Polymechaniker EFZ. Personalien Bewerber Geburtsjahr Mobilität

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Polymechaniker EFZ. Personalien Bewerber 104117 Geburtsjahr 1993. Mobilität"

Transkript

1 Polymechaniker EFZ Bewerber Geburtsjahr Wil SG Polymechaniker/in EFZ Polymechaniker/innen fertigen Werkstücke, stellen Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion her oder montieren Geräte, Apparate, Maschinen und Anlagen. In Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten bearbeiten sie Aufträge oder Projekte, entwickeln Konstruktionslösungen und erstellen technische Dokumente, oder sie bauen Prototypen und führen damit Versuche durch. Sie arbeiten bei Inbetriebnahmen, beim Planen und Überwachen von Produktionsprozessen mit oder führen Instandhaltungsarbeiten aus Ausbildung zum Polymechaniker EFZ Maschinelle Fertigungs- und Montagetechnik CAM-Maschinen Monate Praktikum in einem Unternehmen für Medizintechnik CNC Drehen Einrichten und Anwenden der Steuerungstechnologie Monate Praktikum im Turbinen- und Maschinenbau Bedienen von CNC Maschinen Einfache Programme erstellt und laufen lassen Konventionelle Maschinenarbeit Zeichnungen lesen Messen Berufsvorbereitungsjahr EDV-Kenntnisse gute Anwenderkenntnisse in MS Office 2010 Englisch gute mündliche und sehr gute schriftliche Kenntnisse Italienisch Grundkenntnisse

2 Produktionsmechaniker EFZ Bewerber Geburtsjahr Neukirch TG Produktionsmechaniker/in EFZ Produktionsmechaniker/innen fertigen Werkstücke mit verschiedenen Fertigungsverfahren und montieren Geräte, Apparate und Maschinen. In Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten bearbeiten sie Aufträge oder Projekte und führen Inbetriebnahmen und Instandhaltungsarbeiten aus. Produktionsmechaniker/innen zeichnen sich durch wirtschaftliches und ökologisches Denken und Handeln aus. Ihre Aufträge realisieren sie systematisch und weitgehend selbstständig. Dabei beachten sie Grundsätze der Arbeitssicherheit, des Gesundheitssowie Ausbildung zum Produktionsmechaniker EFZ Konventionelles Drehen und Fräsen Einzelanfertigungen, Interne Projektplanungen Serienproduktion Monat Praktikum in einem Unternehmen der Fahrzeugproduktion Mitarbeit in der Lehrwerkstatt Ausbildung zum Konstrukteur EFZ in einem Sozialunternehmen 2D und 3D CAD-Zeichnen EDV-Kenntnisse 2013: CNC ISO-Programmierkurs, Swissmechanic Weinfelden 2011: Manueller und Maschineller Kurs, Swissmechanic Weinfelden Autodesk CAD, erweiterte Kenntnisse SolidWorks CAD, erweiterte Kenntnisse gute Anwenderkenntnisse in MS Office 2010 Englisch gute schriftliche und mündliche Kenntnisse

3 Produktionsmechaniker EFZ Bewerber Geburtsjahr Wil SG Produktionsmechaniker/in EFZ Produktionsmechaniker/innen fertigen Werkstücke mit verschiedenen Fertigungsverfahren und montieren Geräte, Apparate und Maschinen. In Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten bearbeiten sie Aufträge oder Projekte und führen Inbetriebnahmen und Instandhaltungsarbeiten aus. Produktionsmechaniker/innen zeichnen sich durch wirtschaftliches und ökologisches Denken und Handeln aus. Ihre Aufträge realisieren sie systematisch und weitgehend selbstständig. Dabei beachten sie Grundsätze der Arbeitssicherheit, des Gesundheitssowie Ausbildung zum Produktionsmechaniker EFZ Maschinelles und manuelles Fräsen, Drehen und Feilen von Einzelteilen und Serienproduktion Monate Praktikum in einem Kettenwerk Überwachung und Wartung von Produktionsund Qualitätsprüfmaschinen Berufsvorbereitungsjahr Kroatisch mündliche und schriftliche Kenntnisse

4 Produktionsmechaniker EFZ Bewerber Geburtsjahr Frauenfeld TG Produktionsmechaniker/in EFZ Produktionsmechaniker/innen fertigen Werkstücke mit verschiedenen Fertigungsverfahren und montieren Geräte, Apparate und Maschinen. In Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten bearbeiten sie Aufträge oder Projekte und führen Inbetriebnahmen und Instandhaltungsarbeiten aus. Produktionsmechaniker/innen zeichnen sich durch wirtschaftliches und ökologisches Denken und Handeln aus. Ihre Aufträge realisieren sie systematisch und weitgehend selbstständig. Dabei beachten sie Grundsätze der Arbeitssicherheit, des Gesundheitssowie Ausbildung zum Produktionsmechaniker EFZ Übungsstücke Einzelanfertigungen für interne Zwecke allgemeine Wartungsarbeiten Monate Praktikum im Werkzeugbau Mitarbeit in der Produktion und Lehrwerkstatt IPA Vorbereitung Monat Praktikum bei einem Hersteller für Medizintechnik konventionelles Drehen und Fräsen Monat Praktikum in der Werkstück- Spanntechnik CNC Drehen und Fräsen Messen und Prüfen Mitarbeiter Mechanik in einer Schlosserei Bohren, Abkanten, Schleifen, Montage Maschinelles Rohrbiegen

5 Mechanikpraktiker EBA Bewerber Geburtsjahr Jonschwil SG Mechanikpraktiker/innen EBA Mechanikpraktiker/innen arbeiten im Maschinenbau, in der Metallbearbeitung und im Anlagen- und Apparatebau. Sie führen einfachere Arbeiten in der Fertigung aus und können mit Handwerkzeugen, technischen Einrichtungen sowie Messund Prüfmitteln umgehen. Ausserdem wirken sie bei Arbeitsprozessen in der Montage, Instandhaltung oder Wartung von Maschinen und Anlagen mit. Mechanikpraktiker/innen realisieren ihre Aufträge unter Anleitung systematisch, effizient und weitgehend selbstständig und sind es gewohnt im Team zu arbeiten. Bei ihrer Arbeit beachten sie Grundsätze der Arbeitssicherheit, des Gesundheits- sowie Ausbildung zum Mechanikpraktiker EBA Manuelles und maschinelles Fräsen, Entgraten, Stanzen, Drehen, Bohren Messarbeiten, Zuschnitt, Qualitätskontrolle Maschinenunterhalt, Einrichten der Maschinen 2013 und 2014 je 1 Monat Praktikum in einem Autozentrum Neuwagenüberführung Auto Innen- und Aussenreinigung allgemeine Fahrzeugaufbereitung 2011 Mitarbeiter in einer Zahnarztpraxis administrative Aufgaben Berufsvorbereitungsjahr Manuelle Fertigung von Einzelteilen Montage und Fertigung von Eigenprodukten EDV-Kenntnisse Anwenderkenntnisse in MS Office 2007 Englisch gute mündliche und schriftliche Kenntnisse Arabisch sehr gute mündliche Kenntnisse

6 Mechanikpraktiker EBA Bewerber Geburtsjahr Bürglen TG Mechanikpraktiker/innen EBA Mechanikpraktiker/innen arbeiten im Maschinenbau, in der Metallbearbeitung und im Anlagen- und Apparatebau. Sie führen einfachere Arbeiten in der Fertigung aus und können mit Handwerkzeugen, technischen Einrichtungen sowie Messund Prüfmitteln umgehen. Ausserdem wirken sie bei Arbeitsprozessen in der Montage, Instandhaltung oder Wartung von Maschinen und Anlagen mit. Mechanikpraktiker/innen realisieren ihre Aufträge unter Anleitung systematisch, effizient und weitgehend selbstständig und sind es gewohnt im Team zu arbeiten. Bei ihrer Arbeit beachten sie Grundsätze der Arbeitssicherheit, des Gesundheits- sowie Ausbildung zum Mechanikpraktiker EBA Montagearbeiten, Einzel- und Serienanfertigungen, Qualitätskontrollen Verpacken und Bereitstellen für den Versand Monate Praktikum in einem Unternehmen der Betriebs- und Lagereinrichtung serienmässige mehrstufige Montagearbeiten Produktkontrolle, Verpacken Sanitärmonteur in einem Sanitärunternehmen Sanitärarbeiten, Apparateinstallationen Fertig-, Heizungs- und Wasserleitungsmontagen Ausbildung zum Haustechnikpraktiker EBA in einem Spengler- und Sanitärunternehmen Sanitärarbeiten, Apparateinstallationen Fertig-, Heizungs- und Wasserleitungsmontagen Mitarbeiter in einem Gartenbauunternehmen Albanisch mündliche Kenntnisse

7 Mechanikpraktiker EBA Bewerber Geburtsjahr Arbon TG Mechanikpraktiker/innen EBA Mechanikpraktiker/innen arbeiten im Maschinenbau, in der Metallbearbeitung und im Anlagen- und Apparatebau. Sie führen einfachere Arbeiten in der Fertigung aus und können mit Handwerkzeugen, technischen Einrichtungen sowie Messund Prüfmitteln umgehen. Ausserdem wirken sie bei Arbeitsprozessen in der Montage, Instandhaltung oder Wartung von Maschinen und Anlagen mit. Mechanikpraktiker/innen realisieren ihre Aufträge unter Anleitung systematisch, effizient und weitgehend selbstständig und sind es gewohnt im Team zu arbeiten. Bei ihrer Arbeit beachten sie Grundsätze der Arbeitssicherheit, des Gesundheits- sowie Ausbildung zum Mechanikpraktiker EBA Technische Grundlagen, Werkstofftechnik Zeichnungstechnik Verbindungs-, Fertigungs- und Maschinentechnik Monat Praktikum in einem Metalltechnikunternehmen konventionelle Dreharbeiten in der Lehrwerkstatt EDV-Kenntnisse gute Anwenderkenntnisse in MS Office 2010

8 Praktiker PrA Mechanik Bewerber Geburtsjahr Frauenfeld TG Praktiker/in PrA Mechanik Praktiker/innen Mechanik arbeiten in der Metallverarbeitung und im Anlagen- und Apparatebau. Sie führen einfachere Arbeiten in der Fertigung aus und können mit Handwerkzeugen, technischen Einrichtungen sowie Mess- und Prüfmitteln umgehen. Ausserdem wirken sie bei Arbeitsprozessen in der Montage, Instandhaltung oder Wartung von Maschinen und Anlagen mit. Praktiker/innen Mechanik realisieren ihre Aufträge unter Anleitung systematisch, effizient und weitgehend selbstständig. Sie sind es gewohnt im Team zu arbeiten. Bei ihrer Arbeit beachten sie Grundsätze der Arbeitssicherheit, des Gesundheits- sowie Ausbildung zum Praktiker PrA Mechanik Serien- und Einzelanfertigungen Umgang mit Mess- und Prüfmitteln Manuelles und maschinelles Feilen, Stanzen, Entgraten und Bohren Bedienen, Reinigen und Warten der Produktionsmaschinen Monate Praktikum im Apparatebau Produktion einstufige Montagearbeiten für Kleinserien Qualitätskontrolle Verpacken und Versand Monat Praktikum in einem Unternehmen für Sicherheitsplomben Überwachen und Einrichten von Stanzmaschinen Nachführen von Produktionsmaterial AXA-System gute Anwenderkenntnisse Türkisch sehr gute mündliche und gute schriftliche Kenntnisse

9 Praktiker PrA Industrie allgemein & Qualitätskontrolle Bewerber Geburtsjahr Birchwil ZH Praktiker/in PrA Industrie allgemein und Qualitätskontrolle Praktiker/innen Industrie arbeiten in verschiedenen Abteilungen, wie beispielsweise Montage, Logistik, Druckausrüsterei und Technischer Dienst. Dabei lernen sie die unterschiedlichsten Arbeiten: das Entladen eines Lastwagens in der Logistik, die Verarbeitung von Kunststoff, Holz oder Stahl in der Montage, die Weiterverarbeitung von Drucksachen in der Druckausrüsterei oder den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen im Technischen Dienst. Praktiker/innen Industrie arbeiten mit diversen Prüfverfahren mit den entsprechenden Prüfmitteln und Messwerkzeugen. Sie realisieren ihre Aufträge unter Anleitung systematisch, effizient und weitgehend selbstständig. Sie sind es gewohnt im Team zu arbeiten. Bei ihrer Arbeit beachten sie Grundsätze der Arbeitssicherheit, des Gesundheits- sowie Ausbildung zum Praktiker PrA Industrie allgemein & Qualitätskontrolle Montagearbeiten Qualitätskontrollen der Fabrikationsprodukte Waren versandbereit machen Monate Praktikum bei einem Kaffeemaschinenhersteller Serienmontage mehrstufiger Fertigungsteile für die Produktion von Kaffeemaschinen Berufsvorbereitungsjahr, offen für Schichtarbeit

Logistiker EFZ. Personalien Bewerber 104903 Geburtsjahr 1995 8200 Schaffhausen Mobilität

Logistiker EFZ. Personalien Bewerber 104903 Geburtsjahr 1995 8200 Schaffhausen Mobilität Logistiker EFZ Bewerber 104903 Geburtsjahr 1995 8200 Schaffhausen Logistiker/in EFZ Im Bereich Lager sind Logistiker/innen EFZ für die fachgerechte Bewirtschaftung von Waren zuständig. Sie nehmen angelieferte

Mehr

Berufsprofile für die Lehrberufe Polymechaniker/in Produktionsmechaniker/in Mechanikpraktiker/in

Berufsprofile für die Lehrberufe Polymechaniker/in Produktionsmechaniker/in Mechanikpraktiker/in Berufsprofile für die Lehrberufe Polymechaniker/in Produktionsmechaniker/in Mechanikpraktiker/in Polymechaniker/in Profil E und G EFZ Berufsbild Polymechanikerinnen EFZ und Polymechaniker EFZ fertigen

Mehr

Kaufmann EFZ. Personalien Bewerber 104941 Geburtsjahr 1996. Mobilität

Kaufmann EFZ. Personalien Bewerber 104941 Geburtsjahr 1996. Mobilität Kaufmann EFZ Bewerber 104941 Geburtsjahr 1996 9015 St. Gallen 2012 2015 Ausbildung zum Kaufmann EFZ Profil B Wareneinkauf Auftragsbearbeitung schriftlicher und telefonischer Kundenkontakt Seit 2013 Praktikum

Mehr

Ausbildungen. Swiss Precision Tools

Ausbildungen. Swiss Precision Tools Swiss Precision Tools Ausbildungen Deine Zukunft zählt! Schon mal einen Event verpasst? Und später gehört, dass es dort gut war? Ganz ohne Dich! Chance leider versäumt Es ist echt schade, wenn man einer

Mehr

DER Ausbildungsbetrieb im Oberen Wiesental

DER Ausbildungsbetrieb im Oberen Wiesental DER Ausbildungsbetrieb im Oberen Wiesental Wir streben stets danach, den Menschen überall zu helfen, ihre Gesundheit zu verbessern und ihre Lebensqualität zu erhöhen. Willst du... Chancen nutzen? Verantwortung

Mehr

ÜK 1 2 x 4 Tage Total 64 Lektionen Zeitpunkt Kurs

ÜK 1 2 x 4 Tage Total 64 Lektionen Zeitpunkt Kurs ÜK 1 2 x 4 Tage Total 64 Lektionen Zeitpunkt Kurs Die Zahlen in der ersten Spalte beziehen sich auf die Zielnummerierungen im Bildungsplan (Bildungplan Teil A, Lernort ük). Die Berufsbezeichnung Kältemontage-Praktiker

Mehr

Informatikpraktiker EBA

Informatikpraktiker EBA Bewerber 105240 Geburtsjahr 1985 8590 Romanshorn TG First Level Support Installation und Unterhalt von Soft- und Hardware Reparaturen, Kundendienst Schulung von Auszubildenden 2015 4 Monate Praktikum in

Mehr

Lösungen auf den Punkt gebracht

Lösungen auf den Punkt gebracht Lösungen auf den Punkt gebracht Erneuerbare Energien Elektrotechnik Leistung auf den Punkt gebracht Ob Serienproduktion oder Prototypen - wir sind Ihr kompetenter Partner, wenn es um individuelle Lösungen

Mehr

Gegenüberstellung der Berufe. Konstruktionsmechaniker / Metallbauer (KM) Industriemechaniker (IM) Fachkraft für Metalltechnik

Gegenüberstellung der Berufe. Konstruktionsmechaniker / Metallbauer (KM) Industriemechaniker (IM) Fachkraft für Metalltechnik Gegenüberstellung der Berufe Konstruktionsmechaniker / Metallbauer (KM) Industriemechaniker (IM) Fachkraft für Metalltechnik Konstruktionstechnik (KT) Montagetechnik (MT) Ausbildungsdauer Fachkraft für

Mehr

Bildungsmaßnahme bei ALLGAIER Maschinen- und Anlagenführer Nachqualifizierungsmaßnahme in 42 Wochen

Bildungsmaßnahme bei ALLGAIER Maschinen- und Anlagenführer Nachqualifizierungsmaßnahme in 42 Wochen Bildungsmaßnahme bei ALLGAIER Maschinen- und Anlagenführer Nachqualifizierungsmaßnahme in 42 Wochen ALLGAIER WERKE GmbH Ein innovatives und breit aufgestelltes Unternehmen mit Tradition Unter dem Dach der

Mehr

www.taller.de Anschluss gesucht

www.taller.de Anschluss gesucht www.taller.de Anschluss gesucht www.taller.de Kein Anschluss ohne uns Als weltweit bedeutendster Zulieferer von Steckerbrücken, Kontaktteilen und kompletten Netzanschluss-Systemen unterhalten wir in Waldbronn-Reichenbach

Mehr

Unsere Ausbildungsberufe

Unsere Ausbildungsberufe Unsere Ausbildungsberufe Wir bei DOERING suchen immer junge Talente. Wenn Sie Ihren Weg ins Berufsleben mit einer soliden Grundlage beginnen wollen, sind Sie bei DOERING genau richtig. Wir bieten: Für

Mehr

Seite 1 von 8 Ergebnisbericht für Max Mustermann

Seite 1 von 8 Ergebnisbericht für Max Mustermann GUTACHTEN BERUFSORIENTIERUNGSTEST FÜR INGENIEURE 1 von 8 Ergebnisbericht für 2 von 8 Inhaltsübersicht Empfehlungen für Ihren zukünftigen Berufsweg... 3 Ihre Berufsinteressen... 4 1. Platz: Grundlagenforschung

Mehr

zur/zum Industriemechaniker/-in zur/zum Zerspanungsmechaniker/-in zur/zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik

zur/zum Industriemechaniker/-in zur/zum Zerspanungsmechaniker/-in zur/zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik Ausbildung zur/zum Industriemechaniker/-in zur/zum Zerspanungsmechaniker/-in zur/zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik Maschinenbau Werkzeug- und Vorrichtungsbau Industrieverlagerungen Retrofitting

Mehr

Automatiker/-in EFZ Elektroniker/-in EFZ Informatiker/-in EFZ Polymechaniker/-in EFZ. Bei Novartis erreichst Du viel

Automatiker/-in EFZ Elektroniker/-in EFZ Informatiker/-in EFZ Polymechaniker/-in EFZ. Bei Novartis erreichst Du viel Automatiker/-in EFZ Elektroniker/-in EFZ Informatiker/-in EFZ Polymechaniker/-in EFZ Bei Novartis erreichst Du viel Automatiker/-in EFZ Mess-, Regel- und Steuereinrichtungen Elektrische, elektronische,

Mehr

Mit uns die Zukunft gestalten. Heckler & Koch GmbH Ausbildung beim Innovationsführer

Mit uns die Zukunft gestalten. Heckler & Koch GmbH Ausbildung beim Innovationsführer Mit uns die Zukunft gestalten Heckler & Koch GmbH Ausbildung beim Innovationsführer Heckler & Koch GmbH Heckler & Koch ist ein weltweit führender Hersteller auf dem Gebiet der Handfeuerwaffen. Militär,

Mehr

Junior Business Team Technik: Ihr Produktionsauftrag als Erfolgsstory

Junior Business Team Technik: Ihr Produktionsauftrag als Erfolgsstory Junior Business Team Technik: Ihr Produktionsauftrag als Erfolgsstory Unterwegs als Lebensunternehmer/innen Das Konzept Wir Lernenden von login, dem Ausbildungsverbund in der Welt des Verkehrs, erwerben

Mehr

ARMESCA. ProCon GmbH. Präzisionstechnik. CNC-Laserschneiden. CNC-Fräsen. CNC-Abkanten. Baugruppenmontage

ARMESCA. ProCon GmbH. Präzisionstechnik. CNC-Laserschneiden. CNC-Fräsen. CNC-Abkanten. Baugruppenmontage CNC-Laserschneiden CNC-Fräsen CNC-Abkanten Baugruppenmontage Armesca Erfahrung in individuellen Lösungen Seit der Gründung 1986 unter der Firmierung ARMESCA Gerätebau GmbH beschäftigen wir uns mit individuellen

Mehr

Ausbildung Kaufleute EFZ & Produktionsmechaniker EFZ

Ausbildung Kaufleute EFZ & Produktionsmechaniker EFZ Ausbildung Kaufleute EFZ & Produktionsmechaniker EFZ Die Sphinx Werkzeuge AG ist ein führendes Unternehmen für die Herstellung und den Vertrieb von Präzisionswerkzeugen für die zerspanende Fertigung. Kontinuierliches

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung

Informationen zur Berufsausbildung Informationen zur Berufsausbildung Anlagenmechanikerin/ Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Ausbildung im Sinn? Anlagenmechanikerin/ Anlagenmechaniker im Kopf! Anlagenmechaniker?

Mehr

Zerspanungsmechaniker.

Zerspanungsmechaniker. angebote für arbeitsuchende Inklusive Einstellungszusage Zerspanungsmechaniker. Mit IHK-Abschluss. In Kooperation mit Qualifizierung Know-how für moderne Maschinensteuerung. Bei Industrie und Handwerk

Mehr

Garthe & Stoltenhoff Press- und Stanzwerk

Garthe & Stoltenhoff Press- und Stanzwerk Garthe & Stoltenhoff Press- und Stanzwerk Stanz- und Umformtechnik Schweißfachbetrieb gemäß DIN 18800-7 Klasse E Blechbearbeitung/Schlosserei CNC Abkanttechnik CNC Zerspanung eigener Werkzeugbau Wir garantieren

Mehr

Über ROTEC. ROTEC-CNC wurde 2007 gegründet.

Über ROTEC. ROTEC-CNC wurde 2007 gegründet. Über ROTEC ROTEC-CNC wurde 2007 gegründet. Unsere Kompetenz ist die spanende Fertigung von Dreh- und Frästeilen aus hochwertigen Materialien und die Herstellung kompletter Baugruppen. Als mittelständisches

Mehr

QUALIFIZIERUNG WEITERBILDUNG UMSCHULUNG IN NEU-ULM. Metall, CNC, Konstruktion, Elektrik, Elektronik, Mechatronik, Lager. www.ihk-akademie-schwaben.

QUALIFIZIERUNG WEITERBILDUNG UMSCHULUNG IN NEU-ULM. Metall, CNC, Konstruktion, Elektrik, Elektronik, Mechatronik, Lager. www.ihk-akademie-schwaben. Wirtschaft. Technik. Zukunft. IN NEU-ULM QUALIFIZIERUNG WEITERBILDUNG UMSCHULUNG Metall, CNC, Konstruktion, Elektrik, Elektronik, Mechatronik, Lager TECHNOLOGIE-CENTER METALL Dauer 1 bis 6 Monate Teilnehmer

Mehr

VDL Staalservice. Gemeinsam stark

VDL Staalservice. Gemeinsam stark VDL Staalservice Gemeinsam stark VDL Staalservice VDL Staalservice wurde 1983 gegründet und gehört seit 1993 zur VDL Groep. Mit seinen rund 100 Mitarbeitern bietet das Unternehmen eine breite Skala an

Mehr

Berufsprofile für die Lehrberufe Polymechaniker/in Produktionsmechaniker/in Mechanikpraktiker/in

Berufsprofile für die Lehrberufe Polymechaniker/in Produktionsmechaniker/in Mechanikpraktiker/in Berufsprofile für die Lehrberufe Polymechaniker/in Polymechaniker/in Profil E und G Polymechanikerinnen und Polymechaniker fertigen Werkstücke, stellen Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion her

Mehr

Maschinen- und Anlagenführer (m/w)

Maschinen- und Anlagenführer (m/w) Maschinen- und Anlagenführer (m/w) Maschinen- und Anlagenführer in der Metalltechnik richten Maschinen und Anlagen in der Produktion ein und bedienen diese, steuern und überwachen den Materialfluss. Sie

Mehr

Studium bei MANN+HUMMEL Bachelor of Arts International Business (w/m) Nicht ohne Dich. Karriere bei MANN+HUMMEL. +Du

Studium bei MANN+HUMMEL Bachelor of Arts International Business (w/m) Nicht ohne Dich. Karriere bei MANN+HUMMEL. +Du Studium bei MANN+HUMMEL Bachelor of Arts International Business (w/m) Nicht ohne Dich. Karriere bei MANN+HUMMEL. Studium bei MANN+HUMMEL Bachelor of Arts International Business (w/m) Warum ein duales Studium?

Mehr

K UNST- STOFFE. verändern unsere Welt.

K UNST- STOFFE. verändern unsere Welt. K UNST- STOFFE verändern unsere Welt. Aus unserem modernen Lebensraum sind sie nicht mehr wegzudenken, denn sie sind in fast jedem Gebrauchsgegenstand zu finden. Zur Verarbeitung dieser vielfältigen Werkstoffe

Mehr

Merkblatt für die Durchführung der praktischen Abschlussprüfung

Merkblatt für die Durchführung der praktischen Abschlussprüfung , Maschinen- und Anlagenführer/-in (Verordnung vom 27. April 2004) Merkblatt für die Durchführung der praktischen Abschlussprüfung Industrie- und Handelskammer zu Koblenz Schlossstraße 2 56068 Koblenz

Mehr

Ihr Partner für die Feinblechbearbeitung kompetent, innovativ und flexibel

Ihr Partner für die Feinblechbearbeitung kompetent, innovativ und flexibel Ihr Partner für die Feinblechbearbeitung kompetent, innovativ und flexibel» Beratung» Planung & Konstruktion» Produktion» Montage» Logistik» Qualitätssicherung > Rudolf Schremmer Geschäftsführer Erfolg

Mehr

Firmenpräsentation. Hirtenweg 7 + 12 74579 Fichtenau-Wäldershub Tel. +49 (0) 7962 712 716-0 Fax +49 (0) 7962 2113 e-mail info@zmt-oesterlein.

Firmenpräsentation. Hirtenweg 7 + 12 74579 Fichtenau-Wäldershub Tel. +49 (0) 7962 712 716-0 Fax +49 (0) 7962 2113 e-mail info@zmt-oesterlein. Firmenpräsentation Unternehmen Die ZMT Österlein GmbH ist Sondermaschinenbauer mit dem Schwerpunkt Lohnfertigung. Das Spektrum unseres Fertigungsprogramms reicht von Einzelfertigungen bis hin zu Gesamtlösungen.

Mehr

BIRITZ GMBH. www.biritz.at

BIRITZ GMBH. www.biritz.at BIRITZ GMBH www.biritz.at 1 WIR STELLEN UNS VOR! Die ist ein Feinmechanischer Betrieb mit über 50 Jahre Erfahrung, der sich durch Qualität, Präzision und Flexibilität auszeichnet. Nach dem Motto: Geht

Mehr

dass das Unternehmen 2012 einen Umsatz von 591 Mio. Euro erzielt hat und 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit beschäftigt

dass das Unternehmen 2012 einen Umsatz von 591 Mio. Euro erzielt hat und 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit beschäftigt Wir bilden aus...... und freuen uns auf eure Bewerbung gerne auch für ein Praktikum Wusstet ihr schon,? dass die Firma, die PLAYMOBIL herstellt, ein Familienunternehmen ist, das bereits 1876 gegründet

Mehr

Ausgebildet statt eingebildet

Ausgebildet statt eingebildet Du suchst eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung in einem Betrieb mit Zukunft? Dann bist du bei uns genau richtig! Allgemeine Informationen Wir sichern die Zukunft unseres Unternehmens durch

Mehr

NEUE PERSPEKTIVEN FÜR TECHNIKBEGEISTERTE

NEUE PERSPEKTIVEN FÜR TECHNIKBEGEISTERTE BERUFLICHES TRAINING UND AUSBILDUNG IM GEWERBLICH-TECHNISCHEN BEREICH NEUE PERSPEKTIVEN FÜR TECHNIKBEGEISTERTE SRH BERUFLICHE REHABILITATION Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar: Wiedereinstieg nach

Mehr

Schweißkonstruktionen aus Edelstahl

Schweißkonstruktionen aus Edelstahl Schweißkonstruktionen aus Edelstahl Bauteile und Konstruktionen aus Edelstahl stellen einen hohen Anspruch an die Verarbeitung - Wir sind für Sie da und beraten Sie auch gern im Vorfeld der Konstruktion

Mehr

bei ZAUGG sind cool!

bei ZAUGG sind cool! bei ZAUGG sind cool! Konstrukteure/innen entwerfen und konstruieren Einzelteile und Baugruppen für Maschinen. Sie erstellen am Computer Konstruktionszeichnungen und erarbeiten technische Unterlagen. Bei

Mehr

VOn uns bekommen sie es schwarz AuF Weiss und AuF WunsCH AuCH FArbiG! endlosdruck

VOn uns bekommen sie es schwarz AuF Weiss und AuF WunsCH AuCH FArbiG! endlosdruck VOn uns bekommen sie es schwarz AuF Weiss und AuF WunsCH AuCH FArbiG! bogenoffsetdruck rollenoffsetdruck endlosdruck DiGiTALDruCK I Wir über uns Die Druckerei Brühl besteht seit über 50 Jahren in Ranstadt,

Mehr

Reglement über die Ausbildung und Lehrabschlussprüfung vom 21. August 1997

Reglement über die Ausbildung und Lehrabschlussprüfung vom 21. August 1997 Elektroniker / Elektronikerin Berufsbeschreibung Elektroniker und Elektronikerinnen entwickeln und realisieren in Zusammenarbeit mit andern Fachleuten elektronische Schaltungen oder Computerprogramme.

Mehr

Berufsfachschule für Maschinenbau Studienabbruch als Chance Karriere im Maschinenbau

Berufsfachschule für Maschinenbau Studienabbruch als Chance Karriere im Maschinenbau Berufsfachschule für Maschinenbau Studienabbruch als Chance Karriere im Maschinenbau Beste Zukunftschancen Kompakt-Qualifizierung für Studienaussteiger Mit unserem speziellen Ausbildungsangebot kann sich

Mehr

Wissen schafft Zukunft Die Ausbildungsberufe der LAB

Wissen schafft Zukunft Die Ausbildungsberufe der LAB Wissen schafft Zukunft Die e der LAB kompetente Ausbilder/-innen hochwertige Ausbildungstechnik staatlich anerkannte e GESTALTE DEINE ZUKUNFT mit einem Netzwerk von leistungsstarken Partnern - der LVB-Gruppe.

Mehr

Instandhaltung in den Vorschriften zum Arbeitnehmer/innenschutz

Instandhaltung in den Vorschriften zum Arbeitnehmer/innenschutz Europäische Kampagne zum Thema "sichere Instandhaltung" Instandhaltung in den Vorschriften zum Arbeitnehmer/innenschutz DI Ernst Piller, Zentral-Arbeitsinspektorat ernst.piller@bmask.gv.at ein wenig Statistik

Mehr

Ihre Schüler machen jetzt Karriere als: Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Spengler / -in Behälter- und Apparatebauer /

Ihre Schüler machen jetzt Karriere als: Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Spengler / -in Behälter- und Apparatebauer / Ihre Schüler machen jetzt Karriere als: Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Spengler / -in Behälter- und Apparatebauer / -in Die SuperHeldenKarriere ist eine Idee des Fachverbands

Mehr

Berufsausbildung bei der Frank Föckersperger GmbH

Berufsausbildung bei der Frank Föckersperger GmbH Berufsausbildung bei der Frank Föckersperger GmbH Land- und Baumaschinenmechatroniker/innen führen ihre Arbeit selbstständig und im Team unter Beachtung des Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes

Mehr

Elektroniker/in Fachinformatiker/in Fachkraft für Lagerlogistik Industriemechaniker/in Industriekauffrau/-mann Techn. Produkt-Designer/in

Elektroniker/in Fachinformatiker/in Fachkraft für Lagerlogistik Industriemechaniker/in Industriekauffrau/-mann Techn. Produkt-Designer/in Elektroniker/in Fachinformatiker/in Fachkraft für Lagerlogistik Industriemechaniker/in Industriekauffrau/-mann Techn. Produkt-Designer/in Werkzeugmechaniker/in Zerspanungsmechaniker/in Industriekauffrau/-mann

Mehr

Herzlich Willkommen. Informationsveranstaltung Validierungsverfahren Produktionsmechaniker/in EFZ. 25. März 2014, ZBSL - Bern 24.03.

Herzlich Willkommen. Informationsveranstaltung Validierungsverfahren Produktionsmechaniker/in EFZ. 25. März 2014, ZBSL - Bern 24.03. Herzlich Willkommen Informationsveranstaltung Validierungsverfahren Produktionsmechaniker/in EFZ 25. März 2014, ZBSL - Bern 24.03.2014 Zentralsekretariat / Felsenstrasse 6 / 8570 Weinfelden 071 626 28

Mehr

Technische Weiterbildung KOMPETENZZENTRUM METALL MÜNCHEN

Technische Weiterbildung KOMPETENZZENTRUM METALL MÜNCHEN TECHNISCHE WEITERBILDUNG K O M P E T E N Z Z E N T R U M Technische Weiterbildung KOMPETENZZENTRUM METALL MÜNCHEN Kompetenzzentrum Metall Ridlerstraße 73 80339 München Die bbw-gruppe ist Mitglied im Wuppertaler

Mehr

Service. Know-how. Qualität. Kompetenz. Unternehmen. Termintreue. Kompetenz im Service

Service. Know-how. Qualität. Kompetenz. Unternehmen. Termintreue. Kompetenz im Service Unternehmen Kompetenz im Service Die Scholz Industrieservice GmbH plant und übernimmt als Outsourcing- Partner branchenübergreifend komplette Prozessabläufe aus den Bereichen der industriellen Ver- und

Mehr

Ausbildungszeit : 3 Jahre. Ausbildungsart : Landesfachklasse Ausbildung : Berufsübergreifende Lernbereiche: Sozialkunde, Deutsch, Sport

Ausbildungszeit : 3 Jahre. Ausbildungsart : Landesfachklasse Ausbildung : Berufsübergreifende Lernbereiche: Sozialkunde, Deutsch, Sport Dienstleistungsberufe/ Industrie Dienstleistungsberufe/ Industrie Berufliche Schule des Landkreises Güstrow Handwerk, Industrie und Sozialpädagogik Berufskraftfahrer Fachkraft im Fahrbetrieb HIS Ausbildungszeit

Mehr

Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration

Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration Ausbildung bei der Eckelmann AG Kurzgefasst Lernen mit Hand und Verstand Wer gerne seine Zeit am PC verbringt und auch schraubt, für den ist diese Ausbildung

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation Bau- und Maschinenschlosserei Wasserstrahl Schneid Zentrum Friedrich Hoffmann Torgauer Straße 4 01591 Riesa Bau- und Maschinenschlosserei & Wasserstrahl Schneid Zentrum Friedrich

Mehr

Werkzeugbau, Sonderteile und Prototypenfertigung. Schraubverbindungen Befestigungstechnik

Werkzeugbau, Sonderteile und Prototypenfertigung. Schraubverbindungen Befestigungstechnik Werkzeugbau, Sonderteile und Prototypenfertigung Schraubverbindungen Befestigungstechnik www.schrauben.at WARUM wir in unserer Sonderfertigung bei schmid schrauben so genau um den Wert von prozessoptimierten

Mehr

Wo die Maschinen laufen, läuft es auch mit der Karriere.

Wo die Maschinen laufen, läuft es auch mit der Karriere. Wo die Maschinen laufen, läuft es auch mit der Karriere. Was wir machen... Die Firma Göpfert ist ein international erfolgreiches Maschinenbauunternehmen. Alle Produkte werden nach neuesten Technologien

Mehr

Feintool-Schweiz Die Ausbildung mit dem feinen Unterschied

Feintool-Schweiz Die Ausbildung mit dem feinen Unterschied Feintool-Schweiz Die Ausbildung mit dem feinen Unterschied Das ist Feintool Was ist Feinschneiden und wo wird es eingesetzt? Fertigungsverfahren mit Vorteilen gegenüber Stanzen Glatte ein- und abrissfreie

Mehr

Berufliche Perspektiven. Berufliche Abklärungen, Ausbildungen, Arbeitstraining, Integrationsmassnahmen

Berufliche Perspektiven. Berufliche Abklärungen, Ausbildungen, Arbeitstraining, Integrationsmassnahmen Berufliche Perspektiven Berufliche Abklärungen, Ausbildungen, Arbeitstraining, Integrationsmassnahmen Unser Angebot im Überblick Schnupperlehre Berufliche Abklärung für Erstausbildung Berufliche Abklärung

Mehr

Erodier-, Laser- und Fertigungstechnik

Erodier-, Laser- und Fertigungstechnik Erodier-, Laser- und Fertigungstechnik Inhaber Mathias Hasecke e.k. Ha-Beck n Ihr Systemlieferant auch für Komplettlösungen n Fordern Sie uns! n Greifen Sie zurück auf langjährige Erfahrungen in der Zulieferindustrie!...

Mehr

... starte. Wir suchen. durch! Dich... durch! AUSBILDUNG

... starte. Wir suchen. durch! Dich... durch! AUSBILDUNG AUSBILDUNG... starte Wir mit mit uns suchen durch! UNS Dich... durch! Wir suchen INHALTS VERZEICHNIS 2 3 Über uns: Die Firma KERAFOL ist der Spezialist rund um das Thema Technische Keramik. Dank unserer

Mehr

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile.

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile. Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile. Ganz genau: So ist Blech. Zumindest bei Schmiedbauer. Unterschiedliche Materialien im Fein- und Dickblechbereich

Mehr

MEINE LEHRE BEI WILD

MEINE LEHRE BEI WILD MEINE LEHRE BEI WILD MEINE LEHRE BEI WILD Derzeit bietet WILD 3 verschiedene Lehrberufe an: 1. Metallbearbeitungstechniker m/w 2. Mechatroniker m/w 3. Oberflächentechniker m/w WILD Österreich bildet derzeit

Mehr

Verwaltung Vertrieb & Technologie

Verwaltung Vertrieb & Technologie Blechverarbeitung Profilbearbeitung Verwaltung Vertrieb & Technologie Innovationen aus Aluminium www.alusystems.de WIR ÜBER UNS - mehr als 70 Jahre Erfahrung......in der Unternehmensführung und davon bereits

Mehr

Überbetriebliche Ergänzungskurse Produktionsmechaniker/in EFZ

Überbetriebliche Ergänzungskurse Produktionsmechaniker/in EFZ Überbetriebliche Ergänzungskurse Produktionsmechaniker/in EFZ Ergänzungskurse (Wahlpflicht II) Der Ergänzungskurs wird in den ersten beiden Bildungsjahren durchgeführt. Für jede lernende Person ist ein

Mehr

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w) Fakten Ich bin Sicherheit. Sicherheit ist SWM. Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w) Ausbildungsbeginn: Ausbildungsdauer: Berufsschule: Vergütung: Zusatzleistungen: Bewerbungsunterlagen: Voraussetzungen:

Mehr

Werkzeugbau Produktion

Werkzeugbau Produktion Konzeption Design Engineering Projektmanagement PrototypinG Werkzeugbau Produktion Wer wir sind Wir sind ein Team aus kreativen Köpfen und Ingenieuren mit langjähriger Erfahrung in der Produktentwicklung,

Mehr

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der Sichere E-Mail der Nutzung von Zertifikaten / Schlüsseln zur sicheren Kommunikation per E-Mail mit der Sparkasse Germersheim-Kandel Inhalt: 1. Voraussetzungen... 2 2. Registrierungsprozess... 2 3. Empfang

Mehr

Informationen für die Praxis

Informationen für die Praxis Informationen für die Praxis Maschinen- und Anlagenführer/-in Textiltechnik / Textilveredelung nach der Verordnung vom 27. April 2004 geändert durch die zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung vom

Mehr

Ausbildung. mit Präzision

Ausbildung. mit Präzision Ausbildung mit Präzision Form+ Test Seit über 55 Jahren werden von uns im oberschwäbischen Riedlingen Materialprüfmaschinen entwickelt und produziert. Der damals kleine Betrieb entwickelte sich im Laufe

Mehr

Innovation und Qualität in Blech Büchi AG, Hubstrasse 78, CH-9501 Wil (SG) Fax +41 71 914 40 41, info@buechiag.ch, www.buechiag.

Innovation und Qualität in Blech Büchi AG, Hubstrasse 78, CH-9501 Wil (SG) Fax +41 71 914 40 41, info@buechiag.ch, www.buechiag. Innovation und Qualität in Blech Büchi AG, Hubstrasse 78, CH-9501 Wil (SG) Fax +41 71 914 40 41, info@buechiag.ch, www.buechiag.ch ISO 9001:2008 zertifiziert +41 71 914 40 40 3 3 Portrait 5 Blech 7 Serienteile

Mehr

Handwerk > Bildung Beratung. Bewerbung um Auszubildende/-n als Feinwerkmechaniker/-in FR Maschinenbau

Handwerk > Bildung Beratung. Bewerbung um Auszubildende/-n als Feinwerkmechaniker/-in FR Maschinenbau Handwerk > Bildung Beratung Bewerbung um Auszubildende/-n als Feinwerkmechaniker/-in FR Maschinenbau Weisig Maschinenbau GmbH Am Frohberg 3 31061 Alfeld (Leine) 05181 84480 Neuer Azubi Musterallee 2 37131

Mehr

Gefühl für Metall. Neuheiten 2011

Gefühl für Metall. Neuheiten 2011 Gefühl für Metall Neuheiten 2011 Neuheiten 2011 Werner Mühle Metallverarbeitung produziert hochwertige Möbelbeschläge wie Knöpfe und Griffe, Garderoben, Bad- und Küchenzubehör. Das Unternehmen mit dem

Mehr

Von der Idee bis zum fertigen Produkt!

Von der Idee bis zum fertigen Produkt! Von der Idee bis zum fertigen Produkt! Schritt 1 Unsere Kunden legen in Zusammenarbeit mit uns die Spezifikationen für das neue Produkt fest. Dabei wird bereits jetzt ein Konsens zwischen Realisierbarkeit,

Mehr

Verordnung. über die Entwicklung und Erprobung der Berufsausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice

Verordnung. über die Entwicklung und Erprobung der Berufsausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice über die Entwicklung und Erprobung der Berufsausbildung zur vom 25. Januar 2006 (veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 5 vom 30. Januar 2006) Auf Grund des 6 in Verbindung mit 5 des Berufsbildungsgesetzes

Mehr

Wie Sie gemeinsam mit uns Ihre Wertschöpfung optimieren

Wie Sie gemeinsam mit uns Ihre Wertschöpfung optimieren Wie Sie gemeinsam mit uns Ihre Wertschöpfung optimieren 1 Mit der Erfahrung von mehr als 40 Jahren unterstützen wir unsere Kunden in der Optimierung ihrer Wertschöpfung. Wir leisten das durch die Entwicklung

Mehr

Zeit, in die Zukunft zu steuern

Zeit, in die Zukunft zu steuern Zeit, in die Zukunft zu steuern Bachelor of Engineering, Verbundstudiengang Maschinenbau In Kooperation mit der FH Südwestfalen in Iserlohn bieten wir Ihnen eine effektive Kombination aus Ausbildung und

Mehr

Praktikantenordnung. (Technisches Praktikum) für den Fachbereich Elektrotechnik der. Universität Kaiserslautern. vom 16.07.1997

Praktikantenordnung. (Technisches Praktikum) für den Fachbereich Elektrotechnik der. Universität Kaiserslautern. vom 16.07.1997 Praktikantenordnung (Technisches Praktikum) für den Fachbereich Elektrotechnik der Universität Kaiserslautern vom 16.07.1997 Inhaltsübersicht 1 Zweck des Praktikums 2 Einteilung und Dauer des Praktikums

Mehr

Qualitätsfachmann/Qualitätsfachfrau für Längenprüftechnik

Qualitätsfachmann/Qualitätsfachfrau für Längenprüftechnik BFW Koblenz im Qualitätsfachmann/Qualitätsfachfrau für Längenprüftechnik Qualität ist kein Zufall, sondern ein Wettbewerbsvorteil angesichts steigender Kundenansprüche und zusammenwachsender Märkte. Werkstücke

Mehr

Auslandspraktikum im Bereich strategischer Einkauf

Auslandspraktikum im Bereich strategischer Einkauf Referenznummer: IMT - 0675 Auslandspraktikum im Bereich strategischer Einkauf mit Lieferanten und dem Produktmanagement Ihr Grundstudium der Betriebswirtschaft, des zusammenarbeiten Wirtschaftsingenieurwesen

Mehr

Modularisierte Reha-Ausbildung im Projekt TrialNet

Modularisierte Reha-Ausbildung im Projekt TrialNet Modularisierte Reha-Ausbildung im Projekt TrialNet Qualifizierungspass für den Beruf Tischler/-in Kompetenzen im Tischlerhandwerk: - Ausbildungsinhalte - Ausbildungsmodule - Zertifikate - Kompetenzbeschreibung

Mehr

in Maschinenbau, Vorrichtungsbau und Stahlbau

in Maschinenbau, Vorrichtungsbau und Stahlbau In jedem Fall flexibel in Maschinenbau, Vorrichtungsbau und Stahlbau Engineering 1 Fertigung 2 3 1 + 2 Komplettlösung Nutzen Sie unser Engineering 1 die Fertigung 2 oder kombinieren Sie die Planungs- und

Mehr

Herzlich willkommen zum SWISSMECHANIC. Seminar für Berufsbildner/innen 2012

Herzlich willkommen zum SWISSMECHANIC. Seminar für Berufsbildner/innen 2012 Herzlich willkommen zum SWISSMECHANIC Seminar für Berufsbildner/innen 2012 SWISSMECHANIC-SEMINARE 2012 FÜR BERUFSBILDNER UND BERUFSBILDNERINNEN 1. Der Lehrlingslohn - Andrea Fuchs 2. Gaht nid, gits nid

Mehr

Werkzeug und Maschinenbau

Werkzeug und Maschinenbau Werkzeug und Maschinenbau 3 2 Metallbearbeitung innovativ, flexibel und kompetent Seit über 40 Jahren sind wir, die Rautenberg GmbH, systeme stehen für einen schnellen Informationsfluss ein kompetenter

Mehr

Das Mechatroniklabor der BANG -Ausbildungsnetzwerke

Das Mechatroniklabor der BANG -Ausbildungsnetzwerke Portrait: Das Mechatroniklabor der BANG -Ausbildungsnetzwerke Inhaltsverzeichnis 1. Berufsbild 2. Ansichten und Fotos 3. Personalprofil 4. Kapazität und Ausstattung 5. Standort 6. Anfahrt 1. Berufsbild

Mehr

ZAHNIMPLANTATE MADE IN GERMANY

ZAHNIMPLANTATE MADE IN GERMANY Maybachstr. 5 71299 Wimsheim www.altatec.de ZAHNIMPLANTATE MADE IN GERMANY AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT Bachelor Studiengänge bei ALTATEC AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT Maschinenbau CAMLOG Zahnimplantate Made in Germany

Mehr

Die Lernenden und der Kursleiter freuen sich, wenn der Lehrmeister dem Kurs einen Besuch abstattet.

Die Lernenden und der Kursleiter freuen sich, wenn der Lehrmeister dem Kurs einen Besuch abstattet. Kursprogramm Überbetriebliche Kurse Schreiner, Schreinerin EFZ Organisation + Trägerschaft: Ort: SKB Regionalsektion Emme - Aare Kurslokal für Schreiner im Bildungszentrum Emme (bzemme) Bleicheweg 11,

Mehr

1 RAHMENPROGRAMM 2 RICHTLINIEN FÜR DIE AUSRÜSTUNG DER KURSRÄUME. zum Reglement über die Einführungskurse vom 16. Dezember 2002 für

1 RAHMENPROGRAMM 2 RICHTLINIEN FÜR DIE AUSRÜSTUNG DER KURSRÄUME. zum Reglement über die Einführungskurse vom 16. Dezember 2002 für Schreiner/Schreinerin Menuisier/Ebéniste Falegname 1 RAHMENPROGRAMM 2 RICHTLINIEN FÜR DIE AUSRÜSTUNG DER KURSRÄUME zum Reglement über die Einführungskurse vom 16. Dezember 2002 für Schreiner/Schreinerin

Mehr

Systemlieferant für Industrie & Mittelstand

Systemlieferant für Industrie & Mittelstand Systemlieferant für Industrie & Mittelstand Key Supplier mit Komponentenverantwortung projektieren beraten konstruieren zerspanen schweißen montieren beschichten ernstec ist ein mittelständisches Produktionsunternehmen

Mehr

Vorarbeiter Holzbau. Diplom des Verbandes Holzbau Schweiz. Basismodul Treppenbau integriert

Vorarbeiter Holzbau. Diplom des Verbandes Holzbau Schweiz. Basismodul Treppenbau integriert Vorarbeiter Holzbau Diplom des Verbandes Holzbau Schweiz Basismodul Treppenbau integriert MIT WISSEN WEITERKOMMEN 2 Berufsbild / Einsatzgebiet Der Vorarbeiter Holzbau steht zwischen dem Zimmermann und

Mehr

Industriemechaniker/in Fachrichtung Instandhaltung

Industriemechaniker/in Fachrichtung Instandhaltung Industriemechaniker/in Fachrichtung Instandhaltung Industriemechaniker/innen» erstellen Metall- und Kunststoffbauteile durch spanende Fertigungsverfahren, wie Bohren, Drehen und Fräsen, teilweise anhand

Mehr

WERKZEUG- UND MASCHINENBAU Uwe Schiemann GmbH

WERKZEUG- UND MASCHINENBAU Uwe Schiemann GmbH Ihr Partner für höchste Präzision Die Werkzeug- und Maschinenbau ist tätig im Bereich der zerspanenden Fertigung von Erzeugnissen nach Kundenvorgaben im Bereich der Dreh-und Frästechnik. Das Fertigungs-

Mehr

Metallberufe, Kfz-Mechatroniker

Metallberufe, Kfz-Mechatroniker Metallberufe, Kfz-Mechatroniker Insgesamt gibt es z.z.348 anerkannte Ausbildungsberufe und 17 Behindertenberufe. Ab Herbst 2009 kann in drei neueingerichteten Berufen (Bergbautechnologe, Industrieelektriker,

Mehr

SACHSENWERK ERLEBE ERFAHRUNG ERFAHRE VISIONEN

SACHSENWERK ERLEBE ERFAHRUNG ERFAHRE VISIONEN SACHSENWERK ERLEBE ERFAHRUNG ELEKTRONIKER/-IN für Maschinen- und Antriebstechnik WERKZEUGMECHANIKER/-IN Stanztechnik ZERSPANUNGSMECHANIKER/-IN Ausbildung im Sachsenwerk Die VEM Sachsenwerk GmbH in Dresden

Mehr

IPA Prüfung 2015. Qualifikationsverfahren. Weiterbildung Fachvorgesetzte. Qualifikationsverfahren 2015 IPA

IPA Prüfung 2015. Qualifikationsverfahren. Weiterbildung Fachvorgesetzte. Qualifikationsverfahren 2015 IPA Prüfung 2015 Weiterbildung Fachvorgesetzte Individuelle Produktivarbeit () LAP 2015 2. Februar 15. Mai 2015 Qualifikationsverfahren http://www.markusarn.ch/ Information «Individuelle praktische Arbeit»

Mehr

Tieflochbohren mit System

Tieflochbohren mit System Tieflochbohren mit System FEST-SPAN - Ihr Partner für die Zukunft Die 1990 gegründete, expansionsorientierte FEST-SPAN GmbH hat sich als leistungsstarker Zulieferer für den Apparatebau in den Bereichen

Mehr

Berufsausbildung zur/zum Schreinerin/Schreiner

Berufsausbildung zur/zum Schreinerin/Schreiner Berufsausbildung zur/zum Schreinerin/Schreiner Inhalte 1. Berufsbild Ausbildungsberufsbild 2. Gliederung der Ausbildung 3. Duale Berufsausbildung Lernort Berufsschule und Lernort Betrieb 4. Lehrplanrichtlinien

Mehr

Informationen für die Praxis

Informationen für die Praxis Informationen für die Praxis Maschinen- und Anlagenführer/-in Metall- und Kunststofftechnik nach der Verordnung vom 27. April 2004 geändert durch die zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung vom 20.

Mehr

Neuer Ausbildungsberuf: Stanz- und Umformmechaniker/-in DIHK 2013 1

Neuer Ausbildungsberuf: Stanz- und Umformmechaniker/-in DIHK 2013 1 Neuer Ausbildungsberuf: Stanz- und Umformmechaniker/-in DIHK 2013 1 Ordnungsbedarf BiBB-Vorprojekt Strukturierung und Schneidung einer Berufsgruppe Metall ergibt einen Bedarf für einen neuen, dreijährigen

Mehr

Eure Zukunft bei TKR

Eure Zukunft bei TKR Eure Zukunft bei TKR Carina R. lernt Industriekauffrau und ist bereits im 3. Lehrjahr. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Lehre wird sie uns im Einkauf unterstützen. Industriekaufmann/ Industriekauffrau

Mehr

Zwei Unternehmen. Ein starker Partner im Maschinenbau.

Zwei Unternehmen. Ein starker Partner im Maschinenbau. KonstruK tion und MechaniK Zwei Unternehmen. Ein starker Partner im Maschinenbau. s teuerung und e lek tronik 02_03 Die Komplett-Lösung Ihr Ziel: Sie wollen ein Maschinenbauprojekt realisieren und benötigen

Mehr

Installation d échantillonnage des débris. Un instrument de contrôle initial des marchandises

Installation d échantillonnage des débris. Un instrument de contrôle initial des marchandises Installation d échantillonnage des débris Un instrument de contrôle initial des marchandises Von der Idee bis zur Auslieferung in diverse Werke z.b. Scherbenbeprobungsanlage zur Wareneingangskontrolle

Mehr

Technikinteressierte gesucht

Technikinteressierte gesucht Ausbildungschancen in der Kunststoffbranche Technikinteressierte gesucht MyPlastics präsentierte gemeinsam mit der Firma 3D-Technik Zehmeister GmbH in Roßtal-Neuses 22 interessierten Schülerinnen und Schüler

Mehr