle von Arztsuchmaschinen im Netz

Vernetzung der Arzt-Website im Sozialen Netz? Die Rolle von Arztsuchmaschinen im Netz Vernetzung der Arzt-Website im Sozialen Netz? Die Rolle von Arztsuchmaschinen im Netz Ihre Referenten Sebastian Schnabel Redakteur Jürgen Sorg Projektmanager Seite 2 Patienten-Kommunikation in Zeiten des

Mehr

Banking 2.0. oder was wir von Web 2.0 und App lernen können

Banking 2.0. oder was wir von Web 2.0 und App lernen können Banking 2.0 oder was wir von Web 2.0 und App lernen können Agenda Wo kommen wir her? Vom alten zum neuen Web Merkmale der neuen Welt Vom Web 2.0 zum Banking 2.0 - Beispiele Chancen, Herausforderungen und

Mehr

Social Media: Mit Facebook, Twi4er und Co. im Dialog mit den Kunden

Social Media: Mit Facebook, Twi4er und Co. im Dialog mit den Kunden Social Media: Mit Facebook, Twi4er und Co. im Dialog mit den Kunden Prof. Dr. Heike Simmet GesellschaE Bremerhaven 1947 Bremerhaven, 14. November 2011 Agenda 1) Eroberung der KommunikaRon durch Social

Mehr

Facebook & Co.- Notwendigkeit, Nutzen, Chancen, Risiken

Facebook & Co.- Notwendigkeit, Nutzen, Chancen, Risiken Facebook & Co.- Notwendigkeit, Nutzen, Chancen, Risiken Manuela Goohsen GF bei LVG S.-A. und beim FDF S.-A. Seit 1996 beim Gartenbau, seit 2004 beim FDF tätig Auf FB seit 2/2010 Ich entlaste die Vielbeschäftigten

Mehr

Inhaltsverzeichnis VII

Inhaltsverzeichnis VII Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung YouTube als elementares Marketinginstrument in der digitalen Welt.... 1 2 Grundlagen des Online- und Social-Media-Marketings.... 5 Relevanz von Online-Marketing und Social

Mehr

Zwischen Katzenbildern und Selfies

Zwischen Katzenbildern und Selfies Zwischen Katzenbildern und Selfies Zur effektiven Nutzung von Social Media für Hostels Referent: Eno Thiemann physalis. Kommunikation & Design. eno@physalis-design.de Welche Menschen sind eigentlich online?

Mehr

Erfolg in der digitalen Welt Wie KMUs von der Digitalisierung profitieren können. Stefano Santinelli CEO Swisscom Directories AG / localsearch

Erfolg in der digitalen Welt Wie KMUs von der Digitalisierung profitieren können. Stefano Santinelli CEO Swisscom Directories AG / localsearch Erfolg in der digitalen Welt Wie KMUs von der Digitalisierung profitieren können Stefano Santinelli CEO Swisscom Directories AG / localsearch Schweizer Konsumenten sind online Über 4,4 Mio Schweizer nutzen

Mehr

DEUTSCHLANDS GRÖSSTE JUGEND-MEDIENMARKE!

DEUTSCHLANDS GRÖSSTE JUGEND-MEDIENMARKE! Markenprofil Digital 2 DEUTSCHLANDS GRÖSSTE JUGEND-MEDIENMARKE! BRAVO.de informiert aktuell und immer auf Augenhöhe der Teens über relevante Themen der jungen Zielgruppe. Interaktive Angebote in der lebhaften

Mehr

TOP-10-EMPFEHLUNGEN. So kommt Ihr Blog an!

TOP-10-EMPFEHLUNGEN. So kommt Ihr Blog an! TOP-10-EMPFEHLUNGEN So kommt Ihr Blog an! SABINE HAAS Geschäftsführung result gmbh - Institut für digitalen Wandel Diplom-Psychologin 1994 Gründung result Markt- und Medienforschungsinstitut 2007 Gründung

Mehr

Mapp Customer Engagement Platform für attraktive Kundenkommunikation. Mobile, Social und Web. Dagmar Mapp Digital

Mapp Customer Engagement Platform für attraktive Kundenkommunikation. Mobile, Social und Web. Dagmar Mapp Digital Mapp Customer Engagement Platform für attraktive Kundenkommunikation über E-Mail, Mobile, Social und Web Dagmar Mapp Digital Mapp Customer Engagement Platform für erfolgreiches individualisiertes Marketing

Mehr

Social Media. Die neuen Kundenbeziehungen

Social Media. Die neuen Kundenbeziehungen Geheimwaffe Kommunikation Social Media Die neuen Kundenbeziehungen Referent: Stefan Plaschke Internetmarketing- Berater- und Trainer Copyright Plaschke-Consulting, 2013 WAS IST SOCIAL MEDIA? Auch Web 2.0,

Mehr

Digitale Transformation mehr Kopf als Technik

Digitale Transformation mehr Kopf als Technik Digitale Transformation mehr Kopf als Technik Prof. Dr. Klemens Skibicki Hamburg, 23.02.2017 GELERNTES KANN EIN PROBLEM SEIN Transformation & soziale Vernetzung V E R Ä N D E R T E R A H M E N B E D I

Mehr

BECHTLE digital Webseiten

BECHTLE digital Webseiten BECHTLE digital BECHTLE digital Webseiten Ob Webseiten oder Landingpages mit Webshops und Formularen, basierend auf den neusten Webstandards und mit den neuesten Webtechnologien setzen wir alle Ihre Projekte

Mehr

Südbrandenburg Tag der Immobilienwirtschaft

Südbrandenburg Tag der Immobilienwirtschaft Als Immobilienprofi erfolgreich im Internet unterwegs Zusammenarbeit mit IHK Cottbus E-Werk Cottbus IVD Berlin-Brandenburg e.v. und dem VDIV Berlin-Brandenburg e.v. Cottbus 25. Juni 2015 Einst lebten wir

Mehr

Lasst uns den Kunden fragen Einkaufen in der Zukunft

Lasst uns den Kunden fragen Einkaufen in der Zukunft Lasst uns den Kunden fragen Einkaufen in der Zukunft Stephan Fetsch, Partner KPMG AG & Jörg Pretzel, Geschäftsführer GS1 Germany GmbH 04.12.2014, Köln Wen haben wir befragt? 1000 Personen Nach Altersgruppen

Mehr

Social Media - Wahn oder Sinn? Praxis-Tipps für Touristiker Sandra Konrad Geschäftsführende Gesellschafterin media makis

Social Media - Wahn oder Sinn? Praxis-Tipps für Touristiker Sandra Konrad Geschäftsführende Gesellschafterin media makis Social Media - Wahn oder Sinn? Praxis-Tipps für Touristiker Sandra Konrad Geschäftsführende Gesellschafterin media makis 1 Sandra Konrad Sandra Konrad Geschä8sführende Gesellscha8erin media makis Xing:

Mehr

Unternehmerinnen aus Leidenschaft. VdU Verband deutscher Unternehmerinnen e.v. Seite

Unternehmerinnen aus Leidenschaft. VdU Verband deutscher Unternehmerinnen e.v. Seite Unternehmerinnen aus Leidenschaft VdU Verband deutscher Unternehmerinnen e.v. Seite Begriffserklärung Konzept: Ist die in Worte gefasste Vision, die Sie für Ihr Unternehmen haben. Strategie: Ist der geplante

Mehr

Innovation im Lebensmittelhandel. Christoph Thye Vorstand acardo technologies AG

Innovation im Lebensmittelhandel. Christoph Thye Vorstand acardo technologies AG Innovation im Lebensmittelhandel Christoph Thye Vorstand acardo technologies AG Vorstellung acardo Die acardo technologies AG wurde im August 2000 gegründet (über 10 Jahre Couponing Erfahrung) beschäftigt

Mehr

Bewusstseinsbildung mit Facebook & Co. Astrid Huber & Martin Ruhrhofer (enu)

Bewusstseinsbildung mit Facebook & Co. Astrid Huber & Martin Ruhrhofer (enu) Bewusstseinsbildung mit Facebook & Co Astrid Huber & Martin Ruhrhofer (enu) Social Media?! Social Media (deutsch: soziale Medien) ermöglichen Austausch untereinander Sammelbegriff für Foren, Weblogs, Micro-

Mehr

XING Das Online-Netzwerk für berufliche Kontakte im Kernmarkt D-A- CH

XING Das Online-Netzwerk für berufliche Kontakte im Kernmarkt D-A- CH Im Zeitalter von Smartphones und Digitalisierung ist Social Media Marketing auch aus dem Marketing- Werkzeugkasten vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Durch ein Profil in den sozialen Netzwerken

Mehr

become one Agentur für digitales Marketing und Vertrieb www.explido.de

become one Agentur für digitales Marketing und Vertrieb www.explido.de become one Agentur für digitales Marketing und Vertrieb www.explido.de Agentur für digitales Marketing und Vertrieb explido ist eine Agentur für digitales Marketing und Vertrieb. Die Experten für Performance

Mehr

Ursula Coester // Social Media Institute / www.socialmediainstitute.com. Chancen für den Einsatz von Social Media im Handel

Ursula Coester // Social Media Institute / www.socialmediainstitute.com. Chancen für den Einsatz von Social Media im Handel Ursula Coester // Social Media Institute / www.socialmediainstitute.com Chancen für den Einsatz von Social Media im Handel Übersicht Social Media - Definition Nutzung neuer Medien Generation Y Chancen

Mehr

Checkliste für die ERP-Auswahl in der Konsumgüterindustrie

Checkliste für die ERP-Auswahl in der Konsumgüterindustrie Checkliste für die ERP-Auswahl in der Konsumgüterindustrie Einleitung Digitalisierung - auch Sie als Konsumgüterhersteller oder -großhändler kommen an dieser Transformation nicht mehr vorbei. Und die Veränderungen

Mehr

Aufgewachsen im digitalen Zeitalter

Aufgewachsen im digitalen Zeitalter Aufgewachsen im digitalen Zeitalter Wie die junge Generation unsere Arbeitskultur verändert www.menschundveraenderung.de 1 Wer sind die Digital Natives? Baby Boomer 1955 1965 Generation X 1966-1985 Digital

Mehr

Auf einer Welle mit dem Kunden

Auf einer Welle mit dem Kunden Auf einer Welle mit dem Kunden Digitales Marketing Von Tobias Pütter, Marketingberater bei der HWK Dortmund Handwerkskammer Dortmund Ardeystraße 93 44139 Dortmund 29.06.2018 1 Überblick Was heißt digitales

Mehr

Kundendaten im Zeitalter von Social Media. Trendtagung Fach- und Spezialmedien Michael Gisiger

Kundendaten im Zeitalter von Social Media. Trendtagung Fach- und Spezialmedien Michael Gisiger Kundendaten im Zeitalter von Social Media Trendtagung Fach- und Spezialmedien 07.11.2013 Michael Gisiger Agenda Reminder: Social Media sind Mainstream Social Customer Wandel der CRM-Landschaft Der Social

Mehr

Facebook & Videos. bringen deinem Unternehmen mehr als du denkst. Lukas Holter, Campaigning Bureau

Facebook & Videos. bringen deinem Unternehmen mehr als du denkst. Lukas Holter, Campaigning Bureau Facebook & Videos bringen deinem Unternehmen mehr als du denkst Lukas Holter, Campaigning Bureau 21.3.2017 1 Zahlen & Daten 2 Einsatzmöglichkeiten 3 Hands on! 4 Die Bewerbung ZAHLEN & FAKTEN. TV Spot adé.

Mehr

Social Media Marketing Kleines Budget - Große Wirkung? Hendrik Unger Münster

Social Media Marketing Kleines Budget - Große Wirkung? Hendrik Unger Münster Social Media Marketing Kleines Budget - Große Wirkung? Hendrik Unger Münster 06.03.2018 36grad.de Seite 1 Hendrik Unger 28 Jahre, Generation Y, Digital Native Social Media Experte & Geschäftsführer von

Mehr

INNOVATIONEN UND TRENDS ENTLANG DER CUSTOMER JOURNEY IM E-COMMERCE

INNOVATIONEN UND TRENDS ENTLANG DER CUSTOMER JOURNEY IM E-COMMERCE INNOVATIONEN UND TRENDS ENTLANG DER CUSTOMER JOURNEY IM E-COMMERCE Forum IT-Logistik Altenstadt, 16. November 2017 Prof. E-Commerce Management Marco Dr. Marco Nirschl Nirschl Seite 1 Aktivitäten entlang

Mehr

Marketing 4.0 Die automatisierte Customer Journey crossdesign.at

Marketing 4.0 Die automatisierte Customer Journey crossdesign.at Marketing 4.0 Die automatisierte Customer Journey Losgröße 1 Personalisierung & Individualisierung Das ist Andreas. Er hat schon 4 Autos gekauft bei Ihnen. Wird er wieder Ihnen das Vertrauen schenken?

Mehr

SOCIAL MEDIA WORKSHOP KURZPROFIL

SOCIAL MEDIA WORKSHOP KURZPROFIL SOCIAL MEDIA WORKSHOP KURZPROFIL NEUE MEDIEN, NEUE MOGLICHKEITEN 33Mio. Facebookbenutzer in Deutschland Die Kommunikationslandschaft verändert sich massiv. Der klassisch-werbliche Weg wird immer öfter

Mehr

Social Media? Smart Media!

Social Media? Smart Media! Social Media? Smart Media! Was Kleinstunternehmer und KMUs im Digitalen schon jetzt tun müssen und was sie morgen erwartet. Michael Geffken / 29. Februar 2016 Heute + SEO muss sein, aber Ohne Facebook

Mehr

... Referent: Volker Wissmann, Vorstand, Online Software AG

... Referent: Volker Wissmann, Vorstand, Online Software AG Sprechende Regale wie Kunden individuell und emotional am POS angesprochen werden Referent: Volker Wissmann, Vorstand, Online Software AG Einfach ansprechend - wirkungsvoll Wollen Händler wirklich nur

Mehr

Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche

Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Veränderte

Mehr

Das SCOM Wertschöpfungsmodell

Das SCOM Wertschöpfungsmodell Das SCOM Wertschöpfungsmodell Den Beitrag von zum effizient planen Mirko Lange, Scompler copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 1 Wie sieht das mit der Wertschöpfung aus? copyright Scompler

Mehr

Social Media Marketing. Konferenz. Zürich. Governance. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 24. März 2011

Social Media Marketing. Konferenz. Zürich. Governance. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 24. März 2011 Social Media Marketing. Konferenz. Zürich. Governance. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 24. März 2011 Social Media Marketing. Konferenz. Zürich. Governance. Wir sind nun auch auf Facebook.

Mehr

Der digitale Gast. Wie soziale Medien unsere Reiseplanung verändern

Der digitale Gast. Wie soziale Medien unsere Reiseplanung verändern Der digitale Gast Wie soziale Medien unsere Reiseplanung verändern 2. September 2016 Wer wir sind 2 Mit viel Kreativität, Liebe und Herzblut konzipieren wir Ihr Gesicht im Netz. Wir erarbeiten integrierte

Mehr

FORUM B: EINSATZ VON SOCIAL MEDIA IM KFZ-BETRIEB

FORUM B: EINSATZ VON SOCIAL MEDIA IM KFZ-BETRIEB 10. Bundes-Berufsbildungs-Kongress FORUM B: EINSATZ VON SOCIAL MEDIA IM KFZ-BETRIEB 29. und 30. Mai 2015 in Bad Wildungen Claudia Weiler, ZDK, Abteilung Presseund Öffentlichkeitsarbeit 30. Mai 2015 Zentralverband

Mehr

Know How. für Kundenbegeisterung. Seminare Marketing Vertrieb. Web Print Crossmedia Direktmarketing

Know How. für Kundenbegeisterung. Seminare Marketing Vertrieb. Web Print Crossmedia Direktmarketing Know How für Kundenbegeisterung Seminare Marketing Vertrieb Web Print Crossmedia Direktmarketing Laser veredelunḡ Deutschland-Premiere Media + Druck Direktmarketing Web Print Crossmedia Direktmarketing

Mehr

E-Commerce in China: Chancen für österreichische Exporteure

E-Commerce in China: Chancen für österreichische Exporteure E-Commerce in China: Chancen für österreichische Exporteure 1.12.2016 Agenda Begrüßung: Dr. Georg Zanger - ACBA Joanne Hunger - Western Union Business Services Vortrag: E-Commerce in China: Chancen für

Mehr

NEUE WEGE DER DIGITALEN KOMMUNIAKTION

NEUE WEGE DER DIGITALEN KOMMUNIAKTION NEUE WEGE DER DIGITALEN KOMMUNIAKTION Wer nicht dabei ist verliert. Mannheim, 21.11.2017 Prof. Dr. Klemens Skibicki GELERNTES KANN EIN PROBLEM SEIN DIGITAL?.OK, Daten.was noch?« TRANSFORMATION UND VERNETZUNG

Mehr

Pressemitteilung. B2B GOES DIGITAL : bvik veröffentlicht Whitepaper zu digitalen Strategien im B2B-Bereich. Augsburg, 23.

Pressemitteilung. B2B GOES DIGITAL : bvik veröffentlicht Whitepaper zu digitalen Strategien im B2B-Bereich. Augsburg, 23. Pressemitteilung Augsburg, 23. November 2016 Ansprechpartner Dominik Schubert PR-Referent Bundesverband Industrie Kommunikation e.v. Am Mittleren Moos 48 Telefon: 0821/650537-14 E-Mail: geschaeftsstelle@bvik.org

Mehr

Exklusiv Einblick in die 5. Studie des 1. Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation

Exklusiv Einblick in die 5. Studie des 1. Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation Exklusiv Einblick in die 5. Studie des 1. Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation B2B und Social Media immer noch taktisches Geplänkel oder endlich Strategie? 54 Prozent der Unternehmen haben

Mehr

Digitale Kundenbeziehung

Digitale Kundenbeziehung Digitale Kundenbeziehung Wie Unternehmen auf ihre Kunden in der digitalen Welt eingehen und wie sie davon profitieren Georg Klassen Vorsitzender Bitkom-Arbeitskreis Digital Analytics & Optimization Berlin,

Mehr

Social Media bei DB Bahn: Service-Dialog & Marketing für den Personenverkehr der Deutschen Bahn.

Social Media bei DB Bahn: Service-Dialog & Marketing für den Personenverkehr der Deutschen Bahn. Social Media bei DB Bahn: Service-Dialog & Marketing für den Personenverkehr der Deutschen Bahn. Open Government Tage DB Vertrieb GmbH Nico Kirch 31.10.2014, München Unser Fahrplan für die nächsten 40

Mehr

ERFA Tagung. Internet Verantwortliche. Wie sich das Medienverhalten der Menschen veränderte. Namics. Jürg Stuker. CEO. Partner.

ERFA Tagung. Internet Verantwortliche. Wie sich das Medienverhalten der Menschen veränderte. Namics. Jürg Stuker. CEO. Partner. ERFA Tagung. Internet Verantwortliche. Wie sich das Medienverhalten der Menschen veränderte. Namics. Jürg Stuker. CEO. Partner. Chur, 23. September 2009 Massenmedium http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/16/03/key/ind16.indicator.30106.160105.htm

Mehr

Social Media Überblick für Verweigerer

Social Media Überblick für Verweigerer Social Media Überblick für Verweigerer Christopher J. Schmidhofer 12.07.2017 Nutzerzahlen Facebook 1,87 Mrd. Nutzer weltweit, 28 Millionen DE 01/2017 Twitter 317 Millionen Nutzer 01/2017 XING 11 Millionen

Mehr

KANO4U: MIT DEN AUGEN DES KUNDEN

KANO4U: MIT DEN AUGEN DES KUNDEN KANO4U: MIT DEN AUGEN DES KUNDEN 1978 entwickelte der japanische Professor Noriaki Kano das nach ihm benannte Kano-Modell der Kundenzufriedenheit. Hiermit wurden erstmalig die Erwartungen von Kunden systematisch

Mehr

DIE ZUKUNFT DES REISENS IN EINER DIGITALEN WELT:

DIE ZUKUNFT DES REISENS IN EINER DIGITALEN WELT: DIE ZUKUNFT DES REISENS IN EINER DIGITALEN WELT: Trends und Herausforderungen für Gastgeber Oberstdorf, 20.04.2016 2 3 WIR SIND EIN ENSEMBLE VON ENTHUSIASTEN. GEMEINSAM MIT EUCH/IHNEN GESTALTEN WIR DEN

Mehr

Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube Marketings

Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube Marketings Marc Oliver Opresnik Oguz Yilmaz Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube Marketings Von YouTubern lernen und Social Media Chancen nutzen ~ SpringerGabler Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung - YouTube als elementares

Mehr

Dank IT näher am Kunden? Die Customer Journey fest im Blick So reist Ihr Kunde Business Class statt nur Economy 1

Dank IT näher am Kunden? Die Customer Journey fest im Blick So reist Ihr Kunde Business Class statt nur Economy 1 Dank IT näher am Kunden? Die Customer Journey fest im Blick So reist Ihr Kunde Business Class statt nur Economy 1 Eine Customer Journey 1850-1860 2 www.stetsonhat.com 3 Warum also die Customer Journey?

Mehr

2-TAGES INTENSIV WORKSHOP. Thema: Social Media Marketing

2-TAGES INTENSIV WORKSHOP. Thema: Social Media Marketing 2-TAGES INTENSIV WORKSHOP Thema: Social Media Marketing SOCIAL MEDIA SEMINAR (2 TAGE) 1.690,00 pro Person* Das Social Media Seminar rund um Marketing in sozialen Netzwerken ist ein 2-tägiger intensiver

Mehr

WIE TICKT DIE GENERATION Z?

WIE TICKT DIE GENERATION Z? WIE TICKT DIE GENERATION Z? Dieser Frage ist elbdudler im Rahmen der Jugendstudie 2018 gemeinsam mit dem internationalen Marktforschungsinstitut YouGov nachgegangen. Wir wollten dabei insbesondere herausfinden,

Mehr

Webinar: Sales Productivity in Microsoft Dynamics CRM

Webinar: Sales Productivity in Microsoft Dynamics CRM Webinar: Sales Productivity in Microsoft Dynamics CRM Emanuel Folle 2015 Agenda Vorstellung HSO Überblick Microsoft Dynamics CRM Demo: Sales Productivity in CRM Q & A 2 Copyright HSO Vorstellung HSO HSO

Mehr

2017 MUI untersucht das Mediennutzungs- und Informationsverhalten in der Deutsch- und Westschweiz

2017 MUI untersucht das Mediennutzungs- und Informationsverhalten in der Deutsch- und Westschweiz media use index 2017 MUI untersucht das Mediennutzungs- und Informationsverhalten in der Deutsch- und Westschweiz ENTWICKLUNG DER FALLWEISEN MEDIENNUTZUNG Die fallweise Nutzung des Internets ist per Smartphone

Mehr

Social Media in der Energiewirtschaft BayWa r.e.

Social Media in der Energiewirtschaft BayWa r.e. Social Media in der Energiewirtschaft BayWa r.e. Teil 1: Überblick Facebook, Instagram, Youtube und Co. so funktioniert Social Media Marketing Teil 2: Branche Kurzer Überblick über den aktuellen Status

Mehr

MULTI-CHANNEL-MARKETING

MULTI-CHANNEL-MARKETING ERFOLG KENNT VIELE WEGE 1 1. MULTI-CHANNEL- MARKETING Wo stehen wir gerade 2. DOCUMENT VS. CREATE Kanäle und Inhalte 3. DER FUNNEL FÜR ALLE FÄLLE Beispiele für neue Kunden 4. PRAXIS FÜR DIE PRAXIS Mein

Mehr

Wer facebook versteht, kann Kunden gewinnen.

Wer facebook versteht, kann Kunden gewinnen. Wer facebook versteht, kann Kunden gewinnen. Dieter Eberle, eberle&wollweber Communications, Koblenz Täglich verschwinden Rentner im Internet, weil sie alt und entfernen gleichzeitig drücken... Die Nutzung

Mehr

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download:

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download: I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug ACTA 2015 Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband Download: www.acta-online.de Nutzung von Inhalten im Internet Aufruf

Mehr

Social Media. Strategische Bedeutung von Social Media Profilen. Prof. Martina Dalla Vecchia Social Media Framework. Seminare. Checklisten.

Social Media. Strategische Bedeutung von Social Media Profilen. Prof. Martina Dalla Vecchia Social Media Framework. Seminare. Checklisten. Social Media Strategische Bedeutung von Social Media Profilen Prof. Martina Dalla Vecchia Social Media Framework. Seminare. Checklisten. 1 Pimp Your Profile. CAS Strategische ECOM Kick Bedeutung Off Martina

Mehr

Online Marketing in Zeiten von Google & Co. Wie Unternehmen heute arbeiten und was das für euch bedeutet.

Online Marketing in Zeiten von Google & Co. Wie Unternehmen heute arbeiten und was das für euch bedeutet. Online Marketing in Zeiten von Google & Co Wie Unternehmen heute arbeiten und was das für euch bedeutet. Ganz kurz über mich. Seit 20 Jahren im Online Business Sowohl bei Agenturen aber auch Kundeseite

Mehr

Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media

Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media Claus Fesel, DATEV eg PEAK, 5. Symposium für Verbundgruppen und Franchisesysteme Berlin, 10.05.2011 Social Media 13.05.2011 Social Media

Mehr

Trends im Internet Easy. Sexy. Pro.

Trends im Internet Easy. Sexy. Pro. Trends im Internet Easy. Sexy. Prof. Martina E-Commerce. Online-Marketing. Social Media. 1 Trends im Internet: Easy. Sexy. @ Marketing 2009 Hochschule für Wirtschaft 1 2013 Prof. Martina, FHNW Define Ctrol

Mehr

Social Media Bedeutung Social Media in der MEM-Industrie

Social Media Bedeutung Social Media in der MEM-Industrie Social Media Bedeutung Social Media in der MEM-Industrie Prof. Martina Dalla Vecchia E-Commerce. Online-Marketing. Social Media. CAS ECOM Kick Off Martina Dalla Vecchia 2009 Hochschule für Wirtschaft 1

Mehr

Social Media. Neue Kanäle als Chance. Ein Pocketguide für Swisscom Geschäftskunden

Social Media. Neue Kanäle als Chance. Ein Pocketguide für Swisscom Geschäftskunden Social Media Neue Kanäle als Chance Ein Pocketguide für Swisscom Geschäftskunden Social Media als Chance 2 Social Media verändert die Unternehmenskommunikation radikal. Vom Verlautbarungsstil zum Dialog

Mehr