Gartenteichbau. Wasser ist das Element das die größte Faszination auf uns Menschen ausübt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gartenteichbau. Wasser ist das Element das die größte Faszination auf uns Menschen ausübt."

Transkript

1 1) Wasser und FENG SHUI Wasser steht für das pure Leben. Der Mensch ohne Wasser undenkbar. Wasser ist das Element das die größte Faszination auf uns Menschen ausübt. Die Menschen haben schon vor Urzeiten Ihre Zelte und später ihre Dörfer am Wasser aufgebaut. Gerade daher ist es umso natürlicher, dass Menschen einen Teich oder Bachlauf oder ein Wasserspiel in ihrem Garten integrieren wollen. Am Wasser fühlen wir uns dadurch wohl, dass immer ein sehr angenehmes Klima herrscht. Dieses geschieht im Wechselspiel von Luftfeuchtigkeit, der Temperatur sowie der Verdunstung des Wassers. Schon früh wurde es zur Tradition in den Gärten der verschiedensten Kulturen Wasser zu integrieren. Unter anderem auch in China. Gerade im FENG SHUI gilt das Wasser als lebendig. Wasserfontänen sowie Wasserfälle verfügen über eine starke vitalisierende und reinigende Kraft. Daher sollten in einem Garten, der nach den Regeln des FENG SHUI angelegt wurde, keine Stehenden Teiche eingebaut werden. Für Sie ist es wichtig, dass auch künstliche Bäche sowie Teiche Ihren Garten stark mit guten Energien aufladen können. Feinstoffliche Informationen (das Chi) werden gespeichert und der Garten profitiert davon. Bei der Anlage aller Teiche gelten aus FENG SHUI-Sicht verschiedene Regeln: 1. Die unregelmäßigen Uferformen sollen das Haus umarmen. Sie wirken auf der Formenebene stärkend auf das Haus. 2. Wenn der Teich rechts neben dem Haus liegt, ist dies klassischerweise günstig, da dadurch die Konstellation von Haus und Teich mit dem Lehnstuhlprinzip verknüpft wird. Das Lehnstuhlprinzip besteht daraus, dass das Haus an allen vier Haupt-Seitenwänden von vier Symbolischen Tieren geschützt wird. 3. Jeder Garten oder Haus / Wohnung oder Laden / Praxis wird im FENG SHUI in verschiedene Bereiche aufgeteilt: die sogenannten 8 Trigramme oder auch übersetzt 8 Lebensbereiche genannt. Genauer würde ich Ihnen dies bei einem Termin erklären. 4. Ein Pool, Natur- oder Schwimmteich sollte mindestens eine halbe Haushöhe von der Außenseite Ihres Hauses entfernt sein. 5. Wichtig ist auch das Wasservolumen des Teiches. Im FENG SHUI sollte das Wasservolumen nicht mehr als 1/5 des Hausvolumens umfassen. (Volumen = Länge x Breite x Tiefe des Teiches) Seite 1 von 8

2 2) Die Vielfalt Bevor Sie einen Gartenteich bauen, sollten Sie sich überlegen, ob Ihre Idee, die Sie in sich tragen, auch zu Ihrem restlichen Garten passt. Denn: 1. Es gibt unglaublich viele Gestaltungsmöglichkeiten für Teiche in Ihrem Garten und 2. Nicht jeder passt zu Ihnen persönlich. Darüber kann ich Ihnen Auskunft geben. Es kann durchaus passieren, dass Ihre Ideen leider nicht umsetzbar sind. Ich, Ihre Gartenplanerin nach FENG SHUI, entwickle mit Ihnen gemeinsam den für Sie richtigen Gartenteich. In einem FENG SHUI-Garten ist es daher wichtig, dass jede Neuanlage eines Gartenteiches, am besten mit Bach oder Wasserspiel, größte Aufmerksamkeit durch den Planer erfährt. Dennoch kann ein Gartenteich zu einem für Sie sehr intensiven Hobby werden. Er braucht genauso Pflege wie alle anderen Gartenbereiche. Es gibt für jeden einzelnen Menschen den zu ihm passenden Gartenteich bzw. Wassergarten. 3) Naturteiche Der idealste Gartenteich für ein gutes FENG SHUI im Garten ist der Naturteich. Er kommt den Seen und Teichen in der freien Natur am nächsten. Um zu sehen, wie ein Naturteich üblicherweise aussieht, sollten Sie sich einmal die Weiher in Ihrer Umgebung ansehen. Schauen Sie sich auch die Landschaft drum herum an. Die Uferbepflanzung, Seerosen auf dem Teich oder auch andere Pflanzen, die auf dem Wasser schwimmen. Wie stehen Bäume an diesen Seen und Teichen. Wie schatten diese ab. Durch gar keinen Schatten entstehen in einem See viele Algen, die Sie rausfischen müssen. Dies gilt für alle Arten der Gartenteiche. Es muss immer für Abschattung gesorgt werden. Etwas das bei allen Naturteichen gleich ist, ist dass die äußere Form Urformen nachempfunden ist. Der Naturteich in Ihrem Garten sollte eine geschwungene Uferlinie besitzen. In formale Gärten passt diese Art von Teich nicht. Seite 2 von 8

3 Die Größe bei Naturteichen beginnt bei etwa 30m² Wasseroberfläche. Daher sollte Ihr Garten eine gewisse Größe haben. Bei der Gestaltung eines naturnahen Gartenteiches haben Sie vielfältige Möglichkeiten. Inseln und Buchten können mitintegriert werden. Naturteiche sind in aller Regel recht ruhig gelegen. Ihren Naturteich sollten Sie ebenfalls an eine Stelle in Ihrem Garten anlegen, die relativ ruhig ist. Es kann aber auch sein, dass dies aus FENG SHUI-Gründen gar nicht möglich ist. Das wichtigste eines Naturteiches besteht darin, dass ein stabiles ökologisches Gleichgewicht herrschen muss. Bitte graben Sie NIE Pflanzen aus einem bestehenden Naturteich in Ihrer Umgebung aus! Damit machen Sie sich keine Freude. Denn Sie zerstören damit nicht nur empfindlich die Ökologie am bereits bestehenden Weiher, sondern diese Pflanzen haben es sehr schwer an Ihrem Teich. 4) Zierteiche Zierteiche sind in Ihrer Gestaltungsform völlig anders zu bewerten wie die restlichen Gartenteicharten. Anders als beim Naturteich haben Zierteiche manchmal ein befestigtes Ufer. In ihrer Außenform unterscheiden sie sich dadurch, dass sie eine künstliche bzw. architektonische Form besitzen. Größe: 5 25 m² Wasseroberfläche. Aus FENG SHUI-Sicht gilt auch hier, dass eher gerundete Außenformen einzuplanen sind als schnurgerade Außenkanten. Allerdings sollte sich Ihr Zierteich zum restlichen Gartendesign harmonisch einfügen. Was einen Zierteich erst spannend macht sind Brücken. Je nachdem welche Außenform und Gestaltung Sie Ihrem Zierteich geben, können Sie Ihre Brücken einplanen: - Aus Holz oder Stein - gerade, gebogen oder geschwungen - bei kleineren Kindern mit Geländern rechts und links an der Brücke - farbig oder natürlich belassen - Trittsteine: rund, rechteckig, quadratisch oder polygonal (vieleckig) Auf Brücken können Sie die Tiere in Ihrem Zierteich besser beobachten. Auch können Sie im Herbst besser das Laub aus dem Wasser fischen. Die Tier- und Pflanzenwelt ist ungefähr die gleiche wie beim Naturteich. Es kommt auf die Größe Ihres Teiches an. Seite 3 von 8

4 5) Schwimmteiche Was ist ein Schwimmteich? Der Schwimmteich ist eine Kombination aus Pool und klassischem Naturteich. Mit natürlicher Wasserklärung. Es gibt den Schwimmbereich und am Rand, an einer oder zwei Seiten, wird ein Naturteich drangehängt. Dieser Naturteich wird durch die gleichen Wasserbereiche gekennzeichnet, wie beim normalen Naturteich. Hier werden regenerative Pflanzen eingesetzt die das Wasser reinigen. Der Tierbesatz ist hier zu überprüfen. Ist die Wasserqualität sehr gut, so kann es Ihnen passieren, dass Sie auch mal als Schwimmpartner einen Wassermolch haben. Fische werden sich, sobald Sie schwimmen gehen, in den Naturteichbereich zurückziehen. Zusätzlich sollte der Schwimmteich durch einen Filter gereinigt werden. Sogenannte Oberflächen-Skimmer filtern Schwebstoffe, die auf der Wasseroberfläche treiben, aus dem Wasser. Dadurch können z.b. keine Blütenblätter, Insekten, Laub und ähnliches auf den Boden sinken. 6) Bewegtes Wasser Aus FENG SHUI-Sicht sind Bachläufe für ein sehr gutes FENG SHUI im Garten, und daraus resultierend auch im Haus, ideal. Wichtig ist aus FENG SHUI-Sicht, dass alle Bachläufe zum Haus hinführen sollen. Keineswegs ist es Ratsam das Wasser vom Haus weg führen zu lassen. Das Chi (Lebensenergie) kommt dadurch nicht bei Ihnen im Haus an, es kann Sie nicht positiv in Ihrem Leben unterstützen. Wasserfälle in einem Bachlauf vermehren ebenfalls das Chi. Durch das fließende Wasser vervielfältigt sich das Chi enorm. Der Bachlauf sollte daher geschwungen, mäandernd, gestaltet sein. Er ist der Natur am meisten nachempfunden. Bei einem schnurgeraden Bachlauf fließt das Wasser viel zu schnell und wird schädlich für das sonst so gute Chi im Garten. Am Bachufer können Stauden, Gräser und andere Pflanzen gepflanzt werden. Es kommt darauf an welche Lebensbereiche des FENG SHUI am Bachufer aktiv sind. Wichtig für einen Bachlauf ist ein Gefälle im Garten. Der Bach kann nur abwärts fließen. Daher muss der Anfang immer höher liegen als das Ende. Es reicht ein Gefälle von 1 bis 3%. Seite 4 von 8

5 7) Wasserspiele und Brunnen Springbrunnen, Wasserfontänen, Wasserfälle vervielfältigen nach FENG SHUI-Sicht die Energie (sprich das Chi) des Wassers enorm. Dadurch stehen sie für exzellentes FENG SHUI. Hier ist der Rat tatsächlich: je größer desto besser für das FENG SHUI. Gestalterisch sind Ihren Ideen hier keine Grenzen gesetzt. Wasserspiele sind ohne Bach und Teich angelegt. Es wird meist eine Plastikwanne mit Deckel, Größe angepasst an das Wasserspiel, verwendet. Diese werden eingegraben und können unter anderem durch Kieselsteine abgedeckt werden. In Ihrer Form sollten sie den FENG SHUI-Bereichen angepasst werden. Welche Form Ihre Wassersprudler haben, ob Stehlen, Steine, Mühlräder oder ähnliches, werde ich Ihnen mitteilen. Diese Wassersprudler werden über Pumpen betrieben. Je nachdem wie viel Druck sie bei den Pumpen einstellen so stark und laut wird das Wasser sprudeln. Wasserspiele können Sie im Garten aber auch auf der Terrasse oder dem Balkon aufstellen. 8) Zen und Miniteiche Zen ist die japanische Gartenkunst. Und hat nichts mit dem chinesischen FENG SHUI zu tun. Sie besteht aus Kieselsteinen. Mit dem Rechen werden die Wellen in den Kies eingezogen bzw. es heißt gemalt. Ansonsten bleibt dieser Garten trocken. Miniteiche Sollte man nicht viel Platz haben, im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon, so kann man auch Miniteiche aufstellen. Dadurch dass hier kleine Wassersprudler oder -fontänen zum Einsatz kommen, verbessert man nicht nur die Sauerstoffzufuhr der Pflanzen, sondern durch die Wasserbewegung vervielfältigt sich auch hier das FENG SHUI. Seite 5 von 8

6 9) Allgemeine Informationen über Gartenteiche Beim FENG SHUI werden die Pflanzen nach Ihren Blütenfarben, Blattformen sowie nach ihrer Wuchsform ausgesucht. Hier einige Pflanzenbeispiele für folgende Wassertiefen: - Uferzone: 0 cm: Frauenmantel, Taglilie etc. - Sumpfzone: 0-10 cm: Sumpf-Dotterblume, Rosen-Primel etc. - Flachwasserzone: cm: Rohrkolben, Pfeilkraut etc. - Mittl. Wasserzone: cm: Wasserstern, Seekanne etc. - Tiefwasserzone: cm: Seerose, Teichmummel etc. - Naturteich in der Mitte: cm: siehe Tiefwasserzone Hier auch einige Beispiele für Tierarten: - Fische: Goldfisch, Bitterling etc. - Muscheln: Teichmuscheln etc. - Insekten: Wasserläufer, Libellen, Stechmücken etc. Sie sollten zur Pflege einen Zugang von allen Seiten an Ihren Gartenteich einplanen. Genaue Bauanleitungen für einen Gartenteich, gleich welcher Art, können Sie aus vielen Gartenteichratgebern entnehmen. Es gibt vielfältigste Arten einen Gartenteich zu bauen. In der Zeit von Uhr sollte Ihr Gartenteich, egal welcher Art, im Sommer etwa zur Hälfte oder ganz beschattet sein! Die restliche Zeit kann er volle Sonne vertragen. Sie können Bäume oder hohe Büsche pflanzen etc. 10) Rechtliche Situation beim Die rechtliche Situation beim ist leider nicht eindeutig geklärt, und gibt immer wieder Anlass für Streitigkeiten vor Gerichten. Unter Umständen kann es bei größeren Teichen ab ca. 5m Breite x 5m Länge von Nöten sein, sich vorher von einem Rechtsanwalt beraten zulassen, da diese die vor Ort herrschenden Gegebenheiten kennen. Jedes Bundesland der BRD hat andere Rechte beim. Kleinere Teiche, Wasserspiele oder auch die berühmten Plastikteiche aus dem Baumarkt obliegen normalerweise keiner Genehmigungspflicht von seitens der Baubehörde der jeweiligen Stadt / Gemeinde. Seite 6 von 8

7 Ab einem Wasservolumen von ca. 100 m³ (10m Länge x 10m Breite x 1m Tiefe) entspricht Ihr Gartenteich einer Genehmigungspflichtigen baulichen Anlage! Bitte erkundigen Sie sich daher bei Ihrer zuständigen Baubehörde, denn ein Bauantrag ist bei den meisten Städten / Gemeinden ab der Größe von ca. 100 m³ Pflicht! Bei dieser Größe von Teichen müssen Sie auch die Abstände zum Nachbargrundstück einhalten. Diese werden Ihnen normalerweise von der Baubehörde Ihrer Stadt / Gemeinde mitgeteilt. Suchen Sie das Gespräch mit Ihren Nachbarn und geben Sie Ihnen detailliert Auskunft über Ihre Planungen! Sie sollten Ihre Nachbarn darauf aufmerksam machen, welche Tiere von Ihnen im Teich platziert werden bzw. welche durch einen Teich erst angelockt werden können. Ist alles besprochen und Ihre Nachbarn stimmen zu, dann sollten Sie dies schriftlich fixieren. Stimmen Ihre Nachbarn nicht zu, sollten Sie sich bei Ihrer Baubehörde erkundigen, ob diese zustimmen müssen oder nicht. Bzw. konsultieren Sie dann gegebenenfalls (würde ich persönlich tun) einen Rechtsanwalt um nochmals alle Eventualitäten auszuschließen. Haben Sie Wasserspiele mit in Ihrem Gartenteich eingeplant, so kann es Ihnen passieren, dass Sie die Wasserspiele in den Zeiten während der normalen Nachtruhe von ca Uhr abends bis 7.00 Uhr morgens, abstellen müssen. Bzw. auch während der normalen Nachmittagsruhe von ca Uhr bis Uhr. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer zuständigen Baubehörde darüber. ACHTUNG!! SEHR WICHTIG!! MUSS VON JEDEM GARTENTEICHBESITZER BEACHTET WERDEN!! Ein Gartenteich, genauso wie flache Gewässer, stellt für Kinder und speziell für Kleinkinder eine oft, leider, tödliche Gefahr dar! Denn Wasser zieht Kinder magisch in seinen Bann! Kinder sollten NIE unbeaufsichtigt, auch nicht 5 Minuten allein im Garten spielen dürfen! Daher rate ich jedem, der einen Gartenteich baut, seinen kompletten Garten zu umzäunen! Seite 7 von 8

8 Die Höhe sollte so sein, dass kein Kind, egal ob es die Kinder vom Nachbarn oder Freunde der Nachbarskinder sind, darüber klettern können. D. h. der Gartenzaun sollte eine Höhe von mindestens 1,20 m haben. Direkt unter der Wasseroberfläche sollten Sie ein Netz spannen oder ein Gitter integrieren! Jeden Gartenteichbesitzer trifft aus diesem Fall eine sogenannte Verkehrssicherungspflicht! Daher muss jeder Gartenteichbesitzer mit hohen Schadensersatzforderungen rechnen, wenn diese Verkehrssicherungspflicht durch ihn verletzt wird! Wenn es zu einem Gerichtsverfahren kommt, kann es durchaus sein, dass dem Opfer Schmerzensgeld gezahlt werden muss! Bei schweren oder gar tödlichen Unfällen wird gegen den Grundstückseigentümer in der Regel ein Strafverfahren eingeleitet! D. h. es haftet in jedem Falle der Gartenteichbesitzer und nicht die Erziehungsberechtigten! Hier gilt NICHT das Recht der Aufsichtspflichtverletzung durch die / der Erziehungsberechtigen! Allgemeines: Diese Informationen ersetzen keine ausführlich beschriebenen Bücher bzw. Fachartikel. Haftungshinweis: Alle in diesem Fachartikel enthaltenen Texte, Empfehlungen sowie Angaben sind vom Autor mit größter Sorgfalt geschrieben und geprüft worden. Sollten Satzbauliche Übereinstimmungen mit anderen Fachartikeln bzw. Büchern bestehen, so sind diese nicht gewollt bzw. beabsichtigt. Für die Richtigkeit der Texte, Empfehlungen sowie Angaben kann keine Garantie gegeben werden. Die Autorin sowie die Firma BlumenLust Gartendesign übernehmen keinerlei Haftung für Schäden sowie Unfälle. Copyright: Alle in diesem Fachartikel enthaltenen Texte sowie das Logo, sind geistiges Eigentum von BlumenLust Gartendesign. Die Weiterverwendung, Übersetzung, Vervielfältigung sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Medien durch Dritte bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung durch BlumenLust Gartendesign. Alle Rechte vorbehalten. Seite 8 von 8

E-Book Garten im Herbst

E-Book Garten im Herbst www.blumenlust-gartendesign.de E-Book Garten im Herbst Stand Oktober 2015 Rechtliche Hinweise Haftungshinweis: Alle in diesem E-Book enthaltenen Texte, Empfehlungen sowie Angaben sind von der Autorin mit

Mehr

E-Book Gartenplanungen zum Verkauf

E-Book Gartenplanungen zum Verkauf www.blumenlust-gartendesign.de E-Book Gartenplanungen zum Verkauf Stand August 2015 Rechtliche Hinweise Haftungshinweis: Alle in diesem E-Book enthaltenen Texte, Bilder, Planungen, Empfehlungen und Angaben

Mehr

III. Tiefe Teichzone. Es gibt allerdings Unterscheidungen zwischen den Stillgewässern: See, Teich, Tümpel und Weiher.

III. Tiefe Teichzone. Es gibt allerdings Unterscheidungen zwischen den Stillgewässern: See, Teich, Tümpel und Weiher. III. Tiefe Teichzone Bei einem Teich handelt es sich um ein künstlich angelegtes Stillgewässer, in welchem viele verschiedene Pflanzen- und Tierarten leben. Die meisten Gärten beherbergen Teiche, da sie

Mehr

Inhalt. Pflege leicht gemacht. Bewegtes Wasser SPEZIAL SPEZIAL

Inhalt. Pflege leicht gemacht. Bewegtes Wasser SPEZIAL SPEZIAL Bewegtes Wasser Pflege leicht gemacht Pumpenschwengel: in neuem Glanz.... 32 Sprudelsteine: sanftes Plätschern...... 34 Blaue Keramik: schön & schlicht....... 36 Wandbrunnen: besonderes Flair....... 40

Mehr

Kennenlern-Fragebogen für Schwimmteiche und Naturpools

Kennenlern-Fragebogen für Schwimmteiche und Naturpools BADEQUALITÄT PUR UND WELLNESS ZUHAUSE Herzlichen Dank für Ihr Interesse am Thema Schwimmteich und Naturpool. Um Sie, Ihre Wünsche und Bedürfnisse besser kennenzulernen, bitten wir Sie, sich ein paar Minuten

Mehr

IV. Teichuferzone. Unser Teich

IV. Teichuferzone. Unser Teich IV. Teichuferzone Unser Teich Der Teich im Innenhof der Schule wurde von der Landschaftsarchitektin Erica Durth angelegt und gepflegt. Der Teich ist spiralförmig aufgebaut und hat seinen Tiefpunkt mit

Mehr

Hagen Gartenteiche renovieren und optimieren

Hagen Gartenteiche renovieren und optimieren Hagen Gartenteiche renovieren und optimieren 1 Peter Hagen Gartenteiche renovieren und optimieren 3 Inhalt 4 Einen bestehenden Teich verändern 11 Nachträglich einen Bachlauf integrieren 12 Abdichtungsmaterialien

Mehr

DER SPRUNG IN IHR GANZ PRIVATES BADEPARADIES

DER SPRUNG IN IHR GANZ PRIVATES BADEPARADIES DER SPRUNG IN IHR GANZ PRIVATES BADEPARADIES Tauchen Sie ein... EIN NATUR-SCHWIMMTEICH? Der Swimmingpool hat eine natürliche Konkurrenz bekommen - den Natur-Schwimmteich: Natürlich bewachsene Ufer statt

Mehr

Regenwasser muss versickern können Helft mit, Flächen zu entsiegeln

Regenwasser muss versickern können Helft mit, Flächen zu entsiegeln Von Alexander Eichler - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 Regenwasser muss versickern können Helft mit, Flächen zu entsiegeln Herausforderung Wir bauen, betonieren, asphaltieren und pflastern in Deutschland jährlich

Mehr

INSPIRATIONEN FÜR DEN GARTEN

INSPIRATIONEN FÜR DEN GARTEN INSPIRATIONEN FÜR DEN GARTEN Natursteinmauern und -treppen I Natursteinpflasterungen I Steingärten I Biotope und Wasserspiele I Swimmingpools Lauben und Pergolen I Bepflanzungen I Terrassen aus Stein

Mehr

WASSER & GARTEN. Tipp s für Profis

WASSER & GARTEN. Tipp s für Profis WASSER & GARTEN Tipp s für Profis und die es noch werden wollen AHBADDESIGN GMBH INFORMATION PLANUNG AUSSTELLUNG DR.-WOLFF-STRASSE 6 14542 GLINDOW GERMAY TEL: +49 (0)3327 42232 FAX: +49 (0)3327 731651

Mehr

Und was ist mit den Fischen?

Und was ist mit den Fischen? Und was ist mit den Fischen? Das Wasser ist auch Lebensraum für viele Tiere. Welche Tiere leben im Wasser? Sicher fallen dir gleich die Fische ein. Es gibt aber noch viel mehr Wasserbewohner! Hast du schon

Mehr

E-Book Was passiert bei einer Feng Shui- Beratung?

E-Book Was passiert bei einer Feng Shui- Beratung? www.blumenlust-gartendesign.de E-Book Was passiert bei einer Feng Shui- Beratung? Stand August 2015 Rechtliche Hinweise Haftungshinweis: Alle in diesem E-Book enthaltenen Texte, Empfehlungen sowie Angaben

Mehr

A N D R E A C H R I S T M A N N

A N D R E A C H R I S T M A N N ANDREA CHRISTMANN 2 Haupttitel 100 IDEEN für grüne Wohlfühlorte ATTRAKTIVE Gartengestaltung mit Wasser Deutsche Verlags-Anstalt 3 8 Brunnen Vogeltränken 10 Quellsteine 12 Tröge 16 Zierbrunnen 20 Wandbrunnen

Mehr

A: Eine Frage zum aktuellen Posten Lies dazu den Text an den Posten genau durch, dann kannst du die Frage beantworten.

A: Eine Frage zum aktuellen Posten Lies dazu den Text an den Posten genau durch, dann kannst du die Frage beantworten. Naturlehrpfad am Bellacher Weiher Anleitung Auf deinen Postenkarten findest du immer drei Aufgaben: A: Eine Frage zum aktuellen Posten Lies dazu den Text an den Posten genau durch, dann kannst du die Frage

Mehr

Das Natur-Mitmachbuch für Kinder

Das Natur-Mitmachbuch für Kinder Bärbel Oftring An Tümpel, Fluss und Meer Das Natur-Mitmachbuch für Kinder Bärbel Oftring ist Diplom-Biologin. Ihre Liebe zur Natur setzt sie heute als Autorin, Redakteurin und Herausgeberin von zahlreichen

Mehr

8. Haftung von Vermietern so sichern Sie sich ab

8. Haftung von Vermietern so sichern Sie sich ab DTV-Reihe: Recht in der Praxis 8. Haftung von Vermietern so sichern Sie sich ab Ein Gastkind verletzt sich beim Spielen, ein Mieter* verunglückt mit dem geliehenen Fahrrad, ein anderer rutscht am hauseigenen

Mehr

Fassadenbegrünung. Aus FENG SHUI-Sicht ist eine Fassadenbegrünung für ein Gebäude eine hervorragende Gartenergänzung.

Fassadenbegrünung. Aus FENG SHUI-Sicht ist eine Fassadenbegrünung für ein Gebäude eine hervorragende Gartenergänzung. 1) FENG SHUI Aus FENG SHUI-Sicht ist eine für ein Gebäude eine hervorragende Gartenergänzung. Eine hat leider fast keinen Wärmedämmeffekt für das Haus in dem Sie leben. Um dies zu erzielen muss Ihr Haus

Mehr

Fragebogen Gartenplanung

Fragebogen Gartenplanung Kunde Name Straße Wohnort E-Mail Telefon Handy Fax Adresse des Grundstücks, falls abweichend Allgemeine Bemerkungen 1 Umfang des Projektes z.b. Neuanlage, Umgestaltung, Teilbereich 2 Zeitrahmen des Projektes

Mehr

Feng Shui Energiesteine

Feng Shui Energiesteine Feng Shui Energiesteine Die Feng Shui Energiesteine verstärken Energien im Garten. Sie werden in jenem Bereich aufgestellt, den das Ba Gua vorgibt. Mit diesen Energiesteinen kann man den entsprechenden

Mehr

Ein Natura-Pool passt zu Ihnen. Ein Natura-Pool ist wie ein massgeschneiderter Anzug für Ihren Garten und für Sie.

Ein Natura-Pool passt zu Ihnen. Ein Natura-Pool ist wie ein massgeschneiderter Anzug für Ihren Garten und für Sie. Tauchen Sie ein. Sandfilter Filterzone Regenerationszone Wärmetauscher Pumpendurchlauf Dusche Die Marke Natura-Pool ist ein Produkt der Meier Gartenbau AG. Wir bezeichnen damit unser eigenes Teichsystem,

Mehr

Abenteuer unter Wasser

Abenteuer unter Wasser TetraMin Das Futter TetraMin schmeckt allen Fischen in deinem Aquarium gut. AquaSafe Macht dein Wasser fischgerecht. Deine Fische werden sich darüber freuen. Abenteuer unter Wasser Folge Dory auf ihren

Mehr

Kiesgärten für besondere Standorte

Kiesgärten für besondere Standorte Kiesgärten für besondere Standorte Dresden 2009 Elisabeth Schmid, Weinheim Gefälle zwischen Haus und Straße 0 cm Entwässerung nur zum Haus hin möglich Material möglichst aus der Umgebung (Kostenfrage)

Mehr

Fahrrinnenausbau Main Ökologische Gestaltungsmaßnahmen

Fahrrinnenausbau Main Ökologische Gestaltungsmaßnahmen Fahrrinnenausbau Main Ökologische Gestaltungsmaßnahmen Gerd Karreis Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg Ausbau der Fahrrinne des Main Vertiefung von 2,50 m auf 2,90 m, Verbreiterung von 36 m auf 40 m

Mehr

Presseinformation. Enkenbach, im August Tonatoo -Wasserspiele: Wasser in formvollendetem Rahmen

Presseinformation. Enkenbach, im August Tonatoo -Wasserspiele: Wasser in formvollendetem Rahmen Enkenbach, im August 2016 Tonatoo -Wasserspiele: Wasser in formvollendetem Rahmen Lieferumfang mit variablen Größen für jeden Platzbedarf zu überschaubaren Kosten Standard-Lösungen mit individuellem Charakter

Mehr

Abenteuer unter Wasser Entdecke dein neues Aquarium

Abenteuer unter Wasser Entdecke dein neues Aquarium Abenteuer unter Wasser Entdecke dein neues Aquarium Capt n Sharky Coppenrath Verlag, Münster, Germany Ahoi Piratin und Pirat! Jetzt hast du ein eigenes Capt n Sharky Aquarium. Lass uns ein Abenteuer erleben

Mehr

Feng Shui für das Kinderzimmer

Feng Shui für das Kinderzimmer Gehen Sie auf Entdeckungsreise mit Feng Shui Herzlich willkommen! Feng Shui für das Kinderzimmer Telefon 08435/920600 Feng Shui - Was ist Feng Shui??? Feng Shui betrachtet die Wechselwirkung zwischen Mensch

Mehr

DER GEWÄSSER -KNIGGE. Tipps und Informationen zum Leben an und mit unseren Gewässern

DER GEWÄSSER -KNIGGE. Tipps und Informationen zum Leben an und mit unseren Gewässern DER GEWÄSSER -KNIGGE Tipps und Informationen zum Leben an und mit unseren Gewässern Gewässer-Knigge Teil 1 hier: Böschungs- und Gehölzpflege Die Unterhaltung der Gewässerböschungen ist in der Regel bis

Mehr

Das Natur-Mitmachbuch für Kinder

Das Natur-Mitmachbuch für Kinder Bärbel Oftring In Garten, Haus und Hof Das Natur-Mitmachbuch für Kinder Bärbel Oftring ist Diplom-Biologin. Ihre Liebe zur Natur setzt sie heute als Autorin, Redakteurin und Herausgeberin von zahlreichen

Mehr

Xuan Kong = Fliegende Sterne (Xuan Kong Fei Xing)

Xuan Kong = Fliegende Sterne (Xuan Kong Fei Xing) Warum ein Haus nach Feng Shui bauen? Ein Haus zu bauen bedeutet, ein Heim entsprechend seiner eigenen Persönlichkeit zu bauen. Hier fließen Wünsche, Emotionen, äußere Einflüsse.aber auch die eigene Intuition

Mehr

- Gartengestaltung nach Feng Shui Kriterien -

- Gartengestaltung nach Feng Shui Kriterien - - Gartengestaltung nach Feng Shui Kriterien - Konzeption durch Feng Shui & Living I Daniela Schubert Umsetzung durch Michael Friedrich Gartenbau Kontakt: kontakt@fengshuiandliving.de Telefon oder Mobil:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lebensgemeinschaft Teich, Weiher, See. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lebensgemeinschaft Teich, Weiher, See. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lebensgemeinschaft Teich, Weiher, See Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Teil 2.4 Leben in Feld, Wald und Wiese

Mehr

Bild 1: Fertigstellung der Umgestaltung (Apri.2010,Foto Herr Kiermeier, Gemeindeverwaltung Bad Schönborn)

Bild 1: Fertigstellung der Umgestaltung (Apri.2010,Foto Herr Kiermeier, Gemeindeverwaltung Bad Schönborn) Kleinod in Bad Schönborn: der renaturierte Landgraben in der Donauschwabenstraße Autoren: Dr. Roland Merger (AHNU), Bernd Kiermeier (Bauamt Gemeinde Bad Schönborn) Wer erinnert sich noch an den Zustand

Mehr

Siedlung Fröschmatt. Ein lebenswertes Quartier für alle. 20. März Sabine Tschäppeler, Stadtgrün Bern. Stadtgrün Bern

Siedlung Fröschmatt. Ein lebenswertes Quartier für alle. 20. März Sabine Tschäppeler, Stadtgrün Bern. Stadtgrün Bern Ein lebenswertes Quartier für alle Siedlung Fröschmatt 20. März 2018 Sabine Tschäppeler, Stadtgrün Bern Wir gehen davon aus, dass von naturnaher Gestaltung des Wohnumfelds nicht nur Tiere und Pflanzen

Mehr

Ablauf Rietbachwanderung

Ablauf Rietbachwanderung Ablauf Rietbachwanderung - Einführung in Thematik: Vier bis fünf Bilder von verschiedenen Bächen (die gleichen Bilder wie bei der Auswertung nach den zwei Bachtagen) zeigen und Qualität der Bäche besprechen

Mehr

Lebensraum Bach 1. Abwasser: Dünger: Reinigung: Schreibe folgende Sätze zum passenden Bild:

Lebensraum Bach 1. Abwasser: Dünger: Reinigung: Schreibe folgende Sätze zum passenden Bild: Lebensraum Bach 1 Der Bach ist ein vielfältiger Lebensraum. Jedes Tier und jede Pflanze hat ihre Aufgabe. Der Mensch verändert den Bach als Lebensraum stark. Für Tiere und Pflanzen wird es schwierig sich

Mehr

Pertura Geländer. für innen und außen

Pertura Geländer. für innen und außen Pertura Geländer für innen und außen 08_01_PERTURA_Gelaendersysteme_148x210.indd 9 19.05.2011 15:43:40 Uhr Eleganz & Stabilität Perfekt für den vielseitigen Einsatz im Innen- und Außenbereich 2 3 02_03_PERTURA_Gelaendersysteme_148x210.indd

Mehr

Gute Aussichten. bieten über das Wasser ragende Sonnendecks. Hier verbinden

Gute Aussichten. bieten über das Wasser ragende Sonnendecks. Hier verbinden S C H W I M M T E I C H E & P O O L S Gute Aussichten Foto: Brigitte und Philippe Perdereau bieten über das Wasser ragende Sonnendecks. Hier verbinden sie das Haus mit dem Garten und machen den Schwimmteich

Mehr

Der Kreislauf des Wassers 1/24 2/24 Fließende und stehende Gewässer Zu den fließenden Gewässern zählen der Bach, der Fluss und der Strom. Das größte, durch Österreich fließende Gewässer ist die Donau (der

Mehr

Bewerbungsmappe Jungbrunnen Schwimmteich. Teichansichten an einem dreijährigen Jungbrunnen Schwimmteich im eigenen Garten.

Bewerbungsmappe Jungbrunnen Schwimmteich. Teichansichten an einem dreijährigen Jungbrunnen Schwimmteich im eigenen Garten. Bewerbungsmappe Jungbrunnen Schwimmteich Teichansichten an einem dreijährigen Jungbrunnen Schwimmteich im eigenen Garten. Es ist ein spannender Moment beim ersten Befüllen mit eingebautem Wasserzulauf.

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Fragebogen UNSERE GARTENWÜNSCHE Grundlage zur Gartenberatung

Fragebogen UNSERE GARTENWÜNSCHE Grundlage zur Gartenberatung Fragebogen UNSERE GARTENWÜNSCHE Grundlage zur Gartenberatung Sehr geehrte Garteninteressentin, sehr geehrter Garteninteressent! Vor einer Gartenberatung oder eine Gartenplanung ist es sinnvoll, sich einmal

Mehr

Überdachung. Willkommen Zuhause.

Überdachung. Willkommen Zuhause. Überdachung. Beste Qualität und modernes Design im praktischen Set: Überdachungssysteme von ARON werden höchsten Ansprüchen absolut gerecht und lassen Sie nicht im Regen stehen. Denn mit ARON sind Sie

Mehr

Überdachung. Willkommen Zuhause.

Überdachung. Willkommen Zuhause. Überdachung. Beste Qualität und modernes Design im praktischen Set: Überdachungssysteme von ARON werden höchsten Ansprüchen absolut gerecht und lassen Sie nicht im Regen stehen. Denn mit ARON sind Sie

Mehr

inn.bildung Unser Fluss macht Schule Unterlagen zur Fortbildung Lebendige Flüsse Vorteile und Nutzen für uns Menschen

inn.bildung Unser Fluss macht Schule Unterlagen zur Fortbildung Lebendige Flüsse Vorteile und Nutzen für uns Menschen inn.bildung Unser Fluss macht Schule Unterlagen zur Fortbildung Lebendige Flüsse Vorteile und Nutzen für uns Menschen Die Fortbildung wird betreut durch Fortbildung Flussmodell Der Unterschied zwischen

Mehr

Investieren Sie in die Natur. BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee

Investieren Sie in die Natur. BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee Investieren Sie in die Natur. BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee Erleben. Erinnern. Erhalten. Das BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee braucht einen Erlebnisgarten Damit für die Tiere ein artgerechter

Mehr

Was steht in der Baumschutz-Satzung für die Stadt Frankfurt am Main?

Was steht in der Baumschutz-Satzung für die Stadt Frankfurt am Main? Was steht in der Baumschutz-Satzung für die Stadt Frankfurt am Main? Eine Satzung ist eine Vorschrift, ähnlich wie ein Gesetz. In der Baumschutz-Satzung geht es um den Schutz von Bäumen auf privaten Grundstücken,

Mehr

Nicole Schäufler. Klein, wild und müde. Das Gute-Nacht-Buch der Tierkinder

Nicole Schäufler. Klein, wild und müde. Das Gute-Nacht-Buch der Tierkinder Nicole Schäufler Klein, wild und müde Das Gute-Nacht-Buch der Tierkinder Schön, so schön war dieser Tag. Nun ist der Abend da. 2 Alle Tiere schlafen ein, und du schläfst auch beinah. 4 Rot und röter geht

Mehr

Teamarbeit von Asylsuchenden und deutschen Arbeitslosen. Asiatische Gärten eine alte Tradition

Teamarbeit von Asylsuchenden und deutschen Arbeitslosen. Asiatische Gärten eine alte Tradition Teamarbeit von Asylsuchenden und deutschen Arbeitslosen Asiatische Gärten Am Anfang waren Brachland.und ein Plan Teich Rundbogen -brücke Wasserlauf Wasserfall Parkplatz Zickzackbrücke Wir begannen mit

Mehr

GARTEN-UND FREIRAUMPLANUNG GARTENWÜNSCHE

GARTEN-UND FREIRAUMPLANUNG GARTENWÜNSCHE GARTEN-UND FREIRAUMPLANUNG Sonja Wahl Freie Landschaftsarchitektin Neckarstrasse 249 70190 Stuttgart Tel. 0711/281857;Fax 0711/8878596 e-mail: wahl.sonja@t-online.de schon vor unserem gemeinsamen Termin

Mehr

Archipel. Strand. Land- und Gewässerformen

Archipel. Strand. Land- und Gewässerformen Land- und Gewässerformen Die Karten zeigen dir einzelne Land- und Gewässerformen. Ordne die Texte den richtigen Karten zu. Kontrolliere anschließend selbstständig. Du kannst ein eigenes Heft zu den Landschaftsformen

Mehr

Projekttag zum Thema Leben am Fluss. Gewässerstruktur

Projekttag zum Thema Leben am Fluss. Gewässerstruktur Projekttag zum Thema Leben am Fluss Caspar David Friedrich Das Große Gehege Gewässerstruktur Idee, Konzeption und Umsetzung: R. Herold, LfULG Sachsen Mitwirkung: A. Goerigk, M. Grafe, LfULG Sachsen Zusammenarbeit

Mehr

Wenn Biber Burgen bauen und Blumen wieder blühen

Wenn Biber Burgen bauen und Blumen wieder blühen PRESSEMITTEILUNG Gelnhausen, 28. September 2018 MainKinzigGas unterstützt NABU Main-Kinzig Wenn Biber Burgen bauen und Blumen wieder blühen Stück für Stück zur Natur zurück: Das Biberteichprojekt des NABU

Mehr

Ein Bio-Bad für Ihren Wohngarten

Ein Bio-Bad für Ihren Wohngarten Erst die Möglichkeit einen Traum zu verwirklichen, macht unser Leben lebenswert. Ein Bio-Bad für Ihren Wohngarten Genuss für Haut und Sinne Paolo Coelho Klare Linien, ein geometrisch gestaltetes Bio-Bad,

Mehr

Vielseitigkeit von Betonwerkstein

Vielseitigkeit von Betonwerkstein Vielseitigkeit von Betonwerkstein Außenmöblierung und 1 p Tische, Bänke Tische und Bänke aus Betonwerkstein: ein wetterfestes Material, das steinhart ist, an seiner Oberfläche dennoch so samtweich wirkt,

Mehr

Let it grow. Nistkästen für vögel

Let it grow. Nistkästen für vögel Nistkästen für vögel In Städten fehlen Vögeln häufig natürliche Brutmöglichkeiten wie große Bäume mit Baumhöhlen. Nistkästen ersetzen diese auf einfache Weise und können an vielen Stellen angebracht werden.

Mehr

Die besten GESCHENKE AUS SÜSSIGKEITEN

Die besten GESCHENKE AUS SÜSSIGKEITEN Die besten GESCHENKE AUS SÜSSIGKEITEN DIE BESTEN GESCHENKE AUS SÜßIGKEITEN 12 GESCHENKIDEEN ZUM SELBER MACHEN GESCHENKELILLY.DE Impressum 1. Auflage 2017 Version 1.0 Copyright rheinrost UG (haftungsbeschränkt),

Mehr

Architektonischeteiche

Architektonischeteiche Text / Illustrationen: Wofgang Kohlhepp Unter architektonischen Teichen versteht man streng geformte, rechtwinkelige, geradlinige Formen, also keine geschwungenen, natürlichen Formen. Ränder und Einfassungen

Mehr

klassische Feng Shui Beratung

klassische Feng Shui Beratung klassische Feng Shui Beratung Auszug aus einem Raumkonzept für ein Mehrfamilienhaus S.1 1.Grundlagen des klassischen Feng Shui Was ist Feng Shui und wie wirkt es Die 5-Elemente-Lehre Im klassischen Feng

Mehr

botanika-entdeckertour

botanika-entdeckertour 8. 9. Klasse botanika-entdeckertour Hallo und willkommen in der botanika! Hier beginnt deine Reise quer durch die wunderschöne Pflanzenwelt Asiens, durch feuchte Dschungel hindurch, über steile Gebirge

Mehr

AUFGABE 1: VIER ELEMENTE

AUFGABE 1: VIER ELEMENTE Seite 1 von 6 UMDENKEN AUFGABE 1: VIER ELEMENTE Nach einer alten Lehre besteht alles in unserer Welt aus den vier Elementen: Feuer, Wasser, Erde, Luft. Ordne die Begriffe aus dem Kasten den vier Elementen

Mehr

Das Jedermannsrecht Kanu paddeln

Das Jedermannsrecht Kanu paddeln Das Jedermannsrecht Kanu paddeln Nicht stören nicht zerstören Das Jedermannsrecht gibt uns die einzigartige Möglichkeit, uns frei in der Natur zu bewegen. Das Jedermannsrecht gilt sowohl auf dem Land als

Mehr

Bachläufe Teichbau und Dekoration

Bachläufe Teichbau und Dekoration Bachläufe Teichbau und Dekoration OASE Leidenschaft für Wasser. VERWANDELN SIE IHREN GARTEN IN EINEN ORT DER ENTSPANNUNG Obwohl uns die beruhigende Wirkung von Wasser immer noch ein Rätsel ist, besteht

Mehr

Sicherheitsaspekte: Klein-Gewässer auf Spielplätzen

Sicherheitsaspekte: Klein-Gewässer auf Spielplätzen Sicherheitsaspekte: Klein-Gewässer auf Spielplätzen 5. Fachtagung und Erfa-Workshop: Wasser auf Spielplätzen Stefan Meile, bfu C-SD Ostschweiz / FL s.meile@bfu.ch www.bfu.ch VSSG bfu Erfa-Workshop / sm

Mehr

LEBENSRAUM AQUARIUM. Wichtige Überlegungen und Voraussetzungen allgemein und zu unserem Aquarium: BILD. Schuljahr 2012 /2013

LEBENSRAUM AQUARIUM. Wichtige Überlegungen und Voraussetzungen allgemein und zu unserem Aquarium: BILD. Schuljahr 2012 /2013 LEBENSRAUM AQUARIUM Wichtige Überlegungen und Voraussetzungen allgemein und zu unserem Aquarium: BILD 1. Wo ist der richtige Platz für ein Aquarium Ein Aquarium braucht nun einen geeigneten Platz. Ohne

Mehr

Merkblatt 1: Spuren und Zeichen des Bibers, Symbole und Illustrationen

Merkblatt 1: Spuren und Zeichen des Bibers, Symbole und Illustrationen Merkblatt 1: Spuren und Zeichen des Bibers, e und Illustrationen Baue und Burgen des Bibers Skizze Bezeichnung Beschreibung Bau In hohen und stabilen Damm gebaut. Das Luftloch ist entweder nicht sichtbar

Mehr

10. Der Sinnesparcours

10. Der Sinnesparcours Der Sinnesparcours 51 10. Der Sinnesparcours Die Sinne werden aktiviert, Gedanken gesammelt und Entdeckungslust geweckt. Die Teilnehmer werden so vorbereitet, sich auf eine neue Arbeit umfassend vorzubereiten.

Mehr

Im Betrieb. 1. Rechts in den Kreisen sehen Sie Wörter. Setzen Sie die passenden Wörter in die Lücken im Text unten.

Im Betrieb. 1. Rechts in den Kreisen sehen Sie Wörter. Setzen Sie die passenden Wörter in die Lücken im Text unten. sprechen zeichen 1. Rechts in den Kreisen sehen Sie Wörter. Setzen Sie die passenden Wörter in die Lücken im Text unten. Im Betrieb 1. Die Rechnung sollte eigentlich nach Bonn, die Adresse war falsch.

Mehr

Peter-Paul Joopen. Spielmaterial

Peter-Paul Joopen. Spielmaterial Peter-Paul Joopen Peter-Paul Joopen wurde 1958 geboren und lebt heute in Zülpich. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Neben seiner Tätigkeit als Software-Entwickler, schreibt er Geschichten für Kinder

Mehr

STATION 1: MISCHWALD

STATION 1: MISCHWALD STATION 1: MISCHWALD ENTSPANNEN ERLEBEN ACHTSAMKEIT WAHRNEHMUNG 10 MIN JEDES ALTER ABBILD DER NATUR Achtsames Betrachten LEBENSRAUM: WIESE WALD SEE BERG FLUSS/BACH Betrachten Sie ein Naturphänomen, das

Mehr

Natürlicher Badespass

Natürlicher Badespass 126 TraumHaus 3/2007 Garten Natürlicher Badespass Wasser ist eines der wichtigsten Gestaltungselemente in Privatgärten. Oft wählen Gartenbesitzer zwischen erfrischendem Badespass in Form eines Swimmingpools

Mehr

MaPe-Gewässerökologie Analysebogen. Gesamt m² des Teiches: 0 Teichvolumen: 0

MaPe-Gewässerökologie Analysebogen. Gesamt m² des Teiches: 0 Teichvolumen: 0 Kundenname: Anschrift: Telefon: e-mail: Teichgröße: Länge in m: Breite in m: Gesamt m² des Teiches: 0 Teichvolumen: 0 Tiefe von in cm: Tiefe bis in cm: Durchschnittstiefe: 0 Wann wurde der Teich gebaut?

Mehr

Seite 14/15. ((006.tif))

Seite 14/15. ((006.tif)) Seite 14/15 ((006.tif)) 14 So mache ich es mir gemütlich 15 Hinter Gartenzaun und Tor verstecken sich viele Basteleien, die es zu entdecken gilt. Treten Sie ein und sehen Sie selbst... Ein selbst entworfener

Mehr

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin?

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin? Infos zur Bio tonne Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen Wie sieht die Bio tonne aus? Die Bio tonne hat einen braunen Deckel. Oder die Bio tonne

Mehr

Die neue biologische Pool-Generation Biotop Swimming-Pool: Sieht aus wie ein Pool. Funktioniert wie ein Schwimmteich.

Die neue biologische Pool-Generation Biotop Swimming-Pool: Sieht aus wie ein Pool. Funktioniert wie ein Schwimmteich. Presseaussendung 02/2010 Die neue biologische Pool-Generation Biotop Swimming-Pool: Sieht aus wie ein Pool. Funktioniert wie ein Schwimmteich. Swimmingpool-Besitzer können ein Lied davon singen, wie viel

Mehr

Bach, Graben, Fluss in Leichter Sprache

Bach, Graben, Fluss in Leichter Sprache Bach, Graben, Fluss in Leichter Sprache Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern sehr viel an der Natur. Zum Beispiel: Wir fällen Bäume. Aber Bäume sind wichtig für saubere Luft. Wir

Mehr

botanika-entdeckertour

botanika-entdeckertour 3. und 4. Klasse, Gruppe III botanika-entdeckertour Hallo und willkommen bei botanika! Ich bin Hilde, die Hummel! Ich begleite dich in die Welt der Pflanzen. Diese Welt kannst du hier erforschen: Wie und

Mehr

DOWNLOAD. Lineare Texte verstehen: Das Schneckenterrarium. Ulrike Neumann-Riedel. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Lineare Texte verstehen: Das Schneckenterrarium. Ulrike Neumann-Riedel. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Ulrike Neumann-Riedel Lineare Texte verstehen: Das Schneckenterrarium Sachtexte verstehen kein Problem! Klasse 3 4 auszug aus dem Originaltitel: Vielseitig abwechslungsreich differenziert Ein

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

PETER WINTER.

PETER WINTER. Individueller BRUNNENBAU PETER WINTER www.wasserwand.ch Wasser ist mehr als H 2 O. Viele Kulturen setzten Wasser als wichtiges Element am Bau ein. Höhepunkt der Wertschätzung des Wassers war der Einsatz

Mehr

Folge 7: Naturerlebnispfad im Freizeitpark Marienfelde

Folge 7: Naturerlebnispfad im Freizeitpark Marienfelde Folge 7: Naturerlebnispfad im Freizeitpark Marienfelde Der Ausflug führt nach Marienfelde in den Diedersdorfer Weg im Bezirk Tempelhof- Schöneberg. Hier befindet sich der Freizeitpark Marienfelde. Von

Mehr

KAPITEL 1: Die Welt, in der wir uns bewegen

KAPITEL 1: Die Welt, in der wir uns bewegen KAPITEL 1: Die Welt, in der wir uns bewegen Kugel Kugel Tischplatte Zug beschleunigt Tischplatte Zug bremst Die Kugel möchte ihren Bewegungszustand beibehalten. Bestimmen der Masse mit einer Balkenwaage...

Mehr

Subtile Strömungswirkungen

Subtile Strömungswirkungen Norbert Harthun Leipzig, im Juni 2005 Subtile Strömungswirkungen Es ist eindeutig, dass der Wechsel von einer Wasserlaufkrümmung in die andere besondere Wirkung auf die Umgebung hat. Im vergangenen PKS-Seminar

Mehr

Badmöbelsystem. Valbona. Einfach kombinieren

Badmöbelsystem. Valbona. Einfach kombinieren Badmöbelsystem Valbona Einfach kombinieren So können Sie Badmöbel individuell kombinieren mit dem Badmöbelsystem Valbona von BASANO. Qualität made in Germany. Mit dem Badmöbelsystem Valbona stehen ihnen

Mehr

Mein See am Haus. Gartengestaltung.

Mein See am Haus. Gartengestaltung. Mein See am Haus. Gartengestaltung. Schwimmteiche und Naturbecken bringen lebendiges Wasser in den h e i m i s c h e n G a r t e n. S i e f u n k t i o n i e r e n n a c h d e m P r i n z i p d e r n a

Mehr

Hallo und herzlich Willkommen. Ich bin Masumi Huck.

Hallo und herzlich Willkommen. Ich bin Masumi Huck. Hallo und herzlich Willkommen. Ich bin Masumi Huck. Meine Passion ist es, über die Gestaltung deine Räume und DICH miteinander zu verbinden, um DIE Lebensräume zu erschaffen, die dir zu mehr Lebensqualität,

Mehr

Ihr Partner für Spitzenqualität Pflanzenkübel. Produktkatalog 2018

Ihr Partner für Spitzenqualität Pflanzenkübel. Produktkatalog 2018 Ihr Partner für Spitzenqualität Pflanzenkübel Besonders stark und nachhaltig Leichtgewichtig Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einzusetzen Produktkatalog 2018 Produktkatalog 2018 Collezione Grigio

Mehr

Makrofotografie. Gestaltung, Licht und Technik in Natur und Studio. Cyrill Harnischmacher

Makrofotografie. Gestaltung, Licht und Technik in Natur und Studio. Cyrill Harnischmacher D3kjd3Di38lk323nnm Cyrill Harnischmacher Makrofotografie Gestaltung, Licht und Technik in Natur und Studio Cyrill Harnischmacher www.makrofotografie.com Lektorat: Rudolf Krahm Copy-Editing: Marita Böhm,

Mehr

Leitbilder der Natur und deren Konsequenzen für gelungene Schwimmteiche

Leitbilder der Natur und deren Konsequenzen für gelungene Schwimmteiche Leitbilder der Natur und deren Konsequenzen für gelungene Schwimmteiche Franz Folghera (CH) Thorsten Schwuchow (D) Leitbilder für Schwimmteiche und Naturpools Gelungene Schwimmteiche Schwimmteich Leitbild

Mehr

Vielfältig wohnen. bezugsbereit. Haben Sie Ihre Umzugstermine im Kopf?

Vielfältig wohnen. bezugsbereit. Haben Sie Ihre Umzugstermine im Kopf? Vielfältig wohnen Naturnah und gut erschlossen, ruhig und interessant, alt und jung, modern und behaglich das ist nicht ein hübsches Idealbild, sondern durchaus real. In der neuen Überbauung Zur Suure

Mehr

W i n d u n d W a s s e r ~ Nichts anderes bedeutet Feng Shui. Was zwischen Himmel und Erde statt findet, besteht alles aus

W i n d u n d W a s s e r ~ Nichts anderes bedeutet Feng Shui. Was zwischen Himmel und Erde statt findet, besteht alles aus F e n g S h u i H o t e l s ~ D a s E r l e b n i s v o n H a r m o n i e u n d E n e r g i e w w w. f e n g s h u i - h o t e l s. c o m W i n d ~ W a s s e r W i n d u n d W a s s e r ~ Nichts anderes

Mehr

Komplett aus EDELSTAHL UV stabil, rostfrei, absolut wetterbeständig

Komplett aus EDELSTAHL UV stabil, rostfrei, absolut wetterbeständig Beschreibung der Blatt 1 Goliath Kristall Filteranlagen - geringe Energiekosten (vorhandene Pumpe reicht aus ) - Krankheitserreger bis 200mµ und kleiner ( je nach Fließdichte ) zb. Karpfenlaus, Würmer

Mehr

Ihre Ideen und Träume

Ihre Ideen und Träume Ihre Ideen und Träume kreativ begleiten und mit Erfahrung umsetzen. Gartenträume seit 1967 - als innovative Gartengestalter planen, bauen und pflegen wir mit Leidenschaft grüne Freiräume. Vom schönen Einfamilienhausgarten

Mehr

Fragebogen Gartenplanung und Gartenberatung

Fragebogen Gartenplanung und Gartenberatung Kunde Name Straße Mobil E-Mail Ort Telefon Fax Adresse des Gartengrundstücks, falls abweichend 1 Umfang des Projektes z.b. Neuanlage, Umgestaltung, Teilbereich 2 Zeitrahmen des Projektes 3 Projekt-Budget

Mehr

Ganz einfach: Machen Sie die Tür auf in Ihrem Garten erleben Sie Erholung pur! Hier kann die Seele baumeln

Ganz einfach: Machen Sie die Tür auf in Ihrem Garten erleben Sie Erholung pur! Hier kann die Seele baumeln willkommen im willkommen im paradies Sie suchen einen Ort, an dem Sie die Hektik des Alltags hinter sich lassen können? An dem Sie mit Ihren Lieben unbeschwert zusammen sein und die Natur genießen können?

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Unser AKN- Garten im Bereich des Kurparksees in Heimbuchenthal

Unser AKN- Garten im Bereich des Kurparksees in Heimbuchenthal Unser AKN- Garten im Bereich des Kurparksees in Heimbuchenthal "Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er erfordert das, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten ist: Zeit, Zuwendung und

Mehr

Wasser. Versuche. Seite 26

Wasser. Versuche. Seite 26 Wasser Versuche Seite 26 Wolken selber erzeugen Materialien 1. Erhitze Wasser im Wasserkocher. 2. Gieße das heiße Wasser in das Glasgefäß. Du wirst sehen, dass Dampf aufsteigt. 3. Halte nun die Schale

Mehr