PrintConnect Suite für Laptops mit Infrarotanschluß

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PrintConnect Suite für Laptops mit Infrarotanschluß"

Transkript

1 PrintConnect Suite für Laptops mit Infrarotanschluß Inhalt PrintConnect Suite von Calibre Inc Unterstützte Notebook- oder Laptop-Computer Systemanforderungen Anwendungen in der PrintConnect Suite Drucken mit xconnect und PrintConnect Marken Calibre, PrintConnect, xconnect und JetConnect sind eingetragene Marken von Calibre Inc. Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation. Pentium ist eine in den USA eingetragene Marke der Intel Corporation. Hinweis Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können jederzeit ohne Ankündigung geändert werden. Die Hewlett-Packard Company übernimmt keinerlei Gewährleistung für diese Unterlagen. Dies gilt ohne Einschränkung auch für die stillschweigende Zusicherung der Verkäuflichkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck. Hewlett-Packard übernimmt keine Haftung für Fehler sowie für Zufalls- oder Folgeschäden im Zusammenhang mit der Lieferung, Leistung und Verwendung dieser Unterlagen. Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung, Überarbeitung oder Übersetzung dieses Handbuchs ist ohne die vorherige schriftliche Genehmigung der Hewlett-Packard Company nur im Rahmen des Urheberrechtsgesetzes erlaubt. Copyright Hewlett-Packard Company

2 PrintConnect Suite von Calibre Inc. Die PrintConnect Suite führt automatisch die Konfiguration eines Notebook- oder Laptop-Computers für den Infrarotdruck durch, wenn ein Drucker der HP PhotoSmart 1200 Series angeschlossen ist. Wenn PrintConnect einen Drucker erkennt, schaltet das Programm automatisch die Computereinstellungen auf den Druckertreiber der HP PhotoSmart 1200 Series um und stellt die entsprechenden Anschlußeinstellungen her. Sobald sich der Computer nicht mehr in der Reichweite des Infrarotanschlusses des Druckers befindet, stellt PrintConnect wieder die ursprünglichen Treiber- und Anschlußeinstellungen her. Der Infrarotanschluß des Laptops oder Notebooks muß aktiviert sein, damit die Funktionen der PrintConnect Suite genutzt werden können. Eventuell sind Änderungen an den BIOS-Einstellungen des Computers erforderlich, um die Konfiguration für die Infrarotkommunikation durchzuführen. Das genaue Verfahren zur Konfiguration für die Infrarotkommunikation hängt vom jeweiligen Gerät ab. Folgende Informationsquellen liefern genaue Anweisungen für die Konfiguration spezieller Laptop- und Notebook-Modelle: Referenzhandbuch oder mitgelieferte Anweisungen für das Gerät Website oder telefonischer Support des Geräteherstellers Website der Infrared Data Association (IrDA): PrintConnect Suite von Calibre Inc. Unterstützte Notebook- oder Laptop-Computer HP OmniBook/Series Windows 98-Laptops mit installierten und aktivierten Infrarottreibern Windows 95-Laptops mit ISA-basierten Super E/A- Controllern mit installierten und aktivierten Infrarottreibern. Nicht kompatibel mit Windows 95-Notebooks von Toshiba mit PCI Super E/A-Controllern. Systemanforderungen Windows 95b oder er Prozessor oder schneller (Pentium empfohlen) mit installierten und aktivierten Infrarottreibern 133 MHz (200 MHz oder schneller empfohlen) 32 MB RAM (64 MB empfohlen) 10 MB freier Festplattenspeicher zum Laden der PrintConnect Suite-Software 2

3 Anwendungen in der PrintConnect Suite Die PrintConnect Suite besteht aus drei Programmen, die den Infrarotdruck von einem Laptop- oder Notebook-Computer auf einem Drucker der HP PhotoSmart 1200 Series vereinfachen und verbessern. Die PrintConnect Suite enthält: xconnect für Windows 95/98. xconnect ist ein Dienstprogramm zur automatischen Verwaltung der Infrarotverbindung zwischen einem Windows-basierten PC und infrarotfähigen Peripheriegeräten. xconnect startet automatisch PrintConnect, wenn ein Drucker der HP PhotoSmart 1200 Series erkannt wird. PrintConnect für Drucker der HP PhotoSmart 1200 Series. PrintConnect verwaltet die Druckerkonfiguration des Computers. Das Programm stellt automatisch fest, wann sich der Computer im Infrarotempfangsbereich eines Druckers der HP PhotoSmart 1200 Series befindet, und führt die Konfiguration des Computers für den Druck durch. Wenn der Computer aus der Infrarotreichweite des Druckers bewegt wird, setzt PrintConnect die Einstellungen automatisch wieder auf den zuvor verwendeten Standarddrucker zurück. JetConnect für Windows 95. JetConnect ist ein erweiterter Infrarotprotokollstapel, der von xconnect und PrintConnect unter Windows 95 benötigt wird. Bei der Installation der PrintConnect Suite wird JetConnect nur dann installiert, wenn auf dem Computer Windows 95 ausgeführt wird. Drucken mit xconnect und PrintConnect Drucken mit xconnect und PrintConnect Vergewissern Sie sich, daß Sie die PrintConnect Suite von der Additional Infrared Software CD auf Ihrem Laptop- oder Notebook-Computer installiert haben. Hinweis: Für xconnect muß die Infrarotkommunikation auf dem Computer aktiviert sein. Befolgen Sie die Anweisungen zur Aktivierung des Infrarotanschlusses im Benutzerhandbuch des Laptops. 1 Vergewissern Sie sich, daß der Computer und der Drucker der HP PhotoSmart 1200 Series eingeschaltet sind. 2 Richten Sie die Infrarotlinsen des Computers und des Druckers aufeinander aus. Der Computer darf höchstens 1 Meter vom Drucker entfernt sein, und der Einfallwinkel zur Infrarotlinse des Druckers darf nicht größer als 30 Grad sein. xconnect stellt fest, daß der Drucker sich in Reichweite befindet, und startet das PrintConnect-Programm. PrintConnect konfiguriert den Computer automatisch für den Druck über eine Infrarotverbindung mit einem Drucker der HP PhotoSmart Series. 3

4 Drucken mit xconnect und PrintConnect Das Dialogfeld Hinweis von PrintConnect wird eingeblendet. 3 Klicken Sie auf OK. Hinweis: Achten Sie auf die Schaltfläche PrintConnect- Active in der Taskleiste. Wenn Sie Informationen zum Status des Standarddruckers anzeigen möchten, klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Fenster PrintConnect- Active zu öffnen. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel dieses Fensters. Klicken Sie zum Schließen dieses Fensters auf das Minimieren-Symbol in der oberen rechten Ecke des Fensters. 4 Leiten Sie den Druck eines Dokuments auf gewohnte Weise ein. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zum Drucken von Dateien mit Infrarot (IR) im Benutzerhandbuch des HP PhotoSmart Series-Druckers. Wenn die Kommunikation zwischen Drucker und Gerät beginnt, wird in der LCD-Anzeige des Druckers Connecting (Verbindung wird hergestellt) angezeigt. Halten Sie das Gerät weiterhin in Richtung der Infrarotlinse des Druckers, während der Drucker die Datei empfängt (Receiving (Empfängt) wird angezeigt). Sobald der Druckvorgang beginnt (Printing (Druckt) wird angezeigt), können Sie das Gerät vom Drucker wegbewegen. 4

5 Hinweis: Wenn der Computer während des Druckvorgangs aus dem Bereich der Infrarotlinse entfernt wird, unterbricht der Drucker den Druckvorgang und wartet auf weitere Daten. Wenn Sie das Gerät innerhalb von ca Sekunden (je nach Gerät) erneut vor der Linse positionieren, wird der Druckauftrag fortgesetzt. 5 Wenn die Übertragung der Daten an den Drucker abgeschlossen ist, muß sich der Computer nicht länger in Reichweite der Infrarotlinse des Druckers befinden. PrintConnect stellt wieder die ursprünglichen Einstellungen für den Standarddrucker und den Druckeranschluß her. Falls das Fenster PrintConnect-Active minimiert wurde, wird PrintConnect automatisch beendet. Ist das Fenster PrintConnect-Active geöffnet, wird im Fenster darauf hingewiesen, daß kein Infrarotdrucker in Reichweite vorhanden ist. Wenn Sie das Fenster PrintConnect-Active nicht minimieren, wird beim nächsten Druckvorgang, der die PrintConnect-Anwendung aktiviert, dieses Fenster statt des Fensters Hinweis von PrintConnect eingeblendet. Hinweis: Klicken Sie zum Öffnen des xconnect-fensters auf das Symbol für xconnect am Ende der Taskleiste, oder klicken Sie auf Start Programme Calibre Inc xconnect-programm. Drucken mit xconnect und PrintConnect 5

JetSend für Windows CE-Geräte und Pocket PCs

JetSend für Windows CE-Geräte und Pocket PCs JetSend für Windows CE-Geräte und Pocket PCs Inhalt JetSend von Hewlett-Packard............... 2 Unterstützte Geräte...............................2 Systemanforderungen..............................2 JetSend-Website.................................2

Mehr

Copyright Nokia Mobile Phones 2001. Alle Rechte vorbehalten. Issue 4 KURZANLEITUNG ZU NOKIA PC SUITE 4.05. für Nokia 6210

Copyright Nokia Mobile Phones 2001. Alle Rechte vorbehalten. Issue 4 KURZANLEITUNG ZU NOKIA PC SUITE 4.05. für Nokia 6210 KURZANLEITUNG ZU NOKIA PC SUITE 4.05 für Nokia 6210 Copyright Nokia Mobile Phones 2001. Alle Rechte vorbehalten. Issue 4 Inhalt 1. EINFÜHRUNG... 1 2. SYSTEMANFORDERUNGEN... 1 3. PC SUITE INSTALLIEREN...

Mehr

Sharpdesk V3.5. Installationsanleitung Version 3.5.01

Sharpdesk V3.5. Installationsanleitung Version 3.5.01 Sharpdesk V3.5 Installationsanleitung Version 3.5.01 Copyright 2000-2015 SHARP CORPORATION. Alle Rechte vorbehalten. Reproduktion, Adaptation oder Übersetzung ohne vorherige schriftliche Genehmigung sind

Mehr

Diese CD ersetzt die ursprünglich auf der RAVE-CD enthaltenen Repair Operation Times (ROTs) und die auf der KSD-CD enthaltenen Fehlercodes.

Diese CD ersetzt die ursprünglich auf der RAVE-CD enthaltenen Repair Operation Times (ROTs) und die auf der KSD-CD enthaltenen Fehlercodes. EINFÜHRUNG in REPAIR TIMES SEARCHER (RTS) Diese CD ersetzt die ursprünglich auf der RAVE-CD enthaltenen Repair Operation Times (ROTs) und die auf der KSD-CD enthaltenen Fehlercodes. Sie wurde für Werkstattleiter

Mehr

Blackwire C310-M/ C320-M

Blackwire C310-M/ C320-M Blackwire C310-M/ C320-M USB Corded Headset User Guide Contents Willkommen 3 Systemanforderungen 3 Benötigen Sie weitere Hilfe? 3 Lieferumfang 4 Grundladen zum Headset 5 Headset tragen 6 Kopfbügel anpassen

Mehr

CardioChek Link Benutzerhandbuch

CardioChek Link Benutzerhandbuch CardioChek Link Benutzerhandbuch CardioChek Link Benutzerhandbuch Dieses Softwareprogramm ist mit den Betriebssystemen Microsoft Windows 7, Windows 8.X, Vista kompatibel A. Verwendungszweck CardioChek

Mehr

Installation OMNIKEY 3121 USB

Installation OMNIKEY 3121 USB Installation OMNIKEY 3121 USB Vorbereitungen Installation PC/SC Treiber CT-API Treiber Einstellungen in Starke Praxis Testen des Kartenlesegeräts Vorbereitungen Bevor Sie Änderungen am System vornehmen,

Mehr

Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan (Windows Phone )

Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan (Windows Phone ) Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan (Windows Phone ) Vor der Verwendung des Brother-Geräts Zu den Hinweisen In diesem Benutzerhandbuch werden die folgenden Symbole und Konventionen

Mehr

SAFESCAN MC-Software SOFTWARE ZUM GELDZÄHLEN

SAFESCAN MC-Software SOFTWARE ZUM GELDZÄHLEN HANDBUCH ENGLISH NEDERLANDS DEUTSCH FRANÇAIS ESPAÑOL ITALIANO PORTUGUÊS POLSKI ČESKY MAGYAR SLOVENSKÝ SAFESCAN MC-Software SOFTWARE ZUM GELDZÄHLEN INHALTSVERZEICHNIS EINFÜHRUNG UND GEBRAUCHSANWEISUNG 1.

Mehr

Single User 8.6. Installationshandbuch

Single User 8.6. Installationshandbuch Single User 8.6 Installationshandbuch Copyright 2012 Canto GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Canto, das Canto Logo, das Cumulus Logo und Cumulus sind eingetragene Warenzeichen von Canto, registriert in Deutschland

Mehr

BERNINA ArtLink 6 Installationsanleitung der Sticksoftware

BERNINA ArtLink 6 Installationsanleitung der Sticksoftware BERNINA ArtLink 6 Installationsanleitung der Sticksoftware System Voraussetzungen PC Software für Microsoft Windows XP * / Windows Vista * / Windows 7* Prozessor Single Core 1 GHz oder höher (ev. Pentium

Mehr

P-touch Transfer Manager verwenden

P-touch Transfer Manager verwenden P-touch Transfer Manager verwenden Version 0 GER Einführung Wichtiger Hinweis Der Inhalt dieses Dokuments sowie die Spezifikationen des Produkts können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Mehr

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler in DEHSt-VPSMail Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler bremen online services GmbH & Co. KG Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 1 Fehlermeldung...4 2 Fehlerbeseitigung...5

Mehr

Verwendung der QuickRestore-CD

Verwendung der QuickRestore-CD Verwendung der QuickRestore-CD WICHTIG: Diese CD löscht sämtliche auf Ihrem Computer gespeicherten Informationen und formatiert Ihr Festplattenlaufwerk.! ACHTUNG: Compaq empfiehlt, QuickRestore auf dem

Mehr

Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß. Stand 22.04.2003

Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß. Stand 22.04.2003 Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß Stand 22.04.2003 Sander und Doll AG Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß Inhalt 1 Voraussetzungen...1 2 ActiveSync...1 2.1 Systemanforderungen...1

Mehr

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Installation des Funknetzwerkadapters für Ihre PCMCIA Schnittstelle und erläutert in wenigen Schritten, wie Sie den

Mehr

USB 10/100 FAST ETHERNET. Benutzerhandbuch

USB 10/100 FAST ETHERNET. Benutzerhandbuch USB 10/100 FAST ETHERNET Benutzerhandbuch INHALTSVERZEICHNIS Einführung...1 Systemanforderungen...1 Spezifikationen...1 Bezeichnungen und Funktionen der Teile...2 Hardware Installation...3 Vorsichtsmaßnahme...3

Mehr

Installationshandbuch zum MF-Treiber

Installationshandbuch zum MF-Treiber Deutsch Installationshandbuch zum MF-Treiber User Software CD-ROM.................................................................. 1 Informationen zu Treibern und Software.....................................................

Mehr

HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0

HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0 STORAGE SUPPORT HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0 Handbuch SI-707143 STORAGE SUPPORT HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0 Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses ICIDU

Mehr

Handbuch Nero BurnRights

Handbuch Nero BurnRights Handbuch Nero BurnRights Nero AG Informationen zu Urheberrecht und Marken Das Handbuch für Nero BurnRights und alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum der Nero AG. Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Pilot Drivers Package. Handbuch

Pilot Drivers Package. Handbuch Pilot Drivers Package Handbuch 2 Pilot Drivers Package Haftung für Irrtümer und Druckfehler ausgeschlossen. Pilot_Drivers_Package.01.20140903.0 Pilot Drivers Package Pilot_Drivers_Package.01.20140903.0

Mehr

Oxygen Series. Deutsch. Quick-Start-Anleitung

Oxygen Series. Deutsch. Quick-Start-Anleitung Oxygen Series Deutsch Quick-Start-Anleitung Oxygen-Keyboards Quickstart-Anleitung 3 1 Einführung Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb Ihres Oxygen-Keyboards von M-Audio! Die Oxygen- Keyboards sind nun mit

Mehr

BLUETOOTH 2.1 TINY USB ADAPTER. Schnellstartanleitung INHALT

BLUETOOTH 2.1 TINY USB ADAPTER. Schnellstartanleitung INHALT BLUETOOTH 2.1 TINY USB ADAPTER Schnellstartanleitung Alle Rechte vorbehalten. Alle Markennamen sind eingetragene Marken der jeweils angegebenen Hersteller. Der Name Bluetooth und die Marke Bluetooth sind

Mehr

FTPSend (FTP-Upload-Programm) FTP-Programm zum Verschicken der Exprtdateien. für Windows. Version 1.0. Programmbeschreibung

FTPSend (FTP-Upload-Programm) FTP-Programm zum Verschicken der Exprtdateien. für Windows. Version 1.0. Programmbeschreibung FTPSend (FTP-Upload-Programm) FTP-Programm zum Verschicken der Exprtdateien für Windows Version 1.0 Programmbeschreibung Motz-Computer Service und Vertriebs GmbH Pfennigbreite 20-22 D-37671 Höxter Inhaltsverzeichnis

Mehr

Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows7

Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows7 Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows7 1 Allgemeine Beschreibung 2 2 Voraussetzungen für VPN Verbindungen mit Cisco AnyConnect Software 2 2.1 Allgemeine Voraussetzungen... 2 2.2 Voraussetzungen

Mehr

http://hilfe-center.1und1.de/search/go.php?t=e703437

http://hilfe-center.1und1.de/search/go.php?t=e703437 http://hilfe-center1und1de/search/gophp?t=e703437 Page 1 of 4 20042009 1&1 Hilfe-Center Wie richte ich WLAN für Windows Vista ein? Einrichtung mit dem USB-WLAN-Stick Falls Sie den USB-WLAN-Stick im 1&1

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Handbuch zur Installation der Software für die Bürgerkarte

Inhaltsverzeichnis. Handbuch zur Installation der Software für die Bürgerkarte Inhaltsverzeichnis Haftungsausschlussklausel... 3 Einführung... 4 Anforderungen und Hinweise... 5 Herunterladen der Software... 6 Installation der Software... 7 Schritt 1 Sprache auswählen... 7 Schritt

Mehr

9.3.1.3 Übung - Installieren eines Drucker in Windows Vista

9.3.1.3 Übung - Installieren eines Drucker in Windows Vista 5.0 9.3.1.3 Übung - Installieren eines Drucker in Windows Vista Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sieeinen Drucker installieren. Sie werden den Treiber

Mehr

Waimea Phone Monitor. Handbuch. Anzeige von eingehenden Anrufen auf Telefonanlagen mit TAPI-Interface

Waimea Phone Monitor. Handbuch. Anzeige von eingehenden Anrufen auf Telefonanlagen mit TAPI-Interface Waimea Phone Monitor Handbuch Anzeige von eingehenden Anrufen auf Telefonanlagen mit TAPI-Interface Ermittlung des Namens und anderer Informationen aus einer beliebigen ODBC-Datenbank auf Basis der Telefonnummer

Mehr

1.5 Arbeiten mit der CD-ROM

1.5 Arbeiten mit der CD-ROM Seite 1 1.5 1.5 Mit der CD-ROM Verwarnung, Kündigung und Entlassung haben Sie ein Produkt erworben, das Ihnen den Zugriff auf ein weites Feld unterschiedlicher Dokumentvorlagen ermöglicht. In einfacher

Mehr

Installationsanleitung. CAPAX Dongle-Server V. 1.0.5

Installationsanleitung. CAPAX Dongle-Server V. 1.0.5 Installationsanleitung CAPAX Dongle-Server V. 1.0.5 Alle Rechte bei DIGI-Zeiterfassung GmbH Seite 1 / 7 Inhaltsverzeichnis: 1. Allgemeine Hinweise 2. Systemanforderungen 3. Installations-CD 4. Installation

Mehr

Bluetooth-Kopplung. Benutzerhandbuch

Bluetooth-Kopplung. Benutzerhandbuch Bluetooth-Kopplung Benutzerhandbuch Copyright 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Microsoft, Windows und Windows Vista sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA. Bluetooth

Mehr

pegasus gmbh WebEX Trainings Center Handbuch für Teilnehmer

pegasus gmbh WebEX Trainings Center Handbuch für Teilnehmer pegasus gmbh WebEX Trainings Center Handbuch für Teilnehmer Inhalt: 1. Systemvoraussetzungen 2. Login 3. Konfiguration der Software 4. Teilnahme 5. Einrichtung Headset / PC Lautsprecher pegasus gmbh -

Mehr

Neuigkeiten beim Desktop von Windows

Neuigkeiten beim Desktop von Windows Neuigkeiten beim Desktop von Windows Neue Features im Windows-Desktop vereinfachen das Anordnen und Verwalten mehrerer Fenster. Sie können problemlos zwischen geöffneten Fenstern wechseln, damit Sie sich

Mehr

H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 2. 0

H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 2. 0 H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 2. 0 o n e t o u c h b a c k u p H A N D B U C H A I - 7 0 7 9 4 4 D E U T S C H H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 2. 0 o n

Mehr

Installationsanweisung Live Update RadarOpus 1.40 bzw. 1.41 für MAC. WICHTIGER HINWEIS! Sie benötigen für das Update ca. 30 60 Minuten.

Installationsanweisung Live Update RadarOpus 1.40 bzw. 1.41 für MAC. WICHTIGER HINWEIS! Sie benötigen für das Update ca. 30 60 Minuten. WICHTIGER HINWEIS! Sie benötigen für das Update ca. 30 60 Minuten. Die Installation des Live Updates nimmt abhängig von der verfügbaren Internetgeschwindigkeit und Leistung Ihres Computers etwas Zeit in

Mehr

Produktschulung WinDachJournal

Produktschulung WinDachJournal Produktschulung WinDachJournal Codex GmbH Stand 2009 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Starten des Programms... 4 Erfassen von Notizen in WinJournal... 6 Einfügen von vorgefertigten Objekten in WinJournal...

Mehr

BENUTZERHANDBUCH FHD FORMATTER SOFTWARE. Rev. 105/Mac

BENUTZERHANDBUCH FHD FORMATTER SOFTWARE. Rev. 105/Mac BENUTZERHANDBUCH FHD FORMATTER SOFTWARE Rev. 105/Mac 2 DE FHD FORMATTER Achtung! Alle Rechte vorbehalten. Im Rahmen des Handbuches genannte Produktbezeichnungen dienen nur Identifikationszwecken und können

Mehr

TachiFox 2. Detaillierte Installationsanleitung

TachiFox 2. Detaillierte Installationsanleitung TachiFox 2 Detaillierte Installationsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 3 2. Systemvoraussetzung (32 oder 64 bits)... 3 3. Installation von TachiFox 2... 3 4. Installationsassistent von TachiFox

Mehr

O N E T OUC H B A C K U P 3 P O R T S U S B 2. 0 H U B

O N E T OUC H B A C K U P 3 P O R T S U S B 2. 0 H U B C O N N E C T I V I T Y S U P P O R T C O N N E C T I V I T Y S U P P O R T H A R D D I S K A D A P T E R I DC OE / MS BATA O UT SO B UH SU BB 2 1 - I N - 1 R E A D E R O N E T OUC H B A C K U P 3 P O

Mehr

H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 3. 0 O N E T O U C H B A C K U P

H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 3. 0 O N E T O U C H B A C K U P H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 3. 0 O N E T O U C H B A C K U P H A N D B U C H A I - 7 0 7 9 4 5 D E U T S C H H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 3. 0 O N

Mehr

5.1.4.5 Übung - Datenmigration in Windows Vista

5.1.4.5 Übung - Datenmigration in Windows Vista 5.0 5.1.4.5 Übung - Datenmigration in Windows Vista Einführung Drucken Sie die Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie Windows Vista verwenden. Empfohlene Ausstattung Die folgende

Mehr

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version 1.0.0. 23. September 2015 - 1 -

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version 1.0.0. 23. September 2015 - 1 - Matrix42 Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Version 1.0.0 23. September 2015-1 - Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 1.1 Beschreibung 3 1.2 Vorbereitung 3 1.3 Ziel 3 2 Use Case 4-2 - 1 Einleitung

Mehr

1. Melden Sie sich als Administrator an und wechseln Sie zum Desktop

1. Melden Sie sich als Administrator an und wechseln Sie zum Desktop Anleitung für die Erstinstallation von ZensTabS1 auf einem Windows 8 PC. Bei der Erstinstallation von ZensTabS1 versucht der Installer als Voraussetzung das MS Framework 1.1 zu installieren, falls es seither

Mehr

Rechenzentrum der Ruhr-Universität Bochum. Integration von egroupware an der RUB in Outlook 2010 mit Funambol

Rechenzentrum der Ruhr-Universität Bochum. Integration von egroupware an der RUB in Outlook 2010 mit Funambol Rechenzentrum der Ruhr-Universität Bochum Integration von egroupware an der RUB in Outlook 2010 mit Funambol Um die Daten in Ihrem egroupware-account (Adressen, Termine, etc.) in Outlook zu verwenden,

Mehr

10.3.1.8 Übung - Konfigurieren einer Windows 7-Firewall

10.3.1.8 Übung - Konfigurieren einer Windows 7-Firewall 5.0 10.3.1.8 Übung - Konfigurieren einer Windows 7-Firewall Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie erfahren, wie man die Windows 7-Firewall konfiguriert und einige

Mehr

Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB

Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB Hier das U suchen Sie können das Palm Treo 750v-Smartphone und den Computer so einrichten, dass Sie das Smartphone als mobiles Modem verwenden und über ein USB-Synchronisierungskabel

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

VERSION 5.4 (BETA) MIKOGO VIDEOKONFERENZEN - HANDBUCH

VERSION 5.4 (BETA) MIKOGO VIDEOKONFERENZEN - HANDBUCH VERSION 5.4 (BETA) MIKOGO VIDEOKONFERENZEN - HANDBUCH www.mikogo.com Inhaltsverzeichnis DIE SOFTWARE HERUNTERLADEN... 3 DIE SOFTWARE AUSFÜHREN... 3 EINE SCREEN SHARING SITZUNG STARTEN... 3 DIE VIDEOKONFERENZ

Mehr

Das Omnikey 8751 e-health BCS...1 Auslesen über die LAN-Schnittstelle...1 Auslesen über die serielle Schnittstelle...4

Das Omnikey 8751 e-health BCS...1 Auslesen über die LAN-Schnittstelle...1 Auslesen über die serielle Schnittstelle...4 Das Omnikey 8751 e-health BCS Inhaltsverzeichnis Das Omnikey 8751 e-health BCS...1 Auslesen über die LAN-Schnittstelle...1 Auslesen über die serielle Schnittstelle...4 Auslesen über die LAN-Schnittstelle

Mehr

Plantronics DA80 Audioprozessor. Bedienungsanleitung

Plantronics DA80 Audioprozessor. Bedienungsanleitung Plantronics DA80 Audioprozessor Bedienungsanleitung Inhalt Willkommen 3 Lautstärke 4 Plantronics Spokes Software 5 Installieren von Plantronics Hub 5 Starten des Hub 5 Schaltflächen im Hub 5 Verwenden

Mehr

Installation Terminkarten- und Etikettendrucker

Installation Terminkarten- und Etikettendrucker SOFTplus Merkblatt Terminkarten- und Etikettendrucker TERMINplus besitzt eine optionale Schnittstelle, die es Ihnen erlaubt, die nächsten Termine eines Patienten direkt auf Terminkarten auszudrucken und

Mehr

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager / address manager. Dateiabgleich im Netzwerk über Offlinedateien

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager / address manager. Dateiabgleich im Netzwerk über Offlinedateien combit GmbH Untere Laube 30 78462 Konstanz Whitepaper Produkt: combit Relationship Manager / address manager Dateiabgleich im Netzwerk über Offlinedateien Dateiabgleich im Netzwerk über Offlinedateien

Mehr

ISK 200 Treiberinstallation

ISK 200 Treiberinstallation Treiberinstallation HB_ISK200_D_V10.doc 1 ALLGEMEIN 1. ALLGEMEIN Wenn der Schnittstellenkonverter ISK 200 an einem PC angeschlossen wird muss ein USB-Treiber installiert werden, damit der ISK 200 erkannt

Mehr

HorstBox (DVA-G3342SD)

HorstBox (DVA-G3342SD) HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung des WLANs der HorstBox (DVA-G3342SD) Vorausgesetzt, Sie haben eine WLAN Karte die nach dem Standard 802.11g oder 802.11b arbeitet. Zum Beispiel die Adapter

Mehr

Nutzung von GiS BasePac 8 im Netzwerk

Nutzung von GiS BasePac 8 im Netzwerk Allgemeines Grundsätzlich kann das GiS BasePac Programm in allen Netzwerken eingesetzt werden, die Verbindungen als Laufwerk zu lassen (alle WINDOWS Versionen). Die GiS Software unterstützt nur den Zugriff

Mehr

Navigation. Drucken Klicken Sie auf ein Symbol, um nähere Informationen zu erhalten. Papierhandhabung Anzeigen der Online-Informationen

Navigation. Drucken Klicken Sie auf ein Symbol, um nähere Informationen zu erhalten. Papierhandhabung Anzeigen der Online-Informationen Klicken Sie auf ein Symbol, um nähere Informationen zu erhalten. 1 Anzeigen der Online-Informationen Durchsuchen der Online-Informationen Drucken der Online-Informationen Anzeigen der Online-Informationen

Mehr

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«... Drucken - Druckformat Frage Wie passt man Bilder beim Drucken an bestimmte Papierformate an? Antwort Das Drucken von Bildern ist mit der Druckfunktion von Capture NX sehr einfach. Hier erklären wir, wie

Mehr

Xerox Device Agent, XDA-Lite. Kurzanleitung zur Installation

Xerox Device Agent, XDA-Lite. Kurzanleitung zur Installation Xerox Device Agent, XDA-Lite Kurzanleitung zur Installation Überblick über XDA-Lite XDA-Lite ist ein Softwareprogramm zur Erfassung von Gerätedaten. Sein Hauptzweck ist die automatische Übermittlung von

Mehr

Word-Vorlagen-System mit Outlookanbindung

Word-Vorlagen-System mit Outlookanbindung Inhalt der FAQ In Datei Zvlg_koerner.dot ist schreibgeschützt (Windows 7 bzw Windows 8) Probleme beim Speichern des Lizenzcodes... 2 Ermitteln des Word-Start-Up-Ordners... 3.Office Methode... 3 Microsoft-Methode

Mehr

Historical Viewer. zu ETC5000 Benutzerhandbuch 312/15

Historical Viewer. zu ETC5000 Benutzerhandbuch 312/15 Historical Viewer zu ETC5000 Benutzerhandbuch 312/15 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Hinweise... 3 1.1 Dokumentation...3 2 Installation... 3 3 Exportieren der Logdatei aus dem ETC 5000... 3 4 Anlegen eines

Mehr

Heiland electronic GmbH DensPC Software. Überträgt Densitometer Meßwerte an Windows Applikationen Bedienungsanleitung Version 1.5

Heiland electronic GmbH DensPC Software. Überträgt Densitometer Meßwerte an Windows Applikationen Bedienungsanleitung Version 1.5 Heiland electronic GmbH DensPC Software Überträgt Densitometer Meßwerte an Windows Applikationen Bedienungsanleitung Version 1.5 Urheberrecht Diese Bedienungsanleitung und das dazugehörende Programm sind

Mehr

Installationsanleitung für das Integrity Tool zur AusweisApp Version 1.7 (Microsoft Windows) Dokumentversion 1.0

Installationsanleitung für das Integrity Tool zur AusweisApp Version 1.7 (Microsoft Windows) Dokumentversion 1.0 Installationsanleitung für das Integrity Tool zur AusweisApp Version 1.7 (Microsoft Windows) Dokumentversion 1.0 Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung 2 2 Mindestanforderungen an Ihr System 3 3 Sicherheitsmaßnahmen

Mehr

SOFiSTiK AG 2011. Installationsanleitung

SOFiSTiK AG 2011. Installationsanleitung SOFiSTiK AG 2011 Installationsanleitung Copyright SOFiSTiK AG, D-85764 Oberschleißheim, 1990-2011 Dieses Handbuch ist urheberrechtlich geschützt. Kein Teil darf ohne schriftliche Genehmigung der SO- FiSTiK

Mehr

Einrichtung des DFÜ-Netzwerkes

Einrichtung des DFÜ-Netzwerkes Einrichtung des DFÜ-Netzwerkes Für BITel-Kunden unter Windows 98 Vor der Einrichtung des DFÜ-Netzwerkes muss zum einen die ISDN Karte oder der externe ISDN Plug in Ihrem PC installiert sein und zum anderen

Mehr

Network Storage Link

Network Storage Link A Division of Cisco Systems, Inc. Lieferumfang Ein NSLU2 - Network Storage Link für USB 2.0-Laufwerke Ein Netzstromadapter Ethernet-Kabel Eine Installations-CD-ROM mit Benutzerhandbuch im PDF-Format Eine

Mehr

System-Update Addendum

System-Update Addendum System-Update Addendum System-Update ist ein Druckserverdienst, der die Systemsoftware auf dem Druckserver mit den neuesten Sicherheitsupdates von Microsoft aktuell hält. Er wird auf dem Druckserver im

Mehr

Vision für Mac BENUTZERHANDBUCH

Vision für Mac BENUTZERHANDBUCH Vision für Mac BENUTZERHANDBUCH Copyright 1981-2015 Netop Business Solutions A/S. Alle Rechte vorbehalten. Teile unter Lizenz Dritter. Senden Sie Ihr Feedback an: Netop Business Solutions A/S Bregnerodvej

Mehr

Kurzanleitung für Benutzer. 1. Installieren von Readiris TM. 2. Starten von Readiris TM

Kurzanleitung für Benutzer. 1. Installieren von Readiris TM. 2. Starten von Readiris TM Kurzanleitung für Benutzer Diese Kurzanleitung unterstützt Sie bei der Installation und den ersten Schritten mit Readiris TM 15. Ausführliche Informationen zum vollen Funktionsumfang von Readiris TM finden

Mehr

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem Information Wichtiger Hinweis: Microsoft hat am 8. April 2014 den Support für Windows XP eingestellt. Neue Sicherheitsaktualisierungen

Mehr

WLAN mit WPA (wpa4fh)

WLAN mit WPA (wpa4fh) WLAN mit WPA (wpa4fh) 1 WPA4FH - Konfiguration 2 1.1 Konfigurieren der Drahtlosnetzwerkverbindung... 2 1.1.1 Mobiles Gerät war schon einmal am FHJ-Netzwerk angeschlossen. 5 1.1.2 Mobiles Gerät war noch

Mehr

BERNINA ArtLink V7.0N Installationsanleitung der Sticksoftware

BERNINA ArtLink V7.0N Installationsanleitung der Sticksoftware BERNINA ArtLink V7.0N Installationsanleitung der Sticksoftware System Voraussetzungen PC Software für Microsoft Windows XP * / Windows Vista * / Windows 7* / Windows 8 / Windows 8.1 Prozessor Single Core

Mehr

Navigieren auf dem Desktop

Navigieren auf dem Desktop Navigieren auf dem Desktop Sie kennen Windows 7 noch nicht? Obwohl Windows 7 viel mit den Versionen von Windows gemein hat, die Ihnen ggf. bereits vertraut sind, werden Sie möglicherweise an der einen

Mehr

Installationshandbuch. Software Version 3.0

Installationshandbuch. Software Version 3.0 Installationshandbuch Software Version 3.0 Installationshandbuch Einführung Gratulation, dass du dich für e-mix entschieden hast. e-mix bietet dir alles, was du für einen professionellen Auftritt benötigst.

Mehr

XEROX SICHERHEITSBULLETIN XRX05-004 Eine Schwachstelle im Xerox MicroServer-Webserver könnte zu einem Denial of Service (DoS) führen.

XEROX SICHERHEITSBULLETIN XRX05-004 Eine Schwachstelle im Xerox MicroServer-Webserver könnte zu einem Denial of Service (DoS) führen. XEROX SICHERHEITSBULLETIN XRX05-004 Eine Schwachstelle im Xerox MicroServer-Webserver könnte zu einem Denial of Service (DoS) führen. Die folgende Softwarelösung und die nachstehend beschriebenen Self-Service-Anweisungen

Mehr

Programme im Griff Was bringt Ihnen dieses Kapitel?

Programme im Griff Was bringt Ihnen dieses Kapitel? 3-8272-5838-3 Windows Me 2 Programme im Griff Was bringt Ihnen dieses Kapitel? Wenn Sie unter Windows arbeiten (z.b. einen Brief schreiben, etwas ausdrucken oder ein Fenster öffnen), steckt letztendlich

Mehr

Regiometer. Bedienungsanleitung

Regiometer. Bedienungsanleitung Regiometer Bedienungsanleitung INHALT 1. Hardware Anforderungen 3 2. Installation 4 3. Der erste Start ( Regiometer freischalten ) 6 4. Regiometer Bedienelemente 8 5. Regiometer Profile 9 6. Regiometer

Mehr

Nikon Message Center

Nikon Message Center Nikon Message Center Hinweis für Anwender in Europa und in den USA 2 Automatische Aktualisierung 3 Manuelle Überprüfung auf Aktualisierungen 3 Das Fenster von Nikon Message Center 4 Update-Informationen

Mehr

UPDATEANLEITUNG UP-TO-DATE-GARANTIE DEU. Sehr geehrte Kunden, 1. Klicken Sie auf Benutzerprofil erstellen.

UPDATEANLEITUNG UP-TO-DATE-GARANTIE DEU. Sehr geehrte Kunden, 1. Klicken Sie auf Benutzerprofil erstellen. Sehr geehrte Kunden, 1. Klicken Sie auf Benutzerprofil erstellen. NavGear bietet Ihnen die Möglichkeit, das Kartenmaterial innerhalb der ersten 30 Tage der Verwendung kostenlos zu aktualisieren. Bitte

Mehr

Anleitung für das Online Update

Anleitung für das Online Update Während der Einspielzeit können Sie M1 nicht für den Praxisbetrieb nutzen. Beenden Sie bitte M1 an allen Arbeitsplätzen, außer an dem Rechner auf dem sich der Internet-Zugang befindet! Vor dem Einspielen

Mehr

Cross Client 8.1. Installationshandbuch

Cross Client 8.1. Installationshandbuch Cross Client 8.1 Installationshandbuch Copyright 2010 Canto GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Canto, das Canto Logo, das Cumulus Logo und Cumulus sind eingetragene Warenzeichen von Canto, registriert in Deutschland

Mehr

A1 Desktop Security Installationshilfe. Symantec Endpoint Protection 12.1 für Windows/Mac

A1 Desktop Security Installationshilfe. Symantec Endpoint Protection 12.1 für Windows/Mac A Desktop Security Installationshilfe Symantec Endpoint Protection. für Windows/Mac Inhalt. Systemvoraussetzung & Vorbereitung S. Download der Client Software (Windows) S. 4 Installation am Computer (Windows)

Mehr

xdsl Privat unter Windows Vista

xdsl Privat unter Windows Vista Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows Vista - 1 - xdsl Privat mit Ethernet-Modem unter Windows Vista Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - Zyxel Ethernet-Modem - Netzwerkkabel

Mehr

Installation / Aktualisierung von Druckertreibern unter Windows 7

Installation / Aktualisierung von Druckertreibern unter Windows 7 Rechenzentrum Installation / Aktualisierung von Druckertreibern unter Windows 7 Es gibt drei verschiedene Wege, um HP-Druckertreiber unter Windows7 zu installieren: (Seite) 1. Automatische Installation...

Mehr

ADDISON Aktenlösung Automatischer Rewe-Import. Technische Beschreibung

ADDISON Aktenlösung Automatischer Rewe-Import. Technische Beschreibung ADDISON Aktenlösung Automatischer Rewe-Import Technische Beschreibung Inhalt 1 Installation des Dienstes SBSrJobAgent.exe... 3 1.1 SBSrJobAgent.exe 3 1.2 SBSJobAgent.exe 4 1.3 SBSyAdminJobs.exe 5 2 tse:nit

Mehr

teamsync Kurzanleitung

teamsync Kurzanleitung 1 teamsync Kurzanleitung Version 4.0-19. November 2012 2 1 Einleitung Mit teamsync können Sie die Produkte teamspace und projectfacts mit Microsoft Outlook synchronisieren.laden Sie sich teamsync hier

Mehr

KURZANLEITUNG ZU NOKIA PC SUITE 4.81 FÜR NOKIA 6310i

KURZANLEITUNG ZU NOKIA PC SUITE 4.81 FÜR NOKIA 6310i KURZANLEITUNG ZU NOKIA PC SUITE 4.81 FÜR NOKIA 6310i Copyright Nokia Corporation 2002. Alle Rechte vorbehalten. Issue 2 Inhalt 1. EINFÜHRUNG...1 2. SYSTEMANFORDERUNGEN...1 3. PC SUITE INSTALLIEREN...2

Mehr

ELOP II V5.1 Upgrade Beiblatt zur Installation

ELOP II V5.1 Upgrade Beiblatt zur Installation ELOP II V5.1 Upgrade Beiblatt zur Installation Alle in diesem Handbuch genannten HIMA Produkte sind mit dem Warenzeichen geschützt. Dies gilt ebenfalls, soweit nicht anders vermerkt, für weitere genannte

Mehr

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7 FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7 Die Installation der FuxMedia Software erfolgt erst NACH Einrichtung des Netzlaufwerks! Menüleiste einblenden, falls nicht vorhanden Die

Mehr

PVR-TV USB2.0 Installationsanleitung

PVR-TV USB2.0 Installationsanleitung PVR-TV USB2.0 Installationsanleitung Inhalt Version 2.1 Kapitel 1 : PVR-TV USB2.0 Hardwareinstallation...2 1.1 Packungsinhalt...2 Systemanforderungen...2 1.3 Hardwareinstallation...2 Kapitel 2 : PVR-TV

Mehr

Installationsanleitung adsl Teleworker mit Ethernet unter Windows XP 10.00. Installationsanleitung adsl Teleworker unter Windows XP

Installationsanleitung adsl Teleworker mit Ethernet unter Windows XP 10.00. Installationsanleitung adsl Teleworker unter Windows XP Installationsanleitung adsl Teleworker unter Windows XP adsl Teleworker mit Ethernet-Modem unter Windows XP Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - Alcatel Ethernet-Modem - Splitter für

Mehr

TIPES Fernabschlag Programm Beschreibung

TIPES Fernabschlag Programm Beschreibung TIPES Fernabschlag Programm Beschreibung Pfennigbreite 20-22 Inhaltsverzeichnis SYSTEMVORAUSSETZUNGEN... 3 INSTALLATION... 3 PROGRAMMBESCHREIBUNG... 4 TIPES Fernabschlagadapter... 4 TIPES Fernabschlagsoftware

Mehr

MO1 <logo otra empresa> MO1Sync Installationshandbuch MO1. MO1Sync Installationshandbuch -1-

MO1 <logo otra empresa> MO1Sync Installationshandbuch MO1. MO1Sync Installationshandbuch -1- MO1-1- Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung... 3 2. Unbedingte Anforderungen... 3 3. Driver-Installation Schritt für Schritt... 3 3.1 Driver Installation: Schritt 1... 3 3.2 Driver Installation: Schritt 2...

Mehr

Installationsanleitung CFM TWAIN 7.00 STI

Installationsanleitung CFM TWAIN 7.00 STI Installationsanleitung CFM TWAIN 7.00 STI Windows 98 / ME / 2000 / XP Änderungsrechte / Kopierhinweise Die in diesem Handbuch enthaltenen Angaben und Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Mehr

Medea3 Print-Client (m3_print)

Medea3 Print-Client (m3_print) Medea3 Print-Client (m3_print) Installationsanleitung Installationsanleitung m3_print.exe...2 1. Installieren von Ghostskript und Ghostview...2 1. Ghostskript...2 2. Ghostview...3 2. Kopieren des Print-Client-Programms...6

Mehr

SAPGUI-Installation. Windows 10 64-Bit-Edition auf x64 (AMD) und Intel EM64T (nur die Editionen

SAPGUI-Installation. Windows 10 64-Bit-Edition auf x64 (AMD) und Intel EM64T (nur die Editionen SAPGUI-Installation Kurzanleitung Dieses ist eine Kurzanleitung, die bei der Installation der Frontend-Software SAPGUI für den Zugang zu einem SAP R/3-System behilflich sein soll. Ein ausführlicherer Installationsleitfaden,

Mehr

Installation & Fehlerbeseitigung x7000 Wi-Fi Maus. Installation

Installation & Fehlerbeseitigung x7000 Wi-Fi Maus. Installation Installation & Fehlerbeseitigung x7000 Wi-Fi Maus Installation So installieren Sie HP Mouse Control Center auf Ihrem PC: Legen Sie die HP Mouse Control Center-CD in Ihr CD- oder DVD-Laufwerk ein. Der Installations-

Mehr

DRF-A3 IEEE 1394 FireWire Adapter Schnellinstallationsleitfaden

DRF-A3 IEEE 1394 FireWire Adapter Schnellinstallationsleitfaden DRF-A3 IEEE 1394 FireWire Adapter Schnellinstallationsleitfaden DRF-A3 Schnellinstallationsleitfaden Vielen Dank, dass Sie die D-Link DRF-A3 PCI FireWire Upgradekarte gekauft haben. Dieser Leitfaden zeigt

Mehr

Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments

Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments Diese Anleitung erläutert das Herunterladen des G800SE-HTML-Dokuments von der Ricoh- Website und das Aktualisieren des HTML-Dokuments. Nehmen Sie folgende

Mehr

Installationsanleitung für das KKL bzw. AGV4000 Interface

Installationsanleitung für das KKL bzw. AGV4000 Interface Installationsanleitung für das KKL bzw. AGV4000 Interface Diese Anleitung ist unter Windows XP erstellt worden, ist aber auch übertragbar auf Windows 2000/ Vista / Windows 7. Je nach Einstellungen des

Mehr