15 vegane Menüs Was ist Vegan? Ich bin ein Hollywood Veganer. Bevor es losgeht mit veganer Ernährung.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "15 vegane Menüs Was ist Vegan? Ich bin ein Hollywood Veganer. Bevor es losgeht mit veganer Ernährung."

Transkript

1 15 vegane Menüs Eine Pflanze wächst nicht schneller, wenn du daran ziehst. Vegan ist im Trend, aber für viele Sportler trotzdem tabu. Nur mit Pflanzenkost sportliche Extremleistungen vollbringen passt nicht wirklich. Woher seine Energie für den Sport beziehen? Eines ist klar: Veganer sind keine sabbernden Lappen. Diese Kapitel will einen Schritt weiter gehen als das was die meisten Mütter und Väter die uns noch Milch als Calciumquelle und Fleisch als Eisenquelle anvertrauten. Was ist Vegan? Vegetarier sind Menschen die nichts von getöteten Tieren (sprich: Fleisch) essen. Es gibt Unterschiede, in welchem Ausmaß sie auf tierische Produkte verzichten. Als Ovo-Lacto-Vegetarier bezeichnen sich Menschen, die kein Fleisch und keinen Fisch essen, aber Milchprodukte und Eier konsumieren. Lacto-Vegetarier essen kein Fleisch, keinen Fisch und keine Eier, essen aber Milchprodukte. Veganer hingegen ernähren sich rein pflanzlich. Sie essen nicht nur kein Fleisch, kein Fisch, keine Eier, keinen Honig und keine Milchprodukte. Neben der Ernährung versuchen Veganer darüber hinaus auch auf tierische Produkte zu verzichten, so tragen sie zum Beispiel kein Pelz und kein Leder und verwenden tierversuchsfreie Kosmetika. Ich bin ein Hollywood Veganer. Vegan zu essen ist für mich die beste Voraussetzung ein basisches Körperklima zu pflegen und das ist der Garant für eine gute Gesundheit und aktive Erholung. Für mich ist das keine Religion und ich bin auch nicht zu 100% Vegan nur um damit zu einer Gruppierung anzugehören, aber zu 95% ernähre ich mich Vegan. Seit dem Schock in der Küche, es muss so 1974 gewesen sein, als es so extrem in der Küche nach totem Tier gestunken hat bin ich Vegetarier. Ich fühle einfach tief in meiner Seele dass es zu vielen Tieren auf der jetzigen Welt sehr schlecht geht, diese dann zu essen ist nicht mein Ding. Ich finde diese Nachkriegszeit Haltung das Fleisch stark macht völlig überholt und es hat sich in meinem Leben nicht als Wahrheit bewiesen. Vegan ist eine neue Haltung zum Leben, ich sehe viele junge Menschen die sich Gedanken machen über die Zukunft der Erde sich zum Veganismus hingezogen. Aber aufgepasst, Was isst den du? fragen sind schon sehr erbärmlich und zeigt wie Traditionen und Gewohnheiten die Menschheit verdummen lässt. Erst wenn du vegan denkt kannst du dich ein wenig von Brot/Butter/Milch und Fleisch lösen, plötzlich findest du in den Regalen der Einkaufshäuser Lebensmittel die du noch nie gegessen hast. Das macht Spass neue Pflanzen zu entdecken, so lernt du auch neue Kulturen kennen. Trotzdem bleibe ich locker und steigere ich mich nicht zu fest in das vegane Zeugs rein. Meine Frau isst regelmässig Fleisch und mein Sohn trink ab und zu Milch. Das klappt Tip-Top. Alles im Mass ist das gut für uns. Bevor es losgeht mit veganer Ernährung. Ein basisches Körperklima ist Grundvoraussetzungen für schnelle Erholung und guten und tiefen Schlaf. Prüfe die nachfolgenden Punkte und frage dich was du verändern willst. (Unser Darm ist ca. 7m lang und nicht gemacht um Fleisch oder tierische Lebensmittel zu verdauen, stell dir mal ein Stück Fleisch vor dass 2 Tage in deinem Darm lag. Hier ein paar aufwachfragen für deine neue zukünftige Ernährung. Wenn du 2-3 mal am Tag aufs Klo musst und dein Kot nicht an der Schüssel klebt ist das gut. Du gehst ca. 6-8 mal am Tag pipi, in jeder Phase soll der Urin hell oder durchsichtig sein. Dein Schweiss stinkt nicht weil deine Organe gut arbeiten, du musst nicht über die Haut entgiften. Du hast keinen Mundgeruch, weil dein Verdauungssystem gut arbeitet. Deine Zunge ist nicht belegt, weil dein Körper PH Wert Basisch ist und so können sich keine Mundpilze (Soor) und keine Infektionskrankheiten bilden! Du hast keine Augenringe weil du genügend Zink, Eisen und Vitamin-C aufnimmst und gut verwertest gut arbeitet! Du hast keinen Heisshunger, kannst auch mal einen ganzen Tag nichts Essen und fühlst dich gut! Weil in deiner Darmflora keine Bakterien mehr nisten die Zucker zum Wachstum und Fortpflanzung benötigen. Du hast kein Magenbrennen, weil du nicht übermässig Säure bildende Lebensmittel konsumiert wie Fleisch, Käse, Weissbrot, Kaffee! Du hast keine Nagelpilze, keine Hautausschläge. Weil der schweiss nicht mehr sauer ist und sich so keine Parasiten und Pilze ansiedeln können

2 Auch nach 800m Rückenbein-Kicken im Pool bekommst du keine Krämpfe in den Waden oder Fusssohlen, weil dein Körper die Lebensmittelgifte vorher entsorgt hat, es gibt keine Engpässe bei der Entsorgung. Es ist ausserordentlich wichtig zu verstehen dass du durch tägliches Training in einem belasteten und eher übersäuerten Körperklima lebst. Wenn du dann noch durch übermässigen Tierischen Proteinverzehr noch mehr Säure bildest ist deine Erholung gefärdet, letztlich auch deine Leistungssteigerung in Gefahr. Im Durchschnitt konsumiert ein Durchschnittlicher Schweizer 120gr Tierische Proteine pro Tag. Bei 70gr Tierischen Proteinen pro Tag produziert der Körper 80mmol H+-Ionen Säure Pur. Die Menschliche Niere ist aber nur für 70 mmol H+-Ionen Säure-Ausleistungskapazität vorgesehen! Kommt noch hartes Training dazu ist der Körper völlig überfordert. Fazit; Es muss für dein Körper ein anderer Weg gefunden werden um die Säure loszuwerden. Da die Niere überfordert ist muss dann das grösste menschliche Organ einspringen, die Haut. Rieche bitte an deinem T-Shirt nach dem Training. Schweiss ist zum kühlen da und nicht um Giftstoffe zu entsorgen. Was sind die Vorteile von einer veganen Ernährung? Um pflanzliche Nahrung zu verdauen, braucht dein Körper nicht so viel Energie aufzuwenden. Dadurch steht dem Körper mehr Energie zur Verfügung. Fleisch, Fisch, Milchprodukte fördern Entzündungen. Je weniger der Körper mit Entzündungen zu kämpfen hat, desto leichter ist es für den Körper, die Muskeln zu kontrahieren. Vegane Ernährung spart Geld. Ich selbst esse wie ein Bettler. Kartoffeln, Reis, Mais, Quinoa, Bohnen, Gemüse. Die Qualität deines Schlafes verbessert sich, deine Präsenz über den Tag verteilt ist höher. Du hast diese nach dem Mittagessen tiefst um 16h nicht mehr. Was sind die Nachteile von veganer Ernährung. Wenn du am Reisen bist ist es eine Herausforderung Vegan zu essen. Je südlicher du gehst in Europa um so schwieriger wird es irgendwas gutes zu bekommen ohne dass ein Tier drin ist. In der Schweiz gibt es 1% Veganer, das heisst du bist eine Randfigur und wirst mit unnötigen und dummen fragen konfrontiert. Sage einfach nie daß du Veganer bist sondern sage: Ich esse was ich gerne habe. Du musst ständig die Etiketten der Lebensmittel studieren, es gibt kaum mehr ein Brot ohne Milcheiweiss oder eine Süssigkeit die ohne Gelatine vom Schwein hergestellt wird. Auswärts essen gehen ist schwieriger und benötigt Planung. Wenn auswärts dann am besten in einem Chinesischen/Italienischen/Indischen oder arabischen Restaurant oder im Notfall eine Fast Food kette. Chinesisch, unter dem Namen Buddhistische Fastenspeise. Dahinter verbirgt sich ein schmackhaftes veganes Gericht, bestehend aus frischem Gemüse, Tofu und Reis. Wenn auf der Speisekarte kein vegetarisches Gericht zu finden sein sollte, kann auf Anfrage immer schnell eines zubereitet werden. Neben verschiedensten Gemüsegerichten, von mild, über süß-sauer bis scharf, bieten viele chinesische Restaurants auch besonders leckere Tofu Gerichte an. Da sich in der traditionellen chinesischen Küche, Käse und Milch fast nie finden, sind die meisten vegetarischen Gerichte auch vegan. Italienisch, Vegane Pizza und Pasta gibt es in fast allen italienischen Restaurants. Traditionell wird der italienische Pizzateig ebenso wie die Spaghetti ohne Milch oder Ei hergestellt. Trotzdem ist Nachfrage empfehlenswert. Auch ohne Käse schmeckt eine frische Steinofenpizza köstlich. Unzählige viele verschiedene Varianten sind möglich. Mit Pilzen, Spinat, Artischocken, Zwiebeln, Peperoni, Paprika, Oliven, Mais, Tomatenscheiben und natürlich Knoblauch. Spaghetti mit Tomatensauce (Napoli) zu variieren, ist in den meisten Restaurants kein Thema. Mit Oliven, Peperoni, frischen Champignons oder Oliven läßt sich für jeden Geschmack frische Pasta herstellen. Indisch, Gerade die traditionelle indische Küche ist bekannt für eine Vielzahl fleischloser Gerichte. Neben ganz unterschiedlich gewürzten Hauptgerichten aus Auberginen, Kartoffeln, Kichererbsen, Blumenkohl und Okraschoten, gibt es in indischen Restaurants auch zahlreiche vegane Vorspeisen. Samoas, mit Gemüse gefüllte Teigtaschen oder fritiertes Gemüse sind in den meisten indischen Restaurants zu finden. Arabisch, In arabischen Restaurants und Schnellimbissen sind zahlreiche vegane Speisen zu finden. Falafel (vegane Bouletten) gibt es oft zum Mitnehmen als Sandwich, eingerollt in Fladenbrot mit Gemüse. Viele

3 Restaurants würzen die Speisen mit einer veganen Sesamsauce. Hommos (Kicherebsenpüree), gefüllte Weinblätter, gekochter Löwenzahn, diverse Gemüseaufläufe, gefüllte Hefeteigtaschen und fritiertes Gemüse sind in fast allen arabischen Restaurants zu finden. Fast Food, Auch bei Fast Food Ketten gibt es wider Erwarten veganes Essen. Neben Pommes Frittes (mit Tomatenketchup oder Senf) gibt es fast überall auch Salate mit Essig und Öl. Mittlerweile bieten viele Imbissbuden auch Falafel, Fladenbrot mit Gemüsebouletten an. Ohne Joghurtsauce ist dieser zumeist vegan. Imbissbuden die Kebab anbieten, können problemlos auch Gemüsetaschen, ein Viertel Fladenbrot gefüllt mit verschiedenen Gemüsesorten, zubereiten. Seit einiger Zeit bieten sogar die klassischen Fast-Food-Ketten vegetarische Burger, ohne Sauce sind sie in Einzelfällen sogar vegan. Also einfach kreativ bleiben und dran bleiben. Aus 1 Prozent kann bald 5 Prozent und dann 10% der Bevölkerung vegan ernähren. Dann werden aus der gesteigerten Nachfrage und die Angebote steigen. Meine Küche. Ich empfehle eine ganz einfache Küche. Aus meiner Erfahrung hat sich folgendes gut bewährt Wenig bis gar keine Tierische Produkte. Keinen weisser Zucker, auch keine in versteckten Lebensmitteln Hohe Qualität von Wasser trinken, (1-2L am Tag an Quellwasser) Keine Fertigprodukte Kein Kaffee Mehr vom gleichen Essen ist gut und wirkt Basisch. Ich stelle mir vor wie es in meinem Magen aussehen würde nach einem 7 gang Menü? Ich nehme mir immer Zeit für das Kochen, Essen ist für mich auch Information aufnehmen, diese soll gute Qualität haben und mich mit meinem Tun bis in das hohe Alter unterstützen. Ich esse langsam und schaue mir mein Essen immer wieder an! Ich liebe in der stille zu Essen. Vor dem Essen bedanke ich mich. Die nachfolgenden Vorschläge sind 1 zu 1 aus unserer Küche und mit Vorsicht zu geniessen da langweilig und unspektakulär. Uns reicht es aber. a Frühstück Mittag Abend Zwischendurch Selbstgemachtes Müesli; Flocken vom, Hafer, Hirse, Dinkel und Weizenkleie, 1 Banane, ein Teelöffel Zimt, mit lauwarmen Bio Reisgetränk übergiessen und 15 Minuten einwirken lassen. Gedämpftes Gemüse; Blumenkohl, Rosenkohl und Karotten mit ca. 200gr Humus (Hummus ist eine orientalische Spezialität, die aus pürierten Kichererbsen, Sesam-Mus, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Gewürzen wie Knoblauch und gelegentlich Kreuzkümmel hergestellt wird) Himalaysalz, Lupinen Protein Pulver. Obstsalat; Apfel, Birne, Banane in Stücke schneiden, nach Belieben Zimt, Reismilch und Haferkleie für 15 Minuten einwirken lassen.

4 b Selbstgemachtes Zauberbrot; Dinkelmehl, eine brise Himalaysalz, Weinbeeren, Leinsamen, Flohsamen, Gemahlene Mandeln, ein Esslöffel Zimt, Dinkelflocken, Getrocknete Aprikosen, mit Wasser anrühren und für 10 Minuten kneten, danach bei 180 für 40 Minuten backen. Reis; Langkorn Reis mit Salbei und Knoblauch kochen, mit Kokusnussfett für 60 Sekunden leicht anbraten, über das fertige Essen 2 EL Olivenöl Couscous; Mit Karottenscheiben und Rote Bete stücken kurz aufkochen und 15 Minuten ziehen lassen, über das fertige Essen Sweet&Sour Sause und Petersille und 2 EL Leinöl. c Pfannkuchen; Dinkelmehl mit Wasser, eine brise Himalaysalz und mit 1 Esslöffel Ahornsaft anmachen und ausrollen, in der Bratpfanne mit Kokusnussfett anbraten, Kokosnussflocken und Bananenstücke in den Pfannkuchen einrollen. Pasta: Dinkelpasta mit Himalaysalz und ein wenig Zwiebeln, getrockneten Steinpilzen und Peperoni anbraten, über das fertige essen 2 EL Kürbiskernöl. Süss Kartoffeln; Süss Kartoffeln und Steinpilze nach dem Kochen mit Zwiebeln und Knoblauch mit Kokusnussfett kurz anbraten, nach Belieben mit Himalaysalz, Rosmarin und einer rohen Paprika oder Fenchel ausstatten, über das fertige Essen 2 EL Omega 3 Öl. d Porridge; Haferflocken und Haferkleie in Bio Reisgetränk kurz aufkochen und 10 Minuten einziehen lassen, nach Belieben mit Zimt und gemahlenen Mandeln würzen. Suppe: Gerstenflocken mit Kürbissücken und Himalaysalz für 10 Minuten kochen, über die fertige Suppe Sweet&Sour Sause beimischen, ein paar Stücke Kokosnuss als Beilage runden das Essen ab. Linsen&Quinoa; Kurz ankochen und 15 Minuten einziehen lassen, nach Belieben mit Kokosmilch, reife Bananen, Himalaysalz und Avocado ausstatten. e Dinkelpasta; vom Vortag kurz mit Butter anbraten nach Belieben mit Curry und Paprika würzen. Velobrot: 200gr Dinkelmehl, 1 TL Himalaysalz, 4 EL Ahorn Saft, getrocknete Aprikosen, in Scheiben schneiden und einpacken. Schwarze Bohnen&Kartoffeln; Bohnen ca. 1 Tag einweichen, nach dem einweichen für 1 Std Kochen, nach Belieben mit gemahlene Mandeln, Zwiebeln und Weinbeeren, kurz mit Kokusnussfett anbraten, dazu 5 ganze Kartoffeln in Scheiben schneiden, über das fertige Essen 2 EL Hanföl Für diese einfache Küche braucht es diesen einfachen Vorrat: Flocken aus Hirse, Dinkel, Haferkleie und Weizenkleie Bio Reisgetränk Natur Dinkelmehl Himalaysalz Leinsamen, Flohsamen, gemahlene Mandeln Getrocknete Datteln, Feigen, Aprikosen, Goijbeeren und Weinbeeren Olivenöl, Omega3 Öl, Hanföl, Kokosnussfett, Kürbiskernöl Curry, Kurkuma, Ginseng, Koriander, Salbei, Zimt Langkornreis, Kartoffeln, Quinoa, linsen, Bohnen, Dinkel Pasta Frisches Gemüse und Früchte Lupinen Proteinpulver Steinpilze, Zwiebeln, Knoblauch Beflügle deine Küche mit Frischen Säften Eine Saftpresse macht das Kochen dann noch abwechslungsreicher. Zu viel Salat auf den Abend ist nicht gut, weil die Rohkost über Nacht gärt und da auch zu Säure wird. Da schmeckt ein Glas frischer Saft. Ich kaufe Bio und so lokal wie möglich ein. Ich experimentiere die ganze Zeit und finde immer wieder ein neues Kraut dass du die Saftmühle muss! Favorit ist die Brennessel zur Zeit, ich kenne kein Kraut dass mehr Chlorophyll gespeichert hat als die Brennessel. Es ist das Chlorophyll, das grünem Blattgemüse seine Farbe verleiht. Dieses "Blattgrün" ermöglicht es den Pflanzen, Sonnenlicht in nutzbare Energie (Kohlenhydrate) umzuwandeln, was als Photosynthese bezeichnet wird. In unserer Ernährung erbringt Chlorophyll ebenso erstaunliche Leistungen. So fördert es u.a. die Ausleitung von Schwermetallen und Pestiziden, die wir unweigerlich mit der Nahrung aufnehmen. Es unterstützt insbesondere die Leber bei der Ausleitung von Toxinen. Als nützlicher Nebeneffekt wirkt es Anti-oxidativ, ist also eine natürliche Waffe gegen freie Radikale und Krebs. Es unterstützt unser Immunsystem, bekämpft Entzündungen und regt zur gesunden Gewebewachstum an. Geradezu verjüngende Fähigkeiten spielt Chlorophyll in unserem Herz-Kreislauf-System aus, wo es zum Wachstum neuer Blutzellen anregt. Ausserdem hilft Chlorophyll bei der Absorption von Eisen.

5 Folgende 3 Smoothies empfehle ich Täglich vor dem essen zu trinken. Iron-Smoothie; Spinat, Fenchel, Brennessel, Petersilie, Kiwi. vorher ein EL Kürbiskerne kauen. Laktat-Smoothie; Rote-Bete, Apfel, brise Kräutersalz mit Jod, vorher ein EL Sonnenblumenkerne kauen. Vitamin-Smoothie; Aprikosen, Blumenkohl, Spinat, Paprika, Kiwi, Petersilie, Brennessel, brise Kräutersalz mit Jod, Rote Bete, vorher ein EL Mandeln kauen. Fazit: Ich kaufe Bio und so lokal wie möglich ein. Die Nahrungsmittel sind so naturbelassen wie möglich und so voll von gespeichertem Licht und bergen in sich kosmische und irdische Informationen. Ernähren wir uns von diesen Pflanzen wird das gespeicherte Licht in unseren Körper freigesetzt und erfüllt uns mit Gesundheit und Lebenskraft. Je mehr Licht wir durch die Nahrung zu uns nehmen desto mehr Gesundheit erlangen wir. Heute betrachte ich mehr das gesamt Paket (Zubereitung, Atmosphäre, Zeit). Es sind nicht die einzelnen Lebensmittel oder Supplemente die den Unterschied machen, sondern die Freude am Essen und experimentieren die das Essen mit sich bringt. Was kommt nach dem perfekten Inhalt der Lebensmittel? Genuss und Freude, den jedes Lebensmittel hat eine Geschichte, eine Herkunft, eine Kultur. Dieses ein wenig zu verstehen ist schon sehr spannend. Zum Abschluss noch ein paar Fakten die zum Nachdenken und anregen. Vier ganze Rinder, vier Schafe, zwölf Gänse, 37 Enten, 46 Schweine, 46 Puten und 945 Hühner - im Laufe seines Lebens verzehrt ein Deutscher laut "Fleischatlas 2013" durchschnittlich 1097 Tiere. Demnach essen 85 Prozent der Deutschen täglich oder nahezu täglich Fleisch und Aufschnitt. Insgesamt sind das rund 60 Kilogramm pro Jahr und Kopf. Nur ein Prozent der deutschen Männer bezeichnen sich den Angaben zufolge selber als Vegetarier. Anweisung zum Lesen der ZEN-Geschichten Konzentriere dich ganz auf die Geschichte und versuche bis zum Schluss nichts zu deuten oder verstehen zu wollen. Wenn du die Geschichte gelesen hast, verweile einen Moment ohne zu denken. Rekapituliere gleichzeitig die Geschichte vor deinem inneren Auge. Deute nichts, du musst nichts verstehen oder belehrt werden. Wenn du Glück hast, und auf das übe hin, kommt Dir plötzlich eine Situation aus deinem täglichen Leben in den Sinn, der du die ZEN-Geschichte zuordnen kannst. Oder es entsteht eine wichtige Frage. Versuche über Tage, an dieser Frage dran zu bleiben ohne zu antworten. ZEN-Geschichte zum Thema 15 vegane Menüs Eines Tages, als Mulla Nasrudin gerade aus dem Haus gehen wollte, sagte seine Frau: Nasrudin, hast du vergessen, welchen Tag wir heute haben? Nasrudin wusste sehr wohl, es war ihr fünfundzwanzigster Hochzeitstag, also sagte er: Natürlich weiss ich das, ich weiss es sehr wohl. Die Frau liess nicht locker: Und wie gedenkst du es dann zu feiern? Also antwortete Nasrudin: Keine Ahnung, Liebling. Aber dann wurde er verlegen, kratzte sich am Kopf und schlug vor: Wie wär's, wenn wir mal zwei Minuten den Mund halten würden, um es gebührend zu feiern?

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Richtige und gesunde Ernährung für Kinder

Richtige und gesunde Ernährung für Kinder Richtige und gesunde Ernährung für Kinder Eine gesunde und vor allem nährstoffreiche Ernährung ist bei Babys bzw. Kleinkindern wichtig. Besonders in den ersten Lebensjahren können und sollten Sie ihrem

Mehr

Gemüse-Kartoffelbrei - Rezept und Zubereitung. siehe oben. siehe oben

Gemüse-Kartoffelbrei - Rezept und Zubereitung. siehe oben. siehe oben Breirezepte Für die individuelle Ernährungsberatung wenden Sie sich an die Mütterberaterin. Wir berücksichtigen den unterschiedlichen Entwicklungsstand und die Essbereitschaft Ihres Kindes und im persönlichen

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Snacks vor dem Workout

Snacks vor dem Workout KAPITEL EINS Snacks vor dem Workout Bei vielen Sportlern herrscht Unsicherheit darüber, wie sie sich vor dem Training am besten mit Energie versorgen sollten und in der Tat stiftet das Thema Sportlerernährung

Mehr

ERNÄHRUNG. www.almirall.com. Solutions with you in mind

ERNÄHRUNG. www.almirall.com. Solutions with you in mind ERNÄHRUNG www.almirall.com Solutions with you in mind ALLGEMEINE RATSCHLÄGE Es ist nicht wissenschaftlich erwiesen, dass die Einhaltung einer speziellen Diät bei MS hilft oder dass irgendwelche Diäten

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Ein leichtes Frühstück für den Sommer mit jeder Menge frischen Früchten. Nährwerte pro Portion: 370 kcal, 11 g E, 11 g F, 56 g KH

Ein leichtes Frühstück für den Sommer mit jeder Menge frischen Früchten. Nährwerte pro Portion: 370 kcal, 11 g E, 11 g F, 56 g KH Start in den Tag FRÜHSTÜCKSIDEEN Süßer Sommermorgen Ein leichtes Frühstück für den Sommer mit jeder Menge frischen Früchten. 2 Portionen geht schnell 50 g süße kernlose Weintrauben 50 g Himbeeren 50 g

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

5 Botschaften der Ernährungsscheibe

5 Botschaften der Ernährungsscheibe 5 Botschaften der Ernährungsscheibe 1 Wasser trinken Kernbotschaft: Trink regelmässig Wasser zu jeder Mahlzeit und auch zwischendurch. Von Wasser kannst Du nie genug kriegen. Mach es zu Deinem Lieblingsgetränk!

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

ERNÄHRUNGSPLAN WOCHE 1

ERNÄHRUNGSPLAN WOCHE 1 ERNÄHRUNGSPLAN Mit unserem beispielhaften 4-Wochen-Ernährungsplan nehmen Sie täglich rund 1500 bis 2000 Kalorien auf. Auf dieser Grundlage werden Sie während des Trainings optimal mit Energie versorgt

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends

AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends AOK - Die Gesundheitskasse Neckar-Fils AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends After-Work-Küche AOK-KochWerkstatt Bezirksdirektion Neckar-Fils After-Work-Küche Ab nach Hause und rein in die Küche. Gesund

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

BCM - BodyCellMass. Ihr BCM Diätplan

BCM - BodyCellMass. Ihr BCM Diätplan MODI CUR Ihr BCM Diätplan Jetzt starten! Jetzt in drei Schritten zum Erfolg - Starten, abnehmen und Gewicht halten. 1 Tag 1-2: gewohnte Ernährung durch fünf Portionen BCM Startkost ersetzen. 3-4 Std. 3-4

Mehr

Ernährungsempfehlungen hl nach Gastric Banding

Ernährungsempfehlungen hl nach Gastric Banding Ernährungsempfehlungen hl nach Gastric Banding 1T 1.Tag nach hder Operation Trinken Sie langsam und in kleinen Schlücken Warten Sie ein bis zwei Minuten zwischen den Schlücken Trinken Sie nicht mehr als

Mehr

Empfehlungen von Bodybrands4you & Best Body Nutrition. Best Body Nutrition 21 Tage Stoffwechselkur Anleitung

Empfehlungen von Bodybrands4you & Best Body Nutrition. Best Body Nutrition 21 Tage Stoffwechselkur Anleitung Empfehlungen von Bodybrands4you & Best Body Nutrition Best Body Nutrition 21 Tage Stoffwechselkur Anleitung Ablauf der 21 Tage Stoffwechselkur Bei der Stoffwechselkur 21 werden zunächst die Speicher an

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

VibonoCoaching Brief -No. 18

VibonoCoaching Brief -No. 18 VibonoCoaching Brief -No. 18 Von Berghütten, Holzöfen und Ernährungsprotokollen. Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Falls es mit dem Abnehmen nicht so richtig klappt... Es sind meist ganz einfache Gründe,

Mehr

Also heißt es einmal mehr, immer eine eigene Meinungen bilden, nicht beeinflussen lassen, niemals von anderen irgend eine Meinung aufdrängen lassen.

Also heißt es einmal mehr, immer eine eigene Meinungen bilden, nicht beeinflussen lassen, niemals von anderen irgend eine Meinung aufdrängen lassen. Seite 1 von 6 Wirtschaft, Finanzen und IT Computer und Technologie Internetseiten Übersichtlich alle verfügbaren Internetseiten von wirfinit. de und darüber hinaus, weitere empfehlenswerte Internetseiten

Mehr

Der Beginn der Beikost

Der Beginn der Beikost Der Beginn der Beikost Mit steigendem Alter und Gewicht wird auch der Nährstoffbedarf Ihres Kindes größer. Die ausschließliche Ernährung durch das Stillen oder mit einer Bio- Anfangsmilch 1 sättigt einen

Mehr

Warum reicht Zähneputzen nicht?

Warum reicht Zähneputzen nicht? Warum reicht Zähneputzen nicht? Willi Eckhard Wetzel -Professor für Kinderzahnheilkunde- Schlangenzahl 14 35392 Giessen Weshalb soll man eigentlich die Zähne säubern? ------------------------------------------------------------------------

Mehr

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten.

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Information Für den Prüfungsteil hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Du bekommst vier Inhaltspunkte. Zu jedem Punkt musst du ein bis zwei Sätze

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Der alphaplan Richtig körperfett verlieren. Kostenlose PDF + Video für deinen Erfolg von Karl Ess

Der alphaplan Richtig körperfett verlieren. Kostenlose PDF + Video für deinen Erfolg von Karl Ess Der alphaplan Richtig körperfett verlieren Kostenlose PDF + Video für deinen Erfolg von Karl Ess Grundsätze und Mythen Karl Ess www.karl-ess.com 5 TRAINING 4 1L WASSER/ 20KG 3 Kalorien-Grundumsatz erhöhen

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

Manuskript. Notizbuch. Wirklich vegan? Wirtschaft und Soziales. Sendedatum 19. Januar 2015. Sendezeit Programm 10.05 12.

Manuskript. Notizbuch. Wirklich vegan? Wirtschaft und Soziales. Sendedatum 19. Januar 2015. Sendezeit Programm 10.05 12. Manuskript Notizbuch Titel AutorIn Redaktion Wirklich vegan? Anja Keber Wirtschaft und Soziales Sendedatum 19. Januar 2015 Sendezeit Programm 10.05 12.00 Uhr Bayern 2 ID/Prod.-Nr. 15P0540 Produktion Arbeitstage

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Blog Camp Onlinekurs

Blog Camp Onlinekurs Blog Camp Reichenberger Str. 48 DE-10999 Berlin mail@blog-camp.de www.blog-camp.de +49 (0) 152 36 96 41 83 Blog Camp Onlinekurs #IchLiebeBloggen Werde erfolgreicher Blogger www.blog-camp.de mail@blog-camp.de

Mehr

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen BIA-Wissensreihe Teil 4 Mind Mapping Methode Bildungsakademie Sigmaringen Inhalt Warum Mind Mapping? Für wen sind Mind Maps sinnvoll? Wie erstellt man Mind Maps? Mind Mapping Software 3 4 5 7 2 1. Warum

Mehr

Die Deutschen und die Kartoffel

Die Deutschen und die Kartoffel Die Deutschen und die Kartoffel Schaut euch die Bilder an und überlegt euch Antworten auf die Fragen. Wo sind Jonas, Kristina und Nasser? Welche Aufgabe müssen sie dieses Mal lösen? Stellt Vermutungen

Mehr

Der alphaplan Richtig körperfett verlieren. Kostenlose PDF + Video für deinen Erfolg von Karl Ess

Der alphaplan Richtig körperfett verlieren. Kostenlose PDF + Video für deinen Erfolg von Karl Ess Der alphaplan Richtig körperfett verlieren Kostenlose PDF + Video für deinen Erfolg von Karl Ess Grundsätze und Mythen DAMIT WIR ERFOLGREICH FETT VERLIEREN KÖNNEN; MUSST DU DICH AN FOLGENDE DINGE HALTEN.

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Nährstoffe. Copyright: Europäische Stiftung für Gesundheit, CH - 6300 Zug

Nährstoffe. Copyright: Europäische Stiftung für Gesundheit, CH - 6300 Zug Nährstoffe Woraus bestehen unsere Lebensmittel? Die drei wichtigsten Grundnahrungsstoffe in unseren Lebensmitteln sind die Kohlenhydrate, die Eiweiße und die Fette. Es ist wichtig für Ihre Gesundheit,

Mehr

1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/

1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/ 1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/ Z E A T K F A E F R D I O O K K L E N E F T A L 2. Was ist die Pointe dieser Witze! Trage nur den entsprechenden Buchstaben in die Tabelle ein! Vorsicht! Es gibt

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Guten Morgen! FRÜHSTÜCKS-REZEPTE GESUNDHEITS.KOLLER GENUSS INKLUSIVE. Süßes, wärmendes Frühstück PERSÖNLICHE UND BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG

Guten Morgen! FRÜHSTÜCKS-REZEPTE GESUNDHEITS.KOLLER GENUSS INKLUSIVE. Süßes, wärmendes Frühstück PERSÖNLICHE UND BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG PERSÖNLICHE UND BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG GESUNDHEITS.KOLLER GENUSS INKLUSIVE. Andreas Koller Steingasse 17. 4100 Ottensheim mobil. mobil. + 43 664 9250214 andreas@gesundheitskoller.com www.gesundheitskoller.com

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Was war das Erste, das du mit deinem selbstverdienten Geld gekauft hast? Wann warst du das erste Mal richtig verliebt und wie hat es sich angefühlt?

Was war das Erste, das du mit deinem selbstverdienten Geld gekauft hast? Wann warst du das erste Mal richtig verliebt und wie hat es sich angefühlt? Was war das Erste, das du mit deinem selbstverdienten Geld gekauft hast? Wann warst du das erste Mal richtig verliebt und wie hat es sich angefühlt? Welche Farbe verbindest du mit Glück? Was ist dein größtes

Mehr

DOWNLOAD. Wasser auf der Erde und im Körper. Wasser als Lebensgrundlage. Dr. Astrid Wasmann-Frahm. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Wasser auf der Erde und im Körper. Wasser als Lebensgrundlage. Dr. Astrid Wasmann-Frahm. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Dr. Astrid Wasmann-Frahm Wasser auf der Erde und im Körper Wasser als Lebensgrundlage auszug aus dem Originaltitel: Liebe Kollegin, lieber Kollege, Wasser ist Leben, sagt man und bringt so die

Mehr

Folgen Fehlernährung und unregelmäßiger Mahlzeiten

Folgen Fehlernährung und unregelmäßiger Mahlzeiten Ei_Jetti Kuhlemann_pixelio.de Gesunde Ernährung und Beruf Wenn s schnell gehen muss Ernährung warum? Liza Buchwieser BHsc Ernährungswissenschaften Ernährungsmedizin Genuss und Lebensqualität Folgen Fehlernährung

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Fragebogen Kopfschmerzen

Fragebogen Kopfschmerzen Fragebogen Kopfschmerzen Fragen an Dich Fragen an Dich Fragen an die Eltern Bei diesen Fragen geht es um Deine Kopfschmerzen. Es wäre schön, wenn Du darüber etwas sagst. Deine Antworten helfen, für Deine

Mehr

Feedbackformular Au pair

Feedbackformular Au pair Feedbackformular Au pair (Bitte einen Monat vor Ende der Au-pair Zeit zurückschicken) Dein Name:... Name deiner Gastfamilie:... Adresse und Telefonnummer der Gastfamilie: Anzahl der Kinder:.. Welche Sprache

Mehr

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse Bestandesaufnahme: Wie bist du auf Nachhilfe aufmerksam gemacht worden? Wie stehst du selber hinter Nachhilfe-Unterricht? 100 % 50 % 0 % Voll und ganz, weil ich aus

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

39 TCM-Rezepte für dein Kind

39 TCM-Rezepte für dein Kind Katharina Ziegelbauer 39 TCM-Rezepte für dein Kind dein Kind gesund und stark aufwächst Impressum: 2014 Katharina Ziegelbauer Schottenfeldgasse 78/6 1070 Wien www.ernaehrungsberatung-wien.at 1. Auflage

Mehr

DAL Suppe dreifärbig

DAL Suppe dreifärbig DAL Suppe dreifärbig Katrin Frühwirth für 4 Personen 20 g Olivenöl 100 g Schalotten 50 g Gelbe Linsen 50 g Rote Linsen 50 g Beluga Linsen 10 g Knoblauch 10 g Tomatenmark 1 Liter Gemüsesuppe 1/8 l Kokosmilch

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

BASIC WOCHE 1 MONTAG MORGENS (NACH DEM AUFSTEHEN) SNACK 1 (3H NACH DEM FRÜHSTÜCK) MITTAGS (3H NACH DEM ERSTEN SNACK) SNACK 2 (3H NACH DEM MITTAGESSEN)

BASIC WOCHE 1 MONTAG MORGENS (NACH DEM AUFSTEHEN) SNACK 1 (3H NACH DEM FRÜHSTÜCK) MITTAGS (3H NACH DEM ERSTEN SNACK) SNACK 2 (3H NACH DEM MITTAGESSEN) MONTAG OMELETT MIT GEMÜSE 2 ganze Eier 5 Eiklar Etwas fettarmer Käse Gemüse nach Wahl (Paprika, Tomaten, Mais, Zwiebeln, Bohnen,...) Mit Salz und Pfeffer verfeinern 2 Äpfel GRILLED CHICKEN SALAD 1/2 Kopf

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

Mittagskarte von 12.00-17.00 Uhr Montag-Freitag

Mittagskarte von 12.00-17.00 Uhr Montag-Freitag Mittagskarte von 12.00-17.00 Uhr Montag-Freitag Tel.: 040 / 41 28 02 46 täglich wechselnder Mittagstisch Willkommen! Mit Liebe zubereitet haben wir die traditionellen Spezialitäten des Landes. Wir bieten

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Eingeschrieben? Die Lizenz zum Geld verdienen! http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Die ersten Schritte nach dem Einschreiben wie geht s weiter? Von Peter Mischa Marxbauer Kaufmann Xpert

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 1-8 Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 Religion Thema Schulstufe Lehrplanbezug Ziel Methoden 2. Klasse VS Themenfeld 2.3 Mit Geheimnissen leben Hinter die

Mehr

und grünen Salat und Ähnliches fraß. Das war also in Ordnung, mein allerliebster Liebling. Siehst du das ein?

und grünen Salat und Ähnliches fraß. Das war also in Ordnung, mein allerliebster Liebling. Siehst du das ein? Jetzt, mein allerliebster Liebling, kommt noch eine Geschichte aus den fernen, längst vergangenen Zeiten. Mitten in jenen Zeiten lebte ein stachelig-kratziger Igel an den Ufern des trüben Amazonas und

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Profiler s Academy. Geistiges Menthol, das Sinn und Sinne weckt! 1 standfestigkeit. Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen

Profiler s Academy. Geistiges Menthol, das Sinn und Sinne weckt! 1 standfestigkeit. Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen Profiler s Academy! Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen Erkenne Deine Lebensgrundhaltung Jeder von uns hat noch ehe wir erwachsen sind eine Lebensgrundhaltung beschlossen. Wie ein Mosaik hat

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DAS KIND ALS KONSUMENT Es gibt Forschungsinstitute, die die Wirkung von Werbung auf Kinder und Jugendliche untersuchen. Diese Zielgruppe kann 2009 insgesamt etwa 20 Milliarden Euro ausgeben. Marktforscherin

Mehr

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren 1 Sehen Sie die Bilder an und ordnen Sie die Wörter zu. Breze Brot Brötchen Butter Eier Gabeln Honig Joghurt Kaffee Käse Kuchen Löffel Marmelade Milch Messer Obst Quark Schüsseln Servietten Tee Teller

Mehr

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt?

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt? Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt? Begleitinformationen: Handout für das Verkaufspersonal im Handel Bei Rückfragen sprechen Sie uns bitte gerne an: DIÄTVERBAND e. V.

Mehr

Irmgard Fortis, Johanna Kriehuber, Ernst Kriehuber. Ernährung bei Gicht. maudrich.gesund essen

Irmgard Fortis, Johanna Kriehuber, Ernst Kriehuber. Ernährung bei Gicht. maudrich.gesund essen Irmgard Fortis, Johanna Kriehuber, Ernst Kriehuber Ernährung bei Gicht maudrich.gesund essen InhaltsverzeIchnIs ENTSTEHUNG VON GICHT 6 DIAGNOSE, THERAPIE UND VORBEUGUNG VON GICHT 13 ERNÄHRUNG BEI GICHT

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde 3. Klasse / Sachkunde Klassenarbeit - Ernährung Nahrungsmittelkreis; Zucker; Eiweiß; Nährstoffe; Vitamine; Getreide Aufgabe 1 Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. Brot, Paprika, Spiegelei, Öl, Quark,

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

FIT ON TIME ERNÄHRUNGSPLAN

FIT ON TIME ERNÄHRUNGSPLAN FIT ON TIME ERNÄHRUNGSPLAN Inhaltsverzeichnis VORWORT& 2& RINDERSTEAK&MIT&REIS&UND&GEMÜSE& 3& FÜR&ZWISCHENDURCH& 4& RINDERSTEAK&MIT&REIS&UND&GEMÜSE& 4& FIT&ON&TIME&QUARK:&LATE&NIGHT&SNACK& 4& THUNFISCH&MIT&CHERRY&TOMATEN&

Mehr

Unterstreiche das richtige Verb: wollen/ müssen/ können/ wissen?

Unterstreiche das richtige Verb: wollen/ müssen/ können/ wissen? Übung 1 Unterstreiche das richtige Verb: wollen/ müssen/ können/ wissen? 1. Sascha sagt zu Sam: Du darfst / kannst / weißt mein Fahrrad nicht anfassen! 2. Nic will / kann / weiß, dass Sam reich ist. 3.

Mehr

Essen und Trinken. Orangensaft. Tomaten

Essen und Trinken. Orangensaft. Tomaten Essen und Trinken Welche Lebensmittel und Getränke kennen Sie schon? Schreiben Sie alles auf, was Ihnen einfällt. Vergleichen Sie mit anderen KursteilnehmerInnen und ergänzen Sie. Tomaten Orangensaft Lebensmittel

Mehr