Master (M.A.) Studiengang LehrerInnen Pflege und Gesundheit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Master (M.A.) Studiengang LehrerInnen Pflege und Gesundheit"

Transkript

1 Bewerbungsunterlagen für einen Studienplatz im Master (M.A.) Studiengang LehrerInnen Pflege und Gesundheit Master (M.A.) Studiengang Pflegemanagement an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen - Fachbereich Gesundheitswesen - Wintersemester 2016/17 Semesterbeginn: 01. September 2016 Vorlesungsbeginn: 21. September 2016 letzter Bewerbungstermin: 31. März 2016 Wörthstraße Köln Telefon: (0221) Telefax: (0221)

2 1. Bewerbungen Bewerberinnen und Bewerber, die zum Wintersemester 2016/2017 ein Master Studium an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) Fachbereich Gesundheitswesen aufnehmen wollen, richten ihre Bewerbung unter Verwendung des beigefügten Antragsvordrucks an die Abteilung Köln. Die Bewerbungsunterlagen sind vom bis spätestens zum 31. März 2016 einzureichen. Beizufügen sind: 1. Tabellarischer Lebenslauf 2. Lichtbild 3. Geburtsurkunde 4. Nachweis über ein abgeschlossenes gesundheits- oder pflegewissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) oder gleichwertiger Studienabschluss 5. Exmatrikulationsbescheinigung (des ersten einschlägigen Studiums) 6. Nachweis der Berufsausbildung (Abschlusszeugnis und Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung) 7. Polizeiliches Führungszeugnis (muss vor Studienbeginn vorliegen) 8. Bescheinigung über soziales und kirchliches Engagement (Vordruck) 9. Erhebungsbogen zur Studienmotivation 10. Nachweis über ein 4-wöchigen Orientierungspraktikums in einer Bildungseinrichtung des Gesundheitswesens (gilt für den Master Studiengang LehrerInnen Pflege und Gesundheit) Zeugnisse, Belege und Nachweise müssen grundsätzlich in Form von amtlich beglaubigten Kopien beigefügt werden. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Unterlagen nur in standardisierter Form archiviert werden können und bitten Sie aus diesem Grunde, keine separaten Bewerbungsmappen einzusenden. Diese müssen zur Archivierung aufgelöst und können nach Abschluss des Bewerberverfahrens den einzelnen Bewerbern nicht wieder zugeordnet werden. 2. Zulassungskriterien Über die Zulassung zum Studium wird in einem Bewerberverfahren entschieden, in dem folgende Kriterien bewertet werden: 1. Durchschnitt der Noten des ersten einschlägigen Studienabschlusses 2. Durchschnitt der Noten aller berufsbezogenen und berufsbegleitenden Prüfungszeugnisse (z.b. Krankenpflegeexamen, Stationsleitungslehrgang usw.) 3. Soziales und kirchliches Engagement Alle genannten Kriterien können nur dann berücksichtigt werden, wenn sie durch Zeugnisse, Beurteilungen, Bescheinigungen bzw. Belege nachgewiesen sind. Im Rahmen des Bewerberverfahrens kann zu einem Gespräch eingeladen werden. Die Auswahl der Studentinnen und Studenten erfolgt über ein KatHO-eigenes Bewerberverfahren.

3 3. Anerkennungen für Diplom-AbsolventInnen Diplom-Absolvent/innen, die einen Masterabschluss LehrerInnen Pflege und Gesundheit oder Pflegemanagement anstreben, haben die Möglichkeit, über ein Anerkennungsverfahren bereits erbrachte Leistungen aus den Diplomstudiengängen in der Pflege in Anrechnung bringen zu lassen. Näheres hierzu erhalten sie nach Beendigung des Anmeldeverfahrens. 4. Ablaufplan Die Mitteilung über die Vergabe der Studienplätze erfolgt bis Ende Juni. 5. Exmatrikulation Sind Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung noch immatrikuliert, ist es nicht erforderlich, dass Sie sich schon jetzt exmatrikulieren. Die Exmatrikulation an Ihrer Hochschule muss erst dann erfolgen, wenn Sie durch die KatHO NRW einen Studienplatz erhalten haben und sich immatrikulieren wollen. 6. Hinweise Semesterbeiträge an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) Der Semesterbeitrag für das Wintersemester 2016/17 beträgt ca. 245,00. Anlagen: 1. Antrag auf Zuteilung eines Studienplatzes 2. Ein Vordruck: Bescheinigung über soziales und kirchliches Engagement 3. Erhebungsbogen zur Studienmotivation

4 Bescheinigung über soziales und kirchliches Engagement zur Vorlage bei der KatHO NRW Fachbereich Gesundheitswesen Name, Vorname Geburtsdatum Straße, Wohnort Art des freiwilligen sozialen bzw. kirchlichen Engagements (z.b. Gruppenarbeit, Einsätze in pflegerischem, sozialpädagogischem Dienst, Besuchsdienste, Erholungsmaßnahmen, Gottesdienstgestaltung, Pfarrgemeinderat, Leitungsaktivitäten im verbandlichen Bereich u.a.): Dauer des Einsatzes (Zeitraum): von bis Ungefähre Zahl der Einsätze während des o.g. Zeitraumes (tägl., wöchentl., monatl. u.a.) Institution, in der der Einsatz geleistet wurde Beurteilung der Tätigkeit: Ort und Datum Unterschrift Stempel der Institution Funktion in der Institution

5 KatHO NRW: Bewerberverfahren für Studienbewerber/innen Abteilung: Studiengang: Vor- und Zuname: Erhebungsbogen zur Studienmotivation Bitte teilen Sie auf dieser Seite so detailliert wie möglich mit, wer oder was Sie letztlich zu Ihrer Bewerbung veranlasst hat, für den oben genannten Studiengang für ein Studium an der KatHO NRW

6 Antrag Pflegemanagement M.A WS 16/17 auf Zuteilung eines Studienplatzes an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Lehrerinnen Pflege M.A WS 16/17 Fachbereich Gesundheitswesen und Gesundheit zum Wintersemester 2016/2017 An die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen Abteilung Registriernummer wird von der KatHO NRW eingetragen Der Antrag muss bis zum 31. März 2016 der Hochschule vorliegen. Angaben zur Person Familienname (zwischen Name und Namensteil (z.b. von) ein Feld frei lassen) Vorname Geburtsname Telefon Vorwahl Rufnummer -Adresse Straße/Hausnummer (zwischen Straße und Hausnummer ein Feld frei lassen) Postleitzahl Ort Bistum (nur falls Bewerber/in röm.-kath.) Bundesland Geburtsdatum (Tag, Monat, Jahr) Religion Geburtsort Bundesland Staatsangehörigkeit (Deutsch 1, Ausland 2) Geschlecht (männlich 1, weiblich 2) Familienstand (ledig 1, verheiratet 2, verwitwet 3, geschieden 4) Zahl der eigenen Kinder

7 Dienstzeiten Ich habe Wehrdienst/Zivildienst/ein freiwilliges soziales Jahr abgeleistet. ja nein Betreuung eines Kindes unter 18 Jahren mind. 3 Jahre, Nachweis durch Geburtsurkunde und aktuelle Meldebescheinigung ja nein Pflege eines pflegebedürftigen Angehörigen mind. 3 Jahre, Nachweis durch Bestätigung des behandelnden Arztes, Bescheinigung über die Zuordnung der Pflegestufe ja nein Hochschulstudium Erster einschlägiger Studienabschluss wird von der KatHO NRW Hochschule eingetragen Studiengang Note Punkte Abschluss Datum des Abschlusses Immatrikuliert von bis Note des Diplomabschlusses Note des Bachelorabschlusses wird nachgereicht Erworbene Credits falls nicht auf dem Abschlusszeugnis ausgewiesen, bitte einen Nachweis vorlegen Bachelor Abschluss im Bereich Pflege Nachweis über Diplom-Pflegepädagogik/Pflegemanagement Studiengang oder vergleichbaren Abschluss Sonstige Angaben (Nachweise sind beigefügt) Soziale Härten ja 1, nein 0 Soziales und kirchliches Engagement ja 1, nein 0 Ich erkläre, dass ich alle Angaben auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit hin überprüft habe und ich davon Kenntnis genommen habe, dass grob fahrlässige oder vorsätzlich falsche Angaben zum Ausschluss vom Bewerbungsverfahren oder falls dies erst nach der Einschreibung bekannt wird, zum Widerruf der Einschreibung führt. Datum Unterschrift Beigefügt: Abschlusszeugnis des ersten einschlägigen Studienabschlusses (amtlich beglaubigt) Exmatrikulationsbescheinigung (des ersten einschlägigen Studiums) Nicht amtlich beglaubigte Zeugnisse können nicht berücksichtigt werden. wird nachgereicht wird nachgereicht

Schulleitungsmanagement, Master of Art Postgradualer Weiterbildungsstudiengang

Schulleitungsmanagement, Master of Art Postgradualer Weiterbildungsstudiengang Katholische Hochschule NRW, Abteilung Köln Fachbereich Gesundheitswesen Schulleitungsmanagement, Master of Art Postgradualer Weiterbildungsstudiengang Bewerbungsunterlagen Wintersemester 2015/16 Semesterbeginn:

Mehr

Bachelor (B. Sc.) Studiengang Pflegewissenschaft an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen

Bachelor (B. Sc.) Studiengang Pflegewissenschaft an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Bewerbungsunterlagen für einen Studienplatz im Bachelor (B. Sc.) Studiengang Pflegewissenschaft an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen - Fachbereich Gesundheitswesen - Wintersemester 2013/14

Mehr

an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen

an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Informationen und Unterlagen zur Bewerbung um einen Studienplatz im Masterstudiengang Pflegemanagement, M.A. an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Abteilung Köln Fachbereich Gesundheitswesen

Mehr

Masterstudiengang Schulleitungsmanagement Postgradualer Weiterbildungsstudiengang

Masterstudiengang Schulleitungsmanagement Postgradualer Weiterbildungsstudiengang Informationen zum Bewerbungsverfahren um einen Studienplatz im Masterstudiengang Schulleitungsmanagement Postgradualer Weiterbildungsstudiengang an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Abteilung

Mehr

Bachelor (B. Sc.) Studiengang Midwifery an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen

Bachelor (B. Sc.) Studiengang Midwifery an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Bewerbungsunterlagen für einen Studienplatz im Bachelor (B. Sc.) Studiengang Midwifery an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen - Fachbereich Gesundheitswesen - Wintersemester 2012/13 Semesterbeginn:

Mehr

zum Verfahren der Bewerbung um einen Studienplatz an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen

zum Verfahren der Bewerbung um einen Studienplatz an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen INFORMATIONEN zum Verfahren der Bewerbung um einen Studienplatz an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Fachbereiche Sozialwesen Bachelor-Studiengänge Soziale Arbeit und Heilpädagogik Wintersemester

Mehr

Bachelorstudium Angewandte Pflegewissenschaft (B.Sc.)

Bachelorstudium Angewandte Pflegewissenschaft (B.Sc.) Informationen und Unterlagen zur Bewerbung um einen Studienplatz im Bachelorstudium Angewandte Pflegewissenschaft (B.Sc.) an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Abteilung Köln Fachbereich Gesundheitswesen

Mehr

Kontaktstudium Angewandte Pflegewissenschaft (B.Sc.)

Kontaktstudium Angewandte Pflegewissenschaft (B.Sc.) Informationen und Unterlagen zur Bewerbung um einen Studienplatz im Kontaktstudium Angewandte Pflegewissenschaft (B.Sc.) an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Abteilung Köln Fachbereich Gesundheitswesen

Mehr

an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen

an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen für einen Studienplatz im Dualen Bachelor Studiengang Pflege an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Wintersemester 2013/14 Semesterbeginn: Vorlesungsbeginn: letzter Bewerbungstermin: 1.September

Mehr

Finanzgruppe Hochschule

Finanzgruppe Hochschule Finanzgruppe Hochschule Antrag auf Immatrikulation für das Bachelor-Studium Vertraulich An die Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe - University of Applied Sciences - Bonn GmbH Simrockstraße 4 53113

Mehr

ZULASSUNGSANTRAG zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg Soziale Arbeit (Bachelor of Arts)

ZULASSUNGSANTRAG zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) SRH Hochschule Heidelberg Staatlich anerkannte Fachhochschule Fakultät Sozial- und Verhaltenswissenschaften Postfach 10 14 09 D-69004 Heidelberg Tel.: 0 62 21 88-29 13 Fax: 0 62 21 88-34 82 E-mail: info.fbsozial@fh-heidelberg.de

Mehr

Hohenheim Management School

Hohenheim Management School Hohenheim Management School Antrag auf Zulassung zum Executive MBA Jahrgang 2011 / 2012 Nur Druckbuchstaben verwenden. Namen und Anschrift in Groß- und Kleinschreibung angeben. Umlaute dürfen verwendet

Mehr

ZULASSUNGSANTRAG zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg Wirtschaftspsychologie (Bachelor of Arts)

ZULASSUNGSANTRAG zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg Wirtschaftspsychologie (Bachelor of Arts) SRH Hochschule Heidelberg Staatlich anerkannte Fachhochschule Fakultät Sozial- und Verhaltenswissenschaften Postfach 10 14 09 D-69004 Heidelberg Tel.: 0 62 21 88-26 65 Fax: 0 62 21 88-34 82 E-mail: info.fbsozial@fh-heidelberg.de

Mehr

Bachelorstudiengang Angewandte Pflegewissenschaft (B.Sc.)

Bachelorstudiengang Angewandte Pflegewissenschaft (B.Sc.) Informationen und Unterlagen zur Bewerbung um einen Studienplatz im Bachelorstudiengang Angewandte Pflegewissenschaft (B.Sc.) an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Abteilung Köln Fachbereich

Mehr

Bewerbung. für den berufsbegleitenden Master of Science Erneuerbare Energien. für das Sommersemester 2014

Bewerbung. für den berufsbegleitenden Master of Science Erneuerbare Energien. für das Sommersemester 2014 Eingangsdatum:... Bewerbernummer:... Bewerbung für den berufsbegleitenden Master of Science Erneuerbare Energien für das Sommersemester 2014 Bitte schicken Sie Ihre vollständige Bewerbung bis spätestens

Mehr

Antrag auf Zulassung. E-Learning und Medienbildung

Antrag auf Zulassung. E-Learning und Medienbildung Antrag auf Zulassung zum Studium im konsekutiven Masterstudiengang E-Learning und Medienbildung für das Sommersemester 20 / Vollzeitstudium Teilzeitstudium A. Persönliche Daten Akademischer Titel / Namenszusatz

Mehr

Kontaktstudium Angewandte Pflegewissenschaft (B.Sc.)

Kontaktstudium Angewandte Pflegewissenschaft (B.Sc.) Informationen und Unterlagen zur Bewerbung um einen Studienplatz im Kontaktstudium Angewandte Pflegewissenschaft (B.Sc.) an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Abteilung Köln Fachbereich Gesundheitswesen

Mehr

Antrag auf Zulassung für das Wintersemester 2016/17 in Landau für Promotions-, Zertifikats- oder Weiterbildungsstudiengänge

Antrag auf Zulassung für das Wintersemester 2016/17 in Landau für Promotions-, Zertifikats- oder Weiterbildungsstudiengänge http://www.uni-koblenz-landau.de/ Antrag auf Zulassung für das Wintersemester 2016/17 in Landau für Promotions-, Zertifikats- oder Weiterbildungsstudiengänge Der Antrag ist zu senden an die Universität

Mehr

Bitte Lichtbild einkleben! Antrag auf Zulassung zum Studium

Bitte Lichtbild einkleben! Antrag auf Zulassung zum Studium Studiengang Steuern und Recht Antrag auf Zulassung zum Studium An die Hochschule für Öffentliche Verwaltung Immatrikulationsamt Doventorscontrescarpe 172C 28195 Bremen Antragseingang DSH/TestDaF erforderlich

Mehr

Bewerbungsvordruck für die Bewerbung über Uni-Assist zum Studiengang

Bewerbungsvordruck für die Bewerbung über Uni-Assist zum Studiengang Bewerbungsvordruck für die Bewerbung über Uni-Assist zum Studiengang B.A. Pflegewissenschaft Dezernat II: Studentische & Akademische Angelegenheiten Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe

Mehr

Richtlinien für die Gewährung eines Stipendiums der Monika & Dieter Bock Stiftung

Richtlinien für die Gewährung eines Stipendiums der Monika & Dieter Bock Stiftung Richtlinien für die Gewährung eines Stipendiums der Monika & Dieter Bock Stiftung 1. Grundsatz Die Stiftung vergibt Stipendien an in der Großgemeinde Homberg/Ohm wohnende Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 02-2014

Mitteilungsblatt Nr. 02-2014 Mitteilungsblatt Nr. 02-2014 Inhalt: vorläufige Zulassungsordnung für den postgradualen Studiengang Master of Social Work Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession (ZulO-MSW-MA) Seite: 1-3 Datum: 26.03.2014

Mehr

Bewerbungsformular für den Master in Real Estate Investment & Finance (MA)

Bewerbungsformular für den Master in Real Estate Investment & Finance (MA) Bewerbungsformular für den Master in Real Estate Investment & Finance (MA) Matriculation number: Student ID number: Receipt: Matriculation number Student ID number Receipt (to be filled in by the registrar

Mehr

Deutschland-Stipendium 2015

Deutschland-Stipendium 2015 Deutschland-Stipendium 2015 Bewerbungsantrag für Studierende, die sich ab dem Sommersemester 2015 im 1. oder einem höheren Semester befinden. Die Bewerbungsfrist endet am 31.10.2015. Hinweis: Bitte achten

Mehr

Medizin, Pharmazie, Zahnmedizin mit Abschlussziel Staatsexamen

Medizin, Pharmazie, Zahnmedizin mit Abschlussziel Staatsexamen Medizin, Pharmazie, Zahnmedizin mit Abschlussziel Staatsexamen Informationen zum Bewerbungsverfahren für Studienbewerber/innen ohne Staatsangehörigkeit eines EU-/EWR-Mitgliedsstaats mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung

Mehr

Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft, (B. Sc.) mit dem Studienschwerpunkt Management oder Pädagogik

Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft, (B. Sc.) mit dem Studienschwerpunkt Management oder Pädagogik Informationen und Unterlagen zur Bewerbung um einen Studienplatz im Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft, (B. Sc.) mit dem Studienschwerpunkt Management oder Pädagogik an der Katholischen Hochschule

Mehr

ORDNUNG ÜBER BESONDERE ZUGANGS- UND ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN LEHRAMT AN BERUFSBILDENDEN SCHULEN ELEKTROTECHNIK UND METALLTECHNIK

ORDNUNG ÜBER BESONDERE ZUGANGS- UND ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN LEHRAMT AN BERUFSBILDENDEN SCHULEN ELEKTROTECHNIK UND METALLTECHNIK ORDNUNG ÜBER BESONDERE ZUGANGS- UND ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN FÜR DEN KONSEKUTIVEN MASTERSTUDIENGANG LEHRAMT AN BERUFSBILDENDEN SCHULEN IN DEN BERUFLICHEN FACHRICHTUNGEN ELEKTROTECHNIK UND METALLTECHNIK

Mehr

Allgemeine Zulassungsbestimmungen

Allgemeine Zulassungsbestimmungen Allgemeine Zulassungsbestimmungen für die Studiengänge an der staatlich anerkannten, privaten für den Fachbereich: Wirtschaft Medien in der Fassung vom 30.07.04 Inhaltsverzeichnis Zulassungsvoraussetzungen...

Mehr

Antragsformular für das Deutschlandstipendium an der Universität Witten/Herdecke

Antragsformular für das Deutschlandstipendium an der Universität Witten/Herdecke Antragsformular für das Deutschlandstipendium an der Universität Witten/Herdecke 1. Persönliche Daten: Name: Vorname: Matrikel- o. Bewerbernummer: Geburtsdatum: Geburtsort: Geschlecht: Staatsangehörigkeit:

Mehr

ANTRAG auf Gewährung eines Stipendiums nach dem Landesgraduiertenförderungsgesetz (LGFG)

ANTRAG auf Gewährung eines Stipendiums nach dem Landesgraduiertenförderungsgesetz (LGFG) ANTRAG auf Gewährung eines Stipendiums nach dem Landesgraduiertenförderungsgesetz (LGFG) Eingang: 1. Name: 2. Matrikel-Nr.: 3. IBAN: BIC: ANGABEN ZUM WISSENSCHAFTLICHEN ARBEITSVORHABEN Ich beantrage ein

Mehr

Deutschlandstipendium Bewerbung für ein Stipendium im Wintersemester 2016/2017

Deutschlandstipendium Bewerbung für ein Stipendium im Wintersemester 2016/2017 1 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Studierendenkanzlei Kapuzinerstraße 25/Rückgebäude 96047 Bamberg Eingegangen am: Deutschlandstipendium Bewerbung für ein Stipendium im Wintersemester 2016/2017 1. Persönliche

Mehr

an folgendem Schulort: (Bitte beachten Sie: bei Mehrfachbewerbung muss pro Ort jeweils ein eigener Anmeldebogen ausgefüllt werden.

an folgendem Schulort: (Bitte beachten Sie: bei Mehrfachbewerbung muss pro Ort jeweils ein eigener Anmeldebogen ausgefüllt werden. Katholische Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe (Adressen siehe Anhang) Internet: www.schulenfuersozialeberufe.de B ew e r b u n g sbogen für das Schuljahr Bewerbung für die Ausbildung

Mehr

Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Master-Studierende

Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Master-Studierende Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Master-Studierende Ein Antrag auf ein Leistungsstipendium kann gestellt werden, wenn nachstehende Kriterien erfüllt sind: WICHTIG: Wenn Sie die Voraussetzungen

Mehr

Checkliste Bachelor Bewerbung

Checkliste Bachelor Bewerbung Checkliste Bachelor Bewerbung Welche Unterlagen muss ich zur Bewerbung für einen Studiengang bei der Hochschule Aalen einreichen? (Checkliste für zulassungsbeschränkte Studiengänge) Wichtig: Bewerbungsschluss

Mehr

Formular für Interessenten einer Studienplatzklage in Studiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung

Formular für Interessenten einer Studienplatzklage in Studiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung Formular für Interessenten einer Studienplatzklage in Studiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung Herzlich willkommen. Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Tätigkeit. Zur reibungslosen Bearbeitung

Mehr

Bewerbungsbogen für ein Fernstudium

Bewerbungsbogen für ein Fernstudium Hiermit bewerbe ich mich um einen Studienplatz an der staatlich anerkannten, privaten. Bachelor-Studiengang: Betreuendes Studienzentrum: Stempel des BK B.A. Betriebswirtschaft (Fernstudium) Studienbeginn:

Mehr

ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR IMMATRIKULATION (Bitte vollständig und in Druckbuchstaben ausfüllen)

ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR IMMATRIKULATION (Bitte vollständig und in Druckbuchstaben ausfüllen) HSD Hochschule Döpfer GmbH Waidmarkt 3 50676 Köln Tel: 0221 126 125-0 Fax: 0221 126 125-19 kontakt@hs-doepfer.de www.hs-doepfer.de ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR IMMATRIKULATION (Bitte vollständig und in Druckbuchstaben

Mehr

Antrag auf Hochschulzugang für in der beruflichen Bildung Qualifizierte* an der Universität Siegen

Antrag auf Hochschulzugang für in der beruflichen Bildung Qualifizierte* an der Universität Siegen Studierendensekretariat und International Office Antrag auf Hochschulzugang für in der beruflichen Bildung Qualifizierte* an der Persönliche Angaben Nachname Geschlecht weiblich männlich Geburtsdatum..

Mehr

Bewerbung für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Systemische Sozialarbeit an der Hochschule Merseburg (FH)

Bewerbung für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Systemische Sozialarbeit an der Hochschule Merseburg (FH) syso.ma - systemische sozialarbeit.masterstudiengang Hochschule Merseburg (FH) Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp Geusaer Straße 06217 Merseburg Bewerbung für den

Mehr

Endspurt-Darlehen für Studierende vom Studierendenwerk Trier

Endspurt-Darlehen für Studierende vom Studierendenwerk Trier Endspurt-Darlehen für Studierende vom Studierendenwerk Trier Endspurt-Darlehen können Studierenden der Trierer Hochschulen (Universität Trier, Hochschule Trier und Theologische Fakultät Trier) gewährt

Mehr

Bewerbungsunterlagen. Masterstudiengang Pflegewissenschaft. für einen Studienplatz an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar

Bewerbungsunterlagen. Masterstudiengang Pflegewissenschaft. für einen Studienplatz an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar Bewerbungsunterlagen für einen Studienplatz an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar Pflegewissenschaftliche Fakultät Masterstudiengang Pflegewissenschaft Wintersemester 2015/2016 Semesterbeginn:

Mehr

Bewerbungsunterlagen

Bewerbungsunterlagen Name: Bewerbungsunterlagen Ausbildung zum/zur staatlich anerkannte/n Altenpfleger/in Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/in Bitte ankreuzen! Berufsfachschule für Altenpflege Deutsche Angestellten-Akademie

Mehr

Erwin Fromme Stiftung des privaten Landhandels

Erwin Fromme Stiftung des privaten Landhandels Erwin Fromme Stiftung des privaten Landhandels An der Burg 3, 38378 Warberg Wenn Sie sich für ein Stipendium interessieren... - Kurzinformation für Bewerber -...Förderberechtigt ist, wer folgende Kriterien

Mehr

Befragungsformular im Familienverfahren gemäß 35 (3) des Asylgesetzes 2005, BGBl. I Nr. 100/2005 idf BGBl. I Nr. 87/2012 (FNG)

Befragungsformular im Familienverfahren gemäß 35 (3) des Asylgesetzes 2005, BGBl. I Nr. 100/2005 idf BGBl. I Nr. 87/2012 (FNG) Anlage A Raum für behördliche Vermerke - Bitte nicht ausfüllen! Befragungsformular im Familienverfahren gemäß 35 (3) des Asylgesetzes 2005, BGBl. I Nr. 100/2005 idf BGBl. I Nr. 87/2012 (FNG) Bitte beachten

Mehr

Antrag auf Zulassung für das Sommersemester 2015 in Landau für höhere Fachsemester

Antrag auf Zulassung für das Sommersemester 2015 in Landau für höhere Fachsemester http://www.uni-koblenz-landau.de/ Antrag auf Zulassung für das Sommersemester 2015 in Landau für höhere Fachsemester Der Antrag ist zu senden an die Universität Koblenz-Landau Studierendensekretariat Westring

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: 01.03.2016 Nr: 377. Satzung über die Zulassung zum Bachelor-Studiengang Informatik dual praxisintegriert

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: 01.03.2016 Nr: 377. Satzung über die Zulassung zum Bachelor-Studiengang Informatik dual praxisintegriert AMTLICHE MITTEILUNGEN Datum: 01.03.2016 Nr: 377 Satzung über die Zulassung zum Bachelor-Studiengang Informatik dual praxisintegriert Herausgeber: Präsident Hochschule RheinMain Kurt-Schumacher-Ring 18

Mehr

B e w e r b u n g s f o r m u l a r

B e w e r b u n g s f o r m u l a r B e w e r b u n g s f o r m u l a r 1 B E W E R B U N G S U N T E R L A G E N Bewerbung für: den Studiengang: Master of Arts Criminal Investigation Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, vielen

Mehr

Antrag auf Förderung im Rahmen des Deutschlandstipendiums SS 2016

Antrag auf Förderung im Rahmen des Deutschlandstipendiums SS 2016 Antrag auf Förderung im Rahmen des Deutschlandstipendiums SS 2016 Erstantrag Wiederholungsantrag Verlängerungsantrag 1. Angaben zur Person des Antragstellers 1.1 Name: Vorname: Geburtsname: 1.2 Heimatadresse:

Mehr

Nähere Informationen zu diesem Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.th-koeln.de/internationales/degree-seeking-students_6531.

Nähere Informationen zu diesem Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.th-koeln.de/internationales/degree-seeking-students_6531. An die Leiterin des Masterstudiengangs Fachübersetzen Frau Prof. Dr. Monika Krein-Kühle Institut für Translation und Mehrsprachige Kommunikation Ubierring 48 D-50678 Köln Bewerbung um die Teilnahme am

Mehr

Deutsche Approbation als Psychologischer Psychotherapeut oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

Deutsche Approbation als Psychologischer Psychotherapeut oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Diesem Antrag sind folgende Unterlagen im Original und Kopie oder als amtlich beglaubigte Abschriften/Fotokopien beizufügen (Farbkopien werden nicht akzeptiert): Passbild Geburtsurkunde ggf. Nachweis über

Mehr

Studierendensekretariat

Studierendensekretariat Studierendensekretariat An die Universität Bielefeld Studierendensekretariat Universitätsstr. 25 33615 Bielefeld Beruflich Qualifizierte Ansprechpartnerin Doris Mahlke Raum : C 0-138 Tel.: 0521.106-3407

Mehr

Prüfungsausschuss für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften einschließlich Wirtschaftspädagogik an der Fachhochschule Frankfurt am Main

Prüfungsausschuss für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften einschließlich Wirtschaftspädagogik an der Fachhochschule Frankfurt am Main Prüfungsausschuss für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften einschließlich Wirtschaftspädagogik an der Hochschulzugangsprüfung für beruflich Qualifizierte für den Studienbereich Rechtsund Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Zula MA IKU. Zulassungssatzung der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd für den Masterstudiengang Interkulturalität und Integration

Zula MA IKU. Zulassungssatzung der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd für den Masterstudiengang Interkulturalität und Integration Zula MA IKU Pädagogische Hochschule Jahrgang 2015 Nr. 08 Seite 1 Zulassungssatzung der Pädagogischen Hochschule für den Masterstudiengang Interkulturalität und Integration vom 10. Juni 2015 Aufgrund von

Mehr

???? ???? ???? Das neue. Hochschulzulassungsverfahren in Niedersachsen. bei zulassungsbeschränkten Erststudiengängen

???? ???? ???? Das neue. Hochschulzulassungsverfahren in Niedersachsen. bei zulassungsbeschränkten Erststudiengängen Wie komme ich an einen Studienplatz? Das neue???????? Hochschulzulassungsverfahren in Niedersachsen???? bei zulassungsbeschränkten Erststudiengängen Das neue Hochschulzulassungsverfahren in Niedersachsen

Mehr

B E W E R B U N G S B O G E N

B E W E R B U N G S B O G E N B E W E R B U N G S B O G E N MBA LEADERSHIP & HUMAN RESOURCES Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Quadriga Hochschule Berlin Der Präsident Prof. Peter Voß Werderscher Markt 13 10117 Berlin Sehr geehrter

Mehr

Satzung der Hochschule Aalen Technik und Wirtschaft über die Zulassung für die höheren Fachsemester vom 21. Januar 2013

Satzung der Hochschule Aalen Technik und Wirtschaft über die Zulassung für die höheren Fachsemester vom 21. Januar 2013 Satzung der Hochschule Aalen Technik und Wirtschaft über die Zulassung für die höheren Fachsemester vom 21. Januar 2013 Lesefassung vom 21. Januar 2013 Auf Grund von 63 Abs. 2 und 19 Abs. 1 Satz 2 Nr.

Mehr

ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR IMMATRIKULATION (Bitte vollständig und in Druckbuchstaben ausfüllen)

ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR IMMATRIKULATION (Bitte vollständig und in Druckbuchstaben ausfüllen) HSD Hochschule Döpfer GmbH Waidmarkt 3 und 9 50676 Köln Tel: 0221 126 125-0 Fax: 0221 126 125-19 kontakt@hs-doepfer.de www.hs-doepfer.de ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR IMMATRIKULATION (Bitte vollständig und

Mehr

(Für Tanzvermittlung ist eine Bewerbung bis zum 1. Juli 2011 möglich)

(Für Tanzvermittlung ist eine Bewerbung bis zum 1. Juli 2011 möglich) FFr reei iil llaasssseenn füür f r EEi iinnggaannggsssst teemppeel ll (Standorte Aachen, Köln und Wuppertal) Antrag auf Zulassung zur künstlerischen Eignungsprüfung oder zur besonderen künstlerischen Begabtenprüfung

Mehr

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung nach dem Berufsqualifikationsanerkennungsgesetz (BQFG)

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung nach dem Berufsqualifikationsanerkennungsgesetz (BQFG) Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung nach dem Berufsqualifikationsanerkennungsgesetz (BQFG) Hier: Feststellung der Gleichwertigkeit mit dem Beruf des/der Rechtsanwaltsfachangestellten Rechtsanwaltskammer

Mehr

Inhalt. 1 Zulassungsvoraussetzungen zum Master-of-Science -Studiengang Psychologie und Feststellung der besonderen Eignung... 2

Inhalt. 1 Zulassungsvoraussetzungen zum Master-of-Science -Studiengang Psychologie und Feststellung der besonderen Eignung... 2 Ordnung für die Feststellung der besonderen Eignung für den Studiengang Psychologie mit dem Abschluss Master of Science (M.Sc.) der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität

Mehr

Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Technische Universität Dresden Fakultät Wirtschaftswissenschaften Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Bewerbungsnummer (aus Online-Bewerbung):

Mehr

Bewerbungsbogen. mehrere Psychologinnen und Psychologen. an den Dienstorten Köln und Berlin

Bewerbungsbogen. mehrere Psychologinnen und Psychologen. an den Dienstorten Köln und Berlin 1 / 14 Bewerbungsbogen mehrere Psychologinnen und Psychologen an den Dienstorten Köln und Berlin Kennziffer: BfV-2016-30 Behörde: Bundesamt für Verfassungsschutz Ausschreibungsende: 01.08.2016 Onlinebewerbung:

Mehr

Höhere Fachschule für Wirtschaft HFW BL. Dipl. Betriebswirtschafter/in HF. Reglement über die Zulassung und die Anforderung an die Berufstätigkeit

Höhere Fachschule für Wirtschaft HFW BL. Dipl. Betriebswirtschafter/in HF. Reglement über die Zulassung und die Anforderung an die Berufstätigkeit HFW BL Dipl. Betriebswirtschafter/in HF Reglement über die Zulassung und die Anforderung an die Berufstätigkeit Stand: 29. Oktober 2010 Inhaltsverzeichnis 1 Zulassungsbedingungen 4 2 Nachweis über die

Mehr

SS 2016 Bewerbungsende 15.03.2016

SS 2016 Bewerbungsende 15.03.2016 Antrag auf Zulassung zum Studium an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - ausgenommen Studienanfänger - Fach Abschluss Fachsemester Psychologie Bachelor

Mehr

Name: Sämtliche Vornamen: Geburtsname bzw. frühere Namen:

Name: Sämtliche Vornamen: Geburtsname bzw. frühere Namen: Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz Fachgruppe Luftverkehr Gebäude 890 55483 Hahn-Flughafen Antrag auf Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß 7 Abs. 1 Nr. 2 LuftSiG (für Personal der Flugplatz- und Luftfahrtunternehmen,

Mehr

Antrag auf Aufenthaltserlaubnis für Studienzwecke

Antrag auf Aufenthaltserlaubnis für Studienzwecke Antrag auf Aufenthaltserlaubnis für Studienzwecke _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Nummer: Empfangende Behörde: Maschinelle Die den Antrag eingebende Stelle: Erteilung der Aufenthaltserlaubnis zum ersten Mal Einreiseort:

Mehr

Bewerbung für finanzielle Unterstützung durch das KHG-Stipendium für Studierende mit Flüchtlingshintergrund

Bewerbung für finanzielle Unterstützung durch das KHG-Stipendium für Studierende mit Flüchtlingshintergrund Bewerbung für finanzielle Unterstützung durch das KHG-Stipendium für Studierende mit Flüchtlingshintergrund Persönliche Daten: Frau / Herr Name, Vorname: Adresse: E-Mail-Adresse: Telefonnummer für Rückfragen:

Mehr

BERGISCHE UNIVERSITÄT Seite 1 WUPPERTAL

BERGISCHE UNIVERSITÄT Seite 1 WUPPERTAL BERGISCHE UNIVERSITÄT Seite 1 WUPPERTAL An die Bergische - Studierendensekretariat 42097 Wuppertal Antrag auf Hochschulzugang für in der beruflichen Bildung Qualifizierte* an der Bergischen Persönliche

Mehr

Master-Zulassungsordnung (MZO)

Master-Zulassungsordnung (MZO) Master-Zulassungsordnung (MZO) für den Master-Studiengang Digital Business Management (M.A.) (Vollzeit und Weiterbildung) der RHEINISCHEN FACHHOCHSCHULE KÖLN University of Applied Sciences Rechtsträger:

Mehr

Oskar-Karl-Forster-Stipendium Förderungskreis: Begabte und bedürftige Studentinnen und Studenten an bayerischen Hochschulen

Oskar-Karl-Forster-Stipendium Förderungskreis: Begabte und bedürftige Studentinnen und Studenten an bayerischen Hochschulen Allgemeine Studienberatung Oskar-Karl-Forster-Stipendium Förderungskreis: Begabte und bedürftige Studentinnen und Studenten an bayerischen Hochschulen Es handelt sich hierbei um eine einmalige Beihilfe

Mehr

FAQ zum Deutschlandstipendium

FAQ zum Deutschlandstipendium FAQ zum Deutschlandstipendium Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis Deutschlandstipendium 1. Deutschlandstipendium 1.1 Zweck des Stipendiums und Förderfähigkeit 1. Deutschlandstipendium 1.2 Art und

Mehr

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung Bitte lesen Sie dieses Schreiben aufmerksam durch. Darum geht es in diesem Schreiben: Welche Daten das Land Hessen von Ihnen braucht Warum Sie der Einwilligungs-Erklärung

Mehr

Anlage a) Schulfremdenprüfung Realschule 2016 - Information. Staatliches Schulamt Künzelsau Oberamteistraße 21 74653 Künzelsau

Anlage a) Schulfremdenprüfung Realschule 2016 - Information. Staatliches Schulamt Künzelsau Oberamteistraße 21 74653 Künzelsau Anlage a) Schulfremdenprüfung Realschule 2016 - Information Voraussetzungen zur Zulassung Die Realschulabschlussprüfung kann als Schulfremder ablegen, - wer die Prüfung nicht eher ablegt, als es bei normalem

Mehr

Wenn Sie Teil von Europas einzigartiger Markencommunity werden wollen, bewerben Sie sich jetzt!

Wenn Sie Teil von Europas einzigartiger Markencommunity werden wollen, bewerben Sie sich jetzt! BRANDING CAREERS Die Brand Academy Bachelor-Studiengänge B.A. B.A. Wenn Sie Teil von Europas einzigartiger Markencommunity werden wollen, bewerben Sie sich jetzt! An der Brand Academy zählen Marken und

Mehr

Informationsblatt. Deltaprüfung - 58 Abs. 2 Nr. 4 LHG. Beruflich Qualifizierte und Eignungsprüfung - 58 Abs. 2 Nr. 6 LHG

Informationsblatt. Deltaprüfung - 58 Abs. 2 Nr. 4 LHG. Beruflich Qualifizierte und Eignungsprüfung - 58 Abs. 2 Nr. 6 LHG Informationsblatt Deltaprüfung - 58 Abs. 2 Nr. 4 LHG Beruflich Qualifizierte und Eignungsprüfung - 58 Abs. 2 Nr. 6 LHG PH Weingarten, 20.05.2015 Referent: Prof. Dr. Mustermann Folie 1 Was ist die Deltaprüfung

Mehr

Antrag auf Ausstellung einer Negativbescheinigung

Antrag auf Ausstellung einer Negativbescheinigung Antrag auf Ausstellung einer Negativbescheinigung Ich beantrage die Ausstellung einer Bescheinigung über den Nichtbesitz der deutschen Staatsangehörigkeit. 1. Über meine persönlichen Verhältnisse mache

Mehr

INFORMATIONSBLATT FÜR ANTRAGSTELLER

INFORMATIONSBLATT FÜR ANTRAGSTELLER Regierung von Oberbayern INFORMATIONSBLATT FÜR ANTRAGSTELLER Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung in einem Gesundheitsfachberuf (Diätassistent/in, Ergotherapie, Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits-

Mehr

Vorläufige Info-Version. Vorläufige Informationen über die Zulassungsbedingungen für den Master-Studiengang Komparatistik

Vorläufige Info-Version. Vorläufige Informationen über die Zulassungsbedingungen für den Master-Studiengang Komparatistik Vorläufige Informationen über die Zulassungsbedingungen für den Master-Studiengang Komparatistik. Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um mich um den Master-Studiengang Komparatistik bewerben zu können?

Mehr

Technische Universität Dresden. Fakultät Erziehungswissenschaften

Technische Universität Dresden. Fakultät Erziehungswissenschaften Technische Universität Dresden Fakultät Erziehungswissenschaften Ordnung über die Feststellung der Eignung im Master-Studiengang Weiterbildungsforschung und Organisationsentwicklung (Eignungsfeststellungsordnung)

Mehr

Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden.

Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden. Muster für das Bewerbungsverfahren Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden. Jede andere Vervielfältigung,

Mehr

Bewerbung für einen Studienplatz

Bewerbung für einen Studienplatz Bewerbung für einen Studienplatz Name, Vorname: geboren am: in: Adresse: E-Mail-Adresse: Telefon mobil: Telefon privat: Telefon geschäftlich: / / / Ich bewerbe mich für einen Studienplatz an der EBZ Business

Mehr

Bewerbungsformular für den Master in Wealth Management (MA)

Bewerbungsformular für den Master in Wealth Management (MA) Bewerbungsformular für den Master in Wealth Management (MA) Matrikelnummer: Studenten-ID-Nummer: Eingang: Matriculation nummer Student ID number Receipt (wird vom Studentensekretariat ausgefüllt) Startjahr

Mehr

Antrag auf Zulassung zum Masterstudiengang Europäisches Verwaltungsmanagement (M.A.)

Antrag auf Zulassung zum Masterstudiengang Europäisches Verwaltungsmanagement (M.A.) Antrag auf Zulassung zum Masterstudiengang Europäisches Verwaltungsmanagement (M.A.) für das WS... Bewerber-Nr.: Eingangsdatum: Matrikel-Nr.: Bitte den Antrag deutlich und vollständig in Druckschrift ausfüllen

Mehr

Zertifizierte Weiterbildung. Case Management

Zertifizierte Weiterbildung. Case Management Zertifizierte Weiterbildung Case Management Für Fachkräfte aus den Bereichen Soziale Arbeit, Gesundheit, Pflege, Rehabilitation und Beschäftigungsförderung Weiterbildung nach den Standards und Richtlinien

Mehr

Deutschland- Stipendien

Deutschland- Stipendien Bildquelle: http://tinyurl.com/ol37yyo DEUTSCHLANDSTIPENDIEN DER CVJM-HOCHSCHULE Deutschland- Stipendien 300 Euro für dein Studium! Jetzt online bewerben! www.cvjm-hochschule.de/stipendien Prof. Dr. Germo

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen Inhalt: Herausgegeben vom Rektor der Fachhochschule Münster Hüfferstraße 27 48149 Münster Fon +49(0)2 51/83-6 40 19 Ordnung zur Feststellung der besonderen Vorbildung für den

Mehr

Antrag auf Eintragung in das Verzeichnis nach 5 Abs. 1 IngKaG

Antrag auf Eintragung in das Verzeichnis nach 5 Abs. 1 IngKaG Antrag auf Eintragung in das Verzeichnis nach 5 Abs. 1 IngKaG Führen der Berufsbezeichnung Ingenieur/in aufgrund sonstiger ausländischer Studienabschlüsse Sehr geehrter Antragsteller, mit dem Landesgesetz

Mehr

Weiterbildender Masterstudiengang Beratung Mediation Coaching (M.A. BMC)

Weiterbildender Masterstudiengang Beratung Mediation Coaching (M.A. BMC) Fachhochschule Münster Weiterbildender Masterstudiengang Beratung Mediation Coaching (M.A. BMC) Ordnung zur Feststellung der studiengangbezogenen besonderen Eignung für den weiterbildenden Masterstudiengang

Mehr

Bewerbungsbogen für die Aufnahme in den KOOP-Kurs von Abendgymnasium Köln und Köln-Kolleg

Bewerbungsbogen für die Aufnahme in den KOOP-Kurs von Abendgymnasium Köln und Köln-Kolleg Bewerbungsbogen für die Aufnahme in den KOOP-Kurs von Abendgymnasium Köln und Köln-Kolleg Personaldaten: Name Vorname Geburtsdatum Geschlecht Namenszusatz Straße und Hausnummer PLZ Telefon email-adresse

Mehr

Formular zum Nachweis notwendiger Leistungen für den Master Management & Organisation Studies

Formular zum Nachweis notwendiger Leistungen für den Master Management & Organisation Studies Bewerbung um einen Studienplatz im Masterstudiengang Master of Science Management & Organisation Studies Technische Universität Chemnitz Formular zum Nachweis notwendiger Leistungen für den Master Management

Mehr

Voraussetzungen und Online-Bewerbung

Voraussetzungen und Online-Bewerbung Informationen zum Bewerbungsverfahren Voraussetzungen und Online-Bewerbung Studium Zugangsvoraussetzungen Zum Studium können nur Bewerber zugelassen werden, welche die künstlerische Eignungsprüfung bestanden

Mehr

ANTRAG AUF ZULASSUNG/EINSCHREIBUNG (IMMATRIKULATION)

ANTRAG AUF ZULASSUNG/EINSCHREIBUNG (IMMATRIKULATION) ANTRAG AUF ZULASSUNG/EINSCHREIBUNG (IMMATRIKULATION) Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen! Studienort Berlin München Düsseldorf Studiengang Mediadesign, Bachelor of Arts Mediadesign, Master of Arts Gamedesign,

Mehr

Bewerbung um ein Deutschlandstipendium der SRH Hochschule Calw

Bewerbung um ein Deutschlandstipendium der SRH Hochschule Calw SRH Hochschule Calw Deutschland Stipendium / Rektorat Asli Güler-Witt Lederstr. 1 75365 Calw Bewerbung um ein Deutschlandstipendium der SRH Hochschule Calw Zum: Persönliche Daten: Name: Vorname: Matrikel-Nr.:

Mehr

Antrag auf Zulassung zur Eignungsprüfung

Antrag auf Zulassung zur Eignungsprüfung DECKBLATT Bewerbung zur Eignungsprüfung am DISC der TU Kaiserslautern Antrag auf Zulassung zur Eignungsprüfung. Zulassung für den Studiengang EB EZ MGS MKN OE OEM PE PSY SB SM. Nachname:. Vorname: 4. Geburtsdatum:

Mehr