Fotos zu Rind / Kalb. Darmpaket jedes Alter. Oberkopf über 12 Monate. Wirbelsäule mit Rückenmark über 12 Monate

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fotos zu Rind / Kalb. Darmpaket jedes Alter. Oberkopf über 12 Monate. Wirbelsäule mit Rückenmark über 12 Monate"

Transkript

1

2 Fotos zu Rind / Kalb Darmpaket jedes Alter Oberkopf über 12 Monate Wirbelsäule mit Rückenmark über 12 Monate Wirbelsäule ohne Rückenmark über 30 Monate Lab- u. Blättermagen (Kugeln) voll Pansen mit Inhalt Blase voll Galle voll

3 Rind / Kalb Kat 1 - Risikomaterial SRM Darmpaket (voll/leer), Gekröse -jedes Alter Mandeln und Schädel MIT Mandeln -jedes Alter Falltiere -jedes Alter Schädel/Oberkopf, Augen, Hirn -über 12 Monate Rückenmark -über 12 Monate Wirbelsäule MIT Rückenmark -über 12 Monate Wirbelsäule OHNE Rückenmark -über 30 Monate TSE-verdächtige oder TSE-positiv getestete Tiere und Teile davon Flotat-Siebreste aus Abwasserbehandlung über 6 mm Blut ohne Freigabe Kutteln/Pansen (voll) Labmagen und Blättermagen/Kugeln (voll) Inhalte von: Magen, Darm, Kutteln/Pansen Blase, Galle (voll) (z.b.: Abszesse, Entzündungen,... ) oder die Fremdkörper enthalten. Knochen inkl. Springer, Hörner, Unterkiefer Schädel OHNE Mandeln, Oberkopf, Augen, Hirn -unter 12 Monate Wirbelsäule MIT Rückenmark -unter 12 Monate Wirbelsäule OHNE Rückenmark -unter 30 Monate Kutteln/Pansen (leer) Labmagen und Blättermagen/Kugeln (leer) Zerlegeabfälle, Restabschnitte Innereien (Herz, Leber, Lunge, Nieren, Milz) Blase, Galle (leer) Euter Haut, Kopfhaut, Hautabschnitte Zunge Luft-/Speiseröhre Geschlechtsorgane mit Hebemuskel Schlacht- und Zerlegefett Fleisch, NICHT zur Verwendung als Lebensmittel bestimmt, Fehlprodukte, Retouren Blut nach Freigebe Behälter Kat 1 Behälter Behälter oder Kat 1

4 Fotos zu Schwein Darmpaket voll Darmpaket leer Magen voll Magen leer Blase voll Blase leer Galle voll Galle leer

5 Schwein Magen, Dick- und Dünndarm (voll) Inhalte von: Magen, Darm Blase, Galle (voll) (z.b.: Abszesse, Entzündungen,... ) oder die Fremdkörper enthalten. Flotat-Siebreste aus Abwasserbehandlung über 6 mm Falltiere Knochen, Schädel, Füße Magen-Darm (leer) Borsten, Klauen Innereien (Herz, Leber, Lunge, Nieren, Milz, Hirn) Zerlegeabfälle, Restabschnitte Luft-/Speiseröhre Blase, Galle (leer) Ohren, Augen Geschlechtsteile mit Nabelbeutel Schlacht- und Zerlegefett, Schwarten Fleisch, NICHT zur Verwendung als Lebensmittel bestimmt, Fehlprodukte, Retouren Blut Behälter Behälter oder Kat 1

6 Schaf / Ziege Behälter Kat 1 Kat 1 Milz, Ileum -jedes Alter Schädel mit Mandeln, Augen, Hirn -über 12 Monate Wirbelsäule mit Rückenmark -über 12 Monate TSE-verdächtige oder TSE-positiv getestete Tiere und Teile davon Flotat-Siebreste aus Abwasserbehandlung über 6 mm Falltiere jedes Alter Blut ohne Freigabe Behälter oder Kat 1 Kutteln/Pansen (voll) Labmagen (voll) Inhalte von: Magen, Darm, Kutteln, Pansen Blase, Galle (voll) (z.b.: Abszesse, Entzündungen,... ) oder die Fremdkörper enthalten. Behälter Knochen Wirbelsäule -unter 12 Monate Schädel, Augen, Hirn -unter 12 Monate Kutteln/Pansen (leer) Labmagen (leer) Zerlegeabfälle, Restabschnitte Innereien (Herz, Leber, Lunge, Nieren Euter Felle Zunge Luft-/Speiseröhre Geschlechtsorgane mit Hebemuskel Schlacht- und Zerlegefett Fleisch, NICHT zur Verwendung als Lebensmittel bestimmt, Fehlprodukte, Retouren Blut nach Freigabe

7 Fisch Verendete Fische (Falltiere) Schlachtabfall (Gedärme, Flossen, Haut, Abschnitte) Wild Kat 1 Wildtiere, wenn der Verdacht besteht, dass sie mit einer auf Mensch oder Tier übertragbaren Krankheit infiziert sind. Verendetes Wild (Falltiere, Unfallwild), wenn nicht KAT 1 (z.b.: Abszesse, Entzündungen, Trichinen... ) oder die Fremdkörper enthalten. Schlachtabfall von schlachttauglichen Tieren Geflügel Verendetes, getötetes Geflügel (Falltiere) (z.b.: Abszesse, Entzündungen,.. ) oder die Fremdkörper enthalten. Schlachtabfall (Federn, Köpfe, Ständer,...) von schlachttauglichen Tieren Brütereiabfälle Tot in der Eierschale liegende Küken Brütereinebenprodukte Eier, Ei-Nebenprodukte, Eierschalen getötete Eintagsküken

8 Kat 1 inkl. Risikomaterial (SRM) Nur zur Entsorgung Darf nicht verfüttert werden Nicht für den menschlichen Verzehr Eine sichere Zuordnung ist die Voraussetzung, um tierische Nebenprodukte gesetzeskonform und im Sinne einer nachhaltigen Ressourcenwirtschaft zu hochwertigen Produkten weiterzuverarbeiten oder sicher zu beseitigen. Dieser Folder orientiert sich in seiner Systematik an der EU-Verordnung 1069/2009 mit Hygienevorschriften für nicht für den menschlichen Verzehr bestimmten tierischen Nebenprodukten und wurde unter Mithilfe der zuständigen Veterinärbehörde erstellt. Diese Broschüre soll als Hilfestellung dienen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit der aufgezählten Produkte. Sie kann nicht die korrekte Kategoriezuordnung am Herkunftsbetrieb vorwegnehmen. Es wurden optimale Bedingungen bei der Gewinnung und Lagerung der Materialien im Herkunftsbetrieb zu Grunde gelegt. Für die korrekte Trennung der Materialien (Zuordnung zu den einzelnen Kategorien) ist der Produzent der tierischen Nebenprodukte verantwortlich. Keine Fremdkörper einbringen! Im Zweifelsfall bitten wir Sie, Rücksprache mit dem zuständigen Veterinär zu halten. Kalbstrick Handschuhe PET-Flaschen Verpackungsmaterial Kaffeebecher Ohrmarken u.v.m. TKV Oberösterreich GmbH A-4844 Regau 63 Telefon: +43 (0) regau@ooetkv.at Internet: Alle Rechte vorbehalten. Fotos: Laresser, fotolia.de

Fotos zu Rind / Kalb voll Inhalt voll voll

Fotos zu Rind / Kalb voll Inhalt voll voll Fotos zu Rind / Kalb Rückenmark über 12 Monate Oberkopf über 12 Monate Lab- u. Blättermagen (Kugeln) voll Pansen mit Inhalt Blase voll Galle voll Darmpaket leer, jedes Alter Wirbelsäule ohne Rückenmark

Mehr

einfach besser verwerten. Verwertung von tierischen Nebenprodukten der Kategorie 3 Diese Aufgabe erledigen wir, von der Auftragsannahme über die Einho

einfach besser verwerten. Verwertung von tierischen Nebenprodukten der Kategorie 3 Diese Aufgabe erledigen wir, von der Auftragsannahme über die Einho einfach besser verwerten. Kategorisierung von Schlachtnebenprodukten bei Rind und Schwein Diese Broschüre ist Eigentum der Berndt GmbH und darf nur mit deren Genehmigung dupliziert und weitergegeben werden.

Mehr

Zuordnung fleischhygienerechtlicher Tatbestände zur VO (EG ) Nr. 1069/2009

Zuordnung fleischhygienerechtlicher Tatbestände zur VO (EG ) Nr. 1069/2009 Zuordnung fleischhygienerechtlicher Tatbestände zur VO (EG ) Nr. 1069/2009 (Oder: wie das Pferd von hinten aufgezäumt wird???) Dieter Meermeier Paderborn 1 Gliederung Einführung, Übersicht Begriffsdefinitionen,

Mehr

Merkblatt über Tierische Nebenprodukte - Kategorien und Entsorgungswege

Merkblatt über Tierische Nebenprodukte - Kategorien und Entsorgungswege Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV Tiergesundheit Merkblatt über Tierische Nebenprodukte - n und Entsorgungswege Stand 1. Dezember 2015

Mehr

Regierungspräsidium Kassel d 26/03n

Regierungspräsidium Kassel d 26/03n Regierungspräsidium Kassel 13.06.2018 23-19 d 26/03n ENTGELTLISTE FÜR DIE UNSCHÄDLICHE BESEITIGUNG VON TIERKÖRPERN, TIERKÖRPERTEILEN, TIERISCHEN ERZEUGNISSEN, HEIM-, HAUS- UND LABORTIEREN SOWIE SONSTIGE

Mehr

Regierungspräsidium Gießen V d 02 b

Regierungspräsidium Gießen V d 02 b Regierungspräsidium Gießen 30.06.2017 V 54 19 d 02 b ENTGELTLISTE FÜR DIE UNSCHÄDLICHE BESEITIGUNG VON TIERKÖRPERN, TIERKÖRPERTEILEN, TIERISCHEN ERZEUGNISSEN, HEIM-, HAUS- UND LABORTIEREN SOWIE SONSTIGE

Mehr

Entsorgung der Reste von erlegtem Wild und von Wildtieren. Hinweise zur Entsorgung der Reste von erlegtem Wild und von Wildtieren

Entsorgung der Reste von erlegtem Wild und von Wildtieren. Hinweise zur Entsorgung der Reste von erlegtem Wild und von Wildtieren Seite 1 von 5 Hinweise zur Mit diesem Leitfaden sollen für Rheinland-Pfalz Hinweise zu einer ordnungsgemäßen, gemeinwohlverträglichen Entsorgung der Reste von erlegtem Wild sowie von Wildtierkörpern gegeben

Mehr

Zuordnung fleischhygienerechtlicher Tatbestände zur VO (EG) Nr. 1069/2009 Rind. Thomas Müther (2014)

Zuordnung fleischhygienerechtlicher Tatbestände zur VO (EG) Nr. 1069/2009 Rind. Thomas Müther (2014) Zuordnung fleischhygienerechtlicher Tatbestände zur VO (EG) Nr. 1069/2009 Rind Thomas Müther (2014) Gliederung 1. Kat. 1 BSE/SRM 2. Lebensmittel Kat. 2- Kat. 3 3. Einstufung von Nebenprodukten der Schlachtung

Mehr

Veterinär Vorschriften und Bedingung für die Verwendung von Tierischen Nebenprodukten bei der Biogasgewinnung

Veterinär Vorschriften und Bedingung für die Verwendung von Tierischen Nebenprodukten bei der Biogasgewinnung Veterinär Vorschriften und Bedingung für die Verwendung von Tierischen Nebenprodukten bei der Biogasgewinnung Mag. Barbara Logar, Urška Fain Veterinär Verwaltung der RS Seminar: Energienutzung des Biogases

Mehr

Wie kommt eigentlich das Kotelett auf den Teller?

Wie kommt eigentlich das Kotelett auf den Teller? Wie kommt eigentlich das Kotelett auf den Teller? Wie kommt eigentlich das Kotelett auf den Teller? Der Weg des Koteletts rückw ckwärts: Vom Teller zurück in den Schweinestall. Wie kommt eigentlich das

Mehr

Vermarktung von Schlachtnebenprodukten aus Sicht des Imports/Exports

Vermarktung von Schlachtnebenprodukten aus Sicht des Imports/Exports Das fünfte Viertel 12. Marktforum der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft am 9.Oktober 2018 Vermarktung von Schlachtnebenprodukten aus Sicht des Imports/Exports Dr. Peter Sutor Bayerische Landesanstalt

Mehr

Produktübersicht Frostfleisch und Dosen Stand

Produktübersicht Frostfleisch und Dosen Stand Produktübersicht Frostfleisch und Dosen Stand 15.05.18 Geflügel: Geflügelhals gewolft Geflügelhälse fein gewolft 2,30 Hähnchenhälse ganz ganze Hälse, ohne Haut 2,20 grob gewolft ( 50% Hähnchenfleisch,

Mehr

Klassenarbeit - Rind. 5. Klasse / Biologie

Klassenarbeit - Rind. 5. Klasse / Biologie Klassenarbeit - Rind Massentierhaltung; Rindermagen; Gebiss; Widerkäuen; Körperteile; Eigenschaften; Viehhaltung; Milch; Nutztier 5. Klasse / Biologie Aufgabe 1 Warum waren die Landwirte irgendwann gezwungen,

Mehr

Schlachtgewichtsverordnung des EVD 1

Schlachtgewichtsverordnung des EVD 1 Schlachtgewichtsverordnung des EVD 1 (SGV) 817.190.4 vom 3. März 1995 (Stand am 1. Januar 2011) Das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement (EVD), gestützt auf Artikel 43 der Verordnung vom 23. November

Mehr

Tiere und Produkte, die beim innergemeinschaftlichen Handel über das TRACES-System gemeldet werden müssen

Tiere und Produkte, die beim innergemeinschaftlichen Handel über das TRACES-System gemeldet werden müssen Tiere und Produkte, die beim innergemeinschaftlichen Handel über das TRACES-System gemeldet werden müssen (nach Dr. Naumann, Veterinäramt Wunsiedel (21.01.2009), modifiziert durch Dr. Brüning, LAVES Niedersachsen

Mehr

Potenziale des Einsatzes von verarbeiteten tierischen Proteinen als Futtermittel

Potenziale des Einsatzes von verarbeiteten tierischen Proteinen als Futtermittel Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Hamburg University of Applied Sciences Potenziale des Einsatzes von verarbeiteten tierischen Proteinen als Futtermittel 6. Life Sciences- Forschungskolloquium

Mehr

Der SecAnim Südwest GmbH, Rivenich, wurde heute die nachstehende Entgeltliste genehmigt.

Der SecAnim Südwest GmbH, Rivenich, wurde heute die nachstehende Entgeltliste genehmigt. Entgeltliste für die unschädliche Beseitigung von Tierkörpern, Tierkörperteilen, tierischen Erzeugnissen sowie sonstigen Entsorgungen mit Wirkung vom 01.01.2018 Der SecAnim Südwest GmbH, Rivenich, wurde

Mehr

Frischfleischbestellungen sind bis spätestens 11 Uhr montags bei uns abzugeben. Die Mindestbestellmenge pro Artikel ist in der Spalte VE vermerkt.

Frischfleischbestellungen sind bis spätestens 11 Uhr montags bei uns abzugeben. Die Mindestbestellmenge pro Artikel ist in der Spalte VE vermerkt. Bestellbedingungen für Frischfleisch und TK-Ware ab Mai 2018 Liefertage für Frischfleisch: Mittwoch, meistens gegen die Mittagszeit. Wir informieren alle Kunden umgehend, sobald die Ware da ist. Warenbestellung:

Mehr

Leitfaden. 1. Ziel. 2. Begriffsbestimmungen

Leitfaden. 1. Ziel. 2. Begriffsbestimmungen Leitfaden zur Schnittführung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 vom 22. Oktober 2007 zur Bestimmung des gemeinschaftlichen Handelsklassenschemas für Schweineschlachtkörper unter Berücksichtigung fleischhygienerechtlicher

Mehr

10.Wie viel seines Einkommen gibt der Deutsche für Lebensmittel aus? (Globus-

10.Wie viel seines Einkommen gibt der Deutsche für Lebensmittel aus? (Globus- rnährungszentrum südlicher oberrhein 1 Unterrichtsablauf für Gymnasien Thema: BSE - ein kalkulierbares Risiko? Zeit: 2 bis 3 Unterrichtseinheiten Unterrichtsablauf: 1. Folie Ernährungsrisiken: Wo ordnen

Mehr

Preisliste Rohfleisch (BARF) Lieferservice. Rindfleisch Pur (Muskelfleisch) Innereien vom Rind

Preisliste Rohfleisch (BARF) Lieferservice. Rindfleisch Pur (Muskelfleisch) Innereien vom Rind Rindfleisch Pur (Muskelfleisch) 100101110 FM Rind pur gewolft im Kunstdarm 1000 g 4,65 100 % Muskelfleisch 1kg 4,65 100101115 FM Rind pur gewolft im Kunstdarm 500 g 2,40 100 % Muskelfleisch 1kg 4,80 100101125

Mehr

EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG INHALT

EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG INHALT Dr. med. vet. F L E I S C H H Y G I E N E EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG Anmerkung: Die Downloads stellen einen INHALT Begriffsbestimmungen komprimierten i Themenauszug dar Lebensmittelüberwachung und dienen

Mehr

ung ehl pf sem i- und) und ung idefre hr einen r kg H nä etreg fü engestelt für einen gesunden H m Er - 35 usam(z rd Standa

ung ehl pf sem i- und) und ung idefre hr einen r kg H nä etreg fü engestelt für einen gesunden H m Er - 35 usam(z rd Standa Standard Ernährungsempfehlung - Getreidefreifür einen 35 kg Hund (Zusammengestellt für einen gesunden Hund) Tägliche Menge bei durchschnittlich 2.5% vom Körpergewicht des Hundes. (Ist der Hund zu pummelig

Mehr

Der pure Geschmack für Ihre Katze. MADE IN GERMANY.

Der pure Geschmack für Ihre Katze. MADE IN GERMANY. Der pure Geschmack für Ihre Katze. Auserlesene Rohstoffe, wie hochwertiges Fleisch und Frischgemüse, machen LandFleisch zu einem unvergesslichen Genuss. MADE IN GERMANY www.landfleisch.com Das LandFleisch

Mehr

Preisliste Rohfleisch (BARF) Ladenpreis bei Abholung in der Futterscheune. Rindfleisch Pur (Muskelfleisch) Innereien vom Rind

Preisliste Rohfleisch (BARF) Ladenpreis bei Abholung in der Futterscheune. Rindfleisch Pur (Muskelfleisch) Innereien vom Rind Rindfleisch Pur (Muskelfleisch) 100101110 FM Rind pur gewolft im Kunstdarm 1000 g 4,35 100 % Muskelfleisch 1kg 4,35 100101115 FM Rind pur gewolft im Kunstdarm 500 g 2,25 100 % Muskelfleisch 1kg 4,50 100101135

Mehr

Preisliste Online Shop (Stand: )

Preisliste Online Shop (Stand: ) BARF Tiefkühlware Rind- Complete 500g 2,05 Rind- Complete 1000g 3,80 Rind- Complete 1500g ca. 30 Role's 8,45 Rind- Deluxe 500g 1,85 Rind- Deluxe 1000g 3,40 Rinder- Blättermagen- gewaschen 500g 1,70 Rinder-

Mehr

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten (EDAV-Kontrollverordnung) Änderung vom 6. August 2008 Das Bundesamt für Veterinärwesen verordnet: I Anhang 1 der

Mehr

Verordnung des EDI über Rückstände pharmakologisch wirksamer Stoffe und Futtermittelzusatzstoffe in Lebensmitteln tierischer Herkunft

Verordnung des EDI über Rückstände pharmakologisch wirksamer Stoffe und Futtermittelzusatzstoffe in Lebensmitteln tierischer Herkunft Verordnung des EDI über Rückstände pharmakologisch wirksamer e und Futtermittelzusatzstoffe in Lebensmitteln tierischer Herkunft (VRLtH) Änderung vom 12. März 2018 Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit

Mehr

Schlachtgewichtsverordnung

Schlachtgewichtsverordnung Schlachtgewichtsverordnung des EDI (SGV) 87.90.4 vom 3. März 995 (Stand am. Januar 03) Vorwort Per. Januar 0 wurde die revidierte Schlachtgewichtsverordnung (SGV) in Kraft gesetzt. Sie stützt sich auf

Mehr

TRACES. Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Maus TRACES. oder. Nicht TRACES?

TRACES. Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Maus TRACES. oder. Nicht TRACES? TRACES 1 Niedersachsen Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Maus TRACES oder Nicht TRACES? LAVES Oldenburg, Dez. 31 Stand: November 2018 LAVES, Dezernat 31 Kategorie

Mehr

FRISCH NATURBELASSEN AUS DER REGION. Marburger Straße Fronhausen Tel.:

FRISCH NATURBELASSEN AUS DER REGION. Marburger Straße Fronhausen Tel.: FRISCH NATURBELASSEN AUS DER REGION Marburger Straße 3 35112 Fronhausen Tel.: 0 64 26-92 78 79 Stand 20.10.2017 1 von 13 PIPER S PREMIUM PIPER S PREMIUM steht für Erzeugnisse aus der Region.Direkt vom

Mehr

Nutztiere in der Schweiz

Nutztiere in der Schweiz Faktenblatt Nr. 5 Statistische Daten, Schätzungen und Fragen Zusammengestellt von Priska Baur, Flavio von Rickenbach ZHAW Wädenswil, ZHAW Wädenswil Wie viele Millionen Nutztiere leben in der Schweiz? 1,4

Mehr

Rechtsverordnung des Landratsamtes Freudenstadt

Rechtsverordnung des Landratsamtes Freudenstadt Rechtsverordnung des Landratsamtes Freudenstadt über die Erhebung von Gebühren für öffentliche Leistungen zur amtlichen Überwachung von zum menschlichen Verzehr bestimmten Erzeugnissen tierischen Ursprungs

Mehr

Verordnung des WBF über die Ermittlung des Schlachtgewichts

Verordnung des WBF über die Ermittlung des Schlachtgewichts Verordnung des WBF über die Ermittlung des Schlachtgewichts (SGV) 916.341.1 vom 7. April 2017 (Stand am 1. Mai 2017) Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), gestützt

Mehr

Liste der Programmbehälter aller Körperteile Stand 26. Januar 2014

Liste der Programmbehälter aller Körperteile Stand 26. Januar 2014 Liste der Programmbehälter aller Körperteile Stand 26. Januar 2014 Erklärungen: Es gibt Behälter, die sich einen teilen, wie hier bei den Knochen oder bei den Muskeln. In diesen Fällen ist die Summe der

Mehr

Der richtige Zeitpunkt Tischkalender 2015

Der richtige Zeitpunkt Tischkalender 2015 Der richtige Zeitpunkt Tischkalender 20 Die Mondsymbole auf einen Blick Unkraut jäten Obstbaumschnitt Die Tierkreiszeichen auf einen Blick Bereits unsere Vorfahren wussten um die Wirkung des Mondes auf

Mehr

Neuerungen im TNP-Bereich

Neuerungen im TNP-Bereich Neuerungen im TNP-Bereich Revision der EU-Bestimmungen LVD Konferenz Salzburg, 08.03.2011 Mag. Rudolf Scherzer, BMG II/B/12 1 EU-Rechtsgrundlagen Bisher: VO (EG) Nr. 1774/2002 + Durchführungsbestimmmungen

Mehr

Benutzungssatzung des Zweckverbandes Tierkörperbeseitigung Nordbayern für die Tierkörperbeseitigungsanstalt in Walsdorf Vom 24.

Benutzungssatzung des Zweckverbandes Tierkörperbeseitigung Nordbayern für die Tierkörperbeseitigungsanstalt in Walsdorf Vom 24. Benutzungssatzung des Zweckverbandes Tierkörperbeseitigung Nordbayern für die Tierkörperbeseitigungsanstalt in Walsdorf Vom 24. April 2007 Aufgrund des Art. 22 Abs. 2 des Gesetzes über die Kommunale Zusammenarbeit

Mehr

Produktion und Konsum von Fleisch in der Schweiz

Produktion und Konsum von Fleisch in der Schweiz Faktenblatt Nr. 1 Statistische Daten, Schätzungen und Fragen Zusammengestellt von Priska Baur, Gian-Andrea Egeler, Flavio von Rickenbach ZHAW Wädenswil, Oktober 2018 Oktober 2018 ZHAW Wädenswil Wie viel

Mehr

Informationen für Tierhalter

Informationen für Tierhalter Informationen für Tierhalter Bluetongue (BT) - Blauzungenkrankheit Die Blauzungenkrankheit ist eine Erkrankung von Schafen und anderen Wiederkäuern, die bis vor wenigen Jahren in Europa nur im Mittelmeerraum

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz StMUV - Postfach 81 01 40-81901 München nur per E-Mail Regierungen Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Ihre Nachricht

Mehr

Einführung in TCM-Ernährung

Einführung in TCM-Ernährung Einführung in TCM-Ernährung - Ursprüngliche der fünf Elementen Ernährung Wenjun Zhu 13.10.2011 I. Ernährung und Heilung in TCM Was den Hunger stillt, das heißt Nahrung, was die Krankheiten heilt heißt

Mehr

Preisliste Gefrierfleisch

Preisliste Gefrierfleisch RIND Preisliste Gefrierfleisch L01027 500g Kopffleisch komplett 1,55 Restbestand L01017 1000g Kopffleisch komplett 3,00 Restbestand L01047 500g Kopffleisch Zuschnitt 1,35 Restbestand L01037 1000g Kopffleisch

Mehr

Entsorgung von Küchen-, Speise- sowie Lebensmittelabfällen aus Speisegaststätten / Imbissbetrieben / Gemeinschaftsverpflegung / Einzelhandel

Entsorgung von Küchen-, Speise- sowie Lebensmittelabfällen aus Speisegaststätten / Imbissbetrieben / Gemeinschaftsverpflegung / Einzelhandel Bereich Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz Lebensmittelüberwachung Kronsforder Alle 2-6, 23560 Lübeck Tel.: 0451/122-3969, Fax: 0451/122-3990 E-Mail: unv@luebeck.de MERKBLATT Entsorgung von Küchen-,

Mehr

In ha I tsverze ichnis

In ha I tsverze ichnis In ha I tsverze ichnis Vorworte v Abkürzungsverzeichnis xiti 1 1.1 1.2 1.3 Zelle und Gewebe Aufbau und Funktion der Zelle 1 Gewebe 4 Grundzüge der allgemeinen Pathologie 6 2 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 Bewegungsapparat

Mehr

Sortiments- Preisliste Frostware Rind

Sortiments- Preisliste Frostware Rind Sortiments- liste Frostware Rind Barfino Eigenmarke Rind II (Natur) Rindermuskelfleisch, durchwachsen Luftröhren mit viel Fleischanteil Rindermuskelfleisch, wenig Fettanteil Rinderherz, entfettet, ungewaschen

Mehr

Hinweise zur Vorgehensweise und den Zuständigkeiten bei der Beseitigung und Entsorgung von Wildkadavern

Hinweise zur Vorgehensweise und den Zuständigkeiten bei der Beseitigung und Entsorgung von Wildkadavern Seite 1 von 5 Leitfaden LF 124 Hinweise zur Vorgehensweise und den Zuständigkeiten bei der Beseitigung und Entsorgung von Wildkadavern Wildtiere sind nicht von Menschen gehaltene Tiere. Der Begriff Wildtiere

Mehr

Aktivitäten meines Körpers zur Ruhe kommen. Ausatmend lasse ich die Aktivitäten meines Körpers zur Ruhe kommen. So betrachtet der Übende den Körper

Aktivitäten meines Körpers zur Ruhe kommen. Ausatmend lasse ich die Aktivitäten meines Körpers zur Ruhe kommen. So betrachtet der Übende den Körper Aktivitäten meines Körpers zur Ruhe kommen. Ausatmend lasse ich die Aktivitäten meines Körpers zur Ruhe kommen. So betrachtet der Übende den Körper im Körper. Er betrachtet seinen Körper innerhalb oder

Mehr

MERKBLATT FÜR SCHAF UND ZIEGENHALTER. Pflichten für Registrierung und Kennzeichnung nach der Viehverkehrsverordnung (VVVO)

MERKBLATT FÜR SCHAF UND ZIEGENHALTER. Pflichten für Registrierung und Kennzeichnung nach der Viehverkehrsverordnung (VVVO) MERKBLATT FÜR SCHAF UND ZIEGENHALTER Pflichten für Registrierung und Kennzeichnung nach der Viehverkehrsverordnung (VVVO) Die Viehverkehrsverordnung (VVVO) vom 03. März 2010 (BGBl. I S. 203) regelt in

Mehr

Verordnung des BVET über Massnahmen zur Verhinderung der Einschleppung der Maul- und Klauenseuche aus Bulgarien

Verordnung des BVET über Massnahmen zur Verhinderung der Einschleppung der Maul- und Klauenseuche aus Bulgarien Verordnung des BVET über Massnahmen zur Verhinderung der Einschleppung der Maul- und Klauenseuche aus Bulgarien vom 12. Januar 2011 Das Bundesamt für Veterinärwesen (BVET), gestützt auf Artikel 24 Absatz

Mehr

Provisorische Version Es gilt nur die Version der Amtl. Rechtssammlung AS

Provisorische Version Es gilt nur die Version der Amtl. Rechtssammlung AS [Signature] [QR Code] Provisorische Version Es gilt nur die Version der Amtl. Rechtssammlung AS Verordnung des EDI über Rückstände pharmakologisch wirksamer e und Futtermittelzusatzstoffe in Lebensmitteln

Mehr

Frostgemüse für Helle Hunde 1000g Portionsware. Frostgemüse mit Endivie und Öl fein püriert 1000g Portionsware

Frostgemüse für Helle Hunde 1000g Portionsware. Frostgemüse mit Endivie und Öl fein püriert 1000g Portionsware Preisliste Tierhotel Stand: 18.01.2018 01:35 Uhr Preise gültig für - 5% Endkunden-Rabatt bei einem Bestellwert über EUR 100,- Produkt Artikelnummer Gewicht Preis Frostgemüse für Helle Hunde 1000g Portionsware

Mehr

PFC aus Sicht der Lebensmittelüberwachung

PFC aus Sicht der Lebensmittelüberwachung PFC aus Sicht der Lebensmittelüberwachung Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung des Landkreises Rastatt (Dr. Peter Reith) Veterinärbehörde und Lebensmittelüberwachung Stadt Baden-Baden (Dr.

Mehr

FRISCH NATURBELASSEN AUS DER REGION. Marburger Straße Fronhausen Tel.:

FRISCH NATURBELASSEN AUS DER REGION. Marburger Straße Fronhausen Tel.: FRISCH NATURBELASSEN AUS DER REGION Marburger Straße 3 35112 Fronhausen Tel.: 0 64 26-92 78 79 Stand 08.02.2018 1 von 11 PIPER S Regional PIPER S Regional steht für Erzeugnisse aus der Region.Direkt vom

Mehr

Verordnung des EVD über die Hygiene beim Schlachten

Verordnung des EVD über die Hygiene beim Schlachten Verordnung des EVD über die Hygiene beim Schlachten (VHyS) Änderung vom 29. Oktober 2008 Das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement verordnet: I Die Verordnung des EVD vom 23. November 2005 1 über

Mehr

Das Huhn Hühner stammen ursprünglich aus Indien und China und wurden von Händlern nach Europa gebracht. Der Hahn ist größer und kräftiger als die Hühner und hat ein prächtiges buntes Gefieder. Die Hühner

Mehr

Tierärztliche Grenzkontrollstelle Hessen (TGSH)

Tierärztliche Grenzkontrollstelle Hessen (TGSH) Tierärztliche Grenzkontrollstelle Hessen (TGSH) Dr. Kristine Jöst 28.03.2012 1 28.03.2012 2 Fachabteilungen I Zentrale Dienste II Veterinärmedizin III Lebensmittel IV Landwirtschaft und Umwelt V Tierärztliche

Mehr

Verordnung des BVET über Massnahmen zur Verhinderung der Einschleppung der Maul- und Klauenseuche aus Bulgarien

Verordnung des BVET über Massnahmen zur Verhinderung der Einschleppung der Maul- und Klauenseuche aus Bulgarien Verordnung des BVET über Massnahmen zur Verhinderung der Einschleppung der Maul- und Klauenseuche aus Bulgarien vom 12. Januar 2011 Das Bundesamt für Veterinärwesen (BVET), gestützt auf Artikel 24 Absatz

Mehr

3. Die Tiere, müssen so gekennzeichnet sein, dass ihre Herkunft jederzeit d.h. während jedem Schritt der Verarbeitung am Produkt, feststellbar ist.

3. Die Tiere, müssen so gekennzeichnet sein, dass ihre Herkunft jederzeit d.h. während jedem Schritt der Verarbeitung am Produkt, feststellbar ist. 1 Export von Rindfleisch und Nebenprodukte nach Japan Zulassungsbedingungen für Fleischbetriebe 1. Der Betrieb muss den EU-Bestimmungen ohne Einschränkungen entsprechen und als Exportbetrieb von der österreichischen

Mehr

Versorgungsbilanzen für tierische Produkte

Versorgungsbilanzen für tierische Produkte Versorgungsbilanzen für tierische Produkte 2012 Schnellbericht 1.26 Auskünfte Für schriftliche oder telefonische Anfragen steht Ihnen in der Statistik Austria der Allgemeine Auskunftsdienst unter der Adresse

Mehr

Nose to Tail bei Micarna Praxisbeispiel Mérat. Branchenworkshop Savoir-Faire Roland Lienhard Marketing Services

Nose to Tail bei Micarna Praxisbeispiel Mérat. Branchenworkshop Savoir-Faire Roland Lienhard Marketing Services Nose to Tail bei Micarna Praxisbeispiel Mérat Branchenworkshop Savoir-Faire Roland Lienhard Marketing Services Studie von WWF/ Foodways Consulting zum Thema Lebensmittelverlusten L. Jansco, M. Hurschler,

Mehr

Hals, Kehle, Mandeln, Bronchien und Luftröhre. Kropf, Hals- und Mandelentzündung, anfälle, Erkrankung der Ohrspeicheldrüsen

Hals, Kehle, Mandeln, Bronchien und Luftröhre. Kropf, Hals- und Mandelentzündung, anfälle, Erkrankung der Ohrspeicheldrüsen Widder Primärer Einfluss Kopf, Grosshirn, Gesicht, Ohren, Augen, Nerven, Blut Sekundärer Einfluss Nieren, Nebennieren, Blase Krankheiten Kopfschmerz, Migräne, Gehirnkrankheiten, Schwindelanfälle, Epilepsie,

Mehr

Veterinärbehörde und Lebensmittelüberwachung Stadt Baden-Baden Dr. Jutta Winter Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung Landkreis Rastatt

Veterinärbehörde und Lebensmittelüberwachung Stadt Baden-Baden Dr. Jutta Winter Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung Landkreis Rastatt Veterinärbehörde und Lebensmittelüberwachung Stadt Baden-Baden Dr. Jutta Winter Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung Landkreis Rastatt Dr. Peter Reith Rückblick auf die Untersuchungsergebnisse

Mehr

Schlachtgewichtsverordnung

Schlachtgewichtsverordnung Schlachtgewichtsverordnung des EVD (SGV) 87.90.4 vom 3. März 995 (Stand am. Januar 0) Vorwort Per. Januar 0 hat das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement (EVD) die revidierte Schlachtgewichtsverordnung

Mehr

A.C.T. Gesundheitspraxis Dr.rer.nat. Anja C. Twiehaus Patientenkarte

A.C.T. Gesundheitspraxis Dr.rer.nat. Anja C. Twiehaus Patientenkarte Name Strasse Telefon P/G Handy Nr. Geb. Datum Körpergrösse Vorname PLZ / Ort e Mail Zivilst./Kinder KK & Zusatz Gewicht Naturell Temperament Wunsch/Hoffnung/Ziel des Praxisbesuchs? Akute Symptomatik /

Mehr

Der Ort für die Annahme der tierischen Nebenprodukte muss überdacht sein

Der Ort für die Annahme der tierischen Nebenprodukte muss überdacht sein Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Bundesamt für Veterinärwesen BVET Vollzugsunterstützung Merkblatt für Sammelstellen Vom 1. Juli 2011 Das vorliegende Dokument dient als informelles Hilfsmittel.

Mehr

Speisegesetze im Judentum

Speisegesetze im Judentum Bewohner- und Kundenorientierung E 2.6-2 Speisegesetze im Judentum geben vor, was gegessen und getrunken werden darf und wie das Essen zubereitet und verzehrt werden soll sind umfassend und streng, werden

Mehr

Landkreis Barnim SG Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Am Markt Eberswalde Tel: ; Fax:

Landkreis Barnim SG Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Am Markt Eberswalde Tel: ; Fax: Landkreis Barnim SG Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Am Markt 1 16225 Eberswalde Tel: 03334 214-1600; Fax: 03334 214-2600 FIH-05-FOB-001-BAR rev 18-08-2010 Seite 1 von 10 Betriebsspiegel 1. Allgemeine

Mehr

Schmallenberg-Virus. Dr. Cordula Köß Ziegengesundheitsdienst NRW

Schmallenberg-Virus. Dr. Cordula Köß Ziegengesundheitsdienst NRW Schmallenberg-Virus Dr. Cordula Köß Ziegengesundheitsdienst NRW Chronologie Seit Dezember 2011 vermehrtes Auftreten von mißgebildeten Schafämmern in den Niederlanden Am 16.12. erster Virusnachweis seit

Mehr

Entwurmung von Hund und Katze

Entwurmung von Hund und Katze Entwurmung von Hund und Katze 1. Rundwürmer Spulwürmer (Toxocara canis, Toxascaris leonina) Hunde / Katzen, vor allem Welpen sind gefährdet. Welpen können sich via Mutterkuchen schon im Mutterleib anstecken

Mehr

Memminger Stadtrecht MStR

Memminger Stadtrecht MStR Memminger Stadtrecht MStR 23.02 Anhang II 23.02 Entgeltliste über die Erhebung von Entgelten für die Benutzung der Tierkörperbeseitigungsanstalt Kraftisried, Landkreis Ostallgäu vom 01.07.2018 Auf Grund

Mehr

Haltung; Nutzung; Ernährung; Körperteile; Gebiss; Magen und Verdauung. Wie sollten nach deiner Meinung Rinder artgerecht gehalten werden?

Haltung; Nutzung; Ernährung; Körperteile; Gebiss; Magen und Verdauung. Wie sollten nach deiner Meinung Rinder artgerecht gehalten werden? Klassenarbeit - Rind 5. Klasse / Biologie Haltung; Nutzung; Ernährung; Körperteile; Gebiss; Magen und Verdauung Aufgabe 1 Wie sollten nach deiner Meinung Rinder artgerecht gehalten werden? Aufgabe 2 Das

Mehr

Unsere Produkte der Firma Bächle DIE FUTTERMACHER

Unsere Produkte der Firma Bächle DIE FUTTERMACHER Unsere Produkte der Firma Bächle DIE FUTTERMACHER FROSTFLEISCH vom Rind: 250 g 500 g 1 kg Zusammensetzung Hausmarke 1,79 3,29 60 % R-Muskelfleisch 40 % R-Lunge Rind Mix 1,79 3,29 34 % R-Muskelfleisch 33

Mehr

Psychologische Beratungspraxis Sonnenschein

Psychologische Beratungspraxis Sonnenschein Psychologische Beratungspraxis Sonnenschein Jörn Wieczorrek Psychologischer Berater Seelsorger & Reiki-Meister/Shihan REVT Enneagramm Affirmative Psychologie - Reiki Sonnenschein 50 D-46238 Bottrop (Batenbrock-Süd)

Mehr

Informationen für Jäger

Informationen für Jäger Niedersachsen Entsorgung von Wild und Wildteilen Informationen für Jäger Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Die Entsorgung von bei der Lebensmittelgewinnung anfallenden

Mehr

Tiere in Haus und Hof

Tiere in Haus und Hof Tiere in Haus und Hof Pferde 1. Pferde werden etwa m groß und Jahre alt. 2. Pferde ernähren sich ausschließlich von. 3. Man unterscheidet, und blutpferde. 4. Das männliche Pferd heißt, das weibliche Pferd

Mehr

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Verwaltungsausschuss Beschlussfassung öffentlich

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Verwaltungsausschuss Beschlussfassung öffentlich Landeshauptstadt Stuttgart Referat WirtschafFinanzen und Beteiligungen Gz: GRDrs 618/2012 Stuttgart, 10.09.2012 Zweckverband Tierische Nebenprodukte Neckar-Franken - Jahresabschluss 2011 Beschlußvorlage

Mehr

Preisliste Stand

Preisliste Stand Frischer Napf Mühlenstr. 150 45473 Mülheim Ruhr Tel: 0208.9415364 Preisliste Stand 25.03.2014 Rind 1000g in Schale - gewolft und tiefgefroren Pansen 1,89 Blättermagen 1,89 Muskel/Leber 3,29 (Muskelfleisch+10%

Mehr

AUFNAHMEBOGEN (bitte alle Seiten unbedingt vorher einsenden, en oder faxen an München: oder Berlin: )

AUFNAHMEBOGEN (bitte alle Seiten unbedingt vorher einsenden,  en oder faxen an München: oder Berlin: ) AUFNAHMEBOGEN (bitte alle Seiten unbedingt vorher einsenden, emailen oder faxen an München: 08954329907 oder Berlin: 030130123677) Name:... Vorname:...Geb.Datum.:... Straße:... PLZ... Wohnort:... Tel privat:...

Mehr

Versorgungsbilanz für Fleisch nach Arten 2015 Schlachtgewicht in Tonnen. Rind und Kalb. Schaf und Ziege. Pferd Innereien Geflügel Sonstiges Insgesamt

Versorgungsbilanz für Fleisch nach Arten 2015 Schlachtgewicht in Tonnen. Rind und Kalb. Schaf und Ziege. Pferd Innereien Geflügel Sonstiges Insgesamt Versorgungsbilanz für Fleisch nach Arten 2015 Bruttoeigenerzeugung 218.970 493.747 7.072 432 67.592 122.402 6.940 917.155 Einfuhr lebender Tiere 28.160 36.807 20 4 7.522 20.177-92.691 Ausfuhr lebender

Mehr

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten (EDAV-Kontrollverordnung) Änderung vom 10. März 2008 Das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement verordnet:

Mehr

Zeichen PCCB/S3/KVT/ Datum Aktuelle 1.2. Anwendbar ab Veröffentlichungsdatum

Zeichen PCCB/S3/KVT/ Datum Aktuelle 1.2. Anwendbar ab Veröffentlichungsdatum Föderale Agentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette Rundschreiben bezüglich der verordnungsrechtlichen Pflichten kundiger Personen bei der Erstuntersuchung von erlegtem Wild - Aufruf zur Wachsamkeit

Mehr

Lernerfolg(e) erzielen

Lernerfolg(e) erzielen Lernerfolg(e) erzielen Kurz-Lernkontrolle Realien, Donnerstag, 5. November Inhalte Ziele Verweise Wirbeltiere Einleitung Kategorien Typische Vertreter und ihr Körperbau / Verhalten /... Organe von Säugetieren

Mehr

Verordnung des BVET über Massnahmen zur Verhinderung der Einschleppung der Maul- und Klauenseuche aus Bulgarien

Verordnung des BVET über Massnahmen zur Verhinderung der Einschleppung der Maul- und Klauenseuche aus Bulgarien Verordnung des BVET über Massnahmen zur Verhinderung der Einschleppung der Maul- und vom 27. Januar 2011 Das Bundesamt für Veterinärwesen (BVET), gestützt auf Artikel 24 Absatz 3 Buchstabe a des Tierseuchengesetzes

Mehr

Sortimentsübersicht Fleischwaren

Sortimentsübersicht Fleischwaren Rindfleisch 1010 Entrecote kg ca. 2 kg Vacuum 1032 Rouladen (geschnitten) kg auf Wunsch Vacuum 1036 Rouladen (gefüllt mit Senf, Speck, Gurke & Zwiebel) kg auf Wunsch Aroma 1037 Rouladen (gefüllt mit Brät,

Mehr

Verordnung des BVET über Massnahmen zur Verhinderung der Einschleppung der Maul- und Klauenseuche aus Bulgarien

Verordnung des BVET über Massnahmen zur Verhinderung der Einschleppung der Maul- und Klauenseuche aus Bulgarien Verordnung des BVET über Massnahmen zur Verhinderung der Einschleppung der Maul- und vom 27. Januar 2011 Das Bundesamt für Veterinärwesen (BVET), gestützt auf Artikel 24 Absatz 3 Buchstabe a des Tierseuchengesetzes

Mehr

REGIONAL FRISCH NATURBELASSEN. Marburger Straße Fronhausen Tel.:

REGIONAL FRISCH NATURBELASSEN. Marburger Straße Fronhausen Tel.: REGIONAL FRISCH NATURBELASSEN Marburger Straße 3 35112 Fronhausen Tel.: 0 64 26-92 78 79 9 1 von 19 2 von 19 Inhaltsverzeichnis Frostfleisch Rind Frostfleisch Lamm Frostfleisch Geflügel Frostfleisch Pferd

Mehr

Anforderungen an die Qualität von Frischfleisch

Anforderungen an die Qualität von Frischfleisch Anforderungen an die Qualität von Frischfleisch Welche Anforderungen sind Ihnen in Bezug auf die Qualität von Frischfleisch wichtig? Natürlicher, nicht künstlicher Geschmack 73 3 1 Keine künstlichen Farb-

Mehr

Anwendungen von Maja Scherbeneis im Fleischbereich. Ca % Scherbeneis von der Gesamt- Masse

Anwendungen von Maja Scherbeneis im Fleischbereich. Ca % Scherbeneis von der Gesamt- Masse Brühwurst Die Bezeichnung Brühwurst gilt für alle Wurstwaren, die nicht gekocht sondern bei bis zu 74 C gebrüht werden. Die noch nicht in Därme oder Hüllen gefüllte Masse nennt man Brät. Es sind in der

Mehr

Gebührensatzung. Aufgabenträger

Gebührensatzung. Aufgabenträger Der Zweckverband Tierkörperverwertung Unterfranken erlässt aufgrund von 11 Abs. 3 des Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetzes TierNebG vom 25. Januar 2004 (BGBl. I 2004 S. 82), zuletzt geändert durch

Mehr

Jüdische Gemeinde Marburg Referat Jugend - Arbeitsmaterialien zum Religionsunterricht -

Jüdische Gemeinde Marburg Referat Jugend - Arbeitsmaterialien zum Religionsunterricht - Koscher und Halal: So ähnlich und doch nicht gleich. Manche Juden kaufen Produkte, die halal sind, also dem muslimischen Religionsgesetz entsprechen. Das kommt daher, dass manche Juden der Meinung sind,

Mehr

Anforderungen an die Qualität von Frischfleisch

Anforderungen an die Qualität von Frischfleisch Anforderungen an die Qualität von Frischfleisch Welche Anforderungen sind Ihnen in Bezug auf die Qualität von Frischfleisch wichtig? Natürlicher, nicht künstlicher Geschmack 73 3 1 Keine künstlichen Farb-

Mehr

Schlachtung Farmwild. - Die Qual der Wahl - Jahrestagung der amtlichen Tierärzte 2011 Regierung von Oberfranken Dr. Iris Fuchs

Schlachtung Farmwild. - Die Qual der Wahl - Jahrestagung der amtlichen Tierärzte 2011 Regierung von Oberfranken Dr. Iris Fuchs Schlachtung Farmwild - Die Qual der Wahl - Jahrestagung der amtlichen Tierärzte 2011 Regierung von Oberfranken Dr. Iris Fuchs Fall 1: Schlachtung von Farmwild für den eigenen häuslichen Gebrauch Gemäß

Mehr

Preisliste Stand

Preisliste Stand Frischer Napf Mühlenstr. 150 45473 Mülheim Ruhr Tel: 0208.9415364 Preisliste Stand 01.01.2017 Rind 1000g in Schale - gewolft und tiefgefroren Pansen 2,10 Blättermagen 2,10 Muskel/Leber 3,39 (Muskelfleisch+5%

Mehr

Ökumenische Kampagne Quiz zum Fleischkonsum

Ökumenische Kampagne Quiz zum Fleischkonsum Quiz zum Fleischkonsum BY-SA 3.0 DE FLEISCHATLAS 2014 2 1. Wie oft sollte man eine Portion eines eiweissreichen Lebensmittels (Fleisch, Fisch, Eier, Tofu etc.) essen? 1 mal pro Woche 4 mal pro Woche 1

Mehr

Diagnosecode für ambulante Behandlungen

Diagnosecode für ambulante Behandlungen Diagnosecode für ambulante Behandlungen 1. Hauptcode A. Herz- / Kreislaufsystem A 1 A 2 A 3 A 4 A 5 A 6 A 7 A 9 Kardiale Vitien / Herzklappen Erkrankungen der Herzkranzgefässe, inklusive Myokardinfarkt

Mehr

Afrikanische Schweinepest beim Schwarzwild

Afrikanische Schweinepest beim Schwarzwild Afrikanische Schweinepest beim Schwarzwild Erfurt, Forum Wald, Wild und Menschen in Thüringen, 21. März 2014 Dr. Monika Bedrich, TMSFG Afrikanische Schweinepest (ASP) Gliederung Ätiologie Klinik Verbreitung

Mehr

Wildbret-Hygiene. Dr. Edgar Lehner

Wildbret-Hygiene. Dr. Edgar Lehner Wildbret-Hygiene Gesundheitliche Aspekte Tierseuchenrechtliche Aspekte Vermarktung von Wildfleisch Anbieter von Lebensmitteln haben volle Verantwortung für gesundheitliche Unbedenklichkeit der von ihnen

Mehr