Software-Defined Networking (SDN)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Software-Defined Networking (SDN)"

Transkript

1 Software-Defined Networking (SDN) das Schweizer Sackmesser für die Netzwerkarchitektur des 21. Jahrhunderts André Baeriswyl Country Manager Networking Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH Edgar Rotzer Category Manager Networking Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

2 NSoB The New Style of Business HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

3 Aktuelle Anforderungen an das Netzwerk der Zukunft Mobility Social Media Cloud Services Big Data 3 HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

4 Digitalisierung Von Internet of Things (IoT) zu Industrial Internet of Things (IIoT) 1Trillion applications Sources: 1 HP Internal Research - 2 Accenture 2013 CIO Mobility Survey - 3 Juniper Research Jan HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

5 5 HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

6 Altbekannte und neue Weggefährten NSoB bringt neue Herausforderungen Kosten Automatisiert On-demand Effizienz Orchestriert Sicherheit Benutzerakzeptanz Elastizität Mobilität Jeder ist IT Experte 6 HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

7 Ein Relikt aus einer anderen Ära Komplex Limitiert Manuell 7 HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

8 Pflästerlipolitik Die Human middleware skaliert nicht mehr! Die heutige Lösung Unlimitierter Einsatz limitierter Ressourcen Schrittweise Erweiterung oder eine Überprovisionierung 8 HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

9 Software-Defined Networking (SDN)... Die Netzwerkarchitektur des 21. Jahrhunderts HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

10 Software-Defined Networking Wechsel von einer verteilten Intelligenz zur zentralen Intelligenz und Kontrolle SDN Controller Network device Network device Virtual device 10 HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

11 SDN Architecture Die SDN Architektur kurz und knapp Transformation einer Business Logik in ein dynamisches Netzwerkverhalten Application Layer Applikation mit offenen, standardisierten und programmierbaren Schnittstellen zur Automation und Orchestrierung der Netzwerk Services Control Layer Getrennter Kontroll- und Daten Layer. Zentrale Kontrollinstanz für alle Netzwerkelemente Infrastructure Layer Infrastruktur mit offenen, programmierbaren und standardisierten Schnittstellen 11 HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

12 SDN - Der Schlüssel zum Erfolg Optimierung von OPEX, CAPEX und der Produktivität Datencenter Campus Branch Office DC Virtualisierung Automatisierung Disaster Recovery BYOD Wired & Wireless Edge Traffic Optimierung Provisionierung Applikationsvisibilität Automatisierung Skalierbar Simpel Inspired by : SDN Strategies : North America Enterprise Survey July 2014 Infonetics Research 12 HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

13 HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

14 SDN Architecture HP liefert das Netzwerk der nächsten Generation Innovativ und komplett Application HP and Partner Apps Control Virtual Application Networks SDN Controller Infrastructure Overlay VXLAN, NVGRE Over 30+ million ports 50+ switches, routers & access points HP Confidential: Embargoed until June 9th, HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

15 HP SDN Application Store Open Ecosystem Delivered by HP SDK 120+ Vendors To Date 15 HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

16 HP SDN Services End-to-End-Service Lifecycle HP bietet ein umfassendes Portfolio von SDN Services an. Der End-to-End- Service Lifecycle umfasst alle Bereiche von Strategie, Assessment, Design, Implementierung, Integration, Optimierung und Support. Advise Transform Integrate Operate Beratung der Möglichkeiten und Strategien im Einklang mit den Geschäftsanforderungen Assessment und Design der Business Strategie in eine SDN Transformation Inbetriebnahme und Integration der SDN- Technologie in bestehenden Infrastrukturen und Anwendungen Support der Entwicklung und Betrieb mit Ausrichtung auf die Geschäftsziele 16 HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

17 Software-Defined Networking Quo Vadis? 87% 17 HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

18 Wir sprechen über Business und Lösungen und nicht Protokolle HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

19 SDN Architecture Cloud und SDN eine Erfolgsstory Kein Software-defined Networking, keine Cloud Application VCN Control Cloud Vorteil der grösstmöglichen Visibilität durch die Applikationen Extrem einfache Handhabung Höchste Agilität bezüglich Änderungen Infrastructure 85% faster 1 service provisioning 9x 1 Better responsiveness through self-healing Networks deployed in Minutes 2 vs. weeks 1 Based on Ecode Study 2 Based on HP internal Study 19 HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

20 SDN Architecture Sicherheitsinfrastruktur neu erfunden Dynamische Sicherheit, wenn es darauf ankommt Application Control Security Einfachste Implementation einer mehrstufigen Sicherheitsstrategie Automatisierte Koordination der Sicherheit durch intelligente Regeln und Kontrollen Präzise Kontrollen in Höchstgeschwindigkeit Infrastructure Protect both physical & Virtual environment 40x 1 More efficient 40x 1 Less resources needed 1 Based on Guardicore Study 20 HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

21 SDN Architecture User Experience neu definiert Mobilisieren Sie Ihr Business Application Mobility Control Adaptive QoS Anpassung Sichere Einbindung mobiler Geräte (BYOD) Optimized today for Microsoft Lync Infrastructure Provides 80% Up to 270% 30% 1 Reduction in complexity 1 improvement Network cost savings in call quality 1 1 Based on HP internal Study 21 HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

22 22 HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

23 23 HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

24 24 HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

25 Key Take aways HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

26 Wenn Sie im «New Style of Business» Ihr Business Modell wiedererkennen interessiert sind, in Ihrem Netzwerkbereich OPEX und CAPEX Kosten einzusparen und die Produktivität zu steigern dann ist es jetzt der richtige Moment sich intensiv mit SDN auseinander zu setzen! 26 HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

27 HP SDN Referenzkunden 27 HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

28 SDN Informationen und Ressourcen Customer References (PDF) South Wash. School District, Bama Foods, Ballarat Grammar Customer Testimonials (YouTube) South Wash. School District, Bama Foods, RMIT Data Center Brite Box Solutions, VMWare + HPN Other It s Not Lync, It s the Network! Additional SDN Training SDN Central SDN Fact Sheet HP SDN Fact Sheet HP AppStore HP Networking 28 HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

29 Danke für Ihr Interesse HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

HP Adaptive Infrastructure

HP Adaptive Infrastructure HP Adaptive Infrastructure Das Datacenter der nächsten Generation Conny Schneider Direktorin Marketing Deutschland Technology Solutions Group 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. 1The information

Mehr

Mobile Apps: Von der Entwicklung bis zum Test mit HP Software

Mobile Apps: Von der Entwicklung bis zum Test mit HP Software Mobile Apps: Von der Entwicklung bis zum Test mit HP Software Amir Khan Presales Consultant Software Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P.

Mehr

Next Generation Datacenter Automation und Modularisierung sind die Zukunft des Datacenters

Next Generation Datacenter Automation und Modularisierung sind die Zukunft des Datacenters Next Generation Datacenter Automation und Modularisierung sind die Zukunft des Datacenters Frank Spamer accelerate your ambition Sind Ihre Applikationen wichtiger als die Infrastruktur auf der sie laufen?

Mehr

HP Server Solutions Event The Power of ONE

HP Server Solutions Event The Power of ONE HP Server Solutions Event The Power of ONE Workload optimierte Lösungen im Bereich Client Virtualisierung basierend auf HP Converged Systems Christian Morf Business Developer & Sales Consultant HP Servers

Mehr

Der Weg zur Digitalisierung ist gepflastert mit hybrider IT

Der Weg zur Digitalisierung ist gepflastert mit hybrider IT Der Weg zur Digitalisierung ist gepflastert mit hybrider IT name, title date Ingo Kraft Manager Cloud Channel Germany Hewlett Packard GmbH Phone: +49 (0) 171 765 3243 Email: ingo.kraft@hp.com Copyright

Mehr

Cloud Expert Bar: Weniger ist besser Backup und Recovery direkt ab dem HP 3PAR System

Cloud Expert Bar: Weniger ist besser Backup und Recovery direkt ab dem HP 3PAR System Cloud Expert Bar: Weniger ist besser Backup und Recovery direkt ab dem HP 3PAR System Daniel Stamm Senior Technology Consultant Storage Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH Martin Haber Technology Consultant

Mehr

HostedDesktop in Healthcare

HostedDesktop in Healthcare HostedDesktop in Healthcare Neue Möglichkeiten Neues Potential 23. Juni 2015 Rene Jenny CEO, Leuchter IT Infrastructure Solutions AG Martin Regli Managing Director, passion4it GmbH Trends im Gesundheitswesen

Mehr

Open Source als de-facto Standard bei Swisscom Cloud Services

Open Source als de-facto Standard bei Swisscom Cloud Services Open Source als de-facto Standard bei Swisscom Cloud Services Dr. Marcus Brunner Head of Standardization Strategy and Innovation Swisscom marcus.brunner@swisscom.com Viele Clouds, viele Trends, viele Technologien

Mehr

MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?!

MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! Oliver Steinhauer Sascha Köhler.mobile PROFI Mobile Business Agenda MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! HERAUSFORDERUNG Prozesse und Anwendungen A B

Mehr

HP ALM. Was gibt es Neues und wo geht die Reise hin. Thomas Köppner, Technical Consultant, HP

HP ALM. Was gibt es Neues und wo geht die Reise hin. Thomas Köppner, Technical Consultant, HP HP ALM Was gibt es Neues und wo geht die Reise hin Thomas Köppner, Technical Consultant, HP Blick in die Zukunft! Future investment areas Copyright 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information

Mehr

09:45 10:45 Keynote - Ein Blick in die Zukunft: Wie künftige Anforderungen die IT-Infrastruktur beeinflussen

09:45 10:45 Keynote - Ein Blick in die Zukunft: Wie künftige Anforderungen die IT-Infrastruktur beeinflussen 1 Wir denken IHRE CLOUD weiter. Agenda 08:30 09:30 Einlass 09:30 09:45 Eröffnung / Begrüßung / Tageseinführung 09:45 10:45 Keynote - Ein Blick in die Zukunft: Wie künftige Anforderungen die IT-Infrastruktur

Mehr

HP converged Storage für Virtualisierung : 3PAR

HP converged Storage für Virtualisierung : 3PAR HP converged Storage für Virtualisierung : 3PAR Dr. Christoph Balbach & Copyright 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice. Hochverfügbarkeit

Mehr

Test zur Bereitschaft für die Cloud

Test zur Bereitschaft für die Cloud Bericht zum EMC Test zur Bereitschaft für die Cloud Test zur Bereitschaft für die Cloud EMC VERTRAULICH NUR ZUR INTERNEN VERWENDUNG Testen Sie, ob Sie bereit sind für die Cloud Vielen Dank, dass Sie sich

Mehr

Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice. Schritt für Schritt in das automatisierte Rechenzentrum Converged Management Michael Dornheim Mein Profil Regional Blade Server Category Manager Einführung Marktentnahme Marktreife Bitte hier eigenes Foto

Mehr

Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud. Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration

Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud. Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration AGENDA Das Program der nächsten Minuten... 1 2 3 4 Was sind die derzeitigen Megatrends? Unified

Mehr

Mobility Expert Bar: Der Desktop aus dem Rechenzentrum

Mobility Expert Bar: Der Desktop aus dem Rechenzentrum Mobility Expert Bar: Der Desktop aus dem Rechenzentrum Andreas Fehlmann Solution Sales Lead Hosted Desktop Infrastructure Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH Daniel Marty Sales Specialist Server Hewlett-Packard

Mehr

Strategie und Vision der QSC AG 23.02.2015

Strategie und Vision der QSC AG 23.02.2015 Strategie und Vision der QSC AG 23.02.2015 STRATEGIE UND VISION QSC wird sich zu einem führenden Anbieter von Multi-Cloud-Services entwickeln! 2 STRATEGIE DIE WICHTIGSTEN MARKTTRENDS Megatrends wie Mobilität

Mehr

Sicherheits- & Management Aspekte im mobilen Umfeld

Sicherheits- & Management Aspekte im mobilen Umfeld Sicherheits- & Management Aspekte im mobilen Umfeld Einfach war gestern 1 2012 IBM Corporation Zielgerichtete Angriffe erschüttern Unternehmen und Behörden 2 Source: IBM X-Force 2011 Trend and Risk Report

Mehr

Software defined Workplace Arbeitsplätze der Zukunft Zugriff für jedermann von überall. Holger Bewart Citrix Sales Consultant

Software defined Workplace Arbeitsplätze der Zukunft Zugriff für jedermann von überall. Holger Bewart Citrix Sales Consultant Software defined Workplace Arbeitsplätze der Zukunft Zugriff für jedermann von überall Holger Bewart Citrix Sales Consultant Führend bei sicherem Zugriff Erweitert zu App Networking Erweitert zu Virtual

Mehr

Cloud Services und Mobile Workstyle. Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH wolfgang.traunfellner@citrix.

Cloud Services und Mobile Workstyle. Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH wolfgang.traunfellner@citrix. Cloud Services und Mobile Workstyle Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH wolfgang.traunfellner@citrix.com Mobile Workstyles Den Menschen ermöglichen, wann, wo und wie sie

Mehr

Cloud Computing Erfahrungen eines Anbieters aus der Interaktion mit seinen Kunden und der Marktentwicklung

Cloud Computing Erfahrungen eines Anbieters aus der Interaktion mit seinen Kunden und der Marktentwicklung Cloud Computing Erfahrungen eines Anbieters aus der Interaktion mit seinen Kunden und der Marktentwicklung 29.10.2013 Susan Volkmann, IBM Cloud Leader Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH) "The Grounded

Mehr

Exkursion zu Capgemini Application Services Custom Solution Development. Ankündigung für Februar 2013 Niederlassung Stuttgart

Exkursion zu Capgemini Application Services Custom Solution Development. Ankündigung für Februar 2013 Niederlassung Stuttgart Exkursion zu Capgemini Application Services Custom Solution Development Ankündigung für Februar 2013 Niederlassung Stuttgart Ein Nachmittag bei Capgemini in Stuttgart Fachvorträge und Diskussionen rund

Mehr

Überblick IBM Offerings für Cloud-Provider

Überblick IBM Offerings für Cloud-Provider - IBM Cloud Computing März, 2011 Überblick IBM Offerings für Cloud-Provider Juerg P. Stoll Channel Development Executive for Cloud IMT ALPS juerg.stoll@ch.ibm.com +41 79 414 3554 1 2010 IBM

Mehr

Information Security Awareness

Information Security Awareness Information Security Awareness Marcus Beyer Senior Security Awareness Architect Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH Sarah Ahmed Junior Security Awareness Consultant Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH Copyright

Mehr

HP SmartStream Production Center

HP SmartStream Production Center HP SmartStream Production Center Jörg Hunsche Market Development Sabi Paska Solution Architect Workflow Symposium 13. März 2014 HDM Stuttgart Stark wachsendes Digitaldruckvolumen Jahr für Jahr 2 Whattheythink.com

Mehr

Swiss Networking Day 2014

Swiss Networking Day 2014 Swiss Networking Day 2014 Industrialization of IT: Optimal OPEX Reduction Marco Bollhalder, CEO ITRIS Enterprise AG Hochschule Luzern 8. Mai 2014 Agenda Industrialization of IT: OPEX Reduction Was bedeutet

Mehr

8. Business Brunch 2015. SDN & NFV im Access. Referent: Markus Pestinger Senior System Engineer Telco Systems. 2015, Pan Dacom Direkt GmbH

8. Business Brunch 2015. SDN & NFV im Access. Referent: Markus Pestinger Senior System Engineer Telco Systems. 2015, Pan Dacom Direkt GmbH 8. Business Brunch 2015 SDN & NFV im Access Referent: Markus Pestinger Senior System Engineer Telco Systems Agenda 1. Einführung und Motivation 2. Infrastructure-as-a-Service 3. Anwendungsfälle 4. Telco

Mehr

Der New Style of Workplace mit HP Moonshot und Citrix

Der New Style of Workplace mit HP Moonshot und Citrix Der New Style of Workplace mit HP Moonshot und Citrix Bechtle Schweiz AG IT-Systemhaus Zürich, 17.03.2015 Mauro Di Vincenzo, Leiter Competence Center EUC Citrix Die Reise geht weiter in eine dynamische

Mehr

After fire and the wheel, cloud is the new game changer.

After fire and the wheel, cloud is the new game changer. Strategie Leistungsumfang Einstiegspunkte Status Ein- Aussichten After fire and the wheel, cloud is the new game changer. Montreal Gazette, November 2011 Microsoft's Plattform Strategie You manage You

Mehr

Der Nutzen und die Entscheidung für die private Cloud. Martin Constam Rechenpower in der Private Cloud 12. Mai 2014

Der Nutzen und die Entscheidung für die private Cloud. Martin Constam Rechenpower in der Private Cloud 12. Mai 2014 Der Nutzen und die Entscheidung für die private Cloud Martin Constam Rechenpower in der Private Cloud 12. Mai 2014 1 Übersicht - Wer sind wir? - Was sind unsere Aufgaben? - Hosting - Anforderungen - Entscheidung

Mehr

IT-Service-Management- Bauplan für die IT-Fabrik

IT-Service-Management- Bauplan für die IT-Fabrik Ulrich Pöhler Business Development Manager IT-Service-Management- Bauplan für die IT-Fabrik Von der Altstadt zur modernen IT-Fabrik mit frischer Denke zur industriellen Produktion Die Architektur und Bauplanung

Mehr

Industrie 4.0 Frei verwendbar / Siemens AG 2015. Alle Rechte vorbehalten.

Industrie 4.0 Frei verwendbar / Siemens AG 2015. Alle Rechte vorbehalten. Mario Fürst, Siemens Schweiz AG Industrie 4.0 Das Internet revolutioniert die Geschäftswelt Seite 2 Industrie 4.0 ist eine Initiative der deutschen Industrie, die von der deutschen Bundesregierung unterstützt

Mehr

VMware Software -Defined Data Center

VMware Software -Defined Data Center VMware Software -Defined Data Center Thorsten Eckert - Manager Enterprise Accounts Vertraulich 2011-2012 VMware Inc. Alle Rechte vorbehalten. Jedes Unternehmen heute ist im Softwaregeschäft aktiv Spezialisierte

Mehr

_Beratung _Technologie _Outsourcing

_Beratung _Technologie _Outsourcing _Beratung _Technologie _Outsourcing Das Unternehmen Unternehmensdaten n gegründet 1999 als GmbH n seit 2002 Aktiengesellschaft n 2007 Zusammenschluss mit Canaletto Internet GmbH n mehr als 2000 Kunden

Mehr

Neue Strategien und Innovationen im Umfeld von Kundenprozessen

Neue Strategien und Innovationen im Umfeld von Kundenprozessen Neue Strategien und Innovationen im Umfeld von Kundenprozessen BPM Forum 2011 Daniel Liebhart, Dozent für Informatik an der Hochschule für Technik Zürich, Solution Manager, Trivadis AG Agenda Einleitung:

Mehr

Praxis Workshop für Enterprise Workflow Solutions und Business Apps mit K2, SharePoint und Office 365. Herzlich Willkommen!

Praxis Workshop für Enterprise Workflow Solutions und Business Apps mit K2, SharePoint und Office 365. Herzlich Willkommen! smartpoint: Praxis Workshop für Enterprise Workflow Solutions und Business Apps mit K2, SharePoint und Office 365 Donnerstag, 05.03.2015 - Microsoft Wien Herzlich Willkommen! think big start smart! michael.pachlatko@smartpoint.at

Mehr

HP ConvergedSystem Technischer Teil

HP ConvergedSystem Technischer Teil HP ConvergedSystem Technischer Teil Rechter Aussenverteidiger: Patrick Buser p.buser@smartit.ch Consultant, SmartIT Services AG Linker Aussenverteidiger: Massimo Sallustio massimo.sallustio@hp.com Senior

Mehr

Infrastruktur als Basis für die private Cloud

Infrastruktur als Basis für die private Cloud Click to edit Master title style Infrastruktur als Basis für die private Cloud Peter Dümig Field Product Manager Enterprise Solutions PLE Dell Halle GmbH Click Agenda to edit Master title style Einleitung

Mehr

Mobile Security: Sicherer Applikationszugriff für eine mobile Welt. Oracle Mobile and Social Access Management. Heike Jürgensen.

Mobile Security: Sicherer Applikationszugriff für eine mobile Welt. Oracle Mobile and Social Access Management. Heike Jürgensen. Mobile Security: Sicherer Applikationszugriff für eine mobile Welt Oracle Mobile and Social Access Management Heike Jürgensen Security Sales Citizen Services Mobile Banking Online Healthcare Business Transformation

Mehr

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm. Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm. IT Managers Lounge präsentiert: Top-Trend Cloud Computing. Flexibilität, Dynamik und eine schnelle Reaktionsfähigkeit

Mehr

Effizient, sicher und flexibel: Desktop-Virtualisierung mit Citrix XenDesktop

Effizient, sicher und flexibel: Desktop-Virtualisierung mit Citrix XenDesktop Effizient, sicher und flexibel: Desktop-Virtualisierung mit XenDesktop Der richtige Desktop für jeden Anwender Wolfgang Traunfellner, Systems GmbH Unsere Vision Eine Welt, in der jeder von jedem Ort aus

Mehr

Herausforderungen des Enterprise Endpoint Managements

Herausforderungen des Enterprise Endpoint Managements Herausforderungen des Enterprise Endpoint Managements PPPvorlage_sxUKMvo-05.00.potx santix AG Mies-van-der-Rohe-Straße 4 80807 München www.santix.de santix AG Herausforderungen 09.10.2013 Herausforderungen

Mehr

JUNIPER DATACENTER-LÖSUNGEN NUR FÜR DATACENTER-BETREIBER?

JUNIPER DATACENTER-LÖSUNGEN NUR FÜR DATACENTER-BETREIBER? JUNIPER DATACENTER-LÖSUNGEN NUR FÜR DATACENTER-BETREIBER? ZUKÜNFTIGE HERAUSFORDERUNGEN FÜR DC-BETREIBER UND DEREN KUNDEN KARL-HEINZ LUTZ PARTNER DEVELOPMENT DACH 1 Copyright 2014 2013 Juniper Networks,

Mehr

Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU

Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU Rupert Lehner Head of Sales Region Germany 34 Copyright 2011 Fujitsu Technology Solutions Marktentwicklung im Jahr 2011 Der weltweite IT-Markt im Jahr

Mehr

RSA INTELLIGENCE DRIVEN SECURITY IN ACTION

RSA INTELLIGENCE DRIVEN SECURITY IN ACTION RSA INTELLIGENCE DRIVEN SECURITY IN ACTION So schützen Sie einheitlich Ihre Benutzeridentitäten im Unternehmen und in der Cloud! Mathias Schollmeyer Assoc Technical Consultant EMEA 1 AGENDA Überblick RSA

Mehr

Unify Customer Summits 2014 Data Center Herz der virtuellen IT-Fabrik. Andreas Hack, Leiter Consulting & Design South

Unify Customer Summits 2014 Data Center Herz der virtuellen IT-Fabrik. Andreas Hack, Leiter Consulting & Design South Unify Customer Summits 2014 Data Center Herz der virtuellen IT-Fabrik Andreas Hack, Leiter Consulting & Design South Unify Customer Summits 2014 Data Center Herz der virtuellen IT-Fabrik Franz-Josef Nölke,

Mehr

Identity Management Service-Orientierung. 27.03.2007 Martin Kuppinger, KCP mk@kuppingercole.de

Identity Management Service-Orientierung. 27.03.2007 Martin Kuppinger, KCP mk@kuppingercole.de Identity Management Service-Orientierung 27.03.2007 Martin Kuppinger, KCP mk@kuppingercole.de Das Extended Enterprise verändert den Umgang mit Identitäten und Sicherheit Mitarbeiter Kunden Lieferanten

Mehr

GLASFASERNETZ DATACENTER RHEIN-NECKAR RHEIN-NECKAR-CLOUD MULTIMEDIA. Fixed Line BESCHREIBUNG. carrier ethernet TBFL_PFK_MA_13201507

GLASFASERNETZ DATACENTER RHEIN-NECKAR RHEIN-NECKAR-CLOUD MULTIMEDIA. Fixed Line BESCHREIBUNG. carrier ethernet TBFL_PFK_MA_13201507 Fixed Line carrier ethernet TBFL_PFK_MA_13201507 Carrier Ethernet Services Ihre Kunden haben mehrere Standorte und einen wachsenden Bedarf an Lösungen zum differenzierten Austausch von immer größeren Datenmengen?

Mehr

Hybride Cloud Datacenters

Hybride Cloud Datacenters Hybride Cloud Datacenters Enterprise und KMU Kunden Daniel Jossen Geschäftsführer (CEO) dipl. Ing. Informatik FH, MAS IT Network Amanox Solutions Unsere Vision Wir planen und implementieren für unsere

Mehr

We#bewerbsvorteil-durch-Mobilität.-- Wir-begleiten-Sie.-

We#bewerbsvorteil-durch-Mobilität.-- Wir-begleiten-Sie.- We#bewerbsvorteil-durch-Mobilität.-- Wir-begleiten-Sie.- Agenda' Turmbau-zu-Babel- - - - -- Aruba,-die-Vision - - - -- Die-Komponenten-der-Lösung-inkl.-Demo -- Abschluss - - - - -- 2- Firmenportrait' Gründung

Mehr

IT Support für den Arbeitsplatz 2.0

IT Support für den Arbeitsplatz 2.0 Burghausen Hamburg Hannover München Salzburg (A) COC AG Partner für Informationstechnologie IT Support für den Arbeitsplatz 2.0 Neue Services für Information Worker Marktler Straße 50 84489 Burghausen

Mehr

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) Oliver Steinhauer.mobile PROFI Mobile Business Agenda MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM AGENDA 01 Mobile Enterprise Application Platform 02 PROFI News

Mehr

Intelligent Data Center Networking. Frankfurt, 17. September 2014

Intelligent Data Center Networking. Frankfurt, 17. September 2014 Intelligent Data Center Networking Frankfurt, 17. September 2014 Agenda 1. Herausforderungen im Rechenzentrum 2. Ziele 3. Status Quo 4. Ein neuer Weg 5. Mögliche Lösung 6. Beispiel Use Case 2 Viele Herausforderungen

Mehr

operational services YoUr it partner

operational services YoUr it partner operational services YoUr it partner BERATUNG. SERVICES. LÖSUNGEN. MADE IN GERMANY beratung lösungen services » Wir implementieren und betreiben für unsere Kunden komplexe, hochkritische Anwendungen und

Mehr

SIG Big Data in der Connect User Group

SIG Big Data in der Connect User Group SIG Big Data in der Connect User Group Gründung einer SIG Big Data auf dem Connect Symposium 2014 Gründung einer SIG Big Data in der Connect Zielsetzung Die Special Interest Group (SIG) Big Data beschäftigt

Mehr

Unternehmen. DR.-ING. KARL-HEINZ STERNEMANN November 2013 Version: 2/25/2014 3:26:16 PM. Combionic Page 1

Unternehmen. DR.-ING. KARL-HEINZ STERNEMANN November 2013 Version: 2/25/2014 3:26:16 PM. Combionic Page 1 Unternehmen Combionic Page 1 Smarte Technologien und Fähigkeiten für anpassungsfähige Lösungen in Unternehmen unterschiedlichster Bereiche. Unsere grundlegende Philosophie: menschliches Wissen zu nutzen,

Mehr

Planer Newsletter. Akbudak, Guelay (HP Networking) Produktneuerungen, Produkthighlights, Markttrends... Ausgabe 04/2012

Planer Newsletter. Akbudak, Guelay (HP Networking) Produktneuerungen, Produkthighlights, Markttrends... Ausgabe 04/2012 Akbudak, Guelay (HP Networking) Subject: PLANER NEWS * November 2012 * immer informiert sein Planer Newsletter Produktneuerungen, Produkthighlights, Markttrends... Ausgabe 04/2012 Sehr geehrte Planer,

Mehr

OPAQ Optimized Processes And Quality

OPAQ Optimized Processes And Quality OPAQ Optimized Processes And Quality Einführung IT Service Management Prozesse und System bei der SICK AG : Central Department IT CIO Office Dr. Jan Hadenfeld IT Service Manager 19. September 2007 Agenda

Mehr

Agenda. TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned

Agenda. TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned Agenda TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned Geografisches Das Angebot Private & Hybrid Cloud Szenarien TERRA CLOUD Portal Privates

Mehr

Die Plattform für Ihre Datenfabrik unabhängig von Ort und Zeit

Die Plattform für Ihre Datenfabrik unabhängig von Ort und Zeit Die Plattform für Ihre Datenfabrik unabhängig von Ort und Zeit Ian Schroeder Senior Account Manager, NetApp Deutschland April 2015 noris network > Innovationstagung 2015 Weisheit? Wenn ich die Menschen

Mehr

IT-Support für den Arbeitsplatz 2.0

IT-Support für den Arbeitsplatz 2.0 IT-Support für den Arbeitsplatz 2.0 Christoph Wuttig Fachbereichsleiter Support Services, ITSM Training und Beratung COC AG Faktoren für den Wandel > Demografischer Wandel > Fachkräftemangel > Eigenes

Mehr

Cisco gestern heute morgen

Cisco gestern heute morgen Cisco gestern heute morgen Dorothe Brohl Strategic Account Manager September 2015 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Q1 CY15 12 13 Die größte Unterstützung: unsere Kunden 5.0 4.33 4.33 4.30 4.33 4.37 4.37 4.36 4.41

Mehr

Apps, die Menschen lieben!

Apps, die Menschen lieben! IHK Koblenz, 21.03.2013 Apps, die Menschen lieben! GIMIK Systeme GmbH ist Ihr Experte im Mobile Business. Isabella, GIMIK-Marketing-Team Applikationen für Smartphones im B2B- und B2C-Bereich Einsätze,

Mehr

OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER

OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER BERATUNG. SERVICES. LÖSUNGEN. MADE IN GERMANY BERATUNG LÖSUNGEN SERVICES » Wir implementieren und betreiben für unsere Kunden komplexe, hochkritische Anwendungen und

Mehr

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) Oliver Steinhauer Markus Urban.mobile PROFI Mobile Business Agenda MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM AGENDA 01 Mobile Enterprise Application Platform

Mehr

DDC. Dynamic Data Center. Hendrik Leitner München, 29. November 2004

DDC. Dynamic Data Center. Hendrik Leitner München, 29. November 2004 DDC Dynamic Data Center Hendrik Leitner München, 29. November 2004 Situation heute: komplexe, unflexible und teure IT-Infrastrukturen 2 Was IT Manager wollen Mehr Effizienz Mehr Leistung zu geringeren

Mehr

IT-Security Portfolio

IT-Security Portfolio IT-Security Portfolio Beratung, Projektunterstützung und Services networker, projektberatung GmbH Übersicht IT-Security Technisch Prozesse Analysen Beratung Audits Compliance Bewertungen Support & Training

Mehr

OERA OpenEdge Reference Architecture. Mike Fechner PUG Infotag 19. Mai 05 Frankfurt

OERA OpenEdge Reference Architecture. Mike Fechner PUG Infotag 19. Mai 05 Frankfurt OERA OpenEdge Reference Architecture Mike Fechner PUG Infotag 19. Mai 05 Frankfurt Überblick OERA Separated presentation and integration layers Common business logic with advanced models Data access abstracted

Mehr

User CAL Preisanhebung & CAL Suiten Änderungen

User CAL Preisanhebung & CAL Suiten Änderungen User CAL Preisanhebung & CAL Suiten Änderungen Facts & Figures User CAL Veränderung Preisanstieg: 15% auf alle User CALs keine Preisveränderung auf Device CALs Startdatum: 1. Dezember 2012 (OV & EA Kunden

Mehr

Security für das Datacenter von Morgen SDN, Cloud und Virtualisierung

Security für das Datacenter von Morgen SDN, Cloud und Virtualisierung Security für das Datacenter von Morgen SDN, Cloud und Virtualisierung Frank Barthel, Senior System Engineer Copyright Fortinet Inc. All rights reserved. Architektur der heutigen Datacenter Immer größere

Mehr

Einfache Ideen verändern die Welt. René Princz-Schelter

Einfache Ideen verändern die Welt. René Princz-Schelter Einfache Ideen verändern die Welt René Princz-Schelter Montag, 12. April 2010 Ein Pferd frisst keinen Gurkensalat The quick brown fox jumps over the lazy dog 640 kb sollten eigentlich genug für jeden sein

Mehr

Enterprise Mobility, Live! Pascal Kaufmann, Swisscom IT Services AG 12. Juni 2013

Enterprise Mobility, Live! Pascal Kaufmann, Swisscom IT Services AG 12. Juni 2013 Enterprise Mobility, Live! Pascal Kaufmann, Swisscom IT Services AG 12. Juni 2013 Agenda Mobile Apps aus Sicht der IT Grösste Herausforderungen mobiler Applikationen aus der Sicht der IT Best Practice

Mehr

Was darf das Grid kosten?

Was darf das Grid kosten? Was darf das Grid kosten? Dr. Marcel Kunze Steinbuch Centre for Computing Abteilung Integration und Virtualisierung Die Kooperation von Darf das Grid was kosten? Infrastruktur: Geschäftsmodell oder Sponsoring?

Mehr

Explore. Share. Innovate.

Explore. Share. Innovate. Explore. Share. Innovate. Vordefinierte Inhalte & Methoden für das Digitale Unternehmen Marc Vietor Global Consulting Services Business Development and Marketing Vordefinierte Inhalte & Methoden für das

Mehr

Aktuelle Trends der Informationssicherheit Daten-Center Connectivity & Security

Aktuelle Trends der Informationssicherheit Daten-Center Connectivity & Security Aktuelle Trends der Informationssicherheit Daten-Center Connectivity & Security Nicht nur eine schnelle und sichere Anbindung von Daten-Centern ist entscheidend Virtualisierung und das stetig wachsende

Mehr

Desktopvirtualisierung 2009 ACP Gruppe

Desktopvirtualisierung 2009 ACP Gruppe Konsolidieren Optimieren Automatisieren Desktopvirtualisierung Was beschäftigt Sie Nachts? Wie kann ich das Desktop- Management aufrechterhalten oder verbessern, wenn ich mit weniger mehr erreichen soll?

Mehr

«EFFIZIENTE UND SICHERE IT-INFRASTRUKTUREN... In&Out AG IT Consulting & Engineering info@inout.ch www.inout.ch

«EFFIZIENTE UND SICHERE IT-INFRASTRUKTUREN... In&Out AG IT Consulting & Engineering info@inout.ch www.inout.ch «EFFIZIENTE UND SICHERE IT-INFRASTRUKTUREN... In&Out AG IT Consulting & Engineering info@inout.ch www.inout.ch DATENCENTERFORUM 2014 WIE DIE ZUKÜNFTIGE ENTWICKLUNG DER IT IHREN DATA CENTER BETRIEB BEEINFLUSSEN

Mehr

Software Defined Networking. und seine Anwendbarkeit für die Steuerung von Videodaten im Internet

Software Defined Networking. und seine Anwendbarkeit für die Steuerung von Videodaten im Internet und seine Anwendbarkeit für die Steuerung von Videodaten im Internet FACHBEREICH FB5 Stefan Königs ISE Seminar 22.10.2012 1 Agenda o Einführung o Software Defined Networking o Ansatz/Prinzip o o Vergleich

Mehr

Dynamische Änderung von Ressourcen in OpenStack

Dynamische Änderung von Ressourcen in OpenStack Dynamische Änderung von Ressourcen in OpenStack CLOUDZONE 05. Februar 2014 Christian Berendt Cloud Computing Solution Architect berendt@b1-systems.de Vorstellung B1 Systems gegründet 2004 primär Linux/Open

Mehr

Vision: ICT Services aus der Fabrik

Vision: ICT Services aus der Fabrik Vision: ICT Services aus der Fabrik Der Weg zur elastischen ICT-Infrastruktur Daniel Jossen Geschäftsführer (CEO) dipl. Ing. Informatik FH, MAS IT Network Unsere Vision Wir planen und implementieren für

Mehr

Cisco Borderless Networks Sicherheit und Energieeffizienz im Netzwerk von heute. Mathias Wietrychowski, Sr. Systems Engineer Manager

Cisco Borderless Networks Sicherheit und Energieeffizienz im Netzwerk von heute. Mathias Wietrychowski, Sr. Systems Engineer Manager Cisco Borderless Networks Sicherheit und Energieeffizienz im Netzwerk von heute Mathias Wietrychowski, Sr. Systems Engineer Manager Mobilität ist der neue Meilenstein in der IT Mini PC Networked PC Internet

Mehr

We make IT matter. Unternehmenspräsentation. Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015

We make IT matter. Unternehmenspräsentation. Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015 We make IT matter. Unternehmenspräsentation Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015 KOMPETENZ Unsere Kernkompetenz: Ganzheitliche Unterstützung bei der Weiterentwicklung der IT. IT-Dienstleistung, von der

Mehr

Integriertes ITSM mit 100% Open Source

Integriertes ITSM mit 100% Open Source Real ITSM.Lean, secure& approved Integriertes ITSM mit 100% Open Source Tom Eggerstedt. it-novum Daniel Kirsten. Synetics it-novum 2015 synetics 2015 Wer ist it-novum? Marktführer Business Open Source

Mehr

Die Cloud und ihre Möglichkeiten. Ihre Cloud- Optionen. Erleben Sie die Zukunft schon jetzt ganz nach Ihren Vorstellungen

Die Cloud und ihre Möglichkeiten. Ihre Cloud- Optionen. Erleben Sie die Zukunft schon jetzt ganz nach Ihren Vorstellungen Die Cloud und ihre Möglichkeiten Ihre Cloud- Optionen Erleben Sie die Zukunft schon jetzt ganz nach Ihren Vorstellungen Eine Lösung, die zu Ihnen passt Bei HP glauben wir nicht an einen für alle passenden,

Mehr

HMP Beratungs GmbH Firmenpräsentation

HMP Beratungs GmbH Firmenpräsentation HMP Beratungs GmbH Firmenpräsentation Ing. Martin Bayer Wien, Sept 2013 HMP Beratungs GmbH Wer wir sind Gründung: 1993 Eigentümer: Zu 100 % in österreichischem Besitz und partnerschaftlich geführt Geschäftsführer:

Mehr

Ingram Micro unterstüzt Sie SPLA Hosting Partner zu werden

Ingram Micro unterstüzt Sie SPLA Hosting Partner zu werden Das Microsoft Services Provider License Agreement (SPLA) ermöglicht Hosting- Providern und ISVs, lizenzierte Microsoft-Produkte auf Basis der monatlichen Abrechnung, den Endkunden anzubieten. Ingram Micro

Mehr

Human Capital Management

Human Capital Management Human Capital Management Peter Simeonoff Nikolaus Schmidt Markt- und Technologiefaktoren, die Qualifikation der Mitarbeiter sowie regulatorische Auflagen erfordern die Veränderung von Unternehmen. Herausforderungen

Mehr

HP Thin Client Tools: kleine Tools, grosse Wirkung

HP Thin Client Tools: kleine Tools, grosse Wirkung HP Thin Client Tools: kleine Tools, grosse Wirkung Torsten Boll, April 2017 1 HP Solutions Day 2017 Copyright 2017 HP Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without

Mehr

Drucken Sie noch oder sparen Sie schon?

Drucken Sie noch oder sparen Sie schon? Drucken Sie noch oder sparen Sie schon? Mehr Effizienz und Produktivität mit HP Printing Sabine Wolf Category Manager Printing Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH Benjamin Köhler EMEA Printing Solution Specialist

Mehr

Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin FB4: Wirtschaftsinformatik

Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin FB4: Wirtschaftsinformatik Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin FB4: Wirtschaftsinformatik Entwicklung und Evaluation eines Vorgehensmodells zur Optimierung des IT-Service im Rahmen eines IT-Assessment Framework Oliver

Mehr

Collaboration everywhere.

Collaboration everywhere. Inhalt Collaboration everywhere. Mobile Lösungen von Siemens Enterprise Communications Erste Pressekonferenz zur Communication World 31. Mai 2011 Page 1 May 2011 Unsere Heimat ist der Technologie- und

Mehr

IT-Security Portfolio

IT-Security Portfolio IT-Security Portfolio Beratung, Projektunterstützung und Services networker, projektberatung GmbH ein Unternehmen der Allgeier SE / Division Allgeier Experts Übersicht IT-Security Technisch Prozesse Analysen

Mehr

SAP Support On Demand - IBMs kombiniertes Service-Angebot für SAP Hosting und SAP Application Management Services (AMS)

SAP Support On Demand - IBMs kombiniertes Service-Angebot für SAP Hosting und SAP Application Management Services (AMS) (IGS) SAP Support On Demand - IBMs kombiniertes Service-Angebot für SAP Hosting und SAP Application Services (AMS) Martin Kadner, Product Manager SAP Hosting, GTS Klaus F. Kriesinger, Client Services Executive,

Mehr

CLOUDLÖSUNGEN FÜR DEN MITTELSTAND BUILD YOUR OWN CLOUD

CLOUDLÖSUNGEN FÜR DEN MITTELSTAND BUILD YOUR OWN CLOUD Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen CLOUDLÖSUNGEN FÜR DEN MITTELSTAND BUILD YOUR OWN CLOUD In 5 Stufen von der Planung bis zum Betrieb KUNDENNÄHE. Flächendeckung der IT-Systemhäuser IT-Systemhaus

Mehr

Data Center Automa-on for the Cloud. Pascal Petsch

Data Center Automa-on for the Cloud. Pascal Petsch Data Center Automa-on for the Cloud Pascal Petsch Agenda Cloud Buzzwords Cloud Compu.ng in der Theorie Cloud Compu.ng in der Praxis Phase 1: Virtualisierung Phase 2: Automa.sierung mit OSDCM Phase 3+:

Mehr

Cloud Computing bei schweizerischen Unternehmen Offene Fragen und Antworten

Cloud Computing bei schweizerischen Unternehmen Offene Fragen und Antworten Cloud Computing bei schweizerischen Unternehmen Offene Fragen und Antworten Prof. Dr. Stella Gatziu Grivas, Wirtschaftsforum FHNW 04 09 13 Olten Cloud Computing: die Verschmelzung von zwei Trends Quelle:

Mehr

Transformation von SAP. Michael Wöhrle und Frank Lange, Unisys Deutschland GmbH

Transformation von SAP. Michael Wöhrle und Frank Lange, Unisys Deutschland GmbH Transformation von SAP Infrastrukturen in die Private Cloud Michael Wöhrle und Frank Lange, Unisys Deutschland GmbH Unisys Corporation 1873 Gegründet von E. Remington 1927 4,6 Mrd. US $ Jahresumsatz 2009

Mehr

Modul 6 Virtuelle Private Netze (VPNs) und Tunneling

Modul 6 Virtuelle Private Netze (VPNs) und Tunneling Modul 6 Virtuelle Private Netze (VPNs) und Tunneling M. Leischner Netzmanagement Folie 1 Virtuelle Private Netze Begriffsdefinition Fortsetz. VPNC Definition "A virtual private network (VPN) is a private

Mehr

Mobiles SAP für Entscheider. Permanente Verfügbarkeit der aktuellen Unternehmenskennzahlen durch den mobilen Zugriff auf SAP ERP.

Mobiles SAP für Entscheider. Permanente Verfügbarkeit der aktuellen Unternehmenskennzahlen durch den mobilen Zugriff auf SAP ERP. Beschreibung Betriebliche Kennzahlen sind für die Unternehmensführung von zentraler Bedeutung. Die Geschäftsführer oder Manager von erfolgreichen Unternehmen müssen sich deshalb ständig auf dem Laufenden

Mehr