ASH-100 / 500 / 1000

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ASH-100 / 500 / 1000"

Transkript

1 ASH-100 / 500 / 1000 Die neue Alarmserver-Generation mit Festnetz-, GSM- und LAN-Anschluss - autonom - vertragsfrei - leistungsstark - modular erw eiterbar - universelles Alarmmanagement B a vi c für die Fernalarmierung per: Voice (VoI P) / SMS / Paging /

2 Alarmierungs- und Kommunikationssystem Zentraleinheit I/O-Module Ereignis Editor Pikett-Gruppen Teilnehmer Liste Voice- und Dialog Programm- und HW Module Ereignisse und Störmeldungen Messwerte, Grenzwerte Voice- und Dialog Editor Wochenschaltuhr Logik-Controller Bedien- und Anzeigepanel Touch-Panel I/O-Module für Erweiterung Schnittstellen, LAN-Interfaces Funktionen Lokal- und Fernalarmierung Ist- und Sollwert Abfrage Fernwirken per DTMF-Code Prioritäten, Teilnehmer, etc. frei programmierbar Pikettwahl, Steuertasten, etc. Alarmmonitor, Schaltuhr, Tasten zentral oder dezentral über Bus Anbindung von Fremdsystemen

3 Systemübersicht NATEL / SMS ALARMSERVER Alarme ab Fremsystemen GSM-Netz 8 DI 8 DI TBL VDC ASH 100V Alarmserver R E CD-D8 Schnittstellen-Unit CD-S R E PAGER 4 DO Kabel 5m a/b TVA ALARMIERUNG VOICE Voice over IP INTERN / EXTERN E LAN KONFIGURATION ASH-EDITOR Funktionsprinzip Die Störmeldungen werden an den Eingängen der Zentraleinheit sowie über deren Erweiterungen und Schnittstellen erfasst und mittels Alarmmanagement-Software konfiguriert und besprochen. Die Alarme können dabei auf jedes zur Verfügung stehende Endgerät übermittelt und fernquittiert werden. Das eingebaute GPRS - Modul erhöht im Bedarfsfall die Übertragungssicherheit bei allfälligem Unterbruch des Netzwerkes oder bei Ausfall einer anderen Systemkomponente (Bsp. LAN, TVA, Telefonanlage, Festnetz, etc.).

4 für die professionelle Alarmierung mit Einbindung aller Gewerke mittels Comm-Schnittstellen und Gateways Die wichtigsten Argumente: PC und Server unabhängiges Alarmierungssystem Zentrale oder dezentrale Alarmerfassung mittels I/O-Modulen oder durch Anbindung von Fremdsystemen Sprachalarmierung über VoIP, Festnetz und/oder GSM Alarmmanagement mit Pikettverwaltung und Teilnehmerliste für zielgenaue Alarmierung aller Störmeldungen Übermittlung per Voice, SMS, , DECT, PSA, usw. Fernquittierung und Fernsteuerung per DTMF oder SMS Klartextmeldungen ab Fremdsystemen können mit Voicedateien ergänzt und entsprechend ausgegeben werden Schnittstellen und Gateways zu anderen Gewerken über ModBus TCP, IEC , BacNet, ESPA 4.4.4, ATAS, CCFP, KNX, etc. Notalarmierung über autonomes Alarm-Unit (WebConfig) Optionale Anzeige und Bedienung mittels Touch-Panel Standortunabhängiger Fernzugriff via TCP/IP und GPRS

5 Leistungsmerkmale Alarmserver mit drei unabhängigen Alarmwegen, LAN-Anschluss mit REST- Protokoll, Sprachspeicher, integrierter WebServer, 2-Draht Bus, digitale und analoge Eingänge, Relais Ausgänge mit Wechselkontakt Schnittstellen und Gateways zu Fremdsystemen 8 digitale Eingänge, in 8er Schritten erweiterbar 4 digitale Ausgänge, in 4er Schritten erweiterbar Logik-Controller frei programmierbar 96 (200) Schaltuhrkanäle für unterschiedliche Funktionsbereiche (Prioritäten, Teilnehmer, An- und Abwesend, Aktiv oder Inaktiv, Licht- und Anlagensteuerung, etc.) bis 1000 Ereignisse, 1000 Pikettgruppen, 250 Teilnehmer Unbegrenzte Anzahl Alarme bei Anbindung von Leitsystemen via REST-Schnittstelle oder PSP (programmierbares Schnittstellen-Protokoll) ASH Editor, benutzerfreundliches Konfigurations-Tool für Ereignisse, Pikettgruppen, Teilnehmer, Prioritäten- und Wochenschaltuhr, Voice- und Dialog Editor Pikett- und Teilnehmerverwaltung direkt über Browser

6 Vertriebspartner Ostschweiz / Liechtenstein Bavicom AG - Neufeldstrasse 2 - CH-3076 Worb Telefon Telefax info@bavicom.ch - www. bavicom.ch

Werkstrasse 36 CH-3250 Lyss. www.beralarm.ch

Werkstrasse 36 CH-3250 Lyss. www.beralarm.ch Werkstrasse 36 CH-3250 Lyss www.beralarm.ch Alarmserver B600/B300 zu Aastra IntelliGate Basisausrüstung Alarmserver Ethernet Joystick Einspeisung 24 VDC Serielle Schnittstellen RS232 COM1+2 Klemmenmodule

Mehr

Alarmierungs- und Fernsteuergeräte, konfigurierbar via Internet (WebConfig)

Alarmierungs- und Fernsteuergeräte, konfigurierbar via Internet (WebConfig) Alarmierungs- und Fernsteuergeräte, konfigurierbar via Internet (WebConfig) titelseite_ts-as_v0509.ai AlarmSystem Via Internet konfigurierbare Alarm-Units TeleButler AlarmSystem ist eine Produktreihe,

Mehr

Die all-in-one Lösung für Regenüberlaufbecken

Die all-in-one Lösung für Regenüberlaufbecken WebRTU Die all-in-one Lösung für Regenüberlaufbecken (RÜB) Die all-in-one Lösung für RÜB Alarmmanagement Diagnose Protokollierung Datensicherheit Steuerung Kopplung an Leitsysteme, SIMATIC S7, Fremdgeräte

Mehr

Technisches Datenblatt dialog Web 1. Produktbeschreibung

Technisches Datenblatt dialog Web 1. Produktbeschreibung Technisches Datenblatt 1. Produktbeschreibung Der Server ist die Basis für eine Bedienung aller Raumautomationsfunktionen per Webbrowser und/oder IP-fähigen Telefonen (optional) für bis zu 150 Räume. Für

Mehr

Web@SPS V3 WEB BASED AUTOMATION

Web@SPS V3 WEB BASED AUTOMATION Web@SPS V3 WEB BASED AUTOMATION Beschreibung Das Web@SPS ist eine freiprogrammierbare Steuerung (SPS), mit der Besonderheit, dass dieses Gerät auf Basis eines PCs mit einem 80186 Prozessor aufgebaut ist.

Mehr

Mobile Gateways. 1983 2013 30 Jahre TELES

Mobile Gateways. 1983 2013 30 Jahre TELES Mobile Gateways 1983 2013 30 Jahre TELES Mobile Gateways von TELES... und Ihr Festnetz ist überflüssig. Mobile Gateways Wer beruflich viel unterwegs ist oder häufig von zu Hause arbeitet, will erreichbar

Mehr

Die Heizungsfernsteuerung FHS-AP / UP

Die Heizungsfernsteuerung FHS-AP / UP Beispiel 1 das Internet via Mobile-etz Ansteuerung verdrahtet oder mit Funkrelais FHS-R Heizregler bestehend Die einfachste Schaltung für eine Absenkung bei Abwesenheit. Per SMS und Internet wird die gewünschte

Mehr

NetAXS-123 So einfach wie bis drei zählen

NetAXS-123 So einfach wie bis drei zählen NetAXS-123 So einfach wie bis drei zählen Webbasierte Zutrittskontrolle als modulares Einsteigerpaket Zutrittskontrolle als Sofort-Lösung einfache und kostengünstige Pakete für bis zu drei Türen NEU! Zutrittskontrolle

Mehr

Automatische Wähl- und Übertragungsgeräte der Conettix Serie 2000 Die passende Lösung für jeden Übertragungsweg

Automatische Wähl- und Übertragungsgeräte der Conettix Serie 2000 Die passende Lösung für jeden Übertragungsweg Automatische Wähl- und Übertragungsgeräte der Conettix Serie 2000 Die passende Lösung für jeden Übertragungsweg 2 Mit den automatischen Wähl- und Übertragungsgeräten der Conettix Serie 2000 auf der sicheren

Mehr

Wotan Alarmierung. WOTAN Alarmierung

Wotan Alarmierung. WOTAN Alarmierung WOTAN Alarmierung Beschreibung: Im Falle einer Alarmierung besteht die Möglichkeit anhand eines Bereitschaftsplanes unterschiedliche Bereitschaftsgruppen zu verständigen. Alarmierung über Mail, SMS oder

Mehr

MBUS-MODBUS MODBUS Converter Datenerfassung von MBUS Zählern

MBUS-MODBUS MODBUS Converter Datenerfassung von MBUS Zählern RESI-MBUS MBUS-MODBUS MODBUS Converter Datenerfassung von MBUS Zählern Produktpräsentation WOLLEN SIE,......stets den Überblick ihren Energieverbrauch behalten? INFORMIEREN SIE SICH ÜBER ENERGIEVERBRÄUCHE

Mehr

Einrichten von Arcor-KISS-DSL

Einrichten von Arcor-KISS-DSL der Schulverwaltung Baden-Württemberg Betreuung und Unterstützung Einrichten von Arcor-KISS-DSL Stand: 13.05.2009 Einrichten von Arcor-KISS-DSL 2 Inhaltsverzeichnis 1 2 3 4 Voraussetzungen 3 Einstellungen

Mehr

Geatec GmbH Werkstrasse 36 CH-3250 Lyss Tel. 032 387 17 30 Fax 032 387 17 35 www.geatec.ch. Projektpräsentation. Retrofit eines Honeywell-Systems

Geatec GmbH Werkstrasse 36 CH-3250 Lyss Tel. 032 387 17 30 Fax 032 387 17 35 www.geatec.ch. Projektpräsentation. Retrofit eines Honeywell-Systems Geatec GmbH Werkstrasse 36 CH-3250 Lyss Tel. 032 387 17 30 Fax 032 387 17 35 www.geatec.ch Projektpräsentation Retrofit eines Honeywell-Systems Aufgabenstellung Ausgangslage Die SPS-Komponenten des bestehenden

Mehr

Fernsteuerung von Wehranlagen durch TOPAS Speicherung des Bachdurchflusses im internen Datenspeicher Abfrage der Messwerte per PC mit Wählverbindung Fernsteuerung durch das PC-Bedienungsprogramm Meldung

Mehr

BSK - Produktfamilie

BSK - Produktfamilie Feldbussytem zur Überwachung und Steuerung von Brandschutzklappen BSK - Produktfamilie St.-Tönnis-Str. 201 50769 Köln Tel.: 0221 976557-0 Fax: 0221 976557-16 Deutschland - Österreich - Schweiz www.ds-steuerungssysteme.de

Mehr

Meter Bus. Das flexible Kommunikationssystem

Meter Bus. Das flexible Kommunikationssystem Meter Bus Das flexible Kommunikationssystem Daten sicher erfassen und optimal auswerten Der M-Bus (auch Meter Bus genannt) entstand aus der Notwendigkeit, eine große Anzahl Verbrauchsmessgeräte (z.b.:

Mehr

COMMUNICATION RIGHT OUT OF THE BOX

COMMUNICATION RIGHT OUT OF THE BOX COMMUNICATION RIGHT OUT OF THE BOX STENTOFON Pulse ist die ideale ökonomische Lösung für geringere Anforderungen an die Kommunikation. Das System kann mit zwei Stationen starten und ist je nach Anforderung

Mehr

» Weblösungen für HSD FM MT/BT-DATA

» Weblösungen für HSD FM MT/BT-DATA Die Bedeutung der Online-Verfügbarkeit von aktuellen Daten ist in vielen Bereichen fester Bestandteil der täglichen Arbeit. Abteilungen werden zentralisiert und dezentrales Arbeiten wird immer wichtiger.

Mehr

Firmware 2.0.x, April 2015

Firmware 2.0.x, April 2015 Firmware 2.0.x, April 2015 1 von 11 Inhaltsverzeichnis Firmware 2.0.x, April 2015... 1 1 Funktionsbeschreibung... 3 1.1 Webinterface... 3 1.2 Einsatz als Modbus - Gateway inkl. TCP --> RTU Umsetzer...

Mehr

IP Integration Sysmess Multi und Compact Firmware 3.6,X, July 2014

IP Integration Sysmess Multi und Compact Firmware 3.6,X, July 2014 IP Integration Sysmess Multi und Compact Firmware 3.6,X, July 2014 Alarm XML CSV Webinterface Internet TCP / RTU Slave IP-Router E-Mail FTP / SFTP UDP RS 232 GLT RS 485 GPRS / EDGE / UMTS SPS S0-Eingänge

Mehr

GO am Bus GO mit Zugang zum LUXMATE-Bus (Paketlösung)

GO am Bus GO mit Zugang zum LUXMATE-Bus (Paketlösung) GO am Bus GO mit Zugang zum LUXMATE-Bus (Paketlösung) Dient zur Visualisierung, Überwachung und Verwaltung einer LUXMATE-Anlage ohne Room Automation Rechner LRA-1500(x). Funktionsweise Die Paketlösung

Mehr

Das neue digitale Alarmierungsnetz

Das neue digitale Alarmierungsnetz Das neue digitale Alarmierungsnetz Alarmierungssystem Digitales Alarmierungsnetz - LFV Südtirol 1 LANDESVERBAND DER FREIWILLIGEN Dr.-Ing. Christoph Oberhollenzer Direktor des Landesfeuerwehrverbandes und

Mehr

Unsere Systeme Steuerung und Regelung psiiosystem Seite 11

Unsere Systeme Steuerung und Regelung psiiosystem Seite 11 Unsere Systeme Steuerung und Regelung psiiosystem Seite 11 Steuerung und Regelung psiiosystem Für die Steuerung und Überwachung einer Anlage werden die Geräte über eine Datenleitung verbunden. drexel und

Mehr

Kühlwassersteuerungen für offene und geschlossene Kühlsysteme

Kühlwassersteuerungen für offene und geschlossene Kühlsysteme Kühlwassersteuerungen für offene und geschlossene Kühlsysteme Kühlwassermanagementsysteme dienen zur Absalzung und Dosierung der notwendigen Wasserbehandlungsprodukte (Inhibitoren, Korrosionsschutz und

Mehr

COM.SPEECH IVR Lösungen von COM.POINT

COM.SPEECH IVR Lösungen von COM.POINT COM.SPEECH IVR Lösungen von COM.POINT Unsere Sprachportale zeichnen sich durch standardisierte Schnittstellen zu den (internen und externen) Anwendern sowie einen transparenten Zugang in eine Vielzahl

Mehr

Roadshow 2011. Ziele die Verbinden. Heitel & Honeywell. Unterwegs in gemeinsamer Mission Mit Honeywell und HeiTel auf dem Weg in die Zukunft

Roadshow 2011. Ziele die Verbinden. Heitel & Honeywell. Unterwegs in gemeinsamer Mission Mit Honeywell und HeiTel auf dem Weg in die Zukunft Roadshow 2011 Ziele die Verbinden Heitel & Honeywell Unterwegs in gemeinsamer Mission Mit Honeywell und HeiTel auf dem Weg in die Zukunft 1 Inhaltsverzeichnis - VdS Richtlinien für TCP/IP Verbindungen

Mehr

Modulares ITK-System - max. 50 Teilnehmer (Rackgehäuse) elmeg ICT880 Rack

Modulares ITK-System - max. 50 Teilnehmer (Rackgehäuse) elmeg ICT880 Rack Modulares ITK-System - max. 50 Teilnehmer (Rackgehäuse) Grundausbau 10 User (4 S0, 8 a/b), bis max. 50 User Vielfältige Teilnehmermodule (S2M, S0, a/b, Up0, DECT, IP) Systemtelefonie mit ISDN, Up0- oder

Mehr

Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Werte! Alarmsystem. integra

Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Werte! Alarmsystem. integra Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Werte! Alarmsystem integra Ihr Alarmsystem integra BS ALARM integra komfortabel verlässlich sicher EN Euro Grad 3- zertifiziert Die Scharf-/Unscharfschaltung Einbruch

Mehr

MODBUS/TCP und Beckhoff Steuerelemente

MODBUS/TCP und Beckhoff Steuerelemente MODBUS/TCP und Beckhoff Steuerelemente Die 1.7.5 Version wurde zum DOMIQ/Base Modul die Funktion der Bedienung des MOD- BUS/TCP und MODBUS/UDP Protokolls hinzugefügt. Das Base Modul erfüllt die Rolle des

Mehr

Modulares ITK-System - max. 20 Teilnehmer elmeg ICT46

Modulares ITK-System - max. 20 Teilnehmer elmeg ICT46 Modulares ITK-System - max. 20 Teilnehmer Grundausbau 6 User (2 S0, 6 a/b), bis max. 20 User Vielfältige Teilnehmermodule (S0, a/b, Up0, DECT, IP) Systemtelefonie mit ISDN, Up0- oder IP-Systemtelefonen

Mehr

Gefahr erlaubt keine Verzögerung

Gefahr erlaubt keine Verzögerung Amok-Alarmsysteme Entspricht polizeilichen Anforderungen Gefahr erlaubt keine Verzögerung prox-schlüsselschalter BUS-2 als Bedienteil für Amok-Alarm Spezielle Lösung für Amok-Alarmsysteme Im Gefahrenfall

Mehr

PRT- Wetter-Informations-System (WIV)

PRT- Wetter-Informations-System (WIV) Untere Viaduktgasse 6/7 A-1030 Wien PRT- Wetter-Informations-System (WIV) mit integrierter Videobildübertragung Bild 1: Beispiel einer WIV Oberfläche (Übersichtsbild) mit: BT: Bodentemperatur, LT: Lufttemperatur,

Mehr

SPS Gateways. http://www.wireless-netcontrol.de/

SPS Gateways. http://www.wireless-netcontrol.de/ SPS Gateways Kommunikations- & Regelcomputer zur Störmeldung, Datenerfassung und Steuerung von dezentralen SPSen, Sensoren und Aktoren. Alle gängigen SPS-Protokolle und Feldbus- Protokolle werden in offene

Mehr

Einspeisemanagement nach 6 EEG. Technische Einrichtung zur ferngesteuerten Reduzierung der Einspeiseleistung

Einspeisemanagement nach 6 EEG. Technische Einrichtung zur ferngesteuerten Reduzierung der Einspeiseleistung Einspeisemanagement nach 6 EEG Technische Einrichtung zur ferngesteuerten Reduzierung der Einspeiseleistung Rechtliche Grundlage 6 Technische und betriebliche Vorgaben Anlagenbetreiberinnen und -betreiber

Mehr

Horstbox VoIP. Stefan Dahler. 1. HorstBox Konfiguration. 1.1 Einleitung

Horstbox VoIP. Stefan Dahler. 1. HorstBox Konfiguration. 1.1 Einleitung 1. HorstBox Konfiguration 1.1 Einleitung Im Folgenden wird die Voice over IP Konfiguration in der HorstBox beschrieben. Sie werden einen Internet Zugang über DSL zu Ihrem Provider konfigurieren und für

Mehr

! AZS-ecp4(z)/12(z) Ein Energie- & Umwelttechnologieunternehmen

! AZS-ecp4(z)/12(z) Ein Energie- & Umwelttechnologieunternehmen Ein Energie- & Umwelttechnologieunternehmen! AZS-ecp4(z)/12(z) Der EnergieController von ASKI ist ein intelligenter Datenlogger,der in erster Linie zur automatisierten Erfassung und Aufzeichnung von Energiedaten

Mehr

SIP Konfiguration in ALERT

SIP Konfiguration in ALERT Micromedia International Technisches Dokument SIP Konfiguration in Alert Autor: Pierre Chevrier Seitenanzahl: 13 Firma: Micromedia International Datum: 16/10/2012 Update: Jens Eberle am 11.10.2012 Ref.

Mehr

Inbetriebnahme einer Fritzbox-Fon an einem DSLmobil Anschluss Konfiguration einer DSL-Einwahl (DSLmobil per Kabel)

Inbetriebnahme einer Fritzbox-Fon an einem DSLmobil Anschluss Konfiguration einer DSL-Einwahl (DSLmobil per Kabel) Inbetriebnahme einer Fritzbox-Fon an einem DSLmobil Anschluss Konfiguration einer DSL-Einwahl (DSLmobil per Kabel) Bitte beachten Sie folgendes: Die Fritzbox sollte mit der aktuellen Firmware versehen

Mehr

Produktinformation TROXNETCOM-AS-Interface Planung

Produktinformation TROXNETCOM-AS-Interface Planung TROX GmbH Heinrich-Trox-Platz 47504 Neukirchen-Vluyn Telefon +49(0)28 45/ 2 02-0 Telefax +49(0)28 45/2 02-2 65 e-mail trox@trox.de www.trox.de Produktinformation sleitfaden Folgende Fragen sollten zu Beginn

Mehr

testo Saveris Datenmonitoring in der Industrie.

testo Saveris Datenmonitoring in der Industrie. Zeichen setzen für die Zukunft Das System für die lückenlose Kontrolle. testo Saveris Datenmonitoring in der Industrie. testo Saveris die ideale Lösung für die Industrie. www.testo.de/saveris In der Industrie

Mehr

jet IDS HIGH-LEIT OPC-GATEWAY zur Anbindung von Automatisierungssystemen Ein offenes, skalierbares SCADA System für alle Infrastrukturanwendungen

jet IDS HIGH-LEIT OPC-GATEWAY zur Anbindung von Automatisierungssystemen Ein offenes, skalierbares SCADA System für alle Infrastrukturanwendungen jet IDS GmbH Nobelstraße 18 D-76275 Ettlingen Postfach 10 05 06 D-76259 Ettlingen Tel. +49 7243 218-0 Fax +49 7243 218-100 Email: info@ids.de Internet: www.ids.de IDS HIGH-LEIT Ein offenes, skalierbares

Mehr

FN 6000 Systemübersicht

FN 6000 Systemübersicht FN 6000 Systemübersicht Aufschaltung BMA Sammelmeldungen Einzelmeldungen Client-Server-Betrieb PC-Arbeitsplätze auf den Stationen Rufauslösung drahtgebundene Rufmodule Sprachterminals Bediengeräte mobile

Mehr

SNMP Adapter für PROTECT B, C, 1, 1.M. Software Management und Support

SNMP Adapter für PROTECT B, C, 1, 1.M. Software Management und Support SNMP Adapter für PROTECT B, C, 1, 1.M Software Management und Support USV Systeme Protect A, B, C, 1, 1M CompuWatch die SHUTDOWN und USV Management Software Technologie Applikation System Steuerung Management

Mehr

Druck- und Durchflussdatenlogger mit GPRS

Druck- und Durchflussdatenlogger mit GPRS - und Durchflussdatenlogger mit GPRS Sebalog Dx Netzwerküberwachung per GSM/GPRS Kabellose Kommunikation Automatische Daten- und Alarmübertragung 5 Jahre autonomer Betrieb stoßerkennung Fernkonfiguration

Mehr

Fragen und Antworten. Kabel Internet

Fragen und Antworten. Kabel Internet Fragen und Antworten Kabel Internet Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...II Internetanschluss...3 Kann ich mit Kabel Internet auch W-LAN nutzen?...3 Entstehen beim Surfen zusätzliche Telefonkosten?...3

Mehr

All-IP / Telefonanlagen der Zukunft

All-IP / Telefonanlagen der Zukunft AllIP_Askozia_TK-Anlagen Stefan Bauer

Mehr

Optionen Standard BT WiFi BT/WiFi PM+ PM+/WiFi GPRS PM+/GPRS Meter

Optionen Standard BT WiFi BT/WiFi PM+ PM+/WiFi GPRS PM+/GPRS Meter Maximale Anlagengröße 2000 kwp Optionales Powermanagement und cos phi Steuerung Grafische Darstellung und Bedienung am farbigen TFT-Touch-Display und übersichtliches LCD-Status-Display Überwachung Zentralwechselrichter

Mehr

Klicksparen mit nur einem Klick, dies ist mit den von uns verbauten Telefonanlagen von Agfeo einfacher als Sie glauben.

Klicksparen mit nur einem Klick, dies ist mit den von uns verbauten Telefonanlagen von Agfeo einfacher als Sie glauben. Klicksparen mit nur einem Klick, dies ist mit den von uns verbauten Telefonanlagen von Agfeo einfacher als Sie glauben. Wir verbinden die bestehenden PC Systeme (Microsoft Outlook vorausgesetzt) mit einer

Mehr

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN)

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN) Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN) Definition Was ist Talk2M? Talk2M ist eine kostenlose Software welche eine Verbindung zu Ihren Anlagen

Mehr

und stellt über verschiedene Schnittstellen jederzeit aktuelle Daten zur Verfügung. Vorteile der FAFNIR-Technik

und stellt über verschiedene Schnittstellen jederzeit aktuelle Daten zur Verfügung. Vorteile der FAFNIR-Technik Die Messauswertung Die Messauswertung Das beinhaltet die eigensichere Stromversorgung der VISY-Stick Sensoren sowie deren Messauswertung An einem Anschluss können bis zu 3 unterschiedliche VISY-Sensoren

Mehr

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc ECKELT I DLS ECKLITE SC und SC xx-enc I Seite 1 Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc Allgemein Die Regelung des ECKLITE Motors hat mit dem ECKLITE CONTROLLER zu erfolgen. Die Verbindung vom ECKLITE CONTROLLER

Mehr

SAUTER flexotron 800. Konfigurierbar, leistungsstark und kommunikativ. Heizungs-, Lüftungs-, Klimaregler für komplexe Anwendungen.

SAUTER flexotron 800. Konfigurierbar, leistungsstark und kommunikativ. Heizungs-, Lüftungs-, Klimaregler für komplexe Anwendungen. SAUTER flexotron 800. Konfigurierbar, leistungsstark und kommunikativ. Heizungs-, Lüftungs-, Klimaregler für komplexe Anwendungen. Die perfekte Lösung für kleinere und mittlere Anlagen. Grosse Erfahrung

Mehr

Alarmsystem JABLOTRON

Alarmsystem JABLOTRON Alarmsystem JABLOTRON 100 Ihr Alarmsystem JABLOTRON 100 einfachste Bedienung modular e i el verlässlich sicher in ruch Die Scharf-/Unscharfschaltung Für die Scharf-/Unscharfschaltung Ihres Alarmsystems

Mehr

blueberry Intelligente Datenerfassung für Windenergie, Meteorologie und Industrie Z ukunft erfassen Environment Measurement Systems

blueberry Intelligente Datenerfassung für Windenergie, Meteorologie und Industrie Z ukunft erfassen Environment Measurement Systems blueberry Intelligente Datenerfassung für Windenergie, Meteorologie und Industrie Environment Measurement Systems Z ukunft erfassen Der blueberry Integrierter Webserver für eine einfache, intuitive Benutzerschnittstelle

Mehr

Fortbildungsmodule >> Elektrotechnik. Modulpräzisierung zu Modul 14 >> I-BUS3. Teilmodul 14.1 Visualisierung mit Touch-Panel

Fortbildungsmodule >> Elektrotechnik. Modulpräzisierung zu Modul 14 >> I-BUS3. Teilmodul 14.1 Visualisierung mit Touch-Panel B A D E N - W Ü R T T E M B E R G R E G I E R U N G S P R Ä S I D I E N Freiburg // Karlsruhe // Stuttgart // Tübingen Abt. 7 Schule und Bildung Fortbildungsmodule >> Elektrotechnik Modulpräzisierung zu

Mehr

I n g e n i e u r g e s e l l s c h a f t f ü r A u t o m a t i o n e n Telemetrie System GSM-H-20 Modulares Fernwirk- und Datenaufzeichnungsgerät, energieautarker Betrieb, Abruf über GPRS, TCP/IP, seriell,

Mehr

LogApp - Security Information und Event Management leicht gemacht!

LogApp - Security Information und Event Management leicht gemacht! LogApp - Security Information und Event Management leicht gemacht! LogApp SECURITY INFORMATION UND EVENT MANAGEMENT LEICHT GEMACHT! Moderne Sicherheitsanforderungen in Unternehmen erfordern die Protokollierung

Mehr

Coges Engine Data Die Sammeleinheit für Abrechnungsdaten in Ihrem Verkaufsautomaten. Haupteigenschaften

Coges Engine Data Die Sammeleinheit für Abrechnungsdaten in Ihrem Verkaufsautomaten. Haupteigenschaften Coges Engine Data Die Sammeleinheit für Abrechnungsdaten in Ihrem Verkaufsautomaten Coges Engine Data ist ein fortschrittliches Elektroniksystem zur Erhebung von Abrechnungsdaten in Automaten und deren

Mehr

Anforderungsanalyse: Tutor

Anforderungsanalyse: Tutor Anforderungsanalyse: Tutor cho,nma,jhed,amk,mmu 28. April 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Use-Cases 2 1.1 Use-Case: Korrektur.............................. 3 1.1.1 Interaktionsfolge............................

Mehr

Set für einfache I/O-Kommunikation über Ethernet Modbus/TCP / EtherNet/IP / PROFINET in Schutzart IP67 TI-BL67-EN-S-4

Set für einfache I/O-Kommunikation über Ethernet Modbus/TCP / EtherNet/IP / PROFINET in Schutzart IP67 TI-BL67-EN-S-4 Zur Integration in SPS-Systeme ist keine spezielle Software (Funktionsbaustein) erforderlich Bis zu 50m Leitungslänge zwischen Interface und Schreib-Lese-Kopf 10/100 MBit/s LEDs zur Anzeige der Versorgungsspannung,

Mehr

C.M.I. Control and Monitoring Interface. Zusatzanleitung: Datentransfer mit CAN over Ethernet (COE) Version 1.08

C.M.I. Control and Monitoring Interface. Zusatzanleitung: Datentransfer mit CAN over Ethernet (COE) Version 1.08 C.M.I. Version 1.08 Control and Monitoring Interface Zusatzanleitung: Datentransfer mit CAN over Ethernet (COE) de LAN LAN Beschreibung der Datentransfermethode Mit dieser Methode ist es möglich, analoge

Mehr

Inbetriebnahme einer Fritzbox-Fon an einem DSLmobil Anschluss Konfiguration einer PPPOE-Einwahl (DSLmobil per Funk)

Inbetriebnahme einer Fritzbox-Fon an einem DSLmobil Anschluss Konfiguration einer PPPOE-Einwahl (DSLmobil per Funk) Inbetriebnahme einer Fritzbox-Fon an einem DSLmobil Anschluss Konfiguration einer PPPOE-Einwahl (DSLmobil per Funk) Bitte beachten Sie folgendes: Die Fritzbox sollte mit der aktuellen Firmware versehen

Mehr

DECT-over-SIP Basisstation singlecell elmeg DECT150

DECT-over-SIP Basisstation singlecell elmeg DECT150 DECT-over-SIP Basisstation singlecell DECT-over-SIP-Basisstation für hybird Anbindung Globales Telefonbuch der elmeg hybird an den Mobilteilen MWI-Anzeige für Sprachnachrichten Taste zur einfachen Sprachnachrichtenabfrage

Mehr

EBW Firmware WLAN Access Point Time to Update

EBW Firmware WLAN Access Point Time to Update Februar 2016 Sehr geehrter Kunde und Interessent Sicherheit... Fernwartung muss sicher sein. gateweb GmbH bietet ausschliesslich "sichere" Fernwartungsprodukte an. Bitte vergewissern Sie sich bei Angeboten,

Mehr

Bosch Plena Beschallungsund Voice Alarm System Der schnelle Weg zur Sicherheit

Bosch Plena Beschallungsund Voice Alarm System Der schnelle Weg zur Sicherheit Bosch Plena Beschallungsund Voice Alarm System Der schnelle Weg zur Sicherheit 2 Bosch Plena Beschallungs- und Voice Alarm System Der schnelle Weg zur Sicherheit Die Bosch Plena Beschallungs- und Voice

Mehr

ELBA für Raiffeisen-Mitarbeiter Version 5. Anleitung zur Einrichtung der Bankdaten am BANK-PC

ELBA für Raiffeisen-Mitarbeiter Version 5. Anleitung zur Einrichtung der Bankdaten am BANK-PC ELBA für Raiffeisen-Mitarbeiter Version 5 Anleitung zur Einrichtung der Bankdaten am BANK-PC Das Einrichten der Bankdaten sollte nur in Anwesenheit des Lizenznehmers erfolgen (w/bediener und Passwörter)!

Mehr

Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Blitzvortrag. Dennis Heitmann 07.08.2010

Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Blitzvortrag. Dennis Heitmann 07.08.2010 Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Blitzvortrag Dennis Heitmann 07.08.2010 Was ist das? VoIP = Voice over IP (Sprache über Internet Protokoll) Sprachdaten werden digital über das Internet übertragen

Mehr

Modem: Intern o. extern

Modem: Intern o. extern 1. Einleitung Diese Anleitung erklärt die erforderlichen Schritte zur Fernwartung von Drive & Servo PLC. Dazu sind zwei Computer notwendig. Der Computer, der an der Anlage steht, ist über einen Systembusadapter

Mehr

MS Outlook Integration

MS Outlook Integration CRM Adresssystem Ziel Jede Kontaktinformation von Kunden, Lieferanten und anderen Geschäftspartnern sollte in einer Organisation aus Mitarbeitersicht nur ein einziges Mal vorhanden sein. Ändert sich eine

Mehr

Personenschutzsystem. Vernetzte Lösung Stand Alone Lösung Datenblätter

Personenschutzsystem. Vernetzte Lösung Stand Alone Lösung Datenblätter Personenschutzsystem Vernetzte Lösung Stand Alone Lösung Datenblätter Personenschutzsystem Vernetzte Lösung: Personendaten, Konfiguration am PC In einigen Pflegebereichen (z.b. bei der Pflege Demenzkranker)

Mehr

Microprocessor Anwendungen nach Kundenwunsch

Microprocessor Anwendungen nach Kundenwunsch Steuerungsbau Industrie Elektronik Elektro Maschinenbau Industrie Vertrieb Microprocessor Anwendungen nach Kundenwunsch Für meßtechnische Sonderlösungen,Kleinserien oder Einzelanwendungen haben wir ein

Mehr

System - iconnect 2-Way

System - iconnect 2-Way Seite 1 von 8 High-End 2-Weg Funkalarmsystem Das iconnect 2-Weg Funkalarmsystem nutzt eine proprietäre 2-Weg Funktechnologie zur optischen Bildauswertung mittels Funk-Bewegungsmelder mit Kamera sowie spezielle

Mehr

TIMM Einführung (Total Information ManageMent)

TIMM Einführung (Total Information ManageMent) TIMM Einführung (Total Information ManageMent) Unser innovatives IP-System für standardisierte IP-Netzwerke, mit dem Focus auf Intercom-, Beschallung-, Alarmierung-, Notruf und Videotechnik, mit zentraler

Mehr

Technisches Handbuch MDT IP Interface SCN

Technisches Handbuch MDT IP Interface SCN Technisches Handbuch MDT IP Interface SCN Adresse MDT technologies GmbH Geschäftsbereich Gebäudeautomation Papiermühle 1 51766 Engelskirchen Internet: www.mdtautomation.de E-mail: automation@mdt.de Tel.:

Mehr

Das innovative EBI 25 Funkfühlersystem überwacht die Temperaturen drahtlos und überträgt die Temperatur- / Feuchtedaten in Echtzeit an ein Interface

Das innovative EBI 25 Funkfühlersystem überwacht die Temperaturen drahtlos und überträgt die Temperatur- / Feuchtedaten in Echtzeit an ein Interface Das innovative EBI 25 Funkfühlersystem überwacht die Temperaturen drahtlos und überträgt die Temperatur- / Feuchtedaten in Echtzeit an ein Interface und von dort an den gewünschten Server oder PC. Sobald

Mehr

Ethernet. Ethernet Modul Modbus TCP/IP ERW 700. Betriebsanleitung. Änderungen der Abmessungen, Gewichte und anderer technischer Daten vorbehalten.

Ethernet. Ethernet Modul Modbus TCP/IP ERW 700. Betriebsanleitung. Änderungen der Abmessungen, Gewichte und anderer technischer Daten vorbehalten. Ethernet Modul Modbus TCP/IP ERW 700 Betriebsanleitung Ethernet METRA Energie-Messtechnik GmbH Am Neuen Rheinhafen 4 67346 Speyer Telefon +49 (6232) 657-0 Fax +49 (6232) 657-200 Internet: http://www.metra-emt.de

Mehr

Produkte. onsulting. roject. uhl ohannes. Bezeichnung. Automationsstationen

Produkte. onsulting. roject. uhl ohannes. Bezeichnung. Automationsstationen Automationsstationen JKPC-DS-4100 OPEN C1 COSMOS Automationsstation mit CAN-Bus COSMOS 4100 OPEN C1 Frei programmierbare 32 Bit native BACnet Automationsstation mit integrierter Ethernet Schnittstelle

Mehr

ealarm, Kabelloses mobiles Alarmsystem Starterset

ealarm, Kabelloses mobiles Alarmsystem Starterset NTP-News Das kabellose Alarmsystem mit eigener Sim-Karte - Eminent EM8610 ealarm, Kabelloses mobiles Alarmsystem Starterset Zuverlässiges, kabelloses, App-gesteuertes Alarmsystem, das auf mobiler SIM-Karte

Mehr

IT180 / IT181 (GSM) IT70 (GSM)

IT180 / IT181 (GSM) IT70 (GSM) leicht verständliches Funktionsprinzip, keine Programmierkenntnisse erforderlich, Programmiersoftware im Lieferumfang 256 Zielrufnummern, 5 min Sprachausgabe, Follow me Funktion für wechselnde Bereitschaftsdienste,

Mehr

»Einfach und genial. Wir haben schrittweise. alle unsere Stationen auf das neue Funksystem umgestellt! Kompliziertes und

»Einfach und genial. Wir haben schrittweise. alle unsere Stationen auf das neue Funksystem umgestellt! Kompliziertes und Schwesternruf und Zonenerkennung per Funk»Einfach und genial. Wir haben schrittweise alle unsere Stationen auf das neue Funksystem umgestellt! Kompliziertes und lö se r kostenintensives Verlegen von Kabeln

Mehr

TELSAT GPRS von Dr. Neuhaus Telekommunikation

TELSAT GPRS von Dr. Neuhaus Telekommunikation TELSAT GPRS von Dr. Neuhaus Telekommunikation Datum: 01.01.2004 10:00 Kategorie: Medien & Telekommunikation Pressemitteilung von: Dr. Neuhaus Telekommunikation Mobile Bürokommunikation ohne Festnetzanschluss

Mehr

Udo Michelfelder Dipl. Ing. (FH) Hochfeldstraße 8 74632 Neuenstein

Udo Michelfelder Dipl. Ing. (FH) Hochfeldstraße 8 74632 Neuenstein Udo Michelfelder Dipl. Ing. (FH) Hochfeldstraße 8 74632 Neuenstein Telefon: 07942-9420891 Telefax: 07942-9420898 E-Mail: udo.michelfelder@udomi.de URL: www.udomi.de Netzunabhängige Stromversorgung für

Mehr

Modul 2020 Modulares I/O System mit Modbus -RTU oder Ethernet - Modbus TCP/IP

Modul 2020 Modulares I/O System mit Modbus -RTU oder Ethernet - Modbus TCP/IP 1und Modul 2020 Modulares I/O System mit Modbus -RTU oder Ethernet - Modbus TCP/IP Anwendung Das Modul 2020 von EAP ist ein I/O System bestehend aus einem Basismodul mit, 4 Tasten und Mikro-SD Kartenslot,

Mehr

EtherCAN / EtherCANopen Gateway

EtherCAN / EtherCANopen Gateway EtherCAN / EtherCANopen Gateway Artikelnummer : 0540/30 (EtherCAN) Artikelnummer: 0540/31 (EtherCANopen) (deutsche Version) port GmbH Regensburger Str. 7 D-06132 Halle/Saale History Version Created Validated

Mehr

Der Online-Dienstplaner. INTUITIV. SCHNELL. FLEXIBEL.

Der Online-Dienstplaner. INTUITIV. SCHNELL. FLEXIBEL. Der Online-Dienstplaner. INTUITIV. SCHNELL. FLEXIBEL. Der Online-Dienstplaner. DEJORIS ist die innovative und effiziente Lösung für die Schicht- und Dienstplanung. Festangestellte in Teil- und Vollzeit,

Mehr

DATALOGGER ANALYSIEREN. KONTROLLIEREN. OPTIMIEREN.

DATALOGGER ANALYSIEREN. KONTROLLIEREN. OPTIMIEREN. DATALOGGER ANALYSIEREN. KONTROLLIEREN. OPTIMIEREN. DATALOGGER ANALYSIEREN. KONTROLLIEREN. OPTIMIEREN. Der DATALOGGER ist ein leistungsfähiges Hutschienengerät zur Aufzeichnung von KNX -Telegrammdaten auf

Mehr

Referenz-Konfiguration für IP Office Server. IP Office 8.1

Referenz-Konfiguration für IP Office Server. IP Office 8.1 Referenz-Konfiguration für IP Office Server Edition IP Office 8.1 15-604135 Dezember 2012 Inhalt Kapitel 1: Einführung... 5 Zweck des Dokuments... 5 Zielgruppe... 5 Zugehörige Dokumente... 5 Kapitel 2:

Mehr

distributed by KOMSA Dies sind Informationen des Herstellers. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

distributed by KOMSA Dies sind Informationen des Herstellers. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Auerswald COMmander Basic 19" KOMSA Artikelnummer: TK-AU-1024 Der COMmander Basic 19" verfügt über alle technischen Eigenschaften und des bekannten COMmander Basic. Die Bauform ermöglicht jedoch eine einfache

Mehr

Fernsteuerung über Multi-Web-Browser (IE / Chrome / Safari / Firefox, etc.) Einfache P2P Überwachung via Smartphone-App (Android / IOS)

Fernsteuerung über Multi-Web-Browser (IE / Chrome / Safari / Firefox, etc.) Einfache P2P Überwachung via Smartphone-App (Android / IOS) Danke das Sie sich für unsere HD IP Kamera entschieden haben. Diese kurze Anleitung gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die IP-Kamera und hilft Ihnen diese einzustellen. Funktionsumfang 24x7 Online-HD-Videos

Mehr

[DvBROWSER] Offline-Viewer für [DvARCHIV] und [DvARCHIVpersonal] Version 2.2

[DvBROWSER] Offline-Viewer für [DvARCHIV] und [DvARCHIVpersonal] Version 2.2 [DvBROWSER] Offline-Viewer für [DvARCHIV] und [DvARCHIVpersonal] Version 2.2 Syntax Software Wismar 2015 1. DvBROWSER im Überblick... 1 2. Systemvoraussetzungen... 2 3. Funktionen... 3 3.1. Suchmöglichkeiten...

Mehr

Heiz-Energie sparen: TeleButler. Die Heizungsfernsteuerung

Heiz-Energie sparen: TeleButler. Die Heizungsfernsteuerung Heiz-Energie sparen: TeleButler â FHS Die Heizungsfernsteuerung idyllisch, aber. Innentemperatur 21 C und niemand zu Hause TeleButler FHS Die Heizungsfernsteuerung Eine ferngesteuerte Heizung ermöglicht

Mehr

Technisches Datenblatt Egardia SmartHome Alarmanlage

Technisches Datenblatt Egardia SmartHome Alarmanlage Technisches Datenblatt Egardia SmartHome Alarmanlage Einsteigerpaket, mit dem Sie Ihr Haus schnell und einfach gegen Einbruch sichern. Sie können dieses SmartHome Einsteigerpaket einfach auf bis zu 160

Mehr

Neue Perspektiven für Ihr Bauprojekt. Referenzlösungen von AXIO-NET

Neue Perspektiven für Ihr Bauprojekt. Referenzlösungen von AXIO-NET Neue Perspektiven für Ihr Bauprojekt Referenzlösungen von AXIO-NET Baustellenlösungen Präzise Daten für jede Anwendung Bauen mit Satellitentechnik Mit modernster Satellitentechnik ist es möglich, die Effizienz

Mehr

GOBio. Kontrolle mit Fingerabdrücken. 868 MHz Handsender mit biometrischer Aktivierung

GOBio. Kontrolle mit Fingerabdrücken. 868 MHz Handsender mit biometrischer Aktivierung 868 MHz Handsender mit biometrischer Aktivierung Elektronische Lösung für Türen und Tore, Schranken und automatische Steuerungselemente Kontrolle mit Fingerabdrücken Fahrzeughalter Programmierbarer Motion

Mehr

Verbindung, Super WISE

Verbindung, Super WISE Verbindung, Prinziplösungen für die Verbindung von mit übergeordneten Systemen. swegon.com Verbindung, Hilfe? Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe? Dann wenden Sie sich bitte an Ihr nächstes Swegon-Büro.

Mehr

Bedienungsanleitung. Internet-Auswerteplattform für Communication Center CommU -STANDARD. Communication Center CommU. Artikelnummer: CC_041_STD

Bedienungsanleitung. Internet-Auswerteplattform für Communication Center CommU -STANDARD. Communication Center CommU. Artikelnummer: CC_041_STD Bedienungsanleitung Internet-Auswerteplattform für Communication Center CommU -STANDARD Communication Center CommU Artikelnummer: CC_041_STD Die Informationen in dieser Broschüre enthalten lediglich allgemeine

Mehr

TO-PASS TM. skalierbare Fernwirklösungen. vom Störmelder bis zur intelligenten Fernwirk - SPS

TO-PASS TM. skalierbare Fernwirklösungen. vom Störmelder bis zur intelligenten Fernwirk - SPS TO-PASS TM skalierbare Fernwirklösungen vom Störmelder bis zur intelligenten Fernwirk - SPS TO-PASS TM skalierbare Fernwirklösungen vom Störm Mobile, schnelle Messwerterfassung aus dem Internet Störungsmeldung

Mehr

com.beck Produktübersicht Open Gateways

com.beck Produktübersicht Open Gateways com.beck Produktübersicht Open Gateways com.tom communicate with your machine Open Gateways für globale Datenverfügbarkeit. Anlagen, Systeme und Prozesse Im Feld steuern, überwachen, Anwendungsdaten protokollieren

Mehr

CM2031 Einbruchmelderzentrale

CM2031 Einbruchmelderzentrale CM2031 Einbruchmelderzentrale BUS - und/oder konventionelle Technik VdS Zulassung Klasse C - G 110 095 Einfache, browsergestützte Parametrierung 16 Sicherungsbereiche Grundausbau 24 Eingänge (max. 512)

Mehr

KRIWAN Diagnose-System Die nächste Generation Verdichterschutz

KRIWAN Diagnose-System Die nächste Generation Verdichterschutz KRIWAN Diagnose-System Die nächste Generation Verdichterschutz FÜR KOLBEN-, SCHRAUBEN- U N D SCROLLKOMPRESSOREN Schutz Die entscheidende Voraussetzung für Ihre Diagnose: präzise und detaillierte Messdaten

Mehr