Nistkästen bauen, aufhängen und reinigen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nistkästen bauen, aufhängen und reinigen"

Transkript

1 Toolkit zum internationalen Jahr der Biodiversität Nistkästen bauen, aufhängen und reinigen Altersgruppe: 1-5 Klasse Benötigtes Material und Vorbereitung Teilnehmerzahl: unbegrenzt Dauer: min. Ort: Werkraum der Schule und Gärten, Streuobstwiesen Wetter / Jahreszeit: jedes Wetter, bevorzugt im Herbst Art der Aktivität Basteln ExpEriment Spiel Ausflug Beobachtung 20 Millimeter dicke, ungehobelte Bretter aus Fichte, Tanne oder Buche, Nägel (4-5 cm) oder Schrauben, Bohrmaschine, Hammer, Schleifpapier, Feile, Raspel, Stift, Stichsäge, Leiter, Alu-Nägel oder feste Drahtbügel, Handschuhe, Handfeger, ggf. Eimer, Wasser, Soda, Schwamm. Bauen Sie wenn zeitlich möglich einen halb oder ganz fertigen Demonstrations-Nistkasten, damit sich die Kinder besser vorstellen können, wie der fertige Nistkasten aussehen soll. Hintergrundinformationen Nistkästen aufzuhängen ist eine der populärsten Artenschutzmaßnahmen. Viele Menschen hängen gerne Nistkästen auf, weil sie Spaß am Beobachten und am Erleben von werdendem Leben haben. Künstliche Nisthilfen sind da sinnvoll, wo Naturhöhlen fehlen, weil alte und morsche Bäume nicht mehr vorhanden sind, oder weil an Gebäuden geeignete Brutnischen fehlen. Außerdem macht das Bauen von Nistkästen einfach Spaß und eignet sich darum auch hervorragend, um Kinder und Jugendliche mit Tieren und deren Lebensweise vertraut zu machen. Typische Quelle: NABU gefiederte Nisthöhlenbewohner sind Meisen, Kleiber und Sperlinge in Vollhöhlen und der Hausrotschwanz in halboffenen Höhlen. Gelegentlich finden sich Fledermäuse oder auch Schlafmäuse wie Siebenschläfer und Haselmaus ein. Sie können gemeinsam mit den Kindern eigene Nistkästen bauen, fertig gekaufte Nistkästen aufhängen (Achtung: bitte zum Aufhängen nur nicht-rostende Alunägel verwenden) oder im Herbst bereits vorhandene Nistkästen reinigen. Besprechen Sie Ihr Vorhaben frühzeitig auch mit der Schulleitung. Es bietet sich eine Zusammenarbeit mit den örtlichen Naturschutz-Verbänden an. Je nach Anzahl der gebauten bzw. kontrollierten Nistkästen können alle Aktivitäten gemeinsam an einem Nachmittag durchgeführt werden oder jede für sich einen Nachmittag füllen. Seite 1

2 Begrüßung (10 min.) Suche nach dem Nistplatz (15 min.) Material: Stühle, Kreide oder Stöcke, um die Nistplätze zu markieren Das Spiel wird gespielt nach den Regeln von Reise nach Jerusalem. Am Anfang des Spiels verwandeln Sie die Kinder in Vögel. Jedes Kind hat seinen eigenen Nistplatz (Stuhl, Kreidekreis oder Stock am Boden). Dann laufen alle Kinder um die Nistplätze herum. Auf das Kommando Nistplatz-Suche muss jeder einen Platz finden. Dann wird in jeder neuen Runde ein Platz entfernt und dazu erklärt, warum er weggefallen ist (z.b. Ein Obstbaum wurde abgesägt, eine Hecke entfernt, Schwalbennester am Haus heruntergeschlagen, nach Hausrenovierung keine Nischen mehr zum Nisten). Danach geht das Spiel weiter und bei jeder weiteren Runde ist ein Nistplatz zu wenig da, so dass ein Kind ausscheiden muss. Das Spiel endet, wenn keine Nistplätze mehr da sind. Anhand des Spiels können Sie den Kindern erklären, warum es so wichtig ist, den Vögeln zusätzliche Nistplätze zur Verfügung zu stellen. Hauptteil Jede der drei folgenden Aktivitäten dauert einzeln zwischen 60 und 120 Minuten. Sie können daher entweder als alleinige Aktivität an einem Nachmittag durchgeführt werden oder kürzer gehalten und kombiniert werden. Nistkästen bauen ( min.) Material: 20 Millimeter dicke, ungehobelte Bretter aus Fichte, Tanne oder Buche, Nägel (4-5 cm) oder Schrauben, Bohrmaschine, Hammer, Schleifpapier, Feile, Raspel, Stift, Stichsäge Die Bretter sind relativ kostengünstig im Baumarkt oder Holzfachmarkt zu finden. Man kann sie zurecht schneiden lassen (Kosten!) oder selbst bearbeiten. Viele Nistkasten-Hersteller bieten auch bereits zugeschnittene Nistkasten-Bausätze an. Wenn Sie mit jüngeren Kindern arbeiten, sollten Sie sich einige zusätzliche Helfer (Eltern, ältere Schüler) organisieren, die den Kindern bei den handwerklichen Arbeiten helfen. Zuerst werden die Bretter auf die im Bauplan angegebenen Maße zurecht geschnitten. Dafür zeichnen Sie am besten die Silhouette mit einem Bleistift vor und sägen sie dann mit der Stichsäge aus, bis man alle benötigten Bauteile (siehe Zeichnungen) vorliegen hat. Anschließend sollten Sie die Außen- und Innenseiten der Bretter aufrauen (mit Raspel oder ähnlichem, bei Außenseite reicht die Frontseite). Dies dient dem Zweck, dass die Jungvögel später besser das Nest verlassen können. Die Seitenränder sollten dann noch abgeschliffen werden, so dass die Wände gut aneinander passen. Haben Sie alle Teilstücke bearbeitet, ist es ratsam den Vogelkasten einmal zusammen zu setzen ohne ihn direkt zu vernageln, um zu überprüfen ob die Teile wirklich zueinander passen. Ggf. muss nachgebessert werden. Zuerst zeichnen Sie das Einflugloch auf (mit dem gewünschten Durchmesser) und anschließend bohren Sie es in die Vorderwand. Sie können entweder dort ein kleines Loch bohren und dann mit der Stichsäge weiter sägen, oder Sie bohren viele kleine Löcher in den vorgezeichneten Kreis und schlagen dann das Stück mit dem Hammer heraus und schleifen es in Lochform ab. Nun vernageln Sie die Seitenwände und die Rückwand mit dem Boden. Danach wird die Decke aufgesetzt. Die Vorderwand wird dann nur an den oberen Enden der Seitenwände vernagelt, so dass die Wand nach oben geklappt werden kann (um den Kasten reinigen zu können). Zum Schluss sollten Sie nochmals unbedingt überprüfen ob sich die Vorderwand nach oben klappen lässt und nicht vom Dach blockiert wird. Seite 2

3 Jetzt fehlt nur noch die Leiste zum Aufhängen des Kastens am Baum, die man mittig auf der Rückseite anbringt. (Tipp: Nägel im Innenraum des Kastens dann noch umschlagen, so dass keine Spitzen in den Innenraum stehen). Zur Sicherung der Vordertür (gegen unbeabsichtigtes Öffnen) bringen Sie noch einen Nagel (oder Winkelschraube) an, der im rechten Winkel umgeschlagen wird und somit als Schließmechanismus funktioniert. Achten Sie darauf, dass er drehbar ist! Maße für den Höhlenbrüter-Kasten: Durch unterschiedliche Lochgrößen im Nistkasten kann man die Vogelarten, die dort brüten sollen, bestimmen. So bevorzugen die meisten Meisenarten ein Einflugloch mit einem ungefähren Durchmesser von 2,6-2,8 cm (Blaumeise, Tannenmeise, Haubenmeise, Sumpfmeise, Weidenmeise). Für die Kohlmeise und den Kleiber darf es schon etwas größer sein (3,2 cm). Trauerschnäpper, Halsbandschnäpper, Haussperling und Feldsperling brauchen einen Durchmesser von 3,6 cm und um einen Star zu beherbergen sollte man das Einflugloch auf 4,5 cm erweitern. Nistkästen aufhängen ( min.) Material: Leiter, Hammer, Alu-Nägel oder feste Drahtbügel Bei der Aufhängung der Nistkästen sollten Sie folgende Tipps beachten: y Hängen Sie Nistkästen in zwei bis drei Metern Höhe auf (sofern in der Bauanleitung nicht anders beschrieben). y Das Einflugloch sollte weder zur Wetterseite (Westen) zeigen, noch sollte der Kasten längere Zeit der prallen Sonne ausgesetzt sein (Süden). Eine Ausrichtung nach Osten oder Südosten ist deshalb ideal. y Zur Befestigung an Bäumen eignen sich rostfreie Alu-Nägel oder feste Drahtbügel, die den Baum nicht schädigen. Seite 3

4 y Damit kein Regen eindringen kann, sollte ein Nistkasten niemals nach hinten, eher nach vorne überhängen. y Nisthilfen von gleicher Bauart sollten in Abständen von mindestens zehn Metern aufgehängt werden (Ausnahme: Koloniebrüter wie Star und Schwalben). So ist gewährleistet, dass die brütenden Tiere auch genügend Nahrung für sich und ihren Nachwuchs finden. y Bringen Sie Nisthilfen am besten im Herbst an, damit Vögel, Kleinsäuger und Insekten sie zum Schlafen und Überwintern nutzen können. y Zum Anbringen einer Halbhöhle eignen sich geschützte, für Katzen und Marder möglichst unzugängliche Orte an Hauswänden, auf Balkonen oder an Schuppen und Gartenhäuschen. Sorgen Sie immer für einen sicheren Stand der Leiter und bewahren Sie gemeinsam mit einem zweiten Kind die Leiter vor dem Umkippen. Weisen Sie das Kind auf der Leiter darauf hin, sich beim Hinaufsteigen immer mit beiden Händen fest zu halten und mit dem Anbringen des Nistkastens erst zu beginnen, wenn es sicher auf der Leiter steht. Nistkästen reinigen und Vogelnester kennenlernen ( min.) Material: Leiter, Handschuhe, Handfeger, ggf. Eimer, Wasser, Soda, Schwamm Nehmen Sie Kontakt zu örtlichen Naturschutz- und Vogelschutzvereinen oder zur Gemeinde auf und bieten Sie die Hilfe der Gruppe bei der Reinigung der Nistkästen an. Folgende Tipps sollten Sie beachten: y Nistkästen sollten nach der Brutsaison gereinigt werden, denn in alten Nestern hausen öfters y Flöhe, Milben oder Lausfliegen. Die Reinigung sollte im Spätsommer oder dann erst wieder im y Februar vorgenommen werden, um Überwinterer nicht zu stören. y Tragen Sie Handschuhe und nehmen Sie das Nistmaterial nicht in die Wohnung, da Vogelflöhe und anderes Getier auf den Menschen überspringen können. y Es genügt, das alte Nest zu entfernen. Zum Reinigen selbst dürfen niemals scharfe chemische Reinigungsmittel oder gar Desinfektionsmittel verwendet werden. Es reicht, wenn der Kasten gründlich ausgefegt wird. Bei starkem Parasitenbefall kann man auch mit klarem Wasser und gegebenenfalls etwas Sodalauge ausspülen. (Anschließend sollte das Kasteninnere gut austrocknen können.) Schließlich muss der Nistkasten nicht unsere Hygiene-Vorstellungen der eigenen guten Stube erfüllen. y Vor Überraschungen bei der Nistkastensäuberung ist man nie gefeit. Es empfiehlt sich daher, bei den zu kontrollierenden Nistkästen kurz anzuklopfen, damit der mögliche Hauseigentümer - etwa eine Hasel- oder eine Waldmaus - gewarnt ist und seine Behausung verlassen kann. Man erspart sich dadurch so manchen unliebsamen Schrecken. y Kontrollen während der Brutzeit sollten Sie vermeiden, um die Brut und Aufzucht der Jungvögel nicht zu stören. Betrachten Sie gemeinsam mit den Kindern die in den Nistkästen gefundenen Vogelnester. Sehen Sie nach, aus welchen Materialien die Nester gebaut wurden. Oft finden sich in Nestern auch künstliche Baustoffe menschlicher Herkunft. Die Vögel achten beim Nistmaterial nicht auf die Herkunft, sondern allein auf seine Eigenschaften (Größe, Länge, Biegsamkeit). Sammeln Sie verschiedene Nester und stellen Sie Vergleiche an. In Tierspuren-Büchern sind die Nester der häufigsten Vogelarten abgebildet. Seite 4

5 Links y Bauanleitungen für weitere Nistkästen finden Sie unter: y tippsfuerdiepraxis nistkaesten/ y tippsfuerdiepraxis winterfuetterung/ y diverse Links y Einige Bilder von unterschiedlichen Vogelnestern finden Sie unter Literatur y NABU-Broschüre Wohnen nach Maß Nisthilfen und Quartiere für Vögel, Fledermäuse, Igel und Insekten y NABU Bremen: Nisthilfen-Bauplansammlung Seite 5

Jugendbegleiter für Natur und Umwelt

Jugendbegleiter für Natur und Umwelt Jugendbegleiter für Natur und Umwelt Themenblätter: Nistkästen bauen, aufhängen und reinigen Altersgruppe: Ort: Wetter: Material: Vorbereitung: 1. bis 5. Klasse Werkraum der Schule bzw. Schulgelände und

Mehr

Kleine Naturschützer gesucht! Nistkastenaktion. der Sparkassenstiftung Jena-Saale-Holzland in Zusammenarbeit mit dem NABU Thüringen e.v.

Kleine Naturschützer gesucht! Nistkastenaktion. der Sparkassenstiftung Jena-Saale-Holzland in Zusammenarbeit mit dem NABU Thüringen e.v. Kleine Naturschützer gesucht! Nistkastenaktion der Sparkassenstiftung Jena-Saale-Holzland in Zusammenarbeit mit dem NABU Thüringen e.v. 20 Kindergärten aus Jena und 20 Kindergärten aus dem Saale-Holzland-Kreis

Mehr

Die Nistgewohnheiten heimischer Wildvögel

Die Nistgewohnheiten heimischer Wildvögel Ein Extra Service von Nisthilfen für heimische Wildvögel: Vom vogelwilden Kinderzimmer zur sturmfreien Bude Die Nistgewohnheiten heimischer Wildvögel sind ganz unterschiedlich, natürlich eingeschlossen

Mehr

Nisthilfe für höhlenbrütende Vögel

Nisthilfe für höhlenbrütende Vögel Nisthilfe für höhlenbrütende Vögel Vorteile des Nistkastens marder- und katzensicher durch Vorbau Jungvögel bei Regenwetter trocken, da der nasse Altvogel vom Vorbau aus füttern kann schmale seitliche

Mehr

Vogelnistkästen - wichtige Hilfsmittel im Artenschutz!

Vogelnistkästen - wichtige Hilfsmittel im Artenschutz! Vogelnistkästen - wichtige Hilfsmittel im Artenschutz! In einer sich ständig verändernden Landschaft, in der Städte wachsen und die Natur oft stark an Struktur verliert, ist es für Vögel und Fledermäuse

Mehr

An dieser Stelle möchte ich Anregungen zum Selbstbau eines Nistkastens für den Mauersegler geben.

An dieser Stelle möchte ich Anregungen zum Selbstbau eines Nistkastens für den Mauersegler geben. Bau eines Nistkastens für Mauersegler von Wolfgang Wagner An dieser Stelle möchte ich Anregungen zum Selbstbau eines Nistkastens für den Mauersegler geben. Der Mauersegler kommt nur für die Brut und Aufzucht

Mehr

Nistkasten Nesthocker

Nistkasten Nesthocker Nistkasten Nesthocker Materialliste für version baumpfahl 1 Glattkantbrett, Fichte / Tanne (Seiten), 10 x 18 mm, 280 mm, 2 St. 2 Glattkantbrett, Fichte / Tanne (Rückwand), 10 x 18 mm, 20 mm, 1 St. 3 Glattkantbrett,

Mehr

Nisthilfen: Was gibt es zu beachten und wie befestigt man sie richtig?

Nisthilfen: Was gibt es zu beachten und wie befestigt man sie richtig? Nisthilfen: Was gibt es zu beachten und wie befestigt man sie richtig? Bildagentur Zoonar GmbH /Shutterstock.com Von Jahr zu Jahr werden natürliche Nisthöhlen für Vögel weniger. Löcher oder Risse in Hauswänden

Mehr

1. DER NISTKASTENPFAD

1. DER NISTKASTENPFAD Projektantrag / Anlage 2 1. DER NISTKASTENPFAD IN GROß LAASCH VOGELSCHUTZ Zur Grundlage des Vogelschutzes zählen u.a. das Bauen und Anbringen von Nistkästen. Dies ist ein fester Bestandteil der aktiven

Mehr

KünstlicheNisthilfen MERKBLATT. Zur Förderung von Höhlen- und Halbhöhlenbrütern in Hochstamm-Obstgärten

KünstlicheNisthilfen MERKBLATT. Zur Förderung von Höhlen- und Halbhöhlenbrütern in Hochstamm-Obstgärten MERKBLATT KünstlicheNisthilfen Zur Förderung von Höhlen- und Halbhöhlenbrütern in Hochstamm-Obstgärten UnsereinHöhlenbrütendenVogelarten,darunter verschiedenenützlicheinsektenvertilger,leidenheute allgemeinunterdemmangelannatürlichenhöhlen.

Mehr

Förderung Vögel - Höhlenbrüter

Förderung Vögel - Höhlenbrüter Förderung Vögel - Höhlenbrüter Mit Nistkästen können wir jenen Vögeln helfen, die zum Brüten auf Höhlen angewiesen sind. Allerdings sind uns da Grenzen gesetzt. Nistkästen helfen einer Art nur dann, wenn

Mehr

Fotostory Starenkasten. Bau mir einen eigenen Starenkasten und zwar plötzlich.

Fotostory Starenkasten. Bau mir einen eigenen Starenkasten und zwar plötzlich. Fotostory Starenkasten Bau mir einen eigenen Starenkasten und zwar plötzlich. Dazu braucht man Kunststoffrohr: Länge etwa 36 cm, Durchmesser 23 cm Kunststoffdach/platte: Länge 49 cm, Breite 31 cm Eisenbügel:

Mehr

Nisthilfe für nischenbrütende Vögel

Nisthilfe für nischenbrütende Vögel Nisthilfe für nischenbrütende Vögel Vorteile des Nistkastens erschwerter Zugang von Nesträubern durch vorgezogene Seitenwände und langem Dachüberstand Wahl des Aufhänge-Ortes geschützte, leicht besonnte,

Mehr

Nistkasten, Nisthilfen:

Nistkasten, Nisthilfen: Eine BUND Information Amsel, Drossel, Fink und Star... Wer kennt nicht zumindest die Anfangszeile des alten Liedes. Vögel erfreuen uns mit ihrem Gesang, sie vertilgen große Mengen Schädlinge und Vögel

Mehr

Trockenmauern bereichern den Garten

Trockenmauern bereichern den Garten Exp_8.2_Block_07:Exp 13.01.10 09:25 Seite 1 nimm mich mit Trockenmauern bereichern den Garten Auch wenn dein Garten nicht sehr groß ist eine kleine Trockenmauer passt vielleicht hinein! Besonders praktisch

Mehr

Bauanleitung Schmetterlingshotel 1 Material ɶɶ 1 Ast: Ø 6-7 cm, Länge 33 cm (Seitenwände) Werkzeug

Bauanleitung Schmetterlingshotel 1 Material ɶɶ 1 Ast: Ø 6-7 cm, Länge 33 cm (Seitenwände) Werkzeug Schmetterlingshotels Schmetterlingshotels dienen dazu den Schmetterlingen an Schlechtwettertagen und im Winter Unterschlupf zu bieten. Diese Bauanleitungen sind für drei verschiedene Schmetterlinsghotels,

Mehr

Fledermauskasten. Ein Werkstück der. Berufsschulstufe Nürnberg. Norbert Hammer -

Fledermauskasten. Ein Werkstück der. Berufsschulstufe Nürnberg. Norbert Hammer - Ein Werkstück der Berufsschulstufe Nürnberg Norbert Hammer - Berufsschulstufe Nürnberg 1 Es gibt viele verschiedene Arten von Fledermäusen in Europa. Ihr Bestand ist rückläufig. Veränderte Umweltbedingungen

Mehr

Vogelfutterhäuser. Produkte hergestellt in der Geschützten Werkstätte BEWO

Vogelfutterhäuser. Produkte hergestellt in der Geschützten Werkstätte BEWO VOGELFUTTERHÄUSER Vogelfutterhäuser Produkte hergestellt in der Geschützten Werkstätte BEWO Bezeichnung des Vogelfutterhauses Begriffe erklärt anhand des Vogelfutterhauses STANDARD 1 2 5 4 6 1. Dach 2.

Mehr

Bauanleitung für ein Insektenhotel

Bauanleitung für ein Insektenhotel Bauanleitung für ein Insektenhotel Der Grundbaustein dieses Insektenhotels ist ein einfacher, relativ kleiner Kasten, der leicht selbst gebaut werden kann. Es ist möglich mehrere Kästen dieser Bauart zu

Mehr

MOderne Hängeleuchten. die toom idee. Nachbauanleitung. ganz einfach Schritt für Schritt erklärt! Die selbstbauidee domino

MOderne Hängeleuchten. die toom idee. Nachbauanleitung. ganz einfach Schritt für Schritt erklärt! Die selbstbauidee domino die toom idee Nachbauanleitung ganz einfach Schritt für Schritt erklärt! 0 80 80 0 80 80 0 VARIANTE A Die selbstbauidee domino MOderne Hängeleuchten VARIANTE B Schwierigkeitsgrad: Leicht Mittel Anspruchsvoll

Mehr

Nistkasten-für-Steinkauz.doc 1

Nistkasten-für-Steinkauz.doc 1 Steinkauz-Nistkasten [entnommen aus: Rheinisch-Westfälischer Jäger 7/2003, 16-17] Der auf den Abbildungen und Zeichnungen gezeigte Nistkasten ist einfacher zu bauen und lässt sich durch das aufklappbare

Mehr

Sigrid Tinz. von Baroc bis Bauha. Vogelhäuschen. Ideenbuch. Stilvolle Nistkästen, Futterhäuser, Tränken

Sigrid Tinz. von Baroc bis Bauha. Vogelhäuschen. Ideenbuch. Stilvolle Nistkästen, Futterhäuser, Tränken ungen Bauanleit k von Baroc us bis Bauha Sigrid Tinz Ideenbuch Vogelhäuschen Stilvolle Nistkästen, Futterhäuser, Tränken Von netten Zwischenmietern 13 Wollen Sie sichergehen, dass auch alle Mikroben fort

Mehr

WIR BAUEN EINEN NISTKASTEN!

WIR BAUEN EINEN NISTKASTEN! WIR BAUEN EINEN NISTKASTEN! Der Nistkasten künstliche Hilfe für natürlichen Reichtum Der Zoo Salzburg bietet vielen heimischen Vögel einen idealen Lebensraum. Hier leben Arten vom kleinsten europäischen

Mehr

»Das Zwitschern des Vogels weckt den Menschen aus seiner Gleichgültigkeit.«

»Das Zwitschern des Vogels weckt den Menschen aus seiner Gleichgültigkeit.« »Das Zwitschern des Vogels weckt den Menschen aus seiner Gleichgültigkeit.«[Khalil Gibran, Philosoph und Dichter] Nistkästen und Bruthilfen für Vögel, Fledermäuse, Insekten inklusive Informationen zum

Mehr

Vogelhaus für Balkon und Garten

Vogelhaus für Balkon und Garten Vogelhaus für Balkon und Garten Expedition ins Tierreich. Vogelhaus Kleine und große Tierforscher können sich bald auf die Lauer legen und die Welt vor der eigenen Balkontür neu entdecken. 1 Einleitung

Mehr

»Das Zwitschern des Vogels weckt den Menschen aus seiner Gleichgültigkeit.«[Khalil Gibran, Philosoph und Dichter]

»Das Zwitschern des Vogels weckt den Menschen aus seiner Gleichgültigkeit.«[Khalil Gibran, Philosoph und Dichter] »Das Zwitschern des Vogels weckt den Menschen aus seiner Gleichgültigkeit.«[Khalil Gibran, Philosoph und Dichter] Nistkästen und Bruthilfen FÜR VÖGEL, FLEDERMÄUSE, INSEKTEN inklusive Informationen zum

Mehr

Futterkästen für Eichhörnchen selbst bauen

Futterkästen für Eichhörnchen selbst bauen Futterkästen für Eichhörnchen selbst bauen Futterkästen für Eichhörnchen aus großen Gartencentern und Geschäften für Heimtierbedarf sind nicht immer tiergerecht. Denn wenn die Frontscheibe zu hoch oder

Mehr

Hochbeet Gärtnertraum

Hochbeet Gärtnertraum Hochbeet Gärtnertraum Ausgabe 01/017 Materialliste 1 Einzel-Frühbeet, 1.000 x 600 x 400/310 mm, Art.-Nr. 43739, 1 St. (optional) Douglasie, Unterkonstruktion (Beine), 4 x 70 mm, 7 mm, 4 St. 3 Douglasie,

Mehr

Let it grow. Nistkästen für vögel

Let it grow. Nistkästen für vögel Nistkästen für vögel In Städten fehlen Vögeln häufig natürliche Brutmöglichkeiten wie große Bäume mit Baumhöhlen. Nistkästen ersetzen diese auf einfache Weise und können an vielen Stellen angebracht werden.

Mehr

Nisthilfen für Vögel, Fledermäuse und Insekten

Nisthilfen für Vögel, Fledermäuse und Insekten Nisthilfen für Vögel, Fledermäuse und Insekten März 2017 Schloss Paffendorf Burggasse 50126 Bergheim info@forschungsstellerekultivierung.de Seit Jahrtausenden lebt der Mensch in seinen Siedlungen mit Vögeln,

Mehr

Wärmesanierung & Artenschutz am Gebäude

Wärmesanierung & Artenschutz am Gebäude Wärmesanierung & Artenschutz am Gebäude Schutz von Gebäude bewohnenden Vogel- und Fledermausarten bei Gebäudesanierungen 1 Unsere heimlichen Untermieter Unter unseren Dächern lebt oft unbemerkt eine Vielzahl

Mehr

Lebensraum. Kirchturm

Lebensraum. Kirchturm Lebensraum Kirchturm Dohle Seit sie ihren ursprünglichen Lebensraum, die Steppe, verlassen hat, bezieht die Dohle (Coloeus monedula) bevorzugt Nischen, Schornsteine und Mauerlöcher in hohen Gebäuden.

Mehr

Kohlmeise, Wendehals, Schnäpper aber auch Kleiber, Gartenrotschwanz, Feld- und Haussperling. hauptsächliche Bewohner:

Kohlmeise, Wendehals, Schnäpper aber auch Kleiber, Gartenrotschwanz, Feld- und Haussperling. hauptsächliche Bewohner: Nistkasten-Aktion 2011 des Amts für Umweltschutz der Stadt Pforzheim in Zusammenarbeit mit der Zentralgenossenschaft Raiffeisen Pforzheim - Vogelschutz Fledermausschutz Insektenschutz - Für Besteller aus

Mehr

ABC der Tiere. Sprachbuch. Mildenberger

ABC der Tiere. Sprachbuch. Mildenberger ABC der Tiere Sprachbuch Mildenberger Projekt Fledermaus Sehen mit den Ohren Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere in Europa, die fliegen können. Damit sie ihre Beute im Dunkeln erkennen können, stoßen

Mehr

Eichhörnchenfutterhaus Nuss-Depot. gestaltungsvariante

Eichhörnchenfutterhaus Nuss-Depot. gestaltungsvariante Eichhörnchenfutterhaus Nuss-Depot gestaltungsvariante Materialliste 1 Bastlerglas (Seitenscheibe), 17 x 120 mm, 2 St. 2 Bastlerglas (Frontscheibe), 10 x 100 mm, 1 St. 3 Multiplexplatte Birke (Rückwand),

Mehr

Flur-Kommode Wandfest

Flur-Kommode Wandfest Flur-Kommode Wandfest Materialliste 1 Leimholzplatte, Fichte (Deckel), 18 mm, 840 x 300 mm, 1 St. 2 Leimholzplatte, Fichte (Boden), 18 mm, 840 x 300 mm, 1 St. 3 Leimholzplatte, Fichte (Seiten), 18 mm,

Mehr

1. Michaelsberg: Felix, Jona, Lukas Vogelleiche; Wespen B tiefe Halbhöhle, Mauerseglerkasten

1. Michaelsberg: Felix, Jona, Lukas Vogelleiche; Wespen B tiefe Halbhöhle, Mauerseglerkasten Nabu-Cleebronn 21.9.13 Aleandra, Laura, Rebecca, Sarah, Feli, Jan, Jona, Lukas (Teil 1) 27.9.13 Rebecca, Sarah, Feli, Jan, Lukas (Teil 2) 28.9.13 Feli, Jona, Lukas (Pfefferklinge, Nabu-Weinberg, Michaelsberg)

Mehr

Für Besteller aus Pforzheim und außerhalb (nur für Selbstabholer)! Nisthilfen für Vögel. Nr.3 Angebotspreis: 19,80

Für Besteller aus Pforzheim und außerhalb (nur für Selbstabholer)! Nisthilfen für Vögel. Nr.3 Angebotspreis: 19,80 Nistkasten-Aktion 2010 des Amts für Umweltschutz Stadt Pforzheim in Zusammenarbeit mit der Zentralgenossenschaft Raiffeisen Pforzheim - Vogelschutz Fledermausschutz Insektenschutz - Für Besteller aus Pforzheim

Mehr

Garderobe Charles BAUZEIT: 7 STUNDEN MATERIALLISTE UND NACHBAUANLEITUNG LEICHT XMITTEL ANSPRUCHSVOLL

Garderobe Charles BAUZEIT: 7 STUNDEN MATERIALLISTE UND NACHBAUANLEITUNG LEICHT XMITTEL ANSPRUCHSVOLL MATERIALLISTE UND NACHBAUANLEITUNG BAUZEIT: 7 STUNDEN LEICHT XMITTEL ANSPRUCHSVOLL MATERIALLISTE MATERIAL: TRUHE Spanplatte, 19 mm: Vorder- und Rückteil: 1000 x 350 mm, 2 Stück (1) Seitenteile: 350 x 334

Mehr

NEUES ZUHAUSE FÜR DEN WALDKAUZ

NEUES ZUHAUSE FÜR DEN WALDKAUZ Der Wohnungsnot entgegenwirken TREUER MIETER Einmal eingezogen, bleibt der Waldkauz als Standvogel das ganze Jahr über in seinem Revier. Untersuchungen zufolge verbrachten sogar 80 bis 90 Prozent der beringten

Mehr

Artenschutz-Gutachten. Bauvorhaben B-Plan VI-140g/ Gleisdreieck. Pohlstraße, Pohlstraße/-Dennewitzstraße/ Kurfürstenstraße Gutachten Artenschutz

Artenschutz-Gutachten. Bauvorhaben B-Plan VI-140g/ Gleisdreieck. Pohlstraße, Pohlstraße/-Dennewitzstraße/ Kurfürstenstraße Gutachten Artenschutz Artenschutz-Gutachten Bauvorhaben B-Plan VI-140g/ Gleisdreieck Pohlstraße, Pohlstraße/-Dennewitzstraße/ Kurfürstenstraße Dr. Susanne Salinger Meierottostraße 5 10719 Berlin 19.12.2012 1 Inhalt Bauvorhaben

Mehr

VARIKA Cam Bedienungsanleitung

VARIKA Cam Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung WLAN IP-Kamera-Nistkasten mit Infrarot-Nachtsicht und Mikrofon Inhalt Übersicht...3 Wichtige Hinweise...3 Kameraverbindung einrichten...4 Verwendungszweck ändern...8 Einsetzen der Front...9

Mehr

Lebensraum KIRCHTURM

Lebensraum KIRCHTURM Lebensraum KIRCHTURM DOHLE Neben großen Baumhöhlen bezieht die Dohle (Coloeus monedula) bevorzugt Nischen, Schornsteine und Mauerlöcher in hohen Gebäuden. Unterhalb einer Gebäudehöhe von zehn Metern baut

Mehr

Die Neue Brehm-Bücherei. Marko König. Fledermaus

Die Neue Brehm-Bücherei. Marko König. Fledermaus Die Neue Brehm-Bücherei Die Marko König Fledermaus Inhaltsverzeichnis Warum ein Buch über Fledermäuse? 4 Steckbrief Beispiel: Das Große Mausohr................ 6 Wie du dich in diesem Buch zurechtfindest................

Mehr

Nistkastenkontrolle Michaelsberg, Ruitbach, KKT

Nistkastenkontrolle Michaelsberg, Ruitbach, KKT 27.9.14 Rebecca, Sarah, Feli, Jona, Lukas (Teil 1) 2.10.14 Rebecca, Sarah (Teil 2 mit Wiedehopfkästen 1+2) 10.10.14 Jan, Jona, Lukas (Pfefferklinge, Nabu-Weinberg, Michaelsberg) 17.10.14 Feli, Jan, Jona,

Mehr

Adventstanne Schmuckstück

Adventstanne Schmuckstück Adventstanne Schmuckstück Nachbauen und Gutschein gewinnen Selbstbauidee nachbauen Foto vom Ergebnis hochladen auf selbstbauprofi.de Mit etwas Glück einen 333 Gutschein abstauben Materialliste Multiplexplatte,

Mehr

Bauen Sie Ihr eigenes Wildbienen-Hotel!

Bauen Sie Ihr eigenes Wildbienen-Hotel! Bauen Sie Ihr eigenes Wildbienen-Hotel! Die meisten Wildbienenarten leben im Gegensatz zu Honigbienen nicht im Schwarm, sondern solitär, also allein. Sie gelten als friedliche, interessante Tiere, denen

Mehr

HUNDEHÜTTE WADENBEISSER NACHBAUANLEITUNG

HUNDEHÜTTE WADENBEISSER NACHBAUANLEITUNG HUNDEHÜTTE WADENBEISSER NACHBAUANLEITUNG ganz einfach Schritt für Schritt erklärt! 3 Materialliste hundehütte. MDF-Platte (Vorder- und Rückwand), mm, 00 x 840 mm, Stk.. MDF-Platte (Ablage), mm, 880 x 40

Mehr

Materialliste. Material Werkzeugreling. Material Gurkengläser

Materialliste. Material Werkzeugreling. Material Gurkengläser Anzuchtgarten Landhäuschen Materialliste 1 Multiplexplatten, Birke (Seitenwände), 12 mm, 55 x 877 mm, 2 St. 2 Multiplexplatte, Birke (Rückwand), 15 mm, 600 x 701 mm, 1 St. Multiplexplatte, Birke (Frontwand),

Mehr

Gartendusche Sommerregen. Ganz einfach Schritt für Schritt erklärt!

Gartendusche Sommerregen. Ganz einfach Schritt für Schritt erklärt! Gartendusche Sommerregen Ganz einfach Schritt für Schritt erklärt!.. 3. Materialliste Allwetterholzbalken (Senkrechten), 70 x 70 mm,.0 mm, St. Allwetterholzbalken (Ausleger), 70 x 70 mm, 440 mm, St. 3

Mehr

Bauanleitung Camera Obscura

Bauanleitung Camera Obscura Bauanleitung Camera Obscura Materialliste: - 18 Dachlatten mit dem Querschnitt 24 mm x 48 mm und einer Länge von 2m (13 ) - 100 Spax-Schrauben 4 mm x 45 mm (4 ) - m 2 schwarze Bau- oder Teichfolie ( )

Mehr

Kleines Loch mit großer Wirkung M 4 eine Lochkamera bauen

Kleines Loch mit großer Wirkung M 4 eine Lochkamera bauen V Sieben Sachen 2 Kl. 3 und 4 Lochkamera 12/20 Kleines Loch mit großer Wirkung M 4 eine Lochkamera bauen Aufgabe Achte darauf Du brauchst Baue aus deinem Schuhkarton eine einfache Lochkamera. Benutze für

Mehr

Zutaten : Hallo ihr Lieben :) Ich möchte euch gerne unsere Bauanleitung zeigen:

Zutaten : Hallo ihr Lieben :) Ich möchte euch gerne unsere Bauanleitung zeigen: Hallo ihr Lieben :) Ich möchte euch gerne unsere Bauanleitung zeigen: Zunächst mussten wir uns natürlich für die Maße entscheiden. Relativ schnell stand fest, dass die Außenmaße 120 x 60 x 60 sein werden.

Mehr

Einfluss des Klimawandels auf Brutverluste bei höhlenbrütenden Singvögeln durch Siebenschläfer (Glis glis)

Einfluss des Klimawandels auf Brutverluste bei höhlenbrütenden Singvögeln durch Siebenschläfer (Glis glis) Einfluss des Klimawandels auf Brutverluste bei höhlenbrütenden Singvögeln durch Siebenschläfer (Glis glis) Dr. Carina Scherbaum-Heberer Dipl.-Biol. Bettina Koppmann-Rumpf & Dr. Karl-Heinz Schmidt Ökologische

Mehr

Bauanleitung Gehäuse TML August 2015 M.Haag

Bauanleitung Gehäuse TML August 2015 M.Haag August 205 M.Haag Inhaltsverzeichnis. Kontakt...2 2. Benötigtes Werkzeug...2 3. Teile Übersicht...3 4. Distanzplatte...4 5. Vorderseite Lautsprecher Ausschnitt...5 6. Vorderseite kleben...6 7. Gehäuse

Mehr

Beispiele fu r Nisthilfen und Quartiere

Beispiele fu r Nisthilfen und Quartiere Beispiele fu r Nisthilfen und Quartiere BUND Landesverband Niedersachsen e.v. Projekt: Klimaschutz und biologische Vielfalt unter einem Dach Stand: 20.04.2014 Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Nistmöglichkeiten

Mehr

Insektenhotel ein Projekt der Hessischen Landjugend e.v.

Insektenhotel ein Projekt der Hessischen Landjugend e.v. Warum ein Insektenhotel bauen? Insekten haben eine große Bedeutung für unser Leben. Sie übernehmen zahlreiche wichtige Aufgaben in der Natur. Insekten, wie zum Beispiel die Schwebfliegen, Ohrwürmer, Marienkäfer

Mehr

Kinderpferd Großer Onkel

Kinderpferd Großer Onkel Kinderpferd Großer Onkel Materialliste 1 Rahmen, Fichte/Tanne, gehobelt (Latten), 24 x 44 mm, 700 mm, 14 St. 2 Rahmen, Fichte/Tanne, gehobelt (kurze Latten), 24 x 44 mm, 170 mm, 2 St. 3 Rahmen, Fichte/Tanne,

Mehr

Hundehütte Bauanleitung

Hundehütte Bauanleitung Hundehütte Bauanleitung Vielen Dank, dass du dich für unser E-Book bzw. unsere Bauanleitung zum Bau der eigenen Hundehütte entschieden hast! Wir haben sehr viel Zeit und Mühen in die Erstellung dieser

Mehr

33. BAUANLEITUNG FÜR DIE HOOD

33. BAUANLEITUNG FÜR DIE HOOD SCHRITT-FÜR-SCHRITT-BAUANLEITUNG 129 33. BAUANLEITUNG FÜR DIE HOOD Die 40 gelieferten 1 x 5 x 248-mm-Leisten dienen zur Fortsetzung der zweiten Beplankung im Bereich des Rumpfbodens. SIE BENÖTIGEN: Cutter

Mehr

INSEKTENHOTEL SELBST GEMACHT

INSEKTENHOTEL SELBST GEMACHT INSEKTENHOTEL SELBST GEMACHT KURZ-ANLEITUNG FÜR DEN BAU EINES INSEKTENHOTELS DAS BRAUCHST DU MATERIAL & WERKZEUG 2x Holzplatte ca. 25x20x1.5cm 2x Holzplatte ca. 20x15x1.5cm 8x Schrauben ca. 3-4cm 8x Schrauben

Mehr

INSEKTENHAUS in drei Varianten WINKLER - Nr

INSEKTENHAUS in drei Varianten WINKLER - Nr INSEKTENHAUS in drei Varianten WINKLER - Nr. 101962 In unseren Gärten leben viele äußerst nützliche Insekten, die immer auf der Suche nach geeigneten Quartieren sind. Für diese Wohnraumbeschaffung und

Mehr

BAUANLEITUNG WURFKISTE SASCHA KÜHN

BAUANLEITUNG WURFKISTE SASCHA KÜHN BAUANLEITUNG WURFKISTE SASCHA KÜHN KAPITEL 1 VORBEREITUNG Die Wurfkiste ist für einen ca. 25 cm hohen Hund gedacht. Sie hat eine Grundfläche von 60 x 60 cm und eine Höhe im Inneren von 40 cm. Der Boden

Mehr

Bauanleitung für ein Insektenhotel

Bauanleitung für ein Insektenhotel Bauanleitung für ein Insektenhotel Der Grundbaustein dieses Insektenhotels ist ein einfacher, relativ kleiner Kasten, der leicht selbst gebaut werden kann. Es ist möglich mehrere Kästen dieser Bauart zu

Mehr

Schaukelstuhl Seelenbaumler

Schaukelstuhl Seelenbaumler Schaukelstuhl Seelenbaumler Materialliste 1 3-Schicht-Platte, Fichte (Kufen), 19 mm, 925 x 270 mm, 1 St. 2 3-Schicht-Platte, Fichte (Rückenseiten), 19 mm, 843 x 390 mm, 1 St. 3 3-Schicht-Platte, Fichte

Mehr

Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache.

Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache. Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache. Liebe Leserin, lieber Leser! Respekt, wer s selber macht! So lautet das Motto von toom Baumarkt.

Mehr

Leuchttisch. Von Pyro-Grafix. Los geht s:

Leuchttisch. Von Pyro-Grafix. Los geht s: Leuchttisch Von Pyro-Grafix In diesem Step geht es um einen Leuchttisch. Es ist zwar nicht so das man unbedingt brauch, aber wer mit dem Gedanken spielt, wird sich sicherlich an dem Preis stören. Daher

Mehr

Adventskalender Rudolph

Adventskalender Rudolph Adventskalender Rudolph Materialliste Schalbretter (Bretter), 23 x 00 mm, 3.000 mm, 4 St. 2 Rahmen Fichte/Tanne, sägerau (obere Querstrebe), 24 x 48 mm, 560 mm, St. 3 Rahmen Fichte/Tanne, sägerau (mittlere

Mehr

Physik erfahren mit technischen Werkzeugen

Physik erfahren mit technischen Werkzeugen Physik erfahren mit technischen Werkzeugen von PH Vorarlberg Seite 1 Heiseler Catharina Forscherauftrag Nr. 1 Der flinke Hammer Du brauchst: 1 Hammer Mehrere Nägel 1 Holzbrett 1 Sanduhr So gehst du vor:

Mehr

Erste Überlegungen um den Hasenstall selber bauen zu können. Eine Liste zum Einkaufen der Materialien kann helfen.

Erste Überlegungen um den Hasenstall selber bauen zu können. Eine Liste zum Einkaufen der Materialien kann helfen. Einen Hasenstall selber bauen? Warum auch nicht? Mit der Hasenstall Bauanleitung für einen Hasenstall aus Holz baust du dir und zwei Hasen ein schönes neues zu Hause. Erste Überlegungen um den Hasenstall

Mehr

Deine Vogelhaus Bauanleitung

Deine Vogelhaus Bauanleitung Deine Vogelhaus Bauanleitung Eine Schritt für Schritt Anleitung von Waldemar Dück - vogelhaus-selber-bauen.org Vielen Dank, dass Du diese Anleitung gekauft hast. Mein Anliegen ist es, dass Du damit Erfolg

Mehr

Meerschweinchen-Etagengehege Die Bauanleitung Konzept: Nikolaj Spörl

Meerschweinchen-Etagengehege Die Bauanleitung Konzept: Nikolaj Spörl Meerschweinchen-Etagengehege Die Bauanleitung Konzept: Nikolaj Spörl Fertiges Meerschweinchenetagengehege Das Meerschweinchengehege hat zwei sportliche Rampen und Schutzblenden an der Front und an den

Mehr

Vogelhäuschen bauen - kein Problem

Vogelhäuschen bauen - kein Problem Vogelhäuschen bauen - kein Problem Im Winter sind nicht alle Vögel in der glücklichen Lage, in den Süden zu ziehen. Viele bleiben bei uns zurück und sind bei Schnee und Eis auf unsere Hilfe angewiesen.

Mehr

Schaukel OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad

Schaukel OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad 1 Gut für Umwelt und Geldbeutel: Drucken Sie nur die Seiten, die Sie wirklich benötigen. Schaukel OBI Selbstbauanleitung Inhalt Einleitung S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5 8

Mehr

Abmessungen Durchmesser: Gesamthöhe:

Abmessungen Durchmesser: Gesamthöhe: in Zusammenarbeit mit Inhalt Bauzeiten Einleitung / Tipps & Tricks S. Material - und Werkzeugliste S. Bauanleitung S. 5 Gesamtbauzeit: ca. Stunden Abmessungen Durchmesser: Gesamthöhe: ca. 0 cm ca. 65 cm

Mehr

Bauanleitungen für Wildbienenhotels

Bauanleitungen für Wildbienenhotels Bauanleitungen für Wildbienenhotels 1. Großes Wildbienenhotel: Materialbedarf je Hotel: 2 Bretter mit 88 x 24 x 2,5 cm (Dach) 1 Brett mit 20 x 15 x 2,5 cm (obere Bodenplatte) 1 Brett mit 40 x 15 x 2,5

Mehr

die toom idee Selbstbauidee oase vielseitiges Wohnpodest Nachbauanleitung ganz einfach Schritt für Schritt erklärt! Schwierigkeitsgrad:

die toom idee Selbstbauidee oase vielseitiges Wohnpodest Nachbauanleitung ganz einfach Schritt für Schritt erklärt! Schwierigkeitsgrad: die toom idee Nachbauanleitung ganz einfach Schritt für Schritt erklärt!... Selbstbauidee oase vielseitiges Wohnpodest Schwierigkeitsgrad: Leicht Mittel Anspruchsvoll MATERIALLISTE Regal z.b. Ahorn oder

Mehr

Das Original (hier in der verkleinerten 3m-Version)

Das Original (hier in der verkleinerten 3m-Version) Bauanleitung für Zielpyramiden Die Original-Zielpyramide der Bundeswehr besteht aus vier gleichseitigen Dreiecken mit 4 m Kantenlänge. D.h. die Grundfläche ist quadratisch und alle Seitenlängen/Außenkanten

Mehr

Wie baut man einen Schwedenstuhl?

Wie baut man einen Schwedenstuhl? Wie baut man einen Schwedenstuhl? Ganz wichtig: Bevor du anfängst und loslegst, lies dir diese Anleitung sorgfältig bis zum Ende durch. Das erspart dir Ärger und die ein oder andere unnötige Fahrt in den

Mehr

Inhalt. 186 Stare 188 Sperlinge 193 Finken 206 Ammern. 84 Vogelfütterung ganzjährig oder nur im Winter?

Inhalt. 186 Stare 188 Sperlinge 193 Finken 206 Ammern. 84 Vogelfütterung ganzjährig oder nur im Winter? Inhalt 6 Gefiederte Gäste 8 Was man über Vögel wissen möchte 10 Heimatverbundene und Meisterflieger 12 Nestflüchter und Nesthocker 14 16 Gärten und ihre spezifische Vogelwelt 18 Die grüne Vielfalt von

Mehr

STEINKAUZ-NISTKASTEN. nach H. Abraham Rev.: 2.0 ( ) Modifikation: C. Straube & Ch. Kuhs Techn. Zeichnung: K. Kuhs Illustration: Ch.

STEINKAUZ-NISTKASTEN. nach H. Abraham Rev.: 2.0 ( ) Modifikation: C. Straube & Ch. Kuhs Techn. Zeichnung: K. Kuhs Illustration: Ch. STEINKAUZ-NISTKASTEN nach H. Abraham Rev.: 2.0 (08.2014) Modifikation: C. Straube & Ch. Kuhs Techn. Zeichnung: K. Kuhs Illustration: Ch. Kuhs Krefelder Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Füllung: 2l Humus

Mehr

Über die Bedeutung von Bruthilfe:

Über die Bedeutung von Bruthilfe: Informations- Blatt: Nistkästen & Bruthilfe Über die Bedeutung von Bruthilfe: Ursprünglich waren die Lebensräume unserer heutigen "Gartenvögel" offene baum- und strauchreiche Landstriche und lichte Wälder.

Mehr

1. Die Körperteile der Vögel

1. Die Körperteile der Vögel VOR dem Museumsbesuch Zi-witt, zi-witt! Ich heisse Rustica, die Rauchschwalbe! Zusammen werden wir viele interessante Dinge über die Vögel entdecken. Wir werden ins Naturhistorische Museum Freiburg gehen

Mehr

Sigrid Tinz. Ideenbuch. Vogelhäuschen. Stilvolle Nistkästen Futterhäuser, Tränken

Sigrid Tinz. Ideenbuch. Vogelhäuschen. Stilvolle Nistkästen Futterhäuser, Tränken Sigrid Tinz Ideenbuch Vogelhäuschen Stilvolle Nistkästen Futterhäuser, Tränken Inhalt So klappt es! 4 Wohnungsbau für Vögel 14 Von der Höhle zum Mehrfamilienhaus Bauanleitungen 18 Restaurants für Vögel

Mehr

Materialliste. Schwierigkeitsgrad Bauzeit: 6 Stunden

Materialliste. Schwierigkeitsgrad Bauzeit: 6 Stunden wm-tablett meter Materialliste Leimholz, Fichte (Seitenteile, lang), 6 mm, 00 x 0 mm, St. Leimholz, Fichte (Seitenteile, kurz), 6 mm, 0 x 0 mm, St. 3 Leimholz, Fichte (Boden), 6 mm, 068 x 0 mm, St. 4 Leimholz,

Mehr

freizeitspieltore die toom idee Nachbauanleitung ganz einfach Schritt für Schritt erklärt! ganz einfach Schritt für Schritt erklärt!

freizeitspieltore die toom idee Nachbauanleitung ganz einfach Schritt für Schritt erklärt! ganz einfach Schritt für Schritt erklärt! die toom idee Nachbauanleitung ganz einfach Schritt für Schritt erklärt! ganz einfach Schritt für Schritt erklärt!... Die selbstbauidee tooor! freizeitspieltore Schwierigkeitsgrad: Leicht Mittel Anspruchsvoll

Mehr

Semiprecious Salvage: Creating Found-Art Jewelry By Tonia Davenport, Stephanie Lee

Semiprecious Salvage: Creating Found-Art Jewelry By Tonia Davenport, Stephanie Lee Semiprecious Salvage: Creating Found-Art Jewelry By Tonia Davenport, Stephanie Lee Auch für Fledermäuse und Insekten sind Nistkästen sehr wichtig, da diese noch mehr als Vögel auf Nist- und Überwinterungsquartiere

Mehr

Montageanleitung Vorgartenzaun List Art. Nr.GD4074A/818588/ made for ZEUS GmbH & Co. KG

Montageanleitung Vorgartenzaun List Art. Nr.GD4074A/818588/ made for ZEUS GmbH & Co. KG Montageanleitung Vorgartenzaun List Art. Nr.GD4074A/818588/818589 made for ZEUS GmbH & Co. KG Celler Straße 47 D-29614 Soltau www.zeus-online.de 1 Allgemeine Hinweise Beachten Sie vor Montagebeginn unbedingt

Mehr

1 Bemaßung der Kanthölzer

1 Bemaßung der Kanthölzer Komposter (doppelt) Aufbauanleitung Für den Aufbau benötigen Sie: Akkuschrauber, Bit für Schrauben, Bohrer, Winkel, Maßband, Bleistift, Schere Stückliste: 10 Seitenbretter Lärche 25 x 120 x 950mm 5 Seitenbretter

Mehr

Gestaltungsbeispiel. AUFBAUANLEITUNG

Gestaltungsbeispiel. AUFBAUANLEITUNG Gestaltungsbeispiel. AUFBAUANLEITUNG Hinweise zum Bau dieses Baumarkt-Modells. Super, dass Du dich für ein Baumarkt-Erlebnis für zu Hause entschieden hast. Mit Hilfe dieser Anleitung wird Dir der Aufbau

Mehr

Eine Futterbar für unter 20 selber bauen.

Eine Futterbar für unter 20 selber bauen. Eine Futterbar für unter 20 selber bauen. In diesem Blogbeitrag haben wir ein DIY (Do it yourself) Tutorial einer Futterbar für euch. Wir zeigen hier Schritt für Schritt wie ihr vorgehen müsst, um eine

Mehr

Naturpädagogisches Programm

Naturpädagogisches Programm Naturpädagogisches Programm Angebote für Schulen Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, Die Forschungsstation Schlüchtern entstand aus einer wissenschaftlichen Zweigstelle der J.W. Goethe-Universität Frankfurt.

Mehr

Waldsiedlung Wimberg. Stadtverwaltung Calw. Installation von Nisthilfen als CEF-Maßnahme. Installationsanweisungen. D e t z e l & M a t t h ä u s

Waldsiedlung Wimberg. Stadtverwaltung Calw. Installation von Nisthilfen als CEF-Maßnahme. Installationsanweisungen. D e t z e l & M a t t h ä u s Waldsiedlung Wimberg Installation von Nisthilfen als CEF-Maßnahme Installationsanweisungen Stadtverwaltung Calw D e t z e l & M a t t h ä u s Stuttgart, 09.10.2016 Auftraggeber: Stadtverwaltung Calw Planen,

Mehr

Insekten eine Nistgelegeneit bieten

Insekten eine Nistgelegeneit bieten Insekten eine Nistgelegeneit bieten Warum? Insekten brauchen in unserer einseitigen und aufgeräumten Landschaft Nist- und Ruheplätze. Naturbelassene Gärten, von denen es nur noch wenige gibt, können mit

Mehr

Das Hunde- und Katzenbistro Futterbar

Das Hunde- und Katzenbistro Futterbar Das Hunde- und Katzenbistro Futterbar Katzenbistro 50 865 400 Materialliste 1 Leimholz, Fichte / Tanne (Seiten), 18 mm, 495 x 390 mm, St. Leimholz, Fichte / Tanne (Front- und Rückwand), 18 mm, 400 x 500

Mehr

Strahlender Adventskalender. die toom idee. Nachbauanleitung. Selbstbauidee rudolph. ganz einfach Schritt für Schritt erklärt!

Strahlender Adventskalender. die toom idee. Nachbauanleitung. Selbstbauidee rudolph. ganz einfach Schritt für Schritt erklärt! die toom idee Nachbauanleitung ganz einfach Schritt für Schritt erklärt!. 2. 3. Selbstbauidee rudolph Strahlender Adventskalender Schwierigkeitsgrad: Leicht Mittel Anspruchsvoll MATERIALLISTE Vielzweckbretter

Mehr

Info Mappe Meerschweinchenkäfig. Vorwort

Info Mappe Meerschweinchenkäfig. Vorwort Info Mappe Meerschweinchenkäfig Vorwort Der nachfolgend beschriebene Kleintierkäfig (ich habe ihn Meerschweinchenkäfig genannt, er ist aber genauso gut auch für andere Tiere wie Hamster, Zwergkaninchen

Mehr