Bedienungsanleitung TAN-Generator TAN Optimus Comfort der Fa. Kobil

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bedienungsanleitung TAN-Generator TAN Optimus Comfort der Fa. Kobil"

Transkript

1 Bedienungsanleitung TAN-Generator TAN Optimus Comfort der Fa. Kobil Mit dem Signaturverfahren SecureTAN können alle TAN-gesicherten Aufträge im NB Web- Banking freigegeben werden. In die Berechnung der TAN fließen dabei Daten aus dem zu signierenden Auftrag sowie aus dem aktuellen Auftragszeitpunkt ein. Hierdurch wird sichergestellt, dass die ermittelte SecureTAN ausschließlich zur Signierung des von Ihnen erfassten Auftrags verwendet werden kann. Zur Veranschaulichung ist der Einsatz der SecureTAN am Beispiel einer nationalen Überweisung dargestellt und beschrieben. Code 2 Code 1 TAN-Generator Kobil TAN Optimus Comfort Seite 1 von 5

2 Übersicht F-Taste F Startet die TAN-Erzeugung mit optischer Unterstützung TAN-Taste TAN Startet die TAN-Erzeugung mit manueller Eingabe Bestätigungs-Taste OK Zur Bestätigung Ihrer Eingaben Korrektur-/Abbruch- C Löscht die letzte Eingabe bzw. bricht den Vorgang ab Taste / Komma-Taste /, Zeigt das aktuelle Guthaben Ihrer GeldKarte im Display an, bzw. Nachkommastellen bei manueller Eingabe von Betrag oder Anzahl MENU-Taste MENU Ruft das Funktionsmenü des Lesers auf zur Umstellung der Sprache oder Anzeige der Geräteversion Inbetriebnahme: Bitte ziehen Sie den Batterie-Schutzstreifen aus dem Gerät, um es in Betrieb zu nehmen. Unmittelbar danach ist das Gerät betriebsbereit. TAN-Generator Kobil TAN Optimus Comfort Seite 2 von 5

3 Einlegen der Chipkarte: Legen Sie die Chipkarte bitte mit der goldenen Kontaktfläche nach oben und vorne in den TAN Optimus comfort ein. Nun erscheint die Anzeige: Drücken Sie die TAN-Taste, um chipkartenbasierte TANs für das Online Banking zu erzeugen (siehe folgenden Abschnitt). Drücken Sie die MENU-Taste, um die Sprache auszuwählen bzw. die Geräteversion anzeigen zu lassen. Drücken Sie die Taste, um das Guthaben Ihres GeldKarte Chips auszulesen. Wenn Sie ca. 30 Sekunden lang keine Eingaben vornehmen, schaltet sich das Gerät automatisch ab. Sie können es dann durch herausziehen und erneutes einstecken der Chipkarte wieder einschalten. TAN-Erzeugung mit manueller Eingabe: Legen Sie die Chipkarte ein und drücken Sie die <TAN> Taste. Tritt im folgenden Ablauf ein Fehler auf, lesen Sie bitte im Abschnitt Fehlercodes nach, was in diesem Fall zu tun ist. Ihre Bank übermittelt Ihnen am Bildschirm den Start-Code und ausgewählte Transaktionsdaten. Die erforderlichen Transaktionsdaten variieren je nach Geschäftsvorfall, z.b. Daten, Empfänger-Kontonummer oder Betrag. Geben Sie den Start-Code und die von der Bank übermittelten Transaktionsdaten in das Gerät ein: TAN-Generator Kobil TAN Optimus Comfort Seite 3 von 5

4 Nachkomma-Stellen können Sie mit der /,-Taste eingeben (bei Betrag bzw. Anzahl). Mit der gelben Korrekturtaste ( C ) können Sie Ihre Eingaben verändern oder den ganzen Vorgang abbrechen. Schließen Sie die Eingabe jeweils mit der grünen Bestätigungstaste (OK) ab. Danach wird Ihnen die Transaktionsnummer (TAN) angezeigt: Abhängig von den eingegebenen Transaktionsdaten kann das Ergebnis eine Anmelde- TAN, eine TAN, oder eine Zahlungs-TAN sein. Geben Sie diese bitte in Ihre Online Banking Anwendung ein, um die Transaktion auszulösen. Synchronisation des TAN-Generators: Die Synchronisierung des TAN-Generators ist bei der ersten Benutzung Ihrer Chipkarte im Online Banking einmalig oder zwischenzeitlich nach Verbrauch einer bestimmten Menge an TANs notwendig. Dabei werden Sie vom NB Web-Banking nach dem sogenannten ATC- Code und einer zugehörigen TAN gefragt. Um beide Ziffernblöcke zu erhalten, setzen Sie bitte wie gewohnt Ihre Chipkarte in das Gerät ein und drücken die <TAN>-Taste. TAN-Generator Kobil TAN Optimus Comfort Seite 4 von 5

5 Es erscheint die Anzeige "Code 1" sowie ein blinkender Cursor. Klicken Sie auf <OK>, so wird Ihnen die TAN angezeigt, ein weiter Klick auf <OK> zeigt anschließend den ATC-Code an. Weitere Klicks auf <OK> bewirken nun die wechselnde Ansicht von TAN oder ATC- Code. Bitte notieren Sie sich zum einmaligen Gebrauch beide Werte und geben Sie diese in die vom NB Web-Banking vorgesehenen Felder ein. Die folgende Anzeige stammt vom Hersteller und weicht vom TAN-Generator-Modell der National-Bank ab. Die Anzeige beider Werte (TAN und ATC-Code) erfolgt nicht gleichzeitig im Display, sondern wird mit Klick auf <OK> einzeln und abwechselnd angezeigt. Auswechseln der Batterien: TAN-Generator Kobil TAN Optimus Comfort Seite 5 von 5

Bedienungsanleitung für den TAN Optimus comfort der Fa. Kobil

Bedienungsanleitung für den TAN Optimus comfort der Fa. Kobil Bedienungsanleitung für den TAN Optimus comfort der Fa. Kobil Übersicht TAN-Taste TAN Startet die TAN-Erzeugung mit manueller Eingabe Bestätigungs-Taste OK Zur Bestätigung Ihrer Eingaben (OK) Korrektur-

Mehr

TAN Optimus comfort Bedienungsanleitung

TAN Optimus comfort Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung secure your identity Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein KOBIL Chipkartenterminal entschieden haben. Der TAN Optimus comfort wurde nach nationalen und internationalen Standards

Mehr

VASCO TAN-GENERATOR DIGIPASS 840A CV

VASCO TAN-GENERATOR DIGIPASS 840A CV VASCO TAN-GENERATOR DIGIPASS 840A CV Bedienungsanleitung INHALTSVERZEICHNIS > 1. Einleitung... 2 > 2. Gehäusebeschreibung und Tastenanordnung... 3 > 3. Grundsätzliche Funktionen des Lesers... 7 > 4. Erzeugung

Mehr

VASCO DIGIPASS 836. Bedienungsanleitung und Funktionsweise

VASCO DIGIPASS 836. Bedienungsanleitung und Funktionsweise VASCO DIGIPASS 836 Bedienungsanleitung und Funktionsweise INHALTSVERZEICHNIS > 1. Grundsätzliche Funktionen des Lesers... 4 > 2. Lesertyp-ID... 5 > 3. Transaktionsnummern für das Online-Banking erzeugen...

Mehr

VASCO Leser DP835A. Bedienungsanleitung und Funktionsweise

VASCO Leser DP835A. Bedienungsanleitung und Funktionsweise VASCO Leser DP835A Bedienungsanleitung und Funktionsweise INHALTSVERZEICHNIS > 1. Grundsätzliche Funktionen des Lesers...3 > 2. Transaktionsnummern für das Online-Banking erzeugen...6 > 3. GeldKarte Guthaben

Mehr

TAN Optimus comfort Bedienungsanleitung

TAN Optimus comfort Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung secure your identity Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein KOBIL Chipkartenterminal entschieden haben. Der TAN Optimus comfort wurde nach nationalen und internationalen Standards

Mehr

Online-Banking mit chiptan. Bedienung des TAN-Generators

Online-Banking mit chiptan. Bedienung des TAN-Generators Online-Banking mit chiptan Bedienung des TAN-Generators einmalige Einstellung der Grafikbreite und Wahl der optimalen Höhe Bringen Sie die weißen Pfeile am Bildschirm und auf dem TAN-Generator übereinander:

Mehr

TAN Optimus comfort CardTAN

TAN Optimus comfort CardTAN Manual TAN Optimus comfort CardTAN / CardTAN1v09 20140625 de TAN Optimus comfort CardTAN Bedienungsanleitung TAN Optimus comfort CardTAN Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein KOBIL Chipkartenterminal

Mehr

Manual TAN Optimus comfort 1v05 20102712 de. TAN Optimus comfort Bedienungsanleitung

Manual TAN Optimus comfort 1v05 20102712 de. TAN Optimus comfort Bedienungsanleitung Manual TAN Optimus comfort 1v05 20102712 de TAN Optimus comfort Bedienungsanleitung Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein KOBIL Chipkartenterminal entschieden haben. Der TAN Optimus comfort wurde

Mehr

Manual TAN Optimus comfort 1v09 20140130 de. TAN Optimus comfort Bedienungsanleitung

Manual TAN Optimus comfort 1v09 20140130 de. TAN Optimus comfort Bedienungsanleitung Manual TAN Optimus comfort 1v09 20140130 de TAN Optimus comfort Bedienungsanleitung Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein KOBIL Chipkartenterminal entschieden haben. Der TAN Optimus comfort wurde

Mehr

NB Web-Banking: TAN-gesicherte Anmeldung

NB Web-Banking: TAN-gesicherte Anmeldung NB Web-Banking: TAN-gesicherte Anmeldung Sie können nach Abschluss eines NB Web-Banking-Vertrages sowie nach Erhalt der Zugangsdaten (PIN-Brief) das NB Web-Banking direkt nutzen, sofern Sie Ihre TAN per

Mehr

Manual optan touch 1v de. optan touch Bedienungsanleitung

Manual optan touch 1v de. optan touch Bedienungsanleitung Manual optan touch 1v13 20140130 de optan touch Bedienungsanleitung Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein KOBIL Chipkartenterminal entschieden haben. Der optan touch wurde nach nationalen und internationalen

Mehr

Manual optan touch 1v de. optan touch Bedienungsanleitung

Manual optan touch 1v de. optan touch Bedienungsanleitung Manual 1v09 201110429 de Bedienungsanleitung Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein KOBIL Chipkartenterminal entschieden haben. Der wurde nach nationalen und internationalen Standards entwickelt

Mehr

VASCO TAN-GENERATOR DIGIPASS 840 CV

VASCO TAN-GENERATOR DIGIPASS 840 CV VASCO TAN-GENERATOR DIGIPASS 840 CV Bedienungsanleitung und Funktionsweise INHALTLTSVERZEICHNIS > 1. Grundsätzliche Funktionen des Lesers... 3 > 2. Einstellungen des Lesers... 6 > 3. Transaktionsnummer

Mehr

Manual optan touch 1v08 20102712 de. optan touch Bedienungsanleitung

Manual optan touch 1v08 20102712 de. optan touch Bedienungsanleitung Manual optan touch 1v08 20102712 de optan touch Bedienungsanleitung Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein KOBIL Chipkartenterminal entschieden haben. Der optan touch wurde nach nationalen und internationalen

Mehr

KAAN Manual DB31.DE.1. 1v22_ _de

KAAN Manual DB31.DE.1. 1v22_ _de KAAN TriB@nk Manual 1v22_20090120_de DB31.DE.1 Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für ein KOBIL Smart Card Terminal entschieden haben. Der KAAN TriB@nk ist ein mobiles Smart Card Terminal, das nach

Mehr

Online-Banking mit chiptan. Die erste Nutzung für Neukunden. Schieben Sie die Klappe weg, um Tasteneingaben durchzuführen

Online-Banking mit chiptan. Die erste Nutzung für Neukunden. Schieben Sie die Klappe weg, um Tasteneingaben durchzuführen Online-Banking mit chiptan Die erste Nutzung für Neukunden Schieben Sie die Klappe weg, um Tasteneingaben durchzuführen. Seite 1 einmalige Einstellung der Grafikbreite und Wahl der optimalen Höhe Mausklick

Mehr

Umstellung itan chiptan in StarMoney

Umstellung itan chiptan in StarMoney Umstellung itan chiptan in StarMoney Wichtige Hinweise: Diese Anleitung wurde auf Basis der Version StarMoney 7.0 erstellt. Die hier aufgezeigten Schritte können Sie analog auch in einer älteren StarMoney-Version

Mehr

Freischaltung des chiptan-verfahrens

Freischaltung des chiptan-verfahrens Freischaltung des chiptan-verfahrens Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Freischaltung des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite im Internet. Im Rahmen der Freischaltung wird der TAN/ATC-Zähler

Mehr

Anleitung zum Austausch der SparkassenCard für chiptan

Anleitung zum Austausch der SparkassenCard für chiptan Anleitung zum Austausch der SparkassenCard für chiptan Jede SparkassenCard besitzt einen individuellen Schlüssel, der in die Berechnung der TAN mit einfließt. Innerhalb eines Online-Banking-Zuganges kann

Mehr

Online-Banking mit chiptan. Funktionsweise Vorteile. 24.11.2010 Seite 1

Online-Banking mit chiptan. Funktionsweise Vorteile. 24.11.2010 Seite 1 Online-Banking mit chiptan Funktionsweise Vorteile Seite 1 Anmeldung Die Anmeldung erfolgt mit - Ihrem persönlichen Anmeldenamen oder der Legitimations-ID (vorgegebene 16-stellige Zahl) - PIN (Persönliche

Mehr

Schritt für Schritt erklärt

Schritt für Schritt erklärt Schritt für Schritt erklärt Anmeldung, Einrichtung, Handhabung Sie erreichen uns unter: Tel. 03634/356-0 Mo.-Fr.- von 08:00 18:00 Uhr oder per E-Mail: ebl@nordthüringer-volksbank.de weitere Informationen

Mehr

Erstanmeldung zum chiptan-verfahren

Erstanmeldung zum chiptan-verfahren Erstanmeldung zum chiptan-verfahren Sie haben sich für das Online-Banking mit dem chiptan-verfahren entschieden. Bevor Sie den Erstzugang vornehmen können, prüfen Sie bitte, ob Sie alle erforderlichen

Mehr

Online-Banking mit chiptan. Die erste Nutzung für Neukunden Seite 1

Online-Banking mit chiptan. Die erste Nutzung für Neukunden Seite 1 Online-Banking mit chiptan Die erste Nutzung für Neukunden Seite 1 Erst-Anmeldung mit Zugangsdaten der Sparkasse Die Anmeldung erfolgt mit den von der Sparkasse mitgeteilten Zugangsdaten: - Legitimations-ID

Mehr

Freischaltung des ChipTAN-Verfahrens in SFirm32, Version 2.3

Freischaltung des ChipTAN-Verfahrens in SFirm32, Version 2.3 Freischaltung des ChipTAN-Verfahrens in SFirm32, Version 2.3 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die hier beschriebenen Schritte zeigen die Freischaltung des ChipTAN-Verfahrens in SFirm32, Version

Mehr

Einreichtung Ihrer neuen HBCI-Chipkarte in der VR-NetWorld Software Wählen Sie unter dem Punkt Stammdaten Bankverbindungen aus.

Einreichtung Ihrer neuen HBCI-Chipkarte in der VR-NetWorld Software Wählen Sie unter dem Punkt Stammdaten Bankverbindungen aus. Einreichtung Ihrer neuen HBCI-Chipkarte in der VR-NetWorld Software 6 1. Wählen Sie unter dem Punkt Stammdaten Bankverbindungen aus. 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bankverbindung, welche

Mehr

Freischaltung des chiptan-verfahrens

Freischaltung des chiptan-verfahrens Freischaltung des chiptan-verfahrens Wichtiger Hinweis: Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Freischaltung des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite im Internet. Im Rahmen der Freischaltung

Mehr

Freischaltung im Internetbanking. Sicherungsmedium chiptan comfort

Freischaltung im Internetbanking. Sicherungsmedium chiptan comfort Einrichtung und Synchronisierung eines Online-Banking Zugangs mit chiptan comfort (Vorbereitung zur Einrichtung bzw. Umstellung auf chiptan comfort in einer Software) Die hier beschriebenen Schritte zeigen

Mehr

Freischaltung des chiptan-verfahrens

Freischaltung des chiptan-verfahrens Freischaltung des chiptan-verfahrens Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Freischaltung des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite im Internet. Im Rahmen der Freischaltung wird der TAN/ATC-Zähler

Mehr

1 Erstanmeldung im Online-Banking mit plus Erstanmeldung im Online-Banking mit mobiletan... 5

1 Erstanmeldung im Online-Banking mit plus Erstanmeldung im Online-Banking mit mobiletan... 5 Erstanmeldung im Online-Banking Inhalt 1 Erstanmeldung im Online-Banking mit Sm@rtTAN plus... 2 2 Erstanmeldung im Online-Banking mit mobiletan... 5 3 Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo...

Mehr

Vorbereitung zur Einrichtung bzw. Umstellung auf chiptan comfort.

Vorbereitung zur Einrichtung bzw. Umstellung auf chiptan comfort. Vorbereitung zur Einrichtung bzw. Umstellung auf chiptan comfort. Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Freischaltung des chiptan-verfahrens über die Onlinebanking-Seite im Internet. Im Rahmen der

Mehr

Smart-TAN Plus Bluetooth

Smart-TAN Plus Bluetooth Kurzbeschreibung: Beim Smart-TAN-plus-Verfahren ist zusätzlich zur optischen Datenübertragung und manuellen Eingabe nun die Datenübertragung via Bluetooth und per USB (z.b. beim Programm Profi cash) möglich.

Mehr

Online-Banking - Anleitung Erstsynchronisation des chiptan-verfahrens und Änderung der Eröffnungs-PIN

Online-Banking - Anleitung Erstsynchronisation des chiptan-verfahrens und Änderung der Eröffnungs-PIN Online-Banking - Anleitung Erstsynchronisation des chiptan-verfahrens und Änderung der Eröffnungs-PIN Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Erstsynchronisation des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite

Mehr

Erste Schritte und Bedienungshinweise mit chiptan (ausführliche Anleitung)

Erste Schritte und Bedienungshinweise mit chiptan (ausführliche Anleitung) Erste Schritte und Bedienungshinweise mit chiptan (ausführliche Anleitung) Das chiptan-verfahren macht Online-Banking noch sicherer. Anstelle Ihrer Papier-TAN-Liste verwenden Sie einen TAN-Generator und

Mehr

Erst-Synchronisierung des chiptan-verfahrens

Erst-Synchronisierung des chiptan-verfahrens Erst-Synchronisierung des chiptan-verfahrens Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Erstsynchronisierung des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite im Internet. Diese muss direkt nach dem

Mehr

Wichtige Hinweise: Diese Anleitung wurde auf Basis der Version StarMoney 7.0 erstellt.

Wichtige Hinweise: Diese Anleitung wurde auf Basis der Version StarMoney 7.0 erstellt. Umstellung itan chiptan in StarMoney Wichtige Hinweise: Diese Anleitung wurde auf Basis der Version StarMoney 7.0 erstellt. Die hier aufgezeigten Schritte können Sie analog auch in einer älteren StarMoney-Version

Mehr

DIGIPASS 882 ChipTAN. Inhaltsverzeichnis. Benutzerhandbuch

DIGIPASS 882 ChipTAN. Inhaltsverzeichnis. Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis Allgemeines 3 Einführung 3 Wichtige Sicherheitsinformationen 3 Einführung DIGIPASS 882 5 Das Gerät im Überblick 5 Einschalten des DIGIPASS 882 6 Ausschalten des DIGIPASS 882 6 Austausch

Mehr

Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit optic

Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit optic Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit sm@rttan optic Starten Sie Ihren Internet-Browser und rufen Sie anschließend unsere Internetseite www.volksbank-magdeburg.de auf. Klicken Sie dann rechts

Mehr

Finanzgruppe Sparkasse Karlsruhe

Finanzgruppe Sparkasse Karlsruhe Finanzgruppe Sparkasse Karlsruhe Häufig gestellte Fragen zur Einführung chiptan-usb Häufig gestellte Fragen zu chiptan-usb und HBCI Mit chiptan-usb wird ein neues Sicherungsverfahren zur Verfügung gestellt,

Mehr

Synchronisierung des chiptan-verfahrens / Ersteinrichtung

Synchronisierung des chiptan-verfahrens / Ersteinrichtung Synchronisierung des chiptan-verfahrens / Ersteinrichtung Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Synchronisisierung des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite im Internet. Im Rahmen der Synchronisierung

Mehr

Allgemeine Fragen und Antworten

Allgemeine Fragen und Antworten Allgemeine Fragen und Antworten 1. Die Grafik erscheint, aber der TAN-Generator meldet im Display: Übertragung abgebrochen. 1.1 Sind die Pfeile der Grafik und die Pfeile des TAN-Generators senkrecht in

Mehr

Erstanmeldung im Online-Banking mit

Erstanmeldung im Online-Banking mit Erstanmeldung im Online-Banking mit TAN auf Smartphone oder Tablet empfangen Die VR-SecureGo TAN-App ermöglicht Ihnen den bequemen Empfang von Transaktionsnummern (TAN) direkt auf Ihrem Smartphone oder

Mehr

Internet-Banking Anleitung zum Ersteinstieg

Internet-Banking Anleitung zum Ersteinstieg Aufruf: Rufen Sie das Internet-Banking immer durch die manuelle Eingabe der Adresse www.voba-rheinboellen.de in Ihrem Browser auf. Wichtig: Der Ersteinstieg ist erst möglich, wenn Sie Ihre persönliche

Mehr

Einrichtung des chiptan-verfahrens in SFirm32

Einrichtung des chiptan-verfahrens in SFirm32 Einrichtung des chiptan-verfahrens in SFirm32 Wichtige Hinweise: SFirm32 unterstützt chiptan erst ab der Version SFirm32 2.2.2. Wenn Sie aktuell noch eine frühere SFirm32-Version installiert haben (z.b.

Mehr

Bedienungsanleitung. tanjack optic SR Der TAN-Generator für das chiptan comfort -Verfahren mit optischer Schnittstelle. Stand: 15.06.2009 Version: 1.

Bedienungsanleitung. tanjack optic SR Der TAN-Generator für das chiptan comfort -Verfahren mit optischer Schnittstelle. Stand: 15.06.2009 Version: 1. Bedienungsanleitung tanjack optic SR Der TAN-Generator für das chiptan comfort -Verfahren mit optischer Schnittstelle Stand: 15.06.2009 Version: 1.1 Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung... 3 1 Inbetriebnahme...

Mehr

FAQ. zum Sm@rt-TAN plus-verfahren. Fragen und Antworten zu Sm@rt-TAN plus

FAQ. zum Sm@rt-TAN plus-verfahren. Fragen und Antworten zu Sm@rt-TAN plus FAQ zum Sm@rt-TAN plus-verfahren Fragen und Antworten zu Sm@rt-TAN plus Warum ist die Umstellung notwendig? Die Umstellung erfolgt aufgrund der bundesweit starken Zunahme der Schadenfälle im itan /-itan-plus-verfahren.

Mehr

Anleitung zur Erstanmeldung im Online-Banking

Anleitung zur Erstanmeldung im Online-Banking Anleitung zur Erstanmeldung im Online-Banking 1. Allgemeines Bitte prüfen Sie vor der Nutzung des Online-Bankings immer, ob Ihr PC durch aktuelle Schutzprogramme (Firewall und Virenschutz) gesichert ist.

Mehr

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) Die Erstanmeldung zum Internetbanking erfolgt in zwei Schritten:

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) Die Erstanmeldung zum Internetbanking erfolgt in zwei Schritten: Sehr geehrte Kunden, im Folgenden möchten wir Ihnen gerne die Erstanmeldung und die Vergabe einer eigenen PIN - inklusive eines Benutzernamens (Alias) - erklären. Nutzen Sie diese Anleitung bitte, wenn

Mehr

FAQ chiptan Stand

FAQ chiptan Stand FAQ chiptan Stand 26.10.2015 1. Allgemeine Fragen und Antworten: 1.1 Die Grafik erscheint, aber der TAN-Generator meldet im Display: Übertragung abgebrochen. 1.2 Nach Eingabe der TAN erscheint im Online-Banking:

Mehr

KURZAnleiTUng. Optimum T42-Familie

KURZAnleiTUng. Optimum T42-Familie KURZAnleiTUng Optimum T42-Familie Tastenfunktionen Die Menütaste öffnet das Hauptmenü. Die Pfeiltasten bieten die Möglichkeit, sich innerhalb des Menüs vor und zurück zu bewegen, um Funktionen und e auszuwählen.

Mehr

Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren in der VR-NetWorld Software (Stand: 21.07.2011)

Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren in der VR-NetWorld Software (Stand: 21.07.2011) Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren in der VR-NetWorld Software (Stand: 21.07.2011) ACHTUNG: Diese Anleitung gilt ausschließlich für Versionen ab 4.13! Bitte beachten Sie, dass

Mehr

NB PC-Banking - Änderung der HBCI-Schlüssellänge

NB PC-Banking - Änderung der HBCI-Schlüssellänge NB PC-Banking - Änderung der HBCI-Schlüssellänge In dieser Anleitung erläutern wir Ihnen für unsere Software NB PC-Banking (Version 4.6.3.0), wie Sie zur Optimierung Ihrer Sicherheit bei einer bestehenden

Mehr

Erst-Synchronisierung des chiptan-verfahrens

Erst-Synchronisierung des chiptan-verfahrens Erst-Synchronisierung des chiptan-verfahrens Wichtiger Hinweis: Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Erstsynchronisierung des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite im Internet. Diese muss

Mehr

Durchführen einer Überweisung mit Sm@rt-TAN plus

Durchführen einer Überweisung mit Sm@rt-TAN plus Durchführen einer Überweisung mit Sm@rt-TAN plus Sie befinden sich nach der Anmeldung im Online-Banking in der sogenannten Personen- und Kontenübersicht. In der Spalte "Aktion" finden Sie zu jedem Konto

Mehr

Erstanmeldung Online-Banking

Erstanmeldung Online-Banking Ihre VR-Kennung: Ihre Kartennummer (nur bei Smart-T@N plus oder Smart-T@N optic benötigt) Erstanmeldung Online-Banking Voraussetzungen: Start-PIN-Brief liegt vor (ca. 2-3 Werktage nach Freischaltung bzw.

Mehr

Kurzanleitung Die ersten Schritte mit Ihrem neuen stationären REA T5 retail mit Händlereinheit

Kurzanleitung Die ersten Schritte mit Ihrem neuen stationären REA T5 retail mit Händlereinheit Kurzanleitung Die ersten Schritte mit Ihrem neuen stationären REA T5 retail mit Händlereinheit die komponenten ihres rea t5 retail Kundeneinheit Chipkartenleser Display Magnetkartenleser Display-Funktionstasten

Mehr

Ablauf einer ebanking-erstanmeldung mit Anmeldung mit VR-NetKey und PIN. Erst-PIN-Änderung

Ablauf einer ebanking-erstanmeldung mit Anmeldung mit VR-NetKey und PIN. Erst-PIN-Änderung Ablauf einer ebanking-erstanmeldung mit Sm@rt-TAN Sie können mit Ihrem neuem VR-NetKey mit dem Sm@rt-TAN photo oder dem Sm@rt- TAN plus Verfahren arbeiten. Dazu benötigen Sie den passenden TAN-Generator.

Mehr

Online-Banking Einstiegshinweise

Online-Banking Einstiegshinweise Online-Banking Einstiegshinweise Stand: 12.11.2018 Ansprechpartner: Matthias Schulze 03991 / 178147 Ersteinstieg über das Internet-Banking (Online-Filiale) Rufen Sie unsere Internetadresse: https://www.raiba-seenplatte.de

Mehr

SFirm Einrichtung mit ChipTAN

SFirm Einrichtung mit ChipTAN SFirm Einrichtung mit ChipTAN Nach der Installation von SFirm und vor dem Beginn der Einrichtung, muss die Synchronisation des TAN- Generators und die Änderung der Start-PIN zunächst über das Internet

Mehr

Ersteinstieg in die Online-Filiale der Volksbank Viersen eg

Ersteinstieg in die Online-Filiale der Volksbank Viersen eg Ersteinstieg in die Online-Filiale der Volksbank Viersen eg Damit Sie das Online-Banking nutzen können, müssen Sie zunächst Ihre Persönliche Identifikationsnummer (PIN) ändern. Ihre persönliche Start-PIN

Mehr

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo Sie haben Ihren neuen VR-NetKey erhalten und müssen nun die Registrierung der VR- SecureGo-App vornehmen, d.h. die VR-SecureGo-App auf dem Smartphone installieren,

Mehr

In der agree ebanking Private und agree ebanking Business Edition ist die Verwendung der USB- und Bluetooth-Funktion aktuell nicht möglich.

In der agree ebanking Private und agree ebanking Business Edition ist die Verwendung der USB- und Bluetooth-Funktion aktuell nicht möglich. Sm@rtTAN Bluetooth - Einrichtungsanleitung Beim Sm@rt-TAN-plus-Verfahren ist zusätzlich zur optischen Datenübertragung und manuellen Eingabe nun die Datenübertragung via Bluetooth möglich. Damit werden

Mehr

Kurzanleitung Die ersten Schritte mit Ihrem neuen stationären REA T7 retail mit Händlereinheit

Kurzanleitung Die ersten Schritte mit Ihrem neuen stationären REA T7 retail mit Händlereinheit Kurzanleitung Die ersten Schritte mit Ihrem neuen stationären REA T7 retail mit Händlereinheit die komponenten ihres rea t7 retail Kundeneinheit Chipkartenleser Display Magnetkartenleser Display-Funktionstasten

Mehr

Sparkasse Mainfranken Würzburg

Sparkasse Mainfranken Würzburg Einrichtung in SFirm 32 Diese Anleitung wurde auf Basis der Version SFirm 2.4 erstellt. 1. Es wird davon ausgegangen, dass Sie die Freischaltung des chiptan-verfahrens über die -Seite im Internet bereits

Mehr

Ezio TAN. Bedienungsanleitung FINANZDIENSTE UND EINZELHANDEL > PRODUKT UNTERNEHMEN INTERNET CONTENT PROVIDER OFFENTLICHER SEKTOR TELEKOMMUNIKATION

Ezio TAN. Bedienungsanleitung FINANZDIENSTE UND EINZELHANDEL > PRODUKT UNTERNEHMEN INTERNET CONTENT PROVIDER OFFENTLICHER SEKTOR TELEKOMMUNIKATION Ezio TAN Bedienungsanleitung FINANZDIENSTE UND EINZELHANDEL > PRODUKT UNTERNEHMEN INTERNET CONTENT PROVIDER OFFENTLICHER SEKTOR TELEKOMMUNIKATION VERKEHRSWESEN Einleitung Inbetriebnahme Vielen Dank, dass

Mehr

Umstellung Ihres HBCI-Chipkarten-Verfahrens

Umstellung Ihres HBCI-Chipkarten-Verfahrens Umstellung Ihres HBCI-Chipkarten-Verfahrens 1. Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Kartenleser chiptan-usb fähig ist. Hilfestellung: - Hat Ihr Kartenleser bereits ein kleines Display, können Sie direkt mit Punkt

Mehr

W e b R e f i l l L e i t f a d e n

W e b R e f i l l L e i t f a d e n W e b R e f i l l L e i t f a d e n Diese Anleitung dient zur Hilfestellung den sechsstelligen Einstellcode über eine Internetverbindung einfach, schnell und bequem zu erzeugen. Die Eingabe des erzeugten

Mehr

Online-Banking mit chiptan. Die erste Nutzung für Neukunden Seite 1

Online-Banking mit chiptan. Die erste Nutzung für Neukunden Seite 1 Online-Banking mit chiptan Die erste Nutzung für Neukunden Seite 1 Erst-Anmeldung mit Zugangsdaten der Sparkasse Die Anmeldung erfolgt mit den von der Sparkasse mitgeteilten Zugangsdaten: - Legitimations-ID

Mehr

Mein Tan-Generator funktioniert nicht Was kann ich tun?

Mein Tan-Generator funktioniert nicht Was kann ich tun? Mein Tan-Generator funktioniert nicht Was kann ich tun? Für weitere Fragen steht Ihnen das Team Electronic Banking gerne zur Verfügung. Electronic Banking-Hotline: 0921/284-1111 Email-Adresse: eb@sparkasse-bayreuth.de

Mehr

Aktivierung der «LUKB Key» App. Anleitung zur Einrichtung des neuen Loginverfahrens

Aktivierung der «LUKB Key» App. Anleitung zur Einrichtung des neuen Loginverfahrens Aktivierung der «LUKB Key» App Anleitung zur Einrichtung des neuen Loginverfahrens 1. App downloaden Laden Sie die App «LUKB Key» aus dem App Store oder Google Play Store auf Ihr Smartphone. 2. LUKB Key

Mehr

SFirm Einrichtung mit ChipTAN

SFirm Einrichtung mit ChipTAN SFirm Einrichtung mit ChipTAN Nach der Installation von SFirm und vor dem Beginn der Einrichtung, muss die Synchronisation des TAN- Generators und die Änderung der Start-PIN zunächst über das Internet

Mehr

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo Sie haben Ihren VR-NetKey erhalten und müssen nun die Registrierung der VR-SecureGo App vornehmen, d.h. die VR-SecureGo App auf dem Smartphone installieren,

Mehr

Wareneingang und Inventur mit MDE (Mobile Daten Erfassung) CipherLab 8200

Wareneingang und Inventur mit MDE (Mobile Daten Erfassung) CipherLab 8200 Wareneingang und Inventur mit MDE (Mobile Daten Erfassung) CipherLab 8200 Seite: 1 Inbetriebnahme und Einrichtung des CipherLab 8200 Treiber installieren Laden Sie den Silikon Labs Treiber unter: Download

Mehr

Bedienungsanleitung. tanjack optic SX Der TAN-Generator für das chiptan comfort -Verfahren mit optischer Schnittstelle. Stand: 16.07.2010 Version: 1.

Bedienungsanleitung. tanjack optic SX Der TAN-Generator für das chiptan comfort -Verfahren mit optischer Schnittstelle. Stand: 16.07.2010 Version: 1. Bedienungsanleitung tanjack optic SX Der TAN-Generator für das chiptan comfort -Verfahren mit optischer Schnittstelle Stand: 16.07.2010 Version: 1.1 Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung... 3 1 Inbetriebnahme...

Mehr

Online-Banking Anleitung zum Ersteinstieg

Online-Banking Anleitung zum Ersteinstieg Grundsätzliches Der Ersteinstieg ist über einen Browser durchzuführen unabhängig davon, ob Sie einen PC oder ein mobiles Gerät (Tablet/Smartphone) nutzen. Die Nutzung der VR-BankingApp (siehe 4.) ist erst

Mehr

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo Der Kunde hat seinen VR-NetKey erhalten und muss nun die Registrierung der VR-SecureGo App vornehmen, d.h. die VR-SecureGo App auf dem Smartphone installieren,

Mehr

Einrichtung des chiptan-verfahrens in SFirm32

Einrichtung des chiptan-verfahrens in SFirm32 Einrichtung des chiptan-verfahrens in SFirm32 Wichtige Hinweise: SFirm32 unterstützt chiptan ab der Version SFirm32 2 oder höher. Wenn Sie aktuell noch eine frühere SFirm32-Version installiert haben (z.b.

Mehr

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo Sie haben Ihre Erstzugangs-PIN sowie Ihren VR-NetKey von uns erhalten. Diese PIN muss bei der Erstanmeldung in eine persönliche, von Ihnen erdachte, PIN

Mehr

FAQ zum Thema Sm@rt-TANplus

FAQ zum Thema Sm@rt-TANplus FAQ zum Thema Sm@rt-TANplus 1.Voraussetzungen: Welche Voraussetzungen gibt es für die Nutzung? Der Kunde muss einen gültigen VR-NetKey, im gleichen Personenstamm eine gültige VR- BankCard und einen TAN-Generator

Mehr

Bedienungsanleitung. tanjack Bluetooth Der neue TAN-Generator. Stand: Version: 1.4 o.p.

Bedienungsanleitung. tanjack Bluetooth Der neue TAN-Generator. Stand: Version: 1.4 o.p. Bedienungsanleitung tanjack Bluetooth Der neue TAN-Generator Stand: 07.04.2015 Version: 1.4 o.p. Inhaltsverzeichnis Seite Herzlich willkommen!... 3 1 Gerät einschalten... 4 2 Gerät ausschalten... 5 3 Geräteübersicht...

Mehr

mobile TAN Umstellungsanleitung PROFIcash

mobile TAN Umstellungsanleitung PROFIcash mobile TAN Umstellungsanleitung PROFIcash INHALTSVERZEICHNIS 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Schritt 1 die Anmeldung... 4 3 Schritt 2 die Freischaltung... 5 4 Schritt 3 die Umstellung in PROFIcash... 6 5

Mehr

Bedienungshinweise TAN-Generator

Bedienungshinweise TAN-Generator Bedienungshinweise TAN-Generator Bitte lesen Sie die einzelnen Schritte im Vorfeld sorgfältig durch. Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0971 / 828-3333 montags freitags zwischen 08:00

Mehr

Kurzanleitung Die ersten Schritte mit Ihrem neuen stationären REA T7 pro

Kurzanleitung Die ersten Schritte mit Ihrem neuen stationären REA T7 pro Kurzanleitung Die ersten Schritte mit Ihrem neuen stationären REA T7 pro die komponenten ihres rea t7 pro Oberseite Bonrollenfach Papierauslass Druckerabdeckung Chipkartenleser Display Magnetkartenleser

Mehr

Erstanmeldung im Online-Banking mit VR-SecureGo

Erstanmeldung im Online-Banking mit VR-SecureGo Für die müssen Sie über einen VR- NetKey, eine Start-PIN und einen Freischaltcode für die APP VR-SecureGo verfügen. Diese Anleitung erklärt Ihnen die einzelnen Schritte. Schritt 1: VR-NetKey liegt vor

Mehr

Bedienungsanleitung für Spielzeituhr G 1000 / 140 LED

Bedienungsanleitung für Spielzeituhr G 1000 / 140 LED Bedienungsanleitung für Spielzeituhr G 1000 / 140 LED 1. Einleitung Die Bedienungsanleitung enthält alle wichtigen Informationen, die für die Bedienung notwendig sind. Folgende Sportarten können mit dieser

Mehr

Kurzanleitung Die ersten Schritte mit Ihrem neuen mobilen REA T6 flex

Kurzanleitung Die ersten Schritte mit Ihrem neuen mobilen REA T6 flex Kurzanleitung Die ersten Schritte mit Ihrem neuen mobilen REA T6 flex Die Komponenten Ihres REA T6 flex Oberseite Bonrollenfach Druckerabdeckung Papierauslass Display Magnetkartenleser Funktionstasten

Mehr

HBCI-Chipkarte unter VR-NetWorld austauschen

HBCI-Chipkarte unter VR-NetWorld austauschen HBCI-Chipkarte unter VR-NetWorld austauschen 1. Bankverbindung austauschen Im Reiter Stammdaten klicken Sie die Funktion Bankverbindungen an. Öffnen Sie anschließend mit einem Doppelklick die bestehende

Mehr

Online-Banking Anleitung über die Internetseite der Volksbank am PC (gilt nicht für die Banking-Apps und Aufruf der Seite über mobile Endgeräte)

Online-Banking Anleitung über die Internetseite der Volksbank am PC (gilt nicht für die Banking-Apps und Aufruf der Seite über mobile Endgeräte) Online-Banking Anleitung über die Internetseite der Volksbank am PC (gilt nicht für die Banking-Apps und Aufruf der Seite über mobile Endgeräte) Ersteinstieg Nutzen Sie zum ersten Mal das Online-Banking,

Mehr

DIGIPASS 875 chiptan. Benutzerhandbuch

DIGIPASS 875 chiptan. Benutzerhandbuch DIGIPASS 875 chiptan Benutzerhandbuch 1 DIGIPASS 875 Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines... 3 1.1 Einführung... 3 1.2 Wichtige Sicherheitsinformationen... 3 2 Einführung DIGIPASS 875... 5

Mehr

2. Wie halte ich den TAN-Generator an den Bildschirm? - Der richtige Winkel Fehlermeldung: Übertragung abgebrochen

2. Wie halte ich den TAN-Generator an den Bildschirm? - Der richtige Winkel Fehlermeldung: Übertragung abgebrochen Mein TAN-Generator funktioniert nicht was kann ich tun? Inhalt: 1. Die richtige Grafikgröße 2. Wie halte ich den TAN-Generator an den Bildschirm? Fehlermeldung: - Der richtige Winkel Übertragung 3. Geschwindigkeit

Mehr

Einrichtung Ihrer neuen HBCI-Chipkarte in Profi cash 11

Einrichtung Ihrer neuen HBCI-Chipkarte in Profi cash 11 Einrichtung Ihrer neuen HBCI-Chipkarte in Profi cash 11 1.Wählen Sie unter dem Punkt Stammdaten die HBCI-Verwaltung aus. Stellen Sie nun sicher, dass die neue HBCI-Chipkarte in dem Leser eingelegt ist

Mehr

Erstanmeldung im Online-Banking mit SecureGo

Erstanmeldung im Online-Banking mit SecureGo Erstanmeldung im Online-Banking mit SecureGo Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit dieser Anleitung erläutern wir Ihnen die Vorgehensweise bei der Erstanmeldung in Ihrem Online-Banking mit dem

Mehr

2. Wie halte ich den TAN-Generator an den Bildschirm? - Der richtige Winkel Fehlermeldung: Übertragung abgebrochen

2. Wie halte ich den TAN-Generator an den Bildschirm? - Der richtige Winkel Fehlermeldung: Übertragung abgebrochen Mein TAN-Generator funktioniert nicht was kann ich tun? Inhalt: 1. Die richtige Grafikgröße 2. Wie halte ich den TAN-Generator an den Bildschirm? Fehlermeldung: - Der richtige Winkel Übertragung 3. Geschwindigkeit

Mehr

Anmeldung eines neuen VR-NetKey mit SecureGo

Anmeldung eines neuen VR-NetKey mit SecureGo Anmeldung eines neuen VR-NetKey mit SecureGo Mit dem VR-SecureGo TAN-Verfahren bieten wir Ihnen neben dem mobiletan-verfahren eine weitere Möglichkeit zur Freigabe Ihrer Transaktionen im Online-Banking.

Mehr

Erste Schritte im Online-Banking mit PIN und chiptan bei Ihrer Sparkasse Essen

Erste Schritte im Online-Banking mit PIN und chiptan bei Ihrer Sparkasse Essen Erste Schritte im Online-Banking mit PIN und chiptan bei Ihrer Sparkasse Essen Um Ihnen die ersten Schritte im Online-Banking zu erleichtern, zeigen wir Ihnen, wie Sie problemlos den Einstieg in das Online-Banking

Mehr

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo Sie haben Ihren VR-NetKey erhalten und müssen nun die Registrierung der VR-SecureGo App vornehmen, d.h. die VR-SecureGo App auf dem Smartphone installieren,

Mehr

Der erste Start von SFirm

Der erste Start von SFirm Der erste Start von SFirm 1. Starten Sie SFirm über das entsprechende Symbol auf dem Desktop. 2. Nach einer kurzen Ladezeit erscheint das Willkommensfenster. Wählen Sie hier den Menüpunkt Ich möchte eine

Mehr