DOWNLOAD. Verkehrswege in Deutschland. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DOWNLOAD. Verkehrswege in Deutschland. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:"

Transkript

1 DOWNLOAD Jens Eggert Verkehrswege in Deutschland auszug aus dem Originaltitel:

2 Verkehrsweg Autobahn Orientierungsaufgabe 26a 1a Jens Persen Eggert: Verlag, Basiswissen Buxtehude Erdkunde: Deutschland 1 Persen Verlag GmbH, Buxtehude 39

3 Verkehrsweg Autobahn Orientierungsaufgabe 26b 1b Deutschland ist im Ausland bekannt für sein dichtes Netz an Autobahnen. Die Hinweisschilder zur nächsten Autobahn sind blau. An den Nummern kann man Folgendes erkennen: Alle Autobahnen mit ungeraden Zahlen verlaufen in der Regel von Norden nach Süden, alle Autobahnen mit geraden Zahlen von Westen nach Osten. Autobahnabschnitte mit dreistelligen Nummern sind meist kurze Abschnitte von wenigen Kilometern Länge. Sie zweigen von wichtigen Hauptrouten ab oder verbinden zwei wichtige Autobahnen miteinander. 1. Trage ein. Die A7 ist die längste Nord-Süd-Verbindung Deutschlands. Schreibe alle Städte auf, die an dieser Autobahn liegen. Beginne mit der nördlichsten Stadt! Zwischen Berlin und München verläuft die Die A3 ist eine quer durch Deutschland verlaufende Autobahn. Im Westen führt die Autobahn in die benachbarte. Im Osten führt sie nach. Dazwischen liegt das Ruhrgebiet und die Städte. Die A6 ist eine Verbindung von Osten nach Westen. Im Westen beginnt die A6 bei, führt vorbei an und endet im Osten bei. Eine weitere wichtige Ost-West-Verbindung ist die A2. Der westlichste Punkt dieser Autobahn liegt im und führt vorbei an nach. Zwischen am Bodensee und verläuft die A Fragespiel Wo komme ich an? Gebt einen Startpunkt an und beschreibt euren Weg. Die anderen raten, wo man ankommt. Beispiel: Ich starte in Singen und folge der A81 bis Stuttgart, dann biege ich rechts ab und folge der A8 bis Ulm. Dort biege ich auf die A7 ab und fahre in südliche Richtung bis zu ihrem Ende. Wo komme ich an? Jens Persen Eggert: Verlag, Basiswissen Buxtehude Erdkunde: Deutschland 2 Persen Verlag GmbH, Buxtehude 40

4 Flughäfen in Deutschland 27a 2a internationaler Flughafen Regionalflughafen In Deutschland gibt es zahlreiche internationale Flughäfen, von denen man innerhalb Deutschlands und in andere Länder fliegen kann. Es gibt auch einige kleinere sogenannte Regionalflughäfen. Diese Flughäfen sind nicht so groß wie die internationalen Flughäfen. Von dort aus gibt es auch nicht ganz so viele Flugverbindungen. Jens Persen Eggert: Verlag, Basiswissen Buxtehude Erdkunde: Deutschland 3 Persen Verlag GmbH, Buxtehude 41

5 Flughäfen in Deutschland 27b 2b Es gibt einige Städte in Deutschland, die über einen Flughafen verfügen. Ein Flughafen ist im Gegensatz zu einem Flugplatz viel größer. Nur auf Flughäfen, die groß genug sind und über eine ausreichend lange Startbahn verfügen, können große Passagiermaschinen starten und landen. Auf den kleinen Flugplätzen starten und landen hingegen nur kleine Propellermaschinen und Segelflugzeuge. Viele der kleinen Flugplätze haben nicht einmal eine ausreichend befestigte Startbahn. Der größte Flughafen Deutschlands ist in Frankfurt am Main. Von dort aus kann man in die ganze Welt reisen. Auch die Flughäfen in München, Köln und Berlin gehören zu den größten Flughäfen Deutschlands. Neben den großen internationalen Flughäfen gibt es noch zahlreiche regionale Flughäfen, von denen man aus eine Flugreise beginnen kann. Sie sind nicht so groß und das Passagieraufkommen (Anzahl der Passagiere, die von dort aus starten) ist nicht so bedeutend. 1. Fülle die folgende Tabelle aus. Internationale Flughäfen in Deutschland Regionalflughäfen in Deutschland Ort des Flughafens Bundesland Ort des Flughafens Bundesland 2. Informiere dich im Internet (z.b. über einen Flughafen in eurer Nähe. Welche Ziele in Deutschland, Europa und der Welt kann man von dort aus erreichen? Berichte darüber in der Klasse. Jens Persen Eggert: Verlag, Basiswissen Buxtehude Erdkunde: Deutschland 4 Persen Verlag GmbH, Buxtehude 42

6 Lösung: Verkehrsweg Verkehrsweg Autobahn Autobahn Orientierungsaufgabe Orientierungsaufgabe L26b L1b Deutschland ist im Ausland bekannt für sein dichtes Netz an Autobahnen. Die Hinweisschilder zur nächsten Autobahn sind blau. An den Nummern kann man Folgendes erkennen: Alle Autobahnen mit ungeraden Zahlen verlaufen in der Regel von Norden nach Süden, alle Autobahnen mit geraden Zahlen von Westen nach Osten. Autobahnabschnitte mit dreistelligen Nummern sind meist kurze Abschnitte von wenigen Kilometern Länge. Sie zweigen von wichtigen Hauptrouten ab oder verbinden zwei wichtige Autobahnen miteinander. 1. Trage ein. Die A7 ist die längste Nord-Süd-Verbindung Deutschlands. Schreibe alle Städte auf, die an dieser Autobahn liegen. Beginne mit der nördlichsten Stadt! Flensburg, Hamburg, Hannover, Kassel, Würzburg, Ulm, Füssen Zwischen Berlin und München verläuft die A9 Die A3 ist eine quer durch Deutschland verlaufende Autobahn. Im Westen führt die Autobahn in die benachbarte. Niederlande Im Osten führt sie nach. Österreich Dazwischen liegt das Ruhrgebiet und die Städte. Köln, Frankfurt, Würzburg, Nürnberg, Regensburg und Passau Die A6 ist eine Verbindung von Osten nach Westen. Im Westen beginnt die A6 bei, Saarbrücken führt vorbei an Nürnberg und endet im Osten bei. Amberg Eine weitere wichtige Ost-West-Verbindung ist die A2. Der westlichste Punkt dieser Autobahn liegt im Ruhrgebiet und führt vorbei an Hannover, Magdeburg und Berlin nach. Frankfurt/Oder Zwischen Singen am Bodensee und Würzburg verläuft die A Fragespiel Wo komme ich an? Gebt einen Startpunkt an und beschreibt euren Weg. Die anderen raten, wo man ankommt. Beispiel: Ich starte in Singen und folge der A81 bis Stuttgart, dann biege ich rechts ab und folge der A8 bis Ulm. Dort biege ich auf die A7 ab und fahre in südliche Richtung bis zu ihrem Ende. Wo komme ich an? Jens Eggert: Basiswissen Erdkunde: Deutschland Persen Verlag, Buxtehude 5 Persen Verlag GmbH, Buxtehude 40

7 Lösung: Flughäfen Flughäfen in Deutschland in Deutschland L27b L2b Es gibt einige Städte in Deutschland, die über einen Flughafen verfügen. Ein Flughafen ist im Gegensatz zu einem Flugplatz viel größer. Nur auf Flughäfen, die groß genug sind und über eine ausreichend lange Startbahn verfügen, können große Passagiermaschinen starten und landen. Auf den kleinen Flugplätzen starten und landen hingegen nur kleine Propellermaschinen und Segelflugzeuge. Viele der kleinen Flugplätze haben nicht einmal eine ausreichend befestigte Startbahn. Der größte Flughafen Deutschlands ist in Frankfurt am Main. Von dort aus kann man in die ganze Welt reisen. Auch die Flughäfen in München, Köln und Berlin gehören zu den größten Flughäfen Deutschlands. Neben den großen internationalen Flughäfen gibt es noch zahlreiche regionale Flughäfen, von denen man aus eine Flugreise beginnen kann. Sie sind nicht so groß und das Passagieraufkommen (Anzahl der Passagiere, die von dort aus starten) ist nicht so bedeutend. 1. Fülle die folgende Tabelle aus. Internationale Flughäfen in Deutschland Regionalflughäfen in Deutschland Ort des Flughafens Bundesland Ort des Flughafens Bundesland Bremen Hamburg Hannover Berlin Düsseldorf Leipzig/Halle Dresden Bremen Hamburg Niedersachen Berlin Nordrhein-Westfalen Sachsen Sachsen Lübeck Rostock Münster Paderborn Kassel Erfurt Hahn Schleswig-Holstein Mecklenburg-Vorp. Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen Hessen Thüringen Rheinland-Pfalz Köln/Bonn Nordrhein-Westfalen Saarbrücken Saarland Frankfurt/Main Hessen Lahr Baden-Württemberg Nürnberg Bayern Friedrichshafen Baden-Württemberg Stuttgart Baden-Württemberg Augsburg Bayern München Bayern Braunschweig Niedersachsen 2. Informiere dich im Internet (z.b. über einen Flughafen in eurer Nähe. Welche Ziele in Deutschland, Europa und der Welt kann man von dort aus erreichen? Berichte darüber in der Klasse. Jens Eggert: Basiswissen Erdkunde: Deutschland Persen Verlag, Buxtehude 6 Persen Verlag GmbH, Buxtehude 42

8 2011 Persen Verlag, Buxtehude AAP Lehrerfachverlage GmbH Alle Rechte vorbehalten. Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber des Werkes ist berech gt, das Werk als Ganzes oder in seinen Teilen für den eigenen Gebrauch und den Einsatz im Unterricht zu nutzen. Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dri e oder für die Veröffentlichung im Internet oder in Intranets. Eine über den genannten Zweck hinausgehende Nutzung bedarf in jedem Fall der vorherigen schri lichen Zus mmung des Verlages. Die AAP Lehrerfachverlage GmbH kann für die Inhalte externer Sites, die Sie mi els eines Links oder sons ger Hinweise erreichen, keine Verantwortung übernehmen. Ferner ha et die AAP Lehrerfachverlage GmbH nicht für direkte oder indirekte Schäden (inkl. entgangener Gewinne), die auf Informa onen zurückgeführt werden können, die auf diesen externen Websites stehen. Grafik: Satz: Oliver We erauer MouseDesign Medien AG, Zeven Bestellnr.: 2696DA4

DOWNLOAD EASTER LOGICALS. Leserätsel für den Englischunterricht in zwei Anforderungsstufen. Jessica Gherri. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD EASTER LOGICALS. Leserätsel für den Englischunterricht in zwei Anforderungsstufen. Jessica Gherri. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jessica Gherri EASTER LOGICALS Leserätsel für den Englischunterricht in zwei Anforderungsstufen auszug aus dem Originaltitel: Jessica Gherri: Easter Logicals 1 Jessica Gherri: Easter Logicals

Mehr

DOWNLOAD. Städte in Deutschland. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Städte in Deutschland. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Städte in Deutschland auszug aus dem Originaltitel: Städte in Deutschland 22a 1a Nimm einen Atlas zur Hilfe und finde die Städtenamen. 1 32 Städte in Deutschland 22b 1b Nr. 1 2 3 4

Mehr

DOWNLOAD. Vertretungsstunden Mathematik Klasse: Lineare Gleichungen. Marco Bettner/Erik Dinges. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Vertretungsstunden Mathematik Klasse: Lineare Gleichungen. Marco Bettner/Erik Dinges. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Marco Bettner/Erik Dinges Vertretungsstunden Mathematik 7 8. Klasse: auszug aus dem Originaltitel: Auflösen einer Klammer. Betrachte das nebenstehende Rechteck. Stelle 2 unterschiedliche Formeln

Mehr

DOWNLOAD. Vertretungsstunden Mathematik Klasse: Flächeninhaltsberechnung von Vielecken. Marco Bettner/Erik Dinges

DOWNLOAD. Vertretungsstunden Mathematik Klasse: Flächeninhaltsberechnung von Vielecken. Marco Bettner/Erik Dinges DOWNLOAD Marco Bettner/Erik Dinges Vertretungsstunden Mathematik 19 8. Klasse: Flächeninhaltsberechnung von Vielecken auszug aus dem Originaltitel: Flächeninhalt Parallelogramm 1 Erstelle eine Formel zur

Mehr

DOWNLOAD. Lese-Spaß zur Herbstzeit II. Einfache Sätze. Klasse. Manuela Daniels

DOWNLOAD. Lese-Spaß zur Herbstzeit II. Einfache Sätze. Klasse. Manuela Daniels DOWNLOAD Manuela Daniels Lese-Spaß zur Herbstzeit II Einfache Sätze 2. Klasse Welcher Satz stimmt? Kreuze an. w Die Blüten fliegen vom Baum. w Die Blätter fliegen vom Zaun. w Die Blätter fliegen vom Baum.

Mehr

DOWNLOAD. Vertretungsstunden Mathematik Klasse: Terme und Gleichungen. Marco Bettner/Erik Dinges. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Vertretungsstunden Mathematik Klasse: Terme und Gleichungen. Marco Bettner/Erik Dinges. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Marco Bettner/Erik Dinges Vertretungsstunden Mathematik 13 7. Klasse: auszug aus dem Originaltitel: Termumformungen (gleiche Glieder) 1 Rechts siehst du ein Modell, das aus Draht zusammengebastelt

Mehr

DOWNLOAD. Vertretungsstunden Mathematik Klasse: Lineare Funktionen. Marco Bettner/Erik Dinges. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Vertretungsstunden Mathematik Klasse: Lineare Funktionen. Marco Bettner/Erik Dinges. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Marco Bettner/Erik Dinges Vertretungsstunden Mathematik 8 8. Klasse: auszug aus dem Originaltitel: Gehört der Punkt zum Funktionsgraph?. Betrachte die Funktion y = x +. Gehört der Punkt P(/5)

Mehr

DOWNLOAD. Vertretungsstunden Mathematik Klasse: Winkel und Dreieckskonstruktionen. Marco Bettner/Erik Dinges

DOWNLOAD. Vertretungsstunden Mathematik Klasse: Winkel und Dreieckskonstruktionen. Marco Bettner/Erik Dinges DOWNLOAD Marco Bettner/Erik Dinges Vertretungsstunden Mathematik 15 7. Klasse: Winkel und Dreieckskonstruktionen auszug aus dem Originaltitel: Einfache Geradenkreuzungen 1 Wenn sich 2 Geraden schneiden,

Mehr

DOWNLOAD. Von der Linie zur räumlichen Darstellung. Alfred Aigner Räumliche Darstellung. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Von der Linie zur räumlichen Darstellung. Alfred Aigner Räumliche Darstellung. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Alfred Aigner Räumliche Darstellung Von der Linie zur räumlichen Darstellung auszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der

Mehr

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Die EU und der Euro. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Die EU und der Euro. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Die EU und der Euro Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: Name: Die Europäische Union Mitgliedsstaaten Datum: 21 Deutschland ist mit 26 anderen Staaten

Mehr

DOWNLOAD CHRISTMAS LOGICALS. Leserätsel für den Englischunterricht in zwei Anforderungsstufen. Jessica Gherri. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD CHRISTMAS LOGICALS. Leserätsel für den Englischunterricht in zwei Anforderungsstufen. Jessica Gherri. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jessica Gherri CHRISTMAS LOGICALS Leserätsel für den Englischunterricht in zwei Anforderungsstufen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Christmas trees (1) Christmas trees These Christmas trees

Mehr

DOWNLOAD WINTER LOGICALS. Leserätsel für den Englischunterricht in zwei Anforderungsstufen. Jessica Gherri. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD WINTER LOGICALS. Leserätsel für den Englischunterricht in zwei Anforderungsstufen. Jessica Gherri. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jessica Gherri WINTER LOGICALS Leserätsel für den Englischunterricht in zwei Anforderungsstufen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Clothes in winter (1) Clothes in winter Three children wear

Mehr

DOWNLOAD. Lesespaß im Herbst Anlaut- und Wortebene. Klasse. Carla Block

DOWNLOAD. Lesespaß im Herbst Anlaut- und Wortebene. Klasse. Carla Block DOWNLOAD Carla Block Lesespaß im Herbst Anlaut- und Wortebene 2. 4. Klasse Lesespaß im Herbst Anlaute 1 Verbinde mit dem passenden Anlaut. K B K I R B W A Persen Verlag, Buxtehude 1 Lesespaß im Herbst

Mehr

DOWNLOAD. Geometrisches Zeichnen: Körper. Würfel, Quader, Prisma & Co. Ralph Birkholz. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Geometrisches Zeichnen: Körper. Würfel, Quader, Prisma & Co. Ralph Birkholz. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Ralph Birkholz Geometrisches Zeichnen: Körper Würfel, Quader, Prisma & Co. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht.

Mehr

DOWNLOAD. Geometrisches Zeichnen nach Maß: Körper. Würfel, Quader und Pyramiden zeichnen. Ralph Birkholz. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Geometrisches Zeichnen nach Maß: Körper. Würfel, Quader und Pyramiden zeichnen. Ralph Birkholz. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Ralph Birkholz Geometrisches Zeichnen nach Maß: Körper Würfel, Quader und Pyramiden zeichnen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen

Mehr

DOWNLOAD. Geometrisches Zeichnen: Gerätekurs 2. Mit dem Zirkel Kreise und Muster zeichnen. Ralph Birkholz. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Geometrisches Zeichnen: Gerätekurs 2. Mit dem Zirkel Kreise und Muster zeichnen. Ralph Birkholz. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Ralph Birkholz Geometrisches Zeichnen: Gerätekurs 2 Mit dem Zirkel Kreise und Muster zeichnen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen

Mehr

DOWNLOAD. Plus- und Minusaufgaben. Zahlenraum bis 10. Übungsmaterial für Schüler mit geistiger Behinderung

DOWNLOAD. Plus- und Minusaufgaben. Zahlenraum bis 10. Übungsmaterial für Schüler mit geistiger Behinderung DOWNLOAD Diana Fürstner Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum bis 10 Übungsmaterial für Schüler mit geistiger Behinderung Diana Fürstner Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

DOWNLOAD. Grundrechenarten 5./6. Klasse: Subtraktion. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen

DOWNLOAD. Grundrechenarten 5./6. Klasse: Subtraktion. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen DOWNLOAD Brigitte Penzenstadler 5./6. Klasse: Mathetraining in 3 Kompetenzstufen Brigitte Penzenstadler Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Mathetraining in 3 Kompetenzstufen

Mehr

DOWNLOAD. Kniffliges für gute Mathe-Schüler 4. Klasse 4. Anspruchsvolle Aufgaben durch Gleichungen. lösen in der 4. Klasse.

DOWNLOAD. Kniffliges für gute Mathe-Schüler 4. Klasse 4. Anspruchsvolle Aufgaben durch Gleichungen. lösen in der 4. Klasse. DOWNLOAD Ralph Birkholz Kniffliges für gute Mathe-Schüler 4. Klasse 4 Anspruchsvolle Aufgaben durch Gleichungen und Skizzen lösen in der 4. Klasse Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes

Mehr

DOWNLOAD. Stochastik 7./8. Klasse: Kombination. Mathetraining. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen. Brigitte Penzenstadler

DOWNLOAD. Stochastik 7./8. Klasse: Kombination. Mathetraining. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen. Brigitte Penzenstadler DOWNLOAD Brigitte Penzenstadler Stochastik 7./8. Klasse: Kombination Mathetraining in 3 Kompetenzstufen Brigitte Penzenstadler Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: 7./8. Klasse

Mehr

DOWNLOAD. Mathe-Spaß für die Osterzeit 3. / 4. Sachaufgaben rund um Osterhase und Osterei. Klasse. Helga Vogel

DOWNLOAD. Mathe-Spaß für die Osterzeit 3. / 4. Sachaufgaben rund um Osterhase und Osterei. Klasse. Helga Vogel DOWNLOAD Helga Vogel Mathe-Spaß für die Osterzeit Sachaufgaben rund um Osterhase und Osterei 3. / 4. Klasse Sachaufgaben Für das Osterfest kauft Frau Bohn 26 Eier. Für den Kuchen braucht sie 6 Eier, für

Mehr

DOWNLOAD. Lese-Spaß zur Fußballzeit 1. / 2. Einfache Leseaufgaben für den Anfangsunterricht. Klasse. Inge Schmidtke

DOWNLOAD. Lese-Spaß zur Fußballzeit 1. / 2. Einfache Leseaufgaben für den Anfangsunterricht. Klasse. Inge Schmidtke DOWNLOAD Inge Schmidtke Lese-Spaß zur Fußballzeit Einfache Leseaufgaben für den Anfangsunterricht 1. / 2. Klasse Fußball-Rätsel (1) Was ist auf dem Bild? Kreuze an. ein Fuß ein Fußbad ein Fußball ein Fußballer

Mehr

DOWNLOAD. Bruchrechnung 5./6. Klasse: Brüche-Memo. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen

DOWNLOAD. Bruchrechnung 5./6. Klasse: Brüche-Memo. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen DOWNLOAD Brigitte Penzenstadler Bruchrechnung./. Klasse: -Memo Mathetraining in Kompetenzstufen Brigitte Penzenstadler Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Mathetraining in

Mehr

DOWNLOAD. Tausenderbuch und Tausenderfeld. Produktives Üben im Zahlenraum bis 1000

DOWNLOAD. Tausenderbuch und Tausenderfeld. Produktives Üben im Zahlenraum bis 1000 DOWNLOAD Andrea Pogoda Saam Tausenderbuch und Tausenderfeld Produktives Üben im Zahlenraum bis 1000 Andrea Pogoda Saam 716 Bergedorfer Unterrichtsideen 700 900 500 300 100 714 722 724 718 720 Downloadauszug

Mehr

DOWNLOAD. Schlittenfahrt. Eine Bildergeschichte mit Arbeitsblättern zur sonderpädagogischen Förderung

DOWNLOAD. Schlittenfahrt. Eine Bildergeschichte mit Arbeitsblättern zur sonderpädagogischen Förderung DOWNLOAD Sandra Kraus Schlittenfahrt Eine Bildergeschichte mit Arbeitsblättern zur sonderpädagogischen Förderung Sandra Kraus Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Einfache

Mehr

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: Name: Ländersteckbrief Deutschland 28a. Fläche: Quadratkilometer Deutschland

Mehr

DOWNLOAD. Rechnen mit im ZR bis 20 und bis 100. Im Kaufhaus. Heide Hildebrandt. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Rechnen mit im ZR bis 20 und bis 100. Im Kaufhaus. Heide Hildebrandt. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Heide Hildebrandt Rechnen mit im ZR bis 20 und bis 100 Im Kaufhaus Downloadauszug aus dem Originaltitel: Ein Einkauf I Persen Verlag, Buxtehude 1 Ein Einkauf II Arbeite mit einem Partner. 1. Erzählt

Mehr

DOWNLOAD. Geometrisches Zeichnen: Vorübungen. Zeichnen ohne Geräte: Linien und Muster. Ralph Birkholz. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Geometrisches Zeichnen: Vorübungen. Zeichnen ohne Geräte: Linien und Muster. Ralph Birkholz. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Ralph Birkholz Geometrisches Zeichnen: Vorübungen Zeichnen ohne Geräte: Linien und Muster Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen

Mehr

DOWNLOAD. Prozentrechnen 7./8. Klasse: Prozentsatz. Mathetraining. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen. Brigitte Penzenstadler

DOWNLOAD. Prozentrechnen 7./8. Klasse: Prozentsatz. Mathetraining. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen. Brigitte Penzenstadler DOWNLOAD Brigitte Penzenstadler 7./8. Klasse: Prozentsatz berechnen Mathetraining in 3 Kompetenzstufen Brigitte Penzenstadler Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: 7./8. Klasse

Mehr

DOWNLOAD. Prozentrechnen 7./8. Klasse: Prozentwerte. Mathetraining. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen. Brigitte Penzenstadler

DOWNLOAD. Prozentrechnen 7./8. Klasse: Prozentwerte. Mathetraining. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen. Brigitte Penzenstadler DOWNLOAD Brigitte Penzenstadler 7./8. Klasse: Prozentwerte Mathetraining in Kompetenzstufen Brigitte Penzenstadler Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: 7./8. Klasse Mathetraining

Mehr

DOWNLOAD. Dezimalzahlen 5./6. Klasse: Die Grundrechenarten. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen. Mathetraining in. Brigitte Penzenstadler

DOWNLOAD. Dezimalzahlen 5./6. Klasse: Die Grundrechenarten. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen. Mathetraining in. Brigitte Penzenstadler DOWNLOAD Brigitte Penzenstadler 5./6. Klasse: Die Grundrechenarten Mathetraining in 3 Kompetenzstufen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Bergedorfer Unterrichtsideen Brigitte Penzenstadler Mathetraining

Mehr

DOWNLOAD. Der Zahlenstrahl bis Produktives Üben im Zahlenraum bis 1000

DOWNLOAD. Der Zahlenstrahl bis Produktives Üben im Zahlenraum bis 1000 DOWNLOAD Andrea Pogoda Saam Der Zahlenstrahl bis 1000 Produktives Üben im Zahlenraum bis 1000 Andrea Pogoda Saam 716 Bergedorfer Unterrichtsideen 700 900 500 300 100 714 722 724 718 720 Downloadauszug

Mehr

DOWNLOAD. Vertretungsstunden Mathematik Klasse: Wahrscheinlichkeitsrechnung. Marco Bettner/Erik Dinges. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Vertretungsstunden Mathematik Klasse: Wahrscheinlichkeitsrechnung. Marco Bettner/Erik Dinges. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DONLOAD Marco Bettner/Erik Dinges Vertretungsstunden Mathematik 0. Klasse ahrscheinlichkeitsrechnung auszug aus dem Originaltitel Relative Häufigkeiten ahrscheinlichkeitsrechnung ebastian und Evi haben

Mehr

DOWNLOAD. Schaubilder analysieren und interpretieren. Birgit Lascho DaZ-Training: Sprachlicher Ausdruck 5. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Schaubilder analysieren und interpretieren. Birgit Lascho DaZ-Training: Sprachlicher Ausdruck 5. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Birgit Lascho DaZ-Training: Sprachlicher Ausdruck 5 Schaubilder analysieren und interpretieren auszug aus dem Originaltitel: Sachtexte analysieren und interpretieren AB AB 29 1 Sprachbausteine

Mehr

DOWNLOAD. Zahlen runden. Produktives Üben im Zahlenraum bis 1000

DOWNLOAD. Zahlen runden. Produktives Üben im Zahlenraum bis 1000 DOWNLOAD Andrea Pogoda Saam Zahlen runden Produktives Üben im Zahlenraum bis 1000 Andrea Pogoda Saam 716 Bergedorfer Unterrichtsideen 700 900 500 300 100 714 722 724 718 720 Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

DOWNLOAD. Tageszeiten. Uhrzeiten Materialien für Schüler mit geistiger Behinderung

DOWNLOAD. Tageszeiten. Uhrzeiten Materialien für Schüler mit geistiger Behinderung DOWNLOAD Sabine Bott, Kathrin Hauck Tageszeiten Übungen zur Orientierung im Tagesablauf für Schüler mit geistiger Behinderung Sabine Bott Kathrin Hauck Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Soziale Netzwerke: Verantwortungsbewusst im Netz kommunizieren

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Soziale Netzwerke: Verantwortungsbewusst im Netz kommunizieren Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: : Verantwortungsbewusst im Netz kommunizieren Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de So nutzen Schüler kritisch und

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Rationale Zahlen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Rationale Zahlen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Rationale Zahlen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Michael Körner Grundwissen Rationale

Mehr

DOWNLOAD. Vertretungsstunden Physik /8. Klasse: Elektrizitätslehre Stromkreis. Hardy Seifert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Vertretungsstunden Physik /8. Klasse: Elektrizitätslehre Stromkreis. Hardy Seifert. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Hardy Seifert Vertretungsstunden Physik 21 7./8. Klasse: Stromkreis Downloadauszug aus dem Originaltitel: Stromkreis 1 Einfacher Stromkreis Persen Verlag, Buxtehude 1 Stromkreis 2 1. Plane einen

Mehr

Jens Eggert Europarätsel Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Jens Eggert Europarätsel Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Europarätsel auszug aus dem Originaltitel: Name: Europarätsel Datum: 30a 1. Wie heißt das Land, das direkt im Norden an Deutschland grenzt 2. Der Kontinent, auf dem Deutschland liegt,

Mehr

DOWNLOAD. Grundrechenarten 5./6. Klasse: Division. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen

DOWNLOAD. Grundrechenarten 5./6. Klasse: Division. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen DOWNLOAD Brigitte Penzenstadler 5./6. Klasse: Division Mathetraining in 3 Kompetenzstufen Brigitte Penzenstadler Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Mathetraining in 3 Kompetenzstufen

Mehr

DOWNLOAD. Einfache Sachtexte rund um den Igel 2. 4. Arbeitsblätter in drei Anforderungsniveaus. Klasse. Manuela Daniels

DOWNLOAD. Einfache Sachtexte rund um den Igel 2. 4. Arbeitsblätter in drei Anforderungsniveaus. Klasse. Manuela Daniels DOWNLOAD Manuela Daniels Einfache Sachtexte rund um den Igel Arbeitsblätter in drei Anforderungsniveaus 2. 4. Klasse Wenn es dunkel wird, kannst du den Igel im Garten oder im Park sehen. Dann sucht der

Mehr

DOWNLOAD. Verkehrserziehung Radfahren: Hindernisse und Gefahrensituationen. Arbeitsblätter zur. sonderpädagogischen Förderung

DOWNLOAD. Verkehrserziehung Radfahren: Hindernisse und Gefahrensituationen. Arbeitsblätter zur. sonderpädagogischen Förderung DOWNLOAD Kristina Eselgrimm, Manuela Frank Verkehrserziehung Radfahren: Hindernisse und Gefahrensituationen Arbeitsblätter zur sonderpädagogischen Förderung Downloadauszug aus dem Originaltitel: Bergedorfer

Mehr

DOWNLOAD. Inklusiver Anfangsunterricht: Lesen im Herbst 1./2. Klasse. Inge Schmidtke

DOWNLOAD. Inklusiver Anfangsunterricht: Lesen im Herbst 1./2. Klasse. Inge Schmidtke DOWNLOAD Inge Schmidtke Inklusiver Anfangsunterricht: Lesen im Herbst 1./2. Klasse Silbenklatschen (1) Ein Mal oder zei Mal klatschen? Verbinde richtig. Donload zur Ansich Persen Verlag, Buxtehude 2 Silben

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Zusatzaufgaben für gute Matheschüler - 1. Klasse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Zusatzaufgaben für gute Matheschüler - 1. Klasse Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Zusatzaufgaben für gute Matheschüler - 1. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Ralph Birkholz Bergedorfer

Mehr

DOWNLOAD. Von der Linie zur räumlichen Darstellung. Alfred Aigner Zirkelübungen. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Von der Linie zur räumlichen Darstellung. Alfred Aigner Zirkelübungen. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Alfred Aigner Zirkelübungen Vn der Linie zur räumlichen Darstellung auszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes swie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber

Mehr

DOWNLOAD. Vertretungsstunden Physik 6. 7./8. Klasse: Optik Grenzwinkel. Hardy Seifert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Vertretungsstunden Physik 6. 7./8. Klasse: Optik Grenzwinkel. Hardy Seifert. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Hardy Seifert Vertretungsstunden Physik 6 7./8. Klasse: Grenzwinkel Downloadauszug aus dem Originaltitel: Grenzwinkel 1 gebrochener Lichtstrahl Brechung Lot β Glaskörper α α reflektierter Lichtstrahl

Mehr

DOWNLOAD. Die Geburtstagstorte. Eine Bildergeschichte mit Arbeitsblättern zur sonderpädagogischen Förderung

DOWNLOAD. Die Geburtstagstorte. Eine Bildergeschichte mit Arbeitsblättern zur sonderpädagogischen Förderung DOWNLOAD Sandra Kraus Die Geburtstagstorte Eine Bildergeschichte mit Arbeitsblättern zur sonderpädagogischen Förderung Sandra Kraus Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Einfache

Mehr

DOWNLOAD. DaZ: Artikel, Präpositionen und Nomen 3. Grundlegende Übungen rund um die Schule. Maria Stens. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. DaZ: Artikel, Präpositionen und Nomen 3. Grundlegende Übungen rund um die Schule. Maria Stens. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Maria Stens DaZ: Artikel, Präpositionen und Nomen 3 Grundlegende Übungen rund um Schule Downloadauszug aus dem Originaltitel: Rund um Schule Junge Toilette Seil Mädchen Ball Schaukel Turnhalle

Mehr

DOWNLOAD. Lesemalbild: Bei den Schweinen. Sinnentnehmendes Lesen üben auf Wort-, Satz- und Textebene. Christine von Pufendorf

DOWNLOAD. Lesemalbild: Bei den Schweinen. Sinnentnehmendes Lesen üben auf Wort-, Satz- und Textebene. Christine von Pufendorf DOWNLOAD Christine von Pufendorf Lesemalbild: Sinnentnehmendes Lesen üben auf Wort-, Satz- und Textebene Christine von Pufendorf Lesemalblätter: Auf dem Bauernhof/ In der Stadt Wörter Sätze einfache Texte

Mehr

DOWNLOAD. Buchstaben, Wörter, Sätze: Reihenfolgen erkennen. Vorübungen zum Leseerwerb. Monika Konkow. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Buchstaben, Wörter, Sätze: Reihenfolgen erkennen. Vorübungen zum Leseerwerb. Monika Konkow. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Monika Konkow Buchstaben, Wörter, Sätze: Reihenfolgen erkennen Vorübungen zum Leseerwerb Monika Konkow Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Lernvoraussetzungen im

Mehr

DOWNLOAD. Bruchrechnung 5./6. Klasse: Mit Brüchen rechnen. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen. Mathetraining in. Brigitte Penzenstadler

DOWNLOAD. Bruchrechnung 5./6. Klasse: Mit Brüchen rechnen. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen. Mathetraining in. Brigitte Penzenstadler DOWNLOAD Brigitte Penzenstadler Bruchrechnung./. Klasse: Mit n rechnen Mathetraining in Kompetenzstufen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Bergedorfer Unterrichtsideen Brigitte Penzenstadler Mathetraining

Mehr

DOWNLOAD. Umgang mit der Schere. Grundlegende Arbeitstechniken vermitteln. Monika Konkow. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Umgang mit der Schere. Grundlegende Arbeitstechniken vermitteln. Monika Konkow. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Monika Konkow Umgang mit der Schere Grundlegende Arbeitstechniken vermitteln Monika Konkow Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Lernvoraussetzungen im Anfangsunterricht

Mehr

DOWNLOAD. Rechnen mit Geld. Produktives Üben im Zahlenraum bis 1000

DOWNLOAD. Rechnen mit Geld. Produktives Üben im Zahlenraum bis 1000 DOWNLOAD Andrea Pogoda Saam Rechnen mit Geld Produktives Üben im Zahlenraum bis 1000 Andrea Pogoda Saam 716 Bergedorfer Unterrichtsideen 700 900 500 300 100 714 722 724 718 720 Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

DOWNLOAD. Aufsatzaufgaben bei Regelverstößen. Stören des Unterrichts, Werfen von Gegenständen im Unterricht, Mitschüler ärgern

DOWNLOAD. Aufsatzaufgaben bei Regelverstößen. Stören des Unterrichts, Werfen von Gegenständen im Unterricht, Mitschüler ärgern DOWNLOAD Barbara Jaglarz / Georg Bemmerlein Aufsatzaufgaben bei Regelverstößen Stören des Unterrichts, Werfen von Gegenständen im Unterricht, Mitschüler ärgern Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das

Mehr

DOWNLOAD. Prozentrechnen 7./8. Klasse: Quartett. Mathetraining. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen. Brigitte Penzenstadler

DOWNLOAD. Prozentrechnen 7./8. Klasse: Quartett. Mathetraining. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen. Brigitte Penzenstadler DOWNLOAD Brigitte Penzenstadler 7./8. Klasse: Quartett Mathetraining in 3 Kompetenzstufen Brigitte Penzenstadler Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: 7./8. Klasse Mathetraining

Mehr

DOWNLOAD. DaZ: Artikel, Präpositionen und Nomen 4. Grundlegende Übungen rund um Spaß und Spiel. Maria Stens. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. DaZ: Artikel, Präpositionen und Nomen 4. Grundlegende Übungen rund um Spaß und Spiel. Maria Stens. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Maria Stens DaZ: Artikel, Präpositionen und Nomen 4 Grundlegende Übungen rund um Spaß und Spiel Downloadauszug aus dem Originaltitel: Spiel und Spaß Spiel Auto Flugzeug Bagger Indianer Ritter

Mehr

DOWNLOAD. Stochastik 7./8. Klasse: Zentralund Mittelwert. Mathetraining. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen. Brigitte Penzenstadler

DOWNLOAD. Stochastik 7./8. Klasse: Zentralund Mittelwert. Mathetraining. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen. Brigitte Penzenstadler DOWNLOAD Brigitte Penzenstadler Stochastik 7./8. Klasse: Zentralund Mittelwert Mathetraining in Kompetenzstufen Brigitte Penzenstadler Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

DOWNLOAD. DaZ: Das Satzbau- Training 3. Einfache Übungen zu Satzstrukturen anhand der Geschichte Das neue Kleid. Klaus Vogel

DOWNLOAD. DaZ: Das Satzbau- Training 3. Einfache Übungen zu Satzstrukturen anhand der Geschichte Das neue Kleid. Klaus Vogel DOWNLOAD Klaus Vogel DaZ: Das Satzbau- Training 3 Einfache Übungen zu Satzstrukturen anhand der Geschichte Das neue Kleid auszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt

Mehr

DOWNLOAD. Wörter sicher schreiben: Meine Familie. Einfaches Übungsmaterial für Schüler mit geistiger Behinderung. Wörter sicher schreiben

DOWNLOAD. Wörter sicher schreiben: Meine Familie. Einfaches Übungsmaterial für Schüler mit geistiger Behinderung. Wörter sicher schreiben DOWNLOAD Sonja Küppers Wörter sicher schreiben: Meine Familie Einfaches Übungsmaterial für Schüler mit geistiger Behinderung Sonja Küppers Downloadauszug aus dem Originaltitel: Bergedorfer Unterrichtsideen

Mehr

DOWNLOAD. Verkehrserziehung Radfahren: Verkehrszeichen. Arbeitsblätter und Klammerkarten zur. sonderpädagogischen Förderung

DOWNLOAD. Verkehrserziehung Radfahren: Verkehrszeichen. Arbeitsblätter und Klammerkarten zur. sonderpädagogischen Förderung DOWNLOAD Kristina Eselgrimm, Manuela Frank Verkehrserziehung Radfahren: Verkehrszeichen Arbeitsblätter und Klammerkarten zur sonderpädagogischen Förderung Kristina Eselgrimm Manuela Frank Bergedorfer Unterrichtsideen

Mehr

DOWNLOAD. Vertretungsstunden Mathematik Klasse: Prozentrechnung. Marco Bettner/Erik Dinges. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Vertretungsstunden Mathematik Klasse: Prozentrechnung. Marco Bettner/Erik Dinges. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Marco Bettner/Erik Dinges Vertretungsstunden Mathematik 16 7. Klasse: auszug aus dem Originaltitel: berechnen 1 Der Stürmerstar vom Hamburger SV hat in der abgeblaufenen Saison 25 Tore geschossen.

Mehr

DOWNLOAD. Lesen mit Bewegung: Rollbrett-Sätze. Satzebene. Wolfgang Finck / Iris Vollstedt. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Lesen mit Bewegung: Rollbrett-Sätze. Satzebene. Wolfgang Finck / Iris Vollstedt. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Wolfgang Finck / Iris Vollstedt Lesen mit Bewegung: Rollbrett-Sätze Satzebene Downloadauszug aus dem Originaltitel: Rollbrett-Sätze Das wird gebraucht Rollbretter Wortkarten, S. 2 21 (auf DIN-A5

Mehr

DOWNLOAD. Geometrisches Zeichnen: Flächen. Quadrat, Rechteck, Trapez & Co. Ralph Birkholz. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Geometrisches Zeichnen: Flächen. Quadrat, Rechteck, Trapez & Co. Ralph Birkholz. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Ralph Birkholz Geometrisches Zeichnen: Flächen Quadrat, Rechteck, Trapez & Co. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht.

Mehr

DOWNLOAD. Geometrisches Zeichnen: Grundlagen und Beziehungen. Erstes Zeichnen mit Geräten: parallele, senkrechte und sich schneidende Linien

DOWNLOAD. Geometrisches Zeichnen: Grundlagen und Beziehungen. Erstes Zeichnen mit Geräten: parallele, senkrechte und sich schneidende Linien DOWNLOAD Ralph Birkholz Geometrisches Zeichnen: Grundlagen und Beziehungen Erstes Zeichnen mit Geräten: parallele, senkrechte und sich schneidende Linien Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk

Mehr

DOWNLOAD. Rechenstrategie: Umkehraufgaben bilden. Unterrichtsmaterialien zum nicht-zählenden Rechnen. im ZR bis 20

DOWNLOAD. Rechenstrategie: Umkehraufgaben bilden. Unterrichtsmaterialien zum nicht-zählenden Rechnen. im ZR bis 20 DOWNLOAD Ellen Kraft Rechenstrategie: Umkehraufgaben bilden Unterrichtsmaterialien zum nichtzählenden Rechnen im ZR bis 0 Ellen Kraft Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

DOWNLOAD. Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 3. Grundlegende Schreibübungen zum Thema Orientierung. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 3. Grundlegende Schreibübungen zum Thema Orientierung. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Marie-Anne Entradas Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 3 Grundlegende Schreibübungen zum Thema Orientierung Marie-Anne Entradas Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

DOWNLOAD. Lautsein, Raufen, Material vergessen. Barbara Jaglarz/Georg Bemmerlein Zusatzaufgaben bei Fehlverhalten 1

DOWNLOAD. Lautsein, Raufen, Material vergessen. Barbara Jaglarz/Georg Bemmerlein Zusatzaufgaben bei Fehlverhalten 1 DOWNLOAD Barbara Jaglarz/Georg Bemmerlein Zusatzaufgaben bei Fehlverhalten 1 Lautsein, Raufen, Material vergessen Downloadauszug aus dem Originaltitel: 1 Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt

Mehr

DOWNLOAD. Rechenstrategie: Tauschaufgaben bilden. Unterrichtsmaterialien zum nicht-zählenden Rechnen. im ZR bis 20

DOWNLOAD. Rechenstrategie: Tauschaufgaben bilden. Unterrichtsmaterialien zum nicht-zählenden Rechnen. im ZR bis 20 DOWNLOAD Ellen Kraft Rechenstrategie: Tauschaufgaben bilden Unterrichtsmaterialien zum nichtzählenden Rechnen im ZR bis 0 Ellen Kraft Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

DOWNLOAD. Einfache Materialien zum lebenspraktischen Lernen. Monika Macheit Wäschepflege und Mülltrennung. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Einfache Materialien zum lebenspraktischen Lernen. Monika Macheit Wäschepflege und Mülltrennung. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Macheit Wäschepflege und Mülltrennung Einfache Materialien zum lebenspraktischen Lernen auszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht.

Mehr

DOWNLOAD. DaZ: Artikel, Präpositionen und Nomen 2. Grundlegende Übungen rund um die Klasse. Maria Stens. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. DaZ: Artikel, Präpositionen und Nomen 2. Grundlegende Übungen rund um die Klasse. Maria Stens. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Maria Stens DaZ: Artikel, Präpositionen und Nomen 2 Grundlegende Übungen rund um Klasse Downloadauszug aus dem Originaltitel: Rund um Klasse Lehrerin Mülleimer Regal Waschbecken Computer Lehrer

Mehr

DOWNLOAD. Rechenstrategie: Mit der Kraft der 5 rechnen. Unterrichtsmaterialien zum nicht-zählenden Rechnen. im ZR bis 20

DOWNLOAD. Rechenstrategie: Mit der Kraft der 5 rechnen. Unterrichtsmaterialien zum nicht-zählenden Rechnen. im ZR bis 20 DOWNLOAD Ellen Kraft Rechenstrategie: Mit der Kraft der 5 rechnen Unterrichtsmaterialien zum nichtzählenden Rechnen im ZR bis 0 Ellen Kraft Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

DOWNLOAD. Geografisches Grundwissen 9. Unterwegs in der Welt. Breitengrade und Längengrade. Friedhelm Heitmann. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Geografisches Grundwissen 9. Unterwegs in der Welt. Breitengrade und Längengrade. Friedhelm Heitmann. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Friedhelm Heitmann Geografisches Grundwissen 9 Breitengrade und Längengrade Friedhelm Heitmann Downloadauszug aus dem Originaltitel: Bergedorfer Unterrichtsideen Unterwegs in der Welt Materialien

Mehr

DOWNLOAD. Rechenstrategie: Nachbaraufgaben bilden. Unterrichtsmaterialien zum nicht-zählenden Rechnen. im ZR bis 20

DOWNLOAD. Rechenstrategie: Nachbaraufgaben bilden. Unterrichtsmaterialien zum nicht-zählenden Rechnen. im ZR bis 20 DOWNLOAD Ellen Kraft Rechenstrategie: Nachbaraufgaben bilden Unterrichtsmaterialien zum nichtzählenden Rechnen im ZR bis 20 Ellen Kraft Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. DaZ: Artikel, Präpositionen und Nomen 1. zur Vollversion. Grundlegende Übungen rund um den Ranzen. Maria Stens

DOWNLOAD VORSCHAU. DaZ: Artikel, Präpositionen und Nomen 1. zur Vollversion. Grundlegende Übungen rund um den Ranzen. Maria Stens DOWNLOAD Maria Stens DaZ: Artikel, Präpositionen und Nomen 1 Grundlegende Übungen rund um den Ranzen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in sen Teilen unterliegt dem deutschen

Mehr

DOWNLOAD. Der Bananendieb. Eine Bildergeschichte mit Arbeitsblättern zur sonderpädagogischen Förderung

DOWNLOAD. Der Bananendieb. Eine Bildergeschichte mit Arbeitsblättern zur sonderpädagogischen Förderung DOWNLOAD Sandra Kraus Der Bananendieb Eine Bildergeschichte mit Arbeitsblättern zur sonderpädagogischen Förderung Sandra Kraus Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Einfache

Mehr

DOWNLOAD. Geometrisches Zeichnen: Gerätekurs 1. Mit Lineal und Geodreieck Geraden und Strecken zeichnen. Ralph Birkholz

DOWNLOAD. Geometrisches Zeichnen: Gerätekurs 1. Mit Lineal und Geodreieck Geraden und Strecken zeichnen. Ralph Birkholz DOWNLOAD Ralph Birkholz Geometrisches Zeichnen: Gerätekurs 1 Mit Lineal und Geodreieck Geraden und Strecken zeichnen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt

Mehr

DOWNLOAD. Gabriele Kremer Gesunde Ernährung: Was Kinder mögen. Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung

DOWNLOAD. Gabriele Kremer Gesunde Ernährung: Was Kinder mögen. Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung DOWNLOAD Gabriele Kremer Gesunde Ernährung: Was Kinder mögen Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung Gabriele Kremer Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus

Mehr

DOWNLOAD. DaZ: Artikel, Präpositionen und Nomen 1. Grundlegende Übungen rund um den Ranzen. Maria Stens. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. DaZ: Artikel, Präpositionen und Nomen 1. Grundlegende Übungen rund um den Ranzen. Maria Stens. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Maria Stens DaZ: Artikel, Präpositionen und Nomen 1 Grundlegende Übungen rund um den Ranzen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Rund um den Ranzen Rargummi Heft Lineal Bleistift Anspitzer Mappe

Mehr

DOWNLOAD. Stochastik 7./8. Klasse: Wertepaare. Mathetraining. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen. Brigitte Penzenstadler

DOWNLOAD. Stochastik 7./8. Klasse: Wertepaare. Mathetraining. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen. Brigitte Penzenstadler DOWNLOAD Brigitte Penzenstadler Stochastik 7./8. Klasse: Wertepaare bestimmen Mathetraining in 3 Kompetenzstufen Brigitte Penzenstadler Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Geografisches Grundwissen 9. Unterwegs in der Welt. zur Vollversion. Breitengrade und Längengrade. Friedhelm Heitmann

DOWNLOAD VORSCHAU. Geografisches Grundwissen 9. Unterwegs in der Welt. zur Vollversion. Breitengrade und Längengrade. Friedhelm Heitmann DOWNLOAD Friedhelm Heitmann Geografisches Grundwissen 9 Breitengrade und Längengrade Downloadauszug aus dem Originaltitel: Bergedorfer Unterrichtsideen Friedhelm Heitmann Unterwegs in der Welt Materialien

Mehr

DOWNLOAD. Umgang mit dem Klebestift. Grundlegende Arbeitstechniken vermitteln. Monika Konkow. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Umgang mit dem Klebestift. Grundlegende Arbeitstechniken vermitteln. Monika Konkow. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Monika Konkow Umgang mit dem Klebestift Grundlegende Arbeitstechniken vermitteln Monika Konkow Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Lernvoraussetzungen im Anfangsunterricht

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Training: Gute Umgangsformen. zur Vollversion. Benimm-Quiz. Barbara Sturm. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD VORSCHAU. Training: Gute Umgangsformen. zur Vollversion. Benimm-Quiz. Barbara Sturm. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Barbara Sturm Training: Gute Umgangsformen 11 Downloadauszug aus dem Originaltitel: Wer verhält sich richtig? (Teil 1) Kreuze die richtigen Antworten an. 1. Reden und zuhören Zwei Mädchen sitzen

Mehr

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathematik Klasse 5. Multiplikation und Division. Kerstin-Andrea Schmidt. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathematik Klasse 5. Multiplikation und Division. Kerstin-Andrea Schmidt. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Kerstin-Andrea Schmidt Selbstkontrollaufgaben Mathematik Klasse Kerstin-Andrea Schmidt Selbstkontrollaufgaben Mathe. Klasse Sekundarstufe I Lehrplanrelevante Arbeitsblätter mit integrierter Lösung

Mehr

DOWNLOAD. Kniffeliges für gute Matheschüler 2. Zusatzaufgaben zum Rechnen für die 1. Klasse. Ralph Birkholz. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Kniffeliges für gute Matheschüler 2. Zusatzaufgaben zum Rechnen für die 1. Klasse. Ralph Birkholz. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Ralph Birkholz Kniffeliges für gute Matheschüler 2 Zusatzaufgaben zum Rechnen für die 1. Klasse Downloadauszug aus dem Originaltitel: Rechen-Bilder 1. Bilder-Rechnen Frage: Wie alt sind die Kinder?

Mehr

DOWNLOAD. Die Uhr kennenlernen. Uhrzeiten Materialien für Schüler mit geistiger Behinderung. Übungen für Schüler mit geistiger Behinderung

DOWNLOAD. Die Uhr kennenlernen. Uhrzeiten Materialien für Schüler mit geistiger Behinderung. Übungen für Schüler mit geistiger Behinderung DOWNLOAD Sabine Bott, Kathrin Hauck Die Uhr kennenlernen Übungen für Schüler mit geistiger Behinderung Sabine Bott Kathrin Hauck Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Lebenspraktisches

Mehr

DOWNLOAD. 4 Mannschaftsspiele Keulenvölkerball, Rettungsball, Schuhhockey, Sitzfußball. Christine Breidenbach Ballspiele 4

DOWNLOAD. 4 Mannschaftsspiele Keulenvölkerball, Rettungsball, Schuhhockey, Sitzfußball. Christine Breidenbach Ballspiele 4 DOWNLOAD Christine Breidenbach Ballspiele 4 4 Mannschaftsspiele Keulenvölkerball, Rettungsball, Schuhhockey, Sitzfußball auszug aus dem Originaltitel: Keulenvölkerball 2 Mannschaften Gymnastikkegel/Keulen

Mehr

DOWNLOAD. Potenzgesetze für natürliche Exponenten. Michael Körner. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Grundwissen Wurzeln und Potenzen

DOWNLOAD. Potenzgesetze für natürliche Exponenten. Michael Körner. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Grundwissen Wurzeln und Potenzen DOWNLOAD Michael Körner Potenzgesetze für natürliche Exponenten Michael Körner Grundwissen Wurzeln und Potenzen. 0. Klasse Bergedorfer Kopiervorlagen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Potenzgesetz

Mehr

DOWNLOAD. Terme und Gleichungen 5./6. Klasse. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen

DOWNLOAD. Terme und Gleichungen 5./6. Klasse. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen DOWNLOAD Brigitte Penzenstadler Terme und Gleichungen 5./6. Klasse Mathetraining in 3 Kompetenzstufen Brigitte Penzenstadler Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Mathetraining

Mehr

DOWNLOAD. Lesen mit Bewegung: Mäuseschritte. Phonologische Bewusstheit. Wolfgang Finck / Iris Vollstedt. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Lesen mit Bewegung: Mäuseschritte. Phonologische Bewusstheit. Wolfgang Finck / Iris Vollstedt. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Wolfgang Finck / Iris Vollstedt Lesen mit Bewegung: Mäuseschritte Phonologische Bewusstheit Downloadauszug aus dem Originaltitel: Mäuseschritte Das wird gebraucht Lernziele Bildkarten, S. 2 6

Mehr

DOWNLOAD. Wörter mit Groß- und Kleinschreibung 2. Kl. Motivierende Rechtschreibübungen. Ursula Lassert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Wörter mit Groß- und Kleinschreibung 2. Kl. Motivierende Rechtschreibübungen. Ursula Lassert. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOD Ursula Lassert Wörter mit Groß- und Kleinschreibung 2. Kl. Motivierende Rechtschreibübungen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen

Mehr

DOWNLOAD. Wahlplakate. Handlungsorientierte Arbeitsmaterialien für den Politikunterricht am Gymnasium

DOWNLOAD. Wahlplakate. Handlungsorientierte Arbeitsmaterialien für den Politikunterricht am Gymnasium DOWNLOAD Frank Lauenburg Handlungsorientierte Arbeitsmaterialien für den Politikunterricht am Gymnasium Frank Lauenburg Bergedorfer Unterrichtsideen POLITIK Downloadauszug aus dem Originaltitel: Wahlen

Mehr

DOWNLOAD. lautes Verhalten, elektronische Geräte. Barbara Jaglarz/Georg Bemmerlein Zusatzaufgaben bei Fehlverhalten 13

DOWNLOAD. lautes Verhalten, elektronische Geräte. Barbara Jaglarz/Georg Bemmerlein Zusatzaufgaben bei Fehlverhalten 13 DOWNLOAD Barbara Jaglarz/Georg Bemmerlein Zusatzaufgaben bei Fehlverhalten 13 lautes Verhalten, elektronische Geräte auszug aus dem Originaltitel: 1 Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt

Mehr

DOWNLOAD. Kniffliges für gute Mathe-Schüler 2. Klasse 1. Anspruchsvolle Aufgaben durch Ausprobieren lösen in der 2. Klasse

DOWNLOAD. Kniffliges für gute Mathe-Schüler 2. Klasse 1. Anspruchsvolle Aufgaben durch Ausprobieren lösen in der 2. Klasse DOWNLOAD Ralph Birkholz Kniffliges für gute Mathe-Schüler 2. Klasse 1 Anspruchsvolle Aufgaben durch Ausprobieren lösen in der 2. Klasse Ralph Birkholz Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem

Mehr

DOWNLOAD. Landschaften im Kunstunterricht Klasse. Gerlinde Blahak Alpenpanorama. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Landschaften im Kunstunterricht Klasse. Gerlinde Blahak Alpenpanorama. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Gerlinde Blahak Alpenpanorama Landschaften im Kunstunterricht 5. 10. Klasse Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht.

Mehr

DOWNLOAD. Lesespaß im Winter Klasse. Carla Block. Motivierende Arbeitsblätter zur sonderpädagogischen Förderung

DOWNLOAD. Lesespaß im Winter Klasse. Carla Block. Motivierende Arbeitsblätter zur sonderpädagogischen Förderung DOWNLOAD Carla Block Lesespaß im Winter Motivierende Arbeitsblätter zur sonderpädagogischen Förderung 2. 4. Klasse Lies genau. Kreuze das richtige Wort an. Schel Schal Schul Mütze Mietze Matze Schnee Schnaa

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Zuordnungen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Zuordnungen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Michael Körner Grundwissen 7.-9. Klasse Bergedorfer

Mehr

DOWNLOAD. Gesunde Ernährung: Vier einfache Wort-Bild-Rezepte. Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung

DOWNLOAD. Gesunde Ernährung: Vier einfache Wort-Bild-Rezepte. Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung DOWNLOAD Gabriele Kremer Gesunde Ernährung: Vier einfache Wort-Bild-Rezepte Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung Gabriele Kremer Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug

Mehr

DOWNLOAD. DaZ: Artikel, Präpositionen und Nomen 5. Weiterführende Übungen rund um den Ranzen

DOWNLOAD. DaZ: Artikel, Präpositionen und Nomen 5. Weiterführende Übungen rund um den Ranzen DOWNLOAD Maria Stens DaZ: Artikel, Präpositionen und Nomen 5 Weiterführende Übungen rund um den Ranzen Maria Stens Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Deutsch als Zweitsprache

Mehr

DOWNLOAD. Kniffeliges für gute Matheschüler 3. Zusatzaufgaben zum Knobeln für die 1. Klasse. Ralph Birkholz. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Kniffeliges für gute Matheschüler 3. Zusatzaufgaben zum Knobeln für die 1. Klasse. Ralph Birkholz. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Ralph Birkholz Kniffeliges für gute Matheschüler 3 Zusatzaufgaben zum Knobeln für die 1. Klasse Downloadauszug aus dem Originaltitel: Süßigkeiten 1. Kaugummis Klara hat 20 Kaugummis. Ihre Freundinnen

Mehr