Webinar Die hündische Körpersprache. -lich Willkommen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Webinar Die hündische Körpersprache. -lich Willkommen"

Transkript

1 Webinar Die hündische Körpersprache -lich Willkommen

2 Wer bin ich überhaupt? Mein Name: Anne Rosengrün Geprüfte CumCane - Trainerin Seit Oktober 2006 mit einem Hundeservice selbstständig Seit 2014 Seminare & Ausbildung für Dogwalker 11 Sachkundenachweis Hundepension und Hundetrainer

3 Was biete ich? Kostenlose & kostenpflichtige Webinare Seminare für Mehrhundehalter, Hundesitter und Dogwalker

4 Was biete ich? Dogwalker Ausbildung Module einzelb buchbar Neuer Start: Coaching für Hundesitter & -halter Online

5 Was ist Verhalten? Bewegungsmuster Entsteht im Körper Durch Hormone Transportiert Emotionen

6 Gesellschaften verschiedene Arten Gruppe Tiere einer Art Individuum Organe Organsysteme Moleküle Zellen

7 Das sehen wir Das interpretieren wir

8 Verhalten Welche Funktion hat das gezeigte Verhalten?

9 Verhalten Auf welcher emotionaler Basis entsteht das gezeigte Verhalten? In welcher Stimmung ist der Hund?

10 Welche Funktion hat das gezeigte Verhalten? Beobachte die Reaktion des Kommunikationspartners Artgenosse Muttersprachler

11 Input für euch von mir: Beobachten, beschreiben, interpretieren von der hündischen Körpersprache

12 Siehst du es? Je mehr du siehst und wahrnimmst Umso besser kannst du Hunde verstehen Umso besser kannst du Situationen einschätzen

13 Beobachten lernen - Warum? Eingreifen, bevor Aggressionsverhalten ausgelöst wird Auslöserreize erkennen ohne sie zu sehen Angstreaktionen erkennen bevor der Hund wegläuft Hundebegegnungen besser einschätzen können

14 Hinschauen lernen Beobachten lernen Nicht starren Aus den Augenwinkeln beobachten Filme & Fotos helfen

15 Beschreiben Wir können nie alles sehen! Ganz normal - nicht schlimm!

16 Interpretieren Beschreiben und Interpretieren voneinander trennen Abhängig von Vorerfahrungen Stimmung Meinungen, Vorurteilen Jeder Mensch hat seine eigene Brille auf Das sollten wir uns immer wieder bewusst machen

17 Input für euch von mir: Wie beschreibst du Körpersprache am Besten? Ein kleiner Leitfaden für dich!

18 Denken in Pfeilen Entwickelt von Dr. Ute Blaschke-Berthold,

19 Zum Beschreiben Pfeile nutzen! Für den gesamten Hundekörper Für einzelne Körperteile Immer Kontext beachten!

20 Input für euch von mir: Erregung beim Hund erkennen

21 Erregung Gesteuert im Gehirnbereich Formatio reticularis Gegenläufiger Prozess: Entspannung Beeinflusst Reaktion auf Umweltreize Daraus resultierendes Verhalten Je höher das Erregungslevel Umso stärker fallen Problemverhalten aus Angstverhalten Aggressionsverhalten Jagdverhalten Spielen Kann beeinflusst werden

22 Vorder- und Hinterhirni Hund im Vorderhirni Zustand Hund im Hinterhirni Zustand kann denken kann auf das Gedächtnis zurückgreifen Alternativverhalten möglich Problemlösungen möglich reagiert reflexiv reagiert emotional denkt nicht, reagiert zu hohes Stresslevel & Erregungsniveau kein Alternativverhalten möglich Angst + Aggressionsverhalten wahrscheinlich

23 Anzeichen für Erregung Anzeichen von Stress Übersprungverhalten Maul geschlossen (kurz -> lang), Hecheln unterbrochen (= Anspannung) Ausgeschachteter Penis (beim Rüden) Hektische Bewegungen (An)springen Hin- und herrennen Unruhe Lautäußerungen Fiepen Jaulen Bellen Ansprechbarkeit / Signalkontrolle: schlecht

24 Unbewusste Verhaltensweisen sind alle instinktiven sind alle reflexiven Verhaltensweisen Nicht bewusst steuerbar Können nicht bestraft und nicht verstärkt werden abhängig vom Erregungsniveau Hund im Hinterhirni

25 Unbewusste Verhaltensweisen Fixieren Blinzeln Züngeln Piloerektion (Aufstellen der Nackenhaare) Einklemmen der Lefzen Oppositionsreflex Jagdverhalten: Packen

26 Emotionale Reaktionen evolutionär bewährt hormonell gesteuert nicht bewusst steuerbar nicht trainierbar 1. emotionale Reaktion auf PUK -> Limbisches System (Baumstamm) Piloerektion -> Erregungsniveau -> kann positiv und negativ sein

27 Du erreichst mich: Webinaraufzeichnung Körpersprachliche Kommunikation im Hundetraining : webinar-koerpersprache/ Onlinekurs Die Körpersprache des Hundes : dogwalkerausbildung.leadpages.co/onlinekurs-koerpersprache/ Weitere Webinare & Webinaraufzeichnungen: dogwalkerausbildung.edudip.com

28

29 Sanny s Hundeservice und Sanny s Dogwalker Ausbildung, Inh. Anne Rosengrün

3 Dinge, die du über Impulskontrolle beim Hund wissen solltest

3 Dinge, die du über Impulskontrolle beim Hund wissen solltest 3 Dinge, die du über Impulskontrolle beim Hund wissen solltest Leckerlies auf der Nase balancieren, vor dem Hundenapf warten und immer schön Bleib üben. Oft werden solche Dinge als Impulskontrollübungen

Mehr

Erfahrung + Empathie für Mensch & Hund + Kreativität = Sanny's Dogwalker Ausbildung

Erfahrung + Empathie für Mensch & Hund + Kreativität = Sanny's Dogwalker Ausbildung Sanny's Dogwalker Ausbildung Erfahrung + Empathie für Mensch & Hund + Kreativität = Sanny's Dogwalker Ausbildung Sanny's Dogwalker Ausbildung bietet dir eine online-basierte Ausbildung mit Praxiscoaching,

Mehr

Kostenloses Webinar. Besuchertraining in drei Tagen

Kostenloses Webinar. Besuchertraining in drei Tagen Kostenloses Webinar Besuchertraining in drei Tagen Herzlich Willkommen! - Mein Name: Anne Rosengrün - Mein Unternehmen: Sanny s Hundeservice Was sagt dein Hund zu Besuch? - Freundlich und ruhig? - > Alles

Mehr

Kostenloses Webinar. Notfallplan Silvester

Kostenloses Webinar. Notfallplan Silvester Kostenloses Webinar Notfallplan Silvester Herzlich Willkommen! - Mein Name: Anne Rosengrün - Mein Unternehmen: Sanny s Hundeservice Silvester :-( - Für viele Hunde - stressig - beängstigend Stress- und

Mehr

KOMMUNIKATION & KÖRPERSPRACHE

KOMMUNIKATION & KÖRPERSPRACHE KOMMUNIKATION & KÖRPERSPRACHE HUNDESPRACHE VERSTEHEN WUFF & WEDEL - FEE KETELSEN 2018 1 Hunde verstehen: Was Du können musst 1 2 3 Beobachtung schulen = Unvoreingenommen wahrnehmen Körpersprache erkennen

Mehr

Kostenloses Webinar. Stressbewältigung für den Weihnachtstrubel

Kostenloses Webinar. Stressbewältigung für den Weihnachtstrubel Kostenloses Webinar Stressbewältigung für den Weihnachtstrubel Herzlich Willkommen! - Mein Name: Anne Rosengrün - Mein Unternehmen: Sanny s Hundeservice Ist jeder Hund im Weihnachtstrubel gestresst? -

Mehr

3 Dinge, an denen du Stress bei deinem Hund erkennst

3 Dinge, an denen du Stress bei deinem Hund erkennst 3 Dinge, an denen du Stress bei deinem Hund erkennst Zu viel Stress belastet unsere Hunde und führt dazu, dass Verhaltensprobleme verstärkt auftreten. Vor allem Angst- und Aggressionsverhalten verschlimmern

Mehr

4 Mythen rund um das Ballspielen

4 Mythen rund um das Ballspielen 4 Mythen rund um das Ballspielen Manche lieben es, andere verteufeln es. Doch stimmen die Mythen über das Thema Ballspielen und die Auswirkungen, die Ballspielen auf Hunde haben soll, wirklich? Ich habe

Mehr

Die Körpersprache des Hundes

Die Körpersprache des Hundes Die Körpersprache des Hundes Um seine Stimmung auszudrücken, verfügt der Hund über eine ganze Reihe von Mitteln, die er differenziert einsetzen kann. Die Körperhaltung, begleitet von Mimik und Lautäußerungen,

Mehr

Ausbildungen: 1. KynoLogisch Hundetrainerausbildung ( ) 2. ATN Fernstudium Tierpsychologie Schwerpunkt Hund ( )

Ausbildungen: 1. KynoLogisch Hundetrainerausbildung ( ) 2. ATN Fernstudium Tierpsychologie Schwerpunkt Hund ( ) Ausbildungen: 1. KynoLogisch Hundetrainerausbildung (2016-2017) 2. ATN Fernstudium Tierpsychologie Schwerpunkt Hund (2014-2016) Hundetrainer-Basis-Ausbildung bei KynoLogisch GbR Mai 2016 Oktober 2017 Theoretische

Mehr

Ziele im Hundetraining

Ziele im Hundetraining Ziele im Hundetraining Jedes Team ist anders Jeder Hundehalter hat andere Ansprüche an das Leben mit seinem Hund. Aus diesen Vorstellungen und Ansprüchen ergeben sich Anforderungen an den Hund was sollte

Mehr

Was du wissen musst, um Verhalten bei deinem Hund zu verändern

Was du wissen musst, um Verhalten bei deinem Hund zu verändern Was du wissen musst, um Verhalten bei deinem Hund zu verändern Klar, du denkst dir jetzt sicher durch Training. Du hast Recht. Als erstes fällt dir dazu sicher die Arbeit mit Belohnung und Strafe ein.

Mehr

Spannungsfeld Hundeerziehung

Spannungsfeld Hundeerziehung Beginn: 14:30 Uhr Petra Frey Spannungsfeld Hundeerziehung Spannungsfeld Hundeerziehung versus Petra Frey Ich darf mich vorstellen Petra Frey Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin und Verhaltensberaterin

Mehr

4 Gründe, warum dein Hund kein Futter nehmen kann und was du dagegen tun kannst

4 Gründe, warum dein Hund kein Futter nehmen kann und was du dagegen tun kannst 4 Gründe, warum dein Hund kein Futter nehmen kann und was du dagegen tun kannst Du hast den Käse und die Wiener vor dem Spaziergang fein säuberlich geschnitten und dir in den Leckerliebeutel gepackt. Zu

Mehr

Warum dein Hund noch bei Hundebegegnungen an der Leine ausflippt

Warum dein Hund noch bei Hundebegegnungen an der Leine ausflippt Warum dein Hund noch bei Hundebegegnungen an der Leine ausflippt Die meisten meiner Kund_innen kommen zu mir, weil der Hund ein Problem mit Hundebegegnungen an der Leine hat. Auf große Distanz steigt das

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar. Leinenaggression

Herzlich Willkommen beim Webinar. Leinenaggression Herzlich Willkommen beim Webinar mit Franziska Ferenz 1 2 GLIEDERUNG Was ist eine? Motivationen Links Faktor Wie gehe ich es an? Abbruchsignale Mensch 3 WAS IST EINE LEINENAGGRESSION? Unter einer versteht

Mehr

Hündisch Für Wanderer, Jogger, Biker, Walker und andere Interessierte

Hündisch Für Wanderer, Jogger, Biker, Walker und andere Interessierte Seite 1 von 6 Hündisch Für Wanderer, Jogger, Biker, Walker und andere Interessierte Natürlich ist es Sache der Hundehalter, um ihren Hund herum keine gefährlichen Situationen entstehen zu lassen. Trotzdem

Mehr

Du kannst alles sein, was Du willst, vor allem glücklich! coaching

Du kannst alles sein, was Du willst, vor allem glücklich! coaching Du kannst alles sein, was Du willst, vor allem glücklich! coaching STRESSBEWÄLTIGUNG, RESILIENZ-STEIGERUNG & BURNOUT-PRÄVENTION Als Stress bezeichnet man im Volksmund zunächst das Ungleichgewicht von Anspannung

Mehr

Hacking Yourself Teil 1. Ein Neuro-Crashkurs

Hacking Yourself Teil 1. Ein Neuro-Crashkurs Hacking Yourself Teil 1 Ein Neuro-Crashkurs Warum? große Probleme mit Aggression Schmerzsymptomatiken Beschäftigung mit Psychologie oft eine sehr softe Wissenschaft Überblick grober Crashkurs in Neurophysiologie

Mehr

Besitzerfragebogen. (Hundeschule Hundemensch) 1.) Name: Vorname: 2.) Adresse: 3.) Telefon: 4.) 5.) Name des Hundes: 6.

Besitzerfragebogen. (Hundeschule Hundemensch) 1.) Name: Vorname: 2.) Adresse: 3.) Telefon: 4.)   5.) Name des Hundes: 6. Besitzerfragebogen (Hundeschule Hundemensch) 1.) Name: Vorname: 2.) Adresse: 3.) Telefon: 4.) Email: 5.) Name des Hundes: 6.) Rasse / Mix: 7.) Geschlecht: 8.) Geburtsdatum: Alter: 9.) Ist die Läufigkeit

Mehr

TINNITUS & STRESS. Hans-Georg Vitzthum Monika Lemke. Tinnituskurklinik Schönebeck-Bad Salzelmen

TINNITUS & STRESS. Hans-Georg Vitzthum Monika Lemke. Tinnituskurklinik Schönebeck-Bad Salzelmen TINNITUS & STRESS Hans-Georg Vitzthum Monika Lemke Tinnituskurklinik Schönebeck-Bad Salzelmen Seminar- Ablauf Ziele des Trainings Was ist Stress? Wirkungen von positivem Stress Wirkungen von negativen

Mehr

Jagdverhalten. Jagdverhalten / Aggressionsverhalten

Jagdverhalten. Jagdverhalten / Aggressionsverhalten Jagdverhalten Es entsteht Aggression durch Frustration beim Menschen Es gibt ein sehr großes Beuteschema Jeder Hund hat einen Jagdtrieb, er ist genetisch fixiert, aber bei jedem Hund unterschiedlich ausgeprägt

Mehr

MODUL 4 T R A I N I N G S B A S I C S

MODUL 4 T R A I N I N G S B A S I C S MODUL 4 T R A I N I N G S B A S I C S TRAININGSTIPPS Damit euch das Training leichter fällt :-) 1. TIPP: ALLTAG IST TRAINING UND TRAINING IST ALLTAG! Du gehst fleißig einmal die Woche in die Hundeschule

Mehr

Encourage. Mut, Entscheidungsstärke und Wirksamkeit. 3 Tages - Intensivtraining

Encourage. Mut, Entscheidungsstärke und Wirksamkeit. 3 Tages - Intensivtraining Encourage Mut, Entscheidungsstärke und Wirksamkeit 3 Tages - Intensivtraining Gracia Thum Coaching I Training Bergmannstr. 22, 01309 Dresden Tel.: (0351) 3 15 47 91 Fax.: (0351) 3 15 47 92 info@graciathum.de

Mehr

Strafen und ihre Wirkung auf den Strafenden

Strafen und ihre Wirkung auf den Strafenden Strafen und ihre Wirkung auf den Strafenden Was passiert eigentlich mit dem Menschen, der seinen Hund straft? Regensburg Sommer 2016 STRAFEN ANDREAS CANIS!1 Strafen und ihre Wirkung auf den Strafenden

Mehr

Für ein entspanntes Zusammenleben

Für ein entspanntes Zusammenleben Für ein entspanntes Zusammenleben Fördert das Wohlbefinden Ihres Hundes und hilft ihm, sich von stressbedingten Verhaltensweisen zu lösen. REDUZIERT ANZEICHEN VON STRESS WISSENSCHAFTLICH BELEGT* * Quelle:

Mehr

Die Bedeutung der Körpersprache in wichtigen Redesituationen

Die Bedeutung der Körpersprache in wichtigen Redesituationen Sprachen Nadja Kemter Die Bedeutung der Körpersprache in wichtigen Redesituationen Studienarbeit Die Bedeutung der Körpersprache in wichtigen Redesituationen 1. Einleitung 1 2. Die Komponenten und Erscheinungsformen

Mehr

3 Dinge, die Hundebegegnungen unnötig schwer machen

3 Dinge, die Hundebegegnungen unnötig schwer machen 3 Dinge, die Hundebegegnungen unnötig schwer machen Die meisten Menschen melden sich bei mir, weil ihr Hund Probleme hat, wenn er auf andere Hunde trifft. Sie wollen wissen, wie sie sich verhalten sollen,

Mehr

Termine April Juli 2018

Termine April Juli 2018 Termine April Juli 2018 Mögliche Änderungen bei den Veranstaltungen und Terminen sind vorbehalten! APRIL 2018 21.04.2018, Offene Gruppe Schwerpunkt: Was tut mein Hund am liebsten? Uhrzeit: 10.00 12.00

Mehr

Kleines Hunde-Wörterbuch

Kleines Hunde-Wörterbuch Kleines Hunde-Wörterbuch 1) Ordne die folgenden Begriffe den richtigen Beschreibungen zu. 2) Schreibe die Erklärung auf der nächsten Seite zum jeweiligen Wort. Maul Lefzen Rute Zitzen, Gesäuge Fell Welpe

Mehr

28.09. und 05.10.11 Abendvortrag Gabriela Kaetzke Angst und Stress bei Hunden

28.09. und 05.10.11 Abendvortrag Gabriela Kaetzke Angst und Stress bei Hunden 01.11.2011 Workshop ZOS 30.09.-02.10.2011 Seminar Zertifizierte ZOS-Trainerin Uschi Loth, Hundezentrum Siegerland (teamwaerts.com) Ausbildung zum Treibballtrainer, Zertifikat Stufe I bei Jan Nijboer 28.09.

Mehr

Bewertungsbogen für den Wesenstest nach 9 HundeG, 8 HundeG-DVO

Bewertungsbogen für den Wesenstest nach 9 HundeG, 8 HundeG-DVO Bewertungsbogen für den Wesenstest nach 9 HundeG, 8 HundeG-DVO Name, Vorname der sachverständigen Person: Datum: Prüfungsorte: Angaben Halter/in Name, Vorname: Anschrift: Angaben zum Hund Name: Geschlecht:

Mehr

der größte heimliche stressfaktor deines hundes und 5 dinge, die du dagegen tun kannst

der größte heimliche stressfaktor deines hundes und 5 dinge, die du dagegen tun kannst der größte heimliche stressfaktor deines hundes und 5 dinge, die du dagegen tun kannst ursachen für stress gibt es im heutigen hundeleben einige, aber der größte heimliche stressfaktor ist einer, an den

Mehr

ANAMNESEBOGEN FÜR DEN EIGNUNGSTEST

ANAMNESEBOGEN FÜR DEN EIGNUNGSTEST Datum: An Ziemer & Falke - Schulungszentrum für Hundetrainer GmbH & Co. KG Blanker Schlatt 15 26197 Großenkneten Name des Halters: Geburtsdatum: Straße, Haus-Nr.: PLZ, Ort: Tel.: E-Mail: ANAMNESEBOGEN

Mehr

Workshops Die Tage bauen nicht aufeinander auf und können daher auch gerne einzeln gebucht werden.

Workshops Die Tage bauen nicht aufeinander auf und können daher auch gerne einzeln gebucht werden. Workshops 2019 Gruppenspaziergang Einmal im Monat findet ein Gruppenspaziergang jeweils an unterschiedlichen Orten statt. Es sind bis zu 10 Mensch-Hund-Teams herzlich willkommen. Der Spaziergang dauert

Mehr

Leseprobe aus Zens und Jacob, Angststörungen, GTIN Programm PVU Psychologie Verlags Union in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim

Leseprobe aus Zens und Jacob, Angststörungen, GTIN Programm PVU Psychologie Verlags Union in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=4019172100056 1 Angst ist etwas ganz Alltägliches 1: DIE ANGST KENNENLERNEN PSYCHOEDUKATION Angst ist wie Trauer, Ärger oder Freude

Mehr

Wie wir arbeiten: Für uns Trainer ist es notwendig, viel über Sie als Halter und über Ihren Hund zu erfahren, um ein genaues Bild zu gewinnen.

Wie wir arbeiten: Für uns Trainer ist es notwendig, viel über Sie als Halter und über Ihren Hund zu erfahren, um ein genaues Bild zu gewinnen. Wie wir arbeiten: Für uns Trainer ist es notwendig, viel über Sie als Halter und über Ihren Hund zu erfahren, um ein genaues Bild zu gewinnen. Auf diesen Informationen basierend erstellen wir ein Trainingsprogramm

Mehr

Tau Tsoma Kennel. Junghunde-Treffen J - Wurf

Tau Tsoma Kennel. Junghunde-Treffen J - Wurf Tau Tsoma Kennel Junghunde-Treffen J - Wurf Sehr gute Prägung und Sozialisierung während der Aufzuchtphase Unerschrockene und verhaltenssiche Junghunde Plötzlich kam die Zerstörungswut. und dann das ängstliche

Mehr

Emotion VORLESUNG ZUR EINFÜHRUNG IN DIE PSYCHOLOGIE 1. Wann sind die Emotionen entstanden? Das limbische System

Emotion VORLESUNG ZUR EINFÜHRUNG IN DIE PSYCHOLOGIE 1. Wann sind die Emotionen entstanden? Das limbische System Emotion Gefühl, Affekt, Emotion, Stimmung James-Lange-Theorie Zwei-Faktoren-Theorie Die 5 Emotionskomponenten Emotion und Ausdruck Empathie 10. Emotion 20 Wann sind die Emotionen entstanden? Das limbische

Mehr

9 Wege, um aus Feedback zu lernen. Feedback als Chance

9 Wege, um aus Feedback zu lernen. Feedback als Chance Feedback als Chance Feedback als Chance Feedback in Organisationen» Feedback ist unverzichtbar: Zur Verbesserung von Leistungen, zur Entwicklung von Mitarbeitern, zur Lösung von Problemen und auch zur

Mehr

Themenabend am : Aggression was tun? Referentin: A. Sewing. Definition Ursachen/ Auslöser Vorbeugung Deeskalation

Themenabend am : Aggression was tun? Referentin: A. Sewing. Definition Ursachen/ Auslöser Vorbeugung Deeskalation Themenabend am 13.6.2013: Aggression was tun? Referentin: A. Sewing Definition Ursachen/ Auslöser Vorbeugung Deeskalation Definition: Aggression verletzend gefährdend zerstörend soziale Grenzen überschreitend

Mehr

Gefühle. Das limbische System. An was erkennt man deine Befindlichkeit? KG US MS OS. Spiegel. Material. Bemerkungen

Gefühle. Das limbische System. An was erkennt man deine Befindlichkeit? KG US MS OS. Spiegel. Material. Bemerkungen 01 Gefühle An was erkennt man deine Befindlichkeit? Spiegel Gesichter verraten viel und lösen beim Gegenüber immer etwas aus. Was denkt jemand, wenn er dich sieht? Schaue in den Spiegel und versuche verschiedene

Mehr

Termine April Juli 2018

Termine April Juli 2018 Termine April Juli 2018 Mögliche Änderungen bei den Veranstaltungen und Terminen sind vorbehalten! APRIL 2018 21.04.2018, Offene Gruppe Schwerpunkt: Was tut mein Hund am liebsten? Uhrzeit: 10.00 12.00

Mehr

WORKBOOK ERFORSCHE DEINE WURZELN.

WORKBOOK ERFORSCHE DEINE WURZELN. WORKBOOK ERFORSCHE DEINE WURZELN 1 von 12 Leitfaden für dein Selbstinterview Einleitung Wir alle tragen aus der Kindheit stammende Themen und Verhaltensmuster in uns. Diese regieren sowohl unsere Partnerwahl,

Mehr

UND PLÖTZLICH IST ER VERNÜNFTIG

UND PLÖTZLICH IST ER VERNÜNFTIG Dossier UND PLÖTZLCH ST ER VERNÜNFTG SO KLAPPT'S eh gebe zu - ich war verunsichert. Und man sah es mir offensichtlich auch an. Kaum war ich in Rufweite, begann die Frau mir aufgeregt zu erklären, ich solle

Mehr

COACHING. verlag moderne industrie. So spornen Manager sich und andere zu Spitzenleistungen an. Horst Rückle

COACHING. verlag moderne industrie. So spornen Manager sich und andere zu Spitzenleistungen an. Horst Rückle 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Horst Rückle COACHING So spornen Manager sich und andere zu Spitzenleistungen

Mehr

Integratives Coaching Modell mit Neuroimagination

Integratives Coaching Modell mit Neuroimagination Selbstkompetenz und Selbststeuerung Integratives Coaching Modell mit Neuroimagination 1. DBVC Sommercamp Horst Kraemer, Sen. Coach 2 Integration des Wissens. Interdisziplinäre Herausforderung Steuerung

Mehr

Für ein entspanntes Zusammenleben

Für ein entspanntes Zusammenleben Für ein entspanntes Zusammenleben Fördert das Wohlbefinden Ihres Hundes und hilft ihm, sich von stressbedingten Verhaltensweisen zu lösen. REDUZIERT ANZEICHEN VON STRESS WISSENSCHAFTLICH BELEGT* * Quelle:

Mehr

STRESSBEWÄLTIGUNG FÜR ZWEIFLER. Seminar-Reihe für mehr Gelassenheit, Widerstandskraft und Selbstbestimmung. TERMINE 1.

STRESSBEWÄLTIGUNG FÜR ZWEIFLER. Seminar-Reihe für mehr Gelassenheit, Widerstandskraft und Selbstbestimmung. TERMINE 1. STRESSBEWÄLTIGUNG FÜR ZWEIFLER Seminar-Reihe für mehr Gelassenheit, Widerstandskraft und Selbstbestimmung KÖRPER GEIST SEELE TERMINE 1. Halbjahr 2018 WAS IST EIGENTLICH GENAU STRESS? Als Stress bezeichnet

Mehr

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden MBSR - Achtsamkeitstraining Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden Was ist MBSR? Wir haben Gedanken, aber die Gedanken haben nicht uns Vom unbewussten Reagieren zum bewussten

Mehr

Projektion und Übertragung in der pferdegestützten Intervention

Projektion und Übertragung in der pferdegestützten Intervention Projektion und Übertragung in der pferdegestützten Intervention Workshop ESAAT/ISAAT Kongress Hannover 2016 präsentiert von Ines Kaiser und Sabine Baumeister Die Herausforderung Workshop mit über 100 Teilnehmern

Mehr

Unbewusste Bestätigungen

Unbewusste Bestätigungen ERZIEHUNG ALLTAG Unbewusste Bestätigungen im Hundetraining und im Alltag mit dem Hund Von Kristina Ziemer-Falke Jeder möchte als Hundehalter (und auch Hundetrainer) alles richtig im Umgang mit dem Hund

Mehr

Willkommen zum Vortrag. Work-Life-Balance. VHS Leine Gesundheitstag am

Willkommen zum Vortrag. Work-Life-Balance. VHS Leine Gesundheitstag am Willkommen zum Vortrag Work-Life-Balance VHS Leine Gesundheitstag am 22.4.2018 Dozent Lothar Knopf 2 Work-Life-Balance- Sie im Mittelpunkt o o o o 3 4 5 o o o o o o o 6 Von den Befragten leiden unter den

Mehr

Sich in seiner Haut wohl fühlen. auch eine Frage der Psyche!

Sich in seiner Haut wohl fühlen. auch eine Frage der Psyche! Sich in seiner Haut wohl fühlen auch eine Frage der Psyche! ATHUD150793 30.10.2015 SPRÜCHE ZUM THEMA HAUT 2 Bekannte Sprüche rund um die Haut Ich habe eine dünne Haut. Es ist zum aus der Haut fahren. Bis

Mehr

QUALIFIKATIONEN VON CLAUDIA KRAPF IM ÜBERBLICK

QUALIFIKATIONEN VON CLAUDIA KRAPF IM ÜBERBLICK QUALIFIKATIONEN VON CLAUDIA KRAPF IM ÜBERBLICK Ausbildungen im Hunde Ernährungs- und Gesundheitsbereich: 1 Diabetes, Cushing, Adisson & co beim Hund Webinar November 2018 Darmsanierung beim Hund Webinar

Mehr

Über die Entwicklung des Hundes und warum es nicht so einfach ist

Über die Entwicklung des Hundes und warum es nicht so einfach ist Über die Entwicklung des Hundes und warum es nicht so einfach ist Hütehunde und Treibhunde Pinscher/Schnauzer/Molosser Terrier Dachshunde Spitze und Hunde vom Urtyp Laufhunde/Schweisshunde Vorstehhunde

Mehr

Skriptum. Mimikresonanz Basistraining. sozusagen Mag. Barbara Blagusz Ungargasse Oberpullendorf

Skriptum. Mimikresonanz Basistraining. sozusagen Mag. Barbara Blagusz Ungargasse Oberpullendorf Skriptum Mimikresonanz Basistraining sozusagen 2016 Mag. Barbara Blagusz Ungargasse 21 7350 Oberpullendorf www.sozusagen.at Mimikresonanz fördert die emotionale Intelligenz Emotionale Intelligenz ist die

Mehr

Welpenspielstunden aus verhaltensbiologischer Sicht

Welpenspielstunden aus verhaltensbiologischer Sicht Foto: trio-bildarchiv.de Welpenspielstunden aus verhaltensbiologischer Sicht Das Konzept der «Welpenspielgruppe» wirft drei Fragen auf, die vor weitergehenden Überlegungen beantwortet werden sollen: Was

Mehr

Hunde und Emotionen. Angst, Freude, Wut und Liebe. Inhaltsverzeichnis. Käufer:

Hunde und Emotionen. Angst, Freude, Wut und Liebe. Inhaltsverzeichnis. Käufer: Käufer: Angst, Freude, Wut und Liebe Hunde und Emotionen Haben Hunde Emotionen? Falls ja, sind es die gleichen, die Menschen auch haben? Gibt es Freundschaften oder sogar Liebe unter Hunden und falls ja,

Mehr

Denken, Lernen, Vergessen? Was Pädagogik von Hirnforschung lernen kann. Dipl.-Päd. Kajsa Johansson Systemische Therapeutin

Denken, Lernen, Vergessen? Was Pädagogik von Hirnforschung lernen kann. Dipl.-Päd. Kajsa Johansson Systemische Therapeutin Denken, Lernen, Vergessen? Was Pädagogik von Hirnforschung lernen kann Dipl.-Päd. Kajsa Johansson Systemische Therapeutin Objektive Wahrnehmung? Bildquellen: Schachl, H. (2006): Was haben wir im Kopf?

Mehr

HORSEMAN SHIP. Thorsten Gabriel. Körpersprache von Pferden

HORSEMAN SHIP. Thorsten Gabriel. Körpersprache von Pferden HORSEMAN SHIP Thorsten Gabriel 2018 Körpersprache von Pferden SPRACHE DER PFERDE 2 Um die Körpersprache des Pferdes zu verstehen und sich im Umgang mit Pferden richtig zu verhalten, musst Du Dir erst einmal

Mehr

a) eher auf der rechten Seite hinter dem Brustbein. b) eher auf der linken Seite hinter dem Brustbein. c) im Bauchraum.

a) eher auf der rechten Seite hinter dem Brustbein. b) eher auf der linken Seite hinter dem Brustbein. c) im Bauchraum. Lerneinheit D 1 Das Herz-Quiz 1. Wo ist das Herz im menschlichen Körper? a) eher auf der rechten Seite hinter dem Brustbein. b) eher auf der linken Seite hinter dem Brustbein. c) im Bauchraum. 2. Wie groß

Mehr

Meine Hundeausbildungen von

Meine Hundeausbildungen von Meine Hundeausbildungen von 2012 2015 2015 Das Sozialverhalten des Haushundes, Kognitive Fähigkeiten des Haushundes, Tellington TTouch - Mehr Balance für zu Hause und unterwegs, Relax! Ganzheitliche Ansätze

Mehr

Auf den Hund gekommen

Auf den Hund gekommen DR. RONALD LINDNER Vorwort Auf den Hund gekommen Über die Beziehung Hund - Mensch 12 Wie Mensch und Hund miteinander auskommen 13 Der Hund - ein Wildtier passt sich an 13 Weshalb halten wir uns Hunde?

Mehr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2017 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

Hundesittervertrag und Haftungsausschluss

Hundesittervertrag und Haftungsausschluss Hundesittervertrag und Haftungsausschluss Zwischen Sanny s Hundeservice Anne Rosengrün Welserstr. 4 90489 Nürnberg 0151-23052485 0911-9235305 - im folgenden SH genannt - und Vorname, Name Straße, Hausnr.

Mehr

Das Angstmodul. Das Angstmodul. Das Angstmodul. Das Angstmodul. Das Angstmodul INTERAKTIONALE THEORIE DES ENTSTEHENS VON PHOBIEN

Das Angstmodul. Das Angstmodul. Das Angstmodul. Das Angstmodul. Das Angstmodul INTERAKTIONALE THEORIE DES ENTSTEHENS VON PHOBIEN INTERAKTIONALE THEORIE DES ENTSTEHENS VON PHOBIEN Theorien der Emotionen Dozent: Knut Drewing Datum: 6. Jun. 2006 Referent: Jorge Gallego Angst und Furcht betrachtet als ein Evolutionärer Vorteil: - Furcht

Mehr

Stressbewältigung im Spitzensport: auf den Spuren der inneren Strategien

Stressbewältigung im Spitzensport: auf den Spuren der inneren Strategien Stressbewältigung im Spitzensport: auf den Spuren der inneren Strategien Dr Mattia Piffaretti Sportpsychologe FSP Schweizer Wakeboard und Wasserski Verband, Magglingen, 5. April 2014 www.actsport.ch /

Mehr

IBO Initiative Burnout

IBO Initiative Burnout IBO Initiative Burnout IBO-Info-Treff www.burnout-ibo.de 1 IBO Initiative Burnout Herzlich Willkommen zum ersten IBO-Info-Treff in Baden-Baden Burnout-Vortrag: Alexandra Trautmann (MBA), Gaisbachstr. 55,

Mehr

ANAMNESEBOGEN. An Ziemer&Falke GbR Schulungszentrum für Hundetrainer Blanker Schlatt Großenkneten. Datum: Name des Halters: Straße, Haus-Nr.

ANAMNESEBOGEN. An Ziemer&Falke GbR Schulungszentrum für Hundetrainer Blanker Schlatt Großenkneten. Datum: Name des Halters: Straße, Haus-Nr. Datum: Name des Halters: An Ziemer&Falke GbR Schulungszentrum für Hundetrainer Blanker Schlatt 15 26197 Großenkneten Straße, Haus-Nr.: PLZ/Ort: Tel.: E-Mail: ANAMNESEBOGEN Name des Hundes: Geburtsdatum

Mehr

QUALIFIKATIONEN VON CLAUDIA KRAPF IM ÜBERBLICK

QUALIFIKATIONEN VON CLAUDIA KRAPF IM ÜBERBLICK QUALIFIKATIONEN VON CLAUDIA KRAPF IM ÜBERBLICK Details - Ausbildungen im Hundebereich: 1 Ausbildung: Zertifizierte Ernährungsberater Hund & Katze Barf nach Swanie Simon Feb.2017- Nov.2017 Nadine Wolf,

Mehr

Gesprächsführung Emotional und doch sachlich

Gesprächsführung Emotional und doch sachlich Gesprächsführung Emotional und doch sachlich Jeder kennt Situationen, in denen Gefühle und Emotionen in Gesprächen die Oberhand gewinnen und ein sachliches Miteinander sehr schwierig wird. Unsere Trainerinnen

Mehr

Das Aufwindhaus Renovierungs- Konzept. Die Streit-Skizze

Das Aufwindhaus Renovierungs- Konzept. Die Streit-Skizze Das Aufwindhaus Renovierungs- Konzept Die Streit-Skizze Liebesraum Das Aufwindhaus Eine Metapher für die Partnerschaft Was passiert im Alltagsraum der eigenen Partnerschaft? Alltagsraum Besinnungsraum

Mehr

Professionell Deeskalieren

Professionell Deeskalieren Herzlich willkommen zum Workshop 2 Professionell Deeskalieren effektiver Arbeitsschutz Referent: Lars Mechler Diplom Sportwissenschaftler, Systemischer Berater (DGSF), Anti-Gewalt-Trainer, Deeskalationstrainer

Mehr

Wenn mir frustrierende Gedanken kommen, wie zum Beispiel: So sage ich einfach

Wenn mir frustrierende Gedanken kommen, wie zum Beispiel: So sage ich einfach Arbeitsblatt: Mein Frust und ich Wenn mir frustrierende Gedanken kommen, wie zum Beispiel: So sage ich einfach STOPP!... und unternehme lieber Folgendes: (Schreiben Sie etwas auf, was realistisch wäre

Mehr

Therapeutisches Reiten

Therapeutisches Reiten Therapeutisches Reiten Das Pferd Argumente für eine tiergestützte Therapie 1) spricht sämtliche Sinne der Kinder an - Durch die Bewegung des Pferdes wird das Gleichgewicht geschult -Kinder die z.b. nicht

Mehr

Veranstaltungen Hundeschule Pfotenbande 2019

Veranstaltungen Hundeschule Pfotenbande 2019 Veranstaltungen Hundeschule Pfotenbande 2019 Samstag 26. Januar 2019, 9.00 17.00h Mantrailing Einsteigerseminar Mantrailing ist eine Technik, mit Hilfe eines besonders ausgebildeten Suchhundes und eines

Mehr

27. ALZEYER SYMPOSIUM 08. November Julia Riedel und Daniela Eckhardt

27. ALZEYER SYMPOSIUM 08. November Julia Riedel und Daniela Eckhardt 27. ALZEYER SYMPOSIUM 08. November 2017 Julia Riedel und Daniela Eckhardt Angenommen, Sie haben eine Autopanne, Ihr Auto steckt fest. Dazu ist es dunkel, es regnet, Sie frieren und sind allein. Was tun

Mehr

Wissen. Positiv lernen Erfrischende Erkenntnisse aus der Gehirnforschung

Wissen. Positiv lernen Erfrischende Erkenntnisse aus der Gehirnforschung Wissen h Positiv lernen Erfrischende Erkenntnisse aus der Gehirnforschung Inhalt Einige Vorbemerkungen 1 Musterlernen 2 Positiv lernen 3 Beziehungslernen Fazit Erste Vorbemerkung Wir können nur wissen,

Mehr

- "Der Jagdhund bei der Arbeit - Apportieren, Schleppen, Fährten & Co." (Shani) 2,5 Tage Praxisseminar

- Der Jagdhund bei der Arbeit - Apportieren, Schleppen, Fährten & Co. (Shani) 2,5 Tage Praxisseminar Fortbildungen Claudia Tünte-Venema: 2018 - Wenn Stress auf Jagdverhalten trifft: neurobiologische Hintergründe & praktische Entlastung 2,5 Tage Praxisseminar Ute Blaschke-Berthold - Mindwalk-Training (Grisu)

Mehr

9-Punkte-Checkliste: Wie du Spiel unter Hunden erkennst

9-Punkte-Checkliste: Wie du Spiel unter Hunden erkennst 9-Punkte-Checkliste: Wie du Spiel unter Hunden erkennst Jeder weiß, was Spiel ist. Jeder erkennt Spiel auf Anhieb oder? Ich habe viele Seminare besucht, viele Hunde beobachtet, mit Hilfe von Fotos und

Mehr

Trainer II des VAK Trainieren und Verhalten Kompetenz im Hundewesen

Trainer II des VAK Trainieren und Verhalten Kompetenz im Hundewesen Trainer II des VAK Trainieren und Verhalten Kompetenz im Hundewesen Innerhalb der theoretischen Aufarbeitung der Themen wechseln sich Vortrag und Workshop ab, um den Teilnehmern auch die Möglichkeit zu

Mehr

18 Stärker als die Angst

18 Stärker als die Angst 18 Stärker als die Angst erleben länger andauernde ängstliche Stimmungen und Sorgen, andere dagegen plötzlich auftretende starke Angstgefühle. Den meisten Menschen ist nicht hinreichend bewusst, dass unangenehme

Mehr

Dein Hund verhält sich immer auch wenn er schläft zeigt er Verhalten. Dein Hund lernt immer, nicht nur wenn du dafür bereit bist oder im Training.

Dein Hund verhält sich immer auch wenn er schläft zeigt er Verhalten. Dein Hund lernt immer, nicht nur wenn du dafür bereit bist oder im Training. So lernt dein Hund Dein Hund verhält sich immer auch wenn er schläft zeigt er Verhalten. Dein Hund lernt immer, nicht nur wenn du dafür bereit bist oder im Training. Du musst also wissen, wie dein Hund

Mehr

Auch Ihr Haustier hat eine Seele Heike Heinz-Wittenberg Tierpsychologin Birkenstr Höhn Fragebogen für Hunde

Auch Ihr Haustier hat eine Seele Heike Heinz-Wittenberg Tierpsychologin Birkenstr Höhn Fragebogen für Hunde Auch Ihr Haustier hat eine Seele Heike Heinz-Wittenberg Tierpsychologin Birkenstr. 17 56462 Höhn 02661-9849468 Fragebogen für Hunde Besitzer: Name und Anschrift: Haustierarzt: Tel.: Fax.: Hund: Name: Rasse:

Mehr

Impressum 2 Hinweis des Verlages 5. Kinder sind ein Wunder 17 Leitfaden zum Buch 21

Impressum 2 Hinweis des Verlages 5. Kinder sind ein Wunder 17 Leitfaden zum Buch 21 Impressum 2 Hinweis des Verlages 5 Kinder sind ein Wunder 17 Leitfaden zum Buch 21 Kapitel 1 - Wertschätzung. Empathie, Gelassenheit: Schlüssel zur Liebe 27 Kapitel 2 - Die Kunst der Gelassenheit 43 Kapitel

Mehr

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden MBSR - Achtsamkeitstraining Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden Was ist MBSR? Wir haben Gedanken, aber die Gedanken haben nicht uns Vom unbewussten Reagieren zum bewussten

Mehr

Sabrina Reichel LEINENRAMBO. Kynos Verlag

Sabrina Reichel LEINENRAMBO. Kynos Verlag Sabrina Reichel LEINENRAMBO Kynos Verlag 2014 KYNOS VERLAG Dr. Dieter Fleig GmbH Konrad-Zuse-Straße 3 D-54552 Nerdlen/Daun Telefon: +49 (0) 6592 957389-0 Telefax: +49 (0) 6592 957389-20 www.kynos-verlag.de

Mehr

famity-kurse für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

famity-kurse für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf famity-kurse für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass unsere Gedanken und Ideen die Realität gestalten. Ebenso bekannt: Menschen mit Zielen schöpfen ihre Möglichkeiten

Mehr

Hundepädagogische Ausbildung für Schulen

Hundepädagogische Ausbildung für Schulen Hundepädagogische Ausbildung für Schulen Inhalte - Aufbau - Umfang - Kosten Die Ausbildung erfolgt modular. Sie schafft eine solide Basis für Hund und Lehrer/in und unterstützt die gelernten Inhalte auf

Mehr

Welpen- und Junghundeentwicklung

Welpen- und Junghundeentwicklung 2-Tages-Trainerseminar mit Gerd Schreiber Welpen- und Junghundeentwicklung Datum: Samstag und Sonntag, 11. und 12. Februar 2017 Zeit : Ort: 9 bis 17 Uhr Hundehalle Weberpark, 2555 Brügg BE (www.hundehalle-weberpark.ch)

Mehr

QUALIFIKATIONEN VON CLAUDIA KRAPF IM ÜBERBLICK

QUALIFIKATIONEN VON CLAUDIA KRAPF IM ÜBERBLICK MuppenTrupp S.à r.l. 2, rue du Moulin L-6211 Consdorf Telefon: 00352-26784573 post@muppentrupp.com www.muppentrupp.com 1 QUALIFIKATIONEN VON CLAUDIA KRAPF IM ÜBERBLICK Details - Ausbildungen im Hundebereich:

Mehr

Aufgabe 5: Auf dem Pausenplatz

Aufgabe 5: Auf dem Pausenplatz Aufgabe 5: Auf dem Pausenplatz LERNZIELE: Körpersprache besser verstehen Achte darauf: 1. Du deutest mindestens 2 Körperhaltungen und beschreibst, woran du erkennst, wie sich jemand fühlt. Pause! Die Schulzimmertüren

Mehr

Datum: Str.: PLZ/Ort: Tel./Handy: Rasse : Mischling aus:

Datum: Str.: PLZ/Ort: Tel./Handy:   Rasse : Mischling aus: A n a m n e s e - F r a g e b o g en Mobiler Hundetrainer / Sachverständigen Stelle Christoph Schütz Wildberger Straße 10 51580 Reichshof-Wildberg Datum: Name des Hundehalters: Str.: PLZ/Ort: Tel./Handy:

Mehr

Ganzheitliches Wachstum

Ganzheitliches Wachstum e Business-Coaching Lektion #37 Ganzheitliches Wachstum Von Dirk-Michael Lambert 2 e Business-Coaching Wir verdoppeln Ihren Gewinn mit 8 Minuten täglich! ACHTUNG: Sie haben nicht das Recht zum Abdruck

Mehr

Anscheinend offen und ehrlich sprach Sheen über Diagnose, Behandlung und Sex mit Prostituierten. Man könnte glauben: Charlie Sheen hat reinen

Anscheinend offen und ehrlich sprach Sheen über Diagnose, Behandlung und Sex mit Prostituierten. Man könnte glauben: Charlie Sheen hat reinen H (HTTP://WWW.BILD.DE/) BILD HAT EINEN KÖRPERSPRACHE- EXPERTEN GEFRAGT Hat uns Charlie Sheen etwas verschwiegen? Charlie Sheen hat bei der Today -Show des US-Senders NBC offen über seine HIV-Infektion

Mehr

Wer schön sein will, muss leiden? Wege zu einem positiven Körperbild ein Ratgeber. 2., überarbeitete Auflage. Anika Bauer Silja Vocks Tanja Legenbauer

Wer schön sein will, muss leiden? Wege zu einem positiven Körperbild ein Ratgeber. 2., überarbeitete Auflage. Anika Bauer Silja Vocks Tanja Legenbauer Anika Bauer Silja Vocks Tanja Legenbauer Wer schön sein will, muss leiden? Wege zu einem positiven Körperbild ein Ratgeber 2., überarbeitete Auflage 18 Kapitel 1 einen Salat, obwohl der Körper mehr Kalorien

Mehr

Schwarzsehen! Wieso fühlt man sich eigentlich so schlecht und gestresst?

Schwarzsehen! Wieso fühlt man sich eigentlich so schlecht und gestresst? - Trainingswoche 3 - Schwarzsehen! Situation, in denen du dich unter Druck gesetzt fühlst oder gestresst bist, können zu belastenden Gedanken und Gefühlen führen, wie beispielsweise Das kann ich nicht.

Mehr

Dipl. Soz. Katja Rothe

Dipl. Soz. Katja Rothe Dipl. Soz. Katja Rothe Training sozialer Fähigkeiten mit Kompetenz und Herz Alle Veränderung erzeugt Angst. Und die bekämpft man am besten, indem man das Wissen verbessert. Stand März 2009 Ihno Schneevoigt

Mehr