KONSUM SONDERANGEBOTE & CO

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KONSUM SONDERANGEBOTE & CO"

Transkript

1 SACH INFORMATION Sonderangebote haben einen besonderen Stellenwert. Sie werden speziell beworben und erhalten hohe Aufmerksamkeit, weil sie das bieten, was jeden Kunden besonders freut, nämlich niedrige Preise. Lockangebote haben die Aufgabe, den Kunden mit einem vermeintlich günstigen Angebot zum Kauf zu bewegen. In Geschäften werden so genannte Preisschlager oder Preishammer direkt neben Waren platziert, die nicht so günstig sind. Der niedrige Preis des Grundgeräts oder der Grundausstattung lockt ins Geschäft, richtig verdient wird dann aber mit dem Zubehör, Aufklebern usw. Warenrabatte haben in den letzten Jahren den Markt regelrecht überschwemmt. Grundsätzlich sind Rabatte ein guter Handel für beide Seiten: Der/Die VerkäuferIn kann den eigenen Rabatt für eine größere Bestellmenge oder den Preisvorteil von möglicherweise günstig erstandenen Restposten ohne großen Verlust an den Kunden/die Kundin weitergeben. Mit Rabatt-Aktionen gelingt es auch Waren, die kurz vor dem Verfallsdatum stehen bzw. übrig gebliebene Frischware noch rechtzeitig zu verkaufen und damit den Verlust so gering wie möglich zu halten. Sonderangebote werden sehr auffällig und in grellen Farben beworben. In relativ regelmäßigen Abständen werden in Prospekten Preisschlager - Produkte beworben, die nur einmalig, an einem einzigen Tag im Sortiment eines Geschäftes aufscheinen. Diese Produkte werden für jedermann ersichtlich, meist noch originalverpackt platziert. Oft stehen die Kunden bereits vor Ladenöffnung Schlange, um das Schnäppchen zu ergattern. Wegen der begrenzten Produktzahl gehen viele vorerst leer aus, kommen gelegentlich auf eine Warte- bzw. Bestellliste. Damit wird zeitgleich mit der Einführung der Ware die Nachfrage nach dem Produkt erhoben. Die Ankündigung der einmaligen Produkte in regelmäßigen Abständen führt auch dazu, dass dem Werbematerial dieser Firma besondere Aufmerksamkeit zukommt. Zugleich wird eine Kundenschicht angesprochen, die normalerweise nicht dort einkauft. Mittels kostenlosen Produktproben, zum Beispiel anlässlich eines Jubiläums angeboten, kann die Zufriedenheit mit dem Produkt erhoben werden. Wenn gleichzeitig ein Gewinnspiel oder eine direkte Befragung erfolgt, lässt sich ein möglicher zukünftiger Kauf und das akzeptierbare Preisniveau eruieren. Neben billigen Angeboten stehen oft teure Waren. Oft sind Rabatte für Käufer und Verkäufer von Vorteil. ÖKO LOG NIEDERÖSTERREICH

2 SACH INFORMATION IMPULSKÄUFE Mit Impulskauf bezeichnen Werbefachleute jenes Kaufverhalten, welches beim Einkauf von Gütern des täglichen Bedarfs (welche Seife? welcher Käse?) vorherrscht. Diese Auswahl erfolgt meist automatisch, spontan, ohne lange nachzudenken. Um einen ZUSAMMENFASSUNG: Sonderangebote sind meist zeitlich befristet und werden danach wieder auf den alten Preis hinaufgesetzt um Handlungsdruck zu erzeugen. Lockangebote können in Summe teuer kommen, die Zusatzausstattung, die Ergänzung ist meist weniger günstig. Warenrabatte dagegen, wie zum Beispiel Nimm 3 zahl 2 sind meist für beide Seiten ein Geschäft. Entweder werden Händlerrabatte weiter gegeben oder es werden Waren kurz vor dem Ablaufdatum günstig abverkauft. Die bewusste Förderung des Impulskaufes (automatisiertes Kaufverhalten) zählt zu den ausgeklügeltsten Verkaufsstrategien eine vorbereitete Einkaufsliste schützt davor. Impulskauf auszulösen, braucht es beim Anblick von Waren, die der Kunde/die Kundin sonst nicht kaufen würde, Sicherheit und Vertrauen. Eine vertraute Verpackung, eine bekannte Schriftform, eingängige Farben oder Formen des Produktes sind in der Lage einen unüberlegten Kauf zu initiieren. Sonderangebote sind zumeist zeitlich befristet und verleiten dadurch zum spontanen Kauf.

3 DIDAKTISCHE UMSETZUNG Dass tolle Angebote den/die KonsumentInnen nicht nur zu preisgünstigen Produkten verhelfen sollen, wird anhand von Beispielen verdeutlicht. Jeder von uns fällt immer wieder auf die tückischen Strategien der Verkaufswelt herein.von nun an soll man bewusster durch die Supermarkthallen gehen. LERNZIELE: Die SchülerInnen sollen die Strategien erkennen, die sich hinter Angeboten verstecken. Durch kleine Hilfen lernen die Kinder schon im Vorfeld sich vor Verlockungen zu schützen. HALTERUNG FÜR EINKAUFSZETTEL ORT: Klasse. ZEITAUFWAND: 2,5 Unterrichtseinheiten. MATERIALIEN: weißer Karton (Stärke ca. 2 mm), Plakafarben, Lineal, Schreibutensilien, Pinsel, Schere, Klebstoff, Magnete. KOSTEN: gering. UMSETZUNG: Um den verlockenden Angeboten der Werbewelt widerstehen zu können, eignet sich ein gefertigter Einkaufszettel, den man vor der Shoppingtour nochmals kontrolliert, ob alles, was benötigt wird, auch wirklich verzeichnet worden ist. Zum Anbringen des Einkaufszettels eignet sich eine dekorierte Magnettafel, die sich auch sehr gut auf der Kühlschranktür macht. Der weiße Karton sollte eine Länge von 33 cm und eine Breite von 5 cm aufweisen. Dann misst man von jeder Seite 6 cm nach innen und zieht einen feinen Rahmen. Dieser Rahmen stellt die Dekoration dar. Innerhalb dieser 6 cm hat man die Möglichkeit ein dekoratives Muster zu zeichnen. Möglichkeiten wären: Lebensmittel, Zuckerl, eine bestimmte Obstsorte oder Blumen. Die einzelnen Objekte sollten sich dabei überlappen, damit der Rahmen zusammenhängt. Diejenigen Teile vom Rahmen, die außen liegen und nicht zur Zeichnung gebraucht wurden, werden weggeschnitten, ebenfalls das Innere des Kartons. Nun malt man seinen Rahmen mit Plakafarben an und lässt ihn trocknen. Zuletzt zeichnet man die Umrandungen eines Motivs mit einem schwarzen Stift nach. Nun schneidet man einen weiteren Karton Nach einem Einkaufsbummel geht man oftmals mit vollen Taschen nach Hause, die Dinge beinhalten, welche gar nicht benötigt werden. Hängt man seine vorbereiteten Einkaufslisten zentral auf, können sie auch kaum vergessen werden. Bankomaten befinden sich heutzutage allerorts, was den Einkaufsbummel sehr erleichtert, da man jederzeit zu Geld kommen kann. ÖKO LOG NIEDERÖSTERREICH

4 DIDAKTISCHE UMSETZUNG Äpfel schmecken nicht nur gut, sondern eignen sich auch hervorragend als Dekorstücke für Einkaufstaschen. aus (Länge 22 cm, Breite 15 cm). Diesen beklebt man mit einem farbigen Papier, das zu dem gefertigten Rahmen passt. Nun überklebt man auf der Rückseite das freie Feld des Rahmens (dabei schaut die bunte Seite des Kartons nach vorne). Jetzt befestigt man mit Kleber noch einen Block in der Mitte des bunten Feldes, gleich weit entfernt von jeder Seite des Rahmens. Zum Schluss wird auf der Rückseite, in jeder Ecke, ein Magnet angeklebt und fertig ist unsere Einkaufszettelhalterung. EINKAUFSTASCHEN MIT APFELDEKOR ORT: Klasse. ZEITAUFWAND: 1,5 Unterrichtseinheiten. MATERIALIEN: Stofftasche, Stofffarbe, Äpfel, Pinsel, Messer, Karton. KOSTEN: ca. 4,- Euro pro Tasche. UMSETZUNG: Man legt die Stofftaschen vor sich hin und wählt ein dekoratives Muster aus. Für das Apfeldekor schneidet man einen Apfel auseinander und tupft die Schnittflächen mit Küchenpapier trocken. Jetzt schiebt man einen Karton in die Tasche, damit die später aufgetragene Farbe sich nicht durchdrückt. Nun trägt man die Stoffmalfarbe auf die Schnittfläche des Apfels auf und drückt diese auf die Tasche. Diesen Vorgang wiederholt man so oft man möchte. Man kann natürlich verschiedenste Farben für den Apfel wählen. Wurde das Säckchen wie gewünscht dekoriert, fixiert man nun die Farbe, wie es auf der jeweiligen Farbpackung erklärt steht. Wenn die Kinder ihre Äpfel untereinander tauschen, können verschiedenste Größen auf den Taschen abgebildet werden. Das sieht toll aus! INFO SERVICE: Die selbst gebastelten Taschen haben nicht nur einen modischen Charakter, sondern sind zusätzlich auch umweltfreundlich, da man immer die selbe Stofftasche benutzt und so auf Plastiksäckchen verzichten kann. ÖKO LOG NIEDERÖSTERREICH

5 ARBEITSBLATT 5 EURO 4 EURO 60 CENT 13 EURO 40 CENT 13 CENT 20 EURO 17 EURO 30 CENT 6 EURO 40 CENT 70 CENT 40 EURO Murli hat im Supermarkt mit einigen Rechnungen Schwierigkeiten. Kannst du ihm dabei helfen? 1. Murli kauft fünf Packungen Nudeln. Eine Packung kostet 1 Euro 30 Cent. Wie viel muss Murli zahlen? 2. Heute ist Klopapier im Angebot. Eine Packung kostet 3 Euro. Nimmt man zwei Packungen, bekommt man diese um 5 Euro 40 Cent. Wie viel erspart sich Murli? 3. Eine Dose Thunfisch kostet 99 Cent. Für zwei Dosen bezahlt man am Montag nur 1 Euro 65 Cent. Wie viel Cent kann Murli sparen? 4. Eine Tiefkühlpackung Marillenknödel kostet 2 Euro, darin befinden sich vier Stück. Murli kauft Marillenknödel um 6 Euro. Wie viele Packungen hat er gekauft? Wie viele Marillenknödel hat er nun im Tiefkühlschrank? 5. Zwei Tafeln Schokolade kosten 2 Euro. Wie viele Tafeln bekommt Murli um 7 Euro? 2 EURO 1 EURO 7 EURO 8 EURO 99 CENT 50 CENT 50 CENT 55 CENT 5 EURO 3 EURO 56 CENT 12 EURO 80 CENT 70 CENT 15 EURO 90 CENT 9 EURO 56 CENT ÖKO LOG NIEDERÖSTERREICH

6 ARBEITSBLATT Murli geht einkaufen und hat bei einigen Produkten zwei Stück zum Preis von einem bekommen. Wie heißt die Einzahl und die Mehrzahl von diesen Dingen? Schreibe zusätzlich die Artikel voran! Einzahl Mehrzahl

Die Tricks der Supermärkte

Die Tricks der Supermärkte 14 Schmerzfrei sparen Krisentipp: Diszipliniert einkaufen Disziplin ist schon die halbe Ersparnis beim Einkauf. Beispiel Einkaufsrhythmus: Je öfter Sie einkaufen gehen, umso mehr Überflüssiges landet im

Mehr

DIDAKTISCHER STECKBRIEF

DIDAKTISCHER STECKBRIEF DIDAKTISCHER STECKBRIEF FACH Sachunterricht KLASSENSTUFE 1 und 2 THEMA Einkaufen VORAUSSETZUNGEN erste Erfahrungen mit Einkaufen in Kindergarten / Familie / Schule KOMPETENZEN Die Schüler/innen können...

Mehr

Anleitung Box aus Graupappe für Stricknadeln / Nadelspiele

Anleitung Box aus Graupappe für Stricknadeln / Nadelspiele Anleitung Box aus Graupappe für Stricknadeln / Nadelspiele Material : Dünne Graupappe z.b. Cornflakes Packung, Pizza Verpackung Graupappe 2mm stark Tonkarton/ Strukturakarton 120g oder Einbandpapier /

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema - zum Thema Schule Jugend auf dem Lande J 1. Kennen Sie die Produkte und ihre Verpackungen? Ordnen Sie zu.

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema - zum Thema Schule Jugend auf dem Lande J 1. Kennen Sie die Produkte und ihre Verpackungen? Ordnen Sie zu. B C D A F E H I J 1. Kennen Sie die Produkte und ihre Verpackungen? Ordnen Sie zu. Bild A eine Dose Käse (Camembert) Bild B eine Schachtel Gurken Bild C ein Glas Pralinen Bild D ein Stück Creme Bild E

Mehr

DIDAKTISCHER STECKBRIEF

DIDAKTISCHER STECKBRIEF DIDAKTISCHER STECKBRIEF FACH Mathematik KLASSENSTUFE Klasse 1 THEMA Halbieren und Verdoppeln VORAUSSETZUNGEN Zahlen bis 20 beherrschen Eine Vorstellung von Verdoppeln und Halbieren haben KOMPETENZEN Die

Mehr

Inhalt Vorwort Lebensmittel: Einkaufen ohne Verzicht Möbel, Kleidung und Co: Mehr für den Euro bekommen

Inhalt Vorwort Lebensmittel: Einkaufen ohne Verzicht Möbel, Kleidung und Co: Mehr für den Euro bekommen Inhalt Vorwort..................... 9 Lebensmittel: Einkaufen ohne Verzicht.... 11 Die gute alte Einkaufsliste........... 11 Die Tricks der Supermärkte.......... 14 Saisonal einkaufen und bares Geld sparen...

Mehr

6-10 KONSUM MEHRWEG-ARTIKEL SACH INFORMATION MEHRWEG-WINDELSYSTEME GETRÄNKEFLASCHEN

6-10 KONSUM MEHRWEG-ARTIKEL SACH INFORMATION MEHRWEG-WINDELSYSTEME GETRÄNKEFLASCHEN SACH INFORMATION Die Entscheidung für Einweg- oder Mehrwegartikel wird in so genannten Life- Cycle-Anlaysen eruiert. Dabei werden vor allem Erzeugungswert, Arbeitskosten (Sammeln, Reinigen, Entsorgen etc.),transportkosten

Mehr

im Beruf 1 Was kann man in einem Baumarkt alles kaufen? Sehen Sie Fotos an und sammeln Sie in der Gruppe.

im Beruf 1 Was kann man in einem Baumarkt alles kaufen? Sehen Sie Fotos an und sammeln Sie in der Gruppe. 1 Was kann man in einem Baumarkt alles kaufen? Sehen Sie Fotos an und sammeln Sie in der Gruppe. Kettensäge Hornbach 2 Lesen Sie die Anzeigen aus 1. Ordnen Sie die Waren den Abteilungen zu und ergänzen

Mehr

Dreiecke, Quadrate, Rechtecke, Kreise erkennen und benennen Würfel, Quader, Kugeln erkennen und benennen

Dreiecke, Quadrate, Rechtecke, Kreise erkennen und benennen Würfel, Quader, Kugeln erkennen und benennen Geometrie Ich kann... Formen und Körper erkennen und beschreiben Dreiecke, Quadrate, Rechtecke, Kreise erkennen und benennen Würfel, Quader, Kugeln erkennen und benennen Symmetrien in Figuren erkennen

Mehr

Anleitung Minialbum. Ulla Lang - unabh. Stampin Up! Demonstratorin Am Glockenbuckel Viernheim

Anleitung Minialbum. Ulla Lang - unabh. Stampin Up! Demonstratorin Am Glockenbuckel Viernheim Anleitung Minialbum Ulla Lang unabh. Stampin Up! Demonstratorin Am Glockenbuckel 14 68519 Viernheim Materialangaben 2 Stücke Graupappe o.ä. in der Größe 12,3 cm x 13 cm (Breite x Höhe) 1 Stück Graupappe

Mehr

Mathezebi 3 Das Zebibuch für den Mathematikunterricht in Klasse 3 Ein Mathematikarbeitsheft

Mathezebi 3 Das Zebibuch für den Mathematikunterricht in Klasse 3 Ein Mathematikarbeitsheft 100 200 300 400 500 1000 Mathezebi 3 Das Zebibuch für den Mathematikunterricht in Klasse 3 Ein Mathematikarbeitsheft 756-387= Dieses Mathezebi gehört: 1. Wiederholung (6) a) + 36 27 48 19 25 b) - 27 35

Mehr

Gips statt Beton. Step 1: Buchstaben gestalten, drucken & Milchtüten vorbereiten

Gips statt Beton. Step 1: Buchstaben gestalten, drucken & Milchtüten vorbereiten Gips statt Beton Buchstaben aus Beton herzustellen ist nicht so schwierig wie es klingt. Ihr braucht dafür einige Dinge, die ihr im Baumarkt bekommt und einige Utensilien, die ihr vielleicht bereits im

Mehr

DIY: Rollenspielbücher binden von der PDF zum fertigen Buch

DIY: Rollenspielbücher binden von der PDF zum fertigen Buch DIY: Rollenspielbücher binden von der PDF zum fertigen Buch Ein Appell vorne weg: Bitte kauft die PDFs und besorgt sie euch nicht über sonstige Tauschbörsen etc. auch Rollenspielverlage wollen leben! Durch

Mehr

9 Tangram. Jan und Paula legen aus 6 Teilen eine 4. Welches Tangramteil haben sie nicht benutzt? das rote Parallelogramm. das violette Quadrat

9 Tangram. Jan und Paula legen aus 6 Teilen eine 4. Welches Tangramteil haben sie nicht benutzt? das rote Parallelogramm. das violette Quadrat 9 Tangram Heute bauen wir ein Tangram aus Sperrholz, schlägt Jans Großvater vor. Ich zersäge das Quadrat in die richtigen Teile und ihr malt sie an. Dann bin ich gespannt, was ihr daraus alles legen könnt.

Mehr

#nichtvergesser. Arbeitsblatt 01. Altersgruppe 10- bis 14-Jährige #nichtvergesser Seite 6. Karte: Rainer Lesniewski/Shutterstock

#nichtvergesser. Arbeitsblatt 01. Altersgruppe 10- bis 14-Jährige #nichtvergesser Seite 6. Karte: Rainer Lesniewski/Shutterstock Arbeitsblatt 01 Altersgruppe 10- bis 14-Jährige #nichtvergesser Seite 6 Karte: Rainer Lesniewski/Shutterstock Arbeitsblatt 02 WENN ICH GROSS BIN, WERDE ICH LKW-FAHRER Victor aus Simbabwe Victor holt Wasser

Mehr

GESPRÄCH: WAS DER WIND ALLES KANN

GESPRÄCH: WAS DER WIND ALLES KANN GESPRÄCH: WAS DER WIND ALLES KANN Gemeinsam mit den Kindern wird besprochen, was Wind überhaupt ist, was er alles kann und welche Erfahrungen sie selbst schon mit Wind gemacht haben: Wind saust über unsere

Mehr

Name: Klasse: Gesamt. von 5 P. von 3 P. von 3 P. von 3 P. von 5 P. von 6 P. von 6 P. von 31 P.

Name: Klasse: Gesamt. von 5 P. von 3 P. von 3 P. von 3 P. von 5 P. von 6 P. von 6 P. von 31 P. Name: Klasse:. 1 2 3 4 5 6 7 Gesamt von 5 P. von 3 P. von 3 P. von 3 P. von 5 P. von 6 P. von 6 P. von 31 P. Mathematik-Olympiade in Niedersachsen Schuljahr 2010/2011 2. Stufe (Regionalrunde) Schuljahrgang

Mehr

Mabu. Mamory. Matholino. Spielvarianten im Mathematikunterricht Silke Göttge Moll Gymnasium

Mabu. Mamory. Matholino. Spielvarianten im Mathematikunterricht Silke Göttge Moll Gymnasium Mabu Mamory Matholino Mamory Entweder man bastelt selbst oder man nimmt sich eine Doppelstunde Zeit und lässt die Schüler eigenständig ein Mamory basteln. Sehr schön ist hierbei, dass sie sich weitere

Mehr

DIE GROSSE KUNST DER MALEREI

DIE GROSSE KUNST DER MALEREI DIE GROSSE KUNST DER MALEREI Das Kunden-Plus! inkl. 10% Gutschein Tipps und Tricks zum Malen große Vielfalt an Zubehör alles Schritt für Schritt erklärt www.pagro.at GROSSE VIELFALT FÜR DIE MALEREI Acrylfarben

Mehr

Aufgabe 4. Photo-Porst wirbt mit folgendem Angebot für Filme. Du sollst nun jeweils 5 Filme zu einem 5er Pack zusammenpacken. Vor dir liegen 37 Filme.

Aufgabe 4. Photo-Porst wirbt mit folgendem Angebot für Filme. Du sollst nun jeweils 5 Filme zu einem 5er Pack zusammenpacken. Vor dir liegen 37 Filme. LM Zahl- und Operationsverständnis S. 9 Übergang Schule - Betrieb Aufgabe 4 Photo-Porst wirbt mit folgendem Angebot für Filme. Du sollst nun jeweils 5 Filme zu einem 5er Pack zusammenpacken. Vor dir liegen

Mehr

Das Apfelmännchen Fertigt eine Arbeitsanleitung anhand der Zeichnungen an, indem ihr

Das Apfelmännchen Fertigt eine Arbeitsanleitung anhand der Zeichnungen an, indem ihr Das Apfelmännchen Fertigt eine Arbeitsanleitung anhand der Zeichnungen an, indem ihr 1. notiert, welches Arbeitsmaterial benötigt wird. 2. die einzelnen Arbeitsschritte so aufschreibt, dass jemand anderes

Mehr

Top 10: Die besten Strategien zum Geld Sparen

Top 10: Die besten Strategien zum Geld Sparen Top 10: Die besten Strategien zum Geld Sparen von Sparfuchs online unter: http://www.testedich.de/quiz44/quiz/1478532672/top-10-die-besten-strategien-zum- Geld-Sparen Möglich gemacht durch www.testedich.de

Mehr

6.1 Körper - Grundbegriffe

6.1 Körper - Grundbegriffe Name: Klasse: Datum: Ecken, Kanten oder Flächen? ein Spiel für 2 bis 4 Personen (1/2) Klebt die Karten auf Pappe und schneidet sie aus. Außerdem benötigt ihr eine Münze. Verteilt die Karten an alle Spieler.

Mehr

Malen mit Deckfarben I - Primärfarbendruck mit dem Deckfarbkasten

Malen mit Deckfarben I - Primärfarbendruck mit dem Deckfarbkasten - 1 Grundausstattung zum Basteln Damit das Basteln nicht jedes Mal zu einer aufwendigen Aktion wird, ist es empfehlenswert, eine gewisse Grundausstattung zu haben. Hier die wesentlichen Dinge: Eine unempfindliche

Mehr

liebelles Tippsammlung

liebelles Tippsammlung liebelles Tippsammlung Stand: 21.05.2019 Inhalt Putztipps - 2 Tipps... 2 Ledercouch putzen & pflegen mit Duschgel & Sonnencreme... 3 Kühlschrank putzen in 15 Minuten & gleichzeitig Energie sparen... 4

Mehr

DOWNLOAD. Lebenspraktische Gebrauchstexte: Supermarkt. Arbeitsmaterialien für Schüler mit geistiger Behinderung. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Lebenspraktische Gebrauchstexte: Supermarkt. Arbeitsmaterialien für Schüler mit geistiger Behinderung. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jennifer Heyn Lebenspraktische Gebrauchstexte: Supermarkt Arbeitsmaterialien für Schüler mit geistiger Behinderung Jennifer Heyn Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

6-10 KREATIV BUCHDRUCK SACH INFORMATION

6-10 KREATIV BUCHDRUCK SACH INFORMATION SACH INFORMATION Bereits im 6. Jahrhundert begann man in China und Japan Bücher zu drucken. Die Schriftzeichen wurden in Blöcke aus Holz,Ton oder Elfenbein geschnitzt. Man tauchte die Stempel in Tinte

Mehr

Spielgeräte zum selbermachen

Spielgeräte zum selbermachen Spielgeräte zum selbermachen Es gibt diverse attraktive Spielgeräte, die von den Kindern selber gebastelt werden können. So können Handarbeit- oder Werkarbeiten schliesslich in der Pause, im Sportunterricht

Mehr

Erfinde nun selbst eine Rechengeschichte und rechne! Mein Osterbüchlein Klasse 3

Erfinde nun selbst eine Rechengeschichte und rechne! Mein Osterbüchlein Klasse 3 Erfinde nun selbst eine Rechengeschichte und rechne! Mein Osterbüchlein Klasse 3 12 Die Osternester Wie teuer ist ein Nest? Wie schwer ist ein Nest? Der Hase versteckt heute die Nester für die Kinder der

Mehr

1. DAS STÜCK SCHNUR (I) (Kat. 31, 32) Thomas hat ein Stück Schnur gefunden und amüsiert sich nun, damit Formen zu bilden:

1. DAS STÜCK SCHNUR (I) (Kat. 31, 32) Thomas hat ein Stück Schnur gefunden und amüsiert sich nun, damit Formen zu bilden: 1. DAS STÜCK SCHNUR (I) (Kat. 31, 32) Thomas hat ein Stück Schnur gefunden und amüsiert sich nun, damit Formen zu bilden: Zuerst formt er mit der Schnur ein Dreieck, dessen drei Seiten jeweils 16 cm messen.

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien EINE STADT KÄMPFT GEGEN AMAZON Große Internetkaufhäuser wie Amazon und Co. machen kleinen Geschäften das Leben schwer. Die Kunden kaufen immer mehr im Internet und immer weniger in den Geschäften. Jetzt

Mehr

Dokumentation der Entstehung der eingereichten Tasche für den Wettbewerb,,Hülle und Fülle

Dokumentation der Entstehung der eingereichten Tasche für den Wettbewerb,,Hülle und Fülle Dokumentation der Entstehung der eingereichten Tasche für den Wettbewerb,,Hülle und Fülle Jana Braun, Klasse 9a, Matthias-Grünewald-Gymnasium Würzburg Idee Meine Idee war es eine alltagstaugliche Handtasche

Mehr

NACHHALTIGKEIT IM ALLTAG. Tag 3

NACHHALTIGKEIT IM ALLTAG. Tag 3 NACHHALTIGKEIT IM ALLTAG Tag 3 Tipp 1 Verwenden Sie nach Möglichkeit keine Plastiktüten bei Ihren Einkäufen! Nehmen Sie stattdessen Einkaufstaschen aus Stoff, Tragenetze oder Körbe! Wir nutzen sie nur

Mehr

6-10 KONSUM SCHLARAFFENLAND SUPERMARKT SACH INFORMATION

6-10 KONSUM SCHLARAFFENLAND SUPERMARKT SACH INFORMATION SACH INFORMATION Oft führt uns der Weg zum Supermarkt um nur ein, zwei Dinge zu kaufen. An der Kassa sind wir überrascht, dass der Einkaufswagen mehr enthält als geplant, die Waren haben sich uns förmlich

Mehr

Sachaufgaben für die 4. Klasse

Sachaufgaben für die 4. Klasse Sachaufgaben für die 4. Klasse Inhaltsverzeichnis 1. Beim Sport, Sachaufgaben zum schriftlichen Addieren und Subtrahieren, Zahlenraum bis 1000, Begriffe doppelt so viele und halb so viele, 6 Seiten 2.

Mehr

DIDAKTISCHER STECKBRIEF

DIDAKTISCHER STECKBRIEF DIDAKTISCHER STECKBRIEF FACH Sachunterricht KLASSENSTUFE 3./4. Schulstufe THEMA Geld VORAUSSETZUNGEN Lesen Schreiben KOMPETENZEN Die Schüler/innen lernen... wie man damals bezahlt hat und können anhand

Mehr

Archimedische und Platonische Körper

Archimedische und Platonische Körper Archimedische und Platonische Körper Eine Bauanleitung für den Einsatz in der Lehre Mai 2016 Julia Bienert Inhalt 1 Einleitung... 1 2 Konstruktion... 1 2.1 Idee und Material... 1 2.2 Grundkörper (Archimedischer

Mehr

AWA Die Chance der Marke im Zeitalter der Discounter. Dr. Thomas Petersen. AWA Präsentation am 8. Juli 2003 in Berlin

AWA Die Chance der Marke im Zeitalter der Discounter. Dr. Thomas Petersen. AWA Präsentation am 8. Juli 2003 in Berlin Die Chance der Marke im Zeitalter der Discounter Dr. Thomas Petersen AWA Präsentation am 8. Juli 2003 in Berlin Institut für Demoskopie Allensbach Stellenwert von Markenbewußtsein und Markentreue in der

Mehr

Papier- Und Bastelschere

Papier- Und Bastelschere Papier-Und Bastelschere Papierschere Bastelschere Es gibt viele verschiedene Scheren in verschiedenen Formen für viele verschiedene Zwecke: z.b.: kleine, spitze Scheren zum Nägel schneiden oder große,

Mehr

Glas kann Wunder vollbringen. Auf seiner glatten Oberfläche kann man Nachrichten schreiben an sich selbst und an andere. Versieht man das Glas mit

Glas kann Wunder vollbringen. Auf seiner glatten Oberfläche kann man Nachrichten schreiben an sich selbst und an andere. Versieht man das Glas mit Glas kann Wunder vollbringen. Auf seiner glatten Oberfläche kann man Nachrichten schreiben an sich selbst und an andere. Versieht man das Glas mit einer farbigen Rückseite, erhält es Tiefe und verwandelt

Mehr

Filz-Pasta. für die Kinderküche oder den Kaufmannsladen

Filz-Pasta. für die Kinderküche oder den Kaufmannsladen Filz-Pasta für die Kinderküche oder den Kaufmannsladen Inhaltsverzeichnis Material und Werkzeuge Für die Spielzeug-Pasta benötigt ihr...3 Für die Pasta-Verpackung benötigt ihr...3 Bastelanleitung Bastelanleitung

Mehr

Bauanleitung Trickbox

Bauanleitung Trickbox Bauanleitung Trickbox Materialliste: Material zur Konstruktion: 3 x Foamboard 10mm, 100cmx70cm Cutter / Teppichmesser Schere Lineal Geodreieck Heißklebepistole Patronen für Heißklebepistole Kreppklebeband

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Gesundheit und Sicherheit: Mit Sicherheit viel Badespaß

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Gesundheit und Sicherheit: Mit Sicherheit viel Badespaß Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Gesundheit und Sicherheit: Mit Sicherheit viel Badespaß Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Teil 2.3 Gesundheit

Mehr

groß oder klein wie ein Nomen gebraucht

groß oder klein wie ein Nomen gebraucht RC SCHREIBEN ALPHA-LEVEL.1.07 K8/E wie ein Werbung/ Im Kaufhaus Das ist doch ein tolles Angebot für die Ken: zwei Hosen drei Hemden oder vier Kleider zum ganz kleinen Preis. Das Angebot gilt auch in unseren

Mehr

Geld - Gewicht. Zentrale Lernstandserhebungen Didaktische Arbeitsblätter 2018 Mathematik Größen und Messen. 1. Ergänze

Geld - Gewicht. Zentrale Lernstandserhebungen Didaktische Arbeitsblätter 2018 Mathematik Größen und Messen. 1. Ergänze Geld - Gewicht 1. Ergänze 50 g + = 1 kg BS: Reproduzieren (I); Kompetenzstufe III 100 m + = 1 km BS: Reproduzieren (I); Kompetenzstufe II 20 s + = 1 min BS: Reproduzieren (I); Kompetenzstufe III 2. Wandle

Mehr

1 a) = 6 2 b) = 9 3 c) = 2 a) = 4 5 b) = 4 8 c) = 3 a) a) 6 a) 7 2 = 7 a) 25 5 =

1 a) = 6 2 b) = 9 3 c) = 2 a) = 4 5 b) = 4 8 c) = 3 a) a) 6 a) 7 2 = 7 a) 25 5 = PA Teste dein Können a) 2 + = 2 + = c) 2 + = 2 a) 2 = = c) = 2 2 a) 00 2 2 a) 2 0 0 + 2 + 2 c) 2 d) 2 2 2 2 a) + + 2 = + + = 2 + + = + 2 + = a) 2 = 2 = 2 = 0 = 0 c) = 0 0 = 0 = 20 2 0 = 0 = a) 2 = = 0

Mehr

Augen auf beim Einkauf!

Augen auf beim Einkauf! Reckzone über 180 cm Bückzone unter 60 cm Augen auf beim Einkauf! Für wenig profitable Produkte. Wird öfters auch als Warenlager benutzt. Sichtzone 140 180 cm Ist die umsatzstärkste Zone. Ideal für neue

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Zeichnen, kleben, malen - wir gestalten eine Zauberflasche

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Zeichnen, kleben, malen - wir gestalten eine Zauberflasche Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Zeichnen, kleben, malen - wir gestalten eine Zauberflasche Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de III Modellieren,

Mehr

Kopfübung Klasse 5. Themen der Kopfübung und Informationen im Überblick:

Kopfübung Klasse 5. Themen der Kopfübung und Informationen im Überblick: Kopfübung Klasse 5 Themen der Kopfübung und Informationen im Überblick: Mit Einheiten Mit Längenmaßen Mit Zeitgrößen Mit Gewichtsgrößen Mit Geld Größen vergleichen Als Wiederholung vor Flächenberechnung

Mehr

2.5 Tapetenwechsel. Arbeitsblatt. Lehrerhinweise. Tapetenwechsel

2.5 Tapetenwechsel. Arbeitsblatt. Lehrerhinweise. Tapetenwechsel Lehrerhinweise Arbeitsblatt 2.5 Kurzbeschreibung: Die Schüler gestalten in einfachem Hochdruckverfahren gemusterte Tapetenbahnen, die sie, zusammen mit handelsüblichen Tapetenresten, so über- und nebeneinander

Mehr

Anleitung Leuchtbox. Ulla Lang - unabh. Stampin Up! Demonstratorin Am Glockenbuckel Viernheim

Anleitung Leuchtbox. Ulla Lang - unabh. Stampin Up! Demonstratorin Am Glockenbuckel Viernheim Anleitung Leuchtbox Materialbedarf Designpergament (Vellum), in der Größe 6 x 6 hier Designpergament im Block Zauberwald, 36 Bögen (139596) 12,25 Extrastarker Farbkarton Flüsterweiß, in der Größe 6 x 14,5cm*

Mehr

Anleitung Leuchtbox. Ulla Lang - unabh. Stampin Up! Demonstratorin Am Glockenbuckel Viernheim

Anleitung Leuchtbox. Ulla Lang - unabh. Stampin Up! Demonstratorin Am Glockenbuckel Viernheim Anleitung Leuchtbox Materialbedarf Designpergament (Vellum), in der Größe 6 x 6 hier Designpergament im Block Zauberwald, 36 Bögen (139596) 12,25 Extrastarker Farbkarton Flüsterweiß, in der Größe 6 x 14,5cm*

Mehr

Zentrale Aufnahmeprüfung für die Fachmittelschulen des Kantons Zürich

Zentrale Aufnahmeprüfung für die Fachmittelschulen des Kantons Zürich Zentrale Aufnahmeprüfung für die Fachmittelschulen des Kantons Zürich Aufnahmeprüfung 2013 Für Kandidatinnen und Kandidaten mit neuem Lehrmittel Mathematik Name:... Nummer:... Dauer der Prüfung: Umfang

Mehr

Zentrale Aufnahmeprüfung für die Handelsmittelschulen des Kantons Zürich

Zentrale Aufnahmeprüfung für die Handelsmittelschulen des Kantons Zürich Zentrale Aufnahmeprüfung für die Handelsmittelschulen des Kantons Zürich Aufnahmeprüfung 2013 Für Kandidatinnen und Kandidaten mit neuem Lehrmittel Mathematik Name:... Nummer:... Dauer der Prüfung: Umfang

Mehr

Inhalt EINFÜHRUNG 7 GRUNDAUSSTATTUNG 17 TECHNIKEN 20 HANDGEFERTIGTES 24 HANDGENÄHTES 68 MASCHINENGENÄHTES 102 KARTEN UND VERPACKUNGEN 152

Inhalt EINFÜHRUNG 7 GRUNDAUSSTATTUNG 17 TECHNIKEN 20 HANDGEFERTIGTES 24 HANDGENÄHTES 68 MASCHINENGENÄHTES 102 KARTEN UND VERPACKUNGEN 152 Inhalt EINFÜHRUNG 7 GRUNDAUSSTATTUNG 17 TECHNIKEN 20 HANDGEFERTIGTES 24 HANDGENÄHTES 68 MASCHINENGENÄHTES 102 KARTEN UND VERPACKUNGEN 152 SCHABLONEN 162 GESCHENKE NACH ANLASS 170 Bezugsquellen 173 Register

Mehr

Projekt: Fernrohr. Fach: NwT Lehrer: Herr Burkhardtsmaier Verfasser: Simon Schmitt, David Brunner Datum: Abbildung 1: Fernrohr -1-

Projekt: Fernrohr. Fach: NwT Lehrer: Herr Burkhardtsmaier Verfasser: Simon Schmitt, David Brunner Datum: Abbildung 1: Fernrohr -1- Projekt: Fernrohr Fach: NwT Lehrer: Herr Burkhardtsmaier Verfasser: Simon Schmitt, David Brunner Datum: 6.7.2012 Abbildung 1: Fernrohr -1- Inhaltsverzeichnis Seite 1 Deckblatt 2 Inhaltsverzeichnis 3 Planung

Mehr

Bunte Weihnachtsgrüße mit Garn und Perlen

Bunte Weihnachtsgrüße mit Garn und Perlen Bunte Weihnachtsgrüße mit Garn und Perlen - Schablone 1 - dicke Nadel - dickes Garn - Perlen - andere Anhänger - Klebestreifen - Klebestern 1. Schneid Schablone 1 aus und leg sie mittig auf die aufgeklappte

Mehr

KREATIV-SETS Wachsfolien

KREATIV-SETS Wachsfolien KREATIV-SETS Wachsfolien einfach schnell schön In jeder Packung: Anleitungen und für alle Objekte und mehr! schöne Wachsfolien für viele Verzierarbeiten Set Spanschachtel Set Set Einführung Stockmar Wachsfolien

Mehr

Unregelmäßig geformte Scheibe Best.- Nr. MD02256

Unregelmäßig geformte Scheibe Best.- Nr. MD02256 Unregelmäßig geformte Scheibe Best.- Nr. MD02256 Momentenlehre Ziel Die unregelmäßig geformte Scheibe wurde gewählt, um den Statik-Kurs zu vervollständigen und um einige praktische Versuche durchzuführen.

Mehr

Anleitung Schultüte. Materialliste

Anleitung Schultüte. Materialliste Anleitung Schultüte Materialliste Tonpapier blau, 240g, Format 70 x 100 cm oder Schultüten-Rohling Tonpapier weiß, 240g, Format 70 x 100 cm Fester Zeichenkarton, weiß, Format A4 Malblock, extra kräftig,

Mehr

2. Funktion von Farbe

2. Funktion von Farbe 45 Kurzbeschreibung: Die Schüler experimentieren mit der Verwendung von Tarnfarben (Arbeitsblatt 1). Sie fertigen farbige Papiere an und integrieren durch Reißen, Schneiden und Kleben von farbig identischem

Mehr

Wie wäre es denn, wenn du dir dein eigenes Fernrohr bauen könntest, die notwendigen Erklärungen und Grundlagen kennst du ja bereits?

Wie wäre es denn, wenn du dir dein eigenes Fernrohr bauen könntest, die notwendigen Erklärungen und Grundlagen kennst du ja bereits? Lichtbrechung und Linsen 191 49 Das Selbstbau-Fernrohr Das brauchst du für diesen Versuch: zwei Linsen (Glas oder Kunststoff), entweder: - zwei Sammellinsen, oder - eine Sammellinse und eine Streulinse

Mehr

2. Auf der Vorderseite der Schachtel misst man nun rundherum einen Rand von 4cm ab und schneidet mit dem Cutter das entstandene Rechteck heraus.

2. Auf der Vorderseite der Schachtel misst man nun rundherum einen Rand von 4cm ab und schneidet mit dem Cutter das entstandene Rechteck heraus. Bastelanleitung Puppentheater Postpaketschachtel (24x35cm) farbiger Stoff (40x26cm) Plakatmalfarbe Schnur (130cm) Faden Cutter Zick-Zack Schere Pinsel Klebstreifen Nadel 1. Man schneidet von der Rückseite

Mehr

BESTELLKATALOG PARTNER-VORVERKAUFSSTELLEN MT-Printmedien, MT-Give-aways, MT-Büro- & Werbematerial

BESTELLKATALOG PARTNER-VORVERKAUFSSTELLEN MT-Printmedien, MT-Give-aways, MT-Büro- & Werbematerial BESTELLKATALOG PARTNER-VORVERKAUFSSTELLEN MT-Printmedien, MT-Give-aways, MT-Büro- & Werbematerial Sehr geehrte Damen und Herren, im vorliegenden Bestellkatalog erhalten Sie einen Überblick über die von

Mehr

Anleitungen für die Papierverpackungen ab Seite 86

Anleitungen für die Papierverpackungen ab Seite 86 1 Anleitungen für die Papierverpackungen ab Seite 86 Engelchen 2 Stück Papier im Format 10x15 cm ein Stück Schnur eine Perle mit Durchmesser 3 cm Für die Engel nimmt man 2 Stück Papier in der Größe 10

Mehr

Die alte Frau und der Adler: Puppen aus Papiertüten

Die alte Frau und der Adler: Puppen aus Papiertüten Hoopoe Lehrgeschichten Die alte Frau und der Adler: Puppen aus Papiertüten Benötigte Materialien: Kleine Papiertüten (Schulbrottüten), Buntstifte, Wachsmalstifte, Filzstifte, Klebstoff und Zahnspachtel,

Mehr

Orientierungsarbeit Mathematik

Orientierungsarbeit Mathematik Sächsisches Staatsministerium Geltungsbereich: Klassenstufe 8 für Kultus Mittelschule/Förderschule Schuljahr 2008/2009 Orientierungsarbeit Mathematik Realschulbildungsgang - Klassenstufe 8 Material für

Mehr

tesa trendpapier Nr. 16_Schulanfang 2015_www.tesa.de/trendpapier

tesa trendpapier Nr. 16_Schulanfang 2015_www.tesa.de/trendpapier Nr. 16_Schulanfang 2015_ exklusiver journalistenservice Fix und Fertige Ideen zum Selbermachen Praktisch: Alle Fotos, Texte und Step-by-Step-Anleitungen gibt es zum Downloaden. S_2 _Nr. S_3 Jetzt geht

Mehr

Kamera. Vorlage I auf die dicke Pappe übertragen und wie angezeigt ausschneiden (Vorderseite, Rückseite und "Stabilisatoren").

Kamera. Vorlage I auf die dicke Pappe übertragen und wie angezeigt ausschneiden (Vorderseite, Rückseite und Stabilisatoren). Kamera Material: Heißklebepistole Tesafilm, Schere, Cutter schwarze Acrylfarbe und Pinsel dicke Pappe schwarzer Fotokarton (300g) kleine Schachtel (ca. 9x12,5 cm) leere Toilettenrolle leere Kreppbandrolle

Mehr

Mit dem Lineal Bilder genau übertragen

Mit dem Lineal Bilder genau übertragen Bronzener Zeichengeräte-Führerschein Lineal Mit dem Lineal Bilder genau übertragen 1. Übertrage die Bilder mit Lineal und Bleistift. Male sie in denselben Farben aus. a) b) c) 2. Male ein eigenes Bild

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion. Geldwerte schätzen, vergleichen und ordnen. weniger als zwischen 30 über 1 000

VORSCHAU. zur Vollversion. Geldwerte schätzen, vergleichen und ordnen. weniger als zwischen 30 über 1 000 2 Geldwerte schätzen, vergleichen und ordnen 1. Wie viel kostet es ungefähr? Kreuzt an. weniger als zwischen 30 über 1 000 30 und 1 000 DVD Schreibheft neue Spielkonsole Kinokarte neues Auto neues Fahrrad

Mehr

kleinen Prinzessin, die nicht küssen wollte

kleinen Prinzessin, die nicht küssen wollte Unterrichtseinheit aus der Reihe ERZÄHLEN mit dem ROTEN FADEN Die Geschichte von der kleinen Prinzessin, die nicht küssen wollte Inhalt - 5 Druckseiten mit Illustrationen - didaktische Hinweise - 3-4 Unterrichtsstunden

Mehr

Bastelanleitung für ein Berni-Osternest. Hallo FCB KidsClub Mitglied!

Bastelanleitung für ein Berni-Osternest. Hallo FCB KidsClub Mitglied! Bastelanleitung für ein Berni-Osternest Hallo FCB KidsClub Mitglied! Jetzt ist ja bald schon wieder Ostern. Bestimmt versteckt der Osterhase auch dieses Jahr wieder ein tolles Osternest für dich, nach

Mehr

Mathematik macht Freude

Mathematik macht Freude Mathematik macht Freude Setze die fehlenden Hunderterzahlen ein: 3 0 8 4 Löse die folgenden Aufgaben: 5 3 4 7 2 2 4 5 2 8 9 6 9 8 4 3 6 9 7 8 0 4 5 2 7 50 7 0 9 0 6 0 9 0 7 0 5 8 240 450 490 350 0 7 Zahlenbereich

Mehr

1. Die Idee/ Planung 2. Das Material 3. Der Zuschnitt 4. Der Rohbau 5. Der Bodenbelag 6. Die Türen 7. Kosten. Bauanleitung Frettchenkäfig

1. Die Idee/ Planung 2. Das Material 3. Der Zuschnitt 4. Der Rohbau 5. Der Bodenbelag 6. Die Türen 7. Kosten. Bauanleitung Frettchenkäfig 1. Die Idee/ Planung 2. Das Material 3. Der Zuschnitt 4. Der Rohbau 5. Der Bodenbelag 6. Die Türen 7. Kosten Bauanleitung Frettchenkäfig 1. Die Idee/ Planung Zu erst sollte man sich natürlich ein paar

Mehr

ARBEITSBLATT 1 DIE SUPERSTARS. Name: Größe: Nahrung: Beschreibung: Unterrichtseinheit GS/3 Seite 1/9. schule.oekolandbau.

ARBEITSBLATT 1 DIE SUPERSTARS. Name: Größe: Nahrung: Beschreibung: Unterrichtseinheit GS/3 Seite 1/9. schule.oekolandbau. ARBEITSBLATT 1 DIE SUPERSTARS Name: Größe: Nahrung: Beschreibung: Unterrichtseinheit GS/3 Seite 1/9 ARBEITSBLATT 2 DIE SUPERSTARS Name: Größe: Nahrung: Beschreibung: Unterrichtseinheit GS/3 Seite 2/9 ARBEITSBLATT

Mehr

Leseprobe aus: Oyrabo, Sachen sammeln und Figuren basteln, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Leseprobe aus: Oyrabo, Sachen sammeln und Figuren basteln, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-75411-0 S l- d Ba l- s PLASTIKDECKEL Deckel von Flaschen oder Saftkartons sind schön bunt und esgibt sie in unterschiedlichen

Mehr

1.) Wie viele Werbebotschaften erreichen Sie täglich, die Sie bewusst wahrnehmen? (bitte schätzen)

1.) Wie viele Werbebotschaften erreichen Sie täglich, die Sie bewusst wahrnehmen? (bitte schätzen) Modul 1 Das muss ich haben! Konsum und Werbung Baustein: K8 Wissenstest Ziel: Abfrage von Vorwissen oder vermitteltem Wissen Methode: Wissenstest Anmerkung: Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Der

Mehr

Bastelanleitung für den ganz besonderen Magnetpin

Bastelanleitung für den ganz besonderen Magnetpin Bastelanleitung für den ganz besonderen Magnetpin von Kirsten Vollmer, Heilige Birma vom Rosenstädtchen Eine Bastelanleitung die sowohl für größere Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist. Wer hat

Mehr

groß oder klein wie ein Nomen gebraucht

groß oder klein wie ein Nomen gebraucht RC SCHREIBEN ALPHA-LEVEL.1.07 K8/E wie ein Im Kaufhaus Das ist doch ein tolles Angebot für die Ken: zwei Hosen drei Hemden oder vier Kleider zum ganz kleinen Preis. Das Angebot gilt auch in unseren Filialen,

Mehr

DOWNLOAD. Weihnachten: Kreative Bastelaufgaben. Mit einfachen Materialien fantasievoll gestalten. Barbara Jaglarz / Georg Bemmerlein

DOWNLOAD. Weihnachten: Kreative Bastelaufgaben. Mit einfachen Materialien fantasievoll gestalten. Barbara Jaglarz / Georg Bemmerlein DOWNLOAD Barbara Jaglarz / Georg Bemmerlein Weihnachten: Kreative Bastelaufgaben Mit einfachen Materialien fantasievoll gestalten Downloadauszug aus dem Originaltitel: Weihnachtsbaumsterne Eisstiele Material:

Mehr

3M All rights reserved. 3M Deutschland GmbH Carl-Schurz-Straße Neuss

3M All rights reserved. 3M Deutschland GmbH Carl-Schurz-Straße Neuss 3M 2008. All rights reserved. 3M Deutschland GmbH Carl-Schurz-Straße 1 41453 Neuss www.scotchbecreative.de www.scotchprodukte.de Kreative Handarbeit ist die Faszination des Entstehens, die Freude am Schönen,

Mehr

BASTELANLEITUNG TIERISCHE EIER

BASTELANLEITUNG TIERISCHE EIER Hallo, wir sind die MINIKIT-EIER. Schön, dass du uns gefunden hast. Lass uns doch zusammen ein wenig basteln. Das macht total viel Spaß. Wir wissen, dass du schon groß bist und viele Dinge alleine kannst.

Mehr

1.1 Wandfries mit Fischen

1.1 Wandfries mit Fischen Lehrerhinweise Wandfries mit Fischen 1.1 Wandfries mit Fischen Kurzbeschreibung: Die Schüler gestalten Wasserflächen in Blau und Grün, die sie zu einem Wandfries zusammensetzen. Die Fläche wird durch Fische

Mehr

Einkaufen im Supermarkt. Lebensmittelsupermärkte stehen heute im harten Wettbewerb.

Einkaufen im Supermarkt. Lebensmittelsupermärkte stehen heute im harten Wettbewerb. Einkaufen im Supermarkt Lebensmittelsupermärkte stehen heute im harten Wettbewerb. Einerseits ist es wichtig, den Kunden erst einmal ins Geschäft zu locken, andererseits ihn dann dazu zu verführen, möglichst

Mehr

Pädagogischer Leitfaden

Pädagogischer Leitfaden Pädagogischer Leitfaden Das vorliegende Arbeitsbuch bietet viele spielerische und motivierende Arbeiten für Kinder. Diese fördern ihre Geschicklichkeit und Fingerfertigkeit durch das genaue Ausschneiden

Mehr

So einfach geht s: Filzvase mit Reagenzgläsern. Anleitung Nr. 385 Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten Arbeitszeit: 1 Stunde

So einfach geht s: Filzvase mit Reagenzgläsern. Anleitung Nr. 385 Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten Arbeitszeit: 1 Stunde Filzvase mit Reagenzgläsern Anleitung Nr. 385 Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten Arbeitszeit: 1 Stunde Eine schicke Idee, um einzelne Blüten dekorativ zu präsentieren: In wollig-weichen Filz werden Reagenzgläser

Mehr

DIY Tortenständer. Kuchenplatten schnell selbst gemacht

DIY Tortenständer. Kuchenplatten schnell selbst gemacht DIY Tortenständer Kuchenplatten schnell selbst gemacht Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt Nun ist es speziell in Deutschland ein großes Problem schöne und günstige Tortenständer mit einem schlanken

Mehr

Die Grundlagen. Blick von oben. Süd = Abstoßung. Neutrale zone

Die Grundlagen. Blick von oben. Süd = Abstoßung. Neutrale zone #376 Die Grundlagen Lassen Sie uns mit den Grundlagen beginnen. Die Anziehungskraft eines Magneten (Nord) ist immer stärker als die Abstoßung (Süd). Zum Beispiel, nehmen Sie zwei Stabmagneten aus dem Baumarkt

Mehr

Projektbeschreibung und hilfreiche Tipps! (Czuba Erich, Klassenvorstand der 1b Klasse 2007/08)

Projektbeschreibung und hilfreiche Tipps! (Czuba Erich, Klassenvorstand der 1b Klasse 2007/08) Projektbeschreibung und hilfreiche Tipps! (Czuba Erich, Klassenvorstand der 1b Klasse 2007/08) Viele Klassenräume ähneln, was ihre akustischen Eigenschaften betrifft, Hallenbädern. Der Lärmpegel schraubt

Mehr

Dazu brauchst du ein quadratisches Origami Papier, z.b. 20 x 20.

Dazu brauchst du ein quadratisches Origami Papier, z.b. 20 x 20. Schweregrad: Mittel Dazu brauchst du ein quadratisches Origami Papier, z.b. 20 x 20. Alternativ ein DIN A4 Blatt: Einfach die rechte untere Ecke nach links oben klappen. Wenn du das überstehende Stück

Mehr

ALLES FÜR DIE BUNTE MALEREI

ALLES FÜR DIE BUNTE MALEREI ALLES FÜR DIE BUNTE MALEREI Das Kunden-Plus! inkl. 0% Gutschein Acryl-Malerei Tipps für Ihre selbstgemachten Kunstwerke Tipps & Tricks zur Acryl-Malerei www.pagro.at ACRYL-MALEREI 3 5 6 7 8 0 Keilrahmen

Mehr

1.) Wie viele Werbebotschaften erreichen Sie täglich, die Sie bewusst wahrnehmen? (bitte schätzen)

1.) Wie viele Werbebotschaften erreichen Sie täglich, die Sie bewusst wahrnehmen? (bitte schätzen) Modul 1 Das muss ich haben! Konsum und Werbung Baustein: K8 Wissenstest Ziel: Abfrage von Vorwissen oder vermitteltem Wissen Methode: Wissenstest Anmerkung: Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Der

Mehr

Kostenloses E-Book Venezia Stern Teil 1 Die Schritt für Schritt Anleitung Version 1.0. Wie bastele ich einen Venezia Stern?

Kostenloses E-Book Venezia Stern Teil 1 Die Schritt für Schritt Anleitung Version 1.0. Wie bastele ich einen Venezia Stern? E-Book Wie bastele ich einen Venezia Stern? Die kostenlose Schritt für Schritt Anleitung Teil 1 www.basteln-rund-ums-jahr.de Seite 1 von 15 Venezia Stern Schritt für Schritt Anleitung Version 1.0 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Unsere Mini-Trommler bringen Leben in die Bude! Werden sie zwischen Daumen und

Unsere Mini-Trommler bringen Leben in die Bude! Werden sie zwischen Daumen und Mini-Trommler / Unsere Mini-Trommler bringen Leben in die Bude! Werden sie zwischen Daumen und Zeigefinger hin- und hergedreht, legen ihre Arme gleich los, wild um sich zu trommeln. Eine bunte Bastelei,

Mehr

Stellen Sie die Informationen in einem Blockdiagramm von 12 cm Breite dar. (4 P)

Stellen Sie die Informationen in einem Blockdiagramm von 12 cm Breite dar. (4 P) BERUFSKOLLEG DES MÄRKISCHEN KREISES IN ISERLOHN Höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung Vorklausur Mathematik 2017 Datum: 2017-03-24 Bitte beachten Sie bei der Bearbeitung folgende Hinweise:

Mehr

Durst! Hunger! Marco hat Hunger. Für eine Wurstsemmel braucht er 1. Er hat aber nur 60 c.

Durst! Hunger! Marco hat Hunger. Für eine Wurstsemmel braucht er 1. Er hat aber nur 60 c. 1 2 Hunger! Durst! Marco hat Hunger. Für eine Wurstsemmel braucht er 1. Er hat aber nur 60 c. Wie viel Cent braucht er noch, damit er die Wurstsemmel kaufen kann? Patricia hat Durst und möchte eine Packung

Mehr

Erfinde nun selbst eine Rechengeschichte und rechne! Mein Osterbüchlein Klasse 3

Erfinde nun selbst eine Rechengeschichte und rechne! Mein Osterbüchlein Klasse 3 Erfinde nun selbst eine Rechengeschichte und rechne! Mein Osterbüchlein Klasse 3 12 Die Osternester Wie teuer ist ein Nest? Wie schwer ist ein Nest? Der Hase versteckt heute die Nester für die Kinder der

Mehr