Droht eine spekulative Blase in Deutschland? Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte Köln, 11.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Droht eine spekulative Blase in Deutschland? Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte Köln, 11."

Transkript

1 Droht eine spekulative Blase in Deutschland? Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte Köln, 11. März 2015

2 Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte Kontakt Prof. Dr. Michael Voigtländer Leiter Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte www,immobilienoekonomik,de Twitter,com/mvoigtlaender Forschungsschwerpunkte Wohnungspolitik und Immobilienökonomik Immobilien- und Unternehmensfinanzierung Geldpolitik und Finanzmarktökonomik Prof. Dr. Michael Voigtländer, Spekulative Blase?, 11. März

3 Inhalt Hintergrund Das Wohnnutzerkostenkonzept Ergebnisse für Deutschland und die Kreise Was passiert wenn die Zinsen steigen? Schlussfolgerungen Prof. Dr. Michael Voigtländer, Spekulative Blase?, 11. März

4 Preise für Wohneigentum steigen weiter Index: 2003= Quelle: vdp Research Eigenheime Eigentumswohnungen Prof. Dr. Michael Voigtländer, Spekulative Blase?, 11. März

5 Starke Preisdynamik in den Großstädten Index: 1/2005= Quelle: F+B Hamburg München Berlin Prof. Dr. Michael Voigtländer, Spekulative Blase?, 11. März

6 Droht eine spekulative Blase? Quelle: Aktiv Prof. Dr. Michael Voigtländer, Spekulative Blase?, 11. März

7 Inhalt Hintergrund Das Wohnnutzerkostenkonzept Ergebnisse für Deutschland und die Kreise Was passiert wenn die Zinsen steigen? Schlussfolgerungen Prof. Dr. Michael Voigtländer, Spekulative Blase?, 11. März

8 Wohnnutzerkostenkonzept Die Kosten des Mietens und der Selbstnutzung müssen sich langfristig entsprechen Die Kosten der Selbstnutzung werden u. a. durch folgende Faktoren bestimmt: Preis Zinsen Steuern / Zulagen Abnutzung Erwartete Preissteigerung Prof. Dr. Michael Voigtländer, Spekulative Blase?, 11. März

9 Inhalt Hintergrund Das Wohnnutzerkostenkonzept Ergebnisse für Deutschland und die Kreise Was passiert wenn die Zinsen steigen? Schlussfolgerungen Prof. Dr. Michael Voigtländer, Spekulative Blase?, 11. März

10 in 1000 Selbstnutzung mit deutlichen Vorteilen Durchschnittliche Jahreskosten für eine 100 m 2 Wohnung nach der Nutzungsart Quelle: IW Köln, F+B Selbstnutzerkosten SNK1 (Preiserwartung aktuelles Jahr) Selbstnutzerkosten SNK2 (Preiserwartung konservativ) Miete Prof. Dr. Michael Voigtländer, Spekulative Blase?, 11. März

11 Miete in 1000 Kaufen ist fast überall die attraktivere Option Vergleich von Selbstnutzerkosten und Mietkosten SNK 2 in 1000 Quelle: IW Köln Prof. Dr. Michael Voigtländer, Spekulative Blase?, 11. März

12 Inhalt Hintergrund Das Wohnnutzerkostenkonzept Ergebnisse für Deutschland und die Kreise Was passiert wenn die Zinsen steigen? Schlussfolgerungen Prof. Dr. Michael Voigtländer, Spekulative Blase?, 11. März

13 in % Wann kommt die Zinswende? Hypothekenzins bei einer Laufzeit von 5 bis 10 Jahren Quelle: Deutsche Bundesbank Prof. Dr. Michael Voigtländer, Spekulative Blase?, 11. März

14 Bei 4 % Zins ist der Markt im Gleichgewicht Selbstnutzerkosten bei einem hypothetischen Zinssatz von 4 % SNK3 Miete Quelle: IW Köln Prof. Dr. Michael Voigtländer, Spekulative Blase?, 11. März

15 in % Ab wann wird es kritisch? Kritischer Zins, 10% Überbewertung 5 4 4,4 4,1 4,3 3,9 3,8 4,3 3 3, Quelle: IW Köln Prof. Dr. Michael Voigtländer, Spekulative Blase?, 11. März

16 Inhalt Hintergrund Das Wohnnutzerkostenkonzept Ergebnisse für Deutschland und die Kreise Was passiert wenn die Zinsen steigen? Schlussfolgerungen Prof. Dr. Michael Voigtländer, Spekulative Blase?, 11. März

17 Wohnungsmarkt 2015: Preise werden weiter steigen Die Gefahr einer spekulativen Blase ist gering, auch bei steigenden Zinsen Allenfalls die Regionen in Süd-Bayern sind etwas überhitzt In vielen Regionen werden die Preise noch weiter steigen, auch in Köln und Düsseldorf Die aktuelle Preisentwicklung beruht auf einem Mangel an Wohnungen Prof. Dr. Michael Voigtländer, Spekulative Blase?, 11. März

Baubedarfe im Wohnungsmarkt NRW. Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte Düsseldorf, 28.

Baubedarfe im Wohnungsmarkt NRW. Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte Düsseldorf, 28. Baubedarfe im Wohnungsmarkt NRW Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte Düsseldorf, 28. Oktober 2015 Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte Kontakt Prof. Dr. Michael

Mehr

Der künftige Bedarf an Wohnungen

Der künftige Bedarf an Wohnungen Der künftige Bedarf an Wohnungen Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte Köln, 19. August 2015 Henger, Ralph / Schier, Michael / Voigtländer, Michael, 2015, Der künftige

Mehr

Auswirkungen der Mietpreisbremse eine Analyse für Berlin und Köln

Auswirkungen der Mietpreisbremse eine Analyse für Berlin und Köln Auswirkungen der Mietpreisbremse eine Analyse für Berlin und Köln Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Immobilienökonomik Köln, 11. Dezember 2014 Kompetenzfeld Immobilienökonomik Das Institut der

Mehr

Optionen für bezahlbaren Wohnraum. Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Finanzmärkte und Immobilienmärkte Berlin, 10.

Optionen für bezahlbaren Wohnraum. Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Finanzmärkte und Immobilienmärkte Berlin, 10. Optionen für bezahlbaren Wohnraum Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Finanzmärkte und Immobilienmärkte Berlin, 10. Juni 2015 Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte Kontakt Prof. Dr. Michael

Mehr

Die neue Attraktivität von Wohneigentum im Spannungsfeld von Nachfrage, Niedrigzins und Regulatorik

Die neue Attraktivität von Wohneigentum im Spannungsfeld von Nachfrage, Niedrigzins und Regulatorik Die neue Attraktivität von Wohneigentum im Spannungsfeld von Nachfrage, Niedrigzins und Regulatorik Prof. Dr. Michael Voigtländer Leiter Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte 10. April 2017, Stuttgart

Mehr

Wohnen im Alter Prof. Dr. Michael Voigtländer Leiter Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte 14. Juni 2016, AACHENER GRUNDVERMÖGEN, Benediktbeuern

Wohnen im Alter Prof. Dr. Michael Voigtländer Leiter Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte 14. Juni 2016, AACHENER GRUNDVERMÖGEN, Benediktbeuern Wohnen im Alter Prof. Dr. Michael Voigtländer Leiter Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte 14. Juni 2016, AACHENER GRUNDVERMÖGEN, Benediktbeuern Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte Kontakt

Mehr

Die neue Attraktivität von Wohneigentum im Spannungsfeld von Nachfrage, Niedrigzins und Regulatorik

Die neue Attraktivität von Wohneigentum im Spannungsfeld von Nachfrage, Niedrigzins und Regulatorik Die neue Attraktivität von Wohneigentum im Spannungsfeld von Nachfrage, Niedrigzins und Regulatorik Prof. Dr. Michael Voigtländer Leiter Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte 11. Oktober 2017, Stuttgart

Mehr

Neue Rahmenbedingungen für das Wohneigentum

Neue Rahmenbedingungen für das Wohneigentum Neue Rahmenbedingungen für das Wohneigentum Prof. Dr. Michael Voigtländer Leiter Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte 22. Juni 2017, Berlin 1 Q. 2005 2 Q. 2005 3 Q. 2005 4 Q. 2005 1 Q. 2006 2 Q.

Mehr

Kaufen oder Mieten? Ergebnisse des ACCENTRO-IW Wohnkostenreports

Kaufen oder Mieten? Ergebnisse des ACCENTRO-IW Wohnkostenreports Kaufen oder Mieten? Ergebnisse des ACCENTRO-IW Wohnkostenreports Prof. Dr. Michael Voigtländer Leiter Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte Berlin, 31. August 2017 Starke Steigerung der Vervielfältiger

Mehr

Investitionschancen im bayerischen. Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Immobilienökonomik München, 18. Juli 2012

Investitionschancen im bayerischen. Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Immobilienökonomik München, 18. Juli 2012 Investitionschancen im bayerischen und deutschen Immobilienmarkt Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Immobilienökonomik München, 18. Juli 2012 Kompetenzfeld Immobilienökonomik Das Institut der

Mehr

Der Deutsche Immobilienmarkt als Stabilitätsanker?

Der Deutsche Immobilienmarkt als Stabilitätsanker? Der Deutsche Immobilienmarkt als Stabilitätsanker? Dr. Ralph Henger Arbeitskreis Bau- und Wohnungsprognostik Frühjahrssitzung am 20./21. April 2015 in Berlin Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte

Mehr

Abschreibungsbedingungen im Mietwohnungsbau. Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Immobilienökonomik Frankfurt am Main, 17.

Abschreibungsbedingungen im Mietwohnungsbau. Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Immobilienökonomik Frankfurt am Main, 17. Abschreibungsbedingungen im Mietwohnungsbau Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Immobilienökonomik Frankfurt am Main, 17. Juni 2013 Kompetenzfeld Immobilienökonomik Das Institut der deutschen Wirtschaft

Mehr

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Wohnungsmarkt 12.03.2015 Lesezeit 3 Min Keine Blase in Sicht In München, Berlin und Hamburg sind die Wohnungspreise in den vergangenen Jahren

Mehr

Auswirkungen der Demografie auf die Wohnungsmärkte - Heimliche Gewinner abseits der Metropolen

Auswirkungen der Demografie auf die Wohnungsmärkte - Heimliche Gewinner abseits der Metropolen Auswirkungen der Demografie auf die Wohnungsmärkte - Heimliche Gewinner abseits der Metropolen Dr. Michael Voigtländer, Forschungsstelle Immobilienökonomik Düsseldorf, 6. Juli 2010 Forschungsstelle Immobilienökonomik

Mehr

Wohngeld: Prioritäres Instrument der sozialen Wohnungspolitik?

Wohngeld: Prioritäres Instrument der sozialen Wohnungspolitik? Wohngeld: Prioritäres Instrument der sozialen Wohnungspolitik? Dr. Ralph Henger IW-Immobilien-Symposium, 12. Juni 2015, Berlin Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte Kontakt Forschungsschwerpunkte

Mehr

Auswirkungen der neuen Finanzmarktregulierungen auf den deutschen Immobilienmarkt

Auswirkungen der neuen Finanzmarktregulierungen auf den deutschen Immobilienmarkt Auswirkungen der neuen Finanzmarktregulierungen auf den deutschen Immobilienmarkt Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Immobilienökonomik Schwäbisch Hall, 5. November 2012 Kompetenzfeld Immobilienökonomik

Mehr

Wohnungspreise Crash oder soft landing? Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Immobilienökonomik Berlin, 4. Juni 2013

Wohnungspreise Crash oder soft landing? Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Immobilienökonomik Berlin, 4. Juni 2013 Wohnungspreise Crash oder soft landing? Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Immobilienökonomik Berlin, 4. Juni 2013 Kompetenzfeld Immobilienökonomik Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW

Mehr

Wohnung mieten oder kaufen?

Wohnung mieten oder kaufen? Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Wohneigentum 27.04.2018 Lesezeit 4 Min. Wohnung mieten oder kaufen? Zinsen niedrig, Kaufpreise hoch, aber Mieten auch inwieweit lohnt es sich

Mehr

Potenziale und Hemmnisse der. Wohnungsprivatisierung in Deutschland. Dr. Michael Voigtländer, Forschungsstelle Immobilienökonomik Berlin, 9.

Potenziale und Hemmnisse der. Wohnungsprivatisierung in Deutschland. Dr. Michael Voigtländer, Forschungsstelle Immobilienökonomik Berlin, 9. Potenziale und Hemmnisse der Wohnungsprivatisierung in Deutschland Dr. Michael Voigtländer, Forschungsstelle Immobilienökonomik Berlin, 9. Mai 2008 Inhalt Hintergrund Motive und Erfahrungen der Käufer

Mehr

Der Inflationsschutz von Immobilien Direktanlagen und Immobilienaktien im Vergleich

Der Inflationsschutz von Immobilien Direktanlagen und Immobilienaktien im Vergleich Der Inflationsschutz von Immobilien Direktanlagen und Immobilienaktien im Vergleich Dr. Michael Voigtländer, Forschungsstelle Immobilienökonomik Frankfurt am Main, 29. Januar 2009 Forschungsstelle Immobilienökonomik

Mehr

Demographie und Immobilien Wie verändern sich Nachfrage, Angebot und Preise?

Demographie und Immobilien Wie verändern sich Nachfrage, Angebot und Preise? Demographie und Immobilien Wie verändern sich Nachfrage, Angebot und Preise? Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Immobilienökonomik Stuttgart, 27. Februar 2013 Kompetenzfeld Immobilienökonomik

Mehr

Klimaschutz und Immobilie: Sind wir auf einem guten Weg?

Klimaschutz und Immobilie: Sind wir auf einem guten Weg? Klimaschutz und Immobilie: Sind wir auf einem guten Weg? Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Immobilienökonomik Stuttgart, 21. Mai 2014 Parlamentarischer Abend der Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer

Mehr

Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung auf Immobiliennachfrage und Bautätigkeit Dr. Michael Voigtländer, Forschungsstelle Immobilienökonomik

Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung auf Immobiliennachfrage und Bautätigkeit Dr. Michael Voigtländer, Forschungsstelle Immobilienökonomik Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung auf Immobiliennachfrage und Bautätigkeit Dr. Michael Voigtländer, Forschungsstelle Immobilienökonomik Berlin, 28. Mai 2009 Forschungsstelle Immobilienökonomik Das

Mehr

Herzlich Willkommen zur Jubiläumsveranstaltung. 50 Jahre Haus & Grund Leonberg und Umgebung e.v.

Herzlich Willkommen zur Jubiläumsveranstaltung. 50 Jahre Haus & Grund Leonberg und Umgebung e.v. Herzlich Willkommen zur Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre Haus & Grund Leonberg und Umgebung e.v. Programmablauf Festakt zum 50 jährigen Jubiläum Haus & Grund Leonberg und Umgebung e.v. Musikbeitrag Duo

Mehr

Perspektiven für private Kleinvermieter

Perspektiven für private Kleinvermieter Pressegespräch Prof. Dr. Michael Voigtländer Leiter Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte Köln, 13. September 2017 Private Kleinvermieter in Deutschland Rund 60 Prozent aller Mietwohnungen werden

Mehr

Berlin und München werden niemals zum deutschen Paris oder London

Berlin und München werden niemals zum deutschen Paris oder London Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Streitgespräch 12.07.2017 Lesezeit 7 Min. Berlin und München werden niemals zum deutschen Paris oder London Wohin die Reise auf dem Wohnungsmarkt

Mehr

Der Immobilienmarkt 2017

Der Immobilienmarkt 2017 Der Immobilienmarkt 2017 Matthias Wirtz Leiter Research, Bauträger-und Immobilienforum der Kreissparkasse, April 2017 KSK- Immobilien - Eckdaten 140 Mitarbeiter im Einsatz 20 Jahre Erfahrung 12,5 % Marktanteil

Mehr

Büros: Wie eng ist der Zusammenhang zwischen Arbeitsmarkt und Immobilienmarkt?

Büros: Wie eng ist der Zusammenhang zwischen Arbeitsmarkt und Immobilienmarkt? Büros: Wie eng ist der Zusammenhang zwischen Arbeitsmarkt und Immobilienmarkt? Dr. Michael Voigtländer, Forschungsstelle Immobilienökonomik Schloss Ettersburg, 20. April 2010 Forschungsstelle Immobilienökonomik

Mehr

Hohe Potenziale mäßige Entwicklung: Stand und Perspektiven des Marktes für energetische Gebäudesanierung

Hohe Potenziale mäßige Entwicklung: Stand und Perspektiven des Marktes für energetische Gebäudesanierung Hohe Potenziale mäßige Entwicklung: Stand und Perspektiven des Marktes für energetische Gebäudesanierung Professor Dr. Michael Voigtländer Leiter Kompetenzfeld Immobilienökonomik Berlin, 21. September

Mehr

Sanierungsrenditen im deutschen Wohnungsmarkt

Sanierungsrenditen im deutschen Wohnungsmarkt Sanierungsrenditen im deutschen Wohnungsmarkt Dr. Michael Voigtländer Leiter Forschungsstelle Immobilienökonomik, Institut der deutschen Wirtschaft Köln Dr. Michael Voigtländer Leiter Forschungsstelle

Mehr

Volle Städte leeres Land Konsequenzen für die Wohnungspolitik Wohnbedarf intelligent managen im Zeitalter der Digitalisierung

Volle Städte leeres Land Konsequenzen für die Wohnungspolitik Wohnbedarf intelligent managen im Zeitalter der Digitalisierung Volle Städte leeres Land Konsequenzen für die Wohnungspolitik M. Voigtländer 1 Volle Städte leeres Land Konsequenzen für die Wohnungspolitik Wohnbedarf intelligent managen im Zeitalter der Digitalisierung

Mehr

Effizienzmärkte=Wirtschaftspotenziale? Perspektiven für den Gebäudesektor

Effizienzmärkte=Wirtschaftspotenziale? Perspektiven für den Gebäudesektor Effizienzmärkte=Wirtschaftspotenziale? Perspektiven für den Gebäudesektor Prof. Dr. Michael Voigtländer Leiter Kompetenzfeld Immobilienökonomik im Institut der deutschen Wirtschaft Köln Kompetenzfeld Immobilienökonomik

Mehr

Aktuelle Preisentwicklungen auf dem deutschen Wohnungsmarkt

Aktuelle Preisentwicklungen auf dem deutschen Wohnungsmarkt Aktuelle Preisentwicklungen auf dem deutschen Wohnungsmarkt Wohnungspreisboom in Deutschland Zwischen Überhitzung und sozialer Schieflage Symposion des Instituts der deutschen Wirtschaft, Köln Dr. Franz

Mehr

Reale Nachfrage oder bloße Spekulation Ist der deutsche Wohnimmobilienmarkt überhitzt?

Reale Nachfrage oder bloße Spekulation Ist der deutsche Wohnimmobilienmarkt überhitzt? Reale Nachfrage oder bloße Spekulation Ist der deutsche Wohnimmobilienmarkt überhitzt? Dr. Ralph Henger, Kompetenzfeld Immobilienökonomik Tagung Internationalisierung der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Mehr

Entwicklung der regionalen Wohnflächennachfrage

Entwicklung der regionalen Wohnflächennachfrage Entwicklung der regionalen Wohnflächennachfrage Dr. Ralph Henger Herbstsitzung des Arbeitskreises Bau- und Wohnungsprognostik am 20. und 21. Oktober 2014 in Köln Kompetenzfeld Immobilienökonomik Das Institut

Mehr

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 IMX August 2013 Angebotsmieten gehen erneut leicht zurück Kurz vor der Bundestagswahl scheint sich in einigen Großstädten eine erste

Mehr

Wohnimmobilien in der Region Rhein-Main - Rendite, Inflation, Demografie

Wohnimmobilien in der Region Rhein-Main - Rendite, Inflation, Demografie Wohnimmobilien in der Region Rhein-Main - Rendite, Inflation, Demografie Dr. Michael Voigtländer, Forschungsstelle Immobilienökonomik RVI, 2. Oktober 2010 Forschungsstelle Immobilienökonomik Das Institut

Mehr

Regulatorische Verschärfungen bergen gemäss Immo-Experten die grössten Gefahren für den Immobilienmarkt Schweiz

Regulatorische Verschärfungen bergen gemäss Immo-Experten die grössten Gefahren für den Immobilienmarkt Schweiz Zürich 09. Juni 2017 Pressemitteilung zur sofortigen Verwendung Regulatorische Verschärfungen bergen gemäss Immo-Experten die grössten Gefahren für den Immobilienmarkt Schweiz Befragt wurden im ersten

Mehr

Sparda-Studie Wohnen in Deutschland 2017": Deutsche geben für ein Eigenheim im Durchschnitt Euro aus

Sparda-Studie Wohnen in Deutschland 2017: Deutsche geben für ein Eigenheim im Durchschnitt Euro aus Sparda-Studie Wohnen in Deutschland 2017": Deutsche geben für ein Eigenheim im Durchschnitt 242.000 Euro aus Käufer erhalten für 242.000 Euro eine durchschnittliche Wohnfläche von 126 m² In Berlin und

Mehr

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 IMX September 2015 Preise für Wohnimmobilien steigen ungebremst weiter Droht uns eine Immobilienblase? Besitzer von Immobilien in

Mehr

Wohnraumbedarf in Deutschland und den regionalen Wohnungsmärkten Wohnungsbautag 2017

Wohnraumbedarf in Deutschland und den regionalen Wohnungsmärkten Wohnungsbautag 2017 Wohnraumbedarf in Deutschland und den regionalen Wohnungsmärkten Wohnungsbautag 2017 Dr. Oliver Ehrentraut, Tobias Koch Berlin, 22.06.2017 Millionen Bevölkerung in Deutschland ist zwischen 2011 und 2016

Mehr

Niedrig-Zinsen kompensieren Preisanstieg: Warum sich ein Immobilienkauf auch heute noch lohnt

Niedrig-Zinsen kompensieren Preisanstieg: Warum sich ein Immobilienkauf auch heute noch lohnt 13.07.2017 Verglichen mit 2008 Niedrig-Zinsen kompensieren Preisanstieg: Warum sich ein Immobilienkauf auch heute noch lohnt dpa/beyond/breba Der Schlüssel für die eigenen vier Wände. Die Immobilienpreise

Mehr

IW-Wohnungsbedarfsmodell Methodik und aktualisierte Ergebnisse

IW-Wohnungsbedarfsmodell Methodik und aktualisierte Ergebnisse IW-Wohnungsbedarfsmodell Methodik und aktualisierte Ergebnisse Dr. Ralph Henger Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte 22.03.2017, Köln, 3. Forum KomWoB Methodik Wohnungsbedarfsprognosen Kompetenzfeld

Mehr

Anpassung und Strategien an schrumpfende Wohnungsmärkte

Anpassung und Strategien an schrumpfende Wohnungsmärkte Anpassung und Strategien an schrumpfende Wohnungsmärkte Ländliche Regionen mit Zukunft Dr. Ralph Henger Schwerte, Evangelische Akademie Villigst, 25. Februar 2014 Kompetenzfeld Immobilienökonomik Das Institut

Mehr

Grafiken zur Pressemitteilung. Immowelt-Kaufpreis- Prognose: 2020 kosten Wohnungen in deutschen Großstädten bis zu 28 Prozent mehr

Grafiken zur Pressemitteilung. Immowelt-Kaufpreis- Prognose: 2020 kosten Wohnungen in deutschen Großstädten bis zu 28 Prozent mehr Grafiken zur Pressemitteilung Immowelt-Kaufpreis- Prognose: 2020 kosten Wohnungen in deutschen Großstädten bis zu 28 Prozent mehr München Nürnberg Hannover Berlin Stuttgart Hamburg Deutschland Frankfurt

Mehr

WIRTSCHAFTSFAKTOR IMMOBILIEN IMMER NOCH EIN STABILITÄTSANKER? Prof. Dr. Tobias Just

WIRTSCHAFTSFAKTOR IMMOBILIEN IMMER NOCH EIN STABILITÄTSANKER? Prof. Dr. Tobias Just WIRTSCHAFTSFAKTOR IMMOBILIEN IMMER NOCH EIN STABILITÄTSANKER? DER TRÜGERISCHE SICHERHEITSABSTAND Zwischenhoch oder Trendwende? 10-jährige Anleiherenditen, in % 7 6 5 4 3 2 1 0-1 04 05 06 07 08 09 10 11

Mehr

Mit aller Energie! Prof. Dr. Michael Voigtländer Leiter Kompetenzfeld Immobilienökonomik Berlin, 25. Januar 2012

Mit aller Energie! Prof. Dr. Michael Voigtländer Leiter Kompetenzfeld Immobilienökonomik Berlin, 25. Januar 2012 Mit aller Energie! Hintergründe & Perspektiven zur energetischen Gebäudesanierung Prof. Dr. Michael Voigtländer Leiter Kompetenzfeld Immobilienökonomik Berlin, 25. Januar 2012 Kompetenzfeld Immobilienökonomik

Mehr

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 IMX Mai 2013 Wohneigentum verteuert sich weiter preise werden leicht korrigiert Die Angebotspreise für Wohnungen und Häuser sind

Mehr

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 IMX Mai 2012 Keine Trendwende in Sicht: Wohneigentum wird auch im Mai teurer Der Immobilienboom ebbt nicht ab. Die Angebotspreise

Mehr

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 IMX März 2012 Angebotspreise für Wohnimmobilien legen im ersten Quartal 2012 massiv zu Wohneigentum wird weiter teurer. Die Angebotspreise

Mehr

Indikatorensystem zum deutschen Wohnimmobilienmarkt Preisindikatoren

Indikatorensystem zum deutschen Wohnimmobilienmarkt Preisindikatoren Preisindikatoren Preise für Wohnimmobilien in Deutschland 21 =, log. Maßstab 14 13 12 11 15 1) Preisindex für selbst genutztes Wohneigentum (vdp) Hypoport AG (Gesamtindex) Häuserpreisindex (Destatis) 1

Mehr

Geldumsatz am deutschen Immobilienmarkt erreicht neues Allzeithoch rückläufige Verkaufszahlen in 2017 und 2018

Geldumsatz am deutschen Immobilienmarkt erreicht neues Allzeithoch rückläufige Verkaufszahlen in 2017 und 2018 Pressemitteilung Geldumsatz am deutschen Immobilienmarkt erreicht neues Allzeithoch rückläufige Verkaufszahlen in 2017 und 2018 Knapp 923.000 Verkäufe zu 225,4 Mrd. Euro in 2016 Neue Umsatzrekorde im Mehrfamilienhaussegment

Mehr

Presseinformation. Bonn, 14. Mai 2018 POSTBANK WOHNATLAS 2018 WO KAUFEN GÜNSTIGER IST ALS MIETEN

Presseinformation. Bonn, 14. Mai 2018 POSTBANK WOHNATLAS 2018 WO KAUFEN GÜNSTIGER IST ALS MIETEN Bonn, 14. Mai 2018 POSTBANK WOHNATLAS 2018 WO KAUFEN GÜNSTIGER IST ALS MIETEN In fast 40 Prozent der deutschen Kreise und Städte kommen Käufer finanziell besser weg Auch in einigen Großstädten kann Kaufen

Mehr

Implikationen der Niedrigzinsphase für die Wohneigentumsbildung

Implikationen der Niedrigzinsphase für die Wohneigentumsbildung Implikationen der Niedrigzinsphase für die sbildung Analyse von Wohnnutzerkosten für 402 Kreise Ein Gutachten für die Schwäbisch Hall AG Roland Vogelmann Bausparkasse Schwäbisch Hall AG Bausparkasse der

Mehr

Lassen sich mit Immobilien noch attraktive Renditen erzielen?

Lassen sich mit Immobilien noch attraktive Renditen erzielen? Lassen sich mit Immobilien noch attraktive Renditen erzielen? Folie 1 Wer wir sind. Wir stellen uns kurz vor. Axel Schneider Immobilien seit 1993 Woerle & Heinicke Seit 1934 Unsere Tätigkeitsfelder Hausverwaltung

Mehr

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 IMX November 2012 Angebotspreise steigen erstmals bundesweit stärker als Angebotsmieten Wer sich in den letzten Monaten durch die

Mehr

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 IMX Juni 2015 Wohneigentum verteuert sich weiter Erste Dämpfung der Angebotsmieten in Berlin Nachdem die Baugeldzinsen zuletzt wieder

Mehr

Herzlich willkommen zur. Auftakt-Pressekonferenz am 7. Juni 2016 Integration, Energiewende, Wirtschaftlichkeit & Co. zum

Herzlich willkommen zur. Auftakt-Pressekonferenz am 7. Juni 2016 Integration, Energiewende, Wirtschaftlichkeit & Co. zum Herzlich willkommen zur Auftakt-Pressekonferenz am 7. Juni 2016 Integration, Energiewende, Wirtschaftlichkeit & Co. zum Tag der Immobilienwirtschaft 2016 am 8. Juni 2016 in Berlin Referenten Dr. Andreas

Mehr

IMA info 2018 Immobilienmarkt Deutschland

IMA info 2018 Immobilienmarkt Deutschland IMA info 2018 Immobilienmarkt Quelle: Natalie Prinz stock.adobe.com www.gewos.de Der Immobilienmarkt im Überblick Mit Verkäufen im Wert von 239,7 Mrd. Euro wurde im Jahr 2017 ein neuer Rekordumsatz am

Mehr

G R A F I K E N Z U R P R E S S E M I T T E I L U N G

G R A F I K E N Z U R P R E S S E M I T T E I L U N G G R A F I K E N Z U R P R E S S E M I T T E I L U N G Immowelt-Prognose: Bis Ende nächsten Jahres werden die Immobilienpreise um bis zu 1.000 Euro pro Quadratmeter steigen Prognostizierte Preisentwicklung

Mehr

IMA info 2017 Immobilienmarkt Deutschland

IMA info 2017 Immobilienmarkt Deutschland IMA info 2017 Immobilienmarkt www.gewos.de Der Immobilienmarkt im Überblick Mit Verkäufen im Wert von 225,4 Mrd. Euro wurde im Jahr 2016 ein neuer Rekordumsatz am deutschen Immobilienmarkt erzielt. Gegenüber

Mehr

Urban Renaissance, Wohnen und Spekulation

Urban Renaissance, Wohnen und Spekulation Urban Renaissance, Wohnen und Spekulation RREEF Research 2007 1 Susanne Heeg Institut für Humangeographie heeg@em.uni-frankfurt.de Bevölkerungsentwicklung in Frankfurt/Main, 1940-2013 Suburbanisierung

Mehr

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 IMX Januar 2018 Es fehlt an politischen Lösungen den Wohnungsmangel zeitnah zu bekämpfen Auch in den vergangenen 12 Monaten sind

Mehr

ACCENTRO-IW Wohnkostenreport

ACCENTRO-IW Wohnkostenreport ACCENTRO-IW Wohnkostenreport Droht eine Überhitzung des deutschen Wohnungsmarktes? Eine Analyse von Mieten und Wohnnutzerkosten für 402 Kreise Gutachten für die ACCENTRO AG Jacopo Mingazzini Vorstand Uhlandstraße

Mehr

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 IMX April 2013 Mieten in Frankfurt und Hamburg erreichen Obergrenzen In einigen deutschen Metropolen scheint sich bei der Entwicklung

Mehr

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 IMX März 2014 Kein Ende der bundesweiten Mietsteigerung in Sicht Mit dem Abschluss des ersten Quartals 2014 rücken die Mieten in

Mehr

ACCENTRO-IW-Wohnkostenreport 2018

ACCENTRO-IW-Wohnkostenreport 2018 ACCENTRO-IW-Wohnkostenreport 2018 Eine Analyse von Mieten und Wohnnutzerkosten für 401 Kreise IW-Gutachten für die ACCENTRO Real Estate AG Jacopo Mingazzini Vorstand Uhlandstraße 165 10719 Berlin Ansprechpartner

Mehr

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 IMX Juni 2017 Rückblick auf die Preisentwicklung der vergangenen 10 Jahre Preisaufschläge bei Bestandswohnungen am größten Seit

Mehr

Ein Fundamentalpreisindikator für Wohnimmobilien für Wien und Österreich

Ein Fundamentalpreisindikator für Wohnimmobilien für Wien und Österreich Pressegespräch Ein Fundamentalpreisindikator für Wohnimmobilien für und Dr. Doris Ritzberger-Grünwald Direktorin der Hauptabteilung Volkswirtschaft Dr. Ernest Gnan Abteilungsleiter der Abteilung für Volkswirtschaftliche

Mehr

Vom bezahlbaren Wohnen bis zur Immobilienblase

Vom bezahlbaren Wohnen bis zur Immobilienblase Titelthema Vom bezahlbaren Wohnen bis zur Immobilienblase Breites Themenspektrum beim Verbandstag des vbw Der Weg nach Freiburg war für das Gros der Unternehmenslenker im vbw weit. Aber er hat sich gelohnt.

Mehr

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 IMX Juni 2018 Die positive Immobilienkonjunktur setzt sich auch in 2018 fort Stagnation in ersten Teilmärkten Zusammen mit dem IW

Mehr

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 IMX August 2012 Preissteigerungen für wohnungen verlangsamen sich Die Angebotspreise für Wohnimmobilien sind im August weiter angestiegen.

Mehr

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 IMX Januar 2012 Angebotspreise für Häuser und Wohnungen steigen weiter Keine Abkühlung am Immobilienmarkt: Trotz frostiger Temperaturen

Mehr

IVD: Erschwinglichkeit von Wohneigentum höher als jemals zuvor

IVD: Erschwinglichkeit von Wohneigentum höher als jemals zuvor PRESSEMITTEILUNG IVD: Erschwinglichkeit von Wohneigentum höher als jemals zuvor Niedrige Zinsen und steigende Einkommen gleichen Preisanstiege aus Immobilien im Berliner Osten am erschwinglichsten Interessenten

Mehr

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 IMX Januar 2014 Preisentwicklung von Wohneigentum regional unterschiedlich Erstmals seit Herbst 2011 geben die Angebotspreise für

Mehr

HEV Immobilienumfrage 2012/13 Leichtes Abflachen der Preisentwicklung erwartet

HEV Immobilienumfrage 2012/13 Leichtes Abflachen der Preisentwicklung erwartet HEV Immobilienumfrage 2012/13 Leichtes Abflachen der Preisentwicklung erwartet Der Wohnimmobilienmarkt war 2012 durch eine hohe Nachfrage und ein knappes Angebot geprägt. Für das Jahr 2013 rechnet die

Mehr

Immobilienpolitik 2013 Was planen die Parteien?

Immobilienpolitik 2013 Was planen die Parteien? Immobilienpolitik 2013 Was planen die Parteien? Dr. Ralph Henger, Kompetenzfeld Immobilienökonomik Mitgliederversammlung der Immobilienbörse 18. September 2013, IHK Frankfurt am Main Kompetenzfeld Immobilienökonomik

Mehr

Gemeinsame Pressemitteilung

Gemeinsame Pressemitteilung Stuttgart Gemeinsame Pressemitteilung Haus & Grund und Mieterverein Stuttgart: Stadt muss endlich mehr Anstrengungen im Wohnungsbau unternehmen Hausbesitzer- und Mieterorganisation bekräftigen ihre Forderung

Mehr

Stark steigende Immobilienpreise - aber keine gesamtwirtschaftlich riskante Spektulationsblase.

Stark steigende Immobilienpreise - aber keine gesamtwirtschaftlich riskante Spektulationsblase. DIW Berlin Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Stark steigende Immobilienpreise - aber keine gesamtwirtschaftlich riskante Spektulationsblase. Dirk Ulbricht Berlin, 13.06.2015 Übersicht 1. Zusammenfassung

Mehr

Presseinformation. Bouwfonds-Studie identifiziert Deutschlands attraktivste Regionen für Wohnungsbau

Presseinformation. Bouwfonds-Studie identifiziert Deutschlands attraktivste Regionen für Wohnungsbau Presseinformation Bouwfonds-Studie identifiziert Deutschlands attraktivste Regionen für Wohnungsbau Studie Wohnungsmärkte im Vergleich untersucht Situation in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden

Mehr

Immobilienmarkt in Deutschland 2007 bis 2014

Immobilienmarkt in Deutschland 2007 bis 2014 4. Immobilienmarktbericht Deutschland - Eine Studie der amtlichen Gutachterausschüsse in Deutschland - Immobilienmarkt in Deutschland 2007 bis 2014-1 - Fotos: Fotolia.com wenn nicht anders gekennzeichnet

Mehr

Meine Immobilie erfolgreich. verkaufen

Meine Immobilie erfolgreich. verkaufen Meine Immobilie erfolgreich verkaufen Werner Siepe Meine Immobilie erfolgreich verkaufen Inhaltsverzeichnis 6 Was wollen Sie wissen? 11 Sieben-Punkte-Plan für den Privat verkauf 12 Vorbereitung und Unter

Mehr

Immobilienpreisentwicklung in Deutschland öffnet sich die Schere zwischen Zentren und Peripherie?

Immobilienpreisentwicklung in Deutschland öffnet sich die Schere zwischen Zentren und Peripherie? Immobilienpreisentwicklung in Deutschland öffnet sich die Schere zwischen Zentren und Peripherie? Diplom-Geogr. Matthias Waltersbacher Referatsleiter Wohnungs- und Immobilienmärkte Bundesarbeitskreissitzung

Mehr

Immobilienmärkte bleiben weiter in Fahrt

Immobilienmärkte bleiben weiter in Fahrt GEWOS GmbH Pressemitteilung vom 25.09.2014 Neue GEWOS-Immobilienmarktanalyse IMA : Immobilienmärkte bleiben weiter in Fahrt Ein- und Zweifamilienhäuser in 2013 mit höchsten Umsätzen Eigentumswohnungen

Mehr

Schweizer rechnen mit steigenden Immopreisen und Hypozinsen

Schweizer rechnen mit steigenden Immopreisen und Hypozinsen Verwendung nur nach Rücksprache mit MoneyPark Schweizer rechnen mit steigenden Immopreisen und Hypozinsen Der grösste Teil der Schweizer geht für die nächsten fünf Jahre von einem weiteren Preiswachstum

Mehr

Immobilienmarkt Frankfurt am Main 2017

Immobilienmarkt Frankfurt am Main 2017 16.1.218 Pressekonferenz 62.31 Schlo 1 16.1.218 Pressekonferenz 2 1. 16.1.218 Pressekonferenz Transaktionen 1. Geldumsatz 4. Gewerbe- Immobilien 3 Transaktionen 16.1.218 Pressekonferenz Transaktionen 5.

Mehr

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 IMX November 2016 Wohnungsknappheit Betongold für den Eigenbedarf Der Großteil der Menschen zieht in die Städte oder zumindest in

Mehr

Deutschland baut am größten Bedarf vorbei: höchster Baurückstand bei Zwei- bis Vier-Raum-Wohnungen in Großstädten

Deutschland baut am größten Bedarf vorbei: höchster Baurückstand bei Zwei- bis Vier-Raum-Wohnungen in Großstädten Pressemitteilung Neue Studie des IW Köln im Auftrag der d.i.i. Deutschland baut am größten Bedarf vorbei: höchster Baurückstand bei Zwei- bis Vier-Raum-Wohnungen in Großstädten Bautätigkeit hinkt Bedarf

Mehr

Neue Chancen für. Dienstleistungsgesellschaft. Dr. Michael Voigtländer, Forschungsstelle Immobilienökonomik Berlin, 2. Juli 2009

Neue Chancen für. Dienstleistungsgesellschaft. Dr. Michael Voigtländer, Forschungsstelle Immobilienökonomik Berlin, 2. Juli 2009 Neue Chancen für Wohnungsunternehmen in der Dienstleistungsgesellschaft Dr. Michael Voigtländer, Forschungsstelle Immobilienökonomik Berlin, 2. Juli 2009 Forschungsstelle Immobilienökonomik Das Institut

Mehr

Immobilienkäufer: Die typischen Kapitalanleger fünf deutscher Metropolen im Vergleich

Immobilienkäufer: Die typischen Kapitalanleger fünf deutscher Metropolen im Vergleich PRESSEINFORMATION Immobilienkäufer: Die typischen Kapitalanleger fünf deutscher Metropolen im Vergleich Die Hüttig & Rompf AG veröffentlicht aktuelle Zahlen zum typischen Immobilienkäufer in Berlin, Düsseldorf,

Mehr

Immowelt-Marktbericht München

Immowelt-Marktbericht München Immowelt-Marktbericht München Miet- und Kaufpreise für Wohnungen und Einfamilienhäuser Stand: 1. Quartal 2011 Herausgegeben von: Übersicht - Preise für Mietwohnungen in Deutschland Die Durchschnittsmiete

Mehr

Zur Einführung makroprudenzieller Instrumente in der deutschen Immobilienfinanzierung

Zur Einführung makroprudenzieller Instrumente in der deutschen Immobilienfinanzierung IW-Report 4/2017 Zur Einführung makroprudenzieller Instrumente in der deutschen Immobilienfinanzierung Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Finanzdienstleistungsaufsichtsrechts

Mehr

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 IMX August 2014 Deutschlandweit beruhigen sich die Immobilienmärkte Der Immobilienindex IMX zeigt in der bundesweiten Analyse der

Mehr

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 IMX März 2016 Starke Preisanstiege seit Jahresbeginn bei Wohnungen Steigende Immobilienpreise und kein Ende in Sicht. Ein Blick

Mehr

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 IMX Januar 2017 Preise steigen weiterhin Trendwende in Teilregionen auf dem Immobilienmarkt in Sicht? Das Jahr 2016 war von extremen

Mehr

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 IMX August 2015 Wohneigentum wird auch im August teurer Hohe Preiszuwächse in Metropolen Wohneigentum verteuert sich bundesweit

Mehr

Die Gefahr einer Immobilienblase am Beispiel der Hansestadt Hamburg

Die Gefahr einer Immobilienblase am Beispiel der Hansestadt Hamburg Die Gefahr einer Immobilienblase am Beispiel der Hansestadt Hamburg Dr. Reiner Brüggestrat Vorstandssprecher der Hamburger Volksbank 21. September 2016 30.03.2016 2 Erläuterungen zur Definition Immobilienblase

Mehr

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 IMX Februar 2017 Preise steigen weiterhin Trendwende in Teilregionen auf dem Immobilienmarkt in Sicht? Das Jahr 2016 war von extremen

Mehr