Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse"

Transkript

1 Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 Uni Witten/Herdecke 1,5 26 1, , , , Uni Bern 1,9 13 1, , , , Uni Basel 2,0 13 2, , , , Uni Jena 2, , , , , Uni Münster 2, , , , , Uni Greifswald 2, , , , , Universität Zürich 2,2 24 2, , , , Uni Magdeburg 2,2 99 2, , , , KliMa Mannheim 2,2 52 2, , , , TU Dresden 2,2 88 2, , , , RWTH Aachen 2, , , , , MedUni Graz 2,3 46 2, , , , Uni Regensburg 2,3 57 2, , , , Uni Rostock 2, , , , , Uni Göttingen 2, , , , , Uni Lübeck 2, , , , , Charité Berlin 2, , , , , Uni Leipzig 2, , , , , Uni Köln 2, , , , , Uni Heidelberg 2,4 94 2, , , , Uni Kiel 2,4 86 2, , , , MLU Halle-Wittenberg 2, , , , , LMU München 2, , , , , Uni Tübingen 2, , , , , Uni Mainz 2, , , , , Uni Gießen 2, , , , , Uni Würzburg 2,5 93 2, , , , Ruhr-Universität Bochum 2, , , , , MedUni Wien 2, , , , , Uni Erlangen-Nürnberg 2,6 79 2, , , ,

2 Seite 2 von 7 Kategorie: 1. Ausstattung 1/2 1. Ausstattung* 1.1 Von Studenten für Studenten 1.2 Hörsäle / Seminarräume 1.3 Bibliothek 1 Uni Witten/Herdecke 1,5 26 1, , , Uni Bern 1,8 13 2, , , Uni Jena 1, , , , Uni Greifswald 2, , , , Uni Münster 2, , , , Universität Zürich 2,0 24 2, , , KliMa Mannheim 2,1 52 3, , , Uni Göttingen 2, , , , Uni Magdeburg 2,2 99 2, , , Uni Rostock 2, , , , Uni Basel 2,2 13 2, , , MedUni Graz 2,2 46 2, , , TU Dresden 2,3 88 2, , , Uni Regensburg 2,3 57 2, , , Uni Leipzig 2, , , , LMU München 2, , , , Charité Berlin 2, , , , Uni Heidelberg 2,3 94 2, , , Uni Tübingen 2, , , , RWTH Aachen 2, , , , MLU Halle-Wittenberg 2, , , , Uni Ulm 2, , , , Uni Kiel 2,4 86 2, , , Uni Würzburg 2,4 93 2, , , Uni Erlangen-Nürnberg 2,4 79 3, , , Uni Mainz 2, , , , Uni Gießen 2, , , , MedUni Wien 2, , , , Uni Marburg 2, , , , Uni Köln 2, , , ,

3 Seite 3 von 7 Kategorie: 1. Ausstattung 2/2 1. Ausstattung* 1.4 Computer & Internet 1.5 Allgemeine Studienbedingungen Rang Name der Hochschule Note** Teilnehmer*** Note** Rang Teilnehmer*** Note** Rang Teilnehmer*** 1 Uni Witten/Herdecke 1,5 26 1, , Uni Bern 1,8 13 1, , Uni Jena 1, , , Uni Greifswald 2, , , Uni Münster 2, , , Universität Zürich 2,0 24 1, , KliMa Mannheim 2,1 52 1, , Uni Göttingen 2, , , Uni Magdeburg 2,2 99 2, , Uni Rostock 2, , , Uni Basel 2,2 13 2, , MedUni Graz 2,2 46 1, , TU Dresden 2,3 88 2, , Uni Regensburg 2,3 57 1, , Uni Leipzig 2, , , LMU München 2, , , Charité Berlin 2, , , Uni Heidelberg 2,3 94 2, , Uni Tübingen 2, , , RWTH Aachen 2, , , MLU Halle-Wittenberg 2, , , Uni Ulm 2, , , Uni Kiel 2,4 86 2, , Uni Würzburg 2,4 93 2, , Uni Erlangen-Nürnberg 2,4 79 2, , Uni Mainz 2, , , Uni Gießen 2, , , MedUni Wien 2, , , Uni Marburg 2, , , Uni Köln 2, , ,

4 Seite 4 von 7 Kategorie: 2. Studienbedingungen 1/2 2. Studienbedingungen* 2.1 Studienklima 2.2 Professoren und Dozenten 2.3 Lehrangebot 1 Uni Witten/Herdecke 1,5 26 1, , , Uni Bern 2,0 11 2, , , Uni Jena 2, , , , Uni Basel 2,1 12 2, , , Uni Greifswald 2,1 93 1, , , Uni Münster 2, , , , Uni Regensburg 2,2 53 2, , , RWTH Aachen 2, , , , KliMa Mannheim 2,3 46 2, , , TU Dresden 2,3 76 2, , , Uni Lübeck 2, , , , Uni Göttingen 2, , , , Uni Magdeburg 2,4 92 1, , , Uni Köln 2, , , , Uni Mainz 2,5 92 2, , , Ruhr-Universität Bochum 2,5 85 2, , , Uni Gießen 2, , , , Uni Kiel 2,5 75 2, , , Uni Würzburg 2,5 80 2, , , Uni Heidelberg 2,6 76 2, , , Uni Tübingen 2,6 88 2, , , MLU Halle-Wittenberg 2,6 96 2, , , Charité Berlin 2, , , , Universität Zürich 2,6 17 2, , , Uni Rostock 2,6 92 2, , , Uni Leipzig 2, , , , Uni Ulm 2, , , , MedUni Wien 2, , , , Uni Marburg 2, , , , UKE Hamburg 2,6 90 2, , ,

5 Seite 5 von 7 Kategorie: 2. Studienbedingungen 2/2 2. Studienbedingungen* 2.4 Qualifikationen 2.5 Beratungsservice 2.6 Behindertenfreundlichkeit 1 Uni Witten/Herdecke 1,5 26 1, , , Uni Bern 2,0 11 1, , Uni Jena 2, , , , Uni Basel 2,1 12 2, , , Uni Greifswald 2,1 93 2, , , Uni Münster 2, , , , Uni Regensburg 2,2 53 2, , , RWTH Aachen 2, , , , KliMa Mannheim 2,3 46 2, , , TU Dresden 2,3 76 2, , , Uni Lübeck 2, , , , Uni Göttingen 2, , , , Uni Magdeburg 2,4 92 2, , , Uni Köln 2, , , , Uni Mainz 2,5 92 2, , , Ruhr-Universität Bochum 2,5 85 3, , , Uni Gießen 2, , , , Uni Kiel 2,5 75 2, , , Uni Würzburg 2,5 80 2, , , Uni Heidelberg 2,6 76 2, , , Uni Tübingen 2,6 88 3, , , MLU Halle-Wittenberg 2,6 96 2, , , Charité Berlin 2, , , , Universität Zürich 2,6 17 3, , , Uni Rostock 2,6 92 2, , , Uni Leipzig 2, , , , Uni Ulm 2, , , , MedUni Wien 2, , , , Uni Marburg 2, , , , UKE Hamburg 2,6 90 2, , ,

6 Seite 6 von 7 Kategorie: 3. Praxisbezug 3. Praxisbezug* 3.1 Praxisbezug des Studiums 3.2 Auslandsstudium Rang Name der Hochschule Note** Teilnehmer*** Note** Rang Teilnehmer*** Note** Rang Teilnehmer*** 1 Uni Witten/Herdecke 1,3 26 1, , Uni Basel 1,9 10 2, , Uni Bern 2,0 9 1, Uni Jena 2, , , Uni Münster 2,3 94 2, , RWTH Aachen 2,3 95 2, , Uni Greifswald 2,3 92 2, , Uni Lübeck 2, , , Uni Köln 2, , , TU Dresden 2,4 72 2, , Uni Magdeburg 2,5 90 2, , LMU München 2, , , Uni Rostock 2,5 90 2, , Uni Saarland Homburg 2,5 61 2, , MedUni Graz 2,5 31 2, , Uni Heidelberg 2,5 72 2, , KliMa Mannheim 2,5 43 2, , Uni Gießen 2, , , MedUni Wien 2,6 99 2, , Uni Tübingen 2,6 78 2, , Charité Berlin 2, , , Ruhr-Universität Bochum 2,6 83 2, , Uni Regensburg 2,6 50 2, , MedH Hannover 2, , , Uni Kiel 2,7 72 2, , Uni Leipzig 2, , , Uni Göttingen 2, , , Uni Duisburg-Essen 2,8 77 2, , MLU Halle-Wittenberg 2,8 91 2, , MedUni Innsbruck 2,8 54 2, ,

7 Seite 7 von 7 Kategorie: 4. Studienort 4. Studienort* 4.1 Wohnungsmarkt 4.2 Wohlfühlfaktor der Stadt 4.3 Wohlfühlfaktor des Campus 1 Uni Bern 1,7 8 1, , , TU Dresden 1,7 71 1, , , Uni Leipzig 1, , , , Uni Basel 1,9 9 1, , , Uni Witten/Herdecke 1,9 26 1, , , Uni Magdeburg 1,9 90 1, , , Charité Berlin 1, , , , Universität Zürich 2,0 16 2, , , Uni Regensburg 2,0 52 2, , , RWTH Aachen 2,0 97 2, , , Uni Münster 2,0 96 2, , , MedUni Graz 2,1 32 2, , , Uni Rostock 2,1 90 2, , , MLU Halle-Wittenberg 2,1 92 1, , , KliMa Mannheim 2,1 43 2, , , Uni Jena 2, , , , Uni Göttingen 2, , , , Uni Lübeck 2, , , , Uni Kiel 2,2 72 2, , , Uni Würzburg 2,2 78 2, , , Uni Bonn 2,2 77 2, , , Uni Köln 2, , , , Ruhr-Universität Bochum 2,3 82 2, , , MedUni Wien 2,3 99 2, , , MedH Hannover 2, , , , Uni Duisburg-Essen 2,3 74 1, , , Uni Mainz 2,3 88 2, , , UKE Hamburg 2,4 84 2, , , Uni Freiburg 2,4 65 3, , , Uni Greifswald 2,4 92 2, , ,9 8 91

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 Uni Mannheim 2,1 34 1,9 1 34 2,0 2 30 2,3 2 28 2,2

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 DSHS Köln 2,0 10 1,9 1 10 1,7 1 8 2 Uni Freiburg

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 EvFHS Freiburg 2,0 20 2,1 8 20 1,8 1 19 1,8 2 18

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 Frankfurt School of Finance & Management 1,6 12 1,4

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 HS Weingarten 1,6 16 1,7 3 16 1,5 1 16 1,6 2 15 1,8

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 FH Münster 1,8 49 1,7 1 49 1,9 1 41 1,9 2 38 2,0

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 WHU Vallendar 1,4 313 1,2 1 313 1,2 1 305 1,3 1 307

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Ränge 1-30 1 WHU Vallendar 1,4 313 2 FH Deggendorf 1,7 197 3 HS Aschaffenburg 1,7 232 4 EBS Oestrich-Winkel 1,8 211 5 FH Bonn-Rhein-Sieg 1,9 191 6 HSU (UBw) Hamburg 2,0 290 7 FH Ingolstadt 2,0 302 8 UniBw

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen

Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen Schriftlicher Teil des Ersten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung Ergebnisinformation gewertete Aufgaben: 312 Stand:..211 Bestehensgrenze: 178 Gesamtteilnehmer Referenzgruppe Berlin 323 7 1,6 21,5 68,7 36,2

Mehr

Hochschulstarter. 22.04.2016 Stand: April 2016 Persönliche Daten. Mustermann Erika Mail@beispiel.com Strasse und Hausnummer Straße 1.

Hochschulstarter. 22.04.2016 Stand: April 2016 Persönliche Daten. Mustermann Erika Mail@beispiel.com Strasse und Hausnummer Straße 1. Persönliche Daten Name Mustermann Erika E-Mail Mail@beispiel.com Strasse und Hausnummer Straße 1 Stadt Stadt Abitur Abiturnote 1,7 Erreichte Gesamtpunkzahl 707 Jahrgang Abitur 2015 Maximal erreichbare

Mehr

Dr. med. Heilen ohne Hut? - Prüfungsfragen -

Dr. med. Heilen ohne Hut? - Prüfungsfragen - Dr. med. Heilen ohne Hut? - Prüfungsfragen - Umfrage zu Prüfungen und Prüfungsformaten im Medizinstudium Berlin, 15. August 2017 2.291 Teilnehmer / Laufzeit: Februar 2017 bis März 2017 Studieren Sie im

Mehr

PJ-Aufwandsentschädigung: Hartmannbund hat bundesweite Übersicht erstellt

PJ-Aufwandsentschädigung: Hartmannbund hat bundesweite Übersicht erstellt PJ-Aufwandsentschädigung: Hartmannbund hat bundesweite Übersicht erstellt Wer zahlt überhaupt? Wer nicht? Wie viel zahlen die Lehrkrankenhäuser? Und was müssen die PJ-Studierenden dafür tun? Wie kam es

Mehr

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden Gedruckt am: 16.04.2014 Dresden 01000 01939 Lausitz 01940 03999 Leipzig

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

CHE Hochschulranking 2012/13

CHE Hochschulranking 2012/13 CHE Hochschulranking 2012/13 Chemie Standard 1. Studiensituation insgesamt 2,0 (in 1,6... 3,1) Rang 11 von 43 2. Betreuung durch Lehrende 2,1 (in 1,3... 2,7) Rang 17 von 38 3. Ausstattung Praktikumslabore

Mehr

Deutscher Juristen-Fakultätentag 2017 Gesamtstatistik 2015/2016

Deutscher Juristen-Fakultätentag 2017 Gesamtstatistik 2015/2016 Deutscher Juristen-Fakultätentag Gesamtstatistik / Übersicht* Angaben der Juristischen Fakultäten WS / und SS Fakultäten WS / und SS Fakultäten WS / und SS Fakultäten** WS / und SS Fakultäten*** WS / und

Mehr

Daten der bundesweit zulassungsbeschränkten

Daten der bundesweit zulassungsbeschränkten Daten der bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengänge an Universitäten Angebot und Nachfrage in den Quoten: Abiturbeste Wartezeit Auswahlverfahren der Hochschulen (AdH) In den Studiengängen: Medizin

Mehr

Ranking CHE/Stern Fachrichtung BWL WiWi=Wirtschaftswissenschaften DI=FH-Abschluss (an der Uni) DII=Uni-Abschluss

Ranking CHE/Stern Fachrichtung BWL WiWi=Wirtschaftswissenschaften DI=FH-Abschluss (an der Uni) DII=Uni-Abschluss Ranking CHE/Stern Fachrichtung BWL WiWi=Wirtschaftswissenschaften DI=FH-Abschluss (an der Uni) DII=Uni-Abschluss Universität Studierende Studienanfänger Frauenanteil in % Anzahl der Absolventen Anteil

Mehr

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen Centrum für Hochschulentwicklung Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen 2. ergänzte Auflage Biologie Chemie Physik Humanmedizin Pharmazie Zahnmedizin Auswertung aus dem CHE-Ranking Cort-Denis Hachmeister

Mehr

Analyse und Vergleich der Online-Patienteninformationen der Universitätskliniken Deutschlands

Analyse und Vergleich der Online-Patienteninformationen der Universitätskliniken Deutschlands Aus dem Institut für Medizinische Statistik, Informatik und Epidemiologie der Universität zu Köln Direktor: Universitätsprofessor Dr. rer. nat. W. Lehmacher Analyse und Vergleich der Online-Patienteninformationen

Mehr

Erläuterungen zu den Vorauswahlkriterien im Auswahlverfahren der Hochschulen (AdH) zum Wintersemester 2018/19

Erläuterungen zu den Vorauswahlkriterien im Auswahlverfahren der Hochschulen (AdH) zum Wintersemester 2018/19 Erläuterungen zu den Vorauswahlkriterien im Auswahlverfahren der Hochschulen (AdH) zum Wintersemester 2018/19 Diese Tabellen bieten eine erste Übersicht und Orientierung, an welchen Hochschulen bei der

Mehr

Deutscher Juristen-Fakultätentag 2018 Gesamtstatistik 2016/2017

Deutscher Juristen-Fakultätentag 2018 Gesamtstatistik 2016/2017 Deutscher Juristen-Fakultätentag Gesamtstatistik / Übersicht* Angaben der Juristischen Fakultäten WS / und SS Fakultäten WS / und SS Fakultäten WS / und SS Fakultäten WS / und SS Fakultäten** WS / und

Mehr

1, 3 ZUM WS, 2, 4 ZUM SS WS 01/06-15/07 SS 01/12-15/01

1, 3 ZUM WS, 2, 4 ZUM SS WS 01/06-15/07 SS 01/12-15/01 Studienort Bewerbungsfrist Vorklinische Semester 1. Klinik Online Portal & Unterlagen Bochum 01/08-15/09 01/02-15/03-15/09 Postalisch Physikum nachreichen!! 1, 3 ZUM, 2, 4 ZUM http://www.ruhr-unibochum.de/studiere

Mehr

Studierendenauswahl an der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Burkhard Danz Leiter des Referates für Studienangelegenheiten

Studierendenauswahl an der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Burkhard Danz Leiter des Referates für Studienangelegenheiten Studierendenauswahl an der Charité - Universitätsmedizin Berlin Burkhard Danz Leiter des Referates für Studienangelegenheiten Studienangelegenheiten 6 7. HRGÄndG vom.aug. BerlHZG Entwurf vom.. erlassen

Mehr

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004. ForschungsUniversitäten 2004

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004. ForschungsUniversitäten 2004 Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004 ForschungsUniversitäten 2004 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Meike Siekermann

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2004

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2004 Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004 ForschungsUniversitäten 2004 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Meike Siekermann

Mehr

Verzeichnis der nach Landesrecht gebildeten unabhängigen Ethik-Kommissionen gem. 40 Abs. 1 AMG

Verzeichnis der nach Landesrecht gebildeten unabhängigen Ethik-Kommissionen gem. 40 Abs. 1 AMG Verzeichnis der nach esrecht gebildeten unabhängigen Ethik-Kommissionen gem. 40 Abs. 1 AMG Stand: Januar 2012 Baden-Württemberg Ethik-Kommission bei der esärztekammer Baden-Württemberg Jahnstraße 40 70597

Mehr

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen Centrum für Hochschulentwicklung Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen 3. ergänzte Auflage Biologie Chemie Physik Humanmedizin Pharmazie Zahnmedizin Auswertung aus dem CHE-Ranking Cort-Denis Hachmeister

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

Tabelle A1: Gesamtrangliste

Tabelle A1: Gesamtrangliste Tabelle A1: Gesamtrangliste Rang 2011 2009 Universität Punktzahl 1 4 Technische Universität München 322 2 8 Technische Universität Berlin 300 3 2 Bergische Universität Wuppertal 296 4 14 Leuphana Universität

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Studienführer Biologie

Studienführer Biologie Studienführer Biologie Biologie - Biochemie - Biotechnologie - Biomedizin an deutschen Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen 4. Auflage Herausgegeben vom vdbiol - Verband Deutscher

Mehr

Volkswirtschaftslehre 2008 1

Volkswirtschaftslehre 2008 1 Volkswirtschaftslehre 2008 1 Inhalt 1 Überblick... 3 2 Gruppenbildung... 4 3 Drittmittel... 4 3.1 Höhe der verausgabten Drittmittel... 4 3.2 Drittmittelstruktur... 6 4... 7 5 Internationale... 9 6 Promotionen...

Mehr

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2007 Mathematik (2006)

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2007 Mathematik (2006) Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2007 Mathematik (2006) Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings

Mehr

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2003

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2003 Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2003 Geistes- und Naturwissenschaftliche Forschungsuniversitäten Zum zweiten Mal hat das CHE Daten aus dem CHE-Hochschulranking im Hinblick auf Forschungsaktivitäten

Mehr

Studienführer Biologie

Studienführer Biologie Studienführer Biologie Biologie - Biochemie - Biotechnologie - Bioinformatik an deutschen Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen 3. Auflage Herausgegeben vom vdbiol - Verband Deutscher

Mehr

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2008 Medizin (2006)

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2008 Medizin (2006) Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2008 Medizin (2006) Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Dipl.-Soz.-Wiss.

Mehr

Anglistik/Amerikanistik (Stand 2004)

Anglistik/Amerikanistik (Stand 2004) Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2006 Anglistik/Amerikanistik (Stand 2004) Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr.

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr

bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge an Universitäten Wintersemester 2010/11 Auswahlgrenzen in den Quoten:

bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge an Universitäten Wintersemester 2010/11 Auswahlgrenzen in den Quoten: DATEN bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge an Universitäten Wintersemester 2010/11 Auswahlgrenzen in den Quoten: Abiturbeste, Wartezeit, Vorauswahlverfahren - und Auswahlverfahren der Hochschulen

Mehr

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg.

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg. Sie haben Interesse bekommen, an eine Universität zu gehen? Wissen aber nicht, was auf Sie zukommt? Hier finden Sie Informationen zu allen deutschen Universitäten, die Studiengänge für Ältere anbieten.

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-en an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand: Februar 2015] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren en für die "Deutsche Hochschulzugang" (DSH) nach

Mehr

Psychologie-Geschichte in der Lehre Würzburg, 08. September 2011 (Gallschütz)

Psychologie-Geschichte in der Lehre Würzburg, 08. September 2011 (Gallschütz) 1 Schorr & Wehner (1990, S. 306) : Die Psychologiegeschichte ist in durchaus ausbaufähiger Weise in der Ausbildung vertreten. 2 Damals: Befragung von 145 Hochschulinstituten mit Haupt- oder Nebenfachausbildung

Mehr

Adressen und Links zum Thema Lebererkrankungen und Lebertransplantation

Adressen und Links zum Thema Lebererkrankungen und Lebertransplantation Adressen und Links zum Thema Lebererkrankungen und Lebertransplantation Deutsche Leberhilfe e. V. Achim Kautz Krieler Straße 100 50935 Köln www.leberhilfe.org Deutsche Leberstiftung Tel: 0511 5326819 www.deutsche-leberstiftung.de

Mehr

Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind

Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind Aachen Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule 1870 Eröffnung als Königlich

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

CHE Hochschulranking 2015 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

CHE Hochschulranking 2015 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg CHE Hochschulranking 2015 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Inhalt Einleitung... 1 Informatik... 1 Physik... 3 Mathematik... 5 Anhang... 6 Einleitung Im CHE-Hochschulranking werden auf der Grundlage

Mehr

Anhang VI 50 getestete Bibliothekswebsites

Anhang VI 50 getestete Bibliothekswebsites Anhang VI 50 getestete Bibliothekswebsites Tab. 1: Die 50 untersuchten Startseiten der Hochschulen. Universitäten Fachhochschulen Universitätsbibliothek Augsburg Universitätsbibliothek Bayreuth Universitätsbibliothek

Mehr

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009)

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009) Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009) Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006 Das CHE Forschungs deutscher Universitäten 2006 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller-Böling

Mehr

Heilen ohne Hut? Umfrage zur medizinischen Promotion

Heilen ohne Hut? Umfrage zur medizinischen Promotion Heilen ohne Hut? Umfrage zur medizinischen Promotion Umfrage des Hartmannbundes unter Medizinstudierenden Berlin, 24. März 2017 2.291 Teilnehmer / Laufzeit: Februar 2017 bis März 2017 Agenda Persönliche

Mehr

Wettkampfranking 2012

Wettkampfranking 2012 Wettkampfranking 2012 Wie schon in den vergangenen Jahren setzt sich das Wettkampfranking aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei

Mehr

Das Forschungsranking

Das Forschungsranking Centrum für Hochschulentwicklung Das Forschungsranking deutscher Universitäten Analysen und Daten im Detail Germanistik Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych.

Mehr

Studien- und Forschungsführer Informatik

Studien- und Forschungsführer Informatik Wilfried Brauer Siegfried Münch Studien- und Forschungsführer Informatik Wissenschaftliche Hochschulen und Forschungseinrichtungen Herausgegeben im Auftrag der Gesellschaft für Informatik, des Fakultätentags

Mehr

Aktuelle Finanzierungssituation der Deutschen Universitätsmedizin

Aktuelle Finanzierungssituation der Deutschen Universitätsmedizin 03.03.2014 Aktuelle Finanzierungssituation der Deutschen Universitätsmedizin Rapide Verschlechterung der Ergebnissituation der Universitätsmedizin Bei den Universitätsklinika entwickelt sich unter dem

Mehr

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2007 Geschichte (2007)

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2007 Geschichte (2007) Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2007 Geschichte (2007) Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand: Februar 2016] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren Prüfungsordnungen für die "Deutsche

Mehr

Rechtsanwalt Hartmut Riehn (Berlin)

Rechtsanwalt Hartmut Riehn (Berlin) Gemeinsame Arbeitstagung der Ausschüsse Studierendenauswahl des Medizinischen Fakultätentags (MFT) und der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) am 28. Februar 2013 Studienplatztausch im 1. Fachsemester

Mehr

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2006 BWL (2005)

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2006 BWL (2005) Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2006 BWL (2005) Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr.

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 01.08.2017 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

AGA- Studenten-Mitgliedschaft: BEITRAGSFREI

AGA- Studenten-Mitgliedschaft: BEITRAGSFREI AGA-Studenten AGA- Studenten-Mitgliedschaft: BEITRAGSFREI Studenten unter 28 Jahre (mit Immatrikulationsbestätigung) - Freier AGA-Kongresseintritt - Summerschool - AGA-Kongress-Students Day - Advanced

Mehr

Erläuterungen zu den Vorauswahlkriterien im Hochschulverfahren zum WS 2009/10

Erläuterungen zu den Vorauswahlkriterien im Hochschulverfahren zum WS 2009/10 Stand: 02. Juni 2009 Erläuterungen zu den Vorauswahlkriterien im Hochschulverfahren zum WS 2009/10 Diese Tabellen bieten eine erste Übersicht und Orientierung, an welchen Hochschulen bei der Auswahl zum

Mehr

Erstellung einer Forschungslandkarte der Hochschulmedizin

Erstellung einer Forschungslandkarte der Hochschulmedizin Erstellung einer Forschungslandkarte der Hochschulmedizin Präsentation im Rahmen der 6. Jahrestagung der DeGEval in Hamburg 8.-10. Oktober 2003 Forschungsevaluation und Forschungsexzellenz Dr. Susanne

Mehr

Umsetzung der Approbationsordnung 2002 in den Regelstudiengängen Entwicklung des Medizinstudiums nach der Approbationsordnung 2002

Umsetzung der Approbationsordnung 2002 in den Regelstudiengängen Entwicklung des Medizinstudiums nach der Approbationsordnung 2002 Umsetzung der Approbationsordnung 2002 in den Regelstudiengängen Entwicklung des Medizinstudiums nach der Approbationsordnung 2002 Reinhard Putz, Ludwig-Maximilians-Universität München Was hat die ÄAppO

Mehr

STIBET I Antragsvolumen 2016

STIBET I Antragsvolumen 2016 Sachmittel) Personen) -Preis) FH Aachen 14.827 10.885 25.712 RWTH Aachen 69.832 68.050 137.882 Hochschule Aalen 3.973 3.973 7.946 Hochschule Albstadt-Sigmaringen 2.515 2.515 5.030 Alanus Hochschule für

Mehr

Teil 1: Das Studium der Biologie, Chemie und Pharmazie Was will ich überhaupt?... 1 Was will ich?... 1 Wo will ich hin?... 2 Wer hilft mir?...

Teil 1: Das Studium der Biologie, Chemie und Pharmazie Was will ich überhaupt?... 1 Was will ich?... 1 Wo will ich hin?... 2 Wer hilft mir?... Inhalt Vorwort Teil 1: Das Studium der Biologie, Chemie und Pharmazie Was will ich überhaupt?... 1 Was will ich?... 1 Wo will ich hin?... 2 Wer hilft mir?... 2 Was erwartet mich im Studium von Biologie,

Mehr

Das Absolventenbarometer 2005 Hochschulbericht

Das Absolventenbarometer 2005 Hochschulbericht Das Absolventenbarometer 2005 Hochschulbericht Deutsche Business Edition Handelshochschule Leipzig Qualität der Dozenten/ Professoren in der Lehrstoff-vermittlung 1 Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Mehr

Ergebnisse des Zweiten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung

Ergebnisse des Zweiten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung Static Text Static Text Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts Mainz Ergebnisse des Zweiten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung Herbst 2017

Mehr

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2007 Medizin (2006)

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2007 Medizin (2006) Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2007 Medizin (2006) Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof.

Mehr

10 Jahre Postgraduierten-Studiengang Master of Medical Education (MME) Deutschland: Ein Überblick Heidelberg, 01.04.2014

10 Jahre Postgraduierten-Studiengang Master of Medical Education (MME) Deutschland: Ein Überblick Heidelberg, 01.04.2014 10 Jahre Postgraduierten-Studiengang Master of Medical Education (MME) Deutschland: Ein Überblick Heidelberg, 01.04.2014 Jana Jünger Medizinische Fakultät, Universität Heidelberg Martin Fischer Medizinische

Mehr

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten Geschichte (2004)

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten Geschichte (2004) Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2006 Geschichte (2004) Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings

Mehr

Das Forschungsranking

Das Forschungsranking Centrum für Hochschulentwicklung Das Forschungsranking deutscher Universitäten Analysen und Daten im Detail Jura Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis

Mehr

Bildungsprogramm Begabtenförderung

Bildungsprogramm Begabtenförderung 8 Bildungsprogramm Begabtenförderung 9 GRUNDLAGENSEMINARE Die Grundlagenseminare vermitteln den neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Förderungsbereiche Deutsche Studenten, Journalistischer

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 29.06.2018 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

Unistädte im Mietpreis-Check: Studenten sparen in der WG bis zu ein Drittel der Miete

Unistädte im Mietpreis-Check: Studenten sparen in der WG bis zu ein Drittel der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Mietpreis-Check: Studenten sparen in der WG bis zu ein Drittel der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten Herausgegeben

Mehr

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Chemie (2009)

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Chemie (2009) Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Chemie (2009) Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Dipl.-Soz.-Wiss.

Mehr

Erläuterungen zu den Vorauswahlkriterien im Hochschulverfahren zum WS 2008/09

Erläuterungen zu den Vorauswahlkriterien im Hochschulverfahren zum WS 2008/09 Stand: 08. April 2008 Erläuterungen zu den Vorauswahlkriterien im Hochschulverfahren zum WS 2008/09 Diese Tabellen bieten eine erste Übersicht und Orientierung, an welchen Hochschulen bei der Auswahl zum

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 10.10.2018 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

Top hosting countries

Top hosting countries STATISTICS - RISE worldwide 206 Total number of scholarship holders: 228 male 03 female 25 55% Gender distribution 45% male female Top hosting countries Number of sholarship holders Number of project offers

Mehr

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Dr. Sonja Berghoff Dipl. Soz. Gero Federkeil Dipl. Kff. Petra Giebisch Dipl. Psych. Cort Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller

Mehr

Wie sehen Sie Ihre Zukunft als Arzt oder Ärztin? Umfrage unter den Medizinstudierenden des Hartmannbundes

Wie sehen Sie Ihre Zukunft als Arzt oder Ärztin? Umfrage unter den Medizinstudierenden des Hartmannbundes Wie sehen Sie Ihre Zukunft als Arzt oder Ärztin? Umfrage unter den Medizinstudierenden des Hartmannbundes An der Umfrage nahmen 4.396 Medizinstudierende teil. 24.08.2015 Wie sehen Sie Ihre Zukunft als

Mehr

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Informatik (2009)

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Informatik (2009) Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Informatik (2009) Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

Das Forschungsranking

Das Forschungsranking Centrum für Hochschulentwicklung Das Forschungsranking deutscher Universitäten Analysen und Daten im Detail Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten Physik (2003)

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten Physik (2003) Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2005 Physik (2003) Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Prof. Dr. Detlef Müller-Böling

Mehr

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG HOCHSCHULPOLITISCHE VERTRETUNG DER GEISTES-, KULTUR- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN AN DEN DEUTSCHEN UNIVERSITÄTEN Plenarversammlungen des Philosophischen Fakultätentages seit 1950 und Verzeichnis der Vorsitzenden

Mehr

Finanzbericht Haushaltsjahr 2012

Finanzbericht Haushaltsjahr 2012 Finanzbericht Haushaltsjahr 2012 65. Plenarversammlung des Fakultätentags Informatik 22. November 2013 Hans Decker Einnahme- Ausgabenrechnung 2012 Kontostand Ende 2011 145.244,78 Mitgliedsbeitrag 2012

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

AuditChallenge 2016. Konzept

AuditChallenge 2016. Konzept AuditChallenge 2016 Konzept Konzept Die AuditChallenge ist einer der größten Fallstudienwettbewerbe für Studierende der Wirtschaftswissenschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Veranstaltung

Mehr

Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge

Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge Ort Hochschule Studiengang Abschluss Dauer Spezialisierung Stand Rheinisch-Westfäische Technische

Mehr

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten Biologie (2003)

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten Biologie (2003) Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2005 Biologie (2003) Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Prof. Dr. Detlef Müller-Böling

Mehr

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004 BWL

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004 BWL Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004 BWL Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Meike Siekermann M.A. Prof. Dr. Detlef

Mehr

Inhalt. Tabellenverzeichnis. Abbildungsverzeichnis. Medizin 2009 N 1

Inhalt. Tabellenverzeichnis. Abbildungsverzeichnis. Medizin 2009 N 1 Medizin 2009 N 1 Inhalt 1 Überblick... 2 2 Gruppenbildung... 2 3 Drittmittel... 4 3.1 Höhe der Drittmittel... 4 3.2 Drittmittelstruktur... 7 4 Publikationen... 8 5 Promotionen...11 6 Erfindungen...13 7

Mehr