WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende"

Transkript

1 WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende Herzgesundheit im Alter Dieses Informationsblatt über Ernährung ist nur zu Informationszwecken bestimmt. Es ist kein Ersatz für eine ordnungsgemäße Diagnose oder Ernährungsberatung durch Fachkräfte des Gesundheitswesens. Die Informationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Jahr 2016 korrekt. Inhalt von Aisling Snedkar RD Bearbeitung und Design von Emma Murtagh ProActivate Ireland Project number: DE02-KA This project has been funded with support from the European Union. This publication reflects the views only of the author, and neither the Commission nor the National Agency can be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.

2 WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende Herzgesundheit im Alter 1 EINLEITUNG Dieses Infoblatt beschreibt spezifische Möglichkeiten, die Gesunderhaltung Ihres Herzens zu fördern. Am besten lesen Sie zuerst das Infoblatt Gesunde Ernährung & Portionen, da dieses Infoblatt darauf aufbaut. Es konzentriert sich auf die Reduzierung gesättigter Fette, die Steigerung des Fischverzehrs und andere Ernährungsfaktoren, die für Menschen mit Herzerkrankungen wichtig sind. GESUNDE/GUTE FETTE Wir alle mögen etwas Fett zum Kochen und fügen es dem Essen hinzu, aber man sollte bedenken, dass es viele Kalorien hat. Daher sollte der Fokus immer darauf gerichtet sein, kleine Mengen von den richtigen Fetten zu verwenden. OMEGA-3-FETTE Omega-3-Fette sind eine Art von mehrfach ungesättigten Fettsäuren und sehr wichtig für die Gesundheit. Sie helfen den Cholesterinspiegel zu senken und können auch Ihr Herz und Ihre Blutgefäße vor Krankheiten schützen. ALA (Alpha-Linolensäure) wird benötigt, damit unser Körper andere Omega-3- Fette herstellen kann. Unser Körper kann kein ALA produzieren, deshalb sollte

3 unsere Ernährung ALA Quellen enthalten. Es ist vor allem in Rapsöl, Pflanzenöl, Walnüssen, Pekannüssen, Haselnüssen und grünem Blattgemüse enthalten. Sowohl EPA (Eicosapentaensäure) als auch DHA (Docosahexaensäure) können aus ALA in unserem Körper hergestellt werden; jedoch nur in geringen Mengen. Zudem ist es ein langsamer Prozess. Um sicherzustellen, dass wir genug EPA und DHA haben, sollten wir Lebensmittel essen, die reich an diesen Fetten sind. Fettfische sind die beste Quelle für EPA und DHA. FETTFISCHE Fettiger Fisch ist einer der besten Quellen für Omega g gelten als eine durchschnittliche Portion. Fisch passt besonders gut zu Kartoffeln, Gemüse, Reis, Pasta und Salat. Sardinen und Sardellen schmecken gut auf Toast. Versuchen Sie einige der folgenden Lebensmittel in Ihre Ernährung zu integrieren. Wenn möglich, einmal pro Woche oder häufiger. Arten von Fettfischen Thunfisch Frischer oder gefrorener Thunfisch enthält Omega-3, Dosenthunfisch nicht Forelle Frisch, gefroren oder geräuchert Sardinen Frisch oder in Öl, Wasser oder Tomatensauce eingelegt Lachs Frisch, gefroren oder aus der Dose Sardellen Eingelegt in Tomatensauce Makrele Frisch oder geräuchert Hering Frisch oder eingelegt (Rollmops) 2

4 ALTERNATIVE QUELLEN FÜR OMEGA-3 FETTE Auch wenn Fettfisch die effizienteste Methode ist, Omega- 3 in die Ernährung zu integrieren, gibt es auch andere Wege. Einschließlich: Grünes Blattgemüse - besonders Kohl, Brokkoli oder Spinat; Öle - Soja, Rapsöl, Walnuss und Leinsamen Öl in kleinen Mengen; Nüsse und Samen - Walnüsse und Leinsamen. EINFACH- UND MEHRFACH UNGESTÄTTIGTE FETTSÄUREN Einfach- und mehrfach ungesättigte Fettsäuren können auch helfen, schädliches Cholesterin zu reduzieren. Die folgenden Lebensmittel sind gute Quellen für beide Fette: Mehrfach ungesättigte Fette Öle (Sonnenblumen, Soja, Raps, Mais) Aufstriche aus den o.g. Ölen Nüsse und Samen im Allgemeinen Vielleicht fällt Ihnen auf, dass viele dieser Lebensmittel Bestandteil der mediterranen Kost sind. Diese ist bekannt dafür, reich an einfach- und mehrfachungesättigten Fetten, Obst, Gemüse, Bohnen, Vollkorn, Kräutern und Gewürzen zu sein. Zudem ist bewiesen, dass diese Art der Diät die Herzgesundheit fördert. Einfach ungesättigte Fette Pekannüsse, Walnüsse, Mandeln Öle (Oliven und Raps) Avocados Hinweis: Manche Lebensmittel, wie Milch oder Aufstriche, werden mit Omega-3 Fetten angereichert! 3

5 FETTE, DIE SIE REDUZIEREN ODER VERMEIDEN SOLLTEN TRANSFETTE/GEHÄRTETE FETTE Transfette können den Cholesterinspiegel erhöhen. Sie kommen von Natur aus in einigen Milch- und Fleischprodukten vor. Sonst sind sie künstlich und in verarbeiteten Lebensmitteln enthalten, wie gekauften Backwaren, Kuchen, Keksen und Chips. Sie sind auch in einigen Speisen zum Mitnehmen vorhanden. Auf Lebensmitteletiketten werden sie als "Transfette" oder "ganz oder teilweise gehärtetes Fett oder Öl" bezeichnet. GESÄTTIGTE FETTSÄUREN Gesättigte Fette sind hauptsächlich in tierischen Produkten wie Vollfettmilch, Butter, Käse und Sahne zu finden. Es ist auch im Fett, das am Fleisch ist z.b. Speckschwarten. In Fleischerzeugnissen, wie Wurst, Aufschnitt, Fleischpastete sowie manchen Backwaren, wie Kuchen und Plätzchen, kann der Anteil dieser Fette sehr hoch sein. 4

6 NÄHRWERTANGABEN RICHTIG LESEN Der folgende Leitfaden soll Ihnen helfen, den Anteil gesättigter Fette und den Fettanteil insgesamt zu reduzieren. Pro 100g Zucker Fett Gesättigte Fettsäuren Salz Hoch Selten essen Über 15 g Über 20 g Über 5 g Über 1.5 g Mittel In Maßen essen 5 15 g 3 20 g g g Niedrig 5 g oder 3 g oder 1.5 g oder 0.3 g oder Gesunde Wahl weniger weniger weniger weniger BALLASTSTOFFFE FÜR EIN GESUNDES HERZ Vollkornprodukte und lösliche Ballaststoffe als Teil der täglichen Nahrungsaufnahme können das Risiko für Herzerkrankungen reduzieren, den Cholesterinspiegel verbessern und das Gewicht regulieren. VOLLKORNPRODUKTE Ballaststoffreiche Frühstücksflocken, Vollkornbrot, Körner, Vollkornnudeln und -reis, und Mais. LÖSLICHE BALLASTSTOFFE Bohnen und Linsen, wie weiße Bohnen und Schälerbsen; Gemüse, wie Karotten, Pastinaken und Kartoffeln; 5

7 Früchte, wie Heidelbeeren, Bananen Erdbeeren und Äpfel; Körner, wie Hafer, Gerste, Roggen, Quinoa und Buchweizen; Samen, wie Leinsamen und Chiasamen. Für weitere Informationen über Ballaststoffe, lesen Sie unsere Infoblätter Gesunde Verdauung im Alter und Gesunde Ernährung & Portionen. GEWICHTSKONTROLLE FÜR EIN GESUNDES HERZ Ein gesundes Gewicht zu halten, ist sehr wichtig für die Herzgesundheit. PORTIONSGRÖßEN Wenn Sie versuchen abzunehmen, kann es helfen, mit einfachen Dingen zu beginnen. Streichen Sie keine Lebensmittelgruppe komplett, achten Sie stattdessen auf die Portionen. Essen Sie mehr Ballaststoffe, dadurch fühlen Sie sich länger satt und nehmen weniger Kalorien zu sich. WENIGER ZUCKER Essen Sie weniger Kekse, Kuchen, Schokolade, Süßigkeiten und Eis. Verwöhnen Sie sich nicht mehr als 2- bis 3-mal pro Woche und halten Sie die Portionen klein. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, auf zuckerhaltige Getränke zu verzichten; so können Sie ganz einfach große Mengen an Zucker einsparen. Weniger Zucker zu essen ist insgesamt sehr gut für die Gesundheit; es hilft bei der Blutzuckerregulation, Gewichtsabnahme und unterstützt die Herzgesundheit. 6

8 KÖRPERLICHE AKTIVITÄT Körperliche Aktivität spielt eine wichtige Rolle für Ihre Herzgesundheit und die Gewichtsregulation. Das WHOLE-Projekt bietet Ihnen ein umfangreiches, speziell auf ältere Menschen zugeschnittenes Programm. Besuchen Sie unsere Webseite für mehr Informationen: PFLANZLICHE STEROLE UND STANOLE Sterole und Stanole sind natürliche Bestandteile von Pflanzen, die die Absorption von Cholesterin im Darm reduzieren. Sie sind nur in sehr kleinen Mengen in Pflanzen vorhanden. Sie werden daher in größeren Mengen produziert und Lebensmitteln, wie Milch, Joghurt, Brotaufstrich und speziellen Getränken, aufgrund der gesundheitlichen Vorteile hinzugefügt. Eine gesunde Ernährung mit wenig gesättigten Fetten und reichlich Omega-3, in Kombination mit der Einnahme von pflanzlichen Stanolen und Sterolen (2 g pro Tag), kann helfen, den LDL (Low-Density Lipoprotein) Cholesterin zu senken. Es ist kein Ersatz für Medikamente! Konsultieren Sie immer zuerst einen Arzt. 7

WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende

WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende Erhöhung der Kalorienzufuhr Dieses Informationsblatt über Ernährung ist nur zu Informationszwecken bestimmt. Es

Mehr

WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende

WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende Erhöhung der Kalorienzufuhr Dieses Informationsblatt über Ernährung ist nur zu Informationszwecken bestimmt. Es

Mehr

WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende

WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende Lebensmittelsicherheit und Hygiene im Alter Dieses Informationsblatt über Ernährung ist nur zu Informationszwecken

Mehr

Ernährung und Chemie Thema: Präventive Ernährung Datum:

Ernährung und Chemie Thema: Präventive Ernährung Datum: Vitamine: Die Vitamine E, C und Beta-Carotin (Vorstufe des Vitamin A) werden als Antioxidantien bezeichnet. Antioxidantien haben die Eigenschaft so genannte freie Radikale unschädlich zu machen. Freie

Mehr

Sinnvoll essen Gesund Ernähren. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark

Sinnvoll essen Gesund Ernähren. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark Sinnvoll essen Gesund Ernähren Ernährungsaufbau Sparsam mit Zuckerund Fettreichen Lebensmitteln Öle und Fette in Maßen und von hoher Qualität Täglich Milch und Milchprodukte Fleisch, Wurst und Eier in

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Gesunde Ernährung.

Gesunde Ernährung. Gesunde Ernährung 1 Warum ist gesunde Ernährung so wichtig? A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind? Dazu gehören Erkrankungen wie:» Herzkrankheiten»

Mehr

WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende

WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende Ernährungsformen bei Diabetes im Alter Dieses Informationsblatt über Ernährung ist nur zu Informationszwecken bestimmt.

Mehr

A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind?

A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind? Gesunde Ernährung Warum ist gesunde Ernährung so wichtig? A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind? Dazu gehören Erkrankungen wie:» Herzkrankheiten»

Mehr

SVEN-DAVID MÜLLER. Gesünder leben mit pflanzlichen Fetten und Ölen

SVEN-DAVID MÜLLER. Gesünder leben mit pflanzlichen Fetten und Ölen SVEN-DAVID MÜLLER Gesünder leben mit pflanzlichen Fetten und Ölen Was Sie über Fette wissen müssen Fette sind ein wichtiger Bestandteil unserer Nahrung, der Mensch braucht sie zum Überleben. Dennoch haben

Mehr

Dieses Heldenheft gehört:

Dieses Heldenheft gehört: Dieses Heldenheft gehört: Name: Alter: Klasse: Diese Stationen habe ich schon bearbeitet: Held Station Name der Station Erledigt Station 1 Kohlenhydrate Station 2 Eiweiß Station 3 Fett Station 4 Vitamine/Mineralstoffe

Mehr

WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende

WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende Gesunde Verdauung im Alter Dieses Informationsblatt über Ernährung ist nur zu Informationszwecken bestimmt. Es ist

Mehr

Gesunde Ernährung. Dr. med. Friederike Bischof, MPH

Gesunde Ernährung. Dr. med. Friederike Bischof, MPH Gesunde Ernährung Dr. med. Friederike Bischof, MPH Falsche Ernährung Zu viel Zu fett Zu süß Zu salzig Zu wenig Ballaststoffe Zu aufbereitet Darauf kommt es an: Richtige(s)...... Körpergewicht... Kalorienzahl...

Mehr

Gesunde Ernährung für Körper und Geist

Gesunde Ernährung für Körper und Geist Gesunde Ernährung für Körper und Geist Dr. med Jolanda Schottenfeld-Naor Internistin, Diabetologin, Ernährungsmedizinerin RP-Expertenzeit 25. März 2015 Grundlagen der Ernährung Nährstoffe sind Nahrungsbestandteile,

Mehr

Ernährung - Alles was du wissen MUSST

Ernährung - Alles was du wissen MUSST Ernährung - Alles was du wissen MUSST Deine Ernährung sollte auf den folgenden Nahrungsmitteln bestehen: (am besten aus unbehandelten Lebensmitteln) Gemüse: Spinat, Broccoli, Blumenkohl, Möhren etc. Obst:

Mehr

Ernährung bei Endometriose. Diätologie Wels und Grieskirchen

Ernährung bei Endometriose. Diätologie Wels und Grieskirchen Ernährung bei Endometriose Diätologie Wels und Grieskirchen 02 Ernährung bei Endometriose Allgemeine Ernährungsempfehlungen Es gibt keine Diät, die Endometriose heilen oder verhindern kann. Gesunde Ernährung

Mehr

ERNÄHRUNG NACH SCHLAGANFALL

ERNÄHRUNG NACH SCHLAGANFALL EINE INFORMATION DER KLINIK FÜR NEUROLOGIE FÜR PATIENTEN UND ANGEHÖRIGE ERNÄHRUNG NACH SCHLAGANFALL Risikofaktoren minimieren Lebensqualität erhöhen ERNÄHRUNG NACH DEM SCHLAGANFALL ///// HERZGESUNDE ERNÄHRUNG

Mehr

Der Seniorenteller. oder die gesundheitsfördernde Zusammenstellung der Speisen im Alter

Der Seniorenteller. oder die gesundheitsfördernde Zusammenstellung der Speisen im Alter Der Seniorenteller oder die gesundheitsfördernde Zusammenstellung der Speisen im Alter Günther Overkamp-Klein, Overkamp in Dortmund, Am Ellberg 1 44265 Dortmund Dr. Eiad Josef Awwad, Präventcentrum Dortmund,

Mehr

Gesundheit vor Augen!

Gesundheit vor Augen! Gesundheit vor Augen! Über gesunde Ernährung für die Augen! Ratgeber für Patienten mit Uveitis + So viele gute Gründe für etwas Neues Vorwort Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen,

Mehr

Die Farben der Karten weisen auf die unterschiedlichen Lebensmittelgruppen hin:

Die Farben der Karten weisen auf die unterschiedlichen Lebensmittelgruppen hin: Stress-Food-Losbox Anleitung: Sinn dieser Losbox ist es, dass Sie sich sowohl grundsätzlich mehr mit der gesunden Ernährung beschäftigen, als auch speziell vorteilhafte Lebensmittel bei Stress nochmal

Mehr

KLAR KOMMEN MIT. Ein Leitfaden für Jugendliche mit Familiärer Hypercholesterinämie (FH)

KLAR KOMMEN MIT. Ein Leitfaden für Jugendliche mit Familiärer Hypercholesterinämie (FH) KLAR KOMMEN MIT FH Ein Leitfaden für Jugendliche mit Familiärer Hypercholesterinämie (FH) WAS IST FAMILIÄRE HYpERCHoLEsTERINÄMIe. (FH)? FH IST EINE VERERBTE STOFFWECHSELSTÖRUNG, BEI DER EIN VERÄNDERTES

Mehr

Essen, was das Herz begehrt

Essen, was das Herz begehrt Essen, was das Herz begehrt Mehr Mittelmeer Unser Lebensstil hat großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit so viel ist klar. Viel Bewegung, regelmäßige Entspannung, nicht rauchen, Alkohol

Mehr

Dieses Heldenheft gehört:

Dieses Heldenheft gehört: Dieses Heldenheft gehört: Name: Alter: Klasse: Diese Stationen habe ich schon bearbeitet: Held Station Name der Station Erledigt Station 1 Kohlenhydrate Station 2 Eiweiß Station 3 Fett Station 4 Vitamine/Mineralstoffe

Mehr

Ernährungstipps bei Morbus Gaucher. Vortrag von Stephan Müller beim Patiententreffen

Ernährungstipps bei Morbus Gaucher. Vortrag von Stephan Müller beim Patiententreffen Ernährungstipps bei Morbus Gaucher Vortrag von Stephan Müller beim Patiententreffen Tipps für Ihren besseren Alltag 2 Die Erinnerung Nein! Was haben Sie den gesagt? Können sie sich noch daran erinnern,

Mehr

Ernährungstipps bei Morbus Fabry. Vortrag von Stephan Müller beim Patiententreffen

Ernährungstipps bei Morbus Fabry. Vortrag von Stephan Müller beim Patiententreffen Ernährungstipps bei Morbus Fabry Vortrag von Stephan Müller beim Patiententreffen Tipps für Ihren besseren Alltag Bitte beachten Sie, dass die folgenden Tipps zur Steigerung der allgemeine Gesundheit und

Mehr

Beispiele: Laurinsäure, Myristinsäure, Palmitinsäure, Stearinsäure. Funktion: Gesättigte Fettsäuren dienen dem Körper vorwiegend als Energiequelle.

Beispiele: Laurinsäure, Myristinsäure, Palmitinsäure, Stearinsäure. Funktion: Gesättigte Fettsäuren dienen dem Körper vorwiegend als Energiequelle. Zusatzinformationen Fette Gesättigte Fettsäuren Beispiele: Laurinsäure, Myristinsäure, Palmitinsäure, Stearinsäure. Funktion: Gesättigte Fettsäuren dienen dem Körper vorwiegend als Energiequelle. Empfehlungen

Mehr

Gesunde Ernährung. Eine ausgewogene Ernährung soll alle Bestandteile liefern, die wir benötigen, um gesund zu bleiben.

Gesunde Ernährung. Eine ausgewogene Ernährung soll alle Bestandteile liefern, die wir benötigen, um gesund zu bleiben. Gesunde Ernährung Eine ausgewogene Ernährung soll alle Bestandteile liefern, die wir benötigen, um gesund zu bleiben. Was essen wir? Essen ist viel mehr als nur Nahrungsaufnahme! Essverhalten durch verschiedene

Mehr

Primal Lifestyle 15 Richtlinien

Primal Lifestyle 15 Richtlinien Primal Lifestyle 15 Richtlinien Du hast bisher noch nichts von Primal, Paleo & Co gehört? Dann bist Du hier genau richtig. Nachfolgend haben wir kurz und knackig für Dich zusammen gefaßt, was zum Primal

Mehr

Besser essen bei Typ 2

Besser essen bei Typ 2 Besser essen bei Typ 2 Typ 2 Ernährungsratgeber Allgemeine Hinweise zur Ernährung Achtung: Stolperfallen bei der Ernährung Für Menschen mit Typ 2 Diabetes gelten grundsätzlich die gleichen Ernährungstipps

Mehr

10 Healthy Lifestyle Tips for Adults

10 Healthy Lifestyle Tips for Adults 10 Healthy Lifestyle Tips for Adults 07 June 2017 1. Essen Sie viele verschiedene Nahrungsmittel 2. Richten Sie Ihre Ernährung auf viele kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel aus 3. Ersetzen Sie gesättigte

Mehr

Der Ursprung der Lebensmittel

Der Ursprung der Lebensmittel 2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen 2.1.1 Der Ursprung der Lebensmittel PFLANZLICHER URSPRUNG: OBST UND GEMÜSE Die Lebensmittel, die wir täglich konsumieren, können unterschiedlichen

Mehr

WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende

WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende Gesunde Ernährung und Portionen Dieses Informationsblatt über Ernährung ist nur zu Informationszwecken bestimmt.

Mehr

Nährstoffe. Copyright: Europäische Stiftung für Gesundheit, CH - 6300 Zug

Nährstoffe. Copyright: Europäische Stiftung für Gesundheit, CH - 6300 Zug Nährstoffe Woraus bestehen unsere Lebensmittel? Die drei wichtigsten Grundnahrungsstoffe in unseren Lebensmitteln sind die Kohlenhydrate, die Eiweiße und die Fette. Es ist wichtig für Ihre Gesundheit,

Mehr

Patientenfragebogen Ernährung

Patientenfragebogen Ernährung Patientenfragebogen Ernährung Name: Geburtsdatum: Liebe Patientin, lieber Patient, das folgende Formular enthält Fragen zu Ihren Ernährungsgewohnheiten. Es soll es unseren Ärzten und Healthcoaches erleichtern

Mehr

Gesunde Ernährung gesunder Körper: - was gut ist - und was nicht. lyondellbasell.com

Gesunde Ernährung gesunder Körper: - was gut ist - und was nicht. lyondellbasell.com Gesunde Ernährung gesunder Körper: - was gut ist - und was nicht Mit geändertem Ernährungsverhalten zu einer gesunden Lebensweise Dieser Newsletter zeigt Ihnen, wie sich Ihre Ernährung positiv auf Ihre

Mehr

WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende

WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende Gesunde Ernährung und Portionen Dieses Informationsblatt über Ernährung ist nur zu Informationszwecken bestimmt.

Mehr

Die Lebensmittelgruppen

Die Lebensmittelgruppen 2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen 2.1.4 Die Lebensmittelgruppen NÄHRSTOFFE Lebensmittel bestehen aus nahrhaften Elementen, die man Nährstoffe nennt. Es gibt eine Einteilung von

Mehr

Sportlehrer Philippe Junod Sport am BZWU Gesunde Ernährung

Sportlehrer Philippe Junod Sport am BZWU Gesunde Ernährung Gesunde Ernährung Wenn du einen Bodybuilder fragst: Was ist das Geheimnis deines Erfolgs, antwortet er: 60% 80% ist - die richtige Ernährung. Abnehmen mit Sport? Im Normalfall kann ein Mensch nicht so

Mehr

Was soll ich essen? Einkaufstipps

Was soll ich essen? Einkaufstipps Was soll ich essen? Was soll ich essen? Wie schaffe ich es sowohl für mich als auch für meine Familie zu kochen? Die Lebensmittel, die für Sie als Diabetiker gesund sind, sind dieselben, die der Rest der

Mehr

DER TÄGLICHE BEITRAG FÜR IHRE GESUNDHEIT. Mit nur 1 EL EDEN bio Omega-3 DHA-Öl. Inklusive Verwendungsplan und Rezeptideen

DER TÄGLICHE BEITRAG FÜR IHRE GESUNDHEIT. Mit nur 1 EL EDEN bio Omega-3 DHA-Öl. Inklusive Verwendungsplan und Rezeptideen DER TÄGLICHE BEITRAG FÜR IHRE GESUNDHEIT Mit nur 1 EL EDEN bio Omega-3 DHA-Öl α-linolensäure (ALA) Für einen normalen Blutcholesterinspiegel Docosahexaensäure (DHA) Für eine normale Gehirnfunktion Für

Mehr

Selten Sparsam Wöchentlich. Täglich Täglich Täglich Täglich

Selten Sparsam Wöchentlich. Täglich Täglich Täglich Täglich Selten --------- Sparsam ------ Wöchentlich Täglich --------- Täglich --------- Täglich --------- Täglich --------- Alkoholfreie Getränke Trinken Sie täglich mindestens 1,5 Liter (besser 2l) Flüssigkeit,

Mehr

Ernährung und Bewegung. Sport, Fitness und Ernährung, das sind Begriffe, die unweigerlich miteinander verbunden sind.

Ernährung und Bewegung. Sport, Fitness und Ernährung, das sind Begriffe, die unweigerlich miteinander verbunden sind. Food-Guide Ernährungsratgeber für Sportler Ernährung und Bewegung Sport, Fitness und Ernährung, das sind Begriffe, die unweigerlich miteinander verbunden sind. Der Einfluss der Ernährung auf unsere Gesundheit

Mehr

Der Herzpatient im Focus der Ernährung

Der Herzpatient im Focus der Ernährung 1 Der Herzpatient im Focus der Ernährung Neues aus der Wissenschaft Prof. Dr. Stefan Lorkowski Lipidologe DGFF 27. gemeinsame Arbeitstagung GPR Hessen und HRBS Bad Nauheim, 23. April 2016 Gesundes Ernährungsprofil

Mehr

Vibono Coaching Brief - No. 29

Vibono Coaching Brief - No. 29 Cholesterin und Triglyceride Mythen und Fakten Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Blutfette Fakten statt Mythen Die gängige Meinung ist: Cholesterin im Essen = hoher Cholesterinspiegel = Herzinfarkt.

Mehr

Basisernährung des Sportlers:

Basisernährung des Sportlers: Basisernährung des Sportlers: - AID Ernährungspyramide - 5 Portionen Gemüse und Obst pro Tag: 2 Portionen rohes Gemüse oder Salat 1 Portion gekochtes Gemüse 2 Portionen Obst Eine Portion entspricht der

Mehr

Stärkehaltige Lebensmittel 3. Frisches Gemüse 4. Frisches Obst 5. Fleisch 8. Geflügel 9. Fisch und Meerestiere 10. Eier 11.

Stärkehaltige Lebensmittel 3. Frisches Gemüse 4. Frisches Obst 5. Fleisch 8. Geflügel 9. Fisch und Meerestiere 10. Eier 11. Vegan Cheatsheet Die Basics Was essen und was nicht? In diesem Starter-Kit erhälst du einen ganz kurzen und einfachen Überblick über die Lebensmittel, die du essen solltest und die Produkte, die du besser

Mehr

Inhalt. 7 Liebe Leserinnen und Leser

Inhalt. 7 Liebe Leserinnen und Leser Inhalt 7 Liebe Leserinnen und Leser 11 Fett ein wichtiger Energielieferant 17 Übergewicht eine Frage der Energiebilanz 25 Cholesterin kein Grund zur Panik 29 Wie Sie die Tabelle nutzen können 32 Cholesterin-

Mehr

Der Ursprung der Lebensmittel

Der Ursprung der Lebensmittel 2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen 2.1.1 Der Ursprung der Lebensmittel PFLANZLICHER URSPRUNG: OBST UND GEMÜSE Die Lebensmittel, die wir täglich konsumieren, können unterschiedlichen

Mehr

Die Ernährungspyramide

Die Ernährungspyramide Die Ernährungspyramide Indem wir Lebensmittel kombinieren und uns vielseitig und abwechslungsreich ernähren führen wir unserem Körper die notwendigen Nährstoffe in ausreichenden Mengen zu. Quelle: aid

Mehr

Mit Ernährung Krebs vorbeugen. Veronika Flöter, M.Sc. Ernährungswissenschaft Beratungsstelle Ernährung am TZM

Mit Ernährung Krebs vorbeugen. Veronika Flöter, M.Sc. Ernährungswissenschaft Beratungsstelle Ernährung am TZM Mit Ernährung Krebs vorbeugen Veronika Flöter, M.Sc. Ernährungswissenschaft Beratungsstelle Ernährung am TZM 13.09.2016 Einleitung Gesunde Ernährung Menge und Auswahl der Lebensmittel Zufuhr an Energie

Mehr

Essen und Trinken mit Stern und Spirale

Essen und Trinken mit Stern und Spirale Ernährungsstern und Ernährungsspirale für Karl Der Stern und die Spirale können die tägliche Lebensmittelzufuhr verdeutlichen. Der Stern hat acht Strahlen. Sie stehen für acht Lebensmittelgruppen. Auf

Mehr

Besser essen bei Typ 2

Besser essen bei Typ 2 Besser essen bei Typ 2 Typ 2 Ernährungsratgeber* Liebe Patientin, lieber Patient, mit diesem kleinen Ratgeber möchten wir Ihnen eine Hilfestellung geben, sich im Alltag bei der Auswahl Ihrer Lebensmittel

Mehr

Essen & Burnout. Zeit für das Wesen-tliche.

Essen & Burnout. Zeit für das Wesen-tliche. Essen & Burnout. Zeit für das Wesen-tliche. Diplom-Ökotrophologin Heike Niemeier www.heikeniemeier.de Essen & Burnout. Überblick Was ist los im Körper? Was hilft? Der Mix macht s! Was essen? Wie essen?

Mehr

FETTBEWUSSTE ERNAEHRUNG

FETTBEWUSSTE ERNAEHRUNG FETTBEWUSSTE ERNAEHRUNG beginnt zu Hause! Marianne Botta Dipl. Lebensmittelingenieurin ETH KINDER IM JAHR 2008? Ernährungswissenschaft Praxis Verschiedenen Stadien Deckung des Fettbedarfs Lösungsmöglichkeiten

Mehr

Leben mit FH. Mit können wir wie alle anderen. Fit. Herzgesund. leben. Wir müssen nur auf ein paar Dinge achtgeben.

Leben mit FH. Mit können wir wie alle anderen. Fit. Herzgesund. leben. Wir müssen nur auf ein paar Dinge achtgeben. FH Ich & Leben mit FH Mit können wir wie alle anderen Fit & Herzgesund leben. Wir müssen nur auf ein paar Dinge achtgeben. Also schauen wir uns FH mal genauer an und werfen einen Blick auf unsere TOP-

Mehr

Beispiele: Laurinsäure, Myristinsäure, Palmitinsäure, Stearinsäure. Funktion: Gesättigte Fettsäuren dienen dem Körper vorwiegend als Energiequelle.

Beispiele: Laurinsäure, Myristinsäure, Palmitinsäure, Stearinsäure. Funktion: Gesättigte Fettsäuren dienen dem Körper vorwiegend als Energiequelle. Zusatzinformationen Fette Gesättigte Fettsäuren Beispiele: Laurinsäure, Myristinsäure, Palmitinsäure, Stearinsäure. Funktion: Gesättigte Fettsäuren dienen dem Körper vorwiegend als Energiequelle. Zufuhrempfehlungen

Mehr

Fette in der Ernährung

Fette in der Ernährung Fette in der Ernährung Fett ist als Träger von Geschmacks- und Aromastoffen für den Wohlgeschmack vieler Speisen mitverantwortlich. Doch neben dem Genussfaktor übernehmen Fette lebensnotwendige Funktionen

Mehr

Intervall- Fasten. Glyx-Diät. Slim Kick. Die richtige Krebsdiät Low Carb Molekulare Küche. hcg-diät

Intervall- Fasten. Glyx-Diät. Slim Kick. Die richtige Krebsdiät Low Carb Molekulare Küche. hcg-diät 4. April 2019 Gesundes Essen zeichnet sich aus, dass es viele Früchte, Vollkorn, Nüsse und Samen sowie ausreichend Gemüse und Obst enthält und weniger rotes Fleisch, Salz und gesüsste Getränke konsumiert

Mehr

Das %chti" Fe& Überblick über wichti!ve"reter. All"meines

Das %chti Fe& Überblick über wichti!vereter. Allmeines Das %chti" Fe& All"meines Lange Zeit sind Fette verteufelt worden: Sie würden den Cholesterinspiegel erhöhen und dick machen. Dabei ist es so, dass Fette in richtigem Maß gesund und lebensnotwendig sind.

Mehr

Gesund älter werden. Potsdam, Angelika Riedel Verbraucherberaterin Lebensmittel und Ernährung Verbraucherzentrale Brandenburg e.v.

Gesund älter werden. Potsdam, Angelika Riedel Verbraucherberaterin Lebensmittel und Ernährung Verbraucherzentrale Brandenburg e.v. Gesund älter werden Potsdam, 26.09.2016 Angelika Riedel Verbraucherberaterin Lebensmittel und Ernährung Verbraucherzentrale Brandenburg e.v. Zitate Es ist schön, jung zu sein. Aber es ist auch schön, bewusst

Mehr

Die österreichische. Ernährungspyramide

Die österreichische. Ernährungspyramide Die österreichische Ernährungspyramide Schluss mit den Gerüchten Ist Salz gleich Salz? Ja, Spezialsalz hat keinerlei Vorteile gegenüber Kochsalz. Bis zu einer Menge von 2 g Salz pro Tag brauchen wir es

Mehr

Die Magenballon-Therapie. Gewinnen Sie die Kontrolle über Ihr Gewicht und Ihr Leben zurück!

Die Magenballon-Therapie. Gewinnen Sie die Kontrolle über Ihr Gewicht und Ihr Leben zurück! Die Magenballon-Therapie Gewinnen Sie die Kontrolle über Ihr Gewicht und Ihr Leben zurück! Liebe Patientin, lieber Patient Wir wünschen Ihnen maximalen Erfolg beim Erreichen Ihres neuen Wohlfühlgewichts

Mehr

!!! DASH Ernährung für Ihren Blutdruck

!!! DASH Ernährung für Ihren Blutdruck für Ihren Blutdruck für Ihren Blutdruck Die richtige Ernährung kann Ihren Blutdruck sehr günstig beeinflussen. Und mehr als das: Sie verringert Ihr Risiko für zahlreiche weitere Erkrankungen und Sie behalten

Mehr

Richtige Ernährung bei Osteoporose

Richtige Ernährung bei Osteoporose Richtige Ernährung bei Osteoporose Informationen für Patienten 2010 HEXAL AG Inhalt Einführung Calcium Calciumräuber Lactoseintoleranz Vitamin D Obst und Gemüse Magnesium Tipps zur gesunden Ernährung Fazit

Mehr

StarkAktiv Outdoor Fitness Der gesunde Teller

StarkAktiv Outdoor Fitness Der gesunde Teller StarkAktiv Outdoor Fitness Der gesunde Teller Die praktische Hilfestellung zur gesunden Ernährung R. Engelhart Der gesunde Teller Das Schaubild des gesunden Tellers soll dir helfen deinen Teller im Alltag

Mehr

Gesund mit Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark

Gesund mit Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark Gesund mit Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen Vitamine und Mineralstoffe Sie liefern keine Energie (kcal) Lebensnotwendig Aufbau von Knochen, Zähnen, Hormonen und Blut Viele Funktionen des Körpers

Mehr

Ernährungspyramide. Süßigkeiten. Öl und Fett, Butter, Margarine. Milch, Käse, Fisch und Fleisch. Obst, Gemüse und Salat.

Ernährungspyramide. Süßigkeiten. Öl und Fett, Butter, Margarine. Milch, Käse, Fisch und Fleisch. Obst, Gemüse und Salat. Ernährungspyramide Süßigkeiten Öl und Fett, Butter, Margarine Milch, Käse, Fisch und Fleisch Obst, Gemüse und Salat Getreideprodukte Inhaltsstoffe unserer Nahrungsmittel Eiweiße Fette Kohlenhydrate Wasser

Mehr

WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende

WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende Mangelernährung im Alter Dieses Informationsblatt über Ernährung ist nur zu Informationszwecken bestimmt. Es ist

Mehr

POST DETOX GUIDE. Warum Nachbereitung?

POST DETOX GUIDE. Warum Nachbereitung? POST DETOX GUIDE Warum Nachbereitung? Mindestens genauso wichtig wie die gute Vorbereitung und konsequente Durchführung einer Detox-Kur ist die entsprechende Nachbereitung, denn insbesondere der Verdauungstrakt

Mehr

Vegan vegetarisch was ist möglich?

Vegan vegetarisch was ist möglich? Ernährung in der Stillzeitit Vegan vegetarisch was ist möglich? Supplemente Kommunikation Ernährung in der Stillzeit Allgemeine Tipps: Abwechslungsreich und ausgewogen Regelmäßig und ausreichend Allergievorbeugung:

Mehr

Gicht. natürlich behandeln. Heilmittel, die für Linderung sorgen Das können Sie selbst tun. Sanfte Selbsthilfe mit Homöopathie

Gicht. natürlich behandeln. Heilmittel, die für Linderung sorgen Das können Sie selbst tun. Sanfte Selbsthilfe mit Homöopathie DR. MED. HEIKE BUESS-KOVÁCS Gicht natürlich behandeln Heilmittel, die für Linderung sorgen Das können Sie selbst tun Sanfte Selbsthilfe mit Homöopathie Die richtige Ernährung ist das A und O Eine ausgewogene,

Mehr

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder Healthy Athletes Gesunde Lebensweise Selbstbestimmt gesünder SOD ist mehr als Sport 6 Gesundheits-Programme: Gesund im Mund Besser Sehen Besser Hören Fitte Füße Bewegung mit Spaß Gesunde Lebens-Weise SOD

Mehr

Cholesterin natürlich senken

Cholesterin natürlich senken DR. ANDREA FLEMMER Cholesterin natürlich senken Heilmittel, die den Cholesterinspiegel regulieren Das können Sie selbst tun 14 Hohe Cholesterinwerte und ihre Gefahren Cholesterinwerte im Blut, und sie

Mehr

9. Internationaler Hamburger Sport-Kongress. Entzündungshemmende. Ernährung. Kostenloser Newsletter:

9. Internationaler Hamburger Sport-Kongress. Entzündungshemmende. Ernährung. Kostenloser Newsletter: 9. Internationaler Hamburger Sport-Kongress Entzündungshemmende Ernährung Kostenloser Newsletter: www.katrinkleinesper.de Ernährung ist meine Passion Katrin Kleinesper, zertifizierte Diplom Oecotrophologin

Mehr

Mahlzeit! Geballtes Wissen rund um die Ernährung

Mahlzeit! Geballtes Wissen rund um die Ernährung http://office-roxx.de/2017/01/31/mahlzeit-geballtes-wissen-rund-um-die-ernaehrung/ Sebastian Klöß, 31. Januar 2017 Mahlzeit! Geballtes Wissen rund um die Ernährung Macht Schokolade glücklich? Ist Fett

Mehr

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo 7 2016 erlenbacher Mitarbeiterinfo wirüberuns Alles rund um die Ernährung Stoffwechsel Körper Leben Fette Obst Verdauung Sport Salz Kohlenhydrate Nahrungsmittel Omega Kalorien Nährstoffe Gesellschaft Süßigkeiten

Mehr

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde 3. Klasse / Sachkunde Klassenarbeit - Ernährung Nahrungsmittelkreis; Zucker; Eiweiß; Nährstoffe; Vitamine; Getreide Aufgabe 1 Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. Brot, Paprika, Spiegelei, Öl, Quark,

Mehr

Ernährung Günter Schmitt ergänzt von Beratungsstelle UK mit MAKATON Symbolen 4

Ernährung Günter Schmitt ergänzt von Beratungsstelle UK mit MAKATON Symbolen 4 Das besprechen wir: Wirkung auf das Herzkreislaufsystem Dynamisches und statischen Dehnen Allgemeine und funktionelle Gymnastik Koordination und Gleichgewicht Kraft- und Ausdauerschulung Technikschulung

Mehr

Gesunde Ernährung: Die Abwechslung macht s

Gesunde Ernährung: Die Abwechslung macht s Gesunde Ernährung: Die Abwechslung macht s Unsere Lebensmittel versorgen uns mit Energie und allen Nährstoffen, die wir zum Leben brauchen. Dabei können wir aus einer übergroßen Vielfalt schöpfen. Nutzen

Mehr

Wasser. Wasser ist, neben der Atemluft, unser wichtigstes Lebensmittel. es ist Lösungs- und Transportmittel im menschlichen Organismus

Wasser. Wasser ist, neben der Atemluft, unser wichtigstes Lebensmittel. es ist Lösungs- und Transportmittel im menschlichen Organismus Wasser Wasser ist, neben der Atemluft, unser wichtigstes Lebensmittel es ist Lösungs- und Transportmittel im menschlichen Organismus es sorgt für einen ständigen Austausch der Auf- und Abbauprodukte des

Mehr

Ernährungsinformation. Ballaststoffreiche Lebensmittel. Der Weg zu mehr Vitalität & Gesundheit

Ernährungsinformation. Ballaststoffreiche Lebensmittel. Der Weg zu mehr Vitalität & Gesundheit Der Weg zu mehr Vitalität & Gesundheit Ernährungsinformation 10 Ballaststoffreiche Lebensmittel Ballaststoffe, sind pflanzliche Nahrungsbestandteile, die vom menschlichen Organismus nicht bzw. nur zu einem

Mehr

Ernährung und Fettstoffwechselstörungen

Ernährung und Fettstoffwechselstörungen Ernährung und Fettstoffwechselstörungen Madlaina Höhener BSc BFH Ernährungsberatung 2 Risikofaktoren Beeinflussbar Lifestyle Rauchen Bewegung Ernährungsgewohnheiten Nicht beeinflussbar Alter Geschlecht

Mehr

Spaß an gesundem Essen individuell und alltagstauglich

Spaß an gesundem Essen individuell und alltagstauglich Spaß an gesundem Essen individuell und alltagstauglich Kerstin Futterer (Diplom-Oecotrophologin und Ernährungsberaterin/DGE) Tübingen, 08.11.2014 Eine Ernährung für Alle? 1 System für: Kinderwunschzeit

Mehr

Typ-2-Diabetes und. einfachgewinnt. Bayer Austria Ges.m.b.H Herbststraße Wien 0800/

Typ-2-Diabetes und. einfachgewinnt. Bayer Austria Ges.m.b.H Herbststraße Wien 0800/ Typ-2-Diabetes und Lebensstil Bayer Austria Ges.m.b.H Herbststraße 6-10 1160 Wien 0800/220 110 www.bayerdiabetes.at Diese Informationsbroschüre ist nicht als medizinischer Ratgeber zu betrachten und ist

Mehr

Herzgesunde Ernährung. 1

Herzgesunde Ernährung.   1 Herzgesunde Ernährung www.karamba.ch 1 Salz und Wasserhaushalt Zufuhr von Flüssigkeit Die Rolle von Kochsalz Die Kontrolle des Wasserhaushalts www.karamba.ch 2 Herzgesund und gut Die mediterrane Ernährung

Mehr

Gesunde Ernährung bei Multipler Sklerose

Gesunde Ernährung bei Multipler Sklerose Gesunde Ernährung bei Multipler Sklerose Fleisch, Wurst, Fisch, Eier möglichst zwei Mal pro Woche Fisch maximal zwei Mal pro Woche fettarmes Fleisch, Geflügel und Wild maximal zwei Eigelb pro Woche Fette,

Mehr

Karin Hofele ist Diplom-Oecotrophologin

Karin Hofele ist Diplom-Oecotrophologin Karin Hofele ist Diplom-Oecotrophologin mit Studium an der Technischen Universität München. Nach mehrjähriger Beratungstätigkeit in ihrem Fachgebiet Ernährung arbeitet sie heute als freie Journalistin

Mehr

Erfolgreich abnehmen. Diäten machen dick

Erfolgreich abnehmen. Diäten machen dick Wer abnehmen möchte, der macht meistens eine Diät. Die Diät bedeutet Einschränkung, der Genuss bleibt oft auf der Strecke. Vergessen Sie Diäten. Damit sind Sie bisher wahrscheinlich nicht weitergekommen.

Mehr

Gesunde Öle zum Kochen. eine Anleitung

Gesunde Öle zum Kochen. eine Anleitung Gesunde Öle zum Kochen eine Anleitung Bild: fotolia.de Geht es Ihnen auch so? Sie gehen in ein Lebensmittelgeschäft und möchten ein Öl einkaufen. Jedoch ist die Auswahl nahezu unüberschaubar groß und Sie

Mehr

Die Herkunft von Lebensmitteln

Die Herkunft von Lebensmitteln Lerneinheit 1 Die Herkunft von Lebensmitteln Klassifikation und Funktion Inhalt: Die Herkunft von Lebensmitteln Seite 2 Die Nahrungsmittelgruppen Seite 5 Die Funktionen der Nahrungsmittel Seite 7 Was werden

Mehr

Die Dreidimensionale DGE-Lebensmittelpyramide

Die Dreidimensionale DGE-Lebensmittelpyramide ArBEitsBlÄttEr zur FAchinFormAtion Die Arbeitsblätter dienen der Veranschaulichung der qualitativen Auswahl an Lebensmitteln bzw. Getränken. Zu den vier Pyramidenseitenflächen steht jeweils ein Arbeitsblatt

Mehr

+++ gute fette von killerfetten unterscheiden +++ herzinfarktrisiko senken +++ fette für ein fittes gehirn

+++ gute fette von killerfetten unterscheiden +++ herzinfarktrisiko senken +++ fette für ein fittes gehirn +++ gute fette von killerfetten unterscheiden +++ herzinfarktrisiko senken +++ fette für ein fittes gehirn einfach ungesättigte fette omega-6-fette pflanzliche S. 118 langkettige omega-3-fettp kiüerfette

Mehr

DOWNLOAD. Gabriele Kremer Gesunde Ernährung: Was im Essen steckt. Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung

DOWNLOAD. Gabriele Kremer Gesunde Ernährung: Was im Essen steckt. Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung DOWNLOAD Gabriele Kremer Gesunde Ernährung: Was im Essen steckt Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung Gabriele Kremer Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug

Mehr

Cholesterinsenkung mit Pflanzensterinen. Umsetzung in der Praxis

Cholesterinsenkung mit Pflanzensterinen. Umsetzung in der Praxis 1 Cholesterinsenkung mit Pflanzensterinen Umsetzung in der Praxis Cholesterinsenkung durch Ernährung 2 Alles, was Sie über einen gesunden Ernährungs- und Lebensstil aus der Ernährungsberatung kennen, ist

Mehr

WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende

WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende WHOLE: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende Gesunde Knochen und Gelenke im Alter Dieses Informationsblatt über Ernährung ist nur zu Informationszwecken bestimmt.

Mehr

Fit für die Messe! Mehr Erfolg durch - geistige Frische - Ausstrahlung - Freude + Optimismus - Geduld - Ausdauer - Begeisterung - Konzentration

Fit für die Messe! Mehr Erfolg durch - geistige Frische - Ausstrahlung - Freude + Optimismus - Geduld - Ausdauer - Begeisterung - Konzentration Fit für die Messe! Mehr Erfolg durch - geistige Frische - Ausstrahlung - Freude + Optimismus - Geduld - Ausdauer - Begeisterung - Konzentration Auf Erfolgskurs durch Essen und Trinken Was braucht unser

Mehr

Gut leben mit Diabetes Typ 2

Gut leben mit Diabetes Typ 2 Gut leben mit Diabetes Typ 2 Ernährung, Bewegung, Tabletten, Insuline: So erhalten Sie Ihre Lebensqualität Bearbeitet von Arthur Teuscher 1. Auflage 2006. Taschenbuch. 183 S. Paperback ISBN 978 3 8304

Mehr

Lebensmittelkennzeichnung

Lebensmittelkennzeichnung Haben Sie schon einmal bei verpackten Lebensmitteln auf das Kleingedruckte auf der Rückseite der Verpackung geschaut? Es gibt verwirrend viele Angaben mit zahlreichen Inhaltsstoffen. Wenn Sie nicht gegen

Mehr