SERVICE COACH (FH) SERVICE COACH (FH)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SERVICE COACH (FH) SERVICE COACH (FH)"

Transkript

1 Hochschulzertifizierter Ausbildungsgang SERVICE COACH (FH) Hochschulzertifizierter Ausbildungsgang SERVICE COACH (FH) In Kooperation mit: In Kooperation mit: Fachhochschule für angewandtes Management D Erding (Nähe München) Kompetenzvorsprung Zentrum für Wissenstransfer und Weiterbildung

2 Service Coach (FH) Zukunftsperspektiven im Dienstleistungsmanagement Zukünftig werden sich im Markt nur die Unternehmen erfolgreich behaupten, die ihren Kunden exzellente Serviceleistungen anbieten Service ist zum einem strategischen Erfolgsfaktor geworden. Der Einsatz von Service Coaches ist ein Schlüsselfaktor zur Qualitätsverbesserung in Service und Vertrieb. Service Coaches sind Spezialisten für Servicequalität. Sie analysieren Service- und Vertriebsprozesse entlang von Qualitätskriterien und Kennziffern. Gemeinsam mit der Unternehmensführung entwickeln Sie neue Strategien und Angebote, beraten und begleiten Mitarbeiter zu neuen Leistungen. Unternehmen und Führungskräften im Vertrieb, die die Herausforderung Service ernst nehmen, bietet die Service Academy in Kooperation mit der Fachhochschule Erding einen zukunftsorientierten Ausbildungsgang an: Die Ausbildung zum Service Coach(FH). Prof. Dr. Bernd Siepmann

3 Ziele und Inhalte Als fachliche Basiskompetenz erfordert die Aufgabenwahrnehmung des Service Coach Kenntnisse über die allgemeine Entwicklung der Handelsmärkte und die Themenfelder des Dienstleistungsmanagements sowie die Bedeutung des Faktors Service für den Geschäftserfolg von Dienstleistungs- und Handelsunternehmen. Neben den fachlichen Kenntnissen kenn-zeichnen die kommunikativen und methodischen Fähigkeiten zur Beratung, Instruktion und Moderation von Menschen das Handlungsspektrum des Coach. Modelle und Konzeptansätze zur Entwicklung der Servicequalität in Unternehmen runden die fachliche Ausbildung zum Service Coach ab. Themenkomplex I 1. Grundlagen des Dienstleistungsmanagements 1.1. Serviceleadership 1.2. Servicestrategien und Servicekonzepte 1.3. Einrichtung von Servicesystemen und Gestaltung von Serviceprozessen 1.4. Qualitätsmanagementsysteme 1.5. Service- und Verkaufsverhalten 1.6. Dimensionen des Servicemarketings Themenkomplex II 2. Methodische und kommunikative Kompetenz 2.1. Der Wirkungsbereiche des Service Coach Lernpsychologische Grundlagen Grundlagen der Organisationsentwicklung 2.2. Methodik des Coach 2.3. Coaching als Prozess Gestaltung von Beratungsprozessen Evaluation von Coaching-Prozessen Themenkomplex II 3. Modelle und Konzeptansätze Praxisbezogene Workshops und Projektarbeit Workshop I: Serviceleadership Workshop II: Service Coach Workshop III: Service Development Schriftliche Darstellung eines anwendungsbezogenen Entwicklungsprojekts

4 Service Coach (FH) Struktur und Ablauf Innovatives Studienkonzept Die Ausbildung zum zertifizierten SERVICE COACH (FH) erfolgt in Form eines semi-virtuellen Studienkonzept: Die Freiheit und Flexibilität einer internetgestützten Weiterbildung wird mit den Kontakt- und Vertiefungsmöglichkeiten in Präsenzveranstaltungen kombiniert. Im Workshop I Serviceleadership werden die Themenfelder der ersten fünf Module aus dem Bereich Dienstleistungsmanagement vor dem Hintergrund konkreter Fallstudien und Fallbeispiele bearbeitet. Einen besonderen Stellenwert nimmt dabei die Rollenwahrnehmung und das Selbstverständnis des Service Coach (Modul 1/ Methodenkompetenz) in Entwicklungsprozessen von Unternehmen ein. 1. Dienstleistungsmanagement 2. Methodische Kompetenz online Workshop online Modul 1.1. Serviceleadership Modul 1.2. Servicestrategien Modul 1.3. Servicesysteme Modul 1.4. Servicequalität Modul 1.5. Workshop I Serviceleader Modul 2.1. Wirkungsbereiche des Service Coach Modul 2.2. Methodik des Service Coach Der Workshop II Service Coach bearbeitet zwei weitere Module aus dem Bereich Methodenkompetenz und fokussiert dabei kommunikative und methodische Konzepte in Dialogsituationen zur Instruktion und Moderation. Serviceverhalten Modul 1.6. Servicemarketing Workshop II Service Coach Modul 2.3. Coaching als Prozess Der Workshop III Service Development eröffnet den anwendungsbezogenen Abschnitt der Ausbildung. Die Teilnehmer wählen konkrete Servicesituationen in Handels- und Dienstleistungsorganisationen und definieren konkrete Handlungsansätze zur Analyse und Entwicklung von Serviceleistungen. Sie bilden Lernpartnerschaften für die begründete Durchführung zielorientierter Praxismaßnahmen. Projektworkshop III Service Development Praxisbezogene Projektarbeit Die erfolgreiche Dokumentation der Projektarbeit führt zum Studienabschluss des zertifizierten SERVICE COACH (FH). Abschlußprüfung

5 Referenten mit Know-how Referenten und Dozenten des Zertifikatsprogramms Service Coach (FH) werden in Kooperation mit der Fachhochschule für angewandtes Management (Erding) und der Service Akademie (Stuttgart) ausgewählt. Die Service Akademie ist ein Geschäftsbereich der XTERM Sales & Service Development GmbH. XTERM hat den Ausbildungsgang zum Service Coach bereits 2004 entwickelt und erstmalig im Rahmen eines gemeinsamen Förderprojekts der CONTINEN- TAL AG und der VOLKSWAGEN AG durchgeführt. Das Konzept und die Inhalte des Ausbildungsgangs zum Service Coach basieren auf der umfangreichen Markterfahrung und der methodischen Kompetenz in Marketing, Verkauf und Training der durchführenden Referenten. Prof. Dr. Bernd Siepmann Professor für Führung und Personalentwicklung an der Fachhochschule für angewandtes Management sowie Akademischer Campusleiter des Hochschul-Campus Unna. Seit mehr als 20 Jahren Erfahrung in nationalen und internationalen Trainings- und Personalentwicklungsprojekten im Bereich Führungskräftetraining und coaching sowie zur Optimierung der Servicequalität in Dienstleistungsunternehmen. Wim Knops Geschäftsführer der XTERM Sales & Development GmbH und Gründer der Service Akademie. Nach dem Studium mit Schwerpunkt Betriebspädagogik sammelte Wim Knops umfangreiche Erfahrungen in Vertrieb und Marketing, seit 1987 selbständiger Trainer und Berater. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die strategische Entwicklung von Service- und Vertriebssystemen in Unternehmen. Karl Dieter Wünstel Partner der Unternehmensberatung E.M. Gruppe GbR und Mitinitiator der Service Akademie. Nach Studium des Chemie- und des Wirtschaftsingenieurwesens zunächst in verschiedenen Positionen im Vertrieb, seit 2000 im Bereich Training und Beratung tätig. Dabei ist die Begleitung von Entwicklungsprozessen in Serviceund Vertriebsorganisationen einer seiner Schwerpunkte.

6 Kursinformationen Zielgruppe Mittleres Management, Nachwuchsführungskräfte und Fachkräfte im Bereich Verkauf, Service und Marketing von Handels- und Dienstleistungsunternehmen und Non-Profit-Organisationen. Berater und Trainer von Unternehmensberatungen und Trainingsanbietern. Studierende, die in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre vertiefende Kenntnisse erzielen möchten. Unsere Leistungen Ein modernes Studienkonzept, das praxis-bezogene Handlungskompetenzen vermittelt, ein semi-virtueller Ansatz, der die Vereinbarkeit von Studium und Beruf garantiert, Zugang zu unserer Lernplattform, Präsenzveranstaltungen vor Ort in unseren Einrichtungen im Umfang von 6 Präsenztagen, Tagesgetränke während der Präsenzveranstaltungen fachlich pädagogische Betreuung durch unser wissenschaftliches Personal, Teilnahme an den Prüfungen des Zertifikats-kurses sowie die Ausfertigung von Leistungsbescheinigungen und Zertifikaten. Abschluss Teilnahmebescheinigung mit Übersicht der Inhalte in den verschiedenen Modulen und bei erfolgreichen Leistungsnachweisen das Hochschulzertifikat Service Coach(FH)". Anrechenbarkeit Es werden Leistungsnachweise nach hochschulprüfungsrechtlichen Standards erbracht. Die Anerkennung der Module und Credit Points (CP) auf ein Hochschulstudium (Bachelor, Master, MBA) ist abhängig vom Studiengang und der jeweils geltenden Prüfungsordnungen grundsätzlich möglich. Dauer 6 Monate mit berufsbegleitenden virtuellen und Präsenzphasen. Lehrgangsgebühr: 3.450,- Euro zzgl. MwSt. firmeninterne Durchführung auf Anfrage Teilnahmevoraussetzungen (a) Hochschulstudium oder BA-Studium (b) Hochschuloder Fachhochschulreife (c) abgeschlossene Berufsausbildung in einem aner-kannten, für den Lehrgang förderlichen Beruf sowie eine mindestens dreijährige, für den Lehrgang förderliche Berufspraxis.

7 Termine und Anmeldung Nächste Termine: Anmeldeschluss: Bearbeitung der Online-Module: ab Workshop I: Serviceleadership 03./ Workshop II: Service Coach 22./ Workshop III: Service Development 06./ Beschreibung der praxisbezogenen Projektarbeit (Abgabetermin) Ort Workshops: zentral / gemäß Teilnehmeranreise Voranmeldungen oder auch Anfragen richten Sie bitte an: Service Academy Wankelstraße 12 D Stuttgart Wim Knops Leitung Service Academy kontakt@service-academy. De Fon: Dr. Arnd Kah Leitung Kompetenzvorsprung Mail: arnd.kah@kompetenzvorsprung.de Fon: mobile:

Hochschulzertifizierter Ausbildungsgang SERVICE COACH (FH) Fachhochschule für angewandtes Management D Erding

Hochschulzertifizierter Ausbildungsgang SERVICE COACH (FH) Fachhochschule für angewandtes Management D Erding Hochschulzertifizierter Ausbildungsgang SERVICE COACH (FH) In Kooperation mit: Fachhochschule für angewandtes Management D-85435 Erding Kompetenzvorsprung Zentrum für Wissenstransfer und Weiterbildung

Mehr

Hochschulzertifikat. Sozialmanager (FH) Wirtschaftliche Kompetenz für Tätigkeiten in sozialen Einrichtungen. In Kooperation mit

Hochschulzertifikat. Sozialmanager (FH) Wirtschaftliche Kompetenz für Tätigkeiten in sozialen Einrichtungen. In Kooperation mit Hochschulzertifikat Sozialmanager (FH) Wirtschaftliche Kompetenz für Tätigkeiten in sozialen Einrichtungen In Kooperation mit Ihre Zukunft als kompetenter Sozialmanager Unternehmen des sozialen Sektors

Mehr

Hochschulzertifikat. Sozialmanager (FH) Wirtschaftliche Kompetenz für Tätigkeiten in sozialen Einrichtungen

Hochschulzertifikat. Sozialmanager (FH) Wirtschaftliche Kompetenz für Tätigkeiten in sozialen Einrichtungen Hochschulzertifikat Sozialmanager (FH) Wirtschaftliche Kompetenz für Tätigkeiten in sozialen Einrichtungen Ihre Zukunft als kompetenter Sozialmanager Unternehmen des sozialen Sektors sind in erster Linie

Mehr

Hochschulzertifikat. Projektmanager (FH) Projektmanager sind die Motoren für die Weiterentwicklung und Veränderung der Unternehmen

Hochschulzertifikat. Projektmanager (FH) Projektmanager sind die Motoren für die Weiterentwicklung und Veränderung der Unternehmen Hochschulzertifikat Projektmanager (FH) Projektmanager sind die Motoren für die Weiterentwicklung und Veränderung der Unternehmen Ihre Zukunft als kompetenter Projekt Manager Wurden in den achtziger und

Mehr

Berufsbetreuer/in (FH)

Berufsbetreuer/in (FH) Hochschulzertifikat Berufsbetreuer/in (FH) Rechtlich abgesichert und fachlich qualifiziert betreuen In Kooperation mit Berufsbetreuer/in (FH): Ein Lehrgang in Kooperation mit dem Bundesverband der Berufsbetreuer

Mehr

Organisationspsychologie (FH)

Organisationspsychologie (FH) Hochschulzertifikat Organisationspsychologie (FH) Organisationspsychologie Menschen und Unternehmen voran bringen! Ihre Zukunft als kompetenter Organisationspsychologe Die Anforderungen und Problemstellungen

Mehr

Certified Soccermanager (FH)

Certified Soccermanager (FH) Mit Unterstützung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB)! Wir freuen uns auf den regen Austausch zwischen Wirtschaft und Praxis Hochschulzertifikat Certified Soccermanager (FH) Immer am Ball als Soccermanager

Mehr

Certified Soccermanager (FH)

Certified Soccermanager (FH) Mit Unterstützung des Deutschen Fußball Bundes und in dessen Räumen findet dieses Zertifikatsprogramm statt. Wir freuen uns auf den regen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis In Kooperation mit Hochschulzertifikat

Mehr

Certified Accountant (FH)

Certified Accountant (FH) Hochschulzertifikat Certified Accountant (FH) Gerüstet für die Zukunftmit den Änderungen des BilMoG! Ihre Zukunft als kompetenter Certified Accountant Tiefgreifende Änderungen haben die Welt der Bilanzierung

Mehr

Certified Soccermanager (FH)

Certified Soccermanager (FH) Mit Unterstützung des Deutschen Fußball Bundes (DFB)! Wir freuen uns auf den regen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis Hochschulzertifikat Certified Soccermanager (FH) Immer am Ball als Soccermanager

Mehr

Beteiligungscontroller (FH)

Beteiligungscontroller (FH) Hochschulzertifikat Beteiligungscontroller (FH) Beteiligungen erfolgreich steuern! Werden Sie zum Erfolgsgaranten in dezentralen Unternehmensstrukturen. Ihre Zukunft als kompetenter Beteiligungscontroller

Mehr

Zertifizierter Projektmanager (FH)

Zertifizierter Projektmanager (FH) Hochschulzertifikat Zertifizierter Projektmanager (FH) Projektmanager sind die Motoren für die Weiterentwicklung und Veränderung der Unternehmen Ihre Zukunft als zertifizierter Projekt Manager Wurden in

Mehr

Produktmanager Pharma (FH)

Produktmanager Pharma (FH) In Kooperation mit Hochschulzertifikat Produktmanager Pharma (FH) Um wirksam zu kommunizieren, müssen wir zunächst erkennen, dass wir alle die Welt auf unterschiedliche Weise wahrnehmen. Dieses Wissen

Mehr

KONTAKTSTUDIUM ZERTIFIZIERTER STAS BI-DESIGNER

KONTAKTSTUDIUM ZERTIFIZIERTER STAS BI-DESIGNER KONTAKTSTUDIUM ZERTIFIZIERTER STAS BI-DESIGNER KARRIERE DURCH KOMPETENZ STAATLICH ANERKANNTE FACHHOCHSCHULE DER STUDIENGANG STARKE PARTNER SCHAFFEN KOMPETENZ IN KOOPERATION MIT DER STAS GMBH Die Ausbildung

Mehr

Schlüsselqualifikationen

Schlüsselqualifikationen Hochschulzertifikat Schlüsselqualifikationen Soft Skillsim Beruf erfolgreich einsetzen für Ihre Karriere Schlüsselqualifikationen für Ihre erfolgreiche Karriere Karriere machen nicht diejenigen, die nur

Mehr

Certified Business Trainer (FH)

Certified Business Trainer (FH) Hochschulzertifikat Certified Business Trainer (FH) Kompetenzen professionell entwickeln Baustein für die erfolgreiche Personalund Organisationsentwicklung! Ihre Zukunft als kompetenter Business Trainer

Mehr

Unsere Weiterbildung Ihre Chance

Unsere Weiterbildung Ihre Chance Unsere Weiterbildung Ihre Chance Die Akademie Die con energy akademie bietet Ihnen seit über zehn Jahren bundesweit einzigartige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten. Diese sind speziell auf

Mehr

Studieren neben dem Beruf. Bachelor of Arts Betriebswirtschaft STUDIENZENTRUM FULDA

Studieren neben dem Beruf. Bachelor of Arts Betriebswirtschaft STUDIENZENTRUM FULDA Studieren neben dem Beruf Bachelor of Arts Betriebswirtschaft STUDIENZENTRUM FULDA Das Studium auf einen Blick Vier Jahre studieren zwei Abschlüsse: Bachelor of Arts (B. A.) Betriebswirtschaftslehre und

Mehr

Certified Controller (FH)

Certified Controller (FH) Hochschulzertifikat Certified Controller (FH) Learn& Apply: Controlling-Wissen für Praktiker Ihre Zukunft als kompetenter Controller Das Anforderungsprofil an Controller steigt. Da sich das Umfeld der

Mehr

Personalentwicklung. Master-Studiengang (M. A.)

Personalentwicklung. Master-Studiengang (M. A.) Personalentwicklung Master-Studiengang (M. A.) Allgemeine Informationen zum Studiengang Studiendauer: Studienbeginn: Anmeldeschluss: Zielgruppe: Ihre Investition: Studienort: Studienform: Wochenend-Präsenzen:

Mehr

Workshop für die Versicherungswirtschaft

Workshop für die Versicherungswirtschaft Workshop für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89 55

Mehr

Risikomanager (FH) Hochschulzertifikat

Risikomanager (FH) Hochschulzertifikat Hochschulzertifikat Risikomanager (FH) Risikomanager sorgen für Weitsicht, wenn sich die andern Führungskräfte im Tagesgeschäft um die Erreichung der kurzfristigen Ziele kümmern. Ihre Zukunft als kompetenter

Mehr

Hochschulzertifikat. Performance-Coach (FH) Coaching in Leistungssport & Wirtschaft

Hochschulzertifikat. Performance-Coach (FH) Coaching in Leistungssport & Wirtschaft Hochschulzertifikat Performance-Coach (FH) Coaching in Leistungssport & Wirtschaft Ihre Zukunft als Performance-Coach (FH) Coaching von Sportlern, Trainern, Vereinen, Verbänden und Firmen Ein Blick in

Mehr

Hochschulzertifikat. Projektmanager (FH) Projektmanager sind die Motoren für die Weiterentwicklung und Veränderung der Unternehmen

Hochschulzertifikat. Projektmanager (FH) Projektmanager sind die Motoren für die Weiterentwicklung und Veränderung der Unternehmen Hochschulzertifikat Projektmanager (FH) Projektmanager sind die Motoren für die Weiterentwicklung und Veränderung der Unternehmen Ihre Zukunft als kompetenter Projekt Manager Wurden in den achtziger und

Mehr

Hochschulzertifikat. Personalmanager (FH) Kompetenzen für einprofessionelles Personalmanagement

Hochschulzertifikat. Personalmanager (FH) Kompetenzen für einprofessionelles Personalmanagement Hochschulzertifikat Personalmanager (FH) Kompetenzen für einprofessionelles Personalmanagement Personalmanagement als Baustein für Ihre Karriere Personalmanagement nimmt in den Unternehmen zunehmend eine

Mehr

BWL für HR-Spezialisten

BWL für HR-Spezialisten HCAcademy Excellence in Human Capital Manage Weiterbildungskurs BWL für HR-Spezialisten Damit Sie die Sprache des Managements sprechen Inhalt Weshalb Sie diesen Kurs besuchen sollten S. 3 Kursübersicht

Mehr

Informationen zur KMU Vertiefung

Informationen zur KMU Vertiefung Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre Informationen zur KMU Vertiefung (Management in kleinen und mittleren Unternehmen) Sehr geehrte Studierende des Bachelor-Studienganges Betriebswirtschaftslehre!

Mehr

Art der Gebühr Höhe der Gebühren Zahlungsbedingungen/Anmerkungen. 650, Monatlich ab Semesterstart für die Dauer des Regelstudiums.

Art der Gebühr Höhe der Gebühren Zahlungsbedingungen/Anmerkungen. 650, Monatlich ab Semesterstart für die Dauer des Regelstudiums. 1. Studiengebühren Präsenz und Duales Studium: Immatrikulationsgebühr 350, Einmalig zu Studienbeginn (die Gebühr wird gemäß 2 des Studienvertrages zum Studienbeginn in Rechnung gestellt). Wirtschaftsingenieurwesen

Mehr

Fit for Fair-Training. Unternehmensberatung. Mit Weitblick & System!

Fit for Fair-Training. Unternehmensberatung. Mit Weitblick & System! Fit for Fair-Training Unternehmensberatung. Mit Weitblick & System! Wer wir sind Die Freese Marketing Gesellschaft (FMG) wurde von Dr. Christoph Freese und Claas Freese gegründet. Dr. Christoph Freese

Mehr

Hochschulzertifikat. Sportmanager (FH) Gerüstet für die beruflichen Anforderungen mit Sportmanagement-Wissen

Hochschulzertifikat. Sportmanager (FH) Gerüstet für die beruflichen Anforderungen mit Sportmanagement-Wissen Hochschulzertifikat Sportmanager (FH) Gerüstet für die beruflichen Anforderungen mit Sportmanagement-Wissen Ihre Zukunft als kompetenter Sportmanager Der Wandel der Zeit ist auch am Sport nicht vorbeigegangen.

Mehr

change. coach. speak. activate Qualifizierung für Vertriebsmitarbeiter zum - Key Account Manager

change. coach. speak. activate Qualifizierung für Vertriebsmitarbeiter zum - Key Account Manager change. coach. speak. activate Qualifizierung für Vertriebsmitarbeiter zum - Key Account Manager Schulungsprogramm Key Account Management Studienaufbau Die Qualifizierung zum Key Account Manager Vertriebliche

Mehr

Premiumseminar Microsoft Office 365/SharePoint für Anwender - Einsteigerworkshop

Premiumseminar Microsoft Office 365/SharePoint für Anwender - Einsteigerworkshop Premiumseminar Microsoft Office 365/SharePoint für Anwender - Einsteigerworkshop Entdecken Sie innovative Methoden der Zusammenarbeit, Organisation von Projekten und Teams sowie der Verwaltung von Informationen.

Mehr

Projektmanagement für Führungskräfte

Projektmanagement für Führungskräfte Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate Workshopreihe Projektmanagement für Führungskräfte Kick-off 22. April 2016, Frankfurt am Main Was ist Projektmanagement?

Mehr

Handreichung zur Kompensation fehlender ECTS Punkte für die Masterstudiengänge Management (M.A.) und International Business (MBA) mit 90 ECTS

Handreichung zur Kompensation fehlender ECTS Punkte für die Masterstudiengänge Management (M.A.) und International Business (MBA) mit 90 ECTS Westsächsische Hochschule Zwickau Stand: 14.7.15 Fakultät Wirtschaftswissenschaften Studiendekane und Studiengangsleiter Handreichung zur Kompensation fehlender ECTS Punkte für die Masterstudiengänge Management

Mehr

prozessorientiertes teamcoaching scherer & walzik KoSy-Coaching sigrid scherer diplom-kauffrau, diplom-sozialpädagogin

prozessorientiertes teamcoaching scherer & walzik KoSy-Coaching sigrid scherer diplom-kauffrau, diplom-sozialpädagogin sigrid scherer diplom-kauffrau, diplom-sozialpädagogin ebersstrasse 68 10827 berlin f: +49 (030) 53062875 m: +49 (0176) 96756715 conjunctio@sigrid-scherer.org www.systemische-loesungen.de sebastian walzik

Mehr

Trainings für Führungskräfte. mit Fördermöglichkeit für Mitarbeiter ab 45 Jahren in KMU-Unternehmen

Trainings für Führungskräfte. mit Fördermöglichkeit für Mitarbeiter ab 45 Jahren in KMU-Unternehmen Trainings für Führungskräfte mit Fördermöglichkeit für Mitarbeiter ab 45 Jahren in KMU-Unternehmen ZESIM: Dienstleister auf höchstem Niveau Wir wissen: Eine erfolgreiche Organisation braucht motivierte,

Mehr

Professionelles Durchführen von Serviceprojekten Machen Sie die Theorie in einer eigenen Fallstudie zur Praxis

Professionelles Durchführen von Serviceprojekten Machen Sie die Theorie in einer eigenen Fallstudie zur Praxis Certified Projektmanager Service (ISS) Professionelles Durchführen von Serviceprojekten Machen Sie die Theorie in einer eigenen Fallstudie zur Praxis Wenn Sie sich fragen was das Besondere an Serviceprojekten

Mehr

Business Coaching Angebot im Überblick

Business Coaching Angebot im Überblick Angebot im Überblick Coaching-Kompetenzen sind ein Qualifizierungsmerkmal guter Führung. Fach- und Führungskräfte sind zunehmend darauf angewiesen, ziel- und lösungsorientiertes Verhalten anzuwenden, um

Mehr

Berufsbegleitende Weiterbildung für Ihren Kompetenzvorsprung einfach besser können!

Berufsbegleitende Weiterbildung für Ihren Kompetenzvorsprung einfach besser können! Berufsbegleitende Weiterbildung für Ihren Kompetenzvorsprung einfach besser können! Copyright 2014 Kompetenzvorsprung All rights reserved Weiterbildung sichert die Kompetenzen von Mitarbeitern und Organisationen!

Mehr

Ihr Weg zur nachhaltigen Potentialentwicklung

Ihr Weg zur nachhaltigen Potentialentwicklung Coaching mit Thomas Meier: Ihr Weg zur nachhaltigen Potentialentwicklung Herzlich willkommen! Zu meiner Person Systemisches Coaching Methoden und Wirkung Coaching- Prozess Zu meinem Profil Zu meiner Person:

Mehr

Manager in Asia Pacific (FH)

Manager in Asia Pacific (FH) Hochschulzertifikat Manager in Asia Pacific (FH) Erfolgreich handeln und vermarkten in Asien Ihre Zukunft als kompetenter Manager in Asia Pacific Der Aufstieg Asiens zur führenden Region des 21. Jahrhunderts

Mehr

Social Media Manager (FH)

Social Media Manager (FH) Hochschulzertifikat Social Media Manager (FH) Machen Sie Karriere mit dem Social Web und nutzen sie die Effekte für sich, Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen Ihre Zukunft alskompetentersocial

Mehr

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P)

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Das S&P Unternehmerforum führt die Ausbildung zum Zertifizierten GmbH-Geschäftsführer (S&P) durch. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bietet dieses zertifizierte

Mehr

Key Account Manager Pharma (FH)

Key Account Manager Pharma (FH) In Kooperation mit Hochschulzertifikat Key Account Manager Pharma (FH) Produktmanager Pharma (FH) Unser mit der HPMS Health Pharma Marketing Services GmbH gemeinsam entwickelter berufsbegleitender Hochschullehrgang

Mehr

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten ChangeManagement Bestimmen Sie Ihren individuellen Status quo und erweitern Sie zielgerichtet Ihr Führungs-Know-How Alle in diesem Dokument aufgeführten Waren- und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen

Mehr

BIC DO IT YOURSELF Lehrgang. Konfliktmanagement. Bildungscenter = Erfolgscenter

BIC DO IT YOURSELF Lehrgang. Konfliktmanagement. Bildungscenter = Erfolgscenter = BILDUNG + KOMPETENZ + NETZWERK = ERFOLG! BIC DO IT YOURSELF Lehrgang Konfliktmanagement Bildungscenter = Erfolgscenter Elisabethstrasse 101/2, A 8010 Graz T: +43 316 347 000 M: +43 699 12 40 44 08 E:

Mehr

vom 25.07.2011 Präambel

vom 25.07.2011 Präambel Studien- und Prüfungsordnung für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft an der Hochschule für angewandte Wissenschaften FH Ingolstadt vom 25.07.2011 Präambel Aufgrund von Art. 13

Mehr

Themenbroschüre Business Coaching IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation

Themenbroschüre Business Coaching IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Themenbroschüre Business Coaching IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Stärken und Potenziale nutzen Ihr Ziel als Personalverantwortlicher ist es Ihre Fach- und Führungskräfte optimal

Mehr

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. BWL-Handwerk. Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/handwerk

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. BWL-Handwerk. Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/handwerk Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL-Handwerk Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/handwerk PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG In kleinen und mittleren Unternehmen nehmen Dienstleistungsorientierung

Mehr

Zertifizierter Projektleiter (S&P)

Zertifizierter Projektleiter (S&P) Zertifizierter Projektleiter (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Das Zertifikat Zertifizierter

Mehr

Weiterbildung zum systemischen Business-Coach Schwerpunkt Projektcoaching

Weiterbildung zum systemischen Business-Coach Schwerpunkt Projektcoaching Weiterbildung zum systemischen Business-Coach Schwerpunkt Projektcoaching Die Ausbildung zum Projektcoach versetzt Sie in die Lage als professionelle systemische Coaches auch in der Rolle als Führungskraft

Mehr

Führen und verkaufen. Förderung von Personalentwicklungsmaßnahmen nach WeGebAU. Strategie heißt: Große Ziele mit kleinen Schritten zu erreichen.

Führen und verkaufen. Förderung von Personalentwicklungsmaßnahmen nach WeGebAU. Strategie heißt: Große Ziele mit kleinen Schritten zu erreichen. Förderung von Personalentwicklungsmaßnahmen nach WeGebAU Führen und verkaufen Strategie heißt: Große Ziele mit kleinen Schritten zu erreichen. 1 Ausgangslage Im Rahmen des Konjunkturpaketes II haben Unternehmen

Mehr

beratung Coaching Supervision Mediation

beratung Coaching Supervision Mediation beratung Coaching Supervision Mediation Beratung Coaching, Supervision, Mediation Ich bin Ihr Spezialist und professioneller Partner, wenn es um Ihre persönliche Entwicklung und beruflichen Fragestellungen

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Betriebswirtschaftliche Kompetenz im Versicherungsunternehmen für Nicht-Betriebswirte

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Betriebswirtschaftliche Kompetenz im Versicherungsunternehmen für Nicht-Betriebswirte Fachseminare für die Versicherungswirtschaft im Versicherungsunternehmen für Nicht-Betriebswirte PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße

Mehr

Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen.

Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen. Wir machen das Training. Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen. AKZENTUIERT PRAXISNAH ENGAGIERT Vom Wissen zum Können DYNAMISCH ORGANISIERT SYNERGETISCH 2 APEDOS Training APEDOS Training 3 Führung

Mehr

an der Universität Potsdam

an der Universität Potsdam Lebenslanges Lernen an der Universität Potsdam Offen und Vielfältig: Studium und Weiterbildung an Hochschulen Neue Märkische Bildungsmesse Freitag, 21. März 2014, Potsdam 21. März 2014 Magnus Müller Potsdam

Mehr

FAKULTÄT WIRTSCHAFT ANGEWANDTE PFLEGEWISSENSCHAFTEN (B.A.)*

FAKULTÄT WIRTSCHAFT ANGEWANDTE PFLEGEWISSENSCHAFTEN (B.A.)* FAKULTÄT WIRTSCHAFT ANGEWANDTE PFLEGEWISSENSCHAFTEN (B.A.)* Für beruflich qualifizierte Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-innen Altenpfleger/-innen BERUFSBEGLEITEND

Mehr

HR HORIZONTE PERSONALBERATUNG

HR HORIZONTE PERSONALBERATUNG hr-horizonte GmbH Beraterprofil Thomas Lehment, geschäftsführender Gesellschafter hr-horizonte GmbH Lilienstraße 3 20095 Hamburg Festnetz: +49 (40) 22 92 71 11 Mobil: +49 (172) 590 61 02 Mail: thomas.lehment@hr-horizonte.de

Mehr

WEITERBILDEN INHOUSE-TRAININGS 2016 MAßGESCHNEIDERTE KONZEPTE FÜR IHRE UNTERNEHMENSPRAXIS

WEITERBILDEN INHOUSE-TRAININGS 2016 MAßGESCHNEIDERTE KONZEPTE FÜR IHRE UNTERNEHMENSPRAXIS WEITERBILDEN INHOUSE-TRAININGS 2016 MAßGESCHNEIDERTE KONZEPTE FÜR IHRE UNTERNEHMENSPRAXIS Top-Manager und Leader Kaufmännische und technische Fach- und Führungskräfte Nachwuchstalente UNSER AUFTRAG: IHRE

Mehr

dr. alexander tiffert weiterbildung coaching-kompetenz für die führungskraft im vertrieb seite 1

dr. alexander tiffert weiterbildung coaching-kompetenz für die führungskraft im vertrieb seite 1 dr. alexander tiffert weiterbildung coaching-kompetenz für die führungskraft im vertrieb seite 1 HERZLICH WILLKOMMEN ZU IHRER WEITERBILDUNG! Sehr geehrte Damen und Herren, Beständig ist nur der Wandel

Mehr

Die Agentur für gutes Unternehmertum

Die Agentur für gutes Unternehmertum Die Agentur für gutes Unternehmertum SEI FOKUSSIERT, BESTIMME DIE RICHTUNG UND BEWEG DICH: ARBEITE HART LEBE INTENSIV! Inhaltsverzeichnis Reden wir übers Geschäft Was Sie bekommen Worauf es ankommt Wie

Mehr

ASAS. austrian school of applied studies. Zertifikatskurs GESUNDHEITSBEZOGENE WERBUNG. 100 % Fernlehre - 100 % Service

ASAS. austrian school of applied studies. Zertifikatskurs GESUNDHEITSBEZOGENE WERBUNG. 100 % Fernlehre - 100 % Service ASAS Zertifikatskurs GESUNDHEITSBEZOGENE WERBUNG 100 % Fernlehre - 100 % Service Ziele ZIELGRUPPE Personen, die für die Werbung, Auslobung und Kennzeichnung von Gesundheitsprodukten verantwortlich sind.

Mehr

SOB Systemische Train the Trainer-Qualifizierung: Grundlagen systemischer Erwachsenenbildung

SOB Systemische Train the Trainer-Qualifizierung: Grundlagen systemischer Erwachsenenbildung SOB Systemische Train the Trainer-Qualifizierung: Grundlagen systemischer Erwachsenenbildung Ausgangssituation und Zielsetzung Zu den Aufgaben systemischer Organisationsberater und beraterinnen gehört

Mehr

Bachelor of Arts (B.A.), Schwerpunkt Gesundheitsmanagement (Health Management),

Bachelor of Arts (B.A.), Schwerpunkt Gesundheitsmanagement (Health Management), Bachelor of Arts (B.A.), Schwerpunkt Gesundheitsmanagement (Health Management), berufsbegleitend in Leipzig Angebot-Nr. 00871902 Angebot-Nr. 00871902 Bereich Studienangebot Hochschule Anbieter Preis 9.024,00

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft Fachseminare für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89

Mehr

Gemeinsam finden wir den Weg, der zu Ihnen passt.

Gemeinsam finden wir den Weg, der zu Ihnen passt. www.keintagwiederandere.de Allianz Führungskräfte-Entwicklungsprogramme im Vertrieb Gemeinsam finden wir den Weg, der zu Ihnen passt. Einstiegsmöglichkeiten für Hochschulabsolventen Führungskräfte-Entwicklungsprogramme

Mehr

Systemische Elternberatung

Systemische Elternberatung Systemische Elternberatung Seminarreihe 2015-2016 Professionelle Beratung von Eltern und Familien in Kindertagesstätten Berufsbegleitende Qualifizierung für Erzieher/innen Systemische Elternberatung Die

Mehr

IPMA Level B / Certified Senior Project Manager

IPMA Level B / Certified Senior Project Manager IPMA Level C / Certified Project Manager Zertifizierter Projektmanager GPM IPMA Level B / Certified Senior Project Manager Zertifizierter Senior Projektmanager GPM IPMA_Level_CB_Beschreibung_V080.docx

Mehr

Erfolgreich im Einzelhandel mit neuem zukunftsorientiertem Abiturientenprogramm

Erfolgreich im Einzelhandel mit neuem zukunftsorientiertem Abiturientenprogramm Medieninformation Guido Hardt Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH Industriepark Höchst Gebäude B 845 65926 Frankfurt am Main Tel. +49 (0) 69 305-13780 Guido.hardt@provadis.de www.provadis.de

Mehr

2.1 An welchen Weiterbildungsmaßnahmen haben Sie bisher teilgenommen? Beurteilen Sie bitte rückblickend deren Relevanz für Ihr Tätigkeitsfeld?

2.1 An welchen Weiterbildungsmaßnahmen haben Sie bisher teilgenommen? Beurteilen Sie bitte rückblickend deren Relevanz für Ihr Tätigkeitsfeld? E X P E R T E N I N T E R V I E W 1. Allgemeine Daten und Berufsbiografie Name: Vorname: Gruppe/Abteilung: weiblich männlich Geburtsdatum: Eintrittsdatum: Aktuelle Berufs-/Tätigkeitsbezeichnung: 1.1 Welchen

Mehr

Übung 3: Ergänzen Sie den Text mit den Wörtern aus dem Kasten!

Übung 3: Ergänzen Sie den Text mit den Wörtern aus dem Kasten! 1.2. Wiederholungsübungen: Studium Übung 1: Welche Begriffe passen zusammen? 1 die Hochschule a berufsbegleitend 2 die Promotion b die Dissertation 3 das Studentenwerk c der Numerus clausus 4 das Fernstudium

Mehr

Leitlinie-Qualitätszirkel

Leitlinie-Qualitätszirkel Leitlinie-Qualitätszirkel 2 23 Leitlinie-Qualitätszirkel INHALTSVERZEICHNIS Präambel 3 1 Qualitätszirkel 3 1.1 Definition 3 1.2 Arten 3 1.3 Größe und Struktur 3 1.4 Themen, Dauer und Häufigkeit 4 1.5 Dokumentation

Mehr

Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P)

Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P) Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P) Zertifizierten Verkaufsleiter (S&P) durch. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bietet dieses zertifizierte Programm eine fundierte Ausbildung auf höchstem Niveau

Mehr

Outplacement-Beratung

Outplacement-Beratung Outplacement-Beratung Trennung - positiv verarbeiten. Orientierung - neu entwickeln. Strategie - nachhaltig gestalten. Kompetenz - effektiv einsetzen. Kündigungen gehören zum Arbeitsleben dazu - dennoch

Mehr

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg MESSE- PROGRAMM Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg Unsere Sponsoren Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. ist der führende Berufsverband für professionelle Coachs und Trainer. 2 Der dvct

Mehr

Management Coaching mit Ihrem Coach in der Türkei

Management Coaching mit Ihrem Coach in der Türkei Management Coaching mit Ihrem Coach in der Türkei Kurzinformation Stand: Oktober 2007 Was verstehen wir unter Management Coaching? Die beruflichen Herausforderungen einer Führungskraft verändern sich schnell

Mehr

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein INTERVIEW Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein Holzgerlingen, 14.12.2012. Sehr gutes fachliches Know-how ist ein wichtiger Faktor, um eine

Mehr

Richtlinien für die Zertifizierung der Weiterbildung Systemisches Coaching (DGSF) als Aufbauweiterbildung

Richtlinien für die Zertifizierung der Weiterbildung Systemisches Coaching (DGSF) als Aufbauweiterbildung Stand 10/2014 Richtlinien für die Zertifizierung der Weiterbildung Systemisches Coaching (DGSF) als Aufbauweiterbildung Diese Richtlinien legen fest, unter welchen Bedingungen der Weiterbildungsgang eines

Mehr

Duales und berufsbegleitendes Studium aber wie?

Duales und berufsbegleitendes Studium aber wie? Duales und berufsbegleitendes Studium aber wie? Wiebke Krohn Arbeitgeberberatung für Personal- und Organisationsentwicklung Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.v. Stadtkoppel 12, 12337 Lüneburg

Mehr

Studienordnung für den Master-Studiengang Management sozialer Dienstleistungen der Hochschule Wismar University of Technology, Business and Design

Studienordnung für den Master-Studiengang Management sozialer Dienstleistungen der Hochschule Wismar University of Technology, Business and Design Studienordnung für den Master-Studiengang Management sozialer Dienstleistungen der Hochschule Wismar University of Technology, Business and Design vom 19. Juli 2004 Aufgrund des 2 Abs. 1 in Verbindung

Mehr

Beratungskompetenz Existenzgründung

Beratungskompetenz Existenzgründung Weiterbildung Beratungskompetenz Existenzgründung 11.-12.05.2015 Hoffmanns Höfe, Frankfurt, Heinrich-Hoffmann-Str. 3 Entscheidung zur Selbständigkeit Für MigrantInnen, die in ihre Heimatländer zurückkehren

Mehr

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung Coach me if you can! Fieldcoaching Effektivität vor Ort! Fieldcoaching im Verkauf ist mehr als Coaching: Field-Coaching ist eine Kombination aus individueller Beratung/Coaching, persönlichem Feedback und

Mehr

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Stand: November 2015 Schule vorbei und jetzt wollen Sie Andere unterstützen Abwechslungsreiche Aufgaben Praktische Erfahrungen

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 11/2006 05.07.2006 Studien- und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik

Amtliche Mitteilungen Nr. 11/2006 05.07.2006 Studien- und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik Amtliche Mitteilungen Nr. 11/2006 05.07.2006 Studien- und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik Inhaltsverzeichnis 1 Geltungsbereich 2 Bezugnahme auf die Musterordnung 3 Leitbild

Mehr

Die Agentur für gutes Unternehmertum

Die Agentur für gutes Unternehmertum Die Agentur für gutes Unternehmertum SEI FOKUSSIERT, BESTIMME DIE RICHTUNG UND BEWEG DICH: ARBEITE HART, LEBE INTENSIV! Inhaltsverzeichnis Reden wir übers Geschäft Was Sie bekommen Worauf es ankommt Wie

Mehr

Naturnaher Garten- und Landschaftsbau

Naturnaher Garten- und Landschaftsbau Lehrgang Naturnaher Garten- und Landschaftsbau Zürcher Fachhochschule Verständnis für die einheimische Flora, ökologische Zusammenhänge und Nachhaltigkeit sind zentrale Themen dieses Lehrgangs. Sie lernen,

Mehr

CAS Öffentlichkeitsarbeit in Bildungsinstitutionen

CAS Öffentlichkeitsarbeit in Bildungsinstitutionen H Zug Zusatzausbildung CAS Öffentlichkeitsarbeit in Bildungsinstitutionen In Zusammenarbeit mit Pädagogische Hochschule Zug Professionell kommunizieren Auch von Bildungsinstitutionen wird heute erwartet,

Mehr

Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P)

Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P) Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Das Zertifikat Verkaufsleiter

Mehr

New Business Development

New Business Development Potentiale für Geschäftsfeldentwicklung erkennen und nutzen - ein zweitägiges Seminar Ziele des Seminars: In diesem Lehrgang erhalten die Teilnehmer einen Einblick in das New Business Development. Hierbei

Mehr

Service Netzwerke erfolgreich managen So sichern Sie durch die Steuerung von internen und externen Partnern Qualität und Effizienz.

Service Netzwerke erfolgreich managen So sichern Sie durch die Steuerung von internen und externen Partnern Qualität und Effizienz. Service Netzwerke erfolgreich managen So sichern Sie durch die Steuerung von internen und externen Partnern Qualität und Effizienz. - ein zweitägiges Seminar Ziele des Seminars Das Outsourcing von Services

Mehr

Empfehlungen der Landesgruppe Baden-Württemberg der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium, Oktober 2010

Empfehlungen der Landesgruppe Baden-Württemberg der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium, Oktober 2010 Qualitätsdimensionen der Wissenschaftlichen Weiterbildung Empfehlungen der Landesgruppe Baden-Württemberg der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium, Oktober 2010 Inhalte

Mehr

Pädagogische Weiterbildung

Pädagogische Weiterbildung Pädagogische Weiterbildung mit Hochschulzertifikat Modul 1: Fachdidaktik Modul 2: Medizinpädagogik Modul 3: Erwerb von Lehrkompetenz Pädagogische Weiterbildung Pädagogische Weiterbildungen auf Hochschulniveau

Mehr

Persönliches Kompetenz-Portfolio

Persönliches Kompetenz-Portfolio 1 Persönliches Kompetenz-Portfolio Dieser Fragebogen unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen Kompetenzen zu erfassen. Sie können ihn als Entscheidungshilfe benutzen, z. B. für die Auswahl einer geeigneten

Mehr

Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) Im Hauptfach "Bildungsplanung und Instructional Design" sind 120 ECTS-Punkte zu erwerben.

Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) Im Hauptfach Bildungsplanung und Instructional Design sind 120 ECTS-Punkte zu erwerben. Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) geko/11.12.2007 Prüfungsordnung der Universität Freiburg für den Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) der Philologischen Fakultät, der Philosophischen Fakultät und der

Mehr

Aus tieferen Quellen schöpfen Meditation als Erkenntnisweg für Führungskräfte

Aus tieferen Quellen schöpfen Meditation als Erkenntnisweg für Führungskräfte Aus tieferen Quellen schöpfen Meditation als Erkenntnisweg für Führungskräfte Leitung: Rudi Ballreich Ein Jahrestraining für Führungskräfte Veranstalter: Benediktushof - Akademie für Führungskompetenz

Mehr

Konzeption & Umsetzung eines länderübergreifenden IKZM - Prozesses

Konzeption & Umsetzung eines länderübergreifenden IKZM - Prozesses Ergebnisse der online-befragung Konzeption & Umsetzung eines länderübergreifenden IKZM - Prozesses Prognos AG Mai 2009 1 Allgemeine Hinweise zur online - Befragung Untersuchungsgegenstand: Forschungsvorhaben

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen Herausgegeben von der Präsidentin der Fachhochschule Münster Hüfferstraße 27 48149 Münster Fon +49 251 83-64020 01.03.2011 Ordnung zur Änderung der Besonderen Bestimmungen der

Mehr

Führungskompetenz 1 - Basiskurs

Führungskompetenz 1 - Basiskurs Seminar Führungskompetenz 1 - Basiskurs 11.12 13.12.2013 in Düsseldorf Seminarnummer 10713 17.02 19.02.2014 in München Seminarnummer 10014 01.04 03.04.2014 in Düsseldorf Seminarnummer 10114 05.05 07.05.2014

Mehr

Zertifizierter Talent Manager

Zertifizierter Talent Manager Hochschulzertifikat Zertifizierter Talent Manager Zertifikatsprogramm mit Erweiterungsmöglichkeit zum MBA! Ihre Zukunft als zertifizierter Talentmanager Jedes Unternehmen braucht Leistungsträger. Um Ihre

Mehr